*** — 3 —
Gn G rkänft ed Y dr
ze
O6 X
k 4 * 8 89 Verpachtungen, dingungen 2c.
59419] Dom ãnenvervpach nag.
Die Domäne Groß Gräditz, Kreis Glogau, 3, Km ven der Personenbalte⸗ stelle Kreidelwi, 8 km ven der Güter⸗ haltestelle Sramschütz, 14 km von Glogau entfernt, Giöße 2323845 ha, Grund⸗ steuerreinertrag 1076,94 Taler, erforder⸗ liches Vernögen 200 000 6, soll am Montag, den . März, Vormittags von 10 Uhr as, in unserm Sitzunge⸗ zimmer, für die Zeit vom 1. Juli d. Is. ab bis zum 30. Juni 1936 meistbietend verpachtet werden. Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die stõnitz liche Negterung, Abteilung LI
in Tiegnitz.
—
H Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter—
abteilung 2.
los3zy , Züchsische Rentenversicherungs. Anstalt zu Yresden.
Gemäß §]7 des Geschäftsrlanes für die Versicherungsabteilung A vom 31. De⸗ zember 1312 wird hiermit bekanntgemach;, daß für die unter EL aufgeführten Zwischen· ¶ Interimẽ⸗) scheine Reuten⸗ scheine ausgefertigt worden sind, nachdem sich die ursprünglichen Stückeinlagen im Jahre 1917 zu Volleinlazen ergänzt haben. Diese Rentenscheine nebst Be⸗ zugsckeinen können gegen Rückgabe der Zwischenscheine bei der hiesigen Haupt— geschaftastelle (Ringstraße 25 1) oder bei einer auswůrtigen Geschäftgstelle in Empfang genommen werden.
Die unter IE aufgeführten Zwischen⸗ (Interim) scheine sind trotz wieder, holter Aufforderung bis etzt usch wich gegen die betreffenden Rentenscheine ein⸗ Fetauscht worden Zur Vrmeidung der Versährung von Fahrezbeiügen (3 12 der Satzung vem 31. Dejember 1912 wi d hiermm nochmalz zum baldigen Umtausch aufgefordert.
Dresden, am 25. Janvar 1913. Tach t iche Renten ver siche e nnugz⸗ Austait zu Fresden.
Dr. Anton. 1
1869 1 189/90, 5079, 531, 836 / do Sb6, 8657, 136. 1861 I 565. 1883 III 1011, 1065. A864 I IIS8/85; i 336 111 324128, 334 5, 353, 530, 366 1114/5, 1166, 11613, 14309. 1383 337 41, Sol, 1235s. B38 I 411; II 2367. 1867 1 3586, 12597.
1103718; 111 269. 787. 1872 1 108. 182 175, 1023s4, 1134; 1 228. 1 250, 433. 1875 1II 536i. 1595, 658; 111 12, 206 2378, 285, 286, 3 562, 5902. E828 I 230 11 1879 1 273, 405, g36, 934, 1880 1 687, 204214, 204577; 111 1118.
2265, 13, 406 7. 4260,
36/7, - 18693 2155 14152. 833. s35. 1143; 11. 40. A829 2165 E871 1 134, G32, 33 27
1877 504 3229 36 S 771 5904 590297 5
rw Gas- 7 9 oo ö,
4 155 1 6: 83116, 12246
23657. 71123 — 2842.3. R904 153 IV 17566. E90 VII 1527 36; V 24468; VI 2867; 29159. 1911 VII 747.
133 / ö T ioo z, 354, 630. E914 1X 1179.
I.
1853 1941, 1113; II 646. 118754 1 256. 1855 1 598, 892 894. 9th. 1858 1191, 376, 405, 534, 602. 627. 1857 110, 102, 611, 909 11; 1I 335, sol, 789. 1858 1 395, 396, 621, 622, 644, 750; II 500, 650, 832. 1859 175, 16516, 323, 397 8, 41165, 754, 836, 867170, 904, 999, 1003, 1040 1, 1289; 1288; 111 1095. A860 1533; II 9/12. 591 5, 6756, 128418; 111 1075. 1861 1621. 989; 11 959, 1127, 1331, 1416 1II 663, 1260, 1321. 1862 196, 1127 [II 278, 318; III 145, 862, gs5. 11863 1ẽ1262; 111 90, 660, 749, 1309, 1493 4. 1410. 1864 1 160, 177, 907. 1865 III 641. E866 L 699, 974, 1098. 1867 11 11. 152365. 1868 1 2, 923, 1136. 1820 I 49. A871 1 885. 1873 1614, 773, 814. 1874 1 990 18735 1 433; M 535. 1877 1 322
7a i. 61
1
148150;
1913 1
82 . 86
3 —— 588 7: II 184. 1828 I 39011: III 400. 1879 L 6I; III 1334. 1880 1 67, 14172; II 1101, 1473, 1474. 1881 1 1485; II 1368; 1V 690, 18568. ASSZX I g6g8 71, 1538. A883 1 871, 2269; iI 71466; IV 1, 1344. 1884 1180557, 2178, 21850. A888 1 1216, 12381; 14 460, 775, 1588; 17 996, 1672 v 1443. 1886 L 613, 7114/3, 1358/60, 222931; 11 2198; 111 2200; IV 2204; 63; VI 2265. A887] 235, 40911, 412114, 1379,81, 1389, 1395, 14046, 1624, 1731/3, 2292, 2293, 2294; 11 14, 7024, 1606, 210416, 2291, 2295; III 33779, 1740, 1892, 21079, 2248; V 1046/8, 10668; V 230, 6936, 2265, 2237. 1889 1 5868, 999 1001, 1468, II 1253, 1784 2007. 1890 VI 18167; VII 1703. 1891 II 1572; 111 65 1882 II 1471. 1893 IV 553. ES94 1 57566; VII 201/2. 1895 1 1241. 1897 III 663; IV 1765; V 257 / 8; VI 260, 14412, 1776. A898 VI 20722. 1899 1 7509. 1990 VIII 176 224 1015. 19016 1 7357. 1905 V6t4, 615, 2033, 2034; VI 616, 2035. E906 IX 1624. E908 VIII 422.
