Gesellicheft ist aufgelöst. Die Flrma ist erlosch en.
Nr. 6547 bei der nffenen Handel ggelell. schaft ietamann & Go., Chin: Der Kaufmann Dermann Kahlen ist aus der Gesellschaft aus ge schie den.
Abteilung B.
Nr. 89 bei der Firma stölner Castanꝰ s Vanontitum. Aftienne sellsch aft. Cöla: Dle am 28. März 1917 beschlossene erad⸗ setzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Dag Gruadkaptial, beträgt nunmehr 196 000 . Darch Generalversammlungg⸗ beschluß vom 28. März 1917 und Auf. sichtgratsh / schluß vom 15. Dejember 1917 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Grundlap'tals und ker Aktien (65 4, 5), der Verteilung des Reingewinns (5 24) und der Verteiluag des Vermögens im Falle der Liguldation (5 26) abgeändert. Ferner wird bekannt gemacht: Das Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in 178 Vorsugg⸗ und 18 Stammaktien A 1000 S auf den Inharer. Die Ausg be voa Aktien für 2 höheren als den Nennbetrag ist statt⸗
aft. Nr. 176 bei der Firma Girschbrauerei Cöla Attiengesellsthaft, C lu: Gustav Geffens ist als Vorstandsmitglied aut⸗= eschleden. Kaufmann Gugen von Rauten ae ist nunmehr als Stellvertreter des zum Heeregdienste eingeforderten Vorstands Gäastav Sauer in den Varstand delegiert. Nr. 382 bei der Firma Nhelnische Etein z ugwerke Gefell haft mit be⸗ schrãnkter Haftung, Cöin: Durch HGesell schafterbeschluỹ vom 29. Dezember 1917 ist der Gesellschartgzvertrag beiügllch der Dader der Gesellschaft abgeäadert. Hans Carl Greßpeter hat das Amt als Geschäftgfübrer niebergelegt. Bodo Kroehl ist als Geschäfts führer abberufeg. Nr. 604 hei der Firma Hitborfer Brauerei Friede Uttiengesenfchaft. Cöin! Darch Geneialverlammlungt⸗ beschluß vom 16. Januar 1918 ist der Gesellsckaftgz vertrag he züglich der Be⸗ stlumungen über Höhe und Eiateilung des Grundkapitals (5 9 Verwendung des Relngewinng (8 28), Vorrechie der Vor⸗ zuggattien (5 38 a) und Geromnnanteil d Aufsich S ats (5 20) abgeändert. Nt. 2096 bet der Firma Verkaufs- stelle für bent schen Schiefer. Gr sell⸗ tchaft malt beschrũnkter Vaftazng. Cöm : Lig üdetoren find Direktor Josef Drach, Ktuufmann, Frankfurt a, M., und Direktor Josef Ratbscheck, Kaufmann, Cöln Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Vejember 1917 ist die He sellschaft aufgelöst. I- der der beiden Liquidator n vertritt die Gesellschaft und zeichner die Firma selbständig. . Nr. 2174 bei der Firma Monrmm el Weitz et Cie. Aernen⸗Gesellschaft zu Btülteim a. Rtzein. Gemäß Beschluß der a ißerordentlichen General persammlung von 238. Dezember 1917 soll dag Grund⸗ kapital durch Aiagabe von 300 neuen Inh ideraktten à 1000 M um 300 000 4K erhöht werden. Diese Erhöhung ist dur ⸗ gefüh t, und beirtat das Grundkapttal nunmehr 750 000 S6. Gemäß desselben Beschlufses ist der Gesellscharisoertrag br⸗ züglich der Höhe und Einteilung des Grundtapitals abgeändert. Ferner wird bekannt gemocht: Die Ausgabe der Aktten ist zum N anvetrage erfolgt. Ne. 2283 bei der Firma Maschinen⸗ Berteiebsgesellschaft mitt besich eãntter Vaftung Eruit Wirts, Cöim Ole L gurdatton ist beendet. Die Firma ist erloschen. . Nr. 2310 bel der Firma Rh elatsches Vraunt ohlenbrike t Ey adikat. Geßell⸗ schaft mit vesch : datter Hgaitung, Köln. Dem Julius Welß, Diplom—⸗ ingenieur in Cöln, ist Prokura dahin er⸗ teilt, das er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts führer oder mit einem anderen YVrokurtsten die Gesellschaft vertritt und die Firma wichnet. ; Nr. 2333 bei der Firna Mlifans Nuschpler Azenturen und gandiung in Zuckerwaren, Gesellschaft mit Br schränkier Caltung. Föln. Die Liqub⸗ dahin ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 2447 bei der Firma Rlechbear⸗ beiin gafabrit Oj ef, Gesellichaft mit heschrankter Daftung, Cöla. Die Firma ist ia Ojrf RKochgeschlzre Bwer⸗ triebs gesesllschaft mit beschränkter Haftung grändert. Gegenstand detz Unter⸗ nehmenz tst fortan Vertrieb mit Blech⸗ un? Kleine lsenwaren, insb sondere von O f Kochgeschirren, alles was damit zu⸗ sanmenhängt und dem dient; auch Be⸗ ng an ähnlichen Unternebmungen. Darch (Gesellschafterbeschluß vom 23. Ja⸗ uuar 1918 zit der Hesellschafte vertrag be⸗ züzlich der Firma (5 1) und des Gegen⸗ andes dez Unternehmens (5 2) abgr⸗ andert. Nr 2509 bei der Firma Pau, Ge- selschaft mit bescht ã akter Saftung, Cöln Der Sitz der Gesellschaft ist nach Elberfeld verlegt. Durch Gesell= schafterbeschluß vom 16. Januar 1913 ist der 5 2 des Gesellschaftavertrags, be⸗ treffend den Sitz der Gesellschaft, abge⸗ ändert. Nr. 2515 die Firma Ogcar Meher⸗ Farien⸗Gesell schaft mitt veschrä nkter Haftung. Cöln⸗Ctzzrenfeld. Gegenftand des Unternehmeng ist die Herstellung und der Vertrieb von Defen, Maschinen, Apparaten, Gräten, Werkzeugen und Matertalien für die gesamte Industrie, Erwerb gleicher ober ähnlicher Unter⸗ nehmen und Betellzung an solchen.
Siamm apisal: 20 009 S6. Geschäfts⸗ fähre. Ogkat Meyer. Farion, In genteur vnd Fahrtzztrektor, Gztn, yrenseld. Der Geselischafts yertraz i am 14. Fanuar
1618 errlchtet. Ferner wird bekannt ge⸗ macht: Oeffentlich Brkannt nachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Meichsanzei er.
Nr. 251tz die Firma Bäcker eibenarf- Ver kaufstanutor, Ges - Ui chaft imit be schräulter Hastung, Cölm. Segenstand dez Unternehmens ist Handel mit Bäckerel⸗ bedarigartikeln und was dem dient, auch Beteilige ng an ähnlichen Unternehmungen. Stammtapital: 20 000 M6. Geschaäfts⸗ führer Johann Schworj, Kaufmann, Cöln= Riehl. Der Gesellichafig vertrag ist am 20. Dejember 1917 errichtet. Ferner wird bekannt gemacht; Oeffentliche Be lanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reich zanze iger.
