1918 / 13 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

or s or: z ö sons hn)

l 2 ; ö ; —⸗ ran ok Kochelbräu München A. ⸗G. : * tzergbau . Metiengeselsschast Neuer Berliner Pots. Berlag n tien⸗ Bau ' Verein Laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dejember 1917 sind die den nstus ju Bolpriehaufen hat in der salltchast mit belchrãutier pom eg

Unter de S2. d 1 Vorzugsaktien bisher hinsichtlich der Verteilung des Jabreggewinnes und des Liqui⸗- Generalversammlung vom 14. August 1916 Berlin ist aufgeißbst. Jum digumnt en

nn n inden“. zationgerlbses eingerã n mten Vorjugzrechte aufgehoben und die Vorzugsaktien damlt bie Hervabsetzung shreg Grundkapitals ist Dirgktor Carl Marfels in Bersla gen 2 t B 1

A 0n0 hupothekarisch eingetragene den St mmgktten gleich ecftellt wo den. um den Vetrag von M as OM, be. Lindenstraße 105, bestellt worden. 2 6T 9 2 3 9 e

Anleihe von R992. Die Inhaber der Vorzugsaktien werben aufgefordert, ihre Aktien behuss An, schloffen. Die Herabsetzung ist durch⸗ Gläubiger der Gesellichast weren 35 2 lan *

* 1 4 J x 85 ; ; Die in 3 5 der Anlethebedingungen bringung elneg entsprechenden Vermerls bis läugstens 1. März 1918 geiührt. Die G er der Gesellschaft gefe dern, sich zu melden. 2824 3* * inn 161 97 ö J ö 5992 vor g schriebene Tilgung Hit far ba Ja bei der Pfälaischen Gant Filiale München, Ne mhanle'nx. C. oder weiden aufgefordert, iöre Ansprüche dei PVertzz, den 1. Jann, 19s. zeiger u , B th h 61e 161 g 1917 duich ö . bel der Süddenischen Dis to ton ese l schaft in tan s heim oder der Gesellsch aft anzumelden. Der Liquidator: Carl M arfen * 1 283 Uh S 3 * 1 * fen * en 2 6 Slinzei 412 eri, den 2. Januar 15913. ö bel dem Banthaus Kahn Co. in Frankfurt a. M. He, ,,. ö. , . 66 oro . ; 16. J 1914663 ctien⸗ B 2 1 einzureichen. ' er orstand. e derleitner. ' ĩ 6 „later oe, r me München, den 11. Januar 1918. Die Neudentsche Verlags gesensqhe Derlin, Mitt ch. d lr. 2 . = Dr. Hirfhel. Schmidt. Der worstaud. os o git orschräurtez Senn, m, ,. e,. ; 2. Sinner. F. Hecker. Burch Beschlüse der Generalversamm ist e m ü D m e ietgsde or ijt in —ĩ Der Inhatz die ser Beilage, in atmachnngen äher 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Fatente, 3. Gebranchsnuster, 4. aus dem Handels-, b. Ehterrechts⸗, B. Vereins-, 7. Geuossen⸗ lung der Deutschen Mähmaschtwen⸗ =. t ag 5 i Berlin 8ỹ. 6s, sche ftr 8. Zeichen⸗, 9. Musterregiser, 10. der Urhrberrecht deintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbehnen euthallen sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage lõbb ga] BVerlosung von Pfandbriefen und Kommunalobligationen der 9 2 ar ige nn ef. 2. . weiden ñ o n einem defsnderen Blatt unter dem Titel urg, ' : e,

* * ö * 2 ö ĩ Rhein i enbant in Mannheim i ende il ift Has Stam mrapigl meiden. ] Deen 4 , n n n 6 T Q 0 6 m, . E 83 . 3 0, J ,, en,, , , . , . Gesttrs ler del Zregister für das Dent seße NMeich. Em. 15) Infolge der vor dem staatlichen Treuhänder , . 6 1 bestimmt, daß zur Rückjahlung gezogen sind: en 2 Klein tg i m. ls er Tigi dato: arl Marfelt. . K 28 J ; . . ; Von den Ib Pfandbeiefen der Serien: 22 ). . Das Zentral- Handeltsregister für das Deutsche Reich kaun durch alle Postanstalten, in Berlin! Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. Der Bezugspreis beträgt 3 3 biz an . * 1. 42, G61, 62, alle Stäcke, ohne Unterschled der Litera mit den Endziffern: 167, 367, n ,,,, ,,, , Bunz für Selbsta? hoer e du: ch die Fönigliche Geschäfttsstelle des Reichs- und Staats n eier, SW. 45, 2 . 16 Pf. ür den Biertelsaht, Einzelne Fumniern kesten 6 v5. Unze enz reis . dn. iner 22, alle Sti , R , 29 in m e, , fern 145 3458, Sas, 458, 9 48 auf 1. Aprit A018, genichtiich zr g she , worden. Gemäß it zum stellvertretenden Kurator ä Kälbelmftraße 33. kezollrn werden. . dd ;; ;7; ; ; 2 . 46 bis elnsch ieh. 60. alle St ĩck⸗ ohne Unterschled der Lliera, mit den Eadziffern: 167, 267, 567, 767, 967 auf F 289 H. G. werden die GSlaubiger Preußi chen Renten ⸗Versichtrungs. Anf d m mmm mmm m ,. V . J . 3. z a, . . . . J a . man , , n e. . . 37 rd, , . Un . der Gesellschaft aufgefordert, ihre Anspruͤche ger t , , . 5 i * 2. 9 är ge nr 6 ,. 2. Sch enn in e z r Geschar ts . e. be e. t *I Aa-. . ⸗— ' E663! , , Gips hate nbhent?᷑ He,, en. 6 s T6, alle Stücke, ohne Unterscht T 4 45, 94 anzumelden. e i b. 6 der 6H enn ne greg sg ow (Bann schulenweg), Nr. 30 26 Mehnect auggeschlossen. Drrdartft ist zn unser Handel zregister B in bene * selijch ait; ait em Sig in Rcettu: 9 kit chlch e n n lde eme anner ber Tn et b mnissemet nan, nn, mn, m, nnn nuf Sraudenburg (Havel), den 9. Ja Sen hierdurch helannt g macht. * Hart ee mri it Ttepbo: Starr di js ertin. ]. Hieb ere n Terlin 8 bd eberg. ein eta en wör ern Rt. I5z 47. Z. ö. Sesame, H' gict angst t * vol tel.

