burch den Deatschen Reichzanzeig⸗ Sie i
,, e
werte, Sesenschaft mit — und dna vera bern, sedoch dede nf es oer Siem: , eingetragtnen Atlen esellschast „ÄUllge. a. D. Gästav Wesemenn in S
. r ,, ,. . . e er e mine des An. . . ö , . Credit Anftalt in ist fatzung s gemare . fe dunn besitzer Curt Ulm!'tz in Beilin ist Allein. lung vom?
33 * n, luß sichrgratz. Die Annahme ven giovothekr Tabannla , erli⸗ Ze — hestehen: zlat ? c , , . e De lamipro 4 der F 3 lun 28. D . ; ö
* 3. . , . ö . ö: . ö n nn ,, . . , ,. . s. Cin der. gien en g n mn, ß * e , . Henn n 19l7 abgeändert, Die Gesellchaft ist aufg löst
,,, , , , , , Wen e Ter ihn,, 2 , . , ,,, . ö. r,, 1 ener nd der Abschluß zember at beschlossen, das Grund⸗ schaft“ Attienne . 1 gen icht. Kalenderiabr eriteenin. mi in mwelte es aus der Geseunschaf ga, , , , , . ergbach, Kaufmann, zu Oldenburg ft . 2 k
2 37 . Nach . 82 5a Ne 11 68 ' . 23m! — 1 amme 2 1 * 4 1 ier: 9 81 — —— 114 r er] vrch 51 — t r MUanhlah . . M 2st ausge schi⸗ den. De e. J. 440 16e n! g fremde BVersi ö 261 terneh * 21 ö d, , k ö ö ö ö . . . r en, nn Beschiu Mn raukfurt, Man. sor5or e, , , nsr k ö J ,, ,,, . in se,. ö , kann si— bntausen ktten ju je eintausend Mark 1917 ist der Pe om 29. Ohm Beru ffentlichungen ; em ober den anderen Gesell 2 führt das Geschäft unter und. n, . se hen dicett oder iadirett . beieiligen . . , ,,, , ,,, , . rj 3 32 ; 8 dem 1. Juli 1918 auf ellscha tarn vor änderter Firma als Ginz ltauf . rare Die an Paul Reyersbach erteilte 5 4 Abf. 1 un r n. zu betein tgen.
und Verkauf iischer Appa- sichtsrats tattet. Das Greindk ten oder ähnlichen Art in der geietzlich Milli 5 ö zig aus dem Hannaelsregister 1 5. auf den 31. Dezember 9 8 Ginzeltaufmann weiter. Prokura ist erlosch- ilte 35 4 Abf. I und 2 erhielten nach er olgter ,, ser, e e n r, dienen rl er h geset killtonen Mark, zu erhöhen. Hiervon Di A 696. Gar Chr. Rolant. dis aue gerändigt wird, sich die Gefell— Dagan Westf ), den 10. Januar 1918 n st arlss chen. Ertsbung d- Grun kapltals folgende 1 6 dener fin derfelben beträgt 6. 166 Goo o0.—— ud ist in far nm , m Pbetelligen. Das Grund werden überlassen: engesellschaft ; sst erloic Poland. Di⸗ schaft stillschwe 1. ( sich die Gssell⸗ Königliches A ; Dp. Otto Traun' e Forschungslabora/ Wortlaut: Da zrun kap tal sol genden =. nlung noch welter beschlossene Ab 169 000 Jahaberakti 21 ist in kapital beträgt 35090 000 MA und ist in 29. . zi Flrma ist erloschen. ; illichweigend auf ein weiteres ialiches Amtszgerich. tortum Sesegsch⸗ Wortlaut: Das Grundkapital der che el⸗ änderung der Satzung. Danach wird die Ge 80 000 Jahaheraktien zu ie * 1000, — 3500 auf den Jnhabe . a. 2 925 0001 — 6, ab 1. Januar 1917 6937. Ph otographisch Kalenderjahr erstreckt. Wir ö — — esellschart mit beichr anker schaft beträgt dret Millionen ark Reich⸗ sellsch aft verrieten a anach wird die He zerlegt. Der Vorstand bestehr aus drei v *190 Inhaber lautende Aktien dividendenberechtigt, jum Nennwerte in He l aft mit beschrä e Gelell, innerhalb des 35 ird alsdann Hamburg. 6 Haftung. Der Sitz der Gesellschaft e n, eee , , . ionen Megrt Meth. chaft vertreten, wenn mehrere GSe⸗ ode , , drei 2e 1000 6 zerlegt, die zum N Pirectii c ennwerte an Berlin schaft mit beschränkter Haftung. D , es infolge Unterbleibens : (57512) ist ; schaft währung, eingeteilt in 30900 Stäck auf Jö n,, w Hi eo Hesellschzft n ß . . migt, der dief , th. ug. Das Kändlgung eist einer Glutz agunßen in das Handelsregis st Hamburg Nimen lautende Len hrer bestelt sind, gemeinschaftlich sichtsr 9 6 Auf ⸗ werte auggegeben sind. Vorstandsmitglies Be 5 ö sellschaft in zufolge das Vermögen der erstgehen unter dieser Firma geführte Handels jat gung erstreckten wetteren Vertrage zen in das Sandelsrenister. Ber Gesellschaftey z Namen lautende Attien zu jðe 1029 46. . e . , , ,, ,. et 3 ꝛe , 3 r ; er eschift ist mit allen mdels« jahres nicht wie 4 0M 1918, Januar 12 Der sellschaf vertrag ist am Gin Aktionär darf ni — ; ꝛei. Geschäftsführer oder durch Ole Bekanntmachungen de J. ieslshaft der Jagenieur Edmund Rumpler in der Allae . esellschast als Ganzes unter ue sr!! geschäft ist mit allen Attiven auf de ess, nicht, wiederum spätestenz jum C. A, Wi — 3 7. Zanuar 1918 abgeschloff . Gin Atttonär darf nicht über 150 àttien D ,, g n, e,. der CGejellschast] 5a Düdmand Rumler, ir der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt der Liquidatte ter Aueschlnß Faꝛufmann Will rs⸗ den 1. Juli des Jahres auf 8 . U. Wilheim Wteptin Inhaber: En 18 abgeschlossen woꝛden. bꝛsitzen ze, , e e, , Seen , ner st Bharlottenb rg. Der Ge Ml schantz vertrag in Leip 3 aus . er Liquidatton nach den Bestimmäar en! Rn ö 9 Hirsch zu Frankfurt Jah ahretz auf den Schluß des Carl Adol Will ug,, Inhaber: Gegenfiand dez Unternehmens i a . — n , . z g ö . ee n, ,, ,. tre, ne een mer, , immungen a. M. übergegangen, wel rt Jahres aufge kündigt, jo erstreckt si arl Adolf Wilhelm Wiepking, Kauf⸗ Hand des nternehmens find Welter wurde in der & eneralversam: in . n, . 8 sis er Eduard Köntglich Preuß. Staa lsanzeiger. 2 2, Seytember 1517 abgeschlossen. Uebernahme der Oberlausitzer Bank zu D. G⸗B. an die Drei der z i , J elcher es unter daun die D. t, lo erstreckt sich alg. mann, zu Hamburg ag, Kauf⸗ chemische Forschungen aller Ait und lung . wengra lie an,.
