1918 / 21 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

bei der Nr. 4438 eingetragenen offenen; HDandelagesellschaft in Firma Banerische Film · Vertriebs. Geselschaft, Gugen. heim, Fett K Wiesel, dier, daß Alfred Gugenbeim aus der Geselschaft ausge⸗ schieden und die Firma geändert ist in Gayerische Fim Vertriebs Gesek⸗ schaft Fett X Wiesel;

kei der B Nr. 252 ein getragenen Firma ctahlwer ks ˖ Veqrkand Aktleng e sell schaft, hier, daß die Prokura des ei⸗ mann Fischmann erloschen ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. 593289

In das Handelsregister B wurde am 19. Januar 1918 eir gitragen: .

Nr. 14186 die Gelellschast in Firma Deu ch säümischer Buch vrrse nd. we⸗ senschaft mit beschräntter Faftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der S sellschanis dert ag ist am 31. Dejember 1917 sestgestellt. Gegen stand des Unternehmen ist der Vertrieb von Schriften, Büchern, känstlerijchn Erzeugniffen, wie Kanst⸗ blättern und Kunstmappen, sowie (5e schäfte aller Art, die hiermit in unmittel⸗ barem ober mittelbaren Zusammenhang scebhen. Des Stammkapital beträgt 20 000 . 6. Zum Geschäftsfährer ist der Kandidar der Ptilologte Werner Muct, hier, bestelt. Außerdem wird bekannt⸗ gemacht, daß die Bekanntmachungen der Ge sellschaft nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen.

Nr. 1487 die Gesellschaft in Firma Bergedorfer Glycerin fabt it, Sefel- schaft mit beichrankter Dastang,. mit dem Sitze in ee e el. früher Bergedorf. Der Gesellschafts vertrag ist am 77. Februar 1908 abgeschlossen und abgt⸗ ändert durch die Gesellschaferheschlüsse hom 8. Juni 19185 und 22. November 1917. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Glyeertnen aller Qualitäten sowie anderer hemisch technischer Pfnrodulte. Dag Stammtay tal beträgt 50 500 A1. Zar Gesckästs ührer ist der CLommernenra Alert Meckensen, Kaufmann in Bremen, bestellt. Zu Pro— kuristen sind benellt Paul Eugen Dahl mann und Wllhelm Krumbiegel, besde bier. Außerdem wüd bekannt gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gisellschaft nur durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

ztachzetragen worde bei der B Nr. 1319 ingen agenen Firma Film. Ezport⸗KRe⸗ selschaft mit beschräunkter Dan hier, daß Kaufmann Frtehrich Krell in Düsseldorsf, dessen Amt als Geschäfteführer am 31. Dezember 1917 endigte, als solcher am 11. Januar 1918 erneut bestellt ist bis zum 31. Dezember 12918.

Amte gericht Düss e ldorf.

Flemaburg. 169267 Eintragung in das Handeleregistet Abt. A

vom 19. Januar 1918 bei der Firma

„Seinr ich Lorenzen. Vieh und Fleisch˖

export in Flensburg“. „Die Firma

ist erloschen .

Flensburg, Kgl. Amtsgericht. Abf. 9.

Fliensburg. ö9 2661

In das hiesige Handeleregister Abtet⸗ lung B ist heute die Gesellschaft mit be⸗ schrantter Oastung, Dörran sali Streic⸗ müähle“ mit dem Sitze in Streich mühle eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmen ist Er⸗ richtung und Betrieb einer Dörraustalt sür landwirtschastliche Erzeugnisse, und zwar sowohl die Trockaung gegen Lahn, als auch der Ankauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die Verwertung derselben nach Trocknung. ie Ge sellschaft kann auch verwandte Unternehmungen betrelben, sich auch an solchen Unternehmungen be⸗ telligen. ö.

Geschäfte führer sind: Gutshesitzer Wil⸗ helm Hansen, Freien willen, Amtevorsteher Hans Jacobsen, Rings berg, Landmann Hans Martensen, Bönstrup, Mühlen⸗ besitzer Wilhelm Petersen, Streichmüble.

Der GesellschafizzCsẽ rItag ist am 29. De⸗ zember 1917 festaestellt.

Die Gesellschaft wird duich wel Ge⸗

schäfts führer oder durch einen Geschäfttz= führer und einen Profurtsten vertreten.

Das Stammkapital beträgt 20 000 . Flensburg, den 19. Jaguar 1918. Königlichts Amtsgericht. Abt. 9.

Gleli v itn. (Ibh9 268] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 760 die Firma „Bhoto⸗ graphische Vergrößerung an ftalt German, Jahaber Osrar Michna“ in Gleiwitz und als ihr Inhaber Oskar Michna in Gleiwitz eingetragen worden. Gleiwitz, den 18. Januar 1918. Köntgliches Amtggerlcht.

Grünberg, Sche. [59330]

In unserm Handelsiegister Abteilung A ist bei der dort unter Nr. 223 einge—⸗ iragenen Komma nbitgesellschaft in Firma Jancke R Camh. mit dem Sitze in ch rsünberg beute vermerkt worden, daß 2 Kommanditisten neu eingetreten und 3 Kommanditisten ausgeschleden sind.

Halle, Saale. 592701 In dag hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 141, betr. Hallesche Schrauben fabrik und Facondreherei Lucas & Duderstãbt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dalle, ist beute eingetragen: Rein bold Schnee voigt ist nicht mehr Geschäftssührer.

Halle, den 21. Jar

Königliches Amtsgericht.

918. Abt. 19.

tax nn ovex. 59272 Im Handelsregifler des hiesigen Amtt⸗ gerichig ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A.

Zu Nr. 1185 Fuma Gerr. Ros ge rath Der Kaufniann Max Noggerath ist am 1. Dez mber 1917 4us der Gesell. schaft ausgeschleden. Gleschzeitig ist der Naufmann und deutsche Vzekonjul Paal Noggerath in Siockholm in die Se sell⸗= schaft als versönlich haftender Gesell⸗ schaster eing'tieten. Die Prokura des Farl Kalbhenn und des Emll Schramke ist erloschen.

Za Nr. 4563 Firm Otto Flebhbe: Dis Prokura des Paul Flebbe ißt erloschen.

