Alle von ber Gesellschast ailgge ben ben Rellker Rtertii Gelntik. Garferti: in tst erteilt dem Popp in Grim⸗ Seine bizherige Prokuta ist er⸗
Belanntmachuvgen erfolgen durch den Dentschen Neichsanzelger. Sie gelten alt 89 erfolgt, wenn sie einmal erfolgt ind, es sel denn, daß das Gesttz oder die Baßzung oder ein Generaldersaamlungè= besch uß eine mehrmallge Bekanntmachung auordnet Die Bekanntmachangen des Vorstand: sollen in der Form ersolgen, die für die kemenieichaung vorgeschrtehen ist. Die ekannimachungen des Aufsichtszats sind don dessen Vorsizer den oder sehnem Stellvertreter zu unte schreiben. Die Aktien werden jun Nennbetrag ausgegeben. Veirr Kommerzienrat Carl Christlan Rath eber bringt in di: Gesellschaft ein die von ihm bisher unter der Firma C. A. Roscher Nachf. in Mackers)grf, Bet. Lelpzig, betriebene Strick, und Wirk warenfabrik mit Zweigfabrtten in Wie derau Obe luagwitz, Taura bez. Köthensdorf⸗ Meitzenhain uad Grotteadorf im Gri= gebtrge auf Grundlage der Inventur und Bilam vom 31. Dzemher 1916. Das Unternehmen wird eingebracht mit allen Aktiven und Passtven nach dem Sitand— der erwähnten Bilgaz. Die in die Bilanz aufgenommenen Werte geiten als Ver⸗ äußerunzspreis. Ingbesondere werden in die Altiengesellschaft eingebracht die auf die Firma C. . Roscher Nachf. bew. auf den NRanen des Herrn Carl Christl n Rathgeber eingetragenen Geundstücke. Hes weiteten werden in die Akttenge sellschaft eingebracht alls Zubebör der vorerwäbnten Brundstück', alle MKaschinen und NUtenstllen, die Bestände an barem Gelde, Wechsely, Rohmaterialien, halbfertlgen und fertigen Waren, alle Außnstände der Firma C. A. Noscher Nachf. sowie alle gewerblichen Schutz echte und Ansprüche aus schweben. den Berirtgen. Der Reinwert des Einbringens deß Herrn Kommerztenrat Rafhgeber wird nach Ab rug der Schalder nnd des von Herrn Rathzeber im Jahre 1916 errichteten , und k m. Betraze von. 2)0 000 S festgestell: auf 6 2 787 596,30. ie et Dieser Wert konmt in Anrechnung au? den Betrag der von Herrn Ko umer lenrat Rathaeber in Höhe von 6 1 863 000, — äber omm5inen Aktien der G elch ft. Ven Mehrbetrag von 8I9 Hotz, 30 S hal die Akitengesellschaft an Herrn Rajhgeder sn bas zu bennhlen und jwar nach ihrem Gir— mefsen im Laufe der Geschämtsjahre 1917 und 1918. In der Zwischenzeit ist das ö st. ut beben des Herin Rathgeber hon der Alt ienges- Ischaft vom 1. Januar 1517 aufangend mit Hoöso jährlich ju v:rzinsen; die Zinsen sind vierteljährlich zu berahlen oder in laufender Rechnung gufzuschretben. Der ter Akt enge sellschafj zur Last fall: ndr Gründungt aufwand beꝛrast 132 225, — 4. Dte wiüuder der Aktrengeselischart, welche die sämtlichen Attlen übernommen ö. . ittten Derr Fabrtebesitzer Carl Ghrisltan Raihgeber, König!. Sächs. . ta Markersdorf, Bez. Tipzig, Fran. Becttza Marie Antonie verebel. Raihgeber, geb. Voß, daselbbst, Herr Fabrilheßtzer Johann Friedrich Ralbgeber in Mählhausen in Thüringen, Herr Faufmann und verein kzter Bücher⸗ rerisor Auauft Wilhelm Riebel in Dresden, Fran Emma. Johanne Vorotbea ver- ehe. Rlebel, ges. Rathg ber. daselbst. Die Mitglieder dez Aussichttzrats sind ble Herren:
Käunnunn August Wilhelm Riebel in?
Dres den. kankdireftor Friedrich Karl von Auw
t ,,. kaufmann Emil Georg Friedꝛi Wagner in Calw in ge n berh ö „on den, mit. der Anmelbrng der Attiengesellschaft hier elngere ichten Schrift. stücken, insbesondere von dern Yrüũsunge⸗ bericht der Gründer, der Mitglieder des Norstande und des Auffichisratz der Altiengesellsch ift sewie der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Königl. Anm gen cht Etusicht genommen werden.
Von dem Prüfungsb richt der von der Hanpelskamnier zu Chemnitz bestellten Revisoren kana auch bei der Handels. , zu Chemnitz Ginsicht genommen erden.
Baraftädt. am 23. Januar 1918.
Das Köntgliche Amtegericht.
C Immits e nun. (60084
A4. lait 350 des Handelgregisters, die Firma Robert Sarfert in Erim- mitt sczan betreffend, it heute eingetragen worden:
Her bisberiae J baber Robert Eduard Sa fert ist ausgesched'n. Das Handels. geschẽft ist von der Gesellschaft Spin nere X. färberei Robe nt Sarf rt, Gesellschaft mit hesch änkter Haftung, in Crtmmltschau
za zieben. Die sämtlichen in die er Bilan; angeführten Bestände an Waren und Kontorutensillen werden zu den darin an⸗ geführten Dreisen übernommen.
ECrimmitschau. otura Kaufmann Birnhard mhschau. loschen.
Sptanerxti
Vite 383
Firma laater künftig
Fürberet
Caft:ng. Crimmitschau.
in Crimmiischau
Sarftrt beträgt MÆ 140 000.
des Aufsihtzrats oder treter namens bes Aufsichigrats gezeichnet. Crinmitschau, den 23. Januar 1918. stdnigliches Amtsgericht.
Gres d orn. 160091
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
I) auf Blatt 11311, betr. die Gesell⸗ schut Deu nhch Nutsische Holzhandlnn g Richarb Weise Geselllcͤhaft mit e schränkter Haftung in Dresden: Auf Grund dez HSesenschafterbeschlusseg vom 10. Januar 1918 ift das Stammkapital um vterngtausend Mark, sonach auf eln⸗ bunderttausend Markt erhöht worden. Der Gesellschaftz vertrag vom 4. Februar 1907 lit ta Punkt V demgemaͤß duich Gesell⸗ ,, von diesem Tage geandert werden.
2) auf Blatt 12 696, betr. vie Gesell⸗ schaft Grund Ver werthitigs⸗Gasell⸗ seaatt mit kheschrãnkier , tu Blasetsitz: Für das dir Gesellschaft ge⸗ böcige Grundstück Blatt 4785 des Giund⸗ buchz fü Heidenau ist der Rechtzanwalt §Jzranz Schuricht in Drenben alg Llqui⸗ dator gerich lich bestellt worden.
3) auf Blatt 11315. Die Firma Dresdaer Tärschlie ßer und Ma⸗ chin en fabrik Oita Thiele in Dresden. Der Mechaniker Carl Otto Thiele in Dresden ist Inbaber.
) auf Blatt 6612, betr. die Firma Franz Trichmann in Sresden? Die Fama laut:t künftig Johannes Telch. wann. n., nhaudi tu g. Prokura ist rt eilt der Droqistensehefrau Guharine Bertrud Anna Teichmann, geb. Kalser, in Dresden.
Dresden, den 25. Januar 1918. sKtönigliches Amtsgericht. Abt. III.
