1918 / 21 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Iso937 8]

Derr Kommerzlenrat Albert Pinkuß, RMerllt, und Herr Dr. Aldert Lessing, C darlottenburg, sind durch Tod aus unserm a ufstchtsvat auageschteden.

Rerlin, den 24. Januar 1918.

Terrain⸗Attiengesellschaft

* —— ** 4 Nieder⸗Schönhausen. Alfred Breslauer. Hugo Gahn. 59198

In der am 15. Januar 1918 abge⸗ haltenen Generalversammlung ist der ge⸗ lamte jetzige Aufsichts rat abberufen und zu Mitgliedern des Anussi ctsrats ge— wäblt die Herren:

in, . Rat Dr. Rudolf Dlitꝛich,

Leipzig,

Bergrat Dr. Karl Vogelsang, Elsleben,

Juftizrat Dr. Georg Lengnick, Leipzig. 190 en men. Saale, den 235. Januar

Prinz Carlshütte

Eisengießerei und Maschinenbnn. Aktiengelellschaft.

Otto Timme.

(09374 Uürnherger Sodasahrih X. G. Aus dem NMufsichtsrat der & selschaft sind infolge Ablebens ausgeschteden: Herr Hans Siahl, Rentner ia Nürn⸗ berg, und Herr Carl Freiherr von Welser, Guts, besttzer in Auge burg. Nürnberg, den 22. Januar 1918. Der Borstand. C. Englert.

soõ9 189

Nachdem das Vermögen der Vikearia⸗ Brauerei Aktien ge felschaft zu Rerlin⸗ Stralau als Ganzes unter Augschluß der Liquidation auf unsere Gesellschaft übergegangen und damit die Viktorfa⸗ Brauerei Akttengesellschat aufgelöst worden ist, werden unter Bezugnahme auf § 306 des H. G. - 3. dis Gläutiger der aufgelösten Hesells—chaft hiermit ausge⸗ fordert, ihre Forderungen bei uns anzu⸗ melden.

Ber iin ⸗Pankom, den 25. Zanuar 1918.

Engelhardt Brauerei Attiengesellschaft.

löstss! Waaren⸗GCredit⸗RAnstalt in Hamburg. Sechsundvierziaste ordentliche Generalversammlung der Allionäre am Sonnadead, den 23. Fedtuar 19418, 2 Uhr, im Saale Nr. 15 der

Bõöꝛ senhalle.

Tagesordnung: 1) Eestattung des Geschäfssberichts und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1917 nebst Rechnungsabschluß zur Entiastung. . 2) Wabl eines Mitglteds ves Aassichtstatz an Stelle bes im regelmäßigen

Turnus ausscheidenden Herrn

Senator Sachse.

Die Akttonäre, welche in dieser Versammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, erbalten vom 18. Bis 22. Februar eiuschiteßlich d. J bel den Notaren Daes. wartels. von Sydow, Res und Ratjen. Gr. Bäckerstraße Nr. 13ͤ 15, gegen Vor⸗ zeigung ihrer Aktien Eintisttgtaiten nebt Stimmzenel.

Der Bericht nebst Abrechnung ist ab 8. Februar d. J, an unserem Bureau, Mönckebergftraße Nr. 18, entgegenzunehmen. Der Varstaud.

Otto Krauel.

Jobs. Wittenbecher.

dn ny

am 1. Okibr. 1916

4 68

Altiva.

Di. am 30. Sept. 1917

4

Ah⸗ gang

J .

Grundstũckskonto .... Gebäud · konto ...... 417 96682 Maschinenkonto 174 268 85 Werke u und Werkjeug. masch nen konto Utensillenkonto Mobiliarkonto . . Konto der baulichen Anlage Konto der maschinellen Anlage / Konto der elettrischen Be⸗ leuchtunge⸗ u. Kraftanlage Musterkonto . Trangzmlssions konto... NRiementonto ...

169 61267

.

29 07 al

169 51267 10 313 z 126 Siõ i

n 11 . n

90 93172 15 981650 5 000 178521

41 158 54

s 808 * bhl 245 46

Gffeltenkonto K Kautlonseffeklenkonto Kasse konto . Wechselkonto abzügl. Die⸗ koat ꝛc. el Konto f. vorautzbezahlte Ver⸗ sicherungen Kontokorrenikonto, Debitoren abzügl. Skonti, einschl. Bankguthaben st 350 824, 44 , Maserialtenkonto .

Int him e klonta⸗

236 388 14789 1218

63 82 33 31 24: 26, 51 3h06 * 3 634 17

165 87736

213 73 bib 86

10717475 1994453 6344

1765 307

Pasfiva.

, , J

Bestand

BHeftand am 1. Okthr. am 30. Sept. 1916 1917

Ab 4 b 4

Altenkapitalkonto ...... Syvothekenkonto Kontokorrenfkonto, Kreditoren Interim fonto Reserbpꝛfondskonto

Dis positionsfonde konto Kautionskonto

Carl Dürfeld

gnitz.

Dl Nebereinslimmung borstehenker Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung mit den Büchern der Carl Dürfeld Aftiengesellschaft bescheinigen wir hierdurch.

Leipzig, den 14. Dezember 1917.

Sächsische Nevifione⸗ und Treuhandgesellschaft, A.-G.

