Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.
* 24. Berlin, Montag, den 28. Januar E SES.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Beranutnwaumgen lber 1. Cintengmg vp. von atentanmiisten 2. Patent w mmer, m, e. am mmer, , , mr, m, z 1. 8m J J uin 1 her 1. E gung pp. von t lten, 2. Patente, 3 Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7J. Genossen⸗ aftg⸗, 8. Zeichen⸗, g. . 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. ber Konturse un 12. ie Taris. und Jahrplaabernnn i enthalten si falcrnt nepbst der Warrnzeichenhei i. zeil n, Tiain * r e e T ri 9 s d 12. die Taris⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilagt
frejenden Vorstandtzmitglieder Guftay Wolfsohn n e, n wann. aunglt Dr. jur. Richard Landeber . Verlig. Wiluieygdort, Kaufmann . M. Flatow in G barlottenburg gerd . * 2 in Seri rie derau sind zu oꝛdentl! 5 . . cen Vorftam⸗ Nr. ir Ftema Dotel Erngs. Gesellschaft ef nn ; Gr kater Saftung, Cöõln. 3 . er ba, dns han nie zergeltgt. Studiosus jurtg a.
Firma „Cdurund Schneidemind, Aten“ tbeiU in Trisst ist jum Mitglied des Ver. Drestbuer Want. Ge scha fie da lte eingetragen Vie F trina ift erloschen. woltungerats ernaunt. — Bel Nr. 19 Bunzlan in Brin alan, grweiguicdtr⸗ ten, den 14. Januar 1913. Rrilenne sellichaft Schuff S X Walcker E e drr reeuge and m, n Cr glich Zarte ela. mit dem Siße 14. Gerin; Die em Haupmnlederlassurg in Tresden, folgendes ,, 27. S. pie ber . n ,. Verab- n n te,, bom 30. Ot
! warn r segung des Grundkapitals ist in Hözr von Vie Heneralversammting . ,, Abt. B . 5 oho t erfolgt. Das Gruntkapital tober 1817 dat reiche fe, man, . ö. ,,, betrazt jeßt 1200 000 46. Jerner die iavilal zu er döbtn un chris Mil inen * üisch st Arn. ö che s⸗ . in der Aktit näroersammlung vam 27. Sey ⸗ Mark, zerfalend . ech e mn en; 2e 651 ren , , we. l eben, tember 1917 11h weiter beschlossen: Ao. 31. icbntar len Mart, and Mee mti m, Iwergniederlassung , Babru, znderung der Setzung und die von dem in Ausführung der mit den Aktmtengesel⸗ unter der gleicken Firma —: scha ten Rheintsch · Wen säl lichꝛ .
e ger. 7. 12 14. M. 2713. 6. M 17.
Anh. M3 186. Deutsche Maschinenfabrik MC., Dule burg. Laufkatze usw. ii. J. 15. D. W 343. 8. 2. 17.
7T7f. 647987. Arthur Müller, Land und r A.-G., Charlottenburg. Jerlegbare Baracke. 2. 1. 15. M. 52951. fi. 13. .
S 2m. 530 71g. Triumphator⸗- Werk m. b. S., Leipzig⸗Lindenau. Nullstellpor⸗ richtung usw. II. 4. 14. T. 17 102. 8. 1.18.
Raden Aujsichté at am j5. Nocem ber 1917 be—
146. 621 387. Eleftrische Heis kerpers, Koch und. Haushalt⸗Apparate G. m. h. S., Berlin. Zündftöpsel usw. 12. 12. 14. q n se, 1a ,, ] Ab. 642 402. Babette Schladenhaufen, geb. Büttner, Nürnberg, Gudrunstr. 21. Lunte usw. J. 2. 15. Sch. 54 729. 4. 1. 18. ASe, 6e3 434. E. Rusch, Halle 9. S., Merseburgerstr. 40. Kupplung an 6 für Stroh usw. 16. 1. 15. R. 40 79. . AGec. G30 134. Siemens & Halske Akt. Ges.;, Siemensstadt b. Berlin. Kolben für Verbrennungsmotoren. 2.12. 14. S. 35 0385. 30. 11. 17. A7. S667 558. Moritz Strenger, Muͤl⸗ heim, Ruhr, Aktienstr. 47. Rohrver— bindung usw. 5. 2. 15. St. 20 (80. 7.1. 18. A279. 24 341. Fr. August Neidig, Mann⸗ heim. Druckregler usm. 19.1. 15. N. 14979. 10. 12. 17. 479. 630 975. Atlas-⸗Werke Akt.⸗Ges., Bremen. Drudwechselklappe. 10. 12. 14. A. 23 945. 49. 18. 17. 49e. 625 599. E. Kießling & Co., Leip- f n Nachstellbater Gewinde⸗ Rachschnrider. 2.2. 15. K. 63 649. 5. 1. 18. Ave. 622 595. e . Franz Langen⸗ stein, Coburg. An Fallhämmern ein Haͤnd— fteuerhebel usw. 11. 1. 15. S. 365 27. . 12. 17. 49f. S253 680. Fr. Aug. Neidig, Mann— höin, Friesenheimerstr. 5. Rohrboden für Nöhrenapparate usw. 18. 1. 15. N. 14 9575. 10. 12. 17. Sa. 621 313. Norddeutsche Mühlenbau⸗ Anstalt und Maschinenfabrik Dr. Carl Borower, Berlin. Schälmaschine usw. R m n . RAg. 621 703. Johann Jakob Presson, Kassel, Menburgstr. 23. Platte mit Buch— zjtabenzeichen usw. 14. 12. 14. P. 26 873. . 12. 17 C63b. 623792. Fa. A. Hogenforst, Leipzig. Karre usw. 22. 1. 15. H. 68 761. 5. 1.16. 33e. 627 310. Nikolaus Cron, Bad Kreuznach. Pneumatikreif usw. 11. 4. 14. L. 1 434. 7. 1. 18. 93e. 643 435. Prestowerke Akt. Ges., n,, i. Sa. Vorrichtung zur Be— kef igung von Gleitschutzgliebern usw. 1 1. 15. R 265 8368. 1. 12. 17. Kön, S3? 254. Hugo Trardorf, Halle 1. S. Seip iger Rettun . vsw. 27. 1. 15. T. 17 808. 7. ung z hb. 623 525. C. W. Leo Nachfolger, ig; Stahlschreibfeder usw. 12. 1. 15. X. 56 228. 8. 12. 17. ö . e gen . & 33 taßburg i. Els. urfapparat usw. Hä. 2. 15. N. 15 055. 3. 1. 18. Ta. 642 904. Arthur Müller. Char- kottenburg, Tannenbergallee 15. Maschine 3 Herstellung von Propellern. 2. 1. 15. 2. 52 969. 11. 12. 17. Ble. 638 319. Jacob B. Jacobsen, Cöln—⸗ Klettenberg. Anordnung zum Entladen o, 5. 1. 15 J. 15 HB? 4. 1. 15. BG. 623 190. Coenen & Lüpges, Viersen. Bindung für Doppelgewebe. 12. 1. 15. 8. 11 S633. 5. 18. 17 37e. 621 1X3. Walter Platte, Remscheid⸗ KHüldemwerth,, u. Wilhelm Schneider, em sc reid. Vieringbansen, Langestr. 79. Stahlrohrstiel usw. 23. 12. 14. ' 26 8683. 4 18. 17. — 2
Löschungen.
