1918 / 28 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

—— 3 . K ——

ö *.

——

leogos]

S7. audentliche Generalvars aa m - lung Mittwoch. den 29. 2. 1918, Nachm. B Uhr, lm Rate keller in Brand Erbe dorf. Die Teilnebmer haben sich beim Gintritt durch ihre Aktien ausjuwelsen.

egor Re

Tagesordnung: 1) Vortrag deß a , ge benighte für 1918 und Autrag auf Richtig svrechung dezselben. Entlastung des

Vorstands und des Aussichtgrate. 2) Heschluß über die Verteilung des 35) . gz 13 des gesellschaft⸗ enderung de ese = ftatuts, Bejüge des Aufsichtgratz betr.

4) Ergänzunggwahl des Aufsichtsratz.

5) Beschlußfafsung über sonstige, recht⸗ aki ö 896 gelbe

rand. Erbigdorf, Amtgzh. Fre (Sa.), den 31. Januar 1918. ;

Attiengesellschaft Epar⸗ q Vorschußverein.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. A. Lehmann, Vots. G. Schmieder.

Goldschm idt. Io? 38] ‚. Brauerei Löwenburg A.⸗G. Zweibrücken. Bilanz konto her 30. September 1917. Mtiiv a. 98 Immobilenkonto I.. 1119080 Maschlnenkonto .... 53 700 - Ntensilienkonto .. 2180 - Mobilienkonto J..... 13 464 - Mobilten konto I.... 8 920 - Lagerfaßkonto.. .. 34 218 rang portfaßkonto.. 11 170 uhrparkkontoso. . 6 581 isenbabnwagenkontoo. ö. Flaschen konto... 1 KRafsa⸗ und Effektenkonto. 36 658 21 Avalkonto 67 00 Kontokorreytlonto . 548 975 56 I 108 24901 26 a3 Bassiva. Attienkapitalkonto.. 1100000 Obligationenkonto 219 b00 Obligations insen⸗ u. Aglo⸗ konto . 4 41875 Sypothekenkonto 436 485 82 Kautionen und Devositen⸗ konto . 16 409 75 Dlyidendenkonto. .... 100 - Avalkontsoo 67 500 - Deltrederelontoo . 44 73316 Reservefonde konto 9h18 86 Fmmobilienreservefonds⸗ konto ö ö 120 050 54 Calonsteuerreservekonto . 3 3b0 - Kontokorrentkonto . 484 03931 Gewinn und Verlustkonto 681 83797 2 567 94378 Gewinn und Berlustfonto. Soll. 16 6 Fuhrparkunkosten und k 23 976 06 Löhne und Gehälter 48 35669 Steuern und Versiche⸗ ö,, 33 72113 insen und Dekorte.. 57 732765 Geschäftgunkosten .. 52 611603 Reyaraturen k 11 80200 Abschreibungen .... 6 S5 9 77 Gewinnsaldo .... sl 837 657 a 80 od . Gaben. Por trag . 456 642 03 Grlöz aus Bier u. Neben⸗ vrodukten.. .... 26577480 Mieten. . 9 9 9 1 1 * 1648026 326 897 09

Zwelbruücken, den 30. September 1917. Brauerei Loewmenburg Adolf Klein. Ludwig Diehl.

(607 39

Zweibrücker Exportbrauerei A. ⸗G.

Bilanz konto ver 30. September I 9ER.

. err ,

oog ] ; Bremer Cinolenmmerke Aelman · horst Delmenhorst.

Bei ver heute stattgehabten Mus- losung von Teilschuldver schreibungen unserer 4p o/ / Anleihe vom Jahre 19085 wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:

St. 4 a S 3000. Nr. 12 86 95 118.

St. 15 à S 10090, Nr. 201 242 262 296 307 308 345 351 383 432 44 509 532 5652 573.

Me Rückzahlung erfolgt am . Anril 1918 zu 108 0 bei dem Bankhause G. CG. Wenhansen in Bremen und bei der Deutschen Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien.

Delnenhorst, den 22. Januar 1918.

Der Vorstand.

os sh) Bremer Cinoleumwerke · Uelmen

horst Delmenhorst.

Bel der heute stattgehabten Auslosung von Teilschuldverschreibungen un serer 5 oso Anleihe vom Jahre 1907 wurden folgende Nummern gezogen:

St.? à M 23000, Nr. 26 49 82 148 191 205 245.

St. 21 à νM 1000, Nr. 252 299 350 374 470 474 629 578 591 593 668

89g.

Die Rückiablung erfolgt am 1. April

1918 ju 103 o hei dem Bankhause

GC. C. Weyhausen in Bremen und

bei dem Bankhause S. Blrichrsöver in

Berlin.

Delmenharst, den 22. Januar 1918. Der Vorstand.

bos ho] A4 00, zu 103 ! rückzahlbare Teil- schuldvrrschreihungen des

Vereins Chemischer Fabriken

Aktiengesellschaft, Beitz. Von den am 9. Juni 1917 zur Ruück⸗ zahlung auf den 1. Oktober 1917 ausge losten Teilschuldverschrelbungen sind blo⸗ lang die Nummern 463 928 2,1000, nicht zur Ginlösung eingereicht worden.

Die Einlösung dieser Obligationen ftandet statt bei der

und der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ An stalt in Leipzig.

hdꝰ688]

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Aufstellung gemäß 3 23, 41, 42 des Sypothekenbautgesetzes per 81. Dezember 1917.

