.
Leder, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, Gummi- Fautschut⸗ 38. 221560. B. 3414202. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, J Sattler Riemer⸗, Täschner- und Lederwaren 2 9 und Guttaperchawaren für technische Zwecke, Hand⸗ Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Vadeltäschchen. . und Reisegeräte (Koffer, Reisetaschen u. dergl.), Heiz- Garten und landwirtschaftliche Geräte, Näh- 33. Schußwaffen. und LTeuchtstoffe, sowie Schmiermittel, Holz, Kork, 68 S ̊ 8 0 1 n 6 maschinen und Nähmaschinenteile. 34. Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel 3
8 e. l d ähnliche Ware Drechsler⸗ . . . e nmen für eder), S 8 1 ne, ,,,, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 3 . . 6 Spor . 9 ;
) 116! . ä 1 ( S8 1st 1 ; . 9 ö ; * . 2 ; 9 . 4 1 S ( ö rungen), Papier- und Pappwaren (Gartentaschen,, 248 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer — des ent en Rei 8an ei ers und Köni li t
; — isse, Spiel erkskörper, Geschosse, Munstion. ö S
Photo- und lithographische Erzeugnisse 6a karten n. 22 12 1917. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel werks körper,
dergl.), Sattler⸗ Riemer⸗ und Täschnerwaren, Leder Geschaͤfts betrieb: Zigarrenfabriken. Waren: karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 39. Zelte, Segel. ö 5
waren, Schreib-, Zeichen- und Nalwaren, Sprengstofse, Zigarren. gegenstände. l Uhren und Uhrteilen. 9 Rr ei 1 IS Zündwaren, Feuerwerks zkörper, Teer, Pech, Zel tplanen, ö . ; K ; ö 6 8 Eerlin, r tag. den 11 Januar.
Fahrzeugdecken uswe, transportable Zelte und Schuppen. 14. ; ; H. 34460. 226. 221569. . 5. — — * — — — . 2 ĩ — ; ** — —
1 215359 m. 2 1665 1916. Blumenthal . r 2 — Karen ricen ⸗ 221581. 34230. 260. 2213586. 17949. 3. 221559. M. 25728. 98 M & Sprechmaschinen⸗Gesellschaft mit e⸗ — . . — .
26 10 1917. Wil, Sebe⸗ X = hen e , Berlin⸗ Weißensee. 241123 — e 2 ö — ö 66 bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag
zan, ,,,, i 1917. — — — — er Anmeldung das hinter diesem Datam vermerkte Land
2. 17 schäftsbetrieb: Fabri Sprech ⸗ 4 8 . / /// . * weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten
Mechn Heschäftsbetrieb: Fabrik von Sprech ö Geschäftsbetrieb: Mecha ; Geschäfts n ; — . . k . em — den nrssche , zwirnerei. Wa , z maschinen. Waren? Apparate zum Aus— K /// w . er 2. * K ist eine ren Vaumwo lgarne zeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von ; W. k Ta der Eintr K beigefugt) 9 . . — zaute er Tönen, Sprechapparate, Gram K . K— K = * ö Lauten oder Tönen, Sprechapparate e — k = . 9,7 1917. Johannes Hohorst, Sagard, Rügen.
mophone, sowie Teile solcher Apparate; Stän 2 — 22152 S893. 27/12 1917 er (Piedestale), Tische, Schränke d Ge . K e ; 6 ,,, , . der (Piedestale), Tische, Schränke und Ge K . = Geschäftsbetrieb: Apotheke und Nahrmittel vertrieb.
18.12 1916. Fa. W. C H. Melsbach, Krefeld 3 ö. V . . —ĩ 22 für die bezeichneten Apparate; Vor — 33 1 21563. Sch häuse für die vorbeßeichneten Ahmet, . Waren: Honig, Vorkost, Teigwaren, Saucen, Bach
Linn. 7679177. - 9h. bi e. Vor . 52 ' 2 ?! . ; J ö ö richtungen zum Ein- und Ausschalten sowie — — 2. =
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: An- und Abstellen derselben, Vorrichtungen . ö. 2 * ; pulver, Kunsthonigpulver, Puddingpulver.
