— —
/ / / / / /
—
59945] KGekatintmachung.
Zu den Schuldverschreidungen der A Goigen Anieihe der *tade Wies baden Guchstade F. H. dusgabe vom 1. 4. E908 und I. Ausgabe vom 1. 4. 1909 wird die Zins sch ureihe 2 nebst Grneuerungsschein von jetzt ab im Rathaus, Zimmer 1, TWerkt ict don 9 bis 12 Ubr Vormittags, gegen Rückgabe der Erneuetungssch ine ausaegeben.
Auch kann die Ausgabe der neuen Zint. scheinbogen durch vie für den Jahaber der Schuld ver schreibun gen kosten sceie Ver⸗ mlttelung der auf dem EGrneuerungèschein der zeichneten Banken erfolgen.
Die Steuer für die Zinsscheinbogen trägt die Stadtgemelnde.
Wiesbaden den 18. Januar 1913.
Der Magistrat.
Iod 900]
Bei der am 2. d. M. stattaebabten T. Auslossung der A oσώ0 igen Auleihe des Bezirts Lothringen ven R909 . folgende Schuldverscheeibungen ge⸗ zogen:
Buchstabe A zu EOo00 4A.
Nr. 23 71 153 200 347 871 1045.
Kirch stabe R zu 500 „.
Nr. 141 163 178 i94 287 294 403 408 416 426 452 532 643 705 730 750 767 771 872 919 g49 967 975 988 ggg.
Buchstabe C zu 200 .
Nr. 16 33 40 137 139 186 228 261 292 331 406 414 438 441 462.
Die Auszahlung deg Nennwertes erfolgt am L. pril L918, mit welchem Tage
auch die Verzinfung der Schuldverschrei⸗ hungen aufhört, durch die faiserliche Landeshaupikasse ju Etras burg i. Cls. sowie durch die Kaiseriichen Stener⸗ kassen in Elsaß Lothriagen an dir Vor— leiger der Schu ldverschretbungen gegen Auglieferung der lttzteren und der noch nicht verfallenen Zinsabschnitte sowie der Anweisungen (Talons) dersel den.
Ver Betrag der eta fehlenden, nach dem 1. Aprtl 1918 fälligen Zingabschnttte wird hierbei von dem Kapstal in Abzug gebracht.
Von den am 2. Januar 1917 zur Rück⸗ jablung am 1. Avril 1917 gezogenen Schal oberschreibungen derselden Anlerbe sind die nachberescknelen Stücke noch nicht zur Rückzahlung vorgelegt worden:
Huchstabe A Ne. 7065,
60246 Sauuoversche Bank. Dle Aktionäre werden hlerdurch zu der am Sonnabend, den 2. März 1918, Mittags E Uhr, in unserm Bant⸗ at bdude, Georzeplatz 20, stattfindenden 62. ordentlichen Generalver samm- lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftaberichtz sowie der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Jabr 1917. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinn. 4) Gnilastung des Aufsichtsrate und des Vorstands.
S0od S7, Bachstabe C Nr. 107 163 277 423
fernerhin nicht einzulösen,
geben, daß die Schult verschreibungen aus⸗ gelost wurden. Der Grund der Zurück. weisung ist auf den Abschnitten zu ver—⸗
auf die zur Einlöosung der Schuldverschrei⸗ bungen erforderlichen Schritte u verweisen. Metz, den 14. Januar 1918. Der Bezirksypräfstdent:
Fthr. von Gemmingen. 16 1512/17.
602 lo]
Rheinische Woll⸗Spinnerei zu Berg. Gladbach G. m. b. H.
in Berg.
Gladbach.
Bel der am 23. Januar ds. S3. durch Herrn Notar Niesen in Berg. Glad⸗
bach vorgenommenen 2 Uuslosung
unserer fünfvrozentlgen Auleihe von
Mt 300 0009, — vom Jahre E808 sind folgende Nummern zur Rückjahlung am 1. Juli 1918 gejogen worden, und zwar: 17 40 45 64 75 76 85 97 114 140 146 161 171 185 190 211 237 240
273 und 299.
Die mit dem 1. Juli bg. Ig. außer Verunsung tretenden Sch ildverschrei⸗ bungen werden gegen Einlieserung derselben nebst Talon vom genannten Fäuig-
keitstage ab zu part durch
die Geselschaftskasse in Bern. Giabhach und den . Schaaffhausen'schen Bantverein A. G. in Cin eingelöst.
Berg. Gladbach, den 24. Januar
1918.
Rheinische Woll Spinnerei zu Geng. Gladbach G. n. b. G.
Habig.
W. vom Hövel.
159897]
Gewerk schaft Walbeck, Walbeck.
Bei der am 22. Januar 1918 stattgebabten Auslosung der Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1999 wurden folgende Nummern geiogen:
Lit A Nr. 13 44 139 157 168
206 274 280 286 294 319 383 429 503
587 603 648 764 792 798 803 839 868 878 943 961 1930 1105 1266 1277 1336 1417 1473 1477 1549 1602 1613 1617 1644 1650 1669 1673 16985 1756 1775 1837 1907 1932 1976 1993 1994 2006 2013 2023 2090 2098 2112 2184 2203
2219 2222 — 61 Stück zu M 1000, —.
