1918 / 22 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

w

Nr. 8111 Vermögensverwaltung und Treuhand, Gesellichaft mit be⸗ schränkler Haftung: Durch den Be— schluß vom 21. Nobewm ber 1917 in wenge der Vertretuagebesugnis in Abänderung der bie bergen Besttimmung folgendes be— stimmt worden: Sind mehrere Geschäfits führer vorhanden, so ist jeder Geschajts⸗ führer allein befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Geschäftsführer sind dann noch von der Emschtänkung des S 181 B. G. B. befreit. Kaufmann Kl Gon— tard ist nicht mihr Geschäftsfuhrer; Dr. jar. Adolph Borchardt in Berlin ist zum Geschäftszübrer bestellt. Bet Nr. 9111 Stiere o⸗ Ber ag mit vesräntter Haf⸗ tung: Die Firma ist g⸗öscht, die Liqui⸗ dation been; et. Bei Nr. 9336 Wein kellerei Warenhand für Deutsch Beamte Gee Lithuft mit Beschräntier Daftung: Dem staufmann Cund Staypel in Be lin ist Etnzelprokura ertelt. Bei Ne. 12531 „Sandersteaße 28“ ch eu nd nnck⸗gesellschaft mit heschräsk⸗ ter Ddafturg! Dutch Beschluß vom 16. Januar 1918 kt der Sitz u n Neu. kölln verlegt. Bet Nr. 13 554 Mea. vearbeituag Tzowieger Æ Co. He⸗ sellschast nit Bbeschr after Haftung: Dir Gesellschaft ist aufgesöst. Liquidajor ist der bishertae Heschäffs ührer Ingenteur Arnold Schwieger ia Berlin. Bei Nr. 13 686 Roterei-Beremnttzung Ge⸗ lellschast mit Seichränttz, Haftung: Kaufmann Robert Friedlaender und Kauf, mann Friedrich Sichs sind nicht mehr Gesch fte führer. Dr. Franz Oppenheimer in Berlin und Dr. Karl Vantz in Berlin- Grunewald sind zu G schäfte⸗ führern bestellt. Durch den Beschluß vom 13. Dejember 1517 sind 58 6 des Geseüschaftsvertraeß wegen der Geschästefübrer und 57 wegen der Be= stellung der Prokurt ten abgeändert worden. Dem Ernst Ciich in Berlin⸗ Südende und den Fritz Ra vitz in Berta Wimers orf ist derart Gefamtprokura erteilt, daß jeder berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschättsführer oder einem anderen Pro— kuüristen die Gesellich⸗it zu vertreten. Bei Rr. 14 119 May⸗Film Gesel schaft mit besnrünfter dafrung: Frau Her⸗ mine Ma dl, gk. Pfleger, genannt Mia May, in Berlin, Wilmersdorf ist zur Ge— schäftsführerin hestellt. Der unverede⸗ lichten Gertrud Hatz in Beilin⸗Wümerß⸗ dorf ist derart Gesamtprtokara eiteitt, daß sie gemein schaftlich mit einem Geschäftz⸗ führer oder mit einem anderen Profuristen zur Veitretung der Gesellschaft befugt ist. Bei Nr. 14767 Water O. J. Schilsky, Gesellscaft mit Beschränt⸗ ter Saftüung: Kaufmann Siegfried Piorkowzky in Berlia· Wilmersdorf ist zum welter⸗n Geschäftsführer bestellt. Durch den Beschluß vom 4. Januar 1918 ist §S 6 Saz 1 des Geselschaftsvertrages wegen der Geschäfis führer abgeändert und heüimmt worden, daß jeder der Geschäfts— führer Schilgky und Piorkowzky herechttgt ist, die Gesellschaft selbständig zu bertreten. Berlitz. 21. Januar 1918. Königl. Amt gericht Berlin ⸗NMhite. Abteil. 122.

merlin. 59507

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worten: Sei Nr. 919 Uceumuliatoren⸗ Fabri, Aftiengesell- scaft mit dem Sitze in Berlin und mehreren ZZweigniede:lafsung⸗n: Pro- kuristen: 1) Wilhelm FKrzushaar aus Berlin⸗Oberschöneweide, 2) Joseph Rugge aus Rerlin⸗Steglitz, 3) Rudolf Jaflinskö aus Charlottenburg, 4) Dugo Ghbomghaut auß Charlottenburg, 5) Harry Wehrlin aus Berlin⸗Lichterselte. Ein jeder der, selben ist ermächtiot, in Gm inschaft mit einem Vorstandgzmitgliede, ordemlichen oder siellvertretenden, die Geselschaft zu vert: ten. Bei Nr. 14 445 Mutopalast des Westens Aktiengelellichaft mi dem Sitze in Berlin⸗ Wilmersdorf! Gemiß dem schon durchgefübrten Beschluß der kilonätversamm lung vom 8. Dezember 1917 ist das Grundkapital um 35 000 erhöht und beträgt jetzt 40 000 „S5. Als nicht einzutraden wird noch veröffentlicht: Auf diese Ethöhung sind ausgegeben 35 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ½ lautende Aktlen zum Nennhetrage. Dat gesamte Grandkaptital bestebt nun⸗ mehr aus 40 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M. lautenden Aktten. Bei Nr. 849 Brau akohlen, und Grikei⸗ Inhust zie Aettenneszäfchast mit dem Sitze in Berlin! Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 20. Dezember 1917 ist das Grundkapital um 6 000 000 M erböht und beträgt jetzt 14 000000 S. Firner die in derselben Versammlung sonst noch beschlossene Ab⸗ änderun] des Wortlaut der Satzung. Alg nicht einzutragen wird noch ver⸗ 6ff'ntlicht: Auf diese Grundkapitals. erhöhung werden ausgegeben 6000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautend? Aktien, dle vom 1. Januar 1918 ah gewinnanteilaberechtigt, sonst den alten Altten gleichberechtigt sind, 10900 Stäck zum Preise von e 100 Bonhundert, 5000 Stück zum Preise von je 170 Von⸗ hundert. Dleselben si d, die erst⸗ wähnten 10609 Stück zum gleichen Peeise an schon bestiun ite Personen, die zweit erwähnten 5000 einer Ausschlußftit von mindestens 14 Tagen den alten Aktionären derart anzu⸗ bieten, daß auf j⸗ 3 alte Aktien 5 neue zum Pieise von 175 Vonhundert bejogen werden können. Dag gesamte Grundkapital besteht nunmehr aus 14 000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 lautenden Aktien. Ferner ist eingetragen: Prokurist:

Carl Walter in Berlin.

Derselbe ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft init einem anderen Prokarisen und, wenn der Vor stand aus mehreren Personen beüeht, auch in Gemelnschaft mit einem Vorflanes. mltgl ede, orden lichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, 22. Januar 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abteil. 89.