h94241
Auslosung und Kündigung von
Schmuidver schreribu ngen der Stadt
Cölg und ber früheren Stadt Mülheint.
E. Nalrihe der E tast Sösn von E891 Auslosuag vom 22 Mair 1817. Einißb ung zum L. Ay il 918. Buchstabe A zu i ½e EO00. 1013 46 83 92 151 167 174 205 401 412 430 460 558 564 985 617 530 674 685 595 729 772 774 778 785 805 824 S825 830 934 943 1051 1095 1162 1180
os Jol 1333 1355 1429
97 1500 1622 1641 1664 1702 31 1769 1803 1818 1831 1863 2023 2047 2123 2182
y 2282 2283 2353 23938 2492 2515 2525 2620
15 2756 2893 2895 2964 35 il ll en,
3340 3410 3420 3455 3469 3571 3587 3635 3861 3909 3927 4009 4021 4025 4160 4263 4308 4487 4502 4509 4682 4748
332 3567 3537 3968 3978 31 3 4409 4658
1881 1 5175, 77, 15/9, 2041s3, 2164; 11 345/86, 45/5, 125859. 1576; Ii 2136. 1882 1 1627 16295, 19608, 22305; II 1630, 163 226617 1 622; 197 115, 1583, 2328 hi6 b, sar 8, 957,5, io5h7 fs, in i7, Jes, 120, 15386, 1511 4, i754 6, 30624, 3118,
2154. 188231967; 11 1017/9; III 1204,
4864 5043
3 275 5427
684 5719
4945 3 4990 5093 5098 5190 5309 5. 5367 5430 5466 5516 5779 57 5783
4 5915 5974 5 6012 6235 6338 6335
2251; IV 876. ES86 1 1545, 1574, 23172, III. 121112, 1906, 1964, 2054. II 546, 548, 2066/8; 1845, 2523; Iv 2672.3; its H, 123 , 1395, ib, 13359,
2140. ESs2Z I 35, 1667, 1727. 230767
LSS4A 1 1547, 2357/8 500 63
1886
II 189; UI 1036, 18313; 1Vv 685, 1880
L888 J 45, 668, 2650s2, 2724, 25719, 491, 64I a, 838 S50 1, 1202, 1216/7, 1264, i480 / 2, I48375 1456583, 1546 3, 1819 55, 2130, 5 S830, S331; III 1138, 46, 12657. 137, 766, go7sg, g30osg,. 115152, 1195/8, 123415, 1236/7, 1532, 1515 20, 1824, 1975. Y Iii9, 1494/6, 1990, V 60 a, os . 1889 1 582, 747, 1223; III 39. 1890 II 31314, 1059; 333 1; TV 2, 365 16; VI 69316, 77557, 138133, 1668 70, 1579/81, 1965. 1891 17 1252, 1 VI 113, 353, äs, Bre, Tish, 18692 1 gi, Il ei, 932; II 1153, 1282. 1893 1 906 II 1252, 12534, 1475, 178. A894 1 ᷣ 9; 1YV 7656, 171. A893 1
1
1889, 1649; M 715, 1443; I
59 10ltz, II
361 701
7a842⸗ (8385
v 643 31 58314. rg, jröh; 11 31359; V 1181. A892 1 6z. 194135; iii 15685; IV. 375. A gos i 6357, 331 z,
6358, 1830/1; HI 628/30; III 1014;
1581. 687
II 13549, 1572, S05 VI
9I42 9145 9163
H525 575 9602
331 467 485 497 503 537 559.
3; VI 1310 12; Vi 1720. 655 679 703 716 751 773 778 785 797 823 934 948 954 1206 1263 1271
1458 1466 1491
33 6491 6495 6600 6751 6805 6814
6917 6933 6975 6993 7090 7141 7262 7325 7345 7545 7710 7853 7909 7922 7980 8000 S130 8134 8137 8151 58 8164 8264 8331 8358 8390 S453 8538 8559 S589 8746 8882 S884
C r— —
855
ꝗ— 1 —
Raͤchstabe R zu je M 5700.
9168 9184 9206
9468 9472 9495 9511
9651 9658 g663 9668
9800 93867 9931 9966 9997 19064 19078
10150 10200 10206 10219 10233 10245
10265 10273 19356 109393 109402 10573
10589 10628 10642 10655 10662 10670
10759 10764 10802 19843 10867 10951. II. Unleihe der früheren Stadt
Müälheim von 188: nber MS H 4A0O0000.
