loan] . Attien⸗Hiegelei München. Unsere Herren Attiondre werden bier⸗
durch ju der am Freitag. den 22. Je⸗
bruar 1918. Vormittags 10 Unyr,
im kleinen Saal des Bayer. Kunst, ewerhe⸗
dereing München, Pfandhaug⸗ Str. 7, statt⸗
findenden ordentlichen Seneralver-
604 44] 60390
Mech. Mehrrei am Mühlbach. , r . m den Intolae eingetretener undorhergese 23 erna r Nachmittags , 20. Fb uar 1918, Vormmiagg 10 übt, anu⸗ ( Sach sen) im Sãchsische Hof“, J. Ober⸗ heraumte G- aeralverfa antinng uGserer descheß, stattfindende achtundvierzigste
Derten Atttend e im Slgunsgsaale deg or dentlicke Getreralner sammlung. Wöcse nnebs adeg Augghurg auf Diendrag, M Poftrag der Jahresrechnung für 1617, den a8 Februar 1918 Borntittans i, auf deren Richtigsvrechung 0 Uhr, verlegt werden. sowte Beschlußfassung über die Ent⸗ Tagegosduung: lastung des Borstands und Auf—
) Vorlage der Bilanz und Berlcht. sichtgrais. ö
srstattung der & feillchaf gorgane. ) Beschlußfafsung über die Verwendung
2 Ltlatung des Lacht eig tin Kæor. . ige . stands.
3) Anträge auf Satzungsänderungen:
w,, . ; vtnns. e D 1 Te )
4) Erne agerungswa w dafür zu setzen: big zur Heendigung
. kiten in den Auf der nächsten Generalversammlung, in
der eine weitere Ergäunzungewahl
60359
Etrladung ju der am Sonr abend. den 2 März d J,. Nachm J Uhr, im Bankäebäude in Neviges stattsindenden ordemlichen Versammlung der Gesell= schafler des Creditvereins Nevtges.
Tage sorbnung:
a Rächnungsablage für 1517 und Ent-
lastung.
b. Gewi anvertellung.
. Mahlen jum Aujsichtszrat.
Diejenigen Gesellschafter, welche sich mit Stimmberechtigung an der ordent« lichen Versammlung beteiligen wollen, baben den Attienbesiß laut Ziffer 26 dis Hesellschaftzvertrags bis spätrestens zum 27. Febeuar d J nachzuweisen. Die Hinterlegung der Attten kann erfolgen:
in Berlin bei dem Baukthause von
der Hetzoet C Co. und bel der
60401 Die Herren AÄktlonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur sechsand⸗ vierziasten ordentlichen Generalver⸗ samumlung auf Donnerstag, den 21. Februar 1918. Bormittags 11 Upnr, in unser Bankgebäude, Doro. ibeenstt. 44, Quergebäude 11 Treppen, Sitzunggsaal, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) en,, des Voꝛstands und des Aufsichtsrats.
2) Vorlegung des Jabresabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ ver ietlung.
3) Bericht ber Revisoren. ö
4) Grieilung der Entlaftung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichte⸗« rats.
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichsunzeiger und eöniglich Preußischen Staatsanzeiger. ee ie, , ee . 26. Derlin 1218:
§ 9 der Siatuten spüätestens bis ein-= ö * 4 schlie l. Montag. den 18. Reb ruar 4 Unter suchunge chen.
on d;. ai dende s uz tin ür er 3. Au gebote, Rerluft/ und Fundsachen, Zustellungen u. de Gesenfchaft. Ddildegardstraße 7, Hoch; 3 * 7 Zu ste lungen u. dergl.
äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
parterre, unter Vorlage eines ariihmetisch . Heriofung zr. Kan. Werttzaziec ze,
geen, n, 8 . gescheben. b. Kouunanditgesellscha ften au Aktien u. Altiengesellschaften. agesordnung
1) Vorlage des Geschäftsberlchts, der
Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗
— — —
Januar
2 j
er Anzeiger. Auzeigennreis für den Raum einer gespaltenen Ginheitszeile F Pf.
Ankerdeni wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerunn C nufchli hon 35 2. 3
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditata⸗ 2c. Vermcherung 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— 2 ———— — —
— x s. —— —— 2 —
legung
telligen wollen, haben gemäß 5 19 unserer
5 wuffiösung der Gesellschaft.
6) Henehmigung des Kaufvertrags mit den Her en Chrifttan Dierig g. m. b. O. und Genoffen.
Zum Zwecke der gitim ation für den Beluch der Generalpersammlung find die Aktien dis spätrstens Frritaa., den XZ. Februar A915, an der Gffekten, kaff des Kanthauses Friedr. Sihmid K Ca. in Augsburg vorzuwelsen.
Augsburg, den 28. Janunr 1918.