Infolge Verzichts. ẽ Ee. 663137. Wirbel für Streich— T ga. 670 494. Druckübersetzer. Berlin, den 28. Januar 1918. Kaisertiches Vatentamt.
Robolski. 59842
4) Handelsregister.
ARCHMον. (b98 44]
In das Handelgregister wuide heute bel der Firma „Gebr. Kaufmann Gese ll⸗ lchaft wit beschränlter Haftung“ in Hache eingetregen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Mi- zember 1917 ist das Stammkapital um 100 0090 ½ auf 150 000 s erböbt.
Machen, den 23. Januar 1918.
Rgl. Amteger icht. H.
Aa elaen. 59845
In das Handel gteglfter wurde heute bei der „Odear Gundlach hesetchaft 2ait deschrägkier Haftring“ in Aachen eingetragen: Der Kaufmann Jullus frabn in Cöln ist zum weiteren Geschäftt führer
bestellt. ;
Aachen, den 23. Januar 1918. Kgl. Amtsgericht. 5. Aa ek en. log Sz] In das Handelaregister wurde beute dei der Firma „Lauffs * Schwinge in Machen einget agen: Die Firma und die dem Garl EGsser ertellt? Einzelprokura sind ertoschen. Aachen, den 23. Januar 1918. Kgl. Amtsgericht. 5.
Aker. . 95 In unser Hank elarentsser Eht⸗üung A
3. eingetragen worden: Bel Nr.
Dresden und Ker ltuꝛ: Die Aktionähversammlung vom 30. Oltober 1917 bat genehmig
conto. Gesesischaft
zer Märkische Bank. kapital ierfaͤllt nur mehr in auf ben Ja— haber lautende Aklien 60 009 Stück über ie 600 M, 136 660 Stück über je 1200 t und 60 E608 Stück über Unfaß. rungs⸗Actien⸗ Gi sellsGaft mit dem
des Grundkaynals
lautende
Christlan Lorenz in Karlgcube und Karl
Weidmann in Heidelberg sind als Pra—
kuriften bestellt und befagt, die Gesell—
schast gemeinschaftlich mit etnem Mitalted
deg Vorstands oder mit einem Proturisten
zu vrtrttten und deren Fitmaä iu jeichnen. Baden, den 23. Januar 12918. Gr. Sad. Amt gericht.
— — —
Helin. 59754 Sandelszegaister des Seüzigl. Art- gerichia Ger iin · Mitte. (UGoteil. A.)
In unset Han dersregifler in hente ein⸗ getragen worben: Nr. 46 905. Firma: Dtichard Llebekstz in Reutblln. In, haber: der minderjährige Erhart Lieber gw, Käcker, Neutölln, vertreten durch seinen Varer, Bäder melster Richard Liebenor zu Neukölln. Das Geschäft wurde bij hr unter der nicht eingetragenen Firma „unichard Llebenom von dem Bäcker meister Richard Lieb enow betrit hen. Der Uebergang der in dem Betrlehe des Geschärteg degründeten Verbladlichfeiten irt bei dem Grrerbe des Gischäftg durch Gihirdt Liebenow ausgeschloffen. — Nr. 46 8606. Offene Handele⸗ esellschaft: Te ö belfabeik EGouard Kah-= ding urd Wilkeln Kassch in Berlin⸗ Lichtenberg. Gesellschaster find die Tisck ler zu Berlin: Edunrd Febding und Wilbelm Karsch. Die Gesillschaft hat am 1. Januar 19158 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ind beide Gesell⸗ schafter nur gemein schaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 43319 (Frma Zigaretten sa brir „X cha h⸗ Ma. Ra“ Schnabel G Go. in Kerl ia): Inbadber jetzt: Franz Schlen, Fabrtfant, Heilin. Beil Nr. 21 770 (offen? Handelsgesellschaft Juliss Gteind erg in ern Fried- richsfelde): Dir Hesellschaft ist aufge⸗ läösft. Ter bishertge Gesellschafter Sleg⸗ in Frank ist alleinige, Inhaber der yma.
Aerlin, 22. Januar 1913.
Königl. Amt gericht Berlta⸗ Mitt.
Ahteil. 6.
Mer Iiu. 59753 In nnser Hanvelgreglsier ,. B iss
2 674 retßnazr Bark mit dem Size imn Zwelgntederlassunn in den
J e gj dom 6. September 161 und
vom 6./ 10. September 1917, inhaltz deren übertragen wird auf die Akftiengesellschaft in Dreßden in Firma Dresdner Bank dat Vermögen alg Gantes gegen Gewährung bon Attlen dieser Gesellschaft und unter Ausschließung der Liquidalion der Aftien⸗ gesellschast 5
alich⸗Wesl faäliche Die conto⸗ Gesellschaft Aftlengesellscaͤft, in Bochum in Firma: Mart sche Bank, und har beschlessen, zur Aut führung un 60 000 9000 M zu e: höhen. Erböhung ist e folat. beträgt jetzt 260 099 0090 . in derselben Versammlung sonst noch be⸗ schlofstne Ahänderung der Satzung und ihrer Fassung. wird noch veröffentlicht: Auf diese Grund kapttalgerhöhur g 509 000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 ιί lautende AÄAkisen, die seit
in Jaden in Firma: Rhel.
dessen das Giundkapital Dies⸗ Das Giundkapital
Kerner die
Als nicht einzutragen
werden ausgegeben
. Januar 1918 gew nnantellsberecht lat
* . zr ö 3 a , ad, zum Zwecke dent Umtausches mlt
Aktien der Rheinisck⸗Westfälliche Dig⸗ Aktien esellschaft vnd
Das gesamte Grund
1000 . Nr. 8S04 Nordst err, nad YVafislicht⸗ Ver stche⸗
je Hei
Sitze in Berlin, Schbaederg: Die am l5. Auguft 1917 beschlessene Erhöhung 8 ist erfolat. Das Brundkapital benägt nunmehr 7200009
Mark. Ferner die von dem Aufsichtsrat am 11. Dezember 1917 heschlossere ert⸗ prechende
x Abänderung des Wottlautes der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Brunz⸗ käapltalserböhung werden autaegeben 1200 Siück Ja auf den Namen und üner 1000 M lautende Aktien, die vom 1. Ja⸗
nuar 1917 gewinnanteilsberechtigt sind
Auf sie bringt in die Gesellschaft ein, wie diese übernimmt, die AÄktiergesellschaft in Berlin⸗Schöneberg in Ftrma: Nordftern debens· Ver sich run gs Neten. Gesellschaft 2630 Stück Aftien der Altten zesellschaft in Düßeldorf in Firma: Tüssel. dorfer Alige uin ine Versicherungs. Aksen. Gesellschaft und erhält dafüe 1652 Stück
neue Aktien über 1 1009 (6, die je min 30 Vonhundert des Nenn betragts als eln
gejahlt gelten. Das gesamte Grundkapltal jerfällt nunmehr in je auf den Namen Aktien 1260 Stück übrr e 3000 41, 3450 Stäck über je 1000 4. — Bet Ne. 1776 Ge ste Oe sterreichische Allgemelue Uufall.⸗ Ber sicher u ag ⸗ Khesenschast mit dem Sitze in Wien und Zwesgntede lefsung j orrlin? Ge= verastierklo: elne tieser ber st. st. yritz.
