.
—
d .
2
K —//„ÄU„/ÄU„U„U K
[60675]! Refennutmachung.
In Gemäßhett nungen des Geseßes vom 2. Mär; 1850, betreffen? die Crrichtung der Renfenhanten, und des westtzes vom 7. Jult 1891, betreffend die Beförderung der Errichtung von Renten⸗ gütern, wird Son aabend, am Y. Fe⸗ bruar d. Is, Vormittags EO Uyr. in unserem Geschäftslokale,. Kloster⸗ straße 735 1, hierselbst, die Auslosung von Rentenbriefen der vovinz Brandenbꝛzrg unter Zustehung der von der Provinzialvertreitung gewählten Ab geordneten und eines Notars stattfinden.
Berlin, den 26. Januar 1918.
der Beim
Königliche Direriion der Rentenbank ?
für die Provinz Brandenburg.
(od 185] Bekanntmachung.
Zur Abtragung der städtischen An⸗ leihe aus 1885 wurden am 18. d. Mtzs. folgende Obligationen der Stadt Siegen ausgelost:
wuchstabe A Nr. 19 42 66 91 94.
Buchstabe Fe Nr. 110 113 160 207 274 256 317 326 3537 360 382 393 403 412 431 444 461.
Gucstabe O Nr. 505 580 609 630 669 692 719 723 775 802 904 907 938 951 961 978 9g87 1053.
Die Einlösung dieser Obligationen und die Augzahlung erfolgt vom I. Ayril 1918 ab bei der Stadbt⸗ hanvtkaffe in Siegen.
Mit dem 1. April 1918 hört die Ver— zinsung auf; der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird an dem Betrag der Obli— galion gekürzt.
Siegen, den 24. Deijember 1917.
Der Magistrat. Del: ius.
354191
Bet der am 20. September 1917 er⸗ folgten 29. Auslofung der auf Grund der Allerböchsten Genehmigung vom 27. Jalt 1887 aug4gegebenen Greifs⸗ walder Stab tanleiheseheine sind fol⸗ gende Nummern gejogen worden
1) vom Buchstaben A Nr. 39 53 57 75 — 4 je M 2000 — S6 8000
2) vom Buchstaben Id N.. 27 30 42 73 152 176 213 232 236 298 341 351 368 381 474 504 536 538 18 je Æ AG ,
3) vom Gumstaben C N.. 34 61 80 164 222 235 — 6 je MS 0 — .
4) vom Guchstaben M Nr. 6 335 10695 265 244 — 53 je M TD00 — 1000
MSc 30000
Den Inhabern werden diese Anleihe scheine mit der Aufforderung gekündigt, dle Beträge vom 1. April E818 ab gegen Mückgabe der Anlethescheine mit den Zins⸗ schelnen Relbe VII Nr. 2 — 10 und den Zint scheinanweisungen bet unserer Stadt⸗ hauptkasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei dem Bankhause Wm. Echlutawm in Stettin abzuheben.
Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapital bei dieser Zahlung in Abzug gebracht.
Mit dem 1. April 1918 hört die Ver—⸗ zinsung der vorstehend aufgeführten An⸗ leihescheine auf.
Rückständig seit 1. April 1915:
Buchstabe O Nr. 7 und 302, seit 1. April 1917: Buchstabe B Nr. 70.
Greifswald, 21. September 1917.
Der Magistrat. Fleischm ann.
18 000
3000
60618 A oO Vfandbriefe Ferie RN nud LII unnd 45 0½9 Pfandbriefe der Pester
Ungarischen Cammereial⸗Banuk,
Vu dahest. Dle am 1. Februar 1918 fälligen Iintscheine obiger Pfandbriefe sowie die verlosten Stücke werden vam TFälsta⸗ keitstage ab zum Kurse von S̈ꝭ G6. 690 für E00 Kronen in Berlin hei der Natisnalbank fur Deutschland,
Frankfurt a. M. bei den Hexren Gebrüder Betkwmann,
Samburg bel den Herren L. Vehrens C Söhne,
Hannover ei den Herren Ephraim
Meyer & Sohn,
Karlsruhe bei Herrn Veit LS. Hom⸗
bur ger . in den Vormittagsstunden ein⸗ gelöst.
Die Einteicher haben zugleich eine schriftlicht Erklärung abzugeben, daß die von ihnen eingereichten Zinsscheine hezw. ausgelosten Stücke sich im Besitz deutscher Staattzan gehöriger resp. ständig in Deutsch land seßhofter Angehöriger neutraler Staaten befinden.
Budapest, im Januar 1918.
Yester ngarische Commercial · Bank.
160424
Bei der am 23. d. Mt. in Gegenwart eines Königlichen Notars erfolgten dritten Auslosung der A1 0½ Teilschuldver— schreibung der krüheren Gewerkschast Storch X Schöneberg sind solgende Nummern geiogen worden:
56813 19 22 69 72 79 99 103 111 113 127 1854 169 196 267 2836 292 302 393 406 411 444 451 472 560 567 570 572 573 577 578 579 584 639 664 684 686 711 724 735 742 805 809 829 836 878 975.
Kirchen (Sieg), den 28. Januar 19138.
Btorch Schöneberg Akt. Ges.
9 1
13182 ) Auf decund der unter dem 25. Nopember 1880/14. Auaust 18582 der Sta dige nende Taugeafalgza Mverböchst erteilten Piti: legien zur Ausgabe von auf den Inhaber
750 000 Ss werden den Inhabern von Langensaliaer Stadtanlethescheinen folgende in öffentlicher Magistratssitzung heute aus- gelosle Stahtanleihescheine zur Rück⸗ zahlung durch unsere Stadthanhikasse auf den E. April 1918 gekündigt:
über L000 S Buchstabe A Nr. 57 bõ 117,
Bekanntmo hung.
lautenden Anleihescheinen im Betrage von!
