ü 6
69 0g Arten zu je 1900 * deutscher ju Offenbach a. M. — Inhaber: Garl ovember 1917 und jum Umtausch ? 4 in währung. Alle Akiten lauten auf Gtgegicht, Fabrikant zu Frankfurt a. M. geen 4707 000 M Aftlen dieser Want ; Ven W. Janugr 191. 2. e i. 9 ure g dre Mar Gffan dach a. M., den Wg. Januar 19316. hon deren Grundlapital von d bK og 4. KA. Amtsgericht Stuttgart MNmt. Gchluß find nur in Jemeinschaft miö=
ö ; 2 M. Giabßach, den 25. Januar 1918. Groß ber joglicheg Amtegerlcht. im Rerböltniz 44 8, da hier binsicht lich Landgerschtgrat Hu tt. elna n der zur Vertretung befugt . . r n . ** 2231 1 z ö 2 Amtsgericht. 3 ven 783 000 A Attten der Vogildudischen — ; Ischopan, den 29. ; 43 m ᷓ Hihi Re 9 n t ] 66 tz ats j . , oloa) e,, ö elo 2 — * e n, mn. nicht ö n — 6. ar, ,,, ,, U en h et anzeiger un nig ! ten 1 en 6 anz get.
In unter Handelgregister Abt. A i In unserem Handel zrcgisfe? (Nr. 1229 du z 26. Januar 1918 eingetragen: EwieRK au, Sachach. 611089 ᷣ heute unter Rec. 29 die Firma A. J. al ift die Firma G. Graun ü V. zu n,, , , des Grund⸗ a. Abtellung für Cimelstrmen: Ant Hlait 1769 des ae le 2 1918 GSmde lu Kopveldicke dei Rafsau Kiein Steinheim gelöscht worder. Hagfelb kerräat nunmehr, elnhundert. Vile Firma Wilhelm Bauer, Chrickl. die Attiengese lschaft Dreadaer Kinn ö ö 6. . ; 2 . als deren Ina der der Berlbesiß Offenbach a. Mä. der s6. Jan nar 1918. zwanzig Mill losen Mart in Cinhun der Buch ⸗ K Kun fthandlung mit dern Sitz Fitiate Zwickau ia Zwickau betreffend, 2 . — ĩ r,. e.
gun Friedrich Ein re in or elbe ee Groß berzoglicke Amtagericht. lausend Krilen' nm fe enbhnbeik Kalzr in Caunstatt. Inhaber: Wilhelm Hauer, ijt beurgz ein gerragen worden: bel Naffau eingetragen worden. Der . — (dreltzundert Marh, sichaun h sechngtau en . Kaufmann in Cannstatt, zurjeit in Indien. Dle Generalversammlung vom 30. Ol. 2 Ire nr n , e,, . 61089) echt dun dert sünfun dsechnia Minen , f ö 1 Frl. Julie Bauer in Caan⸗ 66 e. i, ie e das Grund⸗
; la Kop ; g. l =. ; att. ; ay zu ethöben um sechzig Millionen
ist Prokura erteilt. Ju unser Handelgreglffer wurde ein , , . . b. Abteilung für Gesellschaftssirmen und Mart, zerfallend in h er enn Altien affan, den 19. Januar 1918. getragen unter B/ 409: Durch Gesellschafien⸗ Atktlen zu . cin laufend Mart erfalliad Firmen jurtftijcher Persoatn: zu je eintausend Mark, und piese Aten Königl. Amtagericht. beschluß vom 23. d3. Mtg. ist die Firma“ Ver Hesellschastt vertraz vom a. Se- 1) Zu der Fuma Dajmlermoteren⸗ in Augführung der mit den Arrsengesell.⸗ n , ,,,, loss) Offen dacher Gummiwerke. Cal jember Ieh ist durch Beschluß de? Se Gesenschaft., EI. G. in Untertürkheim: schaften Rheinisch⸗Westsälische Dis konto. Das
Auf Biait 187 deg hiest n Handels io? ckicht He Cen Chat mit K chr aten veralbersammlung vom 13 Vene mper 1917 Die Protuta des Ernst Beinhaidi ist er Gesellschaft Afttengesellschaft in Aachen r Selbstcbho e , n de ie i, . Haltung zu Offenbach a, M., geändert at Nusattatsurkanbe von denmselken Tage loschen und Märkische Bank in Bochum abge⸗ Hie . Grunert in Reustadt in Sachen und e lic nfer n , , in en n n wan s Wegen en order. . ie, . 3 nn. . . 7 ö —
? ; intt d. ] ; en ˖ abr es. m. ondrien eser ese aften zu ge⸗ a . , J , 23 . 7 ; ; 3. . e, , , ,
als ihr Inbader der Kaufmann Martin Sffe bach a. Hr, den 26. Januar 1913. ,, dean , k. D. in Cannstait: Durch Gesell.! wahren. Nach dem Her nr n av! ird. . 7 Genossensch afts Genofsenschat mit unbesthränkter der Generalversammlung vom 10. De⸗ U vem 14 Januar 1918 aufgelöst ist und
136 669 Uliien zu je 1200 Æ und in bacher Güumwiwerle Carl Gteedticht . des Ven eljunggvertragè vam bat auf die ZJeichnung der Firma ver⸗j ist erteilt en Gerit. sefso a. D. Josef . 1 4. . Fünfte Beilage
3
ezogen werden.
