— — — —
. = 63) 1
* * 5 . k
6 der e, n, ,, ;
— 1 * ö 9 1
. den Kriegsschauplätzen j ; inuten Friedrich Hebnrich ven Naffau-Hranien gemalt. J recktz sichern. Der Dbeibürgermeister Permỹth erl lark dann ges U . . ö. E r st 3 B e 1 3 8 i . *, , r, , ,̃̃,,, , Bum Deutschen Neichsanzeiger und Königli ischen Staatsanzei ö 22 . y. z 1 ö 12 ö ĩ Ine . gu d * . . e. . .
Dr Erste nr, , , ö 8 , ,, ; n c, 7 ,, * 37 Keie, g e . de,, . i. ; eee. z zeiger Un bvnig ich ren ĩ en an 8 anzeiger. . V . . ö wesentlich er entstanden. Der Nero, den Abrabam Janssen 16 . . z nung ⸗ .
; . ; setste n ik Bas bedeuten dite Städ it Mommsen ln diefem Ginne geftellter Antrag wurde unte Ableknmg ; . . ̃
ö d , d, , , , ,,, , n, ,,, b, , ,,, e 2. J Berlin, Freitag, den 1 Februar 1918. J. k — 9 und der sammlu ; * ⸗ — ö . 2 erreich ifdhrun srl e ae n f gn , m , 363 a er n n,. nicht , . . aten eingebrachten Anträgen ju, die fich mit dem — —— .
**
Wien, 31. Januar. (B. T B) Amtlich wird gemeldet: wie wanne ; grard beschasftigten und dom Piagissrat mn Sinttrien irn gn ö Wien, Jam * T. B.) A ; 9 sind. Die meissen der Kafferdlider stammien don Haarlemer Malern. Ausftan schaftig Die Ant sge Sandel und Gewerbe. GSörse in Berlin Wecksel auf Kopenhagen 71,009. Wechse!l auf Steckbolm 7720
Südwestlich von Assage wurde ein feindlicher Vorstoß Rleste. Len? ęr3, ist!' hon l' dern Alttuc'ster ber damalsgen Fereing⸗ und Persamminngtrecht forderten, Ph ö J ndel in . a g. 6 . *. 2 ö en if z ige . . , . ö. ö. a,, . ' namenssichet Aoftimmiung mit siberwiegender Mebebeit z 6 ꝛ 66 = 1 19 . ir fl5 ah ö ‚ 34 19 s ö . 1 . (Notlexungen k , . Vork = Wechsel auf Lon bos 10 Soi, Wechsel . e Stã e e Artillerielämpfe beschrän alter lie er else . . ö n ; ) vom 1. Fer ruar 31. . . Die 393 1 . den 6. ö. fen . Tam als 2 eiwag veralteten Kunfilern bedienen, obne engere . j , wie W. T. B. berichtet, und Landwirtschaft /) für Geld * 7, 35 Am ster dam, 31. Januar. (W T. B.) Ruhig Ho /o Nieder⸗ ö hat fich auf 16 Offiziere und ö Mann erhöht. Wlan elt, deh Kunst seins Rm ee, die, ch, är de ffn. 2 . gc finn 4 16. an rj, en men ge. 8. he . Dan emark. 1 n. 33 4. n, ,, ,. 1 K 6 . ii Der Chef des Generalstabet. n. 6. o * 94 J . ier Schutz leute autelnander j wurde. bei winden . Keine Augfuhrbewiltllig ung für Häute und Felle. Am 1 8. e,, 2157 215 215 215 Veder j . dijch. Indich⸗ Har delzbant 2305, Richi sn, Toperta n. Sani . K , . ö ht ir hachgef Er e fen Riyians. ; weqhfeit, die einen Wachtmeister t6dlich verletzten. 8. Januar 1918 bat eine Bistandaufnahme für Häute und Felle e, 109 Kronen 23 153 157 ö 6 906, Rock Island z, Souttern P eifie 8585 Southern . ö, nach tintt hg 3 lan . r auen en r n . ph e, . , , . , n, . 6 Schweben 1b Krenen 163 153 165 ö. . 233, gi lor Pae / se 1275. Araconda 1423, anited Stare , 24 366 5 ö : ; 09. en . . e 31 ute un elle s e = J . . . ,,, Land- und For ftwirtschaft. . er, we dehieserf erhellen, else, eh. a,, in ,,,, n, e m . . . . d , . Kon stantin opel, 30. Januar. (B. T. B.) Amtllcher pflanzt Sou merhlsaaten im Frühjahr 1918. wurze dort ven binten? gngegrlffen vnd durch wwe 2163 den, vorhenden find. Mit anderen Worten eins Grü tlung von VWien⸗ Ftopentzagen, 31. Januar. (WB. T. B) Sichtwechlel auf Tageg ; . 2 J . ö . Yer Kt legtan gsch uß für pflan niche und tierische nicht . , . er ie fern, . . ,, kommt nicht in Frage. (Nach Berlingoke Budapest 100 Kronen 66, 65 66 / 6h 66, 55 66 65 . gen. auf Amsterdam 142, 00, do. auf London 16,44, . ** 1 ⸗ ra f z 1 ö . 7 1 Rö M 2 =. 