608 to] Süchl. Anhalt. Armaturen fabrik und Metallmerke Ant. Ges. Dle Akito nãre unser nr Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Febrwar er., Nachmitiags z ithr, im Geschäfte zimmer unserer Gesellschaft statifindenden 27. ordentlichen Geaeraluersamm-⸗ lung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Masgabe des 5 19 unserer Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis fwätestens 24. Februar bei der Geselschastafafse in Rernburg
über 500 M Buchstabe E Nr. 204
oder bei der Anhalt⸗Defsanischen
236 234 460 462 473 487 506 518 746 795 843 878 895 986 1069 1086 1095, über 200 1 RBuchstabe C Nr. 1177 oe lol n 1550 15658 n ts 1550 1555 1569. Die Verzinsung genannter Stadtanleihe⸗ scheine bört vom 1. April 1918 ab auf. Die früher auszgelosten Anleihescheine B 708, 1098 und 1100 sind noch nicht eingelõft. Langensalza, den 14. September 1917. Der Magistrar.
) Kommanditgesell⸗ sche sten auf aktien n. Aktiengesellschasten.
Die Bekanntmachungen iber den Berluft von Wertpapieren befin⸗ ben sich ausschlteßlich in Unter⸗ abteilung X. — 61
(602231
In der am 24 Nov. 1917 stattge— fundenen außerordentlichen Generalver—- sammlung wurden an Stelle der am 31. März 1918 ausscheldenden Anf⸗ sichtsratsmitglieder, Herrn Stadtrat J. C. Nissen und Herin Direktor Chr. Petersen, die Herren Stadtrat Gerhard Hansen und H. E. Johannsen gewählt. Sorderburg, den 24. Januar 1918.
Sonderbnrger Elektrizitüts merk
Der Borstand.
(60622
Um gesetzlicher Vorschrift zu genügen, fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Vereinsbank in Gebnitz hiermit auf, ihre Forderungen bei unserer Zweig ste lle Sebnitz anzumelben.
Leipzig, den 29. Januar 1918.
Allgemeine Deut s che Credit⸗nstalt. Keller. Schoen.
6046] Mech. Meberei am Mühlbach, Aktiengesellschaft in Augsburg
Pfersee. Infolge eingetretener unvorhergesehener Verhältnisse muß die auf Mittwoch, den 20. Februar 1918, Nachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal des Börsengebäudes in Augshurg einberufene Versammlung der Besitzer unserer 45 0½ igen Teilschuldver⸗ schreibungen auf Dlengtag, den 26. Fe. dbriar EO9IS, Nachmtttags 4 Uhr, verlegt werden. Tagged ordnung:
Genehmigung der Heimzahlung der Teilschuldverschteibungen auf 1. Jult 1918 zum Nennwert mit Zinsvergütung bis ebendahin.
Auswerz karten sind gegen Hinterlegung der Schuldverschreibungtn beim Notariat Augsburg 11 zu erhalten. Die Hinter⸗ legung hat syätestens am zweiten Tage vor der Versammlung zu er— solgen.
Augsburg, den 28. Januar 1918.
Mech. Weberei am Mühlbach.
Josef Schnell.
(60628
* * X 1 Preußische Pfandbrief⸗Bank. Wir berufen hierdurch die Attjonäre unserer Gesellschaft zur 55. ordent - lichen Generalversa mmlung auf onn⸗ abend, den 23. Februar 1918, Vormittags II Uhr, nach un serem Bankgebäude, Berlin, Voßstraße 1.
Tagessrbnung: 1) Vorlegung des Geschäfteberichts für das Jahr 1917. 2) Genehmigung der Bllanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung üter die Gewinnver⸗= teilung und Festsetzung der Divldende. 4) Gzeteilung der Gatlasiung an Auf—⸗ sichtsrat und Vorstand. b) Wahlen zum Außfsichtsrat. DOle Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung sind spätestens am 2A. Fe⸗ bruar d Is. bis 1 Uhr Nach. mittags bei uns nachjufuchen, und zwar gegen Hinterlegung der Aktien oder der Bescheinigung eineg Notars über die bei ibm erfolgte Hinterlegung. Den Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis bei⸗ zufũgen. Berlin, den 30. Januar 1918. Preusische Bfandbrief⸗ Bank. Der Vgrstand.
Landesbank Filiale Bernburg oder bei einem Notar hinterlegen. Tagesarbunagt I) Vorlegung der Vermögentaufstellung, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts pro 1917 sowie Beschlußfassuͤng über Genehmlgung der Vermögengaufstellung und Ver wendung detz Gewinns. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarate. Bernburg, den 29. Tanuar 1918. Der Vorstand. Gellendien. Jahn.
os 16) Sthloßbrauerti Ahtiengesellschaft
zu Rybnik GO. / S.
Gemäß 5 198 des Statuts unserer Ge⸗ sellschafst laden wir die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch 27 Febeunr EIS, Gornmittags Rz Uhr, in Bees lau, Hansens Wetnhandlung, statifindenden E 6. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gevinn- und Berlust⸗ rechnung für dag mit dem 31. Oktober 1917 abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, über dle Verwendung deß Reingewinn und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratawahl.
4) Berschiedenek.
Zur Teilnahme an der General ver⸗ sammlung sind nach § 20 unseres Statuts diejenigen Herren Attionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 223. Fe⸗
bruar I918 thre Aktien hinterlegt baben
1) bei unserer Gesellschaftétasse in
Nhbnit O. S.,
2) bel der Dentschen Reichsbank, den Haupt⸗ und Nebenstellen,
3) bei einem deutschen Notar,
4) bei der Hank für Brau-⸗Jndustrie in Berlin.
