1918 / 12 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Besteßt arg solgenden Mitalledern: Dre schaft mit Elnem anderen Prekurksten ober 137 des Gesellschattepertragg tft auf, stindemtt lt Ede besellt; seine Prokura und Texhat. ö iur. Arthur Salgmnonsehn, Fiechtzanz' alt inan Vorftandthrmnitzllied w. berlreten. e gehaken und Ker folgte Hestinamung die dee Cuil Bajr sad erios e. a, . des

=. ; ö ĩ 6 X De Berli, Mer Singel, Vankser, Oberg anten, den 5. Jarun, 19518. erteet. 8 7: Alete. Hefchäft ührer Stettin, den 1J. Januar 1918. V 1 E * t Ee B C 1 1 n 9 e Damburg, Dr. jur. Ernst nnd Rissell KRörtglichss Aula richt. ist der Kesellschater Pfläürge. Die B⸗= zraniglicheg Amts geriõt. Abt. 5. Fricdrich Berat in Rofslau uin

Jerlir. Fran; Ürbig, Bankier. Bei ltn 139) ktm ingen Ker 5, s, g, 19, 11, 12 j Srizs] Tan alen, R haber de; Crit . ! n . 221 10 . . 5

2 5 / h Oberste a. 57138 Ins Sar. oben P, Sts tt art. 137 händler Friedrich Bergt in N trete 3

Doing w In das . Handelsregister 1. x. 9 . 3 ö In das Dan elsregtster, Abteilung für . ch Bergt ia Rohan en. Um en en ** el an el er un bn 1 ren ö en an an et . et. —⸗ z feiere, nter, ft beute gr ber Firma* Gitsabetha ö * beendigt. seis Ctazelsstmen, wurde heute eingetragen: * Zervst, den 8. Januar 1918.

Vöerlin. Dr. jar. Eduard Mosler, Ge⸗ e09 t bach

a gn, , , Der ar, Ser Müner zu Dperstein Nr. 359 ein. Paul x Die Firma, Leg Maner tn Feuerbach. Derjogl. Amtggericht. j 5

2 h d , , 51 ni, 2 6 * * n d 9 ji ö Rentugen, * ö Hl. , ,, ; 6 err, ne cht . 6 12. Berlin, Dienstag, den 15. Januar Sylleper. Hint ec. * g finn, ew seekeie, den 4. In ar 1915. ,, unst. Unter Nr. 473 der Abt. itz —— 2 / ger 4 mae . . mar n Dttettoren August Priessen in Mün len Großherzogliches Amisgericht Rel ehenbBach, Vogt. lb 149] a n,, Had rr, e. . 6 lan Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3 Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins-, 7. Genofsen= Jan Hermann Wennink in Piünster, Oberstein. —— oz140] Auf dem die Firma. Allgemeine , . cih fre Beger in Zerds und als We. aun schafts⸗, 8. JZeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtgeintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage Fustaaf Wanslzhen in Gronau, Richard In dag hiesige Handelsregister Abt. Drutsche Credit Austalt Giliale Den Janus 1918. der Kaufmann Fran; Belger . in einem besonderen Blatt unter dem Titel

w 9 ei j zielen 333 ö 3 5 ig . 9 a. q ur eren ch, 1e 9. 2 mtlegericht Ztutt gart Ant. , . 93 n dai . 9 89 *

erteilt. De Gefeñschaft eine Kom⸗ a: Gait gRelier 11 Idar. e * ma . t . 35 3 5 D ch R ch

N, 41 6. . . . 6 ien, . Keller in , ,,. ist heute eingetragen vaudgerich gat Sri ois) . gen j. e ee, n. entral⸗ andel sregister für das euts E En 3 (Nr. 12 B.) ellschafts vertrag ͤ estgeste nach Idar. 46 ; ; . ö R Taucha, Ka. Leipat 8. prucken-—

en gg e fa r sern i fn se w . Das Zentral-Handelzpegister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral -handelztenister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. ier Bezu g spreis bettäzt 2. Apr 1895, 5. Sept mb K J i. B. Ge ist berechtigt, di: Firma mit 2

27. Mär; und 2s. Sitze e, . . . den 11. Januar 1918. nem Porstandemitgliede oder mit einem , geleüichaft mit gem Site in Euren a0, II. Januar 1904, 2. Ap il 1996, Groß herjogliches Amtzgenicht. Prolurtften der Zweigniederlafsung zu Taucha und glg Gese llschꝛfter die Kauf⸗ . a. , 2 ; e e. an 30. März 1908, 27. März 1811, 28. Mär; . reich en. leute Isidor Jott? und Simon. Große der Firma; Gisial. der Piälgtsn. 7 G enossensch afts⸗ E. G. m. u. S. in Werdorf, heute dation“ in Apfelvorshausen. Die Ge- wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für eingeht oder wenn aus anderen Srünben

Furt Rühlman Reichenba ö ö 5 n , . . H , . ; ; ,, Amtsgericht si ar. Blatt 174 die. irma I. Ftrma: „Palzische Bank für Selbstabhole guch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs, und Staatanzeigers, SW. 458, 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigen preis für den Raum einer Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ögespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 26 v. H. erhoben.

