2 —
—
—
—
— * ie
o0oon FGtammtkapiial berät 20 000 A1.
K ,
.
dee
derlin betriebene Kraftwagenbaugeschäft bst Zubehör mit Afstven und Passtven ach dem Stande vom 1. September Fsl7 im enmzelnen. 1 vierpferdiger blektromotor, 1, dreipferdiger Elektro⸗ notor, Bandsä ne, 1 Adꝛichte⸗ haschlne, 1 Unioerial. Wagnermaschine ein⸗ hließlich Transmission und Voeleger, Satilernähmalcht⸗ en, 1 Roßdaarzupf— naschine, 2 Buchsenbohrmaschinen, Hobel änke mit Werkzeug, Zeichnungen, Pläne, Modelle zusammen im Weite von 12000 , Borräte in Holz, Bohlen, Tafeln und Brettern im Werte von 9000 S, ver chledenen anderes Material im erte on 3100 M, 1 Limousine Roßhau, Phaeton Rohbau, 1 Laadaulet Rob⸗ ag, 1 Phaeton alt, 7 Limousinen alt, Lindaulet alt zusammen im Werte von 600 S. Der Gesamtwert dieser Ein⸗ age beträgt also 32 000 M. Höerdurch t. der Stammanteil dez Ginbringenden zoll gedeckt. Deffeniliche Bekannt⸗ nachungen der Gesellschaft erfolgen nur urch den Deutschea Reichzanzriger. r. 15 172. Berliger Lichtspiele Beselschaft mi: Seschcüänkter Haf⸗ ag. Sitz: Ger liu. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Bet ieb Lichtspielunt : rnebmun en. Das Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Heiartch Oamm'er⸗ chmidt in Berlin- Temp lhof, Kaufmann Feora Körtner ia Berlin. Schänebe g. Die Gsellschat ist eine Geellschast mit hr= chränkter Haftung. Der Hesellschaus⸗ ertrag ist am 13. Dejember 1917. 8. Ja⸗ nuar 1918 abzeschlofsen. Die Hesellschast vird durch zwei Geschäftsfährer vertretz n. g nicht eingetragen wid veröffeniltät: Deffentliche Bekanntmachungen der Fe- AUschaft erfolgen durch den Deutschen R ichg an eiger. Nr. 16 173. Mu Fäacobstraßze 48 zu Berlin, Grund. tücks verwertung s aesels Daft mit he- chränkter Daffung. Sitz Kerlin. Begenstand den U ternehmens Der Er⸗ verb, die Vuwaltang und Bäwertung es G undstäcks Alte Jakobstraße 49 zu Berlin. Daz Stammfavital beträgt 0 000 106. Geschäftaführer: Alwert
—
Pwowade, Alchit⸗f, Ber lin, Corwin Scholz, Kersich rungsbeamter, Berlin che- sel oe. Die Besellschatt int eine Gesellichatt mit
eschrä kter Daftua. Yer Gesessfchafta-
bag ft kan 18. Januar ig l8 ab.
ʒ(schlossen.
Ez werden zoei & schäng⸗ ährer bestellt, jeder der Geschäft tübre⸗ st selbtän nig ijur Vertret g der Gesell. aft berechtigt Alm nicht emgetrage⸗ ted veröffentlicht Oeffentlich Bekannt— achun en der Gsellschaft erfolgen nur uch den Deutichen Reichzan eiger. — ei Nr. 4222 KRrara-qus Gesrillichatt tt beschränkter Haftang ! Die Gesell⸗ haft st au carlört durch Ges⸗llsch ter. schluß vom 31 Dezember 1917. 2 qu! ator it Dr. Edgar Burchard, Kerich ? sssor a. Q, Berlin. — Ben Nr. 4721 eutsche M altigrauh Gesellich aft mit eschräakter Haftung: Furch Anond— nung deg Ministers für Handel und Ge— rbe vom 9. Januar 1918 ist dos nternehmen in Zwangsoe waltung ge roöommen. Handeler chter Martia La se r Gharlettenburg ist um Vir⸗ valter hestellt. Die Vertretungs he fuani! hes Geschäftefährers John Charles aborn‘ ii beendet. Die Peekara detz Fillh Gaffunder und der Frau Lillian aborne, geb h. Elin, si d erlosch n. — 1 Nr. 9690 FTahrik für Elektro. chnik und Elimentehau mit be— ? Chemiker Willy eibold tit nicht nehr & sch ifisführer. Tdaufleate Otto Seelig in Chalorfenbarg ind Derbert Bernhard in Berlin⸗Wilqert⸗ rf sind zu Geschäfteführern hestell! der von ihnen ist für sich berechtiat, e Gesellschuit zu vertresen. et 11953 The Adder Wachine To mpañn mit beschrüak er Hartung: . Anordnung dez Minisers für
andel und Gewerbe vom 2. Januar gls ist daz Unternehmen in Zwangsver— viltung genommen. G. Haffenstein in Berlin⸗Wilmergzorf ift jum Verwalter vestellt. Berlin. 26 Januar 1913.
Köntgl. Amtsgerlcht Berlin. Mitte.
Ahteit. 152.
D irnbanum. (60496 In daz Hendelaregister A ist heute unter t. 150 die Ftrma Carl ech midt Girn⸗ um und alg deren Inhiber der lgarrenfabrikant Ca„l Schmidt in Birn,
zaum eingetragen worden.
*
.
Bank Fittale Bonn in Hong,
b. bet der uater Nr. 316 eingetragenen Ari enge scssch' ft in Ftema Presbuer ank Zwetgstelle Godesberg in Gudes berg
folgendes nachgetragen:
Die Generalorlammlung vom 30. Ok- obe 1917 bat b schlossen, das G und⸗ apital ju erhöhen um 60 000 000 M durch Ais ale von 60 000 Siück Aktien äber ie 1000 6. Diese Attten sind vom Jaguar 1918 ab vipidendenberechtigt nd jur Lagführung der Verschm Lian = eriräge vom 6. Seyt⸗-mher und 6. / 10. Sep⸗ ember 1917 pen Artig ren der eb nisch.« Westf lischen Dis ko to. Gesellscha t Ak ien⸗
und beträgt daz Grundkapital 260 000 000 4.
Nach dem Verschmeljungt vertrage vom 6. Sepiember 1917 überträgt die Aktien gesellichaft Rhein ijch· Wenfälische Dig konto⸗ Gesellschaft Attiengesellschast in Aachen ibe Vermögen als Ganzes unter Aug— schluß der L quidarton an die Aftienzesell⸗ schaft Dregdner Bank in Dresden gegen Gewährung von 71 250 000 S6 von deren Aktien, die nur zum Teil neu as zegebꝛn werden, dergenalt, daß für Aktien der übertragenden Gesellschaft im Nennbettage von 40900 46 Aktien der übernebmenden Gesellschaft im Nennbetrage von 3000 gewährt werden.
