1 .
. . . ö =. . 283 . 2 . ; ö * J, J ö 2 . * 2) Au b t V 31 d Bodenkreditobligation der Vereint. jetzt in Holwelde b. Mühlbeim a. Rh., Donnerstag, den 18. pril 19183, ihre Rechte anzumelden widrigenfalls sie . [ — 3 E 1 t 83 E ö 1 n C e . . snst ul gn ah,, , n . a , ö ; . ilt nach Anzeige er n in Verlu (richts hau e hierselbst, Simmer 79, stati⸗ Parzellen werden ausgeschlossen werden. . . . 2 . des Söldnerssohnegs Josef Haimerl sn geraten. Pieg wird ã 9 9 dend =. . D N 8 nd 55 s S ts 3 9 == . han n n, kJ . . zum Veutschen Rteichzanzeiget und Königlich Breußischen Staatsanzeiget. n m Tae en. merten bekangt gemacht, daß na SGinlegezücher vorzulegen, widrigenfalls Ii K ; 3 Zus ellungen u. dergl. ier in Satte stgilstein, 2 des Lehrers Jasem Abiause einer gen dsa eum) an, ar fraftl'3 f se wer rd n . M 29 Kö K Berlin, Sonnabend, den 2 Februar 191 8. ö. loöle6o] gwangs aa Karl Kruse in Wülsbooh, 14 Lehrert · Monaten nach dem Grscheinen dieses Bremen, den 16. Oktober 1917. [60718 ꝛ . 8 8 . ̃ ö ; ; — ; —— . i W . werst k. cbefrau Dorothea Jung in Nürnberg, Inferats bi- genannte Police für kraftlos Der Gerichts schrelber des Amtsgerichts: 1 Amtsgericht Sabliugen. — ——— 62 , . * [ . ( ** 66 ,. g ö 2 i, 1 . in ** ee. 4 . . eine neue Für hölter, Obersekretar. Aufgebat. 1. Unt c ggg. ; 2 8 ö e n r, ere, ,. . H K ur Vormitt aässenried werden die Jnhaber der vor. Police ausgefertigt werden wönb. S ö 1 . . ? idsachen n u. dergl. ĩ . w ö ö. . 82 Neue, Friedrichstraße 1314. beieichneten Ukunden aufgefordert, späte= Berltu, den 351. Januar 1918. (49202 . , . . 1 * n nut , 5 ffentlicher Anze ger. 3. Unfall⸗ und Invaliditãäts ꝛU. Verficherrng. ⸗ H . 1 . ö 3 ö. . * Aufgebotstermin, der anberaumt Friedrich Wil geim Das nn,. Hremgn hat am 26. No. Johan Ge rg Schmutz, zuletzt vor feiner . Deriofung ze. bon Wertz azpicren. Aurelgenwreis für den Man einer & gefpaltenen Eindeirsneue 7. q. 1 tm J . J ,, ,, e, ;,, — 6 6 Ben S bönhausertor bertrte Band gr Blalt Zimmer Ne io. he Jun ugebauf cz an — Bremen, vor dem Steigior 6, wird der 354 q H m 1 . 3 . 2 : t ö. 2 Nr. 2877 (eingetragene Eigentümerin am 5 Fürtherstraße in KRürnberg Ihre 66s] Aufgebot unbetanüte Jnhaher der an ko dagzt Fh nen, n , nn,, , — eyb Unstrut) bei diesem Gerichte zugelassenen Rechta. 6 Ballen Es O 732, B 9i7, w og 332112 ssnsz) . . s. Januar 1918, dem Tage der Gin= Rechte bei dem K. Amtgzerich ie ani Der dem Herrn Georg Eichinger in 1915. und 16. Dejember 1915 mit l ö 28 ,. . y * 2 Au ebote z Ver⸗ 8 n . * 1 . in he e nn ver nua 4 G 9lg/l, vermunlich einer absendenden Zur Festsetzung des Nebernakmepresses . . 9. 6 b . k berg anzamflden End, die sirkunden, don ju. . m r n ,n, lagen pon n 1090. und M 300, — unter ö z en g g, für fe, ger n ö 1891 afk, if erklärt. Alg Todeg. treten zu lassen. engluchen irma gebörig, n, . Zur für die n. 9 3 . . s 3. ö ; . . l ; : — ateig; e enen, . i ,, . lust und Fundfachen, . n e e w,, . ,, ,,,, , naäehäude mii recbten Seiten. Der Gerichte schrelberß be Kgl. Antsgerlchts. ür kraftlos hahen von M J56, 55 und s 66g h nach⸗ ᷣ a 18 Bie ng ng, nr . 19186. schreiber dez Königlichen Landgerichtz. für Warenberkehr, vorn. elbaum, Svedtttons firma Fran Baumgart: ! la . stin.. Quer gebende 1m ger aer, grelber des Kgl. rflären und einen neut auzste llama nn 96 ͤ Freitag, den 18 Ott. Nachm. 8 st 46. , — — — Sitttin. Jur Feste tzung des Uebernab nr Reichen bach J. P. befin dlichen 2 Ballen . Berlin, Karten blatt 31. Hanzelle 99, f, 61139] gZahlumngssperre. sich Jicht innerhalb zweier Hionnte! n n en n, 6 n n ,,,, u ellungen n. dergl. . 