Rbtetlung B. Za Nr. 1010 Firma Srdenden ger Maschinenfa brit und Gilengte ier ei Attien⸗ Gesellschaft zu Magdehnrg, Zwesgnteherlaffung vortnals F. S. Rainer, Ddanno ver, Hainholz: Vie Prokura des Wlhelm Güsewell ist er⸗ loschen. Statt seiner ist dem Wilhelm Elsner in Haanoder in G:meinschaft mit dem b herigen Gesamtrrokariften Max Mehlhardt mit der Beschraͤnkang auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Han⸗ nover Gesawmtprokurg ertellt in der Weise, daß beide nur in Gemtinschaft zur Vertretung und zur Zeichnung der Fama der Zweigniederlassung berechtigt sind. Fannunver, ken 19. Janugr 1918. Könlglichetß Am ie gerscht. 12.

Harburg. Eibe. (o 9773 In das Handelsregisser B Nr. 39 Oelwer ke Tentsnia Gefelschaft mit veschräntter Gaftun g,. Harburg ist heute eingetragen: Vurch Beschluß der Gesellschafterverlaamlung vom 28. De⸗ zember 1917 ist der Gesellschafte vertrag ge⸗ ändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist j tzt. Die Verarbeitung und der Handel von oder mit Oelfrüchten, Fettstoffen, Nähr- und Nahrungsmitteln aller Art, Waßserstoff und Sauerstoff, der Grwerb von Grundftücken sowie der Be— tiieb von allen sonstigen Geschäften, die nach dem Ermessen der Geschäfts führer mit dem vorgedachten Zwecke in Ver—⸗ bindung stehen oder zu bringen sind. Harkurg. den 20. Janugr 1918. Könsgliches Amtegerickt. 1X.

Enste burg. (59274 Bei der im hlesigen Handelsregister B Nr. 325 eingeirageren Fiima Silberberg c Rosenfrauz hier ist am 16. Januar 1918 eingetragen worden: Ver Kaufmann Isidor Silberberg ist aus der Gesellschaft auggeschieden. Glrithzelig ist Frau Clara Silke rberg, geb. Fürst, als personllch haftende Gesellschaftenin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Artur Rosenkranz berechtigt. Amtsgericht Insterdurg.

HKamenx, Snchsem. 159275

Auf Blat 287 des Handeltrenisters ist heute die Firwa Mholf Falllet in Kamenz und altz ihr Inhaber der Faufmann Adolf Arthur Fallet in Kamenz eingetragen worden.

Königl. Amtzaericht stamenz, den 18. Januar 1918.

KnrlrRune, Mad sm. lo 76]

In das Haudelgtegister B Band 111 O.⸗3. 30 ist zur Firma & iibdeutsche Diskontogesellschaft, Atti en gesnl⸗˖ schaft in Mannheim, mit einer Zweig niederlassung in Karlsruhe eingetragen: Christian Lorenz, Karle rahe, und Kail Wetemann, Heidelberg, sind als Pro. käartften bestellt und befugt, die Gesell⸗ schaft je gemeinschaftlich mit einem Mit⸗— gliede deg Voistands ocder mit einem Prokuristen zu vertreten.

Karlsruhe, den 22. Januar 1918.

Großh. Amtsgerscht. B 2.

659331] Sandelsꝛegtstertintrag.

Schwäbiscke Ziegelverkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma hat sich mit Vertrag vom 3. Mai 1917 eine Gefellschaft mit beschtänkter Haftung gegründet. Sitz ist Fmmenftadt. Geschäfiaführer: Franz Tiver Hermann, Ziegeleibrsitzer in Immen⸗ nadt, stellverrreter der Geschäftefübrer: Ludwig Wiedemann, Ziegelethesitzer in Tärtheim. Gegensianb kes Unternt hang ist der Vertrieb der von den Gesell⸗ schaftern hergestellten Hintermauerunge⸗ steine, Jand⸗ und Maschinenware, Reichz. und bayerischen Formatt. Der Vertrieb besteht in dem Alleinverkauf und Alleinein⸗ kauf nach Maßgabe eines am 3. Mat 1917

Amtsgericht Grünberg. 18. 1. 18.

Hagen, W es i s. (59269 In unser Handelsregister ist heute bei der unter A S800 eingetragenen off nen Vandelsgesellschakt Lebensmittel In⸗ vdußrie Prter Reinartz mit dem Sitze in Cöin, die in Hagen eine Zweignieder⸗ lassung hatte, folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist ausgelßft. Die führer zu gescheben. Oeffentliche Bekannt- Frma ist erloschen. Die Prokura des machungen der Gesellschaft erfolgen durch Rarl Platte und August Tangelder ist er⸗ einmalige Anzeige im Kemptener Tag⸗

loschen. Hagen i. W.. den 14. Jonnar 1918. Königlichet Amtsgericht.

Vas Stammkapital der Gesellschaft be⸗

von allen esellschaftein ,. Vertrags. Dle Pauer der Gesellschajt ist dis 31. Dejember 1926 beschrär kt.

trägt 59 000 ƽ. neunundfünfzigtausend Mar —. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so hat die Veitretung und Zeich⸗ nung durch mindestens zwe Geschäfts⸗

und Anzeigeblatt?.

Kempten, ren 21. Januar 1918. Kgl. Am le gericht.

Kũstrim. ; Isõ9277

In das Handelsregister Abtellung A ist bei der Firma Erste Custriner Möbel⸗ fabi mit elekłtrischerm Betrieb Franz Sch‚rmann in Nüst; in⸗ietz (Nr. 336 des Registere) heute folgendes eingetragen worden:

Inhaßer sind jetzt: Arthur und Willy Schumann, Möbessabrikanten, Küstrin.

Offene Handelggese lsch 5t. Die Gesell⸗ schaft bat am 6. Januar 1918 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermãchtigt.

Die Prokura des Atihur Schumann ist erloschen. .

Rust ein. den 17. Januar 1918.

Köntglickes Amtggericht.

Lech. 59278 Im hiesigen Handelsregister ist bet der Trocknunsautage Süd- Tender, Ge sen schaft mit beschränkter Haftung in eck heute eingetragen worden, daß die Gesellichaft aufgelöst und der Fabrikant Emll Christiansen in Leck Liquidator ist. Leck, den 10. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

Seck. 569279] In das hiesige Handelsrealster iir heute eingetragen die Firma Tro ausage Std Tondern in Leck. In= haber: Emil Christiansen in Leck. Alleininhaber ist der Fabrilant Emil Christlansen in Leck. Leck, den 10. Januar 1918. Könighiches Amtsgericht.

Lennep. 59282)

In unserm Handelsregister ist heute bei

der Firma Barmer Bank Verein Hine herg, Fischer & Comp. Lenne mit dem Sltz in Lennep eingetragen worden, daß die Prokura des Bankdirektorg Wilhelm Wuppermann egoschen ist. Leuned, den 15. San mr 1918. Königl. Amtsgericht.

