1918 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1918 18:00:01 GMT) scan diff

ä äääää

n „ä

26/4 1917. Fa. Jos. Itschert, Saar⸗ brücken. 20/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ta⸗ bakfabrikaten aller Art. Waren: Roh⸗ tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenhülsen, Zigorettenpapier.

221510.

Girolamo Savonarola

1011 1917. Fa. G. M. Holz, Frankfurt a. M. 20/123 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Großhandlung. Wa⸗ ren: Alle Tabakfabrikate, insbesondere Zigarren, Zi⸗ garetten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake.

8 S5. 34509.

J. 8144.

221514.

sibey l

7/8 1917. Paul Juhl, Tabakl⸗Indusftrie⸗Ges. m. b. 5., Berlin⸗Pankow. 20/123 1917.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗Fabrikation und Handel. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabake.

88.

J . 8211.

221515.

Hammelsprung

17

20612 1917. Geschäftsberrieb:

feuerf

Mörtel.

12.

Homunculus

5/1 ,.

Geschäftsbetrieb: Waren:

Fl. .

. ; ster Produkte.

2e.

R. 21118.

** *

.

.

Fünritin

Michelstadt i. /Hessen.

——

6 nl,, min Herstellung und Vertrieb hoch⸗

Waren: Hochfeuerfesten Chamotte⸗

2 7 * ö S.

16232.

1917. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 20/12

Export- und Importgeschäft.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittei, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pfianzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Ileisch⸗ und Fischwaren, Fleischexttatte, Konjer⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, Gelees.

Dv. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schololade, Zuckerwaren, Back ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Walz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Roh— und Halbstoffe zur Papierfabrilation, Tapeten.

Photographische und Drudereierzeugnisse, Spiel⸗ arten. Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Gimmer und Waren dar⸗

und Fon⸗

aus. Posamentierwaren, Bänder Spitzen, Stickereien.

Sattler,, Riemer, Täschner= und Lederwaren.

Besatzartikel, Knöpfe,

Billard und Signierkreide, Bureau torgeräte (ausgenommen Möben), Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche ia, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz un n. liermittel (ausgenommen für Leder), K mittel. w Turn- und Sportgeräte.

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies Gips Pech, Asphalt, Teer, dolʒton serbierun z mib Rohrgewebe, Dachpappen, transportable“ z Schornsteine, Baumaterialien. Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.

und Kon dehrmittel

H ãuser,

Decken,

40. 41.

Web und Wirkstoffe, Filz.

Schreib, Jeichene, Wale und Wodelkseswaren,

29/8 1917. Karl Reintjes, Cleve. Gasthauserstr. 12.

,

Geschäftsbetrieb: Warenlexika, Drucksachen, Kontormöbeln. Waren: xika, insbesondere Lexika in Kartothekform; Papier, Kartenbogen und Karten, Sammelmappen, Zettelregistra—⸗ turen; Schränke, Kästen und Regale für Bücher, For⸗— mulare und andere Papiere; Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, photographische und Druckereierzeugnisse, Schil⸗ der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Schreib-, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren, Bureau- und Kon⸗ torgeräte, Bureaumöbel, Geldschränke; Kassetten für Geld, photographische Zwecke, Briefpapier und Um⸗ schläge; Lehrmittel. Beschr.

Vertrieb von

Herstellung und Le⸗

221524.

R. zipoi5

1

Organisalhek

r ganis lhèque

32.

29,8 1917. Karl Reintjes, Cleve, Gasthauserstr. 12. 21/13 1917.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Warenlexika, Drucksachen, Konturmöbeln. Waren: Le⸗ xika, insbesondere Lexika in Kartothekform; Papier, Kartenbogen und Karten, Sammelmappen, Zettelregistra⸗ turen; Schränke, Kästen und Regale für Bücher, For⸗ mulare und andere Papiere; Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ kation, photographische und Druckereierzeugunisse, Schil⸗ der, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Schreib⸗,

Vertrieb von

R. 21016.

AUMmnin isseillich.

ätherische .

