. ; 3e, arp . nünd'licken Ver- [57396 Bekannt ma ur ö 2 ö h ; at die An] Eheraun, n Mrsiter Wilbem Friede n, mr, R , 661 * 6 6 den auf G Nach ö ls33582] ö ; KBläubiger der aufgelössen Wagg en und Verlustrechnung für das abge⸗J Nr. 1294 4517 6301 78537 von der Gewinn und Verlus l anto 6 , uns, dec Gre, mu ,, , Val dend nrg rn mn . A aceicht n vom 12. April 1505 aus. ce lin 2 ö re. der Slatt , m , n,. ,. Liufere Jeschas ie abr 1. Ottober Luslosag vom 2. Januar 1915, verfallen ver 809 Scree b r 1217 = . er Fe zu enthalten. Umkund. 1. Schies., jitzt nabe ann ien KAufentidant, * Dort dit , 2 r elerfte Tor bus. ; * e,. gem 165 p! . Serre 1817. 2 Jann 15. — — Vermächtnissen und Auflagen sowie für die 16 e Beweiestũck⸗ Und irg rmn⸗ oder auf Grund der in der Klageschriit vom Gssen, quf Zimmer Ne. 156, Zweigert Brom herger = di Hh aldver h Bei ter plenmäßig⸗n Auslosung und 257 O6 B i * . 72 i S*, . die i * , 3507 3579 4925 5547 Teber 6 3 Gläubiger, denen die Eren unbeschränk! in. Ar schrift beihnfü en. Die Nac. 298. Dezm t ,, n, se, dä , mar üs ns. Bar, d en n mo ni, , wurden folgende Niernm rn gezogen: ke rms, ban be mne dert, , , mn nia, f, wg dören bde mna,, Teteleh e üer 3 359 g baften. tritt, wenn sie sich nicht melden, laßg är bige! wach sich niht riüden, wn den ü nrg; 33 , mitlag?“ 10 Us, geladen. (ö1iten., der it das ech argej hr isi par migen s 41 dig brh os ss3 * Brcatau den 18. Jr m ig. t,, rd det en,, d, gönn, ddersee e elt ee e bar aüutto ns. 23 357 4 nur der Rechtonachteil ein, daß jeder Erbe können, ünbeschadei des Rechts, vo den lichen G setzbkuchs die ielcken 1 0 80917) . . Betrag bor 44 205 593 643 802 865 924 345. Ein ke Jofmau n erte, Gtiien- . ö 9. . — 16 , , . w 164 297 60 ihnen nach der Tellung des Nachlassez nur Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten GSffen, den 7. Januar 1918. kauf von Schuldverschreißun en * Die Ginlösung bteser Anlelheschelne ges· Ilichaft. 3) 3 schiußfassung üht vie Genehml Re. 191 sos 2143 2208 3754 45018 Stegern, and Abgaben ort 13 343 26 fir zen feinem Frbteil entsprechenden Tei Vermächtntssen und KUuüflägen berü— WBlerfeid, Rechnungsrat, Gerichte schafft. 4 und die Auszahlung der durch sie ver⸗ Der Vorstand. gang. wen ö un über di: Ver⸗ ul z il, Sösz För shzß 71 Joch rel bargen. 89 232354 lar. indlicleit haftet. sichtigt zu werden, von den Erben nur in t schrelber des Königlichen Amtsgerichts. e,, . * 19s. prieften Kaypttalbeiräge, findet vom or ss) lellaeng dez Re ln gewin nc. von der Auslofung vom 2. Jan ar 1817, e rpefonrstento ... 130990 * 1 k 6 2 * . ** * . . 1 * 4 . ‚ 7 89 7 n er lin - Lichterfelde, den 9. Januar soweit Befriedigung verlangen, als sick me, Ocker ice FJuste nun - X agi trat. L. Ayril A9A8 ab bei der Stadi⸗ Bilanz ver 20. Sevtemer 81 4) Entlastung des Vorstanxt. verfallen sett 1. Juli 17. Veltredere konto ; 22 69476
? löl Ss] De 26. lo aꝰol hauhrkaffe hier statt, — 5) Entlastung des Aufsichtsratt. Quleihe II. Reserp · konto für Sebũ hren⸗ . 0
1918. nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen 25 . Die Firma Ontd Gaet & Co. G. mn, Bel der am 1. Dezenter 191 Mit dem 1. Apr 1915 hört die Ver 6 Wahlnn um Aufsichtgr at. Nr. 623 von der Luslosung vom äàquipalent
7 * . Die Anmeldung h
Nachlasses nur für den seinem Erbteil melden entsprechenden Teil der Verbindlichkett. 9 ür die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten
* . 6ien IJ
natn
von Pol heim. haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung d a nen e den n, , nr, . Rechtsanwälte? Drez. FR. Gohen und Blitz 9 h 4. e. e e, nem, , r . e, X des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ Rechts an walte Dre. R. Go Notar volliogenen dritten das a hiermit aufgekündigten eihrsche ine auf. ; 3. . Generalper amm lurg ihr Stimmrecht au⸗⸗ N 1189 , Aus lofu v0 sie ner s ; lagt geg le Fir ; . 4. 1 der rauerei 1344350 Deneralber amin lurg hr elimm ? tr. 1189 von der Auslosung vom 39003 Bag Amtsgericht Hamburg bat beute keit. Für die Gläubiger aus P chiteils , sch ; Derr, , Häuser und Wirtschaften. zh 33 üben wollen, können' ihre Aktien außer bei 2. Januar 1914, verfallen seit 1. Juli 14. Tantiennekonto- 12783 33 . 2 8 s SGlanbiger us i nel 2 . 