1918 / 30 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage 2 scarh, Gäthaer Feuerrsersicherngsbant auf Gegenseuiakit. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

A. Minima. I. Gawinn⸗ und Verlustrachnung . . 9 Sorderungen: 3 inna ö ür das Geschtftsjahbr nam L. Jannan bis aun. Dez sn des 1911. n. K gabe. M 30. Berlin Montag, den 4 Fehruar 1 9 .eg.

E

a. Räckttande der Versicherten gemäß 5 22 AÄbfaß 3 ; , ; , ;

ler Satz u b. e nn de, Generalagenten bene hungs ele ) . aus dem Vor⸗ zus 76780 derficherun gꝛs 718 30 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung pp, von khatentan walten, 2. FBatente, 3. Gehrauchsmuster, 4. aus dem Handels., 5. Ginerrechts⸗, tz Serrmus. J. Genossen⸗ Agenten K ) liebertrãge KRidlaa: a 186 M 70 1115 226 ha ftg⸗, 8. Jeichen“, F. Niufterregihker, 10. ber ürheberrechtzeintraggroile sowie 11. über Krontürfe und 1. dit Taris. und Fahrplänbeiannirnachungen der Cisenbanmen enthalten find, ericheini nebft der iber ei n ian o. hen bel Banken aus dem Vorjahre: Y a. i. aus den Verjabren, ein⸗ ei nein desß Cderen ian uner bem Tue

d. Guthaben bel anderen Versicher ungdunter uch. a. fuͤr noch nicht ver= schile ßlich der Schaden? rmit:fungt⸗ . d zi d D N U . . , , . JJ Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. or. z)

r, , e r, ., J ,

R rern r g ,o 3) Kaplialanlagen: ; . i e r rr dis Anteils der E Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, Sw. 18, 8 * 19 Pf. für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenvreis den Raum einer a. Dvpothe ken und Grundschulden .. . biebstahĩ k 4 ilbAmstraße 32. bezogen werden. 5 gespaltenen Einbeitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreig ein Tenerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

b. r, n,. 8 verficher. 46 S485, 90 gezablt 725 9z0, 90 x ——— —— ——— I Grundbesitz . b. Schadenrũdgiĩage: jurückgestellt 700 000. - 1425 92090 Vom „Zentral⸗Sandelsregister für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 30 A. und 80 B. ausgegeben.

3 ö labgeschrieben) ,, g . 4 z ö ;

. * 33 geia 2 30 in. Dipl. Ing. A. Trautmann Nassau a. d, Lahn. Einspannvorrichtung Se, 13. D. 10 204. Arthur Opitz Dan. 10a, t

Gesamibetrag ̃ . ; nn ückgeftellt 19000 116560 90 143071 2) Patente. 86 Ing. 266 gleinschn ik! Pat. an: für ht dne. 6. 16. zig, Stiftsgaffe 3. Neinigungsperschluß . ö. 2 ir , .

ö . f 249 o ooo. 200 . 17 173 405 60 Y b. Schäden fa Gesc assisahr, eĩn- te, Berlin SW. 11. Vorxichtung zur A9g, 28. 8. 45 228. Dito enen nher, an K 9 tif en von Ausgußbecken. ur Ueberf führung des Kokses aus Retorten

ö R. Vasstva. * er schließlich der Schadenermittlungs⸗ e. 3h; links bezeichnen die Klasse, Feftflellung einer mit dem Bodenteil eines 36 . j 25. 4. 28. 3 oder Rammern' auf Transoportbändern. ) Uebertrãg; auf das näch⸗ ste Jahr, nach Abzug des 3) Beit ãge abrnntidh der kosten von M 61 331, 60 in der Schlußziffer hinter dem Komma die Handkoffers gelenkig verbundenen Kleider. . W. 48 919. Jean 36 . Zurůckuahme von 7 ,

teils der Rückoersicherer: Rückbuchungen: Feuerpersicherung und M 3902 40 Gruppe. abteilung. 1. 5. lk. ,,, m. b. S., h) L2a, 4. 301 8667. Simon get Char⸗

I. , t Feuen per in der ed rr e bin fe, 24a, 2. Sch. 51 151. Theodor Schlenger, Cöln. . mit D* nmeldungen. lottenburg, Dahlmannstt. Ring⸗

a. 6. 1 t verdiente Pꝛämlen ( Prõmten⸗ . 27 145 468, 20 . r n bes Anteil der a. Anmeldungen. ö i. W. , . mit verfenkbareni . ö. ö . ö , Pal er 2. ,, sind vom raumkühler für Hifi nahe. ückversicherer: e en Brenner und diesen umgebendem Mantel. a. E- Ing.. Baul Batentsucher zurückgenommen 16. 4. 16. H. 70 102.

