61423
Balsam⸗Brauerci Aktiengesellschaft Cöln⸗Mülheim.
Ptktiva. Bilanz am 80. September 1917. Passtva. Grund und Gebäudekonto
61463
Die Herten Allienärc werden hiermit zur orbeuttichen Generalger iammt- lung, welche Samstag, den 22. Je⸗ brunar 1918, Vorm. AR Uhr, im Försengebäude (J. Stock) dahier statt⸗
614358 ö ö Nhe inische Grauetei · Sesellschaft zu Cöln⸗WUlieburg. Cinladun zur Gene ralver saumlung. Die Herren Akttonäte unserer Gesenl⸗
) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u.
Aktienkavitalkonto
Zweite Beilage
Aktiengesellschaften.
ben fich ansschließlich in Unter
abteilung X.
— . lo lz 6 — Hierdurch bringen wir zur Kenntnis
daß in der Gentralversammlang vom 25. Januar diefes Jahres an Stelle des darch Tod ausgeschledenen Bankvirektors C. Mahn, Berli, Derr Spediteur C. A. Bick, Rostock, neu in den Auffichts rat
un serer Gesellschajt gewäblt wurde. Mecklenburgische Riichnersi che · rungs- A.- G. zu Schwerin i. A.
Der Vorstand. Carl Gütschow.
6 loi]
Hohlglashüttenwerke Ernst Winter Aktiengesellschaft.
Auf die Tagesordnung der zum 16 D. M. einberufenen Generalver- sammlung wird noch gesetzt:
5) Au ssichtsratswabl.
liaternenbrunn, S. M., den 1. Fe brur 1918.
Der Uu ssichtsrat. Röhrig.
161493 ; . Sparverein Wörlitz
21. G. ö Wörlitz.
Generalversammlung Sonnabend, den März er, Nachm. 3 Uhr, in der goldenen Weintraube zu Wöilttz.
Tagesordnung:
1. Geschästz bericht für 1517. II. Ge- nehmigung der Bilan. III. Ent- lastung des Aufsichtsratgs. JV. Ge— winnyerteilng. V. Wahl aus⸗ scheidender Aafsichtgratgmitglieder.
Der Vor stand. Fr. Graul. Wilb. Graul.
6 lol]
David Söhne Aktiengesell⸗
1 — schaft Halle / Saale.
Die Atttonäte unserer Gesellschaft werden biermit zur XIIE. General- versammlung, welche am Freitag, dꝛn 1. März AI uUnyr Vormittags, im Sitzungszimmer des Banthauses Reinbold Steckaer in Halle, Saale, stattfindet, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftgberichts, der Bllanz und der Gewinn, und Ver—⸗ lufirechnung sowte des Revlsions. vrotokolls fär 1917.
2) BHenehmigung der Bllanz und der Gewinn- unh Verlustiechnung für 1917 und Beschlußfassung über die Gewinnvertellung.
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generaldersammlung beteiligen wollen, haben ibre Aktlen oder, falls solche bei der Reichsbank deponiert sind, die Depot scheine spätestens am zweiten Werk tage vor der anberaumten Generagl⸗ versammlung bis 6 Ugr Abends bei dem Bankhause Reinhold Steckner in SOalle, Saale, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in dalle, Saale, äußere Delitzscherstraße 22, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses zu hinterlegen.
Halle, Saale, den 1. Februar 1918.
Der Auffichte rat. Steck ner, Vorsitzender.
lõlabꝛ Antiengesellschaft für Fan . aus führungen vormals Georg CLunholdt & har dp. m. h. gj.
Frunkfurt a / Main.
Vle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu deram 4 März dieses Jahres Varmittags IO Uhr, in dem Geschähts⸗ lokal der Gesellschaft, Mainzerlandstraß: Nr. 134, statifindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage den Geschäftgberichis des Voꝛstands für das Geschäftsjahr 1917,
2) Vorlage und Genehmlgung der Bilan; sowle der Gewinn-; und Verlust⸗
rechnung und Erteilung ber Ent- laftung für Aufsichtsrat und Vor— stand.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.
4) Neuwahl des Aufsichtgrats.
Bekanntmachungen über den Kerlust von Wertpapieren befin-
schaft werden hierdurch jur ordentlichen Gene ralvyru sanmlung eingeladen, wesch: am 4. März 1918, Vormittags 11 Ute, im Bankhaus J. H. Stein in Cöln staitfsuden wird. . Gegen nände der Tsgesorbnung sind: I Berichterstattung des Voꝛstands und des Aufsichtgraté unter Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust rechnung. 2) Beschlußfassung über: a. Genehmigung der Bilan, b. Erteilung der Enflastung.
3) Wahl von Aufsichtsrargmtteltedern.
45 Wahl der Rechnungeyrüfer.
Zur Teilnabmne an der Generalversamm lung ist jeder Atttonär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der Generalvtrsammlung
bei dem Vorstarde der Gisellschaft,
bei dem Bankhause J. O. Etein,
Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. K Co., Chln. bei der Direction der Digeonta⸗ Gesellschast, Mainz, seine Aktien selbi oder ein die Nummern bestä ligen des notartellis oder amilichet Zeugniz über den Besitz der Aktien vor— fegt; er empfängt dagegen elne persönliche Eintrittskarte. Cöln, Alteburg, den 2. Februar 1918. Der Borstand. P. Bohland.
