1918 / 22 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

9 Deutsche Eisenbahn⸗Speisewagen⸗Gesellschaft in Liquidation.

Gewinn und Verlustkonto am 20. Januar 1917.

An . ; ö.

Wagenrexaraturen Diderse Betrtebsunkosten .. Gehälter der Angeüelten w SGeneralunkosten (Miete, Burea- spesen, In- vaziduäte. und Krankenkasse, Steuern, Un— falle Ferer⸗ und Beamtenyersicherung, Reisespesen, flatutenmäß ge Tantieme des Aussichre rais, vertragsmäßige Tantleme von Vorstand und Bearaten und Dwerse) ö Gewinn j 4 142 334,72 Vortrag von alter Rechnung 3 389,79

u, (

146 71 31

RGewinu, und Rerlu

r

An Unkosten vro 1915 (Rentenabsindungen, Re⸗ klameabfindungen, Wagenrepanrataren und Dwerse) ; ;

Viquldaitonsunłosten (Steuern, statutenmãige Tantieme des Aufsichte rats, vertrags mäßige Entschädigung des Liguidators, Kosten des Schiedsgerichis und Dweise)

Beitrag zum Naterftützungsfond? (hbebafs Zahlung von Unterstützungen an Angehörige der Krtegateiln hmer)

Sesondere Zuwendung an 54 Beamte, welche länger als 10 Jahre im Dien ste waren

Liquidations gewinn S 3 798 039,50

Vortrag von alter Rechnung 14577451

Sõ4 415 90

784 46 852 100251. 41833

sfonta em 31. Dez-mber 1917.

Per Vortrag ven alter Rechnung.... Speisen und Getränke ö

. Ra ssastonto me 30070

554 415

9

33 200 - 210 81217 10 oo 1600 ö

Lianibationseröffaurgsbilanz am 20. Jannar 181 T. .

7 1235 55 2309 18 62

An Kassenbestand Bankguthaben. Effekten . Wag enmaterial

Wãͤscherelmventar Wage nersatzteile

Wirenbestände. Debitoꝛ en ? Mitrepa, Berlin Grundstũck . Werkstättengebãude Weꝛk . ãiten inventar

23

, n w 9 22

9 9 90

An Kassenbestand .. Bantgathaben .. k Dehitoren

*. 3

in Cõln statt. Berlin, 265. Januar 1918.

81061

66 od 4g 765 227 72 z od x u 660 R.

h 206 496 46 atione bilanz

706 70 3 904 457 ö 261 943 75 036i ia

418106859

Dle Einlssung der Aktien der Deutschen Eise bahn⸗Speisewanen⸗Gesellschaft ü i ut stattgefundenen Generalversammlung festgesetzt n Betrages von 1560 /o , ,,,,

v. Js. ab bei der Dres dauer Bank in Berlin, Behrenstr. 38/39, und bei dem Banthause Sal. Oppenheim jr. Æ Co.

3 243 814 91 41297 826138

535 485 40 958 90 893 22 610994 946 87 11457 85 384 63

Per

6) Per

Liquldationsgewinn ; Vortrag von alter Rechnung

59436 lo hg] Die Möbelfabrik Boran E. G. n. b. S., Boxhagenerstr. 16, Berlin, ist n Liquidatton getreien. Forderungen

sind emnjurtichen beim Liguidator

Bucherrepisor G. Schleter,

989 Berlin O. 34, Warschauerstr. 24.

melden.

Fraukfurt a. T., d. 31. De;

Der Liquidator:

Moritz Prager.

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

59434

In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelofsenea Rechte anwälte ist unter Itr. 32 der bisherige Gerichtsassessor Harry

u g,

Die Suhrrit⸗ Fabri wit beschrankter Haftung e eg gan hein Rheinau ist in Ziquidat bin: ᷣ. treten. Indem wir dies anzeigen, sorde

wir hierdurch unsere Glä bei uns zu melden. aubiger au sich

2

1

Per Vortrag von alter Rechnung 145 774 BVerkaufgerlsz (für Wagen, ersatzte lle, Wageninventar, Bureau, Magasin⸗, Fuhrwerk⸗ und Bäckeren⸗= inventar, Wasche, Warenbestände und Werkstälteogrundstück mit Gebäuden

und Inventar) . Sp 3 986 898, 69 Ilnsen usw. . 165 153. 07

1 . *

1 162051

4 297 825

Altienkapital... . Reserv fonds ö Spez ialreserpefonds Lauttonen der Angestellten .. Keditoren . Mitropa, Berlin, Vorschußzahlung Unterstũtzungsfends . Krie 8hinterbliebenenunterstützungsfonds . Liquidationsgewinn . . S 142 384,72

Gewinn . ( Vortrag von alter Rechnung 338979

auf Wagen

66 *

2 500 000 - 380 745 05 265 000 35 252 10 221 672 85 1200000 31 856 09 10000 366 155 86

145 774 51

A Woiff mit dem Wohnsitze zu Oppeln ein⸗

51 getragen worden.

Oppeln, den 22. Januar 1918. stöaigliches Landgericht.

Suberit⸗Fabrik G. m. b. 8.

kg gie

le edr. Bierbrauer ier

gel n , , Göre wr ne

after keschluß vom 19 12. 1517 aufg?