Gesamtbetrag der umlaufenden Schuld- r ungen einschließlich eigener Be⸗

stände: M331 271 800,

, . ommunalobliga⸗ tionen.... 99 029 600, Kleinbahnenobliga⸗ tionen. 4792000, Gesamtbetrag der in die drei Register eingetragenen, in voller Höhe als Deckung dienenden Darlehen, abzüglich der getilgten Beträge: J,, , 6 334 232 949, 81 ommunaldarlehen , 105 298 539,61 Kleinbahnendarlehen, 7 092785,71 Außerdem ist der Restbetrag der auf den Namen unserer früheren Firma Preußische Hypotheken ⸗Versicherungsz⸗ Aktien · Gefen aft! noch umlaufenden Hypothekenanteilzertifikate in Höhe von . 6 2 hoz Foo.== einschließlich des eigenen Bestandes durch Hypotheken gleichen Betrages gedeckt. Berlin, den 1. Februar 1918. Preußische Pfandbrief Bank. Zimmermann. Dannenbaum.

lbᷣos?77]

Bayerische Handelsbank.

Bekanntmachung nach SZ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes für den 1. Dezember 18911. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen y e briefe S424 196 300, einschließlich . L ör g z05, im eigenen Bestande).

684 691 707 764 778 803 809 834 878 6

Fdannonverschen Bank in Haunoner

s6osos]

Die dlegsährlge ordentliche Genaral⸗ vorsammlung unserer Akttonäre findet mittags S Uhr, Fremdenhof Fröͤnig Albert, Eck,. immer, hler, statt.

ae,, ,

1) Vortrag des Jahresberichis, der

Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für 1917. Erteilung der

Entlastung.

3 Verteilung des Relngewinnt. 3) Abänderung des 8 39 des Gesell⸗ schaftgpertrags.

4 Ergänzungs wahl des Aufsichtgratz. Diejenigen Aktionäre, welche an der Feneralpersammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 65. Marz 1918 im Geschäftslokal der Gesellschaft niederjulegen.

Bischofswerbda, den 31. Januar 1918.

Bankverein. Alfred Hentschel. M. Salzer.

6) Erwerhs⸗ und Wirtschafts⸗

( henossenschaften.

Beit der dlet ährigen Auslosung unserer Schuld verschreibungen wurden folgende Nummern geiogen:

Ser. A 6 „S) Nr. 100 45 66.

Ser. R (300 A) Nr. 244 138 254 132 und 171.

Oherroßla B. Apolba. d. 29. 1. 18.

il berlandgentrale Ober roßla, E. G. M. B. G. Bierlich. Hering.

lbosꝰ 1]

Eintadung zur außersrdentlichen Generalversammlung der Hamburger Terraingesellschaft tittlerer Land⸗ weg e. G. m. b. S. Sitz Hamburg am Montag, den 1E. Februar E918, Abends 8 ühr, in Hamburg, Gänse⸗ maikt 42, Pilsener Hof.

Tagesordnung: h Bilanz. 2) Aenderung des § 11 es Statut: Erhöhung der Geschäftzantellt⸗ summe und der Haftsumme, Fest⸗ setzung der Einzahlung auf den Ge—⸗ 3 (S S0 des Hern en haft gesetzes). Der Aufsichtsrat.

3 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

(bos S9]

Der Rechtgzanwalt Dr. Alfons Las ker in Breglau ist am 28. . Mig. auf seinen Antrag in der Line der beim Oberlandeg. gericht jugelassenen Rechtganwälte gelsscht worden.

Breslau. den 29. Januar 1918.

Der Oberlander gerichtgpräsident.

6ob7? 1) Betanntmachung.

Der Rechtganwalt Dr. Oegemann ist heute in der Lifte der beim Amte⸗ . zugelassenen Rechtganwälte gelbscht wor den.

Cöln, den 23. Januar 19135.

Königliches Amtsgericht.

[60681] Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des in den Senat der freien Hansestadt Bremen erwählten Rechtsanwalt Dr. Ernst Otto August Hermann Anelt in Bremen in der Liste der bel dem unterzelchneten Ge⸗ richte zugelassenen Rechtganwäl te wird hier⸗ durch bekannt gemacht.

Hamburg, den 29. Januar 1918.

Das . Oberlandesgericht.

Klempau, Obersekretär.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

sboꝛ 98] /

Affefsor Schönhausen sches Stip en; dium, Stiftung für Sindenten und Atademiker, Gh mnastasten und Re al⸗ hmnaftasten aus der Familie det irre. Gerichtsassessors und Bürger⸗ meisters Joachim Christlan Schönhausen

zu Stendal.

Genußberechtigt sind der Unter stützung bedürftige und ihrer durch Fleiß und Sittlichkeit würdige Nachkommen des Stifters evangellscher Konfession:

1 ex linea mascula,

2) Famil ienangehörige des Namen

Schonhausen,

3) ex linea feminina.

Gewerbungen um das Stivendium für die Zelt vom 1. April 1918 bis 31. März 1919 find unter Nachweis der Ah stammiung binnen G Wochen nach dieser Veröffentlichung bei ung ein⸗ zureichen.

Stendal, den 16. Jannar 1918.

Der Magistrat. Dr. Schütze.

60678]

Von der Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, ift der Antrag gestellt worden,

M1 0000900 J nene Aktien der Terra, Mttiengefellschaft für Samenzucht, Aschersleben,

Nr. 1601 - 2600 über je 1000 , zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Io s39] Pinladung zur ordentlichen General- ver lamm lun g.

