Weldmann u Hebbelberg sind als Pra⸗ ruriften bestellt und berechtigt, die Gesell⸗ schaft gemrinschaftlich mit cinem Mitgltede ter Vorffands oder mit einem Prokuristen zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Beidelberg, den 23. Jenusr 1918. Groh. Amlegericht. III.
Hiri lbron. 60119
Ja das Hardtelsreglster, Abtellung für GCintelst⸗ wen, wurde beute eingetragen: Die Hlrrmg Gerntann Gagelharpt, Vagel cHüäfi Fellbroan Inhaber der
Die setz beirügt nunraehr twanzig Millloner Man, in tin bun) taufend Attten zu je ein hunden dee. (oreihunbert Mark), en f wel sechs hunder tfünfund echnig Aktien zu] 93 iausen dire hundert Mu. , rieren, zweitarsend Mark und zehn taufend n. zu je eintausen Mark zersallend. 1 Ver Gesell schaftzrertiag hom 29 D „mber 185 irt duich Seschlas' . Der eralbersaezmiung vom I5. Deiem˖0X 6 i7 laut JReotariai surf ande von den n ö Lage in den SS und d ahgen ndert enen ede: dies wird noch bekannt gener. daß S00 Stück Aktien jum Kuefe Een, 155 9 und 700 Stck zum Rerdawfᷣ ausgegeben werden. . Frohhurg, den 22. Januar 1913.
Sielle sund Krchltett Arthur Pfeifer nad! Am 23. Januar 1613 Bei R,. 1316, , Heinrich Menlnger. hier, al; — Sonmandttgesellschaft Iritz Airten chu. Yfene Zamdelshesehsdft. Irc Maruhn in Hstergde O. Pr, cin getragen, 2 andamliglieder hestellt. 4 Getz — Ein Kommandisist it aus alan; J. Janngt 1913. 3 chmischtt . Dnern sa, Sstpr., ben I. Jan ua II. arlsgrnhe, den 25. Januar 1913. der Gelellsckaft auzgeschleden. (Auzführung elektricher Ltcht⸗ und Teast Xöntieliches Amtegerlcht. Großb. Amts ger cht. B2. In Übte lung B am 25. Janua: 1918: galagen) und Handel mit etaschtägtzen rrSm;amagcnus sola xatto wii. d. S8 oo lag] Rt. 332. Dampfziegeltpyerk Daarszen. Artiteln und Measchlaen. Eesellichester: Vardeisregiũerelutrag. Im Dandelzr-i ter Abtellung Be- Stiestichaft nit Si schräufter Daftuiug., Josef Allman, Ingenicur in Velacher, „gadiosg Wh eim Setnrich. “ lit bei der Schlests en Cijenbets bau Sltz: Kön igsberg . Pr. Gegestand und. Alfred Fischer, Plantag-mnbesißer in irma 1 . , Aktien gesellschaft in Kattowigz am deg Unten nehmens: CEäwerb bes ö Die Gejellschafter sind nur g , n in 3 agg grꝛsa: 18. Janu nr 1518 folgender eingetragen grundstücke Hanrezen Nr. 147, Her'iellung memnischaftlich z Vertiekung der Seel ⸗ Lit., n , . 66 , erragen uZd Verirleß von Ziegelwaren und lande schast trmächigt. Jeschämtslotat: Häberl. ö gott fried Fischer je.“ Nater dieser Die Firma ist in: „Judußt rieb au wirtschaftlihen Crzeuznissen lle: Art, siraß: 15 131 i en gif, umior Fir nd it Hermann Eungelhardf, Raufaann Arten · Gefell jchaft⸗ geandert Der Betrieb aller damit arg nnr mittelbar 3 Rard Kad Waren, Hangdilegese lie, 1 in * g , 3. daf cle st ein⸗ in Hellkr ont, Gearnstand Les Hate ruehrl end ist? zufammenhär genden Geschäfte, Beteili- schast Akticugefelli haft ,,, e, mn ö de,, 4. die Arkfüäbrung von sa:ntlichen auf , . 1 , , ,. n,, , , * „Mäzihan Kahr.“ Sitz Birmgsenz. . mti gericht Peilkronnn. dem Gebiete Les Wenfcchs bert n zienden Siam ntarkial; 1090 e., gen, wtcke'n, Käennngnditzeen ckelt d, Die Fizz rad die Mrytirg der Amalie Stv. Arritrichter Pr. Klaiber. Arbeiten, sbaltsbertrag vom 14. Heiemher 19. ginn g L. Jangar 1815. ende gefcajt Kahn, geb. Daus mann, ist erloschen. Das Kn gliche Ranger,. MniWlapbu r. ö söozo) ah. die Hrstellang van Fadrlkatea aller Seh etentilche oder siellte tr nde G- änd, Tunsthandlung. Ludwigstt Li. D Füs. Baut“, Attien, Gesed- U gl XB iz] rr na schästzährer orer ein Geschäftzführer zu, lönlic) haftende Gescllschaflerla: Nord— ; parth, nn 78s . r nn e ae ers Abt. A ist . 1 , Grwerb lämin mit gien ain eilzn siad per tt Warn - Handelägele lchaft, n:. 1 a n, ,. 3. nir, ö ö unter Nr. 5, betreffend die Ftr . = ung und der Grwer f zin n e, g nr, arm, F IR. r . Bl,, g, m, , niederlassng ia Pirmasens,. . ; Gear, eg ier, trage. J 0. E omp. in geen , , n gleichartiger, hnlicher oder ult dem , , ö s, ,, ,, . Pein It. chisan wat Dr. jur. Feltz Feil ö Baff . ö ö ruh ar Stein in Züri h. Der anden ö Baufach im Zäafsammenhange ftehender . 8e 1 ig ,, , . a. d en , 6. in Ludwias baten a. Mt. ist Gefamtprok ara Ver trages nã ßer bezeichneten Sacheinlagen zuimmanns fran Ffrieda Steia in Fürtz if Die Gesellschafier Anand X Unternehmungen, Handel mit allen mit , nr, ,,. Haug be , l. Vercn oerungen dei emmgettatzeatn erteilt. Sr ist berechtigt, die Firma der ka r len Hefe ee fr r cht. Fr dies Prokura erleist. ) ist Die Gee a sier Lindwilrt Franz dern Ba nech fri gäfa znnen hang flebend Böse in Königaherg 1. Pr. Bekannt⸗ Firmen. Daupfnle derla , Iwel ,, . nn , , . z D „ecisgurgn & end it A Sohns; Obpel in Gaths und Witwe Karoline jRaschinen nd e mn, ae . en mackungen: Reichsanz:iger. Der Gesell. I) Gzolt E Co. Sn München. , ,,. 