4 7

L. Juli 1918 8 * 32 8 ; Far Mehner. . ; nget⸗ unds dol B. . . erlin, den 11. Januar 1915. Bertin, 8. Jmuar 13185 Bet ir. 2693 (Firma Pan! T.hünen nta Ke ed cz at mann imn Herlig ti icht web: Vorstaade⸗ Vor den 0 so Vfandhriefen nuar 1918. ö 9. 1 d ne Err eh. 57 308 56 ** . 8 2 e. ö ö * . . . g ge. 61 4 . 2. ; . 2. . 8 3 ö ,. ö e, 9 . 67 ö . d , . der Serien 66. 67, Gs, alle Stücke, ohne Unterschled der Litera, mit den Endziffern: 163, 363, 5 683, 7863, 963 NDentsche Mäãhmaschinen fabrik 7 24 ler fo de Han deler: gls ers, ., Körg]. är , , ler eur,. ,, r,, . ung. ö ö ig 3, . . 3 9 , , . ,. . ö Vor den Tzo/ Kommnnalobligasionen Ahtiengesellschast. Freund. . ö K . . k raker itz: Pau] Zeb ien, Kaufmann, „in, 5 337 8 ü nn nr XD 6 1 F 2 ——— 7B ** 4859 * 4 Hępr -m . n 5 1 §* 21 den der Serien IM und NV, alle Stücke, ohne Unterschled der Litera, mit den Gudziffern: 153, 383, 558, 753, 983 Der Vaorstand. Wegs a her, t Herre e, getraz . der, Ker ran. 15731 Charte burg, Der cbergang der in Ke . i : Ra ssau. n e ,. , ̃ In daß Handel gzegtfte A des ate? dem Betrieyr det Geschaäfts begründeten

3 j ag. 1e der at die gezogenen Stücke in neuere 0; 01gt unverlossare di , di . . . . . , , een , Horse ringen und Ve bind ichteiten int bei Ärt ffn, wis onder? der zoctheirzh. bes se geb, iten ke fzteu ge senchsnjt mit 3j. ö ö e er h 1. ar kzeug⸗ 1s6ndata 1 1 O gt, . 1 er * 1 1 . 5 . 6 . . . F 5. 3. ; 65 3 be 5 Ses * *f 3 8a! Perl rüde: sdorfer ** ange 40 Un ter S dem Sitz in er 2 te Pr M 6 * Vfandbriefe um zutauschen. 1 (57297 Vermõöõgensrechnung 1d 1 G m. b. 9. mn f ug Ge eln aft aut gesq leden. rm Ge Horden: Nr. 153 861. Ee Dent, Gee lttz. en, . ö J Gel Kẽfte durch Daun . Yerlin, Ma gersdoe fer Et age 6 . ! 3. 2:9 6 e,, . sce . Rückahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe und Kommunalobligationen und der nicht fälligen Zins⸗ am 0. Septem der E917. ö w 1318 aufg eĩd n ist. inn dio Kälte rahrer ist bestclit Ter Scraszinde bol. . 3 Hen, Tae rer, , , K . . '. . . . rn, 3 . . . eine nebst Erneuerungeschein 3 ihr d n, Gn i Win er in Schznhelde. Nr. 46 862. Ludwig Girsch. Gr rliß⸗ (ole'nt e dels zee lich w en , ,,,, ,, in Mannheim bei der Kasse unserer Bank, in Ludwigshafen a. Rh. und den bezüglichen Orten bei der Vermögen,. 6 9 . . ö . r n, . Ane Schöacberz, Juhater: Seh mig Hirsch, äeps Rien e e. Firn ear r. in enden Orz en ze . t mie pital, 3e en et für Ver wur tang von . ' und den bezügltchen Orten bei der Pfülzischen Ban und deren Filtaten, Grundstück und Gebäude 2ß9 900 = den ö, nn Fr wende. pee If. ar 1515. Tausmnann, ebenda. te. Ss. Ttartin Berlin): ot rist t: Jnzolp Re nfs, 2) 00M C. Heschäfitzs brer: Droglit Her. Aarteffelfatzzite ten mit deen Sitze in Rheinischen Creditbauk und deren bel der Kbutgtichen Filialbant, . adm fe . Giper fed, Hlarienstt. in . k Krandenburaer, G Farloitrtunmmtz. . , ö 31 i. in. h en, ö 2 ,,, 1 . Niederlaffungen in Stuttgart belt der Württembergischen Vereinsbank, nventar und Utensiln i . ö J zom bäabet; Martin Hrandenß am ger, Kan. önnen, on,, mn, t ent Gel n chi, , dunn, nn,, in Frankfurt a. Hö. bei der Veutichen Bereinsbant, n Barn stabt bel der Sant für Handel und Jadustrie, Käse, Wechsel, Wert ogg rn n . 9 ,. . , , , nt dr , nn,, nenn, . bei der Direeti D ö 1 i der Königlichen Filialbank. paptere ö 60 041 nuf Blatt 8. des hie ] V) ü ders. Regend ant R Ch. Berlin. Per In Köhler it ertoicken. Bel Nr. 11 135 vertrag i am 11. Juni 1917 ahogt.- in Semei a cha . elaem Vorstandtz u lt⸗