Bree den. (ooo 90] Auf Blatt 14316 des Handels? egisters ist heute die Gesellschaft Wiemer d Go. Seseusch aft mit berchräntrter Hoftunng mlt dem Sitze in Dresden und welter fol endes eingetragen worden: Der Gesellschafigvertrag ist am 8. De⸗ jember 1917 abgeschlossen und am 9. Januar 1918 und L3. Januar 1918 geändert worden. Hege astand des Unternehmens ist die Uebernahme. und Fortführung der in Dresden unter der nicht im Handeltreglster einge r ragenen Firma Ingenteurd uro Wiemer von der Ingenteurswn we Berta Ottilie Wiemer, geb. Spreer, in Dret din his her betztedenen Handlung mit Stahl, Gisen, Blechen, Ersatzölen, Wenk zeugmaschinen, Werkzeugen und techn schen, chemischen und berwandten Artikeln. Jeder Grsellschaster ist brrechtigt, den Gesellschafts vertrag bis zum 31. De- zember jeden Jadres sür dag mit dem 30. Jun! des felgenden Jahreg eintretende Ende deg Geschaftsjahres ju kündigen. Das Stammkapital beträgt einhundert. tausen?ꝰ Mark. Zu Geschäftsfühzern sind bestellt die Ingenieurswitwe Berta Ottilt: Mirmer, geb. Spræer, und der Kaulmann Hermann Biund Siegert, beide ia Dresden. Aus dem Grsellschafls vertrage wird be⸗ kannt gegeben Die Gesellschafterin Ingenleurgwlt we Beita Oithie Wiemer, geb. Spreer, in Dtenden überläßt ver Kesellschaft pas von Ihr bisher unter der nicht in daz Han dels⸗ register eingetrag : nen gina Ingenieur⸗ büro T. Wirmer in Bregden betriebene Handel ggeschäft bergestalt, raß es als vom Tage deg Vertragsaoschluffts an für Mechnung der Gesellschaft gefährt zu gelten bat. Dlese Fiima hat am Tage des Verttagsabschlusseg ihre Schlußbilanz
Robert Dar fert, Geselschaft mit beschrüakter er Sitz der Gesenschaf t ist
Aug dem Gesellschaftt vertrag wird noch bekannt gegeben: Der Gesellschafter Robert Sarfert in Ceimmttschau bringt die ihr gehörige, unter der irma Robert Sarfert betrlebene Spinnerei und Farb ret mit Aktiven und Passiden nach dem Stande vom 31. Dezember 1916 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Heschäft von diesem Tage ab als auf ihre Rechnung geführt angetsehen wird. Ver Gesan twert der Einlage des Herrn Nobert Die Be⸗ fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Neichsanzeiger'. Erfolgt die Bekannt:aachung duich den Aussichte⸗ rat, so wird dieselbe von dem Vorsitzenden einem Stell ver⸗
Die Ver⸗
nen, 4 1 — Fa des Ganbeltregisier it eingetragen worden:
IJ. Am 18. Januar 1918: : 1) in Abt. A unter Nr. 8122: Die
Firma Ono Renhaus, Glberfeld und als deren Inhaber Kaufmam Otto Neu⸗ haus in Källenhahn;
2) in Abt. B unter Ne. 296 bei der Firma Koch X Mann Gesellschaft alt be schränkꝛer Saftunag in Liquidatie . Elverfeld! Vie Liquidation ist beendet und die Firma erloschen;
3) in Abt. B unter Re. 340 bei der Firma erm ann Clemen Ge sellschaft mit beschrün? ter r,, in Eiter⸗ feld; Durch Gesellschafterheschluß vom 31. Dezember 1917 ift 1) die Gesellschaft aufgelöst, 2) das von der jetzt in Liqui- da ion befindlichen Gesellschaft mit he schränkter Haftung betriebene Handele⸗ geschäft mit Attioen und P. ssiven und mit der Ftrma auf die neu errichtet Rommandstgesellschaft Hermann Clemen Komm. Ges. in Elberfeld übergegangen. Der Architekt Fritz Funcelus in Elber⸗ feld ist zum Liquidator bestellt. Die der Witwe Alfred Sppuner von Mertz und dem Wilbeln von Laer erteilte Prokura ist erloschen;
4) in Adt. A unter Nr. 3121: Die Kommanditgesellschaft unter der Firma Sermaun Clemen stomni. Gef.“ in Elberfeld mit 5 Kom manditiften. Per⸗ sönlich baftender Gesellschafter ist Fa⸗ brtkant Carl Lemmer in Eiberfeld. Ver Witwe Alfttdꝰ Spruner von Mertz, Lina 63. Clemen, in E berfel) ist Hrokurg er eilt. Die Gesellschaft hat am 7. März 1917 keaonnen.
IL. Am 17. Januar 1918:
1) in Abt. A unter Nr. 2954 bei ber offenen Handelsgesellschaft eiedrich Droste, Giverfeid: Die Gesellichast i aufgelöst. Der blshꝛrige Geselischafter er Vroste tst alleinlger Inhaber er Firma;
2) in Att. A unter Nr. 3043 bel der offenen Handelsgesellschaft Lauterbach ce Titzges, Kllenheh a: Die Gesell⸗ schaft it aufgezöst. Ver hidherige Gesell⸗ schafter Paul Lauterbach ist mit Würkung vor 1. Imnar 1918 ab alleiniger Ju— haher der Firma;
s) in Abt. A unter Nr. 3083 bel der Kornmanditgestllschast unter der Firma „Gergisch Märtische Manopngl Fin Co. star m nandt: geselischaft, W Sen ff G Go.“, Glider fehr Vie Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschn; 4) in Abt. A unter Nr. 3123. Die Firma Geratsch Tärtische Mando Film Co. Richard Voffe, Giberfeld, und als deren Jahader Kaufmann Richard Posse in Giberftlo;
5) in Abt. B unter Nr. 582935 bei der trma G. G. Vlittt Gesellschaft mit batchräuntter SHaftung ia Giberfeld: Danch Beschluß der Gesellschafterversam m⸗ lung vom 223. Dezember 1917 ift das Stammkapital um 200 000 Æ auf 300 000 9 erhöht wordtn;
6) in Abt. A unter Nr. 3122 bei der Firma Orto Neuhguz, Giber feld; Robert Nechaug, Kaufmann in Rernscheid, als jrtzitcer Inhaber der Firma.
III. Am 18. Jannat 1918: bei der Fttma Eetmann Wolff, Spiritus Gaaberdfabrik „Brillant“, Giper⸗ feld: Die Prokura des Carl Martinick ist erloschen.
Amt gericht Glherfeld.
Kasem, Ruß. (bo3 56] In da Handelsꝛeglster ist am 18. Januar 1918 eingetragen zu A Nr. 15253, be⸗ treffend die Firma Paul Ruanr, Leih ng. mlt se einer Zweigniederlassung in Fzast⸗ furt a. Tt., Berlin, Hamburg un Ssfen t Die Hesellschaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesellschafler Tommerzlenrat Karl Ferdtnand Hꝛul Knaur ju Leipzig ist allem iger Inhaber der trma.
In das Handelsgeschäft sind sodann als persönlich haften de Gesellschafter eingetre t n die Kaafleure: a. Karl Hrinsrtch Besser in Leip te, b. Wilhelm starl Paul Schramm tn Feankfurt 4. M., C. Willy Ozkar Gal Särtng in Berlin⸗Frie denau, d. Srnst ng in Hamburg, e. August Lorenz n Gsstn.
Der Kommerzlenrat Karl FSerdtuand Paul Knaur ist als Gesellschaffer ausge⸗ schleden. Ein Komm inditist ist dorbanden. Die Kommandltgesellschaft ist am 6. De. lember 1917 errichtet worden. Dir Pro⸗ kura des Karl Heinrich Besser ist er— loschen. Die ir, laulet jetzt: Tuch⸗ haus VPanl Knaur.