b. für ö aber noch nicht bezahlte ah char 202 539. 70 Es oss sis So ,, , 8 ion i . . hren n n, 9 53. 17 : n e en sahn, Eisenach, Am Ofenstein 3b. L2Zi. N. 16119. Verfahren zur . 12e, 3. 301 693. Ir. Paul Beck, Nord⸗

, 3 . n O 26, Elnbrũchdicdnablder. gejablt ... 298 881, 20 Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ 4e, 3. R. 61 026. William Kemble u. Kühlung des Werkzeugs von Metall stellung von R Sauerstoffverbin · haufen. Verfahren zum Gn fernen von

360. c sicherung 990 383 80 n scgeffell;i 170 oO. 3773 881 sucht. Der Gegenstand der Linmeldung , May Ten ening, Lin Ston, New hearbeitungsmaschinen und Beseiti g der dungen. 5. 7. Gasen oder Dämpfen aus Gasgemischen;

ö. . w. 16 bo? 80 974 881 - 27 917799 inn spicbfiabire idr, . f ,, gegen unbefugte Be⸗ . V. St. A.; Vertr.: E. 6 Späne mittels unter Druck stehender 2E e. N. 16 6h Auf Koronawirkung be⸗ 9 3. Pat. 3M GM. 12. 5. 17. B. 83 54.

II. Ginhruchd iepsfablyersicherung⸗ c Nebenlci f n 77. Ver: gezʒcbit 261 odo ao nutzung geschützt. . Berlin Sm. 1J7. Verftell, Spülflüssigkeit. 29. I. 16. ruhende uber e n ,,, 2h, 4. 04 79. Frans Henri Aubert

a. für noch nicht verdiente hr knien ( Yrämten⸗ . cherten. . urũcigestelli zh Go 514 568040 1a, F R. 64 347. Fried. Krupp Akt.⸗ barer Ir e n ni , 25. 4. 17. Da, 44. F. 41 791. Erlst Me Buhikon, Zus. z. Anm. N. 15 57. 11. 10. 17. Wielgolas ki, Ehrifliania, gerne

übertrage) ; 95) n, 3 n R . Gef., Grusonwerk e cdehurs⸗ guctau. i, Ib. 357. Wilßeln Foͤrtsch, Schweins. Berkr.:. Dr, ers. Pat, Tie. N. gig. Auf Keronawirkung be. Vert? 6. Arndt, Sr.-Ing. Bock u. Dr.

„b. fur angemeldete, aber noch nat beꝛablte a n! lasen . ... 1716 870! *. rträge ücklagen) auf das nachste . ö Feb ine. 16. 10. München⸗ Jef e. Zufammenklapp. Anw. n fr . M. Bohrfutter mit ruhende überspannungsfchutzyorrichtung; S. Rindt, Pat. Anwälte, Braunschweig.

Schäden (Schadenteserbe) w n 6 . . 13 686 Geschãfigjabr: ; . Ta. 3. N. 59 gol. 3. Mayer, Linden bare Einrichtung, insbesondere für häus— radial verstellbaren Klemmbacken. 31. 3. 17. Zus. z. Anm. N. 16557. 22. 10. 17. i , zu elektrischer Behandlung ber

für noch nicht verdiente Beiträge He er, iinfgir. SIlhel anlage für liche Unterrichtszwecke. 21. 10. 16. Schweiz 9. 12. 16. le. S. 5 65. . nach dem Reaktionsst I. für chemische Reaktionen

2) Sonstige Passiva: 6) ,. aus Kapital- 361 2. Guthaben anderer Versicherungtunternehmungen ; abzüglich des Anteils der Rück- F4Ai, 20. C. 365 954. Niels Christian Aa, 51. P. 35190. Fa. Hermann Induktionsprinzip. 1. 10. 17 . üssiakeiten, Gasen 2 Iüssig⸗ ö ande r, nen 6 i. h ö., J versicherer ar e gtbertreny: . 71 386. Philipp. Hoepel, Christensen, gCebien Dänem.; Vertr.: Pf . Chemnitz. Schneckenförmiger Ab b. Wegen Nichtzahlun 9 der vor der Er⸗ i unn Gasen. 7. J5. Ih. Neustr.

