— 2
Erste Beilage ber Sauvtt. dusttien Im Jahre 1817 auf d de ; ö ͤ iges. Wien, 28. Joruor. (Welding des Wi K. g. 9 err, ge ,,, r eren ,,,, ,,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 2 9
Ueber die Lage des deuts z . ionen ae , e. . ,, n l mnmn,,,,, ür den lebten Monat des Jabres 1917 ist die gleich stake Be. lein & üc wun cht ele dz m m ganz wehet., n ,, nn, , schäftigung der Hauptind 1 - . Ich habe den Ausdruck treuer Anbänalichkeit zu Meinem Seburts⸗ jim Jahre 1515, 5, . im Jahre 1914 und 2. ziden 1 . Monaten det inf n m ftfzff feff et in. beg e g ben .. tage gein entgegengenommen und sp eche dem Kyyffhäuserbund für im 36 1513 nd 2.4 Milliaiden . 25. Berlin, Dienstag, den 29. Januar E918. Ber Diener 15 kerren. be ichn, Signer et a, Heißkde ugenthgten. Asöbattens im stambfe gegen die Eandon, 26 Janugr. (Meldung deb Reuterschen Blroz - — ö s 4 , Dle bnabme be? Heschaftigtenzabs, wie sie Lie täückischen Felnde hernlichen Dank aus. gitbelm Amtlich wird die , . 4 en ln han gelenkt. aß i D . i. — ——— Kran kenkass⸗ n ö m. z ö ; ; 36 ? auch r n , . e, . laßt, ist , 6 are end e irg, be en ten, feln Hahn, Aichtamtliches. Die britische Regierung besaß verläßliche Nachrichten, wonach die gegen die Türkei geweckt, sondern vielmehr in ihren Gefühle Vie Rig edlen, f, gen, nene ff n f 9 3 Die Deutsche Gartenbau- Gesellschaft! veransaltet am hren efrznigrech für Kechnung von Kunden“ m Ver⸗ wichtigen belgischen Steinbrüche mit Hilfe russischer Gefangener bis zur ber Bewunderung für den Mut und die Tugenden der Türken . . , Polen. eren een bietet Cutgabert, werin gn göfncg hi. Hachgerusen hätte Bem zjebigen Kugenblich mest die idohn 36 . , ö n,. , . * r e n ö 6 ö ö . ö Zwecke dienen kann als mon g d Ble er aher Blätter von zuständiger Seite melden, * n dil . s n 9 besondere Bedeutung bei, denn er . Grund- um 1. kennen. Zuch am 1 Januar 1915, 1916 ! w ; bend nachmittag eine Sitzung des Minister⸗ lländ nne nn, , , . mann für die Beziehungen zwischen den beiden und 1917 war, ö . Thi 9 Fier Ge ächtnte feier ein. Die Ge⸗ Sonnabe ung Minister⸗ holländischen Regierung schien die folgende zu sein. Sle gab ansch,inend mn g ; = ,,, z „elne, dem Vorfi. eg tegentjschafts tes satt, wõ n daß e ei hee delair bench bie ett, ändern und sei gecisne, bas, (mo innen r nischen bia int berichtenden Kranker kass⸗n . 61 3. 26 9 ö ,, f alle P nde politische Angelegenheiten, auch die Heeres frage er⸗ mtt einem Brittel der Fried- nspodurtton berechnet werke, mebr als ihnen herzustellen und, aufrichtige Freundschafts bande zu kalle zwwer im vorigen Jatle rur dl n per . Warschau, 27. Januar. (B. T. B.) Die Heier des wunden. Die Aussprache ergab die bereits früher ein, Fenug é, und baß ez ken. Deuiscken möglicht worden fen die r verbürgen. Die, zechtliche Lage der Ukraine in ihrem beiden Jakren borker Lader d anf 6. E 7 . Hh ö Gebirts t? der Demtf h en Ka rsez s Hurde in Barschau am gern nsgedrückte Anschauunng des Regentschaftz rates und der samiprodüktion der belgischen Steinbrüche: fär militärische Zwed Verhälinitz zu Rußland sei nech nicht vollkommen geklärt. also in diesen höber bemw. änlich hoch 6 3 rng ff Sonnabend mit einem vaterlänpischen Schul fest In der ö daß der Staatsrat, der möglichst schnell berufen sreihumachen. Dies sel, wie ter rings zugenehen wird, durch die Ge. Die Grenzen zwischen der Ukraine einerseits un) Veutsch⸗ sieilung. An der Mtacke der richard er 'r sl ehen, rd, deuishen Schnie singeseitet, Len der CencrhhgrFerneur den Hessten, en 5 nh, dar der Vörgaͤnger des Landtag ist!unde daß fen. khmitnrs der Kutg'fabtbzübsz it Fand, errgicht wolken, sie eli. land. und. Oesterreich, Ungarn. wndererseits (lännten in zäer d. 3 ergab, sit das weit iãh Geschl-cdt in etmäg großekem der Hesandte Freiherr ven Uꝑgrgn, swie am , n . N 2 die Beratung und Ve er Han mn , , J al nn ö. 5 ,. Brest-Lꝓitowsk geregelt werben. Dagegen seien die Grenzen ; r retung., ⸗ J zur Duichf litärische Lieferungen habe gebrauche: 5 9 ; ; von Gol rad mit andere h warten der bee ch sch ungarllcbes, et s t des Landtages und die Wahlordnung sein wird. lassen. Gleichzeitig aab! sie zu, daß Sand , Kiỹetz, . ö . zwischen Rußland und der Uk airne, a , auch bis zu einem gewissen Punkte, so doch nicht endgültig festgesetzt Was die See⸗