Der Aufnchts at der Mech. Weberel am Mäöhlbach. Der Voꝛsttzende: Paul v. Schmid.
. ö
Mech. Weberei am Mthlbatz,
Abhtiengesellschaft in Augsburg. Nlersee.
Infolge eingetretener unvorhergesehener Verhält m iffe muß bie auf r n e. den 20. Februar 1918, Nach mittags 4 Uhr, in den Sttzungssaal des Börfengebäudes in Augsburg einberufene Versammlung der Westtzer unserer 4 0 sigen Teilschusdyer⸗ sch ceiungen auf Dien tag. den 26. Fe⸗ bruar 1918. Nachmittags 4 Uhr, verlegt werden.
ench , gr,, z ö senehmtgung der Heimzahlun
Tellschuldperschleibungen auf ung
1918 zum Nennwert mit Zingvergütung
bis ebendahin.
Ausweis karten sind gegen Hinterlegung!
der Schul dverschreibungen beim Notariat Augsburg 11 zu erhalten. Die Hinter at swpätestens am gweiten Tage vor der Bersammlung ju er. fog, 36 ugsburg, ben 28. Januar 1918. Mech. 5 am Mühlbach. Josef Schnell.
fõddgj Mathildenhütte Antiengesell. schaft für Berghan und Hätten.
betrieb zu Bad Harzburg.
Die Akio äre werden hiermtt in Ge— mäßhelt deg 5 20 unserer Satzungen zu der om Soanahbend den 9. Marz A918. Vormittags 11 uhr., un Dause der Gesellschaft Verein, III. Hagen⸗ straße 38, zu Gssen stanftadenden ordentlichen Generalversanmiung ein,. geladen.
— Tages orbnung:
1) Heschäftoherlcht nebst Rechnunggab⸗ schluß auf den 31. Dezember Iol?, el en gr her ht und Erteilung der
ntlastung an den Aufsichigrat und an den Vorstand.
2) 3 schlußfassarg übe Verwendung det
Relngewinns aus 1917.
3) Aufsichteratswabl.
4 Wabl des Rechnungtprüfers für 1918.
Diejenigen Alt onäre, wesche sich an der
Generalversammlung mit Stimmrecht be⸗
Satzungen ihte Artien nebst Nummern derz : ichntz bis spätestens den 8. März 19s bei einer der nachbenannten . athilden hütte, Rad Harzbur
Daansche Bank, Berlin, . Effener Credit Anstalt, Gffen, oder bei einem deutschtu Notar zu hinten legen.
Bad Harzburg, den 28 Januar 1913.
Der Borstand. Birnbaum. Bingel.
604021
Dte Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierhurch zu der am Sgnn. abend, den 2. Vtärz EL9I S8, Mittags EZ Uhr, im Savoy, Sotel, Ger lin NW. 7, Friedrich str. 103, stattsindenden ordent lichen Generalversammlung ergehenst eingeladen.
Tage sorhnung:
1) Vorlage des Geschästsberichta, der Bilanz und der Gewinn, und Ver lustrechnung pro 1917.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗
schlußfassung über bie Jewinnvertellung.
3) Grte tung der Emlastung aa Vorftand und Aufsichigrat.
Dielenigen Aktionäre, welche an diefer Generalyersammlung teilnehmen wollen, bahen ihre Aktien biw. Devotschein ber Reichsbank oder eineß deutschen Notart über ihre Attten fyätestens bis zum 26 Februar während der üblichen Ge— schäftsstun den bei der Kasse der Mrtien⸗ gefelllchaft in Berlin bet der Drrobner Bank in Berlin zu hinterlegen.
Berlin, den 29. Januar 1918.
Aktiengesellschast sür Strumpfwargufahrihatian vorm. Mar Segall.
stattfindet ..
bB § 13. Absatz 2 lst zu streichen.
C. 8 14: Am Schlusse werden hin⸗ zugefagt dte Worte „Zur Hesfellun von Prokuristen und zum Übschluß von Dienstverträgen mit Beamten, deren jährliche Besoldung M 3000, — übersteigt, oder mit denen eine längere Kündigungsfrist als drei Monate ber⸗ einbart wird oyer die auf länger als ein Jahr angestellt werden, zur Ge⸗ währung von Giatifikattonen und Uaterfstuͤtzungen an Beamte hejw. deren Vinterbliebene, bedarf der Vorstand der Genehmgung des Aufsichtsrais.“
d. S 15: Absatz 1 das Wort oder ist durch ferner. zu ersetzen und nach dem Worte Mitglieder tst des Aufsichisrats oder der Vorstand“ ein⸗ einiufügen.
