1918 / 16 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

3 = . 2 ; ee

2 21

ö 7 D 3

2. 2 922 000 C, ab I. EH— 1817 did denden berechtl zt. um Nennweete an die Yirettien der Dis conte ⸗Gesellschaft in Rerlin zwecks Riöckgewabrung der seitenz der Allgemeinen Deutschen Sredil⸗Anslalt in Sidig aus Anlaß der lig uldationglosen Arhernahme der Dderiausi ger Bank zu Sttan in Jittau und der Gertugswalder Bank in Geringswalde enzliebenen Aktien und bedafg Ausgleich? der von derselben einge drach er dieabeniglicken Forderung.

b. 493 MM 0, ab 1. Imuar 1918 didrden dꝛaherechtigt, zum Nennerte ar die Tttionäre der Bergmännischen Bank zu Feelberg in Freiberg als Gegenwert är die an die Allaemeine Deutsche Credit⸗ Aasialt erfolgt! Uebertragung des Ver⸗ mögen der Bergmänntichen Bank ju Frelbarg in Freibera nach Maßgabe des Verschme zun gsvertragz vom 6. Dejember 1817 und zum Untausch gegen nom. 139 000 416 Aktien dieser Bank von deren Aktienkapttal von 500 000 im Verhältnis 1:1, da hier hinsichtlich einer Attie über 1000 A ein Aktiennmtausch nicht ju er⸗ folgen bat.

6. 6276 009 M ab 1. Januar 1918 dividendenberechtigt, zum Neanwerte an die Aktionäre der Vogtländischen Bank in Plauen als Gegenwert für die an die Allzemelne Deutsche Credit⸗Anstalt erfolgte Nederzragung des Vermözens der Vogt ändischen Bank in Plauen nach Maß aabe des Verschmelzungsvertrags vom 27. No⸗ vember 1917 und zum Umtausch gegen nom. 4707 000 S Aktien dieser Bank ven deren Aktienkapital von 5 500 900 4 ta Verhältnis 4: 3, da hier hinsi hilich non nom. 793 000 M AUttien der Vogt⸗ läudischen Bank ein Aktienumtausch nicht fiattjufinden hat.

le beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt; es beträgt nunmehr Sinhundertjwan sig Millionen Mirk in ein hunderttausend Aktien zu je einhundert Taler (Dreihundert Mark), sechtzundsechzig ˖ taufendsechsbundertfünfundsechzig Akt en zu je eintausendzweihundert Mark, eine Aktie über zweitausend Mark und zehntausend Aktten zu je eintausend Mark.

Der Gesellschaftzvertrag vom 20. De⸗ zember 1899 1st durch Beschluß der Ge. neral v-arsammlung vom 13. Vezember 191 laut Not azxciatsurkun de von demselben Tage ia 8 4 und § 8 abgeändert worden.

Weiter wird noch dekannt gegeben: Die Aktten lauten auf den Inbaber. 300 Stück werden zum Kurse von 1565 9 und 9700 Stück zum Nennwerte ausgegeben. Plauer, am 15. Januar 1918.

Fönigliches Amtsgericht.

FGaen. 57991] In unser Handelsregister 8 Nr. 228 ift bel rer Firma Gazeta Narsdowa rde ellschaft mit deschrãakter Haftung Bosen ein isetragen:

Dem Gbefredakteur Jana Zuingki zu Posen ist P okura erteilt. Die Prokura des Anton Stefangki ist erloschen.

Bosen, den 7. Januar 19183.

Königliches Amtsgericht.

Enisnitz. Saenzen. [o oz (]

In das Handeltregister ist heute ein- getragen worden:

a. auf dem die Ftrma Aug. Nitsche in Pulsattz betreffenden Blatte 107 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge— sellschafterin Berta Therese Nitsche, geb. Richten, in Pulsnitz ift ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich Max Nitsche in NVulznitz fübrt das Handelsgeschäft und die

Firma fort.

b. cnf dem die Firma Sriedrich Senajer . Gomp. iu Ohorn be, sreffenden V aite 133. Der Bandfabrikant Friedrich Reinhold Schäfer in Dhorn i aEz4eschleden. Der Kaufmann Mobttt Sinll Schäfer in Ohorn ist Inhaber.

KBulsuig am 10. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

Ratinę en. (h 7992]

In unser Handelsregister Abteslung B unter Nr. 40 ist beinglich der Firma Deutsche Last· Aatomahil Sabrit Artiengesellichaft in NMatingen heute folgende? eingetragen worden:

Des Voistandtzmitglied Direktor Arthur Waldau in , ist Eade Dezember 1917 aus dem Vorstand auagesch eden.

Ratingen, den 12. Januar 1918.

Köalgllches Amtsaerlcht.

Rinn. 57993 Auf Blatt 443 des Handelsregtfters, die Firma „Allgemeine Deutsche Kredit ⸗Anstalt, Flliake Riesa“ in Riesa hetr., ist heute eingetragen worden: Die Gereralversammlung vom 13. De⸗ zem ber 1917 bat beschlossen, das Srund— kapttal um Jehn Milltonen Marf, in zehn. tausend At nn le ein tausend Mark za⸗ falnd, milhln auf einhundert; vanzig Ei illionen Mack, ju erböhen.

Hiervon werden überlassen

2. 2 925 000 υς, ab 1. Januar 1917 bioytdendenberccktigt, zum Nennwerte an die Direkiion der Diskonte⸗TNesellschaft in Berlin zwecks Räckgewährung der seitens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Lespfig aus Anlaß der liquidatlons losen Uebernahme der Obrrlausitzer Bank ju Zttau in Zittau und der Gerlnagwalder Bank in GHeringzwelde von der Direktion de: Dieke ito⸗Sesellschaft in Berlin ent licbenen Artten und behufs Auggleichg der von derfelhen elnzebrachten diesbezüglichen Forderung;

b. 459 000 6, ab 1. Januar 1918 did idendenberechtigt, zum Nennwerte an die Aftionäre der Berzmännlscken Bank zu Freiberg in Freiherg als Gegenwert är die an die. Allzemel ne Veutsche Cꝛedil⸗ Anttalt criolgte Uebertragung des

7 1917 begonnen.

Vermgens der nan nicken Pank mim Feeiberg in Fie nach Ma pi des Ber lchwelungerer trag? von.