Maße als ras maänyliche beicilgt. Vie ännt / e glug um 53 761 oder 14 v5 3 0, ö i . 2, . zablreiche Off itt re und Beamte sowie Damen und Herren des Deuischen En. n Be . ä. Januar 151 und ,s Hh zu Anfang 1513 zurfick. Die Zahl der Schulverzins als Gbrergäste Heiwobnten. Nath einer Festrede des R sestigungszwecke verwendet werde, sicherlich als miliärische Lieferungen ‚. * ‚ r, , , Besel Großbritannien und Irland. betrachtet werden müssen. streitkräfte im Schwarzen Meer betreffe, so sei es, ob⸗
wohl sie heute einzig und allein der Ukraine gehörten, nicht
weiblichen Beschäfsigten nahm nach ker jänghten Feffiell'ng um Rekriars Krüger wandte sich der Generalgouberr eur kon Beseler an 7s 84d oder 1, vH ab (gegen 05 po im 9 1. die Versammlung mit einer Anspraze, in der er in der Person des Sörse in Berlin . Reai j er ffentlich J . ; z am 1. Januar 1516. (6g rer 2 ö . Tallerg den Schüpfer ressen feiersc, daß das Deuischtum heute in der (Notierungen des Görsenvorstandet) een fh, 2 k Der Volbab , . . . möglich voraus usehen, wem fie künftig unterstehen würden. mäuntichen Beichäftigien ahl muß wieder berädsichtigt wer den, daß Welt et; otz all‘ Verunglis fungen durch die Frindeestolier und an⸗ vom 29. Januat vom 28. Janu ten 5 d hol di Pp R 33 ö . Der Vollsbeaguftragte für auewärtige Angelegenheiten Die osmanischen Abgeordneten dankten dem Redner für die die Kitegagefangenenarbeit in den rg eh nifsen! . gesehener als je dar ehe. Den Kindern rief Fer Generalgouverneur für Geld Brle⸗ Geld ö sischen un er o llan isch en regierung über Trotz ki ist in der vorletzten Nacht nach Brest-Litowsk ab⸗ den Türken befundeten freunoschaftlichen Gefühle und betonten Krank en ka ssen statinik ntct enthalten ist. zu: ‚Ihr sollt das Gelöbnis ablegen: Wir wollen Veutscke bleiben! 4 A H. * Durch fuhr von Materialien durch Holland, die gereist. die Notwendigkeit, gewisse Gesichtepunkte und Vorbehalte zu Rach den etstcklrgen bon zs FJachderbän den, die für Demst ast nicht gesagt, daß ir ün Large, in dem ihr mahnt, nicht New Jork 1 Dollar n. 3 — . Hebrauch für militärische Zwecke geeignet sind. — Nach einer Meldung der „Daily News“ ist eine Spal- formulieren. An den westlichen Grenzen der Ukraine sei die L017 856 Marglieger berichirten, betrug die Zahl der Arbeit? losen ute Hürger, Jem Polke, üie, em ihn lebt, nicht gute Freunde FPallans i090 Gulden 215 215 2153 216 dem Meuierscht würd zufolge glöt eine Heytschrift, die von tung unter den Holschewiki'eingetreten. Die Minderheit Türkei nicht unmittelbar interesstert, dagegen müßte sie die z st⸗ lnegesamt 9b oder e dH gegen G, vY im Kormonat. Infolge ein und euch von den übrigen Hürgern deg Landes in aäntmark 100 Tronen 152 153 1521 155 ster Seite der holländischen Regierung vorgelegt wurde, eine ist der Ansicht, daß die Schwächung ind Isolie ig Rußlanbs lichen und füdlichen Grenzen fennen lernen um zu wissen der Zunahme der Arbeitzioflateit im Ciauscwerbe [von G, auf s,s v9) eltlem Seltstbewußtsein abschlitken sollt. Ibr sollt nur euren Schweden 100 Kronen 163 1635 163 153 derung über den Hergang und ken gegenwartigen Stand der ĩ Ce der Hie? n m,. ö ,. 9 an 1 . nz 9 6 e ' wie Jie im Pinter in der Hegel auftritt, ist'telso'ceins“ ginde G! Stolz Rzrein setzen, überalft das Besle ju lelhsen und, eurem Peimat- Norwegen 1 Frorgn is] 16 161 16 E Jm Jahre 1915; so beißt en darln, wurde die Aum er sem. in Ein en enn zrfrieden zwinge; die Mehrheit einschließelich des wer ihr. Nachbar im Schwarßen Mer szi. Sie ersuchten unn samtzunahmt der Arbeitsloft reit eingetreten. Im Pergleich mit dem ande Ghrz zi wachen. Am Abend fand Zarfenstreich der ver Schweh lo0 Franken 112 11 11 11 ze verbündeten Reglerungen auf die regelmäßige und häufige linken . der Soiairevolutionäre ist bereit, die deutsche Aufklärungen über diesen Gegenstand und nahmen gern Kennt⸗ Veꝛr mher der drei vor hergebenhen Jahre ist sie aber sehr viel ni diiger; einigten Mrsikkorpz der Warschauer Garntson statt, die, von fackel⸗ Wien pft von Sand⸗ und Kiestrangporten in Holland gelinkt, die Heraus orderung anzunehmen und in eine Periode der revo⸗ nis von der Erklärung, daß die Schwarze Meerflotie der * hat nämlich in Dezember 1914 72 9B, im rarcuffolgenben Sahre ragenden Truppen geleitet, din ch die Hauxtstraßen der Start zoggen Budapest loo Tronen 66,55 66.66 66,55 266 g zn Wege nach Belgien durch hollaändische Territortalgewässer lutionären Verteidigung einzutreten. Die letzte Entscheidung Ukraine untersteht. Sodann wurde fengestellt, daß die per⸗ 2 89 und in Dezemher 1985 immerbtn noch 1,6 vp PFetragen. und ju Füßen der Stgikmundsäule vor dim lien Königeschloßsse Bulgaren 100 Leva 80 80 86 65 n. Es war bekannt, daß die Heutschen zu jener Zeit große liegt bei Trotzki. sische Frage nicht in die Einflußsphäre der Ukraine gehört. it Staristit der Arbeitsnachweise itzt z Monat Heiember unter Leltunn des ersten Armee⸗ Hiustkinspizienten Professorg Grawert Konstanti⸗ hen Beton bei, den flandrischen. Hefestigungs werken ver- — Polnische Legionäre haben die Stadt Orscha Was die Dardanellen frage betrifft, so betonte die ukrainische
