1918 / 30 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

61466 ; Kriegsmetall Ahtiengesellschast Berlin.

Die Aktionäre der Kriensmetall Aktten— gesellschaft werden hierdurch zu de am Do nnen stag, den TZ U Feb uar 1918, RNachmitiags 6 Uhr, in den Geschäftg⸗ räumen der Gesenschait stattfindenden ordentlichen Geaeralversannlung ergebenst eingeladen.

Tage sorbnung: 1) Vorlegurg des Geschäfisberichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗

Zerliner Wäüschefahrik Atztien. gesellschast vorm. Gebr. Ruter zu Berlin.

Die Herren Aktionäre werden biermit iu der am Mittwoch, den 27. Februar 1918, Bormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz und Digeonta Bank, Berlin, Behren⸗ sraße A6, siattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordunnug : I) Sericht des Aufsichtgrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1917. Vorlegung der Bilanz und der

la ldtz( El i6

FJ. H. Hammersen Actien⸗ Gesellschaft, Osnabrück.

Za der am Freitag, den 22. Februar 1918, Mitags Rz Ur, im Sitzunge⸗ saale der Handelskammer Ogn abrück statt⸗ findenden Vak. Ordentlichen General- versarinilung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Ta gessr dung:

1) Vorlage dis Geschäfis bericht und der Bilan pro 31 Dezember 1917 sowle Genehmigung der letzteren.

2) Beschlußfaffung über die Gewinnver⸗ teilung und Gatlastung des Vorstands und des Aufsicht rate.

61454 Uereinssparkasse in Bersenbrtch, A. G. zu ger senbrüch.

Dekannutnmeachung. Die ordenttiche Generalper samm- lung der Aktionäre der Verelnsspankasse

in Bersenbrück, A. G. zu Bersenbrück

finder am Dienstag, den 26 Februar E918, Nachmittags um 8 Uhr, im

Henge holtschen Saale ju Beꝛsenbrück statt.

Tagegordunng: I) Genehmigung der Jahresbilanz. 3 Gewinn vertellung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratt. 4) Abänderung der S5 5, 6 und 11 der

(61445

Die dier jĩbrige Generalversammlung findet am 23. Februar, Nachmittags 83 Uhr, in der Krögerschen Wutscheft hier statt.

Tagesoꝛz bunung

1) Vorlegung der Bilan * Vorschlãge

auf Verwendung des Gewinns.

2) Ertellung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

Die Aktien tönnen, um das Stimmrecht aut juüber, außer bei ber Gesellschaft auch bei der Grevener Spar⸗ und Dar- lehnskasse e. G. m. b. D., Greven. und bei dem Barmer Väynk⸗Berein Dinshezzg, F icher Go., Ogaaßbrürt, hinterlegt werden.

61279

Ja der heutz . me tarlellen

17. Ausiosung unserer A o/ ort ehta- auleihe wurden folgende 100 Numwiern gezogen:

Nr 18 25 63 76 90 31 126 175 262

221 222 223 303 3083 325 336 377 385 396 397 407 433 459 470 474 535 552 ö 883 692 699 735 738 745 754 755 7623 768 775 Si5 S841 852 S854 889 527 981 1010 10186 1023 1024 1111 1112 1136 1143 1177 11758 1188 1201 1217 1219 1221 1263 1266 1278 1352 157 1455 14566 1475 1493 1517 1559 1575 1580 1887 1621 1682 1725 1754 1739 1747 1751 1754 1767 1787 1810 1511 1827 1841 1904 1938 1945 1951 1955

nei & Nresthefe- (vorm. Heinr. helbtng) Mandshen gamhurg.

der notariellen Aus losung am Fi 2. Tanugg 19

Nam storn fahr iken A.

wurden folgende Stücke

yRüäckablung zu ERG o/ zum veil 1918 ausgelost:

Mr. 359 325 71 112 247.

Aus früheren Verlosungen restiert:

Der Bor tanh.

(61277 ;

xudwigs · Gisenbahn . Geselsschast. Vurch Beschluß der heute abgehaltenen

Feneralp rsammlung der Atiiondte ber

Tip wigt, Eisen bahn. Ciesell cart war e die

vidende jür das Jahr 1917 auf Z3 o,

d. i. 6 6 für jede Akue, ker get.

Dleselbe kann bei der Aöniglichen Dauptbant Nürnderg gegen Abgabe der Anweisung (Coupon) pro 1917 erhoben werden.

Nürnberg, 31. Januar 1918.

asg Direktorium.