24 J 8 e ) * ö. ar fen Y AIS 2 folgendes Aufgebot erlaffen: Auf Antrag rechten, Vermächinissen und Auflagen so⸗ Schweinitz den n ar 1918. . Sr lnbefannten Infen tha te, wee. worden: ; der , ,. mitabzulte fern. ae fe, nad Betti ce ö . . ,, des Naochlat ven walter, nämlich des Kauf wie für die Gläubiger, denen die Grhen Der Gerichts schreiber Raächahlung eines aufpceiles egen 44 71 78 153 1654 176 188 19z Beträge sehlender insschelne werden vom Ver 3 . . der Direction der Disconto-Gesell, Nr. 1207 1480 von der Auslosung vom — manns Leop ld David, vertreten dach den unbeschränk- haften, tritt, wenn ste sick des Königllchen Landgerichts. keit der Ware — Wälche⸗ 293 254 250 280 300 331 3 . ö Ii e e ne. . kleslgen Rechtganwalt David, merden alle nickt wrelzgen ner der Nechtsnschtkeil ein, n Seen, en . 124 431 4668 499 33 6 Gatten ; . 1917. 1 Joo W Ech *esshaufen' schen aukbereig . Ne 1185 107 1454 von, der Aut Vorttan 6 60 Rachlaßglänb ger des 2m 18. September daß jeder Erbe ihnen wach ber Telunng des löszod] Seffentgliche 3 ßen ch zu t ; ,, i T n oi, , e. nter silien und Inven lar in Cöln henlerlegen. Die Vepositenscheine loslung dom 2. Januar 1917, verfallen Brautonto 583 S098 23 ö ecnem 26 * Ver mia der ahr? 2 . Kubise t zu der 6 ü 5 49 55 8 98 1115 12 l R ; D d ! zaletzt hierfelbst, Hochalfee 163, wohnhaft en fprechenden Teil der Verbindlichtett Polen, vertreten duch fisen Benn ant, sebst eng Zinsen at. 163. 1198 1295 1299 1330 1344 1355 9 — — i nnn, ge ft. ; legung der Aktien mit Angabe. der Herne, den 12 Ighugr 1918. 64 34165 en, n, n, n, feen, Ee, Gene gütretz: Sätorgtt in ß, a amn sägen d gb, don d e a äs is, ö,, e , mn ö 1 nern beschzun et wird, gerien cihenfall Bergwerkgesenschaf Hibernia. . Kaife lich Deutschen Keiegslazareft 1 in Ksaig? berg Br., den 31. Dei mber 917. St. Martmftraße 69, 11. Proteß ˖ Wäschestä ke zu zahlen, egtl. der Kägerin 1721 1757 1797 1872 135 1. 1k 58 12 en gn a 3 666 rn nn, i, , mm, n,. Gelangen. den 19. Zan n ois. Brüssel verstorbenen Kaufmanns, Offißser⸗ Tönlgliches Amtagericht. Abt. hevollmachtigter: Rechtäanwalt Kuntz in 6 125090 nebst Ho /o Zinsen seit dem 1953. do0 18] ö ö omman 1 ge e 2 e n rt J, 1 639 Generaldersammlung. r j e. 23 n, , . 3 Men 1. , ö ] Berlin F au 16. Jannu l . r Deheimer Kommerzienrat Geor n⸗ wachunge stelle der Oel Zent ale in Brüss⸗ JI Der Lekalrickter Wilhelm Paul Dau Pott, früher zr Stn szum, j zt ladet die Beklagte zur mündlichen Ver ⸗ 1918 ab mit 03 b.. 6 ö 17 341 rlin⸗Frirdenau, den Januar 6] A ch igen Shbotheren psaub. , Ernst Ma x. Mitinhabers der hiesi en aj Ver , Wilhelm Paul unbekannten Aufenthalts, auf Gewährung handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gegen Rückgabe. der ug lo nan ö tripapiere — Brtische wehe g, , Göch ; efo: . ven Ünterhast, wil dem Antta ze, ren gericht in Hamburg, Kamrner 5 für Handelt, f Rloste, Sint ' 4 Vorräte... 125 306 3 *. Actien. ant e, Firma Marx & Kar t, aufgefordert ihre JIM mE nfszae 55 . von Untechalt, mti dem A! traze, Ten ge rich n Dam Urg, e. 3 * und der noch nicht verfallenen in gich⸗ 9 D . ? Att⸗Ges. Bamberg, ö Fowdeningen bei der Gerichts fre bert e 26 ö 16 ö 5 ij Harn sachen ( Zidilsustiz gz däude, Sten elinghlah) den, n, 866 enge e ] m en. De d Der Vor and. Serie inn Rommernenrat W. Schroeder, Kulmhach, hiesigen Amtsgerichts, rl fe,, eh 6. sihen 3. n . * . . . dem Kläger vom Tage der Geburt, auf den 12 März 1918, BVor⸗ und arenforde⸗ / Lit D Nr. * aber Soo K, ö = ser geizig Comnewtz verstorbenen Kaufmanns nnnsich den 19. Janna 1917, ab biß zur mittags. Sz Uhr, mlt der Aufforderung, bei dem Bankbaufe Braun G Die Bekanntmachungen über den g. . 3 — r Zimmer Nr. 7, spätestens aber in dem auf b als Verwalte des Nacklasses des 1 1. Ca, arlehnsfor⸗ mit Zins scheinen biz i. Oktober 1920 und Sten ic Seb harz Hamburg, Freitag, den 8. März E918. Bor. im, , n 2 , vor ng zu ant chten de vterieljaht lich, Heid. gelaffenen Anwali, zi bestzln. Zim in Sarau bel uaferer Geschif ven sich ausschließlich in Unter Die Attionkre unserer Geseslschast werden ie elnem Erneuerungniche mne, Bonkier Ludwig Nen, Närmderg. m 11. Maß 1917 in S iwwiig varstarhenen rente vog 75 M, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird taffe lk abteilung Z. DSoaftig ,,,, Whois lertmine,, Stalhos., Kaisez Bilbhelnj. Sener ler . ö Vebiipren ; Lit. E Nr. 3076 über 2000 A, F. Raabe. CG. Dem m. Soner vier, ährlich zu jah en und das Ü teil für vor- kannt gemacht. noch nicht zur Eta lỹ iim n, , ,,, 300 . ral d. amg. ein grit ln 4 123 256, 8õ ꝰ 9 m n. Ali. . Ni. Sh r Sh53 nher le 60 og n, r runde, Rrsolgt! immer Nr. 24, anzume ö ie Anmel za G x ⸗ Nr.? 2 6: g8 9 9 ö h 18418, AG Uhr Vormittage im mi e, I g. 27 2 - auf 5 0s9 festgesetzt wurde, ersolgt:⸗ 5 ' Saber, . 