a
e rr m
e Etadtvark. Zimmer 58, auf den E. AÆAprit 19S Bormittags 9 uhr, wit der Aufforderung, einen bei dlesen Gerichte zugelassenen Rechts annmalt alg Breoze fbevollm ãchtigten zu besteñten. Beuthen O. S., den 19. Januar 1918. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 5 RIS.
lönnßz] Oeffentliche Zu stelung.
Der Sercgmann Aldert Erunmme in Rellenttichen, Grenistraße 128, Pronenß- bevollmẽchtigier: RrchtJanwan Oz*lling in Gssen, klagt gegen setae Eßerrau, Taria eborca; Neadaus, fräber in Gel sen rchen, Deide it: aß: 71, jetzt unberannten Aufent- kalls, mit dem Antrage auf Ebescheidurg gut Grand der S§ 1555. jbts Bürger⸗ ichen Gꝛsetzbach r. Der Kläger 128et die Beklagte zur welteren mündlichen Ver⸗
erg des Rechtsstreits vor die neunte Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts in Essen auf den 8. Ayri 1218, Vornittags 9 uhr, mit der Ruffor derung, sich durch einen kei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt J Frojeßbevollmnãchtigten vꝛrtreten zu
en
fen, den 18. Januar 1918. Nölke, Landgerlchtzfetretãr, Gerichts. schrelber des Kön glicken drnda richtz.
H) l7 t] Oeffentliche Zuste lung.
Die Berta Held, geb. 8. 1 1910, gelrtlich bertreten drich ibren Vormund SG. re, Kellermann in Caunftzit, Unter-, trüribeimgrftraße 10, klgat gegen den Eugen Heim, Kraftwagenführer in New Yori, Ein Gast 195 Steert 77, sräher itt SGtatigart, Aleram erfir. 7a, benn K. Ara tegericht Stun gart⸗Stad:, deffen Zu⸗ , . nach 3 23 J. B. S. begründet . auz claem zwischen dem Vor nund der
lägen und beim Beklagten abge⸗ schlofener, am 6. Dejrmber 1910 durch des FK. Vormundschafisgericht Uatertürk⸗ heim gerchmigten Vertrag, durch den sitz der Beklagte als Voter der Kiägertn zur Zahl aug einer Uaterbaltzrate von monat- lich 25 6 verpfllötet hot. Die Klägerin behauptet, der Beklagte babe ungefähr seit Oitober 1914 nichts mehr berahit. Sie beantragt, durch vorlänstg vollstreck= Pzres Urteil far Recht zu ertennen: Der Betlagtz warb verurtelli: 1) der Klägerin Dir räckstän igz Beträge in Höhe von 60 M (Erköhbung vorbehalten) sofort, 2) Ule kanftig fällig werdenden Beträge la Höhe von monatlich 25 S jewellt am XW eden Mongis zu bezahlen, 3) dle Kwften es Rechtastret:s zu tragen. Zur witadlich ⁊ Verhandlung des Rechtsstreltz wird der Betlagt⸗ vor das X. ÄAmtg= gericht Etuttgart Stadt. Archlystr. 15, auf Bennrrètag, ben EL4. Mntrz RGI, Avrnittags O Ehr, Saal 47, geladen. Vile öffen il che Zustellung an den Se, lasten nach 203 3. P. B. ist durch Berfügung des R. Urtegerichts vom 15. Januar 1918 bewilligt.
TFtun gart, den 16. Januar 1913.
Gerichte sccceiber
e K. Amtsgerichts Stuttgart⸗ Stadt:
ef. Ritter.
bern vom 28. yrkl 1914 auferlegten ides und zur weiteren nmimdlichen Ber— bandlung dez Rechfsstreitz vor die J. Zinn kamꝛuer des Kaiserlichen Landgerichts in Jabein auf den 35. März E918. BVyormittags O ühr, mit der Auf⸗ forderung, enen bei dem gedachten Ge. richte zugelassenen Anwalt zu beiellen.
Babern, den 15. Jarmar 1918.
Gerichts schreibe ret ded Kaiserlichen Landgerichit.
— 291291 159180
für den einem unbekannten Gigentümer als „gefundenes Vrioatgut“ enteigneten Krleasoe darf — 1 Kisle Autodecken und Schläuche ia Gewicht von 25 kg — (ell am A. Februar L918. Ver aittggâ ERES Ubg, der dern Rerchoschied sg arricht fũi⸗ Kriegswöirtsckaft in Berlin SW. 61, Git⸗ schinerstr. 97, II. Obergeschoß, ver handel werden. Der frühere Eigentümer wird hiervon benachrichtiat. In dem Termin wird verhmdelt und entschleden werden, auch wenn er ulcht vertreten ist.
Berlin, den 22. Januar 1918.
Geschäf:gstelle des Rrlcheo schie ds zerichis
far Kriegs wirtschast.
lõs l 78].
Zur Fessetzung deꝛ Urbernabmevrslsez für dend vermutlich der Firma A. Wend hbansen R Co, Desterro in Südhrast ten, entclgneten Kritgszedarf 25 Kolli Farbe (blau, gelb, grün, weiß, schroarz, ron) — soll am 21, Februar EGI, Vormittags RO. Ute, vor dem Reichs ciedager cht für Krieg swirtschaft in Ser lin 8 W. 61, Gitschiner str. N, J. Obergeschoß, der handelt werden. Der unh kannte Eigen⸗ tümer wid hiervon benachrichttat. In dem Term in wird verhandelt und entschieden, auch wenn er nicht vꝛrtreten ist.
Berlin, den 23. Januar 1915.
Geschã tasie je dez Reiche i deger icht
füt Kriegzwirtschaft.
159177
Sur Festletzung des Urbernah nit pre Hes für den beit der Firma Bruazwick & Co. in Hamburg lagernden, einem unhekannten Elgertümer enteigneten Kriegzbedarf — 4 Koll! Zündhöljer, 1130 Pack — soll am . , , . * r n e, 1E Utzr, vor dern Reichs ichieds gericht är Kriegs wirtschaft ta Berlin sw. 61, g tschtrerstraße 97, J. Obergeschoß, ver⸗ handelt werden. Ber frühere Eigentümer wird hterd an benachrichtigt. In dem Termin wird vrrhandelt uad entschieden, auch wenn er nicht vertreten ist.
i m . r gr
eschã stsstelle des edsgerlchis für Krlegswirtschast.
