1918 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

los 237! Bekauntu achung.

In unserer? außeror dentlichen General; ret sammlung om W. November 1917 tre folgender Qeschluz gefaßt worden:

2. Die Iftten werden im Verhältnis vea2 za l Bbebhufs Beseitlgung der Uaterbilan' fär 1917 und zu noch etw e der ich werdeaden Aöschreibungen und Rück ic lungen zusemRengelegt. Die Zu⸗ sammenlzgung unterbleibt jedoch bei den- jentgen Attler, auf welche eine Zuzablung

on 0 o des Nennderragz erfolgt oder insoveit die Akriogäre die Hält des

Neanhetragg ihrer Altim der G'sellschaft in tte ohne Eatgelt zur Verfügung stellen. Die Jreraßsetzu ag deg Grand- Faß itals erfola duß-rfien fall bis zun Beirage von 1099 000 .

b. Zwecks Vurchfãhrung des Beschluffes uner a daben alle Aktiogäre ihre Aktien reost Hewignanteilcheinen und Er⸗ veuerungeschein fväteffens bis zum E. Februar E918 bei der Getell⸗ schaft in Ytagt eburg einzureichen; ebenso haben diejenigen Attlonäre, welche für ihre Aktien bie vorgesehere Zuzablung le den wollen, den entfallenden Betrag bis zum gleichen Tage an die Gesell- schaff cbmuüfähren und ferner diejenigen Aktionär, welch? die Hälfte des Nenn⸗ betrags ihrer Aktien der Gesellschaft in Attlen ohne Sntgelt zur Verfügung stelle, wollen, dies bis zu diesem Tage zu crkren.

e. Von den eingereichten Aktien sind biejentzen Aktien, für die eine Zujahlung geleitet wurde, den Aktionäten mit dem Stempelaufdruck; Gültig geblieben gemäß G eneralpersammlunggsheschluß vom 28. No⸗ vember 1917“ zurückzugeben. Von den übrigen Aktlen wird zugunsten der G,Ge— selüschaft von je jwei Aktien je eine zurück= bihalten. Je eine wird dagegen, und war gleichfalls mit dem vorerwähnten Stempelaufdruck, den Aktionären wieder cus gesolgt.

d. Soweit die von den Aktionären ein⸗ geteichten Aktien, für die eine Zuzahlung nich' geleistet wurde, zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge— stellt sind, wird von je wei in dieser Weise eingereichten Aktien je eine zugunsten der Hesellschaft einbehalten. Die üprig ge—= hitehenen roerden in öffentlicher Veisteige⸗ rung verkauft und der Erlös den Be⸗ ie'lizten nach Verhältnis ihres Artien⸗ besißes ausgezahlt. l

6 Nicht eingereichte Tktien und solche Aktien, die won einem Aktlonär in einer An⸗ zahl eingereicht werden, welche zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung von 2 zu 1 nicht autreicht, ohne der Gesellschaft zur Verwertung für die Beteiligten jur Ver⸗ fügung gestellt zu werden, sino für kraftlos zu eklären. An Stelle der für krafilss erklärten Aktlen werden neue Aktien aus⸗ gegeben. Von diesen bleibt die Hälfte der Wesellichaft jur eigenen Verfügung über lassin, während die andere Hälfte der neuen Aftien für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes auszuzahlen ist.

f. Die Zusammenlegung derjenigen Arten, fär die eine Zuzahlung nicht ge— Icift?t wurde, muß bis zum 1. Mal 1918 durchg; fühꝛt sein.

Cg. Die der Gesellschaft zur Vermeidung der Zasammenlegung überle ssenen und ferner die von itzr bet der Zusammen⸗ 6 zu ihren Gunsten zurückbehaltenen Aktien sind nicht ungültig zu machen, sondera von der Gesellschaft zur möglichen Grkzaltung bes Akttenkapitals auf der jetzigen Höhe unter Ausschluß des Be⸗ zigzrechls der Altionäre anderweltig zu va werten.

h. Im übrigen wirb die Ausführung bieser Zeschlufsez dem Aufsichtsrat über- tragen, welcher auch ermächngt ist, nach Dun chführung der etwalgen Herabsezung bes Grundkapitals den Satzungen eine ber Geänderten Höhe des Grundkapitals ent⸗ prechende Faffung zu geben.