ö occunsi J K K— = ; a . 238 1917. Coriolan⸗-Gesellschaft m. ö ittel einwurf, Motoren, Triebwerke, aufziehbare 85 K— 260. 221584. 16430. 6 , Berlin ⸗ Shan nde, , n,,
13. Appretur- und Gerbmittel. 3 ,, e, . 205 , Ole und Fette, Schmiermittel 2 16 1917 Alf d Sch ö X. 5 M Triebwerle, Gesch windigteits regler, Vorrich —— . ? . 8 2 1917. . ¶ 4 . J Kö n S 6861. 41217. fred S eller Frankfurt a. M. tungen zur Einstellung der Spielgesch oindig . 2. 7 15917 Nahrun go nnittel⸗ . Gesellschaft G. 8 Geschästsbethrieb: Chemische Fabrit. Kerzen. Mörfelderlandstr. 117. 1917. keit bei den vorbezeichneten Apparaten, Vor . 2 2 n. b. S., Magdeburg. 24112 191 bas de ,, de mne Waren: AÄtherische Ole, Fruchtextrakte, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Le— Geschäftsbetrieb: ung und Vertrieb von richtungen zum Auswechselnn von Nadeln und ; . Geschäftsbetrieb: Ko: . und Material⸗ 9895 Her,, e,. 4 Honigaroma. der), Schleifmittel. Wein und Likör. Wart 1. Wein, Likör, Spirituosen. Grifseln bei den vorbezeichneten Apparaten, warenhandlung; Nahrungsmittelversand. Waren: Acker⸗ 9 ̃ . ö J Nadeln und Griffel, Schaliplatten und an . fauerzeugnisse, (Erbsen, Bohnen, Linsen, Getreide, M. 25679. dere Schallwellenträger; Behälter, Kästen, . Rohn, Hanf, Kümmel, Zwiebeln), Arzneimittel, che— Tüten für Nadeln, Schalldosen, Schalltrichter, k mische Produtte für medizinische und hygienische Zwecke, Schallarme, Schalleitungen, Albums, für — In nere tischr Drogen und Präparate, Tier- und ö ö? ö Schallplatten, Schallflächen, insbesondere * . w n r,, Konservierungsmittel für Le—= . Schallplatten. — —— — eng zmittel, Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eier— , , , . dd / sarben, Wichfe, Lederputz und Poliermittel, Bohnermasse, er 23 221 D 1902. 6a. Schuhcreme, Bier, Weine, Spirituosen, Liköre, Mineral⸗
1
27. 11 1916. Fa. Carl Mampe k . K J 3 3915 ö . . . . ö J . Spirituosen. wässer, alkoholfreie Getränke, Limonaden. Christbaum⸗
enn, D 1917 Geschäffsbétrieb: Litörfabrit, . ö 2 865 6 8 * ; Mineralwässer, alkoholfreie Getränke Brunnen⸗ schmuck, Schmiermittel, Kerzen, Nachtlichte, Fleisch⸗ und * 8 Handel mit Wein und Spirituosen, . ö J ⸗ und Badesalze. Fijchwaren, insbesondere auch Gänsebrust und Geflügel⸗ 1 Betrieb von Trinkstuben. Waren: K e . 3 5 26a. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. nasten, Speck, ö K . . 8 7 ö = K d Vittern, Liköre und andere Spiri 3 . ö w ö 1 Eier. würfel, Konserven, Kompo srüch e emüse, dörrgemü 3, 3. . ĩ — *. . k - tuosen, stille und moussierende . . Kö K „Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ dnn, 6 i 9 l 31 Jö . 4 J ; ö ; . ; früchte, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus, Marmeladen, 3 t 8 89 5
waren, Gewürze, Saucen, Essig, Kochsalz.