Lit. E Nr. 2306 2349 2373 2465 61 2486 2512 2601 2630 2676 —
10 Stück zu 6800, —.
Die Rüqtzablung der ausgelosten Teilschuldverschrelbungen erfolgt am 1. Juli
1018 ju 103.
Aus früheren Verlosungen sind noch rückftändig: Lit. A Nr. 211 438 565 638 1710 2015 — 6 Stück zu 6 1000, — zahlbar
am 1. Juli 1917 zu 103 0. Lit. A Nr. 1155 zu 103 0. Lit. A Nr. 1715 zu 103 0o.
1 Stück zu 1 Stück zu
—
— —
„ 1000, — jahlbar am 1. Jull 1915 n 1000, —, zahlbar am 1. Jult 1914
Lit. A Nr. 1346 — 1 Stück zu e 1000, — jahlbar am 1. Juli 1913
zu 103 0/9. Walbeck, den 23. Januar 1918.
Gewerkschaft Walbeck.
, n.
5) Kommnanditgesell. schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den fich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2X.
[60218 Deir Rentier Arthur Eysoldt, Dregden, ist infolge Ableben aus dem Wu ffichts« rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Dresden, 26. Januar 1918.
Dresdener Nähmaschinen⸗
zwirn⸗Fahrik. Wilb. Eifel t jr.
logo 33]
In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1917 wurde beschlessen:
Das Akttenkapital von 66 309 586,67 wird um die im Besitz der Gesellschaft be= findlichen 10 Akten nom. S 9686,67 auf S 300 000. - vermindert. *
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Wa ktrch i Erg, 12. Januar 1918.
Burgbräu XI.. E. Müller.
60212]
wt mäß §§ 4 und 6 unserer Obligations onleidebedingungen haben wir 4 15 500, — vo / Teilickul s ver ich eibungen Reihe 1 Nr. 11— 25 ' M L000, — und Reihe 11 Nr. 09 à υ 500, — 1ilgungs halber an- gekauft und laut notariellen Protokoll vom 25. Januar 1918 ungültia gemacht.
160221]
Gemäß § 14 unseres Gesellschaftsver⸗ traas ist bekannt zu machen, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Personen besteht:
Herr Direkior Heino Gastorf in Ober⸗
welmar als Vorsitzender,
Herr Ven lagzbuchhändler Konrad Glesecke
in Leipzig alg stellverrr. Voisitzender,
Herr Kommerzienrat Julius Vogel in
Gries bei Hozen (Tiroh, Herr Hon sul Paul R. Scheller in Drer den, Herr Gustav Flinsch in Leipzia. Benig, den 25. Januar 1918.
Pate nipapierfabrik zu Penig. Dir Direktion. Schinkel. Prölß.
(H9937 Ao Schu dverschrei bungen der „Ahoifebinmte“ KRaplia, und Chamstte warte Afttenge stllschaft in Knosta⸗Rdolsshüite.
Bei der heute notariell stattgefundenen!
18. Verlosung folgende Nurmmern gezogen worden:
30 129 159 184 254 258 320 334 378 447 491 504 531 544 555 574 629 722
777 780 913 932 979 * 987 1079 1100 ; n . 1156 1177 1244 und 1236, Stück / 3 n 4889 6099 . 6914 905ä1 15662 16451 17690
M 500, —. 1
Die Rückrablung derselben erfolgt vom I Jul! E98 ab zum Kurse von 0 0. bei der Kasse der Gesellschaft in Erosta⸗Wdolfehöüite sowie bei der Löbauer Bank in LSößau i. Sa. und derem Zweig nirherlassungen in Neu gere darf Zittau. Bautzen, Görlitz und Geissennere donf.
Rückünüändtg finb noch:
aus 1914 Nr. 122 456,
aus 1915 Nr. 1260,
aus 1916 Nr. 140 285,
aus 1917 Nr. 268 963 1066 110. n , den 22. Januar
Buchstabe B Nr. 126 302 506 507 593
Dle Zineabschnitte dieser noch rück— ständigen Schuldperschreibungen sind von den mit der Einlösung beauftragten Kassen sondern den Vorzeigern mit dem Bemerken zurückzu⸗
merken. Die Vorzelger sind dabei zugleich
obigen Anlehens sind .
