8
— .
ö /
.
ü
,
.
186900) Berantmachung.
Von den auf Grand des Piixile vom 29. 8. L887 ansaeged nen
Rartomitzer Startanlei z sGceinen (IV. Auszabe ) den Einer Million Mark stad in der Stad 12.11 38 090 t ansaelssi worden:
Bachstade A Nr. 15 32 61 3g zu 5000 6.
Ku sstabe I Nr. 31 68 71 i 2000 46,
Buchstabe C Nr. 3 43 135 135 149 164 239 321 339 359 351 470 525 555 550 583 634 618 649 672 zu 500 .
Die Jababer der Anleibschelne werden
den zugehsrigen vaen am L. April
B in 7
5 ileglums
* 917 g. 2 * ü * 1917 far die 30. Tilgungsrate don
659
auigefordeit, ditse mi Z nescheinen und Anweisu 1918 bei Berlta Gaat ine Berlin und ste len, dem Bar kge Taft in Beestan oder dei der kaffe ia Fattomitz gegen des Kapitals einzureichen.
ort mit dem genannten Fal
Ber Betron R Bettag
der Dent ichen neren 3 m — Sande l und
Bres iar und dhe ze *
und
ö
— * er Teng
61503
Bri der heutigen 2000
Ber anstmachung. TAnsiofung don nom. S der 350 ken Maleike der Stadt Sgerach von 2905 wurden fol- gende NTummern geiegen:
Let A 3a RO900 υ: 74 100 125 195 270 336 384 414 420 432 460 484 619 657.
git G in 590 M: 38 115 1365 317 401 409 414 420 443 453 183 504 615 013.
Lit. C zu 200 „: 9 140 198 201 Stucke werden hiermit
en L. Jan RSL
ie genannten E zur Heimzahlung auf gekünd at.
Wir bringen dies zur Kenntnle der In— haber mit den Bermerken, dat die Ver— e mit dem
. 22 6 84 msung der getogenen Stüc *
2 * e , ,,,, enannten Tage aufbort.
J 9 ö
) 338
Die Einlösang kann niben der Stabt⸗ kaffe Lörrach bri den auf den gies⸗ scheinen bezeichneten anken erfolgen. Bet der En sind autzer den Schuld⸗ siteln auch die ur veifallenen Zins⸗ und Erneuerungs sceine einzulte fern.
Zugleich geben rer bekannt, daß von früher geiogenen Stücken Lit. A Nr. 411, Lit. G Ni. 117 und 242 nach uicht ein ˖ zelbst wurden.
Lörrach, ken 23. Januar 1918.
Der Gemeinderat.
cg 6 91S Dr. Gugelmeier.
615011
Bei
etantnt machung. der beute ersolgten Aut lasung von Anleihe chien ber Sadt Eiber⸗ feid sind folgende Nummernn worden: Anlrihesckeine vom Jakre E877. Guchsarke A 35 156 225 239 246
226 232 *. ' 332 36 351 79990
geiogen
206 394
252 255 267 307 317 360 368 419 448 513 569 581 609 615 616 652 685 721 731 746 778 830 838 853 908 lo g4a5 983 1004 1005 1020 1052 1054 1091 1101 11 11389 1167 1173 1210 185 157 1449 1473 165 1584 1639 1749 1750 1923 1925 94 8722 19366 1972 91 9, je 10090 66 — 97 000 . 30 32 60 84 91 92 38 3 209 311 321 330 364 366 367 375 383 421 479 592 535 557 564 581 617 644 687 760 797 830 837 S844 388 920 966 975, 41 Stuck u j. 500 p — 20 500 4. Anteiheschetze von Jahre 1883. KRuchstabe A 9 28 47 50 57 63 78 7 Stück iu je 5000 G ned stode 29.
389 882
9582
904
22 20 S863 899
89 .
1826 1 1950 1955 1995 je 1000 HS — 40 000 .
Bucsae C 19 90 1093 17.
442 455 483 552 571 665 684 863
874 ss 938 1002 1096 1116 1118 1121
124, 24 Stück ju je 500
n
4
4 1 138 1
39
2 z 19509
429 AM — e 18 35 36 54 68 77 144 148 572 318
2 750
723
Such stabe B 17 101 193 104 1099 111 118
172 12 998 997 339 25 1173 174 208 227 239 259
200 Æ — 10200 4. wurde getilgt die Summe voa 7 200 A. Arlrihesche me vom Jahre E898. er In laung Ar leike am J. Juli 1918 erio:berliche Bedarf von
jur Til dieler
22128 t
. —— ** 38 . — * 1 tberordnetenngurg am;
145 369 411
ig gekommen:
4 4 7 — * 1 Unkostenkento.