6 an, öh 33 9. I C0 , dem Genany ten zu *) 36 5 υ, Fäets, Gelellsckatter Leopold Den 1 an . . h an fe eee rg und , 6 . . tn 33 * i n. ber Fiemg and Wok nsit des In 33 . n ele e. , ri 6h! 77. Janhar Jois gushef ue mt fenen Haudelsgesell⸗ M. e n , , e Gelellichaft dag Griundfck Haartzen häbers verlegt nach Planegg en, . kJ 2824 JJ , , , c g it, re ge den lhügrte ne, den, Gösschzs ener bet Melanze, Fabrftheftgerg, C. Komm' phelt s, Herbert Sppei, d. Hermann Reäpabümstkär'rn e et renn Ngheaöe des s ssen des & ienlcis, szghtohgzbdlzirgt. ib Mätachtn. . n, G mid g, iu . Hr atswirne n Für, eit 3 n 2 in . scht lden gꝛemß 5 158 . . , ,, . verteagz für eiaen Prets vzu 250 0569 d. Prrkurist, Ge g Läecäaa3zz. Kal. Autagerihz Die. Bete nn tg ac gangen. Let, Gesell ichaft getzeter. — 36 ; 8 3 19. Januar 1913 sonstigen erm bene ge gea tigt en.. Hic 9, 3 . . a . 92 J eg. 1. Handelsre ee ; ,, , ,,, m mam bir er,, de, erf deere, a, ,n, e zan enncrt, Rinn fs, irth. 25. Jarun: 191. . ante 1 ; ö — rz, appr. Arit in Mänchen. laren, Blatt 2712, Kurt Deu ich ö 587 . . . ,, Handeleregister ern k . . leols ] Fonradheim, Geszufchaft mit Viaueu. Blett 2965, jollen gemäß 8 31 KrEeikurgę, ET eisgzan. Iboloh] . Rer. 15 it beute bel der Siu Dre boni ,,, löolzo) * , n, nn, n,, , ,, . In bes Dandelsregfster B Banz 11 Gelsenkirchen. (soll Ban ö ꝛ— Handelsregisterelntrag. in Abt. A unter tr. 265 eingetragen: Die Gesellschaft ist auf zelßst. Tiquidator: Amts wegen gelöscht werden. Inhaber der O73. S wurde einge legen: In per Handelzegist, Alte nl J , n, , ,, n,, , nr m n,, n, , , nn, ,,,, n, Pz anolitiwerk und Cement uarerz, sst heute hei der unter Nr. 40 eingetr Vr Generasp— , HDclurith nenen Fbhenbeileaberg, Rach. Buch: Papigr, und Zelt, 3 Uniensbrauerz Schh'ieiCn * Go, ermann, Fog. Pippen, dellen ge der Irn int e, fe schsft 1m r rar, Fichi „Atartàmenn nnd oh, , we , n,, dom 30. Ol⸗ Han crtferzs Sotztand? betreibt der scheiftenhandlung ig Lehn be tt hende fleüengesenschaft. Sitz Vtü chen. Die Firma Furt Putri der. Hucthändltr fer Haftung, Freiburg, betr.“ Hie schast mit beichz ünkter Haft ; . ng ; Galgbesite? Heinrich Keppler in Hoben. Handelsge chäst ist auf Frau Adorf Ährent, Generakhersarmlung voöm 16. Januar Turt Ostar Feli Deuttich in Plauen. Prora des reif Hau! Frein Geifeuꝛirchen /* for end- stng in *. Die le zertrazung des Vermögens peißenberg esn Landgut mit Pöhen ift. Glla geh. Mrz ia Lehe mit den Attiven 1518 hat Kenderungen beg G' sellschasts. Seide sind verstorben. Es werden thre . K we den. GJ Ein r i, n t, 9 . kJ V nee . 6 und Passiren übergegangen und, wird von . — Rechtsna hfolger bier durch cu ge ordert, Freiburg, den 18. Janugt 18918. Durch Beschluß der Gesellschafter vom , aber , er ee diser ö, bellt äntet näherer Stun sorr
vertrag nach nähertr Maßgabe des einge ⸗ , — einen ctwaigen Widerspruch gegen die Groß h. Amtẽgericht. 21. Dezember 1917 ist das Stamm kapltal b. Die Uebertragung des Vermögens benerflege, Prgtuzg it erteilt der Guts. .
teichten Protokolls beschlossen. . ⸗ e, d e dannn lot 5) FSeturich Nothschiik. Sitz M n⸗ vLöschung n,. . , ,. um Ad Goh S6 erhzht und ber , g sitzerggattin Zenta Keppler, geborenen = . ; unterzeichneten Gerichte geltend zu mach: n, E rofkarg, reis gan. lsolos] 600 00.ᷣ. H , a r g n als chern, in bobenzeißfgbern, k . In das Handelsrtgister B Band 11
cher. Selt J. Januar 1918 offene Han⸗ delsgesellschaft. Gesellschafter; Heinrich , 1 . . wird. Durch Heschlutz der Gesellschafler h Hi: Grhzt ki , nndkapltals Ker pten, den Januar 1913. rens reid, Tenn Ceolsh lauen, den 25. Januar ; D. 3. 67 wurde elagetragen: 31. Deirmber 19867 sind die 85 , 7 * , * tal: Etzl. Amttaericht. , ,, 44 Tin deri, D er, Ze sensch aft 4, um 60 000 009 S6 auf 260 0900 000 A . Auf Blatt 242 des hiesigen Handels
Rothschild, bizheriger Alleigin haber, und Dito Rothschtld, Kaufleute in München. Köaigliches Amtegericht. 14. 20. des Gesellschastzveytr ages gtän zer durch Lusaabe von 60 00 Stück Aktien reg effend die E gtedzm.. . ons h . ö . o. ) gisterg, betreffend die Plohner Gier ota d am. ĩ 5 Atte n gel I chaỹt Mannheim, Zweig; Geisenkirchen. den 19. Januar 1915. r. 159 6. brauerei Kkriiengefellschaft in Plohn, niedere ssung tn Freitzaarg 1. Br.
III. Lzschungen elngetragener Firmen.
1 Rmruald Etzitowsèftz. Sitz Run, In unfet Handelsregister B ift beute , Königliches Amttzaerscht. ö b schlessene Ethöhang des Srund⸗ . . , J Dle . under Nr. 95 die Gesellschaft mit be—⸗ Tar. Keid nenn, Peldelberg, sind als ö , kapitals ift ersolgt. cs Heinrich August Roßberger ist er—⸗
chen. Cheuist.! 1nk. Lobeufabrik schränkfer Daftung in Firma; „ügaion. . t ö I . Proluristen beitellt und befagt, die Gesell—⸗ In unf a, . . rm gn, .