(61486
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hlerdarch zu der am Mon
tag, ven 25. Februar 1818, Bor- mittags LI Uhr, im Sttzungs saale der
Commerz und Digeonto Bank, Berlin W.,
Charlottenftr. 7, Eingang Behienstraße,
siattfindenden orhbenrtlichen Geutralver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandt und des Auf⸗ sichiztatß unter Vorlegung der Bl⸗ lansen mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ konten für das Geschäftssahr 1917 und Beschlußfassung über deren Ge— nehmigung.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichte rat.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
4] Wahl von Revisoren.
Diesenigen Herren Attlonäre, welche an
der Generalversammlung teilzunehmen
wünschen, werden ersucht, dem § 34 des
Gesellschaftsvertrags entsprechend, ihre
Aktlen oder im Falle der Hinterlegung
derselben bei der Reichsbank oder bei
elnem Notar den hirräher lautenden
Depotschein und die Vollmachten oder
sonstigen Legitimationeurkunden ihrer Ver⸗
treter bis spätestena Freitag, den
22 Februar 1918, Nachmittags
3 Utz, bei der Commerz. und Dis.
eontos- Bank. Berlin W., Charlotten⸗
straße 47, ober bei unserer Gesell. schaftskafse in Berlin ⸗ Stralau, Alt
Stralau 54 s55, zu hinterlegen.
Ger lin. Stralau. den 4. Februar 1918.
Der Autsichtsrat der
Berliner Jute⸗Spinnerei und Weberei.
Der Vorsitzende: Eugen Protzen, Königl. Kommerzienrat.
lool]
Vie Herren Aktionäre unserer G sellschaft werden hierdurch zu der am 25. Fe⸗ kruar a. cr. Vormittags LR Uhr, in unserem Sltzungszimmer in Leipzig⸗ Mockau stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tages ordaing:
1) HDeschãftsbericht und R. chnungrahschluß für das 18. Geschäntj hr 1917.
2) Beschlußsassung über Verwendung deg Rein ewiunz.
3) Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsiat und Vorstaup.
4 Abänderung deg Gesellschaft? vertrags, .
8 und 11 Sltz und Zweck der
Gcjellichaft 8 3 55 2, 12, 17 und 20 Fassungs⸗ änderung, 55 5 und 6. Streichung der Be⸗ stimmungen über dle erledigten Ge—⸗ nußscheine, S22 Aenderung der Bestimmungen über Befsugnisse des Vorstandt,
§5 24 Aenderung der Gewlnnbertel⸗ uf benfferung der P Neubezlfferung der Paragraphen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben gemäß § 12 unseres Gesellschafte⸗ vattags ihre Aktien bis spätestens am 2H. Februar er. zu hinterlegen, u. . während der üblichen Geschäftsstunden bei
Viejentgen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralverlammlung teilnebmen
Ge sellschaftskasse ode haus Gedr. Fürth K Co..
Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt sind. Frankfurt a M.. den 2. Februar 1918. Der Uufsichtsat. Justijrat Dr. jur. Paul Neumann, oisitzender.
der Dierktion der Gesellschaft in Mockan oder bei der Allgemeinen
wollen, Deut ö baben ihre Yktlen späte stens 3 Deutschen Krebit⸗Anstalt in Leipzig. vor der , 9 Geschaftsbericht nebst Jahreshiiani Herren Vankt und Ger inn. und Verluftrechn ing liegen ; Franz. in unserem Hauptkontor in Mockau zur
surt a. M.. * hinterlegen 9er bis be, Gtesicht ü die Herren Altlgräre aus,
hin den Nachweis zu erbringen, daß hte
Leina · Ntockau den 6 Februar 1918. „nian“ Leipziger Päeeßhefe⸗ fabriken und Kornbrunntwein
hrennereien Attien ˖ Gesellschaft. Per Uufsichtsrat. Friedrich Jay, Vorsitzenber.
findet, höfl. eingeladen. Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.
2) Vorlage der Bilan; ver Ende De⸗ je nber 1917 und Beschiußfassung bierüber sowie Entlastung des Voꝛr⸗ stands und Aufsichtsrats.
3) Auslosung von 4 und 43 0/0 Pattlal⸗ obllgationen.
4 Abänderung des Gesellschaftsg vertrages § 22, die Bezüge des Aufsichts ratz hetreffend.
) Festsetzung der Zahl der Aufsichts. tatsmst lieder und Ergänzunggwahl in den Aussichtsrat.
Der Aktienausweis kat spãtestens bis Donnerstag, den 2. Fepruar J. Is. bel der Bayer. Discounts, Æ Wechsel⸗ bank A. B., hier, zu erfolgen.
