1918 / 17 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Frank fart, Nain. Gern ffentlichu;g ans dem Candelseegist: .

B 1393. Reriftsasdüco Eilbott, Gesen scdaft mit beschraakter Haftung. Unter dieser Firma ist beute eine mit dem Sis zu Frankfurt a. Main errschtete Hesehschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. De⸗ zember 1917 errichtet. ie Dauer der Gesellschaft wird auf 10 Jahre bestimmt. Wird nicht ein Jahr vor Ablauf der Ver⸗ tragezeit die Auf oõsung bꝛschlossen, so läuft die Gesellschaft immer auf weitere zebn Jahre weiter. Gegenstand des Ugterneh⸗ mens ist: Revisicnen von Geschäfisführern und Bilanzen sowie kaufaiännische Begut⸗ achtungen. 6 20 000. Geschäftsfübrer ist Adolf El⸗ bott, Kaufmann, Frankfurt a. Malg. Die Sekanntmachungen Deutschen Reichs anzeiger.

Frank furt a. M., den 16. Januar 1918.

Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

Trank Inr I, Raum. Io S202] Derxöffentii chung

aus dem Sandel zregister.

B 1394 Oberhessische Srabeng esell⸗ Haft nit deschränfter Haftung. Unter dieser Firma ist heute cine mit dem Sitz zu Franiftert a. Main errichtete Gesellichaft mit beschräukter Haftung in das Handeltzregister eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 13. De⸗ zember 1917 errichtet. schäfte führer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftzführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Drokuristen vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh von Gruben in Hessen sowie der Verkauf der aus diesen Gruben gewonnenen Produkte, ing⸗ besondere der Fortbetrieb der Baupit⸗ gruben, welche die beiden Gesellschafter heztehentlich die von ibnen geschtossene Gesehschaft des Bürgerlichen Rechts bisher bettrteben hahen. Der Betrieh von Bankgeschäften ist cusgeschlossen. Dag Stammtapital be- trägt S0 000. —. Die Gesellichafter, nämlich 1) Tellus Akitengesellschast für Bergban und Hütter industrse zu Frank⸗ furt a. Main und 2) der Kaufmann Leni Lindenbaum zu Frankfurt a. Main, alleintger Inhaber der Firma van Essen

1. 2iadenkaum daselbst, haben die in § 4 in

des Hesellschaftevertr : gs näher bezeichneten Sichezungen in die Gesellschaft ein⸗ gebracht. Für dieszz Einbringen sigd jedem der beiden borgenaunten Sesell⸗ sch after je 40 000, als Stamm = ein lage gewätzrt worde. Geschäͤftgführer sind: Lauis Uhlfelder und Max⁊TRinden⸗ baum, Kaufleute zu Frankfurt a. Main. Die offentlichen Bekannt mach ingen der Gesellschaft erfolgen in dem Reichganzeiger. 1 a. Mam, den 16. Jaauar

Königl. Qrrtsgerickt. Abt. 16.

ErankHurt, Mkr. Ver döffertl chung at: d dem HSHandelsre ister.

B 1395). FSabhrg! Gesellschaft wit Dreithranktar Gan ung. Unter deser Füma ist heute eine mit vem Sitz zu Frankfurt 4. Main errichtete Gesell⸗ schaft mit, beschränkter Haftung in Tas H einde leregister eingetra zen wo: der. Der whesellschaftspertrag tst am 18. Deiember 1917 errichtet. Die beiden beftellten Ge⸗ schäfisführer Siegmund Mayer und Sa. lomon Salomon sind ein jeder für sich allein b:richtigt, die Gesellschaft zu rer⸗ treten. Bei Sestellung anderer Geschäfte⸗ führer wird die Gesellschaft vertreten a. wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diefen allein, b. wenn mehrere Geschãftgfhrer bestellt sind, eatweder durch zwei Geschäftäführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfttführer in Gemeln—⸗ schaft mit einem Peokurister.

Durch Jesellschafterbeschluß kann auch elnem Geschäste fuhrer die Befugntz bel⸗ gelegt werden, für sich allein die Gesell⸗ schaft zu vertreien. Gegenstand deg Uater⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver—⸗ trleh des in der Warenzeichenrolle des Kaiserlichen Patentamt Klasse Ni. 211376 unter der Beieichnung „Habrol“ elnge⸗ tragenen und sonstiger Lederimprägnie⸗ rungsmiitel und Mittel zur Erhaltung Don, Leder, Tuch, Filz, Holz und verwandter Artikel sowte aller hterzu dlenlichen Hilfe geschusfte. Das Siam mkapttal beträgt us 30 000, —. Geschäftsführer sind Steg⸗ mund Nayer und Salomon Salomon, heide Kaufleut? zu Frankfurt a. Main. Oeffentlich Bekanntmachungen erfolgen durch den Deatschen Relchsanzeiger.

Frankfurt a. M., den 16. Januar 1918.

Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

Erica. Io8205

In unser Handelgregister Abteilung A ist bel der Firma Kircher⸗Warorn in Raälda Ne. 130 folgender Eintrag be⸗ wirkt worden:

Das Geschäft ist mit Aktiven und Dafstven auf die Firma Kircher. Makorn HGelellschaft mit beschränkter Haftung in Fulba übergegangen und wird von dieser unter ber alten Firma weitergeführt.

Fulda, den 7. Januar 1218.

Königiichez Amtsgericht, Abteilung 5.

alan. loszos In daz Handeltregister B des unter⸗

zrichneten Gerichts ist heute folgender

Gntrag bewirkt worden:

Nr. 45: Firma Ftircher Mako en Ge-

ir sisckasft mit beschräukter Haftung,

Sitz Fulda.

Das Stammkapital bettet

erfolgen durch den

Sind mehrere Ge⸗ 5

K

lösz909] ebne d⸗ Immobilien der Firma

Kircher Makorn in Fulda und der dazu

gebörigen Betriebe sowie Handel mit

allen den seither von der Firraa Kircher Makorn geführten Waren und verwandten Artikeln sowie Herft-llung und. Wetter⸗ verarbeltung solcher Artikel. Die G-sell⸗ schaft ist berechtigt, auch andere Handelt⸗ und Herstellungsgeschifte zu errichten, zu achten, zu erwerben oder sich an den⸗ . in irgendelner Form zu betellisen. Stammkapital 200 000 0. Gescharte fahrer sind die Kaufleute Eugen Kircher, Otto Kircher, beide in Fulda, mit der Maßgabe, daß jeder zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftshertrag ist vom 13. De⸗ jember 1917. Der GChefrau Clvira Kircher, geb. Fleisch⸗ mann, ju Fulda, sowie der Ehefrau Maria Kircher, geb. Ludwig, in Fulda, ist Ginzelvrokura erteilt. Falda, den 7. Januar 1918. Königliches Amtsgericht, Abteilung b.