ist hrute hei der unter Nꝛt. 11 eingetragenen
schlofsene Abanderung ihter Fassung. Ais nicht einzutragen wird noch veröffen: licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in auf den Inhaber und je über 600 & lautende Akten, 1785 Vorzuagaktien, 214 Stück Aktien. Die Vorzugsaktien genießen an Bortechlen: Sie erbalten elne Vorzugs— dividende von jäbrlich 6 Vonbdundert; soltt- in einen Jahre die Vorzug ivttenke nicht oder nur teilweise briaßlt werden, so ist der feblende Bettag aus dem Gewinn späterer Jahre nach miahlen, beyor eine Divl⸗ dende auf die Aken zur Ausschüttung gelangt, auf ben Dividendenschrin des⸗ senfgen Jabzes, welches dem Tahr, in dem die Nachjahlung eriolgt, vorangebt. Der nach 3ablung der Vormesgdividen de
ver⸗ leibenke Gewinn wird unter die Soriug?⸗ aktien und Akiien gleichmséßtg verteilt, sofern nicht die Generalversammlung barüber zu anderen Zwecken verfügen sollte. Jede Vorzugsaktie gibi das Stimmreckt auf zwei Stimmen, jede Akte gibt das Stimmrecht auf eine Stin me. Am Falle der Llauldation erhalten die Vor mügtaftien junächst 150 Vonbundert aus der d quibationsmasse zuzüglich 6 Von⸗ hundert ginsen vom Tage der iquldathmg⸗ eröff nun gäbilanz, alldann die Attien 100 Vonhundert. Der danach verbleibende Rest wird unter bie Vorzugsektten und die Aktsen gleichmäßig vorteist.
Berlin. 33. Januar 1918.
Königl. Amtsgericht Hwerlin. Mitte.
Abteil. S9.
Hrenlau. (597656 In unser Handelsreglster Abteilung A tst heute ein getragen worden: Bei Nr. 4280, offene Handels gesellschaft Fabelfabrit Landsöberg a / W. Me cha zische Draht und Hanfseilen ei G. Schroeder, hier, Zweignleder lassung von Lanksberg a W.: Den Herren kurt Schubert und Ernst Gallin, beide in . a. M., ift Gesamtprotura er- tilt. Nr. 58333, Firma Srich Hoffügnn. Breslau. Inhaber Kaufmann Erich Hoffmann, ebenda. Nr. b8864, Firma Grthur Fallmann, Rzeslau. Indaber Kaufmann Atrfhui Kal mann, ebenda. Bre stau, 17. Januat 1918.
Llzn . C]. Ante gericht.
N ronkan. (ob 7 55] In unset Handelsregister Abfeslung B Nr. 542 ist bei der Rota Mutormæatie- Uign Gesellschaft mit ef chr inter Haftung in Ligu., bier, heute einge⸗ tragen worhen: Die Lig atdation ist beradet, die Firma ist erloschen. r'r3Hluln,. 17. Januar 1918.
Köntal. Amtegericht. nret an. [59757] In unser Handelsrealster Abteilung B Nr. 132 ist bei ver Tichanchelwötzer Zucker fab id Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Tfchauchelwitz heute elngetragen worden: Der Geschäftsführer, Rittergutabesitzer Hugo Yeterson, Wiltschan, ist gessorben. Der Ritimeister und Reitt ran sa he sttztr Sdugrd Fracker von Schwartzenseldt zu 6. ö ist zum Geschäftsführer lt llt. Brꝛetlau, 22. Januar 1918.
Königl. Amtsgericht.
Hr oOmberꝶ. 59758 In Las Handelsregister Abteh ung A Nr. 947 it am 29. Dezember 1917 die Fötma Rudolf Lehmann ju Cum mit einer Zwesgn iederlassung in Schulitz und ald deren Inbaber der Kaufmann Räaͤdolph Lehmann i Gulm eingetragen. kt6rompe vag. Len 23. Dejember 1917.
Köntglichts Amt: gericht.
KEromperg. log / 59] In unser Handelgregister B Nr. 27 isi heute ei der Atriengesellschzft in Firma Osßaut sür Sandel und Gewerbe S äutign iede rlaff amg Bromberg“ in vromberg elnge tigen:
Die Priokurs des Br. jur. Julius Stein— hblinck i erloschen. Die Peorattsten Jultuß Brleger in Graudenz, Frstz Egg . Tllsit, Genft Till in Königsberg . De,, Emil Zorek in Posen sind zur Verttetung der Gesellschaft in Gemesng— schaft mit einem Vorsiandgmitglieke der mit einem stellvertretenden Verftandg⸗ mit alie de berechttet. ö. Bromberg, den 29. Deiem ber 1917.
Köntglickes Ants gericht.
HRinůtenm, Rz. Ænlin. (oõg7bz0] In das Handelt zegtster Abteilung A ist bei der Firma Rr. 130, War enkauftang Ca en Feibmann. am 23. Januar 1918 . Ver Ghefrau des Kaufmann Gugen Feldmann, Rosa geborene Süßkind, n Bütom ist Prokura erlellt, Könsgilche⸗ Amtt gericht Eri dw.
Fk iu xn.
. un seren. Sand lg renlsser B N. 15
Assiegrazleni Gentralt Gmanuel Ghrer—
öyors in gs
und
währen.
b. Septem her 1917 üb gesellschaft Rbeintsck. conto. G sellsch it Al Aach a ihr Vermögen
Aus l luß der Liquidati
atgen Gewäbrung von ionen jweihundertfün
ausgegeben werden,
Nennbetrage . übernehmen den Geselisch
Nach dem Yee r schmel: 6. ind 10. Sertenber Aktiengeseslscheft Bochum ihr Vermögen
egen Gewährrng Mark bon deren Äkile für Aktien der übertran
kapitals ist erfolgt.
tausendundacht Akilen
Mark.
Der Gesellschaftaver S§ 6, 6, 19 unz 27 d General versammlung 1917 laut Notarlatepro Tage geändert worken.
Colo.
¶C re! heute einget · agen wenn in
sind
Stelle det Gustad RGraunt
lo lledium in Hannover
nober und dem Robert Prokura erteilt.
tCö ln. EER heim.
nuar 1918 eingetragen: Abteilung Nr. tz 91 die Firma Cöln, uns als Inhab Agent, Cöln. Nr. 66862 bie Fizria bach, Cßin, und amg Drees bach, Kaufmanyp, sflau Bet Diersbach, C'eln tst Prokurs erteil;
von Essen, Kaufmann,
mann R Cie, C Blu.