22 * 2 h ⸗ f *. au 1 . * . a , . J i, n, , ,, eiern g , ne, ln nen, e e i e, w ,, , , sen . gon &i Club, zJ. Zanuar. B. T. B) Sianwese u ( Mel votgmien; gn fünf, feindlichen Flugzeugen bie anen arg. lh lelchz temen, in gäflec mi. Semen, . Vr nn, u n eher . abgehaltene Aussichltratzsitzurgs de; Rebfl and oo Piaste: 1895 1906 18985 1908 6 ö, . ö , ohne Cefoig Klfri mit Bomben angehriffen hatten, sturgte Föeän. Keledetler und Sen! in. rt gt, gn sdie Frrte Baden eures sräüb Fab s Männer, 8 Frzuen und . Jugendlich .. Lieniltchegfr 6G ht bi; nd. Cissnteerke ward lan Me rid und 16. do. 25, . eines ah und verbrannte. z a, ,, uch im Treptower Part fand cine Bersammlung fat. dung bes. W. T. B., aug Anlaß der Feier des vor 25 Jah!en Bareelona 100 Pesetas 1165 116 1151 116 New Pork, 29. Januar. (Schluß) (BW. T. B.) Die J 1 . ler e r , , d, fer . . ö . 6 . außerdem ele Pruschyrämie ven 10 Rio, . 3 d k, kaigung der Hauptversammlung loessen, aus der hi stehenden 2 . ; . . eu. . , m,, , Lenze solcke vor 25 6 für 100 Kilo gewährt. — Außer dem gesetzlichen . 1 Berlin veranflaltet am rerrücklage elge Millten Mark abjuzweigen bebufs Bil ĩ f ; . gute Grundstimmung hielt auch später auf allen ÜUmsatzgebtten an, n., Der Krieg zur See. * JISBöchsiprels gewährt , bet Abschluß von Anbau. 8 . n,. uin en en 2 zannuriiiqhtspiese am . * Bram len oh lf hr i taff⸗ 6. 3 . ö. . berichte von auswärtigen Fonds märkten. k führten einige Cailaflungeverkdufe zu einem leichten . Serlin, 31. Januar. Im Sperrgeblet um Eng« FTritkggn den äarbhirten eint 16 chen felge. wn ,. ie dae Ferner Hirn einen ich zbtiderhzrirag ür. Fra4'zn- nnd 6 000 Mart für Wohlfahrigzweck an die Städte Gelfenktirchen, ken, l. Januar (B. T. B). Dteselben, Gründe, welch= sela, zen abet, dalbß wieder üer nden worde ber Slut 4 5 Fan iii nnn 3 , . meg. Hertar. Viefe Flächenhusage gilt dann für den Landwirt gls er= av Der Profe ffor Br. Blaf chtko wird über -Die Ge un und Püsseidorf. Üeber den Geschältggang bertähtet der Vor. die Hörse in den Ützten Tagen verstimmien, hlirben auch berte war est. Geld; Felt. Geld auf 2 Stunden Hurchichntttsatz g . land wurden kürzlich hußch ur sere U-Hoote 5 Dampfer Korbez, wer ie jelger ken HMindesternten vam Hekiar ber Anbau. . n , s, deß die Änlagen der Werke big Ende des Geschästsahres voll Pirtsam uhnd verurfachten einen wertrren Rückgang der Kurse. zu, 24 Sfunden leßteg Darlehen 4, Wechlse! auf London (60 age . persentt, davon 8 tlefbeladen im Aermelkanal bei sehr starker fiche durchschnittisch artechnet zur Ablieferung fowrnen: bil Sommer, fahren der esch lech tskr s . ifttigt sind. . Empfindliche Einbußen erlitten Schiffabrtzaktten und türkische Pzpiere; 7200, Gable Transferg 476,45, Wechsel auf Pari, auf Sich . eindlicher Gegenwirkung. Unter den Schiffen befanden sich rürsen und Mohn S* Eg vom Hektar, el Leintotier und Senf ; 9 s 31. Jannar. (B. x. 85 Die gefli 9. Sta dtver⸗ ö Yi Gram. Köftacher Eisenbabn verelnnahmt⸗ im De⸗ die eriteren ermäßte ten ihren Kunsstand um 40 his 106, die letzteren h, 7 27,00, Stlber in Barren 868, 3 0so orthern 9. . . große bewaffnete englische Dampfer von mindefteng C606 Ho lig vom Hekiaz. Sur jede westeten vollen z00 kg, die mebr rd 2 fan n nn a hai beschiof ⸗ , dem , w, fran. fr lz: 355 Seß Kr. (Henmber 151: 3065 435 Er). Im um z4 bis 68 tro en. Auch sonst kamen du chweg tiefere Kurse Sonde — 4b Vertin. Staat. Bond 1315— Archison Topzts . kaeb Les em P. L2i8s die dor hriebene Mindest'rnte vem Hiklar der Anbau. ile nr n den Gbr nb argerredit der Siʒaz5t 1817. 4239 ia dtr. rl. 4023 544 Kr). Pie Einnahmen kum Boischein, namentlich im Schranken, wo neben Schiffahrtz., Santa , , Baltimore and Ohio 50, Ganadian Paeifte 1436, . . j ‚ k 3. 1
annat ois Septembe ii find endgkitig, die Einnahmen für barieren auch Indust iemerte qngnabmöl aeg billiger waren. Im rehesapeake zo 53, „Chicago, Milwautet u. St. Paul 457,
6
2.