Fulda. lodðꝛ 3] In das Handelsregtster Abteilung B ist bei der Firma Wiatersche Vayter⸗ fas riken Hamburg, Z veignieberlassung in Kohihans z. Fulda (Nr. 23 des Negistert) am 15. Januar 1918 folgendes eingetragen worden. 5 Durch Beschluß der Generalver sammlung vom 6. November 1917 ist der 14 dez Gesellschastsvericaas durch Streichung des Nebensatzes abgeändert. 2) Guflay Robert Melchior, Fabrkk⸗ direktor ju Hameln, Wertheim ist jum stellvertrekeaden Verstandsmltalied bestellt worden. Die an Otto Haertel ertellte Prokura ist erloschen. Filbg, den 15. Januar 1918. xc6aiglicheß Amte gerlcht. Abtellung 6.

Fwldn. os In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Huättenm nhle Gesekschaft mit beshränkter Haftung in Fulda (Nr. 43 des Reglsters) am 15. Januar 1918 folgendes eingetragen worden: Daß Amt des Kaufmanng Rohert Welsenser alz Geschãftsfähter ist erloschen. Geschaftsfüährer find; Bankier Richard k Julius Gaitzsch, belde ulda.

mi da, ben 15. Januar 1918. Sniglichz Amtsgericht. Abteilung 6.

Glanehrr. 58207] Auf Blatt 703 des Handelsreglfters für den Stadthejtrk Glauchau, die Firma 2 Gerrmann in Glaucham be. treff end, ist beute eingetragen worden, daß Mertha ledige Blümel in Glauchau al Gesellschafterkn in das Handelsgeschäft eingetreten und die Gesellschaft am 1. Ja⸗ nugr 1915 errichtet worden kst. Glaucau, den 15. Fanuar 1918. Rönuigliches Amtegericht.

58320 Auf Blait 85 des Hanbelzregisters, die Firma Maschinenbau Aetiengefell. schaft Golzern Grimma in Grimma betr., ist eingetragen worden, daß durch den , vom 17. No⸗ vember 1517 ker Gefellschaftsvertrag in den S5 4, 16, 21, 25, 26 geändert worden, daß darnach die Stammaktien und dle Vorzuggaktien gleichaestellt worden sind und daß , das Gest llschafts kapital aus 690 Aktten zu je 300 Mαις und aus 550 Attien u je 10060 M besteht. Grimma, am 18. Januar 1918. sTönialiches Amtagericht.

Halie, sale. . In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1215, betr. die Firma Wilhelm Brackebusch, Halle, ist heute einge⸗ tragen: Johaberin ist jetzt verwitwete Kaufmann Alwine Brackebusch, geb. Weh⸗ mann, in Halle. Die Prokura der Alwine Brack husch, geb. Wehmann, ist erloschen. Halle, den 16. Jaauar 1918. Tönlgliches Amtgaericht. Abt. 19.

Mam barg. lo S209] 6 in das Handelsregister. 918, Januar 15.

C. Stärtländer & Co. Prokura ist erteilt an Ehefrau Ellsabeth Altschwager, geb. Weigzflog.

Die an A. Altschwager, geb. Mantels, ertellte Prokura ist durck Tod erloschen. Eugenio Barth C ig., zu Monte⸗ video, mit Zweigniederlafsung zu Ham⸗ burg. Prokura ist ertellt an Carolus Martin Pattenhausen.

Die an H. R. Pattenhausen erteilte Prolura ist durch Tod erloschen. Hermann 6. J. Möller. Dag Ge⸗ schäft ist von Ehefrau Johanna Maria Sophia Schaum, geb. Glabbatz, zu Hamburg, übernommen worden und . dn re n ö, ,. ,,

F. er Nachfolger fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetrlebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Bezüglich der Inhaberin ist durch einen Vermerk auf eine am 23. De⸗ zember 1907 erfolgte Emtragung in dat Güterrechtsregister hingewiesen worden. e,,

86 schaft ift aufgelöst worden; das

zeschäft ist von der Gesellschafterin CG. H. EG. Bratge mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihr anter unveränderter Flrma fortgesetzt.

G Co. Dlese offene Handele⸗O

Moritz ö

Wilhelmine Frieda Schulz;

aller Gesamtprokurlsten sin

schaftlich zei onungsberechtigt. Bohlen C Gehn.

Mener Muss.

hingewlesen worden.

beschränkter Haftung.

worden.

Schmidt, Kaufmann, zu Hamburg.

zum Geschäftsfübrer bestellt worden.

beschrünkter Haftung. ist aufgelöst worden.

beschränkter Haftung.

führer bestellt worden.

A. Hesg durch Tod am 11. Augu

Hess Witwe, geb. BZreckwoldt,

getreten.

der Gesellschaft ausgeschleden;

Brumm, zu Blankenese, als G schafterin eingetreten. Am 1. Januar 1918 sind die Gesell⸗

T. Hesz aus der Gesellschaft ausge schieden; gleichzeitig ist Carl Friedrich August Emil Behrens, Kaufmann, zu Altona, alz Gesellschafter eingetreten; dle Gesellschaft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Dle an C. F. A. EG. Behreng ertellte Prokura ist erloschen.

Januar 16.

Piep endrlut C Co. Gesellschafter: Carl Adolf Fritz Pievenbriak, Kauf⸗ mann, und Ghefrau Gertrud Plepen⸗ bröak, geo. Meyer, beide zu Harburg.

Dle offene Handelsgesellschaft hat am 14. Januar 1918 hegonnen. Jultus Pein. Inhaber: Timm Jasper Jultugn Hein, Viehkommissionär, zu Hamburg. Antan J. Benjamin. Gesamiprokura

Die an Otto Pretzfelder ertellte Ge⸗ samtyroꝛura ist erloschen. Joh. Ung. Böhme. Die an Otto ,, . erteilte Gesamtyrokura ist erloichen. G. SGnrmester. Der Inhaber H. J. CG. Zurmester ist am 7. September 1917 verstorben; das Geschäft ist von Carl Robert John Burmester, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, übꝛrnom men worden imd wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. M. Kempinsti. Diese offene Handele⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden.

Liquidator ift Heinrich Hartung, be⸗ eldigter Bücherrevlsor, zu Hamhurg. J. Jordan ju Giabeck. Das haft der biesigen Zweigniederlassung ist von Max Jordan, Kaufmann, zu Hamburg übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fertgesetzt.

Die an Jenny Jordan erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Rheinho d Go., Vereinigte Nord. deu sche und Deffauer Kieselguhr. Gesellsch aft. Das ferne Geschaft ist elne Zweigniederlassung der gleich⸗ lautenden Firma zu Gannover.