6 , IM. Deiember 1oi7 M 63 Henztal dern ing vom 7. Jenrar 1213 erööbt worern. Ger d ent lichtin 4 26 1917 aus dem Vorstande : Ge mah, sick aufe lt Bat und daß 2) auf Blatt 14 197, kett. die Gesell-= aus dem , , n nen,
Ber böeüge Die cklor Kurt Feli ** eg sigerme ler Dr. Jobang schaft T. Dasfaranzz, Gesellichaft mit Hugziena hemtsche Fabrik Gesell- Richard Fo rf ac ir? . 6 Trlebrtch Noth ia Burgstãdt soxir Fadrit beichräatter Gpastung in Dresden: schast mlt beschräutter Hastung. mer zac ist zum Borstandg⸗ direktor Frienrich Anton Föhrr, Königl. Auf Geund des Geselschafterbeschluffes vtestr Firma ist heute eine mit dem Sitz
zu Rreaukfurt a M. errichtete Getell⸗ sckaft mit beschränkter Haftung in bas
Handelaregls'er eingetragen worden. Der
Gejellsch nt vertrag ist am 17. Dezember
1917 errichtet worden. Gegenstand des
Unternehmens ist die Hersiellkng und der
Vertrieb von chemilchen und pharma
eeutischen Präparaten aller Art und dle
Verwertung von Erfindungen und Mitteln
auf dem (5tbꝛete ker Chemie und der
Syaiene, sei es Lurch eigenen Retrieb, sei
es darch Erwerb und Veräußerung bon
g⸗werhlicken Schutzrechten und Abgabe don VWienzen. Dae Stammkaypit?z I beträgt
140 009 46. Di- Gesellschafter 19 Ewald
Ghner, 2) Adolf Zinmer und 3) Dr. phil.
Detꝛmar Wasserzug haben die in 8z 3 den
tis hundert. Y Et mann * fäischer. itz Menn alleiniger Anhaher der . Serntann⸗
mitg: ied beftellt. SU chf mer lien to Sppeis . 917
ele g. e, rere: Sababer! Sächs. Kommernienrat in Göppeisdorf, om 26. Dezem ter 19517 ff das Siam ist der biersig⸗ DYrogist Heinrich Bern—⸗ hard Claus Jachenz. t
Agent: ren und Dro⸗
zu Tiquidatoren bentellt sind. Srrasädt, am 24. Januar 1918.
kapital ur achtzigtausend Mark, sonach Ser ern n , l ,,,, Wan, n werden Vas Ronigiiche Ami sger ' DresgBzerz, den 26. Janugr 15918. C28. 30073 Königliches Amtsgericht. Et. II. Am 24. Januac 1918 Ist eingetragen?; ' fr . 30099 ö w sist bei ber Firma Suftar ẽahheck Ane ,, in Gambort am 22. Jmuar 1918 ein⸗ Tal. Amtazgericht, Bet. 13, zu affe. e,, Vie Prokara des Johann Coburꝶ. 50081 Klelnbongartt ist erloschen. 5 daz ,, . Amꝛisgecicht Yꝛꝛis but g. Ruhrort. ) ur Firma Fräs e Jo lier⸗ er, mn g tzilte Pirkurg bleibt in raf on, , eta gm are mmer, Gn. . mn n. 3 N ihrn, Ze ff r ec * Go. . . Off. Scha er * 8. he Göꝛrig s tern . am 25 . ia be 3. ö. za , , , urn. , , e am 189. Ja. Kassen führer Alwin Kämpf in Kö igaberg ö r 26 n nn, . 25. Sa. Gesen- k find die in Fe. baben Gesamsp okura, nn, ,n , nnn, . gen Kaufleute Otto Paul Cessmer! 2) zur Firma Grust Jraemer in ins dir rs Idi ch ein get a n, Die , . n, , Glek⸗ cinger, ta Gobhurg hat Hrotur⸗ 6 fin, ö ö nit und Fein mechaaik. . n 23. Jinrar 1 ntsgericht Dai irg. r g. erer, n een nit, gen htesige Fenn, , i0iz. urz⸗- Ruß rort Tag fmann Johann Hermann Heinrich, . Lericht. 1. Mnisbarg, dn las Get. [60095 Kollo hat a. Hesch it ee. He nr, Cohnura. J . (300807) Im Handelsregister Aht. E Nr. 12 ih erwrocken und fühlt seiche; ct wen, Jen Dam zelsteglsier sind folgende Fitmen am 23. Jaugar 1913 bri der Firma , Januar J5ls unier Uebernächẽe der gelöscht worben: Rhein ische Lack rte, Gefeslschast Uttlsen und Häjftten. unter Ce ten i gte zete in Thrnsgstzerg in Fr. mit erer, däestur g, n, ,, F. tit acifen Rach. Heier, Foles Kärdieu ia Rösigszeeg i. Fr, dür g- TWeibegich eiae ach s, la, ol, Kong ge fott. I Faburger Waqgenyleneꝝ, Pee be. mann hat sein Amt als Geschäfisführer „Haafegtische Holzsohlen Janrtt Se, becken. * Saäckefahrit M. E. Schmid; niederas eg. sel ich ast mit beschrünker Vaftung“, in Caturg. Unit egeꝛicht Tul burg R ahrort. Bremern In der Sesellschartterder! Coburg. den 21. Januar 191. wurineh. y,, 19. Dejember 1917 ist Herzogl. S. Awmttgerich:. 4. 3 n ni f 60093 der Gesellichaftapertrag gemäß y] ad. C.- ö ; d l. u n, ,, i geandert dete err , m, xo gel M. 60082 . * esen chat, Atitengefen schaft n,, . Ja dag hlesig Hardelsreg ster ist heu;⸗ , , . Kur lach eingetragen; Der & n chte hrcidec Ce m Cen erich; bel der Firma terahnert , ganbbers Christian Korenz, Tarltruhe, und Gar! ga rb fler, Gterses fe : rait eschräutter Sastung in Ercfelp Weidmann, Heidelberg, sind als Pro— U er. Dbersettetär. klogetragen worden: Per Sitz der Gesels. kurlsten bestesßt und befugt, die Gesels= nremenr ka ren. soo schaft it nach Waffen beg verlegt schaft gemzinschaftlich mit einem Mit In daz Hardelzregifter ist heute 1 ber und Artttel 1. des Ges-llickastzrverkragß it: de des Vaomstands oder nit cls. Pro. Fit na Heöziig X G, . Carte eder entsprechend geändert. Actikel 3 i: dadin kuristen zu vartretöen und deren Firma zu . in , . Zweigniederlassung . ö . , . ö . eichen. Amtsgericht Dur lach, ,,,, n den Kaufen zefelb den 19. Jann 918. ö. 1 . n Kaufenann Emil Gonrad Fack Jenn ar 1918 Fir na P. kl Hworter, Harchheim bei Kahlen, — Nr. 8 bez Registers — hrute etngetra en worden:
Geschãftswelz: gengrovᷣ handlung. C. Ræiatfen jiuüar, z renten? Der ox:tagnditist ist am 31. Dezenißer 1917 ausgeschieden und die Kammandtigelell— schaft hierdurch aufgelsst worden. Seit⸗ dem fährt der hiesige Karmann Ehugrd Otto Baldauf das Seschäst unter Neber⸗ nahrne der kitden and Paffiben und unter unveränderter Firma fort. le an Carl Friedrich Fudleff er—
Ri hen. (60151 Ja dag Handelsreslsier Abt. B Ni. 5 ist bei der Firma Bergbau, und Sũttenaktienge fel chatt Feiedr ichs. hütte in Herdarf, wöteilung krarl Stein in Wehvach eingetragen worden;
2) Scktoaig, U tttennesrllfchaft in Liqul · dation. Sitz Schwaig.