Löhan, Sachsen. 59283

Auf dem Blatt 53 des Handelsregisters für den Stadtbezlik Löbau, die offene Dandelsgesellschastt in Firma GBehrisch n. Comp. in vößbau betr., ist beute ein- getragen worden, daß Marle Lotte und wert!ud Margarete minderjährige Ge⸗ schwister Tannert in Loöbäan auz der Ge— sellschaft geschir den sind.

Löbau, den 19. Januar 1918.

Das Königliche Amtsgericht.

Luübeek. Gandeitßregister. 159284 Am 21. Januar 1918 ist eir getragen die Firma Kohrien⸗ Kontor (vorm. g. Men ck) Gefellschmnft mit deschränkter Haf⸗ tung. Lübeck.

Gegenstand des Urternehmeng; Der Dandel mit Kohlen, Koks und Brkkette

und der Betrieb aller diesem Zwecke

dienenden Unternehmungen.

Stommkapttal: 200 000 .

Geschäftsfübrer Carl Johann Emscher⸗= mann, Emil Wilhelm Hermann Wibel, Kaafleuse in Hamburg.

Proturlst: Ferdinand Struck, Kaufmann in Läbeck, Gesellschatt mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts oertrag ist am 13. Vejember 1917 festgestellt. Die. Ge⸗ sellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer hestellt ist, durch dtesen, wenn mehrere Geschäfts führer bestellt sind, entweder durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder urch einen Geschäftsfährer und einen Prokurlsten oder durch jwei Prokuristen vertreten. .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Lübeck. Handelsregister. 592865 Am 22. Januar 1918 ist eingetragen bei der Fim Peick K Echmaltz, Gesel⸗ schaft mit weschtäntter Haftung, Tzsbeck: Durch Gesellschafterheschluß vom 20. Dejember 1917 it das Stammkapital der Gesellschaft um 80 000 M erhöht und betragt jttzt 100 000 . Lübeck. Van Amtsgericht. Abt. 2. Ioö9286

Ma geeknukg. ;

In das Handelstegister Abteilung A ist htute eingetragen: ]

1) Bel der Firma „Otto Frohmtin“ hier, unter Nr. 999: Dem Julius Heint⸗ mann in Magdeburg ist Emzelprokura erteilt.

2) Folgende Fiimen:

a. „Germann Riege“ in Magde⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Riege daselbst, unter Nr. 2845. Der Frau Bertha Riege, geb. Giesecke, in Magdeburg, ist Prokura erteilt. Nccht eingetragener Geschäftejweig: Waren⸗ agentur.

b. „Max Schultes“ in Magdeburg

und als deren Inbaher der Kaufmann Max Schultes daselbst, unter Nr. 2846. c. „Alfred Claus“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Claus dafejbft, unter Nr. 2847. d. „Carl Meusei“ in Magdeburg

und als deren Inbaher der Wursffabrikant

Carl Otto Richard Meusel daselbst, unter Nr. 2848. Dem Otto Meusel in Magde⸗ burg ist Prokura erteili.

e. „Garl aalbach“ in Maadeburg

und als deren Inhaber der Kaufmann

Carl Saalbach daselbst, unter Nr. 2849. f. „nRichard Wiehe“ in Magdeburg und als deren Inbaber der Kagufwann Richard Wiehe daselbst, unter Nr. 2860. Magdeburg, den 22. Januar 1918. Cönigliches Amtegerlcht A. Abteilung 8.

Memmingen. ; Dan delsregistereirtrag.

Fa. Schmäbisches Volkabtatt. Ge⸗

senschaft mit beschräntter Haftung.

An Stelle des Malzsabtikanten Christof

cka an gs ·

(59354 &

Küchle ist der Schriftleiter Karl Adolf

Blessing zu Günzburg als Geschäftaführer

bestellt.

e m sugen, den 22. Januar 1918. R. Amiggerlci, Reglsiergericht.

Meuselwitz. ; sõ9288]

In das Handelsregister Abt. B Ni. 13, Angemeine Deut fehe Credit ⸗Aunftalt Sweing fene Meuncelwitz, Zwiignteder⸗ laffung der Akttengelellichaftt Audgemeine Deut sche C revit-ETtvstalt in Leinzin sst beute eingetragen worden, daß durch Peschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1917 ;

a. das Grundkapital von 110 Millienen Mark durch Ausgabe von zehntausend neuen, auf den Jababer lautenden Attien zu je taustnd Mark um 10 Millonen Mark auf 120 Milliogen Mark erhöht und die Erhöhung auch bereits durchge⸗ führt und

b. der Gesellschaftsvrrtraa vom 20 De— zember 1899 in den 4 (Giundkapital) und 8 Abs. 2 (Stimmrecht der Aktlen) abgeändert worden ist.

Von den neuen Aktien werden 300 zum Kurse von 155 o , die übrigen zum Nenn⸗ werte ausgegeben.

Menselwitz, den 21. Januar 1918.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

M. Gladbach. Ioõ9 286] In unser Handelgregister Abt. A ist

unter Nr. 25 bei der Firma Baul

Peltzee Kronen Drogerie in M. Gladb⸗

bach eingetragen: Vite Firma

M. Gladbach geändert.

M. Glabbach, den 16. Januar 1918.

K. Amtsgericht.

NH - Glad back. (593551 In unser Handelsregisier 8 Nr. 129 ist bei der Firma „Dresdner Baut, Filiale M. c ladbach“ am 22. Januar 1918 eingenragen:

Dir Plokura des Fiitz Venltz in M. Gladbach ist erloschen.

M.⸗Giadbach, den 22. Januar 1918.

Amtsgericht.

enhurg, Hong. Io 9 356

Josef Schmid, Baugeschäft. Ziege⸗

lei u. Baumatertalten hanblslung in Laningen. Dle Firma ist erloschen.

Neuburg a. D, den 18. Januar 1918. K. Amtggericht, Regkstergericht.

Ober wei ssbach. 59291]

Im biesigen Hande laregister Abt. A ist unter Nr. 176 die Firma: „Phönix“ Nadel · und Metal maren fabrik Canl Gelermann in Blecghammer b. Untermeiß bach und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Müller daselbst heute eingetragen worden.

Cber weißbach, den 15. Januar 1918.

Fuärstl. Amtsgericht.