Aßbsatz 2 erhält den Zusatz: Bei Stimmengleichhelt enischeidet die Stimme des Vorsitzenden.“
Absatz 7 fällt weg.
e. F 16: Anstatt MS 600, — ist M 10900. —“ ju setzen.
f. S 1I7. Die Worte und vom Kassierer“ sind zu strelchen.
g. 5 18: Der jwelte Absatz lst zu sireichen.
h. 8 22: Absatz 2 sind die Worte Die Bekanntmachung soll! ju ftreichen und dafür zu setzen . Bei der Berufung der ordentlichen Ge— neralversammlung soll die Bekannt⸗ machung!
i. 5 28 ist zu sftreichen und dafür zu setzen:
5 28. Nach Ablauf des Geschäftg⸗ sahtegß bat der Vorstand rochtzenntg die Bilanz, die Gewinn- und Ver—⸗ luftrechnung und einen den Ver mögenestand und die Verhältnssse der ö n. entwickelnden Bericht nehst seinen Vorschlägen zur Gewinn⸗ verteilung dem Aufsichtzrat einzu⸗ reichen.
Das feste Gebalt und die Auslagen der Aufsichtsraismitglieder (5 16) ge, hören zu den Schulden.“
k 5 30: Absatz 2 ist zu streichen.
l. 5 31: Absaß 3 ist zu streichen.
m. F 32: anstatt „S5 ist zu setzen S* und die Worte und 31 * find zu streichen.
Diese Aenderungen sollen Gültig⸗ keit vom J. Januar 1915 ab haben.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Ver Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigung der Atiten (nur die Mäntel ohne BVivldendenhogen) oder einer Bescheinigung über deren Hinter legung bei der Gesellschaftskasse oder hei einer öffentlichen Behörde gestattet. Freiberg. Sa., den 25 Januar 1918.
Freiberger Bankverein Akltiengesellschaft.
Paul Schmußhl, Vorsitzender.
loss] Bwirnerei Erstein vorm. Eug. Negermann
Aktiengesellschaft Eistein i / Eÿll. Die Attionäre. unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Die nataß, den 26. Februar E9I8, in Straßburg i. Gls., Alter Weinmarkt Nr. 24, Wor- mittags A0 Utzr, siattfindenden ordeni⸗ lichen Generaiversammlzng ergebenst eingelaben.
Tage dorbnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung, Verlesung der Berichte und Entlastung deg Vor—
standz und Aufsichteratz.
2) Herabsetz ng des Aktienkapitals burch Zusammenlegung der Attien von 4 zu 1 unter Ausschluß derjenigen Attien, auf, die 75 oo Bareinjablungen ge leistet werden. Der Aufsichtsrat wörd beauftragt, nach Darchführung der Kapttalsherabsetzung den § 4 der Statuten entsprechend abzuändern.
3) Abänderung der Statuten:
Zu § 1. Die Firma wird abge⸗ ändert in ‚Zwirnerei Erftein Aktien- gesellschaft
Zu 5 7. Dleser Paragraph erhält follende Fassung:
Der Prerhand besteht aus elner ober mehreren Personen. Vie Be stellung und die Gntlaffung erfolgt durch den Aufsichterat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung sigd dlejenigen Ak tozäte berechtigt, welche ihre Aklien spärestens acht Tage vor der Versammlieng bei der Gesell⸗ schaftstasse oder bei der Bank Eh. Staeh ling, L. Kalentin R Co. In Stra st hnrg hinterlegt haben.
Ver um sichtg unt.
HY. Kerner, Vorn kriker
Grstriu, den 25. Januar 1918 Der Mrrf fich id nm nt.
4) Neuwahl ven Au ssichtaratamitglie dern.
Tresbner Bank, in Eiberfeld hei der Firma D. Peters C Co., G. n. b. O., in teviges bei dem Vorstande ver Geselschaft, in Velbert bei der Velberter Bank, Zweigniepverlaffung des Credit-⸗ verein Neviges, in Mettmann bet der Metimanner Bant, Zweigniederlafsuag des Creditvereins Neniges, wogegen eine vom Vorstand auggestellte Eintritt sakarte ausgebändigt wird. Dte Vorlagen für die ordentliche Ver⸗ sammlung liegen vom 13. Februar d. J. ab in unserm Geschaftsgebäude für die Hesellschafter zur Einsicht bereit. Reviges, den 25. Januar 1918.
Exrediterein Neviges.
Der stelivertretende Vsrsitzende des Aufsichtsrats : Aug. Kolk.
(60391
Am 16 Februar E918, Rm 5 Uhr,
hält der Spar. K Vorschuß⸗Verrin
Aldingen, A. G. in Mlivingen,
O.⸗ . Spaichingen im Gasthof z. Rose
hier seine ordentliche Generalver⸗
sammlung ab und wird hierbei folgende
Tag esorbnung festgesetzt
1) Mittellung des Rechnungsergebnisses vom Geschäftsjahr 1917.
2) Erteilung der Entlastung an den
Vorstand und Aussichtsrat.
38) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinne.