C äalx. Vie We lßenstis erleschen. Die Firma! Nr. 936 bei der Kalichenrt n Falscheur en,. DHem A Cöin ist Prokura erte bes Veinrich Schloß it
CBinter
sche ft Der bis ist alleinlger Inba der Salells Sast ist aufgelöst Nr. 24274 Fei ver Men er, G n ln.
uns Eitt,
geb. Frledsam, Kauffrau Nr. 6219 bei der cesellichaft C. Lescher Kir pes.
der Fiima. Rr. 6289 bei Tobias, C alu. Tobias, geb. Cohen, erteilt.
Ne. 6638 bei der
zu
Neuß Autonta Nr. 96 bel
tst heute bei der Fama ÄAkliieng-selischüst
ga estllschafe, Be nr sin lassung in Cöln. Bi
Geellschaft Atti⸗ngesellschast ü Mätcklsche Bark in Bechma oeschlessenen Verschmeljungsserträge den Akttonären dieser esellschasten
Näch dem Versckmeljungsveriraae vom
gesellschatt Tretztner Bank in Vregden
von deren Attiey, die aur jum Teil neu be rgesialt ; Aftien der übertragenben Gesellichaft im von 4000 ÆS NA ktien
von 30090 4 gewährt werden.
Märtiiche Bank
Aus schluß der Liquidatton en die Lftien- g sellicha at Dresdner Bank in Mezden von
im Nennbetrage hon 3000 A1 Akten der übe nehmenden Gesellschaft im Nennwerte vor 20900 M gewährt werden.
Die hbeichlofsene Erhshung deg Grund⸗ la ist Das Grundtavhal der Gesellsckaft beträgt biernach bundertsech tig Miltonen Mark und zer— fallt in sechttatausend Altien zu je secht⸗ bundert Mark, einbun der secht un ddr ißig ˖ taurendsecht hunde risechzig Aktien zu je ein⸗ tausendjwe hundert Mark und in sechzig⸗
vom 30. Oktober
Amtsgericht Sunzlau, 22. 1. 1918.
In das Yandelerecifier B Ni. 529 ur Firwa „tädtifche Lager. khierbrau- rei Sarner, Nie evsage
vorsteher KRrennereibesitzer Aagust Hannover und der Rentner August Rodewald in Hannover. Hamnhol infolge Todeg auß dem atldevorsteherkollegltum ausge schleden. An erfteren is n Hannoyer, strae 73, unh an Stelle deg lep teren Faufmann Ludolf Dreyer in Hannever, Neuerweg 6, in das Beauergildeporsteher⸗
Brauerttdtrektor Hustay Geffers in Han—
Celle, 12. Zan uar 1918. Köntal. Amt
Jun dag Hand laregister ist am 16. Ja-
Ne 66g; die Firma Rr ir be. iel iug K Gie, Cöln, unb als Jnhaber Lad mig
Nr. 3 bet der Titma J. Sd. 1gurt⸗
Emil Veeck int erloschen.
Nr. 6536 hel der Firma Frasz Jung, Veotacen und Withelm Zwermann sind
Firma Malzfabr ik
r. L231 bei der offenen Handelggest l.
erige Gezellschafte: Jultus Sint
er Flrma Gerntaun Men Neuer Inhaber: Witwe tr sch genannt Heimann
. Der bis ße ige Gesellich ifte⸗ Wilhelm Jaldfeld tst 6 , Ic . Dte Gesellichaft st aufg. Id ber Firma ie gfeieb
Der Ehefrau Paula
Firma Anton Neuß. Ckln. Die Firma Jautet jeyt: . Dronerte.
1 ; ð er Firma O ; ons! — . renstein &
ab⸗
i ge⸗
erträgt die Akt lea⸗ Re ssfalische Die⸗ lienge selschast in clz Ganzes unter on ana die Akiien⸗
einundfibzig Mil. fzigteun send Mark
daß für
der aft im Nenn betrage
unasbvertrage vom 1917 überträgt 4 n als Ranzes unter
secks Millioren n, dergestalt, daß enden Gesellschaft
zwei
zu je eintausend
trag ist in den urch Beschluß der
tekollt von dlesem
Io9yolh] ist unter
:Die Brauergilde⸗ leck
Brauen
der Kaufmann Oster.
cewäblt. Dem
Gethe daselbst tst
Sn ericht. 58478
4. allt Jaerbhz, er Sally Jacobp,
Vitgust Drů ez. Jababer Augusl Göln. Der Ehe⸗ arb. Sch nal; in
Frefeld.
Dit Prokura von
von Wilh⸗lm
st erloschen.
G Salnumnn. lbert Zacharias in lt. Die Prokura emleschen.
Roden kirchen. det Firma. Vir
Meyer, . 5 ö. l oß enen ndelg⸗ 253 Co., Gölu⸗
Regina
Cöln ist Prokura
B.
opyel Rten⸗ mlt Zwelgi leder.
Dang Hermann Carl Kracht .
Z. Cöln, ist zum wei (.
ine enn ; . . dr. 136 er ma Mh
berg Geselkschajt mit e l ge,
Saftung. Cöln. Durch Gesellschafte
heschluß vam. 4. Janugr 1518 ist
M auf
Stammka vital um 50 006 ehh öde, wh gi
tr. 1504 het der Firma Caln⸗ kircheurr Well pa phen rn, . cha mlt bes gra gtrer Baftuta, Nadenktr chen. GSegenstand dez liater⸗ nebmens il fertan Fahrikation und Vth. kauf von Wellpappen sowie von Fartoꝝ. nagen und Verpackungsmaterialten aller Art, ferner Betelligung an ähnlichen Unternehmungen. Durch Gesellschaster böschluß vom 2. Januar 1918 ist der G. sellschaftsvertrag berüglich des Gegen. standes des Unternehmens und deß Ge. ,, .
it. ei der Firma Friedr. . linn . Cie., . r . schränkier Gastuzg, Cihlt. Die Ge,
Kaufleute
sellschaft ist aufgelsft. Die Gssen und Anton Schãfer
Ludwig von stgh .
r. 1827 bei den Firma Gein n , Vastung, GBlu- Srauasfeld. Pir Ver amectungghe fan is des Liqui datorg sst bern det. Ye Firang ist erloschen.
Nr. 1854 bei der Firma Photographie Isidyr Fuchs, Gese llichaft mit ‚ r nn . Geschẽãftg. führer Walter Fleischer int aut h , ,,, .
r. 2216 det der Firma Farbwe Fi anz & asguia. Rte me,. WMüthrim aum Rhein. Gemäß Beschluß der außerardentlichen Generalverfammlunz vom 21. Dejember 1917 soll das (Grund kapital um 300 00 ιο durch Auzgabe von 500 Nohaderattien à 10900 6 erköhl erden. Vie se Erböhun g ist durchgefuhrt. Das. Grundkapital, beträgt nunmehr l. 80) 90 6. Der Ge lschafizdertrag lt deihalich der Röße und Ginrellung bei Grugadkapttalg (3 5), der Deckung“ der Ultten durch Sacheis lagen (8 7 Abf. H) der. Minde stvengütung es Aufsichtgratz (5 17 Abs. 1) und des zFentuellen Gexsnn, anteils dez Aufsickterztß und der Beamten S 4 Abs. 2) abgeändert. Ferner with bekannt gemacht. Die neuen Aktien fäh u 100 60 ausgegt ben,
Nr. 2498 bei der Firma Mannes mam NMulag ( Ttatozen und Lasflwagen Riten aesenschaft) in Machen int Zweigrie derlaßung in Chltn. Ble Pro kura von Poul Henze ift erloscher.