Oedernam. 9292 Auf dem die Firma A. Oehme in Oederan betreffenden Blatt 209 des

Handelsregisters des unterzeichneten Amts⸗ Sehönobechk, KéIBbe.

gerichts ist heute eingetragen worden, daß die Hauptntederlafsung nach Auna ver⸗ legt worden ist und daß das Handelg⸗ geschäft als Zweigniederlassung fortgeführt wird, ferner daß dem Kaufmann Karl Frltz Hilpert in Dresden, Prokura erteilt worten ist. Königliches Amtsgerickt Oederan, den 20. Januar 1918.

Opla dem. 659293]

Am 18. Januar 1918 ist ins Handels⸗ register A Nr. 311 die Füma „Uko Boelken / Lan genfelb Rheinland)“ und als ihr Inhaber der Gärtæereibesitzer Oko Boelken in Langenfeld (Rheinland) eingetragen worden.

Ginzelprokura ist erteilt:

a der Ehefrau Uto Boellen, Christlne geb. Esser, in Langenfeld (Rheinland),

b. dem Kaufmann Felix Crembach in

Cöln. e Amtsgericht Ohladen.

CFeimne. ö9332 Im hiesigen Handelsregifter Abteilung A ist zu der unter Ni. 23 eingetragenen Firma „Sp. Sonnenberg in Peige“ heute eingettagen: Dem Kaufmann Her⸗ mann Mohr in Peine ist Gesamtprokura

ertellt. Peine, den 21. Januar 1918. xpniglichesß Amr agruscht. J. 59294

PIoraheim. Sande lůreglstereintrag. Süddeutsiche Disesnto⸗Ge⸗

Firma

sellschaft Attienge sellfhaft in Mann

heim mit Zweigniederlassung in Pforz⸗

heim. Christian Lorenz in Karlsruhe und

Karl Weldmann in Heidelberg sind als

Profuristen hestellt und befugt, die Ge⸗

sellschaft gemeinschaftlich mit einem Vor⸗

standarmitglied oder mit einem Preokurtsten

ju vertreten und deren Tsrma zu zeichnen. Gr. Amte gericht Pforzheim.

Pinneberg. lo 295 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 88 bet der Firma Hausen k Limhurg eingetragen, daß der bisherige Gesellschafter Artbur Limburg aus der Gesellschaft e n und der bitz⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Johannes Hansen, allein tger Inhaber der Fima ist. Pinneberg, den 18. Januar 1918. Königliches Amte gericht.

Firma. (159333

Auf Blatt 444 detz Handelsregifters für den Stadtbezhk Pirna, die Ftrma Gmwald luge in Pirna betreffend, ist heute

eingetragen worden: ; Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der

Fabrikbestzer Otto Ewald Kluge in Pirna

ist in Paul Peltzer 9

in Pirna sind als Gesellschafter aus geschteden. : Inbaber der Firmg Ewald Kluge in Pirng ist Frau Anag Amalte verw. Kluge ch, r,. . e, ; rokara ist erteilt dem Kaufm Enald Rudolf Kluge in Pirna. 21 Pirna, den 21. Januar 1918 Das Königliche Amtsgericht. Posen. 59296] In unser Handelsregister ist heule in Abieilung A unter Nr. 2250 die Firma Legpold Pagel in Posen und als ihr Inbatzer der Kautmann Leopold Pagel hierselbst eingetragen worden. Posen, den 18. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

Posem. 16829) In unser Handels register Abteilung E Nr. 110 ist heute bei der Dachpap pen fabrik Lindenberg G. nm. b. H. ein, getragen, daß Wilhelm Opitz an Stelle des veritorbenen Max Krüger jum G schäftsführer bestellt ist. Pofen, den 18. Januar 19138. Königliches Amtsgericht.

Cuedlinburę. 69298 In unser Handelsregifter A Nr. 39 ist hegte bei der offenen Handelsgesehschaft Sam. Lor. Ziemann in Quedlinburg eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Quedlinburg, den 18. Januar 1918. gonigliches Amtggericht.

neatinnurgę. ; loss] In unser Pandelsregister A ist heute unter Nr. 513 die Firma Fritz Ay in Quedlinburg eingetragen. Inhabet ist der Kaufgann Fitz Ay daselbst. Quedlinburg, den 19. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Onur d lin bung. 59300] In unser Handeltregister A Nr. 195 ist beute ber der Firma G. A. Rabe tn Quedlinburg eingetragen worden: Die Gesellschast ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschaster, Kaufmann Fritz Heydrich daselbst, unter unveränderter Firma fortgeführt. Quedlinburg, den 21. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.

Saar bruck em. 59302] Im hiesigen Handelsregister A 1096 ist bei der Firma Eteinbrecher & Köhler in Saarbrücken 3 eingeirragen worden: Dem Kaufmann Emil Steinbrecher in Saarbrücken tst 1 erteilt. Saarbrücken, den 19. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. 59301 Im hiestgen Handelsregister A 1100 ist bei der Firma Walter Steinbrecher, Gruben⸗ und Hüttenbedarfsartikel in Saarbrücken 8 eingetragen worden: Dem Kanfmann Emil Stetabrecher in Saarbrücken ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 19. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. 17.

(hö 9359

In unser Handelsregister A ist heute bei der unte: Nr. 71 eingetragenen Firma: „Wilhelm Alie Schönebeck a. G.“ ver⸗ merkt worden:

Die bisherige Inhaberin ist am 10. Fe⸗ bruar 1917 veistorben. Das von dieser unter der obigen Firma betriebene Handels⸗ geschäft ist mit allen Forderungen und Schulden auf Fräulein Luise Alte, Fräu⸗ lein Margarethe Alte, beide in Schöne⸗ beck a. E, übergegangen. Eg wid von dirsen unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft lu Schönebeck a. E., Elbstraße Nr. 17, fortgesührt. Jede ist unbeschränkt befugt, mit rechts- wirksamer Kraft die Gesellschaft zu per⸗ treten und dte Firma zu zeichnen. ö

Schönebeck, den 29. Dezember 1817.

Köntglicheg Amtegericht.