Der Chef bes Abmiralfiabes ber ö w nei gelle feir werden, zahlt der ie i m ,,. Der Chef de Abmiralstabes der Marine. , ,. ö ,, , , , e , ,
kö 3 . ö. d. veiter Schranken blieb die Stimmung bis zum Schluß gedrückt, wogegen Denbder u. Rio Grande 3t, Illinois Central 94, Louisville n. Am sterdam, 31. Januar. (. T. B] Die Mann,. Zulage von 3 n fär log kg, ür Seindgtter ind Serf
Dei 1917 vorlaustg. . ,,, des nn,. haben die Rohelnnahmen in der Kulisse schließlich Lickungen eine Erholung herbeiführten. Nashpigt 113, Nem York Genfral gg, Norfolk 1. Western 1103,
staut l n f wn ,. ae ,, l c ehen, mur nc eale i 7n . ö 1esen Zweck 180 000 Mark gezeichnet, von der ꝛ . 2.0 Der An! ft behaup⸗ . t Pennsylvanid 46, Reading 73, S eifte 823, Uni — eglers Fredrik ine welttre Zulage von 235 4 für 100 kg, doch be ⸗ -. waten, Rm munen, Problnjsal- Canada PaeifieGisenbahn im Deiember 1917 644 000 er Anlagemarkt hehaupiete seine bisherige ruhige Haltung. ennsylvanid (46, eading 73 duthern Pactfte 323, Anion r. , e,, , 6. 14. ' * tet trägt die gesamte n. n keinem Ball mehr alf 6 en . 6 , n , m, d nn, all deß Qarte ns unt jugenommen, die Reineinnahmen 1110 000 Pollar gegen ben Wien, 31. nur. (B. T. B) (Immliche Notierungen der aeifie 114, Anaconda Gopher Mining 626, Üntted States Steel wurde, der o enbar im sinkenden Fu stande war. irg zaß Heitan bir bauch, darchichtsith ich here duet, hir le g. der baulichen Anlagen des Suteg werden auf so lange sibernommen, en Zeintaum der Vorjahres abg⸗ nommen. Debhenzentrale.) Sichimwechsel auf volland 325,50, do. auf Schwei, orporatlon 933, do. pref. 1103. 6.
befonderg urgünstiger söstterur göper kältusfst oder sonfilger dan der
in der Nähe bes Dampferz ein C-Böot aufhielt, glaubt man, genre Erl rtknrherebbbeggee Uangtet Lie, wiinhchternte als der Felömmarschall Eigentümer, des Guteg ift. en Pork, 29. Jannar. (. T. B) Nach dem heute 166,00 Tos aus Kopenhagen 231.50, 0. u. Stocktze alm Lag, bo,
. . Lutweis ber Unite Satez Steel Cor. do. auf Sofia 125,75, Marknolen 150, 10, Rubelnoten 215,00.
*
st, erfullt ung mu tiefem 53. t.