Nr. 2517 die Firma Briefmarten Ausg. und Siufunr Gefenschast, Ge⸗ sellichaft mit beschräukter Gaftung. Cbin. Gegenstand des Unternehmens Aus, und Ginfuhr don Briefmarken so⸗ wle der Handel mit Briefmarken Stamm⸗ kapital 20 009 66. Geschäftgführer: Fräulein Leonie i , Göln. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. / 5. Januar 1918 errichtet. Jeder Geschäͤftsfüh⸗er ist für sich allein vꝛrttetungsberechtigt. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch dea Deutschen Reichnanzeiger. Ferner ist am 26. Fanuar 1918 eingetragen: Die Firma ift in Griefmarken Ein uud Aug fu nr ⸗Gesellschaft mit beschränlter daftung acändert. Gegenstand des Unteruehmens ist fortan Ein⸗ und Aug⸗ fuhr von Briefmarken sowse Handel mit Briefmarken. Durch Gesellscharterbeschluß vom 21. Januar 1918 ist der Gesell⸗ schafts vertrag bejüglich der Firma (5 1) und des Gegenstandes des Unternehmen (S 3) abgeandert.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cö:n.
Ch poni ck. 61033 In das Hanbelgregister A ist heute un ser Nr. 539 die Firma Lespold Stephan, Cöyenick, und als ihr In⸗ aber der Kaufmann Reinhold Stephan, Cöpentck, der dag bisher unter der nicht eingetragenen Firma Teopold Stephan be⸗ triebene Geschäft 1382 erworben hat, ein⸗ getragen worden. Cüpenick, den 21. Januar 1918. Königliches Amtsgecicht. Abt. 6.
CoGpenfteꝶ. 161035
Bei der im Handelsreaister B Nr. 66 eingetragenen Firma Chemische uad d , n, , . Werke, Gmsellschaft mit beschränkter Haftung. Grünau, it heute folgen des eingetragen: Fräulein Elise Franke, Berln⸗Stegktz, ist zum Heschaltsfübrer befte lt. Frau Emmy Grschuhn, geb. Kube, ift nicht mehr Ge⸗ schãftefũhrer. .
Cöyenick, den 24. Jannar 1918.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Cöpont ck. . 1661034
Bei der im Handelgregister B Rr. 131 eingetragenen Firma: Pjnbdft a der kompaß nud Fl , n meh, M esesls haft mit beschräntter Haftung. Serltu⸗ Inhannisthal ist heute folgendeJ einae⸗ tragen: Wilhelm Albers ist nicht mehr Geschůftzfũhrer.
Cöpentck, den 23. Januar 1518.
Königliches Amtzgerlcht. Abt. 6.
Höpeni ek. (61036 Bet der im Handelsregister B Nr. 66 eingetragenen Firma: Herliner Wach⸗ und Schließ · Gesellschaft Ja spettion berspree Gefellschaf mit beschränl. ter Haftung in Berlin ⸗Johauntsthal ist heute folgendes eingetra zen Richard Schneider ist nicht mehr Seschäftg führer. Cöpenick, den 26. Januar 1918. Königliches Amigaericht. Abt. 6.
Cöthen, Annalt. 6 lo3 7] Jan btesigen Handeltzregister Abt. A Ne. 414 ist heute dle Firma Louis Euliger Obst., Gemüse⸗ und Landeg⸗ ꝑrodutten · Grosßhandlung, Samen. Kalturen in Wulfen (Unuhali) und als deren allelntger Jahaber der Kauf⸗ mann Louls Elliger daselbst elngetragen. Götzen, den 30. Januar 1913. Serj ogliches Amtgaerlcht. 3.
Cüthen, Annnlt. (6 1039
Bei der im hiesigen Han delscegifter Abt. B Nr. 50 geführten Firma Direc⸗ tion der Vis c onto Seselschast Zweig. tene Cöthen i. Al. in Cöthen sst heule folgendes eingetragen:
Dem Prokuriften Ernst Engelhardt in Cötben ist Gesamtvrokura dergestalt er. tellt, daß er mlt enem Geschäftginhaber oder mit einem andern vertretunge⸗ brerechtiglen Gesartprekurlsten rechtgver⸗ bindlich die Flrma zeichnen kann.
Cõthen,. den 30. Januar 1918.
Herzogliches Amte gericht. 3.
Ciäthon, Ammalt. I6 1038]
Bel der im hlesigen Handelsregister Abt. B Nr. l geführten Fkema Anhalti⸗ sche Futtermittel und Zell stofffabrit „Drim“, Gesellschaft mit deschränkter Haftung in Cöthen, ift heute folgendes cingetragen:
S 6 des Gesellschaftgrertrages wird dahin abgeändert, daß die Gesenschaft mit Wirkung vom 25. Januar 1918 nur durch einen Geschäfte führer vertreten wird.
Zum allelnigen ,. toführer wird 3 J n. Můhlen in Göthen
estellt.
Im Falle der Vzrhinderung des Ge⸗ schaftsführers Dr. Mühlenbein wird zum stellvertretenden Geschäftsführer der Hof⸗ hyqh dtuckerelbr sitzer Nobert Schumann in Göthen bestellt.
DVlrekt d erdet ,
Masuch als fte Iy:rtietender Geschafta. fübrer aus. Cdihen, den 30. Januar 1918. Herzo liches Amtsaericht. 3.
Colmar, KHla. lo los] Set anntma chung.
In das Gesellschatigregister wurde in Band VII bei Nr. 38 Landgut Sta ffel felden, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, in Gebweiler eingrtragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Vezember 1816 ist die HOerabsetzung des Stammlavitalg von 700 000 M auf 350 000 S beschlossen worden.
Colmar, den 26. Januar 1918.
Kaiserliches Amtsgericht.
Cottbus. 61010
In unser Handelsregifler Abtellung A ist unter Nr. S29 eingetragen die Firma Carl Strobel in Coattmrs und als deren Inhaber der Chemiker Carl Strobel in Cottbus. . ar mit Chemikalien, chemischen hstoffen und Zwisch⸗ nprodukten.
Cottbus, den 29. Januar 1918.
Königllchez Amtgaericht.
PDanzig. (61 126 In unser Handelsreglster Abteilung A ift am 29. Januar 1918 unter Nr. 20185 die Firma „Carl Kieffer Leber- kommi ssion“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Garl Kieffer ebenda eingetragen. Der Frau Mathilde 2 geb. Heyd, in Danzig ist Prokura ertellt. Königl. Amtggericht, Abt. 10, iu Danzig.
Hehitznenh. (61041 Im Handelgregister B Nr. 7 ist bet dei Delitzs cher Schokoladen sabrit Atiten- gesellschaft vorm. Gebrũbder Boehme der ö Boehme in Böhm e herichtigt worden. Delitzsch, den 29. Januar 19183. Köniallchen Amt gaericht.