Eine Auflosung war daber nicht
gedeckt.
. 2 forderliq. Der Mn et der vorste benden ue, Larseiten Anleibeicheine ist am 1 Juli 19138 an welchem Tage die Verimntung auftört, iu erdeben. Mit den Anlenhe⸗ sbeinen sind die dazu gebörerden, sräter iälligen 3Zinescheine unentaeltiich 3 über⸗ ben. Der Betrag der etwa e blenden Zins s heine wird an dem Nernwenm g kürt. Vinlefurgestellen für die ausgelosten Stücke sind: . . 3 die Stedihanptfasie und des wmt⸗ baus S. B ieihrder is Rærlin. Der Tisganzsbedarf zür die Anleihe 1908 ist durch Ankauf gedeckt züglich der Aus osung der Anlerheich: ine pom Jabre Ess wird auf die Bekannt⸗ mach ng vom 8. Nodember 1917 verwtesen Ven den früher ausgelosten ÄAnleibe sehesnen der Stadt Eiberseld sind folzende Nam mern noch nit zur Ein tiösung
Be.
Nummer der
Auleibescheine
58 168 642 646 578 1076 28 30 249 296 157 242 2048 2294 2835 73 921 2003 4932 34097 5 74 478 5546 2565 1619 2026 2349 463 4261 5494 1589 3503 344 444 3353 1459 6683 1312 1343 1454 263 559 570 563 S803 808 1518 1083 233 619 ͤ 1341 3312 D 65532 k Sin lõs ung s nellen: Stad thaup kaffe Eibe feld, Bankhaus S. Gleich- dder. Berlin, für Anleihesch tre aller Jahrgänge; Dent fte Bank, Direction der Diseunto.⸗ Geseßn. ez aft. Baur für Handel und Industrie. Breuß sche Staatsbank (stõuigliche Seehandiuag). Bankbaus Delorück Schickler & Co, sämtlich in Berlin, Bar khaus von ber Heydt Kersten TDöhne, Ba korus J. Wichelhaus P. Sohn, Bergisch Rälische Bank, Filiale der Deut ichen Bank. saäm lich in Eiberfeld. ür Arleibesch line von den Jahren 1899 und teilweise von 1928, soweit es aus der Rück eite der Zinsscherne ersichtlich tst; Rattsnailbgn für Denischlaad, Minn el seunische Ceebitöank, Prenß Zern Genoff enschaftẽ⸗ Kasse, sämtlich in Berlin, und die Baufhäuser Friedzꝛit6 Aißert, Magdeburg, Gyh enin Meyer d Sohn Sann ver, MWooshake & Eirdenmann, Salbe stadt, Kühne & Srnesti, Jeitz, und Bondi & Marsn. Dresden, für einen Tell der Anleihescheine vom Jahre 1908, soweit es aus der Rückseite er 3sschetne ersicht ich ist. Siber feld. den 31. Januar 1913. Der Ober bürgermeister. J. V.: Lobmann, Beigeordneter. Die stãdris che Schuldentil ung omni isston. Reet man. Meckel.
1275
Baum.
6189047 Bekanntmechung.
Für vas Etatsjabr 1916 ist die rlar⸗ mäßige Tilaung unserer noch er jelchneten Anleiben durch Auktauf van verschreibungen bewirlt:
Buch stade A — I von 3 000 0090 ,
Buch tade E- H von J300 ) é,
Bag stade R OG L Fe do 50 000 41,
Bucht abe — T und X HL -Z H
pon je 1206009 4. 8. Tun st be EI — T EI 600 000 66, . Bum nave Aa- Ca von 820000 . Harzburg den 24 dan dar 1918.
Der Magistras.
3 3 7 16 (
8
57 5 1 Attieng 21
Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertyapirren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2.
— — —
— ü .
61634 — Drutsche Sypothekenbank in Meiningen. : Am 31. Dezember 1917 belief sich der Gefamtbetrag der im Umlauf befindlichen Snvothekenyfandbriefe leinischließlich C6 2 861 650, — eigener) au S 564 027 450, —, der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Sypotheken auf .. 587 513 301,21 Meiningen, den 4. Februar 1918. Deutsche Hypothekenbank.