Defem bar 1517 und ium Umtausch gegen 438 090 K. Aktien dieser Bank von dere; Grundkapital von 500 000 S im Verbältnig 1: 1, da hier hinsichtlich 1 Aktie über 1009 Æ ein Altienumtausch nicht zu erfolgen hat;

& 6 N6 000 , ab 1. Januar 1918 dididendenberechtigt, ium Nennwerte an die Aktionäre der Volgtlandischen Bank zun Plauen als Gegenwert für die an die LIlgememe Deutsche Fredit · Anstalt er folgte Uebertragung des Vermözengs der Voigt. ländischen Bark in Plauen nach Maßgabe des Verschmelngsvertragz vom 27. No⸗ vember 1917 und zum ÜUmtausche gegen 4707 0090 4 Aktien dieser Bank von deren Grundkapttal von 5 500 000 M ir Ver⸗ bältuiß 4: 38, da hier hinsichtlich don 793 000 S6 Aktien der Voiatlaändischen Bank ein Aktienumtausch nicht stattzu⸗ finden hat.

Di beschlossene Erhöhung des Srund⸗ kap tal ist erfolgt.

Dazselbe beträgt nunmehr ein hur dert⸗ zwanzig Milllonen Mark, zerfallend in etnhunderttausend Altlen ju je einbandert Taler (drelbundert Mark), sechzundsechzig ˖ tausendsechshundert fünfundlech:ig Aktien zu je eintausendiwelhundert Mark, eine Kktie zu zwettausend Mark und zehntausend Aktien zu je eintausend Mark.

Der Gesellschafts vertrag vom 20. De⸗ zemher 1899 ist durch Beschluß der Seneralyersammlung vom 13. Dezember 1917 laut Notariatsurkunde von dem selben Tage in den S5 4 und 8 abgeändert worden.

Riesa den 12. Januar 1918.

Königliches Amtagericht.

Sehlonusimgoenm. 58055] Ja unserem Handelsregister A ist bei Nr. 110 „Joh. Anton Strump fwarensabrik, Zweignieder⸗ lafsung Schleusingen“ eingetragen wor⸗ den: Der Ingenleur Hans Jorchlm von Natusiuz ist in das Geschäft alg persönlich baftender Yesellschafler eingetreten. Dle offene Handelsgesellschaft bal am 1. Apꝛil Die Einzelprokura von Begler und Rempel ist neu erteilt. Schleustugen, den 15. Januar 1918. Königliches Amtegericht.

Scmalkaldon. (57 994

In das Handelsregister A ist unter Nr. 302 eingetragen:

Firma Friedrich Just, Zimmermelster in Floh. Inhaber ist Friedrich Just, Zimmer meister in Floh.

Schmalkalben, den 14. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

gehrimm. 57 996]

Im bhiesigen Handel greglster Abtellung A Nr. 182 ist heute die Firma Wilhelm Kleiböcker in Dolzig Kartoffel⸗ Sämereiene, Obst⸗ und Gemüsehandel, Handelt. und Kommissionggeschlft und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ belm Kleibhcker in Dolzig eingetragen worden.

Schrimm. den 9. Zanuar 1918. Königliches Amisgericht. Sehworin, War tho. 55219 In unser Handelreaister Ahteilung B Nr. ? ist heute bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Dey ositeakasse Schwe e, ¶Warthe) folgendes eingetragen

worden:

1) Dle Prokura des Dr. jur. Julius Steinhlind ist erloschen.

) Dit Prokuisten Julius Brleger in Dlaudenz, Fritz Eggeling in Tilstt, Ernst Till in Königz-berg l. Pr., Emil Zorek in PVosen sind 1c Vertretung der Gesellschaft tn Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oJer mit einem stellvertretendtn Vorstandgmitglirde berechtigt.

Schwerin (Warthe), den 27. De— iember 18917.

Königliches Amtegericht.

Soli n en. So 36] Fintrag ungen in das Handelsregiiter.

Abt. B Nr. 139: Fiima Rtzenauin, Metall C Eisen nie sseret, G esellschas mit heschrcukter Haftung in Sol lagen. Ge genstand des Unternehmeng ist der Betrieb etner Metall. und Eisengießerei, dle Bearbeitung von Metallen und alle hiermit in Verbindung stehenden Geschaͤfte.

Da; Stammkapital beträgt 30 0900 6.

Geschäfts führer sind: tto Linder, Faufmann in Ohllgs, Johannes Peter, Kaufmann in Göln.

Der Gesellschaftspvertrag ist am 27. No-. vember 1917 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, durch jwei Geschäfts führer gerlch lich und außergericktlt vertreten.

Asteilung A Nr. 583: Firaa Clemen Jung, Soliugen. Dem Fabrikanten , Braun in Solingen ist Prokura

eilt.

Nr. 1356: Firma Karl Jostes in Solingen. Inhaber ift der Kaufmann Tarl Joftes in Solingen. Der Ghefrau Farl Jostes, Christine geb. Wirtz, in Solingen ist Prokura ertellt. Dle Firma var biäher Karl Jostes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sollngen.

S. R. B Nr. J8: Firma Ftarl Jostes, Sesellschast mit beschrãnkter Saftting in Soliegen. Das Har dels jeschäft mit der Flema ist auf den Kaufmann Karl Jostes in Solingen übergegangen. Die Gesamtprokara der Chefrau Karl Joste⸗ Ghristine geb. Wirtz, in Solingen if erloschen.

Lucius, b

gon dorahangon. 37896 e, , gen .

Ja dat Handels register ir. 3 in pal der Flrme Gch war zdurgische Landas bank zu Sandershausea in Sonders⸗ hausen heute eingeitagen, daß Derr Dr. Erich Stürmer aus dem Vorstand aus-

Fürstliches Amtsgericht. Spandau.

Ja unstrem Handelsregister ist bei der unfer Nr. 370 eingetragenen Firma, be⸗ treffend die offene Handelsggesellschaft Max Fränkel Æ Runge, Spandau, eingetragen worden:

Dle Firma ist erloschen, nachdem das Handelggeschãft in die Attiengesellschaft i. F. Runge Werle A. G. zu Berlin ein- gebracht ifi.

Spandau, den 19. Dezember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Spandan. 579981

In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 428 eingetragenen Firma: stronura Mpothere eingetragen worden:

Die Prokura des Edmund Weigand ist erloscher.

Spandau, den 5. Jamnar 1918.

Königliches Amtsgerlcht.