4) Neuwahl des Aufsichtgrats, allenfall⸗ , . derselben auf nächstes
Jahr. Die Bilanz pro 31. Dez. 1917 ist von heute an 141 Tage lang im Geschät⸗⸗ lokal des Kassieis zur Ginsichtnahme aufgelegt. Uldiugen, O.. Spaichingen, den 27. Januar 1918. Fur den * n ,, des Aussichts.
rats:
8 * Stellvertreter Ch. Jvüion. (60394
Zwickau⸗Oberhohndorfer
Steinkohlenhau⸗Verein.
Die fünfandsechzigste ordeniliche
Generalversammlung der Akttonäre des
überschriebenen Vereing findet Miti⸗
moch, den 27 März 1918, im
Saale des Gasthofes Zur grünen Tanne“
in Zwickau statt und wird hierzu mit
dem Bemerken elngeladen, daß die An⸗ meldung Vormittags LA Uhr beginnt und um Lz Uhr geschlofsen wird.
, . der Tagesordnung:
1) Vorttag des Geschäftsberichtg und der Jahresrechnung auf das Jahr 1917.
2) Bericht deg Aufsichtsratö über Piü⸗ fung der Jahresrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Richtigsprechung der Jahresrechnung, die Gewinnvertellung sowie die Gutlastung des Vorstands und Au fssichtsratg.
3) Antrag auf Aenderung des 57 der Satzungen vom 24. . 1900, daß der Aufsichtzrat aug 5—3 Mit⸗ gliedern bestehen und eine Nachwahl vor der Generalversammlung erforder⸗ lich seig soll, wenn er auf weniger als 3 Mitglieder sich vermindert.
4) Aufsichizratgergänzungtgzwahlen.
Geschästzberichte Uiegen om 2. Februar
ab bet den Zahistellen des Vereins zur
Empfangnahme bereit.
MWilhelaschacht N, den 28. Januar 1918.
Das Direktorium. M. Däbritz. C. Wächter.
Tagesgrdnung für die sechzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Diengtag, den 26. Fe— hrugr 1818, Mittags A Uhr, im Saale der Schiffergesellschaft in vnbed. 1) Vorlage der Rechnungsübersicht, der Gewinn.! und. Rerlustrechnung und , mr che stt bern r, für das Jahr
2) Beichlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlaslung des Vor-
Fandg und des Aufsichtsrat.
3) Wahl für, den Aufsichtarat.
St unmbe echtigt sind nur diejenigen
Akttonüre, weiche ihre Aktien oder den
Hinterlegungsscheln einet Rotarg im
Geschäßftszünmer der Gesenschaft,
Untertrave 1097, bet der Vereinsbaunt in
Hamburg oder bei der Cnmme rz. Bank
n Lükzeck big spätestens T. Februar
E9HS8G vorgejeigt haben.
Lil beck, im Januar 1918.
Numpfschi fsrerderri „garn“ Aktien · Hesellschaft in Lübeck.
6) Wabl von Revisoren.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Ikionäre, welche vvätestens am 18. Fe⸗ bruar 1918 ihre Aktten oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Relche bank oder eines deutschen Notars heit dem Barstand einreichen.
Berlin, den 29. Januar 1918.
Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft).
Dr. Hirte. Meyer.
rechnung sowie Beschlußsafsung hier⸗ über. . 2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts ratz. 3 3) Aufsichtgratswahl, Ergäntungswahl für ein ausscheidendes Mitglied und Neuwahl zweier Mitglieder nach § 15 des , n n Munchen, den 28. Januar 1918 Der Nufsichtsrat der Uttien⸗giegelei Munchen. Karl Stier storfer, K. Kommerzienrat, Vorsitzender.
60369
An Assekuranprämlen Handlungsun kosten Betrtebsunkoften.
rovisionen
konti 1 1 1 41 8 . . Abschreibungen auf:
Gebãaude
Maschinen und maschinẽll. Ginnrschinn gen
Utensilten ..... Formłasten . Patente und Gebrauchsmuster Gewinn 191617...
9 9 9
*. 9 2 9 * 0
strebit. Per Vortrag aus 1915ß16 ... Eingegangene Mieten.. Gewinn auf Waren....
. Debet. An Grundstackkonto .. Gebaudekonto ... Abschreibung 20/0
Maschlnen und maschinell Zugang...
Abschrelbung 25 0/0 .
Utensilienkonto ... Abschreibung b0 o /
Formkastenkonto ,
Abschreibung 50 o,.
Fubrwerkkonto ... Modellekonto ....
9 2. e
,
Patente und Gebrauchgauster ,
e, Bankguthaben . Kasse⸗ und Postscheckkonto ... n n,, Hausposten * 2 1 1 6 2 1 Vtverse Debltoren .... Lagerbestãnde: Waren...
,,,, Voraugbejahlte Assekuranzprãmien Wechselkonto . f Kautionen.