Nr. 2422 bei der Fim „Kik'ckauf' Vaumateris lien Geeliihaft mit he. ickräulter Gaftung, Cilu. Durch Re ell schaf terhesck lu 6 vom 13. Dejember 1917 i die Gesellschast au fqelzst. Kauf; mann Franz Antoni in Bonn ist Lqulrator.
Nr. 2595 bei der Firma RMrcranta,
Echuhjoh it Ver trie kg. Geselschaft a it be schrünrter Haftung. C blu. kaufmann Biuno Sichel in CölnLinder= thal ist zum welteren Geschäftsführer bestellt. Itr. 2513 die Firma ODandelshof, Gesellschast mit beschrät tier Haftung, Ebi, Gegenstond bes Unternehmenz: Errichtung, Führung und Uebernahme eints Restaurationsbetriebes und Be— teiligung an solchen. Stammapltal: 20 O00 ¶ 6. Cieschäfts führer Jofef Kraemer, Hottlbesitzer, Königsminter, Albert Stier⸗ heim, staufmann, Cöln. Der Gesell. schafitzpertrag ist aut 10. Dezember 1891 errichtet. Jeber Geschefteführer ist für sich allein vertretungsberechligt. Ferner wtid dergnnt acmacht:; Oeffentliche Be— kanntmachungen erfolgen durch den Dertichen Reichsan zeiger.
Nr. 2514 die Fama „Kommunal; Schriften Berlag⸗ Gesellschaft mit be⸗ ichr anker Satin Cphlu. Gegenstand des Unternehmens ist er Grwerb, Verlag und Vertrieb der Zeitschrift Kommunai⸗ politische Blätter? und anderer Druch⸗ schriften sowte die Einrichtung und Unter ⸗ haltung einer Geschäftestelle für diesen zweck. Stammfaplial; 23 000 s6. Ge- chäfts ührer: Dr. Otto Thlssen, Redakteur, FGölg. Der Gesellschaftsbertrag ist am 10. Dejember Joi? errichlet. Ferner wörd kelennk gemacht: Oeffentliche Bekannt nic changen erfolgen nur durch den Peu ischen Reichsan, elger, Joern nicht er Aussichtt. rat die Veibtfenttichung auch ln anderen Blättern hbeschließz. ö
Kal. Amttgericht, Abt. 24, Gln.
mn
Verartworllicher Schriftleiter; Direktor Dr. Tyrol in Cbaelonttubnet Rechniungsrat Me , in Berlin Verlag der , ,. Menaertn
in Ber! in. Dru tt Nordde utschtn Bucht ruckeres ani
E bisher stellber⸗
Verlass a st alt, Her ix, Wil bel nstrakt
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 23210)
Das Zentral⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! D *, w en, e
traße 32, bezogen werden.
. ern Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt atsanzeigers, Sw. 48, 2 „* 19 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 90 Pf. — Anzeigenpreis für den Raam
elne
5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
Y Handels egister.
Cö lm. (o 96 14] In das Handels register ist am 21. Ja⸗ nuar 1918 eingetragzn: Abteilung A. Nr. 6691 Fier Fuma Eranz Becker Mer kz rug maschinen fabrik, Eßl, und als Inhaber Franz Becker, Kaufmann,
Cöln.
N. 6685 die Fimma Internationale Deter tei und Muß fun ftei Joh. Hein⸗ rich RNeesen, Göln, und als Inbaber Johann Heinrich Reesen, Detektio, Cöln.
Nr. 5Iß bei der Firma Billeroy et Boch, Mettlach mit Zweigniederlassung in CGöln⸗ Ey ren feld Dr. Roger von Bo h. Galhau ist tafolge Tores aus der Gesellschast gus aeschte den. Als persönlich baftende Gesellschaster sind eingetreten Reng von Boch⸗Galhau, Franz Ggon von Boch Golkau, Menlta von Boch ⸗Galhau, sämtlich mi derlährlg, ohne Bertietun gbefuanig, in Mettlach.
Nr. 24527 bei der Ftrma Gduand stetiner, Köln; Ver Paula Kettner in Cöln ist Prokurg ertellt.
Nr. 335865 bei der Firma Gbel 4 GHeymer., Cöln: Die Gesamtprokura des * Albrecht und Christian Wagner in erloschen.
Nr. 4306 bei der offenen Handels⸗ gesellsch ut M. Litauer A Cie.,, Cöln; Dem Bruno Grießmann in Eöin ist Prokura ertellt.
Abtellung B.
Nr. 183 bel der Ftema Zeltzer Gisen⸗ gießerei und Masch menbau Getien we sghfchnuft, Zeitz Zweigntederlassung, Cöln⸗ Ehr enfrla: Die Prokura deg Hans Kruse ist erloschen.
Nr 404 bei der Firma Verein igungs. geselschoft Reinischer Sraunkghlen⸗ bergwerte mit beschr äntter Haftung, Cöiu!n Dem Carl Theisen in Cöln⸗ Lindenthal ist PDonfkurg dahin erteilt, daß er gemeinschafi lich mit einen Geschäfte⸗ führer oder mit einein anderen Prokuristen die Gesellschafl verteltt. l
Nr. 633 bei der Fiima Gar bonator Gomhyagnie mit deschräntter Haftung, 6 öln: Apotheker Albert Hetwede hat das Amt alg (Geschäftsführer niedergelegt.
Nr. 1840 bei der Firma Bauwarte, Organifatton fär Bodenve wertung, Gesellschaft mit beschräntter Haftung Eölut Die Vertretungzbefugnis des Ll= . ist beendet. Hi Firma ist er⸗
s 1
Ne. 1922 bei der Firma Geben A. Aut. Schlösser, Gefenschaft mit be- schrünkter Haftung,. Chin Ehrenfeld: Für die Dauer der Einberufung des Ge—⸗ schäftsführerg Brill ist der Architekt Felix Schlöfser in Cöla Ehrenfeld zum Ge— schäftsführer bestellt.
Nr. 2121 bet der Firma A. Peiffer, Ge sellschaft mit beschtüintter Haftung, Cöln: Vite Prokuren von Kail Platte und August Tangeldtr sind erloschen. Kaufmann Peter Reinartz und Anna Peiffer zu Cöln sind Liquidatoren. Du ich Hesellschafterbeschluß bom 4. Januar 1918 sst die Gesellschaft aufgelbst. Jeder der beiden Liquidatoren ist zur Zeichnung und an,, , der Firma in Liquidation
efug
Nr. 2310 bei der Firma Rhelnisches Braunkohlenbrikett Synditat Gefell schaft mit besehrüntter vaftur g. Cöln Dem Gatl Theisen in Göln⸗Linzenthal itt Prokura dahin erteilt, daß er gernein, schaftlich mit einem Geschäftaführer oder mit einem andrren Proturisten die (he— selljchaft vertrirt und die Firmo zeichnet.
