1918 / 17 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Cc = 99 * ; ha 99. 6 139. Kamphausen & Plümer aiein in Rersiu): Nlederlaffung jetzt: Raze Meck C esellscha ft wit Ec ) sie l varteetendat Dire 38 M 15 7 t E J. ö . ; . amphäanser Plumager : erlasfsung letz . . 9 Dir t ur G. a. 6. D. Ohli oh ld. Taschamnesser. Re Yiin⸗-SchBnuzheeg. Bei Nerf a6 Id schrünzter afra Nach dem 5 6 taselbst. elot Paul D 1 D e 1 2 y kello⸗ 2

77 * z) A 2 5 * ; - 1 har. 1 & sells terb⸗ M m 2. 96 . retender 2 w = ift a ee, wäeöerrer Mell, ö. a gan, Gn, n, e i,, ,,, , . 6 ö zum Deuts chen Reichsanzeiger und König Preußis chen Staatsanzeiger.

ag em dec rü? worm, Gbr, Bing zerg, Wardelkanctft. 231. Ste bstitt . miprotarist witz einem anderg! Hesamt. Gele nschat Rui ich är tte; Fa sturng, e Direllor 66 , en gt nim 3 1. . S. 68 7X0. 25. 12. ,,, . Milly Dali n Be lin. . , ,, e, n. ö. . ker ner mn Pine, elloꝛ Ariher Re 1. 15. N. 1 2 1b. S655 355. Weft iltsche Holtschrauben. nei Nr. 21 694 (offene Handelt gesensckaft Reaenstanz des Nätern⸗ ners: Herftellung ?) Jellgertrezen dz. Direklo: 71* ĩ st Erf. ger ss, e, . Scleninge. saäeit Serre e die, g, . . g . , l err ler lis, Direklo: Rumh M 17. Berlin, Montag, den 21. Januar 19518. . 8) Wil delm Wickardt ia r ; ; . 1 ö. d .

Qrenbach 2 M. Aufbängeporrg tung, sür SErehn, Eisstollen ujw. 30. 1 hrekara der Frau Ement Krauffer, geb. Art, inshz an dere pon Vervir lfältigungt⸗ 5) 6 ade z ö ö Taschenlompen usw. X. 1. 15. Sch. 4 715. W. 4 212. 29. 12. 17 Gvler, ist erloschen. Kohiermnaschinen, fpentellt. ven Rortro. 3 Therdor Gruß daselkst naß? ut, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belannimachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3 Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 5. Vereins- J. Genossen⸗

E8. 12. 7. Tic. Ss 656. Rud. Tey, Maschinenfabtik Berlin, 15. Januar 1918. NMasckinen mit deren Zudedbr. Ferner 10) Alois Schimcneki d z 3. 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Url zei i her CGonkurfe 3 die Tariũ * 5 ; 6 u 2 Zisle ch mdz. Fa: . Sclesinger, Aft wer, nt ie hr Herr eng, Rönhol. Kunßgers chi. Bern. Mitte. di: in den, hela bhasit ger nm en Sram ü nn, , n, 6 gel n eff f, Tian ü ie. 1 / ;

vom 2. und 18. Httober 1917 noch werter Derioglichrs Amtsgericht. 2

d, w , Ie . e. ö 67. ö lr ufw. 8. 2. 15. Abteil. 86. a . . ö. . 54 lanwen ufw. 24. 2. 15. Sch. 3 E. F. . eschlossenen Abänderrngen der Saßung ernnnscawele-——— . 4 1 * D 18 ; . . 2 7 h . 0 oelde in⸗ 3) r he Ne 1g. Dan 8. 2 ! . 9 ; 28. 12. 17. 228. C24 153. Horst Goeldel, Berlin Ceriin. 58163 und deren einhe tliche Neafaffung. Dane In das ki size Sandelzreglster n Ent Tek . a dJ E reg ter z * das Den tsche Neich. (Nr. 17 B.)