9 1 8. *
. n , ,
Kredit. Ver Aktienkayltal .... Reservefondskonto ... Spyezialreservekonto . Kriege poꝛ sorge konto. Hypotheken konto Talonsteuerkonto
2 — ö
Grneuerungskonto. .. Umstellungs konto... Gewinn 1616 / 7
Einrichtungen.
Nachgesehen und mit den Geschästsbüchtrn übereinstimmend befunden. Johannes von
Vereinigte Metallmaarenfabriken A.“ G. vormals Haller & Co. Altona⸗Ottensen, Berlin und Torgelow.
Gewinn ⸗ und Berlustrech aung am 30. September 1917.
66 46 h) ü 2 069 85 122 493 95 498 265 88 6 ghoö6 81 32 70418 41 63703
112 180 24
80 306 L
D J 6 * J
16 b9ꝰd 772 1114677
. 6 6 loge 383 i i
8
73)
* L2oz sg
9 3566
1 6.
154 7346 32 1526 646 683 25 900 301 730
1362467 9
4538499
3 000 00909 445 000 100 0090
w 100 000
9 * ⸗ 100000 * . 9000 3 890 —
80 968 5
10 0595
. 10090
. 65 000
ö. 0 900 —
8 * 40 .
4h38 499
7 big 1. 4. 15
12 . 14 8
Gargen, .
beeldigter Bücherrevisor, Hamhurg,
än sler.
Die in er Generalherfammläng Vom V3. Januar 1918 für das Geschãftesahr
1916/17 auf 2 o, — E90, — per
24 3. ab, entweder beß den Herren W
dem Bankhause A Levy, CEzln a. Rh. die Diridendenscheine , nn n
Aktte festgesetzte Dividende ist vom iener, Leyh C Co, Berlin, oder bet oder an unserer Gischäftektaffe gegen
Altona ⸗-Ottensen, den 26 Januar 1918. Vereinigte hic la ssiy an rc fade lt V. G. vormals Galler Æ Go. Der BVorstaund.
Her Mar stanh F. wi r s
ö) Kommanditgesellschaften auf Altien e rgoicgrarhitte Gefalltzf n Fat bwerke Frauz Rasquin, üctien⸗Ge sellschaft und Aktiengesellschaften.
.
Tuf Grund des 8 244 des Handelsgesetbuchz“ machen wir hierdurch bekannt, daß unser langlährigez ussichtsratämitalied Herr A. Philippethal, Bertin, sein Amt
Bis marckhitte.
als Ruft chi dree am 26. November 1917 niedergeleg! bat. ᷣ Bisa: azckhütte, im Januar 1918.
Der Gorstaund.
cs mis)
Deutsche Salpeterwerke, Fölsch Martin Nachfolger,
Die Altlonäre der Gesellk⸗haft werden hiermit ju einer auß erorbentlichR Gex cralver sam mung auf Rittwach, den 29. Fezruaz AgES, 9) Uhr Vor nzittags, nach Berlin, Giuh der Landwirten, Dessaueistraße 14, eingeladen.
1) Ayrirag der Testom-ntsvollsirecker des Herrn Friedrich von Martin:
Akiiengesellschaft, Hamburg.
Tages grdnundg:
Ergänzung dez Ausstchis rats“. Y „Ve pachtung der Werken.
Zur ellnahme an der außerordentlichen Heneralvr. sammlung ist jeder Inhaber
einer tie berechtigt
Um in ker außerordentlichen Gegeralbersammlung zu stimmtn ober Anträge zu Fellen, möfsen dle Attionäre his fvätettens Jeenag, ben LES. Februar 49AS, S uhr Abe nz, bei der Grjellschaftetasse in Handur g, Rathamtmarkt 8, ein Nunmm ern verzeichnis der zur Teilnahme befiiamten Aktien einreichen.
Hamdurg, den 28. Janua- 1918.
. Des Sorstend. Fed. Schmidt. J. Reiber.
leo)
Stahlwerke Rich. Lindenberg, Aktiengesellschaft. Die asm ße ordentliche Geneialversamn lug vom . peschlossen, as Grundtaplstal um 6 1000 000 durch Aufgabe von 1000 Stück neuen auf den Inhaber und über je de 1000 lautenden Attten zu erhöhen. dem bieser Beschluß sowie die erfolgte Erhöhung in das Handelsregiser eingetragen worden sind, werden die alten Atnoräre der Gesellschaft bierdurch aufgefordert, ihr
Bezug recht unter
I) Die Anme durg muß bei Vermeidung des Ausschluss's bis zam Dontzerstag, ben 214 Februar BSES (einser litsilick) in Berlin hei der Ger liger SandelsGesenschaft,
den Wezugsste llen erhältlich sind üblichen Geschäftsflunden erfolgen. Aaf je nommal M 3090 ohne
wie sen worden tst.