Weine, Bier, Se t, Alt koholfreie Ge * . ; ⸗ 96 ( . ö ä , . ; ö — tränke, künstliche und natürliche . 4 , 8 1917 Dresdner Vohrmaschinenfabrik Bern⸗ . Back und Konditorwaren. kunstmarmelade, Kaffee, . Tee, Zucker, n= 8
Mineralwässer, Fruchtsäfte, Limo ö h . ö , . ͤ ͤ . Fischer, Dresden A. 2412 1917. . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Sirup, Honig, H . , . 4
naden, Sprit, denaturierter Spiri — 4 . 1 ö . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. Waren: Ma 3. Parfümerie kosmetische Mitte Nillereierzeugnis und oro, gtha ven, Ge , 27 — 5 ]
. sti l x h . : . J . . . 1 J ttferische Ole, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kolonialwaren (Ro— XI. . . 1 [.
3, Essig, alkoholhaltige und al ö. ; 6 . . inen, M enteile, Werkzeuge. Se 2 Ble . , , ö 9 En, ö. ) a utrati? ; J J w ((cchinen laschinenteile ĩ ertzeuge. ö . . , . ö. 4 snen, Korinthen, Vanille, Hajernußterne, Mandeln), ; . . . ö ätherische Ole, Parfümerien, . . . J . 25. R. 21 149. eutsernungsmittel, Rostschuthmttel el, . i Nandelersatz, Marzipanmasse, Makronenmasse, Kakao, 28, 6 1917. Sächsische Vegetabilien⸗Industrie, Kötz⸗ 28/ 12 1916. Johs. Vormbaum, Essen-Ruhr, Schäfer⸗ Saucen, Zigarren und Zigaretten, . . ö ö k . ö . m n 8 ; 5 d . o⸗ Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, schenbroda. 27 12 1917. 9 . . . straße 14. 27/13 1917.
81 . . 6 . . liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Fuddingpulver, Back- und Konditoreiwaren, Brot, diä⸗ Geschäftsbetrieb: Kräuterplantage und Vertrieb 1238 1916. Waldes K Ko., Dresden. 27,12 1917. Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb von
Schokolade, Konfitüren, Keks, . . — — . 6 mittel. ian e , . 8 Tees W ö . J Gäser, Kristall- und Glaskaraffen, . K kö . 22 K ketische Nährmittel, Haferflocken, Suppen lose und in von Tees. Waren: Tee. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Wasch- und Bleichmitteln. Waren: Seisen, Wasch- und . K . ö H ͤ y) ⸗ . ö Tafeln, Malz geröstet, Futtermittel, Seifen, Wasch— 1 ö ö NULportge tt Mnren: Bieichmittel.
Arzneikräuter, Drogen, Gewürze. . 221577. G. 18079. und Bleichmittel, Stärke und Stärtepräparate, Farb- 260. 21585. ; l. 31510 191 Fa. Hans Rölz, Klingenthal i. S. ät zur Wäsche Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz 34. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, 34. 221590. L. 19420. 2412 1917 nittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für . ; 6 Schwe lar er,
Kö . J . 3. Kö . . ö : 7 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö J ö renne 6. Beleuchtungs- Heizungs-, Koch, Kühl-⸗Apparate S563 pf ö , . n ; : r Musikwaren. Waren: Kinder- und Orchestermusit⸗— r, . k ; 5 und ⸗Geräte. ein — — — — ——— — — instrumente, Kinderspielwaren, Streich,, Blas⸗, Schlag—⸗ Dan 218 . . K 5. Toilettegeräte. ze. . ö.. . ö J „10 1917. Dr. star Lobed, Leipzig, Schletter—
221564. A. 2429.23. 221570. W. 229095. und selbstspielende Musikwerke, insbesondere Mund⸗— Messerschmiedewaren, Werkzeuge . harmonikas, Attordeons, Bandonions, Konzertinas, Har— ö . ; ö . ., , . n , ng. straße 22. 27/12 1917. 1917. Bernhard van Gelder Nachfl9r. Ge⸗ : ; ö. ron, ö Hufnägel. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che—⸗
— —
und sonstige Kö und deren Teile. 1917 . . . „ Kleineisenwaren, Brief- und Musterklammern, rate, Genuß- und Nahrungsmittel, von Maschinen, land⸗
. erm re e Vertrieb von Speisen- und J . Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ wirtschaftlichen Maschinen, Molkereimaschinen, Sterilisa⸗