Aigsbrrrg, den 1. Februar 1918. Der Aufficht r at ber Aerteng ese lschaft für Gleich rei. Färberei, Elpprertur
Drucker et klugsburg. L. Reh. 61486 ; 1 ⸗ Nechnnische Zaummoll . Spinnerei
& Weberei in lansgeuren. Pte gedentliche Generalversatnm⸗ lung siadet am Sarastag, den 23. Fe⸗ bruder J. J.. Bornmittugs A0 Uhr, im Versammiunge zimmer des. Verwal⸗ tungsgebäur es ati, wou die Herren Aktlonäre höflichst eingeladen werden. Eintrlitetarten können vom 29. Fe-. bruar an auf dem Büro gegen Ausweis in Empfang genommen werden. Gegenstände der Tagesrednung sind: 1) Berickterstat ung der Gesellschafta⸗ organe. ᷓ 2) Vorlage der Jahregrechnung und Be⸗ schlußfassung darüber.
Kaufbeuren, den 2. Februgr 1918. Mechan iich Banm woll ˖ Spinnerei C Weberei in Kaufbeuren. Der Aussicktsrat.
Gustav Heinzelmann, Vorsttzender. Der Vorstand. Otto Feßmann.
õma5nj Karl Schiege Akt. Ges. sůür Eisenkonstenktion und örtkenban
Ceipʒig · Paunsdorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hlermit zu der amn Gouna beaßh,
den 6. März 1918. Mittags
ET Uhr, in den Geschäftstäumen der
Herrn Rechtsanwalts Dr. Grim, Leipng,
Schloßgasse Nr 11, stanfindenden Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der llan nebst Gewinn⸗ und Verlufstrechnung für daz Geschäftsjahr 1917.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichta rats.
3) Heschlußfafsung über die Verteilung des Reingewinnz.
4 Neuwahl des Aufsichlsrais.
Vie an der Generalbersammlung teil⸗
nehmenden Aktionäre wollen ibre Aktten
oder Bescheinigungen über ibre bei einem
Notar hinterlegten Aktien spätesteng
bis zum LCd. März a. c., Mittags
L Uhe, bei der Gesellschafts kasse oder
bei der Mitte deutichen Pe inat⸗KWank
A. G., Leipzig, Tröndlinring Nr. 3,
niederlegen.
, hl, den 2. Februar
Der Aufsstchtsrat. Dr. Grimm, Vorsitzender.
(61497 Vie Herren Aktionäre unserer Gesell= schaft werden ju der am Sonagag, den 24. Februar 1818, Bormittags EHI Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge sellschaft stattfiadenden v' dentlichen Generalversammlung eingeladen. Attte⸗ näre, welche an der Versammlurg tell⸗ nehmen wollen, haben die Ak ien swpätestens TD Tage vor der Ver⸗ sfamrmlung bei den gesetzlich zalässigen Stellen oder bei der Nordhäuser Gaul Fillale der Mitteldeutschen Brivat⸗ haar MG., Nordhausen, oder am Tage der Ver sammlung vor Beginn der selben bei der Gesellschastsasfe gegen auf Namen lautende Legitimattone⸗ bescheinigungen zu hinterlegen. Tagegorduung:
I) Vorlage des Geschästsberichtzg dez Voistands nebst Gewinn., und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz am 31. De⸗ zember 1917 sowie Prüfungsbericht des Aufsichtaratz.
2) Beschlußfassung über die Bilanz. Er⸗ teilung der Entlaftung au den Auf⸗— sichtgrat und Ro stand.
3) Wahlen zum Ausfsichtsrat.
4) Aenderung des § 17 unseres Gesell⸗ schaftevertrages, betr. Gewinnbeteili⸗ gung des Aussickts rats.
Geschäftsberlcht des Vorstands, Jahres⸗
technung und Gilanz sowie Prüfungs⸗ bericht des Aufsichttzralg liegen von beute an im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft zur Ein sicht aus.
Norddhausen, den 2. Februar 1918.
Schmit, Kranz C (o. * n,
* 0
Der Bar fand.
Rich. Kranz.
Maschlnen⸗ u. Geraͤtetonto Lagergefäße und Botnche Trans porigefäßekonio.. Mobilten · u. Utensilienkonto Fuhrpartkontso .... Flaschenkonto Immobilien. u. Indentar⸗ tonis Biauenei Jos. Breuer jr.
Immobilien u. Inventar. konto Brauerei Weiden Debitoren, Bankguthaben u. k Kassa und Wechsel.. .. m
geschaft⸗⸗ und Sandlunggunkoste
Abschreibungen Gewinn: 5 o/ g Reservefonds . 100/09 Tantieme a. d. Aufsichtsrat. .. Toso Dividende... Talon steuerrũdstellun Vortrag auf neue Rech⸗
. nung . , 8 811,7
60h 1969
6 TS 3s 10
Gewinn ⸗ und Verlustrech nung.
Rrieggunterstũtzunge n....
. .
4070,86 4634,64 ob 660. S 6b.
Obligat long konto
e , g,
Delkre dere konto Kreditorenkant .. Dbligationzing konto Sonderrücklagekonid ... Reingewinn...