Nach dem Vaschmeljungsbertrage vom 6 10. Stpiember 1917 überträgt dle Aktiengesellschalt Mäckische Bank in Bochum ihr Vermögen als Ganzes unte Ausichluß der Liqutdation an die Aktien gesellichast Dretzoner Bank in Dresden gegen Gewätrung von 6 000 000 M von deren Aktien, dergestalt, daß fur die Attten der übertragenden Gesellichaft im Nenn⸗ betrage von 3000 M Actien der über— nehmenden Gäseilichast im Nennwert von 20900 M gewährt werden.
Der Gesellschaftsvertraz ist in den §3 5, 6, 19, 27 duich Reichluß der G neralpersam m lung bom 30. Ok oser 1917 abgeändert worden. Das Yrundkapit l het eä at hiernach 260 000 000 S und zer⸗ fällt in 60 000 ÄAttien zu je 600 „/, 136 660 Aktien zu j 1200 66 und in 60 9098 Attten zu je 1000 .
Gonn, den 25. Januar 1918.
Königliches Amtsgerickt. Abt. 9.
Æresinu. (60498
In anser Handelereglster Abtenlung A ist beute einartragen worden:
Bei Nr. 4068, Firma Ernst Isaak bier: Der Frau Elie Walde, geb. Isaak, Bretlau, ist Prokura ernenit.
Nr. h835. Fimnma Fritz SchSntesd B eslau Jahaber Kalfmann Fritz Schönfeld, ebenda.
Nr. S836. Firma Isstf Ratkopst;, Presta. Inbaber Kaufmann Jose Ra lkowakt, ebenda.
Breslau 19. Januar 1918.
Königliches Amtagericht.
H ron 1am. (60489.
In anser Handeltzreglster Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Rr. 2751. Die offene Handels—⸗ gesellichalt Wagler & Kaminßkt hier ist aufgelöst Dir hiahertge Gesellich fter kaufmann Fri⸗drich Heatzsch zu Breslau in alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 5837 Offene Hin relsgesellschoft M. Fetedreich K Go, Breslau., he, go nen am 1. Nope nber 1917. P rlöalich
it
Moritz Füedr ch und Wühelm Stwara, beide in Greglau. res au, 21. Januar 1918. Tönig liches Ame gg-rtcht.
e x a la Ra. ;
In unser Handelsregfster Abteilung 3 ist beute eingetragen worden:
Bet Ne. 2738 Die offen- Handelg⸗ gesellschift Eensft Mohnstuck CÆ Cg. „hier, ist aufgelöst. Der hisherige Ke— seslschafter Sch ae tdermeister Bernhard tohnstock zu Breslau ist alleiniger IJs⸗ haber der Firma. Der Frau Ciara Rohnstock, geb. Möller, Breslau, ist Pro⸗ kara ert lt.
Ne. b838. Flrma Carl Berrz Kæeß⸗ ö Inhaber Kaufmann Carl Sterz, ebenda.
Nr. 5839. Firma Eugen von Brunn, Breslau. Inhaber Kaufmann Gugen von Beunn, ebenda.
Breslau, 22. Jaguar 19183.
Königliches Amtggericht.
MW ee m berx. (60501
In das Handelzregister Abtetllung B Nr. H8 ist bei der Dis sntn⸗ Ban Aäitiengesellschatt in Gromher z ein⸗
Generalversamml ng vom 30. Skteber 1917 das Gun kapital um 600 009 , also von 100 000 S auf 1000 00 4K erhöht werden soll. Ferner ist eingetragen, daß das Grundkapstal um 600 000 M echöht ist und setzt 1 000 0900 6 beträgt. Dte neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 A werhen zum Ienn—⸗ betrage außgege den. Durch Beschluß der Seneralversammlung vom 30. Oftober 1917 ist die Mindestzabl und die Höchst⸗ zahl der Mitglieder des Aufsichtaratg geandert. Brom berg, den 7. Janusgr 1913. Koͤniglichet Amtsgericht.
HM a ton. 60573 In dis Handelsregister ist Heute zur Firma Schöttler R. Gütschotm., Polz ⸗ warenfabeik. Juh. Grust *chörtler eing n ragen: Die Firma lautet jetzt Geust Sch õitler. Bützow 29. Jaguar 1918. Geoßherczogliches Amtsgericht.
Gu xtonhind e. 60502] In, das Handeltregister Asteilung B ist bei der Firma Water sche Panter fahbrtiken in Mltrtisster (Nr. 1 hes Re— aistere7 am 8. Januar 1918 folgendes einge fragen worden:
Hie an Otto Hertel erteilte Prokura ist erloschen.
esellschift und der Maͤrkischen Bank n der daich die mit dies⸗n Gesellschaften bges blofs nen Hersch nelzungsverträge fest⸗ esetzten Weise zu gewähren. Mie beschlossene Ecbshung des Grund-
lung von tz November 1917 ist der g 14 des Ge sellschaftayertragst nach Mihzahe der notaei llen B urkundung vom 6. No⸗ vember 1917 geändert worden. Bäaxztehnde, 8. Januar 1913.
pltals um So ho οσν ist erfolg
KRoͤnigliches Amisgertcht.
Cx Lgel Md.
Cx el d.
Ba nRLIX.
schrägkter RDaftung“ in Danzig, 22. Januar 1918 elngetragen: sellichafta vertrag in 28 Mä z 1906 und 18. Jant 1909 ist durch nota rlellen zember 1917 aßgeändert. detrifft Gegenstand sich auch auf die Besierelung bäuerlicher und stärtischer Grundstücke in der P o⸗ 5
Dae Zäzg.
Durch RHeschluß der Generanlversamm⸗ Bort m agd.
Chsmnita. (60354
In daß Hendelzzregister ist eingerragen worden:
Am 22. Januar 1918.
1) auf Blait 1267, betr. dle Firm Tail strüger in Cthemaitz: Der biaä— herig? Inbaber Julius Kranz Trau taer gt infolge Ablebens ausgeschieden. Elise Rosa verw. Teautner, geb. Krüger, in Chemnitz ist Inhabtrin.
2) auf Blatt 42146, betr. die Firma Chaim Geer Preczey in Chemnitz: Der bisherige Inbaber Cham Beer Perczep ist inrolge Ablebens ausageschieden. zobaane verw. Prteczep, geb. Liepmann, in Chemnitz in Jahaberin.
3) auf Blatt 6101, betr. die Firma Allgemeine Dent sche Credit ⸗Unustalt Zweigstelle Siegmar in Stegmar — gweignlederlassung —: Vie Prokura des Kaufmanns Carl Willecke in Siegmar ist erloschen.
) auf Blatt 6683, betr. die Firma Watzel n Belegetui in Chemnitz: Vte Firma ist erloschen.
Am 21. Imuar 1918.
5) auf Blatt 5851, betr. die Firma Jah Aut Lucius FRlitale Chrimnitz in Kheanitz! In dis Handel: geschäft in als persönrich haftender Gesellschafter ein—⸗ geireteg der Ingenleur und Kaufmann Hängt; Joachim v. Nathustas in Erfart. Die Gesellschaft hat am 1. April 1917 bego iner.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
Ca Cel. (60575 Ja daz bissise Hindelgregister ist heute bel der Firma Braueret Tivoli Mrtien— gesellschaft in Crefeld eingetragen worden: Di: Gesamtprokura des Gustav Pleitgen
in Crefeld tst erloschen.
