[58 ls]
Deutsch ⸗ Vuxemburgische Bergwerks⸗ un Attien ge selssch
Beer. Auslofung von A309 Tetisuldverschreibuna- u unse rer
aft, Bochum.
8000 000 — KHaleihe von Jahre 19908. Von rn 40, Teilschuinuerschreibiungex unserer Gesellschaft vember A808 sind dem Tugungsplan ear: chend für das Jabr 1918
182 Nummern ausgelost:
Nr. d; 128 1851 176 189 233 234 291 455 835 6189 WSJ S9 968 1962 1063 1146 1152 1188 1272 1858
1809 2848 3540 4195 8057
1833 2013 2161 2184 23878 2898 3021 3124 3867 3573 3638 3699 12795 4485 4493 4625 5136 5142 5150 5154 5740 5752 5775 5817 6o94 6552 6561 6688 6722 7267 7303 7318 7341 7349 7679 7738 7760 7787 7897
2214 3129 3701 4627 5166 6867 6734 7369 7902
4665 *
5585 6794 7464 7920
Die Einlösung erfolgt vom 1. Nat Stücke mit den zugebärigen Zinescheinen und
Bochum, Dortmund und NMülheim⸗
don „M EROgo, — für jedes Stück
bei unseren Geselschaftskassen in
Nuhr, sowl⸗
3135 93239 3740 3836
5197 5226 5893 592
658 690 724 1546 1613 2656 2701 3238 3350 4016 4878 5443 6107
091
16023 2642 3237 3957 4871 5395 6021 6906 7550
2491 3231 8 3870 98 4717 5319 58932 6885 7640 7932
1918 ab
4891 5464 6202 70 90
195
in Berlin bel der Rant für Gandel und Jndustrie,
Direction der
14 *
Dent s chen Ban,
Dresdner Bark, Nationalbank far Deutschland,
Disc suto S esellschaft.
n Ghin bei dem Ul. Sch aaff haufen schen Kankverein. Al. G., Barkbauz Sal. Oypenheim jr. Æ Cie.,
in gen bei der Effener Credim-⸗Ärstalt sowie bet deren Nieder
laffungen in Dortmund und Bochum,
in Luzemburg bel der J
Dire Veritnsung der Tellschuldverschreibungen bort mit dem j. Mai Aug fräberen PVerlosunaen sind noch rückstärdig die Nummern: 24 2 20 Sos 861 S864 3286 3358 3380 3373 43603 4316 4422 4959 5305 5407 Hos
v6ö3 5712 5724 6677 6728. Bochum, im Januer 1918.
Druisch. Lu gemburgische Bergwerts. und Hütten Attiengesellschaft.
Bank in Luxemburg. nternationalen Ga 5 is ö
Der Borftand.
d Sütten⸗
1691 2740 3438 4121 41 4923 bbb l 6231 710583 7617
gegen Auslteferung der dem Grneuerungsschein zu Betrage
und deren
sũmtlichen Nieder
la ffun gen.
dom No⸗ folgende
756 805 1793 2831 3455 4178 4968 5574 5416 7177
7634
51
24 229
161434 Vtetvag.
Bilanz am 30. September 1917.
281 989 50 3 42530
8 493 86 36 dis za
Ga: werkzhanlage Kasse, Debitoren u. Lage vorräte ꝛc.
Dachtgesellschaft,
Gffekt. Zuschuß
Dir 7 Deb et.
Bettiebzunkosten
36 521 33 Geneurcrungs onto...
Bremen, im Dezember 1917.
Gewinn ned Verlnustrechnung.
Altlenkapital
Anleibe und Kreditoren... Diverse Vortrãge .... Reservefonds konto. . Erneuerungs konto...
Vassiva.
100 000 - 1694 2695 2
WI Fr 7] rebit.
b 537 25 20 000 — 49161 42
6 1750 ler und Silberhütte Braubach J. G. Frankfurt a. M.
der beute staitgefundenen Mrs. 2 der dp O/o Sc uldwerschvei· bungen der Blei, und Silbe, bütte Brau dach A. G. wurden olagende Nummern: 15 2159 1056 229 316 322 340 342 4125 505 545 668 737 738 778 788 50 So6 878 &ss zur Rückzahlung auf den K. Jun d. J mit j Æ O50. — ꝗezogen. Rücstãndig sind aus früberen Ver⸗ losungen die Niürnmern 789 SM. Frankfurt a. M. den 1. Februar 1918. Batz R Gerz.