Am Mittwoch., den 20. Jebruar 1918, Nachmittags 8 Uhr, findet die Generalversammlung der

** „Berolina“, Versichernngs Nerein auf Gegen ;

seitigkeit in Charlottenburg, im Restaurant Prinz Lultpold', Char⸗ lottenburg, Berlinerstr. 45, Ecke Cauer straße, Teleyhon Amt Wilbelm 144, stalt. Tag egor duung . 1 k deg Voꝛstands für

3 Rechnungslegung 1917. 3) Bericht dez Aussichterats 1917. 4) . für Voistand und Auf- rat. 5) . zweier Aussichtsratgmitglieder fahrende Schiffer). 6) Aenderung des 8 4, Ermäßigung der Beitraͤge für die erwelterte Zahrt⸗

grenze. BGeschaͤftliches. . den 30. Januar 1918. W. Gerber, Dirertor.

(õ9 903] Westerholzer Dachstein nnd Ziegel⸗ werk, G. m. b. S.

Die Gesellschaft ist aufge löst. Etwalge Gläubiger werden aufgefordert, sich um⸗ gebend bei dem Unterzeichneten ju melden.

Reinfeld i. D., den 29. Dezember 1917.

Der Liquidator: C. Sievertse n.

(6ob7 9]

Nachdem Herr Geh. Kemmerztennat Georg Büren stein am 16. August 1909 und die Herren Hauptmann Richard Gravenstein und Verlagsbuchhändler Martin Oldenburg am 6. Dezember 1917 aus dem seit Beginn der Gesellschaft durch ste gebildeten Aufsichtgrat aus⸗ aeschteden find, besteht ein Muffichtsrat bei unserer Gesellschaft nicht mehr.

Berlin, den 30. Januar 1918.

Berliner Buchbinderei

Wüuübben * Co., Gesellschaft mit

besch Ankter Haftung. Georg Wübben. Hermann Werner.

(60419

Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei dem unter⸗

zujulassen. zeichneten Liquidator anzumelden. Berlin, den 30. Januar 1918. Berlin, den 31. Januar 1918. Sula ss uu asstelle Gesenschaft für elektrisches Licht Kopetzky. Krapp. ann, Bekanntmachung.

Die Nanfter Zuckerfabrik G.

dation getreten.

m. b. S. zu Ultranst ist in Liqui⸗

Alle Personen, welche gegenüber der Gesellschaft noch Forderungen oder Leistungen haben, werden hiermit aufgefordert, diese

bis zum 16.

anzumelden.

März 1018

Ranfter Zuckerfabrik

G. m. b.

S. i. E.

M. Maertz.

(60697

Attiva. 66 Gesamtbetrag der in das Immobillenkonto.. 44S 219 Hypothekenregister ein⸗

Passiwa. getragenen Hypotheken Aktlenkapmialkonto.. 4000 - * ! bon 3. 3 , . 194 4 3m B 4 , . VA30 O65 210,30

reditorenkont o 2 80 1 9 ,, Gewinn und Verluftkonio 4448 theken Kommt det Be⸗ 442 219 trag von.. 308 230,73 Gewinn · und Verlustroyto. als Pfandbriefdeckung nicht in Ansatz. Soll. 9 Gesamtbetrag der im Slatutengemẽß : Abschrelbung 46985 Umlauf befindlichen Erttaabschrelbung z00 56 Kommunalschuldver ˖ Ju weisung auf Reservefonds 20 , . 9 527 600, Vortrag auf neue Rechnung 4448 (einschlic glich . S 58 300, im 18343 eigenen Bestande). Haben. 3, der in das Vortrag ,, 39 48 Kommunaldarleheng⸗ Mieten und Pachten... 4794369 egister eingetragenen M Kommunaldarlehen ; 83473 nach Abzug aller Rück gtwolbellcken. den 30. September 1917. hi ng! oder son⸗ gweiprucker ortbrauere A. . . en Minderungen g hrs 158,7

vorm. Iatob Mahl. i er den 1. Februar 1918.

lein. Baherische Handelsbank.

Der Vorstand.

veutsche Pfandbriefsanstalt in Bgosen.