Grefeld, den 24. Januar 1913. Königliches Amtsgericht.
9 ,,
Im hiesigen Handelgregister ist heute
bel der Firma August Cieff in Crefeld err getragen:
it die Witwe dez Kaufmanns Emil Cleff,
Jetziger Jahaher derselben
Abg geh. Alterhoff in Crefeld. 3 Die Prokura der Eyefrau Emil Gleff,
Ada geb. Alterhoff, in Crefeld ist er⸗ loschen.
Crefeld, den 24. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. k Ja das hiesige Handelnregisier ist deut
bei der Fiema Ytühlenwer ke Got: schalt ft teugese Lschaft in tragen worden:
Crefeld einge⸗
Die Gesamiprokura des Kaufmanns
Bruno Dettmann in Ctefelb⸗-inn ist er—⸗ ö J; . c5h2 zafinde Gefellich ifter si d bie Raufsenfe lof hen,
Crefeln, den 24. Januar 1918. Königliches Amtogericht. 166503 In anser Haagdelsregister Aßteiluag B
. söoz0o0) ist E. Nr. 105, b treffend die Ge ellschaft
n Firma Peutsche Haurrnb unk für Gesellschaft mit be am Der Ge⸗ Fassung vom
We stpreuß tn,
der
gemäß der dom 24. De⸗ Die Abänderung die 85 2, J, 9 und 18, Dir des Unternehmens erstreckt
Sesellschafterbeschluß Verhandlung
pinz Westpreußen mit Krieasversorguags⸗
b rechtigten, die Uaterstützung gleihartiger
Si⸗blunggunternehmen in dr Peovin; Westyreußen und dle wirtschaftliche Srär⸗
kung krleggversorgungsberechtigter Grund-
ückzieigentümer guf ihren eigenen Grund— stücken. Die Geschäftsfükrer vertreten dle
Gestllschaft gerlch (ich and außergerichtlich geneinsam, erkißrungen die Erklärung von zwei Ge
tra sen, daß nach dem Beschluff⸗ der wäfts führern und ebenso zu Zeichnungen
jehoch gegügt zu Willeng—⸗
Re Zeichnung durch zwei Heschästzführer. Die Zeichnung geschießt in der Weise,
dag die Jelchnenden zu der Firma der
. ihte Namenßanterschrift bei⸗ ägen.
Tönt4l. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
— —
— J 6, In unler Handeltregister Abteliung A 6st am 26. Januar 1918 unier Nr. 2018
die Firma „Alexander Branschke“ in
Danzig und als deren Inhaber der Kauf. mann Alex ander Peanschke ebenda etnge⸗ tragen.
söntal. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Lo ctnmn um-. (60657
In vnser Haadelsrenisser Abt. B ist heute bet der unter Nr. 15 eingeiragenen irma Orenstein Æ Rappel — Arthur stoppel Attirngelelschast zu eserlin
mit Zwetgniederlassung in Dortmund foldenbes eingeiraoen:
Die bishe⸗ stellvertretenden Norstandg⸗
mitzlieder Kaufmann Gastay Wolfsohn in
Berlin, Mechtganwalt Dr. jur. Richard
Landsberger in Berlin⸗Wilmere dorf, Kauf⸗ mann Richard M Flatow in Charlotten⸗ barg, QObertngenitur Hugo Schröder in Berlin⸗Frtedenau sind zu ordentlichen Vor⸗ stands mitgli⸗ dern ernannt.
Dorn und, den 22. Januar 1918. Köntgiiches Amtsgericht. 60658
In unser Handelsregister Abt. B ist
heute bei des unter Nr. 559 eingetragenen
Firma - Taudweirtsch af liche Erod itt zu, Teo ocknung. Gesenschaft init befcht ank⸗ ter Haftung“ zu Dortmänn folgendes eingettagen worden:
Der Direkter Wilhelm Hemsoth hat
sem Amt als Beschaftsführer niedergelegt. Die Kaufleute Heinrich Renzing, Frttz Bohne und Ladwig Petzold, sämilich in Dortmund, sind in Geschästsfübrern be— stellt. Durch Beschluß der Gesellschaften⸗ bersammlung vom 19. Dezember 1917 in der Gesellschaftevertrag dahin abgeändert, daß die Gesellschaft fortan a. einen Auf— sichtarat, bestehend aus 2 Personen, b. drei Geschäfteführer haben loll, und daß die Vertretung der Gesellschift durch zwet Heschästs führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen erfolgt.
Dotimund, den 23. Januar 1918.
sönlgliches Amtsgericht.
I xes dem. (60505
Auf Blatt 13 960 des Handelgreutsters, betr. dir Gesellschaft Semmig Besell.˖ schalt mit beschräukter Haftung in dresden, ist heute folgendes tingettagen worden:
Der Gesellschafte vertrag hom 15. Ja⸗ nuar 1916 ist in 5 16 sowle rurch Fin⸗ fü jung eines Zusagzeg durch Beschluß der Hejellscharterpersammlung vom 21. Ja⸗ nuar 1918 laut Notariate protokolls von diesem Tage geändeit worden. Der Fatrlkant Bruno Richard Gevbh und di— Kaufmann gehe frau S donie Torka Semmig, geb. T ich, sind nicht mehr Geschäfisführer. Zum Geichäftsfüh rr ist bestellt der Kauf— mann Wotdemar Schiemenz in Presden.
Dre den, den 23. Januar 1918
Königliches Amtsgericht. Abt. EHI.
Daisbarg, (605771 In das Handelsregister A Ut bel tr. 1181, die Firma „Garl Stenh an zu
Drisburg“ betreffend, eingetragen: Die
Fuma ist erloschen.
Duisburg., den 28. Tanuar 1918. Königliches Kmtagrrteht.
HM u id dg kg - HMM. (60506 Im Handelsregister Abt. A Nr. S64 in am 22. Januar 1918 eingetragen die Firma Taäarl sergmann in Hamborn und als deren Inbhabtr Installateur Karl Beig— mann in Hamborn. Amitggericht Duishurg- Ruhrort.
Huis z Mr H α. (60659
Im Hanwvelgreglfer Abt. B Nr. 102 ist bei ter Firma Westdeutscher Llend Sch lffahrtsgeselscheft mit he— ichrünltrr Haftung zu Puis burg Ruhrort am 26. Januar 1918 ein getragen: An Stelle des als (Geschäfts⸗ fähter aufgeichledenen Kaufmanns Benno Dosterwetch in Dulshurg ist der Kauf mann Karl Oppenheimer in Rotterdam, Spooisingel 57a, zum Geschästsführer bestelll. Gesamtprokura i Theoro; Wühbels und Walter Eruvk, betde in Dutsburg, derart erteilt, daß beiden ge⸗ meinsam oder daß jedem von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurlsten der Hesellschaft die Befugnis zusteht, die Firma zu vertreten. .
Amts zericht iisbura Ruhrort.