Feuer⸗

Nährmittel. Porzellan, Ton, Glas und Wa⸗ n daraus. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, al⸗ olisce kosmetische und ätherische. Essenzen, Che⸗ salien zur Herstellung von kosmetischen Präparaten, irn, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke unt. Stärte= ate Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ tel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus⸗ nemme für Leder). Holzkonservierungsmittel.

giütet ische

34.

221534. C. 17759.

„I'inol!“

31/6 1917. Ernst Colditz, Leipzig⸗Connewitz, Wind⸗ scheidstt 41. 21 12 1917. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗-Fabrik, chemisches gaboratorium, Drogenhandel. Waren: Chemische Pro⸗ dulte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma— yeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ soffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin fek⸗ tions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schuheinlegesohlen. Bürstenwaren, Haarschmuck und

me, Toilettegeräte, Bartbinden, Putzmaterial. Che⸗ nische Produkte für wissenschaftliche Zwecke, Härte⸗ und gitmittel, Blumensamen. Messerschmiedewaren. Pack⸗ naterial. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, al⸗ böholfreie Getränke, Brunnen= und Badesalze. Wachs Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen. Waren aus holz⸗ Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Zelluloid, Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke. Arztliche und ge⸗ sundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, In strumente und Apparate für Medizin, Schönheitspflege und Desinfektion. Bandagen. Speiseöle und Fette. Fafsee, Tee und Zucker in Tabletten, Kunsthonig und Bestandteile für Kunsthonig,. Gewürze. Schokolade, uckerwaren, Back- und Konditorwaren, Backpulver. FDiätetische Nährmittel. Porzellan, Ton, Glas und Wa⸗ ten daraus. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ble, alkoholische, ätherische und kosmetische Essenzen, Chemikalien zur Herstellung von Riechstoffen, Parfüme⸗ rien und kosmetischen Präparaten, Wasch= und Bleich⸗ mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Feueranzünder. Tabakfabrikate.

17773.

mittel, dünger

Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Spirituosen. Minerawässer, alkoholfreie Getränke, Brun⸗

und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen. Waren aus

Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Haken, Schlösser, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ tallknöpfe, Draht-, Blech infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Schuheinlegesohlen. Kämme, Toilettegeräte, Bartbinden, Putzmaterial. Che- Rollbandmaße, mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, wJärte⸗ und Löt⸗ Kokarden, Schlösser, Tornister-Haken, Patronen⸗Hülsen.

Bürstenwaren, Haarschmuck

6

Abdruckmittel für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mineralische Rohprodukte. Düngemittel, Blumen⸗ und Blumensamen. Messerschmiedewaren. Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe,

mittel,

stoffe, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Packmaterial. Weine, nen- und Vadesalze. Wachs, Leuchtstofse, technische Ole

Holz, Knochen, Kork, Horn Schildpatt, Fischbein, Elsen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Zelluloid, Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke. Arztliche und gesund=— heitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Instrumente und Apparate für Medizin, Schönheitspflege und Des⸗ infektion, Bandagen. Speiseöle und Fette. Kaffee, Tee und Zucker in Tabletten, Kunsthonig und Bestandteile für Kunsthonig, Gewürze. Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Backpulver. Diätetische Nähr⸗ mittel. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. mikalien zur Herstellung von Riechstoffen, Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder). Feueranzünder. Holzkonservierungsmittel.

2. 221536 S. 479.

Pilrolan

Queisser C Co. Gesellschaft schränkter Haftung, Hamburg. 21,12 1917.

Geschäftsbetrleb: Herstellung und Vertrieb che⸗ mischer, pharmazeutischer, losmetischer Präparate und Produkte. Waren: Arzneimittel, chemische Produlte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeu⸗ tische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe.

mit be⸗

256 1917.

221537. 5. 34455.

3h.

Oeillets, Segelösen, Kauschen, Zeltbahngarnituren, Geld⸗ und büchsen, Bleistifthalter, Abzeichen,

Ausrüstungsteile nämlich: Militär⸗Knöpfe und

Farb⸗ 2.

Magdeburg.

sabrik, Eindeckung von Tier⸗ mittel, Klebstoffe, technische Cle und Fette.

Che⸗ 2

Dörrer CK Co., München.

Produkte

Ischto

Berlin.