In Ausfuͤhrung dieses Beschlusses fordern wir unsere Atttonäre hierdurch auf, ibre Aktien unverzuůgiich, spätrftens aber bis zum L. Februar d. J, bei uas emzurcichen und sich gleichzeitig zu er= Flärsn, ob sie die unter a des Beschluffes erwähnte Zuzahlung leisten oder bie Hälfte ihrer Äktien der Gefellschaft ohne Entgelt zur Verfügung stellen wollen.

Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht oder uns nicht im Stnne des vorerwähnten Weschlusset zur Verfügung gestellt werden, baben die Fraftiogertlärung zu ge wärtigen.

Magdeburg, den 8. Januar 1918.

Deutsch⸗Oesterr. Dampfschiffahrt, Act.⸗Ges.

Merseburg. Gleitz.

(55228 Sekanutmachnug.

In unserer außerordentlichen General⸗ herjammlung vom 28. Nozember 1917 ist die , anseres Grundtani⸗ tals von S 2 0650 000, auf 4ußersten⸗ falls 1000 000 S beschlofsen worden. tr fordern deshalb unsers Gianbiger ln Sinue des §5 289 H. G.⸗B. hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uss anzumelden.

KRtagdeburg, den 8. Januar 1918.

Ntutsch . Hesterr. Dampfschiffahrt,

Act. · Ges. Merseburg. Gleitz.

loan

Rud. Mener atiengesellschaft

ur Maschmnen und Gergban im Mulheim a. 3. Kuhr.

DOterdurch laden wir unsere Herren Akttonäre zu der am Dienstag. dea 12. Februar 1918, Nachmittags 2 Utzr, hierselbst im Hotel Rꝛtze statt⸗ findenden außerordentlichea Haupzt⸗ ver sammlung ein.

Ta gesordꝑung:

ing des S253 unserer Satzungen durch Eiafügunz ver Worte bei der Beschlußfassang vertretenen hinter

Ran

*

Vierteilen des...

Stimmberechtlgt siad in der Haupt⸗ versammlung satzungz gemäß diejenigen In⸗ baber von Aftlen, welche diese min de stens 6 Tage vor dem Tage ber Haupt- ver sam nal ung bei der

I Gesenschait in Mülheim a. d. Ruhr,

2) Sssener Ceedit. Aunftalt in Effen,

3) Enener Credit⸗-Anustalt in Mül-

heim a. b. Ruhr,

4 bei der Müältzeimer Bank in Mül⸗

hein a. d. Ruhr hinterlegen und bis nach der stattgehabten Haupiberjammlung liegen lassen.

Hinterlegungs scheine der Reichsbank mit Angabe der Nummern der Aktien werden hierbei den Aktien gleichgeachtet; in allen zällen genügt auch dte Hinterlegung bet einen dentschen Notar.

Sallte diese Versammlung nicht he— scblußsäbig sein, so wird um 4 Uhr eine zweite Versammlung abgehalten werden, welche nac § 28 unserer Satzungen unter allen Umständen beschlußfähig ist. ö a. d. Nuhr, den 14. Januar

Der Aufstchtsraz. Dr. G. Küchen, Kgl. Kommnerzlenrat, Vorsitzender.

57435

Rnd. Meyer Aktiengesellschast

für Malminen und Bergbau

zu Mülheim a. d. Nuhr.

Hierdurch laden wir unsere Herren Iklionäte zu der am Dieustag, den EZ. Zebruar L918, Nachmittags T Uhr, hierselbst im Hotel Retze start⸗ findenden au ßerordentlichea Haupt⸗ versamm lung eln.

ö Tages oz duung :

Abänderung des § 28 unserer K

durch Einfügung der Worte het der Beschlußfassung vertretenen“ hinter den Worten in Zeile 5 welche drei Vierteilen des...“

Stimmberechtigt sind in der Haupt versammlung satzunasgemäß diejeaigen In⸗ haber von Aktien, welche diese mindestens 6 Tage vor dem Tage der Haupt⸗ verjammlung bel der

1) Geselschast in Mülheim a. v Ruhr,

27) Ess ener Credit · Aastalt in Gffer,

3) Efsener Kredit. Austalt in Mül⸗

heim a. d. Ruhr,

4) det der Mũlheimer Bank in Mäl.

heim a. v. Rahr hinterlegen und bis nach der stattgehabten Hauptpersammlung liegen lassen.