Berit. (o 9506

In unser Handelsregister B ist deute eingetragen worden: Nr. 15 166. Wohl ehen & Weber Besellschaft mit be⸗ schräattee Haftung. Sitz: Berlin, wobin der Sltz ven St. Jahann Saar erlegt ist. Ge zensiand des Unternehmens: Vertied el ktrotechnischer Artikel und domtt in Zusammenbang stebende Geschãfite. Stammkapital 20 000 Æς. Ge äfts. fahrer: Jigenteur Mor Wohlleben in Berlin. Die Gesellschaft it eine Gesell⸗ schaft mit beschtänkter Haftung. Der Hesellsch iftaverirag ist am 6. 18. Juli 1908 ud 7. November 1917 abgeschlosseng. Ils nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Siem mkapital hat der Gesellschafter Wohlleben bei Gründung der Resellschaft in die Ge— sellschaft eingebracht 3 prözentige Stäats⸗ anleihe im Werle von 50090 M und eine säntlichen Vertretungen im Werte von gleichrall; 50) ) 66. Oëffentliche Be⸗ kanntmachungen rer Cesellschaft e folgen nur durch den Deutichen Reichsanteiger. Nr. 15167. Blianica Gesellichaft zur Herste nung ↄlaftischer Massen ntt beschräwukte Hatiung. Sitz: Ger⸗ lin Gegenstand bes Unternebmentz Vie Herstellung und der Vertrieb im Inland und Auslaude von platttschen Massen aus organischen oder anorgantschen Steffen sowie von allen verwandten Prohäkten und Nel enprosuklen, ferner der Betrteb aller Hilfageschäfte, die zur Erreichung aller vorstehend heseichneten Zwecke dien lich sein können, ble Beteillgung an gleich artig'n Unternehmungen in jeder Gesell— schastsfotin sowle der Erwerb und die Verwertung von Schutzrechten im In, und Auslande, sopwest sie den Begenstand der G sellschaft Hhetreffen. Stammk wital 20 000 . Geschälts⸗ führer: Arthur Vogel, Fabrikant, Berlin, Nieolaus Reit, Jagenieur, Hannover, siell⸗ vertretender Geschäftstüͤhrer. Die Gesell⸗ schaft ist eine Grell chaft mit beschraukte Hafsung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Nobember 1917, 14. Januar 1918 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftstührer und einen Stellvertleter des Geschäftz im Falle seiner Bebinderung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf dag Sta mmkapital wird in die Gesellschaft

schaft wit beschräutter Haftung: Kauf⸗ Stück mit

eingebracht vom Gesellschafter Ingenieur Nicolaus Reif in Hannover seine Patente

288532 Kasse 39 , Nummer K betreffend

290783 Klasse 39 b Heistellung von plastfschen Massen aus organischen ober angrganischen Stoffen für das Jal and und Ausland einschlteßltch sämtlich'r Nacht üge, Veränderungen und Verbesse rungen jum festgesetzten Werte von 100 000 M, wo zon der Teilbetrag von 10 000 S6 auf seine Stam mei alage verrechnet wird. Oeffentliche Bekannt⸗ machangen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanz-iger. Bel Nr. 7588 Rährmerlke⸗Farik Ge- sellschaft mit besthränkter Haftung: Die Prokura des Fräule ins Margarete Herzberg ist erloschen. Durch den He⸗ schluß vom 17. Januar 1918 sind sämt⸗— liche im Gesellschafte vertrage hom Auf⸗ sichtsrat handelnden Bestimmungen auf⸗ gehoben, uad es sst bestimmt worden, daß nunmehr die Bestellung und Abberufung der GJeschäfte führer von der Gefelscharter⸗ dersommlung erfolgt. Diplomingenieur William Gerb ist nicht mebr Heschäfts führer. Or. phil. Bonitzlaw Golzman in Berlin ist zum Geschäfisführer besttllt. Bei Nr. 7834 Otis Mufzugttrte Geselt= schaft mit keschräntter Haftung: Kaufmann John Covtnton Knapp und Rechtsanwalt Schteuer, letzterer auch als einsiweiliger Geschäftsführer, sind als Ge⸗ schäftsführer gelöscht, ebenso ist die Pro⸗ kura dez Kaufmanns Fiederic Thompson erloschen. Auf Grund der Verordnung, betr. die wangswelse Verwaltung amerlka= nischer Uwternehmungen vom 13. De jember 1917 R.⸗G.⸗Bl. S. 1166059 ist der Kommerztenrat Richard Lyhren furth in Berlin durch Verfügung des Minlsterz für Handel und Gewerbe vom 11. Januar 1918 jum Zwanags⸗ verwalter bestellt. Bei Rr. 11764 Standart Gpiieal Company mit besch änkter Haftung: Auf Grund der Verordnung, betr. die jwangsweise Ver⸗ waltung britischer Unternehmungen vom 22. Dejember 1914 t- B. Bl. S. 556) und Jo' Februsr 1916 (R- G. BI. S. S9) ist der Kurtzmaklerstellvertreter Carl Lassen in Berlin-Grunewald durch Verfügung des Mininers für Handel und Gewerre vom 15. Jrruar 1918 zum Zwangsberwalter be⸗ stellt. Demit fällt die Bestellung deg Dr. jur. Martin Seifert in Berlin⸗Steaglltz zum einstweiligen Geschäftsführer fort. Be Nr. 13 895 Natiogale Handels geßsell.˖

rann Einst Dammann ist nicht mehr Geschäst⸗ führer. Ja der RBefannt⸗ machung vom 15. Fanuar 1918 bei Nr. 13 510 ist der Vorname Herbert und nicht Hermann. Ver iin, 22. Januar 1915. Königl. Amte gericht Berlin⸗ Mitte, Abtell. 122.

er lim. lo 9505]

