1918 / 18 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

em , r, ,

ö

;

ö r r

——

Der Gesellschafte vertrag vom 20. De zember 18039 ist durch Beschluß der Ge

& rasszlmerode.

los 0] Cc va g-IJarsars⸗ 5174 Re 7 2 Fi VDandeleé regiert tit bet offener

neraidersammlung vom 13. Dezember 1917 Hand eiggesellschatt C. W. Goebel u.

Notariateurkande ven den §S5 4 und 8

laut Tag in wo der.

Die Aktlen Läuten auf den Inbaber. 300 Stck erden und N00) Stück zum

abgeandert

Nennwerte aus⸗

gegeben. Faltenstein. en 14. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

FErtesoz the. 58489 ist zu Nr. 4 heute folgendes eingetragen worden:

K altivierungsgeselickaft mit be- schrankter SaRurg Sar den Arts.

um Käarse von 155 ½] Andreas der Fnm z.

remfelben Söhne in e aim: rade eingetragen

Gesellschart ist aafgelön. Der

Die

Gesellschatter Garl Wiihel n Goebel ist aus geschieden.

Der Gesellschafte? Tul iu GSorbel ist all iniger Jahader

& æossschönmnkn, Sa cusen. 58541]

Im Handelsregiter des unterieichneten

ͤ ; . LImtgerichis ist auf Blatt 339, betreffend ' r 6 aiser Ad In das hie sige Hendelgregister Adt. B die Fir 9 Naꝝx Dulfert 19

Gesa

schöngu, beute eiggetragen worden: Der Gesellschafter Mer miltan Wenzel Holfert ist ausgelchleden, das Handelsgeschäft wird

on dem Kaufmann Gustad Glemenz

verbans Friesonthe. Sitz Friesoythe. Holfent in Cäohsckönau als Alleimindaber

Gegenst and des Unternehmen: R656 de rung der Bodenkultur in Amte heztrk F irsoythe, insbesondere die Bearbeitung 1 unkulnvierter Flächen mittels Lan zbau⸗ motoren oder ähnlicher Maschtnen.

Stam mktap tal 46 000 .

Geschäftisiuützrer: Winterschuldirektor

& nmmerrsbach.

sortgeführt.

Groß schönau i. Sa, den 18. Januar

9I8. . Daz Königliche Amtsgericht.

58493

Ja das Han relgr-gister Abt. A Ne. 102

Hesnrich Schulte in Frieseythe. it bei der Firma Fr. Wollen weger K*

Gelenschaft mit beschcänkter Haftung. Der Gef⸗llichaftsorit ag ist am 20. No⸗ g dem her 1917 festg⸗stellt.

Dle vesellschaft wird durch tinen Se. schäfte führer vertreten. Werden mehrere Geschäts führ⸗r bestellt, o wird die Ge⸗ sellschaft durch mindesteng 2 Geschäfte⸗ fübrer oder durch etnen Geschäfte führer und einen Prokaristen vertreten.

Die Bekanntmach ingen der Gesellschaft a erfolgen durch dite Münsterländische Tageszelt ng in Cloppenburg.

Ami gae icht Fa ie sonthz. 1918. Januar 10. 8

Fürstenau, Hann. 58637

In das hiesige Handelsrezister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 48 eing⸗— tragen worden: Die g9ffene Handelsgesell⸗ d schaft O. und 18. Oustede Getreide- und Düngergeschäft in Fücsengn. Versöalich haftende Gesellschafier sind der Kaufmann Hermann Hestede in Fürst⸗nau h

SShßae in Dier n gha fen

Magen., estr

folgeadeg ein⸗ etragen worden: * ; Die Witwe deg Kaufmanns Wilhelm

Wellenweber, El: ire geb. Thiel, von Vi⸗ ringbhausen ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschleden. f

Kaufmanns Ditto Sor o kus GEGmma Lisette Wilbelmme . ist 30 Noyrember 1917 aus der Gesellschast

Die Ebefran des

geh. Wollen weber ist seit usgeschted en.

Der Kaufmann Friedrich Wllbelm

Wollen weber in Yleringbausen setzt dat Geschaͤft als alleiniger Inhaber unter un—

eränderser Rirma fort.

Gunmnmersvach, den 11. Januar 1918. Rönigliches Am iagericht

os og

In unser Handelsregister ist beute dei

er offenen Handelsgesellschaft Weyer *

Cie. in Hagen i. W. folgendes eln ge— tragen:

Die (Gesellschaft ist aufaelöst. Der bis⸗ rige Gesellschafter Kaufmann Moriz

und der Kaufmann Wuührlm Häastede in Fewèn in Hagen führt das Seschäft unter

Fürstenau. Die Gesellschaft wird am n 1. Februar 1918 beginnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind der Kauf⸗ mann Hermann Hustede und der Kauf⸗ mann MWähelm Hätteze, belde in Färstengu, ermächtigt.

Fr sten au (Gann.), den 10. Januar

91 Rönigliches Amtsgerlcht. Färtk, ayerm. 68490 . Da udelsregistereinlräge.

1) Fürther Metallpapier und KBorbürenfahrit Gebr. Sommer häuser“ in Füärih. Firma erloschen.

2) „Christiau Wintler Sohn“ in Fürth Neuer Gesellschafter seit 1. Ja⸗ nnar 1918: Winkler Bernhard, Kaufmann in Fürth.

3) „S. D. Zimmer“ in Fürth. Dem Kaufmann Karl Schwarzmann in Fürth ist Vrokura ertellt.

Für ih. den 18. Januar 1918.

K. Amtsgericht Regtstergericht.

C elInen kirchen. 58491]

In unser Handelzregtfter Abteilung A ift heute bei der unter Nr. 899 ein⸗ getragenen Firma „Denz manun R (g. in RNotthausen“ folgendes eingetragen worden:

Der hisbriae Gesellschafter Taufmann Wilbelm (Willtam) Jonas zu Rotthausen ?

Ia gen. vast g.

Franz Schaeser zu getragen.

Hg, wesrtr.

Halklo, Sa 2.

nyeränderter Firma als Ginzeltaufm mn

weiter.

Hagen i. W⸗stf, den 7. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

; 58495

In unser Handeltzregister ist heute unter

A 922 die Firma Rärtische Frucht- saftyre ffexei u. Litör fabrik Franz Schaeser mit dem Sitze in Kabel 1. W.

nd als deren Jahaber der Kaufmann Kabel i. W. ein-

Hagen i. Westf, den 11. Januar 19183 Rönigliches Amtsgericht.

(lbs a6

In unser Handelsregister ist heute het

der unter B 102 eingetragenen Fama Jaxuftrieg t sellse aft t hefch nkter Haftung Hagen folgendes eingetragen:

Der Name der Firma ist in Jadustrie⸗

gesellichaft Clever C Goebel Gesellschast mit beschränkter Hart eng mit dem Sltze zu Hagen i. W. geärdert. des Beschlusseg der Gesellschafterderlamm-⸗ lung vom 23. Dezember 1917 ist das Stam můtavital 100 0090 4A erhöht.