ll in Cha ibura ist nicht mehr Die Berufung der Gener 8 Sind mehrere Vorstandsmstglieder bestellt, 3 65 zu Bank in Dresden übertr tet dner der Firma Phatagraphische Gesell 5. Dauer der Gesellschaft aut— na . deren VBerwertun und lang vom 20. Deien ber, 1. b. blen. Ga hd l. me, 3 g. nicht Die Seru ung der G neraloersammlung so * J 7 2 9 eder es El . Zittau in 3itt au und der Gerin 3w Id * 3 agen werden soss ft 19 Er z ese * matlsch immer f 8 — 9 Sans VU lexauder Inh h . R 9 f 4 8er wertu 19. D 3 Fort zr Gg = *. .
s zführer. Zum G-cschäfte führer er, erfolgt darch einmal . * so erfolgt die Vertretung durch zwet . a45walder gegen Gewährung von Attle soll schaft als Einzellaufmann mit dem Si er wiederum auf die Dauer . Inhaber: Hans Wolf⸗ Das Stamme pit rr, , mit 25 oo eingtzahtie De , , ö . , u ch zwet Bank in Geringswalde von der Direction Bank im Nennbet ttlen der Dres one zu Frankfurt a. M. weiterführ 8 eineg welleren Kalender jahretz. Hie r gang Alexander, Kaufmann, zu Ham. bestäg Stammkapital der Gesellschaft Grundkapital von 250) 9090 6 . k eie , ier. er , der durch ein Vor, der Digconto⸗Hesellschaft in Berlin ent die raze von 71 250069 Che Selma Sirfch, erführt. Der die Dauer der Gesellschaf 5. Hiernach ist burg. ; eträgt S6 190 000,6. n, , .
3208 Gefetfchaft fr Rer⸗ Preuß. Staatsanzeiger ndoͤmitalied in Gemeinschaft mit einem lieh en n, ent · die ividendenberechtigt sind , esrau Selma Hirsch, geb. Löwenstein, 1918 auf Gesellschaft ab 1. Januar M. gt ( = Find mehrere Geschäftt fü , , en , wet de dell, , wertung chemischer Produkte min ku. Sla atẽan zeiger, ö Prokurt ten. Dem Gd . sehenen Aktien und behufs Aasglelch der nuar 1018 ab d dom 1. . zu Frankfurt a. M. ist Einjel isteln, 1918 guf unbestimmte Daner erstre ; Kempias ti æ. Co. DOiese offene stellt iebrere Geschäftzführer be. 00 00 4A, also auf hrei Millionen Man schränkter ODaftian 6 nutte mit e- Die Muglteder dez Vorstands sind: steht auch in diefe Edmund Rumpler von derselben eingebrachten diesbezüglichen des Di und, gegen Bantinlssen, lt. ielprokura er⸗ der Maßgabe, daß . reckt, mit Handelsgesellschaft ist aufaelöß ö ellt, so ist jeder de selben alltin zur erböht u zwar dur i , do, oe chra ftürng t Gemäß den Be. I) Geh. Oberfinan rat Maximiti J steht auch in diesem Falle das Recht . züglichen des Divldendenscheins der Rbeintsch nn ell. gabe, daß die Gesellschaft ihr 3, K tist aufgelöst worden. Vertretung der Gesellschaf . Arköht hd zwar urg; Argeb. vo, bo iar , ,, , , , d,. kö Recht zu, Forderung; fall 3 Rhein ich W. A 69165. Walt End: erreicht, wenn ir Die Äquizat on ist beendigt ö iretung der Hesellschaft berechtigt, neuen Aktien zum eanbet
, , , , . . r n, n,, , fällschen Vlskonto Gesellschaft fü . 946. alther Nenkrantz. Dag Falender wenn im Laufe eines Ft j ͤ gt und die Geschãftsfũh ; art,, ien Aktien zum Neanbetrag don )*
H en ger, i, miete, n ie, ür is lag, 2. Weorg don Smson, 3; Jean Vorstand besteht , , e er b. 496 9600 M, ab 1. Januar 1918 mit 6 el hast für 1n, unter dieser bie ber a, e, , n n,. alenderjahres spätstens z 3 es . Firma erloschen. a, . rer ist Heinrich Vito 1009 6; die Aktien lauten auf d= .
1 , . Kö ö rn, ,, , e ne. n ,,,, Nennwerte an ir dr , e i, ib r , , k r leren , nn, . Auf den il n , nn, g, . n ,,,, e ,,, . habe⸗ . n ,,
, , ,,. . ,, Miutzlled die Attionäre der Serg:nännischen Bank gesellschaft · ist d o Sele chat. Mn Raliher Neukrantz zu Frankf ann eine Auftündigung durch einen der Ge August Wilhelm Julius Richter. e n , ,. ekanntatingcht: Die herigen Aktien und wenn, an Gr
. . . , ne t, en nder mr reren Rättgltedern. Die zu Freiberg in Freiberg als Gegnwert * tst, dadurch aufgelbst. NR ährte Geschäft rankfurt a. M. schafte⸗ erfolgt er Gesell. Röhlig Æ Go., zu Bre n . ckanntmachungen der Gesellschaft er, vom 1. Jan , , , we am Gem mnn
3. , 63 . ,,, i, g. . tn berg egenwert Firma ter Zwelgnlederl f lt gefü rte Geschäft ist auf die ledige T ; . , . 23 Hremen, mit Zweig⸗ folgen in h ; 6 7. i, Januar 1 8 gn tel, . 14 , , . 3 erlassung in Düse Herbertz zu Frankf. rie ledige Tory. A 4506 (GE. RTeu & S niederlassung zu Dam nrg. Prokura z. en Hamburger Nachtichten. Aktien, auf die 25 0½ einzuzahle
En her Si erb, T, ö, Heli Craricstgs bug, g Hrn eich rch die Generalpersammlung. Die Se. Anstalt er g Fredit⸗ dorf ist erloschen. nei Herbertz zu Frankfurt a. M. übergega * „Neu C Sohn. Die Ge ist erteilt an E nan rg. Hroturg Amtzgericht o kien, auf die 25 i ᷓeinzuzahlen sind,
ö , , e, . Jö te Be. Anftalt erfolgte Uebertragung des Ver⸗ Bei der Nr. 927 elnget und wird von dieser als Einzeltauf ngen sellichaft ist aufgelöst. Der blebert ertellt an Emil Coarad Zack, zu usb fn n amber s. werden zum Kartz von 52? n
. sen J ö , ,, ) fu J er] 31 3 * 2 . ö 8 * 3 . 2 I traf ö 5 NJ e ö X 6 Ber 2 9 ** 1. teil un für dad Seon pan fan- — 2 Küäatg don O 2* Mt sur das
, . e. s, , . ö , . , g n e n n g,, r Ielngetragenen Firn ter unherand inzelkaufmann sellschafter Kauf * erige G Bremen. 2 eilung ae Hantel zrenisirz Stück ausgegeben n, , ten
, zarhehaltlich. der Beslim mungen ber Jr X= a2 Bank zu Metallindustrie G6 tma unter unveränderter Fiema foctgeführt ä Kaufmann Samuel Neu zu CK. B. ; —— . usgegeben und unter AUässchtuß
e , d, e, n, . Einst e uffn mitglieder sind rel des gen der Freiberg in Freiberg nach Maßgabe d , eselllchaft nu . A 6045. Wi ge sührt. Frankfurt a. De. ist allet d Beckmann R Co. Gelellschafter: tannoror 3 des gesetzlichen Bezug; re, ,.