Einbeck. (60507
In das Handeläreglster Abteilung B ist bei der unter Ne. 11 eingetragenen Firma J Eehroedters Buchvvenckerei, Ges⸗slschaft mit beschräakter Haftung in Ginbeck, eingetragen worden:
Die Firma der Gesellichaft ist ge— än ert in Schrordter K Ib becken, Vachdrucke net, Gesellschaft mit be⸗ sch G6nkter Haftung. Sitz ist in Ginheck.
Die Firma der Lespziger Zweignieder⸗ lassang ist geändert in Schraedter E Ib becken Buchdruckerei. Gesellschaft mit besGränkter Haftung; Ahteilung Atfeed Orhmigke's Geriag Maritz gelißler NacGf Leinzig. Durch B= ichluß der Gesellschafterdez sammlung vom 9. Januar 1918 sind im Gesellschafte⸗ vertrage die 55 9a und 96 neu ein gefügt und die 55 12 und 15 geändert. An Stelle der Wwe des Buchdruckeret⸗ besitzrß Johann g Schroehter, Elijabetb geb. Jö hannsen, ia Einbeck ist der Buch— druckereibesitzer Johauneß becken in Schleswig zum alleinigen Geschäßftsführer hestellt.
Ginbeck, den 24. Januar 1918. Röaiglichez Amttzgericht. J. Emin srieks. (60508) In vas Handelgsregister B Nr. 52 sist heute bel der Firma Thesd. Peters c Ca. Fischerelgesenßchaft mit be— sch rürkter Haftung in Emmerich eln⸗
getragen worden:
Die Gesellichaft ist am 21. Januar 1918 aufgtlöst.
Emmertch, den 24. Januar 1918.
Köntgliches Amtagericht.
Flemn hig. (60578
Eintragung in das Handelsregister vom 19. Januar 1918 bei der Firma Wester⸗ holzer Dachstein· und giene lmerk⸗ Gerellschaft mit heschräskter Haftung in Westerholz: Hir Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom J. Apul 1917 aufgelöst.
Der frühere Ingenieur, jetzige Hof— besitzer Coristiaa Sievertsen auf Hof Bischofte teich, Gemeinde Neuhof het Rein. feld l. H., ist zum *iquldator bestellt.
Flensburg, RKönlgliches Amtsgericht
Aht. 9. . Cr am e Fra rt, sd ak nm. (60103 EBerõff eutlich ungen /
az ben Handelarggister.
.
Besellschaftsoertrag ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 29. Vezemher 1917 in S5 3, 16, 17, 19 geändert, §5§5 102 und 17 Abs. 7 sinꝰ neu em= gefügt. Der Aussichtzrat kann einzelnen Metrgliedern des Horstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver= treten.
A 690. schaft it aufgelöst. e lsch after R adolf Juhaber der irma.
B 1354. Wendentsche Gisen und NMrtallwer?k? Gejellschaft mit be⸗ schraänkter Hafzung. Gesellschast ist dutch Beschluß der Gesellschafster vom 29. November 1917 aufgelöst. Zum Liqut⸗ dator ist Walter Zedner hier hbestellt.
B 928. Ziegel- unk Hüten werde Gebr. Zebner Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Die Zesellschaft ist durch Beschluß der Ges⸗Uichafter vom 29. Nodember 191 aufgelöst. Zum Ligui⸗ dator it Walter Zedner hier benellt.
BP 1387. Vereinigung Hessischer Bang itgriubhen Besellschaft mit he⸗ schrankter Haftung Zam witeren Geschäfte führer ist bestellt Heinrich Burck⸗ hart, Kiufmann in Frankfust a. M.
B 768. Neustadt Gejellschaft mit beschrüukter Haftung. 5 9 Abs. 2 des Gesellschaftg vert agz in geä dert. Der Kaufmann Rudolf Mettig hier ist zum rortteren Geschäf führer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver=
treten.
B 315. Frankfurter Glühstoff Ge⸗ sellschasft mit beschränktze Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mainz herlegt. An Stelle der ausgeschtevenen Geschäftgfübrer Schellenberg und Breit⸗ wieser ist der Kaufmann Felix Schwalbach zuin alleinigen Geschäftsführer benellt.
B 13537. Deutsche Be einebgnk. Das Vorstandsmitglies Di etior Sieg⸗ mund Wormser hter ist ausgeschiedemn. Die bisherigen stellvertretenden Vorstant s⸗ nilglteder Johann Kopf und Ferdinand Friederich, beide in Frantfurt a. M., sind zu ordentlichen Vorstand smitgliedern be—⸗ stellt mit der Dtaßgabe, daß jeder dei⸗ selben befugt it, mit einem anderen Meit⸗ glied des Vorstandz oder mit einem stell⸗ vertretenden Mitglied des Vorstandtz oder mit einem Prokuartsten oder b ide gemein⸗ schaftlich die Firma der Gesellschaft zu zeich en und die Gesellschajt zu ve treten.
B 794. Terrain Mftienges. Uschast Holzhausenparf. Dr. Bonn ist aut dem BVorßand aus geschleden.
B 880. Pfälzischet Bank Filiale Frantfurt a. M. Rechtgzanwarn Or. Fritz Feil in Ludwleshafen, Ferdinand Raquet in Frantfurt a. M. ist Gesamt⸗ piotura derart erteilt, daß sir die Fiema der Pfälziichen Bank bejw. der Nieder⸗ lafsung, bei der sie beschäftit sin, in Gemeinschaft mit einen anderen Zeich⸗ nung berechtigten zu vertreten und zu zeichnen berechtigt sind, und zwar Dr. Feil für die Zentrale Ladwigshasen und sämt⸗ lich! Zwetgniedeilassungen, Ferdinand Raquet für die Z veigatederlassung Frank⸗ furt a. M. und ihre Wechieistuben. Die Peokuren des Friedrich Adam! und Alex⸗ ander Stegmann sind erloschen.
A 4189. Hotel Dentsctzer Naiser⸗ Kaiserhof Wilhelm Göniöri. Das HandelsgeschäfJ ist auf die zu Frankfurt a. Ut. wohnhafte Wiiwe Sophie Gömört, geb. Humburg, übergeg ingen, die es unter der Firma Hotel Deutscher Kaiserhof Sophe Gömört Witwe als Einzelkauf⸗ mann fortführt. Den Hoteliers Franz Zosef Gömöꝛi und Fritz Wiihelm Gömört hler ist Ginzelvrotura ertetlt.
A 4163. J. Panpenhei ner Söhne. Das unter dieler Firma von dem Kaquf⸗— mann Gaägnuel Pappenhrtäer hier be— trlebene Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Istohr gen. Joss Pappenhetmer hier übergegangen, weicher eß unter unver⸗ auderter Firma sortführt. Der Uehergang der im Hetrtrböe des Geschäfts begründeten Fotherungen und Herhinblichkeiten ist aus⸗ aeschlofse. Dem Kaufmann Ginanuel Parpenheimer hier ist Ginzelprokurg erteilt.
A 142). GSchwarzschtle. Ochs. Der Kaufmann PVabld Eduard Sch rarjschild ist aus der Gesellschaft ausgeschteden.