Gastad Grunert daselbst eingetragen worden. Großherjogliches Amtsgericht. schaflerbeschluß vom 23. November 1917 ü ( J ; e ĩ . vom 6. September 1917 übern agt die Aktien mb: ua er . ö. peitn seius] Secu e- tßioss narbe, der Hesell gef gert, Kändert sh fs iht, sn, el , Hm nm. , . K ern , . mn l ee ge l ih , g ,, lab . n here her , , , , , register Der Beresngporfteher Jobann Zofe Bllongch bet, get Een e i fn eil o . Itch er, rn e , de, ,, Reustabt (achsen), den 25. Januar Sema ic. 3 Bausitze Wonwmwerte, nt ima Rehmann, Gebrnder Tton. 1d ; mies unler Aug) chlu 2. Steilen, Landwirt aus Strohn, und der und die Haflsumme 60 H. alle drel Backermeisset und in Yiaia; ; olltaffenfaprtt in Schfeuditz und als 3) Zu der Ftima Bineron * Boch. der Liquipatlon an die Aktiengefelschaft . ü pr in ; ; ädetmeilter uad in Maian un rene wan, n, , , . , nr ü,, , , , a n ,, e, k . g 1 ; * 12 z : S 2 . z 2 Nordem. ! (6 los6] 3 . ,. tee ee h f , 6. er n gen e , 1 . 1 . ie , dee. 36 ,, ur n e rn Roh st off a nn, n,, , , ,,,, . tragen worhen e r en. ; ; . r eupis, din 9. Jm ⸗ d er Gesellschaft werden, dergestalt, daß für Art ir n , . ö ö j fun K , , deuenrnner r ,,,, , dene , e nur, , ngen ,, . f, , n, e, ,, , ndr , d, , s, ,, ee er, , een, g. zn den Firmen: ö. ö. 46 . — eingetreten: pon o νυ Aktien der übernehmenden Gesell⸗ 5 ö 1 82 flicht Goh on ; Daun, ben 8. 3 z i. . Uaterneh ö 1 9. 6 de . des An Va 3 e , . ig, Ja unjer Genofsen schaftgregtiter unter . n T, ls, lg. enge t. i en, a. 2 N . 5 . 3 reh e r s, . 9. i , 3 m er, ist 66 3. Rll l leer cz. ö ler e n ad ker ö , ist folgendes eingetragen worden: ; ; ndelsregsster t. ran Ggon von Boch Galhau, da, werden. Nach dem Ven schmelzungsbert an ichs Chan be- . — — . gen Spalte 2: Sar. und lehus. , e Rorben. R . Handel tzregister A . Firing Zorn und Hemer ia Schmölln selbft, vom 6. und 19. w . i , a n ö 6 Hirnchmu-. loll7 ] =. . ,, a h 2 e ,. e m re dm,, ra . a n , , ,. Cipen S. R. Nr. 324 = am 5 Ve heute bei der Firma J. Hart Perle — ist heute eingetragen worden; Die 3) Monika von Boch. Galbau, daselbst, die Attlengesellschaft Märkische Bank in e * * M ö. ät g . h 393 Im Genossenschaftzregisier ist heute bei nns, ei le ier or . ene, hal che Emtauf der ki; BVetr lee üunheschrünkter Haftpflicht in Grbach. zander 151, berg. lolgendeg eingetrdden? SFlrma ist erloschen. sämtlich obne Vertretungebefugnig. Bochum ihr Veimögen als Ganzes unter . 3j 66 1 nn . der Verein dank irichau, einge⸗ wu hein, e,, ö. i 9 . ren , m, mri. Spalte 3: 1) Die Gewährung von Dar= Seben Garrelf H.R. A Nr. 21 Vi. Flema sst auf ben Kaufmann Carl Schmölln, der 25. Januar 1915, KR. Amtggericht Stuttgart Cannstatt. Ausschluß der Aq iidatlon an die Attien. 6 6 1. . n * ö. ? . teagen. Gegoffenichaft lt be- ⸗ 9 . fla . . ie. h ö * . z / , e, Nals eln He, febn an Genoffen, 2) dle Grleichierun der — am 31. Stteber 1917. dart zu Perleberg nbergegangen. ; derioglichez Autzgersich.· Abt. 3 Siv. Amterlchier Abel. gesellichéft Dresdner Bank in Dresden irn i ,,, 3 id, lier Hafthslicht ern getragen fin bern a, f e , lier, nnn , nne, . Hel anigge ub Hörden beß Eon 8 G. Jaufsen H.R. Ne. 32I1— Dem srüberen Inhader, Spedltenr gonn eber. g. Main. bi 185) Tondrm. 61187 . n, ,,. . . Mitglieder und Nichtmitglieder. i, . daß (. Bernhard Kluth in und Ar pflamungen. d. jweckmiß ge Gin nahme von Hävbtischen, stantiichen nnd / n 39 3. — , . am 20. Oftober 1917, 4 Jogchim Hart zu Perleberg, ist Prokura. Im hiesigen Handelpreglster Abt. A in Ja dag biestz? Handelgregister Ab ae re, weren, , de, ö. aß Pie Hastsumme sst anf 305 4e fesige⸗ ö nt ltig zum Porftandt muglied richtungen für den Verlauf der Gineugniffe fonstigen Arbeiten und Herteilung derselben 1 ö. 3 . ö . ö. Grteugnffse. O. 9 , , n — S. R. Nr. 350 ertellt. . herte die Firma ängust Rempel janine teltung A ist heuté bei folgenden Fiemen: , ,, , . 