Hinterlegungsscheine der Reichzbank mit Angahe der Rummern der Aktien werden bierbei den Artien . geachtet; in allen Fällen genügt aucz die Hinterlegung bei einem deutschen Notar.

Diese Versammlung wird nur abge— halten, wenn die auf Dienstag, 6. 12. Februar 1918, Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel Retze bier einberufene Ver— sammlung nac 8 23 unserer Satzungen nicht beschlußfählg ist.

Mülkeim a. d. Nahr, den 15. Ja⸗

nuar 1918. Der Aufsichtsrat. Dr. G. Küchen, Kommerzlenrat,

den Worten in Zeile 5 welche drei 1

lo 7 414

Leipziger Baubank.

Die grdeatliche Gen eralbersantm⸗ lung der Aktionäre der Leipziger Bau= banf wid Donnerstag, den T7. Fe⸗ bruar 1918, Bornittaga 1 EZ Uhr, in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, Erd⸗ geschoỹ, abgehalten.

Tae rsordanung:

1) Seschlußfaffung

a. über den Rechnunggzabschluß für

das Jahr 1917,

b. über die Verttilung des Gewinnt.

2) Ertellung der Entlastung an den Aufsicktgrat und den Vorstand.

3) Wahlen jur Ergänzung des Auf⸗

sichtgrats. Leigzig, den 15. Januar 1218. Der Auffichts ai. Der Burstanb.

56187] Gtnladung jut ordentlichen General⸗ versammlungß; auf Sanstag, den 8. Feörnaz 1918, Bormittags 8 Uhr, im BSeschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft in Cõln⸗Merheim. Tagesorduuag:

I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie deg Ge—⸗

schäfteberichts für 18917.

2) Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat zu gewährende Vergütung und über Entlastung von Liquidator und Aussichtsrat.

3) Neuwahl des ufsichtzrate. Aktttonäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, hahen auf Grund des § 25 des Statuts spätestens bis zum 5. Febraar 1918 ihre Aktien bei dem Liquidater oder bei änierer Sesehichafte kaffe in Cöoöln⸗ Merheim zu hinterlegen. Statt der Aktten können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Cöln Merheim, den 7. Janrar 1918.

Der Liquidator der

C. l. Rartz Aktiengeseilschaft 16

(h7 416 Dortmunder Ritterbrauerei

Aftiengesellschaft, dortmund.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer OYesellschaft zu einer am Montag, den 4. Februar d. J., Vormittags 312 Uhe, in Dresden im Sitzung saale bes Ba kbauses Gebr. Arnhold, Waifen⸗ hauestr. 20/22, statifindenden außeror⸗ dentlichea Generalversammlung ein.

Tages ordnunn : Beratung und Beschlußfassung über

Neufassung der Staꝛuten.

Der Entwurf der neuen Satzungen steht jedem Aktionär auf Verlangen bei der Ge⸗ sellschaft zur Versüg⸗ng. Zur Teilnahme an der Generalversfamm-⸗ lung sind dtesenigen Aktionäre berechtigt, welche, wenn ihre Atiten auf Namen lauten, im Aktienbuch eingetragen stehen und, wenn ibte Aktien Jnhaberaktien sind, diesenlgen, welche ibre Aktien spärestens am zweiten ESerktiage vor der au— bergumten Generalversammlung bei 9. Gesellschaftsz affe oder einem Notar oder in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bel der Bank für Brau. Industrle, in Berlin hei der Revräsentanz des Bankbauses Febr. Arnhold,

bel der Gaut für Gnrau-Jabustrie,

in Frankfurt a. M. bei dem Bank“ hause J. Dreyfus R Co.

hinterlegt haben.

Vortmund, den 15. Januar 1918.

Dortmunder Ritterbrauerei Uttien- ge sell ich aft.

Der Anffichisrat.

Vorsitzender.

Dr. Arnhold, Vorsitzender.

lötzs! Braunschweigische

In der

157 292 551 590 644 673 1725 1766 1934 2011 2026 2957

691

7ols 7030 7117 7159 7229 und 72658; 1453 1544 1759 1911 1939 und 1992; 3833 und 3304;

532 896 1095 1127 1460 1496 19

werden solche auf den L. April d. Is.,

dem bvorbezelchneten Tage ab aufhört. Frankfurt a. M. bei der Dresbner

Gan.

