1
sini. etauutm . ls lals 3 — leere Mectlenkurgische nt er . aufe vor dentlich en Ole hne , , 6 un serem . Genen alver lamm · V 1 e r t e B e 1 I n 9 e
len , ürttenmber gische Fypotheken · und Wechselbanlk. ener aide um 1bustzie, alten Frier hof errdigten Person en: ung der Vie hwer fich erun ge gesell (cha ft . . ö ö * 11 J 2 irt, , rn, ,,, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
thek. tster e G. m v. S., itz Gamburg. Am JI. Dezember 1917 war der Ge- kö, , M puncrztag, den 14. . kannt; 3 Buchholz. Dermann b. Kieg. Uitetage 4 Uhr, im Bürg, der Gesell=
samtbetrag⸗ z tbeken V.. . M 127 05 023,18 A918, Rvends s Uhr, in Sin turg beb; 17 Rahlert. Walter; jo lk schast zu Plau fart, u welcher die Mit.
a. der im Umlauf befindlichen Hypotheken · 2 9 kommen als im Pisner Hof, Gänsemarkt 42. Gwöäald u. Kran; 197 unbekannt; 234 glieder hierdurch eingeläden werden. 2 29.
1 , at. ö. 6 209 078 200. Degung uicht in Taeger, 66 , . Sein ze, . get. 99 aer e r , . ; ; ⸗ der in das Hypotheten⸗ . 12 223419 Aenderung des 5 11 dd Jiatatg; Ge- Soltaier 3! artanmitz, à Kinder; 313 Geschäfteberlcki vro 1917. 11st Der Inhalt dieser Beil i
2 ꝛ 6 ; z . . e e, , ö ße, in welcher die Belanntmachungen
register eingetragenen Tr böhung der Gesch ifloanteilfumnie and Zarth, zo danna Gin ine; 395 Raeder, 2) Ci une e ung und Entlastung pro matte, 8. Jihen, 3. Mlufterrt it;, 10. der ncheherrechigeintrags rolle sowie i.
vpotheken — abgüg ˖ 4 . der Haftfamme; Festsetzung der Cin. Älise; 425 Ließscher, Bernhard; 441d 1917. ch aller Rückzahlun⸗ Am 31. Dejember 18917 rn. * den , (6 bo n . ** Guch ar tumgki, Witwe; 3) Vollmachtzertell mg an den Aufsicte˖ einem bessndertnu Blatt nnter dem Titel ifer.
I 214 279 233 9 waren Pfandbriefe im l ; des Genbsfenscha ig gesees). 905 B eorg; 535 Kauonfe, Glise; al Üher evtl. vem Kalserlichen Auf. 9 9 9 worunter M 1734 556, 33, welche zwar Umlauf. „ 119 323 868, 75 Der Run ts at 635 Zet s che. Winkeln; 610 S lan, sichtaamte geforderte Satzungs- ꝛc. ö. t 1⸗ 8 18 2 t D 8 D t N ͤ . , Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 2)
esetzlich zur Pfandbriefdeckung geeignet foöhshJ ö * ᷓ ö ö. oro ll gin Conkabßenb, den 18 Februar laid, Aifred, Mar, Benrio; 726 Meer, 4) Rahl don Aufsichlgzrate mitgliedern. Dag Zentral. Sandelzreglster für das Meutsche Reich enscheint in der Regel täalich⸗— Der as Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt
1 . —
ind, nach Art. 30 der Satzun als — 85 ie Beleihungsgrenze von bG oso äber. Braunschweig Hannoversche ,. . m r,. ö. J. 336. an Hohzre nnn nter; Kö Käret. Frau n. S Sonstigeg. Hag Zentral, Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Hersin ; e ste nn nicht in Ansatz kommen. H pothekenbank ö . ĩ i nn. . 5 se ö. *. Kir der; 188 Porschg. Mar. Der Aussichtsrat. ar Selbssabhoser guch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs, und Staatzanzelgerä, 8W. 48, 2 * 19 pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern losten 20 Pf. Anzeigennreis fü, en Raum einen tuttgart, den 29 Januar 1918. h a ,. 2 6 ie. . 26 , 3 64 . . EI. Rασ , Nr. 30 Wenße und H. C. Blohm. Wil helmstraße 32, bezogen werden. h gespaltenen Einheitszeile 80 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerunaszuschlag von 20 v. H. erboben. Der Vorstand. Gemaßheit des 8 23 des Sypo⸗ ralver san ung , eicher Frau; 45 Qauterbach, Grnstʒ 48 HG vtꝛ⸗ ̃ 8 * — x — * . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 29 A. und 29 B. ausgegeben.