293 9. . schast setzt it dem Erwerb elnez westeren 8 . t ist. ; . Dir schau, den und sür die Gemüsenberwèinterung, Ver, unter die iir giieder. u. . ö . . =. . ö. 2am 6 . . Die Prokura dez Kausmanng Carl in stönneidpor und als deren Inhaber 2. Nr. 11: D. Dans en, Mönel⸗ gern gr e egg * 9 der Heschaftzantens erböbt fich die Hanpflicht 26. Januar 1918 anstaltung Hon Angstellungen. Die Hut. Von standemliglse zer stnd: . irg d , e ., 9 . . . 8. . , O. R. Nr. 323 ber 1 e. list durch Uebergang beg der Sottler lluzust Hermprl zunior in tondenrn, ron Goh , gewahr ö ne. 6 cines Genofsen guf das der Zahl der er- worgtenm. lölools umme betrgt 300 , diz böchlie i! I) Naler- und Auftreichermeiflet Hinrich Grba dert uad Heller hee e . geen en n, On. Rr, denen a Zannz 16. Kähfienn geen, re. . dä ,,der; etäletz, Heer. heften? Het Gäapltls mi renn, welche per gt , i dan Wenoflen säestergeefier ies bene ger Hel stlan nes ita m, , , g . . eg, Welten, Heiler, ren , k 1375 R. t. er e, nh , . . Hel der Anmeldung angegebener Ge— 15 Nr. 9: Under R. Peter sen, ,,, Vielfache der Hafisumme. Pie höchste bei dem Seste 4 eingt tragenen Gricerz stand besteht aus folgenden Mi g leben: 2) Mal und Anftreichermelster Heinrich gr n. t err, ä weg: derteiäng ven barret, Tzntrr z, maners Etelucte, e ,, ee, dc, . , n i n, gr, , , Erstes: 2 Satzuüg vom *. Je z R. Nr. a . gioga ; ; : ; chu nosst inn, eingetragene Genoffenschaft mit unde. Par LJemma, en ; . ö am , n g r dg ist In dag Handeln register A a 7 Souneberg 8 ⸗P, den 30. Januar e,. , . n,, ö,, . Voꝛstand 1st: Bernanp Kü nhosst, jahr üarte. Haftrfsicht in Grie pei Hösn, Finwig Sch wer, Bi g nr, n Bekanntmachungen erfolgen unter der . w en g mn , erf en en bigfee b. är Fitina B. S. Meiners — i er Firma „J. S. Webekin dt“ 1918. en ec, ö ie un Tage geändert worden. Dag Grun vkapltal n werken, nn , n, ꝛ eln Darüek folgendes eingetragen worden. Vohwinkel, en en. , . im, gr eschnet von winde gn . der Firma im N. ffanlschen Genen. i , n, , ,,, , , ir , i eee deen nr, , rar gr e nn, , . , Ti rr e a , e „lr d e den,, d, ber dite gl, n, r e Iönz, daß ais Jahaher an Stelle des ver, tagt andes Hi wüleingtotura den stgaarart, bloss] e , . bunder sechlig Mel anen Mark und zer äh Borken J. Westt. 8 t wu lte 365 f Rem obe, ann wa, wohn tel nnd Frieheick 7 Die Köter gertfieusg'n des Vorfifandes nei Torstan enn nber, — liorbentn? Väck after? B H. Möelnderg Liar, Freyberg ist zrloschen. Ter Fabrit, In dag Firmenregister Abtellüng A TrIor. ol 132 n lechtiatanfend Attlen in 1 n , Siatul vom 7. Oktober 1917 1 m , eng 9 d 6 nen, bold. Jnspeitor lu Het mgrn, Hal feilen, durch Rlannzunterschnst vin er fte n, n md , ning ber Hack rmeisier Lamberkuz Weinders n bestßzz Cearl Meineng in Ghaglottenbutg, Ni. zöö sst beute die Fömsa „WMiatpren. Ja dag. Handelzregtfter Abteilung B. ihart, ein bunderiseche undbrelßigtausent. Hire dn, rise enen nung der rern, . , für die Genoffenschaft niuß dürch zug Norderney elngetragen ist 3 , . biennhsld gheingtz in arri G. kriosk. mir behn zige in Furde heute bal der Fummg Wäeleha. sechtbndeniscchiig griin zu je. enn. bor n n len , Vorstanz entgehen fr. . d ö lum neuen Helannlargchrnngen ersäsgeh nrghet der giem; Bie Zeichnung geschießt in der Wee, erkeandemls aller gie,, fee ,t; ee fur Firn Klaas Sldetwurtel = bärlchtenbursf zer, Fahäitbestzt Lug Ltaffsurt und As deren Snhabei der Herlag, BGesenschaft mi, be chräutter iansendiweibsamert Mart und in fechfig. erf lch ele ung, Tenn e donn Ul, Wem, nl e ü en igi. er Henossenschast, geseichmet don? jwgs daß bie Jeschhenzeä lu et Firm der Ge, Dhtten gage nüber. Rechtzverbindlitz kei ga, ,, ,,, , de, , d, d, e re d, d, , n, n, ,, w de de de d, , , s rh, ,, ,, , eden me, e, men, s han . aft ? ö ; t. ⸗ gra . — — er Landwirischafllichen Genossenschaft für fügen. . 8 ö. Gg wird noch bekannt gegeben, da elden vom Borsißenden des prodaem. — hlooꝛ ; agg. daß die Zeichnenden zu der Firma der h. daß dte unterzeichneten Firma der Genossenschaft ene zaftor li Rhzeimrreußen. Die Willengerklrung und Die Einsicht in die Liste der Genoffen ö