5) bei der Bank für Handel und Jodustrie in Berlin und deren sämtlichen Filialen.
Die Aktien müssen mit einem doppelten
Nummernder elchn ie spätestens bis zum
Tk. Februar 19I86, Abends 6 Uhr,
hinterlegt werden.
Dag zweite Exrmplar des Nummern⸗
verzelchaifseß bezw. die Hinterlegung—⸗
heschrinigung wird, mit dem Stempel der
Gesellschast und einem Vermerk über die
Stimmzahl versehen, dem Einrelcher
zurückgegeben und dient als Legitimation
ium Eintritt in die Versammlung.
RNRybnik, den 29. Januar 1918.
Der Vorstand. Mandowski.
(60629
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre der Vereinsbank zu
Frankenberg in Sachsen findet Mittwoch,
den 20. Februnr R918, Abends
8 Uhr, im Saale des Hotels jum Roß
in Frankenberg ftatt.
Die Herren Aktionäre werden zum
Besuch derselhen ergebenst eingeladen.
Punkt 7 Uhr wird der Saal geöffnet.
Tagesordnung:
1) , des Geschäftsherichts auf
2) Bericht des Aufsichisrats und des Prüfungsausschufseã über die Pnrüfung der Bilauz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung des Vor—⸗ stands und Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Vertellung det
RNeingewin nz.
5) Wahl von 3 , an Stelle der satzungsgemäß aug scheidenden Herren Kaufmann Robert Biehl, Prlyatmann Stadtrat Max Zeidler und Webwarenfabrikant Georg Uhlemann, sämtlich von hier. Alle drei Herren sind wieder wählbar.
6) Wahl eines Prüfungsausschusses von 3 Mitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗
sammlung ist eder Inhaber eiger Aktie
der Vereint bank zu Frankenberg in Sachsen berechtigt.
Die Teilnehmer an der Generalver—
sammlung haben spätestens am dritten
Tage vor dieser ihre Aktien oder die
von öffentlichen Behörden oder Banken
auggesiellten Hinterl'gungtscheine über bel lesen hinterlegte Attien beim Varstande der Vereinsbank gegen eine Belchemt— gung ausjubändigen. Dtese Bescheinigung ist beim Eintritt in den Saal vorzuzeigen.
S. 5 11 des Gesellschaftzven trags.
Punft 3s Uhr wird das Versammlunge—
lokal geschloffen.
Frankenberg, den 28. Januar 1918.
Der Vorstand der
Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen.
Gortan. Zimmermann.
für Kergban nnd Hittenbetrieb.
Dannenbaum.
. P. Beyer, Direktor.
(60672 Nurddentsche Cederpappen- Laährinen .- G., Groß ⸗Sürchen Ar. Sorau U / CL. In Berichtiaung unserer Anzeige vom 22. Januar 1918 zeigen wir an, daß die ordentliche Generainer sammlung nicht in Berlin, sondern am 2X. Febr. L918. Nachm. I Uhr, in dem Sitzung saal der Gesellschaft in Groß GSärchen, Kreis Sorau N. E., statifindet, wom die Aktionäre unserer Gesellschaft einge⸗ laden werden. Tagesordnung: 1) Vorleaung des Berichts für das Ge⸗ schäftsjahr 191617 nebst Bilanz und Gevinn⸗ und Verlufttechnung zur Genehmigung. 2) Grteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3) Aufsichtsratswahl. Vte Hinterlegung der Aktien erfolgt gemäß § 12 des Statuts bei der Kasse der GesePlichaft, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ laud, Berlin, bei der Bank für Handel und In⸗ di strie. frührr Breslauer Dis- ont Banut Greslan, bel der Lo bauer Baak, Löban i. Sa., bei dem Bankhaus Kade E Co., Sorau N. L Dresden. den 29 Januar 1918. Der Aufschtsrat. von Uhde.
(60625 Aachener Lederfabrik Aktiengesellschaft Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗= den hiermit zu der am Samstag, den 22 Febrnar ds. Is, Mittags E2z Utzr,. im Stltzungs zimmer der Drezdner Bank, Kapuzinergraben 1214, zu Aachen, stattfindenden 20. orveut⸗ lichen General ver sammlung eingeladen.
Tages scouung⸗/
I) Vorlage des Geschäftsberichts und Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1917 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
2) Erteilung der Entlastung an den Vor. stand und Aufsichtsrat.
3) Aufsichtsrattzwahl.
Zur Teilgahme an der Generglversamm⸗
lung ist erforderlich, daß die Aktien oder
Deyhotschelne der Reichsbank über die
Attien mindestens drei Tage vor der
Generalver sammlung — den Tag
di ser und den Tag der Hinterlegung
nicht mitgerechnet — bei der Gesel⸗
schaft oder bei der Dresdner Gank in
Rachen und deren Zweiganstalten,
ferner bei dem Bankhause Hardy
Co., G. m. B. S., Berlin W. 56,
Darkgrafenstraße 36, oder bei einem
dꝛeutschen Noiar, unttr Nachweis hier⸗
über an den Vorstand, hinterlegt werden.
Lglachen, den 31. Januar 1918.
Der Vorstand. Ludwig Gaster.
os 9g) Flensburger Export Brauerei, A. GG. Flensburg.
Vustergrbentliche Generalbersamm-
lung der Aktionäre am Sonnabend, den
23. Februar E8IS, Nachmittags
4 Uhr, im Slttzungssaale der Brauerei.
Tagesordnung:
Aenderung der Statuten, inebesondere betr. den Gegenstand dez Unter⸗ nehmeng (z 1), Deganisation und Ge⸗ schã fte jührung des Vorstands (6g5 — 1), Organ sation, Geschäfts führung und Vergütung des Aufsichtsratg (§5 12 bis 16, Aenderung der Berusungs⸗ frist der General versammlung (56 17) sowie Aeuberungen des Statutß im allgemelnen, welche infolge der oben im einielnen erwähnten Aenderungen notwendig werden.