und 29. Mar igl4. Bie Vauer der Ge. Efornrhetm. . lo 1421 3tcichen bach i. . am 10. Januar 1918. beide in Lepzia, und weiter ein. Ban, vormals Zweibrücker 3 . h 2 h 96 f idelsregistere intrag. ö 8 S3 hn eeg ? . mann, betde in Leipzig, u ank folgendes eingetragen worden: nossenlchaft hat sich aufgelöst und ist in dte Propinz Brandenburg in Berlin, bei die FPekanntmachung ta Temselben un⸗ ile gt ö . 5 fenggesczt. Die e Len err stg ende Kon glich Sc sil ces Amisgerlcht. , . worden, daß die Gesellschaft am 3. en , n en in n be ö Der en Wil hem Goubeaud ist fen gelt . e en, sind die Eingehen dirses Blattes big zur ander möglich wird, bis zur Beftimmung er es ö 66. Hit i 1. C Cie. in Pforzheim ist aufgelöst. K heine, W ont. lo7lbo] 3. Januar 1916 girichtet worden it. ist cefantprokura erte sen a j re ister aus dem Rorstagꝰ ausgeschieden vad an Lanzwirte Matthias Völk und Taver Erdt welten Beschlußfaffung der FGeneralver⸗ anderen Blatteg im Deutschen Reichs er Hi dr rer e er ln n m . Der bisherige , n , . n,. , 9 ist ,,,, II. Firma: Gn zbacher Mi 9 . seine Stelle der Landwirt Wilhelm August in Apfeldorfhausen. sammlung im Reichzan zeiger. Die Firma, anzeiger Zwei Verstandgmitgl ieder können Direktion und ein Prokurist oder je zwei Fhrlstian Bender ist alleintger Inhaber . enden . ige . Taucha, den 10. Dezemher i613. Teselll alt ir desch; ulter Baftung Bitburg. ' oog] ; 8 i der zelch d Erklärungen abgeben. Die , gig r. Rieder nr sch, Per del Im Grenossenschaftgreglfter des Vic. n,, . . ö 3. get rn er e enger ic nnn . . doß die

Prokurtsten gememmschaftlich die Firma] der Finma. ü 1 Te , in liche; Arntenericht hat

zeich n m nen e nn, . m e, nee. schatizverirag ist arch Beschlij de ic ner Spar, wund Har fehns affen, Kbniglickes Autagerlcht Kxotosenin. loö3ols ,, 6

Men zster, 28. Dezember 1917. prorrh eim. 57143) wenne c Go. ju Rem e“ ein zetragen. Ulm, Donan. [57161] sellschants ver sammlung vom 19. Dr . 1 J . groid In das Genofsen chaftz· egister! Itn ] die elben gehlieben wie bie her. ö zu 2. ,,. 5 , , n ( ] Luckau. den 31. Dej⸗mber 1917. schalt ihre Namerngunterschrift hinzu füg

ß e. ; Rheine, den 4. Januar 1918. z ö z ĩ J : . ö t ihr 11 . w , . , . , ö . ister A . latein 3 G. Manz Hefen ha t ni saar gomũu nd. sõ7 15I] 2a; am . Januar 1918 Kgl. Amtsgericht. . Pickließem als Vorsiandsmit ed eln. affe, eingetrragere Gent ien chas⸗ ter Faftpflicht Deutsch⸗Koschẽmin heute niunhausen. FIs. so*oꝛz3] 66 , . . ö g. , . ĩ . heute beschräutter Haftung in Pforzheim Da ndelsregi ster. I) die Firma Jofef Kohr, Bauwerk⸗ getragen worden. Kol. Amtsgericht Bitburg. mit unde sch utter Gastzflicht? in eingetragen; ö . Gen pffen f aft ore fer Wüunster, 29. Dezember 1917. imma Gerr Meiraberg 6. 1 it burch r sellfte trzeeschtgß vom s e. An 10. *rudz ißis mute in Ge. n. ,, . Conn s loõ7 oo) Dgbischau zingetragen worden: An Stelle ven Kan tmannt Ott , Am 5. Januar i915 wurde in Band IJ Körg lickes Amte gericht. em cetragen, beß die vr, ,, ., angelt gn en stiehfrige selischaftzrecltfr Band 1 bei den ug. Inbsber: Josef Kohr. Sauwerkmeister 6 87 bas Genossenschafttregister it heut?! ech voll fändiger Verteitng, des Ge. . , * ?. . Nr ü kei. dem Jettinganer Spar. genesnurg——— sorzs] manng Anion Mesmberg erloschen ist. Es e waktafübter Heinrich Kppert ist Lan. fte ffnen. Handels geseüischasten u lh l b Neuh 7 Genossenschaftz⸗ unf. Ne S0 die Hens fen chat tn Firma; ze ssch scksfte derm öseng ist die Vollmacht ö LOld. zum Berstandemttziied ger und Darleh zh sf ner ei, e ger.. Ir Gen offen schaf grezifter Band 11 it ferner folgendes eingetragen. Der bigz= datnt solgendes eingetragen; Die, Firma Jaro tu ., ig k erlich Ber ans et: der Liquidatoren erloschen. wa . 1918 gene Ger saffeuschaft mit Seschruünkzer Zett 68 it ger, Jan dr I9ss bet der herige Gelesischafter Julius? Meimberg ist e , , n , . . an. . re i er ch ast cin getragene Geno fer ichaft Exin, n g, Dermher 1317. . zins rt . Stu flicht n Jett ngen sein getragen. Fiera Da rle heus affe verein obel.

