1918 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Dr zum Deutschen Reichsanzei r

t 26. erlin, Mittwoch, den 30

isian] an schü fis fahrer und Aufl 1 26 an n irg, ö aREFErRIANM Nrn., den *. k Wilherm Stahl.

3 ber Generalkar sarr lung he . p n , ü 6243 4 2 ; 8n 6 ae,, ,, . * rn lun am) Wir * bren unß, ziermit Eelaau zu vVleror aon win dehnt, daß 2 6 e ,. bed l in eben, dad Ver: Mor von Parser tar. mmhh irettsr Fran, Miatelen, 575 plc err , n. zl bon se, 30d Sas é bausen dus dem. Au sichterck ur erer aus dem Fi ufficht sekt unserir cesesisasi haue ben; z 3 tz er Gel: llchaft E; Gere chart aus efchleden in. auggeschleken 1. auf n. 1 . 96 ö , vom Beriin den 24 Januar 1913.

9 . * 6 * in *. 26. Januar wurde err Fi . e .

Die Hlnuntger der Gzsellsckaft werden & ich Sun semldl alg Hi lid 9 3 De nut sche Bierbrauerei

ĩ Rechtgan walt vadrolg Spill in Mahn;

hlezmlt aufgefordert, sich ju melken * : 9 . n i. ufũ chisvaꝛ aewâ hit. HWait eech i Erg, IJ Janugr 1918. nchen, den 25. Januar 1918. re , webe. 22 ist aestorber und sein terne in der Liste * der beim Grieß. Landgerlcht Malnz zuge⸗

Har ah rin 1... Alctiengesellichafl Hackerbrünu. ö lassener Rechiz anwälte gelösckt worden.

l; g. Müller. art h. Nagel. can J . zranen, den Ws, Sanhag 1816. In unf eier aasersrzetfechzn General. 8 Ber Pre sitert Gen. Zan dger icht In unterer außer gryentlichen General. 6) Ermer hs⸗ 9 Pie binz Rbeinh . n:

r enn G gen, 2. rer: 1917 in 3 .

Ernder BrHiuß gefaßt worden: ö 2. 8 . . und Wirt chafts⸗

37 n

gene sensch ften.

2. Dir Aftien wen Verbãltn l den im Verkältnis Gꝛtarntmach: nm g. 60347

von 3 zu 1 hehustz Beseiligung der Unte: Danuburger TerraingeseiiGaft

ilarz zt 1917 ucd zu eiwa noch er ford lich werdenden Abschreidungen und

Brraedoss e. G. ra. 6. S. Ge schůst Lad ae chaunn

Rückstesunngen zi sammengei- 9. Hie Zu⸗ am men leg. ng unterbl-ibt jeroch Fel Sen- jenlgin Atttin, auf welche elne Zu⸗ az vza 31. Dezemzser RST. Giwinrn. und Rerimfit onto.

99072 . : . rea Richtaarralt Johannes C zorn Pfütze in Großenhain deire fende uur tragung . der uwalttliste ißt heute ge⸗ löͤscht worden. ö X. Landgericht Dre d dꝛa, den 26. Icnuar 1918.

e V. 9 25 51 ö

6.

schen Staatsanzeiger. 2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachnngen über 1. Eintragung np, von Patentanwäülten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güterrechts-, 5. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ aft, 8. Zeichen⸗, . Musterregister, 10. der Urheberrechtzeintragsrolle soẽmie 11. Über Konturse und 12. hie Tarif- und Fahrvlaubetanunnachungen der Eisenbahnen euthalten stnd, erscheint nehst der Warenzeichenbeilagt einen besönderen Blatt unter dem Titel

Zentrsl⸗Handelsregister für das Dentsche Neich. (m. 26)

Das Zentral Handelstegister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugepreis beträgt Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs, und Staattanzeigerß, Sw. 45, 8 A 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf Anzeigenpreis n den Raum einer 5H5gespyaltenen Einheitszeile 509 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H erboben.

1, r Jannar

leon a . Die Mitglieder der Kesellschaft z geg entf eitiger g agelschãden. . „atung ir Leipzig werden hierdurch au nch gen ß zur Cöener alversa mn! ung, wel he Song bend, ben 23. 3e benar 1818. Mitiag EX Une, in den Je g arts räunen der Gesesischaft deivꝛlg, Yiomenadenstraße 141, st uff ed ergeb nsi elne ladꝛꝛ;. ; . Teilaahme⸗ und itmmwrerechtiqLung durch die in Kraft befindliche Pole? nach

iI welsen. Ta ged grhknꝛtnag: r J . Vortrag des Hescha tgberichtz 1917. iner a. 32, bezogen werden. n Antrag des Verwaltungsrat auf ne. 5

Ent la lung. . —ᷣ ö,, d 15 ; isler gebirge. Lubwig Haberstuẽmpf, ausge und Handefslehrtn ftitut ür Damen dieser Gesellsckaft, gegen Ruckerstattung tuzgt Die Profura des Kau'manns Louig Gaischã zigungeansprůche. ineselha n 4) Hande Sregif eL, mschieden. Unter den üͤhrigen Gesellschaftern von Fraun Ehse Brewitz, Berlin' eines Tetl-⸗ der Ginzahlung auf die Schieck ist erloschen. Bet Nr. 8363 h Wahlen tum Verraltungzrat. . est? ö 60299 wind die Gesellschast fortgesetzt. Die tema ift geandert in: Kauf Aktien und antschädigung für den Jahreß⸗ Sorge R Gateck Gefen schaft mit be— Letpzta, am 29. Januar 1918. , , . ister B 9. . ) 6) Vie unter der Fuma Kaspan See nnische Br ivarsch ate für amen gewinn 18917 und unter Ausichliß der ichtönkrer Haftung! Die Prokura des Verwaltungsrat der Getensctz aft zn In un er . 6 21 berger von dem Restaurattur Kaspar von Frau Eitse Berwitz; Bei kiquibotlon, und hat ferner beschlossen, zur Lo Sienert ijt erloschen. Dem Fräu— gegensetstiger Hagelschäden. de ann, , m,. 2 . , Seeberger in Neuenmarkt blsber beirtebene Nr. 43 814 Bruao Behasch., Berlin: Hutchsührung dessen das Gru dtaptial lel. Maria Ansvann in Berlin- Wil merge— Ver z iinng in Leipzig. weg * . . 2. . 8 . Dahnbofrsstauratton wird nun von dessen Niederlafsung ist nuamehr Khertotten. nach Inhalt der. Niede schrtt um orf und dem Fräulein Gsther Sierin sobn Graf von Kanttz, Vorstpender. .. , . . . unter der bin burg. . Nr. 46 311 e,, 300 000 i . erhöhen. Ferner die ö in Berlin . , , J Dutch, een lg lee n dom nl, ar herigen Firma fortgeführt. Drucker, Chharloitendurg. Nieden derselben Versammlung noch welter be, ertel!', daß jede berechtigt ist, die Ge—⸗