Auf Grund

von 20 000 S auf dagen i W., den 11. Janvar 1918. Tönigliches Amts gerlcht. 68497] In das hie sige Hardelsregister Abt. A Nr. 210, betr. die offene Handelaggesell .

sst alleiniger Inbaber der Firma. Die schaft Lud. Räathe & Sohn, Halle, ist

Gesellschaft ist aufgelöst.

Der Ehefrau Faufmanns Wilhelm (William) Jonas, Ntinna geb. Randeroth, in Rotthausen ist Prokura ertellt.

Gelsenkirchen, den 12. Januar 1918.

Rönigliches Amtagerlcht.

G& vs SRK 2. 584921

In unser Handelregister B ist bei der unter Ni. 4 eingetragenen Attien gefell« sichaft Gefe ter Kalk. und Cement⸗ merke „DVtsnsyol“ zu Gieseke heute eingetragen: Darch RHeschluß der General- versammlung vom 28 Dezember 1917 ist FS 16 der Satzungen wie folgt abgeänd⸗ t Der Aufsichlsrat, welcher von der Ge⸗ neralversammlung gewählt wird, besteh: vom 1. Januar 1918 ab aus wenigstens 5 und böchstens 9 Mitgliedern. In dir jährlichen ordentlichen Generalpersamm⸗ lung fär 1919 scheiden von den seit dem IJ. Januar 1918 vorhandenen 9 Mit— gliedern jedegmal 3 Mitglieder aus. Bis die Reihe des Auescheidens durch das Dienstalter bestimmt wird, entscheldet dar⸗ über dag Los. In der jährlichen ornent- lichen Generalversammlung erfolgen gleich⸗ zritig die Ergänzun zs wahlen. Ausscheldende Mitglie drr sind wieder wählbar. Scheiden ihn der Zwischenzeit Mitgtlteder aus, so fübren die übrtgen die Geschäfte fort, so⸗ lange ihre Zabl nicht unter - 5 sieft. Sinkt die Zihl unter 5 Mitglieder, so

ift eine Generalversammlung zur Neuwahl Aug. Brüning ia Hanau von daselbst wohn haften Fabrikanten Heinrich Karl Brüning geführte Handelsgeschast sind die !

1

zu berufen. . Gestke. den 16. Januar 1918. Fönigliches utagertcht

GCnotfem. 58638)

beute eingetragen! Dem Heim ich Mischte und dem Paul Seiffert, beide in Halle, ist Gesamtprokara erteilt dahin, das helde

emeinschastlich mit einander die Firma

zu jeichnen und die Gesellschast zu ver⸗ treten berechtigt sind.

Halle, den 17. Januar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Nun m elm. 58499 In das Handelsreglster A ist unter

Nr. 452 heute eingetragen die Firina Em⸗ merthaler Nührnittelsabrit Richard Borga, Chemiker,

. mit dem Sitz? in Emmerthal und als Inhaber: Chenlkir

Richard Horga in Hameln.

Bameln. hen 16, Januar 1918. König licheß Amtagericht. J. Ham m. W es n n. 8h00] Vandelszegifter des Anmisgerichts Damm Westf.

Eintragung vom 15. Januar 1918 bei

der Firma Renninghaltz und Kom. in Hamm (Reg. A N.. 213): Das Ge— schät ist an dle Kaufleute Karl Ouhoff und Friedrich Osthoff (jun) ia Hamm übertragen, welche eg seitt dem 135. Mal

1915 als offene Handelsggesellschaft unter

der hi-hrrigen Firma fortletzen. Die em Kiufmann Kail Osthoff erteilte Pro— fura ist erloschen. Hana nm.

. 58501] In das unter der Firma Heinr. u. dem

e TRabrirotreftoren Hugo und zullus Brüning in Singu sowie August

Biüning in Letbzig als perfönlich haftende

Zum Handelgr'gister ist beiüglich der (GYsellschafter eingetreten. Die so geblldete

Fi ma J J. Stubbe Nachfolger hie⸗ selbft eingetragen: Das Geschäst ist in—⸗ folge Vereinbarung auf meister Ruzolf Rahn hieselbst alleinigen Inhaber übergegangen. offene Handelsgesellschaft ist aufgeloöst. Gnoien, den 14. Januar 1915. Großh. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

als Die i

offene Handel ggesellschaft hat am 1. Januar 1917 begonnen. Die Firma ist nicht ge⸗ den Maurer« ändert. Die Prokura des Hago und Julius Hrüntng foꝛrwie beg Murol! Wollenweber

st erloschen, die des Kaufmanng Heintich

Heusohn in Hanau blelbt bestehen.

Hanau, den 11. Jamar 1918. Königliches Amtggericht. 6.

Hechingen. (o Sõ0ꝰ] In das hiesige Handelsreglster Ab⸗ teilung A ist beute folgendes eingetragen: 1) Die Firma LS eugard und Lenn Gechingen (Nr. 498 des Re r isters) in erloschen.

2) Nen einge lrazen sind:

Unter Nr. 144 des Ren items: die Firma Nach ani sche Tritotweherei Sermann Levy in Hechlagen; Jababer: Hermann Levy, Fabrikant iCn Hechtagen.

Unter Nr. 147 des Registers: die Firma Rarl Sümeagard, MRTeManische Tritvt- wederei Hechingen in Hechiagen, Inhaber: Karl Löwengard, Fabrikant in Hechingen. Dechtagen, den 11. Januar 1918. Frönigliches Amta gericht. Mei dels. Dandelsregistereintrag.

Abt. A Rd. IO. 3. 239 zur Firma Serniann Tietz in Heidelberg. Dar Beschätt ist infolge Todes des bisherigen Inhabers übergegangen auf die fortgesetzte allgemeine Gütergemeinschaft jwischen Kauf⸗ mann Siegfried Goldscheider Witwe, Amalle geb. Frtedeberg, fowie Kart Gold⸗ schetder, Kaufmann, und Gerttud Gold⸗ scheider, alle in Heidelberg.

Heidelberg, den 15. Januar 19138.

Großh. Amtaaericht. III.

Herne. 5685031

Im hriesigen Handelsregister Abt. B Nr. 49 ist bei der Firma Meschinea⸗ bau. Atktiengesellschaft S. Flomtm ann R Comn in Herne, nachdem der Auf sichtaat in seiner Stzung vom 18. Ok⸗ tober 1917 von seiner Ermächtigung, inzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befuanis zu ert⸗ilen, die Gesellschaft allein zu vertrete, Gebrauch gemacht hat, heute etngetragen worden:

Der Feneraldirektor Heinrich Flottmann n Bochum ist als Vorsitzender des Vor⸗ standz bestellt mit der Befugnis, verbind— liche Willenseiklärungzn für die Gesell⸗ schaft allein abjugeben.

