1918 / 18 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

. , e, . e ,, .. . . a , . 5 ; 28 2 2 ĩ

68432) Cindener Bündhütchen und Thonwaren fabrik

Linden bei Hannover.

In einer stattgebabten ordentlichen Generalpersammlung wurde, nachdem das bu berige Aumsichteratgmit lied, Herr Ritt⸗ meiner O. Lapvorte in Saarburg t. Lotbr. durch Tod ausgeschieden ist, an dessen Stelle Herr Rechtsanwalt Dr. Seorg Laporte zu Frankfurt⸗Praunbeim gewäblt.

Der Aafsichtarat besteht nunmehr aus folgenden Personen:

Hern Ingeniear Fr. Buresch, Ritter⸗ gut Grichshof bei Gehrden in Han—⸗ nover, als Borfitzender,

Heren Direktor Dr.Ing. Vannover, als stellveriretender Vor fitzender,

Herrn Marinebaurat Hans Mohr in

rel,

Herrn Ritterautabesitzer H. Hevdemann in Neu Klücken (Kreis Arnzwalde),

Herrn Rechtganwalt Dr. Georg Laporte in Frankfurt⸗ Praunheim.

5s? 39 Süddeutsche Juteindustrie Mannheim⸗Waldhof.

Bei der beute stattaebabten notariellen Auslosung don Teiischuldscheinern ürn⸗ serer Gesellschaft siad folgende zur Rück. zablung aut 1. Jult 1918 gejogen worden:

Nr. 36 59 587 105 113 145 151 159 211 217 231 248 267 276 278 286 288 294 306 315 320 358 366 386 404 405 431 456 510 529 559 572 581 616 630 673 675 680 681 685 727 735 743 836 852 863 921 945 g66 999.

Diese Tetlichuldschetne werden nach den Anleibebedingungen mit einem Zuschlag von 2 auf den Nominalbetraa von „„ 1000, also pro Stück mit 4 11020,

nom I. Juli 1918 ab außer bei der

stafse unserer esellichaft bei der uüds eutschen Dis cents⸗ Gesellschaft A - G., Mannheim, bel der Rheinischen Creditbauk in Mannheim. bei dem A. Schaaffhaulen schen Bantverein in Cöla a. Rh. gegen Gtalieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsschetne zurückbejahlt. Von genanntem Tage an treten dieselben außer Verniusung. 9

estauten.

Zur Einlösung sind noch nicht vorgelegt worden: aus der Verlosung vom 2. Januar 1915

Nr. 746 753 756, aus der Verlosung vom 2. Januar 1916

Nr. 782 754 7688, auß der Verlosung vom 2. Januar 1917

Nr. 16 731 747.

Dilese Nammern sind jeweils selt 1. Jali der vorbejeichneten Verlosungsjah re außer Veri insuyg. 1h eim Mairhos, den 2. Januar

Die Direktion.

Iod 38] Bilan am 30. Juni 1917

Eisenbahnkonto 245 52119 Reserveoberbaumaterlalien⸗˖ konto . ö 121431 Effektenkonto 92 200 - Grmneuerungè fondseffekten⸗ konto k 10 987 46 Spenalreservefondzeffekten⸗ konto KJ 387 85 ö 193 49 Kontokorrentkonto 44 566 47 Vorschußkonto 467 60 Verbindlichteiten. Altlenkapitalkonto 339 000 Erneuerung fonds konto. 10773 35 Abschreibunge konto ĩ 700 Gesetzl. Reservefoadakonto 4 42944 Sve lalreservefonde konto 47204 Darle hne konto. 919687 488014 26 08653

Kontokorrentkonto ; Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn und Verlustrechnung am 30. Jani 1917

Vermõgen. 60 4

Ausgaben. Geschãftgunkostenkonto .. Erneuerungsfonde konto. Abschrelbunge konto . Gesetzl. Reseryefondskonto Svenalreservefondsfonto Gllan ken ts

Eina ahmen. Gewinnvortrag. ... Zinsenkonto . 409828 Eisenbahnhetriebi konto 16421 55

Der AÄufssichtsrat besteht aus den

Herren:

a. stimmberechtigte Mitglieder:

1) Dr. Kreßmann, Landrat Lauenburg, Vorsitzender,

2) Scheck, Landesrat Stettin, Stell ver⸗ dertreter,

3) Dr. Nollau, Regterunggrat. Eöalir,

4 Neitzke, Rittergutebesitzer⸗Warbe low,

5) v. Gruben, Rutergutsbesitzer Tomsow,

b. beratende Mitglieder:

1) v. Busekln, Geheimer Baurat. Dang, Eckhoff, Rittergut besizer Sr. Lablom.

10 17422

Für das KGeschaäͤftsjahr 1916/17 wird b

gemäß Beschliß der Generaldersammlung vom 3. 1. 1918 keine Tividende verteilt. Lauenburg, den 12. Januar 1918. Der Vor stand der

Kleinbahn · Antiengesellschaft F rerst oer genstu. Will.

ter Meer,

los tso)

Derr Bankdlreklor Carl Arnold, Bad

Domburg v. d. O., ift durch Tod aut

un ser mn Aufsicisr at aus ge schieder. Sad Oomdurg v. d. O., den 17. Ja⸗

nuar 1913.

Elektrizitãtsmerk Homburg

v. d. H. Attiengesenschaft.

sr nm AMAewer Credit Gesellschaft Kommandit Gesellschaft auf Aktien Georg Ohuch, Meme Wyr.