e Tilaundästeckt, der Ahschrelbungen und der Frneueran en fetß;. —— , Cana lan Pacifie —, Erle —, National Rallwayg of 2000 Ballen, Ginsuhr 7100 Hallen, davor 3200 Ballen ameri- auf 45 035 909 Dollor gegen 99) 245 0006 Hollar 6 vorigen Nerico — Pennsr vanig —— Sou hern Paeifie „ — Union kantsche Baumwoss⸗ — Fat Janna; 23, 54. für Februar 25,28
eije he, 6 322 006 nr! 4. Nlertehahr 1916 und 40 833 13 . = , Unites Ststes Stec! Cerpgratten g7, Angearda New gor, 29. Januar. (G. J. (Schlutz Baamwolle ar im Jahre 1915. Auf die Vorzagedktten wurde der übliche orber = his Tinto tt, Chartered 162. De Peers def. 13, loko mipdisng z1'b0 do. fü: Fehruar zo, 1, vo., or Mär, zo, 2s, Feliahrsckwinggntesl von 13 BVollaz erflärt, auf ie Stemmakiten Goldficlts 6 Ranzmmeg 3. — olg Krizaganieibe 934, 409 do, für April 29 Sl, Nen Orleang do. lots middlimg 30, 87, Petrol um keßer 14 Pollge und eine! gußerordentliczen Geroirnnanteil von Kriegsaglelbe 1014, 3 ots Ktriegganleibe Ss. — Privat iskont eßaer (in Gafes] 1650, do. Stand. wblte in zien Yorf 12.56 . ia. geden z Dollar im vorigen Rrietteljahr. Vie Gesamtfamnig 4 fie Silber 45; m Wehl auf Amsteidem ku 1068, Wegelin Tante 660, re Kredit Balgnect . Dil Tn 475, . ur Aughahiunag der Bewinnankeile benttigien Gelder (6 0 91d auf Paris farz 25144. Wechsel auf Peteraburg kur, nim. chm als brims, K.
.
ae, edes Hektar, daz mit Sommer blsaaten beyflann und aber Vir geben unserer Trauner, juslelch aber den Gefühlen des 6
6 d ür, Son ee. ichisf vergönnt gerasen J das An Anbdauterltag geichloffen ift, wird den Lam wirten der Bezug Nugdruck, daß es unf elir bten Patensch n, ,. . . . ,, , , e ,,. . sit, biỹ 1m einem Iuhmrtlchen Ende in Herik den Taten n , , St Pztersburg, . Jamar. (Reutermeldung) Ueber ecfesgt ä ben bonn? Kelegternitkingscuut für Phramiehrünger sein⸗ Jchen Hauptfad; urs Ciesdensstz zt Hrtzl z, m ,, ü.
das erste Gefecht zwischen den Russen und Rum änen gefenten Preiser. Kaiser lichen Mar me 5 ,,
6 !. . . 4 J 1 ö ? ö. 56 5 c J
f . ⸗ 1. f . ĩ z J h ? 6 1 K . He. 6 114 8 n D . y * 61T. 9 . B. 0. . . 2. — ö ,o , Henle e cho li dee eg gl, ere das dirilidre iözs ö z d gebade ei des Rz, Kursaperite von au awärtisen WarenmnItte ( = otterdazn, st. Jannar. (I. T. B). „'Maggbade; eien gelt se g hi z 1 t wird, von Breslau und dem Reichsmartngamt fachftebetder nahmen bs. 24 900 Dollar gegen o8 244 000 Dollar in, Van oso Jay von 1899 3 6 P* , . . melbet: Der schwedische Da mpfer John (. i Brutto⸗ gesetzt, daß cin. Beschein gung der Ortsbet ede beigebracht wir; ire em ew e fe n fett emden, n, H, Riachticht, deß ze Fieie; fahr, 1095 917 438 Dollar im 4. Vierne jahr 1816, ol 233 788 o . , 6 Postugiesea * 8 co Mssen Sondon, 30. Janrar. (B T. B Kupfer prompt 110. . ; . 57 H aug der ern rnehn, daß die Mißernte nur auf obige Umstãnde mrůck · . BGer ef e mere, = . 13 Er un Jahre 1915. Der Reingewinn hach Aujü Der Auen ur gen von 44 o Russen von 1909 —, Bal iimore and Ohio Etverpoo! 30 Januar. W. T. G. H aam wolte. Umsatz
e
. ö
X23. ar der Eisenbahn Ungen = Kischinew wird cgiach Abltefegung der Gmnte haben die Landwörte den gesetzlchen nahme an dem schmernlichen 4 zern 25, 40. vo. Rohe & Frotterz 27 06, , , n erruf . en wn er r anfshe gun G auf re lerer, m, von Oestuchen unp del beiw. Brenrlanꝰ. i n , . ö , ,, ür die Vorsugzaktien und 21 oz G0 zollar hör bie ram ;.. Em de, l. Janugr. (. 4. 1 . Gagl. ztenclg bit cker Zentrifuge 6 0b. Weine Darh inter 226, Meß Spring , r len i e, ellen rc, rn n, ,,,, ,,,, , , , , h ei he gil il d e ei, wi. ferderten, fich zu ergeben. Die, Rumänen lelegraphierten 3. är alt img gäb l cn, R ssrngenre s Tals , Gelchibte Ser gte lihen Marine für gle rigen n hre dhe, ,, , dn, ben 8h rh, T effen vol lor a5, Halte u Oh le, ka, hen, gz . J gen, e . , . ile g l. 100 Eg Eeat, ben fbr und Senf vo n Gapelle, Admtalf und Steaatrekreicär des ee, ,. 1 ver n Jar kö m e Del ahr nn i. Vaelfle 6 rte =, Nationdl Railwmavg of Mexico — Rem Polt, 30. Januar. IW. X. B. (341. Baum wolle .