2 36 , Itearwalt Gaul in Tipfzg und liche ranking zes ü chte tz mend Ber Geri . , e 396 gsös in n erlin; Char lotteuburger Baantsut · 19 41. Eit. . Nr. 6748 über E00 s an unserer Kaffe in Gelangen, Gegenftandes und dez Grun Ford. r, gem, m, m nn en s Dr ; Snnuar ̃ . inder, ein gelgzen. . ie ö ö , , . . Jastin at. Dr. zt . , 57287 Saarau, den 15. Januar 1918. Bet der am 2. Jan gar 1918 durch einen Abaldebitotes X T7 To- findet, eing He, gor dunug; a , , n,, goden ö e in a, . fu er Teer 2 ,, ttags 9] Uher, geiaden. 3 . . . ; o j bei Herten C. Schle Trier & EL 9RS,‚, Vormittags 9] Uhr, geiaden wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung (vocals & Kaimi3) Schuld verschreibungen unsertr Gesell⸗ 3 H schat sind nachbenichnete Nummern zur n , , , ,n,
Könialiches Amtzgericht. Gläubiger noch ein Ueberschuß ergtnt. Auch — ; ᷓ b. H. in Chemnitz, bar zreten durch die g 6 der Anleihebedin ungen du hij zinsung der auggelosten, zu Heim Terrain gran n, nh 44 83 Viesenigen * Attiönd e, welche in der 2. Jana 1913, verfallen feit 1. Juli 15. Reservetoato für Talon- 4 so 7207] Aufgebot. teil entfprechenden Teil der Verbindlich ̃ 1 le en ima (oi ö . rann, Harburg 8. Stein thorweg 4. khnngen sind folgende gun mern 1m die awer sungen find hei der 6 Yilch nen? zan 15h ( dem Vorfand der Gefelschaft auch Nr. 538 1431 von der Atslosung vom Bilanzkonꝛ o.... 1192033 er Kay tal ge nir t schaft in Berllu oder bei dem A. 3. Januar 1911, verfallen seit 1. Juli 16. 424 431 466 499 518 638 651 ĩ — 29 626 52 1878 in Um an der Donau geßorencn, Nachlasesß nur är den ᷓ dieser drei Banker, auf welchen die Hinter⸗ seit 1. Juli 17. Dekonomtekonto. ; 20690 a anlage stellw rireter, zuletzt Leiter der Uher⸗ 57281] Rimmdaum, klagt gegen den Schie sser 25. Juli 1817 zu iablen. Klägerin Die Rn ahlung erfolgt vom 1. Ayn g ten an Aktien u Bech elbestand 33 1918 14 . briefe der Echiesischen Boden Credit, Rechtzanwal Josepy Schmitt allg, 2 l anwalt Vr. Joseph ; . Beklagten kostenpflich ig zu verurtellen, in Berlin bet der Deatsg 1 z 27 * 4 1 2X17 n . 2 Hahn. Dt. Weldert: Spahr. Sin , ir, de för o . . Straße Nr. 6, Dochp genf Gee , * 1 ch ; *. ö 2 . 3 Eh e, dzb S6 herterrr reif ee une, werden, „rler dung des 6. Le enszjahres eine im einen bei dent gedachten Gerichte zn. Fihhbormßz RBerlust von Wertpapieren befin⸗ ⸗ 57 J ö Gichhornftraße 11, herungen 1 350 802, 5 157413 mittags 11 uhr, anberaumten Auf. Seswirss Gäntger Friedrich Wühel— Serie Xl] Der Bor stanz. 7 Sestwiels Gäntter Friedrich Wilhelm diefer Auszug der Klage und Ladung be— ö 3 . Gira. Jr. 5. I. Stec 6 Trg hem, S e esechtzanwalt Dr. Cal Se . . , n , n,. . n fc lichen rnergfoctlghmmlg nt, ge, n, m dir. r hen do . Die äctehlt g der Tirpfhend, welche . l P . 2) der Rechtsanwalt Dr. Cnl Beier läufig vollstr-cksar zu erklär n. Zur münd⸗ dar r, den 12. Januar 1913. der Betiagte vor) das Kön liche Ante teschreiber dez Landnerichtf, 1523 1535, Etraßenbahn. kbadensn, , zn 3874] 1707 859 73 Hotel Kautenkräauz' in Glsterwerda statt. mit Iingsche nen bz 1. Jult 15 und je Let de, ger er Handels, Gesell. 1 1 . E ( 6 * 18⸗ — * ö ** * , ,,. ] 3 Pei dem Reich schledagericht für Krlegsz. Vereinigte Chamoitefahrizen Votar, erfolgten Auslofung den. K, 9 gan, er in n . sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. I. RNerwallier' dea Nachlasses , ,,, . f ll Isg 75 1) Vorlage des Geschäftsberichts für Cre bi Cc arina - Oulu ati ou cu N
Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden F be, n, d, nenden ü e 1 Fe] ; 7 . 4 1 lelrLꝑell, zu * 8 m 28. Sitpimber 1917 in Her Germ . 