Gs 48. Fa. P. Schlesinger, Grunewald, Hohe mollerndamm. Söl6. In unser Dandelsregifter Abteilung B wird, wenn ein oder wenn mehrere 49 ; ö , e e e , dmr, , . ,, Laternen usw. 3. 3. 15. Sch. 54 8X3. 2. 1. 18. . D. Gcunds, Rietiengesenschaft, mit schast guch zertreten. gemein schaftlich getragen heutt folgendes ch. Das Zentra . . elf 3 Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich! —Der Bezu gspzeis beträgt XB. 12. 17. . . TAD. M 648. C. W. Julius Blancke ( em Sitze in Berlin: Die von Der durck einea Geschäftsfährer and einen Her Geschaftzfüh ö. für Selbstabholer 6. ur . önigliche Geschäftsstelle des Feeichs, und Staatsanzeigers, SW. 48, 2 6 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer i , Eg u hg ier . . ,, Iron rer lamm au, ld, sg de roku zisten. Dig nter der Gre lchast derstorben führer ge: dirand Pch it Kilhelmstraße , , n. ö5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeige npreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. Rüttelrost. V. 12. 14. T. 17 R7. sirene. . 15. 15, B. 71 883. L. 12. 17, 1917 beschlossene Abänderung der Satzung erftreckt sich big Ablaut des 31. Dezem er gr schwer ö. n , 4 Se. G3 363. Carl Günther, Frankfurt Bei Nr. 1056 Berta Charctorten. 1932; sie verlängert sich um jr weltere Serra n,, . an ar lglz . . 6. ö ; . . 20e. a7 D2. Oscar Gangloff, *r a. M. Rlingerstt. 16. Scablonenlineal. vurger Bauverein Actier, Gefekicha /d Jahre, wenn nicht von einein der Ge 10al. gericht Nia dag hauen ) 58 andelsregister ., ae. worden. Dem Obertngenieur Dir dem Geschäftsführer Karl Kauff Die Gef llschaft ist aufgelöst. Tie Firma Carl von Eitzen, Kaufmann, Flensburg. WMarkgeasenft. 86. Holssarg. 16. 19. id. „1. Le, ess, ,, , mit deri St, in Serlin: Durch Be- sellschakrer jene:lig spätestens 6 Mongt. Krane. ) X) 28 . zechtel, Kattowitz, ist EGisamt. mann in Grefeld erteilte Prokura. ist it erloschen. Hie Zihnung der Gesellschaft erfolet B. zm Sed, . 1. L. . 77h. 621 452. Märki n,, . chiuß des Handelzregistergerschis vom dor Ablauf der Vertzagsteit getürdigt In das häsig: San delzregi= gs ej . 58173 * ura . griert, daß er zur Itrn en, er loschen. Dres den, den 18. Januar 1918 durch den Geschä tg führer allein. Durch af. Sal &. Dtio Pflugrcdt. Berlin, S. m. b. H. Golm, Mark. Alus läsebor. 14. Januar 1918 ift, das Perfaßren der wird. Dei solchez Aurkändigung tann die Selte 239 ist beer r es, d lr nryenimnn- Hendelbhrrg lfte: Mt nn J f. n ö Gemeinschaft mit einem Vyr⸗ Das Geschäft mit. Firmsa ist ohne Königliches Amtegericht, Abteilung II. Heschlzß er. Hef⸗ifsche ftr der sammin f We ßenburgerstt. 9. Blot. und Yröt. rictung an Euftfahtzen gen für Abwurs viquidation für wieder eröffnet erklärt und zuf:b'ung der Gesellschaft nach Inhalt affene Han deie gefellschaft, b böb d In . *. . 37 re, e. * ; 1 , , oder mit einem Vorstands- Forderungen und Verhin lich keiten , sos 92] dom 31. Dezember 1917 ist der (Ge sell⸗ Fenspen der. 9 L. 14. P. W S63. 8. 12.17. geschesse usw. 10. J2. 14. M. XR 730. Justizrat Hermann Pozner in Berlin zum der Satz ing vernteden werden, . Bei 159. Jank tar 1318, unter der si. naen an sst rt t. ,. , . 5 . r, 3 ö elrem anderen Hesellschaft von Aschenbach & Voß G;. m. In das Handelsregister Abteilung B n schaitevertrag in verschiedenen Vankten 32. EX 1665. Carl. Gmb, Charlgtten- 6. 12. 173 . Ulquidator ernannt. Nr. I 6i6 Cafe und Sotel, Seirie bee, bers scher Tun vera ,, scher Ee. , a ö e. 3 esellschatt befugt ist. b. H. eingebracht und daher bier gelöscht. cmi, Unzer e, gie Firma „Sach sa., geäneit worden, Burg, Karser Friedtihftt. Täi. Mostrih 37h. Gez 766. Automobil . Wictik, Berlin, 3. Jamaz 1213, geie nl chaft Hit besaräntiec afftung;: E Ge, ais deren Juhabär' ren mit beschräntte . ö . . res ** Januar 1918. Cæefeld, den 5. Januar 1915. , Januar 1918. lehelter. 