Quartal ; 3314522 7938 ; eueꝛrversicherun 15 751 199 ; ; ö B. Homborn, Pat. Anw., Berlin sw. bi. wal zfraser i tim und Schrauben teilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol⸗- zl, 3. 365 509. von Effe . . neee y ö. gn gog ö. . . 80 , e, go fern C0 es Is in gs e, n, . k der ich hg. Eh. 8. 15. rider. 4. 15. e deln, , ge le,, dee e, haum. Frankfurt a. M . ur . ö 9 . auf: ö, i. d. ss iös. Pernhatt. Becher ze, 3. G. . Leopold Gillrath, 6c. B. so O32, Naphthalin Glühkopf— e , ng von SM al! 5. 16. *

Yin hen denfondi i G33 = , . Gere g nn nn Ka. Sebaube. ..... ; . e fer e n nell Ninzi, Särreherg, gehen Liegenken lende fte Berlin- crichenan, Hie bar spromenabe 3, här. a m. 5. 2 22802

5 Gewinnteferhe der Mliglleder .... 449 erungigemein- .

) Dis vosittonsfo J 39 000 r. e 503 Flüssigkeitserhitzer mit in demselben an⸗ Verfahren zur Herstellung eines 77h. KR. 81 15. Bombenabwurfvorrich⸗ 3a, * 301 522. Willy Schenk Char⸗

7 an nnn. ö 138 574 8 eie HJ l 1ͤ01 718 . Forderungen . ö. i . . ö. g nas He ner Gasheizung. 26. 7. 16. Aahrungsmittels aus getrockneten Fischen. tung. i6. 9. j lottenbur i g fr 157. Waf ers

, ,. Fehlbetrag. .... 6) BVerlust aug Kapitalanlagen: Veel lb. zn ed r. We e. ut sr, 16. R. 436i. Zricdrich Schmidt, 13. 4. 16. Das Datum bedeutet den Tag der Be kammer für Wasserröhrenkeffel, bei we ,

Gt labern V * O7 Is Kuigveilust: , ren onö⸗, besonders kahm—= Dejendorf b. Hamburg, Bez. Schiffbeck Sa, 10. D. 32 152. Daimler-⸗Motoren⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs. die Deckelwand mit dem .

Nosteck, ben 19. Januar 1918. . Eee, werten Wertpapieren , inn n en, zor nc. Fenster aus zwei in einer Ebene liegenden Gesellschaft Maschinenfabrik, Stuttgart anzeiger, Die Wirkungen des einstweiligen durch Stehbolzen, Nieten o. dgl. ver bunden warrria dich n , r en zu . 9. Gegenjeltit eit. b. buchmãßi ger . V ooo 20 00 .- a, . 69 3 Zarbenfgbriken vorm. . 6. 9 69. . ö ö. . 4 di e,, 3. 39. Schußhes . als nicht eingetreten. . 1. iz 8. 49 . kö.

er Au rat. er ręftor: 52 In 389, t einho eudt⸗ laufenden 3ylindern un on Urven⸗ . r ö a, . * anson R. Volgt. Vermalturg tostern abilich den Aa. orig, Dee, de do! erg enses e, Cel, wer, Ober Wibercborf i. Sa. cfm e be gettfsbenzm ö . Versagungen Dan, Rem Port. B. Si. , e,,

Scheel. teils der Rücker Verfahren zur rstellung von Auf die nachstehend bezeichneten, im 5, Krtklürnng der ,, . Hep ahren , Beige . 6 ö u g: gh eln Ing g. 6 Imprägnieren von Tele raphen. Coe, 9g. G. 43 Eng Jing Geng, R Reichzanzeiger an dem angegebenen Tage Wyhl ng. Ben cmin, Pat, Ainsp, Herisn