In das Handelsregister Abteilung B i beute ekngehagen worden: Rr. 15164. Semelannützlge Film Geselschaft mit beschräntter Haftung Sitz: Serlia⸗ Wilmersdorf. Geaenstand des Unter⸗ nebmens: Die Wahrnehmung aller ge— schäftlichen Tätigkeiten, die mit der Film= imoustrte in Zusamnienbang stehen, zur Förderung der deutschen Fil mindustrie. Zur Erreichung di- ses Zweckes ist dte Yvesellschaft befugt, Unternehmungen jeder Att ju erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver— tretung zu übernehmen. Die eigene Fabri⸗ kation von Ʒllins tst der Gesellsch ift verboten. Pas Stammkapital beträgt 20 000 ½.. Ge⸗ schäftsführer: Dr. Eugen Leidig, Prefessor, Beil n⸗ Wilmersdorf. Die Gerellschaft ist eine Geiellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschafte vertrag ist am 20. Nopember 1917, 11. Januar 1918 abaschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ füthrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschästaführer gemeinsam, sind Prokuristen bestellt, auch durch einen Geschästsführerein Gemeinsch ift mit einem Protaristan od. r durch zwei Prokaristen gemein schaeflichi Als nicht eingetragen wird versffentl at: Oeffentliche Befannt⸗ wiachungen der Gesenschaft erfolgen nur durch den Veutschen Reichsanzeiger. Nr. 15165. C grοm erzgesell- schaft mit beschränkter Haftung Sitz Berlin. (Geziek des Amtsgerichts Berlin Mitre.) Genenstand dts Unter⸗ nehmens: An- und Verkauf von Chrom⸗ erz, Pachtung und Betrieh von Chromerz⸗ gruben Jowie alle diesen Zweck fördernden Maßnahmen unter Au ichluß des G werbtz von Grundstücken. Die Tätigkeit der HYesellschaft darf nicht auf Erzielung von Bewinn gerichtet sett. Das Stamm⸗ kapital betragt 50 000 „S6. Geschäfts⸗ führet: De. Ftanz Meyer, Fabrikbesitzer, Uerdingen, Nererrhern. Vie Gesellschaft ift eine Gestllsckaft mit beschräukter Haft eing. Der Ges⸗lschaftsvertrag ist am 15. Nobember 1917 abgeschlossen. Der Kesellschaftsbertrag ist bit 31. Dezember 1920 geschlossen; er verlängert sich von tesem Teimim ab auf unbestimmte Zeit mit der Maßgabe, daß ab. 1. Januar 1929 einem jeden Ghesellschafter das Recht zusteht, zum Schluß eines jeden Ralenderjahrt, den Vertrag mit sechs,; monatiger Frist aufzukündigen. Erfolgt ine Käadtgung, so sind dle anderen Ge⸗ sellschafter berechtigt, die Wirkiamkeit der Kündigung durch Erwerb des Geschäfts—⸗ anteil des Kündtgenden zum Rennbetrage der Stammeinlage abzuwenden. In die⸗ sem Falle scheidet nur der kündigende Ge⸗ sellschafter aus der Gesellschaft aus, während die Gesellschaft unter den übrigen Gesellschaftern fortbesteht. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur darch den Dentschen Reichzanzriger. Bai Nr. 3171. 43. d. Chemnitz, Maschinen⸗ und Not oren fabrik, Gesellschast mit beschräntter Gaftung: Nach dem Ge sellschafterb⸗schluß vom 31. Dejember 1917 ist die Gesellschaft auch berechtigt, sich an anderen Gesellschaften, dir sich mit der Herstellung oder dem Veriritb von Ma— schinen, Maschinenteilen oder Motoren he⸗ fassen, zu beteiligen. Bet Nr. 5920 Baun n sfüßrungägesellschaft mit be⸗ scheäukte Gaftung: Archtiekt Alfons Anker in Berlin ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fabrikant Otto Stirge in Berlin Wilmersdorf it zum Geschäftssührrr be⸗ stellt. Bel Ni. 6646 Hausgesellichaft Charlottenburg Berliaerstr. A2 3 Gesellschaftt niit beschränkter Haf⸗ tung: DVle Llqridatlon ist beendet, di⸗ Firma ist erloschen. Bei Nr. 9584 Oscae Daniel Geselschaft mit he⸗ schränkter Haftnu i Der vorläufig be⸗ stellte Geschäfteführer Kaufmann O(car Dantel in Charlottenburg ist verstorben. Ferner bie durch dle Gesellschaf terversamm⸗ lung am 4. Januar 1918 beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. Danach hat ieder Gesellschafter das Richt, die Gesellschaft zu künbigen, so daß sir zum Schluß eines Kalendersahres aufgelöst wird. Dle Kündigung muß mindesteng 6 Monate vorber erfolgen. Bet Nr. 10943 Autom atische Wagenfenster GefeM. schaft mit beschränkter Saftung! Die Prokura des Felix Heinemann ist erloschen. Bei Nr. 13 767 Emi! Adler & Ca. Maschlnenfabrik mit beschräntkter Haftung! Prokurist: Konrad. Plaetschle in Heldelbera, Er ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft

zu vertreten. Bei Nr. 14 143 Deutsche *

Floßhost, Werke Geselschaft mit be⸗ fchrinkter Haftung? Durch Gesell⸗ schaf erbeschluß vom 17. Januar 1918 ist der Sitz nach Charlottenburg verlegt und der Gesellschafts vertrag abgeändert. Bei Nr. 13 438 Gæesß Vertriebs Ge- sellschaft für Obfst, Gefellfchast mit beschräntter Haftung: Die Gesellschaft tit durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Dezember 1917 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann 56 Köpke in Cöpenick KHSei r. 14 540 Mstro Flugzeug ⸗Jndustr ie Gesenschaft mit be schränkrer Haftung: Fabrikbesitzer Alfted Rohde in Beiltn⸗Zehlendorf ist nich! mehr G schaftsführer.

Ger lin, 22. Janugr 1918.

Fönigl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteil. 152.

Benthen, G. 8. 158571] In daz Handelsreglster Abteilung B Nr. 42 ist heut bei der Firma Grüflich

Schaffgotsch sche Werke, Gesellschaft

mit beschrãnkter Haftung in Beuthen O. S, ein getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch die notartelle Verbandlung dom 8. Nodember 1917 veu gefaßt. ; Antègericht Beuthen O. S. den 18. Januar 1918.

ingen. R heim. Getanntusachung.

In das Handelsregister wurde heute folgendes eingetragen r

I) Die Firma Josef Bertler in Bingen. Inhaber der Firma ist der Faufmann Josef Berkler daselbst.

) Ber der Firma Rheinisches Daunger⸗ geschuft Jpdseßh Hun Go. in Bingen: Die Zeichnung und Vertretung der Ge⸗ sellschaft geschieht gemeinschaftlich durch je zwei Gesenschafter.

Gingen, den 17. Januar 1915

Großh. Amtsgericht.

(b ꝰhos]

m onn. 59612) In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 310 August Grashoff Aktien⸗ aeselswhaft in Ltquidatign zu Godeds⸗ Dle Firma ist er⸗

H omm. 59613 In das Handelsreglster B ist heute ber der unter Ne. 105 eingefragenen Flema Chemtsche Fabrik Wesseiing Atktien⸗ gesellfcaft in Wesseling eingetragen: Daß Gum kapital ist durch Hauptve⸗ sammlungsbeschluß der Gesellschatt vom 20. Dezember 1917 um 300 000 , also von 1 500 9000 ƽ auf 1 300 009 4 er⸗ höht. Diese Erhöhung ist durchgeführt. te neuen auf den Inhaber lautenden Attien von je 1000 M werden zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Bonn, den 22. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. 9.

E emen. 9254]

In das Handelsregtster ist eingetragen: Am 17. Januar 1918:

Handwerk T Wenke, Bremen: An Holthard Lattreuter ift Prokura erteilt.

i fettes Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung, Bremen Ner am 3. Januar 1918 eingetragene Ge schäftsführer heitzt nicht Carl Friedrich Kretzschmar, sondern Cnl Ferdinand Kretzschmar.