ür Las männische wie für das wesbiiche Geschlecht ein geriogfügigeg einige Mstkstück zu Gehsr brachten. An den hell e l uchteten nopel 100 Piaster 18,95 19, 05 18,95 1905 tten, und es erschlen kaum zweifelhaft, daß dite Ladungen sowie die nördli d südlich d l Sta Abordnung, daß sie ausschließlich die Türkei angehe und daß Sinken dez Andranges der Ärbeitsuchen der trkenntu. Im Heiner Fensiern des. Schlofses mwahnten der Generalgouperneur von Madrid und ; ilitärischen Zwecken bestimmt waren. Man wourd- sich schlüssig, , . ich und südlich davon ge egenen Stationen sie dies be i lich nicht El gültiges sagen könnte Die Frage kamen auf 100) pffene Stehen bel den männlichen Persoßen i Arbeit, Beleler und die geladenen Göste dem eindrugazollen Schauspiel bei Garcelona 100 Pesetas 118 1163 1151 116 Verkehr zur Kenntnig der bolländlschen Regierung. zu (um Gguvernement Mohilew besetzt und die e n, n,, üßt . 961 R n g studiert werden die sie ver ete ächen de ( (gegenäührr os sm Vormprnai); Deich relblichen Gesckitcht wäbten, eine zatlreihz Menge on, Zuhöern den, malen, ö „dnn eleer. Hurchahr van nisstätischen He arszartitein entwaffnet, Des Vorgehen, erfelgte, wie „Rienter. meldet, Pärtzickan Geregleh Tunier, eatzedißr d sank die Andrangziffer Jon 10s anf Joo. Auf dem weiblichen AÄrbeitz. schen alten ,, füllte. Am 27 Januar früß wurden nach elneg Kri-gfübrenden durch neutrgleg Gebiet gleichkam, ein weil, die Volkskommissare die Leiter der polnischen Militär⸗ Bei dieser Gelegenheit würden die Schwarze Meerfrage un mar ft deckte aiso das Awgebot der Olsfetafie die JNöachfrage im dem großen Wecken Pöl lit E rgοαttes dien ie abgtbalten. In der In noch höherem Grade als gestern war heute die Geschäftng— pen, das mit Aitik l 2 detz Haager Abkommens von 1807 ver- vereinigungen verhaftet hatten. Der „Rjetsch“ zufolge hat der die Frage der freien Durchfahrt durch das Schwärze Meer Derichtsmorat. evangelischen Kirche patten sich mit dem Generalgguperneur an der unlusi vorherrschend, die sich auf alle Gebiete erstredtte und nirgenr ei. Die holldndische Regterung fand sich bereit, zuzugesiehen, Oberbefehlshaber Krylenko schleunigste Maßnahmen zur Ver⸗ zur Erörterung, gelangen. Andere neue Fragen würden si/e eg, wenn der erwähnte Kiez bei Ankunft in Helaten treibung der polnischen Truppen von den Punkten, die sie wahrscheinlich hinzukommen. Für die Ukrainer müßten diese
; Fragen ein Prüfstein für die Freundschaft und die Sympathien
Sitz die ,, und H , . , ö , ,, g ö n n, don en fir ; J gouv rnements Werschau auch der Gesandte Freiherr von Ugr on tlang, die geeignet gewesen wären, die Börse zu beeinflusfen, 1 sirischen Zwecken zugefübrt werde, für ihre Pflicht erachte, die j j Zur Arbeiterbewegung. und der Oberstlertaaat Freiberr von Bolfras össerreichtscher, nicht vor; dite che e nf. allein abt im weiteren Verlauf . cchjuhr urch Holland zu unterbinden, und um sich des friedlichen . hatten, und, die allgemeine Entwaffnung der potnischen bilden, die zwischen den beiden Ländern bestehen. Die egionen angeordnet. 1. ö osmanischen Abgeordneten erklärten, daß das Recht der
In Berlin sind am Montag in mehre tri A seitß versammtit. Am kaiholischen Gottesdie st in der gewiss n Druck anf Tie Stimmung auß, ohne den Kursstand allzu Ez der Ladungen zu vergewissern, entschloß sie sih zu verlan en, n den Au stand getreten. Jiach An . Kathedrale auf dem Scchfenpiaöz nohmen die Mitglteder des zu beein flufsen. Der Schluß war ruhig. a sdes Schiff bel seinem Emtiut auf hollandischeß Gebiet eine — Einer . der Petersburger Telegraphenagentur“ freien Durchfahrt für Handeisschiffe in Friedens— läuft sich die Zahl ver Ausstän digen auf ctwa 160 00, nach Angabe polnischen Regentschafterats Fürst o bomtetski und Herr von stennigung deurscher Behörden mit sich führe, wonach die Labung zufolge gibt der Volksbeauftragie Antonof bekannt, daß die it chtet 5 daß * jedoch die Türkei deg Vorwarlß auf 260 009 Personen. Dstrowakt, der volntsch Minssterpräsident hon Kucharzewtkt, die suerliche Zwecke bestichmt sei. Bie keuische Reglerung war Siädte Krementschua, Rom odan und Putiwl sich in den . i j ,, . , ,. . 85 e n n.