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
DViej nigen Aktionäre, welche ihr Stimm echt ausüben wollen, werden in Gemäß beit des 5 11 der Satzungen ersucht, ibre Akten bis fpäteßten« Mittwoch, den 27. Februar ISgLIS, entweder
bel unserer Effekten kosse oder bei
un ern Filialen in Cee, Santeln, Harburg a. d. G., L6neburg und Verden a. d. M., bei der Dentlchen Wank in Berlin, bei der Hildesheimer Bank in FVil ses heim, bei ber Osnabrücker Gank in Osng⸗ Brück, bel der Graun schweiger Privatbank Att iengesellschaft in Braun schweig oder bei einer andern aesetzlich zulässigen Hinterlegungsstelle während der üblichen Gelchäftsstunden zu higterlegen. Die Akftien sind mit einem Nummern verzeichnis in doppelter Aussertigung ein⸗ zureichen, wovon etne mit der Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sofort zurück gegeben wird; daneben erhält der Hinter⸗ leger eine Elinlaßkarte für die General⸗ versammlung, auf welcher dte Zabl der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen, zu welchen sie berechtigen, an= gegeben sind. Vannover, hen 28. Januar 1918. Der Uufsichtsrat. Die Direfiion. Beindorff. Klaproth. Kluge.
602165]
In der am 25. Januar dz. Ig. er⸗ folgten planmäßigen notariellen Aus lasung von 30 Sick. 500, — A unserer AFoigen Teilschuldwerichreibungen
4 55 171 211 212 341 372 461 645
678 714 716 743 752 776 821 871 872
S882 904 g46 994 1087 1163 1179 1191
1242 1404 1449 15562.
Wir tündigen diese gelosten Stücke bier⸗
mit zur Rückzahlung wom L. Jul R918
ab mit einem Zuschlag von Z o/ g gegen
Emlleferung der Teilschuldverschreibungen
mit Zinescheinen.
Aus früheren Auslosungen siad fol-
gende Schulbverschreihungen noch
nicht zur Einlösnmng vorgelegt worden:
462 mit Verzinsung big 1. Jult 1913,
1654 mit Vernnsung his 1. Juli 1916,
846 mit Verzinsung bis 1. Juli 1917.
Zahlstellen:
Dresdner Bwark.
Deutsche Gank, Filiale Dresden,
Allgemeine Veursche Credit ⸗An⸗ flalt. Abteilung Dresden,
Gächfsische Gank und die
Kasse ver Geselschaft.
Dresden, am 26. Januar 1918.
Nresdner Preßhefen und Korn. spiritus · Cabrih (sanst J. CL. Bramsch).
õ97 02 Hambung.· Amerilauische Vacket fahrt · Aciien⸗ Gesellschast. Einlösung von Ztnescheinen der 4F0 zweiten Prioritärs⸗NAuleihe vom Jahre 1901. Die am 1. Februar E918 fälligen Ilntscheine der 400 zweiten Priorltätz= anleihe vom Jahre 1901 unserer Gesell⸗ schaft werden vom Fälligkeitstage au in Hamburg bei der Nordveutschen Bark in Hamburg, in Berlin bei der Direction der Sts conta liz esellschaft eingelöst und sind nebst artthmetisch ge⸗ , Nummernverzeichnis daselbst ein⸗ zureihen. Aus früheren Ziehungen sind rückskäu—⸗ big die folgenden Obligationen mit den dahei vermerkten Fälligkeitetagen: 1. Jugust 1911: zu M 1000: Nr. 3696. 1. Au ust 1914: zu M 1000: Nr. 3692 8397 1539119621 2071J8 1Auaust 1915 zu M 1000 Nr. 1414
20751 21789. ;
ja Ss bo: Nr. 23535 30978. h I. Auaust 1916 zu M 1000 Nr 1467 2348 2434 2650 11263 14058 19351 20217 20669. zu gs 590 Ne. 22699 23629.
I. Auauft 1917: zu S 1000 Nr. 164 673 1822 2341 2358 2942 3427 3586 3690 3868 5297 5387 5453 5478 5776 5118 7965 8017 8032 8093 8290 8420 8751 8791 9996 11264 11966 12271 12468 12503 12883 13006 14057 14224 15561 15568 16796 17711 17713 18231 185882 18912 19043 19567 19628 19781 20129 20316 29310.
wu , boo: N. 22166 23182 23204 24242 26634 26636 26942 27229 27242
sind folgende Nummern gezogen worden:.
nunr 1918.
599331 410 Teilschuldverschreibungen der Mechanischen Weberei Attien⸗ Gele lschaft ia Sotzlaud ( Sxree). Bei der beute notariell üartge funde nen 17. Verlosung obigen Anlebent a, olgende Nummern gezogen worden: 1 so eng, Tr rer gens R es zos 318 350 und 351, Stück 12 zu ÆM 809. —. Die Rückzahlung erfolgt vom A Juli 1918 ab zum Kurse von AOS 0οo bei der Löbauer Band in Lövau i. Sa. und deren Zwmeignieverlassungen in Neugersdorf. Sittau, Bautzen, Görlitz und Seiftzenners darf. e Sohland a. Sprer, den 22. Januar
1918 öꝛechauische Weberei Aktien⸗Gesellschaft.
Io 9 904
Die ordentliche General ver samm-⸗ lung der Att engesellschaft. Bank Zwiazku Spotek Zarobkowyeh“ zu Pojen findet am Vttitwoch, deu 27. Februar L818, BVormutags EL Uhr, im Sitzunge saale des Bankhauses, Wilbelmstr. 26, statz. In Gemäßheit des § 39 des Statuts werden die Herren Aktionäre zu derselben hierdurch eingeladen.