Gutbrod. Bonnet. the enhbankgesetzes machen wir hierdurch gie en . leder hiermit ergebenst ein m. Erh ia F. Teßmann; 48 run och ls 1216] . * 0 . Au, nuste geb Höpiger; S0 Genuom, Hugo; agel. Und Cenerversicherungs ˖
1. ; . ob ibo eie, Hesamthettag ber au 31. De= Tages orhnuun: . 236 ; Il. De ! —ĩ 3651 3. Augun; mnbefannt; er e, . Nheinische gypothekenbank, , ., J I) Jahresbericht des Borstandß und des zz en rr, nn gs. . Gesellschast nuf Gegenseitigkeit 9 H and elsr e gister 1916 begosnen hat. Gesellschafter: Jacoby Tübwig Wilbelm Schleicher in Dresden u heteillgen. Der Kaufmann. Arthur sechthundert Mark, einhundertsechzund · 8 ; *
en fandbriefe, einschließlich der verlosten, Aufsichtg at.. 3 gacharias, Fudokf u. Margarete, *in Eppenstein, Kaufmann; Karl Faufmann,́ ist nicht mehr Vorstands mitglied. HDennecke in Hrandenburg (Pavel) jst um treißt d undern ; Mannheim. t emgeceichten 2) Boriegung der Bilsänz Kehst Jewinn- Zacharias, Mubolf a. zu Greifswald. FTaufmann, beide Berlin. Zur Verttetung Berlin, 26. Januar 1915. nellvertretenden ö binn , erte
1 e . inlsfungstage n edi ger 132 P, eu, Carl; 141 Lohhonng; Am 30. Deember 1915 betrug Re Gefamt. i e D741 609. =, helief sich a und Verlüstrech ung, Beschlußfassung 135 , , r, 91 36 Die nrdeutliche Haupther samm lung en. 611201] he ell d z ö ⸗ ö s Mi Sei ö ᷣ ö ⸗ summe der im Umlauf befindlichen . 193 7 . über en , o wie die 185, 431, ob egen g, dite ei; sadel au Sonnabend. 2. Mäs a0n 3. . Handeleregister wurde 9 * ile; ,, . e,, , gi , , n, ,, * . 1
n 90 0=* ;. ᷣ 16. 158 Dennis. Fe dingd; 229 Röhl e mitt a . Hvpotbekenpfandbriefe 6 os 739 80. 3) Der nach Abzug aller Nichahlungen Kerteilung des Reingewinnz und , f, md; Ber'mittags 9 Uhr, in unserm She⸗ ö . . r; 8 z dert: 3
ig aller Mich ö 3 7 nz ; fie , 26 e 12 r ima „J. G. Merckens“ in Kiachen⸗ Nr. 45 918. Brkäffeler Æ Co., Giver- z Satzuag, wie folgt, geandert: Vie Gesell „Br⸗ Waffen tt . die Gesamtsumme der oder sonstigen Minderungen sich ergebende Gatlastung des Vorsiandz und des Auf⸗ * 1 lt. en fe , , Stein becker⸗ , chend eingetragen: Inhaberin der feld mit Zwelgntederlassung Her iin unter ᷓ egiües bes Rzaigl Dr, schast dat ,. mehrere Geschafte⸗ * i, de, ,
in das Hvvotheken⸗ Ge samthetro 3 Hern 517 sorat 3 ; ; h
; zg der am 31. Dezember 191 in sichtgratg. ö *. uma ist die Witwe Johann Alfred der Firma: Brüsseler Co, Fabrik- . t ö führer. Es können auch Stellvertreter mann Generaldirelt q Rosent
ö r , ogg 63 O30 368 dat Hypgt hetenregistet inge trage en ünd ) Heschiußfasfung Ker Hie gemäß 3 3: 6 3 3. . an tn ,. eg, Engelberfa geb. Fuhrmann, zu hieperiage BHeritn, Inhaber: ge. .,, 64 ., 56 bon GHeschnftaführern bestellt 3 inn , n , , ,
, en cc ,,,. en , , , ,, ,, , ⸗ * 2. vpotheken belief si . ; , mr, . z , , achen, den 30. Jannar eld. Prolurist: Fri rißzke, Berlin. e. wi urg. (Dabe erechtigt, allein die Ge⸗ llei ten.
n,, . ein. . S I96 451 999 22. I Genn hmlgung der hg änderten allge, gz zart dghicz, 8 III. in, aag den Visrttisversamm ⸗ Fgl. Amtsgericht. 8. ee Beim er nnn 6 ö . , ,, . 58 fh n , , 6 , a 3 in ,,, 2 , ,,, Senn, de, n,, , bier d , en g n, , an Gehe en, enn, nm,, ,. ee, d fans e lle, e k Sejel schafte⸗ ndl Januar 2 12 ; . ꝛ IRE. Rentier: NJ. 36 Karzig, Paul, V. Mn 16. ; ert Sr ufg Site Sa Farlihorst. ährer bedarf eg zu Willen gerklr̃ é vertrag gemäß 132) abgeändert.
r nent. is sss ao Graun ., Pähghedenn ele Ele Fehn. . . uch , . ö w. ,, . r er ger a, , , ,. ies r ,, . n fz , m , , , , e , e, .