U ktiva. GBilangz am 31. Dezember I91T. Vasstva. 9 49 63 9 . An Kaffe u. Guthaben bel Noten⸗ Ver Grundkapltal 4200 000 - nnn, . 94 hi6 87 Grundkapital, Zuweisung nach GEff kten (ͤrlegsanlelhen, §z 8 der Satzung aug ver⸗ Schatz anwelsungen u. Staatz · sallener Hypoihekenreserve. 3 1868 * 203 168 J dꝛo 25d 860) Hypothekenreservefonds nach Debitoren: Y der Satzung . o22 513 94 Bankguthaben u. Guthaben Allgemelner Reservefonds. 192 200 bet öffentlichen Kassen 3 78114023 „Ngioreserr . 30 000 - Sonstige Debitoren. 136 300 36 3 917 640697, , Kriegs sckftellung. 24 209 85 Annultäten: Kriege fürsorgerückssellung .. 8 000 Rückstand aus 1917. 3 54533 Talonsteuerreserve ö 12 000 - Am 1. Januar 1918 sällige BPenstons⸗ und Unterstůtzungt⸗ Beträge.. 28611812938 ondz 30 000 - D BVottrag an elnmallgen Bei⸗ ab; lallch der ver 1. Januar trägen aus dem Darlehne⸗ 158 und später fälligen, geschäft. 2331 9 jm voraus entrichteten Vortrag an Stempelbeiträgen Annuliãten 6 699 o) 228 o33 24 y. dem r elf 1 3 h. . ö Huge g biheihetertalehen ö s 1 ons: , , , 1163 3333 nventar. ö abiende HBeträae * K noch auszujahlende Beträge Banlaedauder=·=. t 30 ho guf. Hvpotherendarsehen· zs 8790 37 Umlauf 49/0 iger Pfandbrlefe 21 938 800 - einjulzsende Zinsscheine: fällig bis J. Juli 1917 10 066 fälllg am 1. Januar 19518 ; S6 d58 p20. - abzügl. be⸗ ö restg ein⸗ . gelbster I8 537 360 388 370 46564 anteilige Gruntkapnainnsen der Staatsregierung... 32 250 . Gewinn für 1917... 106 6371 28 696 12275 28 696 12275 Soll. Gewinn · und Verlustrechnung am 81. Dezember 1912. Daßben. . 8 ( Js . An Zinsen der Königlichen Siaatgreglerung 34 o/o und Per Zinsen aus Hypothekendarlehen.. 296 6g 3 hoo p. r. b. auf das zingpflichtige Grundkapital 129 900 Iinsen aus laurenden Guthaben. 113 40 75 Allgemeine Verwaltungs ausgaben . 14576098 Brträgnis aus Gff tten 52 726 43 . . 1 Kosten der Staatzaufsicht .. . d 5 ,, . Gingnge aus dem GEinlösungeprovisionen . rlehnegeschäft .... 43 093 90 Digagio auf die Pfandbriefe und Begebungespesen ] e e sn . ; abzüglich Digaglogewinntz auf Rückkäufe und Be⸗ rechnungganteils vorgetragener Beitr ze... 42 304 35 ** men, rg ‚⸗ n n, w Neberschuß aut 1815... . 106 63712 12511236 ] 1205717 36

zum Deutschen Reichs

**

einem hesonderen Blatt nnter

Der Juhall dieser Beilage, in welch

Dritte Beitage anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 1 Fehrunr

; er die Bekanntmachungen lber . Eintragung py. von Fatentanwälten, 2. schaft?⸗, 8. Zeichen⸗, J. , , der Urheberrechtgeintraggrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Taris⸗ nnd em

atente,

3. Gebrauchsmuster, 4

aus dem Handels⸗, ahrplanbekauntmachnngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichtuheilgge

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. cr 25

Daz Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . urch die Königliche Geschäftsftelle des Reichs- und Staatsanzeiger, 8W. 48,

6 Selbstabholer auch ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 8 A 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. ÄAnzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 89 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 9. H erhoben.

H Handelsregister.

AHUensieim. (60852 In unser Handelsreglster A Nr. 257 trugen wir beute bet der Firma Fettz Krenz in Allenstein ein Dem Fräu⸗ lein Olga Wichmann in Allenslein wurde Prerara erteut. Mmgenstein, den 26. Januar 1918. Königliches Amtzaericht.

Altsmn, Kino. 160771] Git agregęn iR dad Sandelgregister. 5. Januar 1918.

SH. M. B 284; Fehmarnsche Kon⸗ ferventahri? Geselschest mit be⸗ schrũnkter Haftung, Aitana. Gegen⸗ Hand dez Uaternehmerg ist der Eiwerb der vom Eisenbahnobersekretar Hugo Brehme bisher betriebenen Konserven⸗ sabrik auf Fehmarn, die Erzeugung und Bearbeitung von Levensmiiteln sowie der

andel mit Lebentmitteln und anderen

egenstãnden ds Verbrauchg. Der Gesell. schafte vertiag ist am 11. Januar 1918 aeschlofsen. Daz Stammapltal berrägt 29 000 S6. Geschäftsführer sind: Mech⸗ nungsrat Chrinian Heinrich Augu c, Eisen⸗ hahnobersekretär Hugo Friedrich Brehme, Oberputzer Albert Peter Karl Dörscher, sämtlich in Aliong. Sind mehrere Ke— schüftzrührer bestellt, wird die Hesellschaft vurch mindesteng 2 Geschäftgführer oder burch elnea Geschäftsführer und einen Prokurtften vertreten. Im Falle der Auf⸗ lösung erfolgt die Liquidation durch die Geschafte führer.

Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Die Bekannt wachungen der Gesell⸗

schaft erfolgen nur durch den Deuischen

Reicht in jet ger. H.-R. B 8: Attiengesekscheft des Altonaer Schau spielbhenfes, Mitanga.

Wi. med. Furthmann it aug dem Vor⸗

stande ausgeschteden und an seiner Stelle

Lrchit⸗kt Otto Wählecke in Altona zum

Vorstandsmliglie de beßellt 25. Jauugr 1818.

SH⸗R A 741: Garros Fedbdersen, Anna. Diese Firma ist mit dm Ge, schäft auf die ir, Glse Bruhn, geb. Ff il, in Blankenese übergegangen. Yer Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begrünbeten Forderungen und Ver. dindlichkeiten it bet dem Erwerhe des Geschäfts durch Frau Bruhn ausge-

schlossen. Altena. Könlgliches Amtsgericht. Abt. 6.

Apolda. 60772 In unser Handelsreaisfler Abteilung A tft heute unter Nr. 327 bei der Firma MGꝛii helm fte sfler in RÜpolda eingetragen worden: Die Wiswe Ellse Keßler, geb. Weit⸗ i in Apolda ist jetzt Inhabern der ma. Mpolda, den 25. Januar 1918. Großherzogl. S. Amttzgexicht. II.