Spandan. 57999

In unserem Handelsregister ist bei der unter Nr. 617 eingetragenen a R. Schmidt, Inhaberin Karoline Schmidt, Ser gefe ld, eingetragen worden:

Die Firma heißt: K. Schmint, Ma schinenfahrtk, Jahaber in K aroltue Schmibt, Seegefeld.

Spandau, den 5. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

Spandnun. 58001] In unserem Handelsregister Abt. A ist ei der unter Nr. 353 eingetragenen Firma Osear Walter, Nachf.. Velten, w worden:

Die Firma ist erloschen.

Spandau, den 5. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

gpandan. looo In unserem Handelsregister Ahr. A in unter Nr. 619 die Firma Oacar Walter, Belten. und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Otzem Walter, Velten, eingetragen worden. Syandan, den 5. Januar 1918. Fönlaliches Amtagerlcht.

gts Illuponen. lo o0o0⸗

In unser Handel zregister B Nr. 2 isf bei der Aktienge sellsckaft Ctvbank für Handel und Gewerbe in Eydtkuhnen J worden:

ie Prokura dez Dr. jur. SJultus Steinblinck in Posen ist erloschen. Di Prokuristen Juliug Brieger in Graudenz, . , früder in Königt berg i. Pr., ü in . Pr., Emil Zorek in Posen sinb zar Vertretung der Gesellscheft in Gemeln⸗ schaft mit einem Vorstandsmltglied oder mit einem stellertreteaden Vorstandsmit⸗ glied bꝛrechtigt. Amlisgericht Eta lupõnen, den 23. Dejember 1917.

Suhl. lbSo03] Das unter der Firma V. Chr. Schilling in Batzl H. Y. A 119 bestehende Handels geschäst ist auf den Kaufmann Dr. Bustav Mer in Berlin übergegangen und wird von diesem in unveränderter Firma ortgesührt, Dem Oberiagenicur Carl Schlüng in YMtehlis, den Kaufmaan Walter Schilliag in Suhl und dem In⸗ genieur Walter Prüfer in Subl ist Pro-. kura erteilt mit der Maßgabe, ö. immer nur jwel der Prokurtsten gemeinsam ver⸗ tretungabtrechtigt sind. Königliches Amtsgericht Guhl, den 12. Januar 1913.

Tönning. 8004] In das Handelaregister A Nr. 8 in bei der Firma Carl Gries in Tönning eingetragen:

Die Firma ist geändert in Carl Gries Nachfl. Inbaber ist der Kaufmann Claus Georg Stegfrled in Büsum.

Tönning, den 14. Januar 1918. KRönlgliches Amtsgericht.

VanTel, Oldemb. 58905 In das Handelgregister Abt. B hiesigen Amtsgerlchts ist heute unter Nr. 1 ju der Ftrma Cloenburgische Spar Æ Leih- bauk, Filiale Barel, folgendes ein. getragen worden:

Der Dirtktor Johann Janßen in Oldenburg ist am 1. Januar 1918 aus dem Vorstande ausgeschieden.

Vartl , Old dg., 1918, Januar 13. Amtggerlcht. Abt. 7j.

Welmar. Io S037] In unser Handelsregister Abt. B Air. 27 Bd. L ist bei der Firma Thurtngzische Eaudes ank Ntrengelellschast in Weimar heute etngetragen worden:

Dle dem Kaufmann Friedrich Fuhrmann in Weimar für die Hauptabteilung in Weimar erteilte Prokura ist mit dem 1, Oltober 1917 erloschen.

Den Bankbevollmächtigten NMwin Hoppe, Otto König, Otto Schmidt, Max Stol in Weimar ist Gesamtprokura unter B= schiänkung auf den Geschäftsbetrieh der Dauptabtellung in Weimar in Gemäßbeit des z 10 der dem Gesellschaftsverfrag⸗ zugrunde liegenden Verfafsung der Bank erteilt worden.

Solianen, den 8. Juyugr 18916. Königlichtz Amteger ch. ;

geschleden ist.

Sonderszanlsen, den 10. Januar 1918. haber der Flrma.

ll do?] οeν tte].

ilsit, Ernst Till in Königskerg s

W ois ann Fella. oa gos]

dels re A 25 affeac ,,. einrich Schlegel ia

eißenfels ist am 9. Januar 1911

eingetragen:; Dar Kaufmann Otto Schlegel in Weihenfelg ift aus der Ges⸗llichaft auggeschieden.

Die Gesellschaft ist auf⸗ elõst. Karl Schlegel ist alleiniger In⸗ Amt? gericht Welßenfels.

68007

In das hiesige Handelsregister A ift bei der Fiima Bꝛzunner CK Co. zu Walfenbütiel der Weinhändler Paal Hülsenberg zu Wolfenbüttel als alleiniger Inhaber ein getragen. r

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelõst.

Tie Prokura für den Lagermeister Paul Hülsenberg ist erloschen.

Wolfenbüttel, den 15. Januar 1918.

Herjogliches Amtsgericht.

7) Genossenschafts⸗ register. Aalen. o lo]

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Consumverrin Unterkochen e. G. m. b. G. in Unterkochen elnge⸗ tragen: In der Generalversammlung vom 23. Dezemder 1917 ist an Stelle des ver⸗ frorbenen Josef Honold der Schlosser Adolf Schzffauer in Unterkochen zum Vorstandsmitglled gewählt worden.

Den 16. Januar 1918.

K. Amtsgericht Aalen. J. V.: Oberamtgtichter Dr. Schwabe.

Altona, Elbe. Gin:zaqung 57917 in das Genossenschaftsregister. 9. Januar 1918.

Sn. R. 5: Genossenschasftsbank, ein ˖ getragene Geugfsenschast mit be- schränkter Haftpflicht, Uitona. Durch Beschluß der Generalversammlung vor 2. Oktober 1917 ist die Firma in: „Gant

für Oandel und Gewerbe, ein getra⸗

gene Genossenschaft mit beschrantrter Dafipfl icht! geandert. Altona. Königliches Amtggerickt. Abt. 6.