61821 Bade · & SG wine nm anstolt fũr Frauen & Macken Ae -⸗Ses⸗
Giniadung iu der au Samtag, den 2. Ptärz, Barmittags AI Uhr, im Stzunggsaal der Südtentschn Vieconto⸗ Fefellschift A. G. dabier stalifindender XXVII. ordentlichen Geuezalber⸗ anmiunz mit der Tagesa'vdunung:
1) Rechnunge ablage, Gt a tung
Vorstanez und des Aussichtsrats. 2) Verwendung des Sewianes. 3) Uebertragung von Attien. mannheim, 24 Januar 1918. Der Voritaz d. Jultus Kohn. 61536) Bekantua chung.
In der ordentlichen Heneralbersammlung vom 24. Januar d. T. sind die Herrer Fabiitant Traugott Reinhold in Sera und Fabrikdirektor W. V. Velten in Neu— fadt (Daacdtit) in den Auffichtscgt unserer Geselllchaft gewählt worden.
Gera, den 2 Februar 18918.
Noritz Zahr üAttiengesellschaft.
M eister.
des
soͤlsss]!
In unseren Außsichtsrat wurden ge⸗ wählt:
1I) Herr Direktor Robert Mertins z Berlin- Lichter elde, ⸗
2) Herr Virektor Dr. Rudolf Schmidt zu Munchen.
Berlin, den 2. Feöruar 1918. „Frrin“ Kremen ⸗ gannnversche Lebens verstchernugs · Gauß Antiengesellschaft.
Ver Vor stand. Sarl Ulrich.
(61533 Schriftgießerei J. Stempel Akten · Hesenschaft, Frankfurt a/ M.
Gemäß 5 244 O-G⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß Har Fasrikant Alexander Heberer durch Tod am 7. 9. v. J. aus dem Aufschtsrat auegeschieden ist.
Fraukfurt a. M, den 1. Februar 1918.
Der Vorstaad. D. Stempel. W. Cunz.
Gilanz am 31.
Vezember L917.
Svxrothefenkonto. Grundsiückskento Gehaltkonto
2 Gezelchnetes Aktienkapital
2* w. 8 5 Deyvositenkonto 5. Syvpothetenkonto. .
3265 16 , 746 954 53 Gewinn. und Verlustkonto.
Gesamte Reserven .. Lombardkonto
73 857 33 360 — 527 650 6 32 166 = 3351 7 204 85
* mreressen konto kö Interessenvortrag von 1915
746 954 53
Gerwtnn im Jahre 1917 einschli
von 1918. Zinsen auf Depositeneinlagen Dividende auf eingezahltes Aktienkapital Gehaltkonto l Tanieme für den Aufsichterat Unkostenkonto. ; Interessendortrag pro 1918...
Fürstenwalder Crehithant 2Atttiengesellschaft. W. Nickel.
— —
6 * Voꝛtrag 14 836 20 . 5 247 — S 60 — 842 2 —
3 26016 531 23 32 516 59
.
8 * S 87 450 à 60
5 1390 4 ist durch reidändtgen Ankauf!
Echuid⸗
358 den
logie. . Dilsseldorfer Eisen⸗ und Drahündustrie, Düsseldorf. 435 00 Tetiichuidverschreibangen In der heutigen Zuͤbung sind folgende 24 32 48 109
Nemmern 331 343 349
233 * word ; is 18 222 241 307 316 1 573 574 575 703 7901
377 336 401 434 43 619 621 630 632 638 687 699 ) 744 832 957 913 9169 387
aff nto⸗ Gesellichat in ut a. Mai, Deutsche
mann & C in Cöln, SJ. S. St m t Cöln, J. Sry in Cölr, Joh. Oblia— chläger G. 11. b. H. in Aachen, Dies ner Bank in Frarffart a. Main, Interꝛ⸗ rationale Bak in T Femhburg, Luxemburg, und durch die Kosse der Gesellschatt.
Noch nicht zur Zahlung nergezeigt wurde die Nr. 1057, ausgelost zum 1. Juli 1915, und die Nꝛ. 13265, ausgelost zum l. Juli 1917.
Düffeldorf, den 31. Januar 1918.
Der Barstand.
61807
Bet der am 25. Jantar d. I statt⸗ gebatten Anslosung unserer Schuld- verschreibungen , detiert vom 4. Jar! E889 sind die Nun mern 4 43 188 198 272 303 314 350 353 380 383 3980 398 405 413 425 428 434 418 459 474 482 521 544 588 651 666 734 771 786 947 958 74 1063 1085 1289 1347 1366 1379 1388 1424 gezogen worden.