Aus losung vsm E89. Stytember E 9X. Gäinlßssang zum H. Avril A9RS. Guchstahe A za je M 1090. 12 25
176 191 216 221 235 271 287 301 327
1
314 550 754 587 I9gz Ig 411 45
9049 9275 9278 9348 9437
Bachstahke HR zu je M 500. 652 973 1095 1111 1138 1147 1282 1537
1031 1151 1335 1538
16033 . 1354 1565
1087 1192 1417 1570
93 Aus losung vom Ed Zepiember 1 9X7.
III. Anfeiße der F si8eren Stadt Mülheim vos 18SS üder 73500 00.
EGiniösung zum H nnril 1918.
Buch obe A zu je n 1090
23 75 587 103 183 1898 190 236 307 346 385.
Buch stabe H zu j- AM 300. 577 671 638 731 780 791 317 821 841 S859 sStzß 8568. nmuchstabe C zu je M 200. 1069 077.
Diese Schuldyerschreiburngen werden hiermit zum 1. April E918 gekündigt.
EV. Die nachbezrichneten, dertits in früheren Jahren zur Auslosung gelangten Schuldverschreibungen aus den unter Lbis 1II bezeichneten Anleihen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
1) Anleibe der Stadt Cäoln von S 10 000 000 von 1891.
Buchssabe A. 366 369 647 816 844 S58 894 1383 1120 1121 1752 1759 2321 2444 2860 3122 32098 3247 3315 4416 4597 4632 47531 4746 4954 4963 4937 5416 5418 5438 5941 6237 6592 6889 6959 7105 7892 S498
8719.
Buchstabe B. 9117 58 9410 9440 9600 9609 9896 10014 109056 10139 10403 10494 106617 10892 10924. 2) Anleihe der früheren Stadt Mülheim
von υ 1400 000 von 1882.
Buchstabe A. 34 35 85 163 164 165 166 167 169 285 458. ;
Buchstabe B. 712 715 812 S815 83 S93 928 1067 1520 1575 1589 1641 1708 1912 19653 1955.
Buchstabe GC. 2148 2154 2173.
3) Anleihe der früheren Stadt Mülheim von S 750 000 von 1888. Buchstabe A. 168 169 216. Buchstabe B. 511. V. Die Schuldverschreibungen wer⸗ den von Verfalltage ab nicht mehr verzinft und bei der Einlösung um den Betrag der fehlenden, nach dem , m . fälligen Zinsscheine ge⸗ ůrat. Cöln, den 17. Januar 1918. Der Oberdürgermeister: J. V.: Dr. Matzerath.
19 274
(69596 In der am 21. Januar 1918 statt⸗ gehabten Verlssfung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen: Lit. A 101 488 599 237 595 217 4 87 174 249 399 162 261 256 190 169 498 98 484, Lit R 822 799 674 668 690 788 805 874 794 915 946 815747 767 649 833 841 Die Stücke sind am H. Jult d. J. zur Einlösung bei der Allgemeinen Deut schen Creditansttalt. Filiale Rernburg a. S., oder bei der Firma Gaitteted Herzfeld, Danndver, vor⸗ zulegen. Gewerkschaft „Edenhall“. Lehmann.
3100 Schwedisthe Staats anleihe
59419 von 1890.
Die am 1. März 1918 laut Kontrakt
erforderliche Til jung von „S 773 000, —
ist durch Änkauf von Obligationen erfolgt.
Vie angetauften Obligationen sind heute
im Keisein eines öffentlichen Notars
annulliert worden.
Etockholm, den 7. Dezember 1917. Reich sschulden · Comptoir.
69425 In der am 9. Januar 1918 stattge—⸗ habten Auslasung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen sind die nachfolgenden Nummern gezogen worden: A. Serie L
zu 1900 SM die Nummern 121 249 297. iu 500 S die Nummern 302 340 390 426 532 559 618 644;
HE. Serie 2 300 s die Nummern 917 925
1u . 1002 1064 1132 1151 1194
928 977 1198 1199. Aus früheren Auslosungen usch unein⸗ gelöst geblieben: zu 10090 ½ die Nummer 131, zu 500 d die Nummern 455 740 757 771 773 1042 1173. Kameradschaftliche Vereinigung des Offizier karns der Landwehrinspektion Berlin (G. V.). Der Borstand.