A 388. Joh Wart. Witlemer. Die offene Handelagesellschaft ist autgelöst. Vag Handelsgeschäft ist auf den seith rigen G sellschifter Henan Kriedrich Baun ich, Raufmann hier, übergegangen, welcher es underändert alz Gin seltausmann fortführt. Dem Kaufmang Julius Robert Baunach in Frankfurt 9. M. ist Ginzelprotura erteilt. A 1229. Lubtuig tasguy. Die bitz= herigze Niederlassung der Firéa in Pag iß aufgehoben. Alleinige Nteberlafsang ist j tzt Frantfurt a. Dt. Der alleinige Inhaber Lupgwig Siasuy ist nach Frank furt a M. verzogen.
Die
A 6794. FIsaat Birnbaum. Firma tt erloschen. Eraukfert a. M. den 23. Januar 1918. Königl. Ammtagericht. Ahiellung 16.
nosr & Co. Die Gesell⸗ Ver bisherige Ge⸗
Moor it alleiniger
— Me Vm
f Krit inꝶ.
In unser Handelsregister A ist unter N.. 66 als neue Firma eingetragen worden:
Gruft RVechtel, Fritzlar.
Spalte 3: Kaufmann Ernst Bechtel in Frltzlar.
B S651. F ant turter WKtufikzrerke- Kehrit J. D. Phzingps 4 Töne Aft tere gesr li ckast. Her
ständen der mochanlschen und der Metall. nd Hol mbearbeltungzindustese einschließlich
Musikwerke und ähnlicher Fabrikate. Der
Spalte 4: Der Gheftau des Kaufmanns
Einst Bechlel, Auguste geb. Coester, in t Fritzlar ist Prokara erteilt.
ö. Gegen siand ben Unfernehmens ist auggedehat auf die Herstellung und Brarheltung hon Gegen.
Fritzlar, den 21. Jinuar 1918. Königlicheg Amtegericht.
el ven ire . 303 sf ; In unser Handelärsgister Abtellung A ist heut- unter Nr. M94 die Firma Franz
605091
ee ern Franz Debecke in
tragen worden. ih, ö . 24. Januar 1918.
tn siches Amtsgericht. andelsregister t unter , Max Lange in Giad⸗ ö z deren Inhaber der Rauf · , Linge in Gladbeck elugetragen
den 26. Januar 1918.
e ee Amt agerichi. ist bei n reglfter A ei Nr. 157, per ens Til engie ei ad Maiwald, stommandit⸗ st Glatz, eingetragen worden, gnlage der Witwe Wilhelmine mil doo ge erböht worden ist.
D. den 24. Januar 13918.
örtliche Amtagericht. — —
— ist N 5. „ Handelsregister A Nr. 814 ist . „dermann Lucas“ in uh eingetragen worden: hichdruckerelhbesitzer August Lucas fun ist am 1. April 1917 aus der t ausgeschieden.
heisch ifi ist aufgelöst. herblelbende Gesellschafter Kauf⸗ siollt zueas in Ohrdruf hat ä mt⸗ tioa und Passipva der offenes (esellschaft übernoinmen und jührt stäst unter der blsherigen Firma
a, den 25. Januar 1918. sriogl. S. Amiggericht. 3 R.
̃ 6 bh 14] Ez Handel gregister A 614 ist bei ma „Roehm Gesellschafi“ in Et. Bl. eingetragen worden: Kwmfmann Arthur Seegräber in J. Bl. ist Eiazelprokura eriellt. ha, den 26. Januar 1918.
snjogl. S. Amtagericht. 3 R. j
uhalm. (60515 BFlatt ol deg hlesigen Handels⸗ die offene Handelngesellschastt in Hhebrüder Naundorf in Großen ett, ist heute folgendes eingetragen
Karl Theodor von Heldreich, é Großenhain, jetzt in Weißer nd Ernst Johannes Naundorf in lain sind guzgeschteden. handelegeschäft ist von den Fabrik⸗ . Max Römer in Itttau, Römer daselbst, (. Paul Römer und d. Friedrich Römer daselbst worden. esellschaft ist am 3. Januar 1918 worden. saftet nicht für die im Betriehe ästs begründeten Verhindlichkeiten igen Jahaber, es gehen auch nicht bem Betriebe begründeten Forde. muf sie über. enhain, den 25. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
om hai m. 160516 Blatt 369 des biesigen Handels „ die offene Handelsgesellschaft in Paulig C Gtane in Großen. tt,, ist heute folgendes eingetragen
nd Hugo Otto Paullg und n Cbuard (Gottlob Stade, beide sßenbain, sind ausgeschteden, In st der Architekt Etnst Ehrhard n Hroßenhain.
kenhain, den 28. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
binnen. (60517
unser Handelsregister A ist heute Firma Joses Girabacher —
nnen folgendetz eingetragen:
Gr selllschaft ist aufgelöst. Per ble Hesellschafter Kaufmann Johann
cher in Gumbinnen ist alleiniger der Firma.
nbinuen, den 25. Januar 1918. Köntglicheg Amisgericht.
n, Weg t g. (605 z0] delgregtster des Amtsgerichts damm, W estf.
adung vom 24. Januar 1918 bei knen Handelsgesellschaft Tiöinh. u. dbhler in Samm. (Reg. A 4 Die Gesellschaft ist hurch den Ernst Höbler aufgelöst. Der r Gesellschafter Pflasterer und untern -hmer Wilhelm Höhler in. ai alleiniger Inhaber deg von ö ‚ bleheriger Firma fortgeführten
ung, Hine. an . hiesige Handelgregister A stt heute bei der Firma Jalius
1
is jr, Harburg, eingetragen:
n r en, ,, m,
err den 27. Januar 1918. öznigliche Amtsgericht. X.
heim, Minfn. (60518 er dandelgregister Abt. j beute zi der Firma Chemische Nassevia. Gesenschaft mit be . Haftung in Fiörsheim , folgendes , worden: eig niann Jakob Ginsberger zu Einelyrofura ertellt. eim a. M., den 25. Januar 1918. Känglichts 2mtsgerscht. ra utenn. n. Fima „Theme sche uche;
1 . .
Kalbe, Saale.
unter Nr. 184 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Calbenser Rohton⸗ ses venfahrik Juncker, Votgt mit dem Sitze in Kalbe a. S. eingeiragen wor den: Per lsönlich haftende Gesellschafter sind dte Fraufteute Hermann Juncker in Berlin und Reinhold Schlüßler in Berlin⸗Weißensee, der vandwirt und Produktenhändler August Voigt in Gꝛoß Mühlingen und der Ackerbürger Hermann Voigt in Kalbe a. S. Die Gesellschast bat am 1. Januar 1918 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter August Boigt Mühlingen befugt.
Kattowitz, D. 8.
Civil⸗Ingenienr. Juh. Robert Hart- manu“ mit dem Sitze in Kattowitz am 22. Januar 1918 eingetragen worden, daß dem Fräuleln Wanda Dhyuba in Kattowitz Prokura ertellt ist.
Kiel. Eintragung iln das Handelsregister
Tpira. Kriel. mann Max Moses Spira in Keel.
lol.