21.17. 14. E. 21 641. 30. 11.17. AG, Freiburg, Baden Mar chinz ngen ehr Königl. Amtager cht Serlin⸗Mitte. Durch Beschluß der Oe sellschafter ver samni⸗ Petarc Star mund '? . nen heute ,, , ö , oͤnigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . . 2 ö . , . . , Abteil. 3. , Seren fe iin. zt ze Keredä gel, r ne, bier ln it n, eng ens der Ces schasten e, Br ommerz. loss Crereid. —— 1381855 FBiechantsche, Läöeberei, Ferdinand græaunkszuri. Hain,. 1ls8199) ; 6 We ense 6 upaschb ** w. A. G. Freiburg. Bad , 818 Nr. , ,, ö . Dirt der Nie deeieffun! Braun chwei beson dere Vertretung bei Geltendmachung In das Handelsregifter B Nr. 55 ist . In daz hlesige Handel register ist heut. Teichmünller“, mit dem Sitze in Ellrich z 6 1 erlin⸗Weißensee. Gummiwas hbecfen usw. A.-G., Freiburg, Baden. Mit Schnee Ceran. los 165. Nr. 14 359 Deutsche Holz, ertuertunge eingesregen. Seschafte zei: eng . n der Gesellschafter gegene den e bel der Kirin ad. Ha lasf. Gesenischaft bel) der Firraa d Gdam. Corih C Cs. in im elragen, Verõffentlichung en 12. 12. 11. Gn g. 3. 12. 17. schuhen gusgerüstetes Flugzeug. 1I. 1. 15. In dez Handeltrezifter Abteilung B it und Grof hand lẽ grit ij co aft mit geschaäst mit Bildern Bichemn B er fon. von Rech e . 6 9 , ul ve sche nner k n n, reed , . . ö. . . n Der Hefellschaftevertrag ist am 8. Ja— aus dem Handeigeegister. 34r. T3 B6. Deutsche Gummiwaren A. 24 039, 23, 11.17. * tente cingelragrn worden: Rr; 13 155. beicht rkter Fasturg; n C harlotten. Ihren und scn nigen Ger en ghz n tn ,,, g n , , Sito Gh krag elner esel, lie Wau leute Pan He ln f , . 9 Pin eltina nut 191 scstaeste llt. E Gegenstald Des A 6548. Naxos ⸗Schmirg elwerk abrik Frar & von der Halben, 334 623770. Automobil- K. Aviatik, Uerliner Kock Brarcrei Gtfellfchas. burg ist etne Zarigntederlaffu5ng erricht:t. Zur Pertre ting der Gefell wan En. 5 eo Baurat gere ren dkeck tar Ger, Reim und Arno Mir als Geschäfta führer des FRaufaanns Carl Jahergberg * ist ., Unternehmens it: . Philivy Pessel & Co. mit besch äuak⸗ 3 ö. 2 z ö. r e, es , ö 56 i eich . d ea . b 3. geu y n 53 ö, . ar, e sellschatcr Seintic ö . i m d gen. Jacobs, Bircklor, ausgeschleden sind und an ihrer Stelle der loscen. J e. die Herstellung von Gannen und Se— fd nrg e . kunft 1 6 4 13 : 35. B. 11. I.... , Berlin. zegensiand des Unttrrebmens: zeitgersanteitdba zsellsqh ast mit Sꝛ- möachtigt. . 3 1. h * . ; s z J h , , . zefüh⸗ e ; J / / 45 302. A. G. Freiburg, Baden. . für gebörigen und damit im Zusamrienbang sellschafteroerscunml ang am 23. Der miber Her zogliches Amte ge is . llt haftung nor ol, erbte Vi 9m siellt ist. ö ö ĩ 86 g zeunniss n Moritz Prager übergegangen und wind die Tühlrippen usmo. JI. 1. IS. . 2 037. siebenden Nebengewerbe, ins besondere Per. 1817 beschlassene Abänderung der Satzung. . ,, . ö H. fell fchaft ersoigt , De, Durch Beschluß der Generaloersamm- Dauxäg. 5s 186) * . die! Beteiligung an gleichartigen ben demselben m Frantfuet a. M. unter XB. 11. 1 trieh von Bockbier. Das . el Nr. 14581 Deutch r Studenzen rte ur's em er er g., los i) ! Geschafts führer ö Fan, lung voln 17 NoJember 517 it die Ver- . In unser Handeltztegister Abtellung A] Unternehmungen, s , geänderten Firma; Narzos Schmiy, nl gien end erscickcse cl e, , beser, mn, siger Handel! 6 CGsesllelten cnes Kalt lt ür äegberägniz är diz select sn , cer, ehen li Lene? med, zeztz ehrt m ndes pte gh irg. r, ĩ gändert, daß aicht mehr zwei Gesckaste. die Fimz: „Reinhn=d Lanibrecht. in Ferdinand Teichmüller in Gllrich be—⸗ . Siegf tied . grantfut 2.