116 1l go] Oesfentliqe Zustenung, , * r , , , . e 8ömghroß. Grundstenermmutterrglie Ar. Antrag dei Syeblteurs Josef bon beute ab gercchnet? * Berechtigter hiermi linsen, anke ume , ug ttermth an solloꝝ Auna epot. loo ꝛn Die Kbhehrän Zrlizne ziel. ges. Nen. Derwatttags a Ütze? ber dem Miez. , gn , g oe me, ng, Ha. K et äs, Ni warn fi her e' Kranhnbe neben, R, fel neui efsht gerec k ner e n ,,,, ö ibnesens gf ger sn ian Stele, ch mae schttßurtell den nete eigneten uf T t n nic n,, , . bäudesteuerrolle Nr. 3766. Der Grund Reichsschuldenderwaltung in Berlin be Berlin, den 2. Februar 1918. Nachmittags 8z Uhr, anberaumten nin erfhlgen, würde, gbensg ergeht an alle, Dtipetier in Franffuri a. M., bat be. Gerichts hom 15. Januar 1651s sst Der bedolmãchtigter: Justsgrat Me. Kcimke in 8. 5j. Suschinersti. N, J. Obergeschoß, gericht, füär Krirgswrtschaft in Berimn . stücswert ist auf 189 000 A feitgesetzt, treffg der angeblich abhanden gekommenen Janus Wechselsel tige Lebens herficherungs⸗ Geri f , z Fechs Kent üer gehen eder op tragt, den berschollencn Peter Stein., am 18. Juli 18865 in Afnlontie, Kr. Perben, tar ge en ih ten Ehemann, den el Der unbt kannte Gi V. 61, Gitschinerftr. O7, verhandelt Berlin, den 21. zandar 1610. ht gus osbaren 4ho/ ( Schatzanw . sjung des AÄnstalt in Wien, Direktion Berlin, Link ge ere ,, A* en e e err dn, n . * wohnhaft In Brechen zeim, fu Dom jn, gebotene Cigentãmer und Se freie zer, n Yee 3 fhuher in Lehe, , ö 3. werben. Dee Eigentümerin bold dier Königliches an er gt Berlin. Mitte. . . von 1916 Serie VI Dr. S. Stuch i fen . bevollmãchtiat meldung seiner Rechte die bezeichneten Ae a, dem gi 7e , E zu erklären. Der benmichnete Ver, der Rejeive der 1. Kompagnie e e. itzt un belannten Aufenthalts, e , , dem Termin wird verhandelt und ent⸗ denach ichtigt. 3 dei Termin wird ver · , , , n J kee, ,, dr wa äber f n it ern, dir,, ,, den gen e e, ,, , , ,,,, . ö r rt werden werden. ( ö . 9. 6 . ; f h ; 55 loll6] Zwangsverneigeruug. 3 oben . , . elne stz 1148) Aufgebot. Bremen, den 3. Dejember 1917. ,, . . Vormittags 10 Uhr, vor dem unter der 10. Sytember . ya, , ladet den Beklagten ur . . Berlin, den 309. Janugr 1918. KWerlin, den 28. Janugt 1318. z Im Weg; der Zwanggdollstreckung soll 36 i in! . ö. k 39 Der von uns unterm 14 Oktober 1914 Der Gerichts schreiber deg Amtegerichtz: n en k 4 . ,, , , n. e. , ,. eee; Reicheschiedagericht far srugawirtschatt. Reichsschiedeg- richt far Kriegeroirtschaft. i, . , , , , . . , , , , . er,. Deren . , , ö i n. . . or eh essen ice nt etuu , . . ö . Neue Friedrichstr. 13.14, driteh Stock. erlin, den 21. Delemher ; Leben des Werklesters Heinrich Gouben ; = w ugkun er n oder Tod des : geb. 19168. Bormstia r, mit der ; ꝛ2 K wer Il ,. Königliches Amtogericht Gerltu. Mitte. Das Amtsgericht Bremen hat am Barbara geborene Krämer, in Worm, Pro. WBerschollenen ju ertellen vermögen, ergebi Die Albine. Ja. Steinhardt, geb. An, orderung, sich durch einen bel dir sem . J s W — l r nne, * . 1 , . Abt. 81. n n, Kent, , 2. i . gin; far, n m, pig nd , a enn, laß. bĩe e , , ,, ö. . 3 . rl . . , l . 4 Verlo Ung 1c. von ertpapieren. . 11, ne, . erlassen: Auf Antrag der Händlerin Paula ⸗ ann : dem Gericht Anzelge zu machen. . z Proꝛcßbedol mächtsgten vertreten zu lassen. ; ieren bestuben fl) , n e , , n a , , , . d , , ,, , r, i se erer , s erer d re,. leingetragene Eigentümerin am 16. No- in Glleben * Ferteeten an, melden, widrigenfalls der Hinterlegungz. Fabm Pr dr der unhetannte Inhgher z 5 nia lee wntegsrelcht. 