Gürtelschlösser, Zelluloid⸗ und Me⸗ T

und Aluminiumwaren, Osen,

unechte Schmucksachen, Haken, Mititär⸗ Ha ken, oppel⸗

Militärknöpfe und

Gurt⸗Spangen, Helm⸗Beschläge,

K. 299635.

221545.

Weka

24,7 1916. W. Kührmeyer K Franke G. m. b. H., 2 1917

Chemische Fabrik, Dachpappen⸗ sowie Herstellung und Vertrieb aller für die Dächern benötigter Stoffe. Waren: Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektions⸗ für Lebensmittel, Harze,

Geschäftsbetrieb:

und Konservierungsmittel

221546. S. 16517.

pol“

Vieh⸗Salben⸗Fabritation ö Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗kosmetischer Waren: Viehsalben und Gummiklebstoff.

Sch.

248 1917. Süddeutsche

22285.

221547

1917. Schweizer Apotheke Mar Riedel, 2712 1917

Geschäftsbetrieb:

8/10

Fabrik chemisch-pharmazeutischer

waren, Besatzartikel, Knöpfe, ner Wirkstoffe, Filz.

2 2 . 2

3h.

Berlin.

Sohlen. sätze.

3b.

221535. 6.

„Fklitter wochen“

14/4 1917. Ernst Cobhitz, Leipzig⸗Connewitz, Wind⸗ 2112 1917.

2310 1917. Härter K Co., Artern i / Thür. 21/12 1917.

Ellll

Präparate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗

rate.

. 2228.

2. 221548.

nenberg

Waren: Absätze aus blöcke, Stanzklötze.

und Pappwaren, Posamentier⸗ Sattler⸗ Riemer⸗, Täsch⸗

Wachstuch, Web⸗ und

Papier⸗

reibriemen,

und Lederwaren, Linoleum,

C. 17954.

191 191 Geschäftsbetrieb

Carl Crones, Cöln, Karolinger Ring 7.

Waren:

Schuhsohlenfabrikation.

Schuhsohlen.

221552. D. 149352.

„Das

80 1917. l

259

Dauersohlen 2 1917 Geschäftsberrieb: Waren:

Gesellschaft in. b. H.,

von Ab⸗

Herstellung und Vertrieb Schuhwaren, Sandalen, Sohlen,

D. 14097.

2215533.

M3

26/7 1915. Dörbi⸗Werk Dörken & Birkenbeil, Cro⸗ (Rhld.). 22/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Kommissions⸗ und Fabrikgeschäft. Gummi, Schneidbretter, Stiefel⸗

Fichta l

Wie bei Nr. 221547.

mii fialhi i cn t. In . Herstellung und Vertrieb von Holzsohlen. Waren:

Holzsohlen.

Geschästsbetrieb: . Holzsohlen und Schuhwerk mit Holzsohlen und Schuhwerk mit

Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte, Bureaumöbel, Geldschränke; Kassetten für Geld, photographische Zwecke, Briefpapier und Um⸗ schläge; Lehrmittel. Beschr.

6. 221554. B. 33887.

ü SO

234 1917. Büdowerk Schwenningen a. / NR., Schwen⸗ ningen a. / N. 22/12 1917.

Geschäftsbetrieb. Großhandel in Kolonial⸗ und Materialwaren. Waren: Härte⸗ und Lötmittel, Blatt⸗ metalle.

a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

„Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Bereuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ eitungs-, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen.

. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

2. Emaillierte und verzinnte Waren.

Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗Fabrik, chemisches gaboratorium, Drogenhandel. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische

8/11 1917. Fa. Jos. Itschert, Saarbrücken. 20/12

1917. Geschästsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrilaten aller Art. Waren: Rohtabak, Tabakfabritate, Ziga—

rettenhülsen, Zigarettenpapier.

221538.

Metall- Soblenmochone⸗

3b.

