1918 / 29 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

lol 16a] der sruüheren Breslauer Die für 1918 vorgesehene Tilgung

aul der Obligationenschu

solgender Teilschuldverfchreibungen bewirkt worden:

5 67 10 21 67 228 229 232 233 234 236 237 238 239 240 241 242 243 2465 246 248 249 250 251 252 224 255 257 258 259 260 261 262 263 2655 266 267 268 2709 271 272 273 274 275 276 279 281 282 283 283 286 379 499 411 457 461 485 354 694 695 751 1035 10358 1039 1040 1041 1075 1101 . 1103 1320 1547 1548 1349 1850 1221 1832 1853 1554 1556 13596 1633 1685 16865 1701 1702

1889

1104 124 1229 1299 1300 1301 1312

1714 1715 1854 18716 1877 1878 1879

1314 1315 1317 1318 1319

1880 1882 1883 1885 1886 1887

1891 1939 1910 1980 1981 1933 1984 120 Stück über je 800 S.

Reste aus früheren Verlosungen sin Breslau, am 29. Januar 1918.

d nicht vorhanden.

R () Io / is.

Der Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt.

Dr. Trentin.

Matthes.

61240

der Aktiondre der Rennberger Ziegeleien Aktie ngesellschaft

Fiima Holm & Moljen in Fleasbarg. Tage sorsurn g;

und Entlasjungsertellung. 2 Wahlen zum Aufsichtsrat.

bruar 1918. Der Nor stand.

Ordentliche Gencralversammlung

am Gonuabend, den 2. März., Nach⸗ mittags z Utzr. auf dem Kontor der

1) Zabrer bericht mit Rechnungtsablage

Reunerg per Grensund, den 1. Fe⸗

* a , .

61245]

Gefellschaft ju der Diengtag. zEI Uhr, im Contor Vaumwollspinnerel Spinnereistr. Nr. 3 statl findenden dies jährigen ordentlichen Generalver sammlung ein.

Tages ordunn

gebrachte Verteilung des Gewinnz.

Geselschaft.

C. Cbristiansen. 161219

Io2 152 Betr. Auslosung von Anleiheschelnen des steeises Sonder burg.

Von den auf Grund des Aller bächsten Prioilegs vom 27. Februar 1899 aut— r, vierprozentigen Mnleihe · inen sind in diesem Jahre nach dem Tllgungeplan 37 400 S zu ällgen.

te Tilgung ist darch Mnukfauf von

Anleihescheinen bewirkt, so daß in diesem Jahre eine Auslosung nicht statifindet. Sonderburg, den 14. Deiember 1917. Keeiskleindahnkommisfion dis Kreises Sonderburg. Der Vorsitzende : Schönberg.

long fs planmäßiger Tilgung nach ehufs planmäßiger ng nach⸗ benannter Anleihen der Stadt Königs⸗ berg Pr. sind folgende Nummern aus⸗ geloft worden: r Gekuündigt zum 31. März 1918. ro / Köniasberger Stadtauleihe von 18835, Ausgabe RII. D Nr. 522 547 553 574 622 632 669 683 701 742 zu A000 . E Nr. 811 874 877 896 899 go9g gio. 926 9g34 957 993 1009 1024 1060 1184 1193 zu 500 4A. Sr o Köniasberger Stadbtaulelhe von 1889, Ausgabe IH. HK Nr. 1 zu 2000 . M Nr. 35 229 zu 500 z. Iz oso stön tao berger Stadtanleihe von ISS, Ausaaghe HI. K Nr. 120 133 zu 2000 4. L Nr. 173 181 2323 273 285 zu 1000 4. M Nr. 329 376 382 423 438 440 519 687 zu 590 M1. 3 0 Kögigaberger Stadtanleihe von 188, Uusggabée EII. . Rr. 237 225 271 258 zu 2000 L NRr. 323 332 430 431 443 449 zu 1600 M Nr. 718 725 730 829 S835 850 852 862 872 880 zu 500 A. Fo /o Königsberger Stabtanleihe von 1890, Ausgabe 1. N Nr. 2 99 zu 2000 S. O Nr. 22 53 99 zu 1000 . E Nr 11 84 127 198 210 267 zu RO . Die übrigen zur Tilgung Ende Marz 1918 notwendigen Siücke der Anleihen 1889, 1890 und 1891 sind angekauft.

Anleibe von 1901, Ausgabe J. B 50 267 zu 1000 ½, ö C 301 1490 1966 zu 500 . Anleihe von 1901, Ausgabe IV. B 4260 4593 4823 4807 zu 1000 6 A 3243 zu 2000 4A, C 10 024 zu 5H00 . Anleibe von 1910, Ausgabe J. C 474 476 477 478 479 480 886 1325 1879 1880 zu 1000 ,

500 4,

FE 156 157 446 574 575 634 1160 zu

200 ,

F 71 72 73 843 Sad (5 846 zu 100 6.

Anleibe von 1910, Ausgabe II. A 135 136 ju 5000 , B 26 ju 2000 .

6, C II19 120 230 1629 1630 1931 1932

zu 1000 6,

F 751 782 783 784 2785 gö3 1396

1397 1398 1399 1400 zu 200 . Anlethe von 1910, Autzqabe III. F S891 892 893 zu 100 . Anleihe von 1910, Ausgabe VI.

E161 162 163 164 165 866 zu 100 4.

gstönigsberg Br., 173. Januar 1918. Magistrat

Aöniglicher , . und Nestdenzstadt.

Erdmann. )

1

307 D3I 32 451 452 715 805 S808 zu

5 gꝛommamditgesel. schaften auf Aktien u.

Altiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Berlußst von Wertpapieren . uter

den sich ausschließli in abteilung X.

(60622

Um gesetzlicher Vorschrift u genügen, fordern wir die Gläubiger der aufaelöst n Bereinsbaagk in Gennitz hiermit auf, ihre Ford rungen bei un serer Zweig-⸗ stelle Sebnitz anzumelden.

Leipzig, den 29. Januar 1918. Angemeine

Deut sche Eredit⸗Anstalt.