Flensburg, den 30. Januar 1918.
Ver Varstand Chr. Hansen. P. K. Petersen. J. A. Bandholz.
160663! Bekanntmachung.
Nachdem der Beschluß un serer außer⸗ ordentlichen Generalperfammlung vom 19. Dezember 1917 auf Erhöbung unsereg Grundkapitalg um 6 3 0600 000, — zum Zwecke der Uebernahme der Deutsch · land, Ke bens Ver si cherung. Actien Gesellschaft zu Gerlin⸗, in daz Handelt. 1egister helm Königl. Amtsgericht Berlin Mitte eingetragen ist, fordern wir die Attionüre der „Deut schlaud⸗ hierdurch auf, ihre Aktien zum Umtausch gegen die neuen Aktien der „Freeja“ bis zum E55. Fepruar 1918 bei der Dentschen Nationalbank. gt ommanditgeseslschast auf Aktien in Gremen einzureichen. Für 7 Aktsen der Deutschlandꝰ über nom. je 2000, — S mit 35 os9 Bar— einzablung und mit Mivldenden berechtigung zom 1. Januar 1917 ab werden 6 neut Attien der Freja! über nom. = 1000. — 6, gleichfalls mit 25 σ Bar⸗ einlahlung und mit Divldendenberechtigung vom 1. Januar 1917 ab, und 2450, — (o in bar gewährt.
Berlin, den 30. Januar 1918.
m„creia⸗ Hremen ˖ Jannoversche Lehensnerstcherungs · Gan Ahtiengesellschast.
Dr. Schatz, stellv. Direktor.
65699331 8 In der eneralversamml 10. Dezember 1917 wurde be m ge vo Das Aktienkaypital von 6 Se he g wird um die im Besitz der Gesei fg. b! findlichen. 19 Atrten nem. 6 gens ; auf 6s 309 009, — vermindert.“ Die Gläubiger der Gesellschaft werde hlermit aufgefordert, sich ju melden. *ten Waldkirch i. KBrg. 12. Januar 1918. Burgbräu 21.6. G. Müller.
ö
60664 Berliner Hagel⸗Assecuranz⸗ Gesellschaft von 1832.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wir htermit zu der na erer n n nn. versammlung ein, welche am 20 Fe. druar d. J., Bormittags 0 Uhr n unserem Geschästslokale, Dor iheern' straße 4 1II, statifinden wird. — Auf der Tagesordnung derselben steht:
1) Erstatung des Jahren berichlg, Ge. nehmigung der Jah egrechnüng und Bllanz für 1917 und Entlassung dez Aufsichtgzrats und Vorstandg.
2) Wahlen in den Aussichtgrat und in die Kommission, welcher die Prüfung der naͤchstjährlgen Jahresrechnung urd Rilanz obliegt (5 30 des Slatutt).
3) Antrag des Aufsichtzrats auf Welter.
H be m ne, 336 enderung der 55 24 und 35 een n u, e ö es S 26 — Hei gleichzeltige Vornahme einer e n nne dahin, daß der Gewinnantell dez Aufsichtgratz auf 10 vom Hundtit berabgesetzt und die Höchstsumme ge. strichen wird, des 5 35 — bel gleichzeltiger Vor nahme von Aenderungen der Fassung — dahin, daß der Reingewinn per 34 2 ; zur Votierung des gesetzlichen ahl fo ds; sodann alltblit. 2) zur Zahlung des dem Voistande zugebilligten Gewinnanteils; hierauf 3) zur Ausschüttung eint Gewinn anteslgz bis zu vier vom Hundert dez eingezahlten, d. h. nicht duich Wechsel gedeckten Grundkapitals; hierauf 4) eines vom Aussichtsrate festmu—⸗ setzenden, an den zu bil denden Beamten⸗ unterstützunge fonds abzuführenden Ber⸗ tragez vis ju vier vom Hundert dis eingezahlten Grundkapitals; ferntt 5) zur Deckung der Bezüge den Aufsichisrattz (3 24); endlich 6) soweit nicht die Generalver⸗ sammlung auf Antrag des Aufsichtz⸗ rats die Rücklage in einen Eytra⸗ reservefonds oder in einen anderen, einem besonderen Wohlfahrtg⸗ oder sonstigen Zweck gewidmeten Fonds oder den Vortrag auf neue Rechnung beschließt, zur Aueschüttung elreg welteren Gewinnantells an die Aktionäre oder zur Abschrelbung auf die von den Akttonären hinterlegten Wechsel (5 5 des Statut?) Gewlnn- und Verlustrichnung, Bllan und Geschäftzbericht werden vom 5. F— brugr er. ab zur Einsichtnahme für unsere Aktionäre in unserem Büro, Dorotheen⸗ straße 4, III, bereitliegen. Berlin, den 30. Januar 1918. Der Aufsichtsrat der Berliner Hagel ⸗Asßecur anz⸗ Gesellschaft von L822. Ernst Meyer, stellbertretender Vorsitzender.
——
1 Glettrizitits Attiengesellschaft.
Dle diesjährige ordentliche General⸗ versannmlung findet am Dienstag. den d März 1948, Nachmittags 4 Uhr, im Büro an der Centrale, Detmold, statt.
Tagesorduung :
1) Vorltgung deg Berichig des Vol stands und des Aufsichtsratgs sowit der Bllanz und der Gewinn un Verlusfberechnung für dag Geschästt⸗ jahr 1917. ;
2) Beschlußfassung hierüber und über die Genehmigung des Rechnungz⸗ abschlusses. .