Riset Hizbargen bie offene Handelggefes- sellschafter eingetreten. Zur Vertietun Eta ß furt, den 29. Imuar 1918. Durch Beschluß der Gesellschafterver ⸗ zet Hharg Vn gel der Gesellschaft sind nur entweder jwe Königliche; Amttzgericht. sammlung vom 14 November 1917 ist in neuen Aknen auf den Inhaber lauten. im Deutschen Genossenschaftsblatt, und Auf Blatt l des oH Zelchnung für bie Genosserschaft muß durch ist während der Dienstftunden des Ge⸗ det ig n
eln it dem 4. Mal 1917 aufgelsst und Yee — ; 6 ü ; 1 é Kaufmann Geriet Oldewurtel in Feselschafter in Gemesnschast oder ein gStorti 1 Ubänderung deg 6 8 deg Gesellschaftz Zwickang, den 26. Januar 18918. m h ‚ Relcht' betr. die Genossenschaft. Liesernngsge⸗ wel Borftandzmztgti erfoĩ richtz] 1 eifü 2 esekschaster in Gemein scha⸗ ottim. (logg) ; g fallt dies unmöglich, im Deutschen Neicht⸗ jwei Zorftandzmüitglieder erfolgen, menn richts jedem gestJstet. ; Rite der Gene . , , n , free e , , 4 e , . ⸗ 4 k , , , dig , , m gr, ,,, e e , Hen de la , hi . 1 tu; Nr. offene andelr gese aft hit zer v 46 L000 000 . wick en, Fnengem. 61183] Vie iUenßertlarungen deg Bor 1m 44 . Ein habe — ü ; D en . n Am 7 de tat 9 ! d. zur Firma M. Lampe H.-R. A schaftlich berechtigt. Bie bisherige Firma , zum Beitage von Tel, In Dardel te. ister t 4 eifolgen durch mindesens 2 ziieder. getragene Genofsenfchast mit he, während der Geschäftastunden zi jeder. — jedem gestattet. ů Rer., ie W an, go. Brtcber 1555 Saz hh, und är dern fort gefühtt. Der Fabrit. ae , , gn ant * a haßt worden, Pas bergestalt erhöhte mn , . arte lte; 6 hut. cloge⸗ Tie Zeichnung, geschleht, indem 3 Mit, ichtäutter aftpflicht in Dresden, ist manns Cinsicht auf der Gerichteschreiberel Knlntes.« loo i, ( Wmistermald), den nalß bem Tode dis srühenen Inbabtiz rie kestzer, Morhtz Fim pberg, der Kaznsmsnn 89 cen, ) n ch 6 2a . Siammtzpttel ift durch iebernahme von . 2. ,,, Ylalt 1669. die ziledez ihre Nanengunterischrijt der Firma heute claqehragen worden; offen. i . ᷣ In dag Genossenschaltzrealster nn bei 28. Janusz 1813 . Witwe deß Kaufmann HMörit unde, Herbert. Meteite, der kandoirt Walter * elllchaster, Harl Cord. Stgmmelnlagen ganz gedech. ma Emil Selkmang, hier, bett, Hen osfenschaft peif Johann Ernst Weinhold ist nicht mehr Amts gerl ht Gs Ber feld dem Galsterschen Eyar. und Dor Königliches Amtsgericht. Pitctta, Fräuiein Ruth Miletta, der wandt in Berlin ist alletniger Inhaber den 26. z8. mil Selbmann ist, infolge Ableben, der Gengossenschaft beifügen. ö 89 er feld. 6.4 . ir, e, , ne,, . 14 3. . . 3 n m nn n. e dle Harald Miletta sind . der Firma. ie Prokura des Siegbert ,,, 7. I 4htgelcht den. Die Fabrskbesitzer Emli Die Gin icht. der . der Gens sen . 89 nn,, . ist be Rrrart. 6 loo] nnn, , , . . aan chem. slol? . . nge e. ; der Gesellschaft ausgeschleden. Lewin ist erloschen. ] J iich ard Seibmann in Zwickau und Lpunwig it ia den Dienststunden des Gericht stedt er M 9 r, , ir n fe — 3 schastorealfser 6 ngssenschast in * . er aft⸗ 1. r ö. . 21 beg, en s, Fannat zol. Amtgaericht Ratibor Gtettin, den 29. Januar 1918. PHattlins em. — lolo] Frledrich Albert Grnst von Drtloff in jedem gistattet. . elst der Tischlermeister Kart Em Heln⸗ Zn cn e engssenschaftsreglfser it heute vflicht in Barker heute eingetragen; Genossensch aflaͤreg ister. Könlglickes Amtegericht. — Königliches Amtsgertcbt. Abt. 5. Jun das Handelsreglster Abteilung für Hresden sind Gesellschafter. Bie Gesell Bocholt, den 31. Dezember 1917. rich Rülcker in Dresden. unter Ne. 78 die Tiergarten iedlungs. Ner Förfter Baetcke ist auß dem Nor Epar- und Darlehen ska ssen verein Morden. to los /] Rechlin, acur-m, lblog c] a , , Finzelstrmen Band J Blatt 176 wurde schast it am . Januaz 197 errichtet kKonigl. Amte gericht. Drespen, den 30. Januar 1918 genoflenschaft Grfrrrt, eingetragene stande auggeschieden. . Steinebach am Lußethsee eingetra- Tae teaksichtizt, r tn Lal s! „en bade ire des Körlttcher Stgrtzn. loro] ente e der Fina. Johs. to , When pana galt än, bie. ö nne, n tee n mn, nn,, n , r m mm, ,,,, ben hre ö die in Liquitation e,, ,. Rochlitz ist heute eingetragen 230m, n. 7 n 32 Blunte, Ha uptniederlaffung in Teo= Zwickauer Guß wer ke mk . ,,, seaschassor ier l l i) HDrendem. ol tis) . 