Lehranstalt St. Anton, Alttiengesellschaỹt

7) Niederlasung Ac. hon Rechtsanwälten.

61210]

In dle Lifte der bei dem Königlichen Amtsgericht Neuruppin zugelassenen Rechte⸗ anwälte in der Rechtgzanwalt Gustav Vogt zu Neuruppin eingetragen.

Neurunhin, den 31. Januar 1918.

Königliches Amtagericht.

(61209

Der Rechtkanwalt Marsia Wieden⸗ roth hlerselbst ist in die Lst⸗ der bel dem hiesigen mtsgericht zugelassenen Rechlz⸗ anwälte eingetragen worben.

10) Verschiedene Belannimachungen.

(o 9902

Vie Firma Louis Pfeil G. m. b. G. Dalzhandlung in Mannheim ift in Liquidation getreten.

Indem wir dies anzelgen, fordern wir andurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Reteasinadustrie Gmii Bluhm Æ Co. Io 9647 G. m. b. S.“

Die Gesellschaft ist in Liauivation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bel dem Liquidator P.

n ,,. Gewinn⸗ und Berlustrechnurg.

ö . 64 9. , 2) n,, des Bert tz des Mevisorz. 3) Neuwahl zum Aussichtt rat. * . 3 f ö een, Pen 3H Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ö. wm,. un 1 issich , setzung der Dividende. Jung ist jeder Altionär berechtigt, welcher . . ltéltedern zum Auf⸗ 4) Entlastung des Vorstands und deg sich über einen Akttenbesitz nach § 14 des ri .

3! ö I. Februar 1918 Nufsicht gratz. Herelld . tote arenen gber ater i iden's. Der yr stand.

ö . alen e n. j 5 f sicht rats habt; seine nr, e , h Nontag, In dtesez Gencralbersammlung werden Ant. Schründer.

n . 6) Wahl eines Revisorz. den 18. T* 1 ö , ae Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bei der OSsnabrücker Bank in Osna⸗ Ber en rr, en f e, men gus. . 614649 sammlung sind dtejenlgen Aktionäre be, brick. . . Er i . Deutsch Oesterreichische

Zu der am Dienstag, den 20. Je, entigt, welche bis zum Moniag, den bei der Dentschen Bank in Berlin saoliumer ke Antienge sellschast. fräes sond, rnit ng hör, Tune e, de, re, ess ebd. Cchiestnger, Trier a Co. äs Rm 2. Febrüar ns, wor. Tren se nen, wd, fett rien i , eg ä ah ster = Cr Kihrinische Maschihenleder und ahne il, ,, , bare, ü Kutscherstraße, stattfinden den ern der Commerz ˖ und Dieconto⸗Bank, hinterlegt hat und hißz zum Schluß der Nlemen fabrik non A. Cahen. n n e . n,, . .

versammlung der Elbe“ dom irn , . . g ö Simbura Berlin, Behrenstraße A6. Generalversammlung dort beläßt. . era lver san m , eee narf hehe s ene mmer, en beet, en g. är, ils. CLeudesdor ff Ca. Ahtiengefell. . . , f hlerdumch eingeladen: verzeichalg der zur Tellnahme be, Der Bor sitzende den Aufsichtdrats: schaft Cäln · Mülheim. Jahregahschlustes und der Bei inn lat ung,. nd enn ü,, ir das Jahr

Zu der am Sanmetzg, den 23. Fe—⸗ 15 l6si7 fan le Beschlußfassung Pier.

1) Vorlage und Genebmigung des Ge⸗ stimmten Aktien einreichen, Wellenkam y, Geh. Jusstzrat. Durch Tod ist am 2s. Januar 1916 bruar L918 , A uhr, 6 ;

aft ig, ber Bil vie * b. ibre Altlen oder die daruber Jauten. iir 1 . far . ö der Reichzbant e. . . legen, auß dem Uu at der Firma F. H. im“ Fzrn 464 B 26 e, e, ,,, ,,,, , , reer 2) Gotlastung des Vorstands und Auf- 2 * re , ,, ä Giich Stcuck, Dönabrück, aus, lichen Ceue rät eren werden 3 Wahl von Luffichttraͤten. i btgratz. ; k en n, geschieden. die Aktionäre biermit eingeladen. 4 Verschledeneb.