] ren. Dem Kaufmann Arona befugt, für die Zweiganstalt lind 58 2h64 des Handelsgesetzbuchs durch Versch 66. Hh Maßgabe des beschvränkeer Haftung“, h uu ; esler & Lauterbach ' . Vt. ist alleiniger Inhaber He e, . ze sellschafter:; * ; 57765 gef'tzlichen Bezugrechts der at derigan ., befugt r vi Zweiganstalt in Gemäßbeit den Aufsichtsrat oder de 6 zerschmeliungs varttags vom 6. Dezember Hemrich Steinhen Heer: Din Agenturen und Kommmissi der Firma. enty Theodor August Wührlin Beck. In Handelgregister des hiesigen Amte— Attipnäre von einer V⸗rrinigung v . * ö . J ber ben Ve rnand, m för und uin U unge sch gegen ah? 93 * ,. auser, dem Max Fssh dieser Fi 1j ist anen. Unter Frankfurt a. M a mann und Heinrich Emil S . gerichtz ist heute folgende: gen mts · Banken, hesichend aug der? e mig hg, den
ra erteilt, d r be ⸗ erschrift gauũlt zwar, owe vt im Gesetze Abwelchendes Akt ; ntausch gegen 450 go 46 und dem Nichard Hammerschmit wir leser Firma ift mit dem Sltz zu Feauk⸗ w . M., den 11. Januar 1918. K 2 mil Schieber, st heute folgendes eingetragen: * mn, dend aus der Där tte b. ant. . . er rech igt Unterschriften rechwagültig abrageben. hestin 5 ** Abwelchendes Aktten dleser Barf von deren G . a. amen schmidt, san fitrt a. M. er . 383 and tönigl. Amtsgericht . aufleute, zu Hauburg. Abteiluns . aastalt vo malz Pflaum & Co. in S
ö estimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ kapit . deren Grund lich zu Düsseldorf, ist derar ann Me eine offene Handelägesell ; gericht. Abteilung 16. B: n . irg ; Abteilung A. . vo mals Pflaum & Co. in Stun⸗ einem Geschäftsfübrer oder ei 8 gen, den 10. Januar 1918. machung irn. Dentsck . nt⸗ kapital von 500 009 AM im Voarhiltniff j lt derart Gesamt. schaft errichlet word 9e en ,, ,,, , Die offene Handelsgesellschaft hat an 3u Nr. 100 Firma Carl gar ver Siddeutichen Räte tog l aft
. . ,, . achung im Dentschen Reichzanielger. 131 J Varhiltnisse prokurg erteüt, daß jeder von 1 . orden, welche am 1. Ot Fürat ö . 10. Jan 1318 * ᷣ hat am w KReuer. . Säddeutschen Disk ontogesellichaft Proku 15 Har vi, R roßh. Amtsgericht. ö lichen? leiger. 1: 1, da hier hi 1 Atti er von ihnen di ; ? enan, Mann. 577 10. Januar 19518 begonnen. mann: D Ernst Ziele 6 H , n oem Hank tg hie ᷣ 4 ritten in vertreten. Durch die Be⸗ j , , fern 8ð . , ,, Bekanntmachungen der 1000 4 . . ch 1 Attie über Gesellschaft zasammen mit einem Geschij tober 11 Seßgonnen hat. Gesellschafter In das hlesige Hand (r 6 Bayerische Fin . Hei. t tu el . , , ö ; . ö. . ,. ö
üfse vom 16. Oktober und 15. No⸗ Boi zenbBnuryz, ans. (57066 Gesellschaft erfolgen rechtegültig durch f Akttenumtausch nicht zu er⸗ führer vertreten c ⸗ n Oe chastt⸗ sind Adam Wlesler und Carl L lu? ö sige Handelsregister Abtei⸗ ö * Gersriebg Gesell.⸗ zelprokura erteilt, die ihm und dem 3 Ge. hter unter Führung der erigenann ten ,,, 6e, en malle Vers llsch nn , J e nn,, , ,, , Friz. Vorcharz ert lte Gate bird r, Ga zu dem gen innig Ker , ger, dee ner, f, gegeben d, r,, nine be n ,, g rener Reichsan eit ä, fowelt nicht im Gez . , , , n ,,, Canitaine & . o. rait in , 1 ä , ge. , 6.
8 orn 1 2. . * 58 * * . 4 543 me We Fan- 3 — ) * 01 endenberechtigt, 2. — s . 3 dir ö . 271 12 : 1 dung. 1 ffe r iu 1 Fi J m z. Januar 1918 z Wüürttem⸗
. ,,, Dastung i ,,, vorgeschrieben an dle r rern n n , ,. ,,, in Gemelnschaft mit dem z n,, n,, . Vtasch inen · Fl ma ist sn, . gen worden: Die Handels efellschaft sst der . Jastitut für n, . Sa e. heigische ,,, . folgende eingelragen . Spalte 3 4 ᷣ pler. Werke G. m. b. H. in in Plauen als Gegenwert für die an ri i ö Stennhäuser zu beute, Bes hinß der r , ern. ö n . (Daun. ), den 10. Januar , e, e n , , . . . d ö. ö 3 ; ö . ; ne. J ,, 6 after vom 8. Dee 1918. z geändert in Banerische iim Ber Utensilsent Die Miterbin Glisab nannten ank: n! haben ) aft: 3 . bestellt find, ästssührer, falls solche werft Se 96 geändert in „Glace r Renn r betriebene Unternebmen in folgte Uebertra des Vermö ,, n, 6 ö er e e wee . J J . , , sehschast ut? Bei cht iutier dir Aktiengesellschaft ein mit säͤ: Kelate, Neßertragung dez Vermögens der tretungebrrechtigt sind gt ber ie Gesellschaft ist zunächst bls 31. De icheg Anitggericht. Sch Sett . hiesel. alen, geb Shen, ist jetzt verehelichte zn besmblen and sind verpflichtet, die Attten
ö . ö 3e, , e 6. Iich sãmt lichen Vogtländischen Bank 16 ot sind. ber 19 91 t 1s 31. De⸗ ( Canmd . — chu macher C Wohlcabe an, Strecker. Der A uß re den alten Aktio : , ö , Hart ung?“ kliven und Passtven mit dem Stand . che ank in Plauen nach Bei der Nr. 1444 ei — zember 1927 unkündhar. Das V (aa m d er she m , ; ⸗ hleaberg. Gesell⸗ ; er Ausschluß der Vertretunge⸗ alten Aktionären zum Kurs von 575 6 . 3. . e, ,. ne e, ,, ,,, . . ar g des Ver sckmelzunggpertrags „Saler Il. ö , ,. berhãltniz verlangert sich ö Im hiestgen HYändelzregister A n . ö . Sch imacher, . ,, Hase ist n , . . 3. * zu ße lich o/ Zutz . , a . 53 . , ‚. it beschräntun trag nicht spätestens . , . der Kommandit efellscha⸗ 3 . e in Wentorf, und Frlieorich Carl Zu Nr. 2160 Fitma Karl J ztuh . om 1. Januar 1I9I8 an bis zum Ein- ö ö ö . . . J 6 ö Ern euern Fr, denne ole Athina Um, ung Zmwetignieder lassung Disssel⸗ seinem Ablauf * echs Monate vor hi ditgesellschaft Joseyh Bremer Wohlenperg, zu Altona, Kaufleut⸗ nia an Brrefi argen. Bprs Be rn, jablungttage anzubtet . J , , Iroßhert oglichez Amtzgericht. ⸗G. gewährt der Rampler⸗Weike G 9 ö =. en dieser Bank dorf“ zu Düsseld W sst einem Ablauf gekündigt wird, jd erselbst heute folgendes ei ; D! . una, Kauslzute. , rrten⸗ nrsen Das Ge Lun götage grizu bieten dergestali, doß auf 1) Falls nur . g ; & e, b. V. in Xlauidati ĩ. eike G. m. von deten Grundkapital dorf ⸗Wersten: uch um drei Jahr jedesmal worden: eingetragen le offene Handelsgesellschaft hat schäft ist zur Fortfährr ter un 6 . Att. ent feht r monrn. . „V. in Liquidation für di zeren Grundkapital von 5 b00 000 A den Gesellischafter . m drei Jahre. Uaheschadet 3 Fündt⸗, rden: k e . zaft hat am 3 : ttführung unter unver⸗ Fr? Altien eine neue Attt, eaisallt. . . . ner, n,, , el, . ö ö , . ,, ,,. 