Nr. 2485 bet der Firma Dentsche
Hornverwertunge gesenichaft mit he schränkter Haftumg, Cölu. Nechte⸗ anwalt Dr. Herbert Goltz bat das Am⸗ als Geschäfts führer nlevergelegt. Fahrik⸗ besitzer A olf Engl in Berlin⸗Schöne erg ist jum Geschästs führer besellt.
Nr. 2490 bei der Firma Zuschnelde⸗ Lene ver Lederindunßrte din, Gefell schaft mit beschräutter Hastnun, Cöslm. Die Gesamiprokura von Phillipp Herbrand und Wilhelm Jagdfeld ift en, leschet. Dent Philspo Herbrand in Cölu ist Gin zelvrokura erteilt.
Kgl. Amiggericht, Abt. 24, Cöln.
Dar Rohmom. 69762] In unser Handeltzregisser Abteilung A lit unter Rr. 110 bie Fltma:; Gdugrd Merttus Nachfolger, Inhaber in: Helene bieuter in Darkeh men, ein getragen. Darkehmen den 5. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Notmold. vꝰ8d6] In unser Handelgregister Abt. B ist zn
Dresdner Bank Geschüftsftzlte Det⸗ mol in Detmold eingeirngen:
tober 1917 hat beschlossen, has Grund kgostal zu erhöhen um sechsiig Mihionen Mark, zerfallend in sechmatausend Attien zu je eintausend Mark, und biese Aktien in Ausführung der mit den Afengesell⸗ schaften Rheintsch⸗Westfälische Die conto⸗ Gesellchaft Akttengesellschafi in und Möärkische Bink in Bochum abge— schlofsenen Aktionären dieser GeseEschaffen währen.
6. September 1917 üherträgt die Aktien⸗ gesellschan Rein isch⸗West fälische Die conto⸗ Generaldirettor ihr Vermögen als Ganzez unter Ausschluß der Liquthation an die Aktiengesellschaft Dresdner Bauk in Dresden gegen Ge- währung von einundsi beg Millivnen zweil⸗ hyndertfünfgiztausend Akten, die nur zum Teil neu aa gegeben werden, dergestalt, daß für Aktten der übert agend⸗n Gesellschaft im Nennbetrage von 4000 M Akiten der überneh mender
gewährt werden.
Ausschluß der Lqutdation an die Attien« gesellschaft Dresdner Bank in Dresden gegen Mart von deren Aktien, dergestalt, daß für Aktien der übertt denden Gesellsch aft im Nennb trage von 3000 M Attten der
von 2000 M lapttals ist erfolgt. s§5 5, 6 19 urd 27 durch Beschluß der
Die Generalversammlung vom 30. Ol⸗
Aachen
den he⸗
Nach dem Verschmel zungsvertrage vom
Versckmel jur gaͤdertrãge mn
in Aschen
G sellschaft Aftlena sellichast Mark von deren
Hesellschaft im Nennberrage von 3000 K
Nach den Ve schmelzungshertrügen vom 6. und 10. September 1917 überträgt die Yktiengesellicha ft Märtisch' Bank in Bochum ihr Vermögen als Ganzes unter
Gewährung von sechs Ptilltonen
überneh n enden Gesellschast im Nennbetrage ewäbrt werden. Vi⸗ beichlossene Erhöhung des Grunt⸗ Ver Gesellschaf svertrag ist in den Gceöntraldersammlung vom 30. Oktober 1917 laut Notariatsvprotololls von diesem Tage geändert worden. Das cHhrundkapital der Gesell schaft be⸗ trägt hiernach zweihunberisech ig Mil sonen Mark und zerfällt in sechuigtausend Aktlen zu je sechsbund ert Mark, ein bunvert echt. unddreißigtaufendlechsbundertundsechtug Lkiten zu se eintausendjwelhunzert Mark und in sechzgtausendundacht Arten zu je eintausend Mank. Deimold, den 21. Januar 1918. Fürstlichez Amteger icht. 1.
P üsgold or s. 59618 In das Handeleregister A wurde am 22. Januar 1918 eingefragen:; Nr, 4527 die Firma Tensor Hesemann mit dem Sitze in Tüffelvorf und als Jahaber der Kaufmann Theodor Hesemann, hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschäftgzwesg angegeben ist: Groß hand⸗ lung in technischen Arttkeln.
Nr. 4628 die Firma Rug. Otto Schmidt mit dem Sitze in Düsseldor und . der Kaufmann August Otto Schmidt, hier. . Nr. 4629 die offene Handelegesellschaft in Fiemg Gehrütder Gandhkhanus, mit dem Sitze in Düff⸗ldorf. Vie Gesell⸗ schafter der am 3. Mat 1317 begonnenen Gesellichaft sind. die Naufleute Paul Sand harz in Cöla und Benjamin Sand⸗ haut, hier. .
Nachgetragen wurde bei Fer A Nr. 40 eingetragenen Firm; Teutsche ai ser⸗ Cognac. Brennerei Nouette & Cie.,
hier, daß das Geschüft unter Aueschluß ;
deg Uebergangtz der in dessen Hrttlebe begründeten Forderungen und Verbindlich= kelten auf die Gefellschaft an die Kauf liute Hermann Hirsch und Inna Hirsch in Schweinfurt, Fetz Oitch in Stuttgart und Theodor Hissch in Düsseldorf per= Läaßert ist und von diesen als offene HSondelsgefellschaf', die am 195. Januar saI3 begonnen hat, uater bisheriger Firma fortgeführt wird;
bei der A N.. 2307 ein zetragenen Firwa C. z Weck, ter, daß Ganlich Beck infolge Ableveng auz der Gesellschart aut aeschleden, zur Vertretung der (hesellschaft jetzt auch der Hefe ichafter August Beck, und zwar für sich alein berechtigt tft, die Hesellschafter Karl Beck und Walter Beck setzt ig Düsseldarf wobyen, und der Ge⸗ jellschafter Gustab Beck j tzt in Klebe
it; 9 . ver A Nr. 3300 eingetragenen Firma
Ghanrb Glemens in Silgen, daß die] s
Witwe Eduard Clemens, Emilie aehoene Buchner, Kauffrau ihn Ollden, 1er Ja⸗ baberin der Firma ist, die Prokura des älhelm Clerieng durch Uebergang des Geschäüstz erloschen und ihm von der Gr⸗
bandderwaltungen, hier, daß der Kauf⸗ mann Hubert van den Daele, hier, als per fönlich haftender Gesellichafter in die aus der Gesrllschaft aus zescht⸗den und die
& Sohn, Indultrielle und Handelzgewerh⸗
des Handels egtisters A neu eingetragen;
Gapnel & Selig, hier, daß die Prokura] der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ der Frieda Aöofel erloschen 1; schen Neichganzeiger. bei der A Nr. 4077 eingetragenen Firma Ferdinand staufhaus miez Stern in Renrath, Ghristian Schlf in Frankfurt a. M. ist daß der Ehefrau ler Ster-, Berta ge⸗ borene Stern, in Benrath Einzelprokung erteilt ist;
bei der A Nr. 4388 eingetragenen offentn Handelggesellschast in Firma van den Daele C Rabot, Indust i llt und Handelt gewerbliche Unter ehmur gen, Tru
Geseuschaft eingetreten, Alexander Nahot
Firma abgeändert ist in van den Daele liche Unterr ebmungen, Treuhbarbvermsl. tungen. Diese Atrig ist unter Nr. 4630 bei der B Ne. 982 eingetragenen Gre— sellschast in Firma Friedr. Dü llstrtinzgz, Gesellswast mit he trelungebefugnis des Liquidators und die Lig ükation beeadtt und die Firma er— loschen ist.