gh ; 9 * nit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Könlgliches Amtagericht. ; an Stelle von Josef Riesterer urd 2 Ez. nn 1. H. in Dohel, unter der

alle iuige hab er Ft Se, Cox znueim. 571441 F aargemũud, tger Inhaber der Firma. Die Ge l J Lampertheim. [57019] Tarl Oberdorf die Landwirte Johann öi:. I fe gert: . ,

Eckhardt getreten. Kempten, den 9. Januar 1918. der Sitz der Genossenschaft, der bisherige recktsverbindlich fär die Genossenschaft

6 n 1918: fta l o:t erung; eschãt ban deisregisterelntrag. 2 bei Rr. 7: Les sils de Georges w z bes. k Fäftaio; derna gen und. Heschäfteschulden, * 24 9 Dei ger Firmg Kari ackg, Ter, amber. Bereutmachung. stoshg Sitz in Bonn elng'tracsz, Das Statut Exin. lol] In umnfer Gengffenschafteregister wurd? ,,,

die ar 31. Dezember 1917 beflehen, ver⸗' Firma C. Hafner in Pferzöcim. Schmitt i. Saargemünd. z tmeister in Um: Ole gi ist ist am 3. Deember 1917 sestgestellt In unser Genossenschaftereglster sst öleid ißt Die Proku Wi bre st . 3) bet. Nr; 35 E. * L. Lehman wert meister in Uim: e Sirma ist Im Genossenschaftsregister wurhe hen . de ͤ . ; 116 t heute bei dem Kausumwerrin für ar, zu Bor ssondgm t ziledern, das Vorstandz—= ) 83 , , , ,. , , ke Trier ef are, , , , ö

Meimberg in fortgesetzter Gütergemein⸗ erloschen. . ö. . ö. schaft mit ihren gi Kindern . Chr. Amtsgericht Vforzheim. 4) bei Nr. 86: Rag. et Camille Den 9. Januar 1918. kirchen, 2. R. 1. 1. D. in Dierer. Flugblättern und anderen Deuckschriften n,, n , zu Lampertheim eingetragen: bdorsieber und dag Vorfign dsmitalitd der Hoöolihauer Karl Keller, daselbff, cis

6 ! 8 K. Amtsgericht Uim. tirchen eingetragen: Ausgeschied ö Dag tell tende Boistandemitglied Neinraꝰ Wetzel zum stellbertretenden * , Hetrrich, Anng und Gagen. Dle Gesell⸗ Schmitt in Saar em d. ; 3 . , eng gu owie Verlag und Vertrieb von Büchern *. . as stellvertretende Voistandemitglted NMeinra? Wetzel zum te lderteelenden Cxrsatzmanz in den Vorstand gewählt worden. e r i er iohn . ahl 6 D len rr S5. Biebler et Walter Amt richter Walther. berg ., ; ,, nn, '. ,, , in Exin, ein- Ludi Herweck III. ist . . ö ö . . sind. J. 11. Januar 195.

Münster. 7. Januar 1918. hente eingetragen worden? n ui zt. ga: Frauckhauser joenzs Umaa. lor is] Cen cken e , denn gr nden lt händlerischen Gewerbes. An Stelle deg ausgeschiedenen Hermann e, ,. , 3 n. ö en ist . Kaiserlichts Amiagrrich haufen. R. Biärtf. Amlzgericht Neuenburg.

Königliches Amtsgericht. Nummer rer Firma 3. Robert Men. In Hötzen brůck: In unser Handelsregister ist heute ein⸗ geen nd . , . n nnn Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Welke ist der Landwirt Wilhelm Holf⸗= . . nnn n . * n , n. ann n nn,, Mon Amterickter Frhr. v. Waiter.

nannstermni ela ö7iz0] Hacker in König sßerg i. Pr. mit einer Hie Firma wird von Amts wegen ge- getzagen worden Refa den 16. Den nere gr fm um läst erfelgen nter zer Finn deg, Te, meet, in Lantowiß in den BKorfiand ge, et- hilfe Ludwig Herweck Jil. in Gen offeuihaftsren iter geunsalaa. 67027

Gi de, e ätzen r ö e , , we. lach, . kae e ine en, fen igen wien, ker nenn llcksan n Kändr5snh ä An g. n gls zend ni T, Git 6 des bie. Saber! ae m gn J Persöniiz bende Cen ceitet; Zutzs echferliches Autsgericht Saargemhäud. z ätzgefesifchgft. . n B, m nnd dan wü, nc: mnie ih dens oftanz ser Zufst te et erkenn Erin, zen 10; Japnaz 1s. ,,, , Hazlin ger, Kaufmann, Geischtsassessor a B * B Nr. 25): Die Gesellschaft ist durch e der, d, . werden, der Zufatz Der Vorstand' be. w. Königliche Amtsgericht. Elmpertheimn, ben 10. Januar 1818 'der ner ener dmr, gen Gere güreunctnelbe, ein.