Fern fand an demselben Tage die Aus iosunad un serer Schwldverschrei. bun gen EE, datter vom 1 April (90s statt, und wurden volgen te Nimmein ge⸗ 45 61 68 95 139 176 181 206
233 277 359 370 415 487 510
zogen: 4 216 5658 573.
Dte Auszahlung dir vorstehrnd aus. elo en Sckuldyerschteibur gen erfolgt am EL Jali R9g18 gegen Auslieferung der⸗ selben an zunserer Kaffe sowie bei der Dresdner Bank in Tresden und Ger lin cet deren Rieder laffungen.
Gleichteltin erfuchen wir die Inbaker der bereit? früber ausgelosten und fällig aewesenen Schuldverschrelbungen 1 Nr. 412 bös 826 921 895 1129 1218 1426 und die Juhader der gleichfalls guegrloften Ind fällig gewescren Schultveischrei⸗ hungen II Nr. 23 200 201 dieielben zur B rmwesldung weiteren Zineverlusteg eben⸗ alls bei vorgenonnten Kassen zur Ein⸗ lösung eln zurelchen.
Deesden, den 1. Februar 1913.
Dres duer Malz fabrik
vornt. aul König. S. Felix. Paul Eckert.
61516 Vereinsbank in Rürnberg.
Unter Zuziehung eines Königlichen Notars vurde heute die Verlosung unserer zI00 Bodenkreditohtigattonen Serie viãkf, Ia, XIV und XV vor- genommen.
Gezogen wurden folgende Nummern: Lit A Obligatl onen zu un 29090, —.
Nr. 77 568 628 1457 1654 1666 1986 2010 2261 2742 3298 3326 3355 3426 4889. eit R Obligatignen zu d E000, —.
Nr. 20144 2144 2244 2344 2444 2544 2644 2744 2344 2944 5039 5139 5239 3339 5439 5539 5639 5739 5839 5939 16064 16164 16264 16364 16464 16564 16664 16764 16864 16964 22052 22152 22252 22352 22452 22552 22652 22752 2852 22952 26062 26162 26262 265362 26462 26562 26662 26762 26862 26962 28041 28141 28241 28341 28441 28541 28641 28741 28841 28941 31093 31095 31193 31195 31293 31295 31393 31395 31493 31495 31593 31595 31693 31695 31793 31795 31893 31895 31993 31995. Lit. C Obligattonen zu M 509,
Nr. 72 172 272 372 472 572 672 772 S872 972 3084 3184 3284 3384 3484 3584 3684 3784 3884 3984 10069 19169 10269 105369 10169 10569 10669 19769 10869 10969 13034 13134 13234 13334 13434 13534 13634 13734 13834 13934 14028 14128 14228 14328 14428 14528 14628 141723 14328 14928 21000 21100 21200 21300 21400 21500 21600 21700 21800 2190090 26051 26161 26261 26361 26461 26561 26661 26761 26861 26961 28019 28119 28219 28319 28419 28519 28619 28719 28819 28919.
Lit D Cpliaativonen zu S 200, —.
Nr. 35 71 1B 1I7t JT d 37 435 471 535 571 635 671 735 771 8535 871 935 971 5005 5105 5205 5305 5495 5505 5605 5705 5805 59095 10073 10173 102753 10373 109473 10573 10673 10773 10873 10973 14077 14177 11277 14377 14477 14577 14577 14777 14877 14977 15009 15071 15109 15171 15209 15271 15309 15371 15409 15471 15509 15571 10609 15671 15709 15771 15809 15871 15909 15971 19948 19148 19248 19348 19443 19548 19648 19748 19848 19948 23063 23263 23363 23463 23563 35653 237 863 23963 37036 37041 37135 ö 37241 37336 37341 317436 37 37541 37635 37641
37 135 u n Oo, —.
Sit J dDiigationen
1615371
5197 5268 5297 5368 5397 5468 5497 10156 10756 14108 14308 14508 14708 14908 22316 22918 2557 285196 28796
10256 10856 14125 14325 14525 14725 14925 22416 25073 25673 28296
288965 29313 29415 29918.