Dõnlen. (61042
Auf dem für die Firma Techmische Blas⸗ u. Metallwaren. Industrie Josef Winter C Co. in Deuben vbe⸗ stehenden Glatte 495 des Handelgregisters ist eingetragen werden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellsch after Friedrich Wilheim Knsppel in Dreeden ist ausge⸗ schl⸗· den. Das e, n, wird von dem bisherigen Gesellschafter Folef Minter in Deuben unter der brftehenden fortgefũhrt.
Döhlen den 28. Januar 1918.
Koͤnigliches Amtsgericht.
PDorteund. (6lo43] Bei der im blesigen Handel greginer Abt. B unter Ne. 146 eingetragenen trwa „Dortmunder Bankvertn. weig ati stalt des Garmer Gank nereins Dinsherg, Fischer C Camp. in Barmen“ zu Dort und, ift heute folgendes eingetr zaen worden:
Franz Hachmann in Dertmund, Sramund Hiisch, Robert Thom, Berthold Lehrberger und Carl Faulenbach, samtlich in Ha:men, ist satzungsgemäße Gesamt⸗ pxolura ertellt.
Die Yrokura deg Franz Hachmann ist auf den Geschafts betrieb der Zweignleder⸗ lassung in Dortmund beschränkt.
Dortm and, den 22. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht.
PDortm und. lb lod i] In unser Handelsrglster Abt. B ist
Firma
Dresbuzr Gant in D .
stehenden Akltiengesellschaft) folgendes ein⸗ getragen worden:
Dle Generalversammlung vom 30. Ok. tober 1917 hat beschlofsen, das Grund⸗ kapital iu erhöhen um sechzig Milltonen Mark, zerfallend ig sechtigiausend Aktien zu je eintausend Mark, und diese Attien in Außfübrung der mit den Attiengesell⸗ schajten Rheinlsch⸗Westfälische Digkonto⸗ Besellschaft Atttengesellschaft in Aachen und Märkische Bank in Sochum abge⸗ scklofsenen Verschmelzungz verträge den , dieser Gesellschaften zu ge⸗ wabten.
Nach dem Verschmeljzunge vertrage vom 6. September 1917 überträgt die Aktien⸗ gesellschaft Rhelnisch Weit tälijche Dis koato⸗ Gesellschafst Akttengeselllchaft in Aachen ibr Vermögen als Ganzes unter Aug⸗ schluß der Aquidation an die Aktien⸗ gesellschafst Dregdner Bank in Dregden gegtn Gewährung von einundstebzig Mil⸗ lionen jzweihundertfünzigtausend Maik von deren Attlen, die nur zum Teil neu ausgegeben werden, dergestalt, daß für Attien der übertragenden Gefellschaft im ennbetrage von 4000 4 Artien der über nehmenden Ges⸗llschaft im Nennbetrage von 39009 M gewährt werden.
Nach dem Ver schmelzunas vertrage vom 6. und 10, September 1917 überträgt die Aktiengesellschaft Markische Band in Hochum iht Vermögen als Ganzes unter Auoschluß der Llquidatton an die Attten. gesellschaft der Dresdner Bank in Dregden gegen Gewährung von sechs Min onen Mark von deren Aktlen dergestalt, daß für Aktlen der übertragenden Gesellschaft im Nennbetrage von 39000 6M. Attten der übernehmenden Gesellschaft im Jennwerte von 2000 M gewährt werden.
Vle beschloßsene Erhöhung des Grund kayitals in erfolgt.
Der Gesellichafts vertrag ist in den S h, 6, 19 und 27 durch Beschluß der General. versammlung vom 30. Oktober 1917 laut Notariatgprotokolls von dtesem Tage ge- in dert worden.
Das Grunbkapltal der 2 9 be⸗ trägt hiernach zweihundertsechzig Mlitonen Mark und zerfallt in sechziakausend Aktien zu je sechsbundert Mart, einbundernechs⸗ unddielßtgtausendsechshundertsechtig Aktien iu je eintausendzweihundert Mart und in sechjigtausendun dacht Aktien zu je ein⸗ tausend Mart. Dorimund, den 23. Januar 1918. Königliches Amtaaericht.
PDortmund. (6 lol h]
In unser Sen de sasfer Abt. B ist beute bei der unter M. 45 eingetragenen Firma Dorimunder Uetien⸗ Brauerei, Aetiengesellschaft“ in Dor im unb, fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Prokuren des Justitiar Heinrich Rüsche und des Kaufmannz Otto Schuylen, belde ju Dortmund, sind erloschen. Der Biauereidirektor girledrich Blume ju Dort⸗ mund ist in der Weise zum Prokuristen bestellt, daß er ke Gen nn it mit einem Vorstandsmitgliede berechtlgt ist, dir Ge⸗ sellschatt zu a ,.
Dortmund, den 26. Januar 1913.
Konigliche Amtagericht.
Durlach. Gandelsregister. 61046)
Zu Matratzen fabrik Durlach. Ge⸗ seiischaft mit veschrãnkter . eingetragen: Prokura der Fraͤulein Rosa May ist erloichen; Satilermeister Karl Bauer ist als G schůfta zer , und Fiäulein NRosa May als Geschäftg⸗
führerln bentellt. Amtsgericht Durlach. 60
Eisonn ch. 1606
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 32 ist bei Landhaus, Gesellscha ft mit beschränkter Haftung in Ei szn ach. 6 eingetragen worden: Die Gesell= chaft ist durch Ablauf der im Gesellschafig⸗ dertrag bestimmten Zelt aufgelöst.
Die Liquldatlon erfolgt durch den bie⸗ e, Geschäftsführer als bestellten Li⸗ quldator. ien den 26. Januar 1918. Großherzogl. S. Amtagericht. Abt. IV.
Eefart. lolo 7] In unler Handels: eglster A unter Nr. 1350 ist beute die offene Handelg⸗ gesellischaft „Grsũtabanm X Co Che- mi ich · wechnische Vroduete“ iCn Er frirt etagetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl G ündaum und Juliun Schlesinger in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1918 begonnen. Erfurt, den 23. Januar 1918. Königliches Amtagericht. Abt. 3.
Eagen, Runr. (bl 127]
In has Handels register ist am 26. Januar 1918 eingetiagen ju B Nr. 318, be⸗ treffend die Firma Direction der Dis⸗ conto Gefellschaft, Hauptnieder⸗ lafsung; Berlin, Zwelgntederl ssung unter der Sonderstema: Dir etion der Dteeonts Gesellschast Fitiale Essen ta Gffen : Die Versammlung der Kom- manduitiften vom 10. Dejemd e 1917 hat beschlofssen, das Grundkapital um 10 9o0 000 4 zu erhohen. Die beschloffene C höhung des Grundkapitalg ift er⸗ fol lt. Das Gruundtapttal brtiägt jetzt 3 io 000 000 A. Durch Beschluüß der Generalversam m lung der Kommanditisten vom 10. Dejember 1917 ist weiter nach Inhalt der Niederscheift geändert die Be⸗ flimmung der Satzung über Höhe des Grundkapttalg und die Anzahl der Aktten und deren Z ffera (Art. 5), Beschlußfassung der periönlich haftenden Gesellschafter irt 18), Bildung von Orlzausschüssen et den Zweigniederlaffungen und deren Rechte (Art. 27), die Aufjählung von Satzungsänderungen (Art. 40). Die den Direktoren Erlch Karbe und Karl Alden⸗
hoven für die Zwelgniederlassung Essen
ertellte Prokura ist erloschen.