Voꝛstehende Gewinn. und Verlustrechnung nebst der Bilan baben wir der Agenten .. . Dt. * Ji. . tangen, Holzmasten und sonstigen Spokane, Grafsch. ,. d nnn, pig n, enachten Rnmne büngen f, en Sw. II. a , un essel mit . ge⸗

geprüft uad bestätigen die Uebereinstimmung sämtlicher Posten mit den orbnungt⸗ x zern. 9. 8. 15. V. St. A.; Vertr.: Dipl. Kaiser, neigten, ühereinanderliegenden Röhren . geführten Büchern der BVaierlärdischen . ine e e , es zd . . . de e . 1 g. 0 6 ern gg Zang, Frei. Vat- nw, Frankfurt a. gi Reit. Patent verlagt. Die, Birkungen res Cinst, gruppen zwischen Enkfammern, von denen

ersichtrungt Soe letůt zu 9 nbruchdiebftahl⸗˖ ur Darstellung einer organischen Queck ; pe lle es gelsen a g nicht einge. . auf Gegenseltigkeit. i . 4. 5. 16. burg i. B., Hildstr. 3. Hobelartig anzu⸗ gerät dien des e fe ffir II. 45. eta! , 1. e.

ne, m,,

w— 7 7

.

ö

L

i u nee. m 3

Vie aufgeführten Aktiven an Kassenbestand, Oppothekenbesitz und Wertpapieren versicherung 1417 T2709 2651 187 werk 8 j hz d, 9g. 3 . i n. Berlin⸗ J n ir er n e , D. sonftige Ve walten 7; Läbe ncäs ch, Wine Sate Keb eheihhtäenß, zum Schälen e, Värgee, Eng; ; lm ert bt nen, Tae, lb, seg, Riten gekehschefi ö.

von Rundholz 28. Ech Jürges, si v ł⸗ ö h 5h gh. Vressure 4 Co., Chieggo, V. 39 717 8958. . bber Com Eöln⸗Deuß, , Federndes lieren don Vatuumrohren s thntgenrdhren Brown, Boveri & Cie, Baden Schwei 6 , ü ,. 4 ie rl beh Cam Feige an. o. zh mit Hilfe von ail ziumrõhten Vertr.: Robert Boveri, Mannheim. Raf ö

hinterlegten Kautionen. . Eutrven sicherung 626 165,30 z ertr.: 6. G. Loubier, gn, g Rew Brunswick. B. St. A.; Vertr.: Rad mit zwischen Nabe . J