Keller. Scho en.

Mit dem Kündigunestermin hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird in Abzug gebracht.

Il. Folgende in früheren Terminen aus⸗ geloste und gekündigte Stücke sind bisher noch nicht zur Einlösung gelaugt:

Anleihe von 1877, Ausgabe 1II.

A 496 497 500 524 526 561 599 zu 1000 .

B 1021 1077 1082 1090 1148 1150 1151 zu 500 .

Anleihe von 1881, Ausgabe J.

B 269 ju 500 ).

Anleihe von 1881, Ausgabe II.

A 299 zu 1000 4.

Anl ihe von 1865, Ausgabe J.

E 233 zu 500 .

Anleihe von 1885, Ausgabe II.

61231

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Friedrichstäbter Banl⸗ vercius am Mittwoch, d. Z7 Februar 1918, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg“ hier.

Tag esor dnun g:

1) Vorlegung der Jahres echnung und

Antrag auf Dechargeerteilung.

2) Heschlußfassung über Vertellung des

Reingewinn.

3) Neuwahl von zwei Mitgliedern ö. em Turnug aus Herr M. Nissen und

Aussichteratg, es scheiden nach

Fritz Lorenzen. n Friedrichstadt. den 31. Januar 1918. Der Uufsichtsrat.

J. H. Kölln, Vorsitzender.

E 667 zu 500 . ; Anleihe von 1889, Ausgabe J. L789 zu 1000 . Anleihe von 1859, Ausgabe II. K 199 zu 2000 . LI9I 292 zu 1000 4. AM 358 359 zu 500 4. Anleihe von 1891, Ausgabe J. t T 40901 zu 500 . Anlelhe von 1891, Ausgabe II. 8 311 zu 1000 4A. Anleihe von 1893, Ausgabe J. W 377 518 535 zu 500 S. Anleihe von 1893, Ausgabe II. Vlog ju 1000 , W 1510 1512 1947 2334 zu 500 . Anleihe von 1899, Ausgabe J. V 2666 ju 10090 , W 45365 zu 500 4A.

61223]

Deutsche Immobilien Attiengesellschaft.

Die dieglährige Generalversamm-

lung findet stait im Geschäftglokale in Aachen, Lothringerstraße 69, ö. Dien s

ag, den 26 Februar 1918, Nach⸗

mittags 5 ̃ Uhr.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bllanz von 1917

sowie des Jahresberichts.

2) Beschlußfafsung über Verwendung

des Reingewinntz.

3) Entlastung des Vorstands und det

Aufsichtgrate. Aachen. 31. Januar 1918. Der Vorstand. Adolf Brore.

Anleihe von 1899, Ausgabe II.

K 643 728 734 823 312 gz3 zu 2000,

L763 778 ju 1000 S6,

M 1731 1757 2051 2652 2060 2079 2831 zu 500 .

Anleihe von 1899, Ausgabe III.

K 1013 zu 2000 ,

L 1609 1610 1965 2004 2320 zu ] 1000 *, d

M 3010 3043 3172 3197 3202 3340 3711 37659 4103 4104 4133 4225 4265 4317 4425 zu 500 M. .

A leihe von 1899. Ausgabe IV. L25606 2 06 33 3 3486 zu 1000 4. M 4809 lo? 5606 oß07 6011 6252

6444 6442 6447 6512 66047 6707 6854 zu 500 .

hierdurch zu der Sonnabend, 28. Februar 1918, gachmittags

61221

Spar⸗ u. Varschußbank zu Hermsdorf i sC.

Die Aktlonäre unserer Bank werden

2 Uhr, im Erbgerichtsgasthofe zu Hermz⸗ orf stattfindenden Geueralverfamm

lung eingeladen.

Tagesogrbnung 1) Genehmigung der Jahrezbilanz und

Gewinn rteilung sowse Entlastung

des Voꝛstands und Aussichs att.

2) Regelung der Vergütung sür Vorstand und Aufsichtarat.

3) Neuwahl im Aufsichtgrat.

Anleihe von 1901, Ausgabe J. A 158 601 zu 2000 .

HDermedorf. den 31. Januar 1918. Das Dire ltorium.

den

Eleltrizitäts werke Waldsee⸗ Aulendorf A.⸗G.

lun

Sltzungezimmer Oberschwäbische Elekttiltäts werke, statt. Tagesorzgnun , 1) Vorlegung der Bilanz, der GGewinn⸗ und Verlustrechnung sowte Beschluß⸗ fassung über die Vertellung des Rein⸗ gewinns. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichte rats. Waldfee, den 29. Januar 1918. Der Vorstandb. G. Weisbecker.

lb i202]

tachmittags 13 Uhr, im Nepensimmer des Prin Carl! in Pforzheim statt⸗ findenden austerordent lichen General- versammlung. Tagesordnung:

1) Entlastung des Vorstandg. 2) Widerrufen von Bestellungen zum

Meitelled des Aufsichtsrats gemäß

§ 243 Absatz 4 H⸗G. B. 3 Neuwahlen jum Aufsichtsrat. Teilnehmende Aktionäre haben sich 3 Tage nor der Ber samwmlung über ibren Besitz an Aktien bei der Gefell schast auszuwelsen.

Der Borstand der

rc os Kaliwerke Großherzog von Sachsen, A tticu ge sessschaft zu Dietlas (Rhöngeb. ). uom. M 3 000 000 nene üriien betreffend. . Nachdem nun mebe die neuen Atiten obiger Hesellschaft fettlagestellt sin , erfolnt ible Ausgaße gegen Rück abe der Küssen⸗ quittung bei derj⸗nigen Stelle, von weicher jene ausgestellt ist. Cöln un? Berlln, 2 Februar 1918. Sal. Oppen hesm J. 4 Gie. S KGieichr öder.

(61234 . V Vte onder Landmandgk ank (Aktien Ge⸗ sellschaft) in Tondern bält em 2B d J, Nachmittags 2 Uhr, ihre Ge⸗ neralversammlung im Missionshotel in Tondern ab. Tages orbnung:

1 , und Dechargeerteĩ⸗

ung.

2) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtgrats. .

3) Wahl von stellvertretenden Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Wieeht, den 31. Tanuar 1918.

Tsnder Landmandshank („Actien⸗Gesellschaft /).

Fr. Höyberg.

(61222 ; Vereinigte Gerüst Ban und Leih ˖

8 Antiengesellschast. em laden wir unsere Aktioncre zur oebent⸗ z en Generalversamm lung, welche Dienstag, den 5. März 1918. Vormitta 104 Uhr, im Burtau unserer eselllchatt, Charlottenburg, Straße 63 (am Tegeler Weg), siattfindet, ergebenst ein. 6. Tagegorbuung:

1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäfts jahr 1917. .

) Vorlegung per Bllan und der Ge= winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Antrag . des Aufsichtg⸗ rats und deg Varstandg und auf Genehmigung deg Abschlussez.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

5) Wabl von Rebisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 191.

Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗

lung sind diesenlgen Aktlonäre berechtigt,

welche snäte stens drei Werktage vor

der General nersammlung: .

a, ein dophelteg Nummternberzeichnis ber zur Teilnahme besimmten Aktien einreichen und .

b. ihre Attien oder dle darüber lautenden Onterlegungeschine der Rriche bank bei der Gesellichaft ober del einem

dentschen Notar hinterlegen.

Der Geschäftsberlcht, die Bilanz und

die Gewinn. und Verlustrechnung legen

i unserem Büro zur Einsicht für unsere

Akttonaͤre aug. . .

Char loitunbßur g. den 1. Februar 1918.

Ver gintgte Gerüst. Bam. und Leih⸗

Anstalten, Attienge sellschaft.

Der A asstchtsrat.

.

Dle ordentliche Gener alpersamm- findet am 27. Februar 1918, Nachmittags 3 Uhr, in Giberach, im bez. Bezir keverbandes

Papierfabrik Weißenstein A. G.

Satz 29 unserer Satzungen

) Wahl in den Aufsichtgrat.

die Worte sodann wird“,

strichen werden und die und 4 folgende Fassung erhalten:

5 245 H.-G. B. gewährt.).

nicht später alg am zweiten Wer. tage vor der Geuerasver sammlung, unijer Angabe ihrer Attien, bet der Gesell⸗

Besitz von Attsen der Gefellschaft oder

tgren oder von der

bie Hintetlegung von Akten für die Generalversammlung unter Angabe der Nummern de rselben bescheinigt wird, als Aktionäre augwelsen. . Der Besttz eines solchen Depositen. scheins berechtigt jur Vertretung der in⸗ halts degselben hinterlegten Akiien, ohne daß es eines Nachwelseg der Identität des Vorieigers mit dem Hinterleger oder einer Vollmacht des letzteren bedarf.

oltenburg. den 1. Februar 1918. Leipziger Caummollweberei.

Der Aufnchtsrat. Dr.- Ing. h. C. S. Offer mann, Voisitʒen det.

61 218] 2 Aktien esellschaft für Eisenbahn · und Miliürbedars, Weimar. Wie laden hiermit unstre Atiionäre zu der am 4 März 1918, Var⸗ mittage LO Uhr, im Holel Kaiserin Augusta⸗· in eimar statifindenden

sammlung ein mit der Tagesorduung:

gelaufene Geschäfte jahr unter BVoꝛr⸗ lage des Rechnungsabschlusseg sowle Gewinn und Verlustrechnung, Prü⸗ fung hericht des Aufsichtsratg und detz Revlsort. 2) Genehmlgung des Rechnungtabschlusses samt Gewinn ö. Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und dez Aufsichts rats, Gewinnvertellung und ß des Zahlungs tagez. 3) . ö kevlsorg für das siebzehnte eschäftejahr.

M Aussichi s ratgersatzwahlen nach § 16 der. Setzungen. Der festgesetzten Reihenfolge gemäß ichelden in diesem Jahre die Herren Bankdirektor Holl⸗

ihre Wiederwahl ist zulässig.

b) Beschlußfaffung über Erböhung deg Grundfapttals der Gesellschaft um 1050 Inhaberaktien über je 1000 66 mlt Autzgabe nicht unter 110 v. und mit Gewinnanteilnahmerecht ab 1. Oktober 1917 mit Ordnung der Frage des Bezuggrechts, unter Iiff. 7.

6) Aenderung des 5 5 der Gesellschafis. veifafsung, Festitellung des Grund⸗ kapital auf die Höhe von 2 400000 unter Vermehrung der Inhaberaktien auf 2395 Stüg, vorbehaltlich licher Genehmigung des Gihöhungs⸗ beschluffe tz. . 1

7) Genehmigung der Uebernahme der gesamten neuen Allien durch ein Ban klonsortium mit nachfolgendem Angebot der gesamten neuen Aktien an, die bigheiigen Aktionäre jur Uebung eineg Bezugsrechiß im Ver⸗ hältnis von 9 alten zu 7 neuen Stücken; Betrauung des Aufsichtsratz mit allen weiteren Ausführungtzmaß⸗

nahmen. Aktionäre, welche beabsichtigen an der obigen ordentlichen Gen erglverfamwlung teiljunehmen, werden gemäß 5 28 unserer Verfassung ersucht, ihre Attlen oder daruber lautende ire zn ern. der Reichz⸗ band oder eines deutschen Notarg his spätesteug Donnerdtag, den 28. Fa⸗ bruar, Rtzends G6 uhr, bei dem Hankbaut S. Glelchröder,

Berli W. 8, bel der Mitteldtutschen Privatbank.

G., Mtaldeburg, und veren

Filialen, oder . bel der Gesellschastgtaffe in Weimar ju hinterlegen. . Wrimatr. ben 20 Janugr 1916.

Der Mufstchten at.

Emil Kruse, Vorsißender.