Vahland & Co., Bremen: Am 9. Ja. nuar 1918 ist, der hiesige Kaufmann Karl Adolf Wislv Vahland als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Offene Handelggesellschaft seit 9. Ja⸗ nugr 1918. Die gn Wilhelm Hermann Gwig er⸗ teilte Prokura bleibt in Krast. Am 18. Janugr 191838

Acetten. Grsellschast, Weser“, Bremen: Viseadmtral z. D. Hunold von Ahle⸗ feld, Exiellenz, ist am 31. Dezember 1917 aus dem Vorstande ausgeschieden.

Der bhiesige Oberingenieur Brund Alherts Momber ist, unter Erlöschen seiner Prokara, zum stellvertretenden Vorstandgnttglied bestellt.

Bremer Czocslade Fabrit᷑ . C Go.. Bremen! Em Kommanditis⸗ ist am 1. Januar 1917 ausgeschleden.

An die Stelle eineg am 29. März 1914 verstorbenen Kammandhtisten ist

eine neue Kommandittstin getreten.

Martin Sternberg, Grenten: Jnhaber ist der hiesige Kaufmann Martin Stern- berg. An Salli Nissenfeld ist Prokura erteilt.

,, Min 19. ann nz solßt,.

Diercksen Æ Wichlein. Breinen; Johann Wichlein und Heinrich Carl August Tiemann haben das Geschäft übernom nen und führen Folches leit dem 1. Zanuar 1918 unter Uebernahme der Aktigen und Passiven uad unter unveränderter Firma als offene Handels⸗ gesellschaft fort.

Die an Heinrich Carl August Tie⸗ mann erteilt. Prokura ist erloschen.

Gebr. Gansherg, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, kegonnen am 1. Ja⸗ nuagr 1918. Gesellschafter find die biesigen Kaufleute Johann Ferdinand Gantzerg und Heinrich Hermann Gang berg. Geschäftgzweig: Kolonialwaren⸗ großhandlung.

remen, den 19. Januar 1918.

Der Gerschteschreiher dez Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersekeetär.

H rer orkavem. (oö9h0 9] In das Handelsregister ist heute zu der ttma Rickmers Rhederet und Schiffbau ., G., Hauytniederlafsung in renten. Zweignieberlassung in Grener- haveun, folgendes eingetragen worden:

Gastay Fliege ist mit dem 31. ezem⸗ ber 1917 aus dem Vorstaude ausgeschteden.

Gremerhgavert, den 22. Januar 1918.

Der Gerichtgschreiber des Arntsgerichw: Höppner, Sekretär. Gros lan. 9h10]

In unser Handelsregister Abteilung R ist beute eingetragen worden:

Bei Nr. 133. Die offene Handels⸗ gesellschast Schweitzer Felbeisohæn, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Isidor Goldstein, Bret lau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Demnächst ist der Kaufmann Bruno Gold stein, Breslau, in das Geschäft als ver⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten und seine Prokura erloschen. offene Handelsgesellschaft hat am 10. Ja⸗ nugr 1918 begonnen.

Bei Nr. 2971, Firma Rosenb aum 4

tesner (vorm. Heimlich Æ Ca),

Die jetzige t

mann Clara Rosenbaum, geb. Michalek Bres lau, übergegangen. ?

Bei Nt. 3168. Die Gesellschafterin verwitwete Jausmann Pelene Posceck, geh. Heintze, ju Breslau, ist am 31. D' zember 1917 aus der off uen Handelt gesellschast Seaschel C Ries Nachf. hier, aug geschleden. Der Kaufmann Franz Samel zu Brezlau ist an demselben Tage in die Hesellschaft als perlönlich haftender Ge. sellschafter ein getreten; er ist ebenso wie der bie herige Gesellschafter Kaufmann Hustav Blumberg zu Breslau zur Ver- tretung der offenen Handelsgesellschaft be zugt. Die Sesomiprokuren des Franz Samel und Max Poscheck sind erloschen.

Bei Nr. 3805. Dte offene Handelg— gesellschaft Angreß & Mosch owitz, hier, ist aufgelöst. Der Kaufmann Nathan . Breslau, ist zum Liquidator estellt. r

Bei Nr. 50e 5, Firma Geschw. Hoe. niger, hier? Dem Richard Klefer, Breslau, ist Prokura erteilt.

Breslau, 16. Januar 1918.

Königliches Amtsaerscht.

Rreslam. erg In unser Handelzregister Abteilung A Nr. 4637 ist bei. der offenen Handel. gesellschast C. Astz A Son in Liqu. ter, Iweigniederlc ssung von Gerlin, eute eingetragen worden: An Stelle des Direltors Max Uhlemann zu Chagrlotten⸗ barg ist der Kaufmann Jacob Franck in Berlin Charlottenburg zum Liquidator bestellt. Ferner: Das Geschäft ist auf den Paul Simonis, Fabrikbestzer, Berlin, Dr. Josef Rawitzer, Fabrikhesitzer, Char⸗ lottenburg, Dr. Josef Hoddes, Fabrik- besttzer, Bad Nauhrim, übergegangen. Offene Handeltgese lschaft. Die Gesell⸗ schaft haz am 1. Juni 1917 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge—⸗ Hang begründeten Verbindlichkelten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter gemeinsam berechtigt. So dann: Die Gesenschaft ist aufgelöst. e m . sind die drei bisherigen Ge= sellichafter. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind zwei Liqůguidatoren gemein sam berechtigt. Endlich: Die bisherigen Liqui datoren haben ibr Amt niedergelegt. Alleiniger Liquidator ist der Kausmann Georg Parlatea in Charlottenburg. Brtrslan, den 16. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

Kurg, Rz. Hnuß d eh. 59511 In unserem Handelregister B Nr. 6 bei der Fitma Roland mähle, Gesell⸗ schaft mit deschränkter Haftung mit dem Sttze in Hurg, ist heute einge⸗ tragen: Die Vertretungsbefugnts, der Witwe Hulda Taentzler, geb. Heinemann, ist beendet. Burg, den 22. Jaguar 1918. Königliches Amtsgericht.

Cnsse]. . oghlh] Zu Fortan Vertriebs ⸗Gefeil ichast mit beschrãnkter Haftung, Casfel, ist am 22. Januar 1918 eingetragen: Kauf⸗ mann Heinrich Kaysan ist nicht mebr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Fritz Krische in Cassel ist zum Geschäftsführer bestellt.

Kgl. Amtegericht, Abt. 13, zu Caffel.