Die Aktlꝛnäre werden jur 52. ordent. lichen Geyeralversammlung auf Sonnabend den 16. Februar 1918, Nachmittags 3 Uhr, in das Deuische Haus ju Mewe ganz ergebenst eingeladen. Tags es urduung nach Artikel 31 des revidierten Statut A. Sericht des Aufsichtgrais. b. Bericht des persõnlich haftenden Gesell˖ schafters über die Geschäftalage unter Vorlegung der Bilanz. Bericht der Rerlstonskommission. Genebmiqung der Bilanz, Vertellung des Gewinns und Dechargeerteilung. c. Wahl der Mitglteder des Aufsichtgrat? nach Artikel 18 des revidierten Statutg. Es scheiden aus: 1) Herr Rentier Herm. Hazse, Mewe, 2) Herr Gulebesigzer Richard Ziehm, Kãch⸗. d. Wahl einer Kommission ven dreb Kommanditisten zur Prüfung der Bilanj, der Bücher und Rechnungen , Ertellung der Decharge pro 6 Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aussichtsrats, des persönlich baften den Gesellich asters und einzelner Kommanditisten. Mewe Weftzyr., den 19. Januar 1918. Der per salich hafte ude Gefellschafier / Georg Obuch.

Nach Schluß der Generalversamm lung trltt der Aufsicktsrat zusammen, um die Wahl des Vorsitzenden und seines Stell— dertreters vorzunehmen. J. A.: D. O.

S738]

Grundkredit⸗ Bank in Königsberg i. Pr.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet Soasnabend, den 9. Februar bo. Is, Mittags LT Uhr,. in unsern Geschäftsräugen Grodbãnkenstt. 19) statt.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn. verteilung für 1917.

2) Entlastung des Vorstands und Auf. sich srats für 1916.

3) Sesatzwahl für ein ausgeschle dene Aufsichteratsmitglieꝰ für den Ref der Amtsperiode (2 Jahre).

4 Wahl für ein turnusmäßig aus— scheidendes Mitglied der Revisions⸗ kommission.

o) Aenderung der S5 17 und 18 des Statuts betr. Wahl des Aufsichtsratg bew. deg Voisitzenden.

6) Etwaige Anträge gemäß 27 dez Statuts.

Diejenigen Aktionkte der Bank, welche sich an der Generalversammlung hetetligen wollen, haben bis zum 8. Februar de Is. ihre Aktien und im Behint erunge⸗ falle die Vertretungsvollmachten bei der Bank oder einem Rotar niederzulegzen bejw die Niederle ung an anderer Stelle gemäß § 24 des Statuts durch eine Be⸗ schemigung nechzuvweisen.

BSeschäfisbericht, Bilanz und Gewinn. und Berlustrechnung für 1917 liegen vom 24. Januar in unserem Geschärts lokal (Hrodbänkenstr. 13) zur Ginficht der Aktion re aug.

Königsberg i. Vr. 19. Januar 1918.

Der Aufsichi seat der Grundiredit ˖ Vank. Heinrich Behrendt, Vorsitzender.

424.

Bei der beute stattgehabten Auslosung bon Teilschuldverschreibungen unserer bypothekarisch eingetragenen Anleihe vom 2. Januar 19907 wurden folgende Nummern gejogen: 186 3383 444 5065 547 580 667 674 694 780 818 828 966.

Diese Schulbscheine werden von ung nur nech bis zum 30. Juni 1918 verzinst und ab E. Juli 1918 zum Kurse von 10300 ausgeiahlt gegen Einlieferung der Tellsch Idscheine und der daju gebörigen noch nicht fälligen Zinsschelne und Er neuerunugtscheine, und zwar

bei nuserer Kasse in Schönau, der

Dresdner Bank in Dresden und Berlin und der Dresdner Bank Filiale Chemnitz sowie bei den übrigen Niederlafsungen der Dresduer Bank.

Der Betrag auggeloster Tellschuldver⸗ schreibungen, die binnen 10 Jahren, vom Tage ihrer Fälligkeit ab gerechnen, nickt zur Cislösung vorgelegt worden sind, ver⸗ fällt zu Gunsten der Gesellschaft.

Werden für die Zeit nach dem 30. Juni 1918 diese Scheine nicht eingeltefert, so wird deren Betrag vom Kapital g kürzt . . Einlösung der Zinsscheine jurück= halten.

Von den früheren Auslosungen vestiert noch die Teilschuldverschrelbung Nr. 249.

, , . bei Chemnitz, den 18. Ja,

nuagt 1918.

Wanderer Merke vorm. Winkl. hofer C Jaenicke, Akt. Ges.

lose) Farbwerk Muhlhrim

vorm. A. Leonhardt & Co., Mühlheim a. Main.

Bei der am 10. Januar d. J. in Gegen⸗ wart eines Notars in Franffart a. Main staugebabten Berlosung sind folgende 18 Nummern unserer 5 eotgen Teil⸗ schul dye! schreibungen

12 23 75 149 317 404 415 482 455

668 680 872 883 901 922 zur Rück ahlung gejogen worden.

Die Einlsuna olgt am L. NHpril d. Is. mit 0 10380 pro Stück bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, Frankfurt a. Main.

,, a. Main, den 19. Januar 8. Der Vorstand des Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt C Co.

(ö8428]

In unserer am 14. Januar 19183 statt⸗ gefundenen Generaldersammlung wurden folgende Teilschuldverschreibungen aus⸗ gelost:

Nr. 15 34 44 60 s1 91 121 125 180 187 218 324 334 381 385 405 414 416 418 434 444 485 522 524 546 551 591 599 611 614 632 754 773 781 790 811 826 899 g05 972.

Diese Teilschuldverschrelbungen werden vom 1. Juli 1918 ab in Gemäßdeit der Anleihebedlngungen bei den auf den Stücken angegebenen Zablstellen einaelöst, und bört vom genannten Tage ab die Verzinsung auf.

Gelseukirchen, den 18. Januar 1918.

Glickauf⸗ Brauerei Akttiengesellschaft.