Enmberæ. Ibo?7 73]

Unterm Heutigen wurde im Handelg⸗ register eingetragen die Firma „Banaria⸗ Jadustrie, Papierbrach stahen⸗ M. Rartanageufabrit Auna Grill“; Sitz meonach; Inhaberin Anna Brill, verheir. Rartonagen⸗· und Papierbuchstabenfabri⸗ lantin in Kronach. .

Bamberg, den 29. Januar 1918.

RX. Amtsgericht.

NRexrxꝝ ed ort. 160774 Gintra gung in das Sandelgregister

1918. Januar 29.

Carl Raudel in Sergedort. Das Geschärt ifi von dem Kau mann Wlibelm Heinrich Gehring ju Bergedorf üher⸗ nommen worden und wird von ihm unter ber Firma Carl Nandel Nfl. Wilhelm Gehring foꝛtgel etzt.

Vie in Geschäͤftszbetrlebe begründeten Verbindllchkeiten und. Forderungen den , . Inhabers sind nicht übernommen

orden.

Das Amte gerlcht Bergedorf.

Borkin. 60775

In unser Handelsregister B ist beute eingetragen worden: Nr. 15 171. Zement⸗ mach iken· Gesellschaft mit beschrãnk⸗ ter Haftung. Sltz Gerlin mit Zwelg⸗ nile derla ssung in Char lotteuburg. Gegen aud de Unternebmeng: Die Förderung er deutschen Zement: naschlnen⸗Inbustrle und der verwandten Gewerbsjweige. Starnmkeapttal: 36 000 46. Geschäfte⸗ flhrer: Diplomingenieur Jullutz Kirchner in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist w. Gesellschaft mit beschränkter 3g, er Gesellschaftgvertrag ist am 237. Ok- tüher und 11. Dezember 1817 abge-

. Feen. Mind mehrere eschtftesthrer

igt, die Woetret wn oll im, dr

einen Geschäftszführer in Gemeinschaft mit einem Poturisten. Der Vertrag ist bis zum 31. Dezember 1927 geschlofsen. Jeder Hesellschafter itt berechtigt, den Vertrag 6 Monate vor Ablauf zu kundigen. Wird von diesem Kündigungerecht kein Gebrauch gemacht, so k 5 sich der Vertrag unter den gleichen Bedingungen jedes Mai um ein Jahr. Als nicht eingetragen wird veiöffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzelger. Nr. 15174 Ver⸗ trieba⸗ und Fabrltatisasgeselischaft für volkswirtscheftliche Artikel mit beschräꝛnrter Haftung. Sitz: Bres. lau mit der ZƷZwelgnlederlafsung Charlottenburg unter der Firma mit dem Zusatze; Zweigntederlassung Bertin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung vnd Vertrleb von volte und krlegswirischaftlichen Artikeln. Zur Er⸗ reichang des Zweckes ist die Gesellschaft befugt, glelchartige oder ähnlich: Uater⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Staam⸗ lapltal: 29 000 ½6. Geschäftsführer: Fausmann Emil Krone in Beezlau. Mie Desellichaft it eine Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung. Der Gesellichafttz˖ vertrag ist am 8. Dezember 1917 abge⸗ schloffen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ offentlicht: Deffenl liche Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. 14240 Lanvꝛyirt schasiliche Ketriekäastele für eie gewirtschaft Gesell haft mit he⸗ er erte, aftun g: Gemäß dem Be⸗ chlusse vom 7. Dezember 1917 ist jetzt Eegenfland des Un ternehmens bie Forde rung der landwirtschaftlichen Grieugung durch Uanterstätzung der Bewlrtschaftung der besetzten Gebiete und durch Jieferung und Auztausch landwirtschaftlicher Be⸗ irl'bs mittel und Erzen misse im Verlehr mit den besetzten Gebieten sowie mit ver⸗ bündeten und neutralen Staaten. Durch denselben Beschluß ist 5 2 des Gesell.

schaftsver rag wegen des Gegenstandes

des Unternehmens abgelndert und der Absatz 3 des g 8 hinzugefügt worden, daß zur Vertretung des Aufsichts⸗ ratz nach außen die Erklärung des Voꝛrsitzenden oder seines Steh pertrtters sowte die eines weiteren Aufsichtsrats- mitglieds genügt. Nr. 14276 Rriegsgesellschaft sũr vauertraut mi beschräutter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgeißft. Liquidator ist der bisbertge NMitgeschäfis führer Dtrektor Erh Mark. fldt in Gerlin. Bel Nr. 14327 Krausenstraße 290 zu Berlin, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hofbaurat Aichitekt Salomon Fritz Gold⸗ mann ist nicht mehr Geschäfts führer. Tauf⸗ mann Ruben Klias Ruben in Berling ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Ckauf mann Adam Faltowitz in Berlin ist Einiel⸗ prokura ertellt. Sei Nr. 14 373 Bots-⸗ baner Geztt ks, Ginkaufsgesellschaft mit beschrünkter Safteng t Dr. Alfred Schmude ist nicht mehr Geschäfts ührer. Dr. Karl Mayer in Nowawes ist zum Geschärtgfuübrer bestellt. Vte Prokura des Dr. Karl Maver ist erloschen.