3160 3207 3331 und 3802 der III. Gmis IV. Emssion (1909.

eute vor dem Notar stattgehabten Auslosu ; aäte⸗ obligat onen sind zur Rückzahlung , ann, bon der B. Emisfion die Nummern:

2387 2216 2326 24235 2488 235 26 7

2324 2591 2802 3022 3171 3272 3317 33890 3516 3532 36328 3 ö 2 . 459 43565 4327 4456 4486 455 4613 4721 4753 4767 4752 1859 odo Sog 5iz? Il39 5lh6 585 D243 5289 5l3 Doö37 5597 5598 3777 S865 5975 Sg 1 S3) öböß 6149 S269 6333 6621 6714 6728 6734 6761 6780 6843 6856 6835 6337

von der RL. Emisston die Nummern: 23 67 76 105 347 382 664 686 731 821 853 3 1045

von der 11H. Emisstan die Narnmern: 345 914. 987 102 107 1142 1212 1333 1478 i505 zo 1753 1865 1946 267 2070 23253 2466 2493 2547 2722 2813 3304 3325 3365 3385 3442 3632 3772

von der EV. Gnifston (1904) die Nummern:

2737 2775 2842 3002 30389 3205 3247 3488 3496 3524 3550 und 3677. Den unbekannten Inhahern der vorbezeichneten Nummern der J. Emission

1. Juli d. Is. mit dem Bcmerken gekündigt,

Die Einlösung der ausgelesten Obligationen erfol Tage ab in Kranuschweig bei uns . ö

Bache in Berlin bet der Berliner Dandels, Gesegschaft

6 Von ,, ,, . te Nummern 207 2044 8 3154 4210 und 53 6E 38s 52 1104 1105 und 1I97 der fl. Emissson; 58] .

Wir forbern vie unbekannten Inhaber der vorbezeichnet chmal

Ginlösung hei einer der angeführten Zablstellen auf. . ö.

Braunschweig, den 2. Januar 19 Die Vireflion.

Landes⸗Eisenbahn.

760 829 883 10992 1196 1419 1856 1594

6978

1291 1311 1355

4 1613 1727 1765 2157 2205 2563 2544

der 11., II. und IV. Gmission auf den daß die Verzinsung derselben von

erer Danpttasse, Jeysostraße 12 a, in Bank und den Herren Gebrüder Sulz⸗ und der Dresdner sind noch nicht eingelõst

879 1537 1592 1828 2951 sion; 678 123 25865 2588 und 3910 der

18.

fim Verwall stattfindenden Genera geladen.

37412 tie i ltudische Carbonistranstalt in Grün i. H.

Die Tttlonãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ne zwanzigsten or dentlicher Generalversammlung für TEongabend, dea 9. Ferruar, Nach⸗ mittag A ühr, nach Reichenbach i. V. Gasthef zum Lamm, ergebenst eingeladen.

Grüa i. R., den 6 Januar 1918.

Der Auffichts at. Edm. Dürr, Vorsitzender.

Tage sordauug: 1) Jahresbesccht, Rechnungsablade, Verwendung des Rein⸗ gewinnz und Entlaftung der Verwaltungt⸗ organc. 2) Neuwahl des Lufsichtsrats.

55 , nn Schnellyressenfahrik, Antien · Gesellschaft, vormals Schmiers, Werner & Stein, Ceipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hlermit zu der am Mortag, den . Je⸗ druar 1918, Vormittags 1E Uhr,

schãafta jahr darũder.

sowie

sich trat. 3) Aussichts rats wahl. Die Artionäre, die an de

tage vor der General

der Bfalzischen Bank

durch

Eintritts karte

ausgehändigt.

Leipzig, den 14. Januar Der Wufstcht

zur

C. Eswetln.

Tage 1) Entaegenuabme des Gej und Rechnungt legung Über 0. September 1917 abgelaufene Ge

Beschlußfssn 2) Entlastung des Vorstandz

sammlung teilnehmen wollen, uder ihren Aktlenbeñitz spãten ens 2. 3

de der

1

chiafta ßen a n

und Luj⸗

r Generalyer hahen sich I⸗

er sammlun

in Kontor der Gesenschaft oder 11

a Ladwige.

hafen a. Rh. oder einer ih

lafsungen oder auch bei är ven, orwelsung der Aktien aut nnter Den rechtzeitig fich Anmeldenden wird ein⸗ Generalversanmlung

1918.

Gras.

57 254 Bilanz ver 20. Seytember 1917.