e. 1 e; 40. Bu fanzi 3 Keersche ann. fön a d, 1 1 agen: Die Witwe Louig z e, b Nr. Firma: n, rrang ele, (echt. Keen nt, enn, de, nne. in,, t ,, everit ,, . 8. ö e n an, ö 6 r ,,, . 6 J ö. Re, . k . ,, ö , . ö ,. Err nr. . . . ö .
tungsregister eingetra. 323 ; ; . gerlin Echb aeberg. 1. Februar chino; 16 anhe kagge, sn r ode, — — —— nd deren Klnder Pfeiffer, nämlich n. Kurt ĩ 3, Hermann Schultz, Tordmwarenfabn ant, iltefa k , . r r,, ,,,, wn Belanntmnahun z,, d , , , d e , der. c. 4 „Heimuth Crugtd Gmis. Kanfyann n Wernlin, serrkaCin wördeg. Hel ir. 1dr rote, n Swircicki in Rertin, wohn * Gegudrabnrg (havtl), den 26. Ja Oöoyer Kamp aener, Gremen:
ze slam] , , , , 1917 umlaufenden Hypothelenpfand Gingeiragene Ge pssee schaft Paul, Fijßz, Hang; 76a Tilmr at, Aang; schaft mit beschränktter Safstung zu z Mal 1904, Gymnastast in Aachen ; haber: Wilhelm Schnur, Kaufmann ; Frankfurter I npotheken · Kredit · f , gz ö.. 60 ö 3 U ke; 2 es unhe fannt. Vertu ist aufenß st. etzen eg Geschãst dez 39 29. , ,. i n n m, bn n i sit Berlin. Der n,, der in 2 He⸗ Rönlglicheꝛ Auntggericht. 23 Augast 1917 nr, . und die Verein, Frankfurt a. M. Darunter befinden sich: Der Aufi chter gt. [61214 , n Nr. . Giese u. 6 . Gläubiger der Gesellschaft ih verstorbenen Kausmauns Louig . D. n. . a, triebe des Geschäftg begründeten Forde⸗ g rann ch wei. (6102s 4 er , ,. 63 6 8 191. 46 1 3 309. , gits. Gottschalt, Vyrfitzender. 636g. Theme, Nurtin. i. Hengette werden aufgefbrdert, fich bei ihr iu öselffer in Aachen in fort zesetzter Cäter, RJaertborf? unõn Hr. Ludmiz Landau, hingen und Veibindlichkelten sst bek dem Bei der im biesigen Handelssegtsier ge orden. Seildem etzt der bie 31, D m n,, ö. eloste noch nicht zur , , gb. Bennewig; 230 isn. Kind; melden. semeinschaft unter unperänderter Firma , uzwig randau, Nebergange des Geschästz vom bigberigen Band 197 B Seite 356 einget berige Hesellschafter, der biesgs Kan. er , , ene bd heel. an , r,, n, ge rer J, . e . 7 2. G. 114. a. E. z Ga. nbelm; 292 Wheßz ser, Fran, Anton. . . - h e. Schn z k . j ; J ebernahme der Aktiven und Palsben k Ann zoo nt Wer n, n,. nr, ee, ö 2, gar, nd, ö ki e nn Tl fn w , , , and nem. , Verfügung der Bant . . exanber; 265 Mön er, Marte, Find. Gesellschaft mit beschr äntter Haftung erloschen. ö 610 ec. ͤ walz: Zöareifenfah and) — Bi der Gejellichafterver . 2 kennen, den , mm,,
, , siehen eh vo thten· ¶attlva. ir reha 1e Liane in: il äen den zo. amm tel,. bb , sn, rsson, ie brit, g, n, mn Tschigrl, n dne, , , ,,, .