Rostock, ben 25. Januar 1918. ,, 6 . an o . . et, G F, ; ) ; ger an. , . . ** ,,,, nn Steuern e. en 3 . 2 ,. * k . nwäl te, 666 ö 4 . 6 , da ö & Brück⸗ , läßt. 11. 9 16. . ö 1 i ij . ö . In der heute lalli hab ker e ,,, 86. voꝛstehender Re ger 38 iu gemein i , w. gi. Welserrshreneßel iel inet Hor. Vulkanisieren von offenen Hohlkörpern mann, ,, , J mne gun n ng nn wännin, . Hier Titfgnälen am Umfang der Wände. abschluß ein schlie glich der dorgeschlager:en Verwendung bes Jahres überschusset genehm gt mngbeson dere fuͤr daz Feneriöschwesen! heren narnd einer hinteren , ,. aus aus Hartgumm unter enn gg einer irn en, 36. 4 , , gel⸗ 31. 8. 15. A. 27 335. sowie Lem Aufsichtsrate und dem Vorstande Enilaflung erteilt. , re fg cher Borschrift beruhende 10 . Röhren, zie . . Hülle . . 8. 16. Sab, 25. E. e. gdug Ertle, 426. B. 12839. Zweireihiges Radial · Mc. 12. 304 483. The Westinghonse Rostack, den 81. Januar 1918. b. freiwillin . los 760 a0 hren verbunden 1 5. V. ze, 35. R. o ss. i e Kugler, Hannover, y 15. Offner für fugellager. 7 3, 16 Ic. Company, Cast Pittsburg, Vater lündische Feuer · Ver sicherun ge. Soeietkt u NRostock auf Gegeuseitigteit. 9 3 ö,, St. 63 , 1 J ,,, ö 24. 9. ] t 35a. Sch. 49 5iz. Selbsttätiger Druck. A3. Vert.; 6 Ing. Dr; Der , . . ücklage * das Geschäftg jahr . ö e . Kön gftr. S7. Einrichtung Gernerstr. bꝛ, in en. Trockener 6, ., . 266. De Lauer Wien; schalter für Pumpen mit ö 286 Dr. C;. Wieggnd, Pat-Arn. oigt. . 16 ö. ach. messer, dessen Meßräume nur von festen Jertr.; Lamberts u. Diyl. Ing. nn,, wälte, Cerlsn Sw. II. Aus zwei, 33 q nach 10 der Satzung ur Sicherung der Ueberhitzer gegen Ver⸗ Wäandüngen und * einer Dichtung aus B. Geisler, Pat. Anwälte, Berlin einander unabhängig arbeitenden Gꝛuppen b. Beteiligung an Verficherunge ˖ 36 i, ibrer n n en 15. 2.15. h Sm. 6 ' Ginmrich n ersee doo d. Erteilu n, ,, ö solabo 61275 gemein fchaften z ͤ . xo o. Heintich Wirth FIlüssigkeit begrenzt ,, ö, . gn. ö. an Heiser ooten. rteilungen. y 36 en, ö. ö 3 Vreußtsche Hagel Versicherungs * . 99 ver reiehen , 10 Ueberschuß und defsen Verwendung: . . 1. 22 i. 16 33nd . Jer ,, 6 . ie . 65a, 78. St. 36 . ö. Stüben, en! 6 ,, Sr. Täg, 37. Z04 36. na ern Wilden, Gesellschaft auf Gegeuseitigkeit ejmst?. 52, ift 3. Liauidatlon . a. an die Ber sicheiten 26 itz lea cn i . ,, jur Uufnahme von Rusik,, Gesang Kiel, Lutheistr. . Miit, Elektron ertellt Lie in der Pabenrosse die hinter Göls a Ph, BVeißenbnrast . 16. Um u Ztrlin Giaäubiger wollen sich melden. Fenuernersitkerung, 7 vom ,, für 61 er, ae r n t und. Sprechstücken . phonographische e, ve sehene Leckplatte. 7. 1. . die Klassenziffern ge en zkummern ere schaltporrichttng für den Antrieb der Fart In unf . der Be ball ng gen des Berlin. Neukölln a. W. 10, den 3. Fe aer n hn . 36. . 2 gen ; ö ö Karl Hennin , , , ,. , ö. . j ich ite g. . 3. n,, zl 1er. ö 23 ; 9 . ; . . 23 . . ar E . ichne en inn er auer ⸗— 3 3 ö beer re uber: Johann Köpke. ö , m, , , . h 23. 3. * ,, . k nn,, ö 3 .. i, 9 ! . . Um ö. ist jedesmal das . , . 3 23 * glieder erdurch zu der am mien h , fei . om Hunder 4 jursholm, weden; ertr.: zeiger für Konservengläser. J 3 5 in 6 . ktenzeichen angegeben. ieren von Feinerzen u 5. E03 Fetrnar 9m 6, ita? 13 uhr, oss] gamnmmnmnmng. p. an den Ruhegehallg io der v H. Springmann u. E. . Pat. in, , wr e e mne DWemhnrg. mel. e ine eme hof, Berlinerstr. 54, u. Nr. 30 11, 304 467, 804471 bis B. ĩ9 089. im Bur wan der wesen r ji, Berlin 8 M. 11, ' Cant Besdluß ber ,,,, 4 ö amten der Bar ͤ ö . ; wälte, Berlin 8. Hl, Verfahren zum Re, nische ührenfahrik, Schramberg. Siche. Dipl Ing. Dr. Paul Wangeniann, 364616, . 204 481, Ze, 19, 306144. Wilhelm Nabel. Bernburgerstraze 24 25, fiat finden den von 27. Bertin ber Iz m- . . an ben Wsrwen.; und Waisen- duzieren von Metalloryden, namentlich rung am Münzen⸗ Cimwurffanal von Herlin . S öneberg, Freiherr vom Stein 28, 3. 304 546. Arthur Matthey, Vevey, Schnee a. Elbe. Vorrichtung zum oro: niiichen Geueralversammlunn ein= Etemmiapltal won . g O00, . auf ker rer en, d, g, ; 9 enoryden. 24. 11. 15. Sparuhren. 72. 19. 15. straße 12. Humpe fur die Außenbordmotoren Se chweiz; Vertr.: E. Peitz, Pat. Anw., Entkuppeln von 6 von der Lokomo⸗ celaden. Tagesgorhruurg: 6 S3 hoo, herabgesetzt. ; 200 0000 - 21 ö. 71. , ., e,. 3 ö. . I. e. 776. . reh . Leon . i amn, Propellern auf . . y ö kann 3. e. ; 35 . ö 9 ge, . e ier rooklyn, N. 5. uppenständer für neider und Ma ĩ 2 I) Bericht ö. Pircktsan siker das . Die in bigez i Fi melden. 