Mentz.

S Adbschtelbung auf 65 Anlagekonten .... Musterkor to, Abschreibung. Effektenkonto, Kurgverlust Handlungtunkostenkonto einschl. Zinsen .. Bilanztonto, Reingewinn è

Haben. Bilar zkonto, Vortrag v. 30.9. 16 z Erlöz aus Verkäufen von abgeichriebenen Kontokorrentkonto, nachnägl. Eingänge auf Warenkonto

19900 90 1900000 I66 9h = Ib6 66h öbß ß z ol] 365 737

26553 S5] 30660 35 G66 - 33 666 10 90 - 1416 H69

60 6506

ö 4 0 006

3640 63 840 =

1B 3s 23 17537151

mas 3, , Toi rs s]

Aktiengeselschaft.

Tautenhahn.

Erdmann.

ö. . M0 62933, 39 99 63 982

ö —ĩ 35937 ö 65 511 ; ; 1765 371

308 802 H

. ——— .

7 ogg ol 354 do6 hl 21118 8

308 802 57

abgeschrlebene Forderungen

Carl Dirfeld Attiengesellschaft.

Lignitz.

Tautenhahn.

Dr Mussichtsrat unserer Gesellschaft bestebt aus den Herren: Bankoirektor Walter Oberlaender, GChemnltz, Vorsitzen der, Fabrlköitekior Wilhelm auth, Harthau b. Chewnstz, siellperfr. Voisitzender, ir ef. Goitfele Hermsdorf, Ghemultz, abrikditrcktor William Schulz, Zschopau,

zur Berwertung und Bwertretung von

7) Niederla fung Ac.

6569377

Bei der am 19. Jannar 1913 staftt⸗ gefundenen Rus losung von zwer Anertl⸗ fcheiren der von ung herausgegebenen Anlethe wurden die Nummern 13 und 37, je S HEOG00, groß, gezogen.

Die Raczahlung dleser Stücke findet am 1. Juli A918 stait und hört mit dtesem Tage die Verzinsung der Stücke auf.

Die Stäcke werden vom 1. Juli 1918 ab bei der Deatschen National⸗ dandk, Jo mmanditge selschaft auf Atti. Bremen. einzelöst.

Bremen, den 22. Januar 1918. Gaswerk Neueastade a / /ocht r, Artiengefellschaft.

R. Dunkel.

(õ9380] Gemeinnützige Baugesellschaft Heidenheim a. Br. A. G.

Die Aktionäre werden zu einer außer- ordentlichen Generalvezssgmmlung auf Montag, ben 18. Februar d. J, Nachmistags G Uhr, in den kleinen Rathaussaal hier berufen.

Tagesordnung

Beschlußfassung über die Eihöbung den

Grundkapitals dach Autgabe ven 145 Aktien über e M 1009. Vi neuen Akftten werden zum Nennwerte autzgegeben.

Die lenigen Aktionäre, welche der General⸗ versammlung anzuwobnen heabsichtigen, weren gebeten, ihre Aktilenmäntel het der Filiale der Wnrtt Bereins hark Bier behufz Entgegennahme der Eintritts tarte zu hinterlegen.

Heidenheim, den 22. Januar 1918.

Der Vor tand. Stadtbaumeister Baumann.

und Wirt chafls⸗ genossenschasten.

(hꝰ 342 Ver Jahrestag unserer Genoffenschaft vom 4. März 1917 hat deren Lig ui⸗ dation beschlossen, wesh lb wir thre Gläu bizer auffordern, sich bei uns zu melde; Charläattenburg, den 30. Aprll 1917. Sch ꝛæist ste ler · Geno ffenschaft

Urheberrechten, elngetragene Ge⸗ avffeuschaft mit beschränkter Haft⸗ hflicht i. .

Martin Hildebrandt.

Max Jungnicel.

von Rechtsanwälten.

(59130

Der Recht anwalt Dr. Kurt Stemmler, in Berlin, Jägerstraße 62a, wohnhaft, ist am 19. Januar 1918 in die Liste der bei dem Landgerickt 111 in Berlin zu⸗ gelassenen Rechts anwälle eingetragen worden.

Charlottenburg, den 19. Janugr 1918. Königliches Laadgericht 111 in Berlin.

59127]

Der Antsrichter 9. D. Jokanne? Veterẽ

aut Rastenhburg ist heute in die Liste der

betm hiesigen Amttgericht zugelassenen

Rechttzanwälte eingetragen.

. (Elbe), den 22. Januar 8.

Königlich⸗s Amiggericht.

59123) Vekanntmachmng.

In die Lisse der bel dem K. Amtg⸗ gerichte Pfarrkirchen zugelassenen Rechte⸗ anwälte ist eingetragen unter Nr.? 7: Der Rechszanwalt Adolf Söldner mit dem Wohnsitz in Pfarrkirchen.

Pfarr kirch⸗n, 19. Janusr 1918.

FK. Amtsgericht. Oertle.

(5929 .

Der Nechtöanwalt und Notar Paul Knebel in Zehlendorf ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtegericht zu⸗ gelafsenen Rechtsanmälte gelöscht worden. Merlin · Lichter felhe, den 22. Januar

19138. Köꝛigliches Amtsgericht.

5p z?