,, ,, 6 sofort bei . en Liquida: no

mechen. . ö ator geltend ju rie dr. Bierbrauer,

Chölu⸗ Mie hl, Riel e et 9.

g e.

urch Sesellschafterbeschluß hom 7. J. nuar 1918 ist die wen n Dehlen, Gefellschaft mi beschrãu lter Kastziug in Groß Cehle aufge ß Die Gläubiger der Gejellschaft werden hierdurch aafgefordert, sich zu melden.

Celle, den 19. Januar 1915.

W. Warmbold, Llquidatoꝛ.

ke ls, Mat

Am 14. Mai 1915 ist in der Gesell. schafterversammlung der 3 ** ich after rauh aus Tho oft und Str omnt Sesellschaft mit beschrantter Haftung zu Noch horn die Herabsetzung bes Stammkapitals auf 137 000 S he, schle ssen. e Gläubiger der Gesell schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

59607 ;

Der Rechts aswalt Insitzrat Dr. Julius

Bachem ist in der Ltste der beim Land⸗

gericht Cöln zugelassenen Rechtsanwälte

gelöscht worden.

GCüöln, den 23. Januar 1918. Der Landgerichte präsident.

(59407) Bekanntmachung. Die Löschang der Eintragung der ver⸗ storbenen Rechtsanwälte: Dr. Johannes Theodor Küstner in Hamburg (im Kriege gefallen), Dr. Vtortz Türihesim in Hamburg und Dre Friedrich Christlan Sieveking daselbst in den Listen der bel den unterzeichneten Gerichten zugelasse nen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht.

Damburg, den 24. Januar 1918. Das Hanfeattsche Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.

Das Landgericht.

W. Meyer, SOhersekretär. Das Amtsgertcht.

Böse, Obersekretär.

67

18

Kreditoren k MS 3 798 039,50 145 774 51

Der Liquidator? Friedrich von Reinbrecht.

Is T s

2

25 25485

3 93 5140 .

4181 06859

des Nennwertes findet vom 28 Jaarnar

zu melden. Nordhorn, den 21. Januar 1918. Der Geschäftsführer: Höpfner.

(52157! Serkan: machung.

Die unter Nr. 13 306 des beim Könhz, lichen Amtsgericht Berlia⸗Mtte geführten Dandelsregisters Abteilung B eingetragene

Firma da

Export deutscher Arzneimittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berin⸗ Wilmersdorf ist aufgelöß, und sind die Unterzeichneten zu Liquiha— toren bestellt. Etwaige Gläubiger dn Gesellschaft werden blermit aufgefonnt,

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

og3 ] Von der Firma Gebrüder Bonie, hler, ist der Antrag gestellt worden, M2300 O89 Attien der Nord- dꝛutjche Giswerte Kttiengesell · schaft, Berlin, Nr. 1— 2195 zu je 600 ½ und Nr. 2196 3178 zu je 1000 „, zum Börstnhandel an der hiesigen Sörse zujulassen.

bobo

geladen. Tages ordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung dis Berichts des Vorstands und des Aafsichtgrats, der Jahresbilanz für 1917 nebst Gewinn- und Verlust—⸗

rechnung.

J Wittener Maschinen⸗ und Dampfkefsel Fabrik J. Westermann Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden ju der am Freitag, den 15. Febr. 1918, Nachmittags 3 uhr im Büro der Geselschast zu Witten, Annenstraße 83, stattfindenden ordentichen Generalversammlung hierdurch ein⸗

2 Eertlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 3 Wahl zum Aussichtsrat. Witten a. d. Ruhr, den 25. Januar 1918. Der Vor stand.

Beschlußfassung über die Berteilung des Reingewinns.

Bernhard Schmidt.

59594] Berannmathrrng.

gefundenen Verlͤosung Teilschuldverschreibungen

das

wurden folgende Nummern gezogen zu Rückzahlung ver EL. Juli E817.

einlörabar mit je Æ EOz0O, —.

1553 490 491 = 26 Stuck M 00, einlssbar mit je AS 510, —.

lo dbob] Wir machen hierdurch bekannt, daß am beutigen Tage laut notariell stattgefundener Auslosung unserer Teilschulverschrei⸗ bungen I. und II. Emissi on folgende Nummern gezogen worden sind: na. I. Emi isina 40/0 Unleihe vom L. Oftvber LS8g2. 8 44 48 49 105 147 195 341 348 350 356 371 381 382 423 447 457 467 656 741 746 892. v. II. Emission 40 Uuleihe vom 30. Mai 1902. Lt A 9116117 118 248 250 368 584 592. Lit. R 684 882 915 935 950 g9g64 1057 1076 1324 1354 1373 1471 1534 1593 1601 1625 1692 1751. Aus früberen Ziehungen vũckstänkig: I. EGmission: 35 135 230 389 571. II. Emission: Lis. A 429, Lit. B 614

(h 94909

urg.

Keksfabrik Hamburg. Aktiengesellschaft. Generalver sacua lung 20 Februar 1918, 23 Uhr, im k Gebäude, Zimmer 19, Ham⸗

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahres berichta, der Rech⸗ nungsübersicht und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3) Genehmigung der Abrechnung. 4) Entlastung von Aufsichtsrat Vo tand. 5) Wahl für den Aussichterat. 6) Verschiedenes. Der Vorstand.

beigefügt sein.

schaldperschreibungen auf. Mut woch

oder deren Filialen.

Die Direktinn der

und hr. Abels hoffen · rauereien)

Schiltigheim. Otto Großkopf. Ed. Zein.

623 710 1304.