un, eg rr ort , 1 9 * achen, den 90. Janngt 1918. des Gar Schaer ist erloschen. — Bei en. img Max Tirsch! ge! in tenher 1é16 und 15. Detemoer 1917 die reh zite r, Dh an kiel, Tenne , e, ö , ö . , . 1913. ; . varka fr neinlagen . Ben d; ( 152085 — . a ehem. Btephan, Berlin: Dle Füma ist ge ese fi. * ; ; Ind. a res lan. 6 lo)] Von den in das Hypo⸗ * 3 , , . guatguthaben.. e. . Brandt, Theodor Ernst; W Gelen schaft mit beschrunkter In das Handelgreglster wurde heuie bei andert in CG enschel Sieh han. Pro⸗ n , . e WBaauuschmeig. den 16. Fanug 1918 In mnser Dandelsregister Abt i. n. R thekenregister einge⸗ r Benn, snhetra= wentar zchurirt,. Grnff ne geb, Piitztnger, uns Hafiung Bertzam & Cg. ga Cöln er Firma „t anfhand Hammponia Ge, kurist: Rea Ster han geb. Münch, Be lin. Jung ist“ aufgehoben, die Firma hier HDerijoglich Amtsgericht. 26. N 106 st pri der Heeslauer Kenn- lagen. en , ele dern, gag oz os Kaffahestand än gen cht ns nner, i durch Heschz, der „elchlchi., nn,, ,, e, , , ,, ,,, ͤ nyaunncnneig. fsioꝛn bier erlauz, Gee schast, mit or. 2 . ae, e Unter diefen befinden sich keine auf Bau⸗ Jer, geb. drin, König, Rte Garti ö . ,, n. m g an erer . e , . . , Gerliu, 28. Januar 19183. . * n,. n,, . de,, 3 i nt 2 otheken dienen a ö unfe Bauten. P rirkrtch Ladwig; Töost. Gugen. gelöst. e Gläubiger der Gesellscha hafter be . 1 j 3 J Mit Hand III Seite eingetragenen Ftrma tragen worden: YHur eschlun et Ye; eclun nan isa Kin vᷣ⸗ D og nn. 120 08h rn 6 Bertha werten aufgeforbent, sich bei derselben ju f bag Stammkapital um bo obo M auf Dann . Schbaiand. Berlin, De, Ge= . an 6 Fe. Jaentsch & nd 1 beu ⸗ vin . bom 31. Deiember 1917 ist
2 . e Neut the Grundcte dit ann. ,, . 467409 geb. Hum; Laschte Ferbinand; Min au, mel en. dba 000 M erbbhi; n, , aufsel git. Der bisherige Gesell= werft. baß dem Suchbalter Dtor Well, die Hesellichat gurg, öst. Der bie der ige
riefe
Pannheim, ben 31. Deiember 15. Üebersicht am 31. Dezember 107. Herbe rah sol Fteuter, Morltz u. Jich riß. z l . ĩ IV. 9 1 2 *. 2. . 552 s⸗ J. Gesamtbetrag der am i , er Allgemeine Berkehrsbanł Revier; Nr. 6 Glferrrannu,., Di- Berliner Rachtwach. Gefen laden, e. Dang Ludwig, geboren am gran d er, Gerin; Mer perfüalich die Firma von Posen verlegt ist. In- nus 915 Wmf Tilt Calf ien mnever ! am 760 =
. .
wpothekenregister Le. Killtam; Schüber, A bert, Hast, Olga Göla, 18. Deiember 1917. Aachen, den 30. Januar 19168. schafter Georg Schönlanz ist alle niger ornbrxt. follsz] sbiäger Und dem Hetrieb̃oleltrr Aires Bescha taftbrer Kaufmann Sia on chrün eingetragenen nom. Landschütz. Dr. Immerwahr. Geschfigantelle 1317 Y . ann, ; Real. Amtegericht. B. Inhaber der Firma. — Bel Nr. 18 893 In unser Pandelzregkster Aßt. B in am Reiche, beide hierselbst, in der Wein fel, Breslau, ist um Liqui dato bestellt. 6 R = G. r 8, . artbu Jol anna; Wagner, Kurt und Kertram & Co. G. m. b. 9. Grewe K Eiein, Berlin; Inhaber ent zo Januar 6 . Ni. 94 dle ir! Prokura . 6 sn , a Deecslau 24. Januar 1918.
; J Gl fapeiß. ö 26 3 . 28 lere. , 7 950 260, — ö ar ; . 122 163 dos oꝛ 83 1Bbenri ö in Lig. ⸗ ; gnaberg, Mraz eb. 61180) Alfred Hasse, Kaufmann, FRerlir-Schönt⸗ Gächstch Thü ein gti Beortland⸗ melaschaft de ; Eoniglich· Amtagericht. 6. Die Direktion. Mitteldentsche Godenhredit Mitglieder bete gun g. n n, Gdm. Groß . sen. — äs Blatt 259 des Handeles'ghste s, Kerg, — Set Ne 38 336 Ries Æ Fo, 6. 5 3 * e, ö i, , n , 39 . *. Dr. Schmidt- Knatz. Brandt. Anstalt zu Greiz. . 1. Januar 1917 . Personen eie nnn, g cher; rörtt. Wü . ö. 33 ! korg ö , 6 mil en, erte ft: . ,,, . alf rte, icha tern Fahr kanten Paul Becker und , Handelereg iter Ab eng, 16. ö n r ; 7 . 6 . ; etrt fend, rufe eingetragen worden, — er Jetzt ud, Abteil ö Het ĩ - n mier Handelsregtster Ahr ilun
Süthsische Bodentreditunstalt. Umlaufe befindlichen 22a Per onen Johann; Kiewttz, Dugo Wildemar m ret. Aktiennesell! handelsgeschäfte auggeschie den, in diefes Emil Brand ist erlosch nn: 1 nieder der unter d e 1 29 ctataufa gesellschaft ai be lch utter 8 e . der an le eien kh wort e. dvpolhetenpfan dbries Auggeschleden durch Cod, Benno. godenhredit Aktiengesellschast. Here bn nher, s n arlt rk i, Berit: ; . . e, . ö. Sr n n m, ge. . 19518 ,. ,, z , .