A. Pokorn dv.

lõs r ij Norddeutsche Lederpappen· Fabrihen A. G.,

Groß Särchen, Kir. Sorau N. C.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch ju der am Sonaabend, den 23. Februar 1918, Nachmiit age 5 Uhr, in Berlin, Hotel FRaiserbof, statifindenden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Gerichts für das Ge⸗ schäftejahr 1916/17 nebst Hilanz und Gewinn. und Verlusttechnung zur Genehmigung.

2) Grteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Voistard.

) Aussichtgratswabl.

Vie Otnterlegung der Akten erfolgt

gemäß § 12 des Satuig

bei der Kaffe der Gesellschaft,

bei der Nationalbant für Deuisch⸗ land, Berlin,

bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, frührr Greslauner Dis onto San Brealau.

bei der Lo dauer Bank, Lobau i. Sa.,

bel dem Bankhaus Kade * Co., CTorau N. .

Dresden, den 21. Januar 1918.

Der Anssichtsrat. von Uhde.

ö 6 Erwerbs⸗ und Wirischafts⸗ genossenschaften.

58049]

Nachtrag des Con sum⸗Vereins Tam⸗

bach Umg. e G. m. B. B.

zu der am 22. Deibr 1917 in Nr. 303

veröffentlichten Schlußbilanz vro 1916,17. Mitglieder be wegung.

Mitgliederbestand am 1. ,

Beigeteeten sind im Laufe des anne,

990

Ausgeschleden frelwillig. . Ausgeschleden durch Tod ** Ausgeschlossen. 13 Bestand am 30. Sext. 1977 77

Das Geschäftsguthaben bat sich im Laufe des Jahres um 1807,70 „6 ver mebrt. Die Haftsumme bat sich um 50, M vermehrt. Die Haftsumme be⸗ trat am Schlusse des Jahres 29 310, 4. Tambach, den 10. Dejbr. 1917. stonsum · Verein Tambach u. Umg.

e. G. m. b. * Albert Weidner. Heinrich Wolf. Der Nnfsichtsrat. Friedrich Hörchner. Christian Heß. Carl Heß. August Horn. Rudolf Martin. Heinrich Tanz.

7) Niederlassung 2c.

58434

In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Bernhardt in Berlin RW. 40, Hinderstaftraße 9, eingetragen worden.

Berlin, den 165. Januar 1918.

von Rechtsanwälten.

58771]

Der Rechte anwalt Justhrat Dr. Viktor Schneider ist in den Listen der bei den Landgerichten 1, II, III in Berlin juge⸗ laflsenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Berlin, den 18. Januar 1918.

Königliches Landgericht I, Ul, III.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

ös3985] Bekanntmachung. Die Bremer Bank, Filtale der Dresdner Bank, hat bei uns den Antrag gestellt, nom S 2 O00 O00 neue Attien der Joh. C Tecklenborg A. G. Schiffswerft und Naschtnenfabr it in Bremerhaven (2000 Stück über je 10900 AK, —, Nr. 4001 - 5000) jum Handel und jur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 18. Januar 19183. Die Sachverstãndigenkommission der Fondsbörse. Dr. Strube, Vorsitzer.

7613]

Die Chemische Fabrik Wunstorf Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung in Wunstorf in aufgeiöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei iyr zu melden.

Wunstor f. den 15. Januar 1918.

Der Lig nidator

der Chemischen Fabrit Wunslorf

Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Liguidation: OS. C. Meyer.

õ7577]

Die Firma Sermaun Clemen Ge- sellschaft mit beschrãnkier Gaftung, Elverfeld, ist auigelöst. Liquidator it der Architekt Fris Funcetus. Clemen, Elberfeld. Etwalge Glaubiger der Ge sellschaft wollen sich umgehend melden.

(8436

Durch Beschluß der Gesellschafter ist die „BVBres laner Ktrugbier⸗Versand⸗ Ge⸗ sellschaft m. B. S.“ in Breslau mit dem 31. Dezember 1917 aufg elöst worden. Zum Liguidator ist der Kauf- marn Simon Grünfeld in Breslau, Nikolai⸗Stadtgraben 22, bestellt. Dleser fordert hiermst die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich bei der Eesellschaft ju Händen des Liquidators ju melden.

(o 8098]

Duich Beschluß der Gesellschafter der Victor ia · Au omat Gef. m. b. G. zu Stargard i. Bom. vom 15. 1. 1918 ist das Stammkapital der Gesellschaft um * S000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Geselischaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu welden. Stargard i Vom. den 17. Januar 1918.

Der Geschäftsführer der

dictoria· Antomat Ges. m. h. j. . W. Kren ckel.

58395 ̃ Die

Daarnhonwer van der Mandtl Cacao · Import- und Sxyort 3 * aft ait bdeschrãnti? . . ell Hamburg. ist aufgelöst.

er werden nelle

lo ss]

Durch Beschluß der Gesellschꝛet. sammlung vom 8. Nobembe: 1916 *r Stammkapital der unterzelchneten 6 selllhaft auf 6 105 o. h (re,. worden. Die Gläubiger der 3e schaft werden aufgefordert, ** selben zu melden und ihre d Ansprüche geltend ju machen.

Leir zia. den 22. Januar 1918. Emil Kölner Wilhelm Roloff.

Werke m. b. g. enger

lößls4! Veranntmachung.

Die Photographische Sest han mit beschräntter Haftung u Franz furt am Main ist auf. elt? *. Gläubiger der Gesellschaft werden an. gefordert, sich bei ihr zu meiden.

Frankfurt am Main, den 10 Jꝛ. nuar 1918.

Der Liquidator der Photogravhischen Gesellschaft mit beschrankter daftung Liquidar ion: Ferdinand Mofer.

os8o99]

Nachdem in der außerordentlichen Ge sellschafterpersgmmlung vom 31. Denen en 1917 die Liguidarion der Med. Margarinefabrik A. Ooyner, G. n. b. O. ju don ock beschloffen worden si fordere ich die Gläubiger der Gesels⸗ schaft hierdurch auf, ihre Forderungen hei mir anjumelden.