6 de 6 ar die ber der ĩ ä = , , n hinten dar,, e e , Fate n, , , d e. , . een ü. ani d. Js. z. aten er, re. 1 nb oo. Der e n, , , Fes git. g gr. Si ite og h. ber Here n Hebe, Arnholt, Bast. achtni e n, bar nns Graff, w. ö 3 Hersin auf Lager befind nr an⸗ 3. ogen worden: al.. nd ( ö ; kit. E Nr. 1126 1127 116 ö ö. es Bernecht er ub wife, ern dee Left. Dttober 10i in feng * ; . n il e gern dn, ,, Cet bafer oe Stadtaulesn vin enen zu zoo α (, Ils 117 H'paiz fem; r 3 Enn tune dee W fshiärahs. ö abe, erer eee, Ben , , , n ,,, , , , , , , , z g,. , , nude, feet ghd din Bingen üs tober 16lt ud e, Rü, b,, e. 6 rigngen, als sich nach erw.. Kliempnermeister Grafte, geb. n Höch, d'or end e, ö, gö mn — Chevior an hängig. Zur Fest Aus zade. 194 495 513 b30 66 617 640 642 660 . . ftionr, welcher U . n , m g ,. e, ,, fe eech anz Befriedigung der nicht ausgeschlossenen! e fc z ü mnaun in Grebehorn, Kees Isenhogen, 368,90 mn — Ghebtot an hangig. Zur Fest⸗ Auf die duch Tilaun . g b. auf Haäͤuser seine Attien Bis Tonnerstag, den le einem ung! ; Gleich eitig machen wir hierdurch 9g . nid nen Fꝛritzsche, un . . 81 . ** r 2 6. dung auszulosennn 713 714 840 S864 910 931 964 1067 sind laut Anzeige des Justizrats Wawersig 3 244 S. G. B. bekannt, daß in der ** Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt; 36 , g. 19. Seyt⸗mher 19171 Klägers, Prozer bevollmäht ite? Rechts. Utz eng den Uebernahm vreises wird am 30 , D rdhhe g ee noh lf , ben , , ir Glcnarh g rsrnie en e, el, ine , k 6 , ** . — . 2* . Sebt'mber P in i rn, 55 My ,, ; * 7 B ? ö ⸗ . 94 9, . n Hiogau r . 3 j ; 164 ; . 0 . 1715 auch haftet jeder Erbe nach der Teilung , eg w. eie e, ren nö anrälte Jistijra? Dr. Eag-lbreckt und 5 Februar EES, Vormittags . . , . schast n 185 1831] sn 6614s 3 n' are, nahm e in G n , ö . deg Rachlaffeg nur sir den selnem Erb 356 n, n Gastwirtz Fran , z dr n ,, 39 6 (Hs. , 66 ö. 1 Es Tic e Kö g 78 132 231 Reservefors. —— 175 000 Elinerwerda bet dem Banthause H. G ,, hier⸗ 9 . 6 6 ,, kel ertihteßzend Cel, der, Zee lg,. beben das NRuffgeöot der Nachusßhlän, nh n ; ann Cen, fun, rn nr g, durch freihä digen Aucazns ert. 265 ye a, o, gn az läoz? ze Hö] Heltreesends :.... Lis Seh = ber n sörsodens dr, obe e, dee, SGecctah, ben 13. Januars igizs. uns et S nliiar g, , Heri, . . Släut ger aut Yflih tells. biger beantragt. Dem gemäß werden alle halts, , verhandelt werden. Die Füma Jacoß , Bel der Auslssung der ibrtzn 50ß 279 616 623 648 8682 693 711 721] ⁊alonsteuerrücklage. 5256 , ,. Bart in Sa e. ,, ee e fr r f, en nil, , , lf der ren, be G tler fee rdeennß, Verde e Sohn in, eg, (ö,. leäihbeschctne wurden folgende Runnenz e , , ,, 66 Darlene delegtet ft. J. cum 1016. BSeden ⸗Credit Ktetien gart. ene. gutes. äankt baf „denen die Erben Nachlaß der genannten Erblasser zusteht, hen Verhanttung! beg Rechtsstreit? vor mäuien) wird ht acht In logen: ese mit dem R. Jul B. Ig. außer Iäirpt:. 8 600 e, Tr. J 165 ; den 10. Jmmnar 1918. . be, . wenn, sie sich hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen ö ,,, . e, . k * L. UAuleiße vas 1909 I. Ausgabe Verzinfung tretenden Bbligationen werden Keditoren in laufender 2, fl. G. lor ah] . ' er, ,, nicht melden, nur, der Rechtsnachtell ekn, Fei dem unterzeichneten Gerichte syätestene lichen . ue, Geh ej schieden werden, auch wenn sie nicht ver , ö e, 2. ‚ vom . e, , . gi J 15 6 2. Pee ere n. H. Henninger⸗Reifbräu Attien gese nschast. iche a ⸗ uch tabe C zu j⸗ 6: It. in einem Zulchlage von des Nominal, Dehoflten? .. 345 — ̃ ; ; 9. ö. i n, Carl Bendtr. Aktiengesellschaft, Erlangen. F. Raade 9
daß leder Erbe ihnen nach der Teilung in dem Aufgebotstermine, der auf M.
k n den lu gehbotsterrmine, der au , den Ta, wü Lz, Bocmuiltags treten sein sollte. 1 3 54 . — ,. osite .
teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ ane man ,,, . . EE Uhr, mit der Aufforderung, einen bei NReichsschiede gericht für Kriegswirtschaft. . 6 . 300 6: Il. , e , . , , ö 8 Bi anz ver go Sertemder 1917 f ; lei bf z cha, de brech rene rere fiche t denn n chien eucht ziele se , nen, lönss! ls ,, 6 Ins chemen durch daz Har khan von Häackliäntsee Löhn,. .. 0 le 2nd . . — n n ur oufterordeutsichen Hamburg, den 238. Nevember 1917. melden, können, unbeschadei deg Rechts, zeltellen. 3im 3oegke der fentlichen Jar genssetzusg dea Uebernabmepreises 2. Aualeihe von A909 11. Auetih Roenen R Co., Berlin, und Die Avalkreditoren M 279 00. BGer gwerksgesellschast Hibernian, Attiva 410 29 8 . . lung der Men Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtzß. vor den Verbindlichtetten aus Pnlichttell ö 6 53 — . ,,, be · fas Vie einem Kur benannten Giger rums . (E 89REAE) Dres daer Banz Berlin, wochentäglih Gewinn: ᷣ Herne i. W. Srundslũd g konto . 329 738 54 , n, nn Hhese ni sch a ft rechten, Vermächtnissen und Auflagen . ö , r s tei neten zwei Ballen und ein Pack mit! Buchstabe K zu je 2090 4: in den üblichen Geschäftsstunden eingelön. Vortrag aus 1915 16 Bel den b in gun ge gemäß durch das Rebä adet ont; Soz 982 47 Teterow, in Liguidation, aut X on⸗ ; w. ö 34, 33 und 11 Fahrradschläuchen soll am 218 211 Rück naadig sind aut den Verlosungen 32 864.15 Bar khaus S. Bleichröber in Berlin am Dir tichaftz oe ng er ito 26 17320 eratag, den 3E. Januar 1918, Aus. Maschtnenkorto. . 152 1080 Nach antags 8 Uhr. Die Ver amm—-