(59426
Bei der heute stattgefundenen Aus losnng wurden zur Rücksahlung zum L. Juli 191418 gezozen:
von den Apo bypothekarisch sicher⸗ gestellten Teischuldverschreibungen zu O2 o die Stücke:
Lit. A Nr. 20 60 à υν 2000,
Lit. R Nr. 19 9 3 Æ 1000,
Lit. C Nr. 23 27 57 98 X υσ) FO. Lit. ID Nr. 28 36 40 65 76 79 100
à M 300,
von den G o/o hvpothekarisch sicher gestellten Tei ichuldverschreibungen zum Nennwerte die Stücke: Ne. 40 93 2 MÆ 1000. Dle Rückzahlung ersolgt gegen Ein⸗ lieferung der Schuldverschreibungen mit laufenden Coupons bel der
Dresdner Banł, Zweig stellebamelu,
59127 Anaslosung von Cbligationen. Ven den Malmßher Stadtoblt⸗ gatiosen rom 1. Mat E901 siad fol⸗ gende in Arwesenbelt emes öffentlichen Notars zur Rückjahlung am I. Mai 1888 gezogen worden, u. z. von Serie A à SoOoO0 Fronen: ĩ . 100 127 139 144 171 247 und 669, von Serie HR 2 4090 Kesnen: Nr. 32 157 228 304 313 325 409 435 4183 515 573 und 591, von Serie Ca Soo Kronen: Nr. 51 209 291 320 422 499 511 537 555 614 717 724 731 741 799 862 920 924 10910 1017 10987 1996 1097 1135 1295 1308 1349 1382 1391 und 1422, von Serte BD aàa 400 tronen: Nr. 59 159 174 180 202 246 260 und 345. Die obenerwähnten, verlosten Obli⸗ gationen, auf die die Zinsen nur bis zum Verfalliage, dem 1. Mai 1918, vergüten werden, werden eingelöst; I in Malmö bet der Finanzkammer, der Skandinavista frenitaktte bälaget und der Artiebolagei Sta ne ta Handelsbanken; 2) in Sioctholm ! bet der Artie bola⸗ . get Stockholms Sandelabant und der Skandinaviska Kreditaktie- bolaget; 3) in Hamburg: kei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, und den Herren M. M. gTÿzarburg E Co.; 4) in Bremen: bei der Deutfchen Bank, Filiale Bremen, und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Malmö, den 10. Januar 1918. Bemerkung: Die per 1. 5. 17 ge⸗ loste Obligation Lit. C Nr. 927 und die per 1. 5. 16 geloste Obligation Lit. D Nr. 14 sind noch nicht eingelöst. Die Finanzkammer.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
9b 55] Dent ralver sammlunag der Aktiengesellschaft Georges Geiling & Cie.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der auf 22. Februar d. J. festgesetz len Generalver sammlung ein. Die elbe findet in Frankfurt im Bankgebäude der Filiale der Bark für Handel und Industrie, RO Uhr Vor⸗ mittags, statt. Gegenstände der Beratung: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Festsetzung der Divldende. 3) Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4) Neuwahl eines schheldenden Au ssichtsratsmitglieds. 5) Beschluß t assung über Kapitalserhöhung um 1 Million. Die Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung baben ihre Aktien drei Tage vor der Rene ralversammlung entweder bei der Bank für Haudel und In⸗ dustrie in Frankfurt a. M. oder der Geschäftetaffe zu deponieren. Etwaige Anträge der Attionäre sind süäönf Tage vorher an den Vorstand schristlich einzureichen. Der Aufftchtsrats norsitzende Rump, Kalserl. Bankdirektor.
59649
Ginladung zur Generalversammlung
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft laden wir
Donnerstag, den I Febrnar 1918,
Vormittags EI Uhr. im Sltzungssaal
der Commeri und Disconto Bank in
Berlin, Behrenstt. 46, staltfindenden dier,
jährigen ordentiichen Geueralver⸗
sammlung ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Jowie des Ge— schäftsberichts für das 11. Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1916 biz 30. September 1917.
2) Beschlaßfassung über Genehmigung der Bilaaz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat sowtke über die Ver—
ö teilung des Reingewinng.
3] Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur dielenigen Aktionäre be-
rechttat, welche ihre äkttien späteftent am NH7. Februar I9RES bis 4 uhr
Vachmittags hei der Kasse unserer
Kesellschast in Berlin, Am Köllnischen
Puk, oder den nachbezeichneten Banken:
Commerz⸗ und Digeonto⸗Bant zu Berlin und Hamburg.
Directlon der Dis eonto⸗ Gesell= schaft zu Berlin,
A. Sch aafftzausen icher ankvereln Vlttten geselschaft zu Cöln
Sammeln, Dresdner Bank, Fillale Bielefeld,
hinterlegen. Statt der Altien können auch von der
turnusmäßig auz⸗
hiermlt zu der am 1
last o] Gasansialt Kaiserslautern.
Uasere & sellichafter werden biermnt der am Mittwoch, 13. Fehn 1918, Vormittags 106 ir nr an sern Geschättzränmen, Blemarchst.? statifinde nden d g. ordentlichen Genen versanmlung höfl. eingeladen. Tagesordnung: 1) Betrleh beriet und Vorlage des Rich in,, , 1. 1817. *. ericht der Revisions kommi Eeteil ung der Enilastung. nson ind 3 . *. n,, ,
4 NVegwabl ran ussichts rã ; ; . ; sichtsräten und Neuwahl der Redlsionskommifsion.
Der Aufnchisrat der 4. Gasanstalt Kaiserslautern. Kommerzientat Wil belm Jänisch Vorsitzender. ;
n 1a, al⸗
—
595931 Ostdeutsche Sperrplatten Werhe Aktiengefellschast. ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag. den 12. Fe. bruar E918, Vorm. EI Uhr, in unsern Geschäftstäumen Berlin, Eichhorn, straße 6, Ecke Ligkitr., stattfiadenden ordentlichen Generalverfa i nmlung hierdurch eingeladen. Tagesordaung: 1H) Vorlegung des Geschästeberichts und der Bilanz nebst Hewinn, und Ver— lusttechnung für 1917. 2) wenehmigung der Jahresbilanz und Entlastung des Vorstands und Auf— sichtz rate. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitalidern. 4) Wabl von Revisoren fur 1918. 5) Satz unge ãnderungen:
S5 6 und 7. Bestellung, Abberufung und Vertretungsbefugnts dis Vor, stands betr.