folgenden Bedingungen auszuüben:
bet der Deuischen Baut.
bel dem Bankbauft Deikeück Schickler TX Co. unter Ginreickurg von zwei Anmeldescheinen nach Vordräacken, welche bei während der bet jeder Bezugsstelle
Gewlnnanteilscheine einzurelchende alte Akt en wird eine neue Affe übe S 1000 zum Kaͤtse von 100 0, gewährt. Beim KGejzuge der neuen Afllen wird der Hezugt preis von OO o/ — as 1000 für jede neue Tktte für Rechnung ber Attionärr von einer Banter gemeinschaft aus vemjenigen Betiage geleistet, der der fraglichen Barkengemelnschaft von der Gesellschatt auf Grund dg Generalversamm- lungsbeschlusseß vom 26. November 1917 mlt hieser G stimmung über⸗ Den Schlußscheinstempul träat die Gesellschast. 4) BGrträge im Nengwerte don wentger als Æ z000 bleiben unberücksichtigt, le roch sind die Bezugsstellen berztt, die Verwertung oder den Zakauf von
Be juge rechten zu vermitteln.
65) Dle. . gt.
ablung det B zugspreiseh wird auf dem einen Anmelteschein be⸗
Gegen dessen Rückgahe werden de nenen Aktjen nach Fertig⸗ ellun aus eb digt. Dteser Z lipunkt wird bekanntgegeben we den.
6) Auf diesenlgen alten Altten, für die daz Bezugsrecht innerhalb der obigen
6 nizt ausgeübi worden ist, wird gegen deren Vorjelgung und Ab⸗
tempelung der Betrag von M 333,35 für jede alte Aktie an den oben⸗
bezeichneten Stellen bar ausgezahlt. Remjchcid, den 80. Januar 1818.
Stahlwerke Nich. Sinbenderg Akten gefe Cschaft.
26. ober ber 1917 bat
Nach⸗
loo
Kiians aut 30 Dentemeer E947.
MiIswva.
Brauer illegenschaften, Buchwert.
ca. 20/9 Abschreibung
Maschinen⸗ unh
Flaschen, Mobllien. Wirischafte geräte, Fuhrpark, Pferde .
Buchwert
ab iüg!. Abschreibung
Aꝛtlenk pital
hiervon kin ei senem G
Schulden.
Reingewinn
tkessen Verteilung wole folgt stat: ZJuwelsung zum gesetzlichen Reierderonde 50/ /.. 6. oso Diidende auf M 300 000, — Aft. Kapital. .. 0 ol Rückzahlg. an Genußschemberechtigte ..
antieme aa den Vortrag auf neut
Faͤsser,
Srauereĩ einrichtung
2
0 * 2 2
6
u decken ;
1 1 2
2128, 0ö5 9000, — 26 900, — 3 000, — 163288
— — —— 40 42 560. 93 Summa
Aufsichisrat Rrchrung
d
Ez albtirch i. Srg.. 10. November 1917.
Burgbräu *ttien gesellschaft.
Der Uußschts rat.
Kdolf Sreb. Gin 3uer
Franz Helle.
Der Mußfstctsrat Festtht dus den Haren: 4 Ad. Krebg, Freiburg . Br. Recktganwalt
Kommerz Rat Fri. Helle, Mainz. Diiektor J. Denster, NMertig a. d. Saar.
Eise bat nwa. en, DOch ien, 6 859. 29
17 132,29
233 531 gz I6 a8 gʒ Il 233 R
833 330
300 000
476 369 20 00
— — —
S358 930 89
Der Vorstarb. G. Müller.
Akitenge srllihuft, rr lin · Steglitz. Wir machen h:erdaich vekanat, daß die Tilgung der in kiestm Jabre planmäßig zur Elm lösung kommenden sechsundvbierzig Siück Telischulbversreit onen unserer 450 oO Tæiischuld pe ichreibung⸗n Serie L vort Fahrt 1906 gemäß §7 der Bedtagungen daich r ihänt igen A= kauf folgen ner Stück- erfo at in? 31 46 47 49 50 95 209 210 243 252 255 256 257 268 269 270 271 272 273 274 2765 276 277 278 219 230 281 282 283 284 285 286 287 2838 239 290 291 292 293 29d 295 296 297 689 691 692. Auf Grund der Beringungen unsecer G o/ Teiischulder sch rer bungen Terie Ra vom Jahre 13e sind in der am 23. Januar 1518 lact notar ellen Protokolls vorgenommenen achten Ziehung folgende 15 J3Jiummern arzazen worden?: 1509 1927 1544 1547 1599 1510 16539 14 1723 17438 1834 1345 1907 1922 1952. BVorstehende Teilschulrverschrelbungen Serle 11, die nebst Erneuerun * scheinen und den noch nicht verfallenen Zingicheinen einzullefern sine, gelang⸗n vam K. dpa EGA8 ob iüglich o/o Aufgeld, also Vit je S EO2zO — daz Stück, an uaserer Ge Üichastetesse in Srr iim Stiglitz. Stemengstr. 27“, zur Eu löslung. — Tie Verzinsung der geio genen Stäcke hört mit dem 1 April 1818 auf. Gerlin⸗e*teglitz, den 23. Januar 1918. Netus Rhotographisae G jelschast Aitlengeseinls aft. Mar schner. Dr. Prelinger.