los o] mar 19518 ist die Geselschaft aufdelöst,. 7 Die Firma „Josczyh Tzeiermann“ lassung ist j⸗tzt: 2 . Fer Ge . sellsch ft siliG jnem ande 16h J 8 * . 2 lassung ist j⸗zt: Berlin 4ilmer sdorf. schlofsen Abä derung der Satzung, jedoch sellschaft gemein ich ftlich mit einn im anderen Vie Geselichaft Herner Verkaufs. Vie bie herlgen Geschäfitzführer Theodor Ge sellsc aft mii . jchr ds tien Haftung Gelöschi die Firma Nr 31338 Wil ohne die in berselben ersammlang auch Proturtsten zu verirrten. Bei Nr. 9139 Bereit fäür irgelti Gabs ltate zu * Iledrich Dörn⸗ weg und. Wilhrlin in Ku. gtundstudt == imn Liquidarton - heim Henn rand, Berlin beschleßssene Abänderung des 5 4 der Farsehsn ster Jamobiltiengeenictart Lerne ,, . hesckxãnlier beck sind Vd itdatoren. Jeder von tönen und die Vertretungsbefugnis des Liquidator Werlin, 19. Januar 1918. Saßung. Tie GG sellschaft wud ver, mit beicheanrter Hafiung: Fabrikant Dast; ug i du S; tg blau am Sl; Te. st zut Verte lung berech ict Dr. Albert Wassermann in Bamberg sind Königl. Amt gericht Berlin⸗Mitte. tett'n, wenn mehrere Vorstandsmit. Ernst Rau tst nicht mehr Gescha is ührer, , r ler e rr en n gf n, Altena . . ndr 1918. nach beendeter Liquidation. der Hefe lischaft A bicil. 90. glieder vorhanden sind, von dem- Prieatier Auust Richtér in Karlsherst

* fük on ftr Amtsge micht. van Ackeren in Herne bestellt. Di D sz ; Altona, EL b. 60300

erloschen. jenigen Voistanksmitgliede selbständig, ür zum Geschäftsführes bestrlt. Bei ö ä herne s) Firma „Georg Heller“ in Ober- das hierju ermächtigt itt, oꝛer g⸗ Ne. 12813 Kiwin virich A Ce Ga Sli pi gen der Hesellschaft werden jur. Glatragiung in vas Handelsregtster. doruiuch. J. H. Kälmhbach. Nun⸗ melnschaftlich von zwet. Vorstandem i zellichaf⸗ vet eschräutter waftarng⸗ Lan: eldung ihrer For derungen aufgefordert. 24. Januar 1918. mehlize Inhaberin ist die Gastwirtswitwe alicdern oder von einem Vochandemtt⸗ Die Gesellichest ist aufg ls n. Equt ator Serner Verdana s Bere lu für Jiegelel⸗ H. R. B. 15: Deynofttenkafse der Paultne Apollonie Heller in Oberdornlach. lliede in Gemeinschaft mit enen Pro ist der hir hertge Geschä tg ührer Kauf. gabxitate zu Herne Ghieseschaft dresduer Want, Altona (3weignieder, 8) Die Fuma „Jodann Mager“ in kuristen. Zur Zeichnung der Policen ge mann Alwin Yirsch in Dortmund. nit beschrärlter Snitinzg i. L. sassan! der Deesduer Bank Dresden). Pottensteia ist infolge Ablebens des In— van Ac eren· Durch den Beschluß der Generalper sammlung habers Johann Maget erloschen.

6874]! Beranaim: chung.

e /

——

Ati engesell schest Spar- und Vorschußoerein (6 rußhartmanns dorf 1. Sa. Zu der Sonntag, den AT Jebznaar EIS, Nacmittags 3 Uhr, im biestgen Babnhofe gashof stattfindenben 28. ordentlichen Gzneralnzrsanun- lung werden die Herren Akiicnäre hler⸗ durch eingeladen. . Ta zcłrx baun a: I Vortrag und Nichte sprechung der Jahres technung 18917. 2) Beschlußfaffung über Vꝛrteilung des

(v oꝰ7 d] ; Ja der Lifte der bei dem Ftesigen ** ) richt zug?lassenen dtectzanwäste ist der 2 died ard Dorn hier infolge Ab— lebens heute gelöscht worden. Rantnobireg, ben 25. Jaaua: 1918. Der Land gerꝛchispꝛäsidert.

dablung von 663 o/, des Nennhetraget Fol t oder infowetz die Tttlenüre je Driltel deg Nennbetragetz ihrer Artlen ö. dese lll aft 9. ö . Entgelt ar drtgung stellen. Die Herahsetz ang winna.

des Grundkavitels erfelgt äunerssenfalls 5, zum Aufsichtzrat.

biz jum Betrage? hon 66 god O00, –. big s geg e shinffe ,, . den 28. Jan ar ;

unter 2a haben all: Aktionäre ibrr Arten Der Barstaud. naibst -vinnanrei sickeinen und Grnene- Hugd Schubert, Dir 4 36 1 . Ssben.

ongeèschrin zwäresteas bis zum A Je— . kzuar L91IS bei der deen lat in n. n . Per Ilusenkonto or 235] Neiwaltungs lanto

Dre g den einzureichen, ebenso haben bie⸗ ö. jenlgen Rkilonär=, wesche für itzre Aet: en Ger gwerhsgesellschast Hibernia, cavlialkonio. Hirne i. Ww.

die vorgesehene Jazahlung leifle 1 woll, Bei den bedingung gemäß durch das].

en entfallenden etre bi zum gz leich en Bar khaus S. Bleichröder ian Berlia am

Tage an rie Gieselltch it abzuführen

Used ferner diißenigen Aftionüre, welche 2. Januar 19185 , Aud lo sun gen unserer Aaleihen wurden

10) Berschiedene Bekanntmachungen.

los lc] ö. Gera ssen aft s bremer ei verre. G rizbrich S:rate niert h G. m. b H.

Wer beebrea ung, ur fee Gsellschafter zu der am Frelrag, den 8. Fedrnarz ce, acgmltt ages a]! uur, in der Restaurarton Job. Stꝛatenwer b ju Hanbora. Bruck , Js karnses, Talse. Wilöriumisrafse I7. flat: 210 00 sinktenden 8 9a entlich Gesell haft ay

E oll. An Unkostenkonto ... Ʒuventarkoꝛt;⸗ . yporhekzinsenkenta.