Handeltzregister eing⸗ tragen, doß die Ftrma Aufsichtsrat bst Unterschrt

3 ; . Erich Haslinger, Kaufmann Ozwald Hag Saarzemünd. lö7 152) Beschluß der Gesellschafterversammlung Amberg. Bekanntmachung. lbfgzß Der Aufsichtsrst. ne nterschrift . ö mt fen tha getragene Gen assenschaft mit uür. be- n i rf 190 f f eri n . linger, sähtlich in Königsberg J. Dr. Sandelsregister. vom 28. Dezember 1917 aufgelöst. Ja das Genossenschaftsregister . bon wel Vo , , ,, ö Gr ost bodunz en. õb0o? S] . , ,, ,. , . fer, Haftpflickt, in Ober cunt⸗ Lolf Weckbecker, Gertrud geb. Schunk, Offene, Handelsgesellichaft. Hir Ee. Die im hhiesigen Firaenregister einge. Der bisherigz Geschäfssfüährer Sallv hente beim Sp är. Und Dar! hen Aufsichtgrat mitglied , ,, st. und Pei der ig unserem Genesser schaftz. Laux an. lz oꝛ9] iingetrazen, das sn Strll⸗ di versterbentn we lde bett, ift ent ein get: agen worden, Weingutehestgzerin, und Maria Wecktecker, selllchalt hat am 31. Deiember 1895 be- tragene Firma „Errest Gartmann“ in Kupferschlag ju Uang in Liquidatgr. taffen verein Ober gostzell e. G. n. erden durch nmaliges Gthrücken in den register unter Nr. 4 eingetr. G m. 4. H. . In unfer Cenofsenschaftzrect ier zr. 3, Fohrad Brtschltt der Landwirt Fran; daß der Gattbesstz Ernft Gols in ͤ i pon 1 renn m ,,,, e,, n, m fe nne ban und Das „Erajaer Spar, und Darlehnskafsen, Geis sdorfer Spar und Darlehn = Ladwig Thuet in Otimarghelm zum Vor« Obercunewalde alt Vorstande mitglied aug⸗

Tau 2 ; gonnen. Dem Georg Florian in Königs. Saaralhen so . Raufträuletg, heide in Lehmen. Jeder e, n., nn, n, verein in Crajan ist heute folgendes tassenne rein, G. G. m. u. S., ist heuie siandsmttgiled gewäblt wurde. geschieden und daß nunmehr der Gate⸗

Ges⸗ ter sst zur berg tst Einielprokura ertellt. ; j ; . n l iel ger T e, e ge k n 3 nn,, w Berselet t aus ether geb fungis det äehber. Kaiserictré Uni ih Hääthautes. K Marta We 7 . a in Königsberg esamtprtotura nachfolger werden aufgefordert, ten . ˖Vorstandsmiiglied: osef Baumensser, . n 1 ; ö J Htitglted des Vorstan und sein g8⸗ Yi e r e . . . eme ischajtlich berirettizs, zn dal weh ich eien. ee e ,,, m . k Sten ver ct e , . , n ee , ed ü, . y ö nanehon. = löroꝛs bers , nr öüs fn ghrf in dar el. Tm een gt d een df h. aer 101. y, . k Zur . r e ni ulm i ng des ce noffen chaft ibis eigenhändige i Craf; in den Vorstan d gewäbhit. loschen, Paßt Kampffmieher ist aus dem ]. ,,,, deu fa r r , .

Nen damm. Io 7 133 Könlgliches Amtẽgericht. Saargemünd, den 11. Januar 1918. Bertretung der Gesellschaft ist nur der Amberg, den 9. Ja uar 15i8. Unterschrift hinzuaefügt . Diecktor Großbodungen, den 11. Dezember 1917. Kriege zurückgekehrt und hat das Amt gewerklche Lt feruugs znd Ein, Ease wa- soroꝛs)

Vte i 9 K . 3 2 1 . 2 h J . . do it g. . . t 5 8 d . , ,,, . ꝑirmeasema. lor las ftaiserlicheg Amntegericht. Dahn f. Sar. Körle ls Lr unn, ä. Kuitger cb Rtegiste:gerigt. i,, in Godes.· J , Borsteber? wieder s ger ofen je,, d,, ite. In unser Genoffenschaftaregister ist heute

̃ zanccztigt, Vie, Heel chist hat am ; 7 Ebersberg, eingetragene Bennffen⸗ 34

't. ) des Handelzregisters A, 1st auf⸗- da ndals res iftereintraz. Solingen. l 153] 28. ber 1917 b⸗ berg, Pe stor i. R. D. Ludwig Weber in Gumbinnen JIöb7iolz] Lauban, den 9. Januar 1918. bers berg, eingert ag unt ir. 15 bie, durcd. Häatzung gem

, de ne, , ,,,, n, dnn, wd, ,, n, , dn en e w, ben,, rene dern, ,,,, Der bisherige Ischaft i, , ü, , g , ; . ; ; ) n Godesberg. ti der Genofssen sirgup oe = e, , . ,, . , ,. Ter 286