Herne, den 18. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht. Har. Saudr lszgeaister betr. 58504]

1) „Jarab Zeidler d Ce in Bahnhof Selb. A. G. Selb Dem Fanfmann Gustav Lentner ia Selb ist Prokura erteilt.

2) „Seanitgewerkichast Wunstedel Karl u. Bernhardt Retich“ in Wirn⸗ stedel? Offene Handelsgesellschaft seit 23. I. 1919 des Baumeitters Kar! Retsch und des Atademikeis Bernhardt Retsch in Wunsiedel zum Betriebe eineg Grantt⸗ geschäfis.

3) „Boörzellanfabrit SchSnw ald. Hauptniederless ng in Seh dnmald, A.. . Selb, und „Barze llanfarrit Gchön- wald Köteilnng Arzberg“. Zweig nie derlassung ia Nrakhesp, A.-G. Ehterg= hetm: Vertretungsbefnants des Vornandz⸗ . Samuel Loewenthal in Arzberg

eend igt.

Hof, den 18. Januar 1918.

R. Amtsgericht.

Mor. Gandelsregifter betr. Ios8505 „äꝛtienfärberi Müncherg vor- mals Kab und ginharst“ in ach · berg: Die Gesamsprokura des Kauf⸗ manng Karl Christ dort it erloschen. Sof, den 18. Ignuar 1918. Kgl. Amtsgericht. ta Chen wes tet. Ioö8õ 06 In das Handeltregistꝛr Abteilung A ist bei der offenen Handeis zeselschaft Dam nf gerei und Faßfabrik doßen⸗ wellzdt Ratj-n & Ca.“ in ohen. westedt heul s roorden; Dem Am gvorsteher Hang Thun ia Gläsing ift Vrokara ertetlt. ; Hohenwestedt. den 17. Januar 1918. Königliches Amtegericht.

Ie vor. (ob 43 In daz Handelsreglster Abt. B in unter Nr. 2 bei der Firma Oldenburgische har u. Leihbank Filiale Jente in Jever elngetragena;:::: Der Bankoirektor Johann Janssen in Oldenburg ist am 1. Januar 1918 aus dem Vorstande ausgeschieden. Jever (Oldenburg). 15. Januar 1918. Großherzogliche Amtsgericht. Abt. J.

Caxkskuhe, Rade. IsõSh0?7]

In das Handelszegister A ist ein- getragen;

Zu Band 1 O33. 268 jur Firma 32 J. Dom hurger, Karisruher Der Gheftau des Ktaufmanng Ferdinand Hom⸗ burger, Rosa geb. Oppenhelm, Karlsruhe, ist Prokura ertellt.

Za Band V D. 3. 183. Firma und Sitz: Chrißtian Vetri Comm.. Karlsruhe. Ginzelkaufmann: Eltsabeth Gertrud Marting, Karlsruhe.

Karlerzihe, den 18. Januar 1918.

Großb. Amtzaeriht. B 2.

Helbra. Kyle. (58644 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 14 einge⸗ tragenen Firma Friedrich ornträger in Kelbra eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Kelbra, den 12. Dezember 1917. Königliches Amtegericht.

Cin. 53hos]

Eintragung in das Handelgreagister Abt. A Nr. 240 am 14. Januar 1918 bit der Firma le s Söhne, Ktel. Der Mitgesellschaf ter Wilhelm Gfselsgroth ist gestorben. An sciger Stell it die Witwe Gharlotte

(ob 421

soigen es eingetragen

BV. M. Gfselsgrath A

Valentine Gsselsgroth, geb. Strube, in

schaft ist nur der Mitgesellschafter Max Effelsgrofb herechtiat.

Kiel und Oeiarich Schramm daselbst sind erloschen. 1 ; Königliches Amtsgericht Kiel. Königsberg, Er-. Sõ0ꝰ] Sandel sregister des stöaigl. Amis⸗ gerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist in Abteilung A am 4. Januar 1918 bei Nr. 1218 Janz C Dertel Das Handelsgeschält ist mit der Flrma auf die am 24. Jali 1397 geborene, nicht unbeschränkt geschäfts fähige 66 Helene Pohlmann, geb. Oertel, in önigebera i. Pr. und die am 17. Fe⸗ bruar 1901 geborene, nicht unbeschränkt geschäf sfähige Paula Oertel in Könige⸗ beig t. Pr. übergegangen. Offene Handele⸗ gesellschast, begonnen am 10. September 1917. Am 14. Januar 1918 bel Nr. 2318 FTunstfalon Buczackt & Ca. —: Die Einlage der Kommanritisten ist berabg / setzt.

Kommanditgesellschaft Fritz Simon * Det ke Gin jweiter Kommandltist ist in die Gesellschaft eingetreten. 5

Am 18. Januar 1918 bei Nr. 557 Wiihelm Telemann —: Der Kaufmann Ludwig Wallfisch in Warmbrunn als neuer Inhaher. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Vecbindlichteiten der bisherigen Inhaber ist bei dem Erwerbe des Geschäfte durch Ludwig Wallsisch ausgeschlossen.

Bei Nr. 2239 Miner „* Gor⸗ mann —: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen.

Ja Abteiluag B am 15. Januar 1918 bei Nr. 73 Drenstein C Koppel Aethur Kappel Artiengesellschast Die bizherigen Stellvertreter Kaufmann Sustav Wolfsohn in Berlin, Dr. jur. Richard Landsberger in Wilmersdorf, Kaufmann Richard M. Flatow in Char⸗ lottenburg, Oberingenteur Hugo Sch öder in Friedenau sind zu ordentlichen Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.

Landsberg, warte. 5851 1

In das Handelstegister B ist unter Ni. 23 die Firma „Brrein der Jute⸗ jwvinner von 1917. Gesellfchaft mit beschräukter Haftung hierselbst“ ein—⸗ getragen worden. Segenstand des Unter⸗ nehmens ist der Schutz und die Förderung der gemeinsamen Inierefsen der Gesell= schafter und die Untergehmung aller diesem Zwecke dienenden Gesckäfte. Vas Stamm⸗ kapital beträgt 120 000 S6. Gefchäfts⸗ führer ist der Fabritbesitzer Max Bahr hier. Der Gesellschafta gertrag ist am 30. Deiember 1917 festgestellt. Sind mehtere Geschäfts führer vorhanden, . so genügt zu allen Rechtshandlungen die Erklätung und Ziichaung durch zwei der⸗ sel hen. Die öffentlichen Sekanntmachungen der Gzsellschaft erfolgen durch einmaligen Abdruck im Deutschen Reichzanzelger. Landeberg a. W., den 18. Januar 1918. Amtsgericht.