87579 1 22835 114 873 49

i, s

? * ? I

G er Lin. 160304 In unser Handelzregister Abteilung A u beute eingetragen worben: Bel Nr. 43 460 Veela⸗Film⸗RGeselschasft Holz & o. Berlin: te Hesamtprokura des Erich Morawely ist erloschen. Gesam fyrokurist 26 Julintz Sternheim, Berlin⸗Wilmerg⸗ dor.

Hils ne.

Młtina. An Grundstũůücks ...

Bei Nr. 11005 Max Uirich Ge sell⸗

nügt die Nnterschrift eines Vorstandsmit⸗ ichaft mit daschrantrer Haftung:

zpre! Tritte? de; Nernbetraacg ihrer altedz. Auch sog. Couponpol cen können

Aktien der Gefellschaft in Atcien chne

w /

CGatgelt jur Verfügung stellen wollen, diez bin zu diefe u Tage zu erkld -en.

L. Von den eingereschten Aktien stud biej⸗ aten Aktter, fuͤr die ine Zuzablung gelelftt wu de, den Attlonären mit dem temp sauforuck Gültig geblieben gemäß Generalpersam nlunggeschluß d ν 25. No. tember 1217 zurückfuge den. Von den übrigen Yktien weirdtn zugäansten de (desellichaft von se drei Äk ien je zwei z mnückbebalten. Je elne wird dagegen, und zwar gleichfalls mit dem vercrwaähnten Stem hi lau druck, den Aktlondren wider gug gefolgt.

d., Sowest die von ben Aktlentren eingerelchten Aktien, fär die eine Zuiahlung vtcht geleisiet wurre, jur Durchführung ter. Zu lam menlegung nicht aueretchen, der KGesellschaft aber jur Verwertung für Mecknung der Beteiligten zur Verfügung ae ell! sind, werden von ie drei in kit Wels. ein gerechten Aliev jt zwe zugunflen der HestÜlschaft ein behalten. Vie ütrig

tzliebenen werden in Gffentlichker Ver—

elgerung verkauft und der Erz den Beteiligten nach Verhältnis ihres Äftien— hbesitz s ausgezahlt.

o. Nicht eingereichte Aktsen und sosche Akten, die von einem Aftsonär in einer Anzabl eingtretcht werden, welche zur Darchfüß, ung der Zusammenleg ung von 3 zu 1 richt auas elt, ohne ber Gesell, schaft zur Verwertung für die Betelltglen ͤur Verfügung gertelll ju werden, sind für ktaftlotz zu erklären. An Stell! der sür kraltloz erklärten Aftten werben nen Eten autaegeben. Von diesen bleiben bret. DRiiel der Geselschaft zur eläenen BVerfürung überlessen, während cin Vrit te er neuen Afttgn für Rechnung der Be— telgten in Fffentlichtr Verfleigerung zu verkanlen und der Eilss den Heteiligten nach Verhälinigs ibreg Aktien besitz-ß dus⸗ . z

t. Die Zusammenlegung derseniger Aftien, für bie eine Julabtkurg nicht 9 leistet wurde, muß Kis za K, Ka L IHS durchgeführt sein.

C. Vie der Vesellschaft zur Vermeldung het g: sannaen lezung Üherlassenen und ferner die von ihr bel ber Zusammenl gang n thren Gansten zurückbehaitenen Attten find nicht ungültig zu macher, sendern dor dir Cheiellst aft zur Abalichsten Erhaltung des Aktien taritaltz auf der letzigen Höbe ir Lusschllß des Bejans recht; der Akttionäre anderweitig zu herwerrer.

l. Im übrigen wird die Rusführung diests Beschlusset dem Aufsicht rat Eter- raden, welcher auch ermäch lat ist, nach D arch ührurg der etwalgen Herahsetzung des Grundtabitalg den Satzungen eine der ä rbertea Höher dc Grundkapitals ent, sprechen de rf eng zu gehen.

In Aus führung dieses Beschlussts forbern Fir unsere Äktionärz hierdurch uf, khre Aliien tu nvergitzlich, fätestens akrr bia zum LI. Fekruar H. J., bel ins inzmeichen und sich gleichzeitig zu erkläcen, oo ße ie voter a des Beschlusses erwähnte Zunmhlung leisten oxer iwei Drittel ihrer At kn her Gritllschaft ohne Entgelt zur Barfügung flellen wollen.

Kttien, die nicht rechtzeitig elngereich o er uud nicht im Sinne bes portiwahnten Reichlufsee z31r Verfügung gestellt werden, kasben die Keasttoserktärung ju ge— wärtigen.

Ver Beschluß ist in Handelsregifter nech nicht emgerrogen worden. Gegen die ablehnende Entscheidung des Landgerichtg Dresden wurde von unt Beschwerde er⸗

Dre dden, im Januar 1918. Nene Dentsth · öhmische Elbe

schiffehrt, Aktlengesellschast. Gleitz. Mer seburg.

7167 7105 73885 von

vom 3. Januar 1916, rerfall 17 un 16 J

ausgtloft ven der Aeleihe 1 C ⁊7⁊ 200 09000, vom Jabre L8S8*)

IIS 1155 1195 1796 17983 1869 2193 2333 2463 2939 2942 3078 3222 3300. 33156 3h36 3572 363. 3836 3888

1201 1305 1929 1941 2705 2717 3096 3149 3378 3423 I6h3 3708 900 3919 4401 4438 4450 4505 147139 4766 4912 4927 4938 9006 5097 5101 5214 5582 5687 57 8tz 55653 5897 5927. b. 36 Sick Ontigatkanen Lit. R über je S 500, Nr. 6093 6194 6195 62907 627 6h8l! 6693 6694 6722 6757 6762 880 6821 69387 7033 7097 7158 7240 7267 7297 7312 7386 7545 I37 7769 78382 78591 So75 8129 3223 8328. Kant ihe A1 (t T dOO o, vort Jabrr 898 von wi slchern Hb 1 F506 OG09, ausgengeden siad) E7 Stnct au j⸗ 6 R000.

2065 2735 3170 34569 3743 3999 4523

ö. 930 957 1083 1156 11795 1299

Die Auszahlung dieser Tellschuldver⸗

schrelbungen erfolgt zum Nennrwerte am

E. Juli b. J. t

1) in Kweriin bei dem Banthause G. Bleiche hrr und

9 det Berliner Sandels. Gesel schalt,

33 in Düfseidorf bei Harra G. G. Trinkaus.