3 ved d allgem Her] gof irsorge . ö. ecke der drahtlofen Telegraphie. Vä, du Bois gieymo 9 M 65f, 5. H. 51 714. Paul Haupt, Eß⸗ f 26 Sener wens s e, tät Werke, A. G., Ber Anordnung 3. Geschaftejahr und Vorlegung des streis ,. , , , 166 auf neue Rechnung. 22 743 1020 231 831 ö . 6 ö gtapbi 6 G. . 3 5 Berlin . a. Charlottenstr. 5. Reibungs gie. 27. 3. 16. an Stromabnebmern ö. die dritte Schiene Rec ungsnk'scrlufses und der Bilar. gJrtemershrĩm aur Reerr hein. * As 61780 kJ 275 si7lbo . ö A. 28 138. ,, Elek⸗ Sw. 11. fie en g für Armband⸗ ft n mit beweglichen Reibbacken, ing. Tb, *, Ihg 5g6. Allgemeine Glektrici— 6, Bahnen. 4. 3. 15. B. 79 121. ( . , 1st e r , s Geschäfteführerln: Frou G. Männche. M. Vermbgeng ee chung fůr den Echluß es Ge schättẽ jahres 10M 7. ER. mer btudiichłeiten. . g . 33 3 . uf Zug 3 4 8 16 St. Amerika , für . hene, ö. . i fi ain s dr lere e ö n ,. , n . enn m . e . ochspannung. H. 9. ; —⸗ ; lastung des Verwaltungsrats und der [591 16] mern, , äa, 35. E. 22 252 red Standish Rehfus, ö Gralathstr. 5. Ver. 306 6. 15. 28 242. üichtung für elektrische Maschinen. . 7. 1h. Direr nion. Die Gesellsckaft mit beschränkter Haf⸗ : 1) Urbertiäͤge auf das nächste Jahr na 2 Sllig, Hrooklyn, B. St. AW; Vertr. Dr, cinigte Rei. und FR en , ding für Gf, 5. z 5älJ. W. Ritter, Maschinen· A. E25 371. V. Ste Amerika 31. 7. 456. 3) . in den Verwaltunghrat. tung in Firma Glashnitenwert Den dern⸗ Lin er ae i, are d m . . , gls . Pat. Anw., Frankfurt ö 13. 12. fabrik, Altona. Verfahren und Vorrich⸗ n 91 . . Mas ,,, Der si⸗ ö der Protokolle über die Dresden, vormals KÄngust Greiner ee gen- e,. . ausleitun fin Hochspannungstransforma⸗ g. M. Vorrichtung zur Vefestig ung eines ESa. 9953. Digi eg geb. tung zur innig ro nen Erzeugung von kon, Oerli . n 9 9 33 Sltzungen des Verwaltungtrats im Co, Gesellichaft mit veschränkter b. Auzstände bet Ge⸗ . 6 nicht verdiente ge n lee ; toren. 66 9 Armbandes an einer mit mindestens einer Hammer and. u. 6 Wien; heißen Gasen für die Innen he nn lung n,, 9 e . ft , 57. ,,, . 1917. Daftuna ku Denen tist aufgeisst. neralagenten bejw. , DIe, 25. 34 51 06g. ö & Gen., Tragöse versehenen Uhr. 2. 4. 17. V. St. Vertr.: M, Anton . Dr. J. Heine⸗ von Fässern. 24. 7. 13. R. 38 443. 66 e i. , e in. geri be⸗ cell, den 4. Februar 19186. Die Situbiger. ber Hesgllschaft werden Ugenten zr gg e, d,, is asl iso- nc. ler ftihitähszähser. I. 2. 17. merkt 28 6. 1. , e . Preustijcke Hagel Bersichernngs. aufgefordert, sich bei der selpen zu melhen. c. Gulhaben bei Banken 2 655 hz tuhruchdiebstahl˖ . e, 26. R. 44016. Eid Roucka, 56, 30. W. 50 143. Jean Weingziehr, Türschloß mit einer durch einen Schlüssel. G. m. 6. S., Ssemensstast b. Bersin. ö . Gesehschaft ** Gegensꝛitigłeit Seub en, Set. Dres den, am 10. Ja. d. Guthaben bet anderen versicherung 690 793. - 16 M41 983 ie n hre, ö K. Helle ye Düsseldorf, Pionierstr. S] a u. H, u. Dipl. . 1 . 31 ö ö Einrichtung ö Ser rn bon Wal werken. * 2 ö . ir e, , ,, zr og eo b. lar engen gel, aber go, rt . . , ö i be liner g lee, w, eig es ens Recke, ,, , m,, 6 Scherenberg. des gie dm, Deub en i ,, Jahre . Schäden Schadenrük· De n Gee. il 3 1 ; 16. 11. 12. Dellel bei K auf einer Fuß denau, Sieg. . für . ö teig ung für elektrische Ver Ges ĩ . reren, ,, ,,,, . , ö. en erversicherung 2 400 000, ; vsterreich 1. 12. 1 26 23. Sch. 46 499. tn Schroeder, platte. 21. 3. ö us. Pat. ; i . mit ö lze '. ,, de⸗ er Geschaftaber * sowie Rechnung G. m. b. G. ö anteilig auf das 31 . ach en 9 20 . Zi g. 16. R. j 3 Reiniger Gebbert & Fürstenwalde a. Spree. Verbundver⸗ Te, 5. S. w Ernst Salzmann, 296 673. 19. 6. 15. R. ö! vorrichtung. 20 ö. 5 gh cht für das Zahr 1olzliegt für die Vom mer. ke'ikltedt laufende Sabt treffen 3. 833 &'] 3 sd 16 0 n,, zg 3 Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Cinrichtin⸗ brennungsmotor mit TVaufrädern. 13. 3. 14. Solothurn Schweiz; Vertr.: Carl ranke, Je, 13. 351 8 ft Neumeyer, Me 20s, 365. 304 528. Aktiengesellschaft k 53 enn e he me, eizo . N Kassenbestand ... a 138 30 rers harm en, 9 ol os zur Regelung der Geschwindigkeit, mit 6c, 28. Il. 6z95. JJ. S. Tight & Heat I inn iti ac n, . Ia i, . 16. ö ö. r9. , zur i, . ö 2 chweiz; edrugr er, ab in den Gt . u ntmg. : ö ö e, 9. G. ranz Gebauer, ellung hütchenförmiger Hohlkörper Vertr ober over annheim⸗ chung. . ltalan agen: 2 * , Verbindlichtelten: welcher Falhodenstrahlen an einer be Corporation ö 3 . Niagara 7: * . rstellung 9 1 36 p i n,, .