Königliches Amtsgericht Essen.
Esnom, Mu tax. 0356 In das Handelsregister ist am 25. Ja⸗ nuar 1918 eingetragen zu B Nr. 357, be trefftnd die Ftrma Amertiean Auto imatic Bhotu.⸗ Cie. Geslellschaft mit
macht:
elnlage gedeckt ist.
folgen im Reichsanzeiger. ꝛuigliches Amtẽgerlcht Essen.
Frankenstzüän, Schleg.
der unter Nr. 16 eingetragenen Firma FRarl Mumm und H. von Keott⸗ naurer, chemische Fabrik für aut⸗ gelchlossenen organischen Sticküoff⸗ dũn ner, 1 mit bes chm ü utter HDastung in Frantenstein folgendes ein⸗ detragen worhen: Die Gesellschaft ift durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Dezember 1917 aufgelöst. Als Liqui⸗ dator ist der ß und Groß⸗ ie Karl Mumm in Frankensiein este
Fraurenstein, den 23. Januar 1918.
Königliches Amtagericht.
Frankfurt, Oder. Iõozo8] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 162 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Flema G. Baer⸗ mwaldꝛ, Pulverzeng eingetragen, Rudolf Seine Erben sind aus der Gesellschaft auggeschleden. Frankfurt a. O., den 21. Januar 1918. Königl. Amtsgericht.
Geithnsm. [60110 Auf Blatt 178 des hiesigen Handels⸗ e fr, die Firma Ungemeine Dernt⸗ ide Credit⸗Sinstafzt. Iwäeigttrlle Geit ˖ hain, in Geitänin betr., ift am 21. Ja⸗ auar 1918 eingetragen worden: le Generalversammlurg vom 13. De⸗ lember 1917 hat beschlossen, das Grund- lapttal um jehn Milltonen Mark durch Ausgabe von zebatausend Aktien zu je tin⸗ tausend Mark zu eihßhen. Hiervon werden übrrlassen: 1) 300 000. — S6, aß 1. Januar 1917 divlden zenbertchtlat, gegen Barzahlung zum Kurse von 155 9½,
) 2 925 009), — A, ab 1. Januar 1917 div den den berechtigt, zum Nenn werte an die Yirtetlon der Qigeonte⸗Gesellschaft in Berlin zwecks Rückzeiwährung der ae, . ber Allgemeinen Deutschen Credtt⸗Anstal in Leip, ig aus Anlaß der Ilquidationslosen Uebernahme der K Bank zu Ilttau in Zlitau und der Geringswalder Bank in Geringßwalde entllebenen Attten und be hufg Ausgleich der von derselben eingebrachten dietzbezüglichen Forderung. 3) 499 000, — A1, ab 1. Januar i518 diolden denberechtigt, zum Nennwa te an die Aktionäre der Bergmännlschen Bank zu Freiberg in Freiberg als (hegenwert für die au die Allgemeine Dentsche Credit⸗ Anstalt erfolgte Uebertragung dis Ver⸗ mögeng der Bergmännischen Bank zu
Berschmeljunggvertrags vom 6. Dezember 1917 und zum Untausch gegen nom. 199 000 6 Aktien dieser Bank von deren Aktien kapital von 500 00, — 60 im Perbältnig 1: 1, da bier binsichtlich . Akꝛie über 1000. — A eln Akt senumtausch nicht zu erfolgen hat, 4 6 27656 009, — M6, ab 1. Januar 1918 dlvldendenberechttgt, zum Nennwerte an die Aktionäre der Vogtländischen Bank in Plauen als Gegenwert für die an die AIIgemelng. Deutsch' Giedit⸗ Anstalt erfolgie Uebertragung deß Vermögeng der Vegtländischen Bank in Plauen nach Maßgabe. des Verschmelnungs, vertrags vom 27. November 1917 und jum Umtausch gegen nom. 4 707 000, — 4 Attien dieser Hank von deren Aktien⸗ lapital von 5 HM 000, — s im Verhältnis L: 5, da bier hinsichtiich nom. 793 006, — 4A Attten. der Vogtländischen Bank ein Atktienu mtausch nicht stattzufinden hat. Me beschloffene Erbsbung deg Grund. kapstals ist erfolgt. Es beträgt nunmehr einhundertzroanzig Millionen Ma k, in einhunderttausend Attien zu je elnhundert Taler (drelhundert Marh, sechzun dsechtzig. austndsechshundertfünfur xsechzig Attien zu ke eintausendzwelh andert Mart, eine Aktle ju, iweitausend Mark und zebntaufend Aktien ju je einttausend Mark zerfallnd. Der Gesellschaftavertra vom 26. Pe⸗ zember 1899 ift durch Beschluß der General. perlammlung vom 13. Dezember 1917 laut Notarlatzurkunde von demfelben Tage in den 85 4 und 8 abgeändert worden. Königliches Amtsgericht Geithain.
Gera, Ronss. 160958] In unser Handels regifter Abtellung B Nr. 39, betreffend die Firma Vereing= brauerei Gera, Geselischaft rait be-
schräntter Haftung, in Gern, ist heute eingetragen worden:
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
60340 In unserem Handelsregtster B tit bei
Baerwaldt ist am 15. Juli 1916 gestorben. ö
Freiberg in Freiberg nach Maßgabe des
behentzt A ogg C6. Welter wird ieee tze chef in Aachen Der Gefallfchafter Theodor Bank in
rethe, Gssen, bringt auf seine Stanm⸗ einlage im Betrage von 10 000 4 seine Schuß rechte auf Sohlen und Absätze in die Gesellschaft ein, wodurch die Ssamm⸗
uad NM
3 bum abgeschlofsenen schmeljur gzdertrge den Attlon g ien diefer Gesellschasten ju gewähren. Nach den Ve tschme zungs vertrage vom 6. Sey. tember 1917 überträgt. die Affen. ö. chaft ie elf. ef ash Die con jo. 'sellsché ft Aktieng sellichast in Wichen ihr Vermögen als Ganzez unter Augschte der Liquidatlon an die Akttengefelf ö Dregdner Bank in. Dresden gegen! He. währung von eint nt stebiig Millionen w. hundertsünfrigtausend Mark von deren Aktlen, die nur zum Teil neu ausgegch. werden, rergestast, daß für Ati übertragenden Gesellschaft im Nenn betrage von 00 ν Akten der übernehmenden Ge ell. schaft im von 3000 , werden. Nach dem Ve schmelzunggherirage vom 6. und 19. September 1917 übern j die Ektiengeseliihaf Mtarkische ern Bochum ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Aqutidatlon an die Attien, gesellschaft Dresdner Bank in Drezden egen Gewährung don secht Milllenen Mart von deren Aktien, dergestalt, daß für Aktien der übertragenden Kesellsh im Nennbetrage von 3000 M Aktien der übernehmenden Gesellschaft im Rennwerl⸗ von 2000 6 gewährt werden. Die be schlossene Erböbung des Grun gkapttalz ist erfolgt. Der Gesellschaflgvertrag sst in den z 5, 6. 19 urd 27 durch Beschluß der Deneralpersamilung vom 30. Oltober 1917 laut Neotariatsprotokollz von diesem Tage grändert worden. Mas Grundkay tal der Geselschaft beträgt hiernach jwel. hundertsechzig Millionen Mark und zerfajt in sechigtausend Aktien iu je secht hunden Mark, einhundert fechhunddreißigtausen . sechshundeꝛtsechzig Aktien zu je cin. tausendzweihnnl Cet Mark und in sechtt—⸗ . A'tien ja se eintausad 2
Göttingen, den 23. Januar 1918. sCaniglichez Amis gericht III.