ut einpberstanden, und ohalrich die verbünreten Regierungen Händen der Bolschewiki befinden. Bei Aleksandrowsk e . 66 , . . , , and n sich
polnischen Minister und Vertreter der polntschen Staatgbehörden K 5er gt z ö le die Herren der Warschauer flädtischen Könperschaften teil. ursberichte von auswärtigen Fondsmärkten, snhin thre Befürchtungen hir sichtlich des wahren Charakters der ᷣ ᷣ ᷓ stunst und Wifsenfchaft. 55 8 2 ergaben sich 14 Abteilungen Kosaken nach einem Gefechte mit ⸗ ö . 6 ͤ ttags fand auf dem Sachlenplatz feierlsche Parolzcausgabe Wien, 28 Januar. (W. T. B) Die Börse veik reporte zur Vorsiellung brachen, wurden letztere ununterbrochen sii te mit als erforderlich erweisen würden. Sie fügten hinzu, daß, da p P ) se verkehite n h boischewistijschen Truppen Ja Sewastopol wurden die Ve. gäae genhachtz seh die Jtäumung' der von den Russe. vährenz des
Funde mittelalterlicher Wandgemälde in Hessen. statt. Der Generalapupeineur wandte sich an die Truppen der auggesprochen schwacher Haltung, da dem Angebot keine entspr ssetzt. z ; 2696. Das Großherzogliche Ben kmalcrchiv in Varnjsaht hat 3. . Garnisen Warschau, welche int offenen Piereg Aufstellung genbmmmen tachfragr gegenkäberftane. Sohdohl in der Kulifse wie im eienr hülzemmer 1913 sprach die kolländische Regierung der dentscken hörden der Sowjets anerkannt, einige Scestreitkläfte der Rada sert'ges beschten osmanischen Gebtete als conditio sine qua Tätigkest in den dzet Kriegtsakren in einer Äubstelltg berichtet, die batten, mit einer Ansprache, die in eln dreifaches Hurra auf den Aller⸗ machten sich Enilastungsbestrebungen geltend, die mit der ungeklärten srung den Wunsch aus, sich von dem friedlichen Bedarf Belgiens stellte . sich aun die Seite den Som ets. Die Tataren wurden non des Friedens zu betrachten, es für die osmanischen Ab⸗ Nachbildungen mittelolterl cker Wandgemälde vercint-f. Dice Rach, böchtten Kriegsherrn ausklang. Nachmirtags war ein Fest mahl Lage und hen Entlastungaverkaäufen schwacher Hände begründet wurden. Erg 'dasch ei en? Sack verständide zu überz⸗uçen. Im Anschluß bei Jalta zurückgeworfen und bei heodosia geschlagen. geordneten' von großem Wert wäre, die Besiehnngen kennen biltungen find an Ort und Sielse aufgenommene Pausen in wirt. im alten Königgsch!eß, ju dem der Feneralgoupernenr Gin— Schärfere Einbußen erlitten Staatseisenbabn-⸗, Orienthahn.⸗, Kanorgn⸗ n Besuch eines deu nchen , im Haag wurden — Tas „Svenska Telegrambyran“ erfährt über Peters— zu lernen, die zwischen dei Ukraine und dem Kaukasus bestehen.