13. bekannten luft nibalth 3 . J ö vember 1916, dem Tage der Gintragung , . D,, . . , schen für traflsoß erklärt werden wird.“ Fes am 13. Dei ber 19817 mit eingz Cin. Wormo auf Grund gg ibö und 16 zs l6or x2] Ni igedot. ö is S ot: n gt an dt rag nten ; des Königlichen Landgerlchte. . . 3 ; lage von S 6000, — auf B. B. mit dem Antrage, die zwischen kor, ,. wegen Che] heidung, mit dem Aattage, die e,, (el I73 GSerkaunt machung. d rg rn nn e, Brin. Relchsschuldenherwaltung in Berlin be . . ö ‚ . Diete ich. Kant a hndeh ,. den Streitteilen bestehende an ich ö. e, . Mg e , rg, Ehe der Parteien n scheiden, den Be. so. 265] Oeffentliche Zustenntug. yir neuen Sinsscheinbogen ju den in den Jahren 1881 Bis 18838 rundstück: A. Border haut 16 Hof treffs der angeblich abhanden gekommenen He nr un Re lte, G . öffneten und gegenwärtig ein Guthaben scheliden, ben Beklagten für den alleln i. ö. 28. Scpiember 19517 3. Lüßedh klagten für den allein schuldigen Tell ja. Pie Arbeiter. und Küschtertra Marie begehenen, St cot-en Sch aldner schreibun gen der Etabt Nhesberg, enthaltend K. nltsen. und, sohfghäude neh, ee nee l n re. 3 . 1 rng, Generaldirektor. n ,, m, ne , k rie e ell enn ern, ibn, aa ä here, g ne Emma W ih lmine fetsten und tan. rie e te e 3 K a . 1 Ii e . ö 8 . . 6 . . vit. B Ir 1653 , 6 6 A, [61 150 . . . elsed * 5 ö e n e en, den g . . Enders; 6 . — 5 ir n, mn hen . . 3 e, *g ö. Gori, . , Feörnar 1918, an . stall rechts Henna mg Sen. in 6. Dit. E Nr. 2775 709 über 206 Ms und Der von ung unterm 13. Mal 1904 Donnerstag, den 11. Juli 1918, Hlagten zur mündlichen Verhandlung des . *. r, ,. , eng u des Rechtsstreitz vor die 11. Zivilkammer klagt gegen ihren Ehemann, den Arhetter losten fret bei der Ste dih arp Kasse in Nürnberg, der Habtischen Ey g rktasse lu run dsse ermutterrosie nicht nach t Lit. G Nr. 3163 15 über 156 S, ver— zue gefertigt. Ver sicherungsschein Mr. 266 163 Rachmittags 8 Uür, anbeeeumten m Rechtsstreitß vor die zwelte Zioistammter k , es Gewelnschaftlichen, Landgerichts zu un Tisckier Eduard Schü, zuietzt wohn. Röärnherg lowie bebt allen mit der Stadt auhikaffe in Geschäftsverkehr ien, ,, hen, s gen l , boten, an elnen anderen Inhaber alg die sber „ 1000,“ auf dab Leben des Herschtsbaufe bierseibsi, Zimmer Nr. 79, des Großherzoglichen Landgerichts in ö D eg , . u ten . Gera (Reuß) auf den E. pz An S. baft in Grube Marga bel Senftenderg, s'tz Kehe nden Bankinkituten abgegeben. wd iir sn erg,, , ge, n esteuerrolle oben genannte Antragstellerin eine Leistung Kaufmanns Herrn Simon Bär in Cöln, stattfindenden Aufgebotztẽrmine unter An, Mainz, auf den 13. AUyril 19168, ö , '. jz . . 3 r Vorm 9 Uhr, mit der Aufforderung, unbekannten Aufenthalts, auf Grand der Vie Abgabe erfolgt gegen Einlieferung der Anwelsungen (Talons), bie zum . Bertin, den 23. Januar 1918 zu bewirken, insbesondere neue Jlnsscheine geboren am 5 Mal 1866, ist abhanden meldung einer Hechte bag bezeichnete Vormittags 9 uhr, mit der Aufforde⸗ ö 6 tz achiaßg kene Ter te., ee. Einen bei dem gedachten Gerichte zug. Pebauptung, daß ber Hetlagte sie — die Tmpfange der neuen Zingscheine derechtigen, sowie gegen eine die Nummern der Königliches An aer ar erltn Mette. ob ei en Grnenrum gs chein staeben. sar, ger fen iti hee, Knie, . „ wldrlgenfalte iet, rung sich durch einen bei diesem Gericht? ,, ,,,, Sci sorzrschteibungen verzeichnet enthaltend: Beschemntzung über ken Gnpang de . . e gt e. Perth, de äs. Januar isis... dess chen with aufs sich Fitznen ters fir keaftles rklüirt werken wird.