ei der Direction der DiscontoHGesellschaft, n München bei der Königlichen Filia Deutsch Oesterreichis r, , m nn, ginn 68 8 ha ; . 1 . . bet der Denmtschen Bank, Filiale Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale München, Außenstãnde 213 567 Der, D mttch ente etch sche Zei, Hätte s eee ish, rätege in geniear. Kirt John ist aus der (esell, Cirtzg Fwiäktar c. Gotdfchmidt en schilokeg. Dire Sesell ckaft read susck etten gliebe die Geellfzeft zu vertt-ten. bei der Filiale der Haut sür Handel und Jn' bet bet Sayertfchen Beretuasbaur, Rohstoffe, Fabrikate. 31333 37 schriften Verlag Geselschast mit be äaguitus berg bet fer i bin et, bat dur Töd anzgechsen.— Hei Birke. Srsamtzörkur . wit Ken G, ts fiührer vertrete. lt High ein. Hei Ar. J id, res däer an mit dustrie in Nürnberg und Fürth bel der Dresdner Bank, ir r schrãnkter Haftung in a, d it aaf err ngen nomen, das der Tausmann Moriz te, ag or * Beh rere . Te, ger fis samtprokurksten Dernienn Cohn: Hermann getragen wird varöffentlicht: Als Ginlage dem Stze in Dresden an) Zweignieder. bes der Vreszuer Gant, gelött, Zum Liquidator ist Hiefun WKtlöeiẽm Kurze in Rrgnfturktirg ir, da— Kit iahater ju Groß Lichterfelde. Die auf Fas Stammkapital wird iCn bie Hesll⸗ assung in Bertin: Die Prokura. des

Der versönlich haften de Cüeseltfc after Rritz i G rede, wt Kechlelbark, ga eien der guneepetmez ger, Iketteg ni , Fs ges e l, rinnen mne; är an 1. Saurat 151 crtiätet h i ee, dd fol hen, ö . bei der Direction der Dieconto Gesellschaft, Hvpoibet J und I. 6 gh9

, aus dem Auisichts at in

in Oidenburg bei der Oldenburgischen Spar- und Schulden. Carl Marfeltz in Berlin SW. 68, Vir den, Handeltgeickäft eingelzeten und daß die fer Ses uütprokura deß Paul Wolf ist er schaft eingtbracht von der Gesellschaster in Leon Rlemperer in Dresden 1st erloschen. bei Perin Friedrich 8 stmuf, der Gesellichaft werden an xorben it. Berlin, 10. Januar 1918. bis her Berlin, Ruder soon f⸗r Str. 40, de Fönigl. Auitsger icht BerliaMi*nte.

ea, Leihbank, Springer it auz der Geselschast aut geich“⸗ ei s ibun zen 170 000 biger , . . in Berlin br weren S Gleichröder. in , bei der Graunschweiger Privatbank Teil scha ldderschreihung gef e, fh . 4 Autun. r , den ö 3 . 1918. , n, ü n J Königl. Aanegericht Berlin⸗Mifte. stetebene Vregengeschält nebst Zubekör mit Abteil. 89. bel der Derr schen Bank, in Barmen und. den bezüglichen Orten brj dem Barmer eserdefonds 14997 en, , e, , n, n. e, dn . Toe roen stein it aus der C fellsch aft punch Abteil. Sz. Atte s. Palstsen sind nit gert n ,, 31 . . , en, und Industrie, d, Hinsberg, Fischer C Co. und dessen ö, . ; ö. Der Liquidator: Carl Marfelt J . söscon . e , . i . k nech dem Stande born 31. Mat 1817 Brnαunñsenmeik. 57316] ei der Dresdaer Ban . ederlassung en, 10e. (ob lo] e, . Hen gen wurde im . el . Friedrich an nnn senior in Cher um. lo 731211 577. n fg haun e, n ban Gefeller e,, ,, , 2. 9 m . , . sowie bei uus ren Blaudbriefverkaufsst. en. 6 ö 88 251 herige Firma Theodor F lemmin zh a rh a aki in dichte n feis: Prokura Sele che fte eiageiretet. ; Die Yrołura ist heute la getragen werden: Nr. 46 572. rack wird de von Fr dulefa g örtg * bie Pere. lischaftet Kaufleute Serm: rn 3 ö. Aus früheren, Werlosun gen sind noch rüchftändig: ( ö Söhne, G. m. b. D.; Neu. sst m bez Hapft. Nartinger Tori erpfchen. . ler , e nan; erloschenz.— Berztzargt zac, Kertin. Jähaber. frie ßen Nb niit: gescbäft, wel ges von mc Den Wirkeng uz Ker under oleser do, Bfandhrtefe. Serle 47 3 Nr. 166 . C 16672 D 6öνι· Serle 69 D Nr. . d drr. do 146 dem 19. Dezember 1917 in Liquidation Ban. der 9. Januar 1918. r i. . ö ö. 63 Hernhäg k, Bors. Faufziaun ng che diz. = dieser anter der aher zen Fir ain fort · Fsrind esteße n den Iffenen San c elsges(s⸗ ö 6. 3 . . ĩ ee vieh. P 267 . 44e, 184 Gewinn. und Ver lustrechnung r. 26 . e, ö. R. Am isge cit. , J , ö 1 . J 3 ö. P , , . . gef bt witz. Der h Kerr derl' Cieser din. saft dutch Kor rege teren sind, bagegen ö w. ? ö . 3. f 6. ; 80. September 1I912T. gefordert, le Forderungen bei din fa,, ,n ssä lernen i, ,, nn, FJInhater: Räadol Hurghagrht, sage it auf 16060 s frsigesetzt uns der Rauf:aun Frnft Witting hierselbsf in *. 0so Pfandbriefe. 10981. D 3331. 186727. 324522. 364522. 524522. am unterzeichneten Liquidar o⸗ anzumelden. mer iR. 57308 lostte li. Ie samy okurist mn; fine Fabtikant, ebenda. ö Nr. 46 874 Carl * 39 1 . . 1 . . he 3 ; 6. 7 7 ö ; . . 3 1 . ö . , k s, , Ren, de , Tanne il. kan rere, bes. Känmg! es, deren dose lä, df , Teta. Jahre tl, Oentseale ene, Bh r msnde e dsf. . n 2666. 12672. 904has. E 106452. Geschäftgsunkostens. 380 60 Neuer Seifenindustrie, G. m. b. H. geriäte Kerliu Tritte. teil, Å. Partensel. Berltu. Vel Rt. 38219 NMöbelfebrikant, chend. Rr. 46 8.5. Hin n n, , n, ,, r , , ben. , ö ,. o, e, ,,. 21 929 10 in Liquidarion, Ja un ser Haahelgcegtter itt heule ein. Ee Elanire ck. , eöerlttaꝛ Her Pari Köppen, geriip, Sichtenberg,**aummndh ing den ee e, ,,, i , ,. . , , XXXVII 7 ö 6492. 6672. B 6672. 6 1 w k . durch den J n eichga nzelg ? r. Derzug che d * mt gen ch ' 4