Die Auszablung der unter a genannten Nummern iu 100 0 erfolgt gegen Rück gabe der Stücke vom JI Ottober d. J. ab, die jenige der unter D verzeichneten Stücke zu L020; vom H. Juli db. J ab bei der angemeinen Deutschea Credit · Anstalt, Abieilung Dresden, Altmarkt 16, oder hei der Direction der Die conto˖ Gesellschaft, werlin W. 8. , m bei Dresden, den 16. Januar

Nresdner Gardinen und Spitzen.

Mannfactur, Actiengesenschaft. Geora Marwitz.

93 6b

912 997.

er ff

Das Mitglied unseres Aufsichtsrate Herr Kommerzienrat Albert Pinkuß, ist am 7. Januar 1918 veistorben.

Stahns dorfer Terrain Aktien ·

geselllchaft am Teltomkanal. Sachs. J. V.: Rumpf.

Petrolenm · Raffinerie vorm.

Angust Rorss. Bel der am heurigen Tage stattgehohien planmäßigen ANuslosung unserer A 0/0 Anleihe sind folgende 59 Unteilscheine gezogen worden: Nr. 19 31 52 100 105 110 163 226 228 245 249 293 297 312 329 363 396 399 410 418 466 488 522 551 564 575 603 633 654 665 714 718 726 731 765 792 805 834 838 843 845

Die Rückzahlung derselben erfolgt Nennwerte am 2 Direction der Dtseg nt, eselschaft Fhtale Sremen in Kremmen.

Maut dem genannten Zetmwunkt höit die Vermmnsung dleser Anteilscheine auf. Bremen, den 15. Januat 1918.

Petroleum. Mafftaerir vom m.

April

Auguft oe

6) Erwerh⸗ und Wirt chasts⸗ genossen cha ten.

(69342 Der Jahrestag vunserer Senossenschaft vom 4. März 1917 hat deren Ligni⸗ hation beschblossen, weshalb wir ibre Giau⸗ biger auffordern, sich bei uns zu melden. Charlutten burg, den 30. April 1917. Sch iftsteller Gern sssenjchaft zur Werwertung und Vertretung han Urhßebereez ten, eingetragere Ga- nosfensch aft mit Beschränkter Daft⸗ nflicht i. x. Marrztn Hildebrandt. Max Jungnickel.

122 305 423 621 141 8504

147 311 435 628 7h4 855

zum 1918 hei der

ff.

6 Bei der am 21. Januar 1918 statt⸗ der A3 ο/οtgen be zũglich unserer laut Akt vor Notar MNitleng vom 28. November 1802 eingegangenen, auf Mäãälzereiauwesen KBischweiler⸗ straste 3 u Schiltigheim bypothekarisch sichergestellten Schuld von S 300 000, —,

Reihe Nr Nr. 36 =* IG ide ν Lοο,-

Reihe IA: Nr. 1066 198 146 147 154 158 167 212 213 223 236 249 302 314 316 333 368 415 416 436 449 463 478

Den Tttreg müfsen sämtliche nach dem 1. Jull 1918 fällig werdenden Zinsschelne und die dazugehörigen Erneuerungsscheine Mit dem 1. Salt 1918 hört die Verzinsung der ausgelosten Teil-⸗

Einlösungsstellen sind: die Kaffe ber 3. Gesellchast in Schiltigheim, das Bant⸗ haus Gebr. Arnhold in Dresden, die Bank für Handel & Indu trie. Filiale in Straßburg, Sis. die Eisasstsche Bankgeselschaft in Straßburg., Elf.

Schiltigheim, den 22. Januar 1918.

Straßburger Münsterbrün Actien . geselllchaft (Verrinitzte Hahnen-

sich umgehend zu Händen des nurn zeichneten Liquidarors R. Vault, Charlotienburg, Holtzendoꝛffstraße b, zu melden.

Berlin · Wilmersdorf. den 15. Deen ber 1917.

Gena Sxport deuischer Arzuelmittel G. m. b. S 1 L

R. Pant ke. P. Teder. h9431]

In der Versammlung der Gesellschatter der Resaurant Iqglant eselschast mit deschränukter wästzng“ ju Ham, burg am 22. Januar 1918 ist beschlossen worden, das Stamrifapttel um s go , also auf υι— 225 006, herabzusetzen. Die Giäubiger der Gesellschast weiden blerdurch aufgefordert, sich bei ihr nu melden. Damburg, 24. Januar 1918. Die Geschäfsisfütrer: 4 Hoffmann. Martens. 4

(59h ꝰ6] Durch Beschluß der Gesellschafter bam 9. Januar I 8 ist bie gluflosaug der Firma ö y, . Co. a n,, aftung, Samburg, beschlossen worden. Die tz lãubiger der Yesell Cast werben aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Tiquidatar: Arthur Hamel, Sanburg, Adolphsplatz 6, J. Bot senhof⸗

58397 Bilanz per 31. Dezember 1917. Bilanz Ker GI. rn A. NMttiven. 3 Kassenbestand Bankguthaben . Wechsel und Debitoren. Grundstück t. Gffekten Attipt ypotheken (erstst.) Beteiligung Dudlose Forderungen und Miettzruücksiãnde .. ann,

Sa.

t. Paffiven. Kapltalkonto ... Oypoiheken...

Ereditoren

Berlia, den 24. Januar 1915. Sulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz tv. (94 28] Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, „660060 000 nene Aktien der Dresdner Bank. Nr. 196 669 bit r 256 668 über je 1000 (, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulaffen. Berltu, den 24. Januar 1918. Sula ss u g? ftelle an der Hörfe zu Berlin. Kopetz ky.