jwel bolläwůnrhiche Oli lere nack. Kesten gesandl anz gnäß burg und Hapargnda, daß vellständige Anarchie in Finnl ans Die ukrainischen Vertreter erwiderten, daß diese Beziehungen
licher Größe nach Anweisung der zuständ igen Benkmälpfleger. Diefe ] ] ladungen hatte ere ehen laffen. Waͤhrend der Tafel hielt der General, fabrits, Maschinen-, Elektrizität? und Schiffsbau werte; die letzteren . ere ndr, mnsbe sondere büßten neuerdings 75 Kronen ein. Gegen Schluß sehicht entsöied oe ballä dhch Reglern ag, die dengchn herrsche 'essen Unglück woch baduich vermehrt worden sei, daß f eundschaftlich und aufrichtiger Natur seien, daß sie aber kein
822
w —
= 8 —
E —
die E olge ohn ch h v d b n ; J z U n ibe den 8 b auch 1 d ich n 3 w cken 7 chi ä 9 ö 2 87 ; 13 J 27 9 ] ; r j . 1solg egle ichen weisen . die daß vergangene Jabr m ganzen elanglose Ver ehr bewirten Deckungen eine leichte t . n h,, V r n, 86. holl r n. 1 D. * die russische Bolschewiki Regier ung ei klärt habe, sie sei genötigt Interesse an der künftigen Organisation dieses Ge biets hätten
der Nachbildung zu erhalten. In den inmttsten Fällen waren sie eine
wozwendige Folge der Freilegungen, die dort, wo di den Heeren der Müistelmächte gebracht hat, und daß wunder⸗ bolung in der Kulisse, währ . e 563 z a3 BSS a, n 3 ie Innen aum ,,, n . . hend der Gren chr bi. seitentz der Berbandeten einer erschöptenden Prüf ng unterzogen, ihren Grundsätzen gemäß, die finnländischen Revolutsonäre im und nicht wüßten, mit wem und wie der Kaukasus seine
instandgesetzt wurden, sich nicht umgeben licßen. Man Fedurfte des bare Ergebnis der Kämpfe im Often her vorbebend, sagte: Der Zu Anla- emarkt war unverändert,
Aufnehmen, um die Malerei gründlich a n. zu J und Jam men bruch des i g, Keloffeg ist die erste . well geschicht⸗ Wien, 28. Januar. (GB. T B.) (Amtliche Nottcrungen du suaendaät- nen in Zablen und überiricbene Vr auss-bungen fun de Kanspf gegen bie bürgerliche Gesellschatt zu unterstüßen. Der künftigen Beziehungen und wie er sein inneres Leben ein⸗
e peiniiche Technik ergab dann meist einen ganz fherraschenden liche Folge unserer Siege grwesen. Wir seben, daß dasj⸗nige, was Devisenzentrale.) Sichtwechsel auf Holland 325, 0, do. auf Schwth schnung ergaben. Die Schätzung des jäbrlichs⸗ normalen Bahnhof von Helsingfors befindet sich in den Händen der richien werde.
, . ö 4. festzurtellen g weren wäre . 4 , als , , nnn nt ,, die n n 85 3. ö , do. auf Siockholm 24 göh, , , ,. w. 1 . settenã m nn. war Roten Garde. . üUmerika.
: ne Entdeckerfrzuben für den Maler ür den Lesreißung der Fremdstämme vom Großrussentum, zur Wah heit ge. do. quf Sofig 125.75 — Martnoien 159, 19. Rutzeln . ,, . — Nach ei fs Telegraphenbüro“ ; ie
Den kwalpfleger. Für späte ist eine Veröffen tlie . ber Hud ee den porden itt. Wir sehen, daß sich 3 . ö ses̃. Am st , 28. ö (W. Eg) , m und Kies, deren Durchfuhr duich Holland aus Dautichlend Jach tersb , . 3 . 3. 9. h , k Das a merikanische Kriegshandel samt hat, den
3 Don den aäußerst viel felrigcn Varstellungen eien ern chen, ständiger Staaten un den Kenn Rs alten kusstschen Relchö 43 25. Wechsel auf Wien S6 5, Wechsei auf Schwen bi, iß, Wrchiß = cnebrgt wurde, in den rnit äu- rie en web, weiß buten Dun ö y, renn, n, n,, ,,
E auf Kipenhagen 70,789, Wechsel auf Stockholm 77, 25 Wechfel auf normalen Gesamtzedarf um Hl 009 Tonnen ohne Ruchstcht auf alle diplomatischen Beziehnngen zu Rumänien ab⸗ Bedarfsartikeln bestimmt. Wie „Reuter“ meldet, wurde ; heeduk on er belgijchen Steinbrücht, bie nach amtlichen Zahlen gebrochen. Die, rumänische Gesandtschaft wird auf dem dem norwegischen Abgesandten Nansen eine Liste jener Waren
D n, gun der Geschichte des Ella an den Wänden ke iu . btginnt, aber wir wäißsen noch wicht, wie die maligen Refsektoriums im Köarmelttertloster in Hirschhorn; die schwierigen und veiwicklten Verhandlungen, welche über Ord. New Jort — —, Wechsel auf London 10,95, Kechseĩ auf Patt Ieh nes sähr che, Tinte at den' leech 't, kürzesten Wege ing Ausland abgeschoben. Der Goldschatz donn echte bier die Ver ennigten Stadten zu liefern lgewillt sin d.