Chemnitz. 59516 Auf Blatt 4521 des Handesgregisters, betr. die Akttengesellschaft Dresvner Bank Filial Ctzeinnitz in Ctzemnitz ist heute eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 30 Oktober 1917 hat beschlossen, das Grundkapital zu erhöbrn um sechzig Milllonen Mark, zerfallend in echzigtausend Aktien ju je eintausend

der mit den Afttengesellschaften Rhernisck⸗ West faͤlische Die couto⸗Gefelischaft. Altien. gesellschaft in Aachen und Märtische Bank n Bochum abgeschlossenen Verschmelzungz⸗ verträge den Akttonäten dieser Gesell⸗ schaften zu gewähren. Nach dem Versmelungsbertrage hom 2 ff 6 . e h . gesellschaft Rhelnisch⸗Westfä ische Disconfo⸗ Geselschast ir l f : in Aachen ihr Vermögen als Ganzes unter i der Liquidation an Fe Attiengesellsch st Dresdner Bank in Megheg gegen Ge⸗ wähßtung von einundst. zi. Millionen weihundertfünfzigtausend Mark von deren klin, bie nur zum Tell neu ausqegeben wir den, dergestalt, daß für Nttlen der übertragenden Gesell aft im Nenn⸗ betrage von 4000 S Attien der über- nehmenden Gesellschaft im Nennbetrage von 3009 S6 gewährt werden. Nach dein Perschmeljungévertrage bom z. und 10. September 1917 überträgt die AUkttengesellschaft Märtktsche Bant in Pochum shr Vermögen als Ganzeg unter Augschluß der Liquidation an die Alten. gesellschaftt Dregdner Bank in Dresden een Gewährung von fechs Millionen ark von deren Aktien dergeffalt, daß fir Aktien der übertragenden Gefellschaft m KRennhetrage von 3h00 e Aftien der übern bmenden Gefellschaft im Nennwerte von 2000 46 gewährt werden,. d ; 53 i , Erhöhung des Srund⸗ apttals ist ersolgt.

Ver geße ie fn sst in den e 6, IJ und 27 durch Beschluß der , ,. versammlung vom 30. Oktober 1917 lau Jlotartate protokoll von diesem Tage

Mark und zerfällt in s zu je sechs hundert unddre lhigtausend zig

bier: Pas Geschäft ist unter der big herigen Firma auf die verwitwete Kauf.

u je eintausendjweihunder ark und keln, dundacht Attten ju je ein; iausend Mark.

ark, und diefe Akten in Ausführung

z wird noch bekannt gegeben, Daß die yeuen Aftien auf den Inhaber lauten. ghenraitz, am 22. Jan unt 1518. gGonigliches Amtsgericht. Abieilung R.

; . 159518 Handelsregister A Nr. 135 sst einge lragen, daz die Firma Nichard Etenzhorn in Cum erloschen ist.

Calm, den 22, Januar 1918. s nigliches Amtagerlchi.

Calm. In unser

J. 59517 og aner Handelgreglster . Nr. 162 st ¶ngeitagen, daß pe Sir ma J. Mothin n Calm erloscken ist. . Culin, den 22. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

Caxhaven. (õ9õl9] Cintrazung in das Handelsregifter.

Bereiasbant iln Samburg, Filiale guzhaven. Adolf Pzillpy Paul Stium⸗ berg, Kaufmann in Hamburg, it zum Voistandsmitglied stell vertretenden Yhertor bestellt worden.

Euxrhaven, den 21. Januar 1918.

. Das Amtsgericht.

Detmold. 9h20]

In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr 5, Westfälisch Lippische Veretns⸗ bank ettengesellschnaft in Detmold, eingetragen:

Hurch Verschmeltungs vertrag vom 16. Nobember bezw. 8. Dezember 191, st das Vermögen der Gesellschaft an die Dicectlon der Dis eonto⸗Gesellschaft Kom⸗ mandifgesellschaft auf Aktien in Berlin unter Uusschluß der Liquidation übertragen und die Gesellschaft aufgelöst; die Firma ist gelöscht.

Detmold, den 19. Januar 1913.

Fürstlichez Amtsgericht. J. PDretzdl em. (h96 15]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tiagen worden:

1) auf Blatt 143143. Die Firma Aiwtu Bonmbach in Dreshben.. Der Kaufmann Alwin Bomboch in Yresden st Inhaber; (Geschätszweig: Großbandel mit Obst, Wild, Geflügel, Waldprodukten, Honig und Lonseryen).

2) auf Blatt 8391, betr. die Firma Ernst Lippmann in Dreaden! Der Inbaber Olto Clemeng Richier ist ge⸗ ssoben. Der Kaufmann Frieorich Goit⸗ 69 Theodor Krauße in Dresden ist In⸗ aber.

Drespen, den 24. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Puts bn kg. (h96 17 Im Handeltregister Abt. A Nr. 377 ssi am 16. Januar 1918 bei ver Firma Eich und Gtein in Wültheim au der Nuhr eingetragen: Die Zweignteder⸗ lassung in SHuisburg⸗Rahrort ist auf⸗

gehohen.

Amts gericht Puiszburg Ruhrort.

Daighnkg- (59616

In das Handeltreglster A ist her Nr. 1165, die offene Handelgesellschaft „TRhettmaunn & Go. 30 Dutekßurg“ betreffend, eingetragen:

Die dem Kaufmann Stanislaus Spett⸗ mann zu Duisburg erteilte Prokura ist erloschen.

Datz Handelegeschäft mit Aktiven und Passiven ist an den Kaufmann Stanielang Spettmann zu Duisburg käuflich über⸗ gegangen, welcher ez unter der früheren Fiema als Einzelftrma welterführt.

Duisburg, den 23. Januar 1918.

Königliches Amtsgericht.

ren f rL,ßed er sdof. Iö96 19 Auf Blatt 83 den höesigen Hande n reglniers, die Firma Ed. Stop R Cie, in Ghrenfriepersnorf betreffend, ist bente eingetragen worden, daß Anna Louise verw. Stopp, geb. Bauer, in Ghren⸗ friederzdorf aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden ist und daß das Handelsgeschäft bon dem Kaufmann Arno Stopp und dem Techniker JohanneJ Karl Traugott Stopp, beide in Ehrenfriedergdorf, unter ber un⸗ deränderten Firma Gd. Etohrp * Gie. 1. Ehrenfrieversdorf allein fortgeführt rd. n,, am 22. Januur

Das Königliche Amtsgericht.

Hy Ffuxt. 59h21]

In unser Handelsregister A unter Nr. 1196 ist heute bel der offenen Handels He ft „Grust R. Amthar

sihne“ in Erfurt eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Grust Gühne. Der big— ir Gesellschafter, Kaufmann Ernst Gühne in Erfurt ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erfurt, hen 9. Januar 1913.

Königliches Amttzgericht. Abt. 3.