WJ , , , , , ne er, , r, , ,n e, n,, ,

er. K ul ange is = ö. ö ; od, Solingen, n Solingen; ma 227 6 m etrã „s für jeden anteil. e. G. m. u. SH. in Gr. Baitschen ein⸗ uf de * Ge . ; n, tr senech u ft '

, n, e nn, alben. Daß! Geschaft it mff? Atti den e een, genes et, Wilhelm Wupper. In unser Handelsreglster A Rr. a5 isß Zit ,,, e Genosfe l. 6 mehr als getragen: regissers ist heute die Wirischafte. 1 . Segenstand des Unternehmens ist: Sejenräukter afthflächt net dem Ste

: und Passiven auf Pet dstein. Kauf⸗ 1B r ; ; Lana enge zelten. ö eri 2 Uebernahme siaatlicher, gemeindlicher und schhof eingetragen worden. Segen⸗ ia Neuban ni iss Protur erfemt. ud Dasstsen auf Peter Pfundstein, Kauf. mann in Barmen erteilte Prokura ift er, heuie bel der Firma Abkerdrauerei Uuune, glicder Josef Niariin Big Km ür hug 109 Geschäftzanteile erwerben, An Stelle des ausgeschiedenen Rentiers , n, 6 , . arösserer Privatauftrãge . der gemein⸗ 669 , ist die Bech 5.