Tages u'rbuung:
1) Geschäftgbericht des Vorstands sowle Vorlegung der Jabreshilanz und der ö und Verlustrechnung pro
17.
2) Bericht des Aufsichtesrats, der Re⸗ visionßkommission und des Karators.
3) Genehmigung der Bilanz, der Ge—⸗ winn⸗ und BVerlustrechnang pro 1917? laut 5 38 des Statuts und Ent⸗ lastung des Vorstandz und des Auf⸗ sichtgrats auf Antrag des Aussichte⸗
rat.
4) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Genehmigung der Uebertragung von Aktien laut 5 38 des Statuts.
6) Aenderung ber Satzungen im § 46 und 8 20.
a. Der g 46 soll folgende Fassung erhalten:
Akttonäre, bie Besitzer von Na mensaktlen von 1000, — 46 sind, sind berechtigt, die Umwa dlung threr auf Namen lautenden Aktien in Jababer⸗ aktien zu verlangen. Aktionäre, welche Namentzakcen über 200, — 4 hesitzen, sind berechtigt zu verlangen, daß ihnen für je 5 Namenaktien à 2060 — eine Inhaberaktie zu 1000, — 4 nach Umwandlung ausgehändigt wird.
Dle an Stelle der früberen Aktien auggestellten neuen Attien erhalten hieselben laufenden Nummern, welche die früheren hatten.“
b. Der erste Saz des 5 20, welcher lautet:
Der Aufsichtsrat besteht aus neun his fünfzehn Mitgltedern“ usw. soll abgeändert werden in: Der Auf⸗ sichtgrat besteht aus mindestens neun Mitgliedern! usw.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur herechttgt diejenigen Aktionäre, welche spätesteus am Sonnabend, den 23 Februnr E9I8, Bis 2 Utzr Mutags, bei der stafse der Geselschast in Posen:
a, ein Nummernverzeichnia ihrer zur Teilnahme in der Generalversammlung bestimmten Aktien einreichen und , falls die Aktien sich nicht schon in Ge— wahrsam der Gesellschaft befinden,
b. ihre Aktten oder die darüber lautenden ,, der Reichsbank hinter⸗ egen.
Dem Erforhernig zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktten bei einem deut— scen Notar genügt werden.
Die zur Augühung der Stimmrechts Berechtigten erhalten Eintritt karten mit dem Vermerk der ihnen zustehenden Stimmeniahl.
Auch die im Aktienbuch elngetragenen Aktionare der siebent«n Gmission sind in Höhe der ihnen zugeteilten, aber noch nicht ausgegebenen Aktien stimmberechtigt. BVosen. den 25. Jnnuar 1918.
Bank Lwiarku Spoölek Tarobkowych.
Der Uufsichtsrat. Der Vorstand. St. Cegielski. Dr. Englich. Fr. Ryn arzewski.
.
(60211
Bei der heute vor dem Könlglichen Notar Herrn Justtnat O. Wendie II. in Linden stattgefundenen ordentlichen Ver
sch . . von 1906 don 6 „— sind nachfolgende 29, Tat sichul pverschreibungen pon! je S E000, — gezogen worden:
1114151 188 198 204 297 366 402
631 690 704 725 728 760 833 3848
940 953 991. ö Die vocstehenden Tellschuldverschrei‚ bungen sind am 1. Mpril E98 zu⸗
Räctstellungen zusammengelegt. lamnienleg;ng unterbleibt jedoch bei den
losung der A igen Teilsch um ver ⸗
30220 ᷣ In . Genrralpersammlung der Aktio⸗ näre der , .. Bank am 23. Januar urden die Herren: wier e gen geordneter Oswin Frenzel, Neustadt, .
Bankdirektor Karl Zieschang, Dresden, zu Aufsichte ratamitgliedern gewählt, und jwar bis ju der im Jahre 1918 , ordentlichen
ammiung.
. Sa., den 25. Januar 1918. Der Vorstand der Neustüdter Bank.
zeneral.
9895] Bekanntmachung.
In unserer außherordentlichen General versammlung vom 28. November 1917 ist solgender Beschluß gefaßt worden:
22. Die Aktien werden im Verhältuiz von 3 zu 1 behufs Beseitigung der Unter⸗ bilanz für 1917 und zu etwa noch er⸗ forderlich werdenden Abschreibungen und Die JZu⸗
jenigen Äktien, auf welche eine Zu⸗ zahlung von öbt o/ 9 des Nennbhetrages erfolgt oder insoweit die Aktionäre zwei Drittel deg Nennbetrages ihrer Attien der Gesellschaft in Aktien ohne Entgelt zur Verfügung stellen. Die Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt äußerstenfallz bis zum Betrage von S 900 0900, —.
b. Zwecks Durchführung des Beschlusses unter 2a haben alle Aktionäre ihre Aktien nebst Gewinnanteilschelnen und Ernene— rungsschein spätestens bis zum I Ze⸗ bruar 19R8 bei der Gesellschast in Dreshen einzureichen, ebenso haben bie- jenigen Aktionäre, welche für ihre Aktien die vorgese hene Zuzahlung leisten wollen, den entfallenden Betrag bis zum gleichen Tage an die Geselschast abjuführen und ferner diejenigen Akftionäre, welche zwei Vrlttel deg Nennbetrages ihrer Aktien der Gesellschaft in Attlen ohne Entgelt zur Verfügung stellen wollen, dies bis zu diesem Tage zu erklä en.