ö monifaflöten, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Zithern, 30410 17 hi hl ; . Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Gitarren, Posaunen , mit beschränkter Haftung, Altong. 3010 . . 16) 5 ) . Em ailllerte und verzinnte Waren. mischer und pharmazeutischer Produkte, Stärkepräpa— toren, Desinfektionsdpparaten, von Apparaten und Ge⸗
25. 221573. R. 21141. J Waren: Speisen- und e mne nn , Wi ö 4 gonsn⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Reit- 1! bei nir. ; J und Fahrgeschirrbeschläge, Haken und Ssen, Ma- räten für Chemie, Physik, Bakteriologie und von Prä—⸗
J i./,//ꝰ) 5 H . JJ . . . ,, zisionsapparaten der verschiedensten Art, technisches Bu⸗
5
ᷣ 917. H. Rud. Ungerer, Ditzingen. 22/12 ; 3. ö, 260 22157 K . . hinene ̃ le. 0 1917 V ud Ange l 71 4 2583 59 ⸗ Mei ein Gold- iz del“ 260. 221578. G. 18080. 266 c. 221582. X. . ö 9. 6 de ilb Nickel d Al J reau, Laboratorium, Import, Export. Waren: Parfü⸗ J 2 X.. ö 55 J eren e eri nn. , Geer d anhllttticgitzh, mn deen mn, , de, ern, m, Feschäftsbetrieb: »Chemische Fabrik. Waren: 3 ; r aren aus Neusilber, ritannia un . und Bleichmittel, Stärke, Stäarkeerfa, und Sta rkeʒusat⸗
. ö n, ⸗ 1917 68 el, e m, . . ĩ l k He z- und Leuchtstoffe. 169 9 ö. J 94 217. Fa. Hans Rölz, Klingenthal i. S. Jah n, . , J, mittel, Glanzmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur . 22 ; 24/12 1917. ö. sachen, Chriftbaumschmuck Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Auf Sch ; * . 2e 2. . enen! 95 . f . ö. z. 6 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. wasch⸗ Rut Polier⸗- und Reinigungsmittel (aus-
26e 3 K. 30943 9. . ; 30. Musikwaren. Waren: Kinder- und Orchestermusik⸗ Waren aus Fischbein, Perlmutter, Zelluloid und genommen für Leder) Scht eifmitte. ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Bilderrahmen. —
instrumente, Kinderspielwaren, Streich, Blas=, Schlag— 22122
. . z und senbstspielende Musikwerke, insbesondere⸗ Mund⸗ Wie bei Nr. 221577. . 3. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Treib⸗ zii. 84H. ꝛ harmonikas, Akkordeons, Bandonions, Konzertinas, Har— Kr riemenverbinder. . nonikaflöten, Blas aklordeons, Drehorgeln, Drehdosen, . ; 2656/8 1917. Coriolan-Gesellschast m. b. H., Berlin⸗ hh. Musikinstrumente und deren Teile puorziko⸗
Deo 8
! . . ; Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Löschungen Schmargendorf. 27,12 1917.
'. 510 . August Kriemelmann, Stieghorst b. Gitarren, Posaunen und sonstige Saiten musikinstrumente . sch 8 . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Papier- und Pappwaren. B . 24512 1917. und deren Teile. 15. 12. 1917: —ͤ Altherische Oö, Frucht ertrafte, donigaroma. Druckereierzeugnisse. 25.7 1917 3st Schul; jun. Aktien gesellschast k Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, gespzg 27 43 19517 ; 3 jun. g ö * 919
26. 221587 . PPrudtnöpfe, Spitzen, Sticherelen. ,, n . , Herstellung und Vertrieb che⸗
jeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . — — ——— 212959, 20b, 217863 ‚34, 2182s3 / 2s. — G. m. b. H., Dresden⸗N. 24,12 1917. n ö. . 26508 36 . . . ; j Bad Schreibfedern. ö ; ö 221566. g. 31 332 Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenteite⸗Fabrik und Ex— 2b, 8b, 2691384. , , . 0M 1917. Suilet? 3 ie, Alfred Kasper, h . misch technischer Produkte. Waren: Reinigungs Putz portgeschäst. Waren: . . 66 2307 / 16b, 27443 16h, 27886, 264. 28090, 264. Dürkheim (Rheinpfal;! . 27,12 1917. 35. Spielwaren. und Poliermittel für Metalle, Leder, Glas, Holz und ꝛ Kl. ö. im 28094, 264, 28095264, 28096, 264, 28225/2360, Geschäftsbetrieb: e chrinittelsabrit und Versandge— 10. Uhren und Uhrteile. kotzellan P U 6 O 36. S 99 28320 264, 2813823, 28 385 / zd 28114 /7. schäst. Waren: Arz. e imittel, chemische Produkte für — — . . J . V —
De
o .