Io7 193. Aufgebot. berücksichtigt zu werden, von den Erben ö In de , j win r,, e , n , t Gerichtssch eiber ; . ; In dem Verfahren, betrefferd die Zwangs. aur insoweit Befriedigung verlangen, alt des 6 n n. 4. Februar EgIS8, Bormutage WBachst de Gui 1090 K: N 6 von: Gewinn aut 53 7 Ja uar 19135 pargenommenen ; s ; ; : 1911 Lit. B Nr. 2586, 1916/17. 181579094 21443319 Härboitichekonto ... 3368 34 lung findet in den früheren Geschãfta räumen
verfteiger ng der im Gr udbich von ssich nach Befriedigung der nicht aus. 160 Uthe, vor dem Reichsschtedsgericht für 495 734 746 762 778 891. ; Laasphe Band 15a Blatt 20 urd Band 1 geschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuf 3 mee. t ge virtichatt in Ger nn 3 61 . Bachstabe D zu j SO /S N. Iss 1913 Lit. B Nr. 283, n rs ᷓ losungzn unserer Aalethen,. wurden aas er fässertonto J 58 247 66 ver Gesellschaft stait. Blatt 15 ingetradenen G undstäcke des ergibt. Die Anmeldung hat die An lo ge, 8 , , mn ,n, u r rstf; 9 Giußen Icke ai mnderten, 1075 1114s 1150 Liüꝰ 1163 2. . 16 3 B 3. Hr ett ö ,, men . 36366 ,,, 24 660 ö ö 2. ne,, e rns . ; 83 . . traße,. JI. Oberge schon, ver han deit werden. Die Einlösung dieser Aaleiheschent t. A Nr. 70, Lit. B Nr. 119. n, . ; ; uhrparkloni 938 1) Entgegennahme der Bilanz sowie der ch ver 30. Seyntember 19172. vom Jahre A887) ; Hr tra ge fg lr rt 6 5 * 9 ,,
— , , , Erin sabe des Gegenstandeß kid deg Grunde 8 Tin er, Karfürste bam Eis, Prö ürr und der verstorbenen Putzmächerin der Forderung zu enthalten. Urkundli , , , , n,. Pro- Ilz Emvpi r zar L. eich biang der du e herhrse in, den ö. =. 6 ᷣ
n Putzm icher n der Forderung zu enthalten. Urkundliche jeßbeb olli zchtgte l Mechteanwötte. Ger. ÜUls Emnfänger der Ware war L. Destrich die Ausiablang der durch sie verhnent Bmerlia, den 5. Januar 1918 ö 3. , , nn. 1 rechnung detz Eiqutdatorg.
Henriette Dürr, heide in La cphe, hat Beweisstücke sind in Urschrift oder in Ab — . in Brüssel, als Aabfen der Industrielle ei Kapirnlbeträ se fi det vom 1 Apt Berlin · Charlottenburger 343 364 515 das Königliche Amts, er cht zu Laatphe im schrift beizufügen. , . 8. en,, , n, zu Fomrae ciale des Preaß Celipor, Port A918 ab bei 2 Stab ihauytlasse i Etra ßen bahn. . S0 ll. l 566, ) 3 . 3. ö Wirischafts inventarkonto . Ja bny⸗ 18865 zwet Gütbetcäse von je 2rinzig, den 10. Januar 19138. a ö. n . ei fn g f , . à Nareq, bejeichnei. Bie Ware ist bei dr Gant für Hanzel und Jndunrt fo 37] Han dlungs ant oken u. lnsen e , ls Fioys 1i9s 1291 13565 167 1772 . 8 50735 2) Entlastung des Liquirators. 19298 66 in Ver wahr ang genommen. Königliches Ant ericht. Abt. J. 12. * 2e 1 n, n 9 59) i, elk dem Postamt 1 in Cöla. Deutz heschlag⸗ (Niedertaffiug Canttzus), hier, Ger lin Charlottenburger Abichrethungen.. .. =. 39 17965 1798 1869 5g 1931 2665 2135 Wechselkanto... ... 184744 Teterom, den 14. Januar 1918. Diese Beträge bilde len den Anteil der Peterssteinweg 8. Flac ö. ., ; . d. nahmt worden. Der frühere Eigentümer der Königen Ser handlung (ren, Straßenbahn. Reingewinn ...... 14433 2633 36533 2463 2e I,, , 306 Iffettenkonto ...... 145 375 — Der Auf ficht erat. Gibe) den Kilkelm Dart in mers und soö7 205] Geßenaife es n , 6 ß lten, wid hi⸗rzon benachrichtigt. Jan. dem sche Staatsßant) der Hank fü bannt Bel der am 2. Januar 1918 durch einen WU S öh sh zor Iöt, Jia zizsö Pi Vorn , den Antell des Fried ich Dürr in Amerika l) Y h e b, n, , ., . 3 et , , r, * Termin wird verhandelt und entschleden und Jndunrte und dem Bnnlböan Notar erfolgten Aussosung von I Co zwe 3366 3315 3373 3423 346g zölg Bagtauihaben 3! dꝛ/ io soa ij am Verftelzerungser löe; die eisteen waren!! . . i, n,. 