3) Beschlußfassung über Enilasiung det Vorstandz und des Aufsichtgrats. Zur Teilnahme an der gengraltz. sammlung find diesenlgen Altionäte b,
rechtigt, welche ihre Aktien
am fünften Tage vor der G
versamumlung, den Tag der
sammlung nicht mitgerechnet. .
Büro der Gesellschaft oder pen
2. , : Detmold staluten
gemäß hinterlegt haben.
Eiae außer orneniliche General n
sommlung findet am Donnerstag,; r.
14 März 1918, Mutags 12 Uhr,
tm Ranhaul 31 'n, n. N.
ages srbnung
1) Statutengi derung. Ie ne Fassung der
9 8 12, , 6 16 u. 24.
2) Aufsichtsratswahlen.
Sur ,, an der außeretz en hr
Generalpersammlung sind diejen gen
Aktien bi⸗ che ihre Ale, her
aufter ordentlichen sver samm
lung, deu Tag der nicht mitgerechnet, bei der bank bes Fuürstentumès Liyy
e Detmold statutengem ß inte g ft ih
Detnmo lb, den 3h. Jan nat 18 1. Der Vorstand
Carl Ulrich.
9 . Ww. Schulze.
gewährung von Pensionen an zwe
os! Attiengesellschast
Paulanerbrün Salvatorhrauerei. Bei der am 23. 88. notariell vorge—⸗ nommenen Muglofung von *chuldver. schreibungen un serer Peioritätsanleihe wurden folgende Nummern auggelost:
Lit. A zu S6 EO00 — Nr. 93 97 379 410 578 610 658 735 737 854 933 985 1129 1163 1301 1452;
Lit. I zu M 8090, — Nr. 150 334 342 388 405 416 463 564.
Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Heimjahlung ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen ein und weisen darauf hin, daß dieselben drei Monate nach der erstmali⸗ gen Veröffentlichung dieser Bekannt. machung außer Verzinsung treten.
Die Heimjahlungen erfolgen vom 4. Mat J. J ab bei der Bayerischen wandelsbang dahier und bei der Pfälzischen Baut, Filiale München, sowle an unferer Fraffe, Ohlmüller⸗ straße 42, gegen Rückgabe der jur Heim- zahlung einberufenen Schuldverschreibungen samt dea nach nicht verfallenen Coupons und Talons.
München, den 23. Januar 1918.
Der Vorstand. Krammling. Haggenmiller.
sooa3z] Spar und Vorschußyerein zu NVahlen, Artiengesellsthaft.
Dle 28. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre des Spar⸗ und Vorschuß vereins ju Dahlen, Acttengesell⸗ schaft, wird Mittmoch. den 20 Fe— bruar 191686, Abends 7 Uhr, im Hotel zum Anler in Dahlen abgehalten.
Tagesordnung 1) Vortrag des Geschästs⸗ und Rechen⸗ schaftsberichtg für 1917. 2) Bericht der Revlsionskommission und EGntlastung der Kerwaltungsorgane.
3) Verteilung des Gewinnt.
4) Wahl elnes Aufsichtsratgmitglieds und
5) * der Re visionskommission für
Wir laden hierzu dle Aktionäre ein. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen nom I. Februar 1918 im Kontor der Gesellschaft beim Herrn Paul Weis in Dahlen zur Elnsicht aus. Die
Attior ce haben ihre Aktien nach § 16
des Statuts mitzuhringen.
Dahlen, am 27. Januar 1918. Der Aufftchisrat des Epar⸗ und Worschußwereins zu Dahlen, A. G.
60669 Unisgs Ant. Ges. zu Aachen. Auf Grund Beschlufse‚s Kgl. Amta—
gerichlz zu Nachen vom 26. Januar 1918 werden die Attionäre ju der am 2. März
de. Iss, Nachmittags 3 Utz, auf
der Amttstube dez Notars Just ijrats Dr. Greven, Aachen, Wilhelmstr. S6, znatt., findenden Generalver sammlung mit nachste hender Tage ssrdunng eingeladen:
1) Grörterung über den erneuten Verfuch, die in der Gen. Vers. vom 31. Mai 1917 beschlossene Durchfübrung der Regreßklagen gegen die früheren und jerlgen Au ssichtzratsmit, lieder und früheren Vorstandsmitglieder zu ver⸗ eiteln, und Brschlußfassung über die erforderlichen Schritte zur Wahrung der Rechte der Aktionäre und zur Verantwortlichmachung der für die Verzögerung Verantwortlichen.
2) Erörterung über die Stellungnabme des Rechtsanwalts Dr. jur. et rer. pol. Aloys Beres zu Wies baden gegen die beschlossenen Regreßklagen und die der Sesellschaft entsiandenen Nachteile. Besch ußfasfsung über Erhebung der Regreßklage und Vorgehen aus 312 Ve- G. B. gegen die fred mitglieder Hermann. Hirsch, Albert Frank und Alfreꝰ Bielefeld wegen Benachteiligung der Gesellschaft durch: Unterlassen der Herbeischaffung der unter der Geschäftsführung der Herren Laux und Bender abbandengekom menen früheren Geschästabücher der Gesell⸗ schaft zwecks Aufklärung der zur gleichen Zeit vorgelommenen Benach⸗ teiligungen der Gesellschaft; Ver— eltelung der erhobenen Regreßklagen, Begünstigung der Aachener Spert⸗ holigesellschast und der Wies hadener Bank vermittels die Gesellschaft schädigender Maßnahmen; Unter lassung der Ginberufung der seit X. November 1917 von der Aktionãrin . Hermann Bielefeld beantragten
eneralversammlung.
Den Vorsitz in dieser Seneralber samm. lung führt Herr Rechtsanwalt Mr. Dechamps zu Aachen und bei dessen Verhinderung Herr Herm. Bielefeld, stellpꝛrtretender Vorsitzender des Au fsichtsrats.