—
5973 31
1644438
Der Bor stand. H. Greven.
tun K eedit. n Z2ilh 989 47]. Vortrag aus 1916 / 16
17 243 36 Brauereierträgnis 3 13 —
J 8141727
Im Anschluß an die am lun
burg, einstimmig wiedergewählt wurde abgelehnt.
fand eine Sitzung des Aufsichtsrats statt, versammlung auegeschiedene Aufsichtaratsmitglied Frau
Vs s ꝰ] TD ic sᷣ
Der Vorstand. H. Greven. 30. Januar 1918 6 Gentralversamm⸗
in welcher das in der General⸗ Balsam, Cöln⸗Marlen Die Abänderung des 5 18 der Siatuten
Der Vor stand. H. Greven.
wurde.
(öl 431]
Brauereigrundstũck. ... Brauereigebäudne .. Maschinen, Fässer und ,, Gisenbahnwagen. ... Mhyenta ten Wirischaften und Wohn⸗ häuser abjüglich Pypo⸗ en, 13 Kasse, Wechsel, Bankgut⸗ baben, Wertpapiere. 29 Beteili zungen .. 2 Außen stände 64 Bürgschaften ... Voꝛtãte 6.
322 560 S9 138
203 3901
359 des 665770
Hitdorfer Brauerei Friede Aktiengesellschaft Cöln.
ermögen. Jahresabrechnung vom 20. September 1917.
Schulden.
LIttienkapital Vorzug aktienkapitaa? . Teil schul dverschreibungen Rückstellung für Grundstücke Rücklage für Verluste Ge geile fe Zing« und Gewinnschein⸗ steuerrũcklagge Angestell tenunterstützungs enn, Bürgschaften .... RGestundete Brausteuer Gläubiger. .... Ginlagen. Bruttogewinn 1b 166 357, 13
71 638.30
. z
8700 6 862
198
1732 0 250
— *
bungen.
1568
Abschreibungen K Gewinnscheinsteuerrücklage . Räcklage für Verlufte .... Erneuerung rũcklage.. Angestellienunterstůgung rechnung Belohnungen
n,, Bierrechnung, Neb
per Stück erfolgt gegen Aushänd
Cõlu.
Das Grundkapital der
lhnen , im Besitz der Ge Wenn Besitzer von Vorzu
mitteln. Sowelt danach noch
können, werden sie für Rechnung beftens verkauft.
schlag des Aufsichtsrats.“ 4) § 28a wind gestrichen.
bisher sechs Prozent festgesetzt, de durch die Ziffer 10 ersetzt. ö
schelden sollte.
Abstem pelung einzureichen. Cöin, im Januar 1918.
Gewinn. und Berlustrehuung.
Soll. Allgemeine Unkosten, Steuern und Zinsen
d ois Ces. Sicherhengbest and! .. . Ho / Dividende auf 6 385 000, — Vorzugtaktten Vortrag auf neue Rechnung!]... ....
7a gs sd s
e . 2 88 2
165 337 401 621
ö 15 z91 6 ö 366 230 1d
401 621775
Dle Zahlung der Dividende auf die Vorjugtaktien mit G oJ — M 50, —
igung des Gewinnscheines Nr. 4 ab 1. Februar
bei dem Barkhause Gebr. MNrnhold in Dresden, bei der Dresdner Bank in Cöln und bei der Gesellschaftskaffe in
In der Generalversammlung der Aktionäre unsertr Gesellschaft vom 16. Januar 1918 sind solgende Beschlüsse gefaßt worden: 1) Der Absatz 1 unseres Gesellichafts vertrages wird dahin geändert:
Gesellschaft beträgt 699 000, — 06, eingeteilt in
699 Aktten von je tausend Mark.
2) Die bitzherigen Inhaber von Vorzugsaktien erhalten zum Ansglelch der zustehenden Dividendenvorrechte auf je 5 derselben aus den ellschaft befindlichen Aktien je eine unentgeltlich zugeteilt.
göaktien solche nicht in einer durch fünf tellbaren
Zahl besitzen, hat die Geiellschaft den An, und Verkauf des Bezugsrechts zu ver⸗
Aktien übrig bleiben, die nicht zugeteilt werden der Betelligten durch die Gesellschaft freihändig
3) Im 5 28 werden die bitherigen Absätze jzwel, drei und vler gestiichen. An ihre Stelle trit folgender neuer Absatz zwei: Aus dem alsdann ae,. Relngewinn werden die statuten, oder veriragsmäßlg festgesetzten Gewinnanteile be= zahlt; über die Verwendung des Restes beschließt die Generalbersammlung auf Vor⸗
) In § 20 wird der Gewinnanteil des Aufsichtsrats auf zehn Prozent statt
mgemäß wird in Absatz 2 Satz 2 die Zfffer sechs
Zu Punkt vier der Tagezordnung wurde zum Äufstchtsrat gewählt von neuem Herr Wilhelm Reuter, Rentner, Düsseldorf, der er,, jetzt aus⸗
Nachdem die Eintragung der vorstehenden, gemäß Nr. 3 der Tagegordnung
gefaßten Beschlüfse in das wandelsregister erfolgt ist, fordern wir di haber von Vorzugtzaktien biermit auf, das Bezugsrecht ,. und uns . r, zur
Hidorfer Brauerei Friede Aktiengeselschaft.