§5§ 11 und 13. Konstitulerung und Vergütung des Aussichtsrats bett.
6) Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalder⸗ sammlung sind diejenigen Akttonäre be rechtigt, welche ihre Atzien bis spätestens den 8. Fehruar 1918 bei unserer Gesellschaftskasse Berlia, oder bei einen deutschen Notar, oder hei der Deutschen Gank und deren Filialen gegen Empfangsschein hinterlegt haben. Berlin, den 24. Januar 1918. Der Anf sichtsrat. Georg Silberstein.
[o96tz l] Aihnigsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.
Die dies jährige Ordeniliche Gertral⸗ ver sammlung der Akttonüre findet an Freitag, den 22 Februar 1918, Vormittags EI Uhr, im Geschäut; lokale der Gesellschaft, Kneiphöfische Lanz gasse 1— 4, statt.
Tagesõordnung⸗ .
1) Bericht . Vorsfandz über die Lane des Geschäfls unter Vorlage rer Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗ kontos, mit den Bemerkungen det Aufsichtsraig versehen. ;
7) Beschlußfasfung über Entlastung für Vorstand und Aufsichtgrat.
3) Wahl der Revisoren.
, ,,,, le Teilnahme an der General versamm⸗
lung ist denjenigen Aktionären gestattet,
welche ihre Aktten oder Depotscheine eintg
Notart oder der Reicht bank his spätestens
zum Dienslag, den 19. Februnr
d. Is. Mittags 2 Uhr, bei det
Gefchäftsstelle der Gesellschaft in
Königsterg oder bei der Demschen
Bant in Berlin und Königsverg
hinterlegt haben. .
ir , . i. Pr., den 25. Januar
18.
Der Aufsichtẽrat. Kant.
556656 41k AG . Allgemeine Gereifungs - Aktien;
gelellschüft Frankfurt n. Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschät
werden iermit jur 1. ordentlichen
qGeneralversammlung, welche, am
26. Februar 1918. Vormittage
11 uUbr, in den Geschäsltsrumen d.
Königlichen Notaiz, Hern Justijrats O;
Liebmann, Frankfurt 4. M., Neue Main zer⸗
straße oz, n . e nl eingeladen.
agesorduung:
1) Vorlage. der. Gesch aft her ble, del Prüfur geberichts des Aufsichiszate, der Bllanz und Gewinn- und erlih⸗ rechnung und Beschlußfassung über die Bilanz. f
2) Fatlasiung des Vorstandz und Auß⸗ sichtaraits. .
3) . des Aufsichttrats gemäß d er Satzungen.
Wir weisen hierbei auf 8 20 n
Saßurgen bin, wonach Altlonäre, ma a
an ber Verfanmmlung tellnehmen. n .
ihre Aktien oder Interim scheine gte fen
am dritten Ker tiage vor der Ge .
ver sammlung, wobei der let,
legung. und Versa umlung ata] — 3.
mitgerechnet wird, bei der che selss⸗ .
zu hinterlegen oder bei dieser den ordnung
——
594421
Teppichtnanufaltur Aftiengesellschaft Beuel a / Rhein.
Vasstog.
— ;
Giundstüch. .. .
Gebäude
ĩ kungtzanlage 95 und Lichtanlage
brilelnrichtung . und Ateller
Motor⸗
Werkzeuge. NMaschinen
Drehereianlage
Vorrůte .. Patente
tronen und Karten . und Postscheck.
Debitoren
Gewinn. und Verluslkonto
Gewinn⸗ und Verlustkont
Unkosten.
Abschreibungen
, .....
Bilanz vom 30. Jun A917.
11383 06 Attlenkapltal . Sb Q30 32 Hvpothekanlelhen . 12 190 55 Deltkrederekonto. 11 860 51 Kreditoren
1
202 344 110009 81215 100 009 61 371 3459 52 830 22717 S0b 308
83 75 78 68 3 23
(.
a8 17683 3m 2, . 6 .
S9 33199
Beuel, den 30. Juni 1917.
Vorsfehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Teppichmanufaltur Attiengesellschaft. Franz Kleu
mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. GBenel, den 1. Dezember 1917.
Fritz Forberg, vereid. Bücherrebtsor.
tgen. Verlustrechnung habe ich geprüft und
oi ig)
So yd 2
S9 331 99
loö9447
Grundstũck
160
Wirtschaftganwesen : , ö
ab: Hypotheken.
Maschinen
Abgang,
Bierflaschen
ao
schreibung.
Warenvorrãte
Hvpotheken und Darlehen Schuldner in laufender Rechnung
Avale und Bürgschaften.. ..
Bankguthaben F
Fassa 9 9 g g, 9 , 9 Wechsel .
Wer papiere Unverbuchte Zinsen . Vorausbezahlte Versicherungsbeiträge. ....
Akttenkaylta
Glaͤubiger
I
hiolerbrauerei
; Abschreibung& . Gebäude und Kellerei... 40/0 Abschreibung.
agen ö Zugang..
. 1.
Zugang..