Behuft Teilnahme an der Generalver sammlung kann der Nachweig des Attten⸗ besitzes in der statuten mäßig vorgeschriebenen Weise erfolgen. Jeden falls genügt die Hinterlegung bei einem Notar.
Aachen, den 30. Januar 1918.
Frau Herm. Bielefeld,
Moritz Reif, Vorsitzender. lter Dresdner Bank.
Gekanntmachung, betreffend Umtausch von Mttien der Rheinisch⸗Westfälischen Dis econto⸗ Geselischaft A. G. und Metien der Märkischen Bank in Atütien der , Dresdner Bank.
Nachdem durch die handelogerich liche Eintragung der Generalversammlungs. beschlüsse der Dresdner Bank vom 30. Oktober 1917, der Rbeinisch-⸗Weslfällschen Vis conto⸗Gesellschast A.-G. vom 29. Oktober 1917 und der Maärktschen Bank vom 4. Oltober 1917 die Rheinisch⸗Westfälische Disconto ⸗ Gesellschaft AG. und die Märkische Bank ohne T guidation aufgelöst sind und ihr Vermögen als Ganjes auf uns übergegangen ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Rheinisch⸗Westfälischen Dig eonto . Se ellschast A. G. und der Märkischen Bank auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aktien der Dreßdner Bank zugleich mit einem aruhmetisch geordneten Nummernverzeichnls, woju Vordrucke bei den Umtauschstellen erhaͤltlich sind,
in der Zeit vom 3. Januar vis 19. Januar 1918
einzureichen in Berlin bei der Dresdner Bank, . bei dem Bankhause Hardy X. Co. G. m. b. S., in Aachen bei der Dresduer Bank in Machen, bel dem Bankhause Joh. Ohligschlaeger G. m. b. SG., in Bochum bei der Dresdner Bank Filtale Bochum, in Cöln bei der Dresdner Rank in Cöln, hel dem Bankhause Deichmann Æ Co., bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Siegfried Eimon, in Dilren bei der Dürener Ban l.. in Tüfseldorf bel der Dresdner Hank in Düsseldorf, in Effen bei dem Bankhause Stmon Hirschlaud, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Luzemburg bei der Iniernatignalemn Bank in Luxemburg sowie bei sämtlichen übrigen Riederlasfungen der Dresdner Baut.
Auf je 6 4000, — ien der Rheinisch- Westfälischen Dieconto⸗-Gesellschaft A.. G. mit Eineuerunge, und Gewinnantellscheinen für 1918 u. folg. entfallen j 661 . der Dregzdner Bank mit Erneuerungg und Gewinnantellscheinen für 3 1 fl,
Auf je g. 30900, — Aktien der Mämklschen Bank mit. Erneuerungs⸗ und Gewinnantellscheinen für 1918 u. falg. en fallen 6 2009.3. Aktien der Vretduer Bank mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für 1918 u. fol. ⸗
Am Tage nach der ordentlicken über die Verwendung des Erträgnissetz für das Jahr 1917 beschlleßenden Generalversammlung der Dresdner Bank gelangen die Gewĩinnantellscheine der Rheinisch⸗ Westsälischen Digconto · Gesellschaft A. G. für 1917 mit je 6 50, — für Aktien im Nennwerte von S6 500, — und mit je e 60, — für . im Nennwerte von M0 6 die Gewinnanteilschtine der Märlischen Bank
r 1917 mit je A6 50, — zur Einlssung. ö Nach h 19. . 1918 kann der Umtausch nur noch bei der
Dresdner Gank in Beriin, und auch bel dieser nur ; z , . einer bis zum 13. April 1918 laufenden Aus schlußrfrist wirkt werden. . .
Soweit eingelleferte Aktien der Rheinisch⸗Westfälischen DigcontoGesellschaft A.-G. nicht S6 4000, — oder ein ., davon darstellen, werden die über schießenden Spitzen mit anderen Aktienbeträgen zu je 4900, zu sammengelegt, die auf diefe Spitzen entfallenden M 3000, Dresdner Bank Aktien durch die Breghner Bank derwertet und der Erlög abijüglich der entstandenen Kosten unter die betreffenden Arttonäre nach Maßgabe ihres Antellverhältnisses verteilt und an die Berechtigten ausgezahlt. .
ö oweit r bete Aktien der Märkischen Bank nicht S 3009, — oder ein Vielfache davon darfseslen, werden die Überschießenden Spitzen mit anderen Aktien beträarn zu je M zH. — zusammengelegt und die auf dlese Spitz en entfallenden „, 2000, — Dresdner Hank Aktien in entsprechender Weise verwertet, ö
Shwest Akten der Rhein isch⸗West älischen Die conto⸗Gesellschaft A6. und der Märkischen Bank nicht zechtjeitig eingeliefert werden, sind die selben für kraftlos zu erslären, die auf sie entfallenden Aktien der Dresdner Bank nach Maßgabe des gilt! zu verkaufen n . e r g, e , mn Unkosten an die
erechtlgten auszuzahlen bzw. für dieselben zu hinter .
ig nin Ile fin berest, den Zukauf fehlender oder den Ber kauf über schleßender Arten zu vermitteln.
Dresden, fm Dejember 1917. .
Dregdnuer Bank. E. Gutmann. Nathan—
Liu ba geb. Bachrach.
—
59 ü06ĩ
Hannoner ⸗Lraunsthweigische
Ger gwerksgesellshuft A. G.
in Ligu., Hannayer.
Zu der Tagesordnung unferer am
4. Februar da. Jg., Nammitta gs
a5 Uhr, im Hotel Bavperischer Hof, Dan
nober, Luisenstr, stattfi denden General-
ver sanmmlung ist noch folgender Pantt
hinzuzufũgen:
Beschlußfassung über dle Vergũtung an den Aufsichtsrat.