Der Vorstand. Treumann.
zum Denlschen Reichs anze
Untersuchungssachen.
1.
Ve . Verlosung 2c. von Wertpapieren. b.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttengesellschaften.
Lu sgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. i. Verpachtungen, Verdingungen xe.
iger Berlin, Mantag, den 4. Februar
und Königlich
Preußischen Staatsanzeiger.
2
Anzeigenhreis fir heu Raum einer z gespaltenen Sinbeits zeile C. Pt. Mußerdem wird anf den NMnzrigenvreis ein Teneruntz-znfchlag von dh v. S. erhaben.
Sffentlicher Anzeiger.
K 2 — 2 — —
3. Grwerbz⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
— ———
J
*
24
h) Kommanditge sell⸗
8 2 schaften auf Aktien n. on M 1800, — Rchuit vet chzat vianng eu nunserer Gesekschaft find folgenze ztumtiemn
Altiengesellschaften.
gie Bekanntmachungen über den 6 von Wertpapieren befin⸗ pen sich ausschliellich in Unter⸗ abteilung 2.
51430] chwarzbnurgischeßhy pothekenhann in Sondershansen.
Am 31. Dezember 1917 ef ger, 6h der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe auf p 62 039 400, —, worunter nom. 1403 8009, — im eigenen. Bestand, der Gesamthetrag der in das Hypotheken register eingetragenen BYypotheken auf.. S2 452 615. —. Die Direktinn.
sõ sãzhj
Wir laden unsere Akticnäre zu der am 26. Februar 1913, Bgormittags EI uhr, in Berlin, Gasthof Friedrichs pahnhaf, Georgenstrt. 21, siatt findenden anserordentlichen Gegeralutrsarm m- lung ein.
Tag ro orburr z:
I. Ermächtigung des Vorstands
Ert werb
a von Vermßögentstũcken und
Schulden
1 der Gewerkschaft Carnallshall zu Gotha,
2) der Gewerkschaft Weybausen zu ern,
3 8 ewerkschaft Erichs glück zu
otha,
4 der Bergwerksgesellschaft Hedwig
in Berlin.
) der ä, gn, Biltannla zu
otho.
h der Gewertschaft Wilbelmine zu
Gotha,
b. von Kuxen der Gewerkscheft Braunkoblen werke Osthelm zu Cassel gegen Gewäbrung von neuen Aktten Deutsche Kaliwerke; Genehmigung per dieserbalz vom Voritande abge⸗ , und abzuschlteßen ben Ber⸗ rage. ;
II. Gihö zung des Atttenkapitalg um 11 000 000 S dutch Neuausgabe von 11000 auf den Inhaber Taut⸗nden Aitien zu je 1000 6 unter Russchluß des 35) n r gie der Xttlonäre gew äß I.
III. Beschlußfafsung über die Bestim⸗ mungen für die Atiienauggahe. IT. Wahl zum Aufsichtarat. V. Aenderung heg 8 3 der Satzungen durch Feststellung der Grun dlapitals⸗ ziffer enisprechend J. Ermächtigung dez Aufsichtgrats, dem § 3 die gam 9 grben, die ven voꝛstedenden Be⸗ schlüssen en ispricht. Zur Ausübung des Stimmrechtz sind nach 5 18 der Satzungen die- Attier är: berechtigt, welcke spütesteung am 2. He- bruanr l(918 bis G Utzr Adruns bel der Geselltchatt in Bernzerd de (Untereichtz feld) oder
in Seriin bei der Dent chen Bank oher dem Banlbause Launenmünühlen * Co., NW. 7, Neustädtische Sich straße 15, oder
in Gssen bei der Essener Gradit⸗
Uuan alt oder in Düässeldors bel der Filiale der Sent s chen Bank oder
ta Rtagnenrrg bei der Mittelbent
chen Privat Bank oder
in Stuttgart bei der Württember gi⸗—
scken Kereinsbant oder bei der
Wü rttem her gischen ; Gnankausta li
van. Vfl arm Ee Co. ᷣ
9 den Übliche. Geschäfis zunden hinter⸗ gen:
a. eln Nammernverzeich ä der zur Tell. nahme befiimmten Aktien, b. ihre Aftien oder die darüber lauten“ . örterlen nnr n, der Milcht⸗ 2
nX.
Dim Giforderni zu b kann auch durch PYtiaterlegung der Aftien bet einem dentschen RNatar genügt werden.
Zar Auzübung bes Stimm rechlg für Nannen aktien ist außer der Hinterlegung guch erferderlich, daß die Aktien im Aktfenbuch auf den Namen defsen enn 8. ffln für ben die Hinterlegung
Vernterode ( untereichs feld), den
1. Februar 19s. Attiengesellschaft
Deut sche Kaliwerke.