7 57

134 685 631973

766 658 694 913 48 479 62 539

J 8 264 Elektrische Licht und Krafi⸗

1 6 hh0 ann, 9651 Srauereigerãtełonto 29 864 k 41 099 . 7492 ö ö 5720 DYost scheckkonto 2861 Wechseikonto. 100 Eff ektenkont⸗ . 1700 Debitoren leinschließlich

„Sp 6000, Avale) 426 41110

S6 721 89

orräte 53 070 7

Attlenkayitalkonto. . Obligaitontzkonto: . V. 06S 101 000,

Reservefondz Hvpothekenkonto (auf Wirt⸗ schaften) 6 rn nn, . Obligations zinsenkonto . Avalkonto . Kautionenkonto )...

Immohilten: Grund und Boden . Gebaͤudekonto .

Mirtschaften Maschinen Fässer Flaschen

89

0 G5.

———

Ee der,

.

Gewinn⸗ und Ver lu stkonto 2152 11224 Annweiler (Pfalz), den 7. Dejember 1917.

Der Vor stand. Soll. Gewinn un

Allgemelne Unkosten, Ge⸗ hälter u. Töbne, Steuern

u. Umlagen, Obligations zinsen, Mieten, Malz, Dopfen, Eis, en Brenn⸗ materialien, Furane, Ver⸗ sicherung, Reparaturen

Abschreibungen

e,, de, 1. Oktober

Bier⸗, Treber⸗ u. Limonade⸗ einnahmen z Verlustvortrag vom 1. Ok. tober 1916 4A 131 988,02 üUeberschuß am 1. Oktober 434 O73 78 917,25 49 510 k

191 988 02

24 64

.

Löwenbrauerei Actien⸗Gesellschaft vormals J.

Tin

Busch.

dis dri ss Annweiler (Pfalz), den 7. Dejember 1917.

Der Vor stand.

Löwenbrauerei Actien⸗Gesellschaft vormals J.

6 ld hl do

Vusch.

57253

Soll. Gilasztonio ver 30. September 1I91XT.

Grundstůckẽkonto ö Gebãude konto 0 920 000, Abschrei⸗ bung 27 600

MNMaschinenken o

S6 573 688, 60 ¶Abschrel⸗ bung 385 988 60 Sprinkleran agetert⸗?·. . Ciettrische Lichtanlagekonto Büũroinbentar konto Werkzeug⸗ und Utensillen⸗ kon lo ö ahr hantz, ö 1 Seteiliun gekonto .. 201 000 Wertvaplerlonto... Iz T5 Dehitoren stasse und Reichsbankgut⸗ haben ; Waren konto w Zahlungen auf Neubauten Avaldebitorer S 150 000,

, Fw 103 750 32 Aktienkapital! ... Hy vothetenkonto Gesetzlicher Reservefonds Auß · rordenilicher Referde⸗ fond; ; Sicherungsrůudlagekonto .. Talonsteuerruũcklagełonto 487 700 Kreditoren. ö 1 = lVvalkreditoren Æ 150 000. 1 = Gewinnvortrag * 52 205, 10 1 1

892 400

191617. 80 061314

,

Crefelder Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Crefeld⸗Linn.

Gaben.

Der Borstand. e. erf gde Bilan der Firma Crefelder Mühlenwerke A.-G. in

funden. Crefelb. Sinn · Rheinhafen, am II. Dezember 1917. W. Sloser, vereld. Bũcherredisor.

Gs . Gewinn und Verlustronto.

6

. 9. Gesamtunkosten; Sämtliche Mül⸗ leretuntkosten, Hand lunggunkosten, Gehãlter, Löhne, Versicherungs⸗ pränmien, Steuern, Zinsen, Kohlen und Reparaturen —— 1 d, . ;

ebäudekonto .. A6 27 600, Maschinenkonto Zh gSg go

Reingewinn .....

Vortrag aus 19165/ 16 Warenkonto ..

ö 482 514 113 588 132266 728 369 80

Crefelb. inn · Rheinhafen, den Ih e , 1917.

Der Bor Geprüft und stimmend befund Crefeld · Linn · dtheiuhafen. . ben ber 1917.

W. Bloser, vereidigter Bücherrtepisor.

sg 733 i

GCrefeld · inn

ch geprüft und mit den ortnungsaägig gefüͤhrten Büchern üͤberetnflimmend

Crefelder Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Crefeld. Rinn. Oa e.