Lesnmm. (6585121 In das hiesige Handelsregister A Nr. 2

ist heute jun der Firma Srnst Older⸗

mann in Burgdamm eingetragen:

Der Kaufmann Theodor Oldermann in Burgpamm ist als perlönlich haftender Gesellschafter in die Kommanditgesell⸗ schaft eingetreten. Seine bisherige Pro⸗ kurg ist erloscheu. Die Kommanditistin it aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die KResellschaft wird nunmehr als offene Sandelsgesellschaft fortgesegzt.

Lesum, den 10. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

Lichtoenstoin-Onlinberg. 5ös5l3]

Auf Blatt 360 des Handelsreatstert, bett. die Firma „Apotheke Mütsen . Et Jakob, Walter Steinbrink“ in WMütlsen Sr. Jakoß ist heute eingetragen worden, daß

R. die Firma künftig „Uyotheke Mülien Si. JZacoß, zalter Stein- brincks Srbern in Mülsen St. Jacob lautet, b. der bie berige Inhaber Walter Karl Sigismand Steinbrinck gusgeschteden ist, e. Doris verw. Steinbrinck, geb. Selt⸗ mann, und die minderjährige Doris Freia Lutse Steinbrinck, beide in Müͤlsen St. Jacob, Inhaber der Firma geworyen sind und alg Erben des unter b Ge— nannten da? Handelsgeschäft in Erben⸗ gemeinschaft fortführen.

Lichtenstein, am 18. Januar 1918.

Königliches Amtggericht.

CLippstudt. 585 14] Unter Nr. 13 unserts Handelsregisters Abt. A tit heute eingetragen, den die Firma „Joh. Friedr. Lücke, Vipp⸗ sta dt“ 347 den. Kaufmann Wilhelm Rudolf Lücke zu Äppstadt* als alleinigen Inhaber übergegangen ist. 3 Lippftadt. den 15. Januar 1918. WKRönigliches Amtaaericht. Loslan. 8649 In unserem Handelsregtster A int unter Nr. 39 die Firma Wehen Sorge, Loslau, gelöscht. Loglan, den 12. Januar 1918. Kal. Amttzaericht. Ma zdeburg. IõSoõ lh] In das Handelzregister ist heute ein getragen: ; 1) Bei der

Kiel als persbnlich haftende Gesellschafterin

eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗

Die Proturen der Vandlungsgebilsen Oito Gsfelsgroth in

Am 17. Januar 1918 bei Nr. 1586 11

2) Die Firma „Willy Lippe“ in Magdebarg und als deren Inhaber der Faafmann Julius Wilhelm genannt Will Lippe daselbst, unter Nr. 2643 derselben Abie lung. Nicht eingetragener Geschaftz. zeig: Oel⸗ und Fett raren bandlung.

3) Die Firma „Otto Wernrcken in Magdeburg und als deren Inhaber der Faufmann Otto Wernecke daserhst, unter Nr. 2844 derselben Abteilung

I Bei der Firma „Martin Franken stein GSeselschaft mit beschräntter Haftung“ tz8her, unter Nr. 345 der Ab. teilung B: Die Prokura des Erich Gott. schalk ist erloschen. ; Magdebnrg, den 18. Januar 1918. Königliches 52 A. Abteilung 8.

MHalehom, Neck Ib. loõso ls] Ja das Handelsregtster ist beute unter Nr. 136 die Firma „Otts Rönnt burg, Häute und Felle“ in alchor und als Inhaber der Kaufmann Otto Rönne— burg in Malchow eingetragen worden.

3 . (Meckl.), den 15. Januar

; Gꝛroßherjogliches Amtsgerlcht.

MHunnheim. ö lodhl?] Zum Handelsregister B Band XI * O. 3. 27 wurde heute eingetragen: Firma Duisdurg · Ruhrorter chleppy⸗ verein, Gesellschaft mit beschränktter Daftusg. Zweigniederlafsung Mann. heim mit dem Hauptsitze in Due burg Rahrort. Gegenstand des Unternehmeng ist: Der Betrieb der Schleppschiffabrt auf dem Rheln und den mu ihm xAu— sammenhängenden Gewässern, die Ver⸗ frachtung von Waren und Gütern aller Art zu Wasser, der Betrieb des Speditions- geschäftz und aller damit zusammen« bängenden Geschäfte sowie der Handel in Mineralien, endlich die mittelbare oder unmittelbare Betetligung an ähnlichen und allen sonstigen Unternehmungen, welche zur Förderung der Zwecke der Gesellschaft dienen kÿnnen. Das Stammkapital be⸗ trät 100 909 46. Geschäfisfübrer ist Wilhelm Hill, Kaufmann in Dutsburg⸗ Ruhrort. HGesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag wurde in der Generalversammlung vom 11.12. April 1917 neu festgestellt. Die Gesellichaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsfübrer. Sind mehrere Geschaͤfts. führer vorhanden, so vertreten je jwei derselben gemeinsam oder mit einem Pro⸗ kurlsten die Gesellschaft. Die Gesellschaft kann auch durch zwei Gesamtprokuristen vertreten werden. Die Gesellschaft dauert bis 31. Dezember 1921. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichz. anzeiger. Marnheim, den 17. Januar 1918.

Namnmhoi m. HShl8]

Zum Handelsregifter B Band XIV O- 3. 23 Firma Spiegelmanufattur Waldhaf, Attten gesellschaft, Mann⸗ heim, wurde heute eingetragen:

Dr. Max Hesse ist als BVorstand der Gesellschaft ausgeschieden und Professor Dr. Arthur Scheöter, Mannheim, als Vorstand bestellt.

Mannheim, den 18. Januar 1915.

Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Hax ienberg, Wester wald. 5S5l9] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gebrühber Wifser in Büdingen ( gesterwald) Nr. A des Registers, am 17. Januar 1918 folgendes

eingetragen worden: i Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die den

Firma ist erloschen. Warienberg Westerwald) . 17. Januar 1918. j Königliches Amtagericht.

Mei ning em. (bSh 20] Die Firma „Eduard Weiß“ in Yteiniugen, Nr. 128 des Handelt rt gisters Abt. A, ist heute geiöscht worden. Meiningen, den 18. Janugt 1918. Herzogl. Amtagericht. Abt. J. Aecaeritꝝ. Ex. . H 8522 Im Handelzzregister Abteilung A ift beute unter Nr. 126 die Firma Arthur Lewh in Meseritz und als ihr Inhaber der Kaufmann Arthur Lew in Meseritz eingetragen. Amtsgericht Meseritz, 8. Januar 1018.

, Ez. . . 55 m Handels register Ahtellung,

heute unter Nr. 127 die Firma Gustan Hreiser in Meseritz und als ibr Il haber der Kärschnermemster Gustay Gresser in Meseritz eingetragen.