dꝛeudam m. den 10. Januar 1913. mann in Rodalben, übergegangen, der es loschen. Aug. Kiönne mlt dem Sitze ia Unna g 5236 ł ñ Die Emsicht der Liste der Genossen ift Adolf Stremplat⸗Sodinehlen ist der Be⸗ e . ĩ ö ĩ . . 3 ö. I) ö Firma ur verãndert kö. ö. Ne. e, Firma 6 * de. en . ö ; . i n an e , ,, Dienststunden des Gerichts er r , Baitschen in den ö . , He, . , 34 , ö. ——— ter fahrt. ; midt zu Salinen. te Zweig⸗ Die Prokura des ombraurreilnge/· 1! 5 ö ü jedem gestattet. orstand gewählt. mit dem e in au eingetragen 1ialien ur ; it 9 rde , . Reu wied. Ioö7134] . Die Ginzelprolura von Peter Pfund niederaffung ir Soitsgen ist au gd eh. nkeurg Lofhar Westbofen 3. des 8a f Backer. Jese⸗ Dügel, . nn dan gen ; a, g den 7. Januar 1918. Gumbinnen, den 10. Januar 19183. worden. Nach dem Statut vom 15. No- , n, der wee fr et . Schaffung weiterer Eirrichtungena zur . . i, , . B ö zu . ö. . Pfandstein, geb. Friesen. Nr. ,,, e, ,, Oedwig Pähler, beide zu Unna, ist er pre n n . e mer Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. ,, ist Ser nen 3 u. ,, e e en then r ,, Sörderung der wirtschaftlichen Lage der Nr. 72 bel der Firma AM. gaffhansen⸗ hahn, ist erloichen. u 6hs D: en urfman tt Hen. ö = . K . nehmens: Ein⸗ un erkauf von Roh⸗ zende l . scker Bankverein r, ,. in Vierna fen s⸗ den 21. Deiembꝛr 1617. ö in Grell n an n. J . den 2. 1. 1918. K. Amtsgericht. Bremen. 57005] Malle, Saale. lö7ol3] materialien und Bedarfgartikeln für das bejw. seinem Stellbertrgter unterzelcneten Vorstandemitalieder sind: Karl Hartroig, Eöstin, Zweigstelle Neuwied, folgendes Kgl. Amtsgericht. ertellt. t Königliches Amtsgericht. ERamperg. hy In das Geaossenschaftsregister ist ein,. In dat hiesige Genossenschaftsregtster Bäckergewerbe und alle Unternehm ungen, irma der e,, ,. tm , ,,. Ferdinand Tramp, Auaust Kuhrt, Albern eingettagen worden: . Die dem Kaufmann Georg Grabensee eee n,. Unterm Heutigen wurde im Gender. getragen worden: Nr. 22, betr. Allgemeinen Koufunt, die geeignet find, die wirtschaftlichen . Zwei J glieder z Lorenz, August Lutz, sämtlich zu Ech hof. Die Prokura bes Albert Kistemann und Elan, MeeRKäd. orl47] in Solingen ertellte Prokura ist erloschen. Umma. 7164] schaftsregif er cingetragen bei der Firm Am 2 Januar 1918. verein zu Zscherken eingetragene Inter ffen der Mitglieder zu fördern sammen können für 5 6 Bekanntmachungen ergehen, geieschnet, Fran Knuren, beide in Bonn, ist er,. Zum hiestgen Handelsregister ist heute Sosinnen, den 35. Dezember 1917. In unser Handelgreglster B Nr. 6 in Varlekens raffcuvereia per Bsaeret Bremische Spar, und Worschuf⸗ Geunoffenschast mit beschränlter Haf⸗ Der Gefchärtzbetzieb darf sich auch auf unter Beisetzn ag der ming . 3 wenn fie mit rechtlicher Wirkung ir den loschen. ju der in Liquidation befindlichen Firma Köntglicheß Amtagertezt. heute bet der Firnia Brauerei Fritz Vauter bauch eingetragene i Bank Eingetragene Genofsenschaft pflicht ist beute eingetragen: An Stelle Richtmitglieder erstrecken. Die Hatt, Haftsumme; 409 „. bdchstiah uf e: Verein verband:n sind, in der für die Neuwied, den 27. Dezember 1817. „Rartoffelperznertung, Pe selfsfchaft —— Nasche, Gesenschaft mit beschräntter noffenj haft mit unh ejcht u ntier Haft mit heschr n tter Haftpflicht, Sremen des , Franz Moritz if: fumme beträgt 200 M für eben Ge— Haftgan teile: 19, Vorstandsm lieder: Jeichnung des Verte nds bestunwnten Form, Königliches Amttgericht. mit heschränkter Haftung ju BRin gran, N. E. lölbt] Daftung zu Unna folgendes eingetragen pflicht.“ in Taurcz, J. 3. Han ah: Bustab August Wil heim Haefeker ist am Gustav Schauseil in den Vorstand ge schäftzant-il. Sin Gꝛnoff? darf nöcht . , . fonst durch den Ven teber allein, irn Land- nin, 57136 Mr elngetragen: Nach dollsiändiger! In daz Handelgregifter Abteilung B ii worden: Johann Mathes tst aus dem Torfsam . Januar 1918 ver orben und damit wählt. mehr als 10 Seschäftzanteile erwerben. mei hter, dal . er⸗/ Se . wirlschaftlichen Genossenschafteblatt zu e,. del st ist bet l ö . Verteilung des Geiellschaftävermögentz it bes der Firma „Dolzhandlung chu lll Dem Kaufmann Theodor Lütgen zu zus eschicden und für sha bestellt Gro aus dem Vorstande ausgeschieden. Halle, den 9. Januar 1918. Die von der Genoffenschaft ausgehenden meister, Anton Weilhammer, Schmied. Nen wied. . 6. , i em r die Vollmacht der Liquibazoren erloschen. Feel fchaft mur Sefchräntter Haföltng'“ Unna ist in der Wesse Prokura erteilt, . Schmiedn e ister in Laut.. ü n Buchhändler , . Königliches Amtegericht. Abt. 19. elan nin eren g, fenfsszn une ihrer r r, n n mn n , , . n,, 5 ö ö * ĩ . = hof ö 9 Inke ö ; . , jr ö Len ö offen in . 2 * indesten Viligẽteder, Siegert i. Enhn in Rergtnted heute . 1 , . K mn , ,, 9 ö ee, Baniberg. den ii. Jamüat 1hi. nt , Herm zak eil, olg J . . K 6 stunden des Gerichts jedem gestattet. e ,. ,,, ei n e k 16 mhh ige Geschäftsfüh Kauf. Ve tretung der he ell kast err nt it . mitalted bestellt. In unser Hengssenschaftarcgister ist hente d, Auffichisrat auzgehen, nter dessen II. Löschung einer eingetragenen vertreter. Die Zeichnung geschleht, indem Ludwig Schmidt in Neuwied ist Prokura Rastatt. õ7 239] , ö. ö . Siatn beg abberu fenen ran referent; Ram bers.— lõbgh Hrermen, den 9. Januar 1918. bel der unter Nr. 32 inget agenen Ge. Iten lung! ünd un kerschtiebꝛn vom. Hm. Genossenschast bie Zeichnenden zur Fträa der Genpgffen. titelt. Del der rer Giscu werke Daggengu Se chäste führung fit ber dirt eren, lane gorhar Westbosen gift Kaufmann Unterm Heutigen wurde im Genossen, Der Grrichttschreiber dei Amisgerichtz: msenlhast, gheicheiber Shar. nd fiten;hen? des Aufstchtzkatz im Deufsche: . Srkensver sichertimg. är decirzche scsast zer zer Genet ung des Vorsth nr Ittate , n . 1917. , , n Faggetan wurde Kaufmann gr 6 in Chröflan⸗ Rurolf. Zrengebach ju Ünng enn Ge. safrgregistẽr. eingetragen , Fürdörlter, Obersekteiär. , Hen assznschafteblant in Beilin. Geht ieren, n, ,, 5 ga , ie gehn . . 2 26d . e 166 . 2 21 53. 7. 2. 4 . ö . 4 k . 2 ; ü gieses B t . . 