Dritte Bei

zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 16. Januar

1918.

215 9 23 2820 1. Unter fuchungssachen.

*

* Jufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc.

. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Anzeigenpreis für den Raum einer Fgespaltenen Sinheitszeile 0 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Tenerungszuschlag von S v. H. erhoben.

Sffentlicher Anzeiger.

6. 7. Niederlassung ꝛc. von

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

Nechtsanwãlten.

8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versiche rung. 1

3. Bankausweise.

Verschiedene Befanntmachungen.

5) Kommanditgesellschasten auf Aktien * Zeder werke vorm. Mayer, Michel K Deninger in Lig. Mainz. und Altiengesellschaften.

lord I

gezogen:

c 5099,

Serie E Nr. 162 171 1311 1312 1350 1403 1616 1667 1902 1938,

10 Siück à REG000,

Serie O Nr. 2257 2263 2304 2408 2414, 5 Stück à 6 S000, . Die Rückahlung vorgenannter Teilschuldverschreibungen erfolgt vom . Juli

1818 an à EO2ου bet nachstehenden Stellen: In Serlin

bel der NRatianglbant für Deutschland,

bei der werliner dandels-GGefelichaft,

bel der Treodaer Fan,

bei der Deꝛtschen an?,

bei der Disertiva der Discants⸗Gesellschaft,

bel dem Bankhaus S. Blieichröder,

in Cöln

bei dem XA. Schaafftzansen' schen Bankverein,

in Bismas ckhnütte

bel un fever Gesellschafts kaffe.

Auz fruheren Auglosungen sind noch nicht zur Gin lssang eingereicht worden:

Bis marckhitte. Bei der am 8. d. Mts. in Gegenwart eines Notars taitgehabten Mus- losung unserer A0lo Teitschuldverschreibungen warden folgende Nummern

Serle A Nr. 36 65 g0 2s 296 513 58 619 927 943, 10 Stäck

1

Ziehung vom 5. Januar 1916:

Nr. 681 ü „M. 500, –—.

Ziehung vom 5. Januar 1916: Nr. 1434 à S 1000, —. Ziehung vom 3. Januar 1917:

Nr. 1707 1714 à 66 3000, inlssung à

Wir fordern zu deren E

102 0j bet den vorgenannten Zahlstellen auf.

Bismarckhnite (Oberschles.), im Januar 1918. Bis uiarcẽhůtte.

D Kassabestandd ... 2) Immodilienkonto 3) Konto Hüroeinrichtung ) BVeteiligunge konto

5) Debitoren:

Manz . b. Bürgermetstereikautions⸗ konto ö c. Hypothekenforderungen d. Forderungen aus Terrain⸗ ve käu fen Forderungen für Straßen aufschũttungen f. Forderungen für Mieten, g. Diverse Forderungen

6.

a. Bürgermelsterei Hinterlegurge konto 6 039, 41

92 30. 349 123, 28

1320 433,91 739 890

3 888,25 162 903,72

Bilang ver 30. Juni 1917.

2 12

Goll.

1) Immobilienprovisionskonto .... 2) Steuerntonto . 3) Reparaturenronto Rheinallee 30 ... 4 U kostenkonto Rhetlnallee 30

5) Reparaturenkonto Villa Lessingstraße ? 6) Kento Notartatg⸗ und Anwaltgtosten 7) Konto Büromiete . 8) Steuernkonto Rheinallee 30 ... 9) Konto Kllgemeine Unkosten . 10) Steuerntonto Villa Lelsingstraße 20 115 Unkostenkonto Villa Lessingstraße 20

Salůrłkonto

bo6sss]! Cito⸗Werke A.⸗G. Köln⸗Klettenberg.

Bilanz ver 31. Nugust

/ 2

Attiva.

Grunhstůcklonio .. Gebaudełonto

*

Abschreibun g...

Maschinenkonto ö. Abschreibung

Eintichlungs⸗ und Betriebgutensillenkonto Avschreibung

Elertrisch: Anlagekonto .. Zugang...

Abschreibung

Werkzeugkonto J Zugang..

Abschreibung

Mobellkonto 2 Zugang ..

Abschreibun Moblliarkonto ö

w 0 9 *

, . , . 9

1

Raff. und Wechselkonko⸗. ..