w 1 —
; 47 813 100— Wegtug u. Aufkündl ung L=. EI. Griedhof Status am I. Dezeinber 1601. er kaufmann t in Umlau ndlichen Hypothekenpfand⸗ . ᷣ ö 4 : ö l ! znltz in Annaberg als persgnlich haftender Jtzt: Offene Handelt gesellschaft, welche Cement. Fabrik Bruin ö Durch Beschluß der Hesellichafter vem rf kenn dibe e ger t nnen, , d ann cs. Hchnnd an si ab ür, e ger. n r,, ,,,, , , , , , , sories] lor Five, for it der C ell cmd Gesamtbetrag der am 9 onen g z6 700 - Der Auffchtsn qt. V. Revier: Star ke, Goftließ Ve seĩ JJ lber erteilte Prokura damit erloschen ist. Sch pen v, Kaufmann, Berlin, ist in das in Göschwitz bestebeaggen Haupitnieder⸗ In dag Handelgcrgtste, ist inaetcagen: vertrag abgeändert.
Zi. Deiember 181 In Gesamtbetrag der in das . Gn st Qerol d, Vol. Nin. Nevter; Schnlte Earl Kugust, omharhforderungen? I Ih ogg, 0 Annaberg, den 23. Januqz 1918. Beschäft als peisönlich haftender Hesell- lassang eingetragen worden. Am 25. Januar 19168. Sreslan, 24. Ja uar 1913.
das yvothekenregister n n ,. ein⸗ Das Dire rtortunn. I61 1665] Füstlter; Muischan Ai ust Funkien Wertpapiere . 22972 445 93 sFönigliches Amtsgericht. schaft r eingetreien. Zur Vertretung der Gegennand des Unternehmen ist der Bremer Bauk, Filiale der Or- Sdner Königlich 3 Amts gecicht. eingetragenen ¶ Hypo⸗ getr. Hvpolheken 49 839 858 31 Grnust Kretzschmer, Minuth Johanna geb. h kofer; Töff Suthaben bei Banfhäusern J 6936 848565 Gesellschaft ist nur der Gesellschmfter Ausbau der bestehenden Fabrik zu Gösch Bark, Bremen, als Z vei mteder⸗ — —
theken nach Abzug aller a . egen Crwerbun pon? ĩ Kommerzienrat Grobe. linger, Far! u. Frsekerste geh Echten Hr th elan fsche Varlehnz. ; amber g. lslozi] Jeorg Schwendy ermächtigt, Der U ber⸗ witz, der Bau oder Ünkauf gleicharti. er laffung der i. Dres den unfer der Firma Caasen. lbloz il Mindenungen 187 700 046,657 uitn renten ug , K . hiermit aufgeforper bie zuin 3 enn mn . go os 1 445, j Im Handelsreglster wurde beute ein⸗ gang der Um Betriebe des Geschäftt be Fabriken, aug ⸗dehnt aur Z mniwaren⸗ „Dresdner Bant“ best henden Hanvt⸗ Zu Ctemische Fabrik Bettenbaul- n, Dresden, den 29. Januar 1918, Rent , he ger. 27 06a 71434 * mee enmnnemn inan, n n a n 916 236 a m. . * , . lehndfotbe· ⸗ esragen Nie Firma „Gen kse, . Oßbst, sründeten Fordern agen. un, Verbindlich fahrten, Ziegeleien, alten, Sretnbrüche nlederlaffung, (ie Generaloersam nun Gerelichait mir dei ägtter ef. nm nch? Boden rebttaustalt,. e lens en ger . 2 , r o nn, geo ne Een, ,, , en, . i n,, n, mn, nnn, , , , k,, 3 — 456 45 w E Co.“. Sitz: Bamberg. Gefell hen,, , . e Firma: Nr. an beliebigen anderen Onen, der Betrieb a4 5Yrandkapi al um sechz'g VäiLl onen 3 . Niederlassun WL. selben an berweltig verfügt werden wird. ebe . Schauer, 3
. er
fõon 3] , eingetragene Wert⸗ ö ö; chafter ora Herbft, 45 6.2 Furt Gehlert, Berlin. dieser Anlagen sowie die Veräußerung der⸗ Hark, jerfassfend in fe yigtan ed Aktten Oe Ka l Drever in rloschen. wemger Shpothetengant, a. . , n von Nechlganwälten e,, J ,, mr, e,, me, eee f ,, , dr, = ö k , , ,, e, wurde dere r er e, , , d, z; . . — . e, 3. ; ö ; = , restehend au au li ch= ⸗ ꝰmn⸗ . ? bee re are , i hi ö 2 r. 21 . l lol , Grughstichtons: . nd Gmäsegraßtändier in. Bamberg, er kan; poioꝛs leite gen er , Tool, nee. gelen ch ft, in. Jachen Ind, m di che 8 . r leichen Tage n Um. K . . 6 9 . 1 ö in . — . n. Gilf Dantgebäude:. Unter fene Handel gef char. Beginn: 29. Za, In unser Handelsregkster Abtellungs t: Die perfönlich haftenden Gesellschafter Hank in Bochum abgeschlossenen Ver. 56, r ĩ ö. rag n; 8 e Pip⸗ J sigen Amtsgericht jut. fsenen Rechte. John Hemm ch wir in. ülftung. den Linden Nr. 48/49 n. muar i518. Zur Zeichrung? ber Firma ist bent, (eingetragen, wor mn; Kei sind: schmeljungsderträge den Aktionären ag des. Huchbandlers Gustav Sche fer in b