1 . 5. De gungzrechts kann die . In die Kommanditgesellschaft ad , 1918 begonneg. ãnderter Firma auf den Kaufmann Avoh Die mit 25 060 einzuzahlenden Aktien sigd J ᷣ. . ö . 6 ö . . ö . . nl. , 9 . , , bes blossen werden , . . in Gandersheim ti . ,, en , , mit J 1 i ,. übergegangen. , e, von 525 S6 für das Stück aug vorhand r , , ingetrag-nen Firma die Rumpler⸗-Werk, G 44. ad: Bank ein Akttenumtausch nicht stattzu⸗ nehmens 2 ü alt tens zwei Gefell schaffer der dlieftoren August T.bbenjo ; , , ,n, Be⸗ st der Uebergang der in dem Ke fed. gn, wor den. Eingeforbert. ente auf . JJ a , ge E , ,. enen , dero een e,. He Y after der abstinm enden Mr Mains Tebbenjohanns und! blaß vom 29. Dezemer 1817 ist d triebe des Geschästa begrü e jede Attie 525 A, zufar̃ r, De f ! e , bee, , denn d ien, gie nieder af ; n r zerlin. Johannisthal 1. Liqu., Ingenie * ö betreffend Verttetungebesugni⸗ 66 ellichaft sich dafür aussprechen und Mar Mauritz in Brau aschweig als per St kay , as ö. 8. 3 hegründe ten For⸗ S6) 25 6, zufammen 262 500 M.
oder einem Geschäfste fahrer d ö 5 gniederlassung in Mehlem nachge⸗ Edmund Rumpl ; Ingenieur Die beschlossene Erhöhung des Grund ange bejugnis, in 5 Geschäftsante ile mi und ihre fön ich haftende Gesellf eig, als Per⸗ ammkapital der Geselschaft um derungen und Veibindllchkeiten aus Dieser Betrag ist bar eiabezahlt . y. e i, ö. und einem Per⸗ tragen; Der Wilhelmine Carduck zu Furst Carr nn. er in Gbarlottenburg, kapitals ist erfolgt Das d⸗ erhalten. Hiernach vectiin der Seschant— bes Si 66 mindestens drei Fünftel ch haftende Gesellschafter eingeireten. „n 80 000, — auf s 100 O00. . geschlossen. aus- und befindet sih im Be e , . Kauf nann Tron genannt . . ᷣ ar t. asselbe beträgt führer Gustav S haft es Stammkapitals bet uc Vertretung der j ö . erhöht ö d , , re, . 1 il. Max. von Lichnowely zu nunmehr eiah j in, rer Gustav Salber die Gesellichaft su ll épitals betragen. In diesem ; f g der Gesellschaft it worden. Zu Nr. 4446 Fi . Zur Fi 3. e n,. ,, ö . . 6 —⸗ eiahundertzwa wg Milltonen sich allein; jed ö .it Falle sind aber ie and Gese llic⸗ außer dem biéhercigen persönlich harter W 5. D — Jrma Otto Cordes: 3M Firma G. Smaeisffele'n“ che
i n, min en fn ne, w . esten, Banketrektor Mark, in einbunderttausend? allein; jeder aazere Geschäͤstefühn b eren Gelellschafter Gesellschaft gen persönlich haltenden „Waldorf⸗Astoria igarettenfab Die Fiema tst erlosch : Papierfabrik, hier: Die Part , . . , e,, , ite l rechtigt, die Aufzsann ; esellschafter Kurt Billin auch j⸗ Gefen] ia Sig azettenfa;rik oschen. Hier: Ole Prrfura des Hen e r 3 . Hou glich cz Art ert g m, it Dr e, g geb ag, Rechts. einhundert Taler — sie in Gemeinschaft mit einn — g der Geiellschaft I. z Zallin auch jeder der esrllschaft mit beschentt Unier Nr. 4841 di Alwin Zenetti ist erl ig R . ö ⸗ 3 t i e, e 1m abzuwenden, wenn sie den Geschäf alt neu elatretenden Gesellschafte : er e, ,, , rü nktrr Gaf⸗ h die Firma Ahoif *. ne st erloschen. Das Ror⸗ ö . ö . . , . ki gehn d e hene , d , n e. eat äftsführer oder mit einem P. s — den Geschäftsanteil schafter berechtigt. tung“, zu Etuntgart, mit Zwer Giesecke mit Niederl standgmitglied Karl Schoeuffe ö . , . . ö. n d, , R, e l, eden fine he n, ee e lol nem P. beziehentlich die Geschätts z Ferner ist eingetragen, daß d , J t, mit Zwelguteder⸗ ederlassung Hauunwer mitglied Karl Schaeuffelen, Fabrikant , n,, . ö Kö ann,, ,,, ii h Feschästzanteile deg kün eimnes getragen, daß die Ciülage lassung zu Hanbur und als Inhaber K er in Heilbronn, ist am 21. D 9
— , . n Las ht'sti. windel register Rand M nommen,? ditglieder des ersten Aufsichte je eintausendiweihundert Mork, ist bestellt: Dr. Erich? 4 zgenden Gelellschafters / eines Kommanditisten erhöht iß . 9 9. . aufmann Adolf Gle— l n am 21. Dezember 1917 e . ö. , , . ne. 1 n f, dn, ,. l . ö. zum zehnsachen rhöht ist. Duich Heschluß der Gesellschaf secke in Hannobe gesrorhen. A ue Siente if
fmann Paul Schmidt ia Berltn⸗-Lichte Lut 233 ist eing tragen: ruͤs sind: Hraf Frjedrich Gck zu ijweitausend Mark und zehn. ka:nmer svndi a, . itrag des Duichschnittsgewl 9. Gandersheim. den 31. D r Gesellschafter n . . felde und Kaufmann Pa nl E Berlin⸗Lichter⸗ Die S 2 Du. che r orecht von tausend Aktien zu Anmersvyndikus a. D. in Coin Der segten Ge c schnittsgewluns der dre den 31. Dezember 1917. vom 27. Oktozer 1917 1st der Gefel Ahtellung B standsmttglied, Alwin Zenetti, 3
. ,, . ö ,, ,., ih . , ö * . . s = zu je eintausend Mark Ge 2 st d 9 2 etz en Geschäftszahre mind Ex 3 Herzogliches Amts ge sch 5 J. J 41 esell⸗ ng B. ⸗ 6. win Zenetti, Vetr ebe⸗ ö ,,,, . , , ö x ul delten aher i. agericht. aftsverirag nach Maßgabe d Zu Nr. 81 Firma L ; leiter in Seilbronn, gews ö n ö kel gez Nachf. st heute gelocht. ayern, Bankoirktor Franz G rh. ; , , mehr der Betrieb r ennwert ü ernehmen. Eb 9 Rihbentro ellen B ; gabe der nota- a Lindener Cisen⸗ Heilbronn, gewählt worden. De ö gericht. Jud gh. . Franz Grhaher zu Der Gesellschafts m er Betrieb einer Maschinen⸗ un 6j men, Ebenso kann jeder p. riellen Beurkundung feändert worben. nd Stahltnerte Attiznge Zelchnung der Firma durch das neue Vi