221531.

fumpesmaso

28/9 1917. Hotelbetriebs⸗Attien gesellschaft Conrad Uhl's Hatel Bristol⸗-Centralhotel, Berlin. 21/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Hotel- und Restaurationsbetrieb. Waren: Nahrungs⸗ und Genußmittel, nämlich Kom fekt, Pralinés, Bonbon, Süßigkeiten, Konfitüren, Kuchen, Keks, Torten, Waffeln, Brot, Brötchen, Salzstangen, Tee, Kaffee, Schokolade, Kakao, Punsche, kalte und warme Mischgetränke, Speise⸗ und Natureis, Limonaden, Fruchtsäfte, kalte und warme Gerichte, Pasteten, Krebse, Hummern, Kaviar, Austern, Wild, Geflügel, Fische, Räucherware, Käse, Butter, Speisefette, Dunstobst, Früchte, Essig, Ol, Saucen, Pfeffer, Salz, Gewürze,

221516. J. 8212. 3. 21526.

Anrecht

Wie bei Rr. 221515. ss. 2z2181v.

Lippenspanner

Wie bei Nr. 221515. 38. 22151 * J.

Deutschmũhlen

38.

Julius BSlumen⸗

111917. ö Alexauderstr. 23.

rath, Dortmund, 21,12 1917.

Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ und Schuhmacherbedarfs⸗Artikel⸗ Vertrieb. Waren: Sohlenschoner.

12,9 1917. Rossis⸗Haurand G. m. b. H., Halver i. / W. 2112 1917. Geschäftsbetrieb: Schteibfedern⸗ Fabrik. Waren: Bureaumöbel, Pa⸗ pier, Schreib⸗ und Zeichenwaren, Schreibfedern, Bureaugeräte, Heft⸗ apparate.

221555. 6. 18047.

Karqdesit

210 1917. Gesellschast für Gießereibedarf m. b. H., Düsseldorf. 22/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemische und mine ralische Mittel. Waren: Kunstgraphit und Gießerei⸗ formmasse.

Wärme⸗

221542.

fihosrs lic

221527. R. 21059. B. 34260.

ammer

unedle Metalle. Sensen, Sicheln,

91. 221556. B. 34238.

Wie bei Nr. 221515.

J. 8216.

gonnambuls

14511 1917. 71. Julius Jahl, Mannheim. 20/12 1917.

Geschäftsbet! fabrikaten. Wa Rauch⸗, Kau⸗ u

40.

Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ Zig ren, Zigarerten, Zigarillos, J

J. 80s.

1520.

Magnat

16,5 1917. Gew. ktiengesellschaft, Schramberg, Württemberg. 20,12 1917.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Uhren und elektrischen Lampen. Waren: Uhren, Ge⸗ schwindigkeitsmesser.

221521. W. 22256.

„Dapaga⸗

4/10 1917. Wirkstoff⸗Fabrik G. m.

6. H., Berlin. 26/123 1917

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wirkstoffen und Waren daraus. Waren: Verbandstoffe, Pflaster, Kopfbedeckungen, Strumpfwaren, Betleidungs⸗ stücke, Leibwäsche, Sterbehemden, Bett⸗ und Tischwäsche, Korsette, Hosenträger, Handschuhe, Wärmeschutzmittel, Garne, Seilerwaren, Netze, Packmaterial, Gummiersatz⸗ stoffe und Waren daraus für technische Zwecke, Ban⸗ dagen, Polsterwaren, Papier, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Papierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Posamentierwaren, Spielwaren, Teppiche. Matten, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe aus Papier und anderen Roh⸗

„Wayagna“

stoffen.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Bier. ; Weine, Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

Brennmaterialien. . Wachs,

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeväte.

Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin.

technische Ole und Fette,

Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

lösch⸗Apparate,. ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

chw

Wie bei Rr. 221526. 221528. 5.

an m ih

1/2 1917. Hallesche Dampf⸗, Seisen⸗ & Parsümerie⸗ Fabrik Stephan & Co., Halle a. S. 2112 1917. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Parfümerien⸗ und Fett⸗ warenfabrik. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗ rate, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus- genommen für Leder), wohlriechende Essenzen und Extrakte, Seifen, Seifenpulver, Parfümerien, Wasch⸗ und Bleichmittel, kosmetische Cremes, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Plätt⸗ und Appreturmittel, Möbelpolitur, Stea⸗ rin und Stearinpräparate, Superoxyde, Persulfate, Per⸗ borat, Perkarbonate, Persalzpräparate.

37. 221529.

34. 336355.