(60396 Arnrngesellschaft für Touindustrie, Siegb urn.
Einladung zu der am 25. Februar
1918. Nachmittags A Uhr tmn Büro
des Perrn Notarz Justtjr te Rudolf Meyer,
Goun, Meckenbeimerstr. 68, stanfiadenden
ↄxrdenilichen Grurraimmezesanzm lung.
Tagesordrrng ᷣ
I) Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäfts lage. .
2) Vrtage des Geschäftsberichtz, Ge⸗ nehm igurg der Jah ersrechnung sür das Gi schäftsjahr 1917 sowie Antrag auf Satlanung des Vorstands und Aufsichts rat.
3) Wanl von Recknungsprüfern für das Geschäfissabr 1918.
4) Heschtußsassung über Aenderung der Firma ud Vrlegung des Gesell⸗ schaftsstzes, ferner Aenderung des Gegen standes des Unternehmens so vie der S§ 1, 2 und 25 des Gesellschafts⸗ staluiỹß.
5) Wahl zum Tusfsichteret.
b) Ber schte denes.
Eieg burg, den 23. Januar 19138.
Der Neafficht sat. G. Mickelett, Vorsitzender.
598648 — Kleinbahn ⸗Altien⸗ Gesel schuft Neustadt⸗Prüssun.
Hiervarch laden wir die Afriongte un— serer Gesellsch ft zu der am Die nsiag deu 23 Ferrvar R9RES, Var att ags AI Ur, in Dan zig — Lan des haus stalt⸗ fi denden ardentlichen Generalver⸗ sannmlung ergebenst ein.
Tagesocvnunng: 1) Geschä ttobericht für tas Jahr 191617. 2) Prüfung und Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und VBerlustrechnusg für das Geschäfissaht 1916.17, Fest⸗ stellung des Reingewinns und dez G win nantelle. 3) Entlastung des Lufsichtsrats und den Voꝛstands.
d) Neuwahl von 4 Mitgltedꝛrn des Auf⸗
sichis t al.
5) Geschäitliche Mitteilungen.
Stimmbertchtigt siad nach 5 17 des Statuti diej⸗ nigen Aktionäre, welche spä⸗ te stans am dritten age vor der Wer sanmwmlurng ihre Aktien bel dem Vor- stande der GS sellfcast, der Gerliner Saude lg. fellschat in Gerlin oder hei cirtmu Notar hinterlegen und die Be⸗ schelalgung über die erfolgte Hinterlegung sowte über die Zahl der hinterlegten Aktien dem Vorsitzenden ia der Generalyersamm-⸗ lung überreichen. Solchen Bschein gungen ssehen gleich amtliche Bescheinigungen von Staait und Kommunalbehörben oder Kommunalkassen über die Zahl der im Eiger tum dez Staates te. w. der ben. Kommunal serbänbe befindlichen Aftien.
Gleichtellg wird bekannt gemach, daß die Bilanz vom 1. bie 18. Februa. 1918 im Gesch often kale der Gesellschaft (streis-˖ baus) ausgelegt wird.
Neoustadi Mpr,, der 24. Januar 1913.
Der Ant nch s uni.
Etnauer, Frriburg.
zu Cöln⸗WMiihrim. Bezug zautzebdat von AK 300 Og0 neuen UFtien. Die außergroenttich Generalversammlung unsrrer Aktion dre vom 21. Dezember 1917 hat b schloss n, das Grundkapital der Sesellschast um Æ 300 000, — durch
A-sgabe von Stuͤck 300 auf den Inhaber lautenden Aktien irn Nennbetrage von je S 1000, — zu er hören.
Vie neuen Attten sind ab 1. Juli 1917 voll dioldendenberechtigt. Die unten
bereichneten Banken haben sie übe nom mn mit der Verpflichtung, den Inhabern der
nom. S 1500 0099, — alien Aktien auf je nom. S 5000 — alte Attien eine neue von nom. M 1000, — zum Kurse von 116 0½ zuzüglich Schlußnotennempelbirag zum
Bezuge anzubieten.