Debitoren konto Banker konto Wertvap r erekonto Hetriebsmaterialienkonto

* 2 14

. 14 *

Waren, und Fabrlkati ongkonto

2 * * *. 14 e 9 *

1 0 . 2 1 * 4 2

43 8 8 1 * * 1 8

0 8 6 * 8 * 2 *

8 8 9 8 8 69 .

2 8 4 . k . 2 1 *

14

41

5 5 9

Attienkapiialkonto.. ... Neserdhefonde konto...

ypoihekentonto

* 1 2

Kredit o enn

Diyibendenkonto Gewinn⸗ und Verluftkonto: Bruttogewinn Abschreibungen: auf Gehäube Maschlnen.

* 0

.

Einrichtungen und

utensilien

.

EGlektrische Anlagen

Weꝛikieuge .. Moden,

Reingewinn Vortrag aus dem Voriahr

voll.

An Hvvothekenzinsen .. Banken men Dandlungsunkosten. Betriebzunkosten Arbꝛiterversiche rungen Krlegsunterstãtzungen Abschreibungen. Reingewinn.

Ros 3 gg

Der Aufstchtsrat unserer Gesellschaf Personen: den Herren Rommerzienrat. Georg

9 2 22

. 24 330 52

31 492.01 180031 33 846, 94 212590

1812. 4 * 239 3235 6 1 99 330 52 n 60 55 T D G 51 452 9g 31

75 7 31

213 O42

Gewtun · und Berlustegnto ver 31. Gugust 1

76 66 12 43 31 73 75 119 2223

Hastresch, Rittmelrter Georg von der Decken, Gust. Kisch und Adolf Hanau.

Die Dividende don 00/0 gelangt sossrt bei dem A. Schaaffhaufen' schen Hank verein A. G.

Cöln, den g. Januar 1918. Dey Berstand.

Per Vortrag v. Waren⸗

1916 .. und Fabri⸗ kation gzkonto

917.

4

13 schädigungen 14) Unkostenkonto

ooo m,

4. Bilanzkonto.. . 45 724

3. 917. 234 bz? Mainz, im Deiember 1

75 000 versammlung vom 4. Januar 1918

Eber, Freihurg i. Br., und Dr.

10 000 Meainz, den 5. Januar 1618.

6

Konto Aus fälle an Forderungen und Ent

Jacob Dietrichstraze 25 15 Reparaturentonto Jacob Dietrichstꝛaße 28

1 2

Aus dem Aufsichterat ift Herr. Mengler ö. wurden in den Cluffichtsrat dir

Hartmann. Kempf, Frankfurt a. M., wiedergewählt.

* 923

2 145 798 89

1— 14

Ted sss v; Liguibationskanto ver 30. Auni 1917.

e 2 ——

6) Aktlenkapltallkonto ...

7) Rückstellungst onto: a. für Straßenherfte

Zinsen, Steuern und Straßengelände b. für Geschäftsabschlüffe, nicht erledigt sind ...

8) Krebhboren:

Kauttonskonto .... 1p 97

Vlverse 9) Zurückstellung für:

a. Dubiose Forderungen b. Vorauggebuchte Miete C. Steuera und Umlagen . d. Unkosten, die nach dem

30. Junt 1917

wurden, aber noch das f Bilanz jaht

cibgelauftne betreffen

10) Liquibationakonto.

ol 8 73

*

304

2 626 6990

2 54906 515 970

3 C065

4151 15443 233

606 397

629 931 63

* 07 35 3 48 75

3

80 900 80

74

37 75 89 38

16 2

9

19) Zinsenkonto

21 22 23

Die Liqaidatoren: Keim.

ugsrat Dr. Franz

De cker.

ausscheidenden Herren

Die Liguidatoren: Keim.

Decker.

999

Saldo vom 1. Juli 1916 ‚. 16) Wer tpaptereznsenkonto ö 177 Mieiekonto Aureusmühle .. ö Mietekontu Rheinallee 30... =

20) Miete onto Jacob Dietrichstraße 28 Mietekonto Gartengelände NMietetonto Rarpelzweg J. Mietekonto Villa Lessingstroße 20

24) Steuernkonto Jacob Dletrichstraße 28 25) Wer ipapierekonto .

it 9. 3 2239600

1 * =* 2 * 1 16 2

llung, Arrondlerung, 9 . 1128029 89 welche no

ö ch 337 xa g

530.

.