Wir laden hiermit die Attionkre a en S9. Februar b. J., Vormittags Air der wr n

Leipzig ⸗Andenau,

* ö I) Vorlegung des Zn g r berichte und 9 e mmm, mm nn, für das

Jahr 1917. 2) Beschlaßfaffung über die in Vorschlag

3) Ertellung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorftand der

b) Aenderung von 5 28 Absatz 2 des

Gesellschaftzpertrags so, da if die Worte darnach erhalten die, in Pkt. 4 die Worte von dem aldaunn verbleiben den Reingewinn erhält ge⸗ Punkte 3

3) den Alti onbren eine Dividende bis

zu 40“, 4. 4) „dem Abfsichtgrat ein Gewinnantell von 1000 unter Berücksichtigung von

Nach 5 13 unseres Gesellschafte vertrags

sind alle diejenigen zur Teilnahme an der Generalpersammlung berechtigt, welche sich

IsIcaft angemeldet haben und sich beim Giniadung zu der am 28 Februar, Gintritt in die Versammlung urch den

durch Depositenschelne, in welchen bon der Gesellschaft, von Behörden oder No⸗ èMugemeinen Beutschen Credit. Austalt l Leipztg

sechzehuten ordentlichen Generalner-⸗

1) Bericht des Vorstanng über das ab⸗

mann und Stabtrat Gensel aus,

staat / Bw

dent ichen

12

lo ido? . Auf den Nennwert der A/ Teil⸗ Guldverschreibungen der voi maligen honwaarcnfabrit act ⸗Ges. in Gad Oennhausem erfolat bei dem Bank hause S. Katz in Hannover gegen Ginreichung und Abstemp lung der Teiischuldverschrel⸗ bungsmäntel vom 10. Februar d. J. ab eine Iückzahlung von 100. Hannover, den 2. Februar 1918. Gru ndilücks. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Beermann.

(lz os] nn . Die Herren Abtionäre unserer Gesell= schaft werden 3 . am Frel-˖ iag. den 13. März A918. Rachwmit⸗˖ tags 2 Uhr, im Sigunassaal der Mittel deutschen Privatbank, A n ,. zu. Magdeburg, Katserstraßr Nr 258, stat:. findenden ani f err denisichenm General. versammlung gemäß 5 20 un serez Statuts eingeladen. . . Taged ordnung: . I) Genehmigung eineg niit der Tirma J. Glsenberg ju Erfurt geschlossenen Vertiage, betreffend die Uebernahme der Malz fabrlken der genannten Firma mit Wirkung vom ö ptemter 1917. 2) Beschlußfassung über Gchöhung des Grundtayltdls von S 1650 bo. auf ÆK 2100000, durch Auzgabe von: 2. 500 Stick Vgriugeaftfen, b. 1150 Stück Stammartlen,

auf den Inhaber laufend, ju se Sz 1000, mit Dividenden berechtigung vom 1. September 1917 sowle B⸗ schlußfassung uber bie Begebung der neuen Attten unter 2 bes

Beiugs rechts der Aktionäre. 38) Aenderung deg Gesellschaftzberttage, und zwar. : . 4. deg 8 1 1Annahme der Fitma Malzfabriken J. Gisenberg & Gigert⸗ leben, Art iengese ll sᷣchaft), ö b. deg 2 (Verlegting des Sitzes der Gesellschaft nach Erfurt),

und Einteilung des undtavlalg . gemäß der veschlossenen KFapltal erhöhung, Bildung von Vorzugeg⸗ aftten, welche, bevor auf die Stamm gkiien eine Bididende en ifälst, 6c ihres Nennbetrages vorweg erhalten und bei emer etwaigen Lig idatlon der Gesellschaft aus deren Grlöse vor weg befriedigt werden, nähers Fest stellung der Rechte der beiden Akten- gattungen im Verhältnis zu einander) d. des 8 13 (Aenderung der Zahl der Aufsichtaratsmitalieder), GO. des 16 entsprechend der ge⸗ änderten Firma,. 166 f. des 20 Absatz 2 (Fortfall ber Worte Ergergleben“ oder anderen), g. des § 25 Absetz 1 zu b bis d enisprechend der für die ver⸗ schiedenen Altiengattungen festgesetzten Gewinnheteiligunn. . 4) Ermächtigung bes Aufsichtg ratz zur

schaftoveri rag.

b) Aufsichtgrats wahl. . .

Die senigen Aktiontre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aut⸗ ühen wollen, haben gemäß § 19 des Statutg ihre Aktien oder einen über die⸗ selben lautenden Depotschein deg Kontors der Reichs hauptbank für Wertpaptere oder eines deutschen Notarg nebst einem dop⸗ pelten V rieichnis der Akilen spätesteng zwei Tage vor der Generalversamm⸗

lun U 5 64 der Gesellschaftskasse in Etgers⸗ leben oder bel der Mir telbeutscheu Privatbant in Magdeburg oder bei einem Notar zu hinterlegen. . Gtgers seben, den 31. Januar 1918.

Malzfabrik Etgersleben Attien Geseiscaaft.

og rũn.

. isl zs)

Schneider G Hanau A. 6.

Frankfurt a M.

Die XX. ordentliche G euer al. versammlung unserer Ghesellschaft fin det statt; Dienstag. den 2. März ASAG, rmittags IO uhr, in unserem nn mr. Kaiserstraß: 12, Frank⸗ fuit 9. i. ; Wir beehren unt, hierju die Altionäre der Gesellschaft einjuladen. Tagesorpunngt 1) Vorlage der Bllanz nebst Gewlnn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssabr 1916s17 nebst Geschäfig⸗ bericht beg Vorstandz und Prüfange. bericht des Au ffichtgratz. 2) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingew innt. 83) Gatlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. . Die Aktionäre, welche an ber General⸗ versammlung teilnehmen wollen, baben lhie Attien augschlleßlich Dividenden⸗ scheinen und Talons möndestens 3 Tage vor dem Tag ber Generalversam m- lung bet der Gesenschaftstaffe oder der 3 Verein shant oder Hertu Y. Uh. Keßler, säntlich in ,, a. M. oder el Herren Marg * Golb. schmidt in , . oder bel einen vtar zu hint rlegen. Hfurt a. M., den 6 15918. an MG.