Amte gericht Tũffeldorf.
Eihiu. oösg30) In unser Handelsregister Abt. A sind heute bet der unter Nr. 245 eiaggetragenen offenen Handelsgeselschaft in Firma F. Schichau in CGotug und bei der unter Nr 2144 eingetragen⸗n offenen Handelsgesellichaft in Firma Gibinger
Carl P. Ziese ist durch den Tod aut der Gesellschaft aus zeschteben. Frau Hildegard Carlson, geb. Jiese, und Intzenienr Carl Carlson in Elbing sind in vie Gesellschaft eingetreten. . Zar Vertretung der Gefellschaft ist nur der Gesellichafter Carl Garsson ermächtigt. Zu Nr. 245 ist außerdem noch eing“ tragen, daß die FPretarg des Richard von Girckt und des Carl Calson er— loschen ist.
Elbing, den 17. Januar 1913.
gsöntgliches Amte gericht.
Flensbnrꝶ. 69763 Gintragung in das Handeläregisten. Lht. B unter Nr. 121 am 10. Januar 1918 Tr ockunt gt betrieh sgesellschaft Snd⸗ SDenltswig mit besch änrter Haftung, Fleusburg Gegenstand des Uater⸗ nehmens ist die Trocknung von Milch nach dem Kraust⸗Verfahren und Vetrieb der getrockneten Milch. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Stoffe, die sich zur Trocknung nach dem Krause⸗Verfahren eignen, zu tracknen und zu vertrelben, sich an anderen Frock— nungtzbelrieben zu beteiligen und andere Geschäste zu betreiben, die mit vem Trocknungsbetrieb im Zusammenhang stehen ober siehen können. Dat Stan mkapstal betragt 25 000, — 46. Geschäftsfübrer ist der Metere instrultor Hinrich Grafe in Süderhrare p. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1917 festgestellt. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschat erfolgen nur durch den Veur⸗ schen Reichzanzeiger. Flensburg, den 19. Jannar 1915. König llcheg Amtsgericht. Abt. 9. erst, Lnmtzitz. 59764] Die im hiestgen Handelzreginer A unter Nr. 79 eingeragene Firma G. S. abtan in Forst (au ftz) ist erloschen. Forst (Lanasttz ), den 24. Januar 1918. Könlglicheg Antagericht. CFrearmkefnkEt, Mam. 9765] Ver d ffent il ching aus dem Sandrlgregister, B 1396. Nobert Gerling e ie. Geselllchaft mit beschränkter Safstung. Unter diefer Firma ist heute eine müt Sitz ju Frankfurt a. M eirichtete Ge⸗ stllschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftgvrrtrag ist am 19. Dezember 1917 erricht t. Sind mehrere Geschäfte⸗ führer bestellt, so ist jeher allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Gegen— stand des Unternehmen ist die Vermitt⸗ lung von Versicherungen aller Art und kaufmännlsche Geschäfte aller Art. Zu anderen Geschäften als die Vermittlung von Versicherungen ist Gesell schaft⸗rbe= chluß notwendta. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 6. Geschäftssührer sind: 1) Robert Gerilng, Generaleirektor zu Eöln, 2) Richard Diener, Konful zu Frankfurt a. M., 3) Finanzrat Julias
6 Frank Fgukt, Halm.
handlung. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt 4. M. wohnhafte Kauf man a. M kaufmonn
Unter dieler Firma ist mit dem Sitz zu Frentneeit a. M eine offene Handelt. gesellschaft errichtet worden, welche am
Wilh. schafler sind: Bruno Scharf“, Elrttro⸗ 1 tech iker in Frankjurt a. M., schrünkter Haftüntz, hier, daß die Ver⸗ Großmann, Kaufmann in Obererlenhach. Zur Vertreteng der Gesellschaft ist nar tr eimãch igt.
zo Cera. dem Vrrstand austzeschteden.
seRksch aft wit Br ich änkter Raftung, in Liauidetivn. endet.
sbampfschtffe. Ritz: ert B. eh:chee die sste Fler, sesreib! züen n,
in Elbing folgend: Eintragungen bewirkt Ster, zu Gern f rr g. H. ein Hande geschäft als Eiaz Itaufmann.
chrauhenfabrit gippacate und M- schinen bat Feankiurt a. Mt. West. Unter dleser Firma betreibt der zu Frank- furt a. M. wohnbafie Architekt Wllhe m
ä
. m.
.
c —
Ven Kaufleuten Nirth in SBuchschlag und Tinzelprokura erfeilt. ;
Frankfurt a. M. den 18. Januar 1918. Königl. Amtggericht. Abteilung 16.
5976)
— —— —
Veröffentlichung en att bem Handelsregister. . A 6849. Zonigs Dounah Huch
Lognig Donna zu Frankfurt ein Handelsgeschäft als Einzel- A 6950. Benne Scharfe C. Go 12. Januar 1918 begonnen hat. Gesell⸗
Arthur
kezesellschafter Arthur Großmann
B I⁊2I. Bauaktiengesellschaft Gohen⸗ Veinrich Bettermann tst aus
B 1174. Eta ttaurr C Wolff Ge⸗ ist be⸗
Unter
Vie L qudatton Die Firma ist erloschen. A 6951. Friedrich Siern.
kaufmann Frtedr ch
A 6952. Witten Schalles Metall⸗
Schalles zu Frankfurt a. WM. ein Handelsgeschäft ag Gin zelkaufmann.
A 6953. Jarob Mulftuger. Unter dieler Frma betreibt der zu Franksur! a. Di. wohnhafte Ka ifmann Jakob Mul⸗ sioger zu Fraatfiant a. M. ein Handeltz⸗ geschäft als Einzelkausmann.
A 6954. Leg Blum. Unter dleser Firma betrelbt der zu Frantfurt a. M. wohnhaste Kaufmann Eo Blum D Frankfurt a. M. ein Handelsgeschaft lg Ginielkausmann.
A 6172. HSiIipert Leisemitz. Dle Flrma ist erloschen.
A 6955. Gin semetter R Go Unter bieser Ftrma ist mit dem Sitz zu Frank- furt a. M. eine offene Hande lsgesell⸗ schaft errichtet worden, wilche am 3. Fanuar 1918 begonnen hat. Gesell⸗ schafter sind 1) Ferdinand Giesewetter, 2) Martin Rosenberg, beide Kaufleute zu Frankfart a. M. Zur Vertretung ist nur der Kaufmann Martin Rosenberg er⸗ macht iat.