dernestali, daß das Geschäft vom 1. Jan Bel der im hiesigen Handelsregister

Malin, , ,, . 404522. 564527. 6045. Steuern n. Versicherungen 9 601 20 idator! Hugo Mal medie. eiregen worden: Fir? 45 835. Firma: bisherige Geszuschziter Karl Le Claire Fuhaher: Paul Köppen, Kaufmann . ö K . 41 E Nr. 28333. Sb 7a. E 598i. 44562. Nbschreibungen·· h Kb , Der Eiau i. r, Bree, in erlin,. Jäkehee i sglletetzer Jichabez der Ftrimz. Die ch da. Bei Re. ss Os car Hin; . . , , n, , . mr nm nen ,,, or zi6 ö. . . 9565. 18445. , 10912. E 26722. 6 3 Gewinn.... 8 221 06. 57230] ätbert Mterz, Turtaæ afler, Bertin. , . 6 . . 2 ö schild. Berlin Lan iritz? Dle (Ghesen⸗ k k , n, 1 nn Handellteglite 25. 3. 451. B 50452. 3 Rir. 45 860. Offen Handelsgefellschaft: r. 41 ßöbh als Partsitzloß. Paul schaft zit aufgelöst. Der bisberige Gesen'.. * w ms, ' de, d,, , m ü nr S , e mie. . . ' a6 L, H, 67a. GI. 6 4b. Bekanntmachung. . ge e ,,, gie stuer. zcrziin rt. eee, de, flirt b, ie h, t. i d ist 1 e, ,. . ae ere g , . 66 192211. 1981. 6672 60452. 68452. 72452. Gewinnvortrag aus 1915/ũ16 6 550 28 Ich bringe hiermit zur allgem. Kerntni⸗ schzfier sind; Try Eilgner, Spediteur, Trma lautet jetzt: Café Bartichluff ehcinigez Juhader bel Firma. Bei ,, be m,. , wn 3 h heut . ö 560019. 5909021. 690021. 46722. CO 4672. S07 60. Fabrikattonskonto 180 371 52 meiner w. Kundschaft, Lieferanten, Spe Föeritg, vad Hertiann biinrotff, Landmtst, Dtts Harttrzagz. Inh iber 1zt: Dtio wir. Sßßd ern geb FBasrehFgh, Ker ltu: ö. , ser Sa chsiiche Slraze daß ber Mi wee fhast:r Hofpienosorte⸗ ö . . . ö . sass s5 Hierße, daß vom . Jana! 4. . ziauen, Hie Hesclischest kat in 1. Sep- , . Vt , ht ö an,, , ö 21. 2 89120. 22. 6 9 sämtl. ein⸗ und ausge henden Güter bon tember 1917 degon gen Zur Vertretung dorf. 565143 r. 40 251 2Tnft *snigrnꝶ, herige Gese lichafter nnd Jostph, ö, . 69 . , be ,. D . 1 9 2. 2 fen. 3 de 2 : ö ; ; ear 1. nnen. I Ger terung * , , w. Abschluß ven Geschaften aller Art, welche unter dieser Firma bestehenden offenen . ? ö . 9 JJ . . der Allianz. 4 Trans hort Vrersiche un ber Gescitichaft ft ner dẽr Gesckichafie? Hretitz: Gesellchäster itt; Präunleis ek. Mangffe;, ift glcinig. S, abi far Har her oo te en ördersich fad orr] Han de ig seissch aft dur; Tod ausge Sb0019. 87221. 920010. 1106722. 116672. 12198. 1 103221. 10969. 1266722. 134622. 1349120.