SHanunyver, den 26. Januar 1913.
Der Lignidator: Stahlschmtdt.
löß s 95] Bekanntmachung,
In unserer außerorhentlichen General- versammlung vom 28. Novemher 1917 ist folgender Beschluß gefaßt worden:
2a. Die Aftien werden im Verhältnitz bon 3 zu 1 behufte Beseitigung der Uater⸗ bilanz für 1917 und zu etwa noch er— sorderlich werdenden Abschreibungen und Räckstellungen zusammengelegt. Die Zu⸗ sammenlegung unterbleibt jedoch bei den—⸗ jenigen Aktien, auf welche eine Zu— zahlung von 663 0/0 des Nennbetrages erfolgt oder tinsoweit die Akttonäre zwe Drittel des Nennbetragts ihrer Attlen der Gesellschaft in Attien chne Entgelt zur Verfügung stellen. Die Herabsetzung deg Grundkapltals erfolgt äußerstenfalls bis zum Betrage von MS 300 000,—.
b. Zweckz Durchführung des Heschlusses unter 2a haben alle Aktsonäre ihre Aktien nebst Gewinnantellscheinen und Erneue⸗ rungsschein svätestens bis zum H. Fe—⸗ bruar E918 hei der Gesellschaft in Dresden einzurelchen, ebenso haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche für ihre Aktien die borgesehene Zuzahlung leisten wollen, den entfallenden Betrag bis zum gleichen Tage an die Gesellschaft abzuführen uad ferner diejenigen Akttlonäre, welche zwei Drittel des Nennbetrages ihrer Aktien der Gesellschaft in Aktlen ohne Entgelt zur Verfügung stellen wollen, dieg bis zu diesem Tage zu erilären.
c. Von den eingereichten Aktien sind diejenigen Aktien, für die eine Zuzahlung geleistet wurde, den Attionären mit dem Stempelaufdruck Gültig geblieben gemäß Generalpersammlungsheschluß vom 28. No⸗ vember 1917 zurückzugeben. Von den übrigen Aktten werden zugunsten der Gesellschaft von je drei Akiten je zwe zurückbehalten. Je eine wird dagegen, und zwar gleichfalls mit dem vorerwähnten Stempelaufdruck, den Aktionären wieder ausgefolgt. ö
d. Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien, für die eine i n nicht geleistet wurde, zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausrelchen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von je drei in dieser Weise eingerelchten Akttien je zwel zugunsten der Gesellschaft einbehalten. Die übtig ebliebenen werden in öffentlicher Ver⸗ , verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktten⸗ besitzes ausgezahlt.
e. Nicht eingereichte Aktien und solche Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der n ,. von 3 zu J nicht ausreicht, ohne der Gesell⸗ schaft zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt zu werden, sind für kraftlos zu erklären. An Stelle der für kraftlos erklärten Altten werden neue Altien ausgegeben. Von diesen bleiben zwei Drittel der Gesellschaft zur eigenen Verfügung überlassen, während ein Drittel der neuen Aktien für Rechnung der Be⸗ teillgten in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen und der Eclög den Beteiligten nach Verhälinis ihres Aktienbesitzes aus⸗ zuzahlen ift ⸗
t. Die Zusammenlegung derjenigen Aktien, für die eine Zujahlung nicht ge— leistet wurde, muß bis zum I. Mai E918 durchgeführt sein.
g. Die der Gesellschaft zur Vermeidung der Zusammenlegung überlassenen und ferner die von ihr bei der Zusammenlegung zu ihren Gunsten zurückbehaltenen Attien sind nicht ungültig zu machen, sondern von der Gesellschaft zur möglichsten Erhaltung des Aktienkapitals auf der jetzigen Höhe unter Ausschluß des Beiuggrechtz der Aktionäre anderweilig zu verwerten.
h. Im fibrigen wird die Ausführung seses Beschlusses dem Aufsichisrat über- tragen, welcher auch ermächtigt ist, nach Durchführung der etwaigen Herabsetzung des Grundkapitals den Satzungen eine der geänderten Höhe des Grundkapitaltz ent⸗ sprechende Faffung zu gehen.
In Ausführung die ses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ibre Aktien unverzüglich, fwätestens aber bis zum L. Februar d. J., bel uns einzureichen und sich gleichzeitig zu erklären, ob sie bie unter a des Beschlusses erwähnte Zuzahlung leisten oder wet Drittel ihrer Aktien der Gesellschaft ohne Entgelt zur Verfügung stellen wollen.
Alten, die nicht rechtzeitig eingereicht oder ung nicht im Sinne des vorerwähnten Beschlufses zur Verfügung gestellt werden, habin die Kraftioserklärung zu ge— wärt gen. ĩ
Ver Beschluß ist im Handelsregister noch uscht eingerragen worden. Gegen die ablehnende Enischeidung des Landgerichts m wurde von ung Beschwerde er⸗
oben.
Dregden, im Januar 19153.
Aene Nenisch - Köhnische Elbe= schissahrt, Aktiengesellschaft.
cos93 cleibauk in Kappelu (Schlei).
Generalnuersammtiung am Sonn⸗ abend, den 16. Febr. E918, Nach⸗ mittag 4 Uhr, im Hotel Hohenzollern. Tages dehaung: 1) Eistattung des Geschaͤftgsberichta, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen,
Gatlastung des Vorstands und Aufsichla— rats. 3)] Herwendung deg Reingewinns. 1) Kayvitalserböbhung. 5) Hebertragung von Namengattten. Inhaberattien sind der Generalpersammlung vorzulegen.
Cappeln, den 26. Januar 1918.