Gesamtyrokura ift erteilt an Anton Köhler, Helnrich Böse, beide zu Han⸗ noper, und Klaus Rheinhold zu Berlin, je zwei von ihnen sind zusammen zeich⸗ nungoberechtigt. üAunguit Wederind. Inhaber: August Wedekind. Kaufmann, zu Hamkurg. Albrecht Janzen. Bezüglich des per⸗ sönlich haftenden Gesellschafters Janzen ist durch einen Vermerk auf eine am 31. Dezember 1917 erfolgte Eintragung in das Güterrech:sreglster hingewlesen

worden. Goidt Æ Co. Bezũgllch des Inhabers Janzen ist durch einen Vermerk auf eine am 31. Dezember 1917 erfolgte Eintragung in das Gäͤterrechtsregister hingewlesen worden. Rhederei Alten Gesellschaft von 1896. 3 der Generalversammĩung vom 15. November 1917 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um Æ 2 500 900, auf S 56 000 000, durch Ausgabe von 2b00 neuen Inhaberaktien zu je St 1000, beschlossen worden. Deuts ches Schauspielhaus A. G. Mie Stellvertretung des Vorstands Siemsen darch das Aufsichts zatsmitglied Dr. W. Poelchau ist beendet. renstein & Koppel Arthur tonxpel Attiengeselllchaft, zu Berlin, mit Zwelgniederlassung zu Hamburg. Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder Guftav Wolfsohn, Dr. ur. Richard Landsberger. Richard M.

. 36 Dian Wigger erteilte Prokura erloschen. 29 Beiüglich des In. habers Meyer ist durch elnen Vermerk auf eine am 11. Januar 1918 erfolgte Eint: agang in das Güterrechtazregister

R = ertions⸗ Gesellichaft mit en n, ,. t Durch Be⸗

luß der Gesellschafter vom 12. Ja⸗ d, g . gin aufgelbst

Liquidator ist Ernst Hugo August

„Granol⸗ Gesesischaft mit Seschränkter Haftung. An Stelle des ausgeschiedenen H. W. J. Borgstedt ist Marie Wil⸗ helmine Frieda Schulz, zu Hamburg,

Capital Verwal- ung Geselschast mit ö . 4 Dir Gesell⸗

cha ö

gruen ist Alfred Arthur Kuͤstner. Dent sche Rhederei, Gesellschaft mit An Stelle det ausgeschledenen E. O. Johre ist Johannes Heinrich Gottlieh Kothe, Kaufmann, ju Hamburg, zum Geschaͤfts⸗

J. G. Hess. Aus dieser offenen Handele⸗ gesellschaft ist der ,

auggeschleden; gleichzeitig ist Gertrud zu Blankenese, als Gesellschafterin ein⸗

Am 1. Dezember 1917 ist der Gesell⸗ schafter J. D. R. Hess durch Tod aus

al zeltlg ist Johanna Hess Witwe, 6 esell.

schafterinnen Witwe G. Hess und Witwe 8 4

ist ertellt an Paul Moll, zu Hausbruch. bel

ermann Platen und Marz Häute nud Felle Serwerthung Ge- je zwe gememn⸗

sellschaft mit deschräntter Oastung vom 18. Dezember 18

Aenderung des § 5 des Gesellichaftz vertrags beschlossen woꝛden.

ste le Samburg. der Firma Dr. Leonhardt Æ Go. tung, zu Cuzhaven. 3 & e, ertrag ist 20.

13. November 1917 geändert worden. Fortsetzun

n,, etrlebenen

eschäfte, nämlich Her

stãnde.

beträgt M 80 Die führer, von denen jeder herechtigt ist

treten.

Cuxhaven. mtsgericht in Hambrrg. Abteiluag für das Handelzreglster.

Hirgenderg, Schkeg.

zu

dabin geändert ift: bis jum 31. Hezember 1918 festgesetzt.

Kbaiglicheꝰ Atzaericht. Homberg KEB. Cazsgol,

gendes ciagetragn worden: Der

schäfer, in Homberg ist Proꝛura erteilt.

Samberg. den 14. Januar 1918. Könlgliches Amtsgericht. Abt. J.

Iaoxlohnm. lo8211 In unser Handels register A Nr. 116 if der off nen Firma C. 8. Gals & Co

ist Fabrikant Carl Vogt in Dese Allein⸗

inhaher.

Iller lohn, der 19. Jarrar 1918. Könlgliches Amtsgericht.

tar ots hin. Iö8213 In unser Handelsregifter B ist unter Nr. 3 eingetragen worden: Gergbaugesellschaft Annayol, Ge⸗ ie,, mit beschränkter Caßttung n Jarotichtn. Gegenftand des Unter⸗ nehmens ist: I) der Erwerb der Rechte zur Aaf⸗ suchung, Werbung und a n von Grdöl, Erdwachz, Rohvpetroleum, Asphalt und sonstigen kiiurm inbsen Stoffen im Geblet des Grundstücks Annapol Band 1 Blatt Nr. d8ů;,. 2) die uch „Werbung und Ver⸗ ö der in Ilffer 1 genannten Stoffe, 3) Gründung von go] ergesellschaften, Betrieb, Erwerb und Beteiligung von gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ neh mungen, 4) Betrieb, Erwerb oder Betellgung von sonstigen den Zweck der Gruͤndung fördernden Unternehmungen. Das Slammkayltal beträgt 60 000 . Gtschäftzführer siad: 1) der Bürger. melster Jultus Wollenberg, 2) der Maurer⸗ und Zimmermeister Otto Frietsche, beide aus Farotschin. Der Gesellschurtsvertrag ift am 2tz. Dejember 1917 abgeschlosser. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der n . befugt. Bekannt⸗ machunagen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanjelger. Jarotschin, den 29. Dejember 1917. Königliches Amtasgerlcht.

Jarotsehln. (õ82 12 In unser Handelsreglster B ijt unter Nr. die Gergbaugesenschaft Gachor⸗ zeiw · Silarhos. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sttz in Jarctschin eingeiragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmers ist: IN) der Grwerb der Rechte zur Auf⸗ suchung. Werbung und Verwertung von Erdöl, Erdwacht, Robpetrolenm, Afphalt und sonstigen bituminssen Stoffen im et der Herischaft Bachorjew (Hilar⸗

0),

2) die Aufsuchung, Werbung und Ver⸗

wertung der in Ziffer ] Kk Gt f, Gründung von Tochter gefellschaften,

etrieh, Erwerh und Betelligung an

. oder ähnlichen Unterneh⸗

. i le . ! Betelligung

gen, den Zwe fordernden lint a ebene erm. .

Das Stammrapttal beträgt 20 000 Az.

In der e. der Gesellschafter

7 ist die Erböbung des Stammtapitals um Æ 40 000, auf Æ 160 000, sowie die entsprechende

desenschast nit veschrantier Daj. Tirschtiegel,

am 21. Juli 1905 abgescolossen und am anuar 1906, 21. Juni 1910 und

Gegenstand des Unternehmen ist die der bisher von der offenen llschaft Dr. Leonhardt & Co.

stellung und Vertrieb von Extrakten und Kouserden aus Seetteren und Ver⸗ wertung der hierbei verbleibenden Rück ·

Das e, n. der Gesellschaft Geselsschaft hat zwei Geschäfts⸗ für sich allein die Gesellschaft zu ver⸗

Geschaͤftsführer sind die Kaufleute Walter Heinrich Eduard Reineke und Johannes Friedrich Willy Mey:r, beide

Ios2 lo]

Ja Handels reglster Abteilung B Nr. 34 ist bei der Firma „KBerkaufsvereini- gurg Niederschlestscher Ziegeleien, Gesedschme ft mit beschränrkier Haf⸗ tung“ in Pirschperg eingefragen worden, daß durch Beschluß der Geselschaftzver⸗ sammlung vom 28. Dezember 1917 der Abf. 1 des Gesell schasts vertrages

Die Dauer des Gesellschaftsvmertrages in der bisherigen Art wird auf die Zeit

Hirschherg i. Schl., den 15. Januar 1918.