*

b7

68

CX Qu Gg Qt G OQTK J LKQH Q—G Euꝛ 1 a 9 9

HI

2

na m ee CoS K OSG ESDCQuęꝶ Boos. E

94452. 105761. Reserdefonds 46 4 985, oh gef., derfichert sind und ich don nun ah Lr HMigner zchtiat. Be Jr. 43 157 Klarg Bauer, Kauffrau, Herlin; Fräulein dee Firma.. Bt Nr. 16188 ur. Han hi 3 s o gel bern ; w Lügner eim ä hiigt. Bei Nr; 43 157 M. Kauffrau, Berlin; Fröehriq weden Desen, än d? bn men, wit solch n zusammend ingen. Stamm- j schleden ist. 106452. 8 o/o Dividend? S0 000, jegliche Rtifttoversicherung ablihne. drr Tores olff in Ber fin: T-Et elt: Bg et, Kauffrau, Berlin; dene rich Ezngrd Drift er, Sag rz Högrgtenr Kerntef, , eg, äber, R. r aeruftereeng, den 9. Januar 1918. 12 . . . Vfandbriefe. . 13561 n. A tzrat 7392, 36 M ; ( . 78 1 21 21 22 122 * . ) 3. Fu 7 nnen hat. Bei Tol I SHese l scͤkaft aut ae ischie? 6 6 . Her Ge festfc;haffg ber , 3 . 11 FP Nr. 49.1. 69118. 867 . B 4867 . 9645 . 1064522. ufsich gra ? ilitäreffekten U. Ausrüstungen, ,, . . 563 3 1917 9 1 3 Ted aus der esell schaft aut geichleben. schränkter Haftung. Der e lell af le dert a3 * da; Handel: e gister ist ein getragen . ng an and Dantel Sumer g, eẽtde zu 71 ö / *. * 2 12 3 F ** . e ö * 19 R. 151641 J —989* 6 22 z . 3 ö 3 * ö Dir X . cut et 35 6 d I Gh lh lonz in 611 6] ft 8 h 92 c r . . j Doren XXXVItr ß 46771. C 267 114672 544522. D 82760. Vortrag auf neue Rechnung 1251207 Berlin 80. 33, fuld. Der Rebergang der in Pem Betttebe Dir Firma.. ketzt; Rurolf Schon; in das Cöecchäft als offen Ge Sind mehrer: Gesch fis ührer beste kt, fo orten X x 9 2 1 auf die Sefsellsckaft it cusgeschlossen. ö. . J 1 ö zwet Geschäftzä„ührer oder durch eine: 5 Vn 42 PD 1067 = Die auf 8 oso festgesetzte Dividende 28 n loft itt cut gesch off. mann, Berlin. Der Urbergang ber in GEeucrd Dreßler ermächtiet. Sei wel. del Käftzfbrgz eder darch, finn ber Grütter Baftung,. Bremen: 2 21. 324522. 544522. 9 n 8 242 22 205 * ö 12 16 5 : zzshen, Aas. 266. 0 m, Sgsliü. soaba. ,. w . . 133 3 1. Apr 1566 1. April i; „ne, Dresden und Haran ieronto ö ier göis dir. a5 sd, Cärnst garuts jar. Cheat. hr , geb. Sl g, Tbatrtotten barg, *t' en, n n, ,,,, *. . = Ego nnen hat. Gesell after sind: Wil *r, . 1 32523. * 5⸗ 3t: De. 9 . un i, , . ö er t mm un ] Oktober 1889 10 1909 1. Juli 1915 eder Gesellschaista fe n Altenburg. Kontokorrentkonto ; hal mine Ilegler, geb. i, Ra mrffran, cas m, ke rtttel, Herlig? Jähnder ez: die Geseilichaft alz persönl ich Hafien dem bit orsch r nie Saft aun f Viqusp 1 sorer 3. ,,, . Mal.

46452. C 5846. Verständ, Beamte und A= Gustav RNeinha⸗ dt, „fen, Fan dbelsgefeli chaft, welche gta Batter, Kar fäzgnn, ebenda. N mmetzr. zit e , ig Ker lig; Her renn Leis steffol ur Srl, S öne dert. Per un ltr, Ant zg ric. 33. 3 , ö ‚. Sari. 726 Fan. 246. 28452. Lrlegögewinnsteuerrũcklage 20 000. bet. Mtr. 45 830 Rubrif Dise, ertin; Ilcitzeitg it Heinziz He-ßleg jun. in ö E 8g9glie. 760672. K AMS 88 251, 05 Köpenickerstraße 10 a. des Geschätig Hegtänheten Verkind stchke tien 0 Jutz. kits Malcgd en. sellschafter ürget ten. Zur Aer iretung Am 3. Januar 1918. ö gelangt geren Vorteigung des Dividen den. lo. 286 Hicktrsst ist Riechert Humperg r. Mritz, dem Beirt:be den Geschäfi; hegrürdeten Nr. 10 288 D. n, Hduent, Kerltua; Heiz ftit ihre. en emen cel mit ein n Beje Gerrceltz VPiedrtch Helzctz ist zum F 66722. S3 4 hꝛꝛ. lösung bei der Erwerbe deß Geschäfts durch den ißt dorch Tod aus der Jesellsch t aus— e ; ö ber teil. . 1892 11 1 Jul 1515 1. April 1515 Altenburg, S. A, 1, Tanuar 1918.“ Postscheckkonto.. —ö d Berin, Und Frteba Heosche'. Rauifrau, ran Frieda Hein, geb. Nieokat, tau frau, Gesellschatter cingetreten. Bei stnn Knee n fel Gch lter in Char, geschteden uad die Kamm anditgesellschaft 1. Oktober. . ;