5 3 5 . ö. öh le ast er e 9 ; r, e, e e e,, de ,, , ,, , r , ,,, e ö ; , Vorstandsmitglied best 36 r f fat nk, 77 l n da enossenschaftkregister z j i aufgelöst. Lig utdat : Vorstandts⸗ e e 1. e, mere e, , d, Helin, , ogni e ,,, , ,,,, . gie lll r lr (ere, e , e ! duason t bernnet ch. e r , . ir gus n 3 ñ 1h den m. Qmtẽgericht. er die Rer fell e r win. l dem Voꝛstand ausge sch eden ngetzagene Genossenschalt ait un. r, ehm. ls er chelder, in mung eineß anderen Higttez. Der Vor. Die Jirma erloschtn. Königlich Am is gericht. Argus“ Jnkassa Bürd und Aus. ĩ nach der die Vertretung der Gesellichaft nur as! . mann ist qus dzm Poistz B ̃ id als Stellvertreter des Vereins. ung geg j ] ö 12. Ja 1918 8 . ; 5 ,. . ; Unna. 57165) und für ihn bestellt: Michael Lostarn, eschränkter Haftnyflicht in Eigers. Rascheid als Stellvertreter de stand besteht dus. Abolf Kießling, Gil München, 12. Januar 1818. . zurfrei V. dieieporf & Cie in eu, Rastenhurg, Ostpx. or is) durch esnen Se cha ftaf g bre⸗ er fol t, 6 el zre ö r,, ,, aufen eivgetragen: Der Landwirt Heinrich vorstehers und an Stelle des Peter Ransch ! 9 Rin rm. 5 F. Amts acricht. Pixi nase. 57029 wied, beute eingetrggen worden, das Lin. In anz Hanzelaregist⸗? gtrr jo 9 . . Gesellschaft wird vler⸗ . . . . a,,, . entes in 99 Weißbinder e der Ackerer Peter Klein Ludwig daselbst , . ö Gen enschafidren iter ciutraa. wöitz er Kommandittst der Sesellschaft ber. bei der Urtien, cel snscharzt Opntbant . ö nn ö ge r. klima mch eber Wal e men 6 21 Pfeffer J. sind gus dem BVorftand aug, als Geisitzer gewählt worden fänd. schiebt in det Weise, daß die geichnen den Rnnster, vo ett. o ore] „Tou ftedersier Dar lehs eta fsen gareten ft. ö. ür Handel und Gewerbe, Ztaeig⸗ re. ö . 3 re . 94 , Ver zin ierrien ie tlen ge sesjschest zu 3 geschieden und an ibre Stelle der Schneider Ser me steil, 38. Januar 1918. . der Firma ihre Jtamengunterfchriften In unser Ben ossenlchaftsregister ist kerte Verriu, ein getuagern Gennssenschaft Nruwied, den 28. Dezember 1917. uieder affung Rastenburg folgendet . x ; . . . 89. ö. dan sch rden fol gent cg in ettude nl! Higꝶo. lh oh) meister Heinrich Rudolph und der Auf⸗ Königliches Amtsgericht. hinzufügen. Zwei Vorflandzmitglleder unter Nr. 91 die Werk und Ginraufs⸗ mtt unbefchräntter Haftvilicht, mit Rönigliches Arggerlcht. ein 6. ) DJ ,, . * ui st leder zur selbstůndigen Das Grundtav ral ist. urn Ih Goo S In unser Der ofen ca sr sf⸗ ) . . an Dumeier zu Elgert hausen mar a, , . soloih fön nen rechteverbindlih ür vie Genoffen= e, m, ng. , 6 6 5 , . t . ; ö . ht räat ie s ; z ‚. J . * enn nie ö ? n Stelle der ausgeschiedenen * Eher nnen enn, gels Säensblin in pofen is dur he fer Te, , . J , i en, de,, lee. . an, ge lt non, n,, , . e e, er . . . In unser Handelsrezister A ist dei der erloschen. . i Alsien vor je 1000 . ne den zu etn gerte en word daß an Stelle Königliches Amtsgericht. Abt. 13. rr ; während der Dienftfiunden des Gerichts eingetragen. Adam Werle und Peter Jatoh Wilbelm ugler Nr. 89 eingerragenen Firma offen Die Prokuristen Julius Brie i w . ; . werden zum Nenn⸗ e n ragen warden, ; In⸗ lehns?assen⸗ Verein, e. B. m. u. H. ren r egen sftand des Unternthmers ist die wurken in der Gensralberfentmlung ben Der delaaeselischaft Ged. Eger Stern amp . Fitz . a. . ,, der Sir löl 63 i , ,. 1918 . , Colmar, His. lo70os] in stirchentamitz: Für Wilhelm Neichel ke, n, den 9. Januar 1913 . ö. . 56 , 1917 15 Jofcb wer dorf, , , ,,, gun e el ü, erich ö Serauntmachung. nun Fahrwerksbesitzer Johenn Gebhardt nag , , F missen. klesecungen sor'ie Fer gemesnfame Gin. Ack rer, als Vereingpsar ise ker, 3 Hrn ich Verteetung, ders Hescllichest, itt uch sr Til ia Rzalksberg i. Pr. Gmii Zoreß in bir eseibs bet hen de 1 . ö han en gewãblt 9. ü G, Geneffensshaf regt er Band r dor Horte hes, . uf von Nohstoffen, Werkteugen üsw. Groß, Ackerer, 3) Jakob Wilker, Ackerer, rss ben vo llähzig garzordeng Witz sel. Bosen, fin zur Bertretung ter Ge j. Schuhwaren . e, , nr . viniagen, Maacn. ö . . it, Januar 1918 warde bel Nr. I6 Gewerbebau, e. q. Hof, den 13. Jan ar 13 I. Ln Ch Ban, Lan sg1n2. sö7oz2] Die Haftiumme beägt 300 S6, die alle in Donsieders, in den Vorstand gi— schafter Hermann Steinkamp in Sterkrade Hot in Gemeinschaft mit einem Bor— wann Rn in , , er⸗ 3u S 3. 369 , Hand . 2n0] gn ge ge Ane tagericht. m. b. S. in Colmar, eingetragen: K. Amtsgericht. In unser Genoss:nickafttregister ist heute Höchfte Zahl der Geschäftsantetie 5. wählt. befugt. ; standsmitglledz oder mit elner stelloer⸗ ford von ben, seshen unter . ö. 16. A gidma zart Hin de ls giter ö . . 3. Durch Jeschtuß, des Aussbtz:ais vom tem. Allzu sö7ols] bei der unter Nr. 16 eingetragenen Ge⸗ Vorstand sind: Wöilbtltn Ker fer, Schuh Pirmasen s, den 21. Dtzember 1917. Oberhgusen, din 5. Januge 1918, (tretenden Vorstandsmltgliede berechtigt. Firma fortzef het van derter Gini nnen , , n. u, Co. in b. Drtemzer 1977 ist an Stelle des zum cemptem, zre gisterr intra nossenschaft „Shar⸗ und Varlehns, machermeister zu Münster, Franz Weh— Kgl. Jwrsaericht. Kzörtelicheʒ Amtsgericht. Nastenurg. den 29. Deremher 1917. Vies ist a. 3 1918 in daz Söͤlch 9 wiurbe einge iregen; Katharina ; Xhriftleiter: Heere dient eingezogenen Vorstonbtzmit. r, r . * 6 kaffe, eingetragene Genoffenfchaft ever, Schubmacherraeister . Münster, 3 57030 me , . Küng ich z Amte gericht. e , n . n das 2 aus der Gesellschaft ausge⸗ gien bm , . 9 il fre n . n n n ö. i. 36 . k e e. Auz mii e, ,,,. Safin slicht, und. 3 . , . . Gene sieuschaftsregister . , 1538 . ; e r ; 37. J ze Geschäftkagent in Colmar, als e. - Su- at. G. ; Drahnsborfé, eingetragen worden meister zu Telgte. Das Statut dallert . Fu, un er Send sinlg ae, , ö In unset, Oandelareglster E it. bei ettugsn. loboon , un 2 Dor e geg n, er Verantwortlich für den fer Hel Cee rn für die Zeit von heute his . . nnn, , 5 e, g, , 1 ferner; 3) der born 22. Dfiober 1917. Bekanntmachungen ,, ö. ,, , , ,,,, , , r, , gn ,,,, ,, , . dä, n, n dl,, n d ee eee, ,,, , , ,, ,,,, ,, , nen, worniais Walhelm Srißts u Ober. Pflügge nad Schiechtendahl, Gefell. d ͤ h wwutde eingetragen; Die * ; Mengeri vlnr, den 8. Januar 1918. ö herigen. Statuts ist das Statut. vom endämltalietberr, und, wenn fie vom Aaf. Festmirf Siem binti aus Posen in den é! , g, l. In, ges Hedelörecgister B ist bens bei Firma. it geändert s BVöhrendacher Verlag der Grschäftestelle enten Kalserl. Aung gericht. stembten, den 9. Janusr 1918. r Ger rg ö Ye ,, iar 36 unter . del, Bae eeb sere gt.