7/5 1917. Bergbaugesell Tei bp. 8. Riet⸗

Geschäftsbetrieb: Bergbaugesellschaft (Ton-, Sand⸗ und Quarz-Gruben, Chamotte⸗Fabrik, Herstellung von Schlichte, Feuerzement (Mörtelh. Waren: Mörtel.

221530. .

R. 20785.

Zollernmeth

13/4 1917. Raether & . 1917. her Lamparst)y, Berlin. 21/12

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Obstverwertung und

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Essenzen. Waren: Weine.

Wein, Bier, Liköre, Schnäpse, Mineralwässer, Zigarren, Zigaretten und Tabak; Zucker, Süßstoff, Milch, Sahne.

38. M. 26438.

221532.

affergchMesten

gn 1917. N. Marr Söhne, Heidelberg. 21/12 SGeschäftsbetrieb: Zigarren, Zigaretten, tabake.

Zigarrenfabrikation. Waren: Rauch⸗, Kau- und Schnupf=

221533.

„Walzernacht“

153 1917. Ernst Colditz, Leipzig Connewih, Wüd= scheidstt. 41. 2112 1917. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗Fabrik, chemische⸗ Laboratorium, Drogenhandel. Waren: Arzneim itte chemische Produkte? für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutisch? Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, k,. infektions mittel, KonservicrungHmittel für Lebensmittel. Schuheinlegesohlen. Bürstenwaren, Haarschmuck u Kämme, Toilettegeräte, Bartbinden, Putz material. Che mische Produkte für wissenschaftliche und photographischt Zwecke, Feu erlöschmittel Härte. und Lötmnittel, Abdruch masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minel̃, lische Rohprodukte. Düngemittel, Blumendünger u Blumensamen. Messerschmiebewaren. Farbstoffe Jar, ben. Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Vichse, 8 putz- und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ ., Gerbmittel, Bohnermaffe. Weine, Spirituofen. Minen wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalte Veuchtstoffe. Kerzen. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, mutter, Bernstein, Zelluloid, Figuren ut nd⸗ sektions und Friseurzwecke. Ärztliche und, gesu heitliche Apparate, Instrumente und Geräte, nage strumente und Apparate für Medizin, Schonheils l ff und. Desinfektion, Bandagen. Speiseöle und. ert Kaffee, Tee und Zucker in Tabletten, Kunsthonig . Bestandteile für Kunsthonig, Gewürze. . Juckerwaren, Back⸗ und Koönditorwaren, Backpulver.

34 C. 17768.

258 1917. Wolff & Glaserfeld, Berlin. 21/12

1917. Geschäftsbetrieb: Wäsche und Bekleid ungsstücken.

wäsche aus Woll⸗, Web⸗ pietgewebe und anderen Er f gungs- und Bleichmittel, Seife, Stärke,

4. 221540.

Reizen

5/11 1917. Reitz C Comp. G. mn. b. S., Dresden.

21/12 1917. Geschäftsbetrieb: Fabrik⸗

Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗ und Klosettanlagen; Apparate, dazu, insbesondere Eisenröhren, röhren, Klosetts.

4. 221541.

28/6 1917. Gustav Launhardt, Essen, Ruhr, Rhei=

nischestr. 3. 21/13 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Waren: Gasbrenner für Backofen⸗

Gasheizapparaten. heizungen.

Herstellung und Vertrieb von Waren: Bekleidungs⸗ stücke, Herren- und Damen ⸗Leibwäsche, Tisch⸗ und Bett⸗ und Wirkstoffen, Papier, Pa⸗ Ersatzstoffen; Wasch⸗ Reini= Stãärkeprãparate.

und Großhandlung von

Wasser⸗, Gas⸗ und Dampfleitungsgegen ständen. Waren: Trockenanlagen,

Wasserleitungs, Bade⸗ und andere gefundheitstechn ische Gerate und Einzelteile Ton⸗ und Steinzeug⸗

L. 19300.

26.9 1917. Fa. C. Becer jr., Merscheid⸗Solingen. 21 12 1917. Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Ra⸗

F. 16150.

221543.

41.

. x aissꝰy ili

28/11 1917. Fa. L. Franz jr., Schwerin i. Mecklbg. 21112 1917.