Hamberg. Io 7918

Unterm heutigen wurde in Gerossen⸗ schaftsregister eingetragen die Firma „Gamber ger Nuũbensamenbauge⸗ noffenschasft, eingetragene FBenoffen⸗ schatt mit beschräntter Haftnflicht“ Sitz: Haustadt, A⸗G. Bamberg. Vorstand: 1) Et Wolf, Bauer in Hall⸗ staht 95, 2) Zohann Hofmann, Bauer, dort, Hz. Nr. 100 und 3) Michael Regus, Bauer, dort, Os. Nr. 979. Das Statut datiert vom 2. Dez. 1517 und ist ge⸗ ändert durch Beschluß der Generalpeꝛ⸗ gammlung vom 5. Januar 1918. Gegenstand dez Unternebmeng ist die Ver- wertung des Rübensamens und die ver— besserte Kultur der einheimischen Bam. berger Rübe auf gemeinschaftliche Rech- nun; der Geschäftsbetrieb darf auch auf Nichtmitglieder ausgedehnt werden. Die Bekanntmachungen ersolgen unter der von jwei ger fn dee r if ern zu unterzeichnenden Fitma der Genossenschast in dem in Regensburg erscheinenden He⸗ nossenschafter?. Zwei Vorstandsmit.˖ glieder können unter Beisttzung des Nameng der Genossenschaft rechts verbind- lich für dtese jeichnen. Hoftsumme: 199 46 é; Höchstzahl der zulaͤssigen Gr⸗ schäftsantesse einegt Genossen: 19. Pie Einsicht der Liste der Genoffen ift während . des Gerichts jedem ge⸗ att Bamberg. den 16. Januar 1918.

K. Amttgerichi.

Eam perg. [57918

Unterm Heutlgen wurde im Gengssen⸗ schaftgregister eingetragen bei der Firma „Burggruber Darlehens taffenverein, eingetragene Genossenschaft mit un— beschränkter Hafipflicht“ in Burg⸗ grub, . G. Eronach: Johann Völk ijt aus dem Vorstand ausgeschieden und füc ihn bestellt der Landwirt Karl Völk fen. in Buragrub 35. Bamberg, den 16. Januar 1918.

K. Amtsgericht.

Cstamberę. 57920 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Füima Darleheas— taffeu verein Grãfenhãuslinn u. Um. gegend. eingetragene Genoffenfchaft mit uubeschränkter Haftpflicht in Grã senhäus : iug, A. G. Sch Klitz: Andreas Düthorn und Sebastlan Spör— lein sind aus dem Vorftand ausgeschteden und für sie bestellt die Bauern Andrea Schinitt in Schedem orf 12 und Michaei Schmelzer sr. in G äfenhaugling. Banberg, ben 16. Januar 1918. R. Amtsgericht.

RHautzen, 57894 Auf Blatt 9 des Reeichegersfass f! registerkß, den Milreler Darlehn g⸗ ka fsen Verein, elagetzagene Se- nossenschaft mit unbeschrãrkter aft. pflicht ju Miltel betr, ist heute ein; getragen worden: Heinrich Makatsch in Milkel ist nickt mehr Mitglied des Vorstands. Mäckarl Noag in Miltel ist zum Mitglicde des Vorstands hestellt. Der bisher ige steß⸗— vertretende Vorsttzende Robert Klite sn Wessel ist zum Vorsitzenden bestell⸗.

Weimar, den 86. Tanuar 1916. Gröoßherlogl. 3. Amtzgericht. Abt. 1V.

Bautzen. an 15. Januar 1915. Kön lgliches arte ger sch.

en . n unserem Gens * bal dem unter 2 r,. Martteger Eyan., und ren laffennerein e G. m. u. GH. folgendes eingetrogen worden:

Aus dem Vorstand sind g Johann Damm eg⸗ Jacobi,

Jacobi Wetnand, *

eins vo. sebe⸗ dergewai i. ö en 8. Januar 1913 Könlaliches Amtsgerf zt.

In das Genofsenschaftgregisser l' 29. Dezember 1817 ö 66. Nater Nr. 2: Bei dem Lbneaich Jarlehn c ts ffenverein, er get cet Senoffenschast mit ur beschr i n dann ici, , webe r Scheider ist infolge Todes aun z Vorstande ausgeschieden. Der land Arnold Faßbender in Uesdorf ]

Voꝛfland gewählt und das glied Landwirt Mathias Sch legdorf zum stellpertretenden steher bestellt.

königliches Amtggerlcht, Abt. 2, Ez n.

. scha lõrory n das Genossenschaftsrealfter wur 16 er e, f e m we ne gz für Crgilstzzeim und Umgegend. e. m. b. S, in æailsheim, elngettaz:n, In der Deneralversammung vom 3. iy dember 1917 wurde die Abänderung ben §z 46 der Statuten beschlossen, welch nunmehr folgenden Wortlaut hat Di⸗ FGenossen unterliegen der beschrankl⸗ Haftpflicht. Die srftlump; wird auf 50 A4 . Mit dem Erweihe elnez weiteren Geschäftganteils erhöht sich r Daftung eines Genossen auf dag der ZJall der Seschäftsanteile entsprechea de Vselfathe der Haftsumme. R. Amtt gericht Crailsheim. Ober amtgrichter Eh mann.

Pessan. w 5 zz Geng ssen schaftsreqislerclntrag: Sialt de autgeschledenen Vorstandamitglie i mann ist der Kaufmann 4j Rock ann in Ziebigk als Vorsfandsmitelteꝰ de Ländlichen Spar und Darlehn. kaffe Ziebigk Bb. Dessau“, e. CG . m. b. O. in Zirbigk b De ssan gewahlt. De ffau, den 14. Januar 1918. Der zogliches Amlzgeiicht.

Ehrenbreitst sim. lo dyn

In unser Genossenschafiareglster ist bei dem Vallendarer Spar- End Dar. lehnskaffenverein e. G. n. u. H. eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Toba Wertgea it Thendor Alexander Kretzer z Ballen dar und an Gtelle des verstordenen Jakob Kliesrath Fran Söth daselbst h den Vorstand gewählt.

Ghreabreitsteln, den 7. Januar 1911.

TRönigliches Aritsger:gt.

FIensburꝝ. 57 gez Elntragung in das Genc ff nschaf ig reg ster am 10. Jmuar 1918 bei der Spar nnd Dar lehr skaffe e. G. m. u. S. n Tarp: Der Landmann Carften Jessen in Taip ist aus dem Vorstande ausge schieden und an seine Stelle der Lark mann Nis Deter Hansen in Tary getreten. Flensburg, ,,. Amtsgericht, 1*R.