Der Aufnchtsrat J. A.: G. A. Ziese, Vorsitzender.
60673 Rezug neun In der
SM 300 000, — auf s 3 000 000, — durch haber lautenden Aktien zu je M 1000, —,
Dividende teilnehmen, zu erhöhen. Die neuen Attien sind von der
zum Bezuge anzubieten.
Bedingungen auszuüben. Hamburg, den 29. Januar 1913.
(vormals Janssen
der üblichen Geschäftsstunden und Nach dem 15. Februar 1918 nommen. 2) Auf je n 1000, — alte Aktien, sind, werden 1 3000, — neue Schlußscheinstemwel zu erlegen.
werden. ihre alten Aktien nach
der Zeit
Hamburg, den 29. Januar 1918. Ver eius dankt
außerordentlichen General versammlung are 12. Januar 1918 ist beschlossen worden, daz Atnentaital unserer Gesellschaft von
pflichtung übernommen worden, den alten Akt onäten au neue Aktien mit Anrecht auf Dividende vom 1. Januar 1919 ab ju 115 0 netto
gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach
Bekauntmachung.
er Aetien.
unserer Altionüre vom
Auagabe von 2700 Stück auf den In⸗ welche vom 1. Januar 1919 ab an der
Verelnabank in parnbun mit der Ver⸗ je eine alte Aktie drei
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar 1918 sowie die burchzeführte Rapitalerböhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre hierdurch auf, das Bezugerecht unter den nachstehenden
Schiffswerfte und Maschineunfabrik
Schmilins ti) AI. G.
Bedingungen. I) Die Anmeldung jum Bezuge findet in der Zeit vom L. bid zum 5. Februar 1918 bei der Verzinsbank in Hamburg unter Einreichung eines bei dieser Bank erhältlichen, doppelt auszufertigenden Anmeldeformulars während
gegen Abstempelung der alten Aktien statt. weiden Anmeldungen nicht mehr ange—
von denen nur dle Mäntel einzureichen Aktien mit Anrecht auf Dividende vom
1. Januar 1919 ab zum Kurse von L565 0 netto gewährt. 3) Bet Bezuge ist der volle Gegenwert der neuen Aktten sowie der halbe
Die Einjahler erhalten Kassenquittungen, Fertigstellung ausgehändigt
4) Die Vereinsbank in Hamburg ist bereit, Aufträge zum Ankauf oder Verkauf
von Bezugarechten entgegenzuneh 5) Die Vereiashank in Hamburg erklärt sich bereit, ven den Besitzern, die Autzübung des Bezugsrechts verkaufen wollen, die alten Alten mit Gewinnanteilscheinen für 1917 usw. zu L50 oo netto abfüglich des halben Schlußnotenftempels zu übernehmen. Aktionäre, welche von dlesem Anerbieten Gebrauch machen wollen, haben die alten Aktien mit Gewinnantellscheinen jär 1917 usw. ebenfalls in
nom L. bis zum L5. Februar 1918 bei der Vereinsbank in Hamburg,
men.
Diejenigen
amburg, einzureichen. in Hamburg.
2
—
A Immohbilienkonto: Bestand. .. Ging n, .
Abschreibung. ..
Betriebs inventarkonto: Bestand Abschreibung . Fuhrwerkskonto: Bestand ..
. Bũrolnventatkonto ö ; Kontokorrentkonto inkl. Bankguthaben. ü ,, Effekten⸗ und Beteiligungs konto... Kurt verlust Reklamations⸗ und Verrechnung konto Avalkonto 1 1 1 1 1 1 0 1 16 1 2 1
5 5 9 9
Bassina.
Mitt nete, . Reservefondskonto .... Rontołorrenttontg.. .. Talonsteuerrũckstellunge konto Ovpothekenkonto Delkrederekonto ... Frledensübergangs konto. Vea mtenwohl fahrt lonto. Ge winn⸗ und Verlustkonto Apalfonts.. ..
winnanteile) . Kriegsunterstützunge konto. Abschreibungen 6.
Immobilienkonto . Bettlebginventarkonto ..
Effektenkonto: Kursverlust ö. ; Reingewinn: Vortrag aug 1915316 .. Gewinn aus 1916154... vertellt sich wie solgt:
8 9 9
Reservefondg konto 1005 Dividende Rrtedenzüberganaskonto
Aredit. Vortrag aus 191516 w Zlnsen und Vorschußkonto .... Speditions lonto ......
* * 2
(vorm. S. Bu sch.
und mlt den erdunngamäßlg geführten
Gleip. Merseburg.
Otto W
Gewinn · aud
h Debhet. Unkoslenkonto (inkl. Steuern und vertrage mäßiger Ge⸗
. 29
Talonsteuerrickste llung skonto . Tautleme an Aufsichtgrat, Vorstand und Beamte
1 . . 1
Beamtenwoblfahrts konto... ö Vortrag auf neue Rechnung... ö
. 84117
Breglan, den 14. Derem ber Jol?
S2 901 42521 124 822 2520
1 16 606
1 2999
97 002 60 001
m..
s oos . 171440266 9 080 75
21 S268 79
Sas 118 6 / 86 16 — 837 608 67 36816 28
87
60 000 — 1288 70107 11000 — 18 000 — 108 79249 34 854 58 14 400 — 248 000 —
, , e h
Cc 126 0 . Ns is ss Berluflkonto.
262 701 24571
. 42 520 . . 6510
248 000
18
23 —
ͤ
— —
984 307
— ; 13 527
26 466 66 .
Bresölan. den 30. September 1917
Hansa Aktiengesellschaft für Waarenverlehr
Eichelbaum).
l Schnaatz. Wolff. Köhler. P. Becker. Geprüft und wie er e ü r
born. winn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft üchern überein fttimmnend gefunden. in
uanderlich.