22. 23. , n,, 14 261.57 , . 46 ze Offen: Hanhdelsgeiellschaft, welche am Jesellschaf:er Heinrich Dießler ist durch Rant fies nn, , ,. . 764522. 78452. S67620.ę 21. Dejcinber 1917 begonnen dat. Ge- Yen ande Inge elischaft, ö. che Jesellschafter Heinrich Diegßler ist durch Die Gefell ichaft ijt eine Hesellichatt mit he⸗ Bremen. (oz oss] 3 ã1. 3 s 1106721. 1109110. 112672. ist am 30. Dezenber 1917 abzgeschlossen. ö 1215 22450. Jahr ber sez'. Nils Ychlander, Kar, Her Cs ifch e itt nie dee sicktizcfte erfolgt de erde ung Lurch de n, . S. Tren, jänr, ge sesrschaft mit Serie 41 B Nr. 279111. O 46721. DS6721. 2045. 22452. B 28452. 368i 917. Die Firma lautet jetzt: Voäais 2Goiff . l r n . . J ; . e r ,. r. 29 mit SO, zur Ein⸗ Rilanz am 31. Dezember 1 . ie Firma lautet jetzt ö 1 Forderungen und Verhmdlichkerten 6 bel Der Gesellschafier Hermann von Hövell 2 ö * z 1. Januar 1918 zum Ge schä fl führer 2 ; 5 ier ö r . edet. Steff in Berlin): Jetz: Dendels⸗ * 216 8 2. G Zintende k 1339 8 Zingende J. Juli 1807 Zinsende 1. Jul 14 der Ritt lbentshen Priratbaut, giemenkonts .. ; s, f 6 . 15s ils Mehner gatgeschl,ssin. * ct geschte den. Geickertig is. ane ben it ö am . Wrugr 1913 1805 12 1 1811 1. Juli 1916 ,, Ehromr. ü ichenborf. Wet. Dig Hrekard de, Berlin, scleterschös kaufen, ler lebe, te. Ui bo] Sar! HöotCeuez, Serien:; lotten barg, Kaaferenn Georg Schl singe:. ble dur Arg l it worzez. 1. Jun ! Nredit. ; une ,,, 15 rn, 1914 j Sarantlekonto 100 9 Berli): Die minberjähr igen Cheschwoifter kélten ist bel dem Erwerhr detz Gesckäfis schaft augsgesche seg. (Wletchzestig in

1 * 3 . 2 . ) f 88 sz 7 4 ten 8 sessfe 23 * 8 18 1 Hz itt de ö ,, , bi ere, Dt, vel sten Selen gs izt sin Gerit, Schen berg. art Ra innen gels its df smn begrünpzren Fordtengen und erinz d., lie Pottzorn, ist cu, der SGesell. Mansrled Fand in Bartin. Jeder AÄrthrr Gorge Will als Gesellschafter

* L JJ

tto Linge.

1897 13 .

= 1912 1. April 1917 1898 14 1.

Wilhelmtne Zieg rloschen. Sei 1915 722 1. Juli 191 lhelmtae Ziegler ist erloschen i

Ne 13 000 (Firma Gebr. Wedel in

O O. .= I IIIII

. . n , . 5. elne ftetens.

hator it berechtigt, die Gesellschafs in S ffene Han Felge felt att se ö Tiqufbalion zu vertreten. Die Liqg itatios . . , st wieder eiöffget, sie wid fortgesetzt. Die an (d⸗orge Arthur Theodor Will