Fürth, Bayern. 5702) Ge nossen schastsrez ister eintrag. „oGchuhmarcher⸗ Roh stoff ˖ Gin taust⸗ Geaussenschaft Gelangen urd Um. gebung. eingetragene Gen ossenschast mit beschränkter Baftpflicht“. Ne unter obiger Flrma mit dem Stze in Er augen durch Statut vom t. Janugt 1915 errichtete Geaofsenschaft wurde heute in das Genossenschaftgregister eingetragen. Fegenstand des Ugaternehmens ist der qhe⸗= meinschaftiiche Einkauf der zum Setrte be dez Schub macher gewerbes ecfrrderlichen Rohstoffe, Werkseuge und der Ableß an die Miigiieder. Dle von der Genossen= schaft ausgebenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Göenoffer schast, geteichaet von 2 Vorstandosmttgllebern und sind in dem Erlanger Tagblatt und in den Fränkischen Nachrichten ln Erlangen ku

derd fentlichen. ‚. Die Hastfusme beträgt für Jeden e. schõftganteil 00 6. die böchftzu i sie Zahl der Geschãsftganteile 3 drei = Sill. Ver Vorstand jeichnet die Genossenschan in der Weise, daß die Zelqhnenden her Firma der Genossenschaft ihre Unter sch jn betfagen; die Zeichnung hat verbindlt er 3 34. sie von 2 Vorstandamltglledern olg . ; De Weitalieder des Vor stanbs, find Wührlm Friedrich, Karl Spraitler und Cdaard Lanig, sämiliche in Eilan gt Die Girsicht der Lifte der Gencssen lit 4. ,,,, . , rth, den 16. Januar q. Auttgelich. = Registergericht.

Verantwortlicher Schti Direktor Dr. Ty Tol in . Verantwortlich für den Anzeigen eil: Der Vorfteher der Geschafteste le. hee, gg, ngering in Bertin erlag ber Ce amn ans ein

i e nl in.

ö all. Derlin, Wld

hödhste Ze bl ber Gesch a strantelle ist auf

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Selanmmachungen i schafte⸗, 8. Zeichen 9g. Mufterregister, 109, der Ur

n einem besonderen Blatt unter dem Titel

J Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

agung pp. von Patentauwü 2. heberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturst und 12. dig Tarif- und Fahrplanbekanntmachnugen der Eisenbahuen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

uchsmuster, 4.

aus dem Handels⸗, ?

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 166)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin!

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt

fur Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, 2 4 10 Ps. für das Wierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer si Igespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

9 Genossenschafts⸗ register.

C risiingen, Steige. 57930

Im Genossenschaftgregistö! Band III Blatt 47 ist heute bei dem Grbdau⸗ Verein Grislingen, eingetragene Ge⸗ voffenschaft mit belehrüntter Haft⸗ pfl cht, eingetragen worden:

Ferdtaand Gisenhardt ist infolge Todes aus dem Vorstand ausgeschleden.

In den Borstand ist neu gewählt worden: Adolf Maier, Schrifisetzer, hier. Geisingen, den 14. Januar 1918.

Am togericht. KRreeb, A. R.

gd ois ingen, Steig 8. Ib 8011]

In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Satzung vom 12. No⸗ vember 1917 errichlete Genossenschaft: „Bad Ueherkingen, Karhalns nnd Mineral brunnenbetrieb deutscher Gastwirte, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit be schräakter Hafehflicht, Sitz in Bab Urvertlngen (Württem—⸗ berg), ein getragen.

Gigenstand des Unternehmens ist: 1) Förderung von Einrichtungen zur wirt⸗ schaftlichen und finanziellen Hebung des Lotel⸗ und Gastwirtgewerbes, insbesondere der Erwerb und Betrieb des Mineral⸗ bades . und Abgabe der Quellen⸗ produkte der Ueberkinger Mineralwassen⸗ quelle an Mitglieder. 2) Erwerh und Hetrieb von Unternehmungen, welche zur Erreichung des Zielez unter 1 erforderlich

sind.

Vie Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt dadurch, daß minbestens jwei Muit⸗ glieder des Vorstands zar Firma ihre Unterschriflen beifügen.

Die Bekanntmachungen erfolgen in der deutschen Wirtszeitung.

Die Haftsumrne beträgt 300 S. Die

0b festge setzt.

Mitglieder des Vorstands sind: Josef Nubr, Direklor in Ueberkingen, Jakeb Löffler, Weinwirt in Stuttgant . Cannstatt.

Vie Einsicht der Liste der Geno ssen ist während der Diensistunden des Eerichts jedem gestattet.

Geislingen, den 14. Januar 1918.

Amtigericht Geislingen. Amtz richter Kre eb.

Halle, Sanle. 57931]

In,. das hiesige Genosserschaftsregister Nr. 42, betr. Kon furaverrin Osmünde und Umgegend eingetragene Ge nuffeuschuft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht SSsmände ist heute eingetragen: An Stelle dez auggeschledenen Franz HYötzel ist Gustab Keller in den Vorstand gewählt.

Halle, den 15. Januar 1918.

Kbnigliches Amttzgericht. Abt. 19.

Kals oeralautern. (oõ8 143 Betreff: „Ein und Berkaufa- genuossenschaft der Schuhmacher⸗ Innung stallerdlautern. eingetragene v enossenschaft mit beschräntter Gaft⸗ pflicht“ mit dem Sltze zu Kaifers⸗ lauternt In der Generalversammlung vom 6. Januar 1918 wurde die Auflösung und Liguidation der Genosseyschaft be⸗ shlissen. Cquidatoren: 1) Heinrich Verhetmer, Konrad Trautner, belde Schubmachermeister in Kalserslautern. Katserslautern, den 15. Januar 1918. Kgl. Amtggericht Registergerscht.

Königstein, Eine. Ih Sol 2]

Uu] Blatt des Genossenschaft zr gisterg, die Geno ffenschaft baut zu stönig stein a. db. Elbe, eingetragene Gennffen⸗ schast mit be schrünkter Gasthflicht, bekreffend, ist beute eingetragen worden, daß der Lokalrichter Gustay' Fischer in Könlgstein als Vorstendmitgtied aus= geschi' den und der ,,, Johannes ö yhmann in Königstein Mitglied des Vorstands ist.

ton gan den 10. Januar 1918.

Das Königliche Amtzgericht.