Rechte anwalt Dr. Friedrich Geier,

welcher auf selne Zulassang bei dem bte—

sigen Landgericht verzichtet hat, wurde in

der Anwaltgliste gelöscht.

Mannheim, den 21. Januar 1918. Der Landgerichtepräsident.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(b84l?*] Vie Firma Nestaurant Seelu st MG. m b. SH. Gremerhaven ist in Liqui⸗ dation getreten. Gläubiger wollen sich melden. ö

Bremerhaven, den 11. Jannat 1913.

lIo9 1s] Refanutmachung. Hei scwedliche Staalsangedörlge Jong Vilsor Sugo Traseltus, geboren am 22. Mär 1863 in Fägre, Prob. Skara—⸗ borg, Schweden, und gegenwärtig wohn⸗ hart in Bad Nauheim, beabsichtigt, mit der deu sschen Reichs angehörigen Margareihe Pauline Therese verw. Müller, geh. Tronemann, geboren am 31. Mäiz 1861 in Subkau, Kr. Dirschau, und gegenwärtig wohnbaft in Berlin- Wilmergdorf, im Deutschen Reiche die Ehe am schlie ßen.

Ginsprüche gigen diese Eheschltekung sind bei der unterieichneten Bebörde späte⸗ stens an G Februar E9ERS anzu- im Iden.

Berlin, den 23. Januar 1918. Königl. Schwidische Gesandtschaft.

59147]! Bekanntmachung.

Von der Direction der Dlsconto Gefellschaft Filiale, bier, Herren Gebr. Suljbach, Deutsche Bank Filiale, hier, Dresdner Bank in Frankfurt 4. Di. und Filiale der Bank füt Handel und Industrie ijt het uns Fer Antrag auf Zulassung von

nom. M IG 000 0900, junge Aktien

der Allgemeinen Elektrizuäts Gre⸗ sellschaft zu Berlin Nr. 183 001 bis 199 000 zum Handel und zur Notterung an der hlesigen Börse eingereicht worden.

Fraukfurt a. Bit., den 22. Januar 1918.

Die Kommisfston für Zalafsung von Wertpapieren an der Börse zu

Frantfurt a. M.

(59148

Gran nzung der Vekanrtmachung ves Vereins in her T wetige zu Rr. 299 des Relchsanzeigers vom

I8 Dezember 19172.

Aug dem Wufsichtsrat sind aus— geschieden die ordentlichen Müiiglieder: Zraucretdtrtktor F. Hofmann, Kiel, Braueretbesitzer Ẃis. Remmer, Bre men, ter erste Ersatzmann: Brauereidirektor R. Neumeier, Halle a. S., die iweiien Grfatzmänner: Braucretvirektor E. Klenile, e en Bra uertidirektor Di. Frentzel, Berlin.

Es rücken auf zu ordentlichen Mit⸗ gliedern: Brauereld rektor Iffiager, Speyer, Brautreidtrektor H. H. Graue, Bremen, zu ersten Ersatzmäanern: Brauereibesitzer J. Strelow, Bromberg, Brauereldtret or Piotst, Hemelingen, Brauereibesttzer Dr. Ulrich, Leip ig.

Alg zwenne Ersatzmänner wurden in der XII. ordentlichen Delegiertenversammlung neugewählt. Brauereldireltor Linde, Kiel, Brauereidirektor Schurig, Bremen, Brauereibestzer Freyberg, Halle a. S

direktor Zadig, Berlin. zer lin, den 1. Ottober 1917. Deusscher Boytott schutzuer band für Brarer gien, Es. a. G. Rechtsanwalt 4. D. Bruno Peltasohn, Dire klor.

(590765

Am 14. Mai 1915 ist in der Gesell⸗ schafterversammlurg der Firma Graf⸗ cha fte Brauhaus Thvooft und Stroink Gesellschaft mit besckründter Haftung

Stammkapitals auf 137 000 be— schlessen. Die Gläuhiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden.

Nordhorn, den 21. Januar 1918. Der Geschäftesührer:! Höpfner.

68093

Duich Reschluß der Gesellschafter der RVictorta · Nurornt Ges. m. b. B. zu Stargard t. Bom. vom 15. 1. 1918 ist das Stammkapital der Gesellschaft um M S000, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Stargard i Rom. , den 17. Januar 1918.

Der Gaschäfsts führer der

Victoria · Antomat Ges. m. b. J. W. Krenckel.

Braut rethesitzer Nathan, Ulm, Brauerci⸗ J

zu Nor horn die Herabtsetzung des P

52 lb7! Betarntmachung.

Die ur ier Nr. 13 206 des beim ficken Amlegericht Gerlin⸗ Phe gesuhrn⸗ Handels registeis Abteilung B ein lea;

Firma da

Export dentlcher Arzneimittel Gesenschaft mim be sehräukier daftung in Bern MGitmersbor f ist aufgel ft und sind die Unterzichne ten zu Liquioa“ 109ren bestellt. Etwaige Gläahiger der Fifellschaf: werden hiermit aufgefolder sich umgehend zu Hände des unter zeichneten Liguidarors R Varike Chariot enburg, Holtzendor ffstreße 10 zu melden. .

Berlin Wilmerẽ dorf, den 15. Dezem· ber Ii] Gra Ezport , . Crime lwittel

G. m. b. H. i. L. R. Pantke. M. Leder.

57612) Getanatmachung.