Soth, lõ0al In dag Handelsregister R Nr. 24 9 bei der Firma Gothaer Malzfabrii und Tivolivranerei S. Rohr Hesell. schaft nit beschränker Daftung in Gotha eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Gesellschafler vom 58. Januar 1818 ist die Gesellschast uur re er geschhftzfüöret d Ver bisherige Ge führer Dr. phil. Paul Rohr in Gotha ist zum nn der aufgelösten Gesellschaft benellt worden. Gotha, den 21. Januar 1918. Herzogl. S. Amtsgericht. 3R.
. pern ehe J sbogl In unler Handel gregisier Ist. B ist beute 6 55 31 bel der Drerdarr Baut Fiiiale Gütersloh mit dem Sie in Gütersloh folgendes eingetragen: Die Generalversctz mlung vom 30. Ol⸗ tober 1917 hat beschlossen, dag Grund. fapital zu erböhen un sechzig Millionen Mark, ter fallend in sechz gtausend Atilen u 4 eintausend Mart, und diese Altin in Ausfübrung der mli den Akriengesel schasten Rhennisch⸗We stsällsch. Dia conta⸗ Gesellschaft Attiengesellschaft in Aachen und Märkisch Bark in Bochum ab ., Versch mneljungs dertraͤge den Attiondren dieser Gesellschaften zu gt⸗ währen.
Nach dem Verschmelzungs vertrage bom 6. September 1917 überträgt die Aktlen⸗ gesellschaft dre nls e n e Dit ⸗ conto. Gefellschaft Atttengeselischast in Aachen ihr Vermögen als Ganzeg unter AuGick suß der Liquidation an die Akiter⸗= gesellschast Tresdner Bank in. Dresden gegen Gewährung bon einundst⸗bzig Mil. ltonen jwelhunden tfünsßhigtausend Mak von deren Altien, die nur zum Tell neu ausgegeben werden, dergestalt. daß für Attlen der Übertragenden Gesellschaft im Nennbetrage von 4000 M Alt en dit überneh mer den Gese lschaft in Nennbetrage von 3000 A6 gewährt werden.
Nach dem Berschmelüunagvertrage vom 6. und 10. September 1917 ib g it die Akrtengesellichaft Märkische Bank in Boche ihr Vermögen astz Ganze unter Ausschluß der Liquit at lon an die Aktien; gesellschft Dresdner Bank in Dresden in Gewährung von sechs Milltoren Mark von deren Atmen, dergestalt, für Aktien der lbertragenden Göeselischast im Nennbetrage bon 3000 S6 Aktien dr übernehmenden Gefellschaft im Nennweite don 2000 K gewährt werden.
Die ele fe, Erhöhung det Grund⸗ kapltals lst erfolgt.
Ber Gefellschaftavertrag ist in den §S§ 5, 6, 19 und 27 duch Beschlußz der Jeneralbersammlung, vom J0. Oktober 1917 laut Rotarsa iprotofolls von diesen Tage geändert worden. h Das Geundkapisal der Gesellschaft be= trãgt hiernach jweihun dert sech ig Mlhiionen Mark und zerfallt in fechngtausend
Knhlhaus Gesellfchast „Union“ mit
ale, ale. lat
In bas biisize Hanbelsreglßer it. R Nr. 162, bete. Gi ß iwer ke ulis . gritz, Bödme T Ca. Hesellschast mit br⸗ schräutter Haftung, Hale, ist heute eingetragen Vurch Reschloß der Gerell. 16e vom 19. Januar 1818 ist der
esellichafte vertrag geändert. Die Ttrma ist geändert in Gin werke alle. Büötzme E Go Gefezlschaft ait nrschränktt t aftung.
Falle. den 21. Janugr 1918.
Königliched An: zeri5f. Ast. 18.
Muang. Einir ag: r gen is 191
(bolt?) aas S asdelgre gilkter. Januar 24.
Marz K FKant. Aus dteser offtnen Hanel gaesellschaft ist der Ges⸗llschafte EGrnst Marx arm 11. Mal 1917 durch Tod ausge chleden; gleichzeitig ist e:n Kommandltift ekageteeten. U
Vie Gesellschaft wird als Kommandlt⸗ gelellscheft 3 ter unveränderter Firma
ln r et
a1gfad ri Seriburg. Durch Ve⸗ schluß der Gentralversammlung vom S. Dezember 1917 i die 5 2 und 11 des Gesellschafts verktages nan Maß⸗ . der notarlellen Beurkun dung ge—
ndert worden, wonach der Gegenstand des Unternehmens auch auf dte Trock. nung, Verarbeitung und La zerung , . Waren ausgedebnt worden ist.
„Ulbingia“ SGamburg Düsseldorfer Ver sicherungs ⸗ Ulttten gelen schaft. Guftah Hermann Stemsen, Kaufmann, tu Hambarg, itt zum Mungltede des Vorstands Festellt worden, mit der Se fugnit, in Gemeinschaft init einem nicht ur Alleinneriretang ber'chtigten Vor— standemitglit t ober mit elntm Pro— Turtflen die KGesellschast zu verteeten.
Januar Z5.
gouis Wohlers, zu Moorburg. Ju- haber: Louis Filedrich Wilhelm Wohlert, Pferde⸗ und Riehbändler, zu Moorburg.
Seni Fonthe in Rachf. Aus dleser Kornmanditgesellschaft ift der Komman⸗ ditift aut zeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gelell⸗ schaftern alz offene Handelsgesellschast unter unverändetz Firma sortgentzt.
ir uß R GlInunienfeld. Peokuta ist erteilt an Olea Spyro. ;
Ragel d Yeters u. Diese offene Handelegesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ift von dem Gesellschafter PVetersen mit Attthen und Passiyen übernommen worden und wird von ihm unter underänderitr Fima fortgestzt.
Cart Mutnermann. Inhaber: Frinnrlch Karl Auwermann, Kaufmann, za Ham hurg.
Betänlich des Jnhahers lift durch elnen
Vermerk nuf eine am 4. Septbr. 1900 erfolgte Gint-ggung in das G,ütertechts. Te isser hinge vielen worden
C. M. Basack d Co. Die se offene Handeltgeselschart tsw aufgelßst worden; dag Geschätt ist von dem Gesell schaster Motz Polack mlt Aktiven und Vasstven Kübernorti men und unter unveränderter Fiema fortgesetzt worten.
Am 1. Jul 1917 ist das Geschäft von Hugo Hamel, Kaufmann, zu Ham burg, llbernommen worden und wird von ihm unter unberkänderter Firma fort⸗ gesetzt.
Vie im Geschäftabetttebe begründeten Verhindlichketten des früberen Inhabertz sind nich! übernom ten worden.
Die an J. Poleck und M. M. Polack erteilt⸗ Prokuren sind eiloschen.
striegs.· Mintagstisch KHelellchaft mit befchräatter Haftung. Prokura ist ertellt an Albert Paul Heinrich Schulte.
Dent fche Salpeter erke, Fölich * Martin Nachfolger, Aktien gesel⸗ sichast. Die- Verfretungzbefugnfs des . Blernatzk: ift be⸗ endigt.
Jullus Relber, ju Lubeck, ist zum Vorssandsmitgliede bestellt worden.
Im yr iel Dei Geselischaft mit b⸗⸗
zar üntter Gaftung. Dutch Heschluß
er Gesellsafttt vom 14. Januar 1918 Iist daa Stammkap tal der Gesellschast um „M 150 000, — auf Æ 200 000, — erhöht worder.