Abschreibung.. Mobilien und Utensillen.
seinschl. zurücksek. ei / Dbiigationen)
Schuldberschrelbungen.. ... zurückgekauft. .... Gesetzliche Rücklage .. . Besondere Rücklage .. ; Talonsteuerrũcklage . Sicherheits rũcklage Gestundete Re lch Gestundete Städtische Biersteuer
Avale und Bürg
Mus gah
Rehstoffe, Untosten und
teuer a
Tell uldren chrelbung⸗
* 2 v . 8 1 8
äinsen Abschreibun
30. September 1917 geprüft und bestätigen
eb ü äßig gesührten . ; ,, n, . en, , , sehr starken Verringerung un ert
Revlsiongperfonalg haben wir die
en.
ö
gen
Zugang .
109 Abschrelbung Lagerfãsser 26 Gãͤrbottiche
Versandfãͤsser Pferde und W
schaften ..
Nicht eingeldste Dividendenschelne Anle hezjnsen (rucständige Sin sen, und die fälligen vom 1. Jult bis 30. September ĩ Gewinn pro 1516 17 einschl. S 12 6953, 965 Vortrag. Abschrelbungen 1 1 8 1 1 1 1 1 1 41 14 8 * 1
Reingewinn...
Attiva.
16. 4 445 485 6 4454
vorm. Rudolph Dorst A.⸗G. Düsseldorf.
DT — 5724 TV Fõ 7499 Tos 111900
1 1 1
und Extraabschrelbung
110000 1985
1119805 11985
25 000
n
mn.
613 973 67424
172000
1128
Passtva.
brausteuer .
123000, 36 192 8!
1847495109
233 389
1075000
344 000
107 500 50 000 2000 125 000
5296 45 047
2040 4803 86 8098
Gewinn · und Berluftrechtung ver in e,, 1917.
2 77 . 349 olb io
15 god Ih 36 16 gz 6 866 ij
Sa... 18770981
ah
8 *
rüfungsarbeiten nicht
fange vornehmen können. Berlin, den 14. Dezember 1917.
Der Dividen venschtin Nr. 21 ist mit A0o
zahlbar
Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. Bodinus. ppa. Wen.
er lin,
Gewinnvortrag vom Vor⸗
1 9k Nebenprodukte usw. ZIinsen...
CGinnabmen. —
6g.
in dem sonst üblichen Um⸗
S 40, — von jetzt ab
Dresden, und
Ds 7
; t Gewlnn. und Verlustrechnung ver , . . Urbereinstlmmung mit den von ung
Büchern der Gesellschaft.
1847495
12 893 9 135 gh g öh 2z6 jo
außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unferer Gesellschaft warde be⸗ schlossen, unseren Dispostiionsfonds von 6 900 00 an die Inhaber der Aktien Nr. 1 bis 1800 zur Verteilung zu bringen, und jwar auf jede Aktie
und M6
erwähnten Aktien hierdurch auf, behufs Empfangnabme ihres Anteils am Dis⸗ positionsfonds ihre Aktien ohne Divlvenden⸗ scheine unter Beifügung elnes doppelt aus— gefertigten Nummernverzeichnisses bei dem Bankhause Bernd Lorfe R Co. in Bremen gegen Quittung einzurrichen.
werden die Aftten demnächst mit einem
8
Inte- Spimerri nnd Weberei
In der am 29. vor. Mis. abg haltenen
M 300 50/ Deutsche Reichsanleihe (mit Zinsgenuß ab 1. Ja⸗ nuar 1918),
EO in bar.
Wic fordern daher die Inhaber der vor⸗
Gegen Wieder r inlteferung dieser Quittung
entsprechenden Stempelausdruck versehen und in Begleltung der auf jere Aktie ent- fallenden „S6 500 Ho Deutsche Reichtanleihe „SVPỹ 10 in bar zurückgegeben. Formulare zur Einreichung der Aktien sind bei der Ginveichungsstelle er—⸗ häͤltlich. Bremen, den 26. Januar 1918. Der Vorstand. Alb. Haasemann.
59444 ; ; . Jule - Spinnerei und Weberei
Bremen in Bremen. Die am 29. Deiember 1917 abgehaltene außerordentliche Generalper sammlung hat beschlosfen, daß Grundkapital um S 300 000, — durch Ausgabe von 300 neuen, auf den Inhaber lautenden Altien über je S 1006, — auf 6 2 100 000, — zu er höhen. Die neuen Aktitn nehmen am Gewinne vom 1. Januar 1917 ab teil, sie werden aber bel der beschlossenen Verteilung det Dis positionsfondtz, der durch die Ucher⸗ tragung von S6 00 000. — vom Spenial⸗ teservefonds auf 0 900 000, — erhöht wurde, nicht berücksichtigt. Die neuen Akten sind von dem Bant⸗ hause Bernhd. Losse Co. in Bremen übernommen mit der Verpflichtung, dte⸗ selben den Inhabern der alten Aktien, auf je 6 alte eine neue Aktte, zum Kurse von 08 0C anzubteten. Nachdem die erfolgte Kapitalerböhung in das Handelsregtister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Altionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien, jur Vermeldung des Aneschlusses, bis späte ten am HB. Februar SIB bei dem Hankhause Geruhd. Loose C Co.,. Bremen, während der iiblichen Geschäftsstunden unter nach stebenden Bedingungen auszuüben: 1) Bei der Anmneibung sind die Mäntel der allen Aktien unter Betfägung eines an der Effektenkasse der Anm:ldestelle er⸗ hältlichen Anmeldescheinez jue Abstempe⸗ lung vorzulegen. 3) Ruf je 6 alte Aktien kann eine neue Aktie im Rennwerte von MS 1000, — zum Kurfe von 98 0½ mit M 1080. bezogen werden. Ver Bezugspreis ist bei Auzsßung bes Bezugzrechit in bar zu entrichten, wogegen gleichzeltig die Aus= händigung der bezogenen neuen Aktten erfolgt. ; 3) Werden behufs Ausübung des Be⸗ zugßrechis Attien eingereicht, die duch 6 ie Jbar sind, die aber verschtedenen Eigen tümern gehören, so wird, wenn kene anderweltige Verständizung unter den Be⸗ teillgten berbeigeführt wird, auf je 6 ein
oder unter her Hand zum laufenden Przise durch kaz Bimkhaug Bernhd. Loose & Co. verkauft.
fellmäßig verteilt.
inzukauf von , den 25. Januar 1918.