Die Gesellschast Tritz Steller, Ge— selschaft mit beschräukter Oaftung in Barmen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr ju melden.

Barmen, den 14. Januar 1918.

Der Liquidator von Fritz Steller, Gesellschast mit beschränkier Haftung

in Lignidation: Heinrich Reth.

(o8 787]

Dte Ges. m. b. S. „Neue polttische Korrespondenz“ ist aufgelöst. Ich er⸗ suche rie Gläubiger der Ges., sich bet nir schriftlich zu melden.

Der Liquidator: A. Günsburg., Berlin Wilnsdf., Prinzregentenstr. 66.

7 854]

Vie Friedr. Bierbrauer Papen, Ges. m b. H Cöln ist durch Geseß⸗ schafterbeschluß vom 19. 12. 1817 aufge-. löst. Forderungen sind sofort bei dem unterzeichneten Liquidaior geltend ja machen.

Friedr. Bierbrauer, Cöln . Riehl, Riehlergürtel 9.

58399 Die Danrnhonwer & vnn der MNandele Cacao Import und (Ezvort Gesell- schaft mit beschränfttr Hafiung, Hamburg, ist aufgelöst. Gpentuelle hläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, 19. Januar 19188. J. F. W. Saarnhouwer, Liquidator.

584141

Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Ja.; nuar 1918 ist die Dampfmolterei Groß Se hlen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß Hehlen aufg-löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Celle, den 19. Januar 1918.

W. Warmbold, Liquidator.

(659182) Bekauntinachung,

An Stelle des Stadtverordneten Karl Fischer ist der Stadtverordnete Richard uls in Berlin Lichtenberg zum Mit⸗ gliede des Aufftchtsrais besiellt worden, ,,, den 21. Januar

Waldsiedelung Berlin Lichtenberg

5. m. B. S. Ziethen. Dr. Maretzky. (62085 ;

Die Gelellschaft mit beschränhter Haftung Bertram G Co. zu CBblu ist durch Weschlu. der Gesellschaster⸗ versammlung am 17. dieses Monats auf. gelßst. Die Giäubiger her Gesellschast werden aufgefordert, sich bet derselben ju

tie lden. Cöln, 18. Dejember 1917.

Bertram & Co. G. m. h. H. in Lig. Gdm. Großkopff sen.

58415

Gꝛelanntmachmug. 4 Nachkem die Liquidation des Kir gerlichen Brauhauses Grän. hainichen ö. It. b. SH. Ia Gräfenhainichen beschlossen und im Handelareg ster eingetragen ist, fordere ich, ber unterzeichnete bestellte Liquidator, alle Gläubtger obiger Gesellschaft auf, ihre n h, ö. umgehend bei uns anzumelden.

a e r.

(Bũrgerliches Brauhaus. )

Gräfenhainichen, den 16. Januar 1918.

58819

Einladung zu unserer

urkundung stattfindet.

1) Jahres hericht. der Liquldation.

Hannover, den 25. Januar 1918.

Abh. F tan ken stein.

Der Ligntbator: P. Krüder,

Aegidientorplatz 2,

Die Liquidation. Fritz Hartmann.

Schlacht viehversiche rung auf Gegenseitigkeit des Vereins der Viehhändler von Hannover und Umgegend zu Hannoyer in Liquidation.

12. ordentlichen Mitgliederversammlung,

welch am Mittwoch, den 13. Jebrnän KokRS8, Nachmittags A Uhr, m z Hotel „Zu den 4 Jahreszeiten“,

Tagesordnung:

unte? ** olarlel er Se-

2 Vorltgung der Jahresbllanz, Genehmigung derselben und Entlasinntz

3) Vorlegung der Schlußrechnung. 4) Maßstab und Zeitpunkt für die Verteilung des Vermögtns.

S Falk. O Hinsch

niz. .

Der Inhalt dieser Beilage,

in welcher die Bekan

. ; Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

; g utmachungen iiber J. Eintragung yy. von patentanwãlten 2 hafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheherrechtseintrags rolle sowie 11. und h nein befßnderen Biait unier hem Titeĩ . z . .

atente,

Berlin, Freitag, den 26. Januar

3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels,, ! und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint uebst der Warenzeichenbeilage

1918.

5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, J. Genuossen⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mu. 21)

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und e,, r .

ür Hine 32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 2 A 19 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

b gespaltenen Einheitszeile 80 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H erhoben.

naa

c Handelsregister.

Aeheoza. Io 9 3zz0]

In das Hanbelsregister wurde beute bei der offenen Handelsgefellschast „dohn Niehien“ in Aachen eingetragen: Die Gesellichaft ist aufgelsst. Die Firma j. erloschen. Die EGinzelprokura des Adolf Niehsen ist erloschen.

Aachen, den 21. Januar 1918.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Allenstoim. 59240

Unter der Firma „Hermann Reizuch in Allen lein“ betrieb Kaufmann Her— mann Reizuch hier ein Installationg⸗ geschäft. Elektrotechniker Wilhelm Rei⸗ zuch in Allenstein trat als persönlich baf— fender Gesellschaster in das Geschäst ein. Selne Prokura erlosch. Die Gesell⸗ schast begann am 1. Januar 1918. Die Flrma wurde geändert in „Gebrüder Neizuch in Allenstein“. Dies trugen wlr beute im Handelsregister A Nr. 329 und 376 ein.