, , . , n n ern , due dn, n , haftsberttag vom 20. De. Fahrneugfabrit e esellschafter innerhalb zwei W z Verein gh orden. 9 tiengesenischaft: Firma durch das neue Vor⸗ . . 6 ; ,, J K . , zwei Wochen nach Gandersheim ; ereinshkank ia Hamburg. Die an Ludwig Zerzog in Linden ist zum Prok siandammglied Zenetti erfolgt entwed Kãltei adust ie mit b es⸗-Aschait tür rrogliches Amtsgericht. 23. — lin, Rechisanwalt Dr, Otto Kahn neral versamml er Ge- sammenhang stehenden Geschäfte. Y der Ges gung einer Bilanz die Auflösung! Im hiesi nde löse, , Di, e, Strumberg erteilt t , e, nl . 2
. es Hräatter Sa zu München, Lerationsrat Gaf = im lung vom 13. Deiember 1917 Gesamiprok. a , , er Gesellschaft nach sechs Mone estgen Handelsreaister B ist kei ist erlof e Yrokura . die herlgen. Proküertsten . , m,, n,, , & ran use numenrg. s57 680 Arco zu ö , af Niegla laut Notariatgurkunde von demfelben Te esamiprotura von Fritz Salber, Heim langen, w Eonaten ver. der unter Nr. Ib eingetrag st erloshen, Fritz Brevobl und Karl Tiersch owie d= mitglied oder einem Prokurtsten , , . Hiss n nn,, von demselben Tage Bünger und Adolf Busch nn witerrn langen,, wenn zwei Jahre hintereinander W. Weth getragenen Flrma Cibemersft G sellschaft neu bessellte Prokarsst wie der Den 15. Januar 191 ö. , G, fin Berl, , , w,. ndelzrer ister Wer , meldung eingereichlea Schr ftsti ; S§ 4 und 8 abgeändert worde d H u wicerrun Verlust gebracht had d Beth. Lletie nge sellschaft hier z j mit be- Prokurist Ladwig Zerzog in Januar 1918. . . 2 k, . , n. und dem Adolf Busch in Cöln nunqelt d zt haben, oder wann ein heute folgend ͤ vseibst, ichräaktter Haftun Zwelgnie Linden sind nur defugt a Gem R. Aae gerich 5
i e ,, . ö ,,,, ö. rd noch bekannt gegeben: Die derart G e t Verlust ven mehr als et olgenbes eingetragen: ⸗— . weignieder⸗ efugt, jeder ig Gemein a isgericht Heilbronn. jah et) Gẽse nch . ner Rund Laut Aamelkcung vom 4 Fanuar 1918 jtands, des A fungsherichte des Vor Aktten lauten auf den Jah , , , erart Gesamtprotara erteilt, daß er dt St einem Diittel vom Nach * Mme sqh assung der glelchlautenben Fi schaft mit einem Vorstandtmilgliede di Sto. Amte richter D 8
ö 19 it deschr a d Janue d sichtr rams un a . en auf de aber. 300 Stũck Gesellichat i n, . timmkapital enistanden iß 7 em Beschluß der Generalver. Boiz n, ,, ĩ . K , ,,. k 8 . . . GHesellschast in Gemeinschaft wit enm 11 Istanden ist. In diesem samml 2 gizenbarg . Elbe Aktiengesellschast zu vertrete
e n, nr we, d , ,,. , „ weren zum Kurse von 155 (o. und Heschäftefü Fall können die übrigen Gesellschaft⸗r di ung vom 21. Dejember 1917 soll ᷓ . z ertreten und die Rerne. k ist nicht mehr Geschäfte füt tam Kale fabrik Alb. Feob . ö richts schreiherei des unter⸗ 9700 Stäck 8 J eschäfie führer oder einem anderen Hie— 3 ibrig⸗n Gesellschafter die das kavi f ö Der Gerehschastiegetig ii kö — . 3 . . Stäck zum Nennwerte ausgegeben. kurist nderen Hie Auflösung der Gesellschaf rundkavilal um 0 000 M erhöht 12 9* trag am ö ) Im hüiesigen Handelaregister dt. X w . . Schell b ach betriebene Handels geschäft werden. V s sicht genommen Dößlen, den 8. Jaauar 1918 ben. kuristen vertritt. winden, daß esellschaft dadurch ab⸗ werden. Die Erhöhung is 2. Junk 1917 abgeschlossen und Zu Nr. 87 Firma H ; , . andelgregister Adt. A „blier Paul Kemp . in Berlin it zr bach ber ebene. Hondei⸗ mn. Von bein Yri . n ͤ ; . g it bereits ersoigt, is ' Ebaeschlossen und am r enge,, 936 ee ne ,. ( , , ,, nn e 6 att . on dem Prüfungsbericht der Königliches 1 5 Amtsgericht Düsseldorf nen daß sie den Geschäftegnie'l des und betr⸗ ; gi, Jult 1917 geändert worden saämmtem erke Gzceistor Atti. ; e die Firma Frtenr ich rer It. — Bet Ne. 14 254 ᷣ Pass T R bi e ; ꝛ sgqericht. ⸗— dle Auflösung Begeh - rägt das Grundkapital jetzt Ge . „Ezceistor“ Attien ee Wefsel in Serge und a ren Fnhabe! Ackerbau He je inf Set Ne. 14 254 des bi herigen Jababe em Rode. ren kann auch bei der Handels« ee, e gehrenden zum Buchwert, 300 000 M6. E ; ,,, d , gr erh. . . . ,,,, e g . ö ö . das heißt den Rennwm. ; A6. Ez sind 90 neue je auf de Betrie en er , eichluß des Aufsichts⸗ der Berew rt. und Hüttenunterne Werne schatt it forst d lcgg, van dels ben fn dn s , e, tdam Einsicht genommen ö lorsSo]] Dn‚agelgor; przy e ,,,, abzüglich dez auf Inhaber und über 100061 . Ae, ier Echtfoer ed, M, gien gldil? C . güne, 'r, ö dere ee, i, ,, . ,, . in den Kauf— en. In das Handelsreglster ist heute ei Unter Nr. 4625 des Handels regifiers Heschäftzanteil entfallenden Vir⸗ zum Kurfe r „ lautende Aktien schinenfabrtt end allet darnit iusammen, mann Ferdinar de Buhre in Ha H rich Wessel in Herre eingetragen rversammlung vom 23. Oktob — n Wilhelms hierselbst ab. Cöhenick, den 31. De getrage . eh, . els reg l lustes übernehme S ö. urse don 100 0 0 ausgegeben. ö w liusammen⸗ ; e in Hannover zum worden. 3 bildet den Gegenst 16 ktober getreten, welcher dasselk , den 31. Dezember 1917. etragen worden: wurde am 11. Januar 1918 elagetrazen es übernehmen, Sind mehrere Ge Gand . ö hängenden Geschäfte. Hier hört steltoertretenden Vor tandem taliede be en
, . Ka3selbe unter unver⸗ st nie liche Amt At 1) auf B . , J lagetraz schäfts führer bestellt 2 andersyeim, den 8. Fanuar 1918 t zu gehört ; mitgliede beet. HPerne, den 7. Januar 1918
ewirtschaftung und di; ernehmens: anderter Flrn fü e glicheg Imtagertct. Abt. 6. auf Blatt 13 601, betr. Gesell, die Firma Rheinische kite ls e d gen 3 1 ᷣ e , ; wle.