Ver Marftann.
jum
bon
lel280)
Ganmnmwollspinnerei Spitzer a. Rh. In der heute vor dem Kgl. Notariat; Speyer II stattgecrndenen Arsiasua;
geisgen worden:
Lit. A ü M 10090, — Nr. 4 29 84 117 143 193 333 239 251 282 321 397, Lit. GS A n O00, — Nr. 478 4460 i,. b20 553 bö3z 564 568 583 624 Die Rüc'zahlung zum Katse don RO2 erfolgt an 1. Jun 198 gegen Rück. gabe der Schuldverschreibungen nebst den bazu gehörigen Zinsleisten und Zink— scheinen per 1. Januar 1919 u. ff. bei un serer Gefellichaste kaffe in Speyer
a. Ih.
der Pfülzischen Bank in Lꝛidwigs⸗ hafen a. Rh.,
der Saak nor Mältzausen in Mül. hausen i. if. und neren Sweig⸗ da stalten in Straßbarg urih Golmar i. Els.,
der Basler Hande lsbart in Basel sowie bei
der Sresburr Bank in Frankfurt
98. NM.
Mit dem 1. Zult 1918 hört die Ver⸗ tiasung ber vorstehend aufgeführten Stücke auf.
Von deu früher verlosten Oßhligatioren sind ach nicht eingelöst: Nr. 31 33 41 46 47 70 77 73 89 151 162 184 197 198 20 211 213 227 237 300 314 316 z2h 342 345 351 361 466 487 487 510 hHI2 519 bal 6659 665 689.
Spreher a. Rz. den 30. Januar 1918. Der Wor stand.
Ibo? 3] . Stettiner Oderwerke Aktirn- gesellschast für Behisff⸗ und Malchinendnn.
Die oidentliche Generalver sammwlung unserer Afttonäre vom 14. Dezember 1917 hat beschlossen, das Grun dkap iin unserer Gesellfaft um nomival e 1 400 000, — durch Ausgabe von 1400 Sick neuen Aktien mit halber Dividendenberechtigung für dat Geschästsj hr 1917/18 unter Autg⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechtetz der Amrttonäre zu er höhen.
Die gesamten 1400 Stück jungen Aktlen siand von einem stonsortlum mit der Vei⸗ pflichturg übernommen worden, siz den Inhabern unserer alten Altlen zum Kurse von 1465 0,0 4 Bog Stücktinsen vom J. 1. 18 ab und zuzugl. des halben Schluß notenstem pelt derart zum Bezuge anza⸗ bieten, daß auf je tom nel 6, 2000, alte Akiien eine neue Akttie zu nominal S 1000, — bezogen werden kann.
Nachder die Kapitalberhöhung in das i ,,, eingetragen ist, werben die
nhaber unserer allen Aktien aufgefordert, daz Bezugärecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:
15 Ruf je nominal M 20005 — alte Aftien kann eine neue Aktie zum Karse von A4 0/0 bezogen werden. Die Bezugtsiellen sind bereit, zur Megylierung von Spitzen den Ag⸗ und Verkauf von Bezugsrechttn zu vermitteln. .
2) Dag Bejuggricht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vo m . bis
um 25. Februar b. Is. ein ill. niich bet der Bann flir Harbel nab Jad astrie, Fiiüale Ste ttis, und hei der Dents chen Bank, Fi: iale
Stetr in. . während der übllchen Geschäftzstunden auszu bꝛn.
3) Ber der Anmeldung stad diefen igen Rttten, auf die das Bezugsreckt auß geürt werden solk, ahne Divldenden⸗ scheinzogen nebst einem mit arlih— m. lich geordnetem Nummernver zeichal⸗ verschenen Anmeldeschein in zwei IAäzzertigunger, die von dem An. riestaaben ju volltlehen sind, zur Ab⸗ ,,, einzureichen. Die Formr⸗ are kzanen bet den Bezugeftellen in Empfang genommen werden.
4) Far f'de zu benehende neue Aktie zu a ioo). — 1st ein Betrag von AB o dez Nennwertes plus S Yo Srückzinsen vom 1. 1. 18 ab sowle die Hälfe des Schlußicheln stempele bei Ausübung deg Hezugsrechtes bar einzujahsen, worüber auf dem An⸗ meide schem quittiert wird.
6) Die eingereschten alten Altien werden nach Absiempelung zurückgegeben, die Auagabe der ingen Aktien sndet gegen Rickgabe des quittierten An- mel descheins nach Ferttgstellung der Sicke statt.
R tettin, den 2. Februar 1815.
ter iner Ou ermwerte gittienge fell schast für Schiff and Wtaschinrnban.
W. St ain.
61455 . — . Weher e CGtt Ahtiengeselfihaft Fürth i / s.
4 5 5 . Die Ft ion re vnletar
Gt iellichaft
werden böiermit zu der Montag, ra allee 206, Grdgeichoß, ein. SGeerichm ft in
25. Febrtzar I9ES, Bermiilia gs
ER Uhr, in unseren Geschärtzrdumen in
Fürth, Nax rate 388, stattfindenden xeun-⸗
zeha ten ardrtatiicken Grnurrt ver-
sanmnmlung ringeladen. Vageserbunngs
LWVorlequng des Jahrezbertertz mit Bilanz, Gew inn⸗ und Verlurtrechnung nebst den Bemerkungen des Aufsichte⸗ ratz hierzu.
I. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewirn⸗ und Verl ustrechnung.
Beschlaßfaffung Über die Verwendung
des Reingewinnt. .
Beschlußzziassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichteratt.
Auf § 13 rer Statuen, die Hinten
legung der Altien betreffend, wird auf⸗
au rksam gemacht.
*Tihritz i. B., den 2. Februa 1918.
Weber E Ott Uttizngesenschast.
Der Aussichtsrat. Justtzrat Car! DOßwalt.
lo l444] Vetanantmachung. Consum⸗Verein Myslowitz Altien⸗Hesellschaft.
Die Attion lte det Conum⸗ Verring Mytlowitz Altien⸗HDesellschaft werden hitr⸗ mit zu der an Mettwoch, deu 6. März E9GkRS8, Narhrtritiags 3 Uhr, in Ktazto- itz im Hürd der Kattswitzet Attien⸗ Gesellscaft für Bergbau und Sisenhdütren⸗ betrieb stattfindenden vrdeniitchen Ge⸗ ne rater sammlung eingeladen. .
I) Verlage des Gesckä tsberich ls, dꝛr Bllanz sowie der Gewinn und Ver⸗ luftiechnung für das Geschaäftsjahr 1917 seitens des Vorsta de.
2) Bericht des Außsichterats her die Piäfang der Jahresrechnung und der Gila; sowie Vorschläge des sel ben tber die Gewinnverteilung.
3) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Gewinnverietlung pro 1917 und Heschlußfessaͤng über die Erteilung der ü n, .
4) Wahl jweier Rechnungsprüfer. .
Dicfenigen Herren Attionäre, welche sich
an der Generalversammlung beteiligen wollen, werden gemäß 5 27 des Statuts erjucht, ibre Aktien nebst einern doppelten arithmenlsch geordneten Nummern verelch nit späaꝛestens 5 Tage ver der General · veriannnlung auf dem Büen der Ge— seüscaaft in Kattowitz zu hinterlegen.
Bas Duplikat des Verzeichnissez wird
ven der Hiaterlegungssteile, mit der Empfan abe che la igung und einem Vermerk siber die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Ausweiz zum Gintzitt in die General versammlung.
fatowitz, den 1. Februar 1918.
Der Nuß st chisrat ves Consurm. Verein Mo z 1awigz Attien⸗Keie llichaft. 61426 zeec iin armburger Cigarren Gaube Nktienge se nichaft, Sam burg. Gewtian⸗ und Ger lusttont o per 18917.
Debet. 33 Abschreihung auf Inventar 84 999 auf Relervetonto II 12 000 Steuer rũcklage ... b8 801 10 o/o Diytt ende 8 P 80 000 235 806
&
stredit. Nettogewinn... 2836 800 735 800
Bilanz ver 84 Dezem ter 1912.
Mm kti va. ois Indentar ö 1— Kassa und Bankguthaben 18 9582 Warenbestãnbe 1814800 Deditoren 23309
1857 068
. ,
Basstva. Aktienkapial . Reserbefonio !... Reservekonto II. Krebltoren...
Soo 000
S0 0090 ö 32 000 w 945 068
TS dd
Hamburg, den 19. Januar 18918. Der Vorstand. Jacobs.
(61427
Paeisa Hamburger Cigarren dandels
Atttengelesl chaft.
Oer Dr. . 2. Wr ist am 7. Januar
durch Tod aus dem Alufftchtsrat auf⸗ geschi den.
Der Morftand.
zur i der ichen tznereihenfanzm innen für den 28. Feozaer HRS, Kar-
Kassenkonto ö L Gewinn u. Verluftkonto. ...
— ) Beschlußfassung ütßzer Bergütung an gen Auffichts at. ) Neuwahl des Aussichte rats.
Ordentliche cenezalner sarraliung. Hirrdurch laden wir unsere Aftirnar: 8) S 3.
* en sind M der Tae nnfarer Irn ft, her schl., neEbescheiatgung zu kinter—⸗
mittag EH Uhr, zu Berlin, Kalter⸗
,
1) Seschäfte bericht des Vorstandtz.
23 Vorlegung der Bilanz nebst Gwewinn⸗ und Beiluftrechnung und Keschlaß— safsung üker Verwendung des Rein⸗ gewinns. )
3) Entlanung den Vorstandz und Auf⸗ cg 425 sichtsrctz. .