Amtegerscht Meseritz, 8. Fanuar 1918.

Bilh elm , . a.

Mos erit, uz. Fosgem. lbs] Im Handel zreglster Abteilung 3 ö. he Re unter Nr. Ig die Firma Wilhelm Wentz aff. Sie ste ziehen, es fi. Weseritz und alg ior Inhaber der srallateur Ttlhelm Wenßlaff in Meseritz

eingetragen. . Meferitz, 8. Januar 1918. os 29!

Meaeritr, r. Bosen.

A ist ilung .

In⸗ sler Gustad

1918.

Meferitz, 8 Januar 195. t

eritz,. Br. Posen. Iõ8527 , Handelzteglster Abteilung A ist 33 unter Nr. 131 dle Firma Alhert jn Pteseritz und als 1br In⸗ Raufmann Albert Fritsch in

getragen. sexitz, 10. Januar 1918

ges e

3u. Y

hyule bel de

ena Robert Fechner in Meseritz alt

eier Jahaber der Kaufmann Linug

. Meserktz eingetragen.

alggericht Meleritz. 11 Januar 1915. exit. Iodõ zd]

65 Dandelsreglster Abtellung A ist

kene unter Nr. 132 die Firma Isaak

Feutschkron in. Betsche und als ihr

haber der Kaufmann Isaak Deutschkron

Betsch, ein getragꝛan.

jalegericht Meseritz, 13. Januar 1918.

1. Saudelsregtster Metz 58529) . 5 VII Nr. 76 des Gesellschafts⸗ fert wurde beute het der irma Gin scgentra le Loth iugen, Gesenlichaft nu beschränkter Haftung in Metz, sihendes eingetragen

In der außerordentlichen Generalver⸗ mmnlung der Gesel schafter vom 7. No⸗ ber 1917 ißt die Aenderung der §5 6 mn? der Satzungen und die Erweitt. ug des 5 3 der Satzungen durch Zufatz tnez fünften Absatzesß beschlossen worden. hirscktlich des Inhalis dieser Beschlüsfe pid auf bie bei dem Gerichte eingereichte situnde Bezug genommen.

Met, den 8. Innuar 1918.

In Band VI Nr. 142 des Gesellschafte⸗ nrsters wurde beute bei dir Fiema Üchllles Leyh . S. Morhange in ghatt ar- Talin folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ift aufgelöst. Zum kaunldator ist Geschäfteagent Basillus Firdo hn Saarbuckenheim bestellt.

Metz, den 7. Januar 1918.

Kaiserliches Amtsgericht.

lünster, Wet. 8656]

In unser Handelsregister A ist zu der h

mir 1047 eingetragenen Firma Fer⸗ hinand Müller zu Mürnster heute ein. stttngen, daß die Prokura des Johanneg ut erloschen ist. Nünster, 12. Fanuar 1918. Ftöniglichetß Amtsgericht. lIeuha lden sgl ehem. Io 8h30) In unser Handelsregister kst unler Ab—⸗ kung A Nr. 38 bei der Firma Fr. Aug. baren Neu ßalden leben heute die Ilhwe des saufmanng Heinrich Parey, khttud grb. Hüffner, in Neuhaldeng— Mn als neue Jahaberin elngetragen. uhaldens lehen, den 8. Fanuar 1918. Königliches Amttgericht

suabald en sieben. 658531 R unser Handelgregister Abteslung A heute unter Ir. 187 bet der offenen hndelsgesellschatt Firma Gebrgder biedemnaan Flechttun en, folagendeß mhgetragen: Der Müller Heinrich Wiede⸗ nn tit aus der Hefellschaft durch Tod utgeschieden. Gleichzettig ist seine Witwe, nia geborene Rahe, als persönlich haftende kisellschafterin eingetreten. Zur Ber nitung der Gesellschaft sind beide Gefell⸗= hafter ermächtigt. Neuhalbe ns leen, den 14. Januar 918. Kgl. Amtsgericht.

lenr ode. In unser Handelsregister A it be: It. Sl. Off ea Dandelsgesellschaft Roher benedix in Neuroder heute eingetragen Fran Mathilde Benedir ist gestorben; heil Mäahishe Karger, Fräulein Hedwig n Marla Benebix, Frau Helene Günther, pi. Benedir, sind aug der Gesenlschaft geschieden; alleiniger Geschãäftzinhaber lleht Kaufmann Erust Benedtx. Nteurode, den 29. Dezember 1917. Könlglicheß Amtagerscht. Neuwied. õösbbs) v' gas hiesige Handeltregister B ist i Ar 3 bel der Firma Rhein isch= w Diskont ogesellsch aft Men. i. Actrtengesellschaft in Neumw leb hi. gn ren , ;

er Generalpversammlung vom ur leber 1917 ist der Verschmelzungs⸗ . zwischen der Gesellschaft und der . net Bank in Dresden genehmigt; ö. . ist dat Vermögen der Gefen . ) unter. Ausschluß der Alquidation ahn estimmungen der 5§5 305, 306 ? ogesetzbuchs an die Biegdner Bank urge gegen Gewährung von Akten do teödner Bank und Barenlösung des e e lsls des ahr 1917.

( za 4

gin 2 fh. ö st aufgelöst und dle

Neuwieh, hen 29 De ed, Dezember 1917. FRonialiches Am tagericht.

osgen -. ; 58h33 an Blatt 254 deg Handels registers, ö in Elsengiesteres. Ma chinen⸗ . 3. . uzuer, n ian mit beschrünkter Haftung . arung betreffend, wurde heute i. . daß der Geschaftz führer Guftav . Dahn infolge Ableb⸗nz ausge⸗ und der Ingentenr Wilhelm e lntner in Obergruna zum Ge— . rer hestellt ist. fen. den 18. Januar 1918. . gan eliche⸗ Umtagericht. nber. lõsb3 ]

Dandeigregistereimntrüae l' an =: er che n, . gesen. 3 8 ö le, HDastung mjt [ lei ne ö Her l

HS532]

schafte vertrag ist errichtet am 8. Januar 1918 mit Nachtrag vom 14. Januar 1913. egeastand des Unternehmens ist: Sammeln sowle An, und Verkauf von Altmateriallen jeder Art. Das Stamm- kapital beträgt 20 000 „. Die Geselischaft kann einen oder mehrere elch aft: führer haben. Sind mehrere Gge⸗ schůftz führer hestellt, so erfolgt di: Ver— ir tung der Gesellschaft durch Je zwei Ge— schastg ũhrer gemein sam. Geschäftsführer sind die Kaufleute Her— mann Kluge und Georg Krieger, beide in Nürnberg. . Geschäftalokal: Kaulbachstraße 43. 2 Ingenieurbüro Gehard Stahl in Nürnberg. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Ingenieur Erhard Stahl in

Nürnberg die Exrichtung und den Umbau 1918

don Anlagen für Kraftfuttererzeugung, Nabrungs nmitieltrockͤung, Staub. und Rußabscheidung usw.