maul art, . 8 , d, ö e g . ge in. a ö . Ig i in r F. 339. 17. . b. S.. Berlin- Johannisthal. Benzin Jolef 19, Betrtebs direktor, Berlin. scränrter Safturng: Kaufmann, Carl Banb Selte 267 eingetragenen Fir 2 ö Sr 2 8. NMeitl Fiscker, Stuttgzst, behälter uf. BJ. J. 15. X. Ri 644. Frokuriff; Franz Gummtrow in Berlin. Alfred Beck ist nicht mehr Geschäfte führer; 3. *. Weihe in bie e ,, unn ,, . . 3. ährer, sondern nur ein Heschästöfühter BauzigLantsuhr und als deren Ja triebenen Handelagewerbes. Hohe nheimerftt. 29. Gasofen Usw. 15. 12. 17. Di sellschaft ist et rsellscheft Faufleute borhe in Be ud Ben nn, Menn pine, sitzenden Geschästeführer, dem vom Auf⸗ inte, ü e i, , . , , nn,, n . . . ist Ein elprokura erteilt. Hohenh g ö 5. 1 n e Gefellschaft ist eine Geselischekt mit Faufleute Hugo Pdozhe in Berlin rund Schmit und Martin Rider biestht ral oer der Geicllschafterbersarnt, b'stellt werden fell und baß die Gesell= haber der Kaufmann Reinhard Lambrecht! Dag Stamm kapital bet ägt 190 900 . . ; , Hanz er, ölbatteererte em bed, öh ln . dle def! Carle, ken- Sleek fr dn Gesmtzetren erlebt dt male Wänel wle beetle, fan fta durch den Gächter in den dn, i dn, , , . Dot! Cel sz. en Föicher Stuttůzart, Bärlin Fähengisthal, Srrrung bon Schi, vertrag ist nm z. Dezeniber 1617 41 zu Köc fchüste fahren besfest. , , , , , p. en vn gt. Ants ertcht, Abt. Io, zu Danzig. Ferhinänd. Teschmüller in Gl e n, n, , ,,, . Feng ett R e erden n, een n, he, Ren gc. , fh offen.. Stand wiekrere. Gescräftt, Aerln, 16. Zenngt ids , n ,,,, , me, Dener der Geseßschali Semeinschaft mit sänem Prokuriften der g zericht, Abt. 10, zu Danzig. Ferdinand Teichmüäller in Ellrich und der ingenienr Crich Herz ist. nicht mehr Ge. * 14. 13. F. 30 2. 58. 9. 15. ,, , 64 ., Geri e g , mit , ,, st beschtänkt. Der Vertrag gilt his zum treten ud ver psttcht:t bien, VNanxzis. ,, Bar schäftoführer. Die Gesamiprotura des i ,, n. , , , , . , . ,,, ö. los hn . ö ,, nn, In unser Handelsregister Abteilung B 6 an* fe G r srer ö ö . . 36 Teer eee, , , ln, ,. . 8. fte fn J * ei der Lan Bögen Dandelte aj weichem diz aht n n, , , . , in Gran iz. e gr, ia, d , und der Ebef,ar Derwig Hin find er= , 2 5 lg 3 ö. 3 ö. . . Rin? e er e fs sfer & en n r eine, ner nb arg. 582377 Band 17 8 Seite n , hier ud Florte aufe toben zit, I ettag denz ist tur ert sltz en , nn, n. dee , n. ef fn gh; . . dee, gg., eg, . r ebe er, ii, delete! hellen err, , Hei der Reus wꝛgfalrnltter err Täern,nn er snne rl fe, ger nk l n,, e r, Wörbuftzerg z. eesols. ctürngen herne Zenr, let erlelsen th. Peuen dieicht · C iiman,, zr Hertin, Lichietfelbe ist 35 s. 63 124. Aet. Gef. 3 .. Rar clfabriken, k , n. tragen a, 1er fer fi t nn ., gie ne tierte, Rutert wiederstert, , ,, . Haftung ist heute so . . . G am lä, Gan, i818 eingetragen, de 1 den 15. Januar 1918 in, , 1 E chũ in Li hr 2 45. 5 2 77 86 . in Nate t endes vermerkt: er de de Vertrags stattr finden de 5 d Albert St Hesamt⸗ ar , n,, - II6. h . . . . 5 J . . 1 n n, a en m r n , , , . ee i bring vom 12. Januar ly Hesellischafte wersammlung ann die Mer. ng, , en : abt . . ö n n ,,, und . 2. 411.417 ̃ dõschungen. regen, nut dh n Heut ern n, ft netz agen: . ist her Ditel loꝛ obert FKůtenthal h lingerung . . 3 Ne 110 1st bei ders Firma Wilhelm Köntgl. Amtsgericht. Abt. 10 zu Danzig. Kister wer dn. 58193) Halbreich, Die Firma ist geandert in: 384 6h eg. grankfnter Sagen · n. Jufolge Verzichts. , fc aft rel esch nfte. ahn, Der Faßhritzitrektar Gusten Caesar in selbst als Gescäftzfübrer ausgeschieder. 6 ö. der ie, ,. ; e ö Hanh Nachf. Ja tz. Franz Tesch 336 Uater Nr. 19 des Handelsregisters B „Jirgel Löb Saldeeich Dem Martin , Ghyin Jaeger. Fran, 74. 53 44, Handrechen un, n Brannschweig, den 14. Januar n ingzung ann nur wagrend des neusten am 15. Zanugt 1918 eingetragen: , e,. söszst iet dle Firma Dentsche Dopfenraake', Plbteich zu Frank ürt a. M. ist Prokara