Ferner wird bekannt gemacht: Es sind S333 neue Kommanditanteile ausgegeben und zwar 58332 Anteile zum Nennbetteige von je 1200 M und ein Anteil zum Nenn⸗ betrag von 1600 6. z
KRönlgliches Amtsgericht Effen.
Goestomündo. (6 128] In das hiesige Handelagregister Abtei⸗ lung B ist zu der unter Nummer 1 eln⸗ getragenen Firma: Rickmers Rtzederei tab Schiffbau⸗Atriengesellschaft it Bremen, Zwelgntederlassung in Geeste⸗ müunde, heute folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 15. Mal 1917 ist beschlofsen worden, des Grundkapital um höchfteng 6 500 000 66 berabzusetzen. Dlese Herabsetzung ist tm Betrage von 4899 0900 4K duichgeführt worden. Dag Grund kaplial beträgt also nur noch 8 101 000 A.
S5 4 un 5 des Gesellschafts vertrag find durch den Auffichtsrat gemäß dem Beschlusse der Gegeralversammlung vom 15. Mat 1917 geandert worden.
Geestemlnde, den 29. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht. VI.
Genthin. ls loo Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 231 die Firma Otto Ruspf, Waßsser⸗ und Dampfanhleuwer ke Roßdorf bei Genthin mit Zwelg⸗ niederlassung in Genthin eingeiragen. Inhaber ist der Mühlenbesitzer Otto Rnopf in Roßdorf bel Genthin. Genthin, den 283. Januar 1918. bn gl. Km agericht.
Geseke. ls ioʒo
In unser Handelgregister B ist bei ber unter Nr. G eingetragen Netiengesell⸗ schast Geteler Kalt und Cement ⸗
werke „Monoyol“ zu Gesele heute
erbe, gte der Geneemlrersenm E 3 1 en * Yeremher 19517 .
lung vom 86. simd als
ein Gruul n den Vonstand ge wählt: 1) Direktor Dr. Theodor Husmann zu
Beikum. 2) Direkior Wilhelm Sch ber zu Geseke. Geseke, den 23. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Goseck e. lo lohn
In unser Handelereglster Abteilung ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Westfänsch⸗Livnische Verein. dank A. G. Deyosiienkaftn Geseke in Gesekeꝛ heute folgendes eingetragen:
Die Zwelgniederlafsung der West, fäitich⸗Lippistzen Vereinsdank M. G. Depostentaffe Geseke ju Gesere is aufgelðst. .
Gejete. den 28. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht.
— —
Gõör lit. ol G) In unser e n, Abteilung 1 ist am 29. Janucr 1918 bei der unt Nummer 384 eingetragenen Firma „A binus Æ Lehmann“ in Görlitz fo gendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft lst aufgelbst.
Das Handensgeschäft ift an den Kauf mann Louls Hoffmann in Groß Bien veräußert, welcher dasselbe unter d
Firma „Albiuns & Sehmann ¶ Juh⸗
Louis Hoffmann)“ fortfühit. Der Uebergang der in dem bis Geschaftsbetrit be begründeten Forderunger und Schulden auf den neuen Inhaber da Firma ist ausgeschlossen. Amis gericht Görlitz.
3 hießg. Handels . n aß ge andelsregister Nr. 398 ist heute elugetragen die Firm gahaunes Miehe. Sitz: Goslar 3 . Kaufmann Johannes Miehe h oglar. Goslar, den 26. Januar 1913. Te e Ln elan.
Groeresmü hom. ö (6 10h In unser Handtleregister für den G; richtzschreibe: elbezirk Küütz ist heute enn gettagen zu Fol. 22 Nr. 41, betreffer die ö Fritz Kelling Nachsolge
Erich JZohus zu Kwütz: ö. Spalfe 3: Die Füuma ist geändert h
Er im Johng.
Grevesmühlen, den 28. Januar 191 Großherjoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsch
Amtsgeꝛicht. . 8
G uammerabach.
In unser Handelt register A Nr. 1 ist bei der Firma Gust. Jaeger A ju Gummersbach am 23. Januar 16 eingetragen, daß ein Kommanditist au geschieden ist.
Gummersbach, 23. Januar 1912.
Königliches Amtagericht.
cG amm ers dach. Ei n In unser Vandelgregtfter A Nr. Ih ift bei der Ftrma Carl . Christoy diuver, Stah hammerwertk zu Gin born, einge agen worden: Der Kan m in Peter Hzver in Berghausen ist die Gerellschartt als per ignlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Ftima in Gevr. Höver geändert. Der S tft nach Kaiferan Rhein r ) verlen Vie neue Firma ist unter Ni. 208 in M Handelsregister eingetragen. Gummersbach, den 23. Januar 191 Königliches Amtegericht.
Gnmmeorzsba eh. 6 lob Ja unser Handelgregifter A Nr. ist bel der Firma . R Netallwarensabrit zu Die rtaghause
eingetragen worden: Hie Gesellschaft ist aufgelbst. Die Firm ist erloschen. Gummersbach, den 33. Ichuar 191 Königliches Amtsgericht.
cummorasbaeh. (6 loo In unser Handelgteglfter A ift unt Nr. 259 die Firma Gickenbacher Spi nerci nud Kunstwolhfabeik Wilhel GBiebahn, Bickenbach, und als dern alleiniger Inhaber der Fabrikant Wilhe Le . zu Bickenbach elngetragen worde Gegenstand des Unternehmens ist Fortrührung der unter der Firma Bslch dacher Spinnerei und Kunsfwollfabrik m. b. H. zu Bickenbach betriebenen Fah und Handelsgeschäfts, betreffend Verfer gung von Kunstwolle und Wollgarnen a Kunstwolle und Wolle sowie der Hamm mlt diesen Erzuguissen. 1 Gummersbach. 253. Januar 1918. Könialiches Amtsgericht. Ib 106
Gummorabnch. In unser Handelgreglster B Nr. Gickenbacher Spinnerei und un wollfabrik G. m. v. G. zu Gil bach ist heute ein getragen: Der Kan mann Karl , , als Geschaͤft führer abberufen. Die Gesellichaft ist n Wirkung vom j. Mejem ber 197 ab an h Der Fabrikant Wllhelm Viebnn Bickenbach ist zum 2guldator bestell Gummershach, den 23. Januar lvl Königliches Amte gericht.
, ,. . n unser Handelregister heute die offene — esellsckt ü. Peiffer 2 Comp. mit dem S in Hagen i. W. eingetragen. Dle Ce sellschast hat am 1. Januar 1918 gonnen. Perssnlich haftende Gesellschast . Kaufinann Peter Reinartz, Fraͤultt nna Pejffer, beide zu Cöln. Dem Kaufmann Karl Platte in Hag l. Westf. ist Vrokura in der Weise erte daß er allein dte irma zeichnen und Mt treten kann. .