Max Rähstadt in Berlin⸗Schögeberg und dem Dr. Friedrich Schwarzer in Berlin⸗ Wilmersdorf ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daz jeder berechtigt ist, die Geijell⸗

I schast in Gemeinschaft mit elgem Ge⸗

schäftaführer oder einem anderen Yroku- risten zu vertreien. Bei Nr. 14 651 Is Film ⸗Gesellschast mit beschrünk ter Haftung: Durch den Beschluß vom 19. Januar 1918 ist die Firma der Ge⸗ sellichaft geändert in: Horas⸗Film Ge⸗ sellichast mit beschränkter Haftung. Berlin. 28. Januar 1918. Königl. .. Berlin⸗Mittꝛ. Abteil. 122.

Bernbupg. (608 53] Vie nnter Nr. 828 deg Handelsregifter g Abteilung A eingetragene Firma „Wil- . BP. Böttger“, Bernburg, ist er⸗ oschen. Bernburg, den 26. Januar 1918. Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.

res lum. (160777

In unser Haudelgreglster Abteilung A lst heute eingetragen worden:

Rr. 5840. Firma Kurt JIeserski. Breslau. Inhaber: Kaufmann Kurt Jesers ri ebenda.

Nr. 5841. Firma Moritz Rothmann, Breslau. Sy haber: Kaufmann Moritz Nothmann ebenda.

Rr. 5842. Firma Äbolf Schistan, greeglau. Inhaber: Kaufmann Avolf , Jaruar 1812. Gry Rniglicheg Amtsgericht.

16e chafter Grn

3

E romborꝶg. . In das Handelsregister Abteilung B Nr. 48 ist bei der Ftrina Thearerhlatz⸗ automat. Gesellschaft ait deschrantter Haftung in Bramberg elnget agen: Burch Beschluß der Generalveisamm⸗ ung vom 24. Februar 1817 sind die Be⸗ stimmungen deg Gelellschafte vertrages über die Zahl der Geschäfts ührer und der Auf sichtöraigmitglieder geändert. Es ward sortan nur ein Geschäftaführer bestelt, der in G⸗meinschaft mit einem Delegierten des Aufsichtgraiz oder mit einem Pro. kuristen oder mit einem stellvertretenden Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten und zu verpflichten hat. Bromberg, den 16. Januar 1918. königliches Amtagericht.

Bromderꝶ. 60779]

Ina dag Handels register B Nr. 59 in heute bei der Kriegstredi bank Brom- berg, Attlengeenschaft in Srom erg. eingetragen: Dem San kprokarisien Günther Detring in Bromberg ist Prokura erteilt. Derselbe ist nur in Gemelaichaft mit einem Borstandzmitglted berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Gronderg, den 22. Januar 1918.

Rönigliches Amtggericht.

Cu chkson. (607 80]

Handels realstereintrag Abt. 4 Band 1 D. 3. 25 Firma Valenttn Rhein in deidergdach! Der Inhaber Valentin Rhein in Heiderzbach ist gestorben. Dag Heschäft ist mit Metiven und Pafsiven auf selne Witwe Softe, geb. Schäfer, über gegangen, die es unter der Firma „Galentin Rhein Wänwme“ weiterführt.

Buchen, den 23. Jan aar 1918.

Großh. Amtoger cht. Weis.

Cane. Eo gl] Am 26. Januar 1918 15 eingetragen 1) 3u B 65; C. F. WB. Schwanke.

eben gu ittel. Uu Mn invest isb=

Gesellschaft tt befchrknkter Haftung,

Cass et. Die Liqu ; datlon ist beendet. Vie

Firma ist erloschen.

2) Zu B 116. Chafaller Schuh⸗ aetßellichaft mit Seschräukier Haftung, Cassel. Die Vrokurg des Fräuleing Emma Schmldt ist erloschen. Dem Frkun.˖ lein Ana Bachmann in Harleshausen ist Prokura erteilt.

3) Zu A 441: Damms * Streit, Caffel. Der Bankier Ladwig Streit in Cassel ist in das Geschäft als persönlich hasten der OG Ilschafter eingetreten. Offen Handelggesellschaft, begon ren am 1. Januar 1918. Die Prokura des Ladwig Streit is erloschen.

Kgl. Amtsgericht, Töt. 13, zu Cassel.

Dana. bo S2] In unser Handels teglster Aßteilung A ist bei Ne. 668, berreffend die offene Handelsgesell ich ut in Firma J Schichau. Schiff merft“ in Danzig, am 29. Ja nuar 1918 eingetragen, daß der Gesell⸗ schafter Carl H. Zlese durch Tod aug⸗ geschleden und zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nur der Gesellschafter Carl Carison n n ift. Fönigl. Amtagericht, Abt. 10, zu Danzig.

Pniasel dor. 60784)

Noter Ne. 1488 dez Handelsregisters B wurde am 20. Januar 1918 eingetragen die Gesellschaft in Flena Merscheider Meiallwert Geseslschaft mit be⸗ schrũnkter Haftung mꝛt dem Sitze in Diffeldar f. Der Sesellfchafte vert og in am 11. Januar 1913 festgestellt. stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Stahlwaren, von Metall und Maschinentellen in der in Merscheld, Mangenbergstraße 7, befindlichen Fabril⸗= anlage (Dreherel, Geschoßfabrlt) des Rauf manng Ern si Plücker in Düss dorf, ferner der Vertrieb aller in dem Uaternehmen

dieser Art zur Verwendung gelaugender

Artikel im rohen und verarbeiteten Zu⸗ stande. Zur Erreichung dleses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernebmen. Das Stammkapital beträgt 60 000 . 3 Geschäftsführern sind bestellt die aufleute Joseph Wildt . Heinrich Lingemann und Panl Hacker, alle her. Sind mehrere Geschäftesagren bestenßt, so Bit jeder bon ihnen das Recht, far sich die Jesellschaft zu vertreten. Vie Dauer deg Gesellschafts vertrages ist auf 5 Jahre festgesetzt. Der Vertrag läuft