, ,, , . JJ 3 . eg, n ö Rat. A . . . ö ö 7. 26 K öl ö National Brush radbahnen. 6. 19. 18. A. 28 606. ng. j 8 Pat.⸗ ö. w z ö

burg erstreße 24 23, während der Zeit am 6. Mai 1903 zu Hannorer geborenen ö untern 5 vnn I Kitt Boemlsiazs ie , iht Rec, Lans tictl eule len dnn ga ee, nf, ee, . , n. . ne rar, . k fiöntaenntahsen k , ,,, e . Der. mittags jur Ginsicht aut. Familien arnen Lippert heljulegen. ,. an Ge⸗ antelle der Versicherten g. . S. 40 567. Hugo Seng fassen von Verbrennungskraftmaschinen. Ed, 5. G. ui el Dorst Geeldel, Berlin A; Bert. Hans Helnünn, Pät-Vnse., mold. . zur Herstellung von

Ginto tu bung en gegen bie se Nam ens. ; 98 Hrunewald ohenzollerndamn 65/66. Vensin Sw. 51. Bürstenwaschmas ine Kontaktstöpfeln n n, . ähn⸗ gen geg se Nam ens meinden und sonstige früheren Jahren: Linden b. Hannover, Ricklingerstr. 38. 20 1. 17. e H J l ie, n , . , .

underung sind bei Vermeidung des Aus. uristische Deisonen 10 616681 10 35 715 1 geuerverfiche run 1 I n Ab⸗ 4 ⁊7a, 1 69 599. Otto Herkt, Duig⸗ De b on ir fropfe⸗ y. Papier. 6 . 160877 , . innerhalb Monaten bet uns 7 e e er. ö Ginhruchdtebstab '. . reer f gi T fler . Füůll⸗ burg, . 4. Finspannvorrich SIe, 21. R. 16 222. Alan Robert Mr. 4. 16. 15. Telegraxhenan gen. 14. 3. 17. W. 49073. ; . Flrma Bueß, e , , ee mit anzubringen. 230 000 versichtrun⸗ 29240410 chacht. 14. 17. 13. tung mit verschiebbaren Spanngliedern . Neil, Mizhawaka, Indigng. B. St. A; Sh, 7. 304 497. Ottomar Steiner, Zug, S6. 304 485, Dito Scheller.