Heschãsts lokal Goethestraße 6. 3) Roller & Co. in Riruhberg. Die Firma wurde geändert in: Koller Breitinger.

Nürnberg, 16. Januar 1918.

K. Amtsgericht Reaistergericht.

Eo am. IõSh 35] Auf Blatt 334 des hiesigen Handels tegisters, die Frima Erwin Ehrhardt in Vetau betr. wurde heute eingetragen, daß Max Erwin Ehrhardt ausgeschieden ist, daß Rosa Meta, verebel. Heimann, geb. Ghthardt und Erdmuthe Alma Ehrhardt, beide in Pegau, Firmen inhaberlnnen sind, daß die iwischen Ihnen bestehende offene Handelsgesellschaft am 1. Dezember 1917 begonnen hat und daß die am 30. No— vember 1917 vorbanden gewesenen Forde⸗ rungen nicht auf sir übergegangen siad. Pegan, am 16. Januar 1918. Königliches Amtggericht.

P forzneim.

Elanen, Vogt. 68h37] Auf Blatt 3406 des Handeleregtster? tst heute die Frrma Mastthans Arno Dietel in Blauen und als deren In. haber der Musikalienhändler Ebuard Arno Vtar Dietel dasel bst eingetragen worden. Angegeb ner Geschäffszweig: Handel mit Musifalien und Instrumenten. Plauen, den 18 Januar 1918. Königliches Amte gericht.

Eäössneck. lösh638] In unser Handelsregister Abtellung B ist unter Nr. 12, betreffend die Firma Bereinigte Gisenhaudlungen Põß aeck⸗ Saalfeld Heinrich Prüfte, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung, Pößneck, eingetragen worben:

Dem Kaufmann Ernst Krüger in Pößneck ist für dte Haupt⸗ und Zweignieder laffung Prokura erteilt.

Die den Otto Lemm in Saalfeld erteilte Prokura ist erloschen.

Pößneck, den 15. Januar 19183. Heriogliches Amtsgericht. Abt. II. Eogenm. (õ8h3 9]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unier Nr. 2248 die Firma „Michael Flatan“ ju Posen und als ihr Inhaber der Kaufmann Michael Flatau von hier eingettagen.

Posen, den 9. Januar 1918. Kẽnlgliches ne aericht. Eoxgeon. J [58540

In unser Handelsregister Abteilung B tst heute bei der unter Nr. 224 eingetra— genen Kartoffel ⸗Beschaffungsftelle ber Provinz Posen G. m. b. S in Vosen eingettagen worden, baß die Gesellschaft durch den Beschluß der Gesellschafter vom 28. November 1917 aufgelöst und der Direktor Wilhelm Geisler von hier Liqui⸗ dator ist.

Posen, den 11. Januar 1918.

Königliches Amtsgerlcht.

R ogeng Bun rz. Bekannt mn chung. In das Handelsregister wurde heute bei „Galatol-⸗ Werke Gesellschaft mit hbe⸗ schrünkter Haftung“ in Regensburg eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers ODcar Maylnger wurde der Kaufmann Sigitzmund Adolf Herrgott in München jum Geschäftsführer bestelt. Regensburg, den 19. Januar 1918. Kgl. Amtegericht Regensburg.

Hoi aheim, Henson. lo Sh4 2] Bekanntmachnug.

In unser Handeleregister Abtellung B Nr. 1, betreffend Gemerkschaft Messel, wurde heute folgendes eingetragen:

Dem Chemiker Vr. Alexander Höch⸗ berg, ju Varmstadt wohnhaft, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er a. Wechsel⸗ verbindlichkeiten nur gemeinsam mit einem Mitglied des Verwaltungsrats einzugehen berechtigt ist, b. in allen übrigen Fällen die Firma rechtsverbindlich jedoch nur ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen

lchnen kann.

1 Reinheim i. O., den 10. Januar 1918. ber bn e, nr, n,

Ronneburg. (H8h44] Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 14, die Firma G. Zschirpe in Ronneburg betreffend, ist eingetragen worden, daß der Kaufmann Hang Georg Isch npe in Seel ing⸗ städt fetzt Firmeninhaber st.

H 8541]

Rundesheim, R nein. 58661 In unser Handels regisser is beute bei der Firma Gebrüder Döhl G. m. b. SH. in Setsenhrin am Nein solgen des ein⸗ getragen worden: Die Profurg. des Kaufmanns. Adolf Henrich in Geisenbeim am Rhein ist er⸗ loschnn. Die Vertretungghefugnig des rolf Höhl,. Bernhard Lbholf Höhl, Hustav Höbl und Karl Höhl, semtlich zu Geisen beim am Rhein, ist beendigt? Zum Se— schäftsführer ist neu bestellt Albert Sturm zi Wiesbaden. Dieser hat die Befugnis, Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft obne Mitwirkung eine anderen Geschäftsführerg oder YProkuristen dorzunehmen. Rüdeshrim am Rhein, 12. Januar

Königliches Amtsgericht.

uss, Os tr. Ilod6b2]

In unser Dandelgregisser Nr. 73 sst heute bei der Firma Georg Srostus Tiifit Zweignlederlassung Schillgallen eingetragen:

Vis Zweigniederlassung in chi gallen ist aufgehoben.

Mußz, den 19. Januar 1918.

Königliches Amtegericht. Saa rg oemũünd. Sandelsregister.

Die im hiesigen Firmenrenster Band IJ unter Nr. 751 eingetragene Firma „Louls Watrin in Taargemüng“ soll von Amts wegen gelöscht werden.

Ver Firmeninhaber bejw. dessen Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die Kzschung der Firma Bis zum L. Mat EIS geltend zu machen, widrigen falls die Löschung der— selben erfolgen wird.

Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd.

Salzkotten. 58546]

In unser Handelesregister Abteslung R Nr. 2l ist bei der Firma Joh. Reineke in Salakotten heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in Brotfabrln Joh. Reineke in Salztottem. Der Ehefrau Johannes Reineke, Theresia geb Able, in Salilotten ist Prokura erteilt.

Salzkotten den 17. Januar 1918.

Köntgliches Amitzgericht.

Samtox. Io S547]

Jg unser Handelsregister Ahteilung B Ne. 3 ist bei der Deut schen lan dwirt⸗ ch aft lichen Verwertungsgefell schaft Detorsms, Gesellschast mit he⸗ schränkter Haftung in Ottorom o, fol⸗ gendes eingetragen worden:

An Stelle der Vertreter Richard u. Lorenz für die n n Ge schãftg⸗ führer Graue und Mähllnghaus sigy die Landwirte Otto Beiche und Eryst Walt. king zu Ottorowo für die Dauer deg Krieges gewählt und hat der aus dem Felde zurückgekehrte Geschäftzführer und Vyrsitzende Ede Lättmergß Eden in Ottorowo sein Amt wieder an Stelle des Richard Schnüttgen übernommen.