Erkruxt. 59h22] In unser Handelgreqister B unter tr. 109 ft. heute bei der Firma „Beikett⸗Wer⸗ trleb Gesellschaft mit besctzräukter Sastung“ in Erfurt eingetragen worden: Durch Heschluß der Gesellschafter, von 26. Oktober 1917 ist der Gesellschafts ; dertrag mehrfach abgeändert. Gegenstemd des Uäternehmens ist a. der Vertrieb von Braunkoble und Erzengnissen aus Braun⸗ lohle, insbesondere von Erzeugnlssen der ontanwerke, der Vertrieb von Erzeug⸗

nissen anderer Bergwerkagesellschaften be⸗ g

darf der Genehmigung der J. Riebeck schen Montan werke Aktiengefeslschaft in Halle an der Saale, b. vie Gründung und der Ctwerb von Unlernehmen, die den ä a genannten Zwecken der Gesellschaft sörherlich find, sowie die Beteiligung an kElchen Ünternehmen. Baß Stamm faplttal

schaft wird auch aufgelöst a. ohne Kündi—

der Gejellschaft und den

zum 31. Vejember 1917 nicht zustande kommt, an diesem Tage, 27) wenn der ge⸗ nannte Kaufvertrag abläufi, mit dem Tage des Ablaufg, 3) wenn der genannte Kauf— vertrag aufgehoben wird, mit dem Tage der Lufhehung, b. durch Kündiaung zum Schlusse eines Geschäftejahrs (31. März), fallz die Großhändler, d. h. die Gesell⸗ schafter, welche die Aenderungen beschlossen haben, oder deren Rechtzrachfolger (5 9) das zu einem schulnenfceten Geschäfte⸗ betriebe jeweilig benötigte Kapital dem Brikettvertrieb nicht rechtzeitig leihen (56 11.) Das Recht der Kündigung steht in diesem Falle nur den Montanwerken zu. Die Kündigung ist unter Einhaltung einer sechs monatlichen Frist auszusprechen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs—⸗ anzelger in Berlin. Erfurt, den 10. Januge 19183. Königliches Amtagericht. Abt. 3.

Erfurt. dh 23] In unser Handelsregist?⸗ B unter Nr. 1656 ist heute bei der Firma „Er⸗ furter Fabrik für chm hbestandteile Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ in Eefurt emngetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. De zemher 1917 ist das Stammkayital auf 30 000 SH erhöht und die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1920 festgesetzt mit folgender Maßzabe: Falls sedoch keiner der Gesellschafter mindestensz sechs Monate vor diesem Zeitpunkt kündigt, so gilt die Dauer der Gesell⸗ schaft auf weitere zwei Fahre verlängert. Eine gleiche Verlängerung soll stets statt⸗ finden, wenn von keinem Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf gekündigt wird. Der Werkmelster Ludwig Heinemann in Bischkleben macht auf das erhöhte Stamm. kapital als Einlage ein Geheimverfahren zur Herstellung von Sohllederersatz zum sestaesetzten Werte von 6000 6.

Erfurt, den 12. Januar 1918.

Kulgliches Amtsgericht. Abt. 3.

Erga kt. 69h24 In unser Handelsregister A unter Ne. 1348 ist heute die Firma „Richten d Frenzel, Filiale Grfurt“ in Erfurt (Zweignlederlaffung der Firma NMichter C JFrenzel in Nürnberg) ein⸗ getragen worden. Gesellschafter sind der Taufmann Emil Richter in München und der Kaufmann Ernst Frenzel in Nürn⸗ berg. Die offene Hanhelsgesellschaft hat am H. Dezember 1895 begonnen. Erfurt, den 16. Dezember 1917. KEönigliches Amttzgericht. Abt 3.

Erfurt. Iõ9h 25] In unser Handels regjster A unter Nr. 1349 ist heute bie Ftrma „Julius Schwalm“ in Grfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Julius Schwalm in Erfurt eingetragen worden. Gefurt. den 17. Janugr 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

HRrtuxũt. ö 595261 In unser Handelsregister B unter Nr. 145 ist beute bei der Firma M. Jaminet und Ego. Intzenieur bi ro nud Bau gesellschaft mit beschrünkter Haftung“ in Gefurt eingetragen worden;: Dem Gliag Schein, dem Moritz Rolltng und der Elsa Kühne in Erfurt ist derart Prokura erteilt, daß stetgs nur ejner der heiden Herren gemeinschaftlich mit Fräulein Kühne und daß letztere stets nur gemein⸗ schaftlich init einem der beiden Herren zur Vertretung berechtigt sein soll. Gefurt, den 19. Januar 19183. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Esslingen. (h9 527

Im Handeltreglster für Ginzelstrmen wurde zu Adolf Jahn in Eßlingen heute eingetragen:

. . Tod ber Inhaberin ist das Geschäft mit der Firma guf die Eiben, nämlich die Kinder 1) Pauline Jahn, ledige Geschäftaführerin, 2 Mathilde Jahn, ledige Krankenpflegerin, 3) Johanna Zahn, ledig, ohne Beruf, 4) Wilhelmine Jahn, ledig, ohne Beruf, 65) Llara Jahn, ledig, ohn? Beruf, 6) Gustab Adolf Jahn, lediger Dekonom, 3. 1, 3 —- 6 in Eßlingen, 3.2 in Calw, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft übergegangen.

Den 19. Januar 1918.

K. Amtsgericht lingen. Stv. Amtsrichter Kohler.

Gh rIitz. ? 9b 29]

In unser Handeleregister Abteilung A

ist am 22. Janauar 1918 hei der unter

Nummer lh eingetragenen Firma „G. J

Bauer“ in Görlitz, folgendes einge⸗

gen worden:

trag hrokura der Frau Kaufmann

Emmy Bauer, geb. Kienitz, ist erloschen. Dle Firma ist erloschen.

Amtsgericht Görlitz.

6 59h31]

register A Nr. 400 ist

dels gesellschaft in Firma

Buchdruckerei und

5 blung“ in Gotha ein

eingetreten.

zung 1) wann der Abschluß des zwisch n Debus, geh. Nehrlich, in Berlis. ; Montan werken l abzuschließen den Kzufbertrags üher Braun— druckereib kohle und Irzeugnisse aus Braunkohle bs

Aller Nehrlich in Gotha und Frau Elsa!

bisherlae Gesellschafter Buch⸗ E Gaston Nebrlich in Gotha n die übrigen

2

ind von der Geschästsfüh⸗

Ver . besitze 1 71 , l 1 6 ae ist allet iger Geschästs führer, ( GS /sęsslic'afror Gesellschafter rung

Herzogl. S. Amts gericht. 3 R.

b9ꝰh30] unter

G otka. In vaszs Handelsregister A Nr. 1002 ist eingetragen worden: Firma Clara Jahn in Gotha und alt deren Jahaberin Frau Clara Jahn, geb. Kühl, in Gotha.

Gotha, den 21. Januar 1918.

Herjogl. S. Amtsgericht. 3 R.