C. Von den eingereichten Aktien sind diej⸗nigen Aktien, für die eine Zujahlung geleistet wurde, den Aktionäten mit dem Stempelaufdruck Gültig geblieben gemäß General versammlungsheschluß vom 28. No⸗ vember 1917 zurückzug ben. Von den üb igen Aktien werden zu Gansten der Gesellichaft von je drei Akiten je zwei zurückbeha ten. Je eine wird dagegen, und zwar gleichfalls mit dem vorerwähnten Stempelaufdtuck, den Atttonären wieder aus zefolgt.
d. Srweit die von den Aktionären eingereichten Aktien, für die eine Zuzablung nicht geleistet wurde, zur Durchführung der Zuiam menlegung nicht auereichen, der Hest ÜUichaft aber jur Verwertung für Rechung der Beteiligten zur Verfügung genellt sind, werden von je drei in diener Weise eingereichten Aktien je zwel zug nsten der Gesellschaft, einbehalten. Die übrig gebliebenen werden in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft und der Er ö den Beteiligten nach Verhältnis ihres Attten⸗ besitzs autgezahlt.
6. Nicht etngereichte Aktien urd salche Aktien, die von einem Attionär in einer Anzabl eingereicht werden, welche zur Darchl übung der Zusammenlegang von 3 zu 1 nicht autzreicht, ohne der Gesell⸗ schaft zur Verwertung für die Beteiligten zur Vemfügung gestellt zu werden, sind für kraftloß zu erklären. An Stelle der sür kraftlos erklärten Aktien werden neue Akten ausgegeben. Von dlesen bleiben zwer Drittel der Gesellschaft zur elgenen Ver fü ung überlassen, während ein Drittel der neuen Akten für Rechnung der Be⸗= teiligten in öffentlicher Versteigerung zu verkausen und der E(löß den Beteiligten nach Verbälinitz ihres Aktienbesitzes aug—= zuzahlen ist.
t. Die Zusammenlegung derjenigen Aktten, für die eine Zuzahlung nicht ge—⸗ leistet wurde, muß bis zum I. Mai 1918 durchgeführt sein.
g. Die der Gesellschaft zur Vermeidung der Zusammenlegung überlassenen und ferner die von ihr bei ber Zusammenlegung ju ihren Gansten zurückbähaltenen Altten sind nicht ungültig zu machen, son dern von der Gesellschaft zur möglichsten Erhaltung des Aktienkapitals auf der jetzigen Höhe unter Ausschleß des Bezugsrechts der Aktionäre anderweitig zu verwerten.
h. Im übrigen wird die Ausführung dieses Beschlussetz dem Aufsichterat Üüber⸗ tragen, weicher auch ermächtigt ist, nach Darchsührung der etwaigen Herabsetzung des Grundtahitals den Satzungen eine der gtärderten Höhe des Grundkapltals ent⸗ sprechende Faffung zu geben.
In Augfüh ung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Attten us verzüghich, spätestens aber bis zum . Februar d. J., bei uns einjureichen und sich gleichzeitig zu erklären,
ö. , 3 oh sie vie unter a deg Beschlusses erwähnte zal bord h, gg Rö ö oö ig Zune bkung elften ker, ire rn k
Akrten der Gesellschaft ohne Entgelt zur Verfügung stellen wollen.
Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht oder uns nicht im Sinne des vorerwähnten
züglich R ,o Aufgeld mit je AM E00, —
c Sohn, Hanughner, sorole bei unserer Res eu ich aft s rass⸗ gegen Einlteferung der Stücke mit sänt ichen nad dem 1. An ilU 1918 fälgen Zinesch kaen zablbar. Mit dem 1 April 1918 pöäört die Verzinsung
!
auf. Linden vor
bei dem Hankbause Ghtraim Mener h
. autgelosten Tellschuldverschreibungen h
Beschlusses zur Verfügung gestellt werden, aben die Feafiloserkiärung zu ge⸗ wärtigen.
Der Beschluß ist im Handeltregister noch nicht eingetragen worden. Gegen die ablehnende Enischeidung bes Landgertchts . wurde von uns Beschwerde er⸗ oben.
Dresden, im Januar 1918.
6 25.
—
; 2 1. Unter suchungesachrn.
¶ufgebate, Ber lujt und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãuft, Vervachtungen, Verdingungen ꝛe.
4 Verlosung 24. bon Wertrapieren.
z Tommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.
——
) Gemma nd tseses schaften auf Aktien n. Aktiengese lschaften.