Allenstein., den 21. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

Apolda. Iõ59 243 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 629 die offene Handels gesellschaft Schi ing Lattermann in Ahoida eingettagn worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) , rn Otto Schilling in Dolba,

2) Glockengleß⸗rmeister Friedrich Schil⸗ ling in Apolda, .

3) Hammerwerkabesitzer Gottfried Latter⸗ mann in Morgenröthe bei Rauten—= kranz i. Sa.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur

der Gesellschafter Hofglockengießer Otto Schilling in Apolda ermächtigt.

a . den 23. Januar 1918. . herzogl. S. Amtsgericht. II.

Axn studi. Rekanntmachung. 59244) Im Handelsregister Abt. A Nr. 308 ift heute bei der Firma Franz Schu e,, Nachf. in Arnstadt eingetragen worden: .

Die Firma ist abgeändert in Leonhard Menbl.

Menstadt, den 22. Januar 1918.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

Arxnatadt. Bekanntmachung. 59245

In unserem Handelgregister Abt. B ist zu Nr. 19 bei der Chemischen Fabrik Nudisleben, Geselschaft mit be⸗ schräuktter Haftung in Arustadt heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Dezember 1917 aufgelsst und daß der Hofspediteur Ernst Ruge in Arnstadt jum Liguldator bestellt worden ist.

Uenftadt, den 22. Januar 1915.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

Anugustugburg, REezxehb. [59325 Auf Blatt 317 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute bie Fiima Hugo Uhl. maun in Kunnershorf und als deren Inhaber der Holischleifereibesitzer Richard Dugo Uhlmann in Kunnersderf eingetragen worden. , Geschäftszweig: Hol ischleiferel mit Sägewerk. Augustusburg, den 22. Janrar 1918. Köͤniglicheg Amtsgericht. KRoxisũm. Io 9250] dandelsregister des stönigl. Amts- In unser Handeltregister ist heute ein- getragen worden: Nr. 465 838. Offene Handelsgesellschaft: M. Roeder Co. in Berlin. Schöneberg. Gesellschafter sind; Frau Milda Roeder, geb. Töpfer, Yerlin⸗Schhöneberg, und Paul Vogel, Kaufmann, Berlin ⸗Tempelhof. Die Ge⸗ sellschaft hat am 16. Januar 1913 be. gorntn. Zur Rertretung der Gesellschaft ist nur Frau Milda Roeder, geb. Toepfer, ermächtigt. Nr. 46 839. Firma: Erich Ecchwalbe in Gerlia. Inhaber: Erich Schwalbe, Kaufmann, Berlin. Nr. 6041 (offene Handels⸗ Weber Co. in fgelost.

F soffene Handelsgesellichaft Cari Mohr⸗ bach in Berlin. Blbßtzensec): Sitz jetzt: Berlin. Der Gesessschafter Adolf Albrecht ist auß der Gesellschaft auggeschieden. jur Vertretung der . ist ortan feder beslfha ff? selbstẽndig

ermächtigt. Bei Nr. 44171 (Firma Otto Mansfeld R Co. in Berlin): Gesamtprokuürist mit einem anderen Pro⸗ kuristen: Hang Rex bausen zu Magdeburg, Bel Nr. 42 178 (offene Handelsgesell⸗ schaft Otid Weber Co. in Ehar⸗ lottenburg) Piokurist ist: Walter Casper zu Berlin⸗Wllmerßdorf. Bei Nr. 46 356 (offene Handelsgesellschaft V. Ringsdorff in Charlottenburg): Gesamtprokurist mit einem der anderen Prokuristen: Carl Wesche zu Dresden. Bei Nr. 46 808 (Fama instas Schell⸗ hammer in Berlin ⸗Scöneberg): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht, da irrtümlich doppelt eingetragen.

Berlin, 19. Janua: 1918.

Königl. Amtsgericht Verlin⸗Mitte.

Ahteil. 86.

HKHenthem, O. S8. (59249

Im Handelsregister A ist heute unter Nꝛ. 1131 die Firma Karl gBachsmann, Beurhe'n O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wachsmann, Beunhen O. S., eingetrag⸗n worden. Der Frau Kaufmann Fanny Wachsmann, geb. Seide⸗ mann, Beuthen O. S., ist Prokura ertellt. Amte gericht Beuthen O. S., 15. 1. 18.

Monn. (59g 351]

In das Handeltregister B Nr. Ilh ist heute bei der Firma Dresdner Bank Filiale Sonn in Bann als Zweig⸗ niederlassung der Firma Dresdner Bank Attiengesellsch aft in Dresden ein— get agen:

Jacob Steingießer, Carl Höhl, Fritz Venitz, sämtlich in Bonn, ist Hesamt⸗ prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, mit einer anderen zur Vertretung dteser Niederlassung be⸗ techtigten Person oder mit cinem anderen Prokuristen dieser Niederlafsung die Firma per Prokura zu zeichnen.

Bonn, den 19. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht. 9.