Stadtkirche in Wimpfen birgt in sbrer Sakristel ein cizenattigeg nung und Regelung aller dieser Dinge geführt werden, zu 40,30. Madonnen bild in reichem architektonisch⸗ per speftspischen 5 Ende gebracht werden. Gs heißt da . . während biestt liefehr nich anderen Ländern übrig ließen. Dteser Rerscht warde Rumäniens, der in Moskau (iegt, wird als unantasibar für Da vorgeschlagene Uebereinksmmen, das für die Kriegszeit in der Ginhardebasilika aus der Zelt Karls des Großen hat sich leider Warte teit werden unseren Heeren und Heerführern veue Aufgaben (Fortsetzung des Nichlamtlichen in der Ersten Beilage) hoellänhischen Rerterung durch den brürtscken sranzösischen und die rumänische Oligarchie erklärt. Die Räteregierung über— beabsichtigt ist, sieht 300 000 Tonnen Brotgetreide, 560 000 ergeben, daß die Reste von Malereien aus berschtedenen Zeilen eiter entstchen. Aber gerode dieser Umsiand, daß es vlelleicht noch einer n 8 cken Gesandten im Haag am 17. Mäc 1917 mit der jormellen nimmt für die Aufbewahrung dieses Goldes und für die Tonnen Zucker 14 500 Tonnen Kaffee, 10 000 Tonnen 6 ö. . ,, der Zen um ö, ö. . . Urfache, daß wir * — — — — . nnn ,, , JJ Uebergab! an das rumänische Volt Kie Verantwortung. ,, Rin le sc ö , d 3 ; . 3 . estgestellt. n bi en dürfen, sondern his aufz . f 8 . — — ——— 6 I etreffend?e n glerangen übereisstimmen aut⸗ Hit . ; i . ,, — 0 . I ch⸗ 2 n ,, . . Kirche in Frauromkach hböchst , ,, . 6 . um dag Ziel ju erreichen, aer n felt fh , n. ien wurden. Vte bolländische Regterung antworte nicht vor Die zwischen der 9. und Teilen der 10 sibirischen Diplsion Dowie andere Lieserungen von zusammen doo O9 Tonnen vor. wenig hetan nten Legende des heiliten Herakllus aut der ersten Halfte nämlich das Jil, feinen Wilen durchsustzen und sich nlcht den Wäißen zo Jall 1917, und felbst dann gab sie nech kein. Anzeichen, dißß und den Rumänen auf der Höhe westlich gon, Galatz ent. Das FKriegshandelsamt legt Norwegen die Bestimmung auf, der 14. Jahrhundert. nn, . iu lassen. Der Gen eralgeuperneur schloß mit Theater. ,, 5 9 . (,, brannten Kämpfe dauern ö , . . . den . . 6 e n 5 Nahrungs⸗ einem dreifachen Hurra auf 2 ] nit: z t selen, wonach der „friedliche Bedarf Belatens obne die No.! Seite nehmen daran schwere Artillerie und bei Galatz auch drei mittel außer onnen Fische jährlich zu liefern. 9 V Heil Dir im , 2 . ,,, ö. 1. N önigliche Schauspiele. Mittwoch: Opernhaus. 30. Dauer⸗ wigkett, eine elnige Tonne Sand bber Res, über Volland einzu⸗ Ser! k. n gn, Stellungen von . ph . . Kurze Anzeigen. der Großen Oper statt, wo Hans PHeüllerz Schauspiel Kön ge? bezugsborstellung. Dienst. unn Freivlätze sind aufgehoben, Die en, ge eckt werden könne. Townlty, der Nachsoger Johnstones, Braila — Galatz bis zum Serethbogen östlich von Nicolei bleiben nen erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten, bleib den Darstellern des Warschauer Deuischen Theaters gespielt wurde. Legende von der heiligen Elisabeth. Van Frani Lisit. Dichtung hittscher Gel ndter im Haog, wd, von London led glich bengck, nabesetzt. Ein befefligter Punkt der Bahn ist von den Finsendungen sind nar an die n,, üben:. In der Fuͤrsten logt daite ber Generasapäher stur bon Häsele nir tei vom Bio Stoq eite. Swentsch bardesiell in einem Vorsplei und aß die Sal b. und Kie6hnrchfubWr ft Infang 1917 schon jene unbesetzt. Ein befesiigter Punkt on der Bat , Gejuudheitswesen. Tiertrantheiter und Kb sperrungss—- straße 32, zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. Mitgliedern des poinischen Regentschestsrats, dem Färsten Lubornirzti und ler, Biltern,. Mastkalijch? Leitung; Herr Genera! mufitdir llor un erreicht habe, die von der holländischen Regierung für den narmalen Rumänen besetzt worden, deren Posten sich gleichzeitig im ĩ sem. V : U . Yhsrtin Suther als Vorkämpfer deut schen Heistes , , ehem n, uw die polnischen Min sfter mi . , , . Derr Herzer. Chöre: Herr Professor Rüdel. 13 . in . n , e, an. ö Serethbogen festgesetzt haben. z ine Rede von Grich Brandenburg. 