8385
ö stonzerzenzat Albert Phäuß,
Berlin, ist durch den Tod auß dern uf ⸗
sich w t un seier Gesellschaft gaze schleden. Berlin, den 25. Januar 1918.
Godengeselllchaft am goöchbahnhos Schönhanser Aller Aktiengesellschaft.
Zweite Be zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 2
i La
S
entlicher Anzeiger.
Aluze igennzeis für den Sta nen einer , ,, Gingzeitsz eite 86 Pf. Te
Munerdemn mird anf den Anzeigen tßzeeis ein Teuernugszuschlag von Ti d. S. crtzoben.
9. Innnar
ge
1918.
t-, .
6. Erwerbs- und
8. Unfall- und J 9. Vantausweise, . Verschiedene
Wirtschaftegenossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
zelanntmachungen.
—
60247]
Die entaze hate or denili he General- verfantmlung witd am Samstag, den 18. Fedexar 19RS, Vorm itags Ke Uhr, im Geschähtejitmwier der (Ge⸗ sellschaft, Nenn wegerglaelsstr. 7, finden.
Tag? ordurun
1) Beratung ünd Beschlußfassung über die vorgelegte Bilarz nebst Gewinn⸗
und Verlus rechnung
2) Fnunlastang des Au ichs: ait und deß
Vorszands.
3) Wahlen zum Auffichikrat.
4 BVerschiedenet.
Nach 3 14 der Statuten sind nur hie⸗ jenlgen Aktionäre stinmmberechtigt, welche iwentgstens 8 Tage var dem Wer⸗ De J. Berne. D. Wimmer. lan r unn stage tre Alten bei dem
fene 3. T:. statt⸗
scheln vorzulegen.
zur standꝛ? der Giesellfsfast oder dem Benkhaus: i S. Nuaszachen in Jrauk⸗ odꝛr Hendrtisbank Riliale TWellezönrg ober einem Retaz hinterlegt trola die Nnzeilegung hel einem Notar, so ist der Gestlschaft spätrsttas T Tage uo bem KBertammlungätage der Depet⸗
tel
Feder stimnmmberechtigle Thiionür erhält eine Legiiimatlonstarte, welch: die Zahl seiner Akilen un Stimmen enthält.
Wäarzsurg, den 26. Zonuar 1913.
Serttellerei J Oppmann Aktiengesellschaft.
Der Bor kand. Josef Strobel, K. Kom mernentat.
der
habt
Bahr. 2. Erfolat
nne] MRrktiva.
.
Inmohlllen und Srurddesitz Vtrtscha ts gnweseen Jnpentar, Maschta en, Fässer ,, , . . tisen bahn wagen.... KGratwage n... Vlehftand ö ö Auewar tige A ßschan kstellen Coniołkorrentzehitoren z sopothetdarleben und Darl'hen
zgschaftzvepltoren C6 S824 225, 94 Bete lllgun
4 . , 9 9 9, a. 9 9 96
* 2 * 2 1 * . 64 1 *
lien . K * Fkofsa, ö Bankguthaben, ricgbanleihe
W. chsel, Gffeken.. ... Vor ütes ..
5 1 * 1 6 1 2 * * . 2 *
üg bgaben. ᷓ
Malz ansschlag abrüsl. Rüd vergütung... Brau. und Pęerlongltosten Unterhaltung der Gebäude und So nflige Untostens k unge.
lan stonto: 5
L schrelbungen, flat nt nel...
1 9 *
Scthiun; und K 3
Gi nr ichtun gen ö
) 3 . g60 3e A453 248 26,
Aetieu⸗ Gesellschast Sackerbräu,
Gilanz am 30 Gevtembrr I8IT. — 2 —
Miinchen.
6 3 300 291 5737 778 187 683
3 049 80
175905 16855964 47 6h2
8 , , .
2 *
8 w
1 1 1 1
es,
297 2042
am aD. Reptember 1917.
* 969
,
5 oe n,, , , o , .
ann sot⸗ As es eil]
LIkt len kapital
pool be len iat. Zinsen onto korrenikrebisoren
*
Bürgꝭỹchaftskredltoren & 824 225,54 Rücklagen Rücklage , ,, ö Yloiderde (uwðßen
Gewinn und Veriusikonta:
für Beamten ber o: gung J
Vortrag aus dem Vorjahre
Reingewinn 1916/17
t 265 3650,35 4635 24320
— * .
29
2373819
Ie , Giunah men.
2X0 169 2358 42 20
I8 608
4 183 626 sh 756 635 2 2, 80 fn 352 489 1
g Hes d
Bier (Salde) . Braue elabfalle.
oa as) 3]
Ge win vortrag i916 t Rer. gewinn cng .
In der Brute fiattgehäbten Generalversammlung ist auf Grund dis Rech
die ght elger Tividende don 8 Mh ,, n,, .
Ml 2 chen, sowie an
3 gelangt sonach Coupon Nr. , von e , . ung. t uche st, Cen e, geg Gant los.
göod bei der van
35 von
erischen Gande lo bal.