(59429 Von der Commer;⸗ und Digeonto⸗Bauk und der Firma A. Hirte, hier, ist der Antiag gessellt worden, M 00090900 neue Aktien der Fabrik iolirter Drätte zu elek⸗ trischen Zwecken (uormals G. Bogel Telegravhendraht⸗ zFabrit) Ketiengefelschaft in Berlin, Nr. 3501 - 765060 zu je 1000 486, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulafsen.

Berlin, den 24. Januar 1918. Zulaffungsstelle au der Börse zu Berlin.

Kopetz kv. krhe g. Vie rma Restaurant Seelust SG. 1. b. S. Bremerhaven ist in Liaũ. 6. getreten. Gläubiger wollen sich e lden. Bremerhaven, den 11. Januar 1918. Der Lignidator: H. Krüder.

ö. 2

Vie Lignidatson unserer Firma ist beschlossen und als ,, goth Gotha, bestellt, dem etwaige Forderungen umgehend anzumelden sinr.

Gothaer Malzfabrik E Tivoli⸗ Brauerei S. Rohr G. m. b. S. 1. Lig. . Rohr.

. 1 7 9

99 1 *

sõßl4 1]

Et wird hierdurch bekannt gegeben, daß die Rauerste immer Holzsofff⸗ beiten nud Sägemerke 13. v. Serders Nach. folger Fesellschaft mit beschräurter Dastang in Raitenstein i. Erzgeb. sich miz dem 31. Dezember 1917 auf⸗ g*list hat und in Liquidation getreten tr. Zugleich werden di FSlünbiger dieser Geselschast aufgefordert, sich bet der selben zu melden.

Rauer sie iner Sol zstofffabriken und Zänemerke KB. v. Her ders Nachf. G. n. S. D. in Rauenstein

. in Liguidatinn. August Baldauf, Liquidator.

Schecklonto ... Renovitrunęès konto Neservesondd ö Vorau erhobene Zinsen z. Gewinn⸗ und Verlustkonte

Sa.

Gesellschaft init be sche irn schalt git e gen.

ember 1 i

——

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SM. 48,

Ir Selbstabholer auch Hin laß 32, bezogen werden.

. Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Ber.

ster, 4.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 2 „19 pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf.

1918.

Ghterrechiz, 5. Bergin. , Genossen erscheint nebst der Warenzeicheubeilage

5 gespaltenen Einheitszeile sh Pẽf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszus

L

Vom Zentral- Sandelsregister für das Deutsche Reich werden hente die Nrn. 22 . und 22 B. ausgegeben.

9 Handelsregister.

Aachen. 595021

In das Handelgregister wurde eingt⸗ tragen: Der Heinrich Clißmann in Aachen sst für die Firma „Dresdner Bank in Hachen“ Machen alg Zweigniederlassung der Dresdner Gank in Dresden Ge⸗ famtprokura gemäß 8 16 des Gesellschafts⸗ peitras erteilt mit der Maß abe, daß derfelbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einer anderen jur Vertretung dieser Riederlafsung berechtigten Person oder nit einem anderen Prokutisten dieser Niederlafsung die genannte Firma zu zeichnen.

Rachen, den 22. Januar 1918.

Kal. Amtsgericht. B. Altomaæ, Kl Rο. Io 9241] Gistragur gen lu das Sandeldreginter.

19. Januar 1918. H.R. B 24: Vereinsbank in Ham ˖ burg, Elltonger Filiale, Altona. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom J2. September 1917 ist der Kaufmann Adolf Philipp Paul Strumberg in Hamburg zum Mitgliede des Vorstande⸗ stellvertretenden Duektor bestellt

wordtn.

H.⸗ R. A 1769 Nagel Mc Co., Aitona. Der Jagent ur Willtam Nagel ist aus der Gesellschast ansgeschleden. Ver Ehefrau Oetavia Auguste Bercht, ö in Hambuig ist Prokura erteilt.

H⸗R. A 38: Oscar Wirsner Maechler, Rltoua. Der Kaufmann Herbert Wleener in Altona ist in das Heschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die entsiandene offene H delegesellfchaft hat am 18. Januar 1918 begonyven.

D. R. B 55. Altanaisches Unter, Hitz ung E?⸗Jaftijut, Alto“ a. Der Konsul Juliuß Sommer in Aliona ist aus dem Vorstande aueg schieden und an seiner Stelle der Geheime Jussizrat Nicolaus Lütkeng in Along zum Vorstands mitglied bestellt.

Ritona. Könialiches Amtsgericht. Abt. 6.

Annaberg, Erzgeb. b9 2421

Auf Blatt 1090 des Handelsregisters, die Allgemeine Deutsche Credit Aun⸗ stalt. Zweigstelle Annaberg Vuch holz in Auuaberg betr., lst heute folgendes eingetragen worden:

Vile Generalverfammlung vom 13. De⸗ zember 1917 hat beschessen, as Grund. lahital um zehn Milltonen Mark durch Ausgabe von zebntausend Aktien zu je tausend Mark zu erhöhen. Hiervon werden überlassen:

a. 300 000, S, ab 1. Januar 1917 dividen den hertchtiat, gegen Barzahlung zum Kurse von 155 oso,

b. 25 G00. 4M, ab 1. Januar 18917 dipidendenberechtigt, zuin Nennwerte an die Directson der Die conte⸗Gesellschaft in Berlin zwecks Rückzewährung der seitens der Allgemeinen Deutschen Crebit⸗Anstal in Leipag aus Anlaß der iquidationslosen Uebernahme der Sberlausitzer Bank zu

sttau in Zittau und der Gerinagwalder Bank in Geringswalde entliehenen Aktien und behufs Aus leich der von derselben eingebrachten diesbezüglichen Forderung,