59176
Zur Fesisetzung des Uebernahmepreifeg fär die der Firma George Ferna & Don in London gebörigen, bei der Woll. wäscherti und Kämmerei in Döhren be; Hannover enteigneten 628 kg Kammzjäge wird am 2X. Februar HHƷn Ss, Bor- wittags A0 Uhr, vor dem Reichs chtede⸗ gerlcht für Keiegswirtschaft in Berlin
den
lõꝰ33
Holze
Dold Yol Sch nm le de hol Dferdel o] pel.
** armen
aestatiet.
265 nh
J —
vꝛhen
der
Knüůppelhol versebenes Kluft und Bnsch holz wird nicht verkauft.
Besichtigung am 27.
Versammwlung Morgen OJ Uhr im Rethledscken Siatbause zu Mecklenburg. stebt im Stsmwe⸗ un
Sir gfk. oi
sowle
und 28. Januar
Am Rerstelgerunge tage
T.
S. Wörer, Revier förster.
Zur Festfetzung des Uebernabmerreises m-
. zer lofu
X=
R
Verlust von
fich
.
59145
Bel der am 18. Januar 1918 vor⸗ genommenen Ber long der am XZ. Mai 1918 Sch aldverschreihnngen der Al tehen ber Stadt ießen von ben Jahren ESB6 und 1897 sind folgende Stücke gejogen worten: a. vom ESoß er Hul el en: Llt. O Nr. 10 92 163 198 zu 100 6,
Lit. It Nr. 53 80 152 130 252 310 zu 200 486, Lit. G Nr. 25 93 157 170 208 368 383 408 277 506 576 679 695 500 . Lit. J Nr. 8 97 111 140 211 258 319 372 4090 4563 74 541 593 691 718 zu EO00 1, Lit. U Nr. 43 76 101 152 iu 000 1M;
291 26657 2787 2969 3052
d im vnc mit
3479 3493. keine
3629 3642 3644 376i r 0
3728 2628
3907 3927 3832
X
ig zH. Hon Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Wertpapieren befin⸗ Unter⸗
ausschlie silich abteilung Z.
in
9 *
Vekarꝛnuema ch ung.
Nückja
zur
hlung
tom
246
B. vom ES9T7 er nlehen
Lit. Q Nr.
8
Einlõstnug
Lit. V Nr. 5 66 123 169 zu EO A, Lit. W Nr. 29 71 1258 zu 200 n, Lit. X Nr. 39 50 128 178 218 271 357 386 zu 500 66, Lit. T Nr. 10 92 132 195 233 258 320 359 425 zu 1000 , zit. Nr. 77 89 111 zu T2000 . Die Ein bung ber Schulbverschrelbun gen lann bei der Etabtkaffe Gießen, bei der Vtittelbenuischen Creditzaut und bei ber Dresdrer Gant ju Fraurfurt a. Mals erfolgen. Die Veꝛz in sung hört am 15. Mai 1918 auf. Von den in früberen Jahren aus— gelosten Schuldverschreibunger find noch nickt zur , n fe. vorgelegt worden 78. Lit. R ir. 11, Zit. 8 Nr. 228 und 511, Alt. P Nr. 248 und Lit. 7 Nr. 118. Gießen, den 19. Januaꝛ 1918. Der Oberbürgemneifter: Keller.
von vrꝛblinitzer streisobligasionen.
4104 4083 4685 41765 4204 4234 41373 4410 4415 4501 4521 4537 4669 4670 4580 47652 4795 48904 605 4936 4938 6027 5030 5067 5179 5261 5264 5603 5505 5542 5621 5623 5629 5757 57938 5815 5933 5941 5971 6134 6151 6181 6257 6259 6265 6110 6430 6446 6538 6547 6549 6643 6554 6696 6740 6764 6769 68h56 6877 6882 6954 6971 6978 7076 7099 7119 72165 7220 7247 7319 7321 7327 263 7409 7459 7452 7568 7576 7608
297 76936 7719 7723 zu 7817 7878 7957 Sol3 S036 8059 8. 36 8150 S167 S335 8341 8353 8392 8393 8415 8518 8536 8549 S632 8645 8680 8756 5790 8795 S905 8906 8971 9112 9160 9175 9264 9267 9303 9455 9461 9462 6531 9556 9557 622 9631 9634 9707 9752 9773 9867 9870 9927 9977
enden
ö. J 254
275
2507 2509 5685 RI4 25 j7 7x 7 a6 i 67 3023 3667 3977 Is 3155 3301
3352 33571 35658 346
3650 3854 3936 4112 1298 4139 4547 4707 1834 4942 5073 6363 56552 5640 5819 5991 6186 6274 6462 6568 6704 6786 6885 7018 7133 7262 7337 7486 7641 7724 7984 8069 8176 8359 8434 S576 S688 8805 9002 9197 9338 9483 95659 9654 9801 9950
2 9 3 2575
3052
2533
2725 1333
3235 3415
zit. GO J348 Stück von je in E000 — 1656 548 009. 3533 3550 3561 3570 2574 3588 3624
3652 3679 3359 3954 4132 41339 4456 4528 4708 41858 4973 5094 5401 5564 5723 5824 6078 6201 6301 6465 6576 6712 6792 6929 7059 7179 7296 7339 75241 7652 7726 7996 8076 8257 S384 8449 8577 8704 8809 9009 9225 9398 9490 9587 9689 9803 9951
3974 4157 4341 4469 4575
*72*
5125 5491
5731 5893
6213 6306
660 6729 6823 6851
lbb lool 1oois 00260 16013 16684 10060 iogs5 1635 16 l75 16l5 10366 16557 15343 10495 10a35 10171 1653. 16h15 166515 16656 jo? 15636 ib rs 16750 165565 16083 16555 105565 16577 108535 1065653 16856 16557 1102; las 1II48 1il70 11355 iz3, 1iiz71 jjz53 11325 inst i755 Ui 11475 11653 iss 117i 1175 1is5s i553 1i5sz 11577 1i8a 115867 ji 5 i195] 12135 12135 ais 13157 1211 18215 j1szz5 13232 13575 133a8 153551 13155
10568
10847 106941 11062 11211 11388 11508 11896 11896 12020 12178 12261 12403
2650 2757 2942 3040 3103 3268
3455
3873
1877 1890
hö66
6098
6487
7062 7187
3 7399
26 9232
26637 2762 95 30153 3108; 3309 3471
3700 3904 3975 4161 4353 44865 4665 4753
5022 51290 64d 6b ho? 5749 5925 6125 6230 6197 6530 6627 6735 H833 6952 70659 7203 7318
7Thßbl 7682 802
Herr Ludwig h, sr. 12. 1 ausge schedcn.