Gotha. 59532 In das Handelsregister A unter Nr. 1003 ist eingetragen worden:

Firma Karl Hag⸗müller . Toyf

Vtetagl werk Lohmühle mit dem Sitze

in Langenkain bet Waltershausen

und ais deren Inhaber der Ingenleur

Karl Wilhelm Hagemüller in Langenhain

und der Ingenieur Johanneg Topf aus

Erfurt.

Dle Gesellschaft hat am 1. November

1917 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗

sellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter

einjeln berechtigt.

Gotha, den 21. Januar 1918. Herzogl. S. Amtsgericht. 3 R.

. 59271

Gin tra gungen in das Sandel deegifter.

1518. Januar 19.

M. Felsberg & Co. Das Geschäft ist von Moses Lam, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma for gesetzt.

Die im Geschäftabetriebe begründeten zerbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhaberz sind nicht übernommen worden.

Wilhelm GH. J. Burmelster. Das Geschäft ist von Mar Otto Brock, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter under⸗ äanderter Firma sortgesetzt.

Die an M. O. Brock erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Gaase R Co. Dlese Firma ist erloschen.

A. M. Kant. Diese offene Handels⸗ gefellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäst ist von dem Gesellschafter X. M. Kant mit Akttiven und Passiven sibernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fottgesetzt.

WB. F. Franz Schm dt. Prokura ist erteilt an Hesnrich Walther Heuscher.

Grnst Kratzenstein d C. In diese offene Handelsgesellschaft ist Hans Christian Ernst Röhl, Kaufmann, zu Hamhurg, alt Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft wird unter unveränderter Firma foꝛtgesetzt. .

Die an H. EC. EG. Röhl erteilte Pro⸗ kura kst erloschen. j

Philinp Simon. In das Geschäft ist Hantz Juliuß Simon, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janucr 1918 begonnen und setzt das Geschaft unter underänderter Firma fort.

Vie an H. J. Simon erteilie Pro kura ist erloschen.

Gr und stücks ⸗Gesellschaft ron er slraste Göttingen mit beschrünkter daftung. Martin Richter, Kaufmann, zu KBöt⸗ fingen, ist zum weiteren Geschäfteführer bestellt worden.

Wedemeyer K Ca. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. An Stelle des perstorbenen Rechtsanwalts Dr. Werx ist Rechtsanwalt Dr. Walter Magnug, zu Hamburg, für den fehlen- den Geschäftsfährer Wedemeyer gemäß 5 29 Beh B. gerichtsseitig zum Ge⸗ schäfts führer bestellt worden.

Lüberd Æ Cm. mit heschruukter Sas, tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden.

Arthur Hamel, beridigter Bücher⸗ revisor, zu Hamburg, ist zum Liquidator bestellt worden.

Levante, Kontor Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung. Prokura iit er. teilt an Charles Joseph Eduard Loult Heitmann.

H. Delacamp & Co. mit beschränkter Haftung. Dle Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. 2 Liquidator ö Otto de la Camp,

aufmann, zu Hamburg.

1 Firma ist geändert in Kobe Aus fußnr⸗Gesellschast mit beschränt⸗ ter Haftung.

H. Velacamn & Co. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter Hugo Otto de la Camp, Kaufmann, zu Hamburg.

Die Kommandltgesellschaft hat vier Rommanditisten und hat am 27. De⸗ zember 1917 begonnen.

Januar 21. ;

Carl Becker. Inhaber: Heinrich Ernst Carl Becker, Kaufmann, zu Hamhurg.

ZL. Krämer. Der Inhaber L. Krämer ist am 5. Oktober 1917 verstorben; das Geschäft wird von Johanna Krämer Witwe, geb. Mannheimer, zu Ham—⸗ burg, unker unveränderter Firma sort— gesetzt. ö

Prokura ist erteilt an Wdolyh Grübel.

Gim d bütteler Gisen E Trägerh end ˖ lung Wilhelm TWönckhaus. Diese offene Hanhelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ fellschafter D. H. Wöngchaus mit Aktipen und Passiven äbernommen worden und wird von ihm unter der

Eduard August Simon, Kaufmann und Elsa. Paulige Lauchsaert, beide Hamburg.

Die offene Sandelsgesellschaft hat am

18. Januar 1918 begonnen. FIrnst Wallner R Co. Aus dieser offenen Handelsgeslellschaft ist der Ge⸗ sellichafter Wagner ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verblabenden Gesellschaftern unter unverände ter Firma fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Carl Wilhelm Haupt. Mn, , Berliner Zioyd Attlen⸗Geselschaft, zu Berlin, wit Zweigniederlassung zu Hamburg.

Das Vermögen der Gesellschaft ift ola Ganzes auf die Akttengesellschast Schle⸗ sisch' Dampfer Compignie Aftzengesell schaft zu Breülau unter AÄusschluß der Liquidation übertragen.

Die Firma der Berliner Lloyd Aktien⸗ Gesellschaft ist erloschen.

Cuzhavener Fischereierzengnifse Sandelsgefellschaft mit heshrünkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Sambirg.

er Gesellschaftsvertraz ist am DVezember 1917 abgeschlossen worden. 6

sorten, Krustentiere und Muscheln,

b. Verarbestung von Fischen, Krusten⸗ tieren und Muscheln zu Konserven und Marlnaden jeder Art und Verkauf der⸗ selben,

c. Herstellung und Verkauf von Krebs⸗ extrakt aus Krabben,

d. Räucherel von Fischen für eigene und fremde Rechunng,

6. Ueherser handel mit obigen Artikeln,

f. Herstellung und Verkauf von Marmeladen jeder Art,

g Handel mit Waren aller Art.

Daß Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 30 000, —.

Geschäfts führer sind: Dr. phil. Adolf Georg Heinrich Schomburg und Franz Friedrich Wilhelm Sandro, Kauf⸗ mann, helde zu Hamburg.

Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht in Hambnmrgz. Abteilung für dag Handels reaister.

Rm bnrꝶ. 59533 Gintragun gen in bas Handelsregister. 1918, Januar 22.

Banl Schnarr K Ea. In das Ge⸗

schäft it Egon Carl Paul Max Schnarr, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. Januar 1918 begonnen und setzt . unter unhveränderter Firma fort.

Hermann Burmeister. Diese Firma ist erloschen.

J. S. BDusbers R Gempell. Aus bieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter H. T. R. Hempell durch Tod ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Geselschaftern unter unveränkerter Firma fortgesetzt.

Wedekind & Hwempell. Die an P. T. R. Hempell erteile Prokura ist durch Tod erloschen.

Lehmann R Hildebrandt. Die Nieder⸗ lassung ist von Altona nach Hamburg verlegt worden.

Inhaber: Paul Mybs Lehmann, Kaufmann, zu Hamburg. Gesamtprokura ist ertellt an Max Rubolf Seifert und Ludwig Hermann

Deinrich Berger. Januar 23.