beschränkter Haftung, Oelfentrung ickeßurg. den 1. Februar 1918. ,, , . ac I ac, 195. Ri. 59 763. Otto Müller, unregelmäßig geformte , Vertr.: Dr.-Ing. J. Friedmann, Pat? Frankenberg i. Sa. Verfahren zue Her Berlin⸗Lichterfelde, Albrechtstr. 17. u. k Danngover ist aufg elỹrnt. Jür siltch Schaumburg · Vipnyisches 3 8 C. Rücklage für das Geschaftejahr Helfenkirchen Gasbrenner für . 27 1.16. Anw., Berlin⸗Wilmersdorf. . ö von Lederersatzstoff. 12. 5. 17. C. Loren kt. Ges., Berlin. Hir

Se reger de , sesscaft warden 2 , ,. igis nach g jo det Sanne, 64 , * anker ere , L, , , Sd, fi 1d aufgefordert, 93 bei der selden zu melden. Fehr. von Fell itz sq. . rl ö j aus 1918... = . . 3 1 612. älische Ii , Tela? . . 6 ö. e ic 5 1 33 799. Deutsche Maschinen⸗ Si, 1. . Fa. Ottmar Reich, Sa, 68. 304 486. Sesrge Washinglon dannover, ben 26. Januar 1918. 8 gen). oo Oο.⸗ aus 1917. ö og . Maschinenbau⸗ Fndustrie gst? oll & wegende Her ht ußfchraube o. dgl. 9. 5. J7. abrlt zi. . Duisburg, . 366 Lindenberg, Allgäu. Verfahren zur Wieder⸗ Here, Cambridoe Mass). . 9. *

1

Der Eiquidz io: ) geh lbetra J.... ö. d. votaus bezahlte in 15 ö u Anm gewinnung de nicht mehr verwendungs« Vertr.: R. Hallbauer u. blte Zinsen 18 ; ; To. A.-G.,. Neubeckum i. W. Aus⸗ 4 7c, 7. 45 920. , und ö. Zuf. z. vinnung der in nicht n 98 Tat. Nnwalte, di ö 61.

Karl Boiker. Rucklaaesto 6. h Ruhr. ähigen Bleichbädern und den zugehörigen Bohr,

! 2 U . d r e re ö . JJ 81 s31— , . ; . 12. . h da 9 S. 44 347. Siemens. Echuckert· schwäsfern en balienen Ofalaf. Und Rotrichtung zur Aufnahme oder zur leoalgj . Gif. vom HI. ö. Ves dis J H fe. 8 Berlin Schöneberg. Mühlen fle. J. Ver⸗ A798, 37. J. i7 Gli. In r eng, werke G. m. b. S. Siemenzstadt . ,, Jus. 3. Pat. 360 523. Weitergabe elektrischer Jeicken mit hnnsere Gesellschaft kt in Liquibatiou lapitai der Gef licht 5 . ahren zur . don chirurgischem Apparate Bau. z. He, Berlin. Wasserturbinenanlage, 11 8. ö M 320. wei oder n, , Detektoren

. 6 Glänbi J . . * . ee ö. 9 * r, Gotha ben & num 18is. HR . 23 amburg. . Hzte den di! SSe, 11. M. 61 110. Friehrich pin . 6. the Ch Franz Canis, Crossen, (QAudions). 6 . 33 263. e , a ,, , n , . re eff * Gothaer Jenerversicheremgabant auf weaenseitiateit. ; är, 6. . . Hen. George Deny 5.3. 15. a, 7 Fe n. . 16. Setz ö 1 to 33 3 ö Siquibator aazumelden. dles · Le melden. Dr. Dietzsch. Wobbe. von Haselberg. . . h earn. Racine, Wiseonsin. V. Gt. At 1 ba, 20. T. 20 54. Albert Twer, der Roste in Schachtdeckeln. r 3.1 tung. C. . a, I3. Fa. rl een Seibt, Serlin. den 81. Januar 1918. Certgteheim, den 1. at 1916. ͤ . 33 n, sür elertrisches Licht Der Geschistgführrr bee Thwerm g= m. b. S. i. Liqu. chemtschen Gerrit tun gan st ait. Rrapp. L. Salomon.