40 S. Leipzig, Gäelle 'n. em eln rhrafidenten an rer Spttze waren als Ghrengäste erschtenen. Aulang . aug] an gefangen, wärt den daner angehalten we'den, auger , , , Meyer. . Der Aufführung wohn ien auch die Ferren der österreschifch- ungarischen Scha spielhaus. 30. Dauerbe ua gvorstellung. Dienst⸗ und hen, die durch eine besondere Bescheinigung der holländschen Re Syanien. vom Verband der Vater n di schen Frauen⸗Bereine der Prorin; Bran⸗ Die Heimat und Du! Von Kurt Engelbrecht. Mtt Verpretung sotbie Vertreter der aberften milltärischen, und Zivil. Frelplätze sind aufgehoben. gie he nin, . Teichen . u für kesendere fe leßliche Hauau sslhrungen nach Prülng duich Die Lage in Barcelona ist Lyoner Blättern zufolge denburg in der Been burg chen 9 bann leb stali uad Faun. dr,, Unschlagnechn an!, rt 3 S wn de l anch n. g nnn . tren if ben . Herten und die . sůillten -. drei Autzügen von Otto Ernst. Spielleitung: Herr Dberspiellelter ns, . andauernd sehr ernst. Im Dorfe Nobleja bei Toledo sei es Hine, . ,, . ö . eichand Müb mann Verlag (Max Grosst). ⸗ . ieren und Kermten des Generalgo vernement Warschau atry. Artfang 71 Uhr. e n, ich Selgien King he rh 9 f siößen zwischen der Bürgergarde und Manifestanten fick h n ,, . ; d Lust ginert andern Welt. Gedichte von Armand Hoch= Abordnungen der in Warschau stebenden Truppen. Donnerstag: Opernhaus. 31. Dauerh ll Mona ,, , , 'n die Aufheb der ver— ,, 3 160 S. 3 ; gehdn. 4,50 46. Berlin W. 35, Lätzo vstraßc 7. —— ifa ö. pernhaus. Hauer eꝛugsvorstellung kö Sendungen aus Heutschland nach Holland am 15. August aufgebört gekommen. Die Regierung erwäge die ufhebung der ve ehr id * ! ö . Be !. Prag, 28. Januar. (W. T. B.) Kais ĩ ö ö per in zwei Akten von Max Schillings. Dichtung ö, daß jedoch alle Sendungen, die ju bicsem Zeitpunkte biretts im fassungsmäßigen Garantien in ganz Spanien. Verkehrswesen. üder Paetel (Br. Georg Parteh. bin en gef nb. . durch ö , , . ,, ö . vorstell Dienst · uind . ö . . , . i ö Ein nmn⸗ Die Pos verwaltung klagt barüber . die Zab! der Pakete, die cvangelischen Kirche gefeiert, dem in Vertret ; aug. Dauerbe zugt vorstellung. enst⸗ nndert! den Wert der holländischen Versichtrung erheblich, ing⸗ J , , ,. 9 , Hen, n, . . . und. der Blat i ee aer. VUtiepraͤsident Dr. gti g. . . Freiplas sind aufgehoben. Ratale und Liebe. Ein bürgerliche mndere, als bekannt wur de, daß dle Wlederaufnähme des normalen Ver, se tůrkisch Ab , . t in Brest-Litoweèb . Ai . . A , . e er fn n f . Miilitärkommandant, der deutsche Generalfonful Freiher? voõn Geß= Trauerspiel, in fänf Aufzügen von Schiller. Splellenung: Hit o über die holländlschdentsche Grenze am 15. November 1917 Die türkischen geordneten in *rest⸗ * förderung . ' ng . 9 ö. — . 36 . . 4 J g Theater und unt. sattes, Ker spanifch. Ker ai und ch äbercut jattt, är Pubsitnm. Obeispielseiter Pati. Anfang 7 Üüh. J, ähneln lde, Fs hetteän an ir. Jansgt nz bär Fassmmsssn it Ke, ie mn be n srifolrüee , n lä! . wohnten. e staatlichen u ĩ p eutschen vom 1. Januar 1918 an freig⸗tellt worden sei, en rainern. achde ö . S , ; . ⸗ F. ; R wobnten. Bie ftatkichen und zailrelche pröaie Cäebänke run un Denn 1 Janagh lol en sceig set morden ae den ut Jlachdem men an zie allen Historiscen Re, kalt ä, fe iz bilens rm dn uf gn, r l , gan 6 8 Körg! ichen Opernhause wird morgen, Mittwoch, Fahnen schmuck. d mn weiteren Fahreshbedarf an Sand und Kies Ützer Holicnd nach ziehungen erinnert hatte, die die beiden Länder verknüpfen, n . . . . ö . 9 . . . p en erng it n ,,, , . , e kd den Herren Schtuehnmg, van de Sande, Hahich an zern, 25. Jar uar. (B. T. B.) Der Geburtstag det i äösnten. so herräch es dit holländischt Regitzung ele bih . au,. fondern als alle Freunde gegenüberstehe. wurde in die Er ö G e fen , m bent 6. 8 1 . ,, , m g. wicderhoit. Masttalischer ö. . . e, . Inn . . 6 ] er g gane Familie nnachrichten. zi. In n en, ö ö kö . der in den Friedensvertrag a ,, . . . arm ,, pal . . ĩ er die Mäüglleder der Gesandtschaft ere he : Hr. Hauptmann Ernst Seidel mit Ille 6 r , . . i g. . a, zunehmenden Fragen eingetreten. ie die „Telegraphen⸗ aug irgend elnem Giunde unbestellbar bleibt. Im Königltcken Schau sptelhause wird morgen Flachs Vertreier der Kolonie und der Preffe und vie De fan dklen Ker Ber! v lenebmigen. Um dileg auszugleichen, würde die Wir deraufnahme 3 rat . 