Mb 5000, 2
10956 10656 14086 14286 14186 14686 14886 22216 22816 25473 28096
5968 5997
10456 10555 14008 14025 142058 14225 14408 14425 146508 14625 14808 14825 22016 22116 226516 22716 25273 25373 25873 25973 28396 23196 28596 28695 28995 29918 29118 29218 29518 29618 29718 29518 Lit F. Oui artouen zu
5897
10356 109565 14186 14386 14586 14786 14986 22516 25173
5275 257 1585
Die beute verlosten Stücke werden um Nennwert samt Stäückzinsen
in Nürnberg bei unserer Kafsa,
in Nürnberg bei der Kö igtichen
Sauptbank sowie bei den sümtlichen gönizliwen Filialbanken, in Nürnberg bet der Sanerifchen Di dee nt o Wechsel⸗ Ban A 3.
in München bei Herren Merck, Finck C Go.
in Augsburg bei Herren Friedr. Schmid Co.
in Frankfurt a. M. bet der FZiligle der Bank für HSaudel und In⸗ dustrie.
in Stuttgart bei Stahl E Zederer.
Vetiengesellschaft. sowie bei aden Firmen, welche 5c mit dem Vert auf raserr'e Od li- gattonsen dbefaff n. gegen Rückgabe der Driginalobligatlonen ncft Erneuerungsschelnen und noch nicht derfallenen Zinsschelnen eingelöst. Nich derfallene fehlende Zirsscheime werden mit den entsprecenden Beträgen am TRayital in Abzug gebracht. ᷣ
Vom F. April A818 an treten die derlosten Obligationen außer coupons- mäßige Verzinfung, und wird von da ab nur noch Kb/ Depositalzins vergütet
Gegen die verlosten Obligationen erlafsen wir Ao. WBodenkfredit⸗ obligationen unserer Bank zum Tagestuxrse.
Die Bodenkreditobligationen (Hypo- thefenpfandbriefe) der Vereinsbank in Nurnberg sind inhaltlich der Bekannt⸗ nachungen der Königlich baperischen Staats ministerien der Justiz und des Innern ur Anlegung von Mündelgeld, zur An= lage von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen sowie don Kapitalten der Kirchen, und Pfründestiftungen und Der sonftigen, nicht unter gemelndlicher Ver. , ga stehenden Stifiungen für geeignet erk ã t.
Nürnberg, den 1. Februar 1913.
Verein sbanẽ᷑.
Setannim ach ung. le Herren Fabrikant Alfred Dix in Untermbaag und Fäbrikdireftor Max dering in Ronneburd sind in den Auf⸗ sichtsxat unserer Gesellschaft ein getreten. Dannover, den 2. Februar 18 8.
Portland Cementfuabrin
Alemannn Aktien gefellsthast. Dr Kneisel
61813] proz. Ault ine ver Zucker fe brik Oldendorf Bahnhof Osterwald.
Bel der heute ju nolartellem Pretékoll stoit ef ande ngen Berlosung unserer Prio⸗ itä r Sanleihe wurden falgende Nammein der Obligationen gezogen:
Rg 1000 Nr. 7 23 32 45 55 72 103 125 133 138 144.
Wir kundigen biermit die ausgelesten Dbiigatlonen zur Rücktahl ang à O2 0ν. auf den L. April d. J.
Die Auszahlung der Ob iaztienen er- folgt bei dem Bankhaus⸗ Max Mener⸗ tei in Sannover oder bit unserer Faffe gegen Nuslteterung der Obligationen und der daz gehörigen, noch nicht salligen Zi sscheine. ;
Olbendorf (Kecis Sameln), den 30. Januar 1918.
Vo rstand der Zuckerfabrit Oidendor Bahnhof ODster walt.
(61831 KRila nz ver 8o. Sp ember 191
Attiva. 6 9 Immebilien. 764 642 99 Kassa . b 36 Bankguthaben... 2127 26 Wechsel boo — ilanzvertrag 3 55639 201 15
312
60 000 — 229 210 95 451 88 20 771 07915
G- wũüns, nnd Ber lustkostce.0
De hrt Handlungtgunkostenkonto
Aktienkapttal Keedttores . Sopothekeen....
Kredit. Zinsenkonto ; Geschäfte verlust dez Jahres
& das lottenburg, den 16. Januar 1918. Grundverwertungs⸗
Ir. 3937 3137 3237 3337 3437 3531 37 3757 3337 3937 50ss Soor Sts
Ntftiengesellschaft.
5ö68 5597 5668 5697 5768 5797 5868
3weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stagtsan
n 31.
—
Berlin, Dienstag,
den 5 Februar
untersuchungssachen. öh 19 ebote, l, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. J Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. van. Wertpapieren. .