A 6956. Dr. Cingeltzardt R Raehler. Dle unter der Firma Dr. Engelhardt c Koehler in Vers den bestehende offene Handelegesellschatt, welche am 20. 8. 17 begonnen hat, hat unter gleicher Firma zu Frankfurt a. BR. elne Zweig⸗ niederlassung errichtet. Gesellschafter sind a. der Art Dr. Leopold Jobann Ghrifinn Friedrich Engelhardt in Buch⸗ schlag bei Frank'urt a. M., b. der Kauf— mann Cöustab Arolf Koehler in Dresden.
A 6957. G. Wioch . Go. Unter dieser Firma ist mst dem Sitz zu Frank⸗ furt a. M eine offene Handelsgesell⸗ schaft errichtet worden, welche am 2. Ja⸗ nnar 1913 hegoanen bat. Gesellschafter sind 1) Faufmann Gilbert Bloch, 2) Kauf⸗ mann Albert Bloch, beide hier.
B 777. rant furter Deter iin, Gen- trale und Brivat Kut künfte Gefell⸗ schast mit beschräukter Haftung. Die Firma ist durch Beschluß der Gesell. schafteroersammlung vom 7. Dezen ber 1917 geändert in: Frankfurter Detektiv klindtunftei Jen“ Geselschaft mit beschrãntter Hafthng.
B 63. Dr. C. Sch len ß nen Akiien⸗ gesehschaft. Der Kaufmann Ernst Buß⸗ mann ist aus dem Vorstand ausgeschieten.
B 570. Rageda, Yun del 8nefe siichaft De nt scher Ayoth eker met hescht äntter Gaftumg Der Kaufmann Alfred Schmoller ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 760. Tief au- und Gisenbeton⸗ geseslrhaft, Gesellschaft mit Ha- schräukter Haftung. Geschäfttzführer Wilhelm Reiner ist ausgeschieden.
Franffurt a. M., den 21. Januar 19183.
Königl. Am i8gertcht. Anellung 16.
. 1
— — —
eine mit dem Sltz zu Frankfurt a. M. er⸗ iich tete Gesellschaft mit heschränkter tung in das gandeleregister eingetragen
Haf⸗· worden. Der Gesellschafte vertrag ist am l3. November 1917 er ichter und durch Bꝛschluß vom 4. Januar 1918 ab eändert. Die Kesellschaft kann ein orer mehrere zeschäftsführer baben. Sind mehere Gesckäfts ührer bestellt, so wind rie Ge⸗ sellichaft duch zwei Geschäftssührer oder, sofern dir Besellschsft aach Prokäanisten bat, durch einen Geschäfissübzer in Ge⸗ meinschaft mit cinem Ptekaristen vertreten. gegenstnd des Unzeruthmens ist die Uebernabme, der Fortbetrieb und die weitere Auadehnung event. durch Etrlch⸗ ung von Zweigbttrieben er bie her von Herrn J. Patrick als Ginzelkaufmann unter den Firmen Jojsrvh Patrick, Frankfurter HMetallmerk zofcph Patrick oder Fiank⸗ urter Metallwerk J. Patrick betriebenen Zeschafe, die sich mit der Fahrikation umd dem Vertrieb von Metallwasen jeg⸗ licher Art sowse der Ausbruiung der P etrickschen Patente im besonderen he⸗ saßten. Das Stammkapital beträgt 60 009 4A. Der Gesehschalter Joseph Patreck hat die im § 4 des Gesellschafts⸗ venrgig näher bezeichnete Sacheinlage in die Gesellschaft eingebracht. Fär dieset Einbringen si d dem vorgenannten Gesell. schfter 10000 A in Anrechnung auf seine Stammeinlage gewährt wanden. Geschäfts führer ist der Fagenteur Josenh Panrick zu Frankfurt a. MN. O ffent ich⸗ Bek nntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichganseiger.
Frankfurt a. M. den 21. Januar 1918. Kbutgl. Amtsgericht Ahtellung 16.
5d 768] Gommern, Wz. Hagdebn rg.
In unser Pan elsre, i jer A int bet der daselbst unter Nr. 2 eingetragenen Firma Louis Sch Bder heute vermerkt worden: Der Stembruchebestze⸗ Louis Schender in (Gommern ist am 335. Dez mher 1917 ver⸗ storben. Die Wirwe Gisse Sch öder, geb. Rute, in Gommein ist jetzt allemige Inhaberin der Firma.
Gwomreern, den 19. Januar 1918.
Königllches Amtagericht.
Gotha. 59769] In dat Handeltregister A Nr. 8 ist bei der Fi ma FJ. Thienemann in Gotha eingetragen worden: Nach dem am 5H. tober 1917 er⸗ folgten Tode des bisherigen Juhabert Friedrich Cirl Thienemann, Bech 5ändler in Gotha, ist die Firma auf dessen Wwe., Frau Emille Thienemann geb. Noack, in BDotha alt alleinige Eibin übergegangen. Gotha, den 235. Januar 1918.
Herzogl. S. Amtsgericht. 3 R, Gx evoenbroieꝶ. (oo 770] Handeler⸗giner B Nr. 44: Fear Klingelhöff er Gesellschaftt mit schränkter Daftung in Grevenbrolch HDegenstand: Betried von Fabrikatton⸗ un? Handel ggeschäften, insbeso dere Oe. stellun⸗ und ertrieh von Werkieug« maschinen. Die Gesellschaft ist berechtig;, zur Erreichung ihres Zweckes gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern, Z veig⸗ niederlassungen ju begründen und Agenturen zu errichten. Geschäftgführet: Alfred Wirth, Fabril⸗ better zu Eitelenz. Gesellschaftsverttag vom 15. November 1917. Bekanntmachungen durch Reich und Staaiganzetger.
Grevenbroich, den 8 Jannar 1918
Amteègericht.
G FPOggenhafß n. 659771
Auf Blatt 475 des Handelsregmers it heute die Ftrma Ostald Bennewitz in Großenhain eingetragen worden. Der Viehhändler Mort Oswald Bennewitz tin Großenhain ist Fahaber. (Angegebener Ghee schästsz veig: Hanzel mit Pferden u d Rindyte d)
Großenhain, den 21. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. Halle, Sna ne. Iod 772]
In das hiesige Handelgregister Abt. 1 Nr. 94, betr. Gewerkschaft Johanne n hall, Halle ist heute eingetracen: Auz dem Grubenvorstand sind ausgeschsed⸗n Alexander Lucaß, Alexander Thoene, Ku! Weiter, Gu tap Kost, Ezuard Lippert. Bruno Herbst, Oscar Schäler. Als Mi glieder des Grudenvordandes sied nen
Krnnm R gurt, & nz m. (59766)
Diehl, Kaufmann zu Feankfurt a. N.,
werber in wieder Ctazelprokara erteilt sst;
der nnter Rr. 9 eingetragenen Fhma
ber ber A Nr. 5s eingetragenen Fhrraa
Frankfurter Metallwwerk
4) Mar Dlener, Kor sul zu Frankfurt Batrick Gesehschaft mit beschvänktter a. M. ie zffen lichen Helann tu nchun gan l SGascnun. Unter dioser Firma sist haute
gewählt: Heinrich G imberg, Csemens Ollgenberg, Fritz Rechberg, Otto Goebe,
Josenß ODecar Schüler.
Halle, den W. Jannar 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 18.