. ern Fabr weiter, wenn nicht ein . ahr vor Ablauf der Zeit van einem

esellschafter ,,, wird. Außerdem wir ö annt gemacht: Der

Placker, rorgenannt,

Dũuss Ioget.

bringt in Anrechnung auf einen Teil seiner Stammeinlage von 40 000 M die von ihm am 11. Fanuar 1913 von Wil⸗ belm Daag in Düsseldorf erworbene, in Merschtid, Mangenbergstraße 7. b fiadliche Fabrikanlage (Seichoß fabrit, Drehereh, im emzelnen in der Anlage des Sesellscafts⸗ vertiages näher verzeichnet, in die Gesell⸗ schaft ein. Die Betanntmachungen er⸗ folgön nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Auttgericht Dũssel dorf.

Pussel dor. 60783

In dem Handelsreglster A wurde am

23. Januar 1918 nachgetragen: Bet der Ne. 2363 elage tragenen offer en Dandelsgesellschaßt in Ftrma Johann LBamhach hier. daß der Kaum enn Deintich Wambach am 5. Oktoder 1916 infolge Ablebens aus der Gesellschaf aus⸗ geschleden und gleihieitig seine Witwe, Antonie genannt Ton, geborene Manx, Rauffrau hier, als versönlich, haftende Gesellschafterin in das Geschäft einge⸗ treten in.

Bel der Nr. 3774 eingetrag nen offenen Handelsaesellschaft in Firma Kauer mann R Rrezdarn bir, daß die Ge⸗ sellich at aufgelzst und der bish rize Ge⸗ s-llschafter Dietrich Carl Kauermann hier allelniger Inhaber der Firma ist.

Bel der Ni. 4351 eingetragenen gom⸗ mandit esellschaft in Firma Ton ndu nn ie Worrin rn a Rhein Or Nrähling c Goamp. hter. daß der Sttz der Ge= sellschaft nach Gözln verlegt ist.

Amt gericht Puüffeldorf.

Düssel dorũs. 60858

In das Ha delsregister B wurde am 23. Januar 1918 eingetragen:

Nr. 1439 die Gesellschatt in Firma z. & SG Sinn,. Geselschast mit be⸗ ichrcakter dalteng, mit dem Sitze in Der Gesellschaftsvernag ist am 22. Deiember 1917 feitge tellt. Gegen stand des Unter nehme nz ift der Handel in Woll und Baumwollwaren und sonstigen Wirren j glich At, die Beteiltgung a ähnlichen Naternehmungen. Die Gesell schaft kann auch selbst Zweigniederiassun en errichten. Das Stammkapual bet ät 300 000 4. Zum Geschäftsfüͤbrer ist der Direktor Lothar Stel ihn Coöln bestelli. Sind mehrere Geschäftzführer vorhanden, so vertreten zwei Ge schä lg führer gemeln⸗ schafillth oder ein Geschäfizfübrer in Ge⸗ melnschaft mit einem Ptokäristen oder einem Handlungs bevollmächtigten die Ge⸗ sellschast. Außerdem wird bekannt ge⸗ machi:; Dle Gefell ckaft in Fi ma F. G H. Sinn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grefeld, bringt zur teil- weisen Deckung ihrer Siammejnlage in die Gesellschaft ein: das ven ibr unter ihrer im Handelsregister eingetragenen ,,,, n. in Düfseldorf in Woll⸗ Und Baum wollwaren und sonftigen Waren leglicher Art gefährte Handels aeschäm Ditstraße auf Grundlage der dem Gesell⸗ schaftaverttag belzefügten Silaaz 31. Deiember 1916 und mit der Wnkung, daß das eingebrachte Handel geschäst vom 1. Januar 1917 an für Rechnung der neuen Gesellschaft geht, ferner mit dem Recht, die Firma der Zwetanederlassung F. C H. Sinn“ mit dem Zasatz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung fort⸗ zurühren. Der Wert dieser Sacheinlage ist gleich dem Aktivnberschuß der genaun ten Btianz wit bo 000 4A festgesetzt. Die Gekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichtz⸗

Gegen⸗ ante iger

ke iger; ‚.

Nr. 1430 die Besellschaft in Firma Aheinis ch⸗Westtältsch⸗ Handels. und V ⸗rtriebsgesellichaft it ber ckhräutter Haftung mit dem Sitze in Düffeldorf Der Gesellschafte vertrag ist am 9. Janung: 1918 festgest'lt und abgeändert in 5 5 hinsichillch der Enzahlungen auf das Stammkapital burch Gesellichafterbeschluß vom 21. Januar 13918. Gegenstand des Anternehmeng ist Ein⸗ und Verkauf und KHertri⸗b von Handelgwaren aller Art, ine⸗ besondere auch der Vertrleb von Essen. waren und Schuhbesandteilen. Das Stammkavp tal betrãgt 20 000 S6. Zum wheschäftsführer ist der Fabrltant Max Schulte in Plettenderg benellt. Aaßer⸗ dem wird bekannt gemacht, daß die Be⸗ kanntmachungtn der Fesellschaft nur durch den Deutschen Reschtanzelger erfolgen.