,, , . . Im hiesigen Handelgreglsler Ban hente bei der unter Nr. 225 bezeichneten Firma „Heinrich SGenneke vrrm. Wil. Rüpel, Zmeignieberlaffung n Schöningen“ folgende eingetragen:

Spalte 3. Jetzl: Bie Erben des Kauf⸗ mana Heinrich Heuneke in Helmstedt, als; 1) dessen Witwe, Margarete geb. Look,

2) der Kaufmann Hang Henneke,

I) der Kaufmann Heinrich Henneke,

4 der Kaufmann Karl Henneke,

j dle Chestau des Bankbeamien Her⸗ 3 Jaeschke, Margarete geb. enneke,

6 i Henneke, geb. 1. Mai 1897, 7 Gebhardt Venneke, geb. 19. Okiober

1902,

O02, amtlich in Helmstedt. Eyals ö. Offen Handels gesellschaft, begonnen am 6. September 1917. ö Es ist ferner elngetragen, daß die ö, au geführten Henneieschen Erben das ö. schast mit allen Aklivis und Passt übeinommen haben und etz , ; Geschäͤftsführer sind die Mitu . Kaufmanns Heinrich Henneke, , geb. Look, in Helmstedt und der Rau mann Hans Henneke daselbst allein. 1n Ech bun gen, den 27. PHelember 191 der; ogliches Amtsgerickt. schotten. Setanntmachung. barg In , g. n ne wur folgende Einträge volliogen. . Jh Bei der Firma Georg ehr hien, Göbel, Schotten; Pie Firma is

I r g wa der Firma. &egrg Kren.

st i chner, Schatten: Die Firma ist er⸗ loschen. 35 Bel der

und der Buchhalter Ewald Rudolf Kluge

Schotten: Die Firma Karl Bechtold

Firwa Karl . ö.

71

ch Gibg . ge

bee be g esellschaft hat am 21. August

l

7 pegonnen. j be, der Firma D. Konrad, echten: Die Mirlnhabert Darilel rad Witwe in Schotten tst verltorben. 6 Fonrad der Zweite ist nunmehr enger Jahaber der Firma. Seiner hw ster Ling Konrad, Schotten, ist

leilt. e eben. den 17. Januar 1918.

Gr. Hess. Amtsgericht Schotten.

rin, Mecklb. Iõg306 . hiefige Handelsregister ist heute Rr. II04 die Firma Max Klomfaß⸗ pit den Sitz in Schraeris un dem uufdann Mar Klomfaß in Schwerin iz Jahaber eingetragen. Echwerin, den 21. Januar 1918. G: oßherzoaliches Amtegerlcht.

gen werin, Meckaw. loõꝰ zo?

In das Handelzregister ist heute das

grlöschen der Firma Willy Reinhardt

sier elbst eingetragen.

Schmerln, den 21. Jznuar 1918. Großherzogliches Amtsgericht.

ztendal. önzos)

In unser Handelgreglster Abteilung B z beute eingetragen worden:

1 Bei der Atttengesellschaft in Firma Magdeburger Bankverein Geschäft⸗ zelle Stendal unter Nr. 18: Durch Heschluß der Generalversammlung vom „Dezember 1917 ist in Genehmigung e Verschmeljungevertrageg vom 19. No⸗ pmber 1917 das Vermögen der Gesell⸗ shast als Ganzes auf die Kommandit⸗ zsellschaft auf Attien zu Berlin in Firma HNirectlon der Digegnto-Gesellschaft gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft ud unter Ausschluß der Liquidation über⸗ hagen. Die Aktiengesellschast ist auf- sellst, ibre Firma ist erloschen. Die Hertretungsbefugnis der Vorstanbgmit⸗ ider und Prokuristen ist beendet.

A Unter Nr. 29: Direction der Dis couto⸗Gesellschaft Zweigstelle Sten⸗ jal. Die Gesellschaft ist eine Kom mandit⸗ gsellschaft auf Aktien mit dem Sttze in Herlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh bon Bankgeschäften. Grund⸗ upltal 300 000 000 M, zerfällt in 60 000 gnhaber⸗ und 40 000 Namenaktien zu je 0 M und 200 000 Inhaberaitien zu je Ih 416. Der ursprüngliche, am 9. Januar Föb festgestellte Gesellschaftsvertrag ist uch mehrfacher Abänderung ersetzt durch mam 9. Mai 1885 beschlossenen. Dieser wieder abgeändert durch die Beschlüsse n 30. Juni 1885, 25. März 1889, Ayril 1895, 5H. September 1898, J. Märj 1899, 28. Oktober 1899, April 1902, 11. Januar 1904, 2. April hoß, 30. März 1908, 27. Marz 1911, 8. März 1914, 29. Mai 1914. die Dauer der Gesellschaft ist 6 Ende 1933 festgesetzt. Persönlich laftende Gesellschafter sind Rechtz⸗ mwalt a. D. Dr. jur. Arthur Salomon soh, Bankier Max von Schinckel, Dr. jur. Genst Enno Rassell, Bankter Franz Urbig, Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Georg Solmssen, Bankier Hermann Waller, Herichlsassessor a. D. Dr. jur. Eduard Noßler, Bankter Dr. jur. Hermann Fischer, Hankler Gustaf Schli⸗per, sämtlich in Berlin. Die Gesellschaft wird vertreten duch die persönlich haftenden Gesell⸗ hafter. Zur rechtsberbindlichen Zeichnung der Firma gehört die Namengunterschrist sweler von ihnen, an deren Stelle auch Prokursten gültig zeichnen können. Ge— Intprokura für die Zweigstelle Stendal t erteilt dem Gustad Bomke, Dr. Richard Fiß, Karl Mühlmann, Paul Pößnecker, Vllhelm Wöickardt, Throdor Gruß, Alois Sclmangkt, säm lich in Magdeburg, Ernst Böhm und Leo Waldeck, bee in Stendai. Jeder von ihnen ist ermächtigt, in Ge= nelnschaft mit einem der persönlich hasten den Gesellschafter oder elnem andern det vorgenannten Prokuriften die Firma der Gefelischaft zu zeichnen. Die Be— lunntmechungen der Gesellschaft gelten ils gehörig veröffentlicht, wenn sie elnmal n den Deuischen Relchganzeiger eingerückt nd. Die Ein berafung der in Berlin ab— ln tende⸗ GHeneralpersammlung erfolgt urch die Geschäftsinhaber oder den Auf. shtzrat mittels öffentlicher Bekannt. uam Zwischen dem Aus zabetage der Belanuimachung enthaltenden Nummer . dem Versammlungtztage muß, beide age nicht miteingerechnet, ein Zwlschen= taum von wenigstens 17 Tagen siegen.

Stendal, ben Iz. Januar 1918. Königlicheg Amtsgericht.

diengal. õ9 309] achstehende in unserem Handel tei A Nr. 38 elngetragene Handels« i Gebrũder Hildebrandt in Ct en⸗ . Inhaber Eisenwarenhändler Louls I August Hildebrandt, Beide daselbft, h bon Amis wegen gelöscht werden. i el baber der Firma ober deren Rechts⸗ ahsolgef werden aufgefordert, ihren et- . en Widerspruch gegen die Löschung

Fiima bis zum ü 5. Mal 1916 hellend zu machen

Lena, ven j4. Januar 1916.