de

Sperre belegt“, „K- „kraftlos erkiär NJ e. cr ft! Die Hröotarg des Erust Harmg serior ist E ttz, in das Geschäft als versöalich J 8838 sind i ,,, Errkendemeinicheft! Die Hrofura dts Grust Yar it Lankwitz, in das Geschäft als versöalich Serle 336 H Ne. * 1837. Serie 70 7 Nr. 5680 a. 98812. Serie 9 A Nr. 236 E. EB 2901 a. . n . , , Ea tenper Geselsschattt? Jad, mn. Di Ul d, ,, desde ds e ,, . Grerge. Ar e kJ 382 a. (Mantel.) * 9882 a. 6 5759 a. (Mantel)ꝰ CGM Berlin, den 31. Dezember ; jahaher n t fortan nr Freun uise Bredel, Berlin. 3. Janugz 1918, , Delcratprokaren dez Kenst Schill nig und giatztumer? Geier glaft . Ekefcau, Laute Eltsabeth Sændie geb. 597 a. 712 D Ib37 8. S262 k. 4 690d a. D S672 a. e anntmachungen. Paul Steinberg 99 Co-, gez. ticolat. * Bei R, 33 761 Jiri] Wönidl. Aus tener ch: Berlin⸗ Mitte. des Ea Neubert find erloscher. Ber c, e tres Haft n . Ves Auf icht: rt Häme and Wthur *eorge Well Gbe⸗ P . (Mantel.) 6) P ö . sõrios! g. m. b. G. in Lianibation. daten sz utthin i H dai: tend ur) Abteil. 90. Nr. ö v. . 2 5 . mitgli d ganfatan Sekar Gern M Frau, k ö . erteilten Pꝛo⸗ AA 8. A E. WM. d. B. Iliererlasf ar . . gr n 3m e,, k Die Pcofnren Hlnttck Withelmn Ärno . . . gd ,, n,. SVes hs sta⸗ karen leib n in Käct. 1. 28 0 5229 a. Mantel) Ordentliche. Mitglieder versamm⸗ Norbert Jan ßen. , nnn, . enim. 5709] Näcker und Otto Rich rd Hennig sind er⸗ 6. 3. , ß Die an thun heorge Will erteilte 11329 k. 11399. 99 0 6041. lung der Märkischen Vieh Ver fich. : 8 Ceselischaft R . Fa. ta xerlir): Har belt itr des gtnnigl. Harte, loschen. Sci Rr. 17966 Oits zecke a Ser ner st⸗· 18. G und fine. Präekura ist un 31. Dezembe: 1917 er— 4037 k. C 6496 R. 100 B 3191 k. 4711 a. Gesellschalt a. G. in Oranienburg Cin Kon ar an ditt ft ff aug ge n tehen 2 richts Zect te Yt;rte. Cloteii, A. riaß. c, To, derts, Sch acber : „** ee, in df wt , nd, ,, G 31, k. 3. 2 v6gl s. am Sonntag, den 3. Februar d. J. ga derer n, ringetreten. . H gr. 26 26 uinft: Handeislegister ist heute eln. Ort zer Nieder ane en etzt: erl. Saint aa! Zirn Ferteister Gar Sch los. Rice öen, G een, wn, Carl 2714 R. 161 0 694 k. Nachm. 35 Uhr, in den Geschäftg— fökeard Jahr nd Hard n geffgen knnen Mr, 46 8s. Fäma: Hri är, is ez? Jargon Cant Sus, ener gn fe nr , , Fh, Fetch Köitöel z Orto Bobg Cheft m, 6 E. (Mantel) een . Mantel. inn, derselben, Oranienburg, Havel⸗ Thurn ot an Fur, Set Tom mand hi. Lr e, L., Yindäa, aar, ,,, . ö , , Rn ichow. k gb. Thamaan tt P. okura a. (Mantel. . raße 2. . März . efellsdait set en J eienr , irrer rf. uhnber: Max Kadwig And jttzt: Chartatte karg. Ber Nr. 20 735 He, sft um 8 sch ws hrer be , erteilt, 36 i . e n,, und Wirtjchaft⸗⸗ , , , , , * a. bis 260413 a. 1348 a. 1) Gescha tet bericht und Rechnung. . *eufmann Tae . . Re, g 5. Farms: Firm ann Chiersel zt Lütten Tauts, Sei Rr. 25 306 sentch eit iir Hes, dr, Far, Sophi NM: ung Wrede ist Prokura 2353 r a. 93 k- Iölchlu für 1917; Gntlaftung des eno en asten. walp, einge relen. Hie r* reer ger fin Scr ie Säckörcherg. Juhaber;: er D. Brrese, Räeczin; Jahn zer ietzt A ten nagt Keunfrann Gil it ist Fit S erellt... 40 X. Mantel.) 3e a. Mantel. WVorstands. 9 nich lbergꝰ in eiloschen. 3 it ist: nannt Mensct, Fanfmnann, Berlin. Schöne. Ez cz a 6li, Fasntrnaun, Yarlin. = 1 ra hr He chttgfahrer. & ufn aer g an; ard ärndnnerte zäritertreser Lern ann 33108 k. 35448 a. gh9g bis 602 a. Oranienburg, den 15. Januar 1918. or 2M Can Vub i. ie en, . 56 uris ö. berg? =, gtr, 45 83. Firma: Keund Rr. 52 03 C. Tihreich Æ Ga, Ber ren: 6 Dre cu: mhabe] in der 1 . . 14 . Martische Rietz ich. Sesenscha⸗ Terraingesellschast Ahrens u gz, Len ne dit gr ö 6 le Gem nel in ern. . ö 31 . ist 6 . 3m Geschů is fahrtr bestesit. Sei . ö K Dermann Wilbelm ; . . —— uschaft m Ber Rr. S505 em nian dine feñs q m see, Kurkmerier, Be4lin. Mils era. Beselllcsafier Cara Ehritzh, ar b. Kuhnt, it Re i353; e ferme, ss,unn S.,. K rd Trancksen, i , Her. . We c, Direttor. irre,, , n. . di reer 1 , . gern , rl, gers. . , 0 6 ö k . 8. ( 9 lver lamm n e To dite ef r . k ce. ih mel m ann in Cre rlia. Inha er: Nr. 3503 ume n tudustrit?: 16 Die Fltina ict geloscht, di⸗ iqui dation ring rf ih nf, 8 n: usta 13758 k. 13759 . 1028 a. god n m , . vuar 1918, ,, n, taesr ll chat * bur hmmm nns n, nrmnann Käattmann, . Go., Berlin: Jahaber etzt; Mar Sie irma in genlcht, eng, wd mtr Fliege ift mlt dera 31. Dezember 1917 ,. ö 11146 . bis gat s. gane 6 2 * 26. , . 3 , , . Rnlserho⸗ n,. . . n, . 1 ö Nlfons Wei er , fer r . 3 . , . dem K . * a. a. a. 1 in Ligui⸗ gewenben ! * gi7 m 3 , Derr rch in dhartottezburg Inhaber: des Mar We eiloschen.· Dei Darch den Bescht . Yom 12. Ju lf 155; ** oizl ole nf abr cio r S2hh s. 3398 k. baltzn getreten. Bie, Gläubiger der Alton. : une, g. Dis Hesamsprokurg. Leg Strang, wn c gon sere ren, För. 3 sh ettelun Chle't e', Darch den Held s, ben e, tt ( 8l? “* Gres à Ge, Brg nen, Die ,, , t : 2 , , e , het) 8. Mantel.) 1004 bis 1006 s. ** ele schaft ju melden. f j ne dein Und erloschen, Hessmt, Eur. in z' rita Jrhzer: Mmumnin Ber bisberigz Geseüclchafig. Wübhesmn dez AM weren dnan s (nerd w', lein ber jgis auf getst worden, 355 K. Gibs k. hg s r Liquidator: Robert Sir. . Sinne Fraafsfen, azefß Pezhlrittg Keen man n ene, Lbiert jun it ehrt Zäh zer Faden tnt öde gin eie, Flag ssi am zi. Denember ne. 2 bis 12408 k. 3 Kom. Obl. Iõhbß6b ll 3 Wahl in den Vorstand. am sprofura des Fels Drt⸗ ö e ge, orf 2. v. Nordbahn. Beil Nr. 46 805 Firma. J Bei N. 44214 Vaul Reue um GHesch fte rer benellt. Nach den 1917 erloscher. ht pe- h608 a. 5219 k. 70091 s. 5122 a. (Mantel. 949 a. S190 a. IIb a. rere