Bo ae lreih Fruchtbeerbeltungsaulage Gefellscraft wait beichräunkter Daf tung. Der Geschästsfährer Schmielau ist auggeschleden.
Ernsi Hang Claug Lucke, Kaufmann,
u Damburg, ist zum Geschäfteführer
estellt worden. .
Eilsiam Greater An Sielle dig der⸗ storbenen Dr. l. . Wir ist Dr. Walter Magurk, Rechteanwalt, zu Hamburg, zum Zwangsberwalter bestellt worden.
veschräultee Haftung. An Sielle des varstorbenen Dr. A. 2. Wer ist Dr. Walter Magnus, Recht: anwalt,
tett?
tretung befugt.
hertge
ist einget:ilt 1000 M.
glelchgestellt.
Hannover.
Im
getragen:
stoarben.
fo tgeführt. Dem
Nr. 3102
32
Sn ax atlpiattaze
sind aufgehob⸗n.
Zu Nr. 4803
Akt:
de selschafisvt rtrag
Vie
ich aft vit
stanlin
Wairenvorräten,
Raftunn zu Hann over nebmeng ist: Aus eutung werke,
bes
Kartenblatt 3
zu v:ꝛrwerten.
Stammk Gesellscha errichtet.
Gegenftand
Gesellsch ft Haftung zu Hannover durch Veitrag malt den Gꝛugndelnentüwern: 1) Parzelle 6 zu Dhers bagen, Kartenhlatt 3 cz. 4 Merger, HSalbhöfner Han ich Feldarann in Häugsen, Y Parzelle 33 ju Obe hagen, Karren blatt 3 cz. 83 Morgen, Großköiner Hinrich Homann in Obershaaen, 8) Parele 3758 zu Obe. ghagen, Krtenhblati 3 ea. 8 Mog, Dosbesttzer Augufst Lanbtopf in Obert⸗ agen, 4) Parnlle 34 zu Okerghagen, ea. 6 Morat, H irrich Fohrbetg iu Obers bagen, 5) Parzelle 84 / 8ö Kartenbiatt 2 zu Obertz hagen. Von dr ser Parzelle nur die Hälfte, der südzstlich. Teil in Größe von ea. 5 Morgen, Gustav Krack, n , Parzelle 44 Karlen⸗ blait 2 zu erg hagen Schmnit demelster Fritz Gras iu Obere Agen, eingeräumten Rechts auf dem im rundbuche don Odbergh agen, Amtsgertcht Burgdorf t. H., bejeichneten Gigentum, Bohrangen vorjunehmen, dag etwg cuf⸗ gefundene G: böl, Erdxech, Asphalt und sonfftige bituminöse Stoffe gusiufgchez und Geschäftsführer ist Kauf⸗
9 ; enz 15] udelsrzzisier dee hiestgen gb lichen Anitzgarichts it heute folgendes ein⸗ tra
Abteilung A. Zu Nr. 6 Fuma rin Fiüg: 1: Der bieberige Jabäher Fritz Füzel ist ver Das Ge schät ud unter un⸗ deränderter Firma von der Witwe Anna Flügel, geb. Tauer schmldt, in Hannober
Ka fnann Etlh
König in Hannover ut Prokura erteilt.
Ftrma O. &
Geeiser: Der Kaufmann Otto Greiser tit am 10. April 1917 zutch Tod aus der Gesellschaft aug schie rer. die Wirwe Minna Greiser, geb. Sthwarze, in Hannover in die G sellschaft als per—= sön lich haften e Gesell'chafterin einge renn Zu Nr. 3279 Fim C Æ Pp Fiede ler wrd Kar fer nen-. fabhrit Die Gesellschaf ein Wnwe Do— Ftedeler, geb. Kücken, und der Ge— sellschafter Carl Fie eler nd jeder allein zur Vertretung der Gesellsch ft verichtint, die Wesellichafterinnen Alma und Martha Fledeler sind nut zur gemelnscrnmtn Ver— Dle bisbe igen Bestim⸗ ungen über den Vertretungausschluß
Flima Bügler & Co.: Die Gesellschast ist aurgeioft. Der bis⸗ esellschafter Albert Büglec ist alleiniger Irbaker der Unter Nr 4842 die Firma Cigaresten⸗ fabrik Co: isidutin f Gannuoner und als Inhaber Fabrikant Angely Constantia in Hanngver. ; notariellen Vn traa vom 12. Jaruar 1918 ift dag gesamte Gesellschafte vermögen der Gigarettenfabrik CGonftantla Aktienge sell⸗ schaft in Liquldatioa im Ganzen auf den Fabrilaat Angely Gonstantin als den alleinigen Besihnr der sämtlichen Aktien, nlt allen Grundstücken, Warenvorräten, Utensil ien,
Firma.
mit Ytiederlass
kiiha und Pa) stwa sonstigen Rechten, loreit sie übertzaghar sind, üdergega ngen. Dem Ferdinand Sehte und dem Olto Sell mg Ge sam z proꝛtura ectellt. Abtellung B. Zu Ne. 13 Firma Kailer⸗Vrauerei: Durch Beschluß der Greneralversammlung vom 5. Dejem ber 1917 bezw. des Auf⸗ sichtgrattz vom 16. Januar 1918 ö Brun k. pital, de selbe beträgt oh O00 A6, in 600 Aktien Stammokiten sind den Vor zugeakiien vom 1. Ottoher 1917 an §5 39 Abs. 2 (Abstimmung bꝛtr.), 5 41 Verteilung dez M. ingeminns. Zu Nr. 758 Zzihma Sur Geten, beschränkter Saftung Metal. C Gelfruge ung wert:: Durch KHeschluß ber Gesellschafter hem 21. Januar 1918 ist die Firma der Gesellschaft ge⸗ ändert in Bueß Gesellschaft mit b.⸗ sch'änlter Haftung Del euerurg. Ju Nr. 855 Firma Gig nt etteafadꝛ i? Co ustantin Ati ien e se t ch ant in Liqui ⸗ dation: Durch votgrielltn Vertrag vom 12. Januar 1918 ist das gesamte (Gesell⸗ schafüßvernögen der Altleng:srllschafi im Ganzen aaf den Fhrlkant Acdesly Gon— als den alleinigen Besitzer der amtlichen Ak: len . fin Grundstẽcker, en ssilien, Passiva und sonsigen Rechter, sowelt sie übe tragbar sind, übergegangen. Uater Nr. 1040 die Firwa Erdöl- aescuschaft Cerberus mit beschrãntte v Hannover mit Sig in des Unter⸗ Der Erwerb und die der Firma Greiser⸗ beschr . kter
n Hannober
tändert in
üher
Aktiva
mit
ea. 3 Mo
aun Georg Grelser in Hannover. ' ttal beträgt 60 000 t. vertrag ist am 8. Januar 1918
Gieichz: iti ist
Dach
aig⸗·
Im
K.
ung
und
ist
le
und
gen,
Das Der
als
trages beschlossen.
5
ne. — Müller in W:izenfele.
Firma . . Lirvstadi“ folgendes eingettagen worden
6, 19 und 27 durch Beschluß der Heneral⸗ der sammlung vom 50. Dttober 1917 laut Notarsats protołolls geändert worden.
tigt hiernach zweibundertsech ia Millonen Mak und zerfäll in sechzigtausend Akten zu je sechshun dert Mark, einhundertseche⸗ un ddrelßigtausend sechshuader tsechzig Aktien zu je eintausendjzweihundert Mark und in sechzigtausendxn dacht Akiten in je ein⸗ tausend Mark.
tober 1917 hat beschlossen, das Grund kapital a erhöhen um sechziz Milltonen
*
in Ausführung der mit den Aktirngeseli⸗ schaften Rheinisch⸗We sälssce Tie conto— Gesellschoft Aliiengesellschft in Aachen und Märllsche Bant in Bockum abge- schofsenen ga vr Aktionäcen dieser Gesellschaften zu ge— wahren.