Abt. A Nr. 328 am 25. Januar 1918 bei der Firma Herm. Offene Handelgesellschaft. Die Kaufleute Hermann Georg
als prsönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. 15. Januar 1918 begonnen. gesellschafter
lseukiechen und als deren nlederlasung Kirchtzeimbelanden unser sicaße r). De
der Füima „Filiaie ber Thieme ichen Roihe ig Leipzig ist Jahaber. Druckereien. Berlag des Ftiechheim- gebater Geschäfig wel bolauder Anzeigers, Gesellschaft mit — deschräcrrter Hastung“: Durch Heschluß der Gesellschaster vom 25. Oktober 1917 wurde § 9 des Gesellschastavertrages durch! Einschaltung folgender Worte geändert; Die Gesellschaft wird, wenn in Hamburg. nur ein Geschäftgführer durch diesen, wenn Dietrich Pelters in Lelpzig ist Jahaber. aber mehrere ordentliche oder steh vertretende (Angegebener Geschästs weig: Chemssche Geschäfte führer bestellt sind, durch minze⸗ Fabrlk) stens zwei Geschäftg führer oder durch einen Geschäfts führer in Gemein schaft mit einem Prokurlsten vertreten. Solange die Herren Kar! Thieme, Ingenieur in Kasserelautern, Adolf Thleme, Geschäftsfährer in Kirch= beimbolanden, und Jakob Happertherget, Kaufmann in Kaisertzlautern, Geschäfts, führer sind, ist jeder von ihnen in allen Fällen für sich allein zur Verietung der Gesellschaft und Zeichnung der Flrma he⸗ rechtigt!.
als Absag 1
Kaiserslautern. 26. Januar 1915. Kgl. Amtsgerlcht — Reatstergericht.
(60307 In unser Handelsregister A ist heute
Schluüßler &
Zur in Groß
gralbt a. S., den 12. Januar 1918. Kön laliches Amtsgericht.
(60626 Im Handels regtfter Abteilung A Nr. 1178 st bei der Firma „Ernst Schulze,
Amttzgericht Kattowitz. 60520
Abt. A am 21. Januar 1918. Nr. 1588: Schuhwarenhaus Max Inbaber ist der Kauf⸗
gönigliches Amtzarrtcht Kiel.
(60h82 Eintragung ia dag Handelgregrser
Zieger, Ftieꝗ. Carl Järgen Zieger vnd Willy Zieger in Kiel sind in daz Geschäft
hat am Der Mit⸗ Hermann. Peter Hinrich Zieger ist aus der Gesellschait aus— getreten. Die Prokura des Hermann Heorg Carl Jürgen Zieger in Kiel ist erloschen.
Könlgllcheg Amttaerieht Riel.
Konitz, Wenln r. 60521] In unser Handeloreglster Abt. A ist eingetragen worden zu Nr. 59: Die Firma lautet jetzt: FJ Jaczyusgkt Rachfolg“r. Inhaber: Kaufmann Johannes Jaciynekt in Konitz. Der Uerergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkelten ist bet dem Grwerbe des Geschäfitz durch Johannes Fꝛejynski ausgeschlofsen.
Amtsgericht Konitz, den 11. Januar 1918
Lahr, MRadom. 60316 Zum Handelsregister Labr Abt. B O. 3. 11 — Firma Gaß . Aktien gesel ;
Die Gesellschaft
Lähr — ist heute eingetragen worten: Vie Vorstände und Llquidatormn Karl August Waeldin, Fabrikant in Labr, und Karl Kramer, Brauereibireltor in Lahr, sind verstorben. An deren Stelle sind auf Antrag der Altionérin Firma Waeldin⸗ Huber in Lahr durch Beschluß Gr. Amie⸗ gericht Lahr — als Registergerlcht — vom 17. 1E 1917 in Anwendung der S5. 29511 DS. G. B., 1465 F. G. G. zu Ligq aidatoren bestellt worden:
Fab likant Max Waeldin in Lahr und
Güterbestãtter Paul Kramer in Lahr. Lahr, den 18. Ja anar 19153.
Großh. Anmtggericht.
Lahr, Radom. (60317 Zam Handelgregister ahr Abt. BO -8. 15 bejw. 23, 33 — Firma Sübhdenis che Vis⸗ tonto Gesellschaft, Atttangesenschaft Mannheim, Jwelgniederlafsung in Lahr — ist am 22. d. Mig. eingetragen worden: Cbristian Lorenz in Karlgruhe und Carl Weidmann ia Heidelberg sind als Proku⸗ Yisten bestellt und befugt, die Gesellschaft emeinschaftlich mit elnem Mitgliede des He d oder mit einem Prokurißen zu zu vertreten und deren Firma zu zelchnen. Lahr, den 22. Januar 1918. Großh. Amtsgericht.
Leilpri g. (60522
In das ö ist heute ein⸗ worden:
ner en Dre 16933 die Firma Karl
Etoct n Eeiyzig( Mohlig. Schactistt. gz
Her Kaufmann Karl Stock in Leipnig ist
Inbater. (Angegebener Geschäftstweig:
schaft ber Gerolbsrcker Bsrstadt zu
r Faufmann Gmil rolf
Ange⸗
Großhandel mit abrikaten der Firma Jebr. Rothe in ipꝛig.)
3) auf Blatt 16935 die Firma D. Hardung 4. Co. in Leipzig (Berliner Güterbahnhof am Ylößener We), vorhez Der Kaufmann Hermann
4 auf Blatt 16 986 die Firma Gun av Ad. Munkelt in Leibpzig (Raiser⸗ straße 22 24). Jahaber ist der Kaufmann Alfred Richard Munkelt in Leipzig, der das Handelsgeschäft samt der Firma von der aufgelösten, unter der Firma Gustav Ad. Munkelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lelpzig bestehenden Gesellschaft erworben hat. (Angegebener Geschäfis- jweig: Baumaterialten, und Kohlen⸗ großhanzel)
5) auf Blatt 280, betr. die Flrma Sirland Co. in Leinzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Her⸗ mann Gustap Singewald in Leipzig ein⸗ getreten. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft it am 1. Januar 1918 errichtet worden. Prokura ist dem Kaus⸗ mann Emanuel Seidel in Leipzig erteilt. 6) auf Blatt 14790, betr. die Firma Gustau Ad. Munkelt Gesellschaft mit beschrãnkter Halzung in Leipzig: Die Besellschant ist aufgelöst. Alfred NMichard Munkelt tst als Geschäftssührer ausge schleden. Der Caufmann Kar! Golücke in Leipzig in nicht mehr Geschäftsfährer, sondern Liquidator.
7) auf Blatt 15 763, betr. die Flrina M gaplaun z Cy. in Seipzig: An Stelle des alg Zwangsverwalter abbe⸗ rufenen Dr. Johannes Krancher ist der Rechtganwalt Dr. Max Berger in Leipzig zum Zwangs verwalter beftellt.
S) auf Blatt 16 863, betr. Hie Firma Gebr. Rothe in Leipzig: Emil Adolf Rothe ist als Gesellschafter ausgeschteden. M auf Blatt 16407, betr. die Firma Richard Schneider in Leivztg: Vie Prokura der Marie verehel. Schneider, geh. Böhmann, ist erloschen. Prokura ist dem Buchhalter Wilhelm Seidel in Leipzig erteilt.