W. Bu sch, Vorsitzenber.

Schneider M Gan Vex Goran. Gu st. M. Schneider. Willy Schreiber.

haber n

Cc. des S d (Neufestsetzung der Höbbke

Lendelung der Fassung des Gelell⸗

leoges] Welldentsche Kalk · und ement · wer ke, Aktiengefellsthast. or derung.

Die außerordentliche Gencralversamm⸗ lung unserer Aktiondte vom 22. Fejember ö. hat heschlossen, das Grundkapi al u serer Gesellschafe durch Zasammen legung ber Akten im Verhaltn s von 2; 1 Herabzusetzen, sow it nicht frei⸗ willig Aktien don ihren Jababern der Ge⸗ sellschaft zur freten Verfügung mit der Maßgabe überlassen werden, daß von zwei eingel eferten kiten eine Aktie den Be— techltgten ec. eben wird und dle andere der Gese er verbleibt.

Ez ergeht nun an unsere Akliongre die Aulforderung, soweit sie ihre Aktien nicht frelwillig einreichen wollen, ihren Aktien. . e enen für das Jahr 18917 owle

rneuerungsscheinen zum Zweck der usammenlegung mitt elnem geordneten lang stend

ui , mn bis 1. Mar is. Jes bei der Gesen. schaftstaffe u Saarbrücken An. oder bel dem Bankhaus G FJ. Groh e⸗ Benrich æ Co. zu Saarbrücken 1

wäbrend der üblichen Geschäftgftunden 1

einzureichen. Von je jwel eingereichten Aktlen wird danach elne Aktie bernichtet und die verbliebene Aktie, mit Stempel⸗ druck als gülsig gerennzelchnet, dem In—

Sowelt ein Atrlonär enen Aktlenbestt n ungerader h einreicht, wolle die Er⸗

n ; bei nefügt werden, daß er elne r

Kittie der Gesellichaft jur Verwertung seine Rechnung überläßt; in dlesem Falle werben dle übriggebliebenen Aktien aller Aktionäre für Rechnung der Betelligten öffentlich verstegert und der Gilös unter ihnen nach Verhältntz ihres seithertgen i, vertellt und zur Verfügung ge⸗ ellt.

So welt big jum Ablauf der Frist die Aktien der Gesellschaft zur Abstempelung oher zur Verfügung und Verwertung nicht überlassen werden, werden dieselben für krafilas erklärt und an Stelle der kraft⸗ los erklärten Aktken neüe Aktien im Ver . hältnis vbn 2: 1 ausgegeben. Die neuen Aktien werden auf Rechnung der Be⸗ telllgten nach Maßgabe der Bestimmungen des 5 290 H.⸗G. -B. verkauft bejw. öffent⸗ lich ver steigert.

Der Beschluß über die Herabsetzung des Grundkapitals ist am 25. Januar 1918 im Handel sregister eingetragen worden.

Gleichzeltig fordern wir gemäß § 289 Abs. 2 des H⸗G. B. die Glänvniger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns aniumelden.

Saarbrũcken, den 30. Januar 1918.

Der Borstand 2 bo969]

Westdentsche alk. und Cement.

werke, Akttengesellschaft. Aussor de tung.

Die außerordentliche Gengralrersamnm. lurg unferer Atttonäre vom 22. Dezember 1917 hat beschloff n, die Akiienäre auf⸗ jufordern, 3 e e fn n, der Gefell schaft mit der Erklärung einzureichen, baß sie bereit seien, von f zwei Aktlen eine Aktle der Gesellschaft zur frelen Verfügung zu überlassen, damit die Zu⸗ sammenlegung und Herabsetzung des Grund⸗ lapitals unterbleiben kaun.

Demgemäß fordern wir die Aktionäre auf, ibre Altien mlt Zing⸗ und E⸗ neuerungsscheinen nebst einem ge ordneten Nammerverze chnis bis lännstens 1. März d Irs bet der Gesellschafis. laffe zu Saarbrkcken IK oder bel dem Banfhause G F Groh Henrich. Saarbrücken J, während der üblichen Keschäftsstunden gegen Quittung mit der Erklärung elnzur ichen, daß sie von je 2 Aktien eine Aktie der Gesellschaft fre überlafsen, wenn ihnen die andere Aktie mit Stempeldruck versehen als gültig zurückgegeben wird.

Soweit die Aktionäre nicht über Aktien in gerader Zabl verfügen, werden sie guf⸗= gefordert, die verbleihende Aktie der Gesell⸗ scaft zur bestmögsichen Verwertung auf Rechnung der Besitzer, nötigenfalls durch öffeni lich Ver seigerung, zu über laffen, woraur ihren der Erlös im Verhälints ihrer Akti⸗n zur Verfügung gestellt wird.

Eaarbrũück n, den 30 Januar 1918.

ö Der Vor stand. lbod ob]

Gemäß der für die hypothekarisch ade denne gel vom April 994 im Betrage von S 150 0090. aufge⸗ stellten BVedinguggen, hat die für das Jahr 1918 vorgesehene 1B. Au? losnug zm 39. Jen kan 3. ., Nachmittags 5 Uh im Heschfftslokal der Brauereigesellschaft durch einen Königlich Sächsischen Notar statt gefunden. . Ez sind blerbet die Nummern 13 30 34 39 49 68 117 124 161 182 183 188 195 209 225 263 zur Auslosung gelangt. Gegen Aß⸗ lieferung je einer dieser Tellschuldver⸗ schretbungen im Nominalbetrage von 6500. ersolgt dte n ß von 5 1 9, wahlweise rn. Sesęn. N kasse unserer esenschafst. ober durch den Fretbers er Banlverein vom 1. Ott er 1918 ab. 31 364 —— Die a n der aus gelgssen Tell⸗ schuldberschrelbun zen hört auch für den Fall der Richteinlßfung vom 1. Oktober 1018 ab auf.

Bürgerliches Brauhaus ö A. G.

61233]

Ferd. Kichsorth Nachfolger Antien · Kesellschast n Stettin.