Hxossen, Oder. n dn unser i ern n ist be 3 Nr. 7. betreffend di Spar und arlehuskasse, cingetragene q; enoffen- welt mit unbeschrünkrer Gaftpflicht n Bauba cg, heuie eingetragen worden:

In den Vorstcnd it 'an Sielle des im Jede gefallenen Halbbauern Otio Mensel äs Verstandgmit glied der Koffät Sduard

easchle zu Baudäch neun gewählt worden.

Küst rin. (h 7 926] In dag Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Wilters dorfer Spar⸗ und Darlshuskanen⸗Werein e. G. m. u SH. in Wiltersdorf (Nr. 22 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden: Der Bauergutshesitzer Karl Friedrich in Neu Wiltersdorf isi aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Bauergutsbesitzer Wilhelm Hübner 2 ebenda in den Vorstand Gewählt. Ftüstrin, den 11. Jannar 1918. Königliches Amtsgericht.

Lin dlæꝶ. 568145 In unser Genossenschaftsregisier ist bei Nr. 11 „Linder Spar und Verlehns ˖ tassenverein e. G. m. u. S. in Linde“ folgendes eingetragen worden: Bosbach und Blaß sind aus dem Vorstand aut eschleden. Der Landwiitt Wilhelm Finkelnburg sen. in Scheurenhof und Land⸗ wirt und Gastwirt Wilbelm Raffelsiefen in Linde sind in den Vorstand eingetreten. Lindlar, den 11. Januar 1918. Königl. Amtsgericht.

Ln d mwigsdurg. 1657932 Ja das Genossenschaftsregisser wurde am 7T. Januar 1818 bet zem Epar⸗ und Consum Verein Zuffenßausen nad Umgegend, eis gerragene Grnossen⸗ ichaft mit beschtänkter Hafthflicht in Zuffenhansen eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. September 1917 wurden die 33, 36, 37 des Statutg geändert und ins—⸗ besondere bestimmt: Vie Haftfumme be⸗ trägt 50 S; das Geschätttzhgahr begtant am 1. Apeil und endigt am 31. März.“ Den 12. Januar 1918. K. Amtsgericht Ludwigsburg. Amtsrichter lam m er.

Lud wi gshulen, Rhetim. I57 833 Genossenschasi szrgister. Wach enheiner uin zergenassen - schaft, eingetragen Genosensch aft mit unbeschräutter Haftnflicht in Wachenheim. Das Vorstandenmntglied Friedrich Stehll ist infolge Veräußerung seiner Güter und Verlustes der Muglied⸗ schaft aug dem Vorstande ausgeschieden. 2ꝛubmigshafen a. Jh., 12. Sa- nuar 1918. Kgl. Amtsgericht, Registergerlcht.

Meotꝝ. so7 934] Genofsenichaftsreginer Metz. In Band 11 Nr. 96 des Genossen⸗ schaftsregisterz wurde heute bei dem Jiegenzuchtverein Algringen, e. G. m. S. D. in Uigringen im Liqui dation, folgendez eingetragen: In den Generalyersammlungen vor 3. und 10. Jani 1917 ist die Auflösung der Genossenschaft beschlofssen worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: P Puhl, Jakob, Maschinenmelster, und 25 ichuldner, Joseph, Wtegemeister, belde in Algringen wohnhaft. Metz., den 27. Deember 1917. Kaiserliches Amtsgericht.

Min chom. Ih 7 935] Ge nossenschafterenistexr.

1) Epar⸗ und Darlehens kassen⸗ verein Perchting⸗Dadoarf⸗Marstug eingetragene Genoffenschaft niit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht. Sitz Perch ting. Georg Lallinger aus dem Vorstand aug geschleden. Neubestelltes Vorstands⸗ mitglied: Josef Kaspar, Ockonom in Malsing.

)) Darlehen kaff en ver ein tn ner hg eingetragene Genofsenschaft mit un bescht ü nkter Haftpflicht. Sitz Em nme riug. Josef Meyer aus dem Vorstar d autzgeschleden. Neubestelltes Vo⸗standg mitglied: Andreas Huber, Bauer in r r. 16. Januar 1918.

nchen, . JIäanugr 1 K. Amtsgericht.

Münster, W oni g.. [57936

In unser Genossensckaftsregtster ist hente unter Nr. 92 dle Genoffenschaft Glertrizitũts gen vffenschaft Aottulu, eingetragene Genoffenschaft nit he- schräukter Haftpflicht zu Notitiln eln. ctragen. Gegenstand des Unternehmens Benutzung und Verteilung von eles⸗ trischer Energle und die gemelnschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von eiektrischen Leitungsanlagen zur Gꝛel⸗ , ,, der zum Amt Notzuln gehörlgen Bauerschaften sowie die Vor⸗ nahme aller damsit zusammenhängenden Acrbeilen. = Nottuln (Er. Münster). Die Haftsumme beträgt 300 „A, die höchste 54 der Geschäftaanttile ist loo. Vor⸗ standsmitglieder sind: der Gute besitzer ubert Schulze Wennlng, der Landwirt Hillen Schöpner und her Landwirt

tofftu a. O, den 5 Januar 1918. Köntgliches Amte gericht.

rzann (han fevohl, sämtlich aus Nottuln, Benn, We ll straße. Das Statut

datlert vom 19. Dejenber 1917. Be—⸗ tanntmachungen erfolgen unter der Fit ma der Genossenschast, gezelchaet von zwei Vor⸗ standsmitalledern, in der Westfälischen Genossenschasts citung. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bls jur nächsten Generalversammlung durch den Veutschen Reichganzeiger zu ei. folgen. Die Willengertlärung und Zeich nung des Vornands für die Gengssen⸗ schaft muß burch mindestens zwei Voꝛ⸗ stondzmitglteder erfolgen. Die Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma ber Genossenschaft ihre MUamengunterschrlft beifügen. Die Ein sicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichts fedem ge— stattet. Das Geschäftgsabr läuft vor l. Oktober bla 30. Sep fember. Miinster, 31. Dezember 1917. en ice Tedrerü si.