h ; 8 ze Sig. Ger in. Tem eih gf. Gegeastant Unterwösederstedt ist als Vorstand. der ; ; e J 6. s m weh ' grreies ard latf ur, 9. 3. 14. 4. G ged. chu gelenkt ick, ö 6. , Yesell schast auzgeschie den. An feiner Steile Derzogliches Amte dericdr. B. ältenais nach der Aufhebung der aiige, auger säen ft geän dern gens Tesch. n n ger, Dandelt iet teile ng f. Vermwer tungs See nschaft mt be, ,, J. Vraa gi. Ninopr is Der ö ; ggi⸗

5. Bi 7535. 5. 1. 15. 712d. 664 541. 664 342. 66d 53. 66d 5. Vert ö 8. der Fabre irektar Jof r b meinen Mobilmachung oder falls sie bie e g. ist am 17. Janugr 1918 eingetragen bei: ichränkter tr t dem Sitze i , . , , I,, ,, , r 25. J. I. 9 d daraus ĩ

Mannheim. Werkbank ufw. 29 27h. Jes. Neuerung in Ker gegen uf us hergest: BSernnnrg, zen 11. Januar z9lz. Bet ber im PFiesigen Handtlöee un nbtend Ser öon ats, Sytem Jol? er arts ikdt. (I6ͤsz 9) gefeischafi in Firma „hengei Bihler sinkerne hmeng ist der Einkauf von Hopfen. der Ge llih t aus s chi zen. HB. So bed. X i. J. ö , d . . der n, Tenn. ö. Dan r beter nn reset , wiershzrccheg Geseiistbäffft zer. Sh daz Handeßmegit (t: is ü Krnift zrrgée ms f r, kanten ns, Gesnnängzder dt, mn , , n, De. 824 358. Paul Hombern. Adlers⸗ eplin, den 21. Janrar 15916. gebuaa bon damit in Kerbindun Prulsen Tüwe; ist er langerung, ö ehe, lieh g. bei der Firma Rudolph Hüttenn auch k . , *r. * (n mn nl ö fee ichs NR tmn , ir ö. ne n n. öses] I die den ta nf ten Friedrich M häbenden da! Ncht, allein die Ver⸗ Nachf. in Buntstü st eln getragen worden; der Gesellschaft auggeschiei en und die Pre Rande zu esnem Fiecht. beziehungzweise deschtä. köer Daftung. Die Kesellsch ft messer usw. 1. 2. L. S. G8 Sd, 22. 12. 17. Robolski. lödz 14] Dan! Stammt mpisc i betrd * 5b oo 6. B. rant achrns aus Sanddelũsrginter m, amd August Westphal erteiliz bh kara fe beschltezen, Pöern rie Ver, ' Hirnen llatet rt, e Renin lr ber an, rgarete Lurwig, geb, Hindetaterial ait K et füt Reit and ! , , 2m. Hs s, Stto Hobapfel, Zeigs g, Ga es m pightcertherfent, , , , Rr. 6. Ginge rog,n; i. Fanrat settvttza ers ht unz eier ben, mnthdetts der Halfte die Oatzcarauch Nacht Jah Liczur Scher, glscz, ft. ,,,, ,, , . BPitterfel derstr. J. Antriebsrad für Rechen; enieur, Charlottenburg, Dr Sons. Man. 1918: I, eder stieinbahun SeteE6. 2) zie dem bargenannten Frledꝛ lch Au Siam kay ich zustimmen und, glejch Rtelalolt in Kuttstäbi; In babe; Nr. 283, bet, ffend die Firma W 29 006 6. Geschäftsf6hrzn it der Fabrik- mann Moritz Pager r, Frankfurt a. M. . . ,,,, , .. , , . J Handelsregifter. Sch nien in Berlin. Wil mergdorf ist Ter. Stÿz Hieckede. Us ternehmen: Wu und Krguncschtuerg, den 17. Janus lll ba bflichten, die Stamm'inlagen der Aus, städt. Mechtsrerkältnisse: Dr, Uebergang a-zig, St Kitzrecht, daß dae Föäulen tura ist ertlit dem. Betrlebel tier Her- gh 1223 Dircetto? der Dis conto- A2m. 5 8t3. Franz Trins, Braun⸗ gensalt Protura ertelit, daß er ia Ge— tzeirieb emer Kleinbabn von Länehurg Derioglicdeßd Amte gericht. 3. n,, fülih ett der in, ber Herriehe des g hrt . ö JJ fel, red ee e gmeig, e, wel If. Gnstelbrerk är Ansshurs, Gerganrmachung, Ißlèâ! Icinschfft mit einem Gescfttfüber znr äber Bl:ck-de nach Dahlenburg matt le. ire, , sllelstter atichäse, Jelbst zu erwerben grürdetzn Fotderungen unde Verbindlich. kit nh bein der Fans gr, , ats ztrag it am Lö. Rio, ber io ede g, fr tr, e lar s, m, ner hee rg m schinen w. 5. 1.15. T. Ir 261. . In das Sandelgregtfier würde am Jer nn na! ber Gefesfchaft bre chttat . Hwelezng von Biedkede aach den Bleckeder M ran nseMemαl. Ib wer einen, ließernehmer nachwersen. Dein fetten sst ber dent Gewerbe des Geschästz Tönigl. amtsgerich Abt. 109, in Danzig engestellt, Jeder Geschäflsfüüh er und on nk. „Dire ctszon der Dis eonis Ge- , , 12. Januar 1915 eingerrazen; ö, ,,,, Hendelrenisse n e! KHächäftz ührzr, Seh men Baukat Sito darch den. Kausm aun Artur Pteialcii wiebäurss. Setaerkaachung, söslis, Fr feu t ketillt ie llc die JJ J2nr , F, Grüanne, Natalis X]. 1. Bel Firma wehr üder Rlsbfer“ Heschrändter Haftung. Her He chf tr, nach Carte. Wen dewisch. Stamm: hid t. bei der Firma „Räaiüle KRiningen Scht,y in Charlottenhurg, ist, die Er- auggeschlossen, unf ct Hanbelzregister Art sFtr. 163 G. nsch F; ider Heschättsführer ist be Die für die Zweigntederlass ng in Frank⸗ de, Conn. Ge. a7 4. Brannfchtreiß. in. Aus arge. än Gugen, Mällst in perirgz ist 3m, . , s Milhonen Mark.. Geschä iz iber tictlengefelifchaft, Rängen bar Hächtgenng ergelit, alg Gengraldtrettor die Ferng ist in, denmselben Dandelsregifter wurde heute bel der Firnig Joles Hrer. rech tert., alle; die irn a zu zeichnen ,, rricht un In Rechenmajchinen ger Weftbelm ist Gesamtprolurg ln der Weise sähloffen. Sind werf L ef fh, Graf Cen Berrstsrff. Wehnngen, Sten solc'rtes ein get: agen; . Gel chaft allein zu Lertreten, unler Nr. 157 eingetregen worden die dert in Groß Zimmern eingetragen; Cisterwerda, den 15. Janugr 1518. mann gen. Jagus Piantiqgrie,. August ö . . . . . i ,. ö ir, , eee I mie ,,,, ,, . k n . ,,, ö 6. Daz Hanvelszeschäft ist mit Attipen Koͤntgliches Amtegericht. dan er ö ö . ö , , , cfol . BVertꝛetur Yi, er, Ger , ö 9g CG n, vom 8. September 1 eschle ssent Ci rüntgliche . äädt und als recen Inhaber der Kauf- und Passtoen Juf den Kaufmann Hane . , 6 669 351. Grimme, Natalis & ,, und Zeichnung der . meh, r r nher, *. , ,, KEreslan 5817 bh ö. Emil Magnus Wagenknccht 3 ö Groß ö ,. e, , Win del gr elite A e ö . Den . , n , n, 64 e, Hier e derten? ber G r e. fle, rm 0 M auf ? ö in Buttstäbt. welcher es unter Ferma Josef Brethert's 152. di 6 7 . 1 amn ne if Aztien, Srann⸗ zer. meln it einm. Hroßmisten ed Ble ö cselist aft die Auzgabe bon Fb0 Stck au Ten, Zrnhebe In unler. Handelsreglster Abteslung B ' fahrt? He unter Nrn. L die Frrmtz Carl zoltzu, Julius gabs ert stien Poste biber Kioel? Wortichflng zur Eicher ng der . M. Bel Firma „ier, WMühltzerger“' nnch het rotes ntffen Tgemelnschsftlich. Mnlzgen, Hetrickämittel um. fehr biz. . * , . n, Nr. 140 ist bei der Osdeuntsches Schuh⸗ nn n m ,, , . , , nn. e , hoff in . und ala ir Jahaber dem bishenigen . besteben. Alle Le efrau, Hildegard geb. ; roh der Fabrekant Carl S oltenhoff in Esch⸗ übrigen ür die Zweig ned rlassung in