Die dier sährig⸗ ordentliche General.

ver fammlung findet am Sonnabend,

den 2. März 1918, Bor mittags

12 Uyr, im (leinen Saale des Börsen⸗

gebäudes zu Siettin flatt, worm wir dle

J. nnserer Gesellschaft hiermit ein⸗ en.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschästs berichts, der Bllanz, der Gewinn⸗ und Veilust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ert -ilung der Gntlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Bewilligung von 22 210, 4M zu Vergütungen.

d Wahlen zum Aussichtsrat.

Dle Herren Aktionäre, welche an der

Generalbersammlung teilnehmen wollen,

werden darauf aufmerksam gemacht, daß

gemäß 3 17 der Statuten die Ausübung des Stimmrechts in den Generalversamm⸗ ungen von der drei Tage vor der

Generalversamm lung zu bewh kenden Ab=

stempelung der Aktien bel der Gesellschaft

abhängig ist. Das gesetzliche Recht des

Aktionärg zur Hinterlegung der Aktien bei

elnem Notar wird hierdurch nicht berührt.

Stimmlarten werden in unserem Kontor

auggegeben. .

Stettin, den 1. Februar 1918.

Der Bor sitzende des Außfichtsrats: Otto Tetzlaff, Kommerzntenrat.

61235 Terrain · Ahtiengesellschast Wohldors . Ohlstedt in Liquidation.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag. den X. Fe⸗ bruar 91S, Mittags 1 Uhhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Hamburg, Holidamm 8. . Tagtegorbnung ? I) Vorlage des Berichtsz für das Liqui datlongsahr 1917. 2) Genebmigung der Alquidationsbllan mit Aquidationzahrechnung per 31. De. zember 1917 nebst. Beschlußfasfung über Ertellung der Gntlastung. 3) Mittellung des Liquidatorg über die zur Autzahlung gelangenden Liqui⸗ dationgraten. ; . 4 Wahl eines Aussichtsralgmitglledg, Die Liquidations bilanz mit Liquidationg-⸗ abrechnung per 31. 12. 1917 sowie der Bericht des Liquidators nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsratg liegen in den Gelchäfls däumen der Gesellschaft aus.

Die Äkrien ders nigen. Attion gre, weiche an der Gene ralversammlung te lzunehmen beabsichtigen, müssen bis zum Montag. den 25. Febr aar, bet einem Notar oder Vo miitggs von 10 vis 1 Utzr im G- schästsigtale der Gelellichas , . woselbst die Eintritts⸗ arten zur Generalversammlung entgegen⸗ genommen werden können. Die EGintrittg⸗ karte ist in der Generalversammlung vor⸗

zulegen. Der Liquidator. R. Müller.

gr anschweig Hannoversche Hypothekenbank.

Die Akitonäre der Braunschweng⸗ Hannoverschen Hypothekenbank laden wir hterduich ju der sechsundvierzig sten orbentlichen Generalnęrsammiunn auf Donner tag, den 28 Februar A918, Mittags 1 Uhr, im Bank ebäude zu Braunschweig, Bantplatz Nr. 6, ganz er⸗ gebenst ein. e

Tagedardunng: . I) Vorlegung der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richt det Vorstands und des Auf⸗ sichlgrats und Beschlußfassung darüher.

2) Heschlußfafsung über die Verwendung

des Reingewinn. ;

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstandz. .

4) Beschlußfassung über Wahlen zum

Au ssichtsrat.

Die Bllan; nebst Gewinn⸗ und Verlüst. rechnung und der Geschäftgbericht löegen vom 11. Februar d. R ab in unseren Geschäftzrdumen zu Braunschwelg und Hannover zur Einsicht der Aktionäre aus und können von uns im Abdruck bejogen

werden. . In Gemeßheit des 8 17 Abs. 3 des Desellschafts vertrags ersuchen wir dle Altlondte, welche an ber Generalversatmm⸗- lung tellnebtnen wollen, die Attten oder einen Schein über die bel der Reichsbank oder einer staatlichen oder Kommunal- bebörde oder einem en. hinterlegten Attien spatestens am drftten Cierktage vor der Generalversanm lung bis zum 25. Jebruar d. J eluschliestl. bel unseren Dirertin en ju Graun . 5 eig und Hannover oder in erlin bei der Direction der Sig conto · Gesellschast und bei der . , Bank u hinterlegen. t ; ge fe nig und Haun ver, den 31. Jꝛnuar 191. Braunschweig Hanngwer sche Oh otherenbantk. Der Borstand.

an Tiefere. Steber. Severit.

609571 dern sa , n, e, Ber giherka⸗ tend Sni en⸗ Aktien- Gesendfchafi,

Mdsteilung Dortmunder Union,

Dortmund

Bel der am 23. Januar 1918 in den Deschäftgräumen der Gssener Gredit⸗Anstalt in Dortmund durch en Notar Framberg in Dortmund vorgenommenen Muslosung der im Jahre E906 ausgegebenen Teil⸗

log do

scheine un sferer A0 / gigen Pfandbriefe, Serie 3, 4 und 5, werden bereits vom 1. dv. Mts. ab an unserer Kaffe ela-

gelbft.

*

pfschifffahrtsgesellschaff Argo, Bremen. Da ein greßer Tell der neuen Ge⸗ wiunanteilicheindogen zu unsern Aktien Nr. 1 bis 7000 bisher noch nicht ein ge⸗ tauscht worden ist, ersuchen wir hierdurch die Inhaber dleser Aktien nochmals, die

ö n Schmar bur gische npothenen.

banh in Sondershansen. Dle am 1. Märi 1918 fälligen Ging.

Die Dirertion.

ichuldnerschreibungen der in unfern Besig über gegangenen klttiengetell sch aft (Eisenwerk Ruthe Erbe, Dortmund, wu den folgende Nummern gerogen:

b00 57 386 710 2093 597 661 181 322 707 61 33 214 53 35 109 430 101 157

161192

neuen Bogen gegen Einreichung der Er⸗ , und eines geordneten Nummernderjeichnisses bei dem Bankhause CG. C. Weyhaunsen in Bremen in Gmpsang ju nehmen. Bremen, den 1. Februar 1913.