*
Pennsplvanld=, Southern Pacifte — Unten Pacifie — Untick loko miodsing 31,55, do. für Fehruar 30, 25, do. an Mär; 30, 30 . — r ; SStates Steel Gorporation gs, Inaconda Copper —, Rio Tintẽ 644, do. für April 29, S.), New helene do. loko middling 30,50 Perroleum . Bar , e . J 4 Chartered 16 — De Beers 133, Golvfielde 11.6, Randminet 3 refined (in Cafes) 16,29, do. Stand white in Nen Por! 12,590, da. e- Böre ite Luch heute ein rub ge Ausschen, aber di Paris 31. Januar. (W, T. B.) O oĩo0 Hrantosische Antestpg in Tanks 6.50, do. Grieb. Balgnceg at Oil Citt 475. Ich nal nung war entschteden gehessert und die Prglsbemsgung che. 8,70, J do Frartstische Rent? S7, 4d. Span! äußere Anseißze 11430 prime Wesler 25,300, do. Ro. & Brofber? 27 00 6
abgellefert? 100 zg ju den gesetzlichen
einstündigem Maschlnengewehrfeuer faft alle Rumänen kampf⸗ i , , M7 kafählg waren, näherte sich zin Eisenbahnzug mlt einem Harfe. en le . k. werden nickt gellefert. Sagtzni giausenburg. (Siebenb tragen), 81. Janusz. (B. X. 3 Bataillon Jufanterie, vier leichten Kanonen und mehreren wird zn bizsgen Preifrn jur Verfügung gestell. GGestern abend bet ein geßer 8 eliiurzt vom * rn 68 Maschlnengewehren aus Ungeni, griff die ruffischen Truppen Si Läbanpartr ge werden von den Kommüsftorcken deer Giadtnckicte steden Bönfer 1Erftört, wei Frag . — au und rleb fie zurück. Die Beriüifte waren auf beiden Selen Krlegägugschuffe geschicffzn. Ahe näheren Augksnfre ertelln die wei inder gets tet und mei Frauen schwer verwundet.
; ? irle ꝛ . J BVNwarke gerichtet, Dag Intzresse wandte sich heute beson der 53 16, Käfer 1806 = —, 3 üñ, Russen bor 18566 —— 4060 Türk trijugal 6 05, Wer ö , 2. . sehr groß. J . ö , m , , m r n m ,,, e, die . 2 ö w Föbrrsektien, Russischen Bankakten, einzelnen Bergwerkspapieren unf 64.50 Suti fanal 1660 . 1805. . en eren⸗ . n , ö. . . 6 . B T g) Die „Times; ,, m m ne,, . ((Fortsehung dea Nichtamtlichen in der Ersten Gellage ) aich l Berten ju. Der weitere Verlauf war ruhig, Am ämner dam, 31. Januar. (W. T .) Wiechsel auf Berli? Feffe, Rio N. 7 ko Sz. do. für Januar — — . do. für Mär Kähtl gus Pier sbutg, es with Ger chic daß die Rum nen VD ertehr sue sen. ö VJ feft und blieb es bis zum Schluß⸗. (210, Wechsel auf Wien 27, ls, Wechsel auf Schwe do, go. 8 46, do. für Mai 8,'s6.
g 9 . . g ? . 26 * 6 3 6 85 — — 8 . .
z — — ——— — ————— 140
; — —————— — —— ———— —
Kischinew besetzt haben und lhren Vormarsch fortletzen. . . a g lz , . 6 30 00 m. ⸗ rivatbriefe na em Ausland lowie nach Gilak⸗ 54 , ,, ,,, k Truppen nach mehreren Gefechten in Rent eingezogen. geliefert korrben mässen. Heiz kon den, Abfende n immer not änrsg Känigliche Schauspiele. Sonnab.: Opernhaug. 32. Daler.
hntersuchun gachen. — 99 m.. , , 8 — — * — 83 82 ö — 7 8 ; 2 —— ᷣ — . — ( Lufgebote, Verlust, und Fundsachen, Justellungen u. dergl. O tli A ö Mer en, ö n. . . ; g ꝛe. von Rechtsanwälten. . i . Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und e dal ltr 2c. Versicherung.
Ferlosung 2c. von Wertpapieren. ;
26 e, , . g en sse dlend l — , : wa , ,. 6 ] . ( . 9. Bankausweise.