[58321] In das Handelgzregister Abteilung A ist bei der Firma Julins Rahdr in Hom⸗ verg (Nr. 37 des Reglsters) heute g6*ᷣ

rau Elisabtth gen. Lisa Wenzel, geb. Dorf⸗

Handelsgesellschaft in in Oëese eingetragen: Selt dem 1. Januar 1918

j aus Jarotschin.

slist am ee

25. Deiemßer s Jeder Geschã tefũhrer m treten der Gesen ef e n machungen der Gese schast h n Deutschen Reichganzeiger rsolgen Jar oꝛs hin. den 25. D Königlicher Im

Dr. Leonhardt Co. Gesellschaft . mit bet chrankter Hastung Versaud Zweigniederlassung

k zd unser Handelt rezi J Nr. 5 die aer, fg ,

s Gesen 1 ich rünkter daß l , Sora, eeis Jar otschm, . worden. Gegenstand dez Unternch lee 1) Der Erwerb der fiche then such ang, Werhung und Verwerhn, 2 und len en pin ꝛbꝛe . ö . er Herrschaft Sg ö die Aufsuchung, , ö. in 3 er Ber nr n . ründung von T g. . rte, , gleichartigen oder ; d, , Oe, . Betrieb, Erwerb od: an sonstigen, den Zweck . fördernden Unternebin ungen. , Daz. Stammkayital brirägt 9 ) Geschäfte führer ist die Mt asoꝛate ben Frau Marie Fisch

zember 1j gericht.

Jar otschir. 7 In unser Hanbelsregister B it n Nr. 6 die Ber gbaug eselschast gun Kreis Jarotsch in, Geselischa beschrärkter Saftung mit dem Sin org eingetragen worden. Gegen des Unternehmen ist: I) der Erwerb der Rechle ut! suchung, Werhung und Verwernng! Erdöl, Erdwachz und sonstigen hitun n Stoffen irn Gebiet der Herischaft Gn 2) die Aufsuchung, Wer dung und wertung der Ziffer J gengnnten Suhf,

3) Hründung von Tochtergeselszn Betrieb, Erwerb und Betel nigung ar gi artigen oder ähnlichen Unterneßmumn,

ö Betrieb, Erwerb oder Hetessgn an sonstigen, den Zweck der Grin fördernden Unternehmungen. Das Stamm kayltal beträgt 1) M Geschäftsführer ift der Hauptmann ö Flscher von Mollard in Gora. Du sellichafts vertrag ist am 27. 30. Den 1917 geschlofsen. Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen im Deutschen ji anzeiger. Jar otschin, den 31. Dezember lil⸗

Röniglicheg Amtogerich

Rarlsrakhe, Badem. Flf In das Handelsregister B Bandld g tst jur Firma Isrrhentischen Nelli gesellschaft arlsruhe in Karlm eingetragen: Bankier Ignaz Clen infolge Ablebens auß dem Vorstand n geschieden; an dessen Stelle ist pril Teopold Haag, Karlzruhe, zum Vorsm mitglied bestell t.

starls ruhe, den 16. Januar lz

Großh. Amtsgericht. Bz.

tcatto witz. O. S. bh Im Hand ls8register (bteilun Nr. 1245) ist bei der Firma Gu Goldstein mit dem Stz in Katt am 9. Januar 1818 eingetragen hn daß dem Kanfmann Wilhelm Schinh in Kattowitz Prokura ertellt ist.

Amtsgericht gattowltz.

Kleve. lll In unser Handelgreglster sst hi I bet der unier Ytr. 223 eingttn m Firma Suftav Hoff amn in q ; Y bei der unter Itt. 26 eingz unn Firma J. Ehar in stlere solhut eingetragen worden: Die Prokura des Kaujmanr g hen! Mildner in Cleve ift erloschen. Kleye, den 15. Januar 19lb. Könlgl. Amtsgericht.

atzg ehenpr ona.

getragen worden: Dernrann dalbert Otto MR. Gogwig ist infolge Ablebens ah Teer r , it r. atz, in Coswig ist a . ede r ne e, in die Ge eingetreten.

.

Mit dieser wird die I,

schaft unverändert farc fi g, n

von der Vertretung der G eschlofsen. Prokura ist ertellt 6. eher i Martha Na n Coswig. nil gt schktubroba, den II. Jm iche e . Amt gerigt ·

1a Ii. ü adele fie ist heil

den: etre Benz ys de gra gh! .

wont Rel

6 8 af, . Gil 6 Gn

(Angegeben

latom und Hugo Schtöder sind zu

Gegenstand das Unternehmenz tst dle Grwerhung und Fortführung des Geschäftz

Ämol · Bersaub vrn Vollrath Was. menth. Gesamtprokurn ist erteilt an

ordertlichen

rstando mitgliedern be⸗ stellt werden.

meister Julius Wo und Zimmermeister Otto Frieische, beite parat nrwerfstatte]

Geschäftsführer sind: 15 der ürger⸗ n derg, M der Manter⸗

e e e. mit chreihmaschlnen an ss⸗ bed m verbunden *in

L genannten ki

und als deren

2) auf Blatt 14 3590, betr. die Firma Fiäulein Sldonie Wagner jm on Beilin in Leinzig: Der Direktor Malin Fastel. Di sclf att bat . Kaoch- in Lespig ist auf Grund 23 j Die ele hlt dat am

der Verordaung vom 4. März 1915, h tr. die zwangsweise Verwaltung räassischer laternehmungen, zum Z vangeverwalter bistellt. z waltung ruhen die Befugnisse des Finnen⸗ inhabers Stmon K

3) auf Blatt 14909, hetr. bie Firma Bachmann & Co. in Leipzig: In dle Gesellscaft ist der Landwirt Johannes

Robert Bachmann ist als Gesellschafter auggeschie ren. .

4) auf Blatt 16252, betr. die Firma Deutscker Btudfazen Großuertried Hans Thoß in Leipzig; Drokura ist dem Kaufmann Ernst Ferdinand Römer in Gautzsch erteilt.

6) auf Blatt 16 851, betr. die Firma Theodor Mnstala in Letpzig: Prokura sst erteilt dem Kaufmann Nikolaos Athanas DVellis in Le pig.

6) auf den Blattern 9219 und 13 08, betr. die Firmen Deuischer Reichs ver—⸗ lag, N Krause und Franz älaacker, beide in Leipzig: Die Firma üt erloschen.