9 , p hen! , ö 531655 ; n, i Ge lan er⸗ on Römer [MNaufltz hel G hofen, Bez. Halle a. S.). Pt underrmln derten Ve ug 15. Ma rücaesttlt agentur Milli“ meldet wurde festgestellt, daß, wenn die , , , . , Die Marie Seebach⸗Schule des Königlichen Schau hündeten. Die Internierten hatten sich schan am Freitag zu i, Gesto ben: Hr Rillen h 17. ibo). M cken zu Geereth Ergebnis der wiederholten und dringlichen Vorstellungen der wiederhergestellt sein würden, ein Vertrag mit der n,. ortscheine für das Ausland auf 35 8 für das Stück ermäßigt. sptesß ares beginnt am 1. April lll ein 'ne ges Schnisekr. Karserfeler vereinigt. ö Refs degrntät, srl b, ben, er ä dr en vrrbcheien Gesändien inn Hähh,betrrchie zu ömhen, Pitraine zeschlossen werden könn sobald der Friedengzvertrag ö Sle ge wahrt , begabten He : ö 3 Bebrhneg Cron sit. giattat p, mmi ngen süblte sich berechtigt, zu glauben, raß die von London gegebene seine endgültige Form erhalten und die Verbündeten der ö ö : waͤ rę5 begabten Herren und Damen im Alter S chulze (Rostoc). — Hi. Altxander Frhr. von Powel⸗Rammiyg lärunc nn ö g ne end ; . ö ; Der Privatfeldpaketverkebr ist anch für die österreichisch= ron i? biz 21 Jahren uneytgeltische Kugzbsi ñ argiewo, 25. Januar. (B. T. B.) Der Geburt ¶Minali = 8 ange Wltten· Uireng nicht den Gindbrüch beseltige, daß bon den Townle sm Türkei diefe Auffaffung teilen würden, und daß es für die rrofti gi, 37 7 — g dung für die Lais⸗r e burtttag maltenruhJ. — Hr. Kommerzienrat Johannes Munge (Witt. Jul ' 1g ö ; ; set i ; a ungariscken Felt vostäm ter 191, 378, 398, 475, 5i0, 621 und 633 aiser Wilhe! mz wurde hier durch einen Festgottesdienst in berge). hiehen 9. , . 6 ; Türkei durchaus ,. y 6 ,, . zugrlaff⸗n, dagegen eingestellt worden für die Felbpos ämter 404, 433, ie, . ; z 2 zu kennen. Denn erst nach Aufklärung dieses Punktes werde 514, 52s und 625.
Bühnenlaufhahn. Der Aufnahme geht eine Prüfung vorautz. j Armeltungen sind bis zum 20. Febrrar an bat e nnn, ö. der evangelischen Kirche gefeiert, dem der Landeschef und Komman“ . ler ändtsche R . ng, aß, die Mr; wonach dig. beländ ch Nen sung ber die das Schwarze Meer bezüglichen Fragen sprechen
Mlarie, Secbach . Schule des Kzalglichen Schau spielbcusch in Berlin w'ß Sieregzde Central, ezneralberst Freibert S⸗arlsotie don Loher mit s, . . den Spitzen der Zivil⸗ und Militärbebörden, der deutiche General- 6. , ,. . —ᷣᷣ, ö . können. Die osmanische Abordnung . ach i ,
⸗ Antwort auf die gestellten Fragen nicht dringlich sei und da Dderaus⸗
zr richꝛen. ; konsul Humbeit, der türkische G skon ful Heffou Im Berliner Theater finden gegenwärtig Vorbereltungen zrigen der Ie abt sul free Gerl und pie . iftlei 9 Angehörigen der deutschen Kolonie sowie zahlreiche Mitalleder der Verantwortlicher Schriftleiter: Direlloꝛ Dr. Tax ol, Gier bett ert nfs für' 5 , . ba . * die Ukrainer sie in voller Muße studieren und mit sich darüber 4 , , ,, n erm, bn gs J ĩ ꝛ zen, gegeben im Ministerium Der öffentlichen Arbeiten, vam Januar
ät cine Niuhelt stan, die von Rudolf Bernauer und Rudosxh Für h ich fü a — ; gerschaft belwohnten. Am Vorabend dan Verantwort Fan ,,, telle kbar rl gd e besten erh rie, Ber cen eine eler veranste. w , n,, wi aer, netwenßne ee wr aäööc onze, g diate aachen kante: u zn, ehen, fesch lier örrgen aufs, löl ahheihen bel, ä, , nä zit , wee , eee, fe, e e, denne ,, e / 3 ; e6* . „ Zäaht Fein BH raleic mit den bekannten Mengen jm Namen der Abordnung, daß die Ukrainer damals, als die Rerchhunce? ' ber Vaifendeng der vrerßischr Wefferst aß ahten' . 866 u ö , n, . ane Handel und Gewerbe. K ,, 53 J ö . e, . ö . . . , ,, n g eee fell , . 3 der d. m on hen n an. . ; J ; e e , e, re. ahn „wa een, war, sich zu miederholten Malen auf dem Schlachtfelde mit den — Neu erschtenene, bei der Schristleit ngegangene Kalender. ,,,, , , , ,, ee ger ltr, e de. JJ ; ee e ni,. Mard-Lüders sellth, Paul Hanfen (Tenoi), Fauptverfammfung die Verte lung einth nr e r n g. an e , 4 (Baß). (. V. 185 p vorzuschlagen. 3 ; und die Jnhrltetangabr een, 4 zu Nr. c ves bfsenilitz uzelgers.