Hagen i. MWestf., den 81. Zannnm l ee m n e,
Hagen, Westf.
herigen
tragen:
n los
26 , Jans sen C
MHagon, W ont. 61063]
In unser Handelsrealster 1st . bel der Kquldationgsirma Celfabrit Gechem, Seselischast mit vet chraäukter Sattuag in Sagen i gz, folg-ndes eingetragen: Die riquidation ist beendet. Die Flema tst daber erloichen.
Gagen i. Wests., den 21. Januar 1918
Kör igliches Amtsgericht.
Hazen, West ?. (blos 2] In unser Handelgregister ift haute bet der unter B 0 eingetragenen Firma Febernwerke Vaul Plate, Gesen- schaft mit beschr änktter Haftung, Hagen jolgendes eingetragen:
Der 5 des Hesellichafigpertragt vom 18. Dezember 19803 nebst Nachträgen wird wie folgt abgeändert: Das Geschäjts jahr beginnt am 1. April und enhet am ,. e e de, ö Das n e . r beginnt 0 am i Rr, 3
Hagen i. Westf,, den 21. Januar 1913.
Ron ialiches Amtagericht.
s6loso]
In unser Handelsregister B 173 ist heute bei der Firma M. Peiffer. Ge⸗ sel schalt mit beschränkier Haftung in Hagen eingetragen:
Die Zvelg ner erlahung in Gagen ist mit Wakung vom 31. Dejember 1517 ab 6 und in Llauidattion getreten.
zie bisherigen beiden Gesellschafter sind Liau datoren. Hagen 1. West f., ben 21. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
malpors tat. lalodal
Bei der im Handeleregtfter A 971 ver⸗ zeichneten Kommanditgefellschatt Grau X Co. ju Oalberstadt ist hrute eiage- Dle Prokura deg Kaufmann Adols Marquardt ist durch bessen Tod erloichen.
Halber start, den 24. Januar 1918.
Röniglicheg Amtsgerichi. Abtellung 6.
Malle, Saale. (6065) In das biesige Handelgregifter Abt. Nr. 427, betr. die Fitma Arthur AZarenz. Halle, ist heute eingetragen Die 3 okura dez Wilhelm Lindenberg ist en. ; . Dall, den 28. Januar 1918. Röntalicheg Arateagerickt. Abt. 19.
Halle, Gant o. alos /] In daz hiesige Handelsregifter Abt. A Nr. 2638, betr. dle Firma Hernicn — wmandagen haus Winterhalter R Werber. Halle, ist heute elngetragen: Die Firma ist erloschen. Halle, den 29. Januar 1918. Könlgliches Amtzgeri wi. Abt. 18.
malie, Gnais. Eier Ir das hiesige Handelsregtster Abt. A Ur. 2575 ift heute die Firma Hernten Bandagetuhaus MWartin O. Winter- halter mii dem Sitz in Halle und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Dihmar Winterhalter in Halle ein⸗ geiragen.
Gale, den 29. Januar 1018.
Röntgliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg. 61182 , . in das Handels egister. 1918, Januar 2h.
FS. V. C. van der Linden * Co. Auß dieler offenen Handelsgesellschait ist der Hesellschater Bieckwoldt durch Tod anggeschte den; gleichzeiiig in
Dorothea Margaretha Friederlke Hreck⸗ woldt Witwe, geb. Krahn, zu Ham⸗ burg, als Geselischafterin eingetreten; bie Gesellschaft wird unter under anderter Firma foꝛtgesetzt.
Die Gesellschafterin Witwe Breck⸗ woldt ist von der Vertretung der Ge⸗ sell chaft ausgeschlossen.
C. T. Struckmarnn R Waege. Ant dieser Kommandiigesellschaft sind Tie Tommanditiften auggeschleden; die Ge⸗ sellschaft wird von den verbleibenden per sönlich haftenden Gesellschaftern als offene Handelsgesellschaft unter unver⸗ äanderter Firma fortgesetz:.
Hermann Sdeye. 83636 offene Handel z⸗
, . ist aufgelöst worden; da
Geschäft ist von dem Gesellschafier Fg. C. H. Heyde mit Attiven und Passtven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Berxeinigte Lacksabriten Gamburg⸗ Milheimsburg Gesznschasft mit be⸗
J ãnkter . Ver Geschãfts⸗ ührer Gr ckwoldt ist durch Tod aus einer Stellung ausgeschieden.
Gro seintauss· Gejelischaft Denutscher Cousumver eine? mit beschrüntter Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 20. Juni 1817 ift das Stammkapyltal der Gesellschaft um c d 000 000, — auf M 10 000 00, — erhöbt worden. z
Ghasalla ·˖ cMahgese l schaft mit be⸗ schräntkter Hastung. Prokura tft er⸗ teilt an Anna Bachmann, zu Harles⸗ hausen be; Cassel.
Die an Emma Schmidt erteilte Yro⸗ kura ist erloschen. ,
Schiff swerfte und Maschinenfabrit
chmilinsty)
In der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vom
12. Januar 1918 ist die Erböhung des
Grund pvitalt um 66 27090 0900, — auf
„ 3 go 000, — sowie die Aenderun
, mender gg g, 9, 15, 17 und 25 des Gesell⸗
schasts dert tags beschlofsen worden. 46 Erhöhung des Grund fapstalz ift
stulow G
Artkzur Polack.
Aug u
Ve ich. attonale
D' S. W
Das Grundfayllal der Gesellschaft
bet gt M 3 000 909. —, einge teilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu Je M 1000. —.
Fer ⸗ er wid bekanntgemacht: Vie neuen Aklien weiden zu 108 0. aus gegeben.
Januar 30.
Groß wascherei Otto Sehmisch. In⸗
baber. Otto Inhaber einer Hamburg.
Carl Hermann Sehmisch, Dampf ãscherel, zu
Dhbgen. Der Inhaber G. H. F. Kulow ist am 9 Oktober 1817 versterben; das Geschäft wu d von Sophla Maria Caroline Kulom Wiwe, geb. Zarnelow, zu Hambaig, unter un⸗ veränderter Firma fertgeseßt.
C. M. Wilhel n Wieyrina Das Ge⸗
a ist von Friedrich Dzkar Alfred Fehler, RKausmann, zu Hamburg, über= nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortaesetzt. Die im Geschaftzbetriebe begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inh bers sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Carl Adelf
, ; ting, ge Geschäft ist
6 Richard Polak, Kaum ann, im Heidelberg, als Gesellschafter eingetrt ten.
Dle offene Han del sgesellschaft bat am 28. Januar iols begonnen und setzt X echt unter underanderter Firma fort.
Hermenk Engel Nachfl. J. F. Heyl
G Go. Die Zweinniederlaffung der Fitma J. F. Heyl Æ Co. ju Gerlin ist aufgehoben und die Firma erloschen. stt J. G. Sti ffendẽ. Ir haber: August Johann Emil Steffens, Gipsct⸗ 9 , zu . 9 Heini lc tokura in erteilt an Hermaꝛn Heint August Ste ffeng.
Bnurtrtgetser Go, Geselgickaft mit
beschrãnkter Haftung. Dle Ber. tz etungsbefugnig der Geschäftz ührer Burkheiser und Zing ist beendigt.