auf befindlichen Pfand⸗ 6) ; anwälte ein et agen worden. * wa, ns gag g Mittelstraße 9 . . z 8 8 sell Cassel ist erlochen. ꝛ *. tiftns sia pitali 50 900 . Relttelstraßze Rr. S3 soöd. 3 762 990, und Vertretung de llschaft Rr. 13 4090 G. Taeschner Chemisch. 1) der Rechtzan walt Dr. jur. dieser & sellichaften zu gewähren. 3 ig, den 2j Sang! hr . Er werhh⸗ CEalzw del, den 2, 2 . Vie n r , Jnsen werden Verschtebene Alti. . Dome, Brorg ven . züisn . Seh pharni cut iche Fabric umme g. fein. r . 6 ö Rad den Ber nel grterttage Ka. Auts gericht. Abt. 13, iu Effe. 36 er Syd othekenbaut . Köntaliches Amte gericht zur Unterstützung bedärftiger und würhtzer Tow dr bes Cchauer, und in deren Verhinderung schaft in Luiqu. mit dem Sitze zu 2) der Chemiker Grnst G. W. Prüßing dom s. Srptembe 1917 ab träg. di . zig en ng nme, N 8⸗ r S * Huchhandlungsgehilfen und Jrurnaltnen ohann Schumm jr., Paul Laufer und Berlin Die Liquidation ist alg beendigt in Göschwitz, Akitengesellsch ft Rom sch.Westtälich Cin, nern, bos] a die Firma ü gelöscht. — 3) der Rescrend er Hanz Prüstag daselbst. Tiscono⸗ Sesenschaft Ati rgesellichaist Je das Handelereglster ist am 26. Ja—⸗
— . Passi va. S6 : - beiderlei Geschlechts, die das 50. Lebeng 4 4. Bohaun Förisch berechtigt, und zwar je⸗ angemelden; . , ie, ng esahltez e , rn , . ells =. . e n mn , gell. Bei Nr. 4538 Hirsch, Kupfer. und . Gesellschaft fi an 23. Hejenbei in chen ihr Vermögen als Ganzes, nua. 1918 ein etlagen
leon Allgemeine ss schafte K . die zar s .
end en 41 1ibr üben sch itien haben und unverschülzet Reserven (einschl. Reserve⸗
: ; z ) . . He den, n ; n ö haft. ö üse⸗ e M ö. lengesellschaft mit 1885 rundet Bie j tztae Faffung des unter Ausschluß der Liquidation an die Atbt⸗ilung A-
Deutsche Credit⸗Anstalt. (c= 10 Verschiedene la Nan geraten fin, bei wendet., Un stelite dorrrag! 22 133 431,66 un. Dost., Gemüsc. und Gärtnerei, Me., sing merke, At 9 6 .der —
̃ * de⸗ c 5 — rodukt t dem Sitze iu Berlin und mehreren . 2. qe, Akten sellichatt Dresdner Bank in Ne. 6696 die off ne Handelsgesellschaft er Firma John Denth Schaerkn in ; 1918 192,08 keene cet ünd Äutsit bon Ie g mn nee,, gchhr Siegmund i , , n,, Dr . gden . Gewährung von ein⸗ Flemmiag K Ca, Cölin Peniönlich
Bekanntmachung gemäß 8 23 des Terr aiugesenlichaft hre nsburg e. G. B g Berlin sollen den Bärzug gent w ] Dbst und ; I hn heise d seges. ann n n . ekanntmachungen. , , 3 83 Lernens zo. Jaguar tis, Rd n met, be dne, der sähen mn, blenbunn i6iaᷓ ern wl see meireristef, nen, gehn , se Uh ornẽ ; . ö srüber ftellvert r etendes Vorstandgmitgl id., am 2. Januar 19183 errichtet. tausend Mack von deren Äkrten, die nur Flemmtng, Manon geb. Körter, ju Reuß,
Gefamthetrag der am 31. Dezember 1917 Gilanz ver L anuar A918. . bei der Firma angestellt warmn. ö erich in. Umlauf befindlichen Hypothekenpfand⸗ a F be, nnn * Hagelnerstcherungs. a ihr . n gen 3 . ihren! Pr hentlichen Vorsan gmitliede etähn inachungen der GHestslschast er; zum Feil e auszegeten werden, der heodor Flemming, Ka faane, Caln, i ,,,, ,, , , . R . An Grundstücklontoo... ; 2 n — is E. 918 = ; — . Kesellschift zu vertreten. Prolur ßen: samm We ellihast im Nennbetrage der egenaen. ⸗ r ast au Gez gkeit sier dis . Hiärz ko618 an die Ke. gelofte. 164 309 781 13 So err, wertigen ese in ge, gef Haken f, lere, ,. a , dem Atte ber kbzrzermende, Hesckschar; tr. 66h di. Fire. Paul Gæaffer,
31. Dezember 181 in Fantsontg. äst⸗stede bes Gpeseuvereing. d J Ckliter ma „Fried dag Hypothekenregister D pr stienkonto ... zu Berlin. ga g,, , , . KRommunalobligatio nen. ö ,, wr, 2. werk, 2) Hermann Winkler ju Messing⸗ malige öffentliche Bekanntmachung ein ⸗ im Nenndetrage von 3000 46 gewähn Cöln, und als Inhaber Paul Besser,