3 ye , . , . Der a. * i ö e g,, a , en Eee, mitzliedern an Stelle der aug 16g, ö 6 . , , J , scheidenden, sofert, wieder wählharen Schrepel & Kutzschbach 5 h z ammer en e en und Verlustrechnung enn des Be⸗ ä m, r, an 2 Herren W. Robolsky, Carl Schinke . Act e Gesellschaft, Osnabrück. Iichts des Vorstandg und des Auf- tage vor ben anbevunmnten General= i, de, ,,,. (n e,. Fr. cer. säätsrgts für das chtelausene Ge. verfanrmlung bis y tz Abende bel

4 AUmschtelbung von Aktien. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ . bästetebr und? ber arschlcke äber 7 e int, dmr, en.

A gn, m e, nnr ibis. Fbast werk hte mt zn der m Tor erg, ln, . ö , en dh men berg lhre den esche s, ac, lech. Kaummoll pinnerei und 2) * ciner ger d, item nd . he wie, be e em. dnl gen

Dampf. wen, esrnschutt isse g unn, tel ändert! swehrrei Kunrruth in Fahrenth. Bern enen , di, nete lte eke ümwihfsriülffh G. Plocke, Vorsitzender. 1 Ghernniz stattfindenden ordentlichen . ö das veiflessene Geschählzahr und ber eingerelcht haben. . Gentrafversummlung ergebenst einge, Unter Feingnehme auf 8 21 unseres e , , , , , , , rel j ann,, 6 ; laben. Besellscha fte berktageß werden hiermit . 3 . , . fr ung erlin, den 4. Ge, fei 1918. Zwickauer Steinkohlenbau⸗ Tages orkuung: unsere Herren Altlonäre zu der am e w . be, Hf de nn Der 6 9 . z 1) Vorlegung des Geschästsberickts, des Dienstag. den RS. Februar 1918. ber rng, ee 2 ö verein. h Nu ssichisratg, der Bilanz! Vormtttags 9 Utzr, in unserem Ver— ; ih, . ; . , ,, ,. n ud. N Nleunenhl eines K fsichtsratemitgliedes. o 358) Die 80. ordentliche Generalver⸗ sowie der Gewinn- und Verl ostrech⸗ walt ungs aebãude, Brandenburgerstraße 2, h Verschie den g. Bei ber aut 29. Jantr 1918 notatlll , d i , d, n e mel, n, , r, , . Wegen dez Rechtz zur Teilnahme an erfolgten ung gn, ber 9 oso igen

) Rabl eines Vorstandsmitalieds 2 526 ne n, 36 t,. . ö Hon d zahl eines Vorstandsmltg . J Zahlbar am E. Mai IIS bet der . 6) Wahl eines Stelloertreterg * den Gebr. chrü 241 D Gaar Zinlale Hampurg, Utttug. Bilarz ür 21. Dezember 1917. Verwalter der Nesrptur in ff, Attiengesellschafft. hei der Vein chen Wan . 7 r, ./ ü1eichung der quggelgflen 6 schrei⸗ Effektenkonto .. Gesetzliche RKesleryyy .. bungen mit faͤmillchen über 3 allig⸗ Kassenkonto ... Außerordentliche Reserve. keltgtag hinaugrelchenden Iinzscheinen. Reingewinn... Die Verzihsung hört mit dem Fällig= keitetage auf. Gon

Staiuten. . Woldemar Möller ju melden.

Melsungen, den 29. Januar 1918. e Hamburg, Jungfernstieg 40.

Königliches Amtsgericht.

mit dem Sitz in Straßburg i. Els. m rs; x

D drs s] . Haben.

Damburg, den J. Februar 1918. EGckiun. nad Ver lustrechnung, . Deutsch⸗Australische . gte ne n nt Gesch stotntosten 1 Ses ig] Ertrag der Arheit

8bal i. 434803 ͤ . .

Dam pfschiffs Gesellschaft. ü un Geb ne, ,. r e söeo. ö 706 26 ori 5s 3 13 n,. Per sonal u. Ver⸗ 9 Hietgins . . : 2 z e C 9 2 53 39 .

Haunstetter Spinnerei . Rien ners Ki; ' Bort von Jahre! e., ; .