Der Borstand.

Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie A. ⸗G.

Rilanz per 80 Jimi 1917.

und 741 zu je EO00 . Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreihuagen erfolgt gegen Sinlteferung derselben und der dazu gehörigen nlcht fälligen Zinsschelne und Genuerungz—⸗ scheine vom I. Mair KRgI8 ab mit einer Zuschlage von 2é0ν bei der staffe unserer Gesellschaft in Dortmund. der Essen en Credit⸗ustalt in Dort⸗ mund und deren Zweigstellen, ber Deutlchen Bank, Berit, und dem Bankhause Carl Cahn, Berlin. Die Verzinsfung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. Mai 1918 auf.

Dortmund, den 29. Januar 1918. , , Gergwerkõ⸗ n. Du⸗tten⸗Mtite'nanaes.

Nbteilung Dortmunder Union.

[53530] Bekanntmachung. folgten notarlellen Auslosung- von Co igen Schuldnerschreibungen der vormalsgen Sächsisch Thüringtischen Aktien⸗ gesellschaft für Braunkohlen⸗ Verwertung zu Oalle g. D. S. sind ausgelost: a) 40 0990 S won den Schuld⸗ verschreibungen. I. Husgabe vom 25. Februar 1891. 1061 1074 1995 1122 1130 1137 1144 1202 1217 123 1242 12145 1282 1309 1368 1374 1402 1421 1458 1480, 20 Stück zu 1000 , C059 olz2 olss olss 9t77 0298 0234 OM266 9271 9283 0331 0333 9369 O0366 O383 0417 0441 070 0520 0528 0549 O69 0h98 0607 0620 0643 Oß56 O686 Obhs 710 0777 0798 0895 0822 9895 O09bs 968 0988 0997 0996, 40 Stück

zu Hh00 S. ! .

p) 40 090 M von den Schuld-

verschreibun gen. 2. NAusgabe vom 31. März 9002

2517 26565 2627 2684 2705 2744 2749 2756 2795 2807 2820 2838 2854 2883 2891 28097 28908 2931 2932 295g, 20 Stück iu 1000 4,

1515 1525 1551 16096 1619 1628 1676 1684 1737 1765 1767 1777 1807 1816 18653 1892 1953 1959 1960 1969 1986 2048 2970 2115 2147 2183 2223 2227 2261 2284 2295 2364 2368 2371 2374 2377 2410 2466 2468 2494, 40 Stück zu 500 H. .

Die ausgelosten Schulnverschreibungen werden vom 1. Juli 1918 ab, und zwar:

dle ber 1. Ausgabe zum Nennwerte,

ble der 2. Ausgabe mit einem Ausschlag

. 266 bel den bekannten Giuld fun gs stellen zurũckgenahlt.

Die Verzinsung hört mlt dem 1. Juli 1918 auf.

Mit den Schuldverschreibungen sind zu⸗ gleich die Anweisungen und die noch nicht älligen Zinsscheine anzultefern, widrigen⸗ falls deren Betrag vom Kapital gekärzt

wird.

Nückständig sind: Von der 1. Ausgabe vom 25. Februar 1891: Aus der . . 31. Dejember

Nr. 32 381 zu je 500 S, Nr. 1321 zu 1000 . Aus der 6 6 14. Dejember

Nr. 258 b38 7165 zu je hoo , Nr. 1063 zu 1000 4A. . Aus der un e n,, 18. Dezember

Nr. 33 183 195 250 400 424 ju je

500 . Von der 2. Ausgabe vom 31. März 1902. Aut der n,, . 31. Dezember

Nr. 1562 15388 1743 1744 1801 2007 2238 zu je So . . Aus der K 5 14. Dezember

Ur. 1569 2235 zu je ho) 4, Rr. Zb53 zu J0öh 4. . Aus der nn, ,n. 18. Dezember

Nr. 1746 2006 ju je 500 ,

Nr. 2597 2845 ju je 1009 4. Von der 3. Ausgabe hom Jahre 18908: Aus der . 25. September

, , . C. zu 0 Autz der , , . 14. September

Nr. los 3242 368 3872 zu je Soo M, Rr. 4063 15331 4359 1634 4684 zu e

1000 . ö Aus der , 15. September

Nr. 3124 3127 3249 3388 3583 3524 zu je 500 , 4 Ir. 4062 4210 4330 zu je 1000 . Halle a. S., den 29. Dejember 1917.

A. Rieber sche Montanwerhe, Aktien ge sel cht ft.

Gtundsisũch Gas werk⸗⸗

Wasser werks⸗

Kassenbestand Außen stände und Gäathaben

Ware nvorrãte Voraus bezahlte

Gewlyn, und Verlustrech⸗

attten lay fi Bei der am 17. Dezember 1917 er⸗ pe rr f ge Anlelben:

Noch n

Nitiva. 6 . 3 807, 50

222 oz, 92

lolz2il Pausger Tullfabrih, Ahktiengelellschast Pansa i. V.

Die Aktiondre unserer Gesellschaft werden

hlermit zur Teilnahme an der am Fert-

tag, den 22. Februar I9IS8. Nach⸗ ittags 5 Uhr, tun Versammlung⸗

„ooolzi immer deg Kafferhauseß Trömemn,

6 2 96 Plauen ät. V., Postvlaßz 9 und 10, statt⸗

7676 66 fludenden 7. e den Geueralner-

ole sammlung eingeladen. iss 65 Tages grhinumng:

I) Vorlage des Heschäftsberichts nehst Bilan und Gewinn- und Verluft⸗ rechnung.

2) Beschlußfafsung über die Verwendung

2966 des Reingewinng.