5 . ö. . n. , ift in den Vorstand ge⸗ ,, . , , . 96. csind ; worden: Ni. „Oft see . Wer an un . ö z. 5 6 . unse 1 ; e . Statut vom 21. Aobemher un e, wählt. elltes Vorstanrsmitglied: aper Blankl, 866 . ,,. ji I) Auf Blalt 361 die Firma KMnge— Maschine atahnsk. G triengeselischa ft tag 3, , Johs. Koch ⸗ Blume r, . i , n, ig. ker Eyar- und Da rlehastaffe e. G ö 6 g n. iember 1917. 1) Gegenftand deg Unter, Zum Velngborsteher i das BVor⸗ Deignom in Steinebach. Jiidator: Kaufmann Johann Otten in nern Deutsche Cebit. Austust Frau zmudorf bet Stettin zun Frauen. geã dei ĩ e s 265 . . He ell⸗ m. unb. SG. in Gederan folgendes . ischa fes gen asseuschast der Ih at er nehmens ist ausschließlich die Beschaffung standamitalied Jußt, zum Stelloertretet WMänchenm, 30. Januar 1918. . Sielupbbnier Lubinus G Filtale Rweringemwalde in Gering. darf) eingetragen: Die Vertrezjungg⸗ Den 28. Januar 19135. 84 ln ö an e 5. j n eingetragen worden: SGegenstand, den redn ri fur gie seruan gesunder, jweckmäßig angelegter Klein- das Vorstandemltglitd Drawer gewählt. Sr. Amtsgericht. fekues' selbe fr Lubltti Chr wald, Zeig Eke taffang ker irn ringig befugt ses Tägeneurs Helarich Heckel. K. Amisgeri ci nt liug en Ii neben f e, ee gn nr nniergz nene der better rh, nen bdaus'' * rürgéäegelee , dhnnnäen z. Kin gen Breil. nebs är. nalits sen , wanne, ts. e e i 383 Sir mnbömẽer . , . Er,. Atgernneine De g cht men . nn 3 19s Amisrichier got. an . . 3e, ö. n,. . ö . en. naffen cha st niit e rene, Oaft⸗ ,, ,, . , ,. Königliches Amtsgericht. , wean s fe f . e , wg Gredit . Austalt sehen Aftien⸗ ötettin, den 29. Januar — rr gs. 65 wie emtttelt: Famillen oder Personen un — In unser Genossenschaftsregtister ist y waer gehe ten. er h get st bestehenden ¶ Aktien 6, Canning em- ö ol ios) . ile g, ist . 1. Janudr 1617 bes Sparsinns. An Stelle der früheren , und vie X ratung berselben. M Ausnahàme asel, O. 8. . kai, heute elagetragtn worden: Land wtri⸗ . . 2 R. 3 , Lu] Blatt oz die Firma Unge— — — In das Handelgregister Abtellung für errich ke 1 3. Prokura Selb. diesbezüglichen Bestimmuggen ist durch e . 8 , . h ga 9 ö „igi7 pon Spareinlagen. 3) Dag Unternehmen In unser Hengssenschaftgregistet i bei sthaftliche Bezug. nud Libfan⸗ qu , n. ö. . J. melue I Bench Kredit mn mr, Stel, EKemm. (ellol] Ginzelfirmen Band il Blatt 87 wurde , und Schmids ist erloschen. Heschluß der Generalvetsammlung vom n def at h ö h P 55 3 ist ein gemetnnätzlges, auch im Sinne des dem unter Nr. I7 eingetragenen Mech, genoffenschaft, eingetragene Ge— 36 ankkontrolltur FJ. W. guteie Front? in eri, i wenn. In dag Hanhelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. Bös neu eingetragen: Zwickau. . 29. Januar v6. 20. Janllar 1918 dag Statut vom gleichen n n, een n 6 ift ö 3 58 des Preuß schen Stempelstener⸗ nitzser Spar, und Darlehagtafen. unssenschaft ült beschräukter Haft. 1 . gaugesehschaft Tteriassung der in Leinzig an fer der , ,, 32 i . ,, , 3. Fonigliches Amtgaericht. Tage , itt Ganter, n peel n ch e . . . eng 6 a n er . e. 2 3. 8 3 r ju ö , , 2 ö r. angetragen: ntebetlgsugg in Tuttliutzen. Inhaber: mtgger z n 2m ersinsung der (eschäftsanteile hinaug⸗ eingetragen worden, daß der Bauer Johaun Unternehmeng ift: gemeinschaftllcher 3 J den 30. Januar 1918. Gigenfland dez Unt gebmeng, ist Gin. gehende e sowse jede gewianunter Grelich aus dem Bor stande ,. Ginkauf von Verbrauchs fsoffen und Gegen.