“ zugelgssenen Itechtgampalt le ron, ö i g, ö ss K, enberick, der öffentiückn Zusehting red diefer erfolgten Geburt der' Tochter Mat: ha der., Sing iche ine. ͤ VJ ö . . Kontgliches Anm gericht Beriim. Mitte. 3 Monaten Hel an . melden, widrigen. Bremen, den 3. Januar 1918. bezollmächtigten bertreten ju Jassen. n, ,. lnb enn, AÄrgzug der Klage Kelannt gemacht. lafsen, sich, weder um sie, noch um dle Nürnberg, den 26. Jaruar 1916. ö J 5 . 3 Wi. S4. falls der Schein für kraftloz eriirt und Ver Gericht schreibez *r Amts gerichtz: Mang, ben 28. Januar 1515. k f 9 29 . iz sich nach Be, Gere, den 23 Jan iar l9lð. Kinder gekümmert und nicht für itzren Sigot magistrat. K 42186) na e m ener, soli33 Zahian er-; eine neue Augfertjgung ertellt wird. SFürhölt er, Obersekretär. Der Gerichts schreiber . ,, i , lh ffn hi Der Gerichts schreiber Naterhalt grsorgt habe, sich seitdem in Dr. Geßler. Gauer. ö , , n r, ge aden, , w, d. de weil ,,, , n , e ee e r-, , e, , ,. . tm. e ; erlin emein e⸗ ufgebot. . . netuicha ngeha . ' 5 . , . bens Berlin; Werding Band 75 Blatt Diel in Wi, zbaden, Kkleifffrr. gesetzicch rungg . Aetien. Gefen schaft. Der Monteur Heinrich Dehlen zu lögrzo] Sekauntwachung. etzt Cher Erbe, na, de; r lug de, sl Lö] Oeffentliche Zustenung. Antrag: b. Ke drt Park ien iu schetzen (eodts! Steuerfreie 415, 50 äußere Gold⸗Anleihe . 1666 zur Zeit der Eintragung des Wél! vertreten Durch seinen Hater, ben Hercö Dt. tech Ger e em, Obe dauft Mh , r gz f an,, Nachlaß nur für den einem & bi Pe grau! Warme chapp aqnn, geb. nnr i. Beklagten für schaloig an der 8. e e, 8588-9. . Lagerung erne l an engel des Feiedtick Dlels in Berghaunsen, wird der ö, zat da; äufechol des SGharkass ebe, fals ber argon nr ging . ö. Sith en, thb, erbindiichtit. Zuie, jn Rofan, Päiedrichsirizs. . Sch bung zu rfläsen, ihrn auch de der Argentinischen Republik vom Jahre 1888-9. . Zim mermeisters Far Heuberg in Spandau Königlich Preußtschen Staat schulden. 61149] Aufgebot. ir. 23 zus der hlesigen städtische! Spar lee Sci 4 Hün 4 n 3 . Die Sl gublaer aus , , n. Per- Prozeß, volim achtig er: Ftechtzan wast R 1 Kosten des R chtest reits 2ucz erlegen. Die Ben der aẽm 6. Derember 1817 in Co dan öatt.ehaxten Gerioasnug srad , , ,, , ,,,, e, gener gt, . rden gr ien g nn rr rte , g, e d eech, ,,, esd erg. , . e, n, ,, mn, . , int enn. ,, e, g,, e, , ehe. . ö ⸗ solidierten Staatzanleihe von 1916 Lit. H lein A . ö eg = , Durch dag Aufgebot nicht betroffen. früher kow, Schuliestraße 238, aui ar: 36 ain aes z a . a nn n , J Nr. 6 034 447 über 2665 6 v'rboten, an hee, 2. e e r e . , , 33 un, n 7 untzt. Häpff, haben, e Wi rran gesrü brenn. Sind mebren g Erben dor banden, is K. en. rg em , ne,, ne, er D langt. är, E a er e Due . 50s 49514 49638 . . e, wee, . 5003 591g zorn . . Nr. 280 e Grund tc e,. J,. ,. 3. . ge⸗ , en, . ö rr des er , wl geier? mnie jeg e, 6 . l elner gf ng , , . 14 ö . 5 n n 4 ea er gr. I. mit der rn, ger,. . e. zö6z se, dlz za ß Sohn diolz d, 6g 3 . 3 enihält a. Vorderwohnhaus mit An bau ung zu Eins wird, aufgefor binnen jumeiden und die Ürkanse vorzulegen, Amrita — Nem Jo. — ausgewandert??? be ihn 3 3 nrg 3 n em gedgc reg Gerichte kugzifsnen Ain. Jol6zg 5 639 digr Sisi 5is7?7 5igzi isgz S2ois szies szzts bes s, . rechts und Hol b. Quer hngebäude mit Bor, bewirten, tnsbesondere neue Zins scheine Pt anatem' herne; jn melden, widr gen⸗ ‚. ; ö 7 der Erbe buen nach der Teilung di Arft fern halt mit dem Anttage guf walt i'befichen' Zum y cke der öff nt. dzi683. ö. . Vd ö. 9 r widrigenfalls die Kraftloserklarung der Ur Ehrscheidung. Dle Klägerin ladet den . ustellung wind . Aug ug der dꝛabd dꝛatzz e. g28 Obiaationen zu S z00 . .