C. 499 000, M, ab 1. Januar 191 dibldendenberechtigt, zum Nennwerte an die Aktionäre der Bergmaäͤnnischen Bank zu Fieiberg in Frelberg als Gegenwert för die an die Allgemeine Deutsche Credit Anstalt erfolgte Uebertragung des Ver⸗ mögengz der Bergmännischen Bank zu Frelberg in Freiberg nach Maß abe Tes Verschmel jungs vertrags vom 6 Dezember 1917 und zum Ümtausch gegen 499 009, 16 Arten dieser Bank don deren Attien⸗

fapital von So oM, M im Verhaälinis F

171, da hler binsichtlich 1 Aktie über 1000, M ein Akttenumtausch nicht zu er⸗ folgen bat,

d. 6 276 ooo, M6, ab 1. Januar 1918 dividenden berechtigt, zum Neny werte an die Akiiondre der Vogtländischen Bant in Plauen alt Gegenwert für die an die Allgemeine Denische Ciedst⸗Anstalt erfolgte Uebertraaung dez Vermögens der Vogtländischen Bank in Plauen nach Maßgabe des Verschmelzungs. vertrags vom 27. November 1917 und zum Um tausch gegen 4707 000, Aktien diefer Bank von deren Aktien- kapltal von 5 ho0 000, M im Verhältnis 453, da hier hin sicht lich von 793 900. S0 Aktien der Vogiländischen Bank ein Aktienumtausch nicht stattzufinden hat.

Die beschlofsene Erhöbung des Grund kapltals ist erfolgt. Oe . betragt

8 numnr 1918 begonnen.

Mark. und war 30 Milllonen Mark (10 Millionen Taler) in 1090 000 Siück Aktien zu je 100 Taler (30900 Mark), 80 Milllonen Mark in 66 6665 Stück Aftien iu je 1200 Mark und 1 Aktie über 2000 Mark und 10 Milltonen Mark in 10 000 Stück Aftien zu je 1000 Mark. Her Gesellschaftsvertrag vom 20. De⸗ zember 1899 ist durch Beschluß der General. versammlung vom 13. Dezember 1917 laut Notariatgurkunde von demselben Tage in § 4 und § 8 Absatz?2 abgeändert worden. Annaberg. den 20. Januar 1918. stönigliches Amts gericht.

As chersieb em. 59246 In unser Handel sregister Abteilung ist eingetragen:

Unter Nr. 126 bel der Firma Jones Schwabe . Co. in chere eben:; Dle jetzigen Jahaber sind der Kaufmann Albert Schwabe und der Kaufmann Otto Schwabe, beide in Asche leb n. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 29. Dezember 1913 begonnen.

Ferner a neu eingetragen

Unter Nr. 428 die Firma Erich Busse in Üschersleben und als deren Jahaher der Hahnbofswirt Erich Busse daselbst. Unter Nr. 429 die Fi'ma Rais abathe ke Aschersteben Jah. Heinrich Thie und altz deren Inbaner der Apo⸗ thefer Heinrich Thieß in Aschersleben. Unter Nr. 430 die Firma Kldolf strömer in Aschersleben und als deren her der Kaufmann Adolf Krömer da⸗ elbst.

Uater Nr. 431 die Firma Robert Ktegelmeier Juh. Frau Rosalie Ziegelmeier in Uicherstebeag und ale deren Inhaber die Ehefrau des Gastwirts Robert Biegelmeler, Rosalie geb. Rlbbecke, in ÄAschersl ben.

Die Firmg Carl Nens in Äschers— leben Nr. 265 ds Regisiers ist erloschen.

Als Art des Geschäftsbetiebes bei Avolf Krömer Nr. 430 des Re— gisterß in angegeben: Vaplerwaren⸗ fabrik, Bachdruckerei und Papierwaren⸗ handlung.

Aschersleben, den 17. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

arm om. 59247]

In unser Handelgregister wurde einze⸗ tragen:

Am 16. Januar 1918:

B 292 bei dir Firma Gugen Thor

mann, Gefellschaft mit beschräukter Haftung in Garmen, Hesdterstr. 60 Die esellschafterversammlung vom 10. Januar 1918 änderte den 3 2 des che seslchaftsvertrags ab. Gegenstand des Unternehmens ist fetzt: Uebernahme und Foribetrteb des bisher von dem Kauf ann Gugen Thomann unter der Fiimg Eugen Thormann in Barmen Heldterstraße bo, betriebenen Agentur, Kommissions⸗ und Engrosgeschäfts der Lebengmist . branchen sowie Import., und Gxportgeschäfte jeg licher Art. A 1II723 bei der Firma Rdolf Grarver in Gamen; Der Buchhändler Johann Hdötz in Barmen ist in das GHeschäft als per salich haftender Gesellichafter eing⸗⸗ sreten. Die Gesellschaft hat am 1 Ja Die dim Johann Zötz erteilte Prokura ist erloschen.

B 119 bei der Firma Fritz Steher Hesellschaft mit beschrünkter Haftung ia Liquiration in Barmen, Das Handelageschäft der viquidatlonogesellschaft sst mit Ättlven und Passiven und mit. der

rma an die neu gegründete offer e e , end drt Sieller P.⸗R. 3 2510 übertragen.