10) auf Blatt 16 834, betr. die Firma Julie Kugelmann in Leipzig: In das Handelageschäft sind der Kaufmann Jullug Heimbach und Hedwig vere hel. Heimbach, geb. Reichenbach, beide in Lewzia, einge⸗ treten. Dir Geselischaft ist am 1. Ja⸗ nuar 1910 errichtet worden.
II) auf Glatt 12728, betr. die Firma Grund Dornblut, Buchhandlung in Leipzig? Die irma ist eiloschen.
* n am 28. Januar 1918. sönigllcheg Amtsgericht. Abt. II B.
Ley km. (bohꝛ3]
Im Handelsrerister Abteilung A ist am
25. Januar 1918 unter Nr. 66 die offene
Handelsgesellschait Wag urr, Mother
h Ge in Sackisch und als deren In⸗
haber:
1) Ernst Wagner, Kaufmann, Berlin . Steglitz, demnächst in Sackisch,
Y Alols Rother, Betrlengführer, Nieder⸗ steine, demnächst in Sacktsch,
3) Radolf Faulhaber, Zlegeleioerwalter, Mittelstelne,
eingerragen worden. Dle Gesellschaft hat
am 10. Januar 1918 begonnen. Zur Ver⸗
tretung der Gesellschaft sind nur j zwei
Gesellschafter gemeinschaftlich ermächttet
Amtsgericht Lewin, Kreis Glatz.
Lu ch enn nlũdle. 60683 Die Firma Wilhelm Sieinberg. hier, Abteilung A, Nr. 193 unsere⸗ Handeltreglsters ist erloschen. Larckenmalde, den 26. Januar 1918. Königl. Amtsgericht.
Nag debnrt. 60524 In das Handelsregister Abtellung A
Hrn n Mokbuæ. ; 60625)
Bet der Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma „Directisa der Disconto⸗ i , . Filiale Magdedurg“ hier, Zwelgniederlafsung der in Berlin bestehen den Hauptniederlassung,ů unter Nr. 453 der Abteilung B des Handels. reglsters, ist beute eingetragen: Durch Beschluß der Gengralversammlung vom 10. Deiember 1917 ist der Vertrag ge⸗ nebmigt, nach dem daz Vermögen der Rftiengesellschaft in Magdeburg in Firma Magdeburger Bank ⸗Verein als Ganzes äheriragen wird an die Direction der Piäconto⸗Gesellschaft in Berlin gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft und unter Ausschluß der Llgaidatton. In Auzführung dieses Bertrags ät deschlossen, dag Grunr kapital um 10 900 900 A zu
aktien zu je 600 , 208 332 Jubober altien zu je 12900 , 1 Inhaberaktie zu 1600 4).
Magdeburg, den 25. Januar 1913. Cöntgliches Imtegerich A. Abteilung 8. Mai arten. 60584]
In das heesig- Hanhelsregister A ist
heute eingetragen die Firma 18. Nolte ist heute mit beschränkter Haftung Hermann Fuß mit tragen worden.
dem Niererlafsungsorte:
meyrr mit ⸗ a8or Persönlich haftende Gesell⸗
Beamsche.
schafter:
I) Witwe des Auktionators Nolte meyer, Lutse ged. Meyer, in Bramsche,
2) Anneliese Noliemeyer, geb. 19. Juni 1899,
3) Gertrud Noltemeyer, geb. 9. August 19800,
zu 2, 3 und 4 sämtlich in HGramsche und Klnder des an 4. Mal 1917 verstorbenen Ranfmannß Wilbelm Nolte mntyer.
Rechtt verhältnisse: Offene Handela⸗
jäh ig sind, duch ibren Vormund vertreten. Malgarten, den 25. Janusr 1918. söntglicheß Amtsgerichz.
Mannheim. (60526
Zum Handelsreglster B Band XO. 3. 33,
Firma „Ctzemaisch⸗ vharmaceuttsche
Fabrik Gesellschasft mit bestkränrtzor
Haftzug“, Mannheint, würde heute
eingetragen:
te Liguldation ist beendet und dle
Firma erloschen.
Mannheim, den 25. Jannar 1918. Gr. Amtsgerlcht. 3. 1.
Mannheim. 160527 Zum Handelgregister B Band XIV O. 3. 23 wurde heute elngetragen: „SEntladest elle Geselschast mlt be-⸗ schrünkter Haftung“, Mannheim (Güterhallenstr. 5 / J). Gegenstand des Unternehmen; ist, die von der Gefangenen⸗ imipekiion der Gntladestelle überwiesenen Gefangenen nach Anweisung des milttäri⸗ schen Fahramis den Arbeitsgebern far kriegs wichtige Arbeiten, insoesondere für daz Be⸗ und Gatladen der Glsenbahn—⸗ wagen und anderer Fuhlweike, zur Ver⸗ fügung zu stellen, ferner für die Verkösti⸗ gung dieser Krieghgefangenen zu Jorgen. Das Slammkapltal beträgt 20 000 6. Geschäftsfahrer in: Frledrich Langenbetn, Taufmann, Mannheim, und Dr. Kanl Chrtstian Chrtstansen, Heidelberg. Grsell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der ichrm⸗ sellschafttzpeitrag ijt am 25. November 1917 sestgestellt. Vie Dauer der iesellschaft ißt Aubegrenzt. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft mit ein monatlicher Künd!gungs⸗ frist auf das Ende eine Kalender viertel jahre kündigen. Sind mehrere Heschäfle— führer bestellt, so wied die Gesellschaft durch minbestens 2 Geschaftssührer ob: r durch einen Heschäftsführer und einen Pioturisten vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Karlsruher Zeitung. Dtaunhelna, den 28. Januar 1918. Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Var knen Rn ιωάωòꝗ:. (60525 Auf Blatt 313 des Handtlsregisters ist heute eingetragen worden: Die Firma Grnst Schubert in Mark neukirchetz. Der Kaufmann Ernst Her— maun Schubert in Markneukirchen ist In= haber. Prokura ist erteilt der Minna Paula verehrl. Schubert, geb. Kleln, in Markneukirchen. (Angegebener Geschäfte⸗ zweig: Buch⸗, Bapier⸗ und Schreibwaren handel.)
Wiurkuenrfirchen, den 26. Januar 1218.
Königliches Amtggericht.
Nei tza n. (60529 Im Handel Sregisler den unterzeich eren Amtsgetichig ist heute auf Blatt 511 die Firma Otte Teichert in Meißen ge— löscht worden. Meißen, am 24. Januar 19183. Köntgliches Amtegericht.
Ren kuk, dh onnn. 160592
iar Der lch le & Co.,, offene Handels⸗ gesellschaft in Lauingen. Yse Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Bie Firma ist er—⸗ loschen.
O xanLendbarrg. [59545 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 29 bei der Firma Chemische Werke, vorm. Dr. Selurich Byt in Oranizuburg folgende? ein⸗ getragen worden: Vfe Aktiengesellschaft ist aufgel 8st. Das Vermögrn der Aktiengesellschaft ist in Gemäßheit detz durch Geueralve samm— lungsbeschluß vom J. November 1917 ge— nehmigten Fusionsvertrageg vom 3. Fe⸗ bruar 1917 als Ganzes unter Aus chluß der Liquidatton an die Firma Guldenwerke, Chentische Fabrik, Aktien ge sellschaft in Biestänitz übertragen wotden Oranienburg, den 21. Januar 1918. Köntgliches Amtsgericht.