38126 S332 S390 S614 S611 S724 S850 9106
9435
9526
9604
9700
9845
9972 10029 10165 10407 10577 10705 10851 10962 11092 11221 11409 11512 11840 11899 12057 12190 12273 12437
48398 4
Aug lohung: Jaunar
ir. e vom , ö. Fr, oz in, e bon lz s w., Mir. as nl! 1576, 14218 18327 von je 2 n Nr. de. von S 500. gh
armes; esiang: Januar 1
Seꝛ ziusunn bis 1. Jali .
Ne 1225 iss, 7a si, m,! 1 D, Nr. 3735 gc 335 elt zoes 039 sohn 542 bös der ö oö0 S357 S568 3935 5655 zig . 633 S639 19103 10317 jo 16. 10625 10653539 1184 11558 1775 1a. 12336 1, 13551 135565 i335 133 136835 13699 1419 14475 ids ) 169. 15234. 15343 1511 von ö 1900. Nr. 15901 15933 6 18553 16618 16857 177i iz bon
500. Gffen, im Januar 18918. — r 16
5) Kommanditgesell. schaften auf Aktien . Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über Verlust von Wertpapieren n
den sich ausschließzlich in u abteilung SVᷣ. .
i,, F nnz
sz g n, Das Mitglied unseres Auffichtsratg Treu, Basel, it am
— —
Ahtiengesellschast far Verwertung nan Grundsttchen.
Der Borskand. J. V.: Szym kiewiez.
Iod 37 h Ludwigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellfchaft.
Bom 24, vieses Monafs ab werden durch die Königl. Sanntbtne Rnrn- berg die neuen Zizsscheinbogen der diesseitigen Aktien gegen Rückgabe kde Erneueruagsscheines abgegeben.
Nürnberg, den 23. Januar 1918.
Das Direktorium.
———
7 Oberst 4. D Ma
Verr er von lachowetht, Brahmow bel ern. ift aus e. sfichtsvat unserer Gesellschast durch den Tod aquůgeschieden.
Berlin Se kneberg, ben 23. 1. 18.
Nꝛetiexgeselisch ast fiir Bahnen , nad.
soͤ9 196
Gesellschaft für Marli⸗
n 21.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 25. Januar
121
.
nnter suchun ssachen.
bote I , Ker, tungen, Verdingungen
Derlofung ꝛc. von Wertpapieren.
H Ken nan it gesellschaften auf Aktien u. Aktiengeselsschaften.
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
26.
* D/ 8 ‚ * 6 Offentlicher Anzeiger. . *. 3
Anzeigenpreis für den Ramm einer Tgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. ( Aunsterdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S v. H. erhoben.
Bankausweise.
Erwerbs. und Wirtschastsgenossenschasten Niederlassung ꝛc. von R l Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
echtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen
I Kommanditgesel⸗ schaften aus Altien u. Altiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Ferlust von Wertpapieren befin⸗ ben sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2. ;
oss6]
rauerei ˖ Gesellschaft Eichbanm
Ernst Laemmert infolge Ablebens unterm 20 November 1917 und Herr Franz Schunck infolge Anltbens am 23. Dezember 1917 aus dem Uufsichtsrat un serer Gesellschaft autgeschteden sind.
Der
norm. Hofmann Mannheim. Wr mach n hierdurch bekannt, daß Herr
Mann heim, den 15. Januar 1918. BVorstand der Brauenrri-Ges. Eichbaum vorm. Sofmann.
ng23 . ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjäbrtgen prdentlichen Generalversammlung mlt sol en der Tagesordnung I) Beratung der mit dem Berlcht dee Lquidaforß und dem Bericht deg 3 Revisers vorzulegenden Bilanz per 31. Dezember 1917. 6 2) Genebmigung der Bilanz, 1 3) Entlastung des Aufsichterais und des Liquidators, 1 9 Wahl elnes Rechnunagrevisorg ö auf Sonn abend. den 23. Februar / 1918, Vorm. ILE Uhr, im Geschäfte⸗ J lokal des Herrn A. Eybraim, Große Präͤsidentenstraße 9, ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche in dteser Generalbersammlung dos Stimmrecht aue⸗ üben beabsichtigen, baben ibre Akrten bezw. Hinter leJungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars syätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung, Abends G Uhr, bei der Bankfirma M. Ephraim gegen eine ihnen
59365
Anleihe sind solgende 55 ÄUnteiischeine
Nennwerte am 2. April E98 bei der Directioa der Disc sutu Gesenschaft Finale Bremen in Bremen.
Verzinsung dleser Anteilscheine auf.
Petroleum · Rasstnerie vorm. Angust Norff.
Bei der am hrusigen Tage statfgehahten
lanmäßlgean Muslefung unserer Æ oo
ezogen worden:
Nr. 19 31 52 100 105 110 63 226 228 245 249 293 297 12 329 36563 39 399 410 418 66 488 522 551 564 575 603 33 654 665 714 718 726 731 65 792 805 834 833 843 845 12 997.
Vie Mäückzahlung derselben erfolgt
122 305 428 621 41 854
147 311 435 628 754 855
zum
Mit dem genannten Zeüpuntt bört die
Bremen, den 15. TFanuar 1918. Petroleum Nafsi aerie vorm. Mugust Kwrff.
ju eiteilende Bescheinigung zu hinterlegen. Rerlin den 21. Tanuar 1918.