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
8
Anserdem w
—
ffentlicher
Anzeigenpreis für den Ramm einer S gespalte nen Einheits; eile Fᷓ0 4* anf den An xetae npreis ein , di 26 v. ö,
nzei
ger.
s. Erwerbs⸗ und 7. Niederlassun 8. Unfall⸗ und 9g. Bankausweise.
Wirtschaftsgenossenschaften. 2c. von Rechtsanwälten. nvaliditats⸗ ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befsind 2 ausschließlich in Unterabteilung . .
lub inladung zur ordentlichen Generalversammlung der Herren Aktionäre des
„Schloßchemnitzer Bau-Vereins“ zu Chemnitz
für Mittwoch, den 6. März 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant „Deutscher Kaiser“, Chemnitz, Theaterstraße. Tagesordnung:
Vortrag des Geschäftsberichts für 1917. Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. Beschlußfassung liber die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung entweder
bei dem Vorstand der Gesellschaft oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die hierüber erhaltenen Hinterlegungsscheine vorzuzeigen.
Der Jahresbericht der Direktion samt Bilanz liegt vom 10. Februar 1918 an in der Geschäftsstelle, Theaterstraße 11, zur Verfügung der Aktionäre aus.
Chemnitz, den 30. Januar 1918.
Der Aufsichtsrat des Schloß⸗CEhemnitzer Bau⸗Vereins. Dr. Robert Müller.
1 2)
3)
boss]
Atnva. Bilanz per 80. September 1917. Vasst va. * . — —
i 8. Akttenkapltal:
3 alte Stammaktlen. 142 000, — 60/0 neur Vorzugt⸗
alt,, ,. , . Sypothekenkonto.. .. Kontokorrentkonto:
11 612.73
Kreditoren... VBankschulden .. v3 875 h6
Konto für nicht umgetauschte Aktien
An 83 Grundstũcks konto. 222708 Gebäudekonto .. 263 173
nventarkonto... 1 ontokorrentkonto: Debitoren. 2 39377 Bankguthaben für versteigerte Aktien 310 30 61h 212 4 1160379859
Gewinn u. Verlust⸗· MWerkzeugmaschinen · Aktien gesellschaft. 6. Paul Wi
70 000 248 000
106 as as 31030
110379859
lonto lIhelm.
Eon. Gewinn · und Berlustknno per 80. September 1917. Sab en.
6 12 4651
2951 616 212
, , Sewinn auf Gebludeertragkonto 6os 205131 Gewinn aus Gingängen abge⸗. schriebener Forderungen.. a9 bo Verlust 16 6 630 616. 95
Mert zeugmaschiuen⸗ Attiengesellschafi. Paul Wilhelm.
An Verlustvorlrag
1915 / l Handlungzunkosten⸗ konto .
Zinsenkonto. ..
* * . — 12 21
630 615
old zy) Gergschloß⸗Brauerei Sebnitz
Ulna. Bilanz per 20. Ser tem her 1912.
Grunpflcaicãccb -
Maschinen, Apparate und Anlage
Ntensillen .. ö.
Lagersässer und Bottiche ..
Trantportfaftagen . aschen und Flaschenkasten. ferde und Fuhrwesen ... ontorinventat.
Aktivhvpotheken und Darlehen DVehltoren Kaffa 1 1 0 1 8 1 1 1 1
R,, ig * — . Verlußbortra 36 646,38 Verlujt per Joi6si7? 6 göß 33 lI42 265
Zn vd 5ʒ Fd orb
Tan. Gewinnt · und Werlustrechnunng ver 8. Stytember eon J. Laber. Het rieb unk often ꝛc.
ertrlebtzunkosten ꝛc. . bungen
V rtiengesellscha ft Volfva, 14h 394 Aktienkapitel ... ¶ Passivhypotheken Diverse Kreditoren.
*
.
.
40 979 .
26 564 49 Grundstückgertrag.
12 488 731 Trebererlöß .... DVerlust
o 123 46
. t. Ga., am 8. Januar 1918. ö Mrttengesen schast. . e rau cri Eeduitz 2 . *
ö 9 9 2
*
Küm m el. Dttmar Enderl e. Gurt Quaas.
(6 lo 24]
Pr Akttenkapital
An Handlunagunlosten
er Gewinnvortrag . . Bruttogewinn auf Fabrilationg konto...
Dividende von 15 o beschlossen,
Mkr tva.