Meünchen, 25. Januar 1918.
Gazar Spliet hoff Æ Co., Gesenschaft mit beschräztter Haftuag“ mit der Sltze in Potsdam eingeiragen worden.
5852
in Sr⸗men ist Prokura erteilt. Kön g liches Amtegericht. Handels eglster Abteilung
Wremerhaven, den 25. Januar 19183. Cxog old. Lengtufeld, den 265. Januar 1918.
(60083
Der Gerichtsschrciber des Ämtsgeriwts: Höppner, Sekretär. ö.
H rombsrg. 60072)
J
In das Handelsregister Äbteilung A Nr. 646 ist heute bei der Firma J warenfahrlt Jalius Wisnieweli in Brꝛemberg eingetragen: Der Frau Kauf— mann Luce Wisniewski, geb. Giese, in Bromberg ist Peokura ertemt.
Bronberg, den 11. Januar 1913.
Rönlglicheg Aal sgericht.
Eromberæ. 60073
In das Handelsregister Abteilung B tr. 6 ist heute bei der Gesellschatt mh besch änkier Haftung in Firma „Lutsen, mühle, Geselschift mit beschräukter , Echutitz“, emgetragen:
Der Böächerrevisor Arthur Bartels und der Kaufmann Georg Stoltz sind als Geschäftz:übrer auggesch eren und an dt ren Sirlle bie Kaufleute Karl Blinkmann und Wil helm Gaedere, beide in Hamrung, als Geschäͤfisführer bestellt mit der Berechti⸗ gung, die Firma der Gesellschaft allein zu har treten.
Be omberg, den 18. Januer 1918.
Könnsliches Amtsgericht.
rom heræx. (60074 In das Handelgreglster Abteilung A Nr. 814 ist heute bet der Ficma Her— mann Garth. Inh. Louise ftargu, atb. 1 daß die Prokura es Heinr oeber in r rg er⸗ . . Beonbtrg, den 19. Januar 1918. Königliches Amtsg richt. H ruc inan]. [60075 Zu D. 3. 12 bes Handelsregtfiers E, betreffend die Süäddentscce Distonts,
In das hiesige Handelsregisier ist bel der Fiema „U naton Brauerei mit be schränkter Haftung, Crefeldn“, elnge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlurg vom 13. Dejember 1917 ist der Geschäftsführer Edmund Becker ab— herufen. Zu Geschäftsführern sind be— stellt: Srau⸗re besitz'r No ert Wirlch: n. und Kausmann Josef Wirichs, beide in Grefend.
Crefeld, den 27. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht.
Culm. 60025] In unser Handelgregisser A ist unter Nr. 211 die Firma Pedwiag Ttenzhoen vorm. J. Motti und als deren In= dab rin Fränlein Hedwig Stenzhorn in Culm eingetragen. Gul, den 23. Januar 1318. Kön glicheg Am: agerxicht.
Calm. ; 60086 5In unser Handelsregtster A ist unter Nr 212 die irma Narhert stonarmsri n Gutr' und als deren Inhaber der kaufmann Norhert Kowmowakt eingetzagen. Gul, ben 2h. Jaguar 1918.
Königliches Um thger cht.
Hannig. [160037 In unter Handelgreglster Rhiellung B st bei Ne. b, betr. die Gesellschafr in irn „ Dentschze gBzagerbau. vnd Leih Gele llschaft mit Seschranster Dattung“ in DPagzig am 24. Jaguar 918 eingetragen: Der Kaufmann Gail Lerch ist dusch Tod als Geschästaführet zusgeschieden. Dem Faufmäann udtotg Solbichmidt in Dan ige dangfuhr ist derart Proturg ertellt, daß er zur Vertrezung
mann Josef Holler ist gesio ben.
geb. van Gelder in Horchheim.
Königliches Ton igerlcht. Vt benatock.
den Landbezi: k (Firma; R. J. ntann in Schhnheide) eingetragen verengen il 1: Die Handelgges n Äpteilung I: Die Handelsgesell⸗ schaft ist infolge Ableheng des Henn. ., Guido Friedrich Baumann auf⸗ 61 2 Vas Hanbelageschäft ist nach Beitritt des Kaufmannß Rutbolf Feiedrlch Bau= mann unter der bisherigen Firma als neugrgründete offene Hen delag⸗fellschaf! forzcesetzt norden. Die neue Gesellschaft hat am 1. Januar 1918 begonnen. In Abteilung II: Der Kaufmann Guldo Friedrich Baumann in Sckönheide ist in= solge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Rudolf Baumann und der Kaufmann Rudolf Friedrich Bau— man, beide in Sch6ahelde, sind persön— itch haftende Gesellschafter. In Abttilung 1II: Die Prokura det Fteuf anna Nrvdolf Friedrlch Baumann in ö ist erloschen. uf dein die Firma Gesrg Rgeßtler in Tit er st acs hett. Blatt 1 e, den Stadtöezr mk ist eingetragen worden, daß die Fir gig erloschen ift.
Eider sto ck, den 25. Januar 1918.
Kön lglickeg Amtagaericht
Han im]. 60089 In unser Handelsreglster Airl be 9
Der bisheri e Inhaber der Flrma Kauf⸗ ö Das Beschäft wird unter der bishergen Firma
fortbetrieken von seiner Witwe Gertrud Ehret breit ftein, den 21. Janz ar 1918. soo)
Im Handelsregister ist auf Blast 9 für Va nmn⸗
Haft Cemenn schꝛftlich mit einem Ntit-
gliede des Vorstands oder mit einem Pro=
kuristen zu vertreten und deren Firma zu
zeichnen.
Freiburg den 19. Janrar 1918. Großb. Amteogrricht.
KE Rrok bug.
. alf 3. , Fobhanneg Ludwig [helm zstbeck, sowie dit 9
ack
Lübꝛrck.
von Pappen. Frohburg, den 18. Januar 1918. Das Königliche Amtsgericht.