Leipzig, am 18. Januar 1918.

Kzniglicheg Amitzaericht. Abt. IIB.

Lieg mi tz. (́82 20] In unser Handels cegister Abt. A Mr. 171 t heute das Erlsschen der Fiima olf Keauth ahn, Tischlermeister und Fabrlk— besttzer, Licguitz, eingetragen worden. Amtsgericht Liegnitz, 9. Januar 1918

LImbaeh, Sz Chseon. 58221]

Auf Blatt 63 deg hiesizen Handels. reginers, die Firma Otto Bierbaun, Gefelschaslt mit Sesczrünktar daf—⸗ taug in Wittgensdorf betr., ist heuse elngetragen wo den:

Prokura ist erteilt dem Kaufrnann Arthor Grund Kleum in Wittgensdorf.

Limhach. ben 1I. JZonuar 1918.

Königliches Amtsgericht.

Mun ad eka rt. Iö3 222

Bei der Fitmg „Gastav Reinhardt C. (Ca. I Iachksiger“, hier, unter Nr. 14283 der Autellung A des Qandele— registers, ist beute eingetragen: Dle Ge— sellchaft ist auf e öst. Der bisherige Ge— sellschafter Erait Voigt ist alletatger In— haber der Firma. Die Prokura dig Argust Mumme bleibt bestehen.

Magdezurg, den 16. Januar 1918. Königliches Amtigerlckt A. Abteilung 8.

Muc ph. [168322

Während der Dauer der Ver. M Bellin. unter Nr.) folgendes eingetragen worden:

mit de schrüutter Haftung, Siershatzu. HSegenstand des Uaternhmenz ist: Erwerb, Wiibelm Bachmann eingetreten. Bilheln Y anderen Gruben, Bergwerken jowie Auz⸗ fübrung der damit in Zusammenbann stehenden Geschäfte. beträgt 190000 Æ.. Zum G schäite führer ist Fabtikditetter Karl Banse in Nieder lahnstein v:rirag ist am 10. Dezember 1917 ab⸗ geschlossen. angestellt, so zrihnen sie gemennschaftllch oder ein Geschäftsführer und einer der Prokuristen bie Firma. machungen der Firma erfolgen a schließlich durch hen Deutschen Reiche— an eiger.

XokEοO FF.

heute eingetragen,

helde in

November 1912 begonnen. Mainz, den 18. Januar 1913. Gr. Amts ge i;.

Guiapznꝶ. S225) In unser Handelsregister B ist ute

Fu chs s che Tonnrrben gesctlsch aft

acht und Betrieb von Tongruben und Das Stammkapltal Der

bestellt. Gesellschafts⸗

Sind jwel Geschäftefühcer

magen, daß dera Mi eznslas Au in Thorn und bem NMicewslaw pofman in Warschau

Die Bekannt

aug

Montabaur, den 14. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

k hauen, Ein. Sand eis r egister. Am 14, Januar 1918 wurde in Band V

(os 26]

Nr. 238 de Gejehschaltszegisters hei der Firma heim, Rktiengeselschast in Sennheim, etngetragen, Jaeger der Fabrikldir'ktor Alfred Baum— gartner in Mülbhausen zum Vorstands⸗ mitglied bestellt wurde.

Raiserlichts Amtsgericht Müůltzansen i. Eis.

Banu m wollsinn ere Senn⸗

daß

an Stelle bon Karl

Xe astasktf, SaꝛcUusoοm. S227] Auf Blatt 145 des hiestgen Hindel =

registerg, die Firma Max Sch aff ram h, norm. Richter R Gegemwald ber., ist

heute eingetragen worden, daß dir Firma

süunftig tar Schaffrath lautet, daß der Kaufmann Mex Brano Schaffrath, hier, nicht mehr Juh aber ist und daß Hedwig Gertrud, verw. Schaffrath geb, Maune, in Neusladt Inhaberin ist.

h . Sachsen, den 10. Januar 1918. Köalgliches Amttgerich:.

582231 In das hiesige Handelsreztser A ist

unter Ne. 45 bet dec Fiima Carnelia-

Hertrieb, Georg WMicheels, Rorsorf, daß die Firma er⸗

In dan Handelaregister Abteilung loschen ist.

sind heute folgende Flimen eingetragen:

1D Max Dittmer“ in Ma gvebnr g und als deren Inkaber der Kaufmann Max Dittmar daselbst, unter N.. 2852. Nicht eingetragener Geichsf⸗gzweig: Ager: ur- und Nom missiansg schäst.

2) „Wöiihelm Geek“ in Magdeburg t Inhaber der Kaufmann Wilht la Geeb daselbst, unter Nr. 28333.

3) „Gebr. Härter“ in Dtagdrburg und alt deren pasönlich haftende Gesell⸗ sckafter die Kaufleute Frauz Härter und Oskar Härter, beide dafelbst, unter Nr. 2834. Die offene H indelsgesellschast hat am 1. Norember 1917 hegornen.

4) „Richard Hahne“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Faufmann Richard Hahne baselbst, unter Nr. 28536. Nicht eingetrazentr Geschästszweig: Groß⸗ und Klein handt! mit Zigarren, Zigaretten und Tabak.

5) „Srnst Echmeis“ in Rath ehurg und alg deren Jahaber der Mroglst Einst Schmelß daselhst, unter Nr. 2836.

6) „Gern za rd Wienrt ß“ in Me gbe⸗ burg und als deren Inhaber der Kauf— wann Bernhard Wiemsch vaselbst, unter Nr. 2337.

7) „Jermann rr der“ in Mandt⸗ burg und als deren Inhaber der Krauf⸗ mann ö Aureden daselbst, unter

* 1

8) Wühelmn Brammer, Flur. Rpotheke“ in Ttegdeburg und os deren Inhaber der Apothekenbesitzer Wil helm Brammer daselhst, unter Nr. 2839.

2) „Cuzil Götke“ in Magbeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Emll Göke daselbst, unter Nr. 2849.

10 „Simon Hein“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Hein daselost, unter Nr. 2841.

1 „Hustay Roe“ in Magdeburg und alg deren Inbaber der Kausmann Gustav Rose daselbst, unter Ne. 2842.

Magdeburg, den 17. Januar 1918. Königliches Amtzgerlcht A. Abieilung 8.

Ha im. (58223 In unser Handeltziegzister Abtenung 8 wurde heute bet der unter Nr. 531 eingetragenen Firma: „Jah. Jac— Vowiackel in Manz eingetragen, daß Gottlo0h Berner in daz Handelsgeschäft alz persönlich haftender Gesellschaster ein ˖ getreten ist. .

Die nunmehr auß den Holzhändle:n Johann Jacob Vovinckel in Wieshaden und Gottlob Berner in Mainz bestehende offene Handelzgeselschaft hat am 1. De⸗ zember 1917 bigonnen und wird mit dem Sitze ju Mainz unter unberänerter Firma orrgesuhrt. bi Pꝛokura detz Martin Vowinckel bleiht beiehen, und diesenige dez Goitlob Berner ist erloschen.