2 , . . ; . ẽ , , . pænꝛi. soörss6) , , , . Fabrit Joh. en, iet, . e nelle. zwei . k nehm engen. gung an anderen Untar— ne lad vlz fate 3 n , Königlich Autsgericht.
; de ele gener ckerglur icke . ne 4 . O8. 918. . . 8 2 * * . * R . 2 . 6. — 6 i 2 * 4 ( ——
* 3 ö. k . . 363 dan ler e. kö can ,, , , . in . 1j 6 ö alg In⸗ und einen kö n,, fog , ,, ,. der Gesellschaft r nen, , f . Duich Be⸗ 1 , an (h7704
etriebs mittel 3 — bei Nr. 272, betreffend die ; ; * Der mann Henri 6 e ngenteur Johann Yuben stan : , , s r. . w .
. e,, „, ,, , der nann ist nicht mehr Zi , ein Vierbaum, hier. Vu Her ele Uagternehmenz ist fortan 3 Im hiesigen Handelzregister ist . Geschäf.sfübrer ist Jacob Helmann 1917 sind §S5 8 und 9, , , Nr. 4 il heut bei e, . , Ge. 2) auf Blatt 7155, betr. die offene Amtzgericht Dusseldorf. schi ung und der Verttleh von Ma— eingetragen; Leopold, Kaufmann, zu Ham hurg. Vertrelungs de ugn sse der Geschäses ibrer, Verkauft eri ter Sie ele ee,
ffe ; i ri J und Werkzeugen aller J Uätelhng 3. Mer lä, zur Firma Ferner wird bekannt gemacht: gerendert. Die De hinz re. e i. e gere G gil eri . ae ee.
ftekigung dn gleschsritäen vöer Krüsl Meß le, Gesellschatt nit Ke 6 Gesellschaster Leopold bringt in kechtigt, jezer far sich allein die Ges M. Dalttng (in getragen worden, 5
i. Gesellschaft en die von ihm laut . außen bin zu vertreten. lu nr, i, , , ,
ater Nr. ozg bie Firma ig zund ng, bam 15. Dezember 1917 ist die Ge⸗
ag ei ig 7 2 iadus cle t i ö ꝛ : 8 — 2 J cha 5 ollenderg in 790 2 7 . * 1 . . strlellen, III ö ö 6 1 delsr gister and ĩ 9 X s t W 1 1 1. * T. 57 l /. no ariell⸗ 21 ertrag vom —— ant 1917 2X . t mit be 11 ; / .
e X nd wirts zaft zus m 9 J — 2792 890 Bl 3 ei ) 1 zst 1 1 6 J 9 . lsch ft fr in ann X ( 31 21 * mmen zangen Ei 1 tt 329 ist eingetr en: ; * ö 66 1 1 J l geld 6. * 9 ö 1 8 Dt In das Handelsre st if bi 6 ; . Gese . 9 1 Bo En hu 83 ä x x 24 Vl id 1
Betrieben. Ferner die in dersel . Die Fir * ; , r feel n derlglßen, Ver⸗ n,, Geuard Prechtl ist heute getragen: arch Sesellschafterbeschl re, , , anderungꝰ des J K d * Y. Januar 1918 ist der ke if en . ,, John Wollenberg ist . ; be und einẽ ferner⸗ Abänderung d. e, d. wnschtozig, den 8. Janner 1918. 40m 17. Junt 19165 geändert. Ge ag ausgeschleden. Der Gesellschafter Kauf— Nr. 1244, die offene Handelsg ⸗sellsche ; en. Mang tnerz Abänderung der Satzung. Herzoaliches Amtsoerlcht. 25 stand des Unt geändert. Gegen⸗ mang Heimann Wollenbe ul Senn Æ Tri rung b zusammenhängen den Geschäst n. n,. ,, auch ber E caunschnecig-— 6. ö n, a,,, in auch ders führt das e n n mn n, . keeffend, . . ö. 28a. Trau kfur ier Masch uen aufgelöst. Die bisherigen Geschäfisführer erworbenen zwei Werftgrundstücke taff? e,, n , ,. be / Ja das hiesige d . h Jeschs te fi hre: beste llt me de en als Allein inhaber fort. Ytrma Per Kaufmann Gottlieb Besserer st hend rie g en gn, vorn. Bokarnhj sind T quidatoren. Ole dem Kaufmann Qrundhuch von Bolzenburg Nr. 775 Gegenstand des U ternehmens ist die Herne, den 9. Januar 1918. , , selb. Biatt 233 ist'he nie unker dtr. 3 en schaft durch mln deter ; fell. S 3) auf Klatt 12501, betr. Tie offe am 25. März 1960 berstorben und, lu r Wittekind. Ye, Preka'a des Dr. Karl Katser in Göttingen erteilte Mäo— Blatt 1563 kund Her“ zaz 6latt 397 Realisicrung der Nechte und die Wah Königliches Amte gericht versammlung ,,,, getragen. unter Nr. 635 ein führer vertreten . . ,, ,,,, der mann 1 Erbschein vom 14. April 1909 beeih n . , ist erloschen. . ist ,. Nach Beendigung der 6 t it g, Weiftgehäuden und nehmung der Interessen der i, ,. nern d gbierzu ermächtigt ist. Sndiich: selgengirma. Joh i ren,, J er Firma Dresken; Di⸗ Gesells 6. , Apt 2 ö. , , , fr. quidatton ist die Fir tlosch⸗ rbeite r wohnbausd . der vierundesndalbprhsentigen Ti erz bor, Mean. . te Firma Johanne . ; n der Weise, V. . esellschaft ist auf ( rden von seinen aus der Ebe mt sh atographische Gesell, . ma erloschen. e w . einhalbprozentlgen Tellschuld⸗ = . . (57705 3 G. Schmitt. zu der geschriebenen e n, . G selschafter Friedrich Wllly ie Mattilde, geborenen Vette, herdor— (n, , besche aueter Daftung. Vle 2) Abteilung A Nr. 584: die Firma 6 150 Dob.-= als voll eingezahlte derschrelbungen der im Kon karg . 6 a, Danbelsregister B Blat? ' em sst durch Tod ausgeschleden. Der Gesell, gegangsen Kindern: ern, aft i durch Beschluß der Gesell⸗ Gail Mehl Æ Go. in G5itiager Eta nn en h, angerechnet werden. lichen Thonwaaren fabrik Aktien Hell, . heute zu der Firma E. Strauch ster vom 27. Dezember 1917 aufgelöst. are n ,,, e, , Gefell⸗ 6 9, . Reinhard . . 9h Devnhausen, die Ausfüh⸗ . 9 ,. r,, chaft hat am J. Janua⸗ 1918 begonnen. Et in die Geseslichaft ein bie ge. „g aller höei mit zusammenhkãngend ngetragen; Vie Grsellschaft i zonnen,;, fame Werstelgnich ng, Veaschtrcn, Meßbu gn, tee tenhängender laut Beschlußez vem 14. J J ; ing, saschinen, ten, inzbesondere gänzliche oder aufgelö e, nnn, , 1918 gelöst. Der hisherige Geschäftsführ 7er ig z chlfts führer