Fæohbeaxg. (60108 Im Handelz:egister ist auf Blatt 193, het:effend die Firma & gemeine Dei esche Ert din Au siali. GBwmeig ele Froh⸗ burg in Frvhhburg hente eingetragen worden in Abteilung 11 ugter Nr. 2: Die Generalversoinmlung vom 13. De—⸗ ketnber 1917 Hat beschlossen, des Grund- fapital um zehn Milllonen Mark, in zehn- taufend auf den Rababer lautende Äftien fü je eintausend Mart zerfallend, mithin auf einbundertzwanzig Mülienen Mart zu erböhen, Hles hon wn den überlassen: , 2 92 000 S — g, ab 1. Januar 1917 vigibentenberecht gk, zum enz werte an dle Hireetfon der Dir conto. Ge sellschaft n Berlin twecks Rückgewährung ver von zer 4llgemelnen Dentschen Crezit-⸗Aoftalt
Nr. 215 3st am 14. Januar 1918 Bein der Ftrma: König lich peivirgiertt Lldler⸗ Kpothek«‘ Franz Malle in Geuthin
19 und 27 des Gesellschaftspertrags ab⸗
bunt lbolo?] Auf iait 1987 des blestgen Handelt: egisterõ ist beute eingetragen worden die Ftrma Vaphen saert ahi mü le Jotzaunes Zac in Woiftitz bei Frohbarrg in abrlkant in rokura erteilt it den Fanfmann Hang Carl Hermann Sack in
Angeg⸗bener Geschüstgzweig: Herstellung
eingetragen: Die Firma ist in „stönigl Brivtiegterte deler Apo: hrte sn Rolle Nachf.“. Geath ln, geändert. Inhaberin ist duich Eibschaft dir Wim: des Apothekenbesttzers Herbert Schott. laender, Margaret? geb. Tach, in Hen i. Königliches Amtsgericht Benthin. Gerz orTsr. bollꝰ Ja dis hiesige Handelsreglstet B ö hzute etngetragen die ua ter der Firma Geꝛzterfer Treockaungaiorer k. G. m. b. O., duich Vertrag vo n 22. Deiembtt a n . r . mit he⸗ schrankter Haftung. itz der Gesellscha ist . . ; , egenstand des Uaternthmenß; Gr— richtung und Berrieb einer Trocknungk= aulage sowte ö voa Ler:ens- und ö, , urch Verarbeltuag aller in
etracht kommenden Produkte ünd Ver— kauf dieser Waren. ; Stamm kapltal: 50 000 4. Geschästeführer:; Ptarineintendar tar= sekretär Karl Staffeldt, Kiel. Die Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗ anzeiger und die Gettorser Nachtichten. Gettorf, 19. Januar 1913.
Königl. Amtggericht.
CGiegvem. Geranntm actu ng. Ibol Is] ö Ja unser Handelercgister Abf. A wurde heute bezüglich der Firtua Heinrich Ticht. rt tet, einge lragen: Das Gr— schäft ist mit Aktiven un Passiven cuß die, Miiwe des seitberigen Inhaberz Glisabethe Tichy, geb. Echm'tz, ia Gießen übergegangen, kri- es unter bisheriger
genndert. Herne, den 25. Januar 1918. gtöntaliches Amta gericht.
nirgenberz, Sehen. (bol? ? Im Handelsreglster 8 Neo. Z33 ift bei der Firma „Hirichderger Banpterfahrit Gesenschaft mit brschränt cer Haf—⸗ tim g“ zu e n . folgendes elnge⸗ trogen worden: Dag Stammkapital von 130 000 M6 ist auf, Grund des Beschlufs⸗g der Geiellichafterversammlung vom 24. Zuni 1314 um 30 000 6 erbsht worden. In⸗ folge nachträg icher Kapitalgerböbung von 155 000 s beträgt der jetzige Stand des Et inmkapltals 310 000 . ,, t. Schl., den 25. Januar
Königliches Amttarricht.
mn rx s. 6ol2g In unser Handelsreglster ist heute bet der Firma. Phb ui, Attien gese nschaft für Berghaun und Hüttendet rieb gu dörde (Nr. 29 des Reglers B) elnge⸗ fragen worden: Dem Prokuristen Otto Hortscht zu Düsseldorf ist mit Wirkung hom 1. Januar 1918 Prokura erteilt word ⸗ n. Dle Prokura der Herren Rode⸗ rich Wilke und Karl Heekhaus isi erloschen. Hhcdbe, den 21. Januar 1918. gRböulgliches Amttzgerich . Möxdo. (60124 In das Handelsregister ist beute hel der Fim Rader dein St. Clara, Gitte, Ge Csjch aft it beschr ünkter Haltung, zu Hörde (Nr. 13 des Regtfters B) ein⸗ getragen worden: Durch Keschluß vom 31. Dejem ber 1917 ift daz Stam mtoptta! um 25 000 S6 erhsbt und beträgt jstzt
Herdoif ist
tretung der nung
der
berechtigt ist.
sind erloscher
Kan
übergegangen kaufmann in
Den 24. J
Kaufmapn Emil . Vorstand aue geschte den. Voꝛstandsmitglicd, Komm:rryienrat Ferdt⸗
gliches Amts aerlcht.
—
HEirekhtustitm u. Tee.
Im Handelsregister wurde be gefragen bei der Firma G. Site KRirchtzeim, daß dag Gzschäft un znderung ber Firma in Georg Stiegler ist auf Ono Heudorfer, Dle im n,.
Kirchhenn.
anuar 1918.
seol 3] ute eln⸗ gler in fer Ab⸗
dez Geschäsiß bear ündeten Verbtad keiten und Forderungen deß früßeren In⸗ babers Georg Stiegler sind auf den Er—⸗ werber nicht init übergegangen.
ist aus dem as biaberige
nand Schnelder zu Herdorf ist nunmehr berechtizt, die Geꝛsellshast allein zu ver- treten und bir irma allein zu zeichnen. blsberlge Prokurist Heinrich Klastermann zu Webbach istt mit ber Maßacbe zum Vorstandemitgllede bestellt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft und jur Jꝛich⸗˖ nung der Firma gemetnsam mit einem anderen Vorstandemltgliede oder einem rokuristen berechtigt ist. . altar Huge Hoffmann zu Herdorf und dem Gruhenhzrwalter ugust Baldus zu zokura mit der Maßgabe er⸗ feilt, daz ein jerer von könen zur Ver Gesellschaft Und zur Zetch⸗ Firma gemeinsam mit cinem Vorftandtmltglied oder einem Peokuristen Die Gesamtiprokura des Taufmanns Helnrich Ciostermann und des Faufmanns Alfred Schmidt lovte die Ginzelprokura des Heinrich Klostermann Die EGinzelprokura des Alfred Schmidt blelht aufrecht erhalten. ftirche . den g. Januar 1913.
Der
Dem Buch⸗
R. AÄmtegericht Kirchheim n. T.
Königliches Amtsgericht.
En d w igs ban. 6036] Ja dat Handelt rezlster für Gelellschaft:⸗ si men wurde beute eingetragen die Ftrma „Org“ Ja dustrie⸗Ofenban⸗LBes ze Frteg em Grimm in Ludwigshurg; offene Handel sgesel schaft sett 1. Januar 1913. Hesellschaster: Franz Frieg, Kauf⸗ mann hier, und Kut Getmm, Ingenij: ur hier. Bau trangvportabler Industriesfen und Handel mit solchen. Den 23. Tanuar 1918.
K. Amtzgericht Ludwigs bur.
Amtrichter F lam mer.