ß. September 1917 üßerträrt die Aktten—
*
zwe ihundertfünfzigtausend Malk von deren
werden,
tiaann , . aft ie Drazen, iu nber tler gzeszüschéft in Dregzen, in über—
2 en.
1 Heschlusse siad darchgesührt uad die sich derauz ergebenden Adänderungen der S8 5, 6. 10, 27 des Sesellichaftt vei⸗
geer (COftfe ), ben 22. Januar 1918. Königlich‘ Amtage rich. I.
Loer, Gn tr Ez. (b0360] In daz Haadensregist't A)t. A ist unte: Nr. 347 eingetrogen:
Die Firma Chemije Faßrik urd; Scsfen aer ke Sir mier in Gels, Jahabzt ist der Kaufmann Huber;
Leer (Oftfr. ). den 26. Januar 1918. Kontgliches Amtäagertcht. 1.
Cipꝑ . 60361
In nun ser Handels reg'staꝛr Akt B Nr. 19 ist keute bei der Zweigniederlassurg der Dresdner Baut in Dees den nnter der „Drrd huer Bart, Filiale
Der Gesellschafls vertrag list in den Cs 5,
von diesern Tage
Das Giundtapital der G sellichaft be⸗
Die Generalversammlung vom 30. Qtk—
Mark, zerfallend in sechtiatausend Kktlen u je eintaustnd Mark, und diese Akften
Berschrel junge ver kiÿge din
Jiach dern Versckmelzungsbertrage born
ar sellichaft Rhin. ich We stfä ische Disko nzo⸗ gesellsch ut Aktiengesellschaft in Aachen ih Vermögtn als HGanseg unter Ausschl-ßz rer Liquidation an die Aktiengesellsch ift Dresdner Bank in Dresden Ctgen Ge—⸗ währung von einunbsi⸗hꝛig Nilltonern
Attien, die nar zum Tell nen augregehen dergestalt, daß für Artien er übtrtrager den Geselkschaft fm Nenn betiage von 4000 M Atiten der üher- athminden Gesellschaft im Rennbetraze don 3000 6 gewährt werden. Nach dem Veischmeltungävertrage vom 6. und 12. Sey: ember 1917 überträgt rie Akitengesrllschaft Märkische Bank in Hockum iht Bemögen als Ganzen unttr Augschiuß der Tquidation an bit Astier⸗ gesellschaft Dretbner Bank in Dregben gegen Geaährung von sechs Millionen Mark von deien AÄftien dergengalt, daß für Aktien der überragenden Gescllichaft im Nennbetrage von 3000 S Altien ber übernebmenden Gesellschartt im Nennwerte den 2000 4A gewährt werden. Die hbeschlossene Erböhung des Jrund⸗ kapitals ist erfolgt. Lippftadt., den 23. Januar 1918. Könlgl iche Amtagerichi.
Mannheim. (60318 Zum Handelgregister A wurde heute etngetrogen: .
1) Band XVII O.-3. 222. Firma Luft kn & Bager many, Fommandit⸗ gesellschaft, Ttannheimöm. Ein Kornman⸗ ditist it aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein Kommandllifst hat selge Vei— mbaertzeinlage erhöht.
2) Band RVIIil O.-3. 82. Heinrich Veigum, Seckenheim (Heupistr. 113). Inbaber int: Heinrsch Welck, Swcuhwarenhändler, Secken⸗ helm. Heschãstejweig: Schuh varen hand⸗ lung mlt Schuhmacherei.
35 Band VI O-⸗3. 7. Firma Ser⸗ maun Bazlen, Mannheim. Die Pro kurg des August Montigel ist erloschen. 4) Band XVIII S.-3. 63. Firma Krauß ⸗ R s6hler, Mann heim. Inhaber
auf die Megduer Pank,
Fima
gen 10 009 S6 en die Gesellschaft zum Eigentum hn le ssen Hit. gRönlgiiches Arn ggerickt Reit: et da, cm 28. Zanaas 19183, (602 sz]
Fehn eim. 6 ⸗
In un er Handeleregister Aöt. Enno, der unter Ytr. 20 em getragenen Lim Tapzpe & Cosack Gm ellsquafz mit be s Ge. Haftung zu Netzeira ein itt agen, daß die Protur res Sernarb Scha durch dessen Tod erloscken und an dessen Stelle und unter denieben Beichrär kagge dem Kaufmann Emmer sch Bad zu Rehn m Proturd erteilt ift.
Ste hrtim. den 25. Januar 1913. Königlickez Rwats erich.
Vert. S mn. 60363 In unser Handelsregister Abtriluag B ft bei der unter Je. Fhmg Gehrßzer (osact Ke tell ich af mit Saszhrazzer Safinan j; Le Bein eingelragen, daß die Piokura deg Serugr! Schmtes durch dessen Tod eilolczen und an dessen Sttlle und unter den sellen Se hränfungen dem Kansmann ( amezich Ved zu Neheim ro mne erteilt it. Rr hr in, den 25. Jan nnr 1791. vöalgliches Amtsgericht. O aa ni nk. (60320 In unser Henelsregifter Attellung it heute unter Rr. 144 bei der Firma „Oran itaburger Seren Judusteie æuti Lange in Oran ird burg“ frlgende— eingetragen werden: . Die Fiima ist von Amts wegen gelöscht. Ora aienbnrgz. den 19. Januar 1218. Königliches Anne tte. c ogen. 160341 Ja un ser Hardelgregister, öteilung B 7ꝛr. 65, ist ber der fl rtiengsenich eri fü Bre urr ci. æpirttus und Prerñ5tzefe fa br ltatipa (vorn als XB. ) Griüntinttl (Saen) mit Zwelgnieder— lassang ia Lada bei Posen ting“ tragen, daß Dr. Rudolf Nolte ta Karss⸗ zube tum ftellvertretenden Vorftzada⸗ mitalled bestellt ift. Dir Prokurdg des Dr. Radolf Nolte ist erloschen. Dieporeni Georg Kno z und Betriebsleiter Theodor Hänseroth, Rarlt⸗ ruhe, find als Kolleitivprorurttten berellt und baectigt, je ia Gemteiuschaft mit einem Voꝛftanbetnitglieb oder mlt einem telloertret a. den Yortan dz nitglted di: Gt⸗ ell schaft zu vert eter. PH sen, den 12. Jaauor 1918. Tönigliches Amtgaerscht.
ono. (60147 In unser Fandelereglstar B itt heutt unser Rr. 247 dite Kom manditgrsellschant auf Aktien in Firma Dlezenisun ner Dideonts - Ge selfchaft, Filtale Bo san — Zaæeigniderlaisfuag — mit dem Sitze in Bnsen ein gi tagen worden. Stn der Da apt tederle ssung ist Serlin. Segen. stand des Unternehmens jst ere. Sctrieb von Bankaeschätten. Das GSrundtapital bet · t 3 lo M0 00 6. .
Die pertönslich haftenden Geskelischafter sind Regztgauw nit . D. Dr. Aithar Salomor sohy, Banfttr Mar van Schinckmll, Dr. jur. Ernst Enno Russell, Barkier Franz Urhtg, Gerichtsass⸗ssot a. V. Vr. Reorg Solmssen, Bankier Hermann Waller, Gerlich sasscssor a. D. Dr. Gdaard Motler, Bankier Hr. Hermann Ficcher, Bankier Gustaf Schlieper, sämtlich z Berlin. .