tel linke rd be fete an enn ,n. und seit dieser Zeit veischollenen Bruder ö . nur für den feinem Gibtenn
ode; enen Grneuzrungoschein auöjugetßen. falls der Schein far rcftssr rs errie, konde erfolgen wird
, . sti se Kekann gemacht, 2 R. (18. 24503 21z009 1c 265335 zi Thähs' gh4h, so i5 2o47 25499 23505 ö
ück Kartenblatt 35 Parzelle 230 sa0 2. Berlin, den 30. Januar 1915. eine neue Augfertigung erteilt wird. Dberhausen Rh . 19. e ĩ ; enden Teil der Nerhindlichk in Belighten jur mändiichen Verhandlung * Jö , n,, , ., ude teuer — ö 9 89 teng in dem auf Frettag ben 20. Sep- Norder zugeben. Urk dliche Gewels.· . Beg 1770, auf den 2tz 22 26203 26245 26309 23 237798 26814 2 . olle, em Stad g' eneindeherfrktz, Heriin sii07 Seta; run g, ggtien; He el aft iember A018, Bor ming s ü rer , fr, ire, , des Königlichen Landgerichts. Dogg s638, zr6l6 33h 27 Sir 79h sri szisß zzae4s 373i szzds gs . Itet, immer zg mit fine jähriichen 6e lunter Keri chtigzng, . Dr. l teh. Qenera spirettor. sl lan Aufgebot. bor dem unterferr her n e e ihrt:. kanns ln nrschthst ret z Abschrit 3. Dar g ns, ö , är 3. plz sze7! reh zöl zz zögößz zzzsßs zö4zz zZazd Räd nd, . . e n gn en gi, een. . zi, , legs. nne ee. e , , , , gen , , ide ,n. oi n, ,,, n,, , , , , ,,,,
ĩ J! t. 8. über 109 M führt! Der von ung unterm' 14. November . h ulgebot des an⸗ termine zu melden, widrigenfa e Todeg. U Das Amtsgericht. Abt. 8. t zu bestellen. Zum Zwecke der tbstr. 7. P. oz 5bevollm chtigt⸗ Rechts. e. . 16 853. . ten zer lol? zn das Grundbuch ein getragen. e Cen 82565 510 eblih perlgren gegge genen, bel Kriege. erklärung ersciaen re slenlg ht fie . , ai, f Hen h te, , n, 9 zbobs zosg94 09s 319 31107 zli3 zlaiz 3135s 3146 zisgz zii ziszs .
sl d izr. Brnmnenbicß, ben zen e Ges sts, lern dis egg sheffs gt, Läsherunscee, bl bern ,,, ,,,, ö,, , , ,,, 365 3, . . 24. Sttobel 1317 ; 6 ,,,. Rr, 196 817. iber 1M lob, = aun das wee enen, an? nme, gh ng ge. be . w, , e, H , fn, unft 14 „Hurchédas lusschlußzt tei vom . De. der Klage Sciannt gemacht,; 3. K. 22. 18. Dr. Kroner In Grin, Leinntzerit. 1853. 355 3313 szisz 353d; z5zz0 35s 33433 35633 zsts zin dn 3 ö Königlich Anse cht, Berlin. Wedding. Köck ed ln, ne m hä ü. , ,, , r r n ,, , n . u Kell de, nnen äche s ener Jois. fait argen b gienig Smd, n Hä zahg? zzöäß zalg zälsi zalsz zizos zatt za zi n, ,, ,. .