Rostock., den 14. Januar 1918.

Meckl. Margarine fabrik A goyer G. n. B. H. in Liguidation. Hermann Zeltz, Liquidator.

lo 7 431 Bekanntmachung.

Die Dentfch⸗Oesterrrichische Trxti lose Gesellschaft mit beschränsier Haftung, Berlin WV. S8, Unter den Linden 9 ist aufgelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 5 65 Ab. des HGesetzes, betr. die Gesellschaft ni beschränkter Hafturg, vom 22. April 133 20. Mat 1898 aufgefordert, sich bel it zu melden.

Berlin, den 16. Januar 1918.

Der Liquidator der Deut sch⸗Dester⸗

reichitichen Textilose · Gesenschaf nit

beschränkter Saftung in Liquidation: Georg W. Meyer.

loö6S5 d] Bekanntmachung.

Als Liquidator der aufgelö sten Gestl, schaft Pforzheimer Bůrstenfabril J. G. Manz Gesellschaft mit beschränlti Haftung fordere ich die Gläubiger au sich bei mir zu melden.

Pforzheim, 10. Januar 1918.

Och. Lippert.

loͤd oho]

Attiva. 46

110 000 1000

Dampferkonto M 123 975, Abschreibung 13 975. Utenstlienkont o Æ TY -- Abschreibung 370, Grundstũdcekonto . T Bs - Abschreibung 10iBñ ; 2 280,

Kassakonto

Konto pro Diverse 1 Vorschußverein, Mlitglie dergut⸗ ö 1500 Vorschuß verein, Kontekorrent 6920 EGffelienkouto . 500

158 630

27 300

1399 16011

Geminn und In Dampfer konto, Abschreibuna

„S113 975, Utensilienkonto, Ab⸗ schreibung . 370, Grundstũcks konto, Abschreibung g 280 -

3Zinsenkonto . Allgem. Betriebs konto Dampfer versicherungs konto 3 /a v. s 110 000, 8 Erneuerun gi fondę konto... .

Ad. Eckert G. Haelluger

Dampferkonto⸗ Utensillenkonto Grundstũcks konto Kassakonto z onto pro Diverse. or ußberein, Mitglieder⸗ . ein, Kontok t orschuß verein, Kontokorren Effektenkonto

* * 2 . 6 *

158 630 51

Georg Daut. R. Stuhlmacher.

Der Praͤsident des Landgerichts J.

Sstdeutsce Dampfsciflahrt 8g. m. b. S., Tilsit. Abschluß bilanz per 81 Dezember 1917.

Vassiva.

4 4 32 580 A 32 580 M 19 863 8 20M = 105 02414

23 0006 - 1416

5 5lg ðᷣ 000 = 138 12 935 (0

* x. i GE. Haslinger. J. Haslinger. G. Florian...

Svpvotbeken.. O. Jahnke

Dampfer versicherungs⸗ 18 konto

on 29 Ernguerungs fon de kon to Rücklagefonde konto für . ckeiegsgewinnsteuer Ob Gewinn....

Ker lustkoto.

* 8 6 *

¶¶Dampferversicherunge konto = Rück lagefondztonto

. 57 155 sz0hl

zh 354 gl

Verteilung des Reingewinns.

4A 1817,53 3 181754

S 3 635,07.

T. Haslinger

9 . Syyothekenkonto

3 Jabn ke, Schmallen naken

Erne uerungs fonds konto

Kriegsgerwr.

Ostdeutsche Dampffchiffahrt Gesellschaft m. b. S Ad. Eckert, Geschästzführer.

Zentral⸗Handelsregifter für das

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin!

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Dentsche chäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, Sw. 48, 2 *

ch die Köntgliche Ges

ür Selhstabholer auch dur Wilhelmftraße 32, bezogen werden.

Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich

machnngen über 1. Eintragung pp. von Patentauwälten, 2. aꝛrente,

Berlin, Dienstag, den 22. Jannar

Preußischen Staatsanzeiger.

3. Gebrauchsmuster, 4 aus zem Handels-

Seintragsrolle sowie 11. über Konturse unk 12. die Tarif⸗ und Fuhrplanbekanntmachtugen der Eisenbahnen enthalten

8 19 Pf. für das Viertelsahr. Einzelne gespaltenen Einheitszeile õ0 Pf. Außerdem w

5. Ekterrechts⸗, 6. Vereins-, 7. Genofsen⸗

ind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Dent sche Reich. Gir. 6)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt Nummern kosten 20 Pf. Anz igenpreis für den Raum eine; ird auf den Unzeigenpreis ein Teucrungszuschlag von 0 v. H. erhoben.

) Handel sregifter.

Aachon. . . (1bh8464 In . n, ,. ⸗st . . irma „S. Vea ömper“ zu Tt achen

, . worden: Wühelm und Maria

Piömper, beide In daber elner dederhand⸗

fung zu Aachen, seßen das Geschäft als

Grben bes am 16. 4 1917 verstor benen

Kaufmanns Srvaz Prömper in ungeteilner

Erber gi meln schaft unter unveränderter

Flema als Einielft ma mit allein iger Ber.

fretungt befugnid von Marisa Yrömper fort. Machen, den 17. Januar 1918.

Kgl. Anitogericht. 5.

A d*τnn. das h]

Im hlesigen Handelrtgifter Abt. A Ne 41 tst heute einaetragen die Firma Giseier · belzwerke Orth tind Ce Kommandtigeseilschift wit. Sitz m ze mnentch, und als persönlich haftender Gesellschaftrr Kaufmann Helnꝛzich Orth in Kempenich, 5 Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1918 be. gonner. äbrann, den 12. Jantar 1918,.