eingetragenen Hypotheken Jed ntar konto... Die Mitalieder Jer Borussia', Hagel⸗ erlch 85 7 ; og... 1 92g 800 Nami n ; un? werk. Eln 'der derselben ist ermächt gi, ö werden. lotlingenleur und Bau anternehmer, Cöln. nach Abzug aller Rück ¶Verlustantentonto aueg. t err me ö. 8 gen irie. ,. (Huchhẽnolerhaue), zu 35 og. . 72 380 700 ; . ö 86, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ . die Zvelgnederlassung in Nien⸗ Nich dem NWeschmeliungabertrage Dem Adolf Gesser in Göln ist Peotura ahlungen und sonstigen Genossoi n; . ct n Berlin, erden d am Fong ie Aucshlung Der Untersiätung. nos, n Forchherm, Nürnhergerstraße 32 kärist die Cc selll hart 4m berkreten.!— Sutg it den irertor' Neubölf Gelmm in vom. 6. und o. S p men l, er, erte.
inderungen. 6336 906,7 PVehitorenkonto abend, ben 28. Februar 1918, t ahi ö lösenbe, aut. Ba — Bet Nr. 14991 Schlesilche Dampfer I teilt trägt die Akttengefelllchatt Märkische Ne. 6833 die Firma Germann Erast. zelper erfolgt aliäbrlich am 2. War,. geloste‚, zo zw 1s ass goo,-= mer. zehn, ent fis. Longe Herslte, hh nen, ere meln gegend nt in Ben, b, Versen ele Törn, ed gie abe, Samam Eins.,
e e d, n,, e,, , ö : gemeine Deutsche Cre alt. Gewinn. u. Verl ustkonto raͤugten der He Ulschast hier lelkl, an. 3 otheken⸗ T nminds⸗ Ge selschaft weigniederlaffung Hroß ; 1 anjes, unter A ieschluß der q idotien Taufmann, Coöln-Nippes. 6. ,,. e oper. . 16 Io0ꝛ4] Berlin, , der zu . arne , mn, ö. an die Aktlengeselllchaft Drezduer Eank Ne. 10 bei der offenen Handeltgesell⸗=
Keiler. Schoen. sfraße 12, stattfindenden orden tsichen e i . ü n, parlehngzinsen. und Ver. merlin. , , Gen eralversanhemluug hiermit ergebenst Westecr ho ,,,, und Ziegel . æ 163 21d, 6 In n De dee eg e wbt i n Zreslgu N domszülteren ken. Attsengesel zistält, dag beide jusgmmen die Firmg in Dresden gegen Gewährung von sechs ichaft Walter R Kaerver, CGlnz Fauf-
5s gz] ; 9. — r r 24 Vasstva. eingeladen. 2 2 Dep n siten 32555 4 Kute eingetragen wörben: Nr. is lz. schaft in Firmg; Schlestsche Dampfer chaen können, dem Beteiebsieiter Kari Mantonen Mark von deren Ättien, der mann Fet'drich Walt it all iniger Mecklenburg⸗Strelitzsche Per Hvpolhetenkonlo .. Tagesardunng: . n ,,, , i . 3 ledene Passibha Hh 26 1 623,79 SFhaim Gerschberg. Wmertin. Inhaber: Kompagnie Gerltuer Llond⸗ Attlen · , und dem Kaufmann Otto geftalt, daß für Attjen der sbertiagen. Firmenicihaber. Die Gesellschaft ist auf ⸗ * Snpothekenbank . BPBiverse Kredttoren. ] I. Jahres bericht lür 1615. II. Bricht * irren,, Gm Serscht J, teu ang, Be hn; . enhlchastt t Protatkist: Kari Mere la te elke n Nienbér, Dandlüngs. en, Gesellhhift im Nennbetrae don gelzst. Am . G ene io, Paten an lol isol⸗ 1st rler et, Ririnteidi ds, der dh ere ne islä. Hertin, r zt derber lil. i is wär bar Gin Penig, bene t nisi iin eln en, r, He, di ie, nchen rem? sberrebmende, (ir; og bei r Firn, Toba . m 31. Dezember waren an Hypo⸗ , Istung des Ausstäßte rat? und der Per Liquidator: C. Ste verts en. Hie ir erttam. ⸗ J DMnbaber: Carl Habetha, fe sr, Jemeinschaft mit einem anderen Proku⸗- ihnen mit einem der beiden Gesamt⸗ Gesellschit im Nennwerte von 2000 n Maria Fariza Dr. E. Meitzen am thekenpfandbriefen im Umlauf ⸗ Daz Geschäftsgutbaben helrug, rie im Virekion. III. Beschlußfasf ung her . . ettion. kö erlin. — Rr. 46 914. Wihert Köpke, risten und, wenn der Veorstand auß prokartsten zusammen die Firma zeichnen gewährt verden. Dom zu Cöln: Der dberrau Maählloe Der Gesamtbetrag . Kö n len geei , e r ff. , n g nr, 8415] gerauntm. icht . Värisgten burg. Jrhäber: ikeri kehreren. Mitglieder besth anch n ian ö 53 ö Die beschossene Ehöhung des Grund, Horst, geb. Wirtz, in Cosln, ut Prok-ra E 9 . — 4 7 z * 1 . 7 an 9 nag. ö .