O. Titel's Kunsttöpferei ], ltiengeselschaft in Lig.
r Uufsichtarat. Anton Ephraim, Vorsitzender. ir g Kurfürstenbad „God sherg“ Kiien Gesellschoft zu Godesberg am Rhein. Einladung zur ordentlichen General bersammlung im Gesellsch afislokale zu Godesbera am Treitag, den AN Fe—
bruar LOL S8. Vormittags E23 Uhr. Tagesor Bunn g
94 0h]
14 Februar 1 BVormit KH Utz, im Hause er G ellschaft zur Beförderung gemeinntziger Taͤtigteit.
werden ersucht, sich zur Entaegennabme von Eintritiskarten zur Generalversamm- ung am F. Februgr d J zwisch'n
O- dentliche Generalversammlung er Aktlonäre der Löähecker Privatbank am 1918. Vormittags
Tages ordaung:
I) Entoegennahme des Geschäftaberichte, Geaehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz und Gewinnverteilung so— wie Et ilung der Entlastung für das Geschäfts jahr 1917.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
Lie Akfionäre oder deren Vertreter
os 320)
Wir nehmen Being auf unsere Rekannt⸗ machungen vom 3. Okteber und 15. No vember v. J. und fordern hierdurch d'e⸗ jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien iwecka Zurveifügungstellung und Abstempel ung
bei dem Bankhause Richard Schreib in Berlin nunmehr bis spätestens am 6. Februgr d. J etnschl. zur 3 * sammenlegung im Verhällnig von 5 zu 2 einzureichen. genannten Tage nicht zur Zusam men legung eingereicht sind, werden gemäß 8§ 296 Absatz 3 und § 219 Absatz 2 des Handele⸗ gesetzuchs für ke aftlos erklärt An Stelle der nich zur Zusammenlegung eingereichten alten Aktien werden neue Stücke aus⸗ gefertigt und diese für Rechnung derjenigen, die es angeht, öffentlich verkauft.
Berltu, den 21. Jazuar 1918.
Altiengesellschaft
vormals Frister & Roßmann. Dr. Erich Schreib. A. BViebia.
od gbd . Franhfurter Allgemeine Per-
stcherungs · Aktien · Hrsellschaft. Die Aktionäre der Frankfurter Allge⸗ meinen Versicherungs. Aktter⸗weselschaft werden in Gemäßbeit der 55 25 und 26 des Gesellschaftsvertrags bierdurch zu der Dir netag, den Ez. Februar E98. Vormittags EH Uhr, im Gesellschafis—⸗ bause htier, Taunusanlage 18, statt⸗ findenden außerordentlichen General ver lammlung eingeladen und ersycht, die Eintritiskarten fpätestens am 9. Fe⸗ bruar 1918 daselbst in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über dle Eihöhuns des Grundkaptials von S 20 5090 000 auf S 30750 000 durch Ausgabe von 10250 Stück auf Namen lautende Akiten zu M 1000 Nennwert mit Dioldendeberechtigung ab 1. Tanuan 1918 zum Kurse von 66 1500 (zu= zügllck 4 000 Zinsen ad 1. Janugr j918 Bis zum Zahlungs tage), az ist 6s 250 Eiazahlung und M 1250 Auf⸗ geld pro Stück. Begehung der neuen Aktten an ein Bar kenko sorttum mit der Verpflichtung, den alten Aktionären zum Begehunge kurs ein Bezugsrecht derart anzubieten, daß auf 2 alte
Aufnahme unserer fünsprozeuttuen Teil- schuluperschreibungen von S6 1500000 vom hiermit bekanat, daß die Nummern der
noch nicht enger licht haben, auf, dteselben Stück
306 311 316 318 344 366 368 172 515 525 530 570 580 596 26 732 749 799 792 800 833
Aktien, weiche biz zu dem ? 982.
1260 1268 1319 1327 1328 1354 1402 1414 1440 1444 1456 1480 1483 1537 1561 1638 1648 1652 1660 1663 1665 1687 1691 1736 1763 1870 1988 1994 ausgelsst worden siad.
die werden vom E. Juli 1918 ab bet der Dresdner Bank in Dees den, Berlin und Leipzig sowie bei unseren Hesell⸗ schaftstaffen zu ELO o/o einge öst. Vie Stücke müssen mit Eineuerungsschein und den Zinsscheinen Nr. 18 — 20 der Reibe 11 ngelöst werden. siadet eine Verzinsung vorstehender Teil⸗ schaldverschreibungen nicht mehr statt.
Stücke
B . * voch nicht zur Einlöslung vorgeleg! worden. werben nicht mehr verzinst, und wir fordern? y. Inhaber wiöirderholt zur Einlösung ; auf.
Auntienge sellschsst Cauchhammer.
109192 Ih
In Hemäßheit ver Bedingungen für di 28. Dezember 1900 machen wir
Lit A gzominell M 1000
9493
Keksfabrik Hamburg Aktiengesellschaft.
Generalv-rsam m lung 20. Fetzzruar 1918 25 Unr, im Patiiolischen Ger aude, Zimmer 19, Jam⸗ bura.
Ve tti woch.
4 22 67 65 132 1753 192 208 219 305 401 449 612 694 39 961
Lit. EB nominell M 500 1021 1050 1071 1164 1184 1189 1249
1490
welche tragen,
Teilschalbperschreibungen, Nummern
Vie vorbezeiekneten
Vom 1. Jult 1918 ab
Aus früheren Auslosungen sind folgende 5
1041 Lit. B nom. A6 500, - 1 491 ⸗ 1000 - 468 Hoo .= 1399 500, —
30 1000, — 1267 500, — 9 1902 00, — 503 1000. — ho 1000, — 1478 500, — 1500 500, l 18851 500, — 1
A B
Diese Teilichkuldverschreibungen
Mesa, den 21 FJanuor 1918. 1
Der Vor stand. Wtecke. Möller. ]
logg tz
1 1
179 189 225 549 985 1106 1543 1608 2234 2458 2858 2909 3316 3390 3752 3799 Lit B So Siück von je
4025 4138 4151 4604 46536 4834
o6d8 5680 5775 5951 6091 6141 6617 6624 6662 385 7401 7437 7955 7967 7998 S235 8485 8083 S750 s877 8933
10052
12042
12496 13295
4060 Anleihe der Frird. Krupp
Aktiengesenschaft, Essen,
vom Jahre 1908. Bei der am 11. Jazuaz 1918 stattge⸗
— 1Æ 265000.
230
794 1441 1924 2534 2986 3483
706 754 1241 1854 2515 2917 3469 3824
3999.
323
963 14783 2158 2671 3048 3579
307
899 1470 1938 265365 3037 3569
— M9 HE600090.
4236 4881 5473 5844 6160 6724 7564 81060 8633 9019 9359
97 5366 5463
166 9260 9297
9934 9937 9947. Lit C 290 Sick von je 4M 1000
4476 5048 52564 5938 6583 7175 7726 8221 S669 9142 94198
4473 4884 5543 5874 6415 6897 7713 8201 8656 9059 9488
— 4M 200 9906.