rdenscheiben usw. 18. 1. 15. G. 37 68. in gen , An Karl Kolland in Ala nicht eingetragen wird re: Fffentlicht: kerigen Kleinbabn zum Kauspreise von .. ; warenhaus Geselschaft it 13 1 Aug'burg ist Gin zelprokura ertellt. , n ,, entiich!. sr oh n, in Anrechnung auf seine Aten ist durchgeführt.. Auf. Gun wwräe r Sahm? 3 . Jimmern sst Prokura erteilt 10 . . entl 9 ige er 8 r eine „eg ge—⸗ ñ nag fd 1 r beute elnge⸗ y. . ler einget den. k ö ! kn zee, g, , d,, ,, , , d ür , e ele gf, fe n, erh, . ,, ,,, Deißenburgerstt; 29. Tischfeuerzeug ufw. 436 ut chen Reichs. und Köriglich Preuß 3M elilchna rfolgn dur Kreis 6 runhlapr l ellschafter vom 8. Januar 1918 ist die ö n 21 a0 en, we, , oͤnigl. Amis richt. kiewiez und Oberndorfer woyne ti 3 3. 1 , 6h. 8. ier. ae ,, ,,. n , wn, ii, ,, , nm ü r og . e ö pip polais a- os 90 . , , , J IJ c. 624 e, Deint, Höder, Berghausen⸗ , ger guns, , Sito Ciaguer⸗⸗ . Ent chü r igin gogo sell che ft Deut cher Königliches Amtsgericht Bleckede. Stud auf den Jnhaber lautende Milhn schäfts führer Kaufmann Joseph Philtppe— gastun ll (bein Sitze inn Crefeid Auf Blatt 237 deg Handelsregister“, Essen, Ruhr. ös 1895) 7 B 1259. Peovidentia Frau furter Vhld. Bez. Föln. Hardrechen usw. 2.2. 15. uu gsdur ] Firm! crloschen Weitz tzohiglushüttin (Gesellscha ft mit ,,, n je 1660 . r ,. ie An berg, Bre clau, ist zum Lig at ator bestellt. . ö betr. rie Firma Friedrich Raul Sein ich, In das Handelgregister ist am 12. * Versicherungag sellschaft. Dem In X. ö 65l. 2. 1. 18. ü a s) Hel . Erd entsche Motoren · beithrärttr Qaftung. Sltz: Gerin. Er ee seh krYLI8. os l68] gabe Ver neuen Aktien ersoigt zum Nenn Breslau 19. Januar 1918. Gegen stand des Unternehmens sind die Gefellschaft mit heschräutter Haftung nuar, 1918 eiggetiagen unter A Ni. 2281 spekter Her nann Ceeutzer zu Frankfurt a. M. A 3h. Iselbureer 4 Gutonmobii . Geicticz aft mit be, Hegenltand deg Unternehmeng:! Vie Auf⸗ In has hiestge Hanbelsregister G Band ü betrage.“ Köntaliches Amtagericht. gorifübrang? der bie herigen mde ifi ma in Dippoldiswolde, ist die Geen i ung die Firma Sokolomakn und I(lmer ist Gesamsprokera de art erte, dar er : el & f 36. bringung von Mitteln zur Entschäbtgunag Selte O ist beate unter Ni. 3 die Ftima l 5. Fanuar lhld. d Asch. V Fre er Vesttetungsbefughis des Baumeisters Essen, und als deren Inh ber äagust zur Vertretung der Ges Uschaft in Gemein- . Hräutter Haftung, in. Ann gshurß in der infolge der Verfügungen des Reich⸗ I Direction ver DtcontoGesrlischerft e , . ö ,. 6 en , 1 Anton schmann in Rabenau und des Zotolowsly, Agent, Ess n, Paul Ilmer, schaft mit einem Voistan smiiglted oder i, Herzogliches Amtsger 1 In unser Handelgregister Abteil ung B beosde e der J nd 3M mnak'rialienkandlerß Karl Robert K usmann, Csse. . ff ne Handelsgesell. einem anderen Pfotaristen ber, chrigt ist.

a r. Liquibatlon: Firma eiloschen. Viguidatio nz.