Gamter, den 17. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

Schximm. [158548] In unser Handelgregister Abteilung B Nr. h ist folgendeg eingetragen worden: Brzhhno'er Erdölgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Graybnos. Gegenstand des Unternehmens ist die Ge⸗ winnung der unter der Erdoberfläche dez Ritterguts Grzybno befindlichen bituminösen Stoffe, insbesondere Erdölg. Grund- oder Stammkapital: 20 000 „Sck. Vorstand: der Rittergutshesitzer, Landesökonomierat Franz von Günther in Grzybno. Der Gesellschaftsverttag ist am 22. Dezember 1917 festgestellt. Oeffentlich Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schrimm, ben 4. Januar 1918. Königliches Amtggerlcht.

Solingom. (H ðhh0] Giateagnmagen in Bas Gandelsre ni ster Abt. A Nr. 738: Firma Georg Heber lein in Solingen. Dag Handelsgeschäft ist auf 1) Hugo Theis, Stahlwaren fabrikant in Solingen, 2) Franz Theis, Stahlwarenfabrtkant in Solingen, übergegangen und wird von den Erwerbern in unveränderter Firma fort⸗ geführt. Die hierdurch entstandene offene Handels- gesellschaft hat am 20. Oktober 1917 be, gonnen. Der Uebergang der im Betriebe det Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist auegeschlofsen. ; Die Prokura des Richard Max Heber⸗ lein in Solingen ist erloschen. Nr. 9535: Firma C. Lütters & Cie. in Solingen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gefellschafter Ernst Walter Lütters in Solingen ist selt dem 14. Dezember 1917 alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Häker in Wald ist erloschen. Solingen, den 4. Januar 1918. Königliches Amntzaerlcht.

Solingen. [õ85h l] Eintragung in bas Handelsregister. Abt. A Nr. 1292: Firma Wolt wann G Co. Wald. Die Niederlassung ist nach Weyer⸗Ohligs verlegt. Solingen, den 8. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

gpxemperg. Lan sittꝝ. lo Sbhꝰ] In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma

58545)

onkeburg, ben 19. Januar 1918. 3e. Herjogl. Amtsgericht.

lung vom 25. September 1917

Mark erböht worden.

fassung erhalten. minde tens jedoch für jedes Mitgl Snyremberg, Lansttz, den 10. 1918.

Köntglicheg Amtsgericht. Gt ot ti m.

Nr. 1975 (Firma „Stettiner meter⸗ und Automobtl. Gese Albert ce. Richard Sch röne Stettin) rin getragen:

Alert und Richard Schröer Lutomeobilingenleur Otto Schäfer

fortführen.

gonnen. Rtettin, den 17. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. Abt.

St ogtin. Nr. 124 (Firma „Ostsee Zeitung (Flrma „Stettiner Druckerei

zum weiteren Geschäfttzführer beste Stettin, den 17. Januar 1918. Königliches Amtagertcpt. Abt.

Stralsund. In unser Handelareqister Abt. A

eingetragen.

Königliches Amttzgericht. Strangburzg, EE.

Eg wurde heute eingetragen; In das Gesellschaftsregtster

mit beschräukter Haftung, m Sitz in Straßburg. ist aufgelöst.

führer Kaufmann Simon Schulz in burg.

stein C Koppel Attiengesellschaft in Berlin mit ne n in Straß burg. te standsmital ieder, nämlich: L Kaufmann Gustav Wolfsohn zu

Berlin⸗Wilmers dorf, Charlottenburg, Berlin⸗ Friedenau,

der Gesellschaft ernannt worden. In das Firmenregister:

Straßburg, 15. Januar 1918. Kalserliches Amtsgericht.

Sil x.

beute das Erlöschen der Firma

Jasmund in Sülze eingetragen. Sülze, 19. Januar 1913.

Großherzogl. Amtsgericht.

Traunsteim. etanntmachung.

Mineralwasserhandlung und S btennerel in Traunsein. Sitz der Firma: Traunstein.

Kgl. Amtsgericht Traunstein Realstergericht).

Trohbbäin, Kr. Telto vr. Die unter Nr. 27 unseres H

ist heute gelöscht worden. ; Trebbin, den 9. Fanuar 1918. Königliches Amtsgericht.

LTübin gen.

Im Handelsregister, Abt. für schaftsfirmen, wurde heute bet der Gebr.

verlegt hat. Den 15. Januar 1918. K. Amtsgericht Tubingen. Oberamt richter Bauer.

or d imgem. In unser Handelsregister B Nr.

Uerdingen folßendeg eingetragen:

„Ntederlaufftzer Krastwerke, Artien.

Königlichtz Amtegericht.

Grundkapital um 4 000 900 auf 5 000 0900 Die Erhöhung ist durch Zeichnung von 4000 auf den In haber lautenden Aktien über je 1000 erfolgt und durchgeführt. 3 4 Abf. 1 der n Sotzung hat die dadurch bedingte Nen ö Satz 1 des § 11 ist am h Schlusse durch die Worte ergänzt worden: 8

seste jährliche Vergütung von 1000 4M.

In das Handelsregifter A ist heute bei

wr Das Geschüst mit der Fuma ist von den bisherigen Inhabern

Kaufmann Otto Henke, beide in Stettin, beräutzert, welche es unter derselben Firma hr Die bishertge Gesellschaft ist aufgelöst. Die von Olto Schäter und Otto Henke errichtete offene Handelg, a gesellschaft: hat am S. Januar 1915 be—

In dag Handelsregister B ist heute be b. S.“ in Stetnin) und bei Rr. 335

b. S.“ in Stettin) eingetragen: Der Redakteur Rudolf Oeser in Stettin ist

Iö8555] Dehrm lar X Möllhusen Nachf. ist als nzuer Inhaber der Firma der Architekt William Soltkahn in Stralsand

: r ; 1 Stralsäng, zen Lz. Januar 191. Sattler in Wahlen solgender Ginirag

S666] Haudelsregister Straßbrrrg i. G. Band 1X Nr. 90 bei der Firma Rer⸗—

einigte Uhrglasfabriken, Geseslschaft

Vie Gesellschaft

Liquidator ist der blöherige Geschäfte⸗

Band 1X Nr. 46 bei der Firma Oren⸗ Arthur Koppel.

bisherigen stellpertretenden Vor⸗ u besitzer Friedrich Richard Rehm ta Wilden⸗ els eingetragen worden.