Abteilung ⸗3. ö u gr gr ö k n, n , ' Rral 15sg, Ther s Us c, don Walze! Keel en Ken d an . , . , d ,. , eo fg hend 2. ieren. ö n m ,,,. zißßsß zis el zit ass fis lt , gh s, , . . 2 . j n n er nnen Inhaber wird, aufgefordert, fich biene Kehrendt ak, gguldärr und, Laufe Mallersdorf. den 25. Januar 1915. , gr g fe g. . ö , , e mn, me, Gim onin large, een, daß er 335633 5636 35333 3534s 3333, z ggg sh . . , . ö n e Tin , ,,, ,,, ,,, , , mere, e n die,, , r nnn, ,,'-e, ,
. ] at am ; . salls der Schein für kraftlos erklärt . n, 24. Jaguat 1518. Der Arbeite; Gonlieb Keßagnn a schrift ‚Deutsche Ronfertion Habe er- ö 9 ; h gi 33537 Jorg zs . ö 6. Ottober 1917 folgendes Aufgebot er, 5 oso Deutsche Reichsanlelhe 1, Zwischen˖ werhen wird würd aufgefordert, späteftens in dem auf bl 190] Mufgebot. Gerg. den 34. Fan hat 6 Celle, 4. Zt. Wehrmann im Res. Inf. J d bem ver 38326 35643 38550 35728 33801 33898 33859 33317 38967 3 9 . P laffen; Auf. Antrag der Witwe beg Kauf., scheine Rt. zh sie ene oö n. Bente dden 26. Januar 191ͤ beben Tertfniker ons, Boer. (eie gandbriest ih enen, g. H. Gn , ä ucht zs, lle, Kotz mn fehl mda nhsr r fen wr; , , , n , , d, ,,, , ö manns Johannes Franzigkug Germes. Berlin, den 3j. Januar 1915 Victoria zu BGer in * ĩ. wättags 2. Ur, vor Den unier. Latz? eb. Poe ne rag 5 7. 6. Abtelland . 6e diele Histlhreehsachen. 6. tore ßbepollmicht iger: Hiechis . Anharten M . ar Ai. Eee zaz1 35696 oz zöosz Mogg äs 54s 4G4go 45184 z0i54 zds 9 . bausen, Regina geb. Pöring, wohn. Ser ,,, B. fl nes ern hlt, ichnclen Gerichtiä im. Rn geänten, ,, . lei is] uefa far rcil. anwalt . in lncbung, Hlag. eren m n Til be, s n He iss öh zig zieh gisz aigßz ages a3 Ui. lä ie, dn. . baft in Bremen, Contrescarpe Nr. 157 ennunge dien. ( Wp. 680/18.) Vr reg 6 er e ef beraumten Aufgebotztermine seine Hechte ob genf . . * WVeikündet am 23. JZamar 1913. gegen seine Chefrau Soyhle geb. Brande? Io0 M schulde, mit dem age: Reis ies gigs dig gigen Tide gibs ze, ,, n d. 6 .
— ⸗ ——— . 4 . ö . 2 ĩ Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an 65 4515 33531 J vertreten durch die Hechtganwälte Dres. a , lech und die Ulctunde, bornnlegen, beim Rug bin eh ba, ese ee, ö 161 , =. . in Mn je zzz, Kuzu gftt. se, eri denn Rif cle n denn , Zlinsen von 3 6. 2. 33 26 . 1 13 . 1367 . ö, r 1
ba n, , , . a, . . eder angefunben: Die auglozbaren er bon un für, den Welnrestaurateur Ürkunde erfolgen wird. 48 0/0 ,, des Deutschen August grops in Czln Kast ausgefertigte Lyck, 3. 26. . 1918.
rund deg 163 B. GB. mnit dem zo nm useit J. Jult 195i, wm iß30' ,
a tdung der am 9. Dezem 6 vor 6 Standes atat Celle
Heinemann, Hoarewe, Kelbling in Bremen, wird ber unbekannte Inhaber der fünf Aktien der Deutschen Nationalbank, Kom;
Im 27. Januar 1870, zuletzs wohnbaft in Lippink, für tot zu erklärén. Der be⸗ keilhnere Berschollene wird au g or bert fh dad gonsglicht
; rr, ls ein Tü töe, d,, d, d, n. sen . i. Diickef ois r ron iso e , g , n , nn, , d, m, ,. g. .