Nachdem der Befchluß der Tapitalgerhöhung sowie seine Duschfübrung in das
Har delt teginer eingetragen worden sind, sordern wir namens und im Auftrage der
Bar ken unsere Attionäre hiernät auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter
folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1) Das Bezugarecht lst bei Vecmeidung des Verluft 8 desselben in der Zeit vom 1 Otis 18. F SHrtunr REGaS etnsch lien lich ;
in Cöl! bei dem Bankbaue Sal. Oppenheim jr. K Cie.. in Gerlin bet der Di ecttan der Tiscenio⸗Ge sellschaft während der üblichen Geschärtsstunden aut zuüben.
2) Auf je nom. S b000, — alte Altien kann eine neue Attie von nom. S 1000, — bezo sen werden.
3) Bei der Anmeldung sind bie Aktien, auf bie das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenbogen nebst mit arithmetiich geordneiem k versehenem Anmeldeschein zur Abstempelung ein⸗ zuretche n.
Formalare hierzu find bel den Berngsstellen erbältlich.
Zugleich mit der Anmeldung ist der Sezuge preis von A AO M zuzüglich Schluß⸗
notenstempel betrag zu entrichten.
U- er die gereisteten Zahlungen werden Kasser quittungen auggestellt, gegen
deren Rückgabe nach vorheriger Bekannimachung die Ruggabe der neuen Akten mit
Gewinnas teil- und Erneuerungsscheinen bei derjenigen Stelle, von der die Kassen⸗
quttung aus gestellt ist, erfolgen wird.
. Die eingereichten Aktien, für dle das Bezugerecht arsgeübt ist, werden mlt
einem Stempel z45drucke viseden und sodann zuruck egeben.
Betrage hon weniger alg nom. „ ho00, — bleiben unberüchsichtigt, jedoch sind
. . bereit, die Verwertung oder den Zukauf der Bezugsrechte zu ver⸗
mi neln.
G blu⸗ Mülheim, den 29. Januar 1918.
Gardterte Feanz Kas qui, Ketien Gejellschaft. H. Stein krüger. De. H. Kaiser.
60236]
Erpreß⸗Fahrradwerke A.., Neumarkt i O. bei Nürnberg.
Ri enz sur die Zeit vam L Cktober BgR6 vis 30 Ser emper 1917. . Nrn. . H J 9)
283 133 2831 12
An Immohllienkonto:
Buch eit per 1. Oktober 1916
1099 Abschreibang K Naschinenkonto:
Buchwert per 1. Oktober 1918.5.
ea. 280, Abschreibung ... Werkzeu konto:
Buch ert per 1. Dltober 1916...
ca. 100 0/0 Adschreꝛbung . Moblllenkonto: Bachwert per 1. Oktober 1916 .. Tran p rtwagenkon to: Buch wert per 1. Oftor. 1916 Patenttonto: Huchwert per 1. Oltober 1916 .. Effekten kento Effeiten bestandʒd.. Nass⸗nkanto: Barbestanb . Kontokorrenttonto: Bankguthaben und Auer stände Waren und MNaterialkonto Fertige und halbfernige
Waren, Rohwaren und Malerialten .....
Paffiva. Per Lktienkapitalkonto: 329 Vorzugsattien.. 171 Stammaktien... Reservefont konto . . Hibibeadenkonto: Nicht erhobene Divibenden Talon steuerr seꝛyekont⸗ Sonder ucklage⸗ und Delkred erekonto ontokorrentkonto: Krerltoren . Rückftcllungen Gewinn und Verlustkonto: Gewinr vortrag per 1. O' tober 1916 Relngewinn per 30. Septermber 1917 .
32 000 2000
1900 999
1E SSI I III
34 429 32 141 833 3
37 785 48 121 933 650 159 19 S0l 776 September 191. — . — 2831
98000 299
. 9 An Löhne, Handlung und Betti ankosten 352 252 31 Abschtelbungen: 10/0 Jumobllienkonto ... ca. 280 /‚9 Maschtnenkorto ... ea. 1000/00 Weikzeugtonto ..
Bilan zkonto ..
12 30 zz 1363 21213
W T
37 3s 478 S85 60 810 69
524 ⁊81 77 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 21. Januac 1918 ist der Divivenden-⸗ schein N. 21, und zwar derjenige unscrer Vorzuggattien mit „ 120, — der= senige unserte Stammaftier mit „ 60, — außer bet unserer Ge senschastskaffe in Neumnrkt i. D. bei Nürnderg, bel dem Bankbause CGrhr. Arnhold in Vres den
und dem Bankhause Gttensooser & Ca. in Nürnberg sofort zahlbar. tenmarkt i O. bei Närnbera, den 21. Januar 1918. Gxyre ß-⸗Fahr asmwerte M.. G. Der Bar ftarnd
Hant Schmidt. A. Schroeder.
0 1 2 1 * 8 1 * . 1 1 1
Gaben. Per Gewlnnbortrag dem 1. Ottober 19168... Warenkonto Zinsenkonto
Graf von Bandissin, Borfizender.