(6808)
Reihenfolge
Ausgabe neuer Geminnanteilscheine.
Zu den Aktien unserer Gesellschaft Gewinnanteilscheinbogen vom 7. Geschäftsräumen un 1. Etage, kostenfrei zur Ausgabe gelangen neuerungsscheine. Letztere sind werktäglich — ; t und 1 Uhr Nachmittags mit einem Nummernverzeichnis in arithmetischer
erer Gesellschaft,
Cederwerke Wieman Aktiengesellschaft.
Nr. 1— 1200 werden neue ebruar d. J. ab in den Brodschrangen 27, gegen Einlieferung der Gr⸗ zwischen 9 Uhr Vormittags
zwecks Entgegennahme der neuen Gewinnanteilscheinbogen
einzureichen. Samburg, den 2. Februar 1918.
Der Vorstand.
61522 Rrtina.
Immohtlienkonto Innnobiltenkonso II Maschinenkonto Faßkonto Fubrparktkonto Rrauerelutensilienkonto Glektr. Beleuchtung anlagekonto Wrtschaft guten silien konto Debitorenkonto Ce renten Vorrãte
e und Vorrãte . . ö und Vortrag per 1915 k per 1916/17 Abschrelbungen
4652 746,57 3233910
110 407
Reingewinn
Soll.
Reparaturen . Spedition und Provision Abschreibungen: auf Immobilien.. Maschinen
20 407 57
Aktien kapitalkonto ... Svvothekenkonto . Obligation enanleihelonto Akiepte kon to 2 22 Kreditorenkonto Genußschein zinsenkonto. Dioide n dtn konto. ....
xðxSS!l 1111111
—
75 35 60 10
57
g O54 sl 23 633 da
8d 363 9d 4990 55 15 05313
Iktonto Trebernkonto ....
2 zz9 10 80 0 .
D Ic i
Betrlebgeinnahmen ö Speʒialreservefonddakonte.
Pachtgesellschaft, Zuschuß .
Gascentrale Rodenberg Nenndorf Mttiengesellschaft.
Der Borstasd. R. Dunkel.
Der Auffstchtsrat. Heinr. Fricke.
T Vi 7
29 720 29 1735445 13 255 73
El
An Grund stũcke ...
Ju gang
ö 594 149 50 126 67037 720 819777
2X 5192 DG d - 3 6 2
Ti TD J
1092025624
Abschreibung Gebäude Zugang
Adschteibung Irdꝛntar u. Gleitz anlage . 130 000 — Zugang... 101 282 23 I 298 23 SI 298 23
Abschrelbung Maslchinen, Ser kjeug⸗ und Geiüte
Zugang
450 oM =
5 65 7 38
⸗ 5 os? v Adschreibung 133 9038
Vorrat und Halb⸗ 1
Unkertinsl. Reicha. cao gar weisungen
Sanf gurt aben
Werspavpiere des Penftong fonds
Gewinn ˖ und
S ⸗schãflaunkoften
Srteag anterftützungen.
Adi: eibungen
Rei gemlnn.
Htervon:
125 310 Dividende
GSewlananteil det LIuffic terats
Pen nens fonds
Sryende für Kriegz⸗ woplIfabiter lege
Vortrag für 1917 18 11778631
. 1039 967, 81
Serlin, den 30. Sent mber 1917.
Deutsche Babeock K Wilcor⸗Dampfkessel⸗Werke
loo 000 —
ö
4 150 04436
1000 — ; . 4152 563 96. Weꝛtpapiere 1219 .
2500 0000 — 216 n is
. 14 617 33578 Verlustrechaung 19196 17.
Re = , r , , m, . , m 6. 44 125 778 20 . 197 954 9] Rohgewinn ... 364 1 103895781
. 2028 172 62 2
Dir 7
Abichluß am 30. September 1917.
Per Aktlen kapital. Gesetz l. Rücklage Sonderrũcklage Glaͤubiger An zahlungen 5 Unbebobene ¶ Dioi⸗ dende: ,, ö 1 J r, . Rückstellung für be⸗ rechnete Aufträge Reingewinn...
/ /
5 000000 700 000 700 000
2 398 583
2 913 639
197 1451
1663 90— ĩ S go 8
16
500 400 900 3209
Vortrag
Aetien⸗Gesellschaft.