Manz, den 15. Januar 1818.

Gr. Amtsgericht. Matnz. 58724

Ja unser Handelsregtister wurde heute dir offer Vandeltaesellschast in Firma

Vs torf. den 16. Jan uar 1913. Köntgliches Am egericht. Nortorxr. soõsz25 In daz bi sigꝛ Handels reglster E Nr. 3

ift am 16. Januar 1918 bei der Firma

„Tor t wer? Schllih, Sch tl“ eingetragen:

a. Durch Verttag bom 22. Dezember 1917 ist in Abände ung des Gesellschafts⸗

7.

8. n. .

vertrages b itim mt worden, daß ein zwelrec

Geschäftzführer und als suschmr der Kauf mang Georg Mlcheels in N umünster restellt ist. Die Vertzetung der Gesell⸗ schaft erfolgt bei eiae der Geschätts- jührer nur in Gemeinschaft mit einen Vrokurssten, ö

b. als Geschältzfübrer Georg Ribrele, Kaufmann in Ne imünster, als Prokursst Farl Ramm in Nortorf.

Nostorf, den 16. Januar 1918.

Könlaliches Amt: gericht.

O On RETRCMνο. lo 230] Im Handeidregister A Nr. 194 ift bei der offagen Handelsgesellichat Julius Büscher in Oentuchen folgendes ein⸗ getragen worden: ; . ö

Der Kaufmann Julius Büscher ist am 22. September 1917 gestorben.

Der Miterbe Alfred Büscher ist an seiner Stelle als persönlich haftender Ge⸗ sellschaft r ein getreten.

Maz Geschält wird unter unveränderter

irma fortazeführᷓ.

. Zar Battetung der Ses'llschaft ist nur der Kaufmann Alfred Büscher ermächtigt.

Der atsch iftt losen Grete Bascher in Ddenklichen ist Prod ara erteilt.

Odentr chen. hen 15. Januar 1918.

ztontgliches Amtsger ich.

Opkad on. 68231 8 Handelgregister A Nr. 188 ist zu der Firma Gebr. Marx in Schlebusch am 8 Jaaude 1915 folgendes eingetragen: Per Geellschafier Peter Marx it ge= starhen. Die Telhen anderen Gesell chaster Werelm Und Otto Marx führen das Ge— schät unter der bisherigen Firma fort. Die Witwe von Peter Matr. Gertrud geß. Stiuberg, ist aus der Gesellschast chieden. aug er g ine nnellen sind bestellt: a. . Wilhelm Marr, Marse geb. Sodden berg, ;. b. Föefrau Stto Marx, Frieda geb. Bebber belde in Schlebusch. Am iggerlckt Oplabꝛu.

oss me ck. 58232

ter Rr? 17, betreffend di Firma 6. 9 * . Tohn in Pöfr neck

zaeiragen worden: .

ein g a , g e Rickard Baumbach ist am 31. Derember 1917 gu der Ge⸗ senschaft gusgaeschieden. In diele ist. am leichen Tage der Raufmann Volkmar

haftender Gese llschaf ier einge lrettn. Seine

„Deild . Wagner“ in Mainz ⸗Kastgl. ernaemaßen. Persönltch haft⸗nde Gesel⸗ wafte. derielben sind wtargarezt geb. Warner, Witwe von Franz Helv, und!

Prekura ist erlusche, pi ne , . I4. Jauuar 1918. Hersensiches Auntzgericht. Avt. II.

2 In unser Handelzregister Abteilung A

Pezsen. los 290]; In unset Handelt iegtfler Abt-lung 1 ii bei der unter Ne. tz eingetragenen Atien⸗ gesell schaft Gan d wiag ne epo K Ene Od FCM in Boten *ringe⸗

mit der MNaßgahe Prokara eitellt ist, daß

jeder für sich zur Vertretung der Gesell.

schaft in Gemeinschaft mit einem Vor—⸗

standsmitgliere oder elnem zwelten Peo—

duristen brrechti⸗t ist

Posen den 9. Januar 1918. Königliches Amt? gericht.

Qasdiiubnex. 8238 In unser Handel gregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 350 verzeich⸗ neten Einzelfirma Hrinrick L. Ebert in Quedliiuburg einget eg:n worden, doß der Heschäf to führer und Schlossermeister EGnst Ebert und der Jagenieur H iarich Ebert in Qu -dlinburg als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft der nunmehrigen offenen Handels zesell chart „Trinr ich L. Ghert“ eingetreten sinz. Das Geschäst bat am 1. Januar 1918 begonnen und wird unter undbträn derter Firma forte führt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geichärts kegründeten Forderungen und Verbindlichkeiken auf dir Gesellschaft ist ausgeshlofsen. Die Pia⸗ kuren des Etnst Ebꝛrt und des Heinrich Gyert sind erloschen.

Qurblinbaurg. den 12. Sanuar 1918.

Königlichts Amit gerich..

Qa ec ituburx. ö 8234] In unser Dandelsregister B Nr. 25 tst heute bel der Firma Hostel zum bungen Eanm, Uesr schast mit beschränkter BGafstung in Quedlinburg, eingetragen worten, daß an Stelle des Cusarschiedenen Geschäftsfuhrerz Maunrermeisters Michel l Qaedlinburg der Ra: ske lerrfrt Fried- rich Heeuß, daselhst, zum GSeschästgführer best⸗llt ist.

Quedltuburg, den 15. Januar 1918.

Röntglihßes Amtggericht.

Ra threnm on. 582351

Ja unser Handeltregister Ahteilnrig A Nr. 5s iÿjt bei der Firma S F Schulz in Ratheuptn und J. F. Schulze Rilsale Stettin in Stettin heute folgendes etn—⸗

Katt mx en. 5 z 236

In unser Handelsregifter Abteilung * umer Nr. 19 ist bezüglich der Firma Duffeldorfer Metallwerke, Dihl. Zug. Alyitz ie beck, Rating eu, beule folg n= des eingeiragen worden:

Unter Fortführnag des Gefchäfts unter der itz artigen Fuma ist eine effert

ist in das Geschäft als per sönlich baften der Gefellschafter eingetreten. Die Gesell schaft hat an 3. Januar 1918 begonnen.

Ratingen, den 15. Janüar 1918.

Aꝛnthatreicht. MR æ Vom h nr. 58237

In das Handelsregister von Nayens— burg, Abt. für Einselfiemen, wirre heute elngettagen:

Feu: dle Firma Joh gun Georg Stich le. Cägeme kl, Rolzhand ling uad Kistenkarrikattiun in Lochs ühle Gde. Mriinkf rant, u. Schnyn rente Rabens ßurg. Jakaher: Johann heorg Stiehl, Sägewerksbesizer in Lechmühle Gemetnde Gꝛüntraut. ö

Die Flima Thottias Cisele, Däge—⸗ wen l in Memens tzurg ilt erloschen.

Den 12. Januar 1918.