Ly ckKk. 60137 In unfer Handeltregisttt Abt. A ifi beute bel der unter Ne. 323 eingetz agenen offenen Handelsgeselschaft „Gebrüder Tems . Th arn Sweig ted erlaffuna Tyck“ eingetragen, daß die Gelellschaft n Lyck aufgeißst und die Firma erloschen ist. LUnck, den 22. Jaguar 1918.
Xön gl. Amtsgericht.
trag oebnrz. 60 138 In das Handelsreglster Abteilung ist Bente eingetragen bei den Fhiimen 1 „Orenntzzn & Koppel! — e: hur stsoyvel etiengesellichaft⸗ hier, Jweig⸗ niederlassung der in Gerlin bestedenden Hauptniederlassung, unter Nr. 25: Die bisher stellvertretenden Vor standgmltglleder Kaufmann Guslab Wolfson in Beil m, Rechttanwalt De. jar. Richard. Lan n herger dafelbsft, Kaufmann Richard M. Flatow ig Gharlottendurg und Ober ingenieur Hugo Schröder in Berlin sind ö Borstandzmitglie dern be⸗ stelll.
2) „Fried. Ærnph Aer len gefell schaft Gru oumert!“ hie (Hauptntererlassung
K. Amt gericht.
Leb xa. doll] In unser Handelsreaistö: B ist am 12. Januar 1918 bel der unter Nr. 4 derꝛeschneten Gewertschaft Orlas in Klein Wangen folgendes eingetragen: Rechte ar walt Einst Bassermann in Mannheim ist durch Tod und Bark⸗ direktor Karl Mormsen in Berlin ist infolge freiwlligen Augtreteng aus dem Ytußendorssand aus geschieden. Bank⸗ direkter, Juftltrat Dr. Ahert Kazen⸗ ellen bogen ju Frankfurt a. Main ist in den Gräbenvorf: and als weitereg Mitglied eir getreten. Rribra a. U. Königliches Amts gelcht.
neastadt, 8ehwearz wald. 60142 Zum Handelziegister B D.-⸗-3. 7 wurce heute zur Firma Sch wriz rif che Meta sichran benfadeik in Sꝛeustadt in Schwarzmald. GeseHschaft mit be⸗ schränktir Haftung, ani dem Sitze in Ariygst at (Gzadeu elngetragen: Durch Beschluß der Gesellsch sterrersammlung rom 29. Nove nber 1917 wurde der Ge⸗ sellschaftsve trag vom 11. Aprtl 1911 ge ändert, ingdesontere die 55 2—12 ein schließlich. Gegenstend des Unternehmen ist die Herftel ung und der Vertrteh von Schrerben, Fassonte len, Fräg⸗ und Stanz artikeln somie anz trer datt jusammen⸗ hängender Gegensände. Das Stamm- koplial wurde auf. 0 9000 S erhöht lt. Beschluß der Gesellichaf terrersammlung vorn 29. Noyeraber 19317. Alg Gheschäfis= führer wurde bestellt Fabrikant Franz Morat tn Eisenbach Die Hekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfelgen nm, someit erfarderlich, ir: Reichsanzeiger. Jeder Geschäfstsfükrer ist als Ginzelvrson berechtigt, nach an ßeahin die Gesellschast
Der Gefelischaftsdertiag ift am 29. No⸗ vomber 1917 16. Januar 1918 geschlossen. BJegenstand des Uaternthmens ist der He⸗ trie von Bijouterlen, Leder- und Ga⸗ lanter l: warengeschflen. Dag Stamm kapttal ben dgt 30 000 0. Geschatts⸗ führer der Gesellschaft ift Fräulein Mar⸗ garete Splielhoff ja Char loitenburg. Dle Bekanntmachungen der Gelellich ꝛft erfolgen nur duich den Deutschen Reichzanzelger. Pots dam, den 21. Jannaz 1318. Königlich Amls gericht. Abteilung 1.
ant. 60148 In unler ,,. B ist am 12. Januar 1918 i der Fi ma J. Erünirg R Sohn RAftienge senl seyast in Langendtebach, Zweignteder lassang RNagnit, folgendes eingetragen: Durch Beichluß deß Aufsichtzraig pom 21. Zuli 1917 ift der Kaufmann Josef Ktauß in Töagiglich Schmelz zum Per⸗ fands mitglied der . runing & Sotzn Aktien gesellichaft la Sangentiebach beftellt. Derselbe ist befugt, die Aktlengestllschajt zusamreen mlt einem anderen Voꝛftandz⸗ mitglied oder mit einem Prokurtften zu dertteten und die Firma zu zeichnen. Ftaznit, den 12. Januce 1918. Tönlgliches Amtagericht.
Rating om. . 16015611 Ja unser Handels: cgister Abtzilung A unter Nr. 132 ist beijüglich der Firma Geschheister Weidt ann in Natingen heute folgendes eingetragen worben:
Vie ber Ghefrau Johann Klostermann, Emma geh. Welz imann, erteilte Prokura et crloschza. Die Gesellschaft ift auf- gelöst, die Firma ist erloschen.
AR atin gen, bea 22. Januar 1918.
Amit gericht.
; n Lelpnig aus Änt aß der ligzidati . Nr. 269 bei der offen: n Qanzels= e nn. r ,,, n ,. o,, ,. m, n ta Zittau und der Heri e e dll Herr i Tr, Eren eingetragen, haß Bank in Geringzralde bor D ir ect die Helchfscast zu: ch den Kor bes Heset. Ir Discore e chäft inn Fee, m. scho fler Carl WeIdermann au fgelöst und liehenen r n ne, n. . der bro berige Gesellichafter Angust Bilder. von bieser eingebrachten gte! 9 . Gr. Stelaort allelniher Juhaber Fordernng; 6 3 ö 9 b. 470) 900 6 — g, ab 1. Januar 1913 tig; den 32 Innrar 198183. dböiden den herechtigt, nm Nen n werte = öednigliches amtsgericht. die Attionäre der Hergm nr ischen dal men Gleg9too) fi. retzera in Herlberg gis 6cgzn vert Bel zer in htestgen Sandeleretster s ie bl an dire Ale meine Deut sche Frgnit= unter Rr. 45 verzeichneten Jveigniczer. Astalt erfolgte Uebertragung es Wer— lasfang, ker Firn , Bentich Luxe, Höllens der Bergmänmnischen Ban zu krrrgiscke Berg nyerkö, unt Filten, Freiterg in Frelserg nach Mahgsabe d' Kkticngzesellschast“ (Sitz der Haupt.