lötazs, Sthmarzburgische gypothehenhank in Sondershanten. Bei der beute Ünfer Leitung eines Notarg iatigehabten Grrlefung unserer 3] o/Mο fendt earrte L sind nachstehend aufgeführte Nmamern geijogen worden: Lit. A 2 69. Lit. R 21 120. Lis. C 17 238. Lit. B 20 63 1059 1075. Lit. E 15 139 247 293 306 703 823 911 935 1007 1094 1123. Lit. F 19 47 68 os 143 228 282 345 380 468 731 748 1083 1102 1142. Lit. 66 149 428 584 647 751 830 887 991. ö Die Rüczahlg erfolct gegen Einlieferung der versosten Stücke rebst Zins. scheinen und Zinsleisten am 1. Juli d Je. ; mit dielem Tage hört aue dit Nerz jung auf. Auf bie nach dem 31. Juli b. Jz. zur Einlösung gelangenden Stüde vergüten wir 20ͥ) Depositalzinsen ab L. Augait d., Is. 3 . Die Ginlbsung' findet an unserer Rasse in Sondershbcitsen, bei der Dacs derer Bank und den Herren C. Schlesuger. Trier . Go., GoGmmand tt ar iesichaft auf Rktien in Gertin, bei der Dreetner Triax? in Frantsurt a. M. sowte ba nusereg avswärtigen Rerkanfsfellen sigtt. 1 * TDuf Wunsch besorgeu wir die kostenfreie frontrolle und Benachrichtigung lbꝛr Vertosung und Kündigung unserer Pfandbrlese, woꝛn wir Formulare zur Verfügung stelen; auch übernehmen wir konenfrel die depotmäßlgt Ausbewahrung unserer
Pfanbhrlefe. . Rus früheren Verlosungen sind us ch rũckftändig: Ser. IL Lit. E 469, verlost per 1. Jult 1916. Lit. F 123, vii. G 819, verlost per 1. Juli 1317. ꝛ Ser. II Lit. D 1896, ait. G 652, verlost ver 1. Ottoßer 1916. . Wit. D 396 6335 1075 1491, Tit. E 137, git. F io, Lit. G 6b6l, verlor ver 1. Oktober 1917. ö Ser. III. git. C 459 verlo“ ver 1. September 1914. 6 5 k ö ö. 3220 3430 4098, Vit. G 4000 4673, verlost pr 1. Ser- . ember ; , it. O 42, Sit. D 98 114 553 777 851 19657 3538 4624 4796 516 5167 5350 daß 56509 6623 6736. Lit. F 615 732 970 18326 1773 232 2909 55, vit. F 364 692 771 z229 3305, vit, . 106 186 231 70 1217 1234 1656 2107 2353 2943 3252 3654 4199 Sodi 56 too, verlost ver 1. Scyrenber 1917. . Ser. IV Vit. D 148 213 225 s82 1067 1559 1675 1822, Lit., E 85 192 2 575 430 645 S805 1385 1777 1892 1974, it. F 128 410 1436, vit. G 680 832 1339 1438, verlost per 1. September 1917. Sanders haufen, den 24. Januar 1915. Vie Direktion.
71 193 234 321 360 393 4338 697 634 757 S902 68 1050
(61485
Lederwerle Wieman Aktiengesellschaft.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer wesellschaft ju ber am Ser zabenb, den v. März A818, Nach nittags 2 Uhr, in unserem Büro Brobschrangen 27, 1. Gtage, statifindenden
ordentlichen Generalversammlung
Stimmberechtigt sind nach 8 18 unserer Statuten dielenlgen ttlondrę⸗ dle ibre Affen oder bir Lon der Fteichsbank oder einem dentschen Notar über die Aktien ausge slellten Hepoticheine snätrst-ns fünf Tage vor der Generaiversammlung, b h bis zum 4. März R9RES3, Nach wmiitags b Uhr, bet vz serzr Gesen - ich * oder der vom Aussichts at bestimmten Sielle, hel den Herren M. M. Warburg & Eo. in Hamburg, Fervinandstraß- 76, binterlegt baden.“
Hanbarg, den 2. Februar 1918.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschafteberichts 1917, der Bilan Jowle Gewiay. und Verlustrechnung, , siher die Vertellung deg Gewinns. 3 Antrag auf Enzlastung des Vorstands und Aussichtaratji ;. 35 Wahl elnes Aufsichtsratsmitgliedz.
Der Aussichtsrat.
(60737 r* iv a.
eln.
Der Vorstand. Wieman.
Milazgentwrrf pr I9IXT.
Aktien kavltaltonto Reser befondskonto Dwidender
eraãnzunaełonto Div dendenkoato:
2 rũckstůndige 26 530 Divldenden scheine 10 470 Tolonsfeuerłkonto
416. *
Immobllienkonto 254 717 48
JYtaschinen⸗ u. Anlagen · konto .
Abschreibung 100/o
Moblllar. u. Inventar⸗ konto Abschreibung 1590 Dekonomle⸗ u. Vorraͤtet omo Wertpaplerkonto
15 624
36 336 Slaubigerfonto .
6 * Ko g/
G sss 5s Dewinn. und Ver iustkonto.
o 9 2 9
* h * B D 2 . 91921 Per Cinnahme. u. Delonomi: klo. 6 416 - . .
Abschrelbungen.. .. aldo
8 9
2 2 * 2 2 2 1. *.
Tes ß ns n
Nachdem durch Beschluß der Gen. Versam nlung vom 289. Jan. der Uebergang
unseres Unternehmens als Ganzes auf. die P obrdentiag, Aet. Gesellschaft, in Trier
beschloffen und fomit unsere Gesellchast aufgelöst und in Liquidation getreten ist.
fo dert der Uaterzeichacte alle Giäutiger biermtt auf, ihre Forderungen in Gt⸗ mäßheit 8 297 H. G. B. an jumelden. = Der vtauibdator der ⸗
gturhaus Marienberg A.-. Boppard a / Nh
JIaeobs.
Emnil Emmel.