K. Amtsgericht anpenstkurg. Amtsrichter Schabel.

KReeRKk link Rnaugem. 58238 In das Handeltsregister Abt. B ist heute bel der unter Nr. 13 hler elngetra enen Aktiengesellschaft Wickiag iche Bort and Cemeni. und T asserte liwerke Reck lianahausen eingetragen worden, daß da Ghrundkapitil um 1 660 000 erköht ist und 3 tzt beträgt 7 410 090 6. Die Ge höhung ist erfolgt durch Ausgabe von 1Itzs) Stück neuen auf den Inhaber lau— tenden Aktien zum Nennbettage von j 1690 . eraer ist heute eingetragen worden: er 2 der Gesellschaftsvertrages er⸗ hält folgende Fassung: Die Gelellschaft

Münster J. W. Diz Dzuer der Gesell⸗ schaft ist eine unbeschränkte. Der 5 4 des Jesellsch aftgertrages er,

10900 60. Rectlinghausen, den 14. Januar 1918. Königliche Amte gerlcht.

Roim pos.

Abꝛeilung B Nr. 14. Firma: Saꝛ de Gex a edu. ausgeschleden.

erloschen.

Schübarth jun, in Pößneck als per sßnlich

Der 3 13 des Gese llschaft vertrage lautet jegt:

Die Gesellichaft wird durch elnen ode

mehrere Geschüfisfütrer derte ten.

Handelsgesellschaft errichte i. Feitz Siebeck

bat ihren Sitz vom 1. Juli 1918 ab in

ät folgende Fass ang: Das Brur dkapstal ö. Gescllschaft beträgt 7 410 000 166. Das Kapftal zerfällt in 7410 guf den Inbaber sautendt Aktien; jede Akite lautet auf

(bh S239] Ginteagung in das ö.

er⸗ mann Weiffenbach, Man tions, und By ro technwische Fabrik, Gesenschaft nit Beschrüntter Haftung, Hamburg⸗

Ver Geschäftsführer Rudolf Frey ist 3 h 6. Prokura bes Georg Kloß und deg Richard Welffenbach ist

I) Hermann Neeco,

Sande. ; Reinber, den 3. Januat 12918. stõnlglideꝛ mts cxi xi.

HR aey ds, Ba Danse oOkKE. 6G3240] Nachnehende, in un erem Handelgregtner eingetragene, nickt mihr bestehen ze Handels firma Räaner Com oaguie Schaseizer . haus, Ire haber Wurde Emria Ger⸗ stung zu Rheydt soll von Alats wegen geloscht werden Dle Rechte nazhfolge: der ve:storbenen Inhaberin werden aufgefarderf, ihren ctwaigen Wider speuch gegen die Eöschunꝗ der Firma bits zum 1. Mai E89ES geltend zu machen. Rhrydt, den 12. Januar 1918.

Amte gericht

Sar kr ι ο. 58245 Im biestgen Handeltregister A 852 ist bei der Firma Grbr. Röchling in Saat- hrüctleu L eingettagen worden: Dem Kaufmann Reinhard Ferdinand Segebane in Saarbrücken ist ür die Haapt⸗ niederlassuung in Saarbrücken Gesamt⸗ prokura ereilt in der Weise, daß er mit einem andern Prokuristen oder Handlungẽ⸗ bevollmächtliten gemeinschaftllch zar Ver⸗ tretung der Firm! befagt ist. San hr ücken, den 12. Januar 15918. Königliches Amtggertcht. 17.

Sa E brücke. ; öS 244 Im hoeesigen Handelsregister B 80 ist bei der Fi ma RAezecinischt Vet oleum⸗ Attlen⸗Feselschaft in Cöln, Zweig niederlassung in Saarbrücken 3, einge⸗ tragen worden: Albert Deichmann ist als Mitglird des Vorsiands ausge schleden. Saarbrücktu, den 14. Januar 1915. Tönlglickeg Ami ggerlcht. 17.

8 t. GozrEᷓHzMungen. 158245 In unser Handelsregister ist unter Nr. 30 die Firma G. Stein in Taub und ald Jahaber Kaufmann G. Sten. daselhst eingetragen.

. Hoarshßausen, den 21. Deember Köagiglicheß Amigaerichi.

g ckenk Rem aLε A. (58243 Ia unser Handelgtegister Ahieilung A Nr. 25 ist am 14. Januar 1918 bei der Firma Hesstscher Coansum, Antzaber GSenst Zanz, zu Schentlengsfeld ein— getragen worden: Die Flima in erloschen. Scheren ie ng zfeid, den 15. Januaz 1918 Kön ihiiches Anitsgericht.

Se hi a ta Rat. 158247] Auf Blait 43 des hiesigzen Handel?⸗ reghters, betreffend die Fiema Rel ehrainer Th6nmar in Steintgtwmonnsdryrf, ist am 12. Jangar 19138 das Srlöschen der Frima inge tragen worden. Gctrg: swalde, den 12. Janusr 1918. Königl. Amtsgerich̃.

S Cin Gim. 58248 Dang unter der Firma Heizri Gtick— hoff ia Sbchw:lm bestehende Handese— zeschäst ist auf die Winz; Kaufmann Heim ich Gickhoff, Aung geb. Büdeuhändtet, daseldst übergegangen. Dieses ist heuie im Handtlsregiste: er Rr. 86 vermerkt. Schwelm, den 5. Januar 1913. Königliches Amtsgezicht.

get r ek mn. b 8249] In urser Handelz:egister A ist beute bel der vn ler Ne. 16 tingetraaenen off enen Handels gesellschaft in irma G ehr. Tang e n Gewviebrrg voermertt, daß der Fa⸗ brltant Otto Lang: aus der Gesellschaft auggeschleden und die Witwe Fäabrikan! Otto Sing-, Adele geb. Wieling, zu Gevelsberg in die Geseilschaft als persön⸗ lich after dꝛ Gesellschafterin eingeireten in. Schwelm, den 5. Januar 1918. Käuiglichts Amtsgericht. Stox en. (5 S2 bo] Bei der Firma Atküengese schaft Tharlottinhüttt in Niederschelden, Handelsregister B Nr. 21, ist hꝛute ein⸗ getragen: Der Dlreklor Heinrich Dresler in Kreuztal ist auß dem Vorstande aus⸗ geschieden. Siegen, den 14. Januar 1218. Königliches Amttgericht.

Spring e- (lbs25l] In das hiesige Handelsregisler Abtei⸗ lung A Nr. 50 ist beute zu der Firma Bannecitz Go. in Springe eingetragen: Der Fabrikant Wilhelm Banneltz in Springe tst als perssnlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft elngetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1918 begonnen. Die Prokura bez Wilhelm Banneitz in Springe ist erloschen. Epitiuge, den 17. Januar 1918. Königliches Amtsgerlcht.