— b gt. 318 — Liquldator en. Kenul Flema Auggmctne eu sche C rtbit⸗ Zweigniederlafsung ia Stälh ist aufg Peter Walter, Schuhfabrlkant in Kutt M. D. A. Helm in Emden, Bankdirektor Aaftalt bete henden Atttengesellchrjt. hoben. Etoikß, den 23. Jan 3, chu! ö ö . .,, ,, ; und Verkauf von Rohmaterlalien und r if — ! Vit G ver . De⸗ ; kh, den 23. Januar 1818. ingen. Schuhfabrik. . . : nehmende Tätigteit it ausgeschlofs'n. Die und an defsen Stelle der Häusler Josef sjtänden deg land osrischaftlichen Betriebes; e . Her e, e. ) Genoseenschafts⸗ ,,, , , , r re, fapial um zeön Piistionen Mark, in Straubing. lõlis6 &. , n ö . n , . der nn,, . n, ö . 14. . . ,, , . i n mn register. ,,, ,,, e .
9 R. . Falten , nine Aktjen zu je eintaufend Mart Beganntmachuung, Gandelsregister. ü
erfallend, mitbin auf einhundertjwanzig! Zirgelei Möbing bei Lan nau a. wiesbaden. I6l los] gene Henoffenschast mit beschränkter Die Bekannimachungen der Senossen⸗ unserchdem Jlamen der Genvsfenschast und Laugen, nr. armatadt. Isiolo]] Kägt g. Müztiedt beg Norfinzs sinn: 2 Bernhard Klinge, Guns pt sitze in Hi
Faftenau in Norden Min z ö. Milltonen Mail, zu erböhen: d. Isar, Gesellschaft mit beschräntter ! Ahrweiler. aft pfl⸗ G — ein ö J pin 2 erf r nr g,, , r Piezden er den äber affen, 3 Siz Mövrng. . Ge. 2 * be De rr ral en In unse⸗ e een er ine ür. i ,. y. . ie e ee Le e , ,. . uch de, üben er G nz, niets, g, Get aurmechung;. . ) ker bee, biene eln , , s sn Goh c, ab 1. Januar 1817 schässätrer: Gafsar He mann, Licchtert echuh war gn Consühn G. w. b. S. der unher Nr. 4h gackragenen Genoffer. DorstEndenstalieggs Hinrich Glcing zu etgncben wind stengd rel. Norftande. den zzt. VWtstandshktgliedern., eechtz, In unser Gendsznischaserezistt wurde W ken, futzich, r är er, d, G anwel 3 Monaten bes dem unten zeichneten divldendenherecht gt, um Yfennwerte an in München. Derselbe ist gleichfalls be. mit dem Sitz: in gbötesbgden einde, schaft in Firma „Wein bauber eín, ein- Ti chbauerschaft Groß Reken der Langmwit mitgliedern, wenn sie aber vom Nuffichte. verbindliche Willens erklarangen deg Vor, heüse bei der Err ditkasse Laugen, Sckwepe, Haug galskestzee in Wan, herscht gegen die Löschang Waberspruch die Direction der Pigconto Jesefschaft rechtigt, die Firma allein zu leichtien, tragen: Zutg alleinigen Liauibator ist dei Feirangeus Genbsnentchaft init unde Theodor Gioßze⸗ ile u Klein Herten ate guzgehen, unt dessen Nencdkung bom Mahd müssen durch zwel Vorstands. 6. G. mn. n. S. ju Langen solgenderz m gleich Scehhertteter dez Near fteherg; , gener gra e fer ie n e, i n Berlin zweck. Rügg-währung Der Sttanbing, den 29. Januar 1913. Kaufmann Maß S. Warschner zu Wie örnter Hanh slichz? zu Hemer ben Bogan and dan ge sberlze Vor, Kaen, beer Re fie drr neunen, mstghhder eädegcken wesden. . Bg sianzz, cin getmng,n; . RFosef Soffman n. Siellentesiker ia r ft wird die Löschung er olgen ul der Kiteeg ber Ai gemeinen Veutschen Gredit= st. Aus gericht = Reaiftergericht. baden bestellt. Bie Befellschaft ift Aufgelöst. heim“ dermerst worden, daß die Cenoffen. standmitalled Heinrich Kuhrmann ju zeichnet. Geht dieses Blatt ein oder mitglieder find August Nowag, Hermann In Stelle deß aus dem Vorstand aug. Wiel, Geschästsführer. Statut vom ö Anstalt in eihug us Anlaß ter Int. 8 ,, Pie Siguldation ist beendet. Bie Mlimä schaft durch Beschlug der, Gene alber. Mihrelgäuerschaft rr Härten dumm Ver. hne Cardren? Höhnden bie Bekannt Bimherg. und Cinst Siem; ihn Grfutt., arschtedenen Peier Gaasd BDräll wurde 183 Nobdember 1917. Nie Dekan wnt= Rtönigliches Amtagericht. fationglafen ile beruhe Ee Ober laufe ger Srhmmn, oll l! ißt ahoschen sammlung vom 13. Nobember 1917 auf. eingpoꝛ fteher gewählt . är dene anmöglik fo uit en Ting vie Finficht der Line der gtengssen it in Cwield Werner Jil, Bauunternehmer in, maghmngz erfolgen ugter der Firma, ge , ,, . Hark u Zätia in Zätgk und der 6d! Phler Hanelereg ter Ahtetng à aäblchapben, deg 25. Zang 181880. 