Amte gericht.

——

AR nm. . Iod 466] Ju ugser Handelzregister ist heute hei der unttr Nr. 23 verzeichneten, Firma Levh Gottichalk in Mren tingetragen: Tie Firma ift erloschen. Aker, den 9. Januar 1918.

Altenmn, RER. (bS b7] lr lars ag ah g etz tu dag Hanhelsreni fer. 165. Januar 1918.

H.R. A 1800: Georg Stein, Altona. Juhaber ist der Kaufmann Ferdinand

Georg Stein in Altona.

D. R. R 118: Gefell schaft für Bꝛzarkt⸗ ind ä gttzalen. Hamburg, mit Z veigntederlassung in Altong. Die Prolura de Carl Doutins ist erlaschen. Miltona. Königlicheg Amte gericht. Abt. 6.

A Sean embwg. 58625]

GBVelanntma hung.

Inbaber der unter ber Flima: „Phi py Tc wind Bier d rauerei genannt HDaytand Schturnd“ in KRschaffenb nrg heiriebentn Bierbraueter ist nuntaehr der Merbrauer Philspp ztonrad Schwind in Aschaffenburg. Die im Betriebe des Ge⸗ schüfts begründeten Verbindlichkeiten und Dorderungen des früheren Inhabers sind Alcht übergegangen. Die dem Faufmann Oskar Ranft in Ascheffen durg erteilte Hrokata bleibt besteben.

KEschaffeaburg, den 17. Januge 1918.

Königl. Amtsgericht.

Auer neh, Vogt. (h8468]

Auf dem die Adgemelne Vent sche Credit Axftatt Filiaie Auerbach in KAuerbach . B. betreffenden Blatte 713 dez hiestsen Handelgregi terg ist heute ein⸗ getragen worden:

Mle Gencralversammlung vom 13. De—⸗ zemher 1917 hat beschlossen, daz Geund= kapital um zehn Milltonen Mart, in zehn. ausend Attien in je elntausend Mark zer= lend, mithin auf emhundertz wanztg Millionen Mark, zu erhöhen.

Hiervon werden Üüberlafsien:

a. 2 825 000 6, ab 1. Januar 1917 zividetz denberechtigt, zum N nmmwerte an die Virterion der His conto⸗ Gefelsschaft in Her in zweck; Rückge rahrung der seitent ber Alzen: einen Heut schen Credit Anstalt kn Leip nig aus Anlaß der liguidationo losen gebernchmwe der Oberlausttzer Bank mu 3htzu in Ilttau und der Gerin igwalder Han n Geringernalze bon ber Direction er Dit can to- HGesellschatt in Berlig ent. liebenen Aftten und behuft Rusggleich der don derselben ein zrhrachten diesbezüglichen Forderung;

„b. 03 900 46, ab 1. Februar 1918 id lden zenberechiitt, zum Nennwerte an die Aktjonäre der Ber gmãnnischen Bank ä Fteiherg in Fresberz ais Riegenwert ede an die All emeine Veutsche Crezit⸗ Alaftalt erfolgte Uebertraqung des Zei⸗ Högeus der Bergmännsschen' Bank zu e dern in Freiberg nach Maßgabe des

TM cbinelmengsghertrags vom 6. Beem ber J. nd zum Umtausch gegen 499 600 . tten, diefer Banz hon deren Grund- jap hal von 500 9009 ½ im Verhaltnisse an Kar dig e rn ed . über d ern è14 [ r, enuntausch nicht zu er

6 A6 000 4, ab 1. Januar 1918 ie de n erecht ht, zum Nennwerte an

eCfktienä e der Vogiländischen Bank laren als Gegenwert für die an die

gemt ine Veutsche Credit. Anftalt er folgte

ö gung deg Vermögens der Vogt. P. ben Mank is Ylauen nach Naß zade es eischmneljungey⸗ rags vom 27. Rovember

1817 und zum Umtausch gegen 4707 000 4

Aftten di ser Bant von deren Gennb- kapital yon 5 boo 000 ν im Rerbästnis 4.3, da hier hinsichtlich von 793 000 SZ Aktien der Voztländtschen Bart ein At ienumtausch nicht frattzufinden hat.

Vie beschlessene Crhöhung des Srund⸗ keystalz ist erfolgt.

Daz selhe beträgt nurmehr einhundert⸗ jwanzig Millionen Mark, in einhundert— teusend Attlen zu je einhundert Taler (dreihundeit Mart), fechtzundsechzigtaufe nd⸗ sechshundertsünfundsechzig Arten zu je eintausendzweihunde rt Mark, elne Artie zu zweitausend Mar? und zebntausend Attien zu se ein taal enb Mart zrfallend.

Der Gesellschaft vertrag dom 20. De zemher 1589 ist durch Beschluß der Ge. neralyrrsammlung vom 13. Bezember 1917 laut Notariatẽurkunde von demselben Tage in den 85 4 und 8 abgeändert worden.

Aunurrhzach, den 15. Januar 1913.

Köntaliches Amtsgericht.

Hack Nannelim. Berau tmachung. In unserem Handelzregister Abt. A wurde heute die Firma Richard Bauger in Bad Nauheim eingettagen. In—= babertn der Füma ist Richard Banger Ghefrau, Lillv geb. Mechler, in Bad Nau— beim. Dem Gheriann der Firmeninhaberin ist Prokura erteilt. Bad Rauhri nm, den 16. Januar 1918. Geoßh. Am tggericht.

HM Isle folkd. 168465 In unser Handel tzreatster Abteilung ist bei Nr. 1096 (Firma Cart Jahren bach in Mielrfelr) heute folgerspes ein— getragen worden: Die Witwe Gal Fahrenba*, Alwine geb. Bonntag, ihn Tzelefeld ist Inhaberin der Firma. Birlefeld, den 14. Janne 12313. Röaigliches Amtagericht.