4) in Herne bel der Gesenschaftaraffe

gegen Ginlieferung derselben urbft Talon

und den dozugthörigen Zinsschelnen, welche

später als am 1. Sult d. J. verfallen.

Der Betrag er seblenden Zinescheme wich von der Rapltalbetrage getürzt.

Auf Wansch fann, die Ginlösung der obigen Schul der schrelbusgen auch sofort, bezw. dor dein 1. Jult d. S. erfolgen;

in dirstm Falle ift der Ilngschein her

L Jui 18186 mitzulief, zn, und werden die Zinsen nur biß um Zahlungs tage vergütet. Ar 1. Irli 1918 hört die Verzinfung

ber oben asfg-führttn auzgelostea Schule—= verschrelbungen aus.

Von früheren Ruslesangen fad noch

Aulethe . 1516 von der Auslosung vom

vlcłt sänd ig:

Me.

2. Januar 1912, verfallen selt 1. Juli 12.

Nr. 3147 von der Anglosung vom

2. Januar 18913, perfallen seit j. Juli 13.

Ne. 1514 4502 von ber Äuglosung vom

2. Jannar 1914, verfoJllen seit 1. Jalr 14.

ir. 1294 4517 6301 7887 von der

Auslofung vom 2. Januar 1915, ver selt J. Jil Ih. fallen

Nr. 1086 1097 3507 3678 4925 5847 der Auslosung

Nr. 491 So) 219 2208 3754 his

5114 5546 6417 6588 6639 6920 7171 von der Juelosung von 2. Janaar 1917, ve: fallen selt 1. Jult 17.

kusleihꝛ I. Nr. 623 von der Auslosung bom

2. Januar 1913, verfallen seit J. Juli 13.

Nr. 1188 von der Auslosung rem

2. Januar 1314, veifallen seit 1. Fuli 1.

Ur. 885 1481 von der Autlosung vom

2. Fanuar 1915, verfallen seit 1. Juli 15.

Nr. 1207 14180 von der Auslosung vom

3. Januar 1916, verfallen seit 1. Juli 16.

Ne. 1188 1205 1484 von der Aut

losung bom 3. Januar 1917, verfalle— seit 1. Juli 17. n

Herne, den 12. Januar 1918.

l

er gwerksgesessschaft Hibernia. von Velsen.

n. 90 Stuck Lir. A über ir d RE O00, Rt. 466 192 165 334 345 3464 515 596 651 683 755 503 9g32 953 974 16061 1672 1772 2139 2807 3219 3512 3763 46171 4555 4999 5771

Jabres 1917 trat 1 Genoffe mit 5 An. teilen duich Tod, 3 mit 3 Anteilen durch 6374 6877 7165 7587 8135

tellen durch Urbertragungen aug; 4 Ge—

von 66 64 591,28 auf 20 00413, also ö. . 44 197 69 im Jahre 1917 min vert.

Nr. 17 137 142 212 321 396 403 614 -M 2000, i4tr

Jaauar 1918.

(o59571 Göln ift in der Siste bet beirt Tand— gerichte zugelassenen Nechtt anwälte gelocht worden. 160335

isf in der L fte der belm Land aertie Cöin zucelassenen Rechte anwãalte gelöschl worben.

Ii Hog at

Bankguthaben... 30

nenn,

Konto ausgesch iedener Genossen ....

Debitoren

Kavltall onto, Fehlbelran

179 akt we, 8 arege⸗ sch ident

102,15 für j- den Auttll Vasstva.

Der Hyxorbekenkonto Vyvothekenztas vo: trag

256 465 75

Vie Jabl der Gencfsen betrug Ende 1916 1063 rrit I87 Unieilsen; zu Kauf- des

Kündtgungen und 6 Genofsen mlt 8 An—

nossen traten neu ein. Mit Ablauf de⸗ Jahres 1917 ber dat die Zahl der Ge nossen somit 24 mit 179 Any ilen.

Das Geschärftaminderauthaben bat sich

der.

DVle Haft umme beträgt unverändert jeden Anteil, also fü: 1917 M 358 000, Ddambere, Fuhlsbüttel, Farnstr. 53,

Der Miennstch tz get Hane Peters en. Aug. Röhlk. Der Borstanb. DHetnr. N. Herrm ann. Carl Wilh. Her bft.

derlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Der Nechtsanwalt Dr. Segemasz in

Cöiu, den 22. JZanngr 181868. Der Landgerlch tgprästdent.

Der Rechtschwalt Dr. Goltz in Cöln

Cöln, den 26. Januar 1913.

Tufsicktzratt siber das abgelausenc Ge—⸗ schäfte jahr untzr Vorlecung der Bllanz und des Gewinn- und Berluftkontos. II. Be-

techuung nd äber die hen u nherteiln ng. III. Bescaluß über die Giteilung der Ent. anzume ' den.

.

. 81. Frbrrtar RoSAG. Gorm. AO utze, in den Sizungssaal

lool

geftattet, welche auf den Namen der ketreffenden F bon elgem Inhaber, gesetzlichen oder mit bieser Firn benutzt werden dürfen.

ver sammlung ergebenst ein iuladen. Tag egordnung!

] 56105 JI. Bericht der Geschäftefüßrer und hes

tetr. Ei cksijchꝛ Dic nz aa tscheo ar färberzi Conrab Gündel . Go. Brs. n. 5. S. in Chemnitz. Dle Firma ist ausgelsst und hefiadei sich in Liguibattonm. Die Glüubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen dem Liqui- deroz Herin Rudolf Bick in Chemnstz

schlußfaßung üder die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn nad Verlust⸗

Sint adung. Alle dentsches tilt emen den sener werden hlermit auf Donnerstag. der Rriege leder

AHaden.

Tag ed grbeunug z ) Besprechung miu aufzufleslender Bestimnzrungen der Rlemen⸗Freigabe⸗Stelle. 2) Wahl eines Äunsschusfes der deuischen T til iemenindustrie.

3 Besprechupg sonstiger Lrregungen und Wüͤnsche. SBꝛrechtigt zur Teilnahme sind die Jrhahrr, die gesetzlichen und dle mit schftt,

liche Vollmacht versekenen Kertreter von Fiemen, welche Trelbriemen, Fallhrmer rienßen, Förherhänder oder Glevatoraurt aut Text off: n (mit . a.

Try slose⸗ unb Pap sergarn) im eigenen Betriebe he stellen. Fiel Unternshraur gen, welch, eine blrette (Einladung seiteng der Riemsn. Fre.

gbr Et lle erhalten, atlt diese als Leglitmatlon. Andete internnehmungen wollen sic

2, Kusstellung einer Gmtrittekarte unverzüglich bei der Riemen, Freigabe-Stelle,

wr Bellin YM. 35, Eotsdamer Smaße 122 a—h, me: dtn.