A 2hlo die offene Handels gesellschaft

ritz Steller in Barmen und als deren

peisönlich haftende Hesellschafter die Kauf.

leute Heinrich Reth in Barmen und Pau

Halvericheidt in Swwel m. Die Gesell⸗

schaft hat am 1. Ja uar 1917 begonnen. Am 18. Lanuar 1918:

A 2023 bei der Fiima Faber Co. in Barmen! Die G sellschaft ist auf! gelö J. Der bitzherige Gesellschafter Max Fulenhöfer in Barmen ist allein iger In⸗ haber der Firma. Der Ling Größer in Jarmen ist Prokura ertellt. Die Prokura dez Ferdinand Faber ist durch Tod er⸗

schen.

. 91 bet der Firma V fenning · Schu · macher · Werke Gesellschaft mit be schräukter Daftung in Barmen! Vie Gefellscharterbersammlung vom 10. De⸗ zember 1917 hat, den au fmann Hugo Brüninghaus als Geschaͤftgführer ab⸗

berufen.

nunmehr einhundertjwanzig Millionen

Kgl. Amtsgericht Barmen.

I stein, Berlin;:

HEBantz em. (950 3]

Auf Blatt h89 des Handelsregifters, die Aktiengesellichatt Dres daer Bank, Ge⸗ Ichäftsstelle Bautzen, in Bautzen, Zweigniederlassung des in Dresden be— stehenden Hauptgeschäfts der Dryesbner Bank betr., ist heute eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 30. Ok⸗ tober 1917 bat beschlossen, das Grund kapital zu erhöhen um sechiig Millionen Mart, zerfallend in sechzigtausend Aitien zu je eintausend Mark, und diese Attien in Ausführung der mit den Akriengesell⸗ schasten Rheinisch⸗Westfälische Die eonto⸗ Gesellichaft Atttengesellschaft in Aachen und Märkische Bank in Bochum abge⸗ schlossenen Verschmeljungsverträge den Aktionären dieser Gesellschaften zu ge— währen.

Nach dem Verschmelzungsvertrag⸗ vom 6. September 1917 überträgt die Aktien⸗ gesellscha r Rhelnisch Westfalische Dis eonto⸗ G sellschaft Attieng sellichast in Amchen ihr Vermögen als Ganzez unter Autschluß der Liquihation an die Akriengesellschaft Dresdner Bank in Dreeden gegen Ge— währune von einundsiebzig Milltonen zwei⸗ hundertfünfzigtausen? Mart von deren Uktien, die nur zum Teil neu gasgegt ben werden, der zestalt, daß für Aktien der übertragenden Gesellschaft im Nennbetrage don 4000 S kiten der übernehmenden Hesellschaft im Nenunbemage von 3000 gewährt werden.

Nach dem Ve schmelzungähertrage vom 6. und 10. September. 1917 üben nägt die Aktlengesellicha rr Märtische Bant in Bochum ihr Vermögen als Ganzetz unter Amoschlaß der Liq idation an die Attien⸗ gesellschaft Dꝛesdner Bank in Dresden gegen Gewährung von secht. Melltenen Mart von deren Aktien, dergestalt, daß für Üklsen der übertrmaenden Kesellsch st m Nennb teage pon 3000 M AUrtten der Ibernh enden Gesellschast im Nennwerte von 2000 6 gewährt werden.

Di deichloffene Echöhung des Giunt— kapttals ist errolgt. .

Der Gesellschaftsvertrag ist in den §§ 5, 6 19 und 27 durch Beschluß der Yeneralpversammlung vom 30 Oktober 1917 laut Notariatgprotololls von diesem Tage geändert worden. ;

Das Hrundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt hiernach zwelhunderrsechig Millionen Mark und zerfällt in sechugtausend Akten zu je sechshundert Mark, eänbundertsechs= unddreißigtausendsechs hunden tsechtig Aktien zu se eintausendjweihun dert Mark und in sechtigtausendundacht Attten zu je ein⸗ tausend Mark.

Ba ntzen, am 24. Januar 1918.

Königliches Amtagericht.

Gmeor lim.

In unser Handelsregister Abteilung * ist heute eingetragen worden: Nr. 46 894. Gunll Kohnte, Werlin. Inhaber: Emil Tobnke, Kaufmann, ebenda. Nr. 46 896. Erust Dennert, Berlin. Inhaber EGrnst Dennert, Kaufmann, ebenda. Nr. 46 8935. GBraudenhurgische Beot⸗ bäckerei Sroß naun C Etranz, Be lin- Pankow. Offene Hande lache sellschaft, weiche an 4. Deiember 1916 begonnen hat. Gesellschafter; Max Großmann, Raufmann, Herlin, Arnold Stranz, Kuuf⸗ mann, Berlin- Pankow Ne. 46 987. Jacob David ohn. Charlottenburg. Inhaber: Jacob Davidohn. kaufmann, ebenda. Bei Ne. 236 W stiaar, Berlin: Die Gesamtprokarg des Oer mann Schwartzkopf ist erloschen. Bei jtr. 6227 Carli Bader d Co,. Berliner Wusche⸗Manufattur, Bertin Vie Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Bei Rr. S6b0 Ba ul strause Co Berlin: Die Gesamtprokuren des Willy Mantz und des Brung Ghayk sind er- soschen. - Bel Nr. 10 6109 W. üxen Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Fim erlosch en. Bei Nr. id 845 J. G. Graumüller & Sohn. Berlin! Gesamtprokurtsten sind: William Pobl, Lichtenrade, Helene Dykiert, Berlin. Bei Mr. 14 536 Johanniter Drogerie Ostar Schmerwitz, Ben lin Die Firma sautet jetzt Johanniter Drogerie Karl gium Ind aber jetzt: Karl Blum, Kauf⸗ mann, Berlln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Heschärts begründeten Fo. de⸗ rungen und Verbiadlichkeiten ist bei dem Gewerbe des Geschäfts durch den Karl Blum ausgeschlossen. Bel Nr. 29 7397 R Borchardt & Co., Berlin; Die Hesellfchaft it aufgelöst, die Firma ist erloschen. Bei Nammer z2 545 Kietn K Comp., Zweignjeder˖ lassung Gerlin. Vauptniederlaflung in Grünlinghausen? Der persönlich haf⸗