Weberei in Augsburg. ung bergeteagen , . 33 n Li , , ,, on z 9 * . 52 91. ; J 9 . . Etrastönrg, den 31. Januar 1915. II. Einhruchdießstah ver ickerung, ö i. J. Vormittags 16 uhr, im Sören! Ver Kwestand. a. . n nicht verdiente Prämien (Prämien. gebäude dahler stattfind nden oe dent. G. Nie u. ö 4 r ,, . 535 218 143 lichen Gene n, g einzuladen. so i ic. . 3) pramien inn hun abrsgliqh Ristorni: : . 1 Berihte re unn el gelen laaste, Volksgarten, Aktiengesellschaft, Altona f Flein here ng i , , . 2) . der Bilanz und Beschluß— . (früher „Englischer Garten“). . ö. . ö 7 . k sassung dar über. Altiun. Alann am I Januar 1917. ab Rabatt ( 4— 5069 d an de m n. 8 3 ö n ee 3 MI. Ginbruchdiebstahlxersicherurg: 1 Itffer 3, des Hesellichatts. grund tütonto .. ...... 366 005. Aktien kapttalkonto Abt. NM. .. 40 14 938, 60 . Bahr, Meufefffetung! der Getkeßetente?⸗-.::: lag os Hyporhelen konto 4 III 366 ab HRabatt. . 165, 16 z3o 231 e,, n, , Inher zarb nto .. . d D ; 111 53 Ssg=—= 4) Neben eisturgen der Veisicherten: . l ,. von 2 Aufsichtsratza. absch. 3 666. 39 10 00 KCautlonę konto 66 J. Feuerwersicherun g: M Beroun gen Parttalohtighttenen, Gleltt nr Konts , ,,. , . Schreibe bäh füt Versickernngsscheln⸗ Gemäß 3 1. bfg n 3 een, Abschr. 22267 s 303 Attienzuiahlungakto. 459 b. Nachtrags-⸗ und Hypothet e alcheingebäht vertrag 4 der Kuzweig äber den Attien, Wertpapierkonto * ö de btont⸗, , 253539 . Schilder gewinn ...... besitz welcher zur Autübung des Stimm⸗ = Abschr. . ö. 7h00, 1900 Drioritat gʒinsen konto 6 800 d. Feuerlaschbeitrage k techsß in der Generalversammlung be⸗ Hauskonto . 18 300 , —ᷣ . II. Ginh undi bst h ler ichen ung: rechtiat. späteßtens am ynher gtag, ene e gksnto:: * 1 ,, 3 . Schlee ür Ver 86 ig 5 r 5 9 6 nto. . S. . 2 Talonsteue konto. S832 50 b. Nachtrans gebühr... Vene en , dul. r Tg gen, , is,, , , i g gn Kapttalertrezz Zinstag. ...... e, ,,, n ,,, ,,, . Mugsburg, 29. Januat 1616. k Jide ; 7 onstige Ginnahmen; 6 ö k zoz os Zirpen setonto 353 6 Vꝛrfallene Dividenden .. .....

aunsterter Spinnerei , ö da 21 , erer Gewinn. und Verlustkonto..-. ish 6s C. Düring. : ö , Fr T 73 . Ge samtein nahme

F. Rein hold . BGoltggarten, Attlen gesenschaft, Kilt ona (früher „Guglifcher Garten,. ; HM. Ausgabe.

das 19. Geschäftsjahr 1917 und Ver⸗ teisung des Reingewinns.

p 312 780, 29

ar

‚. e . ö; 2 Be ; ußfassang über: versammlung eingeladen. r , *in n ,, n, nn ron säen n, g en ltrhhfer, se eser da bung find! , ,, . 11 ih n , . , . . zu Zwickau im Saale des Gasthofez , Zu und der Gewinnberteisang, 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ Hintersẽe m n mr ,,. e, ., ol ge grünen Tanne ahgehalten werden. b. vie Entlastung des Porssandt und säfttsahr 1917 und Vorlage der Dim, e nn aft zta ffe in Cöln , Von Lit. A über je 1 000 6 Nem.

Die geehrten Her en Aftsonäre werden des Aufsich s rats. Kilanz. r e 8 2 wert 85 z 109 135 227 228 265 33 hiermlt eingeladen, sich hierzu ein zufind n 3 Aufsichterat . wahl. 2) Genehmigung der Bilanz und Ent die Bank ar h ander 83 Industrie 306 346 348. ö und sich nach vorgän iger Anmelneun Zar Teilnahme an der Generalver⸗ Knung des Aussichtsratz und des in Berlin und deren Zweignicher., Von i, in, je G99 M Nenn⸗ burch Aegabe von Attten od'r Hinter- sammlung sind alle diejentaen beiechttgt, Vor zanht. laffirna ca. wert 415 445 419 497 99 666.

ung 1916.

ö Gewinn

. aul ö 3

Debet. 4 3 An Mietekont⸗ ö 9318 Unkestenkonto. 650 Salartkonto. Reklamekonto Abschreibungen: 6 Inventarkto. 12 000,

Prloritatszinsenkont

13 47433 Rarenkonio .... 330 68 Steuerkonto...

Salat konto...

2 1 1 2.