10082 11163 11483 12096 12527 13008 13355 13626 13970 14183 14519 14995 15429 15915 16344
10066 11073 11398 12068 12512 12930 1332 13599 13919 14126 14473 14876 19313 19790 16174
1053 1572
2928
3566 3824 4120 4466 4799 2290 5798 6151
10177 1187 11542 12321 12750 13039 13513 13651 13983 14255 14550 15129 15587 16011 16377
10222 11320 11543 12339 12770 13170 13523 13726 14055 14305 14576 15130 15655656 16061 16550
habten 7. Verlosung sind dite folgenden Nummern zur Rücklahlung am 1. Juli EOS gezogen worden:
Lit A 53 Ttück von je A¶ 5000
324
976 1496 2207 2701 3201 3615
„n 2000
4496 5096 5612 5949 5613 7319 7852 8233
701 9144 9791
10643 11337 11917 12387 12848 13221 13291 13764 14097 14440 14672 50274 15710 16101 16738
8 W. 61, Gitschinerstr. 97, II. Obergeschoß, en den 3 Srrnd der Allen bochsten 126562 12617 12639 12658 12662 12677 1) Bericht über die dage des Gesch ft und HERE und K Uhr im Bürs der Baut Lei der am 2 ds. Mtg. siatfaeh ibten 168 3 16854 16893 17029 17169 17214
lh liz] Oeffentliche Zustellung.
Frau Julie Rosemann Nozertft, geb. Michow, in Charloitenbarg, . mach: igter; Reck taanwalt Boehm in Berlln, Rittersir. 66, klagt gegen ihren Themann Berthold Rosem inn No zewgzi, früher in Serlin, Stegmundshof 22, jetzt in Holland, untelannten Aufenthalts, auf
rausgabe einer Kafette mit Sllber, err. der Schlüssel Lazu und wegen Uaterhaltsge Tährung, weil sich Serlagter der Uaterdaltspflicht entztehe, mit dem Antra ]. Beklagten kostenpflichtig zu ver— urteilen, an Klägerin; I) bie Kassette mit Silber für 24 Personen herauszugeben, betn. u dulzzn, daß Dr. Bein die Schlüssel der Kasett: der Klägerin her— ausgibt, 27) von Zustellung der Klage ab nion allich 300 S pränumerando zu zahlea und das Ucteil cyentl. gegen Sicher hestz— keistung für vorläufig vollstyeckbar zu er⸗ Nären. — 73. O. 1053. 17. Vie Klägerin ladet den Betlagten zur münd—⸗
—
Flagang Ecke Alexandrtnenstraße, ver⸗
handelt werden. Die Eigentümerin wird
hlervon benachrichtigt. In dem Termin
wird verhandelt und entschieden werden,
arch wenn sie nulcht vertreten sein solte. Berlin, den 15. Janngr 1913.
Re icht schedzgericht fůr Kriegs wirtschaft.
659181]
Zur Festsetzung des Uebernahrepretsca für den der Firma Saccharin Corporation Lid. in London gehörigen, bei der Firma J. Möller & Gons. in Hamburg enteig⸗ neten Kriegtbedarf — 17 Faß Driholo⸗ luolsulfcnamid und 10 Faß nes mn. henzorsäure — foll am 23. Februar 1818, Vermittags EO Utzr, vor dem Reichs schiedsgericht für Kriegs wirtschaft in Berlin 87. 61, Guschinerstr. 97, II. Obergeschoß, verhandelt werden. Dle Ftima Saccharin Corhssation Ltd. fa London vied hlervon benachrichtigt.
Ver iinsung Jälligkeits termin auf. fehlender Zintscheine wird vom Kapltal
hört
Privilegien vom 2 Februar A880 und 21. Nobember 1884 auggegehenen, seit Tanuar 1899 iu 83 v. Tx eis anleiheschein en Jahre die nachstebenb bezeichnetsn Num. nern gur Barashluzag fäkia: Ruch ft tz be A Nr. 21 59 68 110 127 152 166 177 2654 275 276 285 uad 295 zu ie 1000 s. Bꝛchstake M Nr. 85 93 116 und 150 zu je 5090 A. Vieselben werden den Befitzern mit der Aufforderung hierdurch getünbigt, den Knpitalbetrag gegen Rückgabe der Oblt—, gationen und der dazu gebörigen S:nt⸗ und Grneuerungke scheine bei der hie nnen KRreistomtanualtasse oder beim Schie- sischen anknerein in Sreslau vom L. Jali d. J. ab zu erheben. Die mit dem gedachten Der Betrag eiwa
verzinslichen nd in dlesem
14120 14128 1422* 14244
14486 14566 14674 14691 14789 14803 14974 14980 15121 15138 lõlS6 15191
12692 12722 12730 12758 12971 12985 13001 13018 13125 13152 13185 13193 13306 13316 13318 13366 13474 13519 13531 135410 13614 13658 13660 13740 13764 13795 135063 13832 13923 13941 13969 13991 14032 14041 14059 14097 14150 14176 14299 14345 14399 14405 14406 14438 14567 14591 14716 14757 14901 14910 15026 15952 16139 195140 15225 16270 15312 15349 15420 15484.
1l56ß23 15624
12771 13072 13197 13436 13599 13756 13885 14001 14110 14182 14346 14454 14627 14779 14939 1806535 15154
500
15632
12949 13092 13283 13469 13609 13757 138857 14098 14116 14210 14380 14471 14634 147865 14944 15090 15158 15325
und Kühlhallen. Hlermlt bringen wir zur Anzeige, daß
Herr Geheimer Komnaerzlenrat von Su,
Augsburg, duch Tod aus dem Aufsichti⸗
rat unserer Ge sellschaft ausgeschleden ist.
Der Aufsichtsrat besleht nunmehr aut
den Herren:
Geheimer Nat Professor Dr. C. von Linde, München, Voꝛsitzender, Geheimer Kommerzienrat r J. PVallbauer, Kötz sehenbroda, ftellver⸗ tretender Vorsitzenber, Rommerntenrat Y. Protbst. München, Direktor Fr. Schipyer, Wiesbaden. Gamburg., den 23. Januar 1918. Gi senlschart ür Markt ⸗ und Ihallen. Der Borsanb. stlint. Henna.
—
15675
Iod 420]
Die Atktionüre unserer Ehesellschast
werden hierdurch zu ber am 22. Res ruar
Vorlage der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung. 2 Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. 8) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtratg. 23 zum Aufsichtzrat. odesberg, den 24. Januar 1918. Ver Vorstand. Aug. Butin.
lõh doe]
Creditverein Neustadt a / A. I. G.