Buchwert am 31. Oktober 1917 Gebäude und Anlagen:
Buchwert am 31. Oktober 1917
Abjchretbun gen 191617 .... Werkstatteimichtungen:
Buchwert am 31. Oktober 1917
Abschreibungen 1916/17 Betriebs e inrichtur gen:
Buchwert am 31. Oktober 1917
Abschrelbungen 191617 .... Werkzeuge:
Buchwert am 31. Okteber 1917
Abschreibungen 1491617? ..... Mobllten und Utensillen:
Buchwert am 31. Oktober 1917
Abschreibungen 191617 .... Modele:
Buchwert am 31. Oktober 1917
Abschreibungen 1916/ñ17 Klischees:
Buchwert am 31. Oktober 1917
Abschretbungen 1916/17 .... Patente:
Buchwert am 31. Oktober 1917
Abschreihungen 191617 ....
Betriebsmaterial: Buchwert am 31. Oktober 1917 Abschreibungen 1216/17... Hand lungsmaterlal: Buchwert am 31. Oktober 1917 ... Abschretbungen 1916/17 Fabrlkattont konto: a2 . mir nn,, Bestand am 31.
An Grundstück:
ö .
h. fertige Tell: Bestand am 31. Ofteber 1917 6. balbfeitige Teile: Bestand am 31. Ottober 1917 d. Roh materalin: Bestand am 31. Ottober 1917
Kautionen: Bestand am 31. Okteber 1917
An zablungen? Behßand om 31. Oltob,r 1517 ...
Effekten: Bestand am 31. Ottober 1917
Bankguthaben: Bestand am 31. Oktoher 1917
Dehitorea: Betand am 31. Oltober 1917 Kassatento: Bestand am 31. Otiober 1917
Passtva.
9 29 *
Hvpotbeken Reservesondsd Sonstige Rücklagen
abzũglich doraugb zablter Versicherunggpramlen
Ausftellungsmieten usß... ..
Melle der 42 Erneuerungèfonda HJ Beamten und Arbelterunteistützungs fonds Zugang 191617 .. Anzahlungen... Kieditoren .. Talonsieuer Dlolidenden .... Reingewinn . Verteilung des Reingewinng: 1890/0 Dividende auf M 3 000 0090, — Rück age für den Beamten und stützungofonds ö . Rückstellung zum Delkrederekonto Rückstellung jum Erneuerungtfondt Rückstellung zur Talonsteuer . Vortrag auf neue Rechnung...
1 79 *
1 8 — 4
Gewinn · und Vertirstrecihmnmmg .
Debet.
9 *
Rrieggunterstũtzungen
Abich eibungen: Gebaude und Anlagen Werkstattelnrichtungen Bet iebzeinrichtungen Weikz e uge .. Mobilien... Modelle.. Riischeez ... Patente. HGetri · bzmaterlal Handlunggmaterlal
Reingewinn ....
* 2 —
* 2 * * 2
2 2 2 2 * * 2 41 2 * . . , d xd d 2 d
stredit. 1915116
8
Iinsen
* 1 2 2 1 * 2 2 8 8 2 1 1 2 2
Die Generalbersammlun
Ubteilung Sentschel und bei ist.
den 2. Februar 1918.
Zwickau i. Sa.. Der Vorst and der
Aꝛbeiterunter·
K.
Nettobilanz für das Geschäftejahr 1916/17.
. 4 13 zga aol s
o06 778 - 106778 4100 000 269 101 3! 159 101 35 110000 64 O40
24040 30 000
70 368 50368
5 645 5 644
13 266 13 265
15 K. 8280 323
bl h 7b 61 674
21 449 21 448
Oꝛltober 10 415 209715 1661853 2 5656320
*.
Sa.
ino az 6 30908
bs gos 221 6
160 139 Sb 139
7952 956 17. . 321 008 08 156 161 —
Oktober 1
106778 159 101
, , , . e , ,
, , , , ,
ibo 780 ss 86. 139 R i s
165 441 1 150 rr 4 13d sed
T os sg gʒ
2 *
2 2 *
dom 2. Februar 1918 hat die Verteilung ener welche aegen Elnsendung des Dividendenschein z Rr. 14 bei der Haupikasffe der Geselischaft in Zwickau, bei der Vereinsbank in Zwickau und eren conto. Gesellschaft in Berlin W. 8 Chemnitz sofort jablbar
c Schulz daselbst, bei der Dis⸗ dem Chemniger Ganlverein in
girua
A. Horch Cie. Motorwagen werke, Alt. Ges.
J. Holler.
—
lslbzõ]! J. tzgorch & Cie., Motormagenwerke, Ahtiengesell schaft, Zwichan j. Sa.