Muünotexr, ent. 57 937)

In unser Genossenschaftsregister ist zu ist

der unter Nr. 71 eingetragenen Ktonsum⸗ genofsenschaft Eintracht, eingrtra gene Gens ssenf haft ml: heschraänkter Saft yflicht ju Mr ster beute einge tragen, daß die 55 44 und 45 det Statuig durch Generalversonimlungabeschluß vom 265. No⸗ vember 1817 geändert sind und daß der Gewerkschaftzietreir Knogpe jetzt für daz zum Heeiesdienst einberufene Vorstandt⸗ mitglied Girard zum . Vorstandsmitglied bestellt ist. Das Vor⸗ standzmitglied Metzinger ift wieder ein⸗ getteten. Münster, 8. Januar 1918. Köntgliches Amtggericht.

Nuüzmbderꝝ. j (b7 654] Geusssen schaft Sregiũstexeintrag. Confumverein für Lauf und Um t6egend einzetrazeas Ge nassenfchaf mit beschränkter Haft yflickt in Lauf. In der whenezalversammlung vom 28. Ok⸗ tober 1917 wurde ein neues Statat an—⸗

gencmmen. Heivorgehoben wird: Gegenstand des Unterne hmentz zistz die gemelnschaftliche Beschaffung von Lebent⸗ und Wirrschaftebedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglleder. Am Jabresschlasse wird auf den Gesamtbezug 5Ho/s o Sparrabatt zurückvergũtet. Zur Förderung des Unter⸗ nehmens kann auch., bie Bearbeitung und Hersiellung bon Lebens⸗ und Wurischaft?⸗ bedürfnifsen in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträage mit Dewerbetrelbenden geschlossen werden. Die Hafisumme beträgt 40 . Der Vorstand besteht aus 3 Personen. Willent⸗ erklärungen für bie Genossenschaft müssen durch mindestens zwet Vorstandemitglieder erfolgen. Zeichnungen erfolgen in der Weise, daß die Zelchnenden zur Firma der Genossenschaft tre Namen gunterschrift hinjufugen. Dle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form in Laufer Wochenblatt“ und in der Ftän⸗ kischen Tag⸗post“' zu Nürnberg. Sollte die Veröffentlichung in einem dit ser Blätter unmöglich werden, so erfolgt sir nur in dem anderen dazu bhesttinmten Blatt; wenn sie aber in keinem der heiden genannten Blätter möglich sein sollte, so kritt der, Deutsche Reichsanze iger“ so lange an deren Stelle, bis durch die General⸗ versammlung andere Blatter bestim mit stny. St‚rnberg, 12. Januar 1813. fg. Am gericht. Steg. Gerlcht.

O po v eins ba ch. (58146

Im Gent ssenschaftsregifler ist zu Nr. 14 „Char und Worschusverein zi Uniterweißbach, e. G m. b. H.“ emn⸗ getragen worden: An Stelle des Schneide, mt hlenbesitzerß Berthold Henneberg ist der Lehrer Paul Lämmerzahl in Unter⸗ weißbach in den Vorstand gewählt worden.

Cber weiß bach, den 15. Januar 19138.

Fur stliches Amtsgericht.

Oobisgokdlo. ö 57943

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Oenossenschaft Molkerei Et in geu, ein getragene Geuofsenschafst mit be schrãnkter Yaftyflicht eingetragen worden:

An Stelle von EChrist'an Ciffhorn ist

cinrich Riecke in Ethngen in den Vor⸗ land getreten.

Oeßtafelde, den 15. Januar 1918.

bol sil er Liner ehr

Bet er shaß em, Wesvr. Ip 7674]

KBierder Spar und Darlehns.˖ kassenverejn e. G. tn. u. O. Zu Vor. stan damitgliedern sind an Stelle des Kolons Heinrich Lange, Nr. G Bierde, und deß Kolong Wilhelm Vai

Nr. Vierde, der Kolon Friedrlch Payld, Nr. 19 Bierde, und der Landwitl Dietrich Daphd,

Nr. 1 Bierde, bꝛstellt und in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden. Petershagen, den 3. Januar 1918. Köalgl. Amtggericht.

NR enppon. 57656

In unser Gen zssenschaftsregister in am 8. Januar 1918 die purch Statut vom 28. Februar 1917 errichtete Genaossenschast unter der Fhima „Bieß vrt wertungs.« gensossenschast des Neriszs Wenk stern berg eingetragene Ren nffenschaft mit beschräntter Sastpslicht“ mit dem Sitze zu NRepyen eingetragen worden.

Gegen stand dez Unternebmeng ist: Ge⸗ neh e fr, Veiksuf von Schlachtvieh sowie der An. und Verkauf von Zucht⸗, Mager. und Nutzvimh sowle sämilicher . Prodꝛkte and Bedarfo⸗ artikel.

Vie Hafisumme bꝛträgt 20 1 für jeden Geschãfte anteil.

2 hbchste Zahl der Geschaftganteile

Voꝛstandt : aliglieder sind:

1) der , , er Friedrich Grabe aus Zweinert, Direktor,

2) der Laudwiit Ferdinand Hoff mant in Polenzig, Siellvꝛrtreter des Direktors,

3) der Landwirt Hermann Surbe in Bolischow.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter

dtr Firma der Genossenschaft, gezeichnet

von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem

Wesisternberger KFreieblatt und der Land⸗

wirtschaft lichen Genossenschaftszeitung für

die Provin; Brandenburg, authilflich im

Vent schen Reichgameiger.

Vie Wlllenzerkllrungen den Vorstands erfolgen durch zwel Vorstandgmitglleder, die ber Fumg der Genossenschast ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Jenossen ist während der Dienststun den des Gerichts ledem gestattet.

Rephpen, den 8. Januar 1913.

Königliches Un tsgericht.

Huũstriĩnms eꝝ. lõs la?

In unser Genosfsenschaftgregister ijt heute zur Genossenschaft „Spar, und Dar⸗ lehnugkaffen⸗ Gerein für vas Jade⸗ gebiet, e. G. m u. H. in Nustzing en“ eingetragen, daß an Stelle des auzge⸗ schledenen Carl Herrmann der Banunter⸗ nebmer Reinhard Tönjes in Rüstringen in den Vorftand gewahlt ist.

Näßringen, den 11. Januar 1918.

Großherzogliches Antsgerlcht. Abt. JI.

Sꝛæmtor. 57938]

In unser Genossenschafteregifler ist bet Nr. 15 Derntscher Spar und Dar lehu skassenverein, G. q. I. n. S. in . folgendes eingetragen worden:

August Schiller aus Kanmthal ist als Vorsitzender, Friedrich Schiller als stellv. Vorsigender autgeschieden, an Stelle August Schlllers ist n,, Schlller, an Stelle rtedrich illers ist Otto Schiller, sämtlich aus mtbal, gewählt.