3) Genehmlgung der Bllan und Eat⸗ 473 154 lastungzertellung an die Verwaltunge⸗

. .

a. 4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags

230 000 vom 2. 1. 1911, und jwar:

Der g 10 Absatz 6, lautend: Der

4h oso Anleihe von 1898 Aufsichtsrat erhält für sedes Geschãite⸗·

100 000, jahr eine, feste Vergütung von iurũck⸗ 2100, 46, wird wie folgt geändert: gejahlt 6 0909. „Der Aussichtzrat erhält für jedes NV ödd - Geschäftesahr eine fest- Vergütung 5h oso Anleihe ö von 1916 125 000,

von 6000, “*, ferner 5 16 Absatz c, lautend: 2 ö cht elngelöste Divi⸗ dende

Von dem Restbestand sind 7h oo

Gratlfikatlon an den Vorstand und

out An 1 . 73 0o ,

; 9 . an den Au gsrat zu gewähren“,

, ö oll künftig lauten: Von dem Rest⸗

Talonstener 6 ö bestand sind die vertragsmäßlgen Ver⸗ Vorträge für Zinsen, Steuern und Abgaben 2c.

Erneuerungslontoo..

anlagen

anlagen 394793 68

295 68 auf Aaleihe ..

Verstche⸗ rungtprämien

nurg: Verlujt in 1916/17 ö 3777,54 Gewinnvor⸗ trag aus 1915. 16 871,44

149 000 4069

495 3600 2500

500 ö. gütungen an den Vorstaud und sonstige

15 490 Angeslellte sowle dem Aufsichtgrat 67 365 einz Tantieme von 7E” zu ge- währen. 473 154 ö e e, für den Aufsichtsrat. Gewinn uud Ger lustreihuun Verschledeneg. ver 90 Junt ** z ö satzungggemäß pro 191 , . scheldenden Aufsichtsratsmit glieder: . , . Carl Günther sen. ock ta, Derr Fabrikant Richard Ketzel, Plauen,

und Derr Fabrikant Johannes Thleme,

auen, sind sofort wieder wählbar. h Aktionäre, welche nach z 12 des Gesell.

auß⸗

6

28 385 4966 2887

Aufwand. Betrlebzkosten: Gag do, Wasser. Anleiheslusen ;

Abschrelbun gen:. Is Erneuerungekonto

Anleibe. 2 begebunaskosten 417. 85

Talonsteuer bo. lung stimmberechtigt nehmen wollen,

T baben ihre Attienmäntel spätesten⸗ bis⸗ einschließ ich 19. Ferne Loi 8 hei der e re, affe in Vausa i. B.,

oder x der Bogtländischen Creditanstalt.

Plauen t. B. während der üblichen Geschäftzstunden oder bei einem Notar bis jum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen. ö Hinterlegungsscheine sind bis mit 290610 18 Februar L9RE8 dem WBorstaude in Paula i. V. oder dem AM afsichts= 4 a6 MQ u ransvor sitzeuden ver Geschijchan, Bremen, im Dezember 1917. Herrn Aihur Seidel, Plauen i. V., gart. * neger e. a ie n, gg. anuar 181 arl Francke jr., Vor PVäaäusa i. BV.. Januar Der BVorstand. Pausaer Tuũlsabrit, H. Theuerkauf.

Attiengeseslschaft. Revidiert und mit den ordnungomäßig Der NMufstichtsrat. geführten Büchern siimmend befunden.

Ertrag. Einnahmen aug dern Ver⸗ kauf von ö und Nebenprodukten fo⸗ wie aus Installationen und Mieten Verluss in 916 /i 3 777,54 Gewin nyortrag aus 1915/16 871. 44

Arthur Seidel, Vorsitzender. V. Redecker Der Borstand. beeldigter Bũcherteylsor. Curt Findeisen.

loos o!!! Breslauer Lagerhaus.

Die Herren Aktjonäre unserer Gesellschaft laden wir hlermit zur einnumph-⸗ vierzigsten ordentlichen Generalnersammlung auf Mittwoch, dem 27. Fe- briar I89LI8, Nachmittags A Uhr, in unsere Geschästscäume, Jahnfstr. 2716,

hierselbst ein. . Tagesordnung:

1) Geschäftebericht p. 1917, Genehmigung der Jahrezrechnung und Bilan;

sowie Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Gntiastung des Vorstandg und

der Aufsichtsrats. 3) Wahl eines Büͤcherrevisors. Zur Teilnahtne an der Zeneralversammlung sind nur dielenigen Aktionäre he rechtigt, welche ihre Akten zebst Nummernverzeichnig bis etz schlie seitch den 22. Fe britar E918, gtachmittag A Uhr, in dem Geschäßtstokale ber GSesenschaft, Jahnstr. 2/16, btnuterlegt haben. Formulare bierzu find bei ung kostenloe zu haben. Die Jahregbtlang, die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der den Ver mögengstand und bie Berhältnifse unserer Gesellschaft betreffende Geschäftsbericht liegen in unserem Geschäftälokale jur Ginsicht der Aktionäre aus. Breslau, den 30. Januar 1918. ö

Der Aufstchtsrat des Sreslauer Lagerhaus. Dr. Han cke.

looazs] Waaren⸗Credit⸗Auftalt in Hamburg.

n, ordentliche Keneralversammlung der Atfionäre am

aale Nr. 15 der

den Februar 1918, 2 Uhr, im

Sen, e. ö 2 Tages orbnuung:

1) Erffattung des Geschäfisberichts und Vorlage der Bllam für das Jahr 1911 92. Rechnungzabschluß zur Entlastung. . 2) Wahl eines Mitglieds des Auffichtsratss an Stelle des im regelmäßlgen

Turnug 1denden Herr e rte ache. ; Die Attiondre n . mmm lung e e mrecht aut üben wollen, erhalten vom 18. bis 23. Jerruar , d. J. bel den diotaren Ders. Gartels., von Shdom. tem und Katfsen, Gt. Bäckerstraße Nr. 1315, gegen Vor= selgung ihrer Attten Gintrittgfarten nebn entel. Der Bericht nebst Abrechnung ast ab 8. Februar d. J. an unserem Bureau, Mönckebergstraße Nr. 18, enn en , er

Der Borstand. Osw. Scheunert.

L. Hoff mann. Heinrich.

ud. Otto Krauel. Johs. Wittenbecher.

schaftgoerttags an 33 r , e

K

a,