1813 1st . Boldlxum . , w, 46 nachltehennemn , werden, auch wenn er nicht vertreten ist. Delbrück, Schickler EC Co. in Berl echt d ver schreibun gen unserer 9. Saen. 6s zm zs34 553 z*oös a3 3765 Detitoren, und Darlehen⸗ Die Auzgabe der neuen Sewinn⸗ , , , , Giün mnälte Gä oline Cönrtchfen, lege gef ertzn , gen e . Berltu, den 12. Jaguar 1915. statt. ,,, 3 e sss dos 356 3515 zäh izt] konto 338 301 53 enteilschrin bogen zu unteren Attien letzteren war er Mobnort 1 bekennt. Das ö. Ho ss ö verste ben. Sie war dt. . . , ,. . ) 8. e, Geschästgztelle des Reichs chte dsgerichtz Hit dem 1. April 1918 hört die Mn Rückzahlung am L. Juli d. Is. gezogen , , w 336 123 ol 4435 4450 4305 4525 4555 Das 5 Ni. 1 - 1300 ersglat vom A8 Januar genannte Amtsgericht zahlte di: teien , da, n, m, er ,, . , , , e. e. . 66 . füe Kriege wtrischaft. zinfang der ausgelosten, zu diesem Tam wo den! Betriebsgewinn .... D , 5 4759 4756 4917 4927 453585 4595 —— — D. J. ab gegen Rückgahe der Erne aerungè- rage hel der Spa k-sse des Lrelses ichsen und Jochter des zrletzt in Lade, 3. Scan schen 33 pre ß , hiermlt aufg kündigten Anleihssch he a 29 Sück zu 1090 6 50 237 245 514 443 82 5906 5657 5101 521g 5582 5687 5771 Bass schesne. welchen 2 nech Nummern geord= Wittgen ten zu Laagphe ein, und zwar il woh bast ge we senen Schuhmacher , ö , , 1 Die Jinefch ine ab 1. April 15ls m 363 35 654 ss 53 1731 136 1505 amm, Westf., den J. Oktober 1517. 5756 553 337 5b. Lktienkapitalkonto .. 1 690 900 » nete Verzeichnisse, belzufägen find, Zurch i , n r ,,, nn gh d, s, we, den, , ,,,, , ,,, e . Qchhiungetz n Ne zl. ss den wet a, enn neben in nchf' mn Gr Käger 26 bo S nebst , ,. 8 2 der Anleihe scheine mit afzull n. 1833 2216 263. 2 36363 21 * . uber S090. Tellschu pp. akto. — Sobhlenhlait aa, sawie, dur . für Fete drich Dürr gut Quttunebuch k ben n Betracht. Die Ehr⸗ , 3 6 r, . Zinsen seil 42 Verlosun * von r , . gi c n 6 n 533 . . 3 ** * . Att. Geꝛs. Nr , . . Teilschulr ver schreibun ge⸗ Ar , re, Darin al baut für Keusch. e , ,, ,,, . ,,, g W. bon enn ür gg Ie dl dörß se gf, s, Der Auffichtär at, er Worfltandz.ᷓ s Sh, e, dä, d, hi, de, Tae m wir unge m z d en ulttungs⸗ nn,, n, o Giinton, er e, ,, 835 ** 3 x . 6 Nückmi nd: 25 Si ' 5 307 Er ri 22 ; 90 6921 698 55 7097 71558 7165 CTeillchilt ber . ih. mann in Kir! Wertpapieren. zückt ün dia si ück an 800 S 3045 3078 Emil Griebsch. W. Isenbeck. 68 30 6921 6987 7033 7097 7158 ö. co lponzt out?... 5 860 - Ri, Ten 16. Januar 1918.
bücher bei ber Königlichen Rerternnds, Ü=rnkelin dez Urgreßbaters her Erblasserin Zineschk inen für die Zeit seit dem 1. Juli * ges, 31333 6 , 7 ; Shen ,, , , banptkass· zu Arnsberg laut Peposttal. mätterlicherseit, bat die Erteilung elne 1917 herautigeben, in Unvermögengfalle Anleihe 1908 1, Augen. 3133 3170 343 4, zg 35 ös6 Bie in der Generaloersammlung am 72th Laß zd, 7s. 336 og DO⸗ ö 65 leeren ölen, ms, w e dg gs de,, en gte Hetrantrécchrne lber den Falke e ö,. ,, nf , , , , l dr zien td k a Habermann C Guckes Die Einlage eines jeden Buches ist mit beantragt. Gleichnahe oder nähere Erben seit dem 1. Juli 1917 zu zahlen, C. an den Ver lust· Von , . er en . Il Aug ah 600 4 ö . 4119 4191 4213 4327 4443 4458 pon 5 0so ist sofort jahlbar ̃ 8223 S328. Fier eh e. . 15 63 3 Irtien ese sischaft den Jinsen' biß zum J. Janugr 1917 auf sind bisber nicht eimittelt. Als solche Kläger 28.3 9546 nebst Ho/o Zinsen fett dem den sich ausscqhli , w. efin⸗ Zuchstabe * Ir · JS her oog 5g. . E540. ; bel der Sant für Handl und In. Au itz 1 CM S090 000. Diperse Kreditoren... 98 330 gö 9 57s, rz Me angewachsen. Vie Berechtigten würden insbesondere ia Betracht kommen: 33, April 1917 zu zablen, 4. an den Kläger , eßlich in Unter- Jüchstabe D Nr, Ass iber e,. Dtless mit dem . Jul de Is; außer dustrie in Berlin ud ihren sämnt . vam e, msd, won, teich, Fe serdefan stenä 9 478 78 Der Uorttand. haben seit der Hinterlegung kein? Un, 2. Verwandte des genannten Vaterg 375316 nebst 40ͤ0 Zinsen seit dem 1. Apr! abteilung z. Cotibus, den 22. Deremher IölI. Vert lin sung tretenden Schuldverschreihungen lichen Nieder lafsung en, 16 53609009, — ausgegeben stud) hte bereck is für Gebühren. traͤge auf Herauth ane der Hächer gestellt. Andreas Boss-n, b. Verwandte der Groß. 1817 ju iahlen (Nenbetrag des. Meark—= . Ver Magist rat. werben vam gedachten, Fältgteitg, bel der Nationgibauk ir Deutsch⸗ 13, Sich za r , mn , äquivalent . 