6 ilsunn nu sgübmne n 1) Heinrich . Verlen . de, del gr. Januar 1918. iel, germ. . Rteitzsanmeger biz den Pienststunden des, Gerichig ledem gangen, in den Rorftand gwäblt. zeichnet voa Ire Vor fan og mitglt dern, lu Oborhnugen, KR horn]. s6ii30] Gering walder Bank in Gerlnas walt ist bei Nr. 143: Firma Hetnrich UHaran ) 1 8. ü . 86 . ꝛ ni 1 9 2. ꝛĩ . ell? u 1 9 gestattet. Can nen, ben 10. Januar 1915. der Mona ls sch if des Schlesischen Bauern. g a e Juhaberzn Vr ür rh uren, h nh of Königliches Amttgerlcht. Abt. 8. fie, 27 Anion Möhren II, beide Winzer Königlich z Amtgericht. zur Bestimmung elnes anderes Blattetz. 1918. gen 2 llenterklů In unser Han delereglster A ist beute von der Dir etlon der Vigconts-Gesell. ,, ga, nn , 9 . = . ö . Dm e Fehn nnr beider! Erfurt, hen 14. Januar Groß bh. Anita gericht. vereinz. Willenterllärungen des Vorftands unier Nr. 4 die Firma Aiezauher haft in Berllg entii-benen Aktien und 3 1 . 3 ug . 1 : Ve . VWrienen. olg? ihr taet ler, den 35. Jannar 1918. Rüremn, Wenn. , f dos) Mart für seden Geschäftgantell. Königliches Amtbgericht. Abt. 3. . erfolgen in der Weise, daß zwei Vor⸗ Schwerdt in Oberhausrn und als deren hehufg Ausgleich ber von derselben ernge— hien fr 6 4 l. . nf, J ⸗ . der in unses em Handelfregister Ab. Königliches Amtengericht. J. In ,, , Ist heute ie höchste Zahl der Gichästzanteile . Lang ou, Mn. Dermöotat. 6 ioo Fanzemitgliker der Firma ihre Nament. Jahaber Alexander Schwerdt, Unter brachten riesbejäglichen Forderung; 6 . Sir . * dir, f. as tellung A. unter Ne. 116 eingetragenen e , , ü. . heL, der Mausritcken Gr ugs. und uf welche sich ein Genoffe berelligen Fgrst, Lantzitan. r Getauntmachung. unterschcift hinz fügen. Die Elnsicht der nebmer für Berg und Hüntenbetrleo da-! b. 499 000 , ab 1. Jauuar 1918 . . 4m ö r. tima „G. L. Glitscher Neu Trebbin Had Gigesige. [60967 Abfatzgendffe n schast B renzen e. G. kann, hetränt zehn. Im hie sigen Genossenschastgreg ter ist Ja unser Gen vssenschastgckgifie: nde Lifte der Genossen wäbregd der Nienst. seltst, elngetragen. dividendenherechtigt, zum Nännwerte an nn. . ö 6 66 ist beute der Kaufmann (corg Sperling Gen ossenschaftsreglster Nr. h — Gp ar m. h. H. in Brenken aingefr en; Willenzs Klärungen und Zeichnungen für bei Nr. 25, betreffend den Euloer hente in Band iL Rr. 22 ef den Moa. Lunden de Gerichts i jedem gestattet. Ouerhausen, den 19. Januar 1918. die Attionäre der Bergmänntschen Bant ön glicet Ama erich n Beilin als jeßiger Inhaber der Firma und Dorlehngkafse, e. G. m. u. G. An Stesfe den slatutengemäl ausge- 8st her fe , ersolgen ebharch mwel Spar, und PVarlehnskassenwerein fumperein ür Keisterbach und in Amtggericht Neisse, 24. 1. 16. . Röniglicheg Amtsgericht. zu Freiberg in Freiberg als Gegenwert stuttgart. (bl lo] eingetrazjen worden. leichzeltig ist da⸗ in , ** An Slelle des schledenen n m leds. 9 Voisian t ginstgkieder. 1 ein geiragen e Genoffenschaft mit nin · gend e. G. n. S. D. ju selsterdach — . oehringen-—— ssloss für, dit, an. die Allgemeine Deursche In ras Hapdelsteglster Ahtellung für selbst eingftragey, daß dem Hugo Sper ] Asmus Weher kit der Hufenpächter Fritz Kauyn zu Brenten lift c äfes XM hnetelrern? deg Vorsfanög find be. Ezschzräntter Haftpflicht in Gulw. ie mn, ing; tragen garnperc. sor] n ar Hädelgregisser, Abt el Kreil Ansialt erfolgte iübertragung des Finzelsirmen wnrbe heute bel der Firma g zu Berlin, Unieg den Linden bs, Lleng;g in Woiken wehe in den Vorfiand Wü Crsnlen als Mitglied in den Vorstand icht die Malermesster Hein zich Adolf oe n, , , än Selle deg aus dem Vorfand auß! Genvssenschaftsregtftereinträge. SGäkehstenest n belt, beten? Per közeng Fer Wertmnärmichen Hank in Krit Mampacherie« Nachfolger in & il br tara. tet itt Tie Fästun gerzähst. . ; . r . , , (ät esse, Hart dtze led ben auer an Bottte tst aus gem gesßcden n Jehbahnzs, Hamme r Lm z Fannsn is ssßz wurde zingerräaen: 3 Vrenyfu ff u dhe in Oehrin 23 Freiberg in Fielberg nach Maßgabe des Feuerbach eingetragen: Der Inhaber des Erwerbers für dle im Betriebe dts6 Bad Qldeglge, den 29. Januar 1918. Büren. den 24. FZJanugt 1918. 