Derschmel jungs he rtra ö rie . zerschmelzutig⸗ g6 dom 6. Dezember niet eric fung; K ochw ei Aft ben. r. 15i7 und zum Uatausch gegen 60 6 * gendes eingetragen worden: J
Attten dieser Bank von eren G Vem Kaufmann Paul kapilal von oö 000 S , , . Dar tmn und ist in, nn, mn ö * , , hältnisse
121, da hlnsich: lich ein 1. j Em den. den 15. Janvat 1918. 1000 c ein At fen nter ö Königliches Amtsgericht. J. ö
folgen hat; HEagen, RnkhR. holol
Ratingen. . lõo lõol In unser Han delsregsster Abteilung A ift unter? Nr. 133 bezüglich der Ftrma Kugust 3iumtrmann, Form. und Kern and Engt os, Keschäst in Bracht dri Nattnutz en hꝛute folgendes eingetragen wort en; ö * Di dem Renner Jugust Zimmermann in Bracht erteile Prorura ist durch dessen am 10. Jani 1914 erfolgten Tod e loschen. Duick den Tod des Mtrgese liwafters August. Zinunermann junior ist die Ge⸗ sellscheft aufgelsft. Der Sandgrudenbe⸗ sitzer Hugo Zimmermann zu Sracht führt 6. Geschüft unter der bisherigen Firma ort. Natlagen, den 22. Januar 1918. Amtsgericht.
NR endsbarg. 60152] In das Handelkregister B26, Ste vers. Riecken G Co. G. m. B. D. in Rends⸗ burn, ist heute folgendes emgetragen: Durch Ger eralversammlunge beschluß dom 8. Januar 1915 in die Geselschaft aufgelöst. Der Müäblenbesttzer R. Wrage in Blankenmer r ist zum Liguidator beste endsburg., den 19. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. 2.
Rheydt, n. BRüsseld ori. [60153] In unser Handelsreginer ist eingetragen
worden. die Firma Peter Landen mit
Niederlassung zu Rheydt und alg deren
36 Kaufmann Peter Landen zu ö 3. . Rzeyrt, den 15. Janvar 1918.
Amtsgericht.
53 050 16 Zu Geschäfts führern sind he fellt: 15 Pfarrer Beter Halbfas, Hörde, Y) Nechtãan walt Dr. Gr org Stahm, Döꝛdꝛ; am stelvertretenhen Geschaftführer: Pfarrer
Anton Jürgtnz zu Hörde. ; Hörde, den 24. Januar 1915. Kö nta lichetz Amte gericht.
HNolvin iu don. 60125 In vas höesige Handelstegisier Band Blatt 251 ist Beute bie Firma FVols- n — wminbener Sifetimerk Llagust Dor witwe Hedwig Ftorn, geb. Holländer, in mann, als deren Inhaber der Kaufmann Königsberg 1. Pr. in hie Gesellischaft als Angust Dormann zu Altendorf und als persönlich hastender Gesellschafter ein⸗ deren Sitz Altendorf b. Solzminben getreten. eingetragen. Unter der angegebenen Firma* Ne. 2328. Krthur Hollatz Ni: der⸗ wird eine Eisengießeret bꝛrtrleben. laffungẽ ort: Knnigaberg i. Pr. In⸗ Holzminden, den 22. Januar 1918. haber: Kaufmann Arthur Hollatz in Serzogiichez Amtsgericht. Rönias berg i. Pr. * got Nr. zz. E opatt Solgnan . Nieder, 1 , A g. 9 lassungt ort: t Suigs ver i . 37. n ᷣ A * ! s O7 J. bh ift zur Firma Tavrd cd chwarz haber: Kaufmann Leopold Holimann
ü e Nnppurr, einge Rönigaherg i. Pr. ,! ** n. ib tn off, be, Nr 2530. Senft Sheller berg. Nieder
,, e e fire hee aus dem Ge ausgetreten; . ; nurch 4 bisherigen Geselschafter Vavꝛd kin n r w 1918: Re 2331: Mas Ehtpar nä lber als glienigen. Irkaber Senn,, abet ffüngzort: Königs= er Gg nerisen Firma welter geführt. Ttrnnerg,, d, e Kg smnann Klar Karlruhe, den 25. Januar 41818 berg i. Pr ah berg i. Pr . , e , Terre, lee, . ho l28] lafsungtort: niasberg i. 3In⸗ a , B 3 ü. . , Ayolf London in Könlgo⸗ 3. ar Ftring gtarigruher berg i. B . ö d ,. ,. i nr, . n n,. , J enn t sern, m 6 z ir , , . 6 ein sind aus] kater; Kaum mn Yter Scid: l in Kinige dem Borstand aut geschi den; an deten berg i. Pr.
der Gesellschaft in Gemeirschazft nilt eine Yeschäfts fübrer er m äche igt * ö zöontgl. Amtsgericht, Abt. 19, zu Danzig.
Darm rtaat. 60088] WsIn unser Handelsregister Nöteilung X wurde heute hiustcztiich der Firma töe⸗ . Wirner in Darmst abt eln getragen:
Geschäft samt Firme ist auf Hermenn Hꝛener, Brauerelbesitz r in . üoerrgegangen. Vie Gesamtvrofura des Hermann Wiener und Carl Mäller, beide te Getrlebs leiter in Darmsladt, ist erloschen. dr Firma Töilhelu Schäenmeyer zu Carl Müller, Brauerctotreftor in Deim- Gaube heute einqetragen; staht ist zum Prokurisien hestellt.
Jobaber der Firma ist jetzt Wltzelmmn Darm sradt den 19. Ja nnar 1918.
SEchürmeyer, Zigarrenfabr ita n in Bunde. Gꝛoßb. A*igeribt I.
Bünde, den 21. Januar 1918. ; Kiba. Tn tegel. , ——— ö 2 nser Handeleragister A5öt. B i Ears ant, ⸗ (60075) Heute bel der unter n . Auf Klas 65h dez hlestgen Hanvels⸗ Firma „Kwouitz ch warz M. Ce. 1egiiters, bte Eima Kurnfieter Maut ärtteng feßschafr“ in Dort utiud oi Filiale der Syar und Ftredit Bank gendes ingetrag-a worten: . Nittmeida kn wGurg städt hetr, ift beuꝛr Die Prokura des Kauafchaans Mathlag eingetragen worden, daß die Firma künftig Demm zu Brcckel ist erloscken. . lautet Birgstädter feredit aud Dorimund, den 18. Januar 1918 Filiale der Sphar. imd giredit- aat Kön glich Am nsericht.
Mi ttweid a. — ——— Dzxesd rn. 60002
geselfchaft, Hitiengesenschaft in Manuheim mit Zwelgntederlassung in Brnchsal, wurde heute elngetragen: Christian Loren; in Karleruße und Carl Weidmann in Heidelberg find als Pro— kuriften beftellt und befugt, die Gelell, schatt gerelnschaftlich mit einem Mit- ltede des Vorstands oder mit einem Pro— uristen zu vertreten. Bruͤchsal, den 23. Januar 1918.
Gr. Amtsgericht. II.
HEBüände, Wogt. 160076 In nnser Handelzregister A 345 tit bei
Firma underändert weiterführt.
Gie ßen, den 24. Januar 1918.
Sr oßherzogliches Amtagerlcht. ö , ; e f iich In datz hiesige Handel sregister A Nr. dlesbetũglichen ist zu der Firm (rn er ee Bier ⸗ braurrti in Goslar heute folgendes einge tragen:
An Stelle des verstorhenen Rentner Grumbrecht ift der Ferfmann Franz Vientte in Gotlar als Vhiektiortzutiglteo eingetreten.