Geschäftsbetrieb: Tuchgroßhandlung.

stoffe, Seidenstoffe, Futterstoffe.

Waren: Web⸗ und Wirkstoffe, insbesondere Tuche, Jackenkleider⸗

gt. 221514.

19101917. Alt. Ges. Aug. Grashoff, 22/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ fabrik und Metallwerke. Waren: Messing⸗ Tombal⸗ Kupfer⸗ Alumi⸗ nium- und Feinzink⸗Bleche, Drähte, Stangen und endlose Streifen,

Marx Kamper, vorm. Lüdenscheid.

kleidungsstücke, Krawatten, Handschuhe, Dichtungs mate⸗

Rondelle, Dessin⸗Bleche, Zint⸗ und

N. V. Nederlandsche Pharmaceutische Justizrat Dr. 22/13 1917. Vertrieb von Gewinnung radioaktiven

5 [t 6 1917. Handelmaatschappij, Rotterdam; Vertr.: Max Gabriel, Berlin, Uhlandstr. 27. Geschäftsbetrieb: Herstellung und chemischen und pharmazeutischen Produkten, und Vertrieb von radiumhaltigen und Apparaten, Präparaten und Produkten. Waren: RabiLum, sterilisiertes Radium, radium haltige und radioaktive Produkte, Präparate und Apparate, Ra⸗ dium⸗Instrumente, Radium⸗Meßinstrumente, Radium⸗ Apparate und Präparate für Radiumbehandlung, Radium-⸗Inhalatoren und Inhalatoria, Radiumschlamm, Radiumsand, Radium⸗ompressen, Radium⸗Ampullen, Radium⸗Pastillen, Radium⸗Pillen, Radium⸗Tabletten, Radium ⸗Salz, Radium⸗Zahnpasta, Radium Puder, Ra⸗ dium⸗Zäpfchen, Radium⸗Getränke und Badewasser, phar⸗ mazeutische Produkte, Präparate und Apparate, che⸗ mische Produkte und Präparate für industrielle Zwecke, chemische Apparate.

3b.

221556. NM. 26387.

oho

13,10 1917. Fa. Arnold Moll, Berlin. 22/12 1917. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhmacherei⸗Bedarfsartikeln, Export⸗ und Import⸗ geschääfst. Waren: Schuhwaren, Strumpfwaren, Be⸗

rialien, Wärmeschutz- und Isoliermittel, teilweise be⸗ arbeitete unedle Metalle, Nadeln und Ahlen, Klein⸗ eisenwaren, Beschläge, Haken und Osen, Leder, Leder⸗ putz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, tech⸗

„Näanthung“ hesfen Stahl-Sohlensthonen

15/39 1917. Heinrich Barloesius, Eisenach. 22/12 1917.

Geschäftsbetrieb- Versand⸗-Geschäft in schonern. Waren: Stahl⸗Sohlenschoner.

Sohlen⸗

221557. M. 26419. Mĩigurag 30/10 1917. Mitteldeutsche Gerberei und Riemen⸗ fabril Aktien⸗Gesellschaft, Wetzlar. 22/12 1917.

Geschäftsbetrieb: Gerberei und Riemenfabrik. Wa—⸗ ren: Leder, insbesondere Vacheleder, Riemen.

221558. A. 11986.

12.

15.3 1915. Albatros Gesellschaft für Flugzeug⸗ 3 wen m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. 22/12 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahr⸗, Schwimm⸗ und Flugzeugen aller Art sowie von Zubehör und Ausrüstungsstücken für Flieger. Waren: Verbandstoffe für Menschen, Konservierungsmittel, Kopfbedeckungen, Schuhwaren, gestrickte und gewirkte Waren (Flieger⸗Ausrüstungen), Bürsten, Pinsel und Schwämme (Putzmaterialien), Metalle, teilweise bear⸗ beitet, Messerschmiedewaren (Messer, Gabeln, Sicheln),

nische Hle und Fette, Waren aus Holz, Kork, Zellu=

Nessing- und Zinkzünderkörper, Messing⸗, ie nr, Zu derte Metallwaren

nämlich:

loid und ähnlichen Stoffen, Maschinen, Maschinenteile,

Heftnadeln, emaillierte und verzinnte Waren, Farben,