ö . GByte, Postazeni, Rähnödorter Mäble, Gemelnschait mit einem Vorstandsmit⸗ uburg, den 30. Januar 1918. kapitals ist errolat. erteilt. Die Prokura der Ehefrau Maria an demselben Tage in 1917 schled ein Geuosse aus, ed trat ein Obmänner bel Scharenabschätzun gen. Nachdem die Lautdation des Bürgerlichen Brauhaules Grüten - res i , n dn Nr. ( . gliede die Gesellichaft zu vrtre en. — ve r. i . . In der G nerelversanmlung vom Horst, g b. Fag in, ist elo chen. das e, , Genosse ein, so daß die Zahl der Genoffen Yongahttvon Möglcdern ct An. hainlchen 65. zu. b. H. la Krkifenhginichen peschioffen und im Handelaregiter wi Galid, Charlottenburg Ir. Vel Nr. 242 Compagnie aer me e, , ne. 30. Oltober Iol7 sind ie 5 5, 6, 18 Nr 4805 tei der Fama Benedikt eingetragenen Hypotheken am 31 Deiember 1917 60 betrun. sichts aß und der Rechnungspruser eingetragen ist, fordere ich, ber unterzeichnete bestellte Liquibatar, alle Gtiüäubiger haber: Labwig Hold. Kaufmann, Char⸗ Tabalk⸗- und Cigar atten · Fabriken ÆrTandenbarg, Mavel. 6loꝛrs] un 27 deg Ge e llschaftsv rtrages gemäß Tiumaan, Cölu: Neu; Inbaberin: bezifferte sich auß... 9917 000, — Die Hastfumme hat sich var * 139 750, ar 191434. . obiger Gesellschaft auf, ihre n aller Art umgehend het ung anzumelden. Lttenburg. — Nr. 45 918 Hans Gerth, Niederlage in Gersta, Zweignleder Bi der im Dandelerez iger & unter 1499) ab eändert worden. Hervor⸗ Kath ar ug Moe 3, geb. Tilmann, Cöln. Von diesen Hypotheken Im 4 n 200, auf M los S5, — er⸗ Herli- de 1 Februar 1915. . Walther. Berlin Inhaßer? Hang Herth, Kauf, jeff ung der zu Dregden domiztlleren den Nr. bo eln getragenen Firma „Ph W ver, gehoben wird; Dem Jobann Moeis zu Goln ist Pio—⸗ kommen als Pfandbrief⸗ böht. . „mor usst n, H ag elner sicherun g 8⸗ ¶ Gn rge⸗ liches Beauhaus. ) aun, Merlin. — Ir. 46 517. Ghpan. lkrien geselsschaft in Firma: Comhäaguie Gesellichatt aut beschr ü atter H astun Dag Grundkap tal b'trägt hiernach kura erteilt.
bedeckung nicht in Ansaz ,. 147 760 —– Der Auffichts rat Gesellschast aut Gegenseitigkert Gräferhaluichen, ben 16. Januar 1918. iim K Ftaufmann. lin. ere Laserme Taba. und Ging aratten - tst folgende vermerkt Die Jesellschift it; 1jwelhbundertsechtig Millionen Mark und Nr. 5469 bel der offenen Handelgge ell Neustrelitz⸗ Berlin, den 17. Januar 1918. Dein t. Hasankam p. G. Fischer. zu Berlla. . 2 an, 1. n, 23 en: Kaufmann Georg Hermann berechtigt, fich an andtren Unternehmungen zerfällt in sechnigtausend Aktien zu je! schaft er Dun le, 2 .
Mecklenburg , Der Wordanß. Der Diretter: Etrelitzsche Hypothekenbank. Peter Lau. Hanz Han fen. Schr e lber.
bee r e r ern er für 197 Gas= gebend hei dem Uaterzeichneien zu melden.