Könlglicheg Amtsgericht. Dr. Wahlburg.

er una. Ibo 19 he un Handels teglster Abt. B in . 366 Kriegs fischgesellschast

die Bestellung des Kaufmanns Gustab Janien in Stralsund zum Geschäftz. fübrer und das Gelöschen selner Prokura eingetragen. Stralsund, den 16. Januar 1918. Königliches Amisgericht.

——

Suhl. 59314

In unser Handeleregister B ist ö. der unter Nr. 3 eingetragenen Filiale der Schmarzhurgischen Landesbank zu Sonder shanfen in Suhl heute solgenhe Eintragung bewlrkt worden:? „Dr. Erich 86 ö. irg Vorstand ausge⸗

leden.“ Königliches Amtegericht Sahl 21. Januar 1918. . ö

Ti og en ho. 9315] In Dag Handelsregister A ist bei der unter Nr. 151 eingetragenen Firma Jacod Schertenleip eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Tiegenhof, 18. 1. 18.

LTondernm. 69316 In das hiesige Handelsregister Ab—

trilung A ist heufe bei folgenden Firmen: 1) Nr. 25: Ehr. Ishannsen in

Tondern.

2) Nr. 48: Chr. Nlelsen in Tondern, 3) Nr. 60: N. Barre in Tondern, 4) Nr. 127: Nikolaus Carlsen in Tonvdern

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Tondern, den 8. Fanuar 1918.

Königliches Amtsgericht.

Verdem, Allex. 59361

Zu der Firma Gebrüder Gaum— garten in Verden ist heute in das Dandelsregister eingetragen: Die Firma heißt jetzt: Gebr. Baumgarten. Der Kaufmann Salomon Baumgarten ist am 1. Januar 1918 ausgeschleden. Die Kauf⸗ leute Jalius und Paul Baumgarten sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschagft geworden, die am J. Januar 1918 begonnen hat.

Verden Aller), den 18. Januar 1918.

Fönigliches Amtgaericht. J.

Vlieruem. (59317 In das Handelzregister Abt. A Nr. 1 ist heute bei der Firma Pongs E Zahn in Viersen eingetragen: Dem Kaufmann Adolf Nottberg zu Vtersen ist Gesamt⸗ prokura ertellt. Biersen, den 18. Januar 1918. Königliches Amtsgerichꝝy

Wiesbaden. 59319 In unser Handelagreglster A Nr. 867

wurde heute bel der Firma J. Kraun

Co. mit dem Sitz in Wiesbaden

folgendes eingetragen?

Die Prokura des Friedrich Gebhard ist

erloschen.

Wiesbaden, den 17. Januar 1918. Königliches Amtzgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. [59318 In unser Handelgregister A Ne. 883 ist heute bet der Firma Hoftunstfeuer. werker August Becker Nachf. Adolf Clausz mit dem Sltze in Wiesbaden eingetragen, daß der Frau Emilie Bl um⸗ berg, geb. Meng, zu Düsseldorf Prokura erteilt ist. Wiesbaden, den 17. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wormg. Bekanntmachyung. 159362 Im Handelgreglster des hiesigen Ge⸗ richts wurde beute hei ver Zweignieder⸗ lassung Worms der Firma „Süd denutsche Visconto⸗Gesen schaft, Attien⸗; gesellschaft“ in Maunhein eingetragen: Ghristtan Lorenz in Karlsruhe und Karl Weidmann in Heldelberg sind als Pro—⸗ kurlsten bestellt und befugt, die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Mit⸗ altede des Vorstands oder einem Pro⸗ kurssten zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Worms, den 22. Januar 1918. Großherjogl. Amte gericht.

wick au, Sa2achsem. 59110 Auf Blatt 2183 des Pandelsregisters ist heute die Firma Gemüse⸗ und Obst⸗ versorgung Zwickau, Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Zwickau, sowie welter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftzvertrag ist am 24. Ok- ober 1917 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist die Ver⸗ sorgung der Start Zwickau mit Gemüse und Sbst, der Ein. und Verkauf von Gemüse und Obst, die Uebernahme und der Vertrieb des bon der Stast Zwickau gekauften Gemüseß und Obstes, die Lagerung und Aufammlung von Vorräten für Herbst, Winter und Frühjahr, die Verwertung der Waren, die nicht in frischem Zustand abgesetzt werden können, und der Betrieb aller nach Ermessen des Rates hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt neunundplerztgtausend Mark. Zu Ge— schäftsfübrern sind bestellt die Gemüse⸗ roßhaändler Ozkar Hirsch und Johannes . beide in Zwickau. Zwickau, den 21. Fanuar 1918. Königliches Amtggerlcht.

7) Genossenschafts⸗ register.

Amberg. Bekannutmachnug. [58345

Im Genofsenschaftgregister wurde heut. beim SDarlehenskafseunerein Schön. thal, e. G. m. u. H. in Schbutha / eingetragen: Ausgeschleden aus dem Vor.

Neuvoryo mmer und Rügen m. b. O.

stand: Georg Schneider, Bauer in Flisch.

bach, und Jakob Leopold, Bauer in Leiten dorf. Neue Vorstandsmliglieder: Vogl,

2 ., Bauer in Loltendork, aut General versammlungsbeschluß vorn 28. Oktober 1917.

Amberg, den 15. Januar 1918.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Enyreut h. Betanntm achung. 59212] In daz Genossenschaftzregister wurde eingetragen:

I) Nach Statut vom 12. Januar 1918 hat sich unter der Firma „Ginktanfs⸗ und Lieferungsgenoffenschaft des Sattler und Tapeziererhaudwerkes für Oberfranken, eingetragene Ge—⸗ noffenschaft mit Beschräukter Haft⸗ pfltcht“, eine Genossenschaft gebildet. welche ihren SttAß in Bayreuth hat. Gegenstand des Unternehmeng t die ge⸗ meinsame Uebernahme von Arbelten des Sattler und Tapezierergewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder sowie Einkauf von Rohmaterialien. De Vaftsumme beträgt hob, 4 (fünfhundert Mark) für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil, Dle Kechstzahl der zulässigen Ge⸗ schäftsanteile ist zehn. Die Beftangt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben im Bayreuther Tagblait, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitglledern. Rechtaverbindliche Willens erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmltglied und einen Stellvertreter. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstandz sind: Kolb, Wllhelm, Vorsitzender; Mertel, Franz; Aichinger, Gottlieb; Tiegel, Hans, sämtlich in Bahreuth. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststun den des Gerichts jedem gestattet.