Dem Direklor Paul Braniß und dem Paul stischer, beite in Berlin, ift für di⸗ Zwelgntederlassung in Yolsen init der Maß⸗ gabe Gesamspiokura erteilt, daß jder mit elnem der persßnlich haftenden Gelellschaster oder mit elnem andern vertretunaß- berechtigten Gesamtrroluriften rache verbindlich zu zeichnen befugt ist.
Der urspiünggllche Gesellschaftẽ vertrag datlert vom 9. Januar 18356; derselbe isi settdem mehrfach, zuletzt am 10. Dezem ber 1917, grändert worden. Die Dauer der Gisellschaft ist auf den Zettraum bis zum Schluß des Jahres 1933 estaesttzt.
. rechtsperblndllchen Jeicknung der Firma arhBrt die Narmeng unserschrift zweier vertönlich haftender Gesell schefler, an deren Stelle auch Prokuristen gültig zeichnen Tonnen.
Als nicht gemacht:
eingetragen wird bekannt
ft: Jermann Krauß, Kantm inn, Mann⸗ heim. Josef Jülz und Wilhelm Steig⸗ meyer, Mannheim, sind als Girzelproka⸗ rissen wit dem Recht, Tie Firma allein zu zeichnen, beftellt. Peter Altendorf, Max Upfler, Friedrich vom Schendt, Mannheim, sind als Gesamtprokurlsten bestellt und nur je 2 zusammen zur Zeich⸗ nung der Firma herechtigt.
55 Bard XVIII O. 38. 193.
eim. Richamd Allgeier, Hern, ift als Profurijt bestellt. 6) Band TVIII O-3. 30.
Firma Wiichelm Christian Beuüner. Mann⸗ Raufmann,
Firma
Das Grundkm pitol ist „ingetellt in a. 60 000 auf den Fabober lautende Antelle (Nr. 1 blz 60 000) von je 200 Talern — 600 4A, b. 40000 auf,. ken Namen lautende Ant /⸗ ile (Nr. 60 000 bie 100 000) von Je 200 Talern 600 ij, j. E. 208 333 au den Inhaber lautende Anteile (vir. 100 00172 big 516 6338/4) von je 1200 d und einen Anteil nir. bHI6 665736 von 1609 6.
Die Zabl der persönlich baftenden Gesellichafter soll in der Regel nicht weniger alg drei betragen. Zur Auf⸗
— —
— daß s. . ö. * 123 * *4f Rapkael ia Bosen in vos Handel?ge ü als perl ball, bafteude
tietnng der
geiragen:
KRietborg.
beide zu Rastock, einge ftagen worden.
lrenhelte n nn, Gesellschaft gelten far as ö )
dora var ffentlins, wenn ie einma] . Den ichen Hieran erer - ger ldt sinb. Saen den 14. Jmuge 1918. Rdnigli ches Amten-richt. ö. oõoz eg] Ia unser Handel ne9gistet Rr teilung A st heute el Nr. E44 I Tirma Fariring zam roth c Co. in Vojen) tir Gegen
4 1 * TRI, m 84* daß der 2 leine 81 mentuhg ber n L sser O Ecsiochen und don
1—
Fos ech.
vorden,
é Fhe rau, Marta gebi enen C u⸗ zune kt, in Pasen bereret wa: den ih ur ß Tie Barnfier Cuzen Hache und Rudolf
. GSꝛselscaste rt ci.⸗
len .
Dit nuame hr ars F au Saase und Rudolf
find.
etreren 17* 21 ' 566 t 9. Earth gesser, Cu,en
Raphael, an: bejt· hende 21 etagetrage nen offene
De asz rnd
(60321 bei der
g u sta v
chaft mit ĩ heine unter IId. Nr.
26
Ver Geschäfizfaßreꝝ Seilermeister
Faftar Thiemann ju Rheine isl durch
Tod als Geschäftsfüh er aus zeschieden.
Rtze tue, den 19. Januar 1518. Röniglichea An tzgerict.
60365
a, T senst gen Sar delaregifier Abtellung A
Ne, 16 ist heate zr der itme Walkexrei
Rene n kirchen Heinrich Jellmaa ns,
Cianer) in Nerenkit chen, stre i Dir ben dt ück. eindeirocen:; Die Fina bst erloscher.
Rietberg. den 21. Jann: 15918. Könle l ches Ia ict. .
KRastec, Hze KR- 169727
Ja daz hiesige Hande orez ister ist heuie
i? Iicha Acc cti. Mar gar us sadr i XA. Satzer cff. H. mit dem Sottz m No cck und als deren Jrdaber Fauf⸗
näann mill Kröger und Waͤhelm Heer,
Tie beiden Jababer bilden eine offene
Ban delt geselisch - t. welche am 1. Januar
sols begannen kat, und derczu Firma
oon der Meckl. Marcartarzabti J. G- ver
J. J. b. D. ia Squ. erworben habtn.
kia stock, den 24. Janzar 1919. Gꝛoßberꝛoalich e A* gericht.
gala ve noi. (60323
In btesigts Hd lsregister A Nr. do
sst beute bei der Firma Klortcht 6.
Geitri in . eingetragen:; Vie
Firga ist erloscen.
ö Err; bel, ben 265. Sanur 1918.
Kbutq ichs Tinta richt.
ge nne t dem fin]. 603421 In rnser Hendelgrertster A ist bet der urter Nr 1I64 eingetrag nen Fra Gæstan Deter Fta ch fel ger solgendeß eingetragen worden: Vie Firma lautet letzt: Brennt ubaf , Brsitz'r doi Sr ern — Schaeide⸗ mühl, und ift deren Fry aber der Hatel⸗ besizer Arolf P euß in Scheit emähl. Schnenbertihl den 26. Januar 18918. zchnigliches Rtatsgericht. tz. en dann, M err bach. 60343] In das Handelt tegister B ist bei de— unter Nr. 3 eingerazenen Fi ma Nieder. schli sijcke Porzlansk⸗ Cenmeutfepꝛ it᷑ Ante gefesis Haft in Nen irch . Ratz! - bach vom 21. Januar 1918 engt: agen wooden: In Verfolg des Beschlusses der Keneraloeriamnnmlung vom 19. Otte ber 1917 ist des Geiellschaftevermsgen in seiner esanthrit durch Vertrag vom seclben Tage uf die Schimisch wer Port ⸗ lind - Erment⸗, Kalk ⸗ und Zig Lwerk⸗ Aktien geses sche it in Schimischow D. Schles. unter Autschluß der Liq idation über gegangen. Fzs. Amtszeri ck t Echsumht (Rtatzbach). Sete v oꝛ rn. bo 366] In kbiesgen Handelsregifter ist n. Ab- tellung A unter Nr. H bei der Firma „Genst Lang en stey en uniss- in Ecngerfend as nerer Inhaber ber Fa4 brikant Hermann Glcka zu Barmen ein⸗ getragen. . Das Handeltnesck art wird von die sem unter unbetändertir Firma so⸗tzefübrt. Schwelrn, den 25. Jenner 1813. Königliches Amtsgericht. S CinndertR, e ο . 60324 In unser Hancelsregtster Abteilung A lst heute unter Nr. 95 die Firma Marin doländer in Cdwerin (Warthe) und als deren Inbaber der Kaufmann Martin Holländer in Schwerin (Warthe) etragtn worden. Föntalichs Amie⸗
beschränfter Haftung Gfsen: Die Ge⸗
sellichaft ist aufgelbst. Der bisherige Ge— den 23. Januar 1918.
Königliche? Amtagericht. 12.
eer, Ostgriesl. 160359] 1. 'der unter Rr. 17 des Handele= reg sters B vertelckneten Firma . Der g dner Beanr Geschästz fell? Leer. Zretg⸗ nlederlassung der Dresdatr Bank in Dre den! ist heute folgendes , ,, ,.