Ku Raman des Römgs! In der e, 5 F 3017 Bat 1 Bank ier feln; z des wiel th shes Höß Ks zt äs, Ke Hes , , w, dn,
mtegeriht in Staben-⸗
manditgesellschaft auf Aktien in Bremen Reich von 1916 Serie vr eit. Versicherungsschein Nr. 266 303 ist angeb⸗ Königliches Amtsgericht. . 8 S3. cn nat 1918 bu; h eschlossenen Chr n; 2 1 (. Nr. 232 249 und 232 75 ; O svaͤtestens in dem auf den G. Noveniber urg C. S am 3. Jarka 18158 bald myöischen den Parteien geschio ö egen Kicherheltzleistung für vorläufig 243 133564 KHos6s3 45331 Gr =
J ,, , r ,, ,
unter Anmeldung selner Rechte auf die. nuar 1918. daß Thenn spätesteng kin zen 2 Monaten Der. Rechtganwait umd. Notar Dr. , J din un z Zumm er wann am August Ils Elz fa, , zur mündlichen Verhandiung n steeitz vor Mie 13. en 2 28 Otutgati nen 3u kn
ben shatestens nn ben bern, def Der Yollielbrãsident. . , , , , , , , ee, n.
Be dtes, är ige, los wog, d, die gather nn,, , d,, , ,. Ile, Te g snfffilre , bn, ls s, för, z, gi, lä, b, , ,, n, , .
Nachmittags 5 Uhr, vor dem Amis. * m' 2s. d. Yets. sind in hlesiger Stadt klärt wird. . Band 69 Bit 1233 Grundbuchs von Lehen oben gene de T sg ö. 3. . ; iierte und gain. J. Revember 191 3 n auf den Vi. Mryrü Rols, ig , Ilm 26 ö 1681 183 1834 2953 216 2eg9 2295 2tß ze, ae, d,. 26 .
gericht im Gerichts haufe hlerselbst, J. Dber⸗ nachstehend näher bezeichnete Werip z piere dals a. Sg den zo, Januar 1918. Yöberbausen ebld., Abteilung 111i unte teilen vermögen, er 6 fn dn ö. 1 ewo. dne Ge ciel iber Ibo iinꝰ . 8 63 ühe mit der Auf⸗ ae s 1915 V . 3 2663 Nel 297 2393 23258 B37 2835 3018 m. ö 3. 2
ge coß Zimmer r. d. anberaumten Aufge, abbanden gern ener Iduna, Lebens., Penstong. and r, , m ng, irsgeng. Varl hrhrpoiher spãtesteng ag sf 6 z , . and = Mark. wird füt Krafflas * 1 63 bunch Claen bei diesem 2n Apr ; . 4 dern . 335g 3571 3329 3333 2355 3495 3575 3613 578 3789 3 3836
katterinine im Ch n scht, borzus gen, wih. ä dsl aher, hz rie unlelbe Leibrenten Varffz sengigheüschaft a. G. ker oö , Fan als, Her nnn, ö t 3 ire nn er, frre na, ‚ , , ge ö; za öös 156 iöds ids fes ä, s, , .
ö J . . ber d d nzeige zu machen. lflärt. 2) Der hiesige Kaufmann CGormun te zugelafsenen ; dachten Gerichie sugelaffenen Anwalt zu U ; 78 Höß 3333 J , ,, fler, d e eee de wr gn , , , nr, , ,, , Bremen, den 16. Oktober 1915. en 1b z aht 1030 Ktrleattaulelbe . ö Dies än lit, go gern ener ich e, leis J , ,, r,, . ätehhng e, biet Lung der Klär hi g, w, , , ee, , d, , ,. 6 Der . . i rt; Um Anhaltung und Nachrscht ersucht i Amtggericht Bremen hat am k w, , ,. n eue ge m mn, . . . 6 ren] 2 r. deg a. me gu. D a . aar 1918. 853 1 . 866 . . . . 8 z 6. 8 3. 5336
urhölrer, Obersekretär. Hannnner, den 29. Fanuar 1515. 8. Dftoben 1913. folgendes Aufgebot nn g. 1 echte anzumelden 2 —— . ͤ f S682 88 od3 8 8 * unde vorzulegen, widrt bo zl] Aufgebot. 697 a3] ö Der Gerichte scht 37 gba S683 S626 9 e309 9785 dos 100d o en rr: e , . , , w,, . ; ñ . ; olgen wird. ; nterhausen, un = , er 2 ö ö z 1 7 * e,, , , e , , re,, kJ , ? 364 . 1 . n „Pensiong⸗ . g . 1918. nen, am 6 1 ' /. . 5 ö 2 : 1380 k , . Hd , Wligatlon, der. Pereingban k. Rürn berg, in. Herlie, gam 23. Februar i l ö * aud iuletzt wohnhaft in Unterhausen, ir , w. e Kt len, hne bekannten den 286. Märg REPn8, izai5 1ä5ol iz5za 145935 14584 i 3 1 1533 , , , e , , , ,, , e ber entern n nnn (Haven, Wr eee fert en Hehl, gb, *, . , . e le, l e, e d, n, , n, w dn, n, , ,, n, n, , .