R mum. l5s6 29 In das Handelgregister E ist heute b. Nr 116, Firma Rhein ii Petrolenm Attienzeselschaft in Cöln mit Zwelg⸗ nie derlafsung in Bonn, ein getragen worhen: Alber! Deichmann ist als Mitglied det Vorstands der Geselschaft anage schleyer. Born, den 17. Janunr 1918. Kön gliches Amitzdericht. 9.

HKornmn, Rr. Leipzig. 58470] Auf Hiart 245 des hisigen Handelt tegisterß lst heute die Firina Horst Schwaraburger, Mühle K ernzössen in Rieinzössen und als ihr Inhaher der aufmann und Mühlenbesitzer Alfred Horst Schwarzburger in Zöpen eingetragen worden. Gorna, den 14. JZanzar 1918. Dag Königliche Amtagericht.

Hornn, Ar. Loipzkæ. 68471]

Auf Blatt 171 des hiestgen Handelz— registers, die Geimertschaft Bittoria in Lobstäpt betr., ist heute eingetragen wordt n: ͤ

Vem Bergwerke direktor Hang Leopold Nitsch in Lobstäßt ist Prokura ereilt worden.

Gnrna, den 18. Januar 1818.

Det Königlich Amtasgertcht.

Rund enburxꝝ, Mavol. 58167

In unser Handelsregister A unte Nr. 724 ist beute die Firma „Kwnstav Melzert“, Branbeubung, und als deren Inhaber die verwitwete ä schnermeister Berta . geb. Lowisch, Branden⸗ bung, eingttragen.

e, d,, (Havel), den H. Ja⸗ nuar 1918.

Königlichez Am tsgerlcht.

R rn don burg, Hnve]. (õð 72] Bei der in Hindelgregister Abteilung A unter Nr. 602 eingetragenen offenen Handelsgesellschat in Frma: 3 Bebr. Reichst ein, Breunabar⸗ Werke“, Brandenburg (Hanel), ist folgendes n m 6 in in Brandenhur 3 alt vera baftender Gesell⸗ schafter 1 Die demselben erteilte rofura ist erloschen. ö Havel), den 12. Ja- 191 . . Röniglich's Amtsgerichi.

H remom. ö lbs 7 z] In dag Handelsreaister ist eingetragen: Am 15. Januar 1918: Deutsche Miner alßlwerke Gesellschaft mit beschrãntter Safrung. Sremen: In der Gesellschaften versammlung dom 78. Vejember 1917 ist beschlofsen worden, das Slammkavltal um Æ 50 000, also ven M 250 000 auf S6 300 000, zu er⸗

hen. 2d R. Noltenliß, zen en An

Iod 62s]

ist in die Gesell=

Johann Gustah Diedrich Nolten us

Der Kaufmann Genst Reich. R

Chefter, Gertrud Agnes geb. Sleber, in Prorurg ertellt.

J. G. Etrothoff Æ ZDohn. Bremen Die an Lidoig Wilhelm Wienberg erteilte Prokura ist am 31. Dez: nber 1917 erloschen.

GSremen, den 16. Januar 1918.

Der Gerichtsschreiber de Amtsgecichtz:

Fürhs lter, Ohersetsetar.

KRremekhnvon. loö S630] In dag Handelsregister ist heute zu dr Firma Restaurant Seeluft. Gesell. [aft mit beschränkter Hartung in Brem erzavra solgendetz eingetragen worden . Die Gesellschaft lst durch Gesellsch after⸗ beichluß vom 10. Januar 1918 aufgelöst. Der bisherige Geschlftsfährer ire klor Hänrich Krüäder in Lehe it quidaros. Aremergaven, den 16. Januar 1918. Der Gerichtsschreiher Nes Aamtsgerlatz: Höppner, Sekrete.

Cr w. 58474 Jar Haabeltzregister wurde heute einge⸗

tragen: ( Einzelfirma Chreistia'n

3. hei der Stzlatierer in Calw; Dem Raufmann ist Prokura

Heinrich Seldel in Calw erteilt.

b. neu: Dir Firma Carli Dollinger u inna Spieß, Sitz in Calw. offene Hondelsgsellschaft zum Betrteb eineg Putz- und Stickereigeschaftz seit 2. Januar 918. Gesellschafter: Gmilie Dollinger u. Auna Spieß. Modlstinnen in Calw.

Den 16. Janucr 1918.

X. Amtzger iht Cælts. Oberamt richter Schwarz.

Caxtask. (od 76] Zu Hdoli Mengel, wiehlers hauen, ift am 17. Jannar 1818 eln zctragen: Vie Firma ist erloschen. Königliches Amtger icht, Abt. 13, zu Caffel.

Canno]. Io 8476 Zu Ernst tmort Ritteldent che Sir onsbrotfaheik, Gan Lichast mit neschränktez waftung. Caffel, ist am 17. Fanuar 1918 eingetragen: Die Ge— sellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß hom 15. Januar 1918 anselsst. Der bisherlge Geschäfisführer Fabritant und Malor a4. D. Ernst Simons zu Gassel in Liquidañdꝛ.

Kal. Amtagericht, Abt. 13, zu Caffe].

Celle. 58631] In das Handelt reglster A ist unter Nr. 119 jur Firma „Cal ddäabrèò, elle“ heute eingetragen worden als h tziget Jahaber der Buchhaͤn dler Johannes Tenst Horn in Celle, z. Zt. im Felde. Das Handeltgeschäft it nach dem Tode des bisberigen Inhabers fortzuführen. Der Witwe Bertba Horn, geb. Schwab, in Celle ist Prokura erteilt.

Celle, den 31. Dezember 1917.