, r , ,, n,, 10 Verschiedene N 2 Izehef, Chariot ur, izterz' Webek, durch vie Fran Fes da ein auszgeschlasser. der Kaufmaug Ceast Sch lltag, Brite,

ih 2. 1648. 263 1192 R.

S847 k.

956 a. 1844 a.

988 a. (Mantel.)

63 a.

616 a. (Mantel.) 1425 k. 2421 k. 1208 a.

115 k. 692 a.

96 a. E S804 a.

939 a. (Mantel.)

ᷣ25h a.

Da 2

88 Z. S8

222 8 3

SS = *

1056 k. D 497 E. 275 a. 2297 k. S249 k. S472 k. S814 k. 9970 R. 10172 k. 10852 k. 4705 a. (Mantel.) S643 a. E 10030 a. 13329 k. 390, gz gl k. (Mäntel. ) 2607 k. 76765 s. S183 k. 10664 ER. 4024 a. 4783 k. 86303 k.

C do

D 3. Die Firma Brunngquell * h p it igrat. anderen yo f; ö . , n. fellschaͤft Prten, Adler 4 Go, Vartin; it Gesellschaft in anten! erqhusf; ift Fachh Sekz ' Fe, Reis. Dojzsopleufa bi? , m ,, . , e m, ,, , , h . ,, esekschaft werden hiermit aufge⸗ Geschaftzantell (3 50 Gen. C. n, is 285 (mmm sir ges it a zufgelßst. Die bisherige Gesellschsfteiin Haul Scheh ing 5lciniger Ir zader, re Fenan und r hur Sachs find gentein, Femnland des Unternehmer s VII AA . 156 1, 15783... fordert, sich bel Ahr zu melden. . 1 ves Statut! Kc Immanditgese llsast C evrg zugelost. H geb. Gukaann, ln all inig⸗ Rirma.— Bel oͤscht die Firmen: Nr. 17621. 6. r m , d, , d, tellung und der Rertrieb von beweg- Attie Serle 1 Nr. S3 79 kx. Brunn quel . Go. G. nm. b. 8. 6 w, e. & if n tec une . 5 ,,, ut . k ö Biel Nr. A4 820 Traue & Dam bitfch Nachf. Jug. ö lichen , . in Liquidation. und 23 Giochi ö ? ö Tabal 6 Sehmann in Rerlen. Jerzhard Bollmer, Berlin Ni. 46908. dn gl. Amfegericht Verl. Minhe. Daß Siam mlaypt fal beträgt M 60 000. er

at

D QOco—k o cQxgGQ8skkngowkkg gd oe Gd, d,, , s.

D 22. O OO—OO— S de 0 Om *

82

9 9 9 9 9 8 9 2 9 9 9 9 9 9 9 2 9 2 9 9 9 9 99 2 9 8 8 2 2 2 2 2 2 9 7 7 9 9 9 2 2 8 2 2 a 9 a 2 d 2 2 8 8 2 9 9 2 2 9 9 9 9 9 9 9 9 2 2 9 9 7 22

2 Fr ne. . . 764 a. (Mantel. Mannheim, 14. Dezember 1917. Sie Dirertien. Vtcar Hrunnguell.

umme. Echten , ein and get Bei (Firma Richar w 2. . r Gesellschaft pe ram 29. ** . ale o (ge Let eren g n, the dess, e ,,,, e, . 1 har lutte bunu, G a, , rr erte * Mebaei Fharlottenburg. hier eu. ö J * de n , 8 wer ele fe hren ist Waller , , ö dem Betriebe dez Kerl, 10. Janngr 1918. C eęoxrli . 573 io] Goschättarsßhrer find der Kaufmann i, . tan. n. wil mersdr . . He. Her en J Forderungen und Aon gl. u Ger lin Mitte. In unser Handelt register Abteilung 3 Jeceb. Michel und der Fabrikant Viltor türen mn & hal , 93 e gf, ist bei dem Giwoe:be Abteil. 39. ist heute ingetcagen worden: Bel Nr. 1960! Friedrich Cordes, beide hlerjelbst wohn⸗ 1 2. 2 vg, J 1 h ) icien r .