20 —
Fu . rmitteln. Waren: Futtermittel. 30 6 1917. Wekade Co. Nähmasch i nenteile⸗Fabrit, 25 R. 21142. 16. 12. 1917: 3h. Schuhwaren. - ? 287143 a 29415. 16a, 290 365.12, 29824 260, nien ßinische und hygienische Zwecke, , tit 221592.
e. Strumpfwaren, Tritotagen. 36 6 . . q. Belteidungs stucke Wie bei Rr. 221573. bor, Gotz ig, Sizds ish, Jbl she rügen und, Präparate, Konservierungs mittel für Le ,n w . ,, JJ ie 2* K 11159, S6 iz 12, 5169122, . densmittel, Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwasser, al 2712 1917 er,. d, . nge, d mn, ge, ,,, . R. 21143 S502. 902474, 9M 1112 97206 / 9h, cho jteie Getränke, Brunnen- und Badesalze, Fleisch— Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen-, Marzipan⸗, V. . waachen von wÿrche 2 Einwelehen der Wascsie Lesclil-
1917. 8 V atis ; ö in fe. g . 1262 , Geschäft . b: Vertrieb von Bureaumaschinen, ö K . . 3 . und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Hit Vonfitüren., Juckerwasser, Vonbon=, Honigkuchen, Leb 2e ,. . 3 Bureaumöbel und Bureaugegenständen. Waren: ; Vorsten, Bürstenwaren, Pinser „Kämme, Schwämme, wein Gold. 8 h tz“ 6. J — 9 6 10 Lz Fruchtsaste, Gelees, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, kuchen und Biskuitfabrit; Tee- und Chinawarenhand⸗ Schwe um ere, nen, Vervielfältignugzapparate, Farb Toi etteger ite, Puta nil, Clan äs. 5 C A oder / 16, 101106 3b . Zucker, Sirup, Honig, Vorkost, Teigwaren, Gewürze lung; Vertrieb von Nahrungs- und Genußmitteln; Im⸗ n, . i e. 101266, 34, . 1ol422/⸗ 22a, 10147323. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker- port und Exportgeschäst. Waren: Kakaobutter, Kakao— ä, . a, ,,, , ,. 13 .
Garantiert chlorfrei.
bänder, Kohlenpapiere, Farbkissen, Wachspapiere für Chemische Produkte d ; , , ö, ; ⸗ ö ; . Vervielsältigungsapparate und Farben für Vervielfälti 1. , J ,, Wie bei Rr. 221573. 191g 3, gl 7a eb, 1a, 10183 ö. ö waren, defe,⸗ Malz, Futtermittel, Eis. pulver, Kakaoschalen roh und zubereitet als Futtermittel 5 . gungsapparate, Briefklammern, Bureauleim, Radier mittel. ö . 0 , , bn n z . 2 und Kataoschalentee für menschliche Genußzwecke, Ka— 6,1091917. Fa. Gustar Dreng⸗ se, ren,, ee wre eä : 262. ; w. 21621. 102296,6, 102056 16, 1 102358 262, 2tzh. 221583. B. 344604. kaoextrakte, Boubons, Schokoladen und Schokoladefabri⸗ witz, Insterburg. 2712 1917. ö,
; ; . 4 ö 5 ⸗ Dorau wird dle e he, heran kae nom nen, ua. gummi, Kopierapparate und —maschinen, Hektographen4⸗ ⸗ . , ; . 21. . . ĩ . ; . , Apparate, Hektographenblätter, Hektographentinten, Ad— 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle. Metalle. 102410541, 1024783 1025184, 102601 / 260, kate, Zuckerwaren, frische, eingemachte, getrocknete, ge— Hefchäftsbetrieb: Wasch⸗ e , e egen , ere.