Gerlin V. 35, den 1. Fer. mr 1516. Mienen Fre igabe⸗Gttlle. Fr. Suvfeld.

G iR lad ung. Alle deutfchen techaischen Dändler, welche sid vor dem 1. Auauft 1914

. iu einem erheblichen T ile ihres Gesarmbetrt biz auf ctgene Mechnung Ii ee rn d Koꝛrdelschnũ 8 Ltd d and

rt, Rand. und Kordelschnären autä Leder und anberen nach ker Bekanntmachun des Reichtzkar lers, betreffe d Auefützrungsbestimmungen zu der ö r . Verfebe wit Treibriemen vom 17. Frtigahe⸗Stelle follend en techn ischen Lererarttieln beschättt t haben, werden hiermlt auf Mir woch. , . 365, Schöneberger Ufer 40, Ede Blumes Hef, elag! lader.

use und Verkaufe von Trahrt min, Förderbändern, Glevatorgurten seder

Januar 1918, unter die Jeständigkeit der Riemer.

tr So Jebruge E9rS. Boe. LO uhr, in des „Anwalthaug“, zu einer Ger sammlung

Dr ß ee orhutzug 1 1) Besprichung der künftigen Maßnahmen der Riemen Ffreigahe⸗ Stille betreffs des Handelt in den unter ihre Zustäͤndigkert fallenden Aenleln. 2) Wahl eines Auoschussez. . Der Zutriit zur Veisammlung ist nur gegen Vorwelsung von Eiatrlttglarten l tima auLgeitellt werden und nur schriftlicher Vollmacht versehenen Veitreter

Tie Ausaaör der Elntrittskarten erfolgt imbeschadet der Zulassung von

Ausnahmen in besonderen Fällen nur an folche Firmen, welche den in obiger Ginladung entbalteien Bedingungen . , n,. t ein bei der Ri-men⸗Fret, abe telle, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 122 2— b emmzufordernder Fragen ogen gengu ausgefüllt

Zur Prüfung der Berechtigung ilt

rechtz: itig eir zurei Be nlin W. Ih, ben 1. Februar 1918. cht g eir zure chen.

Der Landgerichtgpꝛäasident.

Niriuen⸗ Freigabe ⸗Stelle. Fꝛ. Hupfeld.

(60345

Orrr Hofrat Dr. Vieior lin

He Her 8

Herr Com merztenrat

Herr Heinrich Niescher in Fa.

Here W. Derr Mar Willsch in Fa. Hugo Wilisck⸗ Chemnitz

Vakat infolge Ablebens des

In Gemäßheit der 55

Leipmig, Vor sitzender,

tretender Voisitzender, tr Fritz Bagel in t

wickau, druckerei Stuttgart, Oldenbourg ⸗München,

druck ter⸗ Dresden, 5a er- Berlin,

Sten vertreter: stein in Lripnig,

Herr Sustav Krob Teirnsg,

Seip zig, 21. Januar 1818.

Mitglieder des Bor stauds : thardt in Fa. Jalius Kiinkhardt⸗

Heir Alwin Becker in Fa. Hesse Becker · xelp ig, fle llver ·

. H. Bagel Düsseldorf, mmerziennak Hermann Förster in Fa. Zörster & Borries.

Filtr Krais in Fa. Hoff mannsche Buch⸗ Het Gebenner Jommerzteriat Hans Oldenburg in Fa. R.

C. Rich. Gäꝛtnersche Buch⸗

gewäblten Herrn Adolf Franken;

.

reer fr genn gs, ser often att Dent scher Buchdrucker. den auf der zu Heidelberg am 's. Seyte wer 1917 abneheltenen siebzehnt s ; vol · zogenen Wahlen der Berstand und der -Gefchäf i führt nde Aus schuß . k lar hien,

Satzungen macht der unterjeschnzte Vorstand hierdurch bekannt, daß sich nach

Herr Joh. van Acken⸗Cefeld,

Herr Martin Llppmann in Fa. R. Zückler⸗-Zwickau,

Verr Fommerzlenrat Grust Kiett in Fa Cart Grnntnger, Hof⸗ buch druckerei zu Gutenberg. Stuntgart, r

Herr Direktor H. Mielke, Vereiniste Druckerelen und Funff⸗ austalten, C. m. b. D. S Co., Romri. De. vormalt Schuh & Co. München,

Herr Hoflieferant Woldengr Ul ich. Drer den,

PYerr C. Boll in Fa. R. Boll. Berlin,

Heir Alwin Tetzner in Fa. Tetzner &. Zimmer⸗Chemrikz.

Mitg lieber ves Gefchäftsführenden Aus schusfseß:!? zr 34 Vr. Victor ire n n Ja. uli lin khardt⸗ nn f 6 r k it Max isch in Fa. Hugo 1sch⸗Ckemnltz“ Derr Franz Kohler. elpilg 2 Geschaͤfts führer und Bwoll⸗ mächtigter des Vorssandz wom Vorftan de gewählt. Stellvertreter: Herr Alwin Becker in Fa. Hesse & Beger Lelprig, Derr Alwin Fetzner in Ta. Tetzrer & Zimmer Chemultz, Herr Mar Golmick. Lelpfig vo9n Vorstande gewählt.

Der Vor stand eg, fern ee fenen g, Orne fensch t Den tscher Duc oemn cen.

t De. Bietor Klin kh ardt, Vorsigzender.

Adesellschaft', Berlin W. 9, Bud apester Straße l/ 12, zu einer Ger sammlung

vom 30. Oktober 1917 ist der Gesell⸗ schaftzertrag in den 5S8§ b, 6, 19, 27 ge⸗ indert. Es ist beschlossen, das Grund⸗ lapltal zu erhöhen um sechzig Millionen NMkark, jerfallend in sechzigtausend Aftien su se ein tausend Mark, und Liese Atttn sn Ausführung der mit den Attiengesell⸗ shaften Rheinisch · Westfälische Die konto⸗ hesellschaft Aktiengesellschaft in Aachen nd Märkische Bank in Bochum ab⸗

aeschlofssenen Verschmel zunge verträge den?