Abtelluns für das Dendel cc zistet q Geichluß der Hauptversammlung . e. . 1917 ist das Grund⸗ kapital auf
Bana elm. (63 ld] 260 000 090 M erhöht. Dꝛese
é ä I 4 ö 5 1 j coat üort. SFr dag Hamhelsrraister A Nr. 103 isi Erköbung ist durch es ö . ö 3. . N56 Grube in In der Dauptoersammlung an,, Bartla Ltnectiatn. Pie Proknrn den toben ol? it eit, 1. g gien r g. aufn chr l Cafhal Linkeraand. zi Damtln ber NRhelntsck. Best ät gem ga, eig r, n, m sefltchaft, Alttenges chart n 6 g FSameln, den 14. Fanuar 1915. Genz und das Vermögen erg 6. . 1 Könsgliches Ante ge cicht. J. gelellschaft Maͤrlische Bank in Bochum Be
Max Aitenbur er, Mannheim. Der Famenmhaber Max Atten burger hat seinen Wehnsitz nach St. Gallen verlegt. Die Prokara des Otto Betz ist erloschen. Mannheirm, den 25. Janugz 1918. Gr. Amtsgericht. Z. 1.
ein nn vchwerir ¶Warihe), den 21. Ja⸗ nuat 1918.
Siegen. (601651 Bei der Firma Kart Weber, Bertz⸗ wer ke⸗ nd Aflitencꝛ zengviffe. Siegen — Nr. 213 des Handels regifteis Abt. A — ist eingetragen warden: Der Ehefrau Karl Weber, Ida geb. Krajewgs kf, in Stegen ist Prokura erteilt. Siegzn, den 21. Januar 1918. Thru igliche⸗ zs gericht
Stogan. 150166 Bet der Firma Siegener ⸗Krerten- Brguerei in Siegen — H. R. B 26 — ift falgendes ir getrar en worden: rrch Beschleß der Generalversamm- lung von 21. Deiember 19 ist eine
zu Hamburg, zum Zwangsoerwalter be⸗ stelli worden. n gemeine Zebensmitttl ⸗ Saudeld⸗ arsellschaft mit beschraulter Hak⸗ tung. An Stelle des verstorbenen Dr. A. 2. Wer ist Dr. Walter Maanus, Rechlsanwalt, zu Ham kurg, zum Zvangg⸗ verwalter hessent worden. YImtsgericht in Hamburg.
Die Gesarntvrokura deg Kaufmanns
Jeorg Fiedler und des Braumelf
SR e in Gera ift erloschen. ö
Hera. den 26. Januar 1918. Furstliches Amte gericht.
Göttingen. 60309 In hiesigen Handel realster aste n 1 Nr. 28 ff beutt zur Firma Yregdner Ban? ne schã ft tene Göttingen, in Göi⸗ tin gan Z veianteder lassung ver Attten⸗ esellichaft Dresdner dj aud in Dres ben) olgendes eingetragen: Pie Generalver⸗ sammlung vom 50. Oflober 1917 heit
erwor en worden. Der Hesell icharts vertrag ver Erwerberin ist am 17 Dezember 1917 abgeschl ssen worden. HYegenstand es Unter. nehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der Spinnerei und Färberei von Robert Sar set in Crimmltschau. Zur Erreichung und Förderung ihres Zwecks kann die Se⸗ sellschaft auch! unbewegliche Sachen er⸗ werben und verä ißern. Die Gesellschaft ist auch hefust, auf Srund dig & schlusses der Heschässs ührer und des Aufsicht its im In- nd Auglante unter der gleichen or er unter befonderer Firma Jreignteder⸗ lassuͤngen zu errichten, auch sich bit anderen Uaternebm ingen in feder q⸗ setzlich zu äässgen Form zu beteiligen. Das Stammkay tal beträgt zweihun dert⸗ echisgtausend Mark. em Geschãflz⸗⸗ fährer ist bestellt er Kaufmann
Hann ne; name eines versänlich bastenden Sesehl⸗
schafters ist die Zustimmung der Mehr⸗ heit der übrigen und von weniagstens zwei Drittel der zurzelt vorhandenen Mitglieder der Aussichtsrats erforderlich. Jeder per⸗ — — sönlich baftende Gesellschafter soll an
Mitt v e (dm. 160819] dem Fommandttkapital rait nicht wer iger Auf dem die Präeistonswerlstätien olg 30 000 6 beteiligt seln. ie Mit weida, Geiellschatt mit be- Einberufung der zu Berlin abzuhaltenden schräukter Haftung, in Mittweida be, Generalpersammlungen erfolgt durch die treffenden Blatte 361 dez Hanzel Mirtktion oder den Aussichtgrat nüttels registerß A int beute eingetragen worden: öffentlicher Gekanntwachung, welche der⸗ Fie Eibshung des Stamm kepials um gestalt zu erlaßsen ist, daß zwischen dem achtzigzaufend Mark ist beschloffen und Datum der die Bekanntmachung enthalten bie C höhung dadurch bewtrft worden, daß den Nrmmer des Deuischen Relchz anzeiger der Gesellschafter Hofrat Alfred Hollt in und den Datum deg Bersamm lun gs tags Nitiwelda auf die neue Slammeinlage ein Iwisckenraum den mindestens 17 Tagen und Arbeitemaschinen in Werte liegt. Alle Bekanntraachungen in Ange⸗
ju e sechsbandert Mark, cinbun derls echt. url er n n ,, de, n, Altteu zu je eintaufen djwesh undert Mark e, sechziglaufen dun dacht Allien ju je e tausend Mark. 8 GCütergloß, den 24. Januar 1591 Königliches Amtegericht.
Helle, gauze. sosle] In dag hlestge Handel gregisten e, ö. Nr. 1990, betr. dle Firma Th es er Lehmann Su genieunr Büro, . massivbau, Halle, ist heute et tte . Die Firma sst geür dert in n, Lehm aum, Beton nnd Giten bet au * Dem Karl Hinz in Halle und den fz Groß in Halle ist Gin zelproklira er Halle, den 2. Janngr 19, zn l.
tetungen gehen auf die Gesellschaft über, ohne daß hafür eine Entschänigung beiahlt! schäsisführer Kaufmann Leg Plaut zu wird. Die Außenstände werden zum Gffen ist zum alleinigen Liquidator pr ell? Buchwerte übernommen. Die Schulden, Rönigliches Amtegericht Effen
soweit sie in der Bilanz aufgeführt sind Eaaen,. Rar sozo5n
werden ben. der Gescllih ft. ber hlt, ; nammen. Von der Blernach von der Ge ,
sellichaft für die Ueberlaffung des Ge⸗ schäfsg jn gewäbrenden Den ng werden vom 8. Janugr 1618 die n .
der Gesellschafterin Wiemer fün tan en. be schtänkien Haftung. nnter, der Mark aut hie Stamme snlage , . r, , Wwesellschaft mit be- Die öffentlichen Bekanntmachungen der 1666 5 Haftang, fen,. Gegen. Re, e hirn durch ber Varischer , wre, ie ln tan s, gh gh, mb nn hh Reichtanzeiger. r, öh en . schtig Millionen k, ;
Dresden, den 25. Januar 1816. , . e, n. sowte Ankauf und Ver⸗ in se brin laufe d Attien . . Kön gliches Amtsgericht. Abt. III. wert ng begü licher Patente und Schutz Mark, und diese
tren tn Aungfgdz, rechte. Geschaftaflihrer ist Theodor Grebe, rer mit ben At ng Ingenieur, ö Das Stanmmtam sai Hef sai soͤr , , ,,
Rönigliches Amtagericht.