Bauen mit einer Zweigniederlafsung in schaft mit eschränkter Hafeung, die Nr. 760 Aktienarsellichaft in f n, w rtalnartuf br it Wub elm Her⸗ in Gerlin. Kal. Am iggericht. machungen erfolgen unter der Firma der selben, geieichnet vom Vorsitzenden des men,,

Hamborn folgendes eingetragen: ihren Stz in Rattugen hat, folger dez Poemmerscke aplerfazr w. . .

Dem Kanfniann Friebrich Quaas in eingetragen worben: s . s ken g⸗ . . 9 . 3 , , wg. Schreuben der Nembeutschen Cu . urin gahaus em. HF. , . em ptem, Alls à u. Io7ol7! Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor- Aunsichttztata, in dem vom Hauptverband . Panbors itt rater, telft nb zwe! Te dnnn, Gäaßler Köln in n, we eh . . e ö ö gi ee. . le aller Ar. den, n KRersin y. ö Im Genoffenschastereg ser ist bel dem Gen offen s ¶hefisr egisterelusr ag. standsmitgliedern, die ven Aufssichtarat deutscher gawerblicher Geroffenschaften in Eeangnitz. Ba. Rreslan, dos] te, ,,,, , Deb enen gr e en nne, n, * Wee ,, 189158. ge . ne. nner Jr. eragetragenen Koꝛrfch up. Hmialterei Genrffenschaft Apfel⸗ autgehenden unter dessen Tenennung, yom Berlin herausgegebenen . Se Bet der Gper⸗ und Darletzazasfe,

gericht. Mit Waren zeichenbellage M. nad Sparkassondercin zu Wöerdors, vorfharrfen, e. G. m. u. H. jn Ciqhni. Präsipenien unterzcihaet, in der Saad. U noffenschafiblait?, wenn vieseß SYiaut ] eingetragenga Geuoffcuschuft Sit. Un,

Riiglieder.