2) Or. jur. Richard Landzberger zu 3) Kaufmann Richaid M. Flatow zu ) Qberingnkeur Hugo Schröder zu sind zu ordentlichen Vorstandsmitglledern Band X Nr. Ih3 bet der Firma Joseph

Willemann in Straßburg: Der Sitz der Firma ist nach Offeukurg verlegt.

. 67] In das Handelsregister für Sülze tst

os556] Im hiesigen Handelsregtster wurde ein—

getragen die Firma August Heckmann. Inhaber der Firma: August Heckmann,

Traunftein, den 16. Januar 1918.

loõs557]

registers A eingetragene Firma „RFarl Schulze, Baäugeschäft, Juh. Konrad Schulze, Zimmer meister in Trebbin“,

Möck in Lustnan eingetragen, daß die Firma ihren Sitz nach Tübingen

lo Sb bg]

bei der R. Wedekind e Cie. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung ju] e—

Fabrikbesitzer Rudolf Wedeklud zu Uer— dingen ist als Geschäfts führer ausgeschleden. Uerdingen, den 18. Januar 19158.

gelcklchaft“ zu Spremberg (zaufit) Vim, Donan. heute folgendes eingetragen worden; . Durch Beschluß der Generalpersamm. sellich fte firnlen

ist das 1

höhe Ge sell schaft ai! Haftung, Sitz in Um a. D

nugr

machung des

58558 In das Handelzregifter At. fur Cwe⸗ f wurhe am 16. Januar IIS eingetragen: die Firma Wiltzeln s⸗ beschxdatter

Der Gesellschafts oer trag i vom 15. Ja⸗ 1918. Gegenstand des Unter⸗ ehmens ist die Ecwerbung und Nutzhar⸗ Anwesens zur Wilhelms öhe, Parz. Ni. 37, 511 und blo / 3 an er Promenade in Um mit dinglicher

led eine Wirtschafte gerechtigkeit und allen son tigen

Januar J

(5855411

Taxa⸗ Ilschaft d

a ,,

Grundstücke solchen Unternehmungen zu beteiligen oder

Rechten und Zubehörden, sei es durch Weiterdetceibung oder durch Umbau, Par⸗

ellierung oder sonstige Verwertung. Zar

Erreichung diefer Zwecke ist die Gesell⸗ schaft auch befugt, gleichartige oder ähn⸗

iche Unternehmungen oder benachbarte

u erwerben oder sich an

eren Vertretung zu übernebmen. Vas

Stammkapital beträgt 149 000 M (Ein- hun dertvierzigtausend Mark).

Die Gesellschaft hat einen oder mehrere

an den Zeschäftz führer.

ind hen

1 5.

[85h53] G. m. G. m.

llt.

5.

Nr. 87

d

* 1

it dem

ß Straß⸗

Zweig⸗

Berlin, f

Hans

b

chaapẽ⸗

andelgz⸗

Gesell⸗ F Firma 5

34 ist

moaiumfabe ik Uim, Dem Alfred Seifert, Kaufmann in Um, ist Prokura erteilt.

Uslar.

Mal mickhelBbashm.

M ostekkan.Ml.

Mil den gelg.

MilhelmshnVven.

MWirs tex.

hinsichtlich Brennerei Grabau, Gesellschaft mit

Witten.

Würzhurg.

Würzburg.

Oeymann sowie dem Vonfick, beide in Würzburg, prokura erteilt.

Geschästs führer ist Mathias Fakler,

Bauwerkmeister in Ulm.

Aus den Akten wird noch veröffentlicht:

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutschen Relchs⸗

nzeiger. : wurde in das Handelgregister,

Ferner

Abt. für Elnzelficmen, am 16. Januar

gls eingetragen: Bei der Firma Ernft Binkel, Har⸗ Sitz in Um :

Den 16. Januar 1918. K. Amtsgericht Ulm. Amtgrichter Walther.

586701 In das Handeltregister A Nr. 41 ist

zu der Firma Cael Johanning in Adele fen folgendes eingetragen: „Die Firma ist erloschen.

Uslar, den 79. Januar 1918. Königliches Amtzgericht.

586711] Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister wurde am

6. Januar 1915 bei der Firma August

olliogen: Die Firma ist erloschen.

MWaldmichelbach, den 15. Januar 1918. Großh. Amtsgericht.

(ö8h59]

In das Handelzregister B ist beute bei

der Akitengesellschaft „Sylter Dampf⸗ schiffahris gesell schaft“ eingetragen wor⸗ den: Inspektor Karl Kuhrt in Wester⸗ land und Dr. Otto Leucke in Westerland

nd aus dem Vorstand ausgeschieden.

Westerland, den 12. Januar 1918. ,

(õdhb0l

Auf Blatt 84 des hiesigen Handels⸗

registers ist heute die Firma Rich ard Rehm. Lohgerberei in Wildenfels Sa.,

nd als deren Inbaber der Lohgerberei⸗

. Angegebener Geschäftszweig: Lohgerberei

und Handel mit Leder.

Wildenfels, den 10. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

losz5

In das htestge Handels register Abtei⸗

lung B Nr. 6 ist heute zu der Firma Oltenburgische Bank, Fittale Wilhelmshaven, sol⸗ gendes eingetragen:

Spar- und Leih⸗

Der Direktor Johann Janssen in

Oldenburg ist am J. Januar 1918 aus dem Vorstand ausgeschieden.

Wilhelmshaven, den 16. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

. losõb l]

In das Handelsregister Abteilung B ist

der laudwirtschaftlichen

eschränkter Haftung in Grabau ein⸗

getragen:

Das Stammkapltal ist auf 43 900 4

erhöht.

Wirsitz, den 14. Januar 1918. Königliches Amtagericht.

58672

In das Handelzregister Abteilung A ist

bel der Firma Georg Blank zu Witten Nr. 90 des Registers am heutigen Tage folgendes eingetragen:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann

Max Blank ju Witten ist alleiniger In⸗

baßer der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Witten, den 16. Januar 1918. Könlgliches Aratsgericht.

58673

Bauernmees und Goldstein. Obige

Firma mit dem Sltze in Zellingen

1 lz laffee⸗Fabrikatlons⸗, Obst⸗, Gemüse und

urde heute für ein Malj⸗ und Getreide⸗

utter art kelgeschäft eingetragen, welches e Kaufleute Adam Bauermees und

Rudolf Goldstein in Zellingen seit 1. Ja- nuar 1918 in offener Handelggesellschaft betreiben.

Würzburg, den 10. Januar 1918. K. Amtsgericht, Reatsteramt.

o 8b 4] Vereinigte Transit · Re llere ien Mil.

helm Ftahn mit dem Sitze in Würz⸗ burg. Die Prokura der Röse Kahn ift

loschen. Dem Prokuristen Carl Kaufmann 6

ist je Einzel⸗

Würzburg, den 16. Januar 1913. Kgl. Amtagericht, Reglsteramt.