8 8

e 9 9 9 49

35 Vorjãhriger Verlust o 09 0 6 6J ' 0 9 9 *

Der Krit chterat. E. Düring.

r . 2 72

d . he 3) ll n ung über bie Verwend . Etellver dreter des Vor sttzen den. Lunch neh ner Atte, e be An vrihs sich aug fääonär; urch Berzeigen ,, ü über die Verwendung Czla zh irheim. den 1. Februar 1516. Pie dörfteberden Sine Re den den . p erm eä, Eh, rah is cn. 1) yer sicherun gaprã mien: sind, aus uwetsen. dem Bankhause Bayer M Heinze in , , n. , die Ver msung auf. re 31. Wem ber 1917. lich der Legit K * 2) Schäden: een n, die Versammlung seldst , , , , . ,,, n,, ö I. Feuerpersicherung: eröffnet wird. er Vorsand der Gee aft. euth, ben 1. ö . Die . r J 9. 13 ĩ r ß ; 5 * . z zu , ,,, e, 6 Elertrieitatswerł Crottorf abzüglich deg Antells der Rückdersicherer: 1) Vortrag des Geschäftsberichtz äber lbl460] sosago] 2 ; a. gezahlt at Let waltung; lahr 1313 Bankherein Gelsenlirchen . Stuttgarter solale Hraban serst'ecfe id in Cöin Pei. Alten Gesellshaft. tan Tau sem fart? Vereinshuchbrugerei, A.-66. . , e en ge, gcneraier, iss att et g, n =, , , , n, is ö ir en,, stellung der Jahresdioltende und Ent. ie Herren Altlanäre werden hierdur e , , g. Piplden ; ; 2 . * . lastung von Vorstand und Aufsichts. . Ha nr. den 2. 3 n 9 , s, . 1) Geschäftebericht des Vorstands und nde em ,. elnschließlich der 2368. 13 s detragenden 3) Ergänzung wahl für den Aufsichtsrat, r ost ia Gelsenkirchen statifindenden , ; Geschiftejahre 1916 und 1917. Die Herren Akttonäre werden hiermtt ho, vor Inventar.... k Hedruckte Geschäftgherichte über das X e fg , , Hit ar deg Vor 2) Genehmsgung der Bilanz und dies zu der dies sährigen vrberttichen General⸗ , ,,, . . . te . ? . ö . 4 . 30 gl, 86 . 8 995 0 288 8 5 * 21 38 , pm, h Jahre ö. Vereins in Empfang genommen werden. grlagè dJ Geichstthbericht nehmigung der Jahresrechnung seinle Cint= Dat! ag . : Zwickan i. ,, * Februar 166 n ag , , neh etissth, hh sastung des rn und zes Aussichits. ö a n inet n en, n, ,, * 5 i an m a auf 1918 16 . II. Einbruchdiebstahl versichern na: 2) Henehmtgung der Bilanz und Be Gem lang . r si . ö . 36 , 13 * rnehm gung 3 ⸗‚ Intschädigung für ö ; t J . . Schaden ß mkosten aug den Vorjahren, X. Bau dis ck. A. Jäte. schlußsassung. über die Verwendung kan rel r dr nne nr, , eh don Mu si tarat see taliedern. in her K Per . 1916 1139 Der Vorstand . i. een. 6 3 . 8 ö . ) ; ö 9. ezd . . 8 ,, , r , !, 'die. at 365 Traulsen. s elt? 0 , , ,,, , . tie en tet Gesebsche iso gahe. e / . erben ger e, elner er , f, über die Het nem w Erwerbs⸗ und irtschafts⸗ chi ia den Une ff der e gos i,, zu recht zahlreicher Beteiligung hiermit er wollen, haben ihre Aktten oder die ent- C. Stoff ö. 5 : . ö . gen hlt gebenst ein. sprechenden Depntfsche ne der Reichzbank ; ; De fachtsrat der Attiva. . genossenschaften 6. zurück gestellt Tages orbnung: dder eines deutscken Notars spätestens Wir laden hierdurch die Arttongre unscrer Augsburger Kamm garn Eytune re, 66 n , , 3 ö ö 9 4 . re, (Prärmienüberträge): rolonto ; Feuervemrsicherung ö. Guthaben auf Berpiusg. Ind Nerlustkonth. 9 IlH. Ein ruchdieb llablversicherung 183 4280, ¶Anien. Geseis haft . w