König ichetz Am sagericht. Copuxrg. (65477

In das Handelsregtsier ist zu ber offenen Sandelsgeselllchaft Echraidt . Hoff⸗ mann in Coburg etn ettagen:

Die Gesellchaft ist aug löst, nachdem das Geschäst Neulahr 1918 von der Kit teldeurswen Preivat⸗Bandk Jen engefell= schat in Magdeburg erworben wurde.

Dle Firma lautet jeßt Sch aldt K Doffmann, NRtederlaffung der Misltel⸗ dern schen Brat. Bank KAttien ge sell- chast in Magt eburz.

Der j. 33. geltende GesellschaftZgvertrag ist am 27. März 1900 fertaertellt und durch Nachträge vom 27. 3. 1901, 7. 9 1905, 21 3. 1906, 28. 3. 1907, 25. 2. 908, 293. 8. 1908 und 15. 10. 1909 ge⸗ ändert worden .

Hegenstand d⸗z Unternehmens ist der

Brtrieh von Vankgeschäften aller Act. Die Hesellichaft ist berechtigt, Zweigaieder⸗ lass angen zu errtchten und sich bel anderen nternehmungtn zu deteiligen. Da? Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 60 000 000 M und ist elngetent in 16 000 Inzaberaktten zu je 1500 Æ und 36 900 Jahaberaktien zu je 1000 .

Die Vor standsmiiglleder sind die nach⸗ genannten Bankdir kloren:.

1) Morltz Schaltze in Magdeburg,

2) Heinrich Wlede in Hamburg,

3) Max Gentner ia Dresden,

33 . gꝛnitoltener,

4 Josef Sander in Hamburg,

5) Albert Bothe

6) Albert Pursche

7) Arthur Riemann

S) Willv Vornbdumen

9) Paul We sßenborn 10 Dieyrich Block . 1I) Eil. Jäger in Leipzig,

in Magdeburg,

stelloertretende Vor srtands mit glie der.

Dem Bankdirektor Eugen Crenem y und dem Buchhalter Enhardt Marx in Toburg ist für die Niedenlassung in Coburs Hesamiprokura erteilt in ver Weise, daß jeder in Heweinschaft mit einem Vor— standamitglied, vem Stellvermeter ernes solchen oder einem anderen Prokaristen zar Zeichnung der Firma ermächtigt isi.

Alle von der Gesellichst ausgehenden Bekanntmach ngen erfolgen durch den Deutschen Reichsonzelger.

Coburg, den 18. Fanuar 1918.

Herzogl. S. Ant agericht. . CxaT eld. Ilõ 8479

In das hiesige Handel zregister ist heute bei der Firma armer Bank. Verein Dius berg. Sischtr C Co. Mtriten- Gornanhbitgesenischaft ig Barmen mlt Zwꝛigniederlaffung in Creseld eingetragen worhen:

Die Prokura des Bankyirektors Wil⸗ heim Wuppermann ift erloschen.

Creseid, den 15. Jazuar 1913.

Königliches Amisgerich:.

Ia ak mn tnt. 568632

In unser Handelsregisler Abteiluag warde heute hinsichtlich der Firaäa E. Merck in darmstädt eingetragen:

Dle Prokura deß Wilhelm Comen in Darenstudt ist eꝛloschen.

Darmstadt, den 12. Jana: 1918.

Großh. Amtzgericht. J.

PDeimend ort. ; od] In unser Hanzelsregister ist heute etn⸗ getragen worden zur

Dosmold. ( 58480

Ja unser Handelsregister Abt. B ift zu Ne. 36 Fürstlich in ziicke Staats- wen kstüiten Xrtiengese lfthast in Det⸗ mold eingetragen.

Das Srundkapltal ist um 1 500 000 burch Ausgabe von 1500 auf den Jahaber lautende Attien über je 1000 45 zum Preise von 110 00½ erhöht.

Det mold, den 19. Fanunr 1918.

Fürstliches Amttzgericht. J.

B ortmund. 58481] In das Haadelzregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 352 eingetragenen Firma, Deut s ch Qi ze nbu'niiche Berg wer es- und fitter. 'tie ages - lich af.“ in Bochum mit Zweigniederlaffung in Dortmund folgendes eingetragen worden Dem staufmann Paul Berraag zu Dortmiaund tst Prokura erteilt. Dortmund. den 14. Januar 1918. Köntgliches Amttzgericht.

b Cos dem. (h8482]

In das Handelgregisier ist heute einge⸗ tragen worden: ;

1) auf Blatt 2224, belr. die Ättien⸗ gesellsch ft Dresdner Baut in Dresden: Prokura ist erteilt den Bankbeamten udol! Giegeli, Hans Falmz und Dr. Hans Tesstug, jämtlich in Berlin. Jeder vin ihnen darf die Geselschast nur mit einem Mitglird des Vorstands oder mu elaem anderen Prokurtsten vertreten.

2) auf Blatt 14310 Die offen⸗ Händel esellichaft Sairsch Æ Itsch aer Mützenf abrit mit elektrif chen Ge, trie mit dem Sitze in Dresden: Gesellschafter sind die Möätzenmach⸗n Mses Satsch und Schlioma Säit ch un der Caufmäann Alfred Illner, sämllich i Dresden. Di Hesellichatt hat aui 1 J li 1815 begognen. 3 m Verwalter auf Grund der Befanvtiaach ng über die zwangswelse VBerwastung rast'cher Unter nehmungen vom 4 Mär 1315 (RS. GI. S. 133) ist de: Kaufmann vadwig Kauf. mann in Dresden bestellt worden. Während der Dauner der Vercaltang ruhen die Befugnisse der Gesellschafter und aller anderen Personen zu RNechts⸗ hanolungen für dag Unternehmen.

3) auf Blatt 14311: Die Firma Yo⸗ hangzs Fischer in Dresden. Der Kaufmann Alexander Rudolf Kurt Jo hannes Fischer in Dreaden ist Jahaber.