Iktionüten dieser Gesellschaften zu ge—⸗ währen. Nach dem Verschmelzungever⸗ trage hom 6. September 1917 überträgt die Tktlengesellschaft Rhelnisch⸗Westfälische Dis konto⸗ Gesellschaft Akttengesellschaft in lachen ihr Vermözen als Ganzeg unter n, der Liquidatlon an die Aktien⸗ 'ssellchaft Dresdner Bank in Dresden gen Gewährung von etinundsiebziig Mil baen zwethundertfünfzigtausend Mark von leren Aktien, die nur zum Teil neu au- begeben werden, dergestalt, daß für Aktten der übertragenden Gesellschaft im Nenn⸗ betrage von 4000 M. Aktien der üder⸗ eb aenden Gesellichkft im Nennbetrag⸗ von 8000 4A gewährt werden. Nach dem Verschmeljungsberfrage nom 6. und 0. September 1917 überträ st die Aktten⸗ ,,. Märktsche Bank in Bochum ihr ermögen als Hanzes unter Ausschluß der Liquidation an die Aktiengesellschat Dregoner Hank in Dresden gegen Gewährung von sechs Millionen Mark von deren Aktien dergestalt, daß für Aktien der übertraa⸗ nden Hesellschast im Nennbetrage von 3000 A6 Iktien der übernehmenden Gesellschaft im Nenrwerte von 2000 AM gewährt werden. Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗

apitals ist erfolgt. Altona. Königl. Amtsgerlcht. Aht. 6 a. 603531

Annnberz, ErrgenM.

Im Handelgztegister ist elnget⸗agen worden:

lauf dem die Firma Illing und Gesser in Annaberg betreffenden Blatt lot die Auflösung der Gesellschaft un die Hestellung deg Kaufmanns Friedrich Bernhard Reichenberger in Angaberg als Lquidarpr.

2) auf Blatt 1183, die Firma Carl ze. Schrener in Mildenau (Ortsteil Flatientas), und

3) auf Blatt 1308, die Firma Max Gteine⸗ in Annaberg hetreffend,

das Erläschen dieser Firmen.

Unnaberg, den 243. Januar 1918.

Könfglichez Amtsgericht.

Ray rent. Gefannutrachung. Iõ2 48] . das Handelszegister wurde einge agen:

1 Firma Jakoh Kutz Nachf. in

Dehreuth. Dem Kaufmann Heinrich öde L( in Bayreuth wurde Gesamiprokurg

mit einem weit ren Prokuristen ertellt,

M ssr mit Wnkung vom 1. Januar

dh.

n Daß bigher von dem Baumeister han Hollweg in Neuen ma lt unter der tma „ädam Hollweg“ dort betetehene augeschäft wird nunmehr von dem Bau⸗

nei ser Johann Hollweg in Neuenmarkt untet der bie herigen Firma fortgeführt.

. Mech auische Schuh faurit Hress eck,

, Müller K Geinz in Prefsack

h i. Hutzelmeyer intolge Ablebens

h den; an selner Stelle ist selne me Rosa Hutzelmeyer, geb. Müller, in

elbern, in fortgesetzter Hütergemein⸗

t mit ihren Kindern Hang und Emilie

en als Gesellschafterin eingetreten.

ar Witwe Hutzelm -er ist hon ber Ver⸗= urg der Gesellschaft und der Zeichnung d ma aus geschloff n. ) Die Fim „Richard Gramph“ ulnmbach ist infolge Geschästzaufgabe

10) Unter der Firma Georg Mager betreint der Blerbtauerelbtsitzer und Hast⸗ wirt Georg Mager in Poitenstein eine Bierbrauerei und Bierwirlschaft mit dem Sitz in Potten stein. 11) Unter der Firma „Johann Bmach⸗ hofer“ mit dem Sitz in Weidenberg betreibt der Glektrizt ätswerkshbesitzer Jo⸗ hann Bachholer dort ein Haöndelege⸗ werbe. Gegenstand Erzeugung elekirischen tromts, Installationzarbeiten. 12) Unter der Firma „Ambros Ussrich“ betreibt der Elertrizitätswerke besttzer Ambros Ull iich von Weidenberg ein Handel ggewerbe mit dem Sitz in Gefrers. Gegenstand des Unternehmeng: Erzeugung elektrischen Stromeg, Installationgar beiten. 13) Elekiricitãts werke Weidenberg M Gefreee, Ulrich & Bachholer. Sltz Ceidenberg. Die Gesellichaft hat sich durch das Ausschrtiden des Gesell⸗ schofters Johann Bachhofer aufgelöst. Dit Augetlgandersetzung ist erfolgt; die Firma ist er lochen. 14) Die Firma „Mug. Oberhäunser“ in Kulmbach ist infolge Ablebens des Jahabers erloschen. 15) stulmbacher Sägewerk, Gesel⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Sitz Kulmbach. Errichtet durch Ber⸗ trag des K. Notariat Kalmbach vom 31. Dejember 1917, G.⸗R. Nr. 797. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb etnes Sägewerka sowe sämtlicher damit zusammenhänger de Geschäste einschließlich Holikaafs und Holzverkaufg. Dag Stamm kapstal bett t 20 900 ½ (Zwanzigtausend Mart) Als Geschättsführer ist bestelt: Hornschuch, Fritz, Fabrikbesitzer in Kulmbach. Dieser ift berechtint, de Gesellschafi allein zu dertreten. 16) Kulmbacher Müälzerei, Attien gesellschaft, vorm J Ruaͤckdeschel in stulmbach Das Gruntgkapstal wurde um 400 000 M erhöht und bemägt nun—⸗ mehr 16000 000 AM (Eine Millton Mar) Der Gesellschafis zertiag wurde dement— speechend geändert. Die neun Aktien wurden zum Nennweite ausgegeben. Weiterhin wurte 5 22 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftgvertrags dach Maßgabe des ein= gert ichten Protokolls geändert. Bayreuth. den 21. Januar 1918

K. Amtsgericht Registergericht.

merlin. (60303

In das Handeltzreglster A des unter—⸗ jeichneten Gerickts ist heute eingettage worden:; Nr. 469090. Georg Haze, Berlin. Sihöneberg. Jr haber: Georg Hinze, Rauf mann, Berlin Schöneberg. J.. 46 801. MlIfred Klaembt, Gerin. Jahaber: Alfred Klaembt, Kaufmann, Berlin. Nt. 46 902. Eu gen Gohne Herlin. Inhaher; Eugen Be bne, Kauf⸗ mann, Berlin. Bet Nr. 3316 M. K. Hahns Grben Potsdam mit Zeig. niederlassung Berliut Gesamiptotkurift mil einem von den Gesellschaftern ist: vünter Yreyr, Berlin⸗Schöneberg. Jeder Hesellschaft⸗r ist auch in Gemetnschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Re— sellschaft befugt. Bei Nr. 20294 S. Hackbarth, Berlin! Inhaber jetzt: Georg Mever, Kaufmann, Charloiten⸗ burg. Bei Nr. 20 989 Um sterdbanmer Viamantenschleiferei M. A. x. Waff. Berlin: Proknrist: Fräulein Minna Witt, Berlin. Bei Nr. 24 621 Germatrn Gehne, Berlia: Die Gesllschaft kst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Josef Sommer ist alleintger Inhaber der Firma. Bei Nr. 26 09 Aieꝝ Jung, Berlin Der ,, o bn en

ung ist durch Tod aus der Erbenge mein. 26 gusgeschieden. Bei Nr. 27518 Gheistiau RTuntz. Schöneberg: Vro⸗ kurtst ist: Wijadisl aw Baamb rg, Berlin=

getragen worden: N. Lande berger in Berlin Inhaber: Paul Stock, Raufwann, Berlin. Hrune—⸗ wald. nebst Firma der R. Landsberger Hesell. schaft mti beschränkter Haftung ist auf Nr. Wer tstänen Rounrad ch mid in Ben lin. Inbaber:

gesellschaft: Hermann Müller u. Co in Berlin.