StkKassbarg, Eis. Io 8 2h53] Handels regtster Etrasburtz. Es wurde heute eingetagen; In das Gesellschaftg egifler: Gand XII Ir. 98 bei der Firma Setschdoꝛfer Ziegel merk & ebrüder Sturm in Riederbeitchdorf Die Ver— tretungsbefug tis deg Liquidators ist be= eurigt. Das Handelsgeschäft ft mit Attihen und Vassiwven auf den Ziegelel—⸗ btsizr Philipp Sturm in Niederbetsch⸗ dorf übergegangen, der es unter der Fhma Beischrorser Zitgelweik Phlllpp Sturm welten führt. In das Firmenregister: Band TI Re 18 ie Fkma Reisch⸗

Un

Geschafstafährer simd:

lrektor in Sande,) in Nlꝛdert etschdorf. 65. ; 23 Richard Weiffeu nach, Kaufraana in Zlegelerbentzze Philipp Sturm in betschooꝛrf.

gr abe gi wer Rreden⸗

Et ea d bꝛera, den 20. Der nber 1917. Raiserl. xintsgericht.

gtrassbukrz, Ei. oa h2]

Saudeldeegist: e Straß urg i. &.

Es wurde heute eingetragen:

In das KGeselliafterezister: Bard VII Ne. 120 bei der Fima Rosrrt & aha in Bischwei er. Der HSesellschaster Karl Gugen Robert ist am 27. August 1915 gestorben. Die Gesell schaft ift aufgelöst. Daz Hanz elggeschift ist auf den Kaufmann Albert Robeit, Sohn, in Bisweiler übergegaagen, det es unter der bit berigen Firma wet er ührt.

In das Frmenreaister: Band Tl Nr. 22 die Firma Robert C Sohn in Gif com eiter. Inhaber sst der Taufnann Albert Robert, Sohn, in Blschweile r. .

In das Gesellsckaftsregister:

Band 1 Ne. 25 bei der Firma Got ts⸗ mann Æ dtanert in Gischwetler) Ner Jes. lch Fier uad Viqutdator Gugen R. bert ist am 27. August 1915 gestorben.

An seine Stelle ist als Gesellsckaster getreten Albert Robert, Kaufmann in Bischweiler. . . Kaufmann Albert Robert in Bischwellen, berellg gegannt, ist zum Tiquiootor best (lt. Ktraßburg, 10. Januar 1913.

G wurde heute eingetragen:

In daz Firmenregister: Band III Ne. 20668 bei der Firm: B. stornd lum in Straß urn: Das Handel tzgeschäaft ist auf den Kaufcaann Ott Dick in Straßburg übergegangen, der es unter der bisherigen Fama wetersührt. Band XI tr. 23. Die sitim! HG. Ker rhlun in Scraß kn g. Int eber ist der Kaufmann Otte Dick in Straßburg. Etraßdirrg. 12. Januar 1318.

Kalserl. Amtsgericht. St utta x EI. 55326541 K Amtsgericht Stuttgart Ztadt. In das Pandelzreglster wurde hrute eingetragen: .

a. Abtellung für CKinzelsirmen:

Die Firma Uäsrtt. Sei dere & Leir et: Etztctere? Raul v. Thäm n hier. Inhaber Paul von Thüren, Kaufman, bier, Serickerei 1. Näheret seirener und leinener Leihwäsche, Strampf⸗ und Hand⸗ schuhware n.

Die Firma Siegfeied Friedmann hier. Inhaber Albert Friedriann, Kauf- mann, hier. Schürzen und Trikotwaren⸗ Konfektlongaeschä rt. = s. Gesellscha rte firmen. Dle Firma Eugen Friedurann hier. Inhebe? Eugen Frledmaun, Kaafmann, hier. Blusen. und Schürenmanufaltur. Zr Fiima rant Gunnins hier. De Fitnig ist eilnschiLii r.

b. Ahteiung für Gesellsafit firmen: Zur Rrma S c O. Man gug ent Sdottl Marquardt hier? Die Prekarg dis zraufmannt Andrras Nuddeschel bier st erloschen. Dem Fabiikanten Karl Wall hier ist Einztlyrokura erteilt.

Zar Firma NM. deubdurger & &. hicr: Her Geiellschefter Noritz Neu burger, Faufmann hier, ist T urch setnen Tod aus der offenen Han dels gelellichaft aue geschle den. Als neue Gesellschefterin it in die Gesellschaft eingetreten: dessen Weawe Amalle Neuburger, geb. Morgen⸗ roth, hler.

Zar Irma Sir g fried Friedmann hier: Pie offene Handelsgesellscha hat si aufgelbst, das FReschäst ist mit der Firma auf den Gesellschafter Aiberr Friedmann alleia übergeganger, eh ist daher die Fuma in daß Gin elß men register übertra en wordea. . Ginzel⸗ firmen. .

Die Firma Milchversorgurg Sintt⸗ agtt HPeseüschaft mlt heschräunzter bafiung, Stz in Etuttgart. Gesell⸗= schaft mit beich tänkter Haltung auf Grund Gesellschafls vertrag dom 12. Nopem ber 1917 mit Abäaderung vem 4. Januar 1918. Geaensiand des Unternehm-ns ut die möglichst zweckmäßlge Versorgung der Bevblterung von Geeß Stuttgart mit Milch und Molkerelerzeugnissan und alle damit zusam men hängenden Geschäfte, ins⸗ besondere der Bezig und Absas jum Weiterverkauf. Tas Stammkapital be—⸗ trägt 1060 000 6. Zu Willen sgertlärungen der Gesells haft, inzhesondere zur Zeicho un, genügt die Mitwiäkung zweier Geschäfte— führer oder einez Geschäfttfährerg und elreg Prokuristꝛr. Zu Geschäfts führern sind bestellt: Vr. Göser beim städt. Leben? mittelamt und Konrad Bug, WMtolkeret⸗ b siger; zu stellvertr. Geschäftsführern: Di. Elsas, Vornand des städt. Leben;⸗ mlitelamte, und Johonn Hellmann, Milch⸗ händler, ale bier. Weiter wird bekannt gemacht: Vle Bekanntmachungen der Ge⸗ sellfhrft erfelgen autschlt-zlich durch das Aꝛratg,. und Anzelgeblaist der Stadt Stuttgart.

Zur Firma Vereinigte 1ontlaentale Frachten r ontr oft. und Tarifntit fi⸗ jchart ait befchrünkter Sastung hier; Vle Firma ist abgeändert in: „Hermes. Frachtenrzoutzsοↄ. . Ta si fgrieischaft mit bvtschräntter Ceagfting ie ro- kura des Kausmanng Rebert Brodbꝛrck hier ist erloschen.

Zur Firma M. Stotz Nitienaesell= fcaft gte. Die Prokura des O'er⸗ ingenieur Johanne Stauden maler hier ist durch seinen Tod erlosch'n.

Zar Firma Rturtgart-⸗Ber liner Ver- sicher Un, 3c Aktiengesellfchaft hier In der Generalversammlung vom 185. Nev. 1917 ist die Abänderung des Gestllichafte⸗ termags keschlossen wor der. Die Gesel⸗

dorfer Ziegenvert Phltiyp Sturm

schast botreiht nun alle Beisichernngg.«