Die ordenil. Gen cralversammlung
zu melden.
durch Vorjetgung ihrer Attien. von Attio ären haben ihre Vertretung beiugnisse durch eine schristliche Vollmacht nach;iuweisen.
haber zustehende Stimmzahl enthält, ist nur für die darin benannte Person gültig. Ver Zutritt zur Versammlung würd nur gegen Vorzeigung der Eintrlttskarte ge— stattet.
Vie Legitimatlon der Aktionäre geschieht Vertreter
Die Ginirittskarte, welche die dem In
Lübeck, den 25. Januar 1918. Lübecker Privatbank. Martens.
sidet Donnergtag, den 21 FJebrnar 1818, Nachmittags A Uhr, im Ge⸗ biästslakal des Veceing start, wozn wir unsere Aktionäre unter Hinweis auß § 22 d. St. hiermit cinladen. Tagesordnung:
(ogg 70
am Montag. den ELS. Februar 1918,
Akiten eine neue Aküe gegeben wird. 18. Hus ofurg won 40 22ilschaid. i.
ver schreip ungen voꝛn Jahre E89 sind folgende Niommern
gezo en worden: f
2) Abänderung des §5 23 Absat 3 b Ziffer 4 des Gesellschasts vert ags durch eine Zusatzbestimmung, näch der mit Genthmigung der Aufsichtsbehörde die Anlage des Vermögens der Ges'll⸗ schaft durch Beteiligang an anderen wirtschaftlich mit dem Geschäfte⸗ betriebe der Gesellschafst zusammen= hängenden Unternehmungen durch Uebernahme von Aitien, Antenlscheinen und dergleichen zulässig sein soll.
Frankfurt a. M., den 23. Januar 1918. Fraukfurter AUngemeine Ber⸗ sitherung s. Aktien. Gesellschast.
Der Generalbire ktor:
Badische Bank.
Die Aktionäre werden biermlt zu der
od in s
werden hierdurch zu der am TT Februar E91ES, Vormitiags AE Uhr, in unserem Geschäftsgebäude in
Die Attlonre unserer Gesellschaft
Mtagt eburg· Buckau ch e⸗
419 494 512 529 530 532 550 551 Höö7 569 581 601 683 694 738 743 756 815 847 848 855 856 87? 893 906 963 991 994.
gelavnt . „S oO, — für iede Teilschuldyerschrei⸗ hung Berlin, w D. 6 Filtale der Deutschen Gank übrigen deutschen Niederlafsungen der Deutsch en Bank gegen Aushändi⸗ gung der Teilschuldverschreibungen nebst Iinoscheintn per 2. Januar 1919 und solge nden zur Aatzahlung.
unserer
G sellsch fl 1
1512 20 31 123 133 134 148 153
63 202 695 zo5 3357 31 345 353 333
Der Gegenwert der ausgelosten Stücke am IH. Juli 1918 mit
bei der Denschen Want in der Bergisch⸗Märkischen
Giber feld sowle bei sämtlichen
Etwa fehlende Zusscheine werden vom
20110 20156 20290 20342 20705 20706 20947 20956 21437 2 499 21830 21859 22651 22554 22806 22921 23550 23654 23872 24364 24568 24961
251567 25755 26027 26038 26010
17330 17748 17967 18628 18629 19087 19093 19870 19878 20168 20170 20379 20568 20753 20786 21093 21188 21608 21674 219642 22035 22589 2 602 22941 23371 23676 23713 24154 24161 24375 24472 24656 24735
17252 17308 17693 S420 18450 9006 19029) 9369 19735
79
24006 24367 24632 24996. Lit
17442 18065 15836 1921 19939 20186 20607 20876 21202 21687 22350 2265337 23520 23734 24193 24529 21848
— Mn 4E O00.
25244 20271 25367
25466 26064 26746
17497 18243 18929 19297 20014 2023
20634 2 916 212657 21768 225 22761 23522 23834 24278 24535 24897
HD 82 Stück von je H so0
25639 26067 26907
Ihn dern Termin wied verhandelt und ent, gekürt werden. . 38 in unf Banlt⸗ sal i — ) 15687 15707 15740 15754 15785 165 19EA8, Vormittags uz Ußr, in Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bant⸗ stattfindenden außterordentltchen 55261 36333 236 . k ĩ Kapttal gekürzt. Mit dem 1. Juli 1918 k . 133 772i
lichen Verhandlung des Nechtaftreits vor die 39. Zivillammer des Keniglichen Land⸗ gerichts 1 in Berlin, Grunerstr., JI. Stock, Baal II/ 13, auf den 5. Kiril 19018, Vormittags EO hr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bel diesem 9 * zugelassenen Rechtsanwalt als
tore g deo ad igen vertreten zu lafsen.
Berlin, den 19. Januar 9
Der Gerichtsschrelber des Königlichen Landgertchta J. [ö l 73] Oeffentliche Zuste lung.
Die Wiiwe Lupwig Sinniger, Barbara eb. Heschung, ohne Gewerbe, in Stein- urg, bat gegen den Jcsef Krug, Bank
wotutist in Zabern, vertreten dutch Rechtsanwalt Fetter in Zabern, mit der Debauptung, deß ber Berlagte als Kauf vieis für cine Wiese in der Semarkung Dtttweiler den Betrag von S0 ( schulde, geklagt mit dem Antrag ouf kosten fällige, vorläufig vollftreckkate Ver uiteilung dez Seklagten zur Zahlung von S300 M nebft 40lo Zinsen seit dem 25. Fr⸗ bruar 1912. Vie Klägerin itt am 10. Fa⸗ Muar 19195 zu Steinburg gestorben. Der Be⸗ klagte nahm das Verfahren gegen die Erben ber Flägerin:; 1) Eugen Sinniger, Fabrik, arbeiter in Steinburg, 2) Ottavle Sin Eiger, Ghefrau des Saff ers Nikolaus Lück in Steinbura, 3) Ludwig Sinniger iu Kem DHoꝛik (nähere Abr, sse unbekannt), 1 Cyelestiage Staiger, Ehefrau Nitolaus Kuring, 59 E 147. Street in New ink Cstv, auf und ladet die genannten tar ben ir Abnabme des der Beklagten puich Urteil des Kaiserl. Lanrgerichtz
schieben werden, auch wenn sie nicht ver— treten sein sollte. Reichs schiedzgertcht fr Kriegs wirtschaft. hilfen gts.
ar Fesisetzung des Uebernahrmeprel sas für die angeblich der Firma D. Franken in Parts gehörigen, bei der Firma Gustav FToory in Hamburg enteignet: 205 Kz Schriftblei, 2,5 kg. Messing über 60 95 soll am 28. Fetruar üg, Bor⸗ mittags LR Uhr. vor dem Reichsschlels⸗ gericht für Kröegswürtschaft in Berlin Sw. 61, Güitschinerstr. 97, verhandelt werden. Die Firma P. Franken in . wird hierbon benachrichtigt. In em Termin wird verbandelt und ent⸗ schieden werden, auch wenn sie nicht ver- treten sein solte.