b92 62]

tende Gesellschafter Dr. Paul Nathan son ist durch den Tod aus der Gesellschaft aas geschieden. Bel Nr. 33 056 Frie henauer Gepäckfahrt Kopanig Co., Berlin. Friedenau Der persönlich haftende Gesellschafter Robert Altrichter ist aus der Gesellschaft auggeschieren; gleichzeitig ist der Kaufmann Bruno Alt. richter in die Gesellschaft als perlönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Bruno Altiichter ist er loschen. Bei Nr. 41 401 Rudolf Hruby, Berlin: Die Prokura der Hen— riette Hruby, geb. Lehren, ist erloschen,⸗— Bei Nr. 42 161 Basta Vertriebs Ge—⸗ sertschast Carl Prahl & Co, Berlin- Schöneberg: Ort der Niederlassung ́ist jetzt Gerin Wilmersdorf. Ber Rr. 44 8035 Gaomberg C Co. Zweigniederlassung Berlin. Haupt- sitäz Damburg ;: Die Gesamtprokura des Oekar Leibacher ist erloschen. Bet Nec. 46173 Flugzeugwerke Albert ninne, Berli Rummele burg und Johannisthal! Die Hesamtprokuren des Bang Schwarg und des Franz Küster— mann sind erloschen. Dei Nr 46 708 Mrthur Behrendt R Co., Berlin: Prokurtst ist Max Süßkind, Berlin. Hei Nr. 20 238 Hermonn Gerbsch, Charlottenvurg! Tie Firma di Be⸗ triebs in der Joachimsthaler Str. 718 ist gelöscht. Gelöscht sind: Nr. 13 628 „Jantaa“ Cigaretten⸗ Fabrik Gerit Æ Co., Berlin. Nr. 45 414 Aaolf Gua, Ingenieur Bürg. Berlin⸗ Schöneberg Nr. 33 345 Große Ber⸗ liner Reinigungs Khesellschafz „Ger⸗ manta“, Wilhelm Mertens, Berlin. Berlin, 17. Januar 1913. Köaiglicheß Amtsgericht Berlin⸗Mitt. Abteil. 90.

. 59504 gandelsrtgtiter des Knänigl. Amts. gerichte Bertin Mitte. ! Abteil A.)

In anser Pandelsregtster ist heute ein- zetiagen worten: Nr. 46 8903. Firma— Eugen Schröder Bapier · chr der) in Berlin. Jahaber: Gugen Stöber, Kaufmann, Berlin. Nr. 46 904. F ma: Bosol, Fabrik Walter Boß in Charlottenburg. Inhaber; Walter Voß, Kaufmann, Charlottenburg. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschästszweig: Fabrik pharmazeutischer und kogzmetischer Artttel. Verlertigung aller Vosol⸗Präparate. Geschästslofal Augeburger Straße 4) Bei Nr. 140 996 loffene Han dels esellschaft Mosse. X Dachs in Gerlis): Die Gesellschaft ist aufgelßst. Der bisherige Geselischaft r Kraft Sachg ist alleiniger Inhaber der Firma. Bel Nr. 3. 800 (Firma Ern st Schichtmeyer in Char vtte m burg) Jetzt: Offene Handels esellschaft, welche am? 1. Oktober 1917 begonnen bat. Dle rbengemelnschaft it gufgeßohen und die Echen sind offene Gesellsichafter geworden Zar Vertretung in nur die Gesellschafterin Hertha Schichtm. ver ermächtit. Bei mr. S673 (offene Handels gesellschaft Rosenthal & Tobias in WVerlin) Die Gesellschaft ist aufgeldst. Der bis. herlge Gefellschafter Edwin Steinert ist afleintger Inhaber der Firma. Bei zer. 16813 (Firma Lemorrger G. Dorn in Cha- tottenburg); FJuhaber jetzt: Grnst Lemberger, Kaufmann, Charlolten⸗ durg. Bei Nr. 12323 (offene Handels gesellschaft Nauenberg K Rte in Kerlin): Der Gesellschafter Arihur Crohn ist aus der Gesellicaft aus⸗ geschleden. Bei Nr. 36 332 (Firma Adolf Sommerfeld in Her lin): Vie Firma ist geändert in: Adolf Sonimer feld Bauausführungen. Gesamt⸗ prekuristen: 4. Dr. Ing. Fitz Schlesinger u Charlottenburg, b. Ernst Hoffmann iu Charlostenburg, e. Fräulein Margarete Salomon zu Berlin⸗Friedenau. Bei Rr. 41 539 (irma Otio Meichl Verlag in Berlin. Wiimersdorf): Prokurist in Frau Anna Reichl, geb. Rindfuß, iu Berlin Wilmere dorf.