Wereingvorstand, bet fentlichen Ge. hon Deposttenschetnen siher die bei der es Keing wtuns. Der un fichtur at Inhabern zur Rüchjahsung am 1 Jul lol 428] 461 l Der Aufstchtsrat. IJ. Feuerbersicherung Die Anmeldung heglnnt um 111 Ub hemmt her hel einem Notar hinter. 526 . . Die Rück aßlung erfolgt zum Nennwert rns nnn ms üen asetes Geselschaste⸗ lstäss! Deutsch⸗Belgische Eile, de eee, de, d, eher e. a. einschließlich der 196,21 betragenden Sir Gegenstände der Tagesorvuung Kutz schbach. Der Gu ffichtss at, no: 1918, Vorm. IG Uhr, im Geschäste—⸗ , s 16. ) Bericht und Antrag des Aufsichtzrais l t Gef ; * . ; sammlung erg. eingeladen. Die ordentliche Geaeralversamm AUugsburger Kammgarn⸗ 20 0 /o vp 14 rat. 1918. Rachmistats 38 Uhr. inn Heiel e ihr. zu Sin ftr mn Izmn! alan Berscht des Aufstchtsraiß über die , , ed Abschreibungen: Schaden kermittlungekolten im Gesckajtetahre, f. t 1 1 Verwaltung jahr 19517 können vom 14 Fe. fung ergeb st eingeladen. p beg ** Gemßun und Verlustkontos für diese versammlung eingelaben, welche Mitt⸗ w 8 ergeben einge laden stands' und bes Maj sicht setz 2 , Ge. f fur dief 6 . ehe ne ng. . Gon efftonz konto? . 3 6. jur ichestellt bt. T JJ. Der Vörst and bes Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ rag; b. Beschtuffaffung über die Ver. J bzüglich des Anteils der Rückversicherer: I6l4bõ] des Reingewinn. Ai fs ha⸗ ö Cöln, den 1. Februar 1918. ; w in den Aufsichgrat. ) Aktien überteagungen. * 2) N rlage ker Jahreebtlanz, Beschluß⸗ , b. einschließlich der 179.44 . bettagenden 3 Uhr, in Rumpss Hotel in Cöthen Wiejenlgen Ritionärs, die an der Gene Giuit dat r ͤ . gart, 2. Februar 1918. Gnummo lispinnerei Ahtten. e, , n,. Y Vorl Ge fftz eric 4 e n r , fee en 3) Uebertrü r cer au das nach ste . m . ) Vorlegung pon Geschäftz bericht, Tage vor her Generalver sa mln w Besellschaft zu der am Sonnabend, d 32802 m, Vorsitzen der. ; , nsianghbad - Aurbade⸗Anstalt Seh fein gr r fn zurn . = entumsgesenschaff Ligegmöhe e. . m. 6. S. Hamburg. 4 Abschrelbungen auf Forderungen tückständlger Folge⸗ Verwa k Unsere ordentliche Gweneratvrrsam m- ö ,,, , .

bkörden oder bei elnem Notar hinterlegt Kaffe unserer Geschfchaft oder bei I Planmäßige Tigung der Schuldver⸗ Justinrat L. Cahen, Porsitzender. gn8 gefüändigt. Beit blesem Rage hört ew n, Er Verluktternto = . ̃ 64 n. , i. Sin briichdjebftahipersicherung?. . 1 9 ü Vormittags und wird um 12 Uhr ge legten aktien augweisen. ‚. Xnhrit erfladt bei dem Bankhause Mobt⸗ Ctystall Fabrit Act. Gef. a. Lindemann. Echaden zermittlungekosten aus den Vorjahren, Adolf von Groß, Vorsitzender. 2 . 1 5440,18 über die Jahresrechnung 1917, Fest⸗ Tag eg or dunng t Spinnerei. ; j , , . ; M liz gz sp de , den , e der ge, chern! hruar an kei zen Zahlstellen unsereg Tagedorhunng: woch, den C6. März 118. Vorm, ¶Grundslichzrwerba onto: Gesch. Uebernahme S6(Sls i 0 so7 692 Abt. 330. 15670 ö elch. 11 2060766 t. F 380, 15 704, ) ö , ,, . Zwld auer gie er en ber wereins. luftrechnung für das Geschästejabr 1917. ber un, e. Rernge winne; C. Bewillt,. ) Beschlußefasfung, betr. Verteilung des y gen e nr, e, seuschafu . Unsere 27. orbentliche General, 3) Fntlastung des Vorstands und des Die Herschte deß Borstands und ves Der Bor stanb. ; , i. über dieselbe und über die Enntrlttegeldtonto.. 5 84 866 er 17 ; Schadengermit lun gz kosten im Geschastẽ ahre, statt und laden wir unsere Herren Aktionäre ral er sammlung stimm berechtigt teilnehmen Für dea Ve sand: Auge urg, 1. Februar 18918 r z . ! Lug u Februar . Geselischasi Gelenguĩ. Erzgebirge. Ver 3 St. Paujl Creblt⸗Bant: für noch nicht verdiene Prämien abzüglich des An⸗ Bilanz und Gewiun- und Perlust, dea Tag der SGinterlegung und ben 9. März 1818, Nachminage * uhr, oog sabrechnung auf den 31. Dezember 1917 wn 2 6 17. vrãmien 6 000 w Kapttalkonto ...