Der Vorstaud. Alb. Haasemann.
und „S6 19500, — durch Rückkauf (8 4 der Anlelbebedinqunger) erfolgt. Dlese Stücke
gerelchte Aktien eine neue Äktie öffentlich
Der Erlög der neuen Akne wird unter die beteiligten Aktionäre an. Genanntes , ist auch bereit, die Verwertung oder den Bern ggiechten zu vermitteln.
.
Vie diegmellge Tilgung vor nom.
ĩ * I 31 500, — AI proz. zu 10/0 rück- Griemen in Hremen. ablbaren
Tetlscʒuis dv e cich c ctbung. u unserer Anleihe v. J. L909 itt teilwesse, zwar zu elnem Betrage von
tragen die Nummern:
Rr. 117 132 133 147 148 229 368 395 399 61d 61h 686 à A000 M,
Nr. 925 1262 1263 1264 1265 1266 1267 1258 1269 1270 1271 1295 1296 1413 1414 2 500 M.
Zur Tilgung der restierenden nom. „SP 12 000, — wurden bei der heute statt⸗ gefundenen Verlosung folgende Nummern geiogen: .
Nr. 25 169 339 397 416 426 553 664 2 1090 H,
Ne. 731 792 913 1014 1060 1215 1309 1139 à 500 . .
Diese Tellschaldoerschreibungen gelangen vom I Jun 1918 ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit je 6 3 15 — bezw. M 1030, — bei den Kassen der Schuldaerin in Triyvtia. Teplitz und Peag, kei dem Ban khause Gebr. Arnhotb, Dree den, het der Bank für Thüringen vormals 8. M. Etrupp Attier geselschaft, Mei- ningen, und deren amtlichen Fita len. bi den' Bankbäusern Abraham Schle⸗ stager, Berlin, und Bayer Heinze, Chemnitz, zur Rückzahlung.
Triptis, den 22. Januar 1915.
Triptis Attiengesellschaft.
C. Gretschel. ppa. Weiden hammer.
(9440
Große
c ···
ö Bꝛestãnde. Neberno nmene Bahnanlagen... NUebernom nene Grundstũcke. .... Bahnanla⸗= ö Gꝛundstücke .. Neuvausirecken. .. Geschäfigeinrichtung .
Vite; Zugang...
Abschreibung
wennn, nn,, .
Abschreibung. ..... nn Vorausbezahlte Feuerversicherung
Ka ssenbestand ..... Bankguthaben. .... Außenständne ... Wertvaytere
Hinterlegte Wertpapiere.. Wertpapiere der Aktientilgung . Wertpapiere der Fürsorgekafe für die
Verpflichtungen. ,, Gesetzliche Rücklage. Schuldverschreibungen: Ausgabe .
Gläubiger ö Schuldverschreibungeniinsen: Röckständige Zinsscheine
Haft flichtversicherung ... Attientilqung
Zuzüglich Ilnsen und Ue Tilgungsytchnung II Erneut rungtzrücklaaag . . Zuzüglich Zinsen . Ütberweisung für 1917
k
.
Ueberwelsung für 1917 5
Int: rimgrechnung . Rücklage für Erneuerungescheine. Heberwelsung für 1917 .. Fürsorgekasse für dle Angestellten Zutüglich Zinsen . Uebe weisung für 1917 Jubiläums stiftung;.
Dewinn⸗ und Verlustrechnung
Betrtebgausqaben.
Iimnsen der Schuldverschreihungen .. Zinsen der Erneurrunggrücklage
Kurt verlust auf Wertpapiere Vienstkleidung: Abschreibung
Pferde: Abichreibung Haftpflichtversicherung —̃ Jüchftellung für Erneuerungèscheine
Akttentilgung Tilgungsrechnung 11 Grneuerungrücstellung ...
Gewinnvortrag aus 1916
Eisleber Jampfmühle,
Dampsmühle leben werden
4
4 Uhr, im Gasthaus selbst eingeladen. Tagesordnung:
und Berichterstattung. Fesistellung der Bilan sowle des Ge winn⸗ und Verlustkontog.
Zur Tellnahme an der Generalversamm lung sind nor diejenigen Aktionäre be rechtigt, welch, ihre. Äktien obne Divi dendenbogen vis Sonnabend, 23. Februar
Aktien Gesellsthust in Eisleben.
Die Herren Aktionäre der Gisleber Aktien. Gesellschafst zu Eis- hierdurch zur ordentlichen Heneralversammlung auf Montag. den 25. Februar LS. Nachmittags zur Tulpe“ hier⸗
⸗ es o 8 Vorlage des Jahrezabschlusses pro 1917 inf
Beschlußfassung über Verwendung des e n. und Erteilung der Ent⸗
V tzrat. ,,, = der Dres daer Bank Fillale Cassel zu Cassel.