2) Nach Statut vom 15. Dezember 1917 hat sich unter der Firma „Gau genoffenschaft Pegnitz, eingetragene BGenofsenschaft mit beschräurter Saft⸗ pflicht“, eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Pegnitz hat. Gegenstand des Unternehmens ist, den Genossenschaftemit gliedern, vorzuggweise den versicherungspflichtigen Mitgliedern, gesunde und zweckmäßtg eingerichtete Klein= wohnungen in elgenz erbauten oder ange⸗ kauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueberlaffung zu Eigentum oder in Miete. Die Haftsumme beträgt zweihundert Mank (200 6) für jeden erworbenen Geschäfttz⸗ anteil. Dle Höchstzahl der zuläfstgen Geschäftz ant: ile ist fünfzig. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma derselben im Amts⸗ und Anzeigeblatt Pegnitz und in der Fränkischen Volktztribüne⸗Bay⸗ reuth, geseichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. Rechtz verbindliche Willeng⸗ erklärung und Zeichnung für die Henossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandgzmit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. Die Mit—⸗ glieder des Vorstands sind: Wagner, Christian, Vorsitzender; Mellinghoff, Her⸗ mann, und Sehlmacher, Fritz, sämtlich in Pegnitz. Vle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichts jedem gestattet.

3) Nach Statut vom 30. Dezember 1917 hat sich unter der Firma „Ein⸗ kaufs⸗ und Lieferung s genaffenschaft des Schreinergewerbes und ver⸗ wandter Berufe für Oberfranken, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrüänkter Haftpflicht“ eine Genossen—= schaft gebildet, welche ihren Sitz in Bahreuth hat. Hegenstand des Unter⸗ nehmens ist: die gemeinsame Urbernahme von Arbeiten des Schreinergewerbes und ihre Ausführung vurch die Muglieder sowie Einkauf von Rohmaterlalien. -Die Haftsumme beträgt fünfhundert Mark (0b ) für jeden erworbenen Geschäfts« antell. Die Höchstzahl der zulässigen Ge⸗ schäftsantelle ist t Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Fiima derselben im Bayreuther Tagblatt, gezelchnet von zwel Vorstands⸗ mitnlledern. Rechtsperbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwet Vorstandsmtt⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Stellvertreter. Die Zelchnung ge⸗ schieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Votstandes sind: Götschel, Michael, Vorsitzender; Pöhner, Eberhard; Holl, Hans, und Fink, Ernst, sämtlich in Bayreuth. Mie Einsicht der Llste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem aestattet.

4) Darlehens assenverein Waischen⸗ feld, e. G. m. u. H. Adam Adelhardt infolge Ablebens ausgeschleden. Als Vor⸗ standzmitglied neugewählt: Haas, Johann,

Kaufmann in Walschenfeld.

Bayreuth, den 22. Januar 1918. Kal. Amttzgericht = Registergericht.

E ibderach a. d . Kis. Iõ9346 Im Genossenschaftsregirter Band III Blatt 16 wurde heute bei der Firma Darlehenskaffen verein Mittelbuch, e. G. m. U. G. eingetragen: In der Generalversammlung vom 23. Dezember 1917 wurde an Stelle des Lorenz Hecht, Bauern in Mittelbuch, Bernhard Rehm, Bauer in Mittelbuch, als Vorstands⸗ mitglied, und Tarl Rem, Schuhmacher⸗ en, daselbst, zugleich als stellv. Ver⸗ eins vorsteher gewahlt.

Den 22. Januar 1918.

K. Amte gerlcht Biberach. Rampacher, Landgerichtsrat.

Joses. Bauer in Niederpremetschl, und N

His cho fsshbnræ. 592131 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, woselbst der Kreditverein zu Bischofsbarg eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht verieichnet stand, folgende Eintragung bewirkt:

Spalte 2. Die Firma lautet jetzt: „stredit· ank zu Bischofsburg ein⸗ getragene Genuossenschaft mit un beschräatter Saftpflicht!.

Spalte 6a. Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 2J. Dejember 1917 geändert.

Spalte 5 b. Die Bekanntmachungen der Benossenschaft erfolgen durch die Blschofsburger Zeitung, Allgemeiner An⸗ zelger fär Stadt und Land“, und falls dieselbe eingeben sollte, durch den Deutschen Reich a anzeiger.

Bischofsburg, den 18. Januar 1918.

Rhin gen, DHomnm. 9214]

Im Genossenschaftzregister ist heute bei der Mollereigensffenschaft Schlechten feld e. G. m. u. H. in Schlechten feld eingetragen worden: Durch Beschluß der Generaldersammlung vom 30. v. Mts. ist an Stelle des ausgeschiedenen Bern⸗ hard Jäger, Söoldners, Adolf Horn, Wirt i Schlechtenfeld, als Vorsteher neu in den Vorstand gewählt worden.

Den 19. Zannar 1918.

Kgl. Amtggericht Ghingen. Landgerichtsrat Breucha. KEaens, Ostfriesl. 159347

Im Genossenschastsregister Nr. 16 Denn sthait nage genofsen i cha st „J rea Feesenä, e. G. m. b. SH. in Wester⸗ holt · Nennborf ist eingetragen:

Der Lehrer Frerich Schmidt in Westerholt ist aus dem Vorstande aus⸗ geschleden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Johann Schröder in Nenndorf getreten.

Esens, den 19. Januar 1918. Königliches Amtggericht.

Giess em. Betranntmathung. 59215 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich des par, und Bor sckuß verein g, eingetragenen Gens ffen⸗ schaft init unheschränkter Haftpflicht zu Daubriagen elngettagen: An Stelle des verstorbenen Kontrolleurs Christian Weimer von Daubringen ist das Auf⸗ sichtsratsmitglied Phillpy Hartmann zu Daubringen mit der Versehung der Stelle des Kontrolleurs beauftragt worden. Gießen, den 19. Januar 1918. Großherzogliches Amtsgericht.

Gr ä femt hn]. 59216 In unser Genossenschaftregister ist unter Nr. 15 zum Counsumverein Schmtede⸗ hach. eingetragene Geuoffenschaft mit deschräntter Hafihflicht, heute ein—⸗ getragen worden: Hermann Lemultzer von Schmiedebach ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle Heinrich Vetter daselbst in den Vorstand gewählt. Gräfenthal, den 18. Januar 1918. Herzogliches Amtogericht. Abteilung l.