ö . ö j Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 10276611, 10281613 : das Ausreshen fast embehrlich machn und weilt
ö ö 6 3025/25, , ö,. . üchte, K otts chti⸗ j . k 46 ditions- und Rechen-Maschinen, Diktiermaschinen, Bu— , , Tn ne ) 19 9 37 ] 102 don 1 dörrte, kandierte, glasierte Früchte, Kompotts, Frucht mittelfabrikation. Waren: Wasch n,, r . 4 i Stichwaffen. — 03404. 25, . 103150, 266, 10332264 säfte, Fruchtessenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, pulver. . , dene, wr n, . 3
reaumöbel, Bureaugeräte , Deutsches Waschpulver wird nur mit obiger eaumöbel, Bureaugeräte . ; ) . e ; 6 , . ö r 2 1 *. weder g nu ge 2 ; , insbesondere Nähmaschinennadeln und ) . 103328522, 103359. 23, 1065491526, 103519, 37 n D Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder . e enn, ene e erer Schutamarke und der Unterschrift des Fabrikanten Grammophonnadein, Fischangeln. . 2 1035232, 10375412, 1038222, 10383113, ,,, D Zuckerwaren, Konfitüren, Beeren⸗Weine, Sirupe, Frucht— der e.. * , . tunklerder Flane lle. Wollstofle vie Seiden.
Mardend welas. ohne Geruch aid von Ce ua licher ] . 221367 F 1025 ( k : 363 22a. 221567. F. 16025. . Emaillierte und verzinnte Waren. - 105847/18, l03346/ 18, 1i03885/2, 103877412, 2 3 Jextrakte, Liköre, Punschessenz, Kognak, Rum, Arrat, . . . , ͤ ; ; ö 7 en 10 n 31e! ese am he *. Keineisenwaren, . und Schmiedearbeiten, ; 10591031, 103919, 22a, 103938522, 103964525, . —— Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, Kaffeezusätze, . i , ,
Wwank nz Eũlcttf e M 63 654. Deutsches Waschpulver ist das beste aller Waschmittel. denn es macht die Wäsche blendend weiss, schont dieselbe ausserordentlich, da es
Preis Me. O, 30 unue in o0og -s
Sch össer, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, 9, 104014528, 10406228, 101090, 18, 101159264, — ( 23 Kafseeextratt, Speisefette, Speiseöle, pharmazeutische und Wär, nne, ü, Tuner arenen, üer. n e August 19
0 Anker, Ketten, Stahltugeln, Reit! und Fahr— 3 ⸗ 104190613, 191313, 11, 104282, 104400 16a, . d : sätetische Präparate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back— ge er,, ge, e . eFlla AX geschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und ö olli ia, lobi re, latte tos, 104101, 16a, . . , kö Puddingpulver, May— ö 6 . . Osen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. ; 1 104434, 16a, 104435, 15a, 104436, 16a, 10457827 ĩ . zipan, Mandeln, Mandelzubereitungen und Mandelersatz— k 1049 19, rt, O wong . . ren , . nd e . 1 . . * . . fin , ,, den g; ö n 5 „Hamburg, Möncke Fahrräder, utomobi un ahrradzubehör, w —⸗ 05561 260 5081 35, 5146/14, 51655ỹ*, . N Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malzzucker, Rohr⸗ 35 221595. R. 20516. . ' 8 ö bergstr. 12. 2,12 1917. Jahre sgteite. 1 1oößto lz, iozslzsz. iGz dt sa, 106668 8 , , n , eng, n,, n-, 2 R. 2016 221596. S. 165361. Geschäftsbetrieb: Herstellung! und Vertrieb von 3. Firnisse, Lacke, Reisen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1095836, 42, 10583557. 105878166, 10s i s. einlagen, Suppentafeln, Suppen kräuter, präpariertes 4412 191, F. Ad. Rich⸗ Bandagen. Waren: Bruchbänder. Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre— 10617713. 106398, 42, 106611112, 1064 1b, R Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte ter C Eier,, Rudolstadt, Thür. 1066968326, 106899 3a, 10662034, 10711018, und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und 128/12 1917.