——
teilweise Erwerbun S 44 k bung der zur Sicherheit ahn h zur Sicherheit Fabrikant Jugust Strauch in Lonauer⸗
Kaiserlicher Konsul a. D. Wilhelm? in Berlin ist nicht nenn Gern elm Padel hieselbst, als deren 7 icht mehr Beschäfts führer; er. e z ren Inhaber der Kauf⸗ We . . hrer; m Johannes Schmitt hieselbst ege hergestellten Firma der Gesellschaft sch Ka nf 9 . M und ihre. Namenzunterschrift fe! ö , heichard Arthug. Vogt. *. Neta, He sserey, zee een n. Der andeles s Hrer Gerdin 'tden führt das Handelsgeschäft und Fabrikscfißzer Di. jur. Julias Li; Frankfurt a. M , 1d ö. g öl enschafter sind ie Fehr ant Gm , . zum Liquidator be⸗ . S,, brteanten mn ine, K Hehl dense gernrich Mehle, beide n Feänf, eee, ten el rr. n 9 — zeuge, Materlallen, Vor⸗ 4, te one die bl. herige Kundschaft? des für Korktehend; Ven huldberscheeih n, ⸗ ; ? ͤ ngen hammerbütte ist Liquirater.
zum Geschäftsführer ist ernannt: 1) D D'inrich Glock, Landwirt Berni, 3 al rt der Nederlass ung. Braunsch. ö, , e ö . e, d, T, gel. Hach i 9 Neumann ĩ . ,, ͤ Wllein na ber fert. Daisburg, . t wor 6 . 3 , . . . , , nn, . e 2 . Blrrt 14 3097 Die Firma b. Dr. Alwm Besserer, Aut zu Beli, . . 33 t ö . , , ,, s 1 . darf,, Hichard Schub et ö . 1 i Der * ö. Besserer, Kaufmann g eh unst esᷣ ,,. Ge mf en den 1I. Januar 1918 . L inn, weiche lbnm knit e 19h Cho, verpfändeten Grun dstlüictk ter U . .. ö anzig zum Geschäftsfũ ; ᷣ Tr Ado 3 zuis burg, . eschränktee Haltung. lingen, Januar 1918. ; . 166 1 — 66 Hrundstücke unter Ueber⸗ ; , . . 6 . ö . . ,, . . r Wsferer zn Dulcburg, r g aj tft dutch Bescoluß 6 Königliches Amtsgericht. III. 3 poll einge zadit' auf seine Stamm nahme der, Hypo übel nschulb, 6 ren,, . ö ö r,, . ,,, ̃ zig. n herne Kurt Willn Zahtsch in Kit, welchen Tie. Wu we din Gütergemein, , . 2 27. Dezember 19317 tha. 3 . em gn. werden. a . des Grundhesttzes nebst Zabehör nislichen Amtsgericht. 3 ,, itt en gar ne. euren ö. Ir; un fer Candelznegifter Abt ꝛ 2 23 den gran 12356 bei ö 41 . Gesegzes vom 16. Upril Loh are gen gg tg, sind bist. lt ; 38 bag Handel zreaisser A Nr. We it der , , J . Hirs chberx. Schlos. o*7os! . ö he e, , , , ilung 311 ö 2356, beir. die Firma risetzt. Speier . Speier, Hermann bet der Firma Bernhard Nünbrln ! dtelqh⸗ 3 Veulschen 5 ä i. on Grundstücken, Im Handelstegtster A ist h ö . , sent hinsicht lich der Füma] Alfred Niesg ln Dresden; Der J Duisburg, den 14 Janugt 1315 „eier, und Moßses gen. Moritz Speier, O . e, ,. 5 elchs ane iger Bebäuden, Maschlnen und Zahbehör. 6 1s tegtster z ist beute, eln. 84 Sar Alfter zeck in Berlin * 22 8 2 — 190 Gg. Eh eh ar dt C TZöh J haber Al . ĩ 2. ẽt In⸗ ur g, Jann sãm lich K. ; i peer, hroruf eingetragen worden: ann Geschã to fü ; ö Hor. getragen worben, daß die dort unter Nr. 8 , , ñ. , ötzue in Darm. äber Alfred Kieso ist auegeschteden. D Köniallche Amtagericht. Ide aufleute zu Frankfurt a., M. Pie Firma ist in elne offene Haudels. LYbrecht ? Jann ar 14. Heschäftsführer ist Kaufmann PVöar⸗ eingetragene, hi — unter Nr; S0 k 3. n , . ͤ dt e, , Fritz Herbert Schußert f fich . Liqu dataren ist berechtigt, für gescllschast ö offene Handels · Lebrecht . Lies selting. Inhaber: kus Beermann in Hannyher. Das de leere isa czuarts dom fzilierte offen , kga An 8 of ; ö ö 3 ub ᷓ ö agd ch allen di Geseßf zt, umgewandelt. brecht Altris Ke ö ; ndelsgese llschaft in Fiema: „a. . Hohenstein, Kaufmann, B ril r, Nr. 5830. Firma Oscar Taucher st ö. . t, Kaufmann in Darmstadt . ist Inhaber. Er haftet nich Ci chstãtt. o bh . n, die Gesellschaft zu vertreten Dle his e Juha 6t J K. . 33 dohenstein, Kaufmann, Berlin- Steglitz, Bresla , Taucher. if Proki fi n Be jzafte U ; ; 533. . Mf ehen. e bisherige Inhaberin helßt jetzt ju Altong Der Gesellschaftgher? ; 9 aufnelost ist. Das Geschäft wird unit , . . e, , g, enn. 36 , für die im Setrieke des Geschäfts b Betreff:; Firma Uhlnann e,. vad sönd l d Sane in Siqui Emma Relnbolh, verw. Nünde . siellfchäftspertraz ist am . Za- usbergaderter gi g dh ö ö . ö * , ,,,, = armstgdt, den 11. Januar 1918. gründeten Verbindlichkeiten des frü * Angelstadt. Dem Kaufmann Andrea tian. Paul Simonis, De. Josef Ra. Ve 6 ar, R 9 Seitz Vockwoldt. Inhaber: Fritz Ru⸗ (Rug 1918 erricht't, Sind mehrere Ge- Gesell 4 rma von dem früheren 03s Film- Fttelier Ver- ebenda. zer, uttmann, Gꝛoßh. Amtsgericht Inhabers es früberen D . . j witzer und D . . ö Der Ehemann Arng Reinboth in Ost dolf Beckwoldt, K ö Häfts führer bestell , , n tmertuug s ⸗Sesellsch aft init deschrank ‚ . ger . r, n, es gehen auch die im Betrieb Dengler in Ingolstadt ist Prokura erteilt Liquidat r. Josef Hoddeg sind als druf ist als Gesellschaft:r eingetreten. Bie bur Kaufmann, zu Ham⸗ 4 r bestellt. so wird die Gefell Hieschherg, fortge letz . Daftung ? Purt; den , m mn, Breslau, 7. Januar 1913. Demmin. 