Die Kämpfe dauern an der ganzen rent fort. . ausier acht ,. 6 ,, i bejug'horfte lung. Dienst. Ind Freipltze shnd e, ele ommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellschaften. ar drr T err r g , m, d. . 16. ö B J — — — i d' rn werden . ann die Nichtbefolgung der ö. . a , ,, a ö ö 6 K k JJ erwähnten arschriften unangenehme Versögerungen usw. der be· zhaen nach F. Raimund hon Htichard Ken ustk von Lend . — lbo7 oz] Fah nenfluchtserklärmng. steigerungsvermerks: Witwe Anna Drey waltung in Berlin betreffs der angeblich Lit. D 4593 über 10 009 Ag ohl fahrte plette. (treffenden Nachrichten zur Folge haben. Eelleitung. Derr Bachmann. Ünfang zy Nr. Untersuchungs⸗ Der Kraftfahrer Kart Häsaer, geb. ocker, geb. Platte, in Berlin-Steglitz, alg abhanden gekommenen Schaldve schre bun? Lit. G 6405 üer 2000. 6.
ö G rn ù hun g der Lan daufenthalte kinder. ö J . H — J Kö Schau elhaus. 33. Ha cr hg e g orstet z Dien 6h 9 . 18. 6. . 1u Ghemn j W. Armeekraft⸗ Vorerbtn) eingetragene Hrundtt c a. Vr⸗ der 5 projentig⸗n Anleihe des D utschen Dte selben werden für den Verkehr ge⸗ ö. Wee berelig ltgetellt wurde, sind vom Vereln Lanbauf⸗ Pretigerhöhung für Vordrucke (m Post⸗ und ot n, e find aufgeheben. Die Räuber. Eln Schanspiel sa en ener gol, . . . 6 . . ö 6 el, Reich von 1915 Lit. G Nr. 748 021 sperrt. Nach icht zu 17e 560/18. . entbhait fr Siadttinder? mit Unierssstzug der Bebbrden , , , e e gel ö n, , , funf 1a i , er Schiller. Spiellettung: Herr Dr. . . 9 8 356, 360! M -er, S. i' . . 16. . . . ,., . ,. . R, k 3 1 leder umfasseybe Maßnahmen getroffen worden, um auch im und die Ste gerurg 1 ne werden — . ang 68 Uhr. d Steckbrief. uichtig erklärt und sel un Beutschen Rei kang Berlin Fartenblaͤtt z Parsell f 6. ; . J r ,, ,,, , r en, . J ährnng der beranwachlenden Jugend und zur Gelelchterung lachnapmepate ta! J unb Freip län auge . 24 ne,, 8 tz. geboren . zu , legt. 111 Pr.. 1218. Utierroll! Art. 3459, Nutzun a8wert 9 ; ; (.
per 1 n din Sslädten und. Inbufttie⸗ oder Zahlfarte zuf 19 4 für je h Stück fesaeseyt. Bie , . Eůsareth. Ven Fran; Listt. Dichiung ven tio Ne gene. dem Landwehrbezick Kiel, . Hgrich . A. A. C. gr r e, ae nch oh 1 n 36 ö 1918. . . ö. Er. e [ beik ken ehe urnfangtelche Veipflanzung von Stadt. und Industrie. blätter mit an hängender Zahlkarte werden jum Yreise von A. 2 Szenisch dargeflellt in einem BVorspiel und vier Blldern.· nsang ka ift oder sich verborgen halt, ist e, , , , Bertin, den 21. Januar 1918. Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitt Bahn hof c Pencu* et n
, , i J f übdr.— , . Lersuchungehaft wegen hahner flucht scho g ahnen fliuhtser Jarhnt, Königliches Anga eri cht Helin. Mitt J . ö
Serdr terung, Ste ditlder auffuneh nen, sind natunrgem iß die Bci; ini . SGSchausplelhaug. 34. Dauerberuggvorftellung. Dienst nnd ct. Es uind Cesucht, ien ju ver, Die Dkuk tire Jo, li, d. Alfonn . en, des, niz. e, , hate r e m den en ,
fimmungen der m aß gebenden Er nährungzdebzrden von grelpyfätze find aufgeheben. Peimat. Schaulplel in Fier iken und in die Millar, stanstalt in Kertig . beg echte genre den leo 12] gtw andes ste ger un- lo I Ker nunt machung. äber 4 200. — ö
en ischtskender Bedeutung, Cs ini Lahe; in begrüßen, daß der bon Her maim Sudermann. . dert Vberjriellelter arr. e die hci Piillg ehre L, Lhnenflüchtin atlart. ʒ zob M. Ein Im n, 36 Tl ang son J 8 s. w verleren worden. Abzug ben bei dem len ngen sent re strne rl enn! TETopater und Musttt.. Kn i s-, me die len sucserr. 8 De igt der lob. Juz. DOurison. n , Harb, e, een, See butäzos kzsz Ir Chin zh ö Re, meme, , Oz, Feen in da ele em vorlduflgen Runterlaß schon jetzt die nechges dneten Kommunal ⸗·- . ; . ö ö dd Lug den 39. Januar 1918 11 Ühe. an der Gicht st ie, Beritt, argh J Gaadenfrei. Schle sten.
perbändꝛ darauf. hinweift, daß die entgegen kom menden He.. Im Königlichen Opernhause wird morgen, Sonnabend, U . — — Gericht der Landwehrinspekllon. (607 10] Fahnensluchtserk lürung. Reue Kriedrichstr. I3 / 14. dritt 8 Stoch. zu 1000 , w
n rg, , . . e , . . , . . Napvellepf . die ö del 2. ,. . ,. w In der Üäntersuchüngssache gegen den ert. Jure gh, 36 *I beritce *; ö . ⸗ ,,. 6ossz .