922 20 5.433! . Daz Könisliche Amtegericht in Caatphe mutter der Erhlafferin müttterlcherseit, zuthaben?), 2) der Beklagten die Kotten lo 239] Gott buser o og Stadtanleihe Een ab nebst den über den bheieschneten land in Berlin, 4 Nr 1 16142 24e 321 396 406 99 Reserpekonto für Talon Gebrüder Zschille, Tuchfabrik, barrel n dementen Güe sen Sinseneleek, des, Jeciöste tg, gufüäenl gen, bar, d, Obligationen Her Kutstgfchen von M3 I. Gus aße Ternin ihnar zien en rien bei der Veri den gen eigttene n wo sto ss 106; 1166 1163 1213 . , 10 C -— Aktiengesellschuft. der beiden heielchneten Sparkasse bächer RKasmußfen, aus Höltftedt in Jätlann, gen, Urteil geren Sicherheitselstung für vor. Gef, Iicheaft n nge eine Eiektricitäts. Auf die zur Tilgung lug ulsseit , w, , nnn, , mmi. Darum. Dan m, den, g g . J Dellrederelonto... 100 000 — tllorůᷣ den hiermit der beantragt. Die Beteiligten werben düf. am 14. Januar 1863 in Ytiebüll, und läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger Brsell schaft“. St. Vetersbꝛrg g9 00 S Anleih sch ine sind hl 0b) res ner Bank, Haut für Handel und der Gefellschaftskafse in Hamm, Dt , dieser Teilschuldver⸗ Genn, m, Dis Aklionãre . , . gefordert, ihre Ansprüche' gegen die Staa lg,. C. Verwandte dez 1827 in Niebüll ge= ladet, die Beklagte zur mündlichen Per- In, der am 3. Oktober 1916 statt⸗ durch freihändigen Aukauf gefilst woidtt und Jadnft-ie, Direction der Dig⸗ estf. 3 sschreibungen folgt zum Nennwerte am Ver lustkont oh: 4 am . 4 I. ö r ö kaffe und itzt? Rechte an den bezeschneten borr gen Peter Sörensen, des Sohnes von bandlung des Rechtsstreitg vor bie 7. Fammer gehabten Vertofung sind solgende Soi Be der Äuslojung der übrigen 0 . Gesenschaft, Nationalbank sür Pie ausscheidenden Mitglieder des Auf ⸗ 1. Zuli d. J.: . Vortrag 2g gh h 1918, aa. 2 2 r . Sparkasfen büchern spätestens in Lem Auf, Nontt. PHetersen, verehel, Sorensen, und für, Handelssachen deg Königlich n Land gattzngu gezogen wochen: Anleiheschelne wurden folgende Nunntth Eutschiand, den M. Schaaffhanien, sichts rats 1) in Beritu, bel dem Bankhause Bruttogewlnn. 20 l 5h n umme de, Drendner Bank, ö 5 getoigeimin, welcher am 23. Jani des Kakelg von Petr Sönnichsen gu gerichts J in Herlin . 2, Rene FriedrtchL Stucke zu hl E509: 11 42 8 99 geioden, ; wen Bankverein sowie das Banktaaug Herc Rechtganwalt Josef Wichmann, G. Bleichrõder und — K Mitstadt, König Johann graß 3. be 3 kong, Gormietags EL Une, e? dem Üblebäll und Agathe geb. Car tenfen. Alle, straße 117, J. Stawerk, 3mmer 78, 135 113 165 138 270 286. Bu * st ate A ju je 2000 w WBleich öder, sämslich in Ger lin. Damm, r — 2 rer Her liner Sandelẽ. & esen chat, Akschrei · 16. Erledigung nockstehen der Tac erdu ung ab⸗ hHiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. h, ssott., denen gleiche oder bessere Grbrechte zu. 2uf den 25. März 1918, Vormittage Srncke zu Rol. O00 0325 28 91 107 254 269 397. n,, in den üblichen Geschäftbs, Herr Jegeleibesitzer Wilhelm Klute, 3; in Düsseidorf bet Herrn G. 6. i sg 3 jubelten den 9. Generale a a suntz findet, anzumelden. Geschteht das nicht, stehen, werden qufgesordert, sich spä— EO Uhr, mit der AUufforberung, einen bei 130 145 207 294 310 365 396 470 56 Die EGinlösung dieser Anle hesch je n stunden eing lãst.;. .. 9 Damm, . Trinkaus, ; fis? . . ergebenst eingeladen. d ( , , , , , , d,, ,, , h , , , , v3 , sprüchen gegen die Staatafaffe und mit un erzeichneten Gerscht zu melden. Valt ju bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ 70 S835 845 Sö0 888 8903 960 gz 1022 Kavitalbetrãge findet vom 1 1911: n . 2 — uh n 3 Re scrve⸗ Ri ö. . X. ö 6 ee n. ihren Rechten an den erwähnten Spar?! Der Nachlaß beträgt jetzt 5228, 40 . lichen Zustellung wird dieser Auszug der 10634 10942 1045. 1918 95 be der Stadtkaffe hier, z . . 4 ; wurden wiedergewählt. ; und den , . den n. nen, 3 ee, ooo. 2 , ,. emerkungen der D ü h nn 7 . FI * ö * = 5 5 * ö 9 ꝰ ö ö. 18. . . . . 11 ' 13 hlerm. kassenbl chern ausgeschlossen. Wyr, den 4. Januar 1918. Klage bekannt gemacht. St äche zu Rol. 5 G9r 29 35 43 98 der Gortmerg-⸗ znud Die contobanl 3: Lit A Nr. S873 27582. Hamm, W. stf., den 12. Januar 1918 später als am 1. Jult d. J. verfallen . lulftchte rat3 h . 4 ih In nin tg. Si Serli⸗ 2 KRanr 7 213 * ; j . . ö 1 1916: Lit. A Nr. 89 8 5, Ber Betrag der sehleuden Zinsschelne Ueber⸗ 2) Entlastung des Vorslands und dis Hilchenbach, den 11. Januar 1918. Kbntgliche Amts erlcht. Berlin, den 12. . 1918. 175 157 197 198 310 329 340 349 353 der Mitte ldent chen Credit han . . 36 6 1458 148 Brauerei W. Isenhech & Co. . ö ö 9. , 1.