fommtssarz für Kohlendertellung oder des Fiitale Bratinfchtwei Z weignled ; ů s 9 19 P 6. 1t 3 98 38 we nieder⸗ ) . 2a kJ des Krieg amtes gang oder teiweise, freim lig kaff ang der in Bertin . ö Exo 12a. ldi . 6. 1 bei der Schlefische ü, ö . Wünschmann dalelhst einget⸗ agen worde schaft. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ B 1397. Ghearische Fabrik Gries— Mäagebrirg. an 16. Janucr 1918. oder zwangdwelse zun; Stillstand ge⸗ Dire etien der Die corto. Gesenßschsst In unser Handeln ceglster ght: lun! . SGrneuerunge Gese lschaft e bin? fn, G nnn usfe, fern r Pie Fönigliches Amtsgerlcht Dippold iswCalbe, zember 1917 begonnen. heim Giektron. Lie auß O dentliche Ge. . lommenen ? Weißhohigiazburten. Pas hesteben den Kemmant stgefessschaft auf 6st Teut ; den: eschräntter Haftung in Licht, z selhsch frliche? Betellig ung! alt solchm am 12 Januar 1918. Königliches Autegerlcht Essen. neraloerszamalung vom 3. Den mher 1817 . e m Sram mtapitaf bettägt 20 G0 AÆ. Ge Ittien mit dem Sitze in hiesiger Stadt ft. ent inch tragen orden, , ganbihk hier, beute eingetragen werden;. Her ell, ö u . . hat die Erhöhung des Grundkapitals um Di Ing . Knarhꝝ. loszi7] bälle fühter Dr. Hang Rötz ia Berlin, cingeira gen. . ,, . 9. ö zie Wiuwdator Pn, Wetten ti i grsterben . 3 e mn gn , . , , , . sö5lgs! 3Crn0 Cd. , , darch, Tueg te. won Werner, Frankfurt a. M., Neu, Rothof⸗ Dig nachbegelchneten Fkrmen Steglitz. Die Gefellichatt i eine Se,. Der ursprüngliche Gele Aschaftgbertrag 6 en. 3. *r. unter dr karsnn; Deter Sabiel, Breslau, ist ichn ffn hut n sowi⸗ auch . In das Handelsregister ist beute ein., In Hos Hand,löregister st am ia; Ja. zZGo0 Stück auf den z ha, er lgagender straße 17. Magnetanordnung für Unker! . Aung Sieinhaufen in Karbh, sellschaft init beschräntter Haftung. Der dotiert vom 6 Januar 1858, der selhe 6 optaelöst. Das Geschift ul te Pall jetzt allein iger iq aidator. Picher Unterne 3 Das S get agen wah pen: 9 nuar 1918 eingetragen zu B Nr. 313, be⸗ neuer Attien zu je 1000 M beschlossen. iw. E. 1. 15. M. 45 2B. 2. 1. 16. b. J. Wallstab in Torn itz. Gefellschaf: vertrag ist am 18. August ] mebrfa geandert. , , cell bioberigen Firm auf ir Fauf enn, n Breslau, 19. Ja uar 1918, ,,, at Slamm / 1) auf Ylett 14 215 betr. die offene treffend die Firma Th. Goldjchmwint Von dlefeg gö00 Stück neuen Attien Te. Si S3. Bergmann ⸗Clektricitätc⸗ eingeltagen unter Nr. 52 und 20 dez und 5. Qktober 117 abgeschlosstn. Sind ichast ist ble Ende 163 Jen gesetzt ß n, pon dlesn Kun jglick Ant gerttzt. lag ir e r ern, sind. Frau Witwe Wil. 8 w * , , . ntrienge selschast. Cen. Der Mä. werden nach dem Beschlusse der Geng, , , , , , , Emierung um. J. J2. 14. B. a E., den 19. Januar die Vertretung durch mindestens zwei Betrieb von Bankageschäßften. e, im ber 1917 begonnen. ; In unser Handelsregister Abteilung A Giife Christine geb. Terheggen, Kauffrau meister Ricard Adolf Artur Voigt ist e, 3 Stück neue Akiten zum Kurse von Ls. 11. 1. gzönigliches Amte gericht. , Den er er ef, Rr et n n ,, ,, n, . eite: Richaid Adelf Artur Voigt ist Handlangabehollmächtigten: . Hörmann 197 cso. nebst. ; Yso. S uckste en, d z . ; e trän ; ebe des Geschi ei Nr. 2129 das Gilöschen der Firma zu Erefeid, Karl Kauffmann, Kaufmann aus der Hesellschaft ausgeschteden 8 h . 0 : m we. 655 23. Schweizerische Werkzeug Barn J führer in Gemeinschaft mit einem Prot. Vie Zeichnung der Fiema erfolgt ach Uebergang ber im Betriebe 8 Jenn. Jullus Ben ack hi . eingek e Gliese, Redse Gesellschaft n Uu 36g ö Bläack- b. Fritz wünghann, e ih tin Nontöalwerl Fit 1. Den mber 1917 bis mn eschinerfabrif Serliken, Sersikon 5. arhy. ; dz s ien ng n, mr be, Gseilscheft i Arkel N der . Halt, ach begründeten Forderungen . be Re n. hier heute eingetragen in Cefeld, die die Gesellschaft gemein ö auf Blatt 10 034, beir. dle Firma Sönncrüann, fa tlsch zu Eff n, in P ckara zum Lage der Gn azlung un die weiteten Zürich; Vertr. hl. Ing. Wal ler Hilde . ö ö. 6 beschränkt auf ein Jahr ö a fle eam er ger oh , * ,, ö. 9 , iu el belsan, 1. Januar 1916. ,,,, bringt Frau ,. ö, * Tn mit, det. Meißgebe eftnt, ß eder iqzho, rück erg Atzen g m, Kun se von krone bet nr, Berlin SW (z. schaft „Reue Kaffarag Sei ß mmieltt Friedens schtu. Sie laun jenellß um ein ein Gelckäeteihbeter and ein. Prokurih ,, ere ce ffer. Ftönigliches Autagericht. Wit e. Wöilheim Sto Johannes von geschlö'en. Der Fielschr Cart. Oskar , 3 inn, —ᷣ , ,, Jahr darüber binaus verlängert werden, oder ie iwei Prokuristen gemeinschaftlich Bei Re 325, Firma E Rnxealan os 178] Asche nbach, Giise Chrinstne deb, Ter beggen, Trinkg in Dresden ist Inhaber. Protara Proß eristen jur Vertretung der Gesellschaft ,, ,

WVechsel ws eranordnung ufw. 7. 1. 15. e tr Pie Gewert

Sch. Sl 668. 5. 1. 18. . agen: Dis Gewerken ders tun lung wenn? /. des Stammkapitals dafür stimmen. die Firm g ; ; 1 m

, nir. * at durch Beschluß vom 3. November 1 ; . men. die Ftrma zeicmer. . zer igniederle ssung In Al z in Ceefeld das von ihr unter der Firma jst erteilt dem Fleischermeister Oskar fat ist. 25 t oh. C2 S831. R. Sturm, Maschinen⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Persönlich haftende Gelellschafter sind: . 83 d gn in unser M* , ,. , von Aschenbach & Voß zu Crefeld, be. Ludwig Trinks in Dresden. ö el ien Amtaagericht Essen. .