Profesffor Lonhard Geusen, in Dort⸗ mund, ist zum Geschaäftafährtr beftent wor ben.
Dent iche Vageuum Oel Atettengesen-
schast. Gesamtprokura ift erteilt an . Mer Otto Keyetziv und Carl tibelm Muschkat mit der Befugnis,
entweder gemein schaftlich oder jeder ju⸗
sammen mit einem der Prokur inen Einft un Husmann die Firma zu zeichnen. ke ten ge sellsch aft für tirine Lebens ver sicherun g. Durch Heschluß der Generalvrrsammung vom 30. Junt 1917 ift der Gesellschajt: ver ⸗ teag nach Maßgabe der notariellen Bem kun dung geändert unb neu Cefaßt und u. a. beslimmt worden: Gegenstand des Unternehmens ist der
B trieb der Volksver sicherung in allen
tören Zweigen als Ginzel⸗ und al—⸗ Sar mel verscherung mit und ohne Ger. traasbefrelung bei Krankheit und dauernder Arbe itsunfttiglelt.
Im Auslande wird der Geirteb auf die Mitalleder des Deutschnattonalen Har dlungeogehll fen Verbandes und ihre Angehhrigen beschränk̃. J
Bie Gesellihaft tst berechtigt, Ber⸗= sicherungen aller Art za vermitteln. ilkens C Söhne Metten ,. w rign lederlaff ung
amburg Zweinniederlassung der Firma M. H. Wilkens X Söhne klitien . gesenschast, z Hemel mgen.
Der Ge sest chafto vertrag ist am 6. No⸗ vemher 1917 fest. estellt worden.
Gegenst nd des Anternebmeng stnd die Herstellung von Gald⸗ und Silber⸗ warea sowie alle im w itesten Amfange damit zusarmenhärigenden gewerblichen Un terrthmungen und Handelt geschäfte.
Dag CGranpkapital der Gesellschaft betrgt SG 4 b00 0090, — eingeteilt in 4600 auf den Namen lautende Attien ju je S 1009, —.
Stedts Muglled deg Haurt zor lan des ift herechtigt, die Gesellsch ift allein zu vertceten.
Magegen ist zur Abgabe von Wllleng⸗ erslätungen der sonsigen Vorstandgz˖ mitalleder bie Mitwirkung zweler Vor⸗ slandzmltglieder ober eines Voꝛrstande⸗ mitgliedes und eluts Piokuristen er⸗ for derlich.
Der Borlland (Hauptvorstand) be⸗ stebt autz:; artig Hein ich Wilker, Kabrikant, zu Hemelingen, Carl Willens, Fabrilant, zu Hamburg.
Prokura für die -hlesige Zweianie der⸗ nne ist ertellt an Heinrich Zohann
B.
9 Ferner wird bekannt gemacht: Der Vorssand ber Gesellschaft be⸗ steht aus einer Person oder aus mehreren
Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat er⸗=
nannt werden.
Die Bekanntmachung der Einladung zur Generalversammlung hat mindestens 17 Tage vor ber Versammlung statt⸗ zufinden. Der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Versammlung sind dabel nicht inn ,
Dle Bekanntmachungen der Gesell⸗, schaft erfolgen im Deutschen Nelcht. anzeiger.
Auf das Grundkapital werden von folgenden Aktionären die bei ihrem Namen angegebenen Einlagen gemacht gegen Gewährung des daneben ver⸗ merkten Aktlenbetraget.
I. Eg übertragen ihre Anteile an dem Gesellschaftsbermogen der nachbenann ten . Handelsgesellschasten auf die
ktiengesellschafst:
1) Kon maersleirrat Martin Wilkeng
an den Firmin M. H. Wilkens & Göhr lu genrliugen, nit J veig⸗;
in in Hremen.
M. OS.
Im ennnr.
Genft Hollstein, Schmidt, säratlich in Gotha, und Robert Müller in Grfurt erteilte Gesamsprokura ist erloschen. ö
Kto.
Riel.
NRlIinagentual.
vie Firma Guido E trung in 66 enberg betr., ist eingetragen worden: e thal verlegt worden. Klingenthal, den 29. Jannar 1913.
1 Hardeltreglster A Hir. ahl 49 esige HarTelgregtster r. wurde Fei dery Fittza Arnd w , , n nr
nle derlassung in Casalcechio, in er , sellchft hat am 3. Dejember 1917 be Mannheim. nt
in Hamburg, gegen Attien von 158639000 4,
2) Martin Hein ich Wilkeng an ven Ftrinen Vt. S. Wuteng & Söhne in
Veme ingen, mt: Zweigntederlassung in Casa ec dio, in Bremen, in Pambarg, gegn Aktien von A 218 000,
3) Wlbelm Wülens an der Firma M. H. Wiltens C Söjne in Hme⸗ lingen, mit Zvelgniederlossana in Gisa⸗ lectio, gegen Aftlen von A6 634 0090, —,
4) Carl Wlteng an der Fuma M. H. Wilkens R Söbne in Deme⸗ lingen, mu Zæeigniedrriassung in Casa⸗ lech = gegen Aftien von Mn 3652 000, — ) Friedrich Heinrich Gebrolb an der Firma M. H. Wilkens & Söhne in Bremen gegen Aktien von Æ 149 0900, —.
1I1 Es abertragen ihre Forderungen 9 en die offene Hindelegesellschaft M. H. Wilkens & Söhne in Heme⸗ lingen mit der Wirkung, daß die For⸗ der mn gen im Auaenblick der Ueber⸗ tragung des Vermögens derselben auf die Attiengesellschaft erlöichen:
6) Fräulein Wilhelmine Wllkens ihre Forderung, groß M 120 000, —, gegen Attien von S 127 000, —,
7) Frau Heinrich Wilkeng Witwe ihre Forderung, groß M 973 000, gegen ltien von M 973 000. —
8) Frau Ilse Deuerlich, geb. Wilkens, libre Forderung, groß Æ 481 000, — gegen Aktten von S 481 9090, —.
Die Gründer der Gesellschaft, die lämtliche Aktien übernommen haben,
nd:
1) der Fabrikant Kommerzlentat Martin Wilkens in Hemilin gen,
2) der Fabrikant Martin Heinrich Wilkens in Pemelingen, . 3) der Fabritan: Wilzelm Wilkeng in Biemen. ; 4) der Fabrikant Garl Wilkens in 2 f Filed ilch Hein rich er Kaufmann Filedtich Heinr
Gebrold ia Bremen,
6) Fräulein Wilhelmine Wilkens in Hemi lingen,
7) Frau Biiwe Heinrich Bilkens, Ar na Sophie Friederike, gt b. Kremmer,
lse Deuerlich, geb. Wilkens,
Die Mitglieder des ersten Aufsichtg⸗ rata sind: 1) Rabr kant Kommerzlenrat Martin Wi keng in Hemeltngen, Y Fabrilaut Wilhelm Wilkeng in Bremen und 3) Kautmann Fri⸗dilch Heinrich Gehrold in Bremen. ; Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage. iltens R Estzne. Diese offene Handeleg sel schaft ift aufgelöst worden; das Geschäft J mit Akitven und Passißen auf dir M. O. Wilken? C Sihn Akctengesellsch it üb raeg mgen. Amtsgericht in Han drr g. Abtenlung für das Handelt renister.