Wir bringen biermit unseren Herren Aktionäcen zur Kenntinig, daß in der am 2. Februar 1918 stattgefunde nen General- versammlung das satzungsgemäß aus- scheidende Mitglied, Herr Kaufmann Moritz Bauer, Plauen j. V gtl., einstimmig wiederg⸗ waͤblt worden ist.
Der Auffichisrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt jusammen:
Herr Fabrikvesitzer Emil Freytag,
Z vickau, Versitz en der,
Herr Kaufmann Moritz Bauer, Plauen i. Vogtl, stellvertr Vorsitzender, Herr Bankdirektor Kommerzienrat G.
Rödel, Zwickau, Heir Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf
Stöß, Zn icknu, Herr Fabrithesitzer
Zn ickau. Zwickau den 2. Februar 1918.
Der Verstard der Firma A. Horch Æ Cie., Motorwagenwerke, AUttiengese i s aft. J. Soller.
Albert Kramer,
6 ag) Berndorser Metallwarenfabrik
Arthur rupp A. G. stundmacung. Die S8. orbeniliche Generalver⸗ sammlung der Berndorfer Metallwaren⸗ fabrik, A tkur Kurp A. G findet am 16 Febraar 1918 Vormittans 11 uUtßze im Sitzungesaale der Gesell⸗˖ schaft, Wien J, Wouzeile 12, statt. Gegensände der Berhandluag find: 1 Bericht des Verwalnengsrattß über das Geschäfte jabe 1916117. Y Bericht der Revisoren über den Rechnungeabschla ß vom 30. Juni 1917. 3) Beichlutfassang über die Vertet ung des Retngewinng und über die Ert⸗ ne bes Vorstands der Gesell⸗ aft. 4) Wahl zweler Revisoren und zweier Ersatzmänner füt dag Geschäftsjahr 1917118 uad Festsetzung ihrer Be⸗
züge.
5) Beschlußfassung über den Antrag des Verwanlun eęrats auf G eichstellung der Vorzuge. und der Stammaktten und auf Sistsetzung der den Vorzuge⸗ aktionären für den Ausfall ihrer Vor⸗ rechte zu lelste den Vergütung.
6) Heschluß assung über den Antrag des Verwaltungsrates auf Erhöhung des Attien kapitals von 30 auf 40 Mill ionen Kronen durch Ausgabe von 50 0090 Stück bar und voll einzuzahlenden Attien von j⸗ Kronen 200 —.
Y Festsetzung der Mo altiäten der Be⸗ gebung der neuen Aktien. —
8) Beschlußfassung über die durch die Gleichstellang der reiden Akitengat⸗ tungen, durch die Erhöhung des Aktten kapital, durch die Grweiterung des Zweckes der Gesellschaft und Verein- fachung des Statutentertes erforder liche Abänderung der 28 3, 4, Hh, 6, 15, 19, 20, 23, 25, 26, 7, 28, 31, 32, 34, 36 und 38 der Statuten; ferner Streichung der 55 17 und 18 der Statuten und infolge dieser Strelchung Umnummerierung der fol⸗ gen den Paragraphen.
Je 25 Voriugs. oder Stammaktlen
geben dag Recht auf eine Stimme.
Jene Attioräre, welche an der General
veisammlung leilzunehmen wůnschen werden
eingeladen, ihre Aktien samt D videnden⸗ scheinen spat s sechs Tage vor der
Sereralversammlung, das i bis läng—-=
stens neunten Februar 1918 bei der
Eiquidazur der K K. prinilegterten
dᷣsterrzꝛichischen Creditan stalt 2
Hanrel und Gewerbe in Wien. J.
Hof 6, zu erlegen. —
Wien, im Januar 1918.
Der Verwaltungsrat.
(61755
In der om 28. Januar 1913 stattge- habt ⸗n Aufsichtgratssitzung wurden von der I. Anleihe unserer Gesellschaft 1 Siück à 1000 — Nr. 60,
I. Auleihr unserer Gestllschaft 1 Stück à 500. — Nr. 344,
11. Tiuleih⸗ unserer Gesellschaft 1 Stück zur uslosung gebracht.
Die Enlösung der ausgelosten Stücke erfelzt vom 1. April er. ad bei der Direction der Dis conto⸗-GSeselschaft, Ostyan? für Dandel u. Gemerbe, der Deutschen Bank und den Dey ositen ˖ kass en dieser VSanken in K õnigsberz
1. Vr. KBbaigsberg i. Vr., den 31. Januar
18918. Gtabdih alle Königs i. ane n , ö
Jay ha.