tur⸗ . Gerbmsttel, Bohnermasse. . ; . * ; ; ,, 53 ; . ; d 8 22h. 221568 D 1753. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. J : ,, or 308,166, 10143142, 1iosss], id, 111846531, ; Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz Geschäftsbetrieb. Fabrit -
. ; ö ö iche und Alumin iunngren. : ,. 1282305, 1128416365, 112812365, 12863, 85, WV . von Kakao und Schokolade, Bouillon kapseln, chinesischer, chemischer, pharmazeutischer und
— 2 2 112844335, 113129j35, 113229, 365, 115632 / 37. an n japanischer, indischer und Ceylon-Tee, medizinischer Tee, kosmetischer Präparate und
Zs. Gummi, Gummiersatzstofse d War d 8 / ö . 3 1917. Deutsche Licht⸗ W f. ö ecsnischr . inf, nn Waren darau en,, 6. Kräuterterc, à nsbesondere russischer Knöterichtee, China- Steinbautasten und Spiel= spiel⸗Opern⸗Gesellschaft m. b. 5. . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. an. den o. a ,, 271 1917. Van den Bergh's Yiargarine . und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nipp warenfabrik. Waren: Dünge⸗ Berlin. 2412 1917. . — 8 2 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 412 1916. Weger & Warmuth, Ges. n. b 5 saiserliches Patentamt. shast m. b. H., Cleve, Rheinland. 27 12 1917 figuren und andere als Zierat bezw. ug r, n. l. . ö ,, : 219 41917 Geschäftsbetrieb: Her⸗ — * 4 Schmiermittel, Benzin. Dresden⸗A. 24/12 1917 3. Robolsti. . eb: Herstellung beh. Vertrieb von nende Gegenstände aus J . ö green. ö — 28 12 1917.
. * * 15 * ! ö
ste lun Vertrie — Kerz Nachtli D rine, — erfet⸗ loid, Plüsch, Samt, Seide . . J telung und Vertrieb von * 2 2X Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Geschäftsbetrieb: hroßehandlung mit Nahrungs⸗— ,,,, , 3 Puppen, Bijouterien, Al- gate, Ton, Glas und Waren Geschäftsbetrieb: Steinbruch und Herstellung von
Films. Waren: Films. K 2 Elektrotechnis Mzaer S . 6 ,, j s * j . ; h . ö ; ö ** ; zz. 3 — El chnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll- und und Genußmitteln sowie Haushaltbedarf. Waren: are Sci ö . Spiel⸗ daraus, Lehrmittel, Spielwaren, Baukasten, Brücken Steinen für das graphische, elektrische und B f ae 1 ⸗ . ü . ; e „Fächer, Schirme, Luxus- und Bunt-Papier, Spiel⸗ daraus, i. . = ; — , sch 261 n aufach.
photographische Apparate, -Instrumente und ⸗Ge⸗ Kl. J . leer gart, n, , k , e, wine, fue. rte eg h, und Druckerei⸗ Baukasten, Konstruktionskasten und ihre Bestandteile, Waren: Natürliche und künstliche Steine für Bau⸗
. 2. EKenserrierungs mittel für Lebensmitte. unstspeisefett, Eier ieren we rf. me Käse' erzeugnisse. = Beschr. Kunststeine. und Isolierzwecke sowie für die graphische Industrie.
Solenhofer Aktien⸗Verein, München.
. der Geschaffãfeñi: Mengering) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G6. m. b. H., Berlin Sy. . Hö