Fön igitcht Amtẽgericht. lõres33 Schaeffer. Gerichte ch eiber 14 e bt ö säh ööß sed ss dä Rratlonalbert für Ben schund ig lz. kit. 2 Jie sz 143 205 363 617 Ack. Ges. uf WFeansch Kann dre Gin ösang, der Deitren, 3 An sch is alzwahl. urch Aügichluthurtesl bonn 10. Janzar Konto 22694,16 Zur Trilnahme an der Generalverfamm—-
lo dal Aufgebot 1918 id die boa d lallateur Sul . Königlichen Landgerich ss I. lcd (se zö0, sl zös zs, sd sss. Hern, bel der anfing Cen 1141 1342 1380 2074, Sit. B Nr. 3092 Der Borstand. zblgen Schnldverschrgtb ungen auch feht, genf un, Akttorär ber chtizt. D 57392 . 9l8 sind die von dem Installateur Juliuz [57395] Oeffentliche 8ustellan geb abt * ; ö * u t jeder Akttonär berschtiet. Die⸗ us l Oeffentliche Zustesaeng. gehabten Verloasnng sind folgende Obi Privath mak, Artie ge sen schh in Berlin den . Januar 1918. so7 *I) e hg
der j 1 , nen, nn,, , . 61 . In der am 2. Oktober 1917 statt in Breslau und der Hi lie eutsch⸗ 3371 3750 4247. a . 8 15 3 ei . n e g, . 3. ; ĩ egtsseurs Schalldach ausgestellten, ven der Firma Der Bergmann Michgel Panenk in at geinren weden . J ö n diesem Falle er Zinsschein per 3 enigen Aktton tre, weiche in der Versamm⸗ Michael Pchon in Elberfeld, Wall 26, Budde & Goebde G. m. b. H. akzeptierten Essen, ee e egh⸗ Nr. 55 en ! 1 de, . ö Magdeburg sowie bei h. e ln Berlin Charkotte'n durger Optische Anstalt C. z. Goerz 1J. Zull 1918 mitzullefern, und werden die euer 3000, — an, das Gun mr cht aun en 1 al en, 2) des kau mannt Karl Pichon in Königs. Wechsel vom 15. Mai 1905 3. über bevollmächttgter: Biroporsteber Augus 105 152 179 195 327 s 1è 2915 725 Vie der lassungen ver vorn Straßenbahn. Akiien esellsthaft Imnsen nur His zum Zahlungstage vergütet. Tüäckl. f. müßen ihre Aftten spätestens Bis zum berg Pr., Münzttraßze 28. Proießbeboll! 629 20 , fällig seit dem 15. Juli 1905, Richtergmeier in Essen, Bahnhofsraß St kcke zu . s. Firmen statz ⸗ . . m 1. Just 1918 hört Tie Verginsung Seb. . v. Febenar v. J. bei der Kaffe der macht iter: Rechte an ww ea nellen bog n b. K der s6g. = „, fällig seit dem 36. Junl Nr. A3, klazt gegen den Bergniann Wie ts 145 156 13, 23, 1,3 41 42 333 Mit dem 1. April. 1918 en g ö ba] ; Berlin ⸗Friedenan, Rheiuftr. A5 A6. der oben aufgeführten ausgelosten Schult⸗ Aequiv. Io 1076s. 10 Bee llschasft, der Presdner Bank, in Königs erg, al. Miterben der am 19933 für kiaftlo erklärt worden. dielaas Ragel, früher in Effen, gel. z0s 321 456 43 457 g . R zol nung der auge loster rn nee n Waggon fabrik Artien · Gesellschaft Die Altionäre unserer Geseb schast werden verschteihun gen auf ; 123835. 56 Tresden, und deren Filialen oder bei 3. Ay) j 1917 in Königsberg verstorbenen Eßpensck. 9 Januar 1815 bertstraße Nr. 59g, j tzt unhekaunten Aufent. 5s 611 727 7435 733 333 3 835 361 hlermtt ,,, April 15 ö vormals P brand K Ci zu Ver am Pienstag, den thruar Von früheren Auslosungen sind noch Verzütung an einem Notar hinterkegen. 7 Frau Anna Vichon, geborenen Hemmersch, Königlichen Amttzgericht. baltg, auf Grund der Bzhauptung, daß 544 865 955 jßto 1958 3 887 900 . Die Zins scheine a6 1 n. Gnrlbsen , . Her ran ie. 1918. KBormittags I Ur, in den rürkkändig: Au fsichtarat u. l Statt der Aktien können auch von der merden die Nachlaßglänbiger aufden 5 . Beklaänter ihm für ftost und Logis Stücke zu Rü do, 30 71 8 die An or lun en sind ah lsefern. 9 in Cäln Ehrenfeld. Heschästsränmen der Gesellschaft, Berlin= Anleihe . Voꝛstand 12783. 33 Neschs bayt aue ge stellte Deyotscheine hinter ihre ,, gen. den Nächl ß oZ8a] Desfentliche Zu stellung. C10 υ neßst 4d Zinsen selt dent 1. Ro, 141 186 263 233 3723 37 3535 66 l der Une be ch ine . b. nriden wo⸗ NK dem das Vermögen der Waggon, Fried nau, Rbeinstr. s 46, stattfin renden. Nr. 15616 von der Auslosung vom. — 6 legt werden. . ens in dem auf den 8. März Die verehelichte Musiker Friederike vember 1917 verschulde, mit dem Autrage, 407 R214 445 1753 506 36. ha 3 . iet ü fe nder int che 1. fabrik Actten⸗Gescilichast vormals B. Her, XV. Ordentlichen Gentralverfamm. 2. Januar 1912, verfallen selt 1 Jult 18. 30/0 Dlyldende 0000, — Grostenhain, den 14. Januar 1915. ois, Vormittags 19 Uhr, vor dem Höhn, geborene Roßhzerg, i Glambte den Bellagten n verurteilen, an den 66s 6iz 6z4 537 6s 71d . 9 os Kapital g kürt. ze B Mr. brand & Cie, in Cöln. Ghrenfein, gernkß tung hleidurch eingeladen. Nr. 314 Don der Auglosung pom ertrag aufneue Gedrn‚dzr Zscht ue, Tuchfabrik, unterzeichneten Gericht, Kaiser Wilhelm bei Bremen, Fuchtelkuhle . Projeßhevoll. Kläger 19 M nebst 40ͤ!0 Zinsen seit dem 505 S57 861 18 137 76s 54 äüchdgunig ist Buchstab 3 Tb und 366 SHGG. im Wege der Tages ordnunng ; 2. Januar 1813, verfallen seit 1. Juli 16. 2 31 050 33 . Mr cen gejenscgaft. damm. Zimmer 140, anberaumten Auf mächtigier; Rächtganwalt Justizrat Lands. 1. Nobember 1817 sowie in die Kosten, Die Rüchahlung di über 1000 46. ber Lol Verschmelzung auf die unterzelchae kt Ge. 1) Geschäftsberlgi des Verftand sowie r. 1514 4502 von der Autlosung vom 8. 51050, 23 Ver Borstand! gebotstermine bei diesem Gericht anzu. berg ju Schweldniß, klagt gegen ihren auch die des Arrestverfahreng in 1 635517, L kann jutzeit nich R 2 en,. ö sbin lellschaft übergegangen it, werden die Vorlage der Bilanz und der Gewinn. 2. Januar 1914, verfallen seit 1. Jul 14. R. Fink. P. Heimbach.