Carl Weber X Co Prokura ist er⸗ teilt an Ehefrau Alexandra Weber, geb. Bever, zu Ahrengburg.

P. SH. Rischmetzer R Go. Prokura ist erteilt an Hanna Hedwig Marie Clodius.

J. P. Wohlert SH. Cd. Luis Nachf. Prokura ist erteilt an Hanna Hedwig

tarie Glodtug.

Hinr. Schlichting. Viese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Butzse mit Aktwen und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unverändeter Firma forigesetzt.

Die an L. E. Wehner erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. .

Busfe c Wehner. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelbst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Ludwig A. E. Wehner. Inbaber: Ludwig Anton Eduard Wehner, Kauf— mann, zu Hamburg.

Prokura ist ertellt an Martin Hin⸗ rich Emil Wichmann.

Lußwig Meyerhoff. Inhaber: Ludwig Johann Fritz Meyerhoff, Kaufmann, zu Hamburg. , n

Echumach r X Wohle nherg. In dtese offene Haudelegesellschaft sind zwei om⸗ mandit sten eingetreten; die Gesellschaft wird als Kommanditgesellschaft unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Max Schulte, Gefellschaft nit be⸗ fer nter Haftung, Der Geschäfste führer Max Schulte ist verstorben.

Frau Katharine Schulte, geb. Berben, zu Wandsbek, ist zum Geschäftefühter bestellt worden.

Oskar Mora Mall. Inhaber: Oskar Marta Mall, Kaufmann, zu Hamburg.

Arthur Fonstanty mit deschräukter Haftung Hamburg. Vurch Be⸗ schluß der Gesellschaster vom 14. De⸗ zember 1917 ist der Gesellschaftsperttag

Simon Æ Co. Gesellschafter: Hermann Sch lesische

Dam nfer Comp agni⸗⸗ ert ner Ziohry Retten Gefen schast woeignieder? affunn Harn burg, J wetantederlassung der Firma Schiesn⸗ ehe Dam h fer 2m agntz: Kerhner Lloyd Attiea Gesenschaft, zu Gr⸗ slam. ; Prokura ist erteilt an Karl Merr, zu Berglau, mit der Befugnis, falls mehrere Vorftandamisiglieder vorhanden sind, in Gemetnschaft mit einem Vor⸗ sta ibemitgltede, steis aber gemernschaft⸗ lich mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. Piokarg für dle hiesige Zweignieder⸗ fung ist erteilt an August Theodor ; Däumlchen, mit der Befugnis, falls mehrere Vorstandemltalieder vor⸗ handen sind, gemeinschaftlich mit einem Ko standsmitgliede, stets aber mit einem anderen Prokuristen die Firma der Z veigntederlafsung zu zeichnen.

Boögmann Æ Co. mit beichränkter

FSaftun g. Der Sitz der Gesellichaft ist Damburg.

Der Gesellsckafts vertrag ist am 29. Dezember 1917 abgeschlossen worden.

Gegenstand detz Unternehmens ist der Vertried von Speralartikein des Schuh macherbedarfs und von Kleineisen⸗ waren.

Vas Stammkapttal der Gesellschaft beträgt Mt 29 000, —. (

Geschäftsührer sind die Kaufleute Wilhelm Sternberg und Max Hermann Heinrich Bollmann, beide zu Hamburg; jeder von ihnen slst allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Ferner wird bekannt gemacht: .

Der Gesellschafler Bollmann bringt a? bisher von ihm unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Bollmann & Go. seit Jahren betriebene Geschäft in gleichem Fach in die Gesellschaft ein, ebenfalls ble ihm aus dem Vertrage vom 30. No⸗ vember 1917 mit der Dauersohlen⸗ Gefellschaft m. b. H. in Berlin, nebst einem Lieferungs vertrag zit E. Max Haufe, Groß Röhrsdorf in Sachsen, zustehenden Rechte.

Vlese Einlage ist auf M 10 000,— bewertet, dieser Betrag wird alg voll⸗ eingezahlte Stammeinlage des Gesell⸗ schafterß Bollmann angerechnet.

Vie ffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Dam Schmitz. Kese Aschaft ach mann ˖

Gesellfchaft mit h esch nkter Duf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg. . ;

Der Gesellschaftsver'rag ist am 1I. Januar 1918 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Aus fährung von Dach⸗ deckerei. und Flempnereiarbeiten im Abonnement.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 20 009, .

Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Geschäfteführer ist Herman August

dolph Habermann, Dachdecker und Klempnermeister, zu Hamburg.

Feiner wird bekannt semacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen dutch den Veutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht in Hamkurg. Abtellung für dasz Handelsregtsier.

Col. Handelsgrenister betr. [Hoh 341 1) „Georg Taig“ in Hof: Er loschen. 2) „Gebr. Nosenthal, Gese nfchaft mit beschräukier Haftung“ in Hof Burch Gef. Vers. KeschJ. v. 20. XII. 1917 wurde das Stammkapltal von 20 000 um S0 000 S auf 100 000 M erhöht. Hof, den 24. Januar 19183.

t. Amtsgerlcht. EHImoenanm. (9h70 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Seite 20s21 Band J unter Nr. 3 ein⸗ getragenen Firma: Filtale der Schwara⸗ burgischen Landesbaut zu Sonders⸗ ausen in Ilmenau heute eingetragen worden: .

Dr. jur. Erich Stürmer in Sonders⸗ haufen ist als fellvertretendes Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.

Ilmenau, den 21. Januar 12918.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Tem Rn. 595731 Auf Nr. 624 unseres Handel zregisters Abt. As tst heute bei der Firma Her⸗ mann Luge, Jena, elngetragen: Die Firma ist erloschen. Jena, den 11. Januar 1918. Großherzogl. S. Amtsgericht II.

Kala. 595121

In unser Handelgregifier A ist am 24. November 1917 unter Nr. 35 E. Hradil· Altböbern folgendes ein⸗ getrogen worden:

Die Firma lautet jetzt: N. Beißen⸗ hirtz, Königl. conzess. Apotheke in Ulitdöbe rn. Inhaber: Apoihekenbesittzer Rudolf Beißenhirtz in Altdöbern.

Kön gllches Twtggerickt Calau. HKallnu-. 595131

In das hüiesige Handelgregister Abtei⸗ lung A Nr. 68 ist unterm 28. November 1917 bei der Firma „Galamer Ton⸗ waren⸗ Werke Emil Heidorn“ folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist er⸗

losch

Ralau. ᷣob lg In unser Hankdelzregtster B ist heure

nach Ptaßgabe der notarlellen Ben

eiter sind als offene Handel agesell⸗

ist auf Si Hoö0 M erkosht. Die Gesell⸗

schafter aufgenommen wonden Fräulein

Firma Wilhelm Wönckhaus fort— gesetzt.

kundung geändert worden.

bei der unter Nr. 5 erngetragentn Firma „Nie derlgufitzer Nahrungsmittel-