56s) begründeten Forderungen nicht auf r Gichstůtt, 15. Januar 1515. n, auögeschieber. Der Karmann Gefellschaft hat am * . Ii e en J . , 14. Jtep( umher 1517 haßen Sie s3 glu von KCönalices Amtsaerlcht. Ja das Handelsregister B ist 6 üben. ö *. Amtagericht. ie rh Parlagea in Charlottenburg ist heghnnen. ö 3. verl ce Ufer. In diese offene Han, fäber. e durch einen Häsc fte bret in 16. , ,,,, J r , , ., k u dator bestell. tetu . delegel llichatt it Chrlstian Friedrich Bemeinschaft mit einem Proturisten per= oni geri 3 el. , , . 2 ,, ait I3r* 634 miner n , n en, m,, Königliches Amtsgericht. Abt. III. Eorat. Lans it. lo be 8* I gl, Hans Walter Grat ser. ,, lit jeder n Kaufmann, zu Hamburg, kent. ft Vie Bekanntmachungen der Ge. Königliches Amtsgericht. ,, e. . . schaft⸗ zu Demmin folgenden einge lragen PDrotzd on. 5 In unser Handelsreglster A ift hel de furt a. . 8, ist auf den zu Frank ⸗ Gotha. den 11. Januar 1518. en, n ,,, die Gesell⸗ e ,, und H xs ß. Schles. 57707 , , e mn (, i , . er, 6 3 , . en fich ferner] ö Blatt 2636 des . via g. . e, . Iraef:r , ,. Heijogl. S. Amtzarricht. 3 IPs. ori esehzt nveränderter Firma . gan ver ,, iu 2 . . Abten⸗ ö. a n, , . mit erstellung anderer geeig betr. die Aktiengesellscha lter, in ern N. L. fo gen de n, Herz ̃ a, der es unter un⸗ ,, . n . * 2 F Jan 918. Nr. Y eute ber der Fiume 2. , , mn, ,, ., 1 36 c mn n nf ger eg nie getragen: Ber bisherig. Gi licht f'— , 966 als Ginzelkausmann *, . (öl (go An, . ; rokarg ist erteilt Königliches Amtsgericht. 12. Etr umpffabꝛit , ,, 57580 3 Firma. Generalbersammlungsb get Tigaretien⸗ Paul Gülke ist alleiniger Inh ö. Wecner Sraessr ä n . e, Sin k Le, . . . . . 6 3 8 6. ö ; . ene zers⸗ z Gy etragen w ĩ z m 2 6 le . ern, b, ; . . Ir r Iren s 2 5 ; ing den: Die Gesellschaft ist aufaelzst. , und beschluß vom 10. Re. : r,, — . Jank- in Dößern R. 2. ĩ ee n,, Ce en A Go. M Gaßenhain, bett, ist heute folgendes , k 46 ö ele. 3. . nicht mehr sellschaft auggeschieden und diese daduic ; ler Ftrang ist mit, dem St , , . ,, ,, ,. . 2. . Fee . . ö. , . ö. ö. 3 , , 2 36. tee n, , , e been ge e r , . ; Zar Firma Wüurttembergische Trang 0 men i. Schl., den 15. Januar orden. Ver Sitz der Sa nyini derlafft . . 576851 D3hIonm 6. dd 20. Drijem ber tet worden, welche an anf i , * * ist . luta po eiuer ich erung ge sen schaft 1 Sell . ,, ö ö 3khlen. ; 57685 selll emter. 1917 begonnen hat. Ge—⸗ Kaufmann Rudolf Bernhard Hanneck in Hoschen. broun a. N. J 1 Königllches Amtsgeri⸗ ed r e , , es usbeeg en lr he er Auf dem für die Firma Allgemeine R ellIchafter sind Herr en bat. S be, Greßenbain, C. Ath R Gens, zu Bzeli . . der auff rorhentlichen cer gericht. kö, , , ,, an ,,, wh är e, dn n ,, e, , , ,,, ls e , ,, . hene stand deg Unternehmens der? G Segen⸗ gese aft mit dem Sitz in Berli rund in Pot⸗ 9. Fanu el z wurde am Bei d ; deleregllet . lich Kaufleute zu Frankfurt HR. öͤnigliches Amtsgericht. Viqu r batoren Stimonte, 1. Rawitzer folgt abagenndert: V . 16. ; esell ; ne schappel — Januar 1918 na ; ei der im hiesigen Handel ne B 370 ö. akfurt a. M. ee, d, und Vr. Hoddeß hab 6 gt abgeändert: ⸗ ustrie e 1. ö ö. . . 3 . 3 . . . . . 1 , . . r n r , r nn, , k. , ster is . . 2 6 i, 1 . bat folgenden . 26 . ,. e Ueber⸗ w. etallma . Oswa eschke 9. a J ; esels⸗ In unser Handeltregister st heute hei 4: ie r ref i ö . e. ', G d e g m n r men, fler e, n , , . i n . . ö 6. i ff ln. , n. , , . l al, e, , n,, Rauf e, 6. n. R , . esellschaft ist aufgelöst. urch aftsperttags ist werk Bi char est mit dem Sitze OSsta ð urg. Uin allen ihren Teilen und in jed , Lurch Bi G ess e m . h Beschluỹ der Gese i fem Dänen ( Westf. ) folgendes ,, 1 a. Schiffer; Gesellschaft uett vr. Ind 2) die Mückoersiche rung , 57 ö . . . : änkter Haftang. An Gtelle d allen Ber. 164. Tanuat 1815 wurde 8]. eg] sicherungsjwelgen ohne Beschraänku . . ng zu schaftzpertrageg geändert und besttmmt;
m e ᷣ—— — —
.
—
Ringen. nenen. . Betaunt machung. 8 In unser Handelzregtst- Ist beute die Bünde, den 11 ger e mne, de nenn eee lig ne. den n ö Demmin, den 12. Jan zar 1915. Mnglie des Vorstguzg it ; eri 191. Königllches Amttgericht. n, e. den i6. Januar 1918 . — —— —— 2 * 7 8 . 3 99 zn gliches Amtsac bi. got. In. orst Cee e,
Mislkesrm S§ ; X zilhelm Heemeyer zu t iger n neyer zu Enger ist alleiniger bezüglich des 52 abgeändert worden durch Fabriken in Dresden is Eirr D J ist heute ein. Firma. er Hüttendtreltor 5 st aus der &