Nachgetragen warde bel der Nr. 1178 eingetragenen Hesellichaft la Firma F. S. Stun, Gesellschaft mit beschränttier Saftung, mit Hauptntederlassung in Crefeld und r, 66 Dis , in ffel dorf ist aufaebobert, ind ta dag Geijchäft dieser Zweigniederlassung mit dem Firwenrecht

eingebracht ist in die neu begrändete Ge⸗

sellsch ft in Firma F. R G. Sinn,

Be selschaft mit bet chꝛänt: er haftung.

mit dem Sitze in Duff eldor f. Amtegericht ffeidors.

Ds sel dor g. (608601

In das Handeltregisier A wurde am 25. Janusr 1818 eingetragen:

Nt. 4631 tie Firma Karl rth. Grn mit dem Sitze in Füfeidorf, als In⸗ haber der Kaufmann Karl Athur Ern uad als Einzelproturist Grnst Ern, beide hier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Heschästszweig angegeben ist Eisengteßhandlung.

Nr. 4632 die Firma Heinrich Vieth. Vertrier technischer Bedarfearnkel, mit dem Sitze in Däüsselzoes und als In⸗ haber der Jagenteur Hetarich Vierb, bier.

Nachget agen wurde bet der A Nr. 4172 eingeitagen n offenen Handelegesell chart in Firma Feeutzer G Co, hier, daß die Hesellschaft aufgelöst und die bisherige Hesellsch fierin Ehefrau Wilhelm Kreutzer, Elisabeth geborene Wahl, jetzt alleinige Inhaberta der Firma ist;

bei der A Nr. 4599 eingetragenen offenen Han delsaesellschat in Firma Orrs Schwarz E Es, hter, daß die Yes⸗A⸗ schaft aufgelöst und die Firma erloschen int.

Amtagericht Düsseldorf.

Dassia ax. 608551

In dem Handelsreglster 8 wurde ar 25. Januar 1918 nachgetragen:

Ben der Nr. 1476 eingetragenen Aktien⸗ geselschaft in Firma „Dresdaer Ban ta Duäffeldor hier: Die Geaeralver⸗ sammlung vom 30. Oktober 1917 hat be⸗ schlossen:

a. Das Grundkapital um 60 9000 9902 4, zersallend in 80 000 Aktien zu je 1000 4A, zu erhöhen und diese Aktien in Ausführung der mit den Atiiengesellich z ften Rhemnisch⸗ Destfalisch Dis conto⸗ Ses· Ischaft, Attten- gesellich att in Aachen, und Marttiche Bank in Bochum abaench oss nen Verschm lian gt⸗ dern äge den Altionären dieser Sese llsczaften ju gen hren,

b. den Verschmelzung vertrag vom 6. Srtember 1917 zu gen hatge n, wo- nach die Attieagesellich ift Rhein nich⸗Weit⸗ fälisch Di con to⸗Hesell schaft, Aktie ng sell⸗ ichaft in Aichen, ihr Ver mögen als Ganzes unter Aussch uh der Liquication an die Akttengeiellschaft Dres onerr Bank in Drer den gegen Gewahrung von 71 250 000 SM von deren Aktien, die nur jum Teil neu ausgegeben werden, der⸗ ztstalt übertragt, daß für Aktien der über⸗ tragenden Gesellschaft im Nernbetra. e den je 4000 S6 Aktien der übernehmenden Gesellschatt im Nennbetrage von je 3000 M gewährt werden,

c. den Verschmelzungs vertrag vom 6 und 10 September 1917 ju genehmigen, wo⸗ nach die Aküengesellschaft Närtische Bank in Boch em ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidatton an die Attlengese llschaft Dresdner Bunk in Dresden gegen Gewährung von 6 000 900 M von deren Aktten dergesialt überträgt, daß für Aktien der überiragenden Gesellschast im Nennbetrage von je 3000 M Akiten der übernehmenden Gesellichast im Nennbetage voa ie 2000 15 gewährt werden. Die be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist du chg fübrt. Das Grunt kapital beträgt nunnnhr 260 000 000 S und zerfällt in 60 0900 Attien zu je 600 4, in 136 660 Aktien zu je 1260 6 und in 60 008 Attien zu je i000 Æ. Ale Aktien lauten auf den Jahaber. Du ch denselben Seschluß sind die 5, C, 19 und 27 des Gesell⸗ schaftsberttages abgeändert;

bei der Nr. 671 eingetragenen Firma Attten gesell schaft der Gerresheimer Stashäitenmwerke vorm. Ferd S⸗tße in Düsseidorf Gerresheim: Die Ge⸗ samtprokura des Dr. phil. August Fröcht⸗ ling ist erloschen;

bet der Nr. 264 eingetragenen Gesell⸗ schast in Firma Genziawere Rhenania, Geselichaft mis beich rantter Safzung, vicr? Dutch Gesenschaftabeschluß vom 18. Dezember 1917 it die Ges lich aft aufgelöst. Kaufmann Heymann Schütte, hier, ist zum 2iquidator b stellt.

Amtsgericht Du sseldors.

NHũssoeld org. (608591

Bei der Handelsregister A Nr. 1806 eln getragenen offenen Handelsgesell chaft in . Th. Grund, Hier, warde am 26. JZanusr 1918 nach letta gen: Die Ehe⸗ frau des Fabrikanten Carl van Waning, Lillv geborene Grund, zu Rotterdam ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die & sellschaft eingetreten. Sit we Theodor Grund, Lydia, geborene von Scheden, KRauiftau zu 2 als Vertteterin der von ihr mit ihren auß der Ghe mit

dem verstorbenen Kaufæann Theodor Grund hervorgegangenen Abkömmlinge;

/