Hermann Mülling ermächtigt.

Berlin, 23. Januar 1918. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Anteil. 80. .

Mex lim. ; 160305] Handelgregister des Körigl. Amta— gerichts Berlin Mitte. RUötetl. A. In unser Handelsreginer isi heute eln⸗ Nr. 46919. Firma:

Geschäft mit Aktivis und Passioen

Sock Fina:

übergegangen. Mech aui s che

Paul 46 320.

den

Schmid, Schloss'r, Offene Handelt

Konrad Berlin. Nr. 46921. Gelellschafter sind: Her⸗ mann Mülling, Sch hsabrikant, Berlm, und Frau Ida Mülling, geb. Henning, Berlin. Die Gesellschast hat am 25. Fe⸗ kruar 1915 begonnen. Sur DYertretung der Gesellschaft ist nur der nn , Be Nr. 46712 (Firma Garl Roland in Berlin) Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ schaft, weicht am 1. Januar 1918 begonnen hat. Gesellschafter sind dvte Kaufleute zu Berlin: Wilhelm Joseph und Max Joseph. Di⸗ Firma lautet jetzt: Carl Rolsaad Rahtabake Bei Nr. 184895 (Firma J Lesser fen. in RGertiu): Inbaber jetzt: Johannes Ebner, RFaufmann, Friedrichshagen. Bei Nr. 2546 (offene Handelggesellschaft Passe C Zeiller in Liu in Gerltn⸗ Sc öbdäaetzer g): Das beim Urhergang der Firma auf den Eiwerher nicht witüber— tragene Grundstück ist das im Grundhuche von Berlin-Steglitz Band 79 Bl. 2389 verzeichnete und nicht im Frundbache von Berlin⸗Schöneberg Band 92 Bl. 3042 verzeichnete Grundstũck. Bei Nr. 43 497 (Firma Alexz Noihe in Werlin ⸗E*chöne⸗ berg): Prokurist ist: Frau Ad ie Rothe, geh. Kasp-les, zu Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 45 794 (irma Moases FRann in Berlin) Prokarist ist: F au Rosa Jann, geb. Hensg, Berlin. Bei Nr. 34 216 (offene Kebr. Scheier in Chartottenbar g) Die Gesellichaft ist aufaelött und

Nr. 3639 Carl Vtenzel i. Berlin. Berlin 24. Januar 1918. Köniel. Amtsgerlcht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.

Mon l La.

ist heute Nr. 12156

eingetrajen worden: „Freia“ Bremen⸗Han—

Mtrtengesehschaft mit dem

ditt sowie b. Versicherung gegen die Uafall und Haftpflicht aller Ari.

den Verttagz vom

neh migt nach

bember 1917,

Berlin in Firma iets

noversche Lebeasversicher ange ⸗Bank Aktien

tiloschen. Geyer, Saber

) Grauer mmh . Ceup lt, Gesrces z. J ichtel⸗

Gchtneberg. Bet Nr. 33 os Sprach

gesellschaft gegen Geaährung von Aktien

Handels gesellschaft

die Firma erloschen. Gelöscht die Firma

(60301 In unser Haudelsregtstrr . j Be

noversche Lebensver sicherungs⸗Sank Sltze in Berlin Nach dem Beschlaß der Aktionä⸗ versammlung vom 10. Dezember 1917 bildet den Gegenstand des Unte nehmeng: a. Gewährung von Kapltal⸗ und Renten⸗ de sicherungen jeder Art auf das mensch⸗ iche Leben für den Fall des Todes, fur den Fall des Erlebens eines bestimmten Zettpunktea und für den Fall der Inda⸗ Eparkassenver siche rungen; Folgen von Dl⸗ Gesellschaft ist berechtigt, in allen Ge⸗ schafts zweigen Räckpersickerung zu geben und zu nehmen. Die Akienrversamm⸗ lung vom 10. Dejember 1917 hat ge⸗ 24. No⸗ dem übertragen wird bag Vermögen der Aktiengesellschaft in Berlin in Firma: Denutichland Lebeng« Ver sicherungg⸗Aktten⸗ Ge ellch fi zu Berlin alg Ganzes auf die Atttengesellschaft in Breme - Han⸗

mit der faksimilterten Unten schrift eines Vor wand mltalieds vollzogen werden. Das Vorstandsn ite lled, Titektor Carl Mahn in Berlin, ift verstorben. Das Vorstaadtz⸗ mit lied, Generaldirektar Carl Gustap Ulrich in Berlin-Wannsee, ist ermächtigt, selhständig die Gesellschaft zu vertreten. Direktor Alfred Stage in Berli ⸗Lichter⸗ felde und Direktor Dr. Friedrich Erust in Berlin ist je zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede ernannt. Pro turisten: 1) Max Zurth in Berlin⸗ Zehlendorf, 2) Dr. Anton Schey— in Berlin, 3) Paul Niemezyk in Neukölln. Ein jeder Lerselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, und, wenn mehrtre Vorstandsmitalieder vorhanden sind, auch in Gemelnschaft mit einem Vorstandsmit⸗ aliede die Gesellschaft zu vertreten. Der Drokurist Rudolf Harseim wohnt jetzt in Berlin⸗Zeblen dorf. Die Prokura des Heinmich Wiese ia Hinnoyer ist er loschen. Als nicht einiutrag⸗n wird noch veröffent⸗ licht: Der Vorstand besteht aus einem Mitglitd oder aus mehreren Mitsliedein, don denen der Aufsich sat ein Mitglted zam Vosttz'nden der Direktion (General- direktor) ernennen kann. Hei dem Vor— handensein m-⸗hrerer Vorßandsmitaliere tt der Aufsichizrat berechttat, einzelnen Mitgliedern dis Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Berlin 25. Januar 1918. Königl. Amt ger bt Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.