Os tr owe. 60]
In unser Handelgregister B Nr. 4 Iist bei der Akttengesellschaft Osthand für Handel und Gewerbe, Posemn Deyo. sitenzasse Ostrowo und Nr. 13 Ost⸗ bank für Gandel und Gewerbe, Posen, Wechfelstube Ken Stalmier⸗ sch tz, folgendes eingetragen:
Vie YProkura des Di. jur. Juliug Sleinblinck ist e loschen.
Dle Prokurtisten Jaltus Brieger in
zember des Unternehmens ist der Gewerbebe in allen Arten Glas und damit veorwardter Handelgart kel.
trägt 30000 . 4) Marie Noltemt yer, geb. 4. Juli 1902, Stammeinl ge unter der Firma Meyer Heschãft sämti ichen Schulben gesellschaft. Anneltese, Gertrud und Marie und mit dem Rechte, die his herige Noliemeyer werden, solaage sie minder fortzufübren zu ; hon 20 000 d in die Gesellschaf! ein.
Fo gg.
Rathenow.
Nr. 391 ist bei der Mahsold Jutz. Wilhelm Buchhalz in Rathenow heute folgendes eingettagen worden:
HKathen on.
mann Reinhold Hinz, eingetragen: Geschäst ist auf Hinz und auf den Kaufmann Karl Plz zu Razebubr übergegangen. : ist in Reinh. SHigz Söhne geändert.
Gemelnschaft mit eine ot k
mit einem star dzmit . liede bere
60530 Abteilung B unter Nr. 245 die Gr fel schaft
Roser. 2. 1
* For ænwdorè 1s6⸗* In unfer Handel gregister
zu Posen
4 . dem Sitze
einge⸗ Der Gesellschastev trag ist am 17. De⸗ 1917 ahgeschlossn. Gegen sland
11h
Vaz Stammkapital be⸗ Zur Deckung seiner bringt der Gesenschaft bringt der Geselschafter Hermann Faß sein von ihm bterjelbst JZuß betriebenes (Tanlglasgroßhaudlung) mit und Außenständen Firma einem Aarechnungs werte
Geschäftsführer ist der Taufmann Her⸗
mann Fuß zu Posen.
Der Frau Sara Fuß, geborene
und dem Kaufmann Ginst Faß, beide in Polen, ist P otura erteilt.
BPosen. den 11. Zanugr 1918. Kön lgllcheg Amtsgerich. 160531
In unser Handelzresister Abteilung
ist heute ve Firma Otto Prechen in Trupyenũ buugsᷓplatz und als ihr Inhaher der Kantinenwirt Otto Prechel daselbst eingetragen worden.
Wart ße lagern
Posen, den 17. Januar 1518. Königliches Amtagericht.
. 605321
In unser Handelgregster Abteilung A
Firma Rri⸗drich
Dem Kaufmann Gustav Tieichel in
Rathenow ist Prokura erteilt.
Vvtathenow, den 19. Januar 1918. Königliches Amtaaericht.
f (60533
In unser Fandelsregister Abteilung
Nr. 148 ist bei der Firma Wilhelm Lgßernicke in Mathenow heute solgendes eingetragen worden:
Spalte 3. Der Teufmann Bruno
Wernlcke in Rathenow.
Rathennza, den 21. Januar 1918. Köntgliches Amtagtricht.
Ratzehbnhr, Pom nm. 60534
In unser Hendelszegisler ist in Ab—
teilung A unter Nr. 3 beute bei der
Firma Reinhold Hinz, Inhaber Kauf— Das den Kaufmann Max
Die Firma
Ferner ist unter Nr. 26 heute die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Reinh. Hinz Söhne“ mit dem Sltze in Ratze— kahr eingetragen worden. PVersönlich baftende Gesellschaster sind der Kaufmann Viox Htni und der Kaufmann Karl Hinz, bride zu Ratzebube. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1917 begonnen.
Natze uhr, 29. Dezember 1917/21. Ja- nuar 1918.
Königliches Amtsgericht.
og er z hel nrg. Betrtanutmachung.
Ja das Handelsregister wurde heute eingetragen:
J. bet der Firma „Buchdruckerei & Verlag gaunstalt . Kirz d Co. t beschzäakter Haftung“, Zweigrieder⸗ lassung in Regensburg: An Stelle des ausgeshiedenen Geschästsführerg Louis Cokn wurde Sebaslian Wittt, Tausmann in München, zum Geschäftsführer bestellt. Des Letzteren Prokura wunde gelöscht.
II. bei der Firma „Dachziegelwerke Ergoldsbach. NMttiengesellschaft in Gr g ol os bach, Sweiguiederlafftung Farerth, vormals Zinatagwer ke“, Zweigntederlossung in Rereth: Dem Kaufmann Max Neuburger in Regensburg wurde Gesamsprokura in der Weise ertellt, daß derselbe gemeinsam mit einem Vor⸗ standz mel ede oder elnem Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma be— rechtigt ist.
II. Der Kꝛufimann Hans Blau in Rezensburg beitetbt unter der Firma „Dans Gia“ mit dem Sttze in Re gens« bürtz cine Kolonialwarengroßhanolung und Agenturen.
IV. Die Firma „Karl Hofmeier“ in Nrꝛgenshurg ist ecloschen.
Regens hirg, den 28. Januar 1918.
Kgl. Amisgericht Regensburg.
Rhexy dt, Bz. Düsseldorf. 60536)
In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
a. bei der Firma Emil Schmölder Spinnerei, KUttiengesellschaft ju Rheydt! Durch Beichluß der General, versammlung vom 19. Januar 1918 st der Verschmeljungev ertrag zwischen der Emil Schmölder Spinnerei ⸗ Atttengesell⸗ schaft in Rheydt und der F. H Hammersen Altiengesellschaft zu Denabrück, ab⸗ geschlossen am 28. Dezember 1917 vor Notar Justtzrat Finkenstaedt zu Oznabrück, genehmigt; diesem Vertrage zufolge wird das Vermögen der erstgenannten Gesell⸗ schaft u ter Ausschluß der guidation
Graudenz, Fritz Egageling, früher in
andel mit Bettfedern und Jaletts) 6 auf Blatt 16981 die Firma aan l
u Kaiserslau
Schleußig, Oeser⸗
erhöhen. Dlese Erhöhung ist erfolgt. Das en,, beträgt jetzt 310 000 600
Königsberg, f tzt in Tilstt, Gruft Rill ta KGöntgsberg i. Pr., Emil
Zorek in Posen
nach den Bestimmungen der §§5 305 und 306 Handelegesetͤb ichs an die F. H. Ham mersen Attiengesellschast gegen
(60 000 Inhaberaktien und 40 000 Namen sind zur Vertretung der Gesellschaft in K währung von 1134 Siück auf den In.