2
37 126 3
Der Verstand. Garth. Nagel.
Gewinnvortrag 191516 .
— — * —
2 2 2 *
265 3603 2 288 M7 835 708
. aungzabschlusses vom 30. September 1917
Nr. 1 - 6000 und mit M 650, — der Gesenschaftgtasse, Bayer
699834) Anm 7. Jaanar 1918 kst das bis berge Mitglitd unseres Aufstatzratz Herr Kom- merzsenrat Albert Piakaß, Berlia, durch Tod auß dere Aufsicht src ausgeschiden. Srannhohienwerke Borna Ahtiengesellschaft, Forna, genirn LCripzig. Der Bnrst eb. Gebbardt. Rolle.
60219 h Gemäß §z 244 des H. S. B. machen wir hiermit Eekannt, daß Herr Prosessor Adam Mez, Basel, infolge Ablebens aus dem Mußrstchꝛ: art unserer Geselschaft ausaeschteden ift.
Okerhausen ⸗ erdulzhrim i. Br., 19. Januar 1918.
Giest. Ued er land ⸗Centuale
Okerheusen ä. M. St rhelzhein im Sreisgau. Der Korstand.
.
lee er,
„Noland“ Versicherungs · Aktien. gesellschaft in Heemen, gremen.
Der Mussichlsrat unsertr Gesellschast
besteht zurzeit aus solgenden Personen:
I Far fmann Geoig August Boredo. ff in Bremen, . 1
2) Dlrettor Gustah Ernst Glaässel in Bremen, Voꝛsitzender,
3) Senator Carl Adalbert Gruner in Greꝛuen, ö
4 Kaufmann Carl Moꝛitz Hoff ment in Oberneuland, wan
) Gentraifonsul Ledwig Rosellus in Bremen, .
6 Fanfaann Dr. jur. Auguft Wilkeln Strube in Breraen, ffellvertr. Vor- sigen der, 2.
7) Virektor Johann Frledrlch Carl Spotter in Bremtn.
Bremen, den 22. Januat 1918.
Der Vorstend. Schwartze.
59936! . Das blsherlge Vorstandsmitglied
Voorde bei Kiel it am 31. Dezember 1917 aus ugserem
Derr Jultas Felber in Lübeck unserer Gesellschait eingetreten.
Fed. Schmidt.
Hert Orkoaomierat Wühcrlm Hiernatzkt ia Vorstande auggetreten, ist am J. Januar 1918 in den Borstazd
Hanmhurg, den 265. Januar 1318.
Deusche Salpeterwerke . Fölsch Martin Nachfolger, Attieugesellschaft
ü. Ernst Müller.
õs9291 Ritauz
Ae nina. Passiva. . 322 Film. 10150, — Abschrel⸗
bung Apparat? Fönig! Rreditoren
Ri sernefond Gewinnvortrag 1915 Gewinn 1815...
11 372166
,
Bank?...
Dibtforen 3574,88
Abschrei⸗
burg 63235
Faution
Film 9 6468, — Abschtrel⸗
bung 1618
S930] Mert va. ͤ
1 C rundstilckkonto 8
2) Anlagen: Gebäubekonto-... Masch inen konto . ufũhrunakẽanlagetonto Gleltrische Lichtanlagekerto Werkjeug dont? Fuhrpꝛarttonto ˖ w Indct tan konto
Farbenwerke Friedr.
328 283,49 137 945,ů36
d
1
——
287 75205
4) Kortokottentkontofo᷑
9 Farbenwerk Niederse lterz 6) Kisf akon; 6) Wechselkonto .
) Ban tonto
8) Weripaplerkonto.
s] Hypolhetenkonto 1. 10 Kautlonston to 11) Versonaltautlors konto 2) VTBareatonto ... 13 Neubaukoanto... 14) Stiftungen....
86 1 2 2 1412 2.
* 16 . * 1 t * 1 * 1 dd * 2 1 12 1 2 1 — 2 1 * 3 . . , n
*
w r
68 1137 bo 31972 11 s607 92 36 088 32
331 936
175 950 - 66 380
sz 347 70
181 500 —
468 84128 S4 723 40 68 860 24
—— — 3 80 637 40
w ,
— — — * 2 — —
—— r
.
. 41 2 9 8 2 . 4 * 1 * 4 21 2 6
.
Vertrag born Jahte 1516
6 8 12 9 1 * L 1 2 *
23 331. 57 21471728
& Carl Hessel 21.⸗KG., Nerchau. Gitann ver 6. Sey tem er X2nX. . .
Aftlen kapitalloato ... Schuldschemn konto Schuld scheinautzlosung kon lo Referdefondskrnto 1 (gesetzl.) Reserve sonbzkonto II... 5 Nrleihen mn senkonto..
Gonto? orten stontę 3) Hyr ot sekenkonto II.. 9) Versonal kautiongzkoxt⸗ 10 Talouftemikonto 115 Delkredert kanto ö 12 , 13) Stiftungen . 6 Gzwinn⸗ uad Verlustkonto:
* 6 1 9 g 9 2 6 1 3
, . ö , , , .