= der Bank für Handel und Jaduftrie zu Berlin,
erren J. Dreyfus R Co. zu Frankfurt a. M., den 19HES, Ubends 6 Uhr,
Reingewinn in 1917 ..
5 o/o gefetzliche Rückstellung .. Gewöinnanteil für den Vorstand o/9 Gewinnanteil auf Gewinnantell an den Aufsichtsrat.
Vortrag Betrtebtzelnnahmen
Zinsen J Verschiedene Einnahmen...
2Z4. d. M. ab zahlbar bei:
( den
Anzestellten ;
a,, m, ' guhle biz zo. Septeüber 1577. Rückständige Gewinnanteilscheine ..
erweisung. fur 1517
Rücklage für nachzuholende Beschaffungen und Arbeiten 112 55 =
Rechnung für beschlagnahmte Anlagegegenstände.
Füärsorgekasse für die Angestellten. ..
Ytäckstellung für nachzubolen ze Beschaffungen v. Arbeiten
9
ohh 60 6 Aktienkapital.
2oso welteren Gewinnanteil für die Atiiondit. .. Vortrag auf neue Rechnung... .
41 2 28 4
der Eommerz und Diskont. Bank ju der Basler Handelsbank ju B der Gesellscha fistafse zu Gael Wilhelmshöhe.
0 6 14
8
Casseler Straßenbahn Aktien⸗CGesellschaft.
Bermö aenstbersicht am 20. Segtember 19172.
) 6 65 2124 206 43 115 106 — 7688 58491 130 571 49 161552
1 —
17 180 — . 1 2211 , W ü G . — 8299803 3 600 = 23359 551 278 1 * 563 60 d ß biz == / 25 019 15 ol 75 S0 159680 10 04
.
12 548 476
5 ooo o)o0 — 215 & ao 131000 — rs G06 hh 60. ] 3 795 0 228 S6 ho
J .
100 —
950
13 37
ot has a n. . 881 481 20 — 2 363666 6s ö bo oo = 112 ö.
8
988 000 —
210 oo C- 1 16341 2ä6 25231
65 400 —–—
57 100 8 300 — 145 759 7 711265 42 009 —
1589 872 — 15 0o0 zi 63 45.
— —
77s Ns os
k. 1673509 08 152 090 — 39 666 65 18 640. — 22 414 02 12 150 4— 58 0h3 55 8 300
42000 23 000 29 900
20000 98 000
364 678 45
.
1 —
21 441507 31636 3 . 16186
16 500 — 1 547578 106 309 — 25 537 81 364 678 45
. 9
9 0
— —
27141153
21 441! 26553 777 80 17 55183 ö u 8
i ,,,, 2741 531 75
14
Die in der heutigen Generalpersammlung auf G oo festgesetzte Dividende ht mit 6 G60, — für bie Aktie gegen Einlieferung des
Gewinnanteilscheinz Nr. 20 vom
damburg, asel und
ber ver G ezellschafis kasse hin erlegt haben. Geschästsberschte können vom 15. Fe⸗ bruar d. Is, ab ebendaselbst in EGmpfang genommen werben. / Gigleben, den 23. Januar 1918. ver Bor sitzze n be ves Mufsichtgrats: Hermann Zickert.
naler nr itnterlegunggschein eines donn, Iirnhold, i ren, . der von rem . Dusfeldorf. lich art als Hihter ier gungestz ie ben th. 1618.
Diesdnuer Baut in Frankfurt a. Ma Die Direktion.
sa Verwahrung hu, geben hähen, e sols. Ferm. Schmitz. rar rng g, . ö. ö.
er Gor stand. Buch ka.
Bielefeld. Hameln, den 23. Fanuar 1918.
Eisen⸗ und Hartgußwerk
„Concordia“
Gesellschaft mit beschränlter Haftung. Krause. 1
an derselben Generslversammfung wurden die Yerren Könlalicher Baurat
2. Wittbßft ju Cafsel und Dtrekisr Eduard Holstein zu Hannoder neu in den Uuf⸗ sctgrat gewählt. Cafsel, den 235. Januar 1915. Große Casseler Strastenbahn Uttlengesenschaft. van Heyz. Langlet.
1 i dag . deutschen Notar auggestellte nterlegungs
über die Ati len hinterlegt e,. ö. Berlin, den 22. Januar 19183.
Held K Francke Ahtiengesellschast.
Der Aufsichtsrat. Robert Held.
1614 1634 1671 1690 1345 1375 1392 1897 1951 1993 2022 2027 2042 2043 2047 2050 2070 2071 2075 2094.
207, V 925; VII 183 4, 10942, 10665, 856 1706 1066, 146516, 159213, 15945, 165516, 1695 1796 1981, 1982 1899 IV 124: V 1400, 7. 1900 11 6453 IV Hei, 2879; Vi g6o, 25905; TII 452. E901 II 2593; 116i. Buch tabe C zu je ½Æ 00. 2512, 2513; V 580; VI 2415; VII 2181 2199 2260 279 2328 2335 17912. IS02 I gigses; III 9goz3 / 4; 2347 2349,
133 1996 266
2127 65s