tz og lm. 60302

In unser Handelsregtster B if heut eingetragen worden Nr. 15 170. Richard It. Schmidife, G sellschaft mit be⸗ schzänkter Haftung. Sitz d harlatten ˖ burg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Fortdetried der Firma R. Schmidtke, Berlin, sturfürstendam m 28, und der Betri⸗bestätte dieser Firma Fabr⸗ zeuafahrik Schmidike in Bromberg⸗Schröt⸗ tersdorf, die Hernellung und der Verkauf von Fahrieugen jeder Art, Holjs⸗ und E senarbeiten jeder Art sowte der Atschluß von Geschäften, die den Zwecken des Unter⸗ nehmeng zörderlich sind. Stammkapital 100 000 u Genchäftsführer: Aichit⸗k⸗ Richad R. Schmi ike in Charlottenburg, Hergingenieur Gekar Hünther in Beilie⸗ Wllmers dorf (stelloertretender Geschäfte⸗ führer) Die Gesellichaft ist eine Hesellschatt mit beschränfter Haftäng. Der Gesellschafte vertrag ist am 18. Deiem⸗ 1917 und 14. Januar 1918 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Ge— schäfttführer und in dessen Behinderung durch einen Stellverttrter vertreten. Alg nicht eingetra en wird vaöffentlicht: Als GEmimlage auf das Stammkapital wer en in die Gesellschafst ein debracht vom Ge⸗ lellsch fter Richasd R Schmidtke die ihm gehörigen Maschinen und die Auftraat hestände sein⸗s Betriebes, von de en sich ein Verzeichnig bei den Akten befindet. Der gesamte Wert ist hie für auf 50 000 M festgesetzt und wird in dieser öh auf dessen volle Stammeinlage in Anrechnung g öbracht. Oeffeniliche Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Dꝛul⸗ schen Rrichganze ger. Bei Nr. 2630 Wal⸗ ter A Wosd Comnany mit beschrünk⸗ ter Haftung: Kaufmann Charles M. Conl⸗ ter ist nicht mehr Geschäftsführer. Auf Grund der Vero dnung, betr. die zwangt⸗ weile Vetwaltung amertkanischer Unter⸗ nebmungen, vom 13 Vejember 1917 (R. -G. Bl. S. 1105) ist der Handels⸗ richter Marttn Loose in Gbarloitenbarg durch den Minister sür Handel und Ge⸗ werbe gemäß der Verfügung vom 11. Ja⸗ nuar 1918 zum Z vanggver walter bestellt

worden. Set Ir. 8045 C F Gende

Du ch den Beschlaß vom 12. Januar 1918 ist 5 12 des Gesellschaf e vertrag wren des Reingewins und Reservefonds ahge⸗ ändert worden. Bei Nr. 14 396 Ttzom as Kempinsti Gesellschhäafz mit veschränkter Haftung: In Bertin⸗ Pankow besteht eme Zwei niederlassung. Berlin. 25. Januar 1918. Königl. Amisgericht Serlin⸗Merte. Abteil. 122. Surg städt. (60306 Auf Blatt 658 des hiesigen Handele—⸗ registers ist heute folgendes eingetragen worden: C A. Roscher Nachf. Kkt en gesell⸗ schaft in Man ker sor f. Bez. Eeipaig. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die For führung der vom Kommerzsenr et Karl Christian Rathg ber in Dtacterisdoꝛs, Bez. X ipfiig, bi5her ugter der Firma G. A. Roicher Nachf. he⸗ trlebenen Strick- und Wirkwarenfagriten, zer Beirieh anderer Zweige der T riü— industtie, der Bau von Maschinen für Steickaei und Witktetei sowtie die Be⸗ teiligung an am deren U ternehmungen der Textil⸗ oder Maschin⸗ nm ounrse. Das Grundkapital betrã t zwet Millionen Mark und ist in zweitausend tien über je eintausend Mart zerlegt. Die *ttien lauten auf den Juhaber. Jede Aftie trägt eine lauende Nummer. Vie Aufgabe neuer Attien zu einem höheren Betrag als zum enndetrag ist stattbaft. Der Gesellsckaftsbertrag ist am 18. Ok⸗ toher 1917 festgenellt worden. ; Die Zeittager der Gesellschaft ist un—⸗ beschrä · . . Derr Carl Christian Rathgeber, Kön!tgl. Sächsl. Kommerztenrat in Markersdorf, Bez. Lespzig, tin Vorstand der Gesellschaft. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Miiglteder des Votrstands werden duich den Aafsichisrat besßellt, dem auch der W dertuf der Be⸗ nellung obliegt. Der Aufsichtsgret ist er—= mächtigt, ein enen Mimgliedern des Bor—⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ seuschaft allein zu vertreten, er kann auch Stelipertreter von Vorstandsmitglie dern ernennen. Der Vorstand vertritt die Gesellschaft in allen Angelegenbeiten in der Weise, a falls er aus mehreren Personen be—⸗ stebt, immer zwei für die Gesellschaft rechtsberbindlich je chnen o er imm⸗r einer in Gemeinschatt mit emem Prokuristen, es sei denn, daß ein zur Alleinvertret ang be⸗ rechtigteg Vorstandsmitglied zeichnet. Auch zwei Hrokarinen sind zur rechte verbink⸗ lichen Zeichnung uad Vertretung der Ge— sellschafst be echtigt.

Der Vorstand führt die Seschäfte der Gesellschaf! nach Maßgabe des Gesetzes und der Satzung. ö .

Der Vorstand der Gesellschaft, Herr Kommerzienrat Cu Christian Raihgeber, vertritt die Gesellschaft allein.

Piokura ist ertenlt den Kaufl uten Herren Kudolf Max Güra in Markers⸗ dorf, Rich and Herman Steinbach aselbst und Paul Otto Quellmalz in Cretten⸗ dorf im Erzgebirge.

Eln jeder der Prokuristen darf die Firma nur in Gemeinschast mit einem Vorftands⸗ mligliede oder einem zweiten Prokaristen zeichnen.

Die Generalpersammlung wird durch den Vorssand oder durch den Vo sitzenden des Aufsichtsratz miitels öffentlicher Be⸗ ka ntwachung berufen. ;

Die Bekanntmachung muß mindesiens 20 Tage vor dem Tage, an welchem die General oersam mlung stantfind t, v röffent⸗ licht wer den. Bei Berechnung dieler *rist sind er Tan, an welch m die die Befannt⸗ mach ing enthaltenden Bläner erschemmen und der Ta. der Generalversammlung

Gesellschast mit bejchrünkten Haf⸗

nicht mitzurechnen.