225 456, 07] 314 99507

t 12 495,32 21.70 1968, 10

bejahlt

14511 0s 397 1 4 650 888 Sabeꝝx. 6 63 orb A4 85 24975 413309 197351 35 ho 2 19 111425 1266 89 500 2042 8 68 81 50

25.53

2 1 2 2 2 2

* * 69

1 2 2 2 * 1 1 1 11 *

1

I s

Mickel, Darmstadt, zurlkgetteten. In der General⸗

Vr. Alb. Deninger, Mainz, Gerh,

(65079 Attiva.

Markenschutz und Patentrechtekonto Abschreibung 6 . Goodwilkonto Inventarkonto. Zugang

2 2 . 4 2

1 9 ö

Möoichluß am 30. Zuni 1817.

89 goo 000 = 14791

e636

13.

739873 Abschwibung..

Wagen konto Betriebtutꝛnsilien⸗· Zugang

Abschreibuag. ... Arteiletonto Aktivhypothekenkonto. .. Grunditücks konto Wilen Bar in Kassa unb Ban ken Drbitoren onto WBarenkonto

e n . 125 9600 45 8 75? 26 hh 275 ghl e

10703283

ufw. Konto

466000 8000 175 0900 300 663 1120

9 * wo.

Eontobubio . Haugunkostenkonto.. Kargzdifferenz konto * Vortrag vom 30. Juni 1916 Mein gewinn

Gern tan. 1

Ke,

86 188 79 128 560

95 66

Akꝛten kapital konto

Gesetzl. Reservefondz konto

Sypolheken konto Kreditorenkonto . Dibldendenkonto

Gewinn⸗ und Verlufikonte: Vortrag vom 39. Zuni 1916 6145,99

Reingewinn ..

400 869 19 755 15 723 49

is 35 j

136 Ver las teck nung ar 20. Irin 6h 602 95

298 973 01 141789 19349 29 16 ö

W I0a 8

Salt oportran Genetelworen Zinsend onto

116 613 44

2 266 49

100393389 Saben.

6 2 966 hob 360

Obige Bilanz meöst

Ernst Goldsherg,

Berlin, den 14. Dezember 1917.

SG] oꝛ7 gh

öffentiih angestellter beeldigter Büctzerrepisor im Bernt der Dandelskammer Berlin.

Oja⸗ Aktien gesellschaft.

Alexander Stapler. Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnunggmäßtia gefübrten Büchern der Sia Kktiengesellscha ft überein stiurmend gefunden.

Bilarz, Gewinn⸗

nkonto Jhpor hckennn seakon io

*

8 386 95 47 921 92 114 ö

0 21141 1

32 958 66 20 104 65

und Verlustrecmeng und Bericht ist

vom Auaffichtara gevrüft und genehmigt. Serin, den 14. Dezember

1917.

Albert Pinner, Juftizrat, Vorsitzender des Aufschtsrats.

56687 . Derr Direktor Andre Josef Fried in Wien ist aus dern Aufsichtgrat ausge

t besleht nunmehr aus folgenden Gönther, Rechtganwa

Friedr. Grüneberg,

der Gelellschaftskasse sowie ö . Göln zur Auszahlung.

bos z26 69 schieden. An fesrler Sielle it, Heir Apotheker Emil Stlberstein in Wien II, Garsgaffe 23, zum Mitgliede des Auf- ficht rats gewählt worden. Der Auf sichtsræat.

Dia nikt en e fellschaft.

nner.

It Dr. Georg J. Ste nberg,

Io 7417]

28. srbentliche Generel ver samm - lung der Elmshorner Dam pfschlephy⸗ ick iffahrts Atrien Gesellschaft Giaishernu am Scrrabend, den 8. Fr bruac. Nachmittags d Uhr, im Kaffer⸗

haus Llena

1.

Tagesordauunng:

) Jahresbericht.

3) BVorlegung der Jahtegabrechnung und Antrag auf Entlastung.

3) Neuwahl für das satzunge gemäß aus

in

scheldende Vorstandsmitglied Heirn Joh. Vester.

4) Neuwabl für das satzungs gemäß aut. scheidende Aufsichteratzuitglied Herrn Peter Kölln.

5) Eimächtigung dea Vorstands und Aussichtsrats, nach Ermessen alte Fahr⸗ seuge ju veräußern und neue in Auf⸗ trag zu geben.

6) Verschiedenet.

Der Bor stard.