Reingewinn...
cl jedr. Carl Gessel M. G. e, , 26 Vor stand.
Dr. Jag. KR. n r gal! g geführten Büchern llzerciuftimmm end be
Vorfte hende Bllan ft von urg geprüft und mit den er Hußfsichtsret,
funden worden.
Gduatd Reumanr.
SI.
Gener alunkosien ..
1 . 2
Abschreibungen Relageroinn
gasbeumerke 3
. zertei winn Der jur Verteilung a, . z , e.
Aibert Selfengriedtr. und Veriustkanto.
Gemtne⸗
Iso oi) 11 68 h haz
i
6
er
Poltrag aue 1916
Miete und Pacht.
3Zins
Gen
Sorstand. 60, — po Aktie, khausern
ern ; 9 eralwartulonto.
dr. Æ Carl Gcssel .- G. kann gegen Abgabe der Vwvldendensche hne IMle. 26 bel
4 —
M
4117 35
Gaben. —
23331 13 7226 24 2531
i s, s
EGintichiung 236,40 Abschtel⸗ burg 123640 , Kreditoren... Reserhefonds:
1915 . 250, — 1916 ö 7d0. — Vortrag ang neue Jah⸗ J Dividenden....
20 S106
ft
6 Der
Aktlengesellsch
1. X. 190A bis 30. IR. E916.
Filmverleih...
m. en , n, ,
TVssõ vj
Film- und Kinematographen-Fabrik Hahn K Ce
Ch
Berl ft und Gewinn 1. X. AgR7 bis 20. IR. 1916. Soll. Taken.
Unkosten .. Abschreibungen Gewinn
9
1
bid 80. G tenther Vortrag aus 1916 Einnahmen aus Welt. Kinema u. Film⸗ ,, Untoj lea Gehälter und Löhne Sie; ,,,, seilmmlet!? ... Abschreidungen a. Vebitoten 682, 35 b. Film 1618, — c. Einrich⸗ lane dg Reserye fonds
Rũcklage GSewinn
311233 44 5 616 is 30 6 è d ʒo
4 O00 —
ö ö
7 Fs Os
in Straßburg 1 Els. 2
.
27 683 3
ooo]
Friedr.
Attiva. .
Srundstůck-· . ö Ofenkont o . J 6 nnd Baden lagekont⸗zgm Naschinen⸗ u. Girhereiehnricht. Konto Wertzeug⸗ und Gerätekoni dg... Verzinkereionto. ; Fuhrwr senkonto NMopiliarkonto. Waren k , nt . ö . Wechsel und Schecks 9 Werwaplere (dadon sI] eigene Aktien)
lb 206 oo —
I ktien kapital .. Reserdefonds . Talor steuer. Hypotheken. 168 500 — I Avale ... 1 7 250 — . . 14 1
1 — 22 280 6ob 07 75 396 40 146349 600 2
378 g
Kreditoren. Gewinn..
71 1H231711 10 215 680 97
L21692 36
39 137
7 1 Deblior en 1 * 14 64 8 4 1 2 1 2 1 1
Rerlutte. M, iwinn- und Verlustr An Unkosten, Saläre, Löhne und Iinsen 2c. . Abschrei bungen
1
* 2 14 8 2 *.
oed ds 5
echnuna am 30. Juni 1917.
1 Per Gewinnvortrag 515 822 89 am 30. 6. 16 Itz 53 sös . Gewinn auf
65369
1099 0. ö 62 900 — ; 7090 — itz 7itz o
. Gewinr
11
Metternich b. Koblenz, den 26. Januar 18918.
Aloster · C G. Laupußbraerei . G. Der Borstand. Vt. Sie bold.
ae. den 23. Ja- Nene NVentsch · Göhmische Elle
schiffahrt, Aktiengesellsthust. Gleitz. Mer seburg.
215 6007 Warten... 4821 712. 7 D Ts sil VDS Fe Der Ausslchttzrat bestebt zurßelt aus den Herren: Fabrllbesitzer Gail Senff, . Bankrircklor Dr. Fried ld, Vüsseldorf, Baurat W. nt
kellne:;, Barmen. ' Der Vorstand.
„Adolsshttten flaaglin, und . w Js, Töfn Chamon werke Ahtiengesellschast 2062 3100 319657,
; 6 „Januar 1918. ö in Crolla Adolfahtztie. J Dampurg, m n e,,
29928
1 14
unserer Gir selschaftskafse in R ö ; Dresdarr Baut. rt eden. u gemetne Dentjche Ec repitarftalt, Leip zin, ,,,
er, Deuische Ereditanstalt. Slliaie ; . Schuldscheine jur Mu losung:
. ; e,, ; z ö. j em n. n, * . den e errsanen len gelangten fe ä ,, n, , f rr Ri l sz, T T ge zzor er, där diz 6fß is ser sos I?!
zien chau, den 25,. Jamal 191. Der Verstand.
Lindener Actien⸗Frauerei vormals Brande & Meyer.