Berlin, 21. Januar 1918.

Kön gl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. S6.

G orlim. 5609253

In unser Handelsregister Ahteilung ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 74 August Loh Söhne Akttengesellschaft ür Mistärngugrnstungen mit dem Sitze in Gerlin! Die Abordnung des Carlo Boljani und Ludwig Gumpertz gag dem Aafsichtsrat in den Vorstand ist weiter verlängert bis spätestens 1. April 1918. Beide er nur ermächtigt, gemeln⸗ schaftlich die Hesellschaft zu vertreten.

Bel Nr. 1407 Motorenfabrik Ober -

ursel Uctiengesellschaft mit dem Sitze in Oberursel und Zweianiederlassung in Ger liiu i Prokuristen: ) Wilhelm Meister in Niederböchstadt im Taunus, 2) Eduard Feeise in Oberurfel, 3) Curt Strantz in Frankfurt am Maln. Ein jeder derselben sst ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandtmitgliede oder etnem anderen Prokurtsten die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. I518 Denischland Lebens Ver sicherungs · Aktien · Gesellschaft ju Berlin mit dem Sitze in Berlin: Die Aktionãrversammlung dom 8 Dezember 1917 hat genehmigt den Vertrag vom 24. November 1917, inhaltsdeffen übertragen wird das Gesellschaftsvermögen altz Ganzes auf die Aktien gesellschaft in Berlin in Firma: Freia? Bremen ⸗Hannoversche Lebensver⸗ sicherungs⸗ Bank Aktiengesellschast gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft und Ruckerstattung eines Teils der Ein sahlung auf die Äktten und Eatschädigung für den Jahresgewinn 1917; die über⸗ tragende Gefellschaft ist aufgelöst; die Xqusdation ist auggeschlossen; die Firma sst gelöscht. Bei Nr. 1641 Singer Co. Naähmalchtnen Act. Ges. mit dem Sttze in Berlin und verschi-denen Zwelg= niet erlassungen: Ueber das Vermögen der Hesellschaft ist gemäß Verordnung des Zundetrattz vom 13. Dezember 1917 die Zwangsverwaltung angeordnet und Fabrik⸗ Ftrektor Franz Fieseler in Neubahelsberg⸗ Berlin zum Zwangsverwalter bestellt. Berlin, 21. Fanuar 1918. Rönigl. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteil. 89.

. eingetragen worden: Ramme C Co, Gesellschaft mit b schräntter Haftung. Sitz: Nord⸗ horn mit Zwesgniderlassung unter gleicher Firma in Berlin. Gegenstand deß Unternehmens: YMte Errichtung und der Betrieb eier Weberel mit Sackfabrik und dazu passen der Nebenbetriebe. Stamm⸗ kapital: S105 000 o½06. KGeschäftsfübrer: Fdhritbesttzer Bernard Rawe in Berlin, Fabritbestßer Walther Fasenrath in Book⸗ bolt bei Nordhorn, Fabrtkbesitzer Georg Schäfer in Bookholt bei Nordhorn. Die Gesellschift ist eine Gesellschaft mit beschrä kier Hafturg. Ver Gesellschafte⸗ vertrag ist am 22. Juli 1916 abgeschloffen. Jeder Geschäfts führer Rawe, astenrath und Schäfer in berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft erstreckt sich big zum 31. De- zember 1931. Falls nicht spätestens zwei Jahre vor dem Ablauf dieser Zeitdauer das Vertraasberbält is von einem oder mehreren Gesellschaftern in schriftlicher Form gekünotgt wird, gilt die Vertragè— auer siillschweigend auf weltere fuͤnf Jahre, also bls zum 31. Dezember 19365 verlängert. Von diesem Zeit⸗ punkt an soll elne zwelsährlae Küͤndi⸗ gungsfrist gelten zum 1. Januar und J. Jult jeden Jabreg. Nr. 15163. Gnil Vtenkel R Co Gesellschaft für Feinmechanik mit beschräunkter Oaf⸗ ung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von feinmechanischen Waren, ngzbesondere die Errichtung und der Be. trieb einer Werkstatt für Feinmechanik und der Eiwerb und Vertrieb von M etall⸗ sabrikaten. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unteraebmungen zu erwerben, sich an solcen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stamm kapital: 40 006 S6. Geschäfistührer: Kaufmann Gail Merkel in Berlin⸗Tempelhof, Kaufmann Paul Rözler in Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellichaft mit beschränkter Haftung. Der HJesellschaftß vertrag ist am 5. Januar 1918 abgeschlofsen. Sind mehrere Geschasts⸗ ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschästzführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Solange Gmil Menkel Geschästsführer der e. = schaft ist, sind die a deren Geschäfts führer oder der Prokurist nicht berechtigt, anders zu zeichnen als in Gemeinschaft mit Herrn Menkel. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- schen Reich anzeiger. Bel Nr. 4389 Im mobilten. Gesellschaft Nieder schön⸗ hausen Gesellschaft mit beschzäunkter Haftung: Kaufmann Ewald Müller und Frau Ling Müller, geb. Tietz, sind nicht mehr Geschäfisführer. Fran Martha

. (oö92 61] unser Dandeisreglster B ist heute Nr. 15 162. WB.

Motzek, geb. Schopplich, in Cöpenick ist ur Geschaste sshrerin bestell. Bei