1 . Carl ; g ich ich Rr hn Voꝛstand ausgeschieden und an selner Kassterbach wär d: bag bisher lage Aufsicht,. I Wi srelfrnnische Lis ser unge, mit Zwelgnlederiaffung in R e, e, g. Veischmeljunge dertragg vom 6. Desember der Firma Gussav Dehler, Kaufmann in Geschsfis begrändeten Verbiadlichteiten KRöniglichet Amtgg Königliches Amtogericht. 7 86 in Sres den ; Stelle der Gäitner Bopo Kolnzer in ragmitalied Vemmtrich Gigenkrodt in Reister Gin. X Ber kaufe genoffenfchaft für kö worden ga ö i, 6 n , 1 gegen , , , , ist am 1. SRttehet isi ge. . ö 39 . nur . tobgyg] lil Einsicht der ziste der Genossen ist rf Vereinzvorsteher in den Vorland rel, k Geschãftt⸗ . rekurt : 6 Attien dieser Bank von deren Grund⸗ storben. ie Firma ist mit d ⸗ 1xie egrundeten — mm. — / ü,, rend Hien 9 z ii. 336 ; rer gewählt. 2626 eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ n . , , kapital von Boh oo M im Verhältnifse schäst auf die 3. lng ö. Forderungen auf den Gewerber find aus en Gen e,. zreglste it gerne Hei e, n,, , n. Forst i ben 28. Januar 1918. 6 den 18. Janüar 1913. a . Haftpflicht mit dem Sstze in derte tun ggberechtlgter Geselhjcha fte. in bie 131, va hier hinfichtlich 1 AÄftie über Smma Sebler, geborene Salter, in Feuer- eschlossen. ö Verantwortlicher Schriftleiter: V 1 er Län biichen ehr. und . ie 2. ben 39. Jankar 1918 Königliches Amiagericht. Großh. Amtsgericht. Nürnberg. Die Satzung ist errtchtet am e e en erer g; lobo S ein Aktienumtausch nicht ju er- bach und bie Söbne PVitfos Behier, Kaaß. Wriezen, den 28. Janugr zl. Direktor Dr. Thr ol in Charkoltenburg. n. sun inge gene, r, fen, Kongliches Amtzgericht. Abteilung In n en, , — . 11. Janint 1913.. Cech n err. den 29. Januar 1918 folgen hat; mann, Hermann Oehler, Kaufmann, und tkön laliches Amiggericht. hort h ᷣ a. (amt beschränktez Dafsthflicht in! niel ,,, IKramRk Furt, Main. (6 loo] Magna. J (16totLg Gecenstand det Ur ternebmend ist die z. Amtzne ich G. drin ar n. . 6276 009 ce, ab 1. Januar 18518 Guftgr Dehler, technischer Beteiebalelter, aehopan 6 ios] 6. n n nr , n! Ei erteig. Izloozz! Gig. und Verkaufsgensfsehfchast. In unser Genossenschaftereghster ist heutè gemelnsame Uebemnab me von Arbelten in dandgerschtsrat Bender dboiden den berechtigt, zum Nernmerte an deselbst, in ungzteilter Grbengemelnschast Auf Blatt 282 diz Ha dessreglsters, die Rechn t M ring in Berli ilst!? In dag Genossenschaftgteglfter ist ein ver Milchhaäubler Franktfart a. M. bel der unter Rr. 21 etnget agen zn, hier- Bü sten und Pinseln und lbre Ausf übrung ,, . die Altionäte der Vogtländischen Bank übergegangen. H. eichnung der Firma] Flein Zschopauer He le e , ungzrat Men gering in Berlin , 36, gh geiragen mot den:; . , . Gengffenfchaft mit Ser orts demsziklert'n. Genoffenschaft in durch die Mitglieder sowie Ein. und Ver= r,, , n ,,, d rr mn. rar, , , e , . Ilgemeine & Greblt⸗Anstalt er⸗ Bittor, Hermann und Gustapb. Die betr., ist ber ae ta en , . n Ger e, . ; er Gengssenschaft „Konsur weren der deg Lig ntzatorg inn Roblsar 46 er Bächermeister bo aing beträgt d ür eden (he inte sst Beute eingetragen worden Vie n. * 6 ö fan n . taafg. nach voll tändige? Verteihhag beß Ge⸗surnd Borortt. 4 ett agene & en Ein entsse kann sich mit böchstens zehn
In naser Handels renmster st etnget-agen fa gt⸗ Neben trogung bes Verne ßgeaKz ber kura bes RKeufn nrg Richard Rickert b 3 dem Fansmann Höch ard Wegel Send ber dre be . wann ; 9 Ben n 3f̃ 1 ö u denn n 36 , . d linng eingettagege nofsenschaftz vermögeng er lo wit deschrähntts? Dafspfticht Se chift gan teten Beten . . e . i ale G. asenschkfler alter i ef gh ng waltung, en, ö . ü ! . 9 * e Pechgtung der ; eff st ge- ĩ
ö —
— —
..
t Vorste her der Geschaftsftelle, . andwu ischafillchen Wochen erfolgen. —
wunden unter A6s!: Bie Firrna wffen Ba tlindsschen Pank in auen nach! bestehen. Pie Mmstwe Frau Ciama ehler l erteilte Hratarg d erloschen. Prot gra hen . 2 2 ö saast min Vefchrünkier Vasi⸗- Fraußfurt (Main) ban tar eis n. , wer den Fare h re r, g, e m, m: pr e d een, urch Beschluß Königl. i n Abt. 16. durch Beschluß det General versam mung schleht durch jwel Varstandsmitglieder ge=