) (6 obs] In unser Hande lsregister Abt. A Sene
Frau
7874 Band L ist bei der unter Ne. 37 emmgetragenen Firma Lespold Kereut, uur m. Brasch u. Urth er stetn in Ilmenau. JZveigrtederlassung der gleich⸗ namigen Firma in Gotha, beute eingt⸗ ragen worden:
Die Firma ift in „Lesp old Bernt“
gtändert.
Der Kaufmann Facob Gilbeau in Gotha
lst als gleichberechtigter Gesellschafter in die hi berige g Gesellschast bat ant 1. Januar 1913 be⸗ gonnen. Zur Vern etung der Ge sellschaft sind beide Lerpold Czerent und Jeccd Guheau in Gotha, jeder für sich berechtigt.
rm, eingstit ten. Die
Gest llchasftet, Kaufmann
aufleuten Jacob Gilbeau, Grnst Rabuß, Georg
Die den
Ilmenau, den 28. Januar 1918. Großhenzegl. S. Aintsgerlcht. III.
(61069
Eintragung in daz Handelgregister
Abt. A am 26. Januar 1918 bei der ma: Thriflian Borbeck. Kiel. Die Firma ist erloschen.
Nr. 1202: sfieler Meierei
Ko algliches Aartegerlcht Kiel.
(loo)
Cintragung in dag Yandeltcegifter
Abt. B am 25. Januar 1918 bei der Firma: Nr. 52: Srted. strunp, Arttengesell⸗ schaft in Gffen. Sweigniederlastung tn Friel unter der Firma: Fried. Keurw, Aßrtieng ese llschalt Riel. Bodenbausen⸗ Degener ift aut stand autzgeschieden. Dag bisherige stell= vertretende Vorstandgmitglied Dr. vbl. Biuno Bruhn in lichen Vorstant gzmltglied bestellt.
Dr. jur. Eberbard Freiherr von dem Vor⸗
Essen ist zum ordent⸗
Königlicheg Amtsgericht iel.
Uölor i] Auf Blatt 2733 des Handelste ., nter⸗
ndelsniederlassung sst nach Beorgen⸗
Köoͤntgliches Amtsgericht. Slo? y]
z. elngitragen:
Vos Handel sgeschärt i'd als offene vandelrgeselschaft forigefähri, ie Ge.
emelingen ; 9 :
Germanlawerst, NR
gonnen.
Priönlich haftenbe Gesellschafter sind: Gym Klein, Gertrude Klei, Maria Rlein, sämilich in Koòlent.
Korienz, den 24. Januar 1918.
Föönigliches Amtagericht. 5.
rom m om. (61073
In das hiesige Handelzregister Ab- tellung B ist unter Nr. 1 die Lac dban⸗ motorgr sesischaft mit beschränfter Saf⸗ tung Krenmern mir rem Sitze zu Kremmen und alz Geschästefährer der Jute besitzer Kurt Rumpff zu Amalienfelde beute elagettagen worden. Ge nenstand des Unternehmens ist die YInschaffung eines Landbaumoto: s Lanz und Bearbeitung von Mtoorfl ichen für Aalage von Wieser⸗ kulturen, Vl̃hweiden, Ge müse feldern usw. mit diesem Gerät.
Kremmen, den 26. Januar 13918.
Königliche Amtgerichi.
r ogsom, Oder. (61 125 In unser Handelaregister A Nr. 131 ist heute daz Grlöschen der Firma , Pan Gätjens zu Kroffen a. O.“, Waren. agenturen, eingetragen. Krossen a. O, d 22. Januar 1918. Königlicheß Amtgaerlchi.
Langer gaina. 161072]
In unser Handelsregister A isf beute untet Nr. 255 die Firwa Kurt Zind.. Langansaiz, und altz deren Johader der Bauunternehmer Kurt Zindt in Langensalja eingetragen worden. Dem Ingenieur Adolf Zindt in Langensalza ist Prekara erseilt.
Laugensalza, den 23. Januar 19182.
Königliches Amte gericht.
Lud w ikshu fon, Rneim. 61184 Sandelsregister.
1 WMöZoöelfabrik Pfortmüßle. Ge⸗ selijchnft mit heschranlter Haftung auf der Bfortmühle, Gemein be A stei- eim. Dem Kaufmann Heimich Lichtz, auf der Pfortmühle, Gemeinde Asselhelm, ist Vrokura erteist.
2 Moritz Tempelhoff in Ludwigs. hasen a. Rh. Unter dieser Firma be⸗ reiht der Kaufmann Moritz Tempelhoff ta Ludwigshafen a. Rh. elne Lumpen sortleranflalt lowie eine Alteisen⸗, Me⸗ talle⸗ und Papierabfüllehandlyn .
6) Ludwig Eberle in Rrugsgadt a. SG. Der Inhaber Ludwig Gberle ift gestorben. Das Geschäft nebst Firma ist auf dessen Söhne, die Kauflerte Karl und Otto Ludwig Eherle, beide in Neustadt a. H., übergegangen, die es seit 19. Ottober . in offener Haubelsgesell schant fort. ühren.
4 Jacob Zwick T Eäöhne in Neu⸗ staht a. 8. Dem Fabrikant Cart Theo⸗ . in Neustadt a. H. ist Protura erteilt.
, a. Mh., den 26. Januar
gl. Amtzger icht — Reglste gericht.
Luc ing nansen. lo lo7 h] Im Handels: eammer Abt. A ist zu i. 8, betreffend die Firma Bernerd Heir⸗ rann in Lükbinghansen hente vermerkt: Dem Kaufmann Kail Heitigann in Tüdlngh zusen ist Proturg erteilt. Die Piokurg des Kautmarnngs Wihelm Hütter zu Lüdtiag haufen ist erloschen. Lübinghaufen, 25. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
mu zdebnrg. Ib lo? tz
In das Handelgregister Abteilung sind heute folgende Firmen eingetragen:
1I) „Otis Lehmann“ in Magde⸗ tzurg und alg deren Inhaber der Kaul⸗ mann Otto Lohmann daselbst, unter Nr. 2857.
2) „Jahann N. van FNuünker“ in Magdtdurg und als deren Inbaber der Karlmann t hann Adelbert van Münster daselbtt. unter Nr. 2868.
3) „Otts Tohy“ in Magdeburg und als deren Inhaher der Kaufmann Otto Topy daselbst, unter Nr. 2859.
4 „Wtlhelm Gönchen“ in Magde⸗ burg und alt deren JZuhaber der Dampf⸗ pflugunternehmer Wilhelm Böttcher da⸗ selbst, unter Nr. 2860.
6) „Rodert Klarer“ in Magd: rturg nnd als deren Inhaber der Kaufmann Mobert Kauer daselbst, unter Nr. 2861.
6) „Otten Schraatzhjatzen eg det hn Drogerie“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schmapbagen daselbft, un ter Nr. 2862.
7) „Reinhold Gorge“ in Magdbe— burg und als deren Inbaber der Kauf⸗ mann K Sorge daselbst, unter
r. 2863. Magdeburg, den 30. Januar 1918. Königliches Amtzgericht A. Abtellung 8.