Rromberx. 59255

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 292 ist bet der Firma Magnus Jacobsohn in Bromberg haute ein⸗ getragen, daß das Handelsgeschäft auf die Kaufmanngfrau Marta Casper, geb. Jacobsohn, in Bromberg übergegangen ist, welche dasselbe unter unveränderter Firma fort führt.

Bromberg, den 3. Januar 1913.

Königliches Amtsgericht.

Eruchsnl. (h 926]

Zu O- 3. 92 deg Handelsregisters A Band U, betreffend die Frma Cigaretten⸗ fabrik Sücima Ferdinand Schuler, Inhaber Filtz Karlebach in Bruchsal, ist beute eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Karlsruhe verlegt.

Bruchs al, den 19. Januar 1918.

Gr. Amtagerlcht. II.

KRurbach, West. 59267]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma D. 2. Schütz in Gurbach . des Registers) heute eingetragen woꝛden:

Dem Kaufmann Ludwig Steup in Bur— bach ist Prokura erteilt.

Burbach i. W., den 18. Januar 1918. Köntglichez Amtagericht.

C then. Am nat. h 9268]

Unter H.R. B hl ist heute die Firma Mnhaltische Futtermittel⸗- und Zell⸗ stofffabri „Drim“ Gesellschaft mit beschräukter Gaftung eingetragen. Ste hat in Göthen Anhalt ihren Sitz. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung von Ersatzfutter auf Grund des Holzaufschließungsverfahreng nach Dr. Jo. hannes Ptühlenbzin und der sich daraus ergebenden Produkte für den Vlehhandels⸗« verband Herzogtum Anhalt.

Die Gejelischaft ist an 28. November 1917 gegründet. Zwel Geschärts führer ver⸗ treten sie; als solche sind bestellt:

I) Nirekrtor Rudolf Masuch in Berlln⸗

Charlottenburg, Baiernallee 47, Y Dr. Johan nes Mühlenbein in Cöthen⸗ Anhalt, Magdeburgerstraße 4,

3) Hoꝛbuchdrugtereibesitßzer Robert Schu⸗

mann in Cöthen⸗Anhalt,

4 Fngenieur Werner Masuch in Cöthen, und zwar 3 und 4 als Stell vertreter.

Die Zeitdauer der Gesellschatt ist bit zum 31. Dezember 1922 fesngese t.

Der Gesellschafter Dr. ohannes Mỹblenbein bringt als Sacheinlage die vo / ihm gemachte, zum Jatent angemeldete Erftabung, betr. Herstellung von Etsatz futter auf Grund des Holʒzausschli · zunge⸗ verfahreng, ein. Vie Gesellschaft dar die ,, nur für das Herjogtum

t ausnutzen. , Wert dieser Sacheinlage wird mit

7o hoo M0 bemessen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Anhaltischen Staatzanzeiger und in der Cöthen'schen Zeitung.

Cöthen 16. Januar 1918

Herzogliches Amtsgericht. 3.

Cre Cold. Ilõꝰ 259]

In das hitsige Handelsregister ist heute bei der Firma Oediger c Schmitz in Crefeld folgendes eingetragen worden:

„Die Witwe Josef Oeviger, Caroline genannt Lina, geborene Vossen, Kauffrau in Crefeld, ist aus der Gesellscha t aus geschteden.

Crefeld, den 15. Januar 1918.

Königliches Amte gericht.

Cx Cakd. 59261]

In dan hiesige Handelsregister ist heule bei der Firma Adolf Rehmann in Cre⸗ feld folgendes eingetragen worden: Setz ger Inhaber ist Kaufmann Hans Rehmann in Crefeld.

Der Witwe Wolf Rehmann, Emilie geborene Herten, ist Prokara erteilt. Dte Prokura deg Kaufmanns Hang Reh mann ist erloschen.

Crefeld, den 15. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

CxcxosCeld. 59260 In das hlesige Handelsregister ist heute hei der Firma Wilhelm Moersch in Crefeld folgendes eingetragen wor den: Vie Firma slst erloschen. Die Pr ofurg der Ghefrau Wilhelm toe nsch in erloschen.“ Gxrefeld, den 15. Januar 1918. Königliches Anittzgerich

PDarmatadt. 9262 B. kanutmachung.

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Bernhard Weyer“ in Gries tzeim eingetragen:

Geschäft und Firma ist übergegangen auf Leopold Meyer II. in Griesheim. Die dem Leopold Meyer in Griesheim erteilte Prekuia ist erloschen.

Darmstadt, 18. Januar 1918.

Großh. Amttzgericht. II.

Dogsnn. 592631 Bei Nr. 104 Abt. A des Handelsregtstens, wo die Firma: C. C. Bürtner in Orantenbaum geführt wird, ist beute eingetragen worden: Dem Kau mann Carl Kniep in Oranienbaum Hit Prokura erteilt. Deffau, den 22. Januar 1918. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Oi ppol dis walao. 59326

Auf Blatt 67 des Handelsregisters, be⸗ treffend die Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Nrtieugeselschaft, Zweigniederlassung Gisenmwer k Schmiedeberg, ist heute ein⸗ geteagen worden: Der Gesellschaftgver trag vom 13. November 1886 ist in den 85 12 und 13 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. November 1917 laut Notariatsprotokollz von diesem Tage ge⸗ ändert worden. Aus dem abgeänderten Gesellschafts vertrage wird bekanntgegeben: Die Berufung zu den Generalversam;in⸗ lungen erfolgt durch einmalige öffentlich Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von mindestens achtzehn Tagen inneliegen

muß. Dippoldiswalde, den 17. Janusꝛ 1918. Cöniglichen Amts gerich:.