9 . e nern n. . a. 6 n 6. 6. ö . * fe. 2 9 6 . 5 e , , , . J! ö J ( ; Familien nachrichten. ; 3] Stectbrirf. Wehrmann Winand Klaps vom 3 Landst⸗ werden' das in Berlin, Münzstt. 25/26, 2000 ½½ mit Jin. u. k Pts von uns am 13. Auguss 1913 aus, .
eh den n, , n ft. Inf Grf-Bats, Hannober (16) in Cle, beläene, i rundt che von er Kön. “* 21.1. 18 soe rten geste lin, laterleg; as chein. Nr 158 18a
Kurt k wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der feht Band 120 Blatt Rr. 536 (etn— 6. . , 6. rt und 135 239 auf der Namen G; org Sedrich apart 13 3.41. G ist Hasthe feht er. s38 Sa ff; des, Milltärstragesetzbuchs sawie etragener Cigentümer am 25. Ottober 2306 4M sind ermit telt. n. Fäankfust. 4. O. find ckbannen Alter: 25 Jahre, Größe: 150 m, der ss 356, 36ß9 der Militärstrafgerichté, 1916, dm Tasse der Finttagung res Ver, * Gerin, ben lach! Jankdar 1918. , Es werden alle, welche An= . . Haare: dunkel, Augen . * . . 7 k Kaufmann e, Der Poilne praͤst ent. hien una T . * , . v, au ase, . ) irt. (III. 5. 7 elm Otto Damerow zu Berlin) mnun . 9 meinen hierdurch gufgefordert, diesg be ang gg; e, Mund: gewöhn ich, z Erkennungadienn ¶ Vp. 668 / 8.) Vernieidung des Veilustes aller Rechte
aden, eig jn deren, Hanöb:lt geßhrig! anuseben Und Zn gon iz, werden morgen Imn . n Uunh, T re e en fü ,, min. e gage; o. Tl . kee, d ere e , ö 6 ver gi 65. U. ar , r em . 3 zamentlich auch Finfichtlich der, wagels fsenen Verbranchgzmencg 6 be, Porsfellung beginnt um 6. übt. . J nene ,n, Gen, Panhthraur Kaul. Dis von gere , , rn, n , Inn n rn , ,. Im Herliner Theqgter tst Lie Crftaufübtung der Bernauer. rb en, . 6 — . , nd. Hälsenfrüchten den sandwirttn, je eit ie fich zur, Auf. Schchnrche n' Bhereite' . Bltzbienegs Binte mit der Maßit von e. k g Alfreb von Kardeyff⸗Kranhew (onnnrre,, d 6 S..
Hehn von Stadt kindern her flichten, ent sprechen de Walter Rollo auf Sonn aden ö den 9. Februar, festgesttzt w rg eg
—— — x
J ) , , , . . Hanunnver, den 28 Januar 1918. [ e Grundl sück; . e,, . irrt, dritte, nr dien echten mit, dt de enn gn, gehn, dees, zie Herten high grün von Hardenberg, geh. dan Tierß (e,, deb, enden , elan, J , , n e den, din acn e D suaten def ant glieder ers ticken nta zu, tels sen s daß, dez cat Fiel ebf fete. fh m Elz Han plroien.. — ' 6 endete; gefanglenenisger X. Kt. G g che fun ell nn , ehh gelen me, ,. 2 . Mengen dem nüächft für die. CKrüäh rung der und enten, 2 . JJ . ,,, n gen nr n, n, , . k ĩ 56 n dern Ker Hehn re, , al . baer rn, gn , , Cern n apt als . ö. K w J ö G RNatzan gg wert z0 bz6 46, Gebäudesteuer. k ö. 10 — 500 d, ' Janug= Hamburger Verfichernngs. . 9. . f * ; . . ) 5 K . ; ö. z Nr. — . aft 1j . 684 ke se dn, ern üer i ä i n hein i e, e, dene mines, ss ene, rer,, n,, 7) Aufgebote, Ver⸗⸗ . . b, ihn,, re d ,, rer n m * 5 — lrolle spielt 16 ald w RVummer wollen Pofstdzezieger tets gur r zn, behörde abzuliefern. . ö Königliches Amis gericht Berlin. Mitte. Ine nesche men. Jan as In Ham ur h. ter ö zbaht. Tielrolle spleit Helen Tblmsg, der Lehrer Gottwald wird at— . . * ; Ebörde abzuliefern. Pr. L. 12/18. 2. . 