Haunhotf m. (61077 Zum Handelzreaister B Band X D.. 3. 20, Fi ma Carvolsldure - Fabrtt Gese ll
schaft rait besch ränkter Haftung, Laden.
burg, wurde beute eingetragen: Der bleherige Zwangzverwalter ist diquldator. Die Prokura deg Dr. G. Schulz und G. Vterkorn ist erloschen. Die Gesellschast wird durch einen Älqui- dator vertreten. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelßst. Durch Verfügung des Reicht⸗ kanzjlers vom 22. Dezember 1917, III A. V. 68383, wurde die Liquidation ange⸗ ordnet und durch Beschluß Gr. Ministe⸗ riums des Innern vom 10. d§. Mtg. Pꝛizgtmann Theodor Grab in Ladenbutg zum Sinuidator best lt. . Mannheim, den 279. Januar 1315. Gr. Ante gericht. 3. 1.
tolo? g]
Zum Handel eregllla B Band 10.9 18, Firma Gin fan euaue here in- nützige Gef nschaft mit beschrärkter Oafiung, Mannheim, wurde heute ein⸗ getragen:
Vavid Erlenbach lst als Liguidator der Gesellschaft ausges zieden; Georg St uer⸗ nagel, Vrokurist in Schwetz ngen, ist als giquidator bestellt.
Wannhetm, den 30. Jannar 1913.
Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Na nuke m. (61077 Zum Handelzregister B Band XI O3. 12 Titma „Goldjchriits nun- däuseg Genmelnaßtztge Gefen schaft miꝛz beschrankter Saftung“ in Mann hetm⸗Rtzein au wurd heute eingetragen: Oie Ptoknta des Albert Tig i⸗ve ist erloschen. Georg Stenernagt l, Kaufmann ,, ist als Gesarispioauist hestellt, kant heim, den 39. Januar 1918. Gr. Amtegericht. 3. 1. 1121
MHarbarg. 6 In das Hanbelereglfler Abteilung A Nr. 233 ist bei der Flrma Sesssche Landeazeitnng in Mardurg hente ein⸗ gen ggen worhen: Dre Frama ist erloschen. Marburg, den 28. Tanuct 1918. Königliches Anatsgericht.
wñũncherz. 6 loꝛ gj Be fatmatm achun g. Saudelsre qi ter. L. Neu eingetragene Firmen.
I) Garl Cañsel. Sitz MRnnchen. In⸗ haber: Kaufmann Norbert Hecht in Män⸗ chen. Zigerrenhandlung, Baversstr. 33. (Biber Zweigutederlassung der Firma Carl Gasset in Wlegshaden)
Y) Heinrich Eckert. Sitz Holzrirchen. Ja haber: Bankier Heinrich (rckert in München. Ban kgeschäs, Manrkiplatz.
3) AM. Wagner K GEhiert. Sitz Wies bei Miespach. Off ne Handeig⸗ gesellschast. Seginn: J. Januar 1918. Säger erk und Heligroßhandlun g. Geseh⸗ cha ster: Rvert 3 Schreine rmelfter in München, und Benno Ghiert, Ftanf⸗= mann in Wies.
II. Vcrcndernngen bei eingetragenen
temen.
I) tranken heiler Jod quellen Mriien. geienschast in Bad Tälz. Sitz Bad Täalz. Prorura des Dtio Vogel gelöscht.
2) Baherijiche Lebengmitte lte lle Gr schäf: datteilung — Gefellicha ft mii beschꝛüntter Ho stung. Sitz Munchen. Weiterer Geschäftsfüßrer: Vans Hetz, Großkaufmann in Nürnberg.
3) Gkbasalla⸗ Schuh zese llschakt nilt beschr änkter Haftung. Sttz München. Prokura der Emma Schmidt celösckt. Neuhestellte Brokurifitn: Anna Bach nann.
I) Ober atzerische AHfitenaete nschaft für sKohlezbergdargz. Sitz Muäncen. Pre kura deß Alois Stirglwagner ge öscht.
5) Julius Schwaeg. Sitz Mancher. Offene Handels z sellschajt aufzelbst. Nun⸗ mehriger Alle nin haber: Kaufmann Mari ia Schroor; in Mänchen. *
6) Lud weg Seblmaßtßr. Sitz Mün⸗ then. Offene Handelsges. Aschaft anfge⸗ loft. Numnehrlger Al-iuinb aber: F. Don. pferdelicf ant Ludwig Sidlmayr In Nůncher. —
) Georg Metzger. Sit München. Geaͤnderte Firma: Pernsa Zigarenen- fabrik Garrg Voietzger.
8) C Saug & Go. 2 Loui seꝝ⸗. thal. Prokursft: Georg Sa
9) Metanpapier⸗ Si onze far bern⸗ Blatt meta Ciwerte. nrtirnę efe eh aft. Sit München. Stebyertietente Vor vands mitglieter: Julius Ssterlein, Fabrit⸗ direttor in München, und Paul Plälßer, Fabꝛiteireftor in Nürnberg. Priofura bes Juilus Ogerlein gelösckt. Das Ver ⸗˖ siandzmitntled Leonhard Ott ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. ;
10) Bahner. Auts Garage und Ma- sch inen fabrik, Geiellschast nit be- zceruüntter Saftung. Sctz Müachen. Die Geselscasterpersammlung vom 25. Januar 1918 hat rie Aenderung dit Gesellschartẽ vertrages hin sichlich der Fitma der Gesellschaft deschlossen. Die Fhma lautet jEIt: Motarenban München Ge selschaft min be schruüukter Oaftung⸗
III. Lösckungen eingeiragertr F amen.
. Georg Neinzart. Sitz Munchen.
2) Ber achung sinsitut mit be che ünzter Daftung in Lianibatirn. Sig Munchen.
3) Dent sche teint erke C. Bester AUftien ge fel schaftt. Zwelgntederlassung Mür hen. Zweigniederlassung aufgehoben.
Müͤüncher,. 30. Januar 1918. ;
F. Amisgerlcht.
M. Gl d baeh. 51082 In unser Handelsregister B Nr. 129 in bente bei der hierorts dom inmilterten Zweignlederlassung der Aktiengesellichaft in Fama „Drrodödner Bank, Filiale M. Giadbach“ eingetragen worden, deß die Gentralversammlung der Aftior ke vom 30. Ortober 1917 die Fusion sverträ e, wodurch die Vermögen der Aftiengesell schaften in Firmen . Rbelnisch Weft sälische Vie konto ⸗Gesellschaft; in Aachen und Märkische Bank in Bochum alt Ganzet gegen Gewährung von Attien auf die Dreedner Bank übergehen, genehmigt und zur Durchführung dieser Fuston beschlossen hat, das Grundkapital um 60 000 0600 zu erhöhen, daß diese Grhöbung erfolgt ist und daß das Grundkapltal jet 269 000 000 46 beträgt. ᷣ Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien ven ie 1000 4 warden zum Nenn
werde auz gegeben. Vas Grundkapltal der Ge sellschaft
2ch sällt letzt ia so Obs Miten zu je eM Mn,