PDöõmĩitꝝ. (9327

Zu der Firma „G. Markurth in Fin venwirunshier“ ist heute eingetragen:

Die Einzelfirma lst in eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1917 begonnen hat, umgewandelt.

Die Gesellschafier sind: Mühlenbesitzer Emil Markurth in Findenwtrurshter und Kaufmann Gustad Adolf Markurth in Vamburg.

Döntitz, 10. Januar 1918.

Großherzogliches Amtsgericht.

PDoxrtm mm d. (sH9 105

In das Handelgreglster Abt. B ist heute unter Nr. 59353 die Mrtiengesellschaft zur Verwertung von Brennstoffen und Metallen in Dortmund einge⸗ tragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Veredelung von Brennstoffen und Me⸗ tallen, kaabesondere der Bau und Betrieb von vollständigen Kokereianlagen. von Hasanstalten, (Gentratoren, Benzol⸗ fabrtken und Teerdestillatioren. Die Ge⸗ sellfchat bat auch das Recht, sich an Uniernebhmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen oder solche ju erwerben.

f Die Gesellschaft darf auch inländische und

auolãndische Zwelgnieder assungen gründer. Das Stammkapital beträgt 309 000 . Zum Vorstand ist der Oberingenieur Max Collin zu Dormund bestellt.

Der Gesellschafts vertrag ist am 2. De⸗ zember 1917 festgestellt.

Willengerkläcungen des Vastands sind sür die Griellschaft verbindlich, wenn 1. salls der Vorstand aus einer Person be⸗ steht, von dieser, falls der Vorsnnand aus mehreren Personen besleht von zwei Vor⸗ ttandsmitgliedein oder von einem Vor— standsmitgltede und einem Prokuristen oder von zwei Prokurlsten abgegeben werden.

Das Grundkapital zerfällt in 300 auf den Inhaher lautende Aktien über je 1000 S6, deren Ausgabe zum Nenagwerle eifolgt. Auf 1 de Aktie ist der eingefor erte Betrag von fünfundjwanzig vom Hundert des Nennwerteüz bar en gezahlt. Ale Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wiöksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Geneial⸗ dersammlungen wer en vom Aussichtz at oder von dem Vor stand berufen, und zwar durch einma ige Bekanntmachung im Deutschen Reichs m zeiger. Die Einladung soll mindestens achtiehn Tage vor dem für die Ge eralversammlung bestimmten Tage im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ öffentlicht werden. Bei Berechnung dieser Frist sind der Tag, an dem das die Bekanntmachung enthaltende Blatt erschienen ist, und her Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitzurechnen. .

Die Gründer der Gesellschast, di⸗ ämiliche Aktien übernommen haben, sind: 1) der Fabrikant Franz Josef Collin, 2) de Oberingenteut Ernst Wiehenbraut, 3 2 Gheftau Alice Wiehenbrauk,

geborene Collin,

4) der Oberingenieur Max Collin,

5) dessen Ehefrau Louise Collin, ge⸗ borene Timmermann, sämtllch ju Dortmund.

Den ersten Aufsichtsrat bilden die vor⸗ stehend zu 1, 2, 3 und 5 benannten Personen.

Von den mit der Anmeldung der Ge—⸗ sellschast eingertichten Schriststücken, ing⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aussichtgrats und der Re—⸗ vijoren, kann bet dem Gericht, von dem Prüfungebericht der Revisoren asch bei der Handelekammer Dortmund Einsicht genommen werden.

Dortmmnd, den 12 Januar 1915.

Königliches Amtsgericht. ros dom. Isõ9 111

In das Handelgregister ist heute einge⸗ tragen worden:

I) auf Blatt 4427, betr. die irma Providentia. Frankfurter Wer sicht⸗ ung * Gesellschast in Dres den, Zwelg⸗ niedeilafsung der in Frankfirt a. M. unter der gleichen Firma bestehenden Aktier gesellschaft: Prykura kst erteilt dem Fnspetior Hermann Creutzer in Frank⸗ furt 4. M. Er ist berechtigt, die Gesell—⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgltede oder mit einem anderen Prokurifien zu ver⸗ treten.

2) auf Blalt 12720, betr. die Gesell⸗ schaft Ti“. S!“ Vertriebsgesellszaft für das Königreid Sachsen Besell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Hugo Söbler ist nicht mehr Geschäfts führer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestelt der Kaufmann Karl Ernst Cbristian Schmitt in Dresden.

3) auf Blatt 11936, betr. die Gesell, schaft Eier ˖ Import ⸗Gesellschaft mit beschränkter Hafiung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafter ver⸗ sammlung bom 8. Oktober 1917 ist die Gesellschaft aufaelöst. Joseph Bähr, Robert Höntzsch und Einst Richard Schulze sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Luqui⸗ datoren sind bestellt der Kaufmann Ernst Paul Schubeit in Dresden und der Bücher⸗ repisor Hugo Thieme in Nieden lößnitz.

Dresden, den 22. Januar 1918.