Groi tonberg, Schies. sH9217

In unserem Genossenschaftsreghster ist unter Nr. 14 heute eingetragen worden: Der Schosdorfer Spar und Darlehus⸗ kafsenverein, eingerragene Genofseu⸗ schaft mit unbeschräntrer Haftpflicht, mit dem Sitze in öchosdorf. Nach der Satzung vom 7. Januar 1918 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen jur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) der gemein⸗ schafilich' Bezug von Wirischaftsbedürf nissen, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und deg ländlichen Gewerhe⸗ fleißeg auf gemeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Der Vor tand hesteht aus dem Stellenbesttzer Gustav Müller, dem Postagenten Otto Gloge und dem Landwirt Hermann Sommer in Schosdorf. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein ver⸗ bunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Vereln vorgeschrtebenen Form, sonst durch den Vorsteher allein unterzeicknet, im Landwirtschaftl ichen Be⸗ nossenschafteblartt in Neuwied. Vie Wlllengzerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, unter denen sich der Vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß; die Zeichnung geschieht, indem die Zelchnenden zu zer Firma des Ver⸗ eing oder zur Benennung des Vorstandtz ihre Namenzunterschrift hlnzufügen. Die Ginstcht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Greiffenberg i. Schl., den 18. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

Grumbach, Hz. Trier. 59218]

In dag hiesige Genosseaschaftsregtster ist bel der Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Genpfsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht zu Sienhachen⸗ bach heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist gelöscht. Mie Vertretungsbefugnis der Liquidatoren . Killburger und Philipp Hill ist eendigt.

Grumbach ¶( Bezirk Trier), 14. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

den

Halle, Saale. 592191

In das hiesig⸗ Genossenschafttztegtster Nr. 7, betr. Ronsumrerrin für Teut⸗ schenthal und Umgegend, eingerra⸗ gene Genofsenschast mit beschräukter Haftpflicht in Tentsch⸗nthal, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. Dezember 1917 sind die Bestimmungen des Statuts in 5 24 Abs. 2 über die Wahl der Vorstands⸗ mitglieder geändert.

Halle, den 21. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Ham bur. Eintragung lo 9220] in das Genofsenschaftsregister. 1918. Januar 21.

Möbel Ginkanfs⸗Genofsenschast ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstandsmitglteds H. F. M. Hamel ist bee ndigt. Zum stellvertreten den Vorstandsmltallede ist Johannes Hartwig Studt, zu Hamburg, bestellt worden.

Amtagericht in Hamburg. Abteilung für das Handelzregister.

Kempten, A Iz AM. 59334 Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Missen, e. B. m. u. G. in Mifsen. Neu in den Vorstand gewählt wurde alg stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied auf Kriegs- dauer: Georg Dirr, Landwirt in Missen. Kempten, den 21. Januar 1918. Kgl. Amtsgericht.

Kempten, AIkänm. 593351 Gensssenschaftsregistereintrag.

Dar lehenskasseaverein Mittelberg, e. G. m. u. H. in Oy. Zum stelloer⸗ tretenden Vorstandsmitglied auf Kriegs⸗ dauer wurde gewählt: Norbert Weichele, Postagent in Oy.

Kempten, den 21. Januar 1918.

Kgl. Amtsgericht.

K enzmg em. 659221

In das Genossenschaftsregister Band 11 DO. 3. 6 wurde eingetragen:

Lieferung und Einkaufsgenoffen⸗ schaft der Schuhmachermeister, ein⸗ getragene Geaossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Herbolz- heim. Statut am 14. Navember 1917 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens in die Beschaffung der zum Betrtebe des Schahmachergewerbeg erforderlichen Be⸗ darfsartikel im großen und Verkauf der⸗ selhen im kleinen an die Mitglieder; Uebernahme von Arbeiten und Lieferungen und Ausführung durch die Mitglieder; überhaupt Schaffung von Einrichtungen, welche die Förderung des Grwerbg und der Wirtschaft der Mitglieder bezwecken. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter ihrer Firma in der Badischen Gewerbe und Hand werkerzeitung in Karls⸗ ruhe. Je nach der Genossenschaftsvertre⸗ tung, welche die Bekanntmachung erläßt, ist der Zusatz der Vorstand bejw. „der Aufsichtsrat nebst Unterschrift von zwer Voꝛrstandsmifgliedern bezw. des Vorsitzenden und des Schriftführers des Aufssichtsrats oder deren Stellvertreter hinzuzufügen. Zur rechtsverbindlich'n Zeichnung für die Genossenschaft müssen mindestens zwei Mliglieder des Vorstands unterschrelben. Die Hafisumme beträgt 300 0 für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftzantetle ist 5. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Hilarlus Meyer in Herboljheim, Theodor Rehn in Her⸗ boljheim und Hermann Milsch in Ken⸗ 1ingen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kenzingen. den 12. Januar 1918.

Gr. Amtsgericht.

CLelpzyi g. 592011

Auf Blatt 73 des Genossenschaftsregisters, betr. die Fitma Eintkaufs⸗ und Liefe⸗ rungs⸗Gennffenschaft der Schneider⸗ meister zu Leipzig und Umgebung eingetragene Gengssenschaft mit be⸗ schtänkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden; Andreatz gustav Haacks ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ standes. Emil Albert Leithold in Leipzig ist Mitglled des Vorstandez.

Leipzig, am 21. Januar 1918.

Könlgliches Amtsgericht. Abt. IB.

Leinas g. Io 9ꝰ 6021] Auf Blatt 117 des Genossenschafts⸗ registers, beir., die Firma Lieferung s⸗ Genoffenschaft der Schmiede Junung zu Leipzig. e ren Genossen⸗ schaft uit beschränkter Haftpflicht in elpzig ist heute eingetragen worden: Dat Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 37 der Registerakten. Leipzig, am 21. Januar 1918. Könlgliches Amtsgericht. Abt. IIB.

CLoipꝝxnig. 1592031

Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, betr. die Firma Spar⸗ und Gewerbe⸗ bank zu Leipzig eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft- nflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden, daß der Privatmann Heinrich Christoph Conrad Knie in Naunhof zum stellvertretenden Mitgliede des Vorstands bestellt worden ist.

Leipzig, am 23. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lubeck. 59234] Genossenschaftsregister.

Am 23. Januar 1918 ist eingetragen die Firma Gin und Verkaufs genofsen- schaft vereinigter Bäckermeister 2 3 n. r e, ne

enossenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht, Lübeck. ; 2. ö