. . 1917 ein? Statutenänderung vorgenommen . ö eb rst, Querfurt. Steinschrotmühle. 8. 1. 6. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell 1) Dr. Artur S ö echte; : e ; . Stand J ĩ . ö i, , gg, wel , n. cart erfolgen nur durch den . Sprech aal. in en k K , ginn nn, . . e e , ,. i r T e meh iim, wesen, ah ä,, , nn , n nt Ria, G, i, Gerte rere, Hariburg, k Frpr ä men ken e gltetlen rb, ht, Köbarg, a. Tr, gol iettzpintitch- . Henker Mar wen Schincze, rer, g. . Bretian in der Bwapierfabgttciies, Häeeschast cin, daß bg Gesckäht. vom ö In daz Sa ndelttegister ist gm 15 Jan gat r d Neumürstẽrftraßze 19. Trückerfuß usw. n dn ,,, Gruft Kignz-Berzinkerei Gesellschaft rait 535 Dr. jar. Crnust Enno Ruß Friedrich Schuffenhauer, . eschränkter Gafiung, ist heute z 1 1918 ab auf Rechnung der Ge— Dr eyd em. lolo i9gỹj eing / tragen 9 A RNr 333, be⸗ Attionä en im Verhältnis von 132 ihres ,,,, , , , He, en . ,,, e , Lähbneee'e agernten, Breclan, ft iet museiel w, w, gen „ee hanelttensttn ist beute en,. , n,, wt genen, d Fr, , , 3 Ta, stot 86. Ta Fried Wigsen hw ern, Barby, den 16. Ignuar 1918. afterbeschluß vom 2. Januar 19138 ist! 5) Gerichtgasstssor a. D. Dr. Georg gpnigl. mts gerichi. wangaherwalter. Nb Hh 3 Grlaß e auf. die Stammeinlage . . . Reel egzo, bet, bie Firma 6 . Der 6 . ist verlegt / ) e. ö, ; nach Saarburg, Gezirt erer. innerbalb einer Frist von drei Wochen

anzubleten. Me neuen Aktien sind vom;

Hamburg. Auslbseworrichtung für O*iek= die Firma geändert in „Helios“ Eler⸗ Solmßen, . Mi 6 2. . if. 3. . 15. B. r. . K . . ie ne, vSeiei. k Valler . gr 6 nne, ge. , e Ron glicheß Amte aericht Gffen. 12. 17. Um. ] eschränkter Haftung. . 7 Gericht ) ; rtr: H . * ze. 6 sa,. Fried. Grupp Akt. Hes, Sdandelsregiftez den Königl. Amte Bel Nr. 4827 r rer ge n r ae. geg ns ,, Veran wortlich; git ar. i. Ger te wesellsg aft ngen nn. h. . , eld n, cler , , , , , , , ,, , , zen Rußr. Heifen gut Verbtei ferung der gerichts Berlin, Mitte. Abteil . (zufchaft mit beschr after Daftung: ) Pantier Hermann Fischer und Direktor Dr. Tyrol in Chartonm.⸗ Bren n Zivi lingenienr Carl Joppich iu burch ven HDeutsch n Reichtanzei ger. verw. Dittmar, Jeb. Müller, jn ausge, In das Handelsregifter B ist bei der Der vorgenannte B schluß ist durchgeführt. Lauffläche ufw. J. 1. 15. K. 65 M. n unfer Pandelgregifter fl heute ein. Gemäß Gefellschaflerbeschluß vom 17. Fe. N Bankier Gastad Schileper Verantwortlich für den A eigenteil: 6. . Zvangoverwalter betellt. Ceese ld. den H. Jan ar 16ö. schie den. Der Kaufmann. Fed nand Fimg Flensburger Sago und Dag Grandfapital bet ägt nunmehr 5. g . : . 66 n. ir; 46 . Firma: ö. .. n. . lm sämtiich ju Berlin, Ce, Ho rste Fer der Geschaftsstech⸗ w hu d br e g' s Rönigliches Amtegericht. . 9. . . 9. , . . 93 b. 8 am 9. Ja⸗ 5 god go an Durch ö . a. 3s 23. Wilhelm C Bremen, Roman wowar in erlin. * er 9 3 tträar . . ) z in . eg e 2 ; 2 . te Firma la! ? gie⸗ nuar olgendes eingetragen worden: Gmerglversammluag vom 8. e; mber Wilhelm Ripper gr jetzt wäbrend GSesamtprokurtsten find: Rechnung rat NMengering Rryenlanmnm os 179] Greed. 58184] nischer Verlag F. Hein rich Hak. SGottiried Reeps, Kaufmann, Flensburg, 1917 siad die Sz 3 und 14 der Statuten

Dr Maghnusstrrze 8, i, m lein, baber: Roman Piwowar, Kursmakler, s61 400 . Bel Nr. 11 8853 The ) Direktor Gustah Bomke zu Magd esl ul wer,, h. 8. 13 & Ss i. gs. ir 17. Zerlin⸗Waimergdorf. dtr. G65 Sz. Udder Machtae Camp auh mit be- 2. zu Magde · P Gefchãftsslelle Men In t kesige Handelereglster ist beute 2) auf Blatt 14 005, ber. die Kom- und Christian von Eitzen, Kaufmann, geändert. bara 5. K ; eiddo 2 uch p2nh be hung, erlag der ig unser Handelgreglster Abteilung E;. In das hielte d n , r C Boß manditgesellschaft Majo Film Verleih Flensburg, sind als Geschäftefübrer aus. Frankfurt a M., den 14 Januar 1918. 1.

Gb. Sz3 CJ. Pan ,, . 43 Firma: rich Waßifteil in Berrtn. schränkier Haftung Der Ludwig 2) Dircktor Dr. Richard suß beselbft er lin. Rd it. Kei der Duta Hoch, kind bel der Firma ; 2346 2 k . Znbaber: Reobisell, Kaufmenn, Hecker in Berlin M si mene do. ist Pre ; 2 5 *ich ft . 9 tj Tiefbau. lt 1d solgendes eingetragen worden: 1 Baumgarten Æ Co. in Dresden: geschleden. Alleiniger Geschäftsführer ist Königl. Amtggericht. Abt. 16. . ö er r . ni er,. Etre or CEnl wii B , ,. . tlengefellschaft hier heute in Grefeld f

1

4 36 3 3 2 *