a. an realssterten Wertpapieren.... 127 3472 b. buchmãäßiger. Attiva Bilanz. . Vassiva. 6) Verwg ; . e , J. Feuerversicherung: a. Probisionen und sonftige Beiüge der Agenten b. Jonstige rn t nete. II. Einbꝛuchdlebstahlversicherun g: a. Drahistonen und sonft a: Bezüge der Agenten b. son tige Verwaltunge kosten.... 7) Steuern und öffentliche Abgaben . 8) Leistungen zu gemelnnützigen Zwecken, ingbesondere für das Fenerlöschwesen; a. auf gesetzlicher Vorschtift beruhende... b. frelwillige

2283 83 1 328

nehm gung. nmiigerechnet, bei un eren Rieder⸗ vereins in Chemnitz statiftudenden or 2) Genehmigung der vorgeschlagenen laffuugen in Gelsenkirchen, Wanne, schaft, Dresden. lichen enn, n,, . Ge win nvertellunn. Watte uscheid oder bi ber Dicertion Dte Herten Aktiondkre werden hiermit Tagesordnung: 3 Entlastung der Verwal lung. her Disconto - Gefellfchaft Filiase zu der Dienetag, den 26. FJebrugr 1) Vorlegung und Genehmlgung der 4) Neu- beim. Wiederwahl von 2 Auf⸗ Effen, Gen, hinterlegen. I8IS. Nachmittags 8 Uhr im Ge⸗ Jahrezrechnung für 1917. sichtsratemttgliedern. Gelsentirchen, den 31. Januar 1918. schäftalokale, Johangesstraße 19, statt⸗ 2) Fengehmtgung der Verwendung des lung für dat e, . findet am will, hat seine Aktten oder einen über Der Voran. sammlung eingeladen. 3) Frtellung der Entlastung sür Vor- im Hotel Hertz in Mürgeim- Nuhr stast. vvpothekenkonto : dleselhen (lautenden Hinterlegungaschein Kühne. Kochs. Tagesorbntiug: stand und Aufsichtsraz. z 5 Herren Aktlonäre unserer Gesell⸗ a. des Reservefonds der Reichsbank drei Werktage vor der ö Ia. Vorsegung des Rechnüngeabschlusse ß Gemäß 3 19 unteres Gesellichaftsver- schaft werden gebeten, gemäß 5 18 unserer 25 000, Versammlung, also spütestens bis Me ch . ch l wie des Geschäfteberlcht; f. d. trages ist die Berechtigung zur Tejfnahme Satzungen zwecks Vellr ahm: an der Ge b. des Amorti⸗ zum Mech anis e F achsspinnerei 1917. an ber Generalbersammtung durch den neralperfammlung spätestens brei Tage sations fonds 39 bol, 02 1 März cr., Nachmittags 6 Uhr, Gan ut b. Heschtußfassung über die Genebmi, Attienbesitz ngchzuweisen, zu welch⸗m nor ber Generalnersammlrng hrt. r bet dem Götteuer Bankverein Ogcnur Bahren h. ; i r Zu der für den 20. Februar 1918, teilung.

An Grnundslũcke lonto . Per Hypothekenkonto .

Bankguthaben... 7 Hyypother en senvortrag

Jupentar konto... : Raynal konto:

. ö . Debltores 9 22 l . . e n. * ssiva. ausgeschiedene

Attien oy] ft k ooo -= (i6p 1 ür jeden

rechnung p. 1917 und deren Ge⸗ Tag der Generalver fam miung nicht & Nampfwüscherei, Anktiengesell im SSltzunge zimmer des Chemnitzer Bankt⸗ Mülh eimer Ahtten ˖ ranerei 3 J * 4 Wer an der Fersammlung teilnehmen Bankvercin Gelienkirchn Rirt-Ge. findenden orderttichen Gentraler- Reingewinn. 28. Februar 1 ubs 6 Uhr, lektr. Lichtanlage... gung der Bllanz und Gewinnver Zwecke bie Mäniel der Aflien bis foüte. Atfien bei unferer G asse