Samter. den 7. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

Schleusz nge. 67939 In unser Genossenschaftsregister ist , bei der unter Nr. 3 eingetragenen enossenschaft: ousumerein Breiten- berch, eengett ag ene Pens ssens haft niit beschränkter Gaftyflicht in Breiten- back“ eingetragen worden, daß der Ober. schlelfer August Kummer in Breitt nbach aus dem Porstand ausgeschieden und an seine Stelle der Fabrllark eier Emil Fabtg in Breltenbach getreten ift. Schlenstugen, den 12. Januar 1918. Königliches Amtagericht.

Schrimm. 67940]

In unser Genossenschaftsregister ist heute Darlehagtasseuvereim, eingetragene Genossensctzaft mit nun beichrantter Haftyflicht in Neugrnnd“ eingetragen, daß an Stelle deg autgeschiedenen Vor⸗ standsmltgliedes August Schulz der An- . . Nippe in Neugrund ge⸗ teten ist.

Schrimm. den 11. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

GSirassburg, Ein. (o 8149

In dag Genossenschaftgreglster des Kasserlichen Amisgerichts Straßburg ist heute eingetragen worden:

Baud F Rr 75 bei dem Getschdor fer Darle hu skasfen⸗ Verein, eingetragene Geno sffenschast mit unb eschränrter HDafihflicht in Onerbetschbarf: Nach dem Veschluß der Generalversammlung vom 253. Dejember 1917 seyt sich der

21 Porstand heute wie folgt misammen:

a. Joseryh Albert R mam, J teingut⸗

tiöpfer, Vereine vorsteher,

r..

IVdrian Krummelch, Stein gutfabritant,

Slelloertret r des Vereins vorfttbers, Kal Apprill, pensionierter Lehrer, Ph llpp Kugelmann, Landwirt,

s. Illolaus Merteng, Schnel zermenfter, zu e bis e Beisitzer, alle in Oberbetschdot]. Etraßbusg, den 15. Januas 1918. Kalserliches Amtsgericht.

Stuttx ar t- Cannstatt. Ilõs l bo]

In das Genoffenschaftsregister Band 11 Bl. 11 wurde am 14. Januar 1918 zu dem Darlehens kaffenverein Jazen⸗ hausen eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversam na⸗ lung vom 10. April 1917 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglledg Ernft Beni in den Vorstand gewählt worden: Wllhelm Ben, Pflugwirt in Zazenhausen. K. Amtsgericht Etuttg avt˖ EGanustar t

Stv. Amtsrichter Abel.

Togtlunmd. 3. lool]

Eintragung in das Genofsemchafts⸗ reglster Nr. 16, Den tsche Bodenkredit⸗ gens ffenschaft, e. G. m. B. H. ju Tofilnnd

An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ eschiedenen Horbesitzers Heinrich Jürgensen n Derderup ist der Banlvorsteher Hans 2 in Tostlund in den Vorstand ge⸗ w 2

Toftlund, den 12. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

Waldendnura, Sacehngenm. [57941] Auf Giatt 9 des hiesigen Genoflen— schafizreglsters, die Bezngs⸗ und Ab- satzgenoffenschaft Or ertviera, einge⸗ tragene & en offen ichaft mit beschvarn- ter Daftzyfli gt in Ober wirra betreffend, ist beute eingetragen worden, daß der Jutz, und Gasthossbesitzer Arno Heitzsch in Oberwiera nicht mehr Mitglied des Vorftandg und der Gutsbesizer Jultus Linus Graichen in Oberwiera Mitglied des Vorstands geworden ist. Waldendurg, am 11. stöniglich Sach iche tageritht.

MW uarzdurg. (og ld l] Darlehenska ffennerein Schondra, eingetragene G enoffensGaft mit un- bejchründtter Gaftyflicht. Durch General⸗ versammlungtbeschluß vom 26. Dezember 1917 wurde an Stelle detäz durch Tob aus. eschiedentn Vorstandtzmitglieds Andieas ge aft. das Mitglled Andreas Marmm, Bauer in Schondra, als Beisitzer in den Vor tend gewählt. Würzburg, den 2. Jaruar 1918. Tgl. Amtsgericht, Registeramt.

Wirz bur. [os lo] Mürz bur ger S änten erkaufs we noffenschaft, eingetragene Genpss en- schaft ait beschrüntter Oafinflicht. In der Generalpersammlung vom 11. Fe- bruar 1917 wurde das Statut in 5 10, betr. Ve Zeichnungzform deg Vorfiande, geändert. Ftechtg verbindliche Zeichaung für die Genossenschaft geschieht in der Welse, daß zwel Vorftandgmitglieder jur Firma der Genosser schaft ibre Namensunmerschr ist hmzufügen. MWürzdurg, den 4. Januar 1818. Kgl. Arm isgericht Registeramt.

VWürzhurg. [os 153]

gerebitvaerti?ꝝ Miesenbesun, einne trag rue Gengffsenschaft mit nnhe ˖ schv arter Saftvflicht. Durch General. versammlungsbeschluß vom 25. Deiember 1917 wurte an Stelle des augsgeschiedenen Andreas Neubauer das Mitglied Michael Neubauer, Bäckermeister tn Wiesenbronn, als Pirektor in den Vorstand gewählt.

EUgrzburg, den 5. Januar 1918.

K. Amtsgericht, Registeramt.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Le iprig verösfentlicht. Bi taold. 5784

In unser Musterregister ist unter Nr. 580 eingetragen:

Gepr. Kingenberg, G. m. b. S.. in Detmold, offener en, mlt 20 Muftern litbograpbischer 1eugnisse,

abrik. Nr. 22277, 22739, 22752, 22709.

2803, 22874, 22897, 22801, 229090, 22913, 22916, 22920, 22921, 22924, 22928, 22929, 22930, 22931, 22932, 22933, Flächenermeugnisse, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1918, Mittags 12 Uhr.

Del mold, den 5. Januar 1918.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Dũuũsasoldoxũ. (õ6 7 88]

In das Musterregister ist folgende Gin⸗ tragung erfolgt: Nr. 1779. stunftbiid- hauer Furl Geiltuß ia Tuässelnanf, cin versiegelter Umschlag, enthaltend Photo⸗

anuar 1813.