4) auf Blalt 153 347, betr. die Firma Michtrr C Glück in Dresden, Zwelg⸗ niederlassung der in Gir'lim unter der gleichen Firma bestehenden Kommandit⸗ gesellschaft: Die Einlage det Kom⸗ mandltisten ist herabgesetzt worden.

Dres den, den 19. Januar 1918.

Aönlgliches Amtagericht. Abt. III.

utfshburg. ! (84 83] In das Handelsregister A ift bei

er 1a Duisburg betreffend,

eiasge tagen: Die Firma ist erloschen. Triisvzurg, den 153. Januer 1918. srön: giiches Amtsgericht. ais barꝶ, Io84 84 In das Handelgregister A ist unter Ur. 1249 dle Firma Friedhelm Rappen, Duisburg, und deren Inhaber Fiied⸗ brIlm Köppen, Kaafmann zu Dulzburg, eingetragen Duisburg, den 17. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. Ehers wald. b 8485 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 16. Januar 1918 unter Nr. 418 die Firma Ceramiche Indun rie Marta Tauub zu Steinfarth und als deren Jnhaberin Fräulein Varia Traub ebenda eingetragen worden. Dem Keramiker Hugo Traub in Steinfurth ist Prokura erteilt. Ebersmwaler, deu 1Itz. Januar 1918. Königl. Amtsgerlcht. ECIiakeben. 568486 In Abteilung A unseres Handelsregisters ist hei der unter RNr. 173 verieichneten Fieme Friedrich Wohl aupt in Per h za folgendeßz eingetr nen: Die Prokura dez Bautechn ters Emil Holm ist erloschen. Dem Kaufmann Dermann Neumann in Helbra ist in drr Weise Proluta ertzilt, daß er alleln ohne Utiüwtrtung eines Mitprokurißen befugt ist, die Ficma zu zelchnen und zu vertreten. Eisleben,. den 10. Januar 1918. Königliches Amte gericht.

Keen, Ran x. 68487 In daz Han delkregister ist am 16. Ja⸗ nuar 1918 eingetraßen zu A Nr. 1425, betrefftnd die Firma Aeon znd C., KWfseu. Bachsiraße 13: Vie Firma nebst Prokura ist erlo chen.

König ches mtugericht Effet.

Fal R enastein, Vogti. 58388 Aaf Blatt 517 des hiesigen Handele⸗ regifiert, betreffend die Ragemeine Deu: sche Cres it Axstalt Filtale Fal⸗ kenttein in Faltensttin i. VB., Z zeig- niederlassung der Llbegge sellschaft U gge⸗ mene Dentjche Ceedit⸗Rustaiz in Leixnzig, ist heute eingelragen worden: Die Generalpersammlung vom 13. De⸗ zember 1917 hat beschlofsen, das Grund. kapital un zehn Milltonen Ytart, in zehꝛ⸗ taujeno Aktten zu je elatausend Mark zei= fallend, mithin auf einhundertjwan ; ig Millionen Mark, zu erböhen.

Hervon werden überiaffen:

2. 2 925 000 M, ab J. Januar 1917 diolden denderechtigi. zam Neunwerte an die Direetzen der Dieconto⸗Heselschast in Berli zwecks Rückzewährung der leitens der Allgemeinen Deuischen Credit⸗Anssalt in Lelpjig aus Anlaß der ligaidattong. losen Uebernahme der Oberlausitzr Bank zu Zittau in Zittau und der Geringe— walder Bank in Geringswalde von ker Direc:ion der Discon o⸗Hesellschaft in Berlin ent iehencn Attien und bebufs Ausgleich der von derselben eingebrachten d es bet üglicken Fyederung;

b. 455 000 *, ab 1. Januar 1318 didi den tenbecechligt, zum Nennwerte an dir Aktionare der Bergmännijschen Bank zu Feeiherg in Freibzg alt Gezenwert für die an die All em eine Deutsche Credit= Anstall ersolgt! Uebertragung des Ver= wögens der Bergmännischen Bank zu Fret⸗ berg in Fre berg nach Maß abe des Ver⸗ schmelzun sarrtr ag von 6. Dez mber 1917 ind zum Umtauich gegen 499 000 S Aktien dieser Bank von deren Gru d⸗ kapital von 500 009 im Verhälinls L 1, de hier hHiasichtlich 1 Attie über 10097 6 ein AÄttieaumtausch nicht zu er= lgen ha;

C. 6 216 000 A, ab 1. Januar 1918 di otoenden berechtiet, zum Nennwerte an die Afttonäte der Vegtiläadtichen Bank in Plauen als G genwert für die an die Allgemeine Deutsche Cedit⸗Anstalt erfolgte Ueberiragung des Vermögens der Vogt⸗ ländischen Bank in Plauen nach n des Verschmelzungzveitrags vom 27. Neo⸗ vember 1917 und jum Umtausch gegen 4707 0900 ½ Aktien dteser Bank von deren Hrundkapital von 5 500 000 Æ im Ver⸗ bächnig 4: 3, da bier hinsichtlich von 793 000 M Aktien der Voatläudischen Bank ein Aktlenumtausch nicht her, ,,. hat.

Die beschlossene Erhöhung des Grund. kapilalg ist eifolat.

Dasselb beträgt nunmehr einhundert zwanzig Milllonen Mark, in einhundert fausend Attien zu je einhandert Taler drethun dert Mark), sechgzund sechigtausen d.

echshundertfünfundsechiig Aktien zu je eintausendzwtihundert Mk, eine Atte zu

Nr. 652, die Firma Röeinlischerx Ge⸗ und heit. Vasar Frienrich Grüning

1iweltause nd Mart und zebntausend Aktitn zu 1e elntausend Mark jer fallend.