Köntgliches Amtggericht. Abt. III.

xo com. (sõ9 106]

Auf Blatt 14312 des Handels egisters ist heute die Gesellschaft Sachnsche Samerzucht⸗ Gesellschast mit be⸗ ichränkter Haftung mit dem Sitze in

Dresden und wester folgendes einge⸗ J

tragen worden:

er Gesellschaftsvertrag ist am 6. De⸗ zember 1917 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unteinehmeng ist die Förderung der Samenzucht im Königreich Sachsen, die Züchtung bon Samen und der Handel mit Samen und Pfl inzen so⸗ wle die Beteiligung an anderen, gleichen Zwecken dienenden Uaternehmungen.

Das Stammkapital beträgt siebꝛig⸗ tausend Mark.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder duich einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.

Rosenschulenbesitzer Stadtrat Theodor Simmg n und der Geschäftssührer Oswald Martin Lininer, beide in Dr sden. Prg⸗ korn ist e teilt der Beschäfisführerin Ruth, ledigen Seckels, in Diesden. Sie ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft mit einem Ge⸗ schäftsfübrer zu vert / ten.

Es wird noch bekannt g⸗geben, daß die öff ntlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft durch die Säa sische Staats. zeitung?! und den „Dresdner Anzeiger“ erfolgen.

Dres den den 22. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

presden. (o 93 bz]

In das Handelzreglster ift beute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 14313: Die offene Hanel. esellschaft Jungnickel Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesell. schafter sind der Geschäft⸗teilhaber Karl Bernhard Jungnickel und der Droasst Emil Bernhard Max Reinhard Rupprecht, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 20. Aagust 1916 begonnen. Der Ge, sellschafter Karl Bernhard Zunanickel ist von der Vertretung der Gesell chaft aus⸗ geschosse.

2) auf Blatt S974, betr. die Firma tz igarettenfabrit „Arkadia“ Schu⸗ talla Ulmann in Dresden: Die Nirderlassung ist nach Mannheim ver⸗ lege worden. :

3) auf Blatt 13 848, betr. die Firma Zigaretten fabrit „Ed l“ Müner * Fr in Dresden: Pie Nie derlassung ist nach Mannheim verlegt worden.

Dresben, den 23. Januat 1918. Königliches Amtsgericht Abteilung III.

PDrios em. lo ꝛ64] Bei der in unserem Handelsregister B unter 2 eingetragenen Gesellschaft mit heschränkier Daftpflicht Berthold WMögelin und Enil Gick zu Driesen st heute folgendes eingerragen: Die Ftrma ijt erloschen. Driesen, den 3 Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Düren, RS heinmi. lh 9ꝰ3 hg]

Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen die Firma Engels Co. mit dem Sitze in Beitweiff und als deren Inhaber der Fabrikant Richard Fleischer n Oestringen und der Maschineningenteur Michael Engels in Vettweiß. ff ene e Tas n hat seit dem 11. Dezember

Düren, den 21. Dezember 1917. Könial. Amtsgericht.

Pussel dorf. (58 191] Bei der Nr. 1442 des Handelzregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma West⸗ deutsche Film Vertriebs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde am 19. Januar 1918 nachgetragen: Durch den rr nr , n, hom 3. Januar 1918 ist der Gesellschafts vertrag in 8 8 Vertretungszbefugnis) abgeändert. Die Gesellschaft wird vertreten, falls nur eln Geschaͤistsfübrer vorhanden sst, durch diesen oder durch Prokurtsten; falls mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden sind, durch zwet Geschaͤftsführer oder durch einen Geschäftt . führer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Jedoch wird die Ge- sellschaft auch beim Vorhandensein meh⸗ rerer Geschärteführer durch einen Geschäfts⸗ führer allein vertreten, wenn die . schafterversammlung dessen alleinige Ver tretungsbefuanlz ein siimmig beschließt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Robert Martin in Düsseldorf bestellt. Amtsgericht Düsseidarf.

DPDũssolaors. 59328]

In dem Handelsregisier A wurde am 19. Januar 1918 nachgeiragen:

Bet der Nr. 10 eingetragenen Firma Senkel & Cie.,, hier, das dem Ernst Debus, hier, derart G samtprokura ertellt ist, daß er in Gemeinschan mit einem der übrigen Gesamtprokuristen zur Vertretung berechtigt ist; bel der Nr. 3159 eingetragenen Firma S. Siürmer in Hilden, daß der Gesellschafter Hermann Volmer nicht allein zur Vertretung der Gesellich ft ermächtigt ist, sondern jeder der beiden Gesellichafter Stürmer und Volmer, und zwar jeder von ihnen für sich allein;

bei der Nr. 3469 einoetragenen Firma Ferdiaand Westerholz je, Jastalla tronsgeschäft sanitärer Anlagen, hier, raß die *irma erloschen ist;

bei der Nr. 4417 eingetragenen offenen Handelsg⸗sellschaft in Fuma Rump R Go hier, daß die G sellschaft aufgelöst, die Ehefrau Emil Aldenhoff, Emmy ge⸗ bore e Katzenstein, jetzt alle ige Inhaberin der Firma ist und der Ort der Nieder⸗

Zu Geschäftsführern sind bestellt der

lassung nach Berlin · Neukölln verlegt ist;