1318

Sonnenthal Co, Cöthen, ober an stene 7. März REoLES einfschliessl u hinterlegen oder bor der Generalver⸗ der Kaffe der Gesellschast in Aken Vormittags 10 Uhr, um Haufe Hahn 2) Bescklußfassung über Lie Giteilung! I) bei dem Ehemmitzer , n, 1 genügend augzuwelsen, daß oder bet einem totar zu hinterlegen. kofstraße 15 iͤn Bayreutt anberanmten der Entlastung an di. Miiglleder des in Chemnitz oder deffen Füialen, ihrr kiten hinkerlegt sind: bel dir Můl. Reserpefonds⸗ . Anteil) Der Hinterlegungeschein tent als Aus. 34. vr deutlichen Genera snersam m- Vorftands und des Aufsichtaratz. oder heimer Bank,. Mülheim Muhr, bei rneuerungsfk onto. wels zur Ausüßung des Stimmrechts in lung laden wir hiermit unsere Akte. 3 Wahl zum Aufsichtgrat. ) bel der Geschäftsste le der Baum. der Reichs dankt, ei einer öff ent llchen un oft ückerwerbskonto der Versammlung und ist demnach mit, näre ein. nter Hinweis auf § 10 unserer wolltninmnere Aktien · Gesellschaft Behörde ober einem viotar. . Mbidenden? n 1ubring ß; Tagegordnung: Satzungen machen wir gufmertfam, daß Gelenau 1. Gra eh. Ta gegoprpunung: U Heschäftebert bt, Bilauz und Gewinn⸗ 1) Entgegennahme dez Jahretberlchig. die Betetlung an der Generalversamm einzutelchen sind. 1) gescha hf und Nechnungzablage und Veirlustrechnung önnen schon von 2 Genehmigung der Bilanz und Er⸗ i nur , ren zusteht, Bericht des Vorstands und Jahres. für das verflossene Geschäftefaht. heute ab an der RKasse der Gesellschaft teil ng der Gatlastung. welche (pätestend 3 Tage nor ber rechnung für 1917 können von den Artis? 2) Entlastung deg Aufsichtgrat und ingesehen werden. 3) Beschlußfassung über die Verwenbung Generalhersantminng ihre Aktien an nären dom 20, Februar 1918 ab bet den Vor standz. J At-n a. G., den 1. Februar 1918. des Reingewiang. unferer Kasse oder bei ber Treuhand, vorgenannten Slellen bezogen werden. Hafen n. Cagerhaus ˖ Actten˖ Wahl in den Aufsichtgrat. é KBant fin Gachsen, Aer G., Marimt= elena, den & Februar 1615. 5 Laineck 6. Bahreunth. 2. Februar 1518. Ilangring 64, hinterlegt baben. Der Vorstand Gaummall. esellschast Anen a. d. Elhe. Der Linasst cht var. Bregben, am 31. Januar 1918 spiunerei zitti en. chaft. ich ler. Baner. A. h. Groß, BVorsitzender. Die Direktion. Reinhold Maäser. Friedrich Kusel.

.

rs G s]

R a

Die Zahl der Genossen betrug Ende 1916 73 mit 370 Anteilen; im Laufe

bes Jahres 1917 igt ein Genosse mit 2 Autellen burch Tod, 2 Geuossen itt 44

11 Aatetlen 5 6 aug; 2 Genpssen mit 11 Anteilen tralen neu ein, i auf de

2

———

. 23

ears, . Jahregz 1917 dle Zahl der Genossen 7? mit 368 An= rãgt. Kc cht gut ßaben hat sich bon Æ 20 321,8, auf 6 64 216,56, also Tanti ö um d Ln So 6 tin Jabre Jg erbt. h. / . Herr Ärthur Färber. z Die Haftsumme i. 1917 für jeden Antell 6 1455, und hat sich ven . 226 ö . Samburg, den 95. Fannar 1913. 6 464 6 26 9 . —, also um 71 090, e . 6 4. ö 1 z ö. 1 er n ru 61 22 11 8 * .

. . . 14 Panoptikum LI. ⸗G. Carl C. G. Clau fen. Adalbert Sgnsen. Ge samtant gabe odd 22s 62

* ch relber ö Der Borstand. GSrnst Aug. Bester. Sarl Wilh. Herbst, (Schluß aul ber lelgendken Sci!

6 3f ff Sf

145 835

Su Aufsichtsräten find gewählt: 1 e m 2sn rn

.