Gezlae, ben 21. Januar 1918. König! icheß Amtsgericht.
Grogg G ekan. 601 15 Belanrtnta chung.
In unser Handels regifter äbt. wurde heute bezüglich der Firma Max sahn zu 6 einget agen: Die girma ist erloschen.
Geoß Gerau, den 8. Inuar 1618. Großherzogliches Amtsgericht. nMalpan. 66016 Im Handelzreglster A Nr. 28 ist heur bel der Firma Michaelis Steckel in Haldau. Kreis Sagan, als deren In⸗ heber der Kaufmann Arthur Steckel in Halbau eingetragen worden.
Arn iggeticht Halt au, 19. Januar lblß.
, bolls] Sandelsrezistertr inirag.
Abt. B Bd. I 36. 2 zur Firria Zudbeutsche¶ Did coin & esellschast AFtiengesestschaft in Mannheim m Zwelgniedi rlassurg in. Heidelberg; Fhrilt lan Lor, nz in Kaclstuhe und Karl
la Gffen ur ter der Firma Fried. teukh KRetiengese lch aft, unter Nr. 128: Dr. Eber karo Freihenr v. Boden hau ien⸗Degener ff aus dem BPorstande ausge schieden. Das bis ker ftellvꝛriretende Vor lt nd smitg ich Dr. vbil. Bruno Bruhn in Essen ist zum ordentlichen Vorstande mitglied best nt, WMagdebnnrg, den 25. Januar 19138. Kön igllches Amitzaerichi . Abteilung 8.
Mnanuhenirm. 60189. Zum Handelt eglster 3 Band VIII D 3. 25, Firn Krauß Vützler Ge⸗ seuschaft mit beschrünkter Haftung, Btannheim, wurde beute eingel ragen: Fie Firma ist geündert in „Deutsche fon ler handels. Ge - Uichaft wait e- schrunkter , . Hermann Krauß ss als. Geschlftafüßrer der Jesellichaft aut geschi⸗ den. Durch Beschluß der Sce⸗ fellschafter vom 22. Januar 1916 ist die Hesellschaft aufgelbst. Durch Seschluß der Gefell schafter vom 22. Janrgr 1918 wurde bie Firma der Gesellschaft in Denifch? gstoblendandels. Desellschaft mit besch dͤnkter Haftung geändert. Dle Ge⸗ sellschast wird durch einen Liquidatgr ver- trcten. Jofef Jülg, Kaufmann, Mann—⸗ heim, ist Liquldator.
Hlann hein, den 21. Januag 1918.
r. Amtagerlcht. Z. 1.
Hun chen. . 60 lo] Gerau ntmachtrug. Hands l sue nlster.
J. Nen eingetragene Ftrmen. I) Peter Aucr Siy Mä nchen. In = haber: F wtikant Peter Auer in Mümchtn, Möbelsabrtk, Brelsacher ftr. 3.
zu vertreten und für sie zu ieichnen. Ver Geschäste führer bedarf außer in den bom Gesez beftimmten Fällen zu folger den Rechts baudlungen der Bene hm gung der Fesellsckaster: 1) Gcwerb, Verdußtrung und Belaftung ven Grundstsik'n beim Retrag hoh nieht alz 1900 M (eintausen? Marfs. 2) Neu⸗ und Umbauten bei mehr als 2000 6 Kossencufwand. 3) Errichtung von Zwellntederlassungen Cder Aufzebung von solch n. ) Anspahmwe vnd Gewährung bon Darleben im Fiuzelbetrag voa über 100 S. und im Gefamtbetrag von über 1000 KA, sowie Inansyruchnahme Hon Bankkredlten. 5) Putgabe von Sicher helten. 6) Prozeßführung und A'schiuß von Vergleichen bet Werten üder 2009 6 — jeltausend Mark —. 7) Beschaffung von Maschinen und Apparaten mit einem einmaligen Aufwand von mehr als 4000 — viertausend Mark —. Nenftadt, Baden, den 23. Zannar 1918.
Gr. Amts ger icht.
Landgerichtt rat Hoerner.
Böni zadorz, Er. (60133 Sandelsregister des Köoninl. Amt s⸗
gerichts u Königsberg t. Vr. Gtngerragen ist am 21. Januar 1918 bei Rr. 1356 — Akolf Korn =: Der Kaufmann Adolf. Korn in Königs bert J. Pr. ist aus der Gesellschaft ausge schleden. Gleichzeitig ist die Kauf m anng⸗
6 2I6 00 d. — 9g, ab 1. J z. hoiomn 1918 dihidendenben echt gf zr Tres, r. 1957 bas Dandelsreglster ist am 22. Januar an die Attionre kee r rtl n,. ö 8 eingetragen zu A. Nr. 1I25, be- in Plauen alg Gegenwert Für dit ö * teff: nd . Firma Giracdet und Schrre⸗ Allgememe. Dent ide Sr rel . n,, Yssen. Pie Gesamiptok ara des folgte Uebertragung. des . . , , am 22. Januar 1918. ,, . an , und dis Emil an elfen, 5 Pla unn . as Köalgliche An In das Hanbelaregister ist ite ein⸗· * * . ; übe de erlch ; ! zalgl cbe Lntzgertcht. getragen worden: kö Königliches Amtogericht BVss en. bon 27. Norember ö
Kan r m tk dt, soo 7! 1) auf Blatt 14196, hetr. die Gese fe sch aan 1707600. 3 är Tien sel deg hiesigen eee! fahrt ar en fte rs n, ,. ö, ,,,, 60t Q. von ihrem gen e r. .
; ; Im Handels reglste 8. 2 ö hertha ranlsterg, die Firma llitta ru shisOrintbus, schaft niit beschränrter Haftung sn 36 ** l ff. eg in, e 1 en en sch n, ö n der Begtläandischen Bank
Geicus aft Tinti eika — zurn täbt— Dee sben;: Auf Gru sch i ( und des Gefell schafter . ist eingetragen: 5 ĩ . . in Gun g⸗ beichl Jes dom 20. Dezember 1917 ist &i , den . . i den. ela gte n uf nicht bolt; siaden Hat. c, tst heute einzetragen worden, das Stammtapstal um achtztausend! Gr. Amtsgericht. ter n i ,. Erhöhung deg Grund. z cfolgt.
xt slaburg. 601413] In das Handelsregister Abt. A u beute unter Nr. 157 die Firma Leid Läüwactk Ortelsburg und ait deren Ja⸗ haber der Kauftnann Leib Litwack in Drielsburg eingetragen. Oꝛtelsnrg. den 22. Januar 1918. Königl. Amtsgericht.
Gs ter 9d a, Gas: px. 60144
Sa daz Vandeleregier A 186 ist die Fuma , Hermaun Waruhn“ mit Nieder. lassung in Osterode, Ostpr., und als