9 1 z ; ; , 5 , Dä e, , dnnn än s lust⸗ und Fundsachen, . . . ö is Pre, , , meln n. 8. bei. 8. C g elfter. kätigleit för Landpflrgeflellen gunstig beeir flufsen wird. (G. T. B.) entl hen whegter findet am nn * i. 861 n in augemesfcner grin erfolgen, mende man RKä nnen en , ,, eich uß. Gifennurgedienst. Wp. S677 18. 16020 , k J gu führung ven Lolstolz . , gt . i. 6 Leer, e. die e n n , , . 1 Jahnenftnchtgerhlärung Zustellungen u dergl. 6 auf 53 des Leutnants der 33 . mungedienst. Wp. 6.718. 6. hene J NNwaunt va wifserscesosc- , ,, wil , d e e en, , , dar en ,,,, ,,, ei, 1 , g, , e , e. Die gigzerlärpissen. Ir gere tezentssonlitg in ä, ,, me, hid e ur de ee che,, — zu ld beg, ee den leg nner eas sen ö dert bib, e, las gh se s, , , ul, be zig gt. 6. k wn, n,, ,, ,,, ,,,, , ,, , , w , nem nlnblel, ann enger ls öche ich s, di, ds, wedäcle g dn dis, Rö ass iz ät ib „ mit Züäc. n. f pio , debe renn,
Herlin die zr if Bildnlsse der römiscken Kaiser verelnigt, die aus der 17. d. M. im Veutschen Theater ftatt. Aufgeführt wird die Tragödie gransschen Crbschaft seintyeit, in den Befftz des preußischen Sernsche⸗ Ser shlacht von Hielnhard Goering.— . , f. . , a mg rl n n n . JJ . . . ö ar,. — 33
keunden unbekannt blieben. Es find Arbeiten ug dem Anfang de Manni fa J ung r engering in Ber lz. ; en ett een rr, g nn, n,, Manni faltige J 9 grat ing in ö. n nn, . Sr. 6, . 3 16 ö. Die Berliner Stadtverordneten keschäfllgten fich in Verleg der Heschaftsstelle Men gering in Berlin.
Baggenflach, whrb uf Cern, T übe, Rn der Gerftrssteü, Hä sl, Litera D, wied wegen Unzuständigkett des Eeneuerungeschein. Verscche rung 1m Haben sann, wen ben
ff. M. St S. 5 4 ae mritien Stoch! Gerich is elnne Lell. Berlin, den 31. Januar 1918. . , . ö 3 . ie. , , . Eulzhach Saar, den 24. Januar 1918. Der Polhzeipräsident. Abteilung 1V. bterdaich aufgefolzert, ste innerhalb
2. 1 * — 9863 . 1 89 ö s— * 5 * . für fabnenflüächttg erklärt und fein werden das in Benin, Weißen burgerstr. Ś, Roͤnialiches Amtagericht. I. Ertennungedtenst. Wp. 676 / 18. , , , de, derm.
J . dung ihres Verlustes bei utschen Reiche befindliches Vermögen bel gene im Brun buche von Schbn aner (60713 Ja hlungdfperre 60920] Beranutneachung. na . k
eꝛantwertk cer Cchriftlter . Direkt Di C vr s l, Cet betten beyt. 61 wi, den n. teil: Der Vorsteher der Geschs fte tte
ein bejeichneteßz und datierteß Werk des Peter J 35 . , gn , eschlag belen a. 85 Jr 35 ꝛᷣ nuf Nat: * ö . z ; ̃ n en 6 1 . 95. , , n. ser 8 ; Dru der Norddeutschen Buchdrucketei und Verlagtanstalt, lag belegt. ktorbentt Baud Sß Blatt Nr. 2b 34 (k- Auf Autrag der Frau Lais⸗ don Leh⸗ Apbanden gekommen zwe Intering,. Madeburg. den 24 Jan rar 1918 H , , ,,,, , , wir Dr. olf. Vldenbonrg um neuen, Jeihrbuch der Prien schen einer Tonmm nunalen Mahle persamm] ung durch;. Pas Dee. Nier . Beilagen ,. cht der stellv 35. Inf. Brigade. 1918, dem Tage det Eintragung des Ver Königstr. 3, tolr5 der eiche schulden der. VII. Käetegeanlelhe . Leb eng ⸗ Vet sicherungs⸗ Gesellschaft. . Fur sisam rniungen · ausfstri, eln n iger icmmsichen Duerschniit urg kemmmanbo, der Änitag giäg dahin, der Magtftrat im hee der GBerlirerr. . in, . , Kö . . ö er e n e nf e! nun ll sind die nder im AÄus ⸗ 1 Bürgetschaft die Augübung des Verelng, und samul ung. . leinshlieijllch Waren relchenbe iage Nr. . . ( . H
1