Relchsschieds gericht für Kriegswirtschaft.
7) Verkäufe, Verpachtungen, Ver⸗ dingungen ac.
59388] Zorstrevter Moidentin. Holzuer steigerura am Dienstag, den 29. Januar L018, über eimg: 3 rm eichen Kiust und Ausschuß,
1000.
1222 1468 1615 1817 1935 2019
191 buchen 15 Faufen, Buschholz.
2149
chu I* 2312
genden
(oo 44
GSrauweller.
Von den früher tur Elalbsung gelaflen Kriitobligationen ist nnch ruücãstiänding: Buchstabe O Nr. 71 über 200 S (sen Jult 1910). Lublivitz, den 19. Januar 1918. Der Voꝛ sitzende des reid ausschusses:
K e/o Mrnlzihe der Firma
1223 1483 1625 1819 1953 2102 2159 2324
Essen, von Jahre 1893.
Fried Krupp, Gußstahlfabrik,
Bel ber am 9. Januar 1918 statt⸗ gehabten 5. Merlofuxa sind die fol- Nummern zur Rüchahlung am L. Inli ALvnRS gejogen worden: Lit. A A6 Etnäck von je S 3000
— M 280 009.
Lit. R EIA Stück von — S6 2238 00 1002 10912 1020 1104 1118 1151 1158
1228 1604 1657 1840 1981 2165 2161 2310
1333 1557 1667 1891 1997 2127 2199 2350
268 46 bi 105 161 135 Io
tz! zz9 225 zos 30s 331 355 111 iz 19 451 455 459 157 zs o65 so5ß 713 735 Jö 754 äs Sb So za, ah Has zög
1346 1562 1690 1917 2002 2146 2220
———
2377
142 394 514 755
973
* S 2000
1351 1693 1710 19285 2025 2141 2291
23593
15833 158584 15949 15951 16005 16013 16130 16150 16219 16224 16323 16359 16466 16497 16622 16625 16767 16777 16868 16809 17025 17091 117349 17367 17481 17485 17511 17540 17562 175868 17660 17675 17750 17762 17850 17854 17971 18067 18215 18234 18393 18428 18515 18527 186831 18755 13902 18920 19051 19115 19192 19210 19232 19289 19376 19377 19493 19500. Aus den
folgende zur
157 407 609 764 984
1396 1605 1768 1926 2051 2146 Nr. 2307 Nr. 2454 von j. S 1000.
Aud losung:
15874 15965 16015 16151 16235
17680 17778 17867 18070 18297 18449 18560 18791 18944 19140
Kerzinsriy g bis 2614 3430 3666 3628 7700 S115 822
Januar 191, 1 Juli 191 on
155896 15970 16041 16170 16244 16367 16379 16525 16533 16711 16787 16943 17155 17375 17486 17542 7615
16743 167
010 17240 171400 17501 17544 17637
17707 17800 17906 18091 18308 18456 18618 18800 18951 19153 19216 19220 19300 19305 19380 19443
srüheren Auslosungen sind Schuld eib ,,, .
15900 165989 16052 16203 16279 16408 16556 16749 16820 17013 17251 17439 17504 17545 17638 17722 17829 17921 18128 18312 18471 18626 18830 18984 19174 19267 19344 19451
96
igt worden:
ie
16092
16761 16851
17313
17746 17835 17924 18171 18381 184838 18656 18893 18989 19176 19269 195347 19468
1149585 Nr. 18638 von MS 500.
15914 15998
16215 16313 16421 16595
17018 17468 17508
5d 17640
nicht
2000.
Vagdedurg, fiadenden aufer ardentiichen General versammlu'ng eingeladen.
neralversammlung haben, gemäß 5 Aktien bis spärestens dem Tage der Geueralver sammn bei dem der Deutschen Kant., Berlin, ö einem doppelten Nturnnrernderseichnig . ober die ander nterlegun oidnungs mäßigen hint i aun ge ch , sRteicksßant ober eint deutschen No het den yoꝛbenannten Stellen am vorletzten Werktage vo Tage ver Generalverfanimuun zuwesen.
Magdedurger Hof, statz⸗
Tages vr dur mg t Beschlußfassung über das Fnsionß⸗ angebot der R. Wolf A. G. In Magdeburg ⸗Bu gau, wonach dlese die Ascherg ebener Yxaschinen fabrii Altien e, bn Wege der ofen Veiscmelsung unter Gewährun von nominal 44 Millionen Mar Aktien aut Dipidendenberechtigung vom 1. April 1Ji7 ab gegen. das 4 Millonen Mark betragende Altien. sapnial der Aschers ebener Masch inen · fabrit Atttengeseischaft übernim, Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ teilnchmen wollen, 2s der Satzungen, ihtt 2 Wrrrtage vor
Gesells
oder oxrftand der chaft 6.
welt erfolgt durch Beponierung elne
end n.
g nach
Ach rrgleben, den 24. Jrnusr I9It.
üscherslebener Maschinen⸗ fabrik Aktien gesellschaft.