n, mm,, (, ät, nl nn eren, benen ä, sen mm ie fen, g, , , m,, , , , , , ö
3 diz 40's Schulkbversch eibnng der Stadi per Krankenschwesser Wlhr imine Krämer eröffnet am 24. S ptember 1906 mi lirnbera vom Ja elIgis, Sit nr in Z-htenvorf ist abhanben gekommen. vtember mit einer vertreten durch den Maglstrat, pat des erklären. Der beieich nete Verschollene wird . ü z n 23. at dle am 18, angefetzt, Zu * 17709 17722 17339 17354 17945 17556 17997 18117 K,, ä, n ,, ,, e , J Ibligatlonen, der Vereinsbank Nürnberg, zeit ein Guthaben bon S shüs 0 auf · Hadtische Frledbof 259 6 — ! i ö aus Friedrichkghagen, geboren 19. Veni; zu Sacn brücken geschlossene Ede der Par. Peositlich . Co., G. m. J. D., jetzt i323 1513, 1Jig3 13267 i8? 2 ? 1 Ser. Vll Ln. H Rr 6as5, Ser. 7X bei ung anjumelden, widr igen falls derselbe ,,, . aul öh e Frterbof, von 2,6918 ha Größte, Vormittags 10 Uhr, vor dem K. Amtz⸗ . Breolgn, für lot erklärt worden: cken schriden 8 Vella gh für den nnbetannten Aufenthalts, geladen. 18653 15675 j6zos iszä5 jozss issös iss, 18845 zbosi! zog Rosi m H Lit. D. Nr. 14 2531, Ser. XI St. D von ung ols kraftlos erklärt wird. r Grobe 19f? , ,. . . am . Parzelle Ftartenblat! 7 Nr. 38, die gericht in Reutlingen anberaumten Auf · Vz Todedtag sft ber 26. Seytember 1910 jchnulbigen Teil eriizren. und ibm bie Charlottenburg. den Januar 1918. 239155 20203 zZ02li 20386 2303853 30450 2050 30530 7oss6 z66837 Voss X 4 Rm gal n,, zo , Ser. TTV Berlin den 31. Jaguar j6is ,, . . , , seft den . Rinser ne, gr güͤstt: f ar eier, gi Der Herichtoschreiber dez o g glichen lolo 21555 21555 31475 21514 Zzi6ss 31733 21775 3186 Sigdi 335i Ss Lit. O Nr, 78777 zu So , pi J 6 DVeutscher Anker Pen siong. u. Tebeng⸗ , . 9 . m wecke der Anlegung eineg Grundbuch. odeserklärung erfolgen wird. An alle, * e tie 23. Jannar 1918 Klägerin ladet den Berlagten zur münd— Ami agerlcztg. Mphteilung 16. Isos Zai zi ssh dars zzds z27s3 zap zz3is5 äölss z3srdi sms zs Hide, terien ine ber. Keren öh gn dersichetungz. ien ge eli b.ft ia Berlin., em,. eee (öhhtakel , hüt ss encgt, Ge erer die Au örbe, geit, wirft hende er d h, ? ,,,, — Hoss s ders ws. . Nürnberg, Ser. Xiii Sit. B Rt. 74 C. Schnell. ö e au welsehnd, ., Nr. 12 265, rung an alle Hersonen, welche bas Eigen. Verschoflenen zu erteilen vermögen, ergeht mern Wen Wnntegerit *. 20 stammet lichen (i163) . ; . Fäackjahlung der den, am 2. April Long anne, , 3. * 6. logen , e, i. n Gen dos l Ge inf, Tn. ö he h nner , . ,,, ,, , . 1 u . i ren ge g f, mr wan , , ,,. r , ,, , . 661 , Ser, Te (erde den Namen beß Herrn Hethrich age ven . 1. n in it r n, dnl, Mei 158 Mi 6 . Kis vom 1. Zamar i5is i der d. pril Tong, orm v. . Sit. B Nr. 93 4 zu ho0 M, Ser. XXI * Scha stenberg. Vorarbeste? und Wirt? haben von A 11 409 aufwelsend, hier, vor den u , , Ih hug ie i, U . nr off 7 3 fich durch, einen nahmipwetses far 2536, i Ea. Mohatr der een, Xo = 9. — ; ; nterneichneten Gerich;, ; . fiene U ler Richard mit Aufforberma, nurch . Lit. Ne. 111775 zu iGo M, 45 die schaftsberwalter, früher in Schnellweide, mit aufgefordert, spaͤtestenz in dein auf gtr. Iz, n , eb ß r f nn,, . . . . . ö . 3 * ;