Ros. Beyde.
liquidatong⸗
1) hl reberichi und Bilanzvorlage pro
Erteilung der Entlastung. 3 Heschluß über Gewinnverwendung. 9 Wahl eines Aussichtgra smitaftedeg. Neusladt a. A., den 24. Januar 1918. Der Aufsichtaxat. 86 ustav Geßner, Vorsitzender. bh bj e denttiche Generalversammlung er Nordenhamer Ftechenmafchigen Aktien- delellchaft in Nordenham om Sann⸗ . r, im Hotel zur Böͤrse“ in Nordenham. . ! 1 Tagegordunng : . orlecunz des Geschäftgbericktz für 1917 und Entlastung des Vorstandt n und Aufsichtgrats. Nerwahi fär auscheldende Aussichts ; rats mite lleder. * Vorlesung ez mit der Firma C. And Iröm Akt. Gef, Berlin, abgeschlosfenen Vertrags und Genehmigung desselben. h Herschiedeneg. . Attionärc, weiche an der Generalver— hin lung teilnehmen wollen, müffen ihre ö. en bis spätestens Mittmoch. den . gFebrugr er., bei der Gesellschaft , ordenham oder unter Einreichung 6 Nu mmernverzeichnissez bei einer ank hinterlegen. Nordenham, ven 24. Januar 1918.
llordenhnmer Nethenmaschinen. Anhtiengeselischast.
unvvierzigsten ordentlichen Seneral⸗ versamminng eingeladen.
gebäude in Mannheim sta tfinden den acht⸗
Tages urduung; 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und
1917 nebst Bericht des Vorstanhtz und
Aufstchtsratẽ. ᷣ der Revisions kommisston Prüfung der Jahr e4btlanz.
der Fahretsbiscnz und die CGöewinn—
sichitzrats und des Vorstand?. 3) Wahl der Rehistonskommission.
Verlustrechnung auf 31. Deiember
Vortrag des Berichts über die
2) Beschl tz fassung über die Gene hmieung
vertellung für das Geschäfte jahr 1917 o wie über die Enilastung ves Auf—
neralversammluug eingelazen. Attionäte, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Sz 21 der Satz ngen autzüben wollen, müssen ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reslchsbank mit einem der Zahlenreihe nach geordneten doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 19. Februar d. J. bei der Rafe unserer Gesellschaft, bei der Beuischen Band in Werlin, bet ver Mittelbentschen Privatbank in Magdeburg ; während der üblichen Geschäftsstunden oder belt einem deutschen Notar hlaten⸗ legen und bis nach der Genzralversamm— jung daselbst belassen. Stimmkarten werden
hört Siücke auf.
Baumwollspinnerei Gronau. (oöͤ9gd400
1918 Nachmittags A Uhr im Gast⸗
hof Bochum, Bahnhofstr. 41, stattfindenden
4 Aussichtsrats mahlen. Beiügllch der Teilnabme an der Ge⸗ neraldersammung wird auf Art. 36, letzter Absatz der Statuten verwirsen und, be⸗ merkt, daß sertens der Akttonärt der Aus⸗ weig über ihren Altlenbesitz durch Vor— zeigung der Aktlen und Ueberreichung eins Nummernvertelchnisses an den Kafsen der Bank in Mannheim und Tarlsruhe oder durch Hinterlegung der Aftien bei der Dire eiion der Dis couto⸗Geselischaft, .
der kei den Bankhaus G. Laden a. M.,
burg, a. inem Notar ö . ö 1 dem Vorstand genügend
erscheinenbe / Weise bio zur vorgeschriebenen Frut zu geschehen haz
G. Noetzold.
Mannheim, den 22. Januar 1918. j Der Vorstanub.
bet den Hiaterlegungsstellen ausgedändigt. Tagesordnitag: 1) Erhöhung des Grundkapltals um nom. 1750000 „ Aken mit Mwwidenden⸗ berechtigung vem 1. April 1917 ah zum Zwecke der Uebernahme des Ver⸗ mögeng der Ascheralebener Maschlnen⸗ sfabrif J. G. in Aschersleben gemäß 3 306 des Handelagesetzbuchs. 2) Vem Beschluß zu 1 ent sprechende Aenderung des Satzes 5 Absatz 1 der Satzung. 3) Aenderung Leg Satzes 14 Abs. 1 der Satzung: Festsetzung der Zahl der Aufsichtg rats mit ieder. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Magdeburg⸗Buckau, den 24. Januar
z. Wolf Atltiengesenfchaft Reiche. M. Wolf.
die Verzinsung der ausgelosten Gronaui Wesf., den 12. Januar 1918.
Bochumer Berghrauerei vormals Homborg, Buchum. Einladung zu der am E8 Februar
Weißer Schwan“ (9. Schöttler), auß erordentlichen Generalversamm⸗ lung. ö Tages orbuung der Gen- ralversammlung: 1) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung eines Veittagsangeboteg an die Victoria⸗BGrauerel Alt. Ges. zu Bochum auf Uebertragung des Gesamtver⸗ mözens ker Bochumer Bergbrauerei vormals Homborg Akt. Ges. zu Bochum auf die Victoria⸗Braunerer Akt. Ges. zu Bochum unter Ausschluß der Liqui⸗ dation. 2) Aufsich sratgzw. hl Dlejenlgen Herren Alttonäre, welche an der Generalyersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gegen Empfangnabme von Eintritt!“ und Stimmkfarten bis zum 17 Februar d J. bei dem Vor⸗ stanbe der Gesellschaft oder bei elnem Notar zu hinterlegen. Bochnmut, den 24. Januar 1918. . Der Auffichtorat.
27010 27058 27080 27118 27313 27334 27448 27464 27637 27689 27692 27774 27914 27989 28018 28093 28172 28242 28340 28396 28638 28684 28703 28708 28806 28839 28947 290900 29411 29432 29510 29562 29751 29847 30065 30119 30337 30382 30174 30514 30848 30963 30968 30982.
27521 27815 28123 28430 28734 29165 29712 30197 30020
27564 27843 28149 28523 28785 29167 29735 30265 30577
Aus den früberen Auslosungen sind
folgende Schuldverschreibungen noch nicht zur GEinlösung vorgezeigt worden:
Aue losung Janunr L912 Verzinsung bis L. Jult A912.
Nr. 11707 12048 von je 4 1000. Muelosung Januar 1913, WVerzinsung bis I. Juli A913.
Nr. 11201 von S 1000.
Auslosung Januar 1914. Verzias ang bis L Jui A914.
Nr. 25142 von A bo.
Uuslosung Januar E915, Verzinsung dis R. Juli 1915. Nr. 11013 von M 10060.
Auslofung Januar E916,
Verzinsung bis 1 Nr. 243 von MÆ 5000.
Verzinsung bis 1 J
Jul 1916.
Nr. 5852 von 46 2000. Nr. 26596 von M 500. Uuslosung Januar 1917,
urn kR9IXT.
Nr. 10232 10357 11890 12911 12971 12991 13862 14398 15676 15711 15981 von je MÆ 1000. Nr. 25561 von M 500.
Effen, im Januar 1918.
loo lgl]