Der Borstand. Jurenk a.
Votste benden 6 urd mi den Sächern und
Friedr. CLirch hoff. Ldelbert Sudhaus. sowie Gewinn- und Verlustrechnung babe elägen der Gesellschaft übereinfttmmend gefunden. *ꝛISaard Haack, vereldeter Bücherrevtsor beim Landgtricht Dortmund.
Der Aufsichtsrat. Dr. Georg
Die Rechnungsprüfer wurden wiedergewählt.
Dre Gml5surg des Diwidendenjcheins Nr. 189 für daz Geschäfteiahr 1916.17 mit * ES — erfolgt ofort det der Werkstaffe n Oberhansen⸗Rhld. der Denschen Dank imn Berlin und Zweigntederlafsungen und der Efsener
Gredimr⸗Anstalt A. B. m Gen und Zweigniederlaff ug er.
Gerlin, den 81. Januar 1918. TDer Ra rst trat.
Friedrich Kirchhoff, BVorfitzen der.
Der Dorstand. JZurenka.
14 617 33578
1 310 ros 1
Engen Landau. * ich geprüft
ö.
w 117 46422
ͤ
61229] Mftiva.
Immobilienkonto 1 Brauerei⸗ und Mäljereianwesen. . Zugang
Ah reihung
Immobillenkonto II: Wirtschaftsanwesen und Niederlagen.
Abschrelbung Brauereleinrichtun gs konto...
Abschreibung Fãsserkonto .. Abgang
Abschreibung ö Fuhrpark und Wagagongkonto Zu⸗ und Abgang
Abschreibung
Wirtschafttzeinrichtun gt konto. Zu⸗ und Abgang
Abschreibung .... 2 i; Kassa⸗, Wechsel⸗, Effekten ˖ und Bankgut⸗
baben Debitoren konto Avalkonto
Betriebsausgaben Abschreibungen
es6
1198 500 900
11998400 26 970
C T
33 469
döõ3 21 43 490
887011 30060
585663 ir 415665 i 283 N77 21 Töö
86 Wg
12209 33 0060
5278 TDT 23278
se go0 -=
.
LL 2 8
.
1178430
g66 döl
165 000 — 98 750
402 01! 453 049 63
ID T s
Brauerei Jaenijch A.⸗G. Kaijserslautern.
Bilanz ver 30. Sent mer 1917
Teilschuldverss Gesetzliche Rücklage. 6 Rücklage alonsteuerrücklage Rücklage für Außenssände . Wirischaiganwesenhypothekenkonto Kredisorenkonto Adalkonto Gewinn und Verlustre 2 Robhgewinn 240 891,88 Ahschreibungen 155 999, 98
ö 84 80 l, 40 Vortr 30. September ann rer . 27197
1 * *. *
und Berlustkonto ver 30. Sentember 191272.
* 116498716
1595 999 98
W . N
Waren konto ;
SSS! 1111
2) 41 77197
1 r
Ver mvỹ aen.
Grundstück und Gebäude: . Buchwert am 1. Januar.. Abschrelbung
Maschinen und Geräte:
Buchwert am 1. Januar
Gespann: Buchwert am 1. Januar Waren: Bestände It. Inde ntur Kassa: Barbestand * darunter anleihe: Bestand
Generalunłonenłonto Bilanzkonto: Gewinn
lol zr
6. 350 000, — 30000
s20 oo, — Denuische Kriegs. Kontolorrent: Außenstnde einschl. Bankguthaben Spar kassenguthaben: Hinterlegung für den Arbelterfonds
Delitzsch, den 2. Januar 18918. Delitzscher Schokoladen fabrtt Aitten Geselschaft vormals Gebri6öder Böhme, Deli sch.
638
20 000
1— 1— 500 487 36 7 229 46 S18 9090
dan er iz 83633
Vs T ß;
93 or ges * 43478041 3 38 3s
as 717 36
ö,, Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage Talonsteuermũcklage Kontekorrent, Buchschulden. Arheiterfonds: . , , n. gehobene Gut ö — Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag aus 1916. 108 499,39 Reingewinn auz 1917
Albert BSshwe.
Vervflichtuna n n.
Il 3s ss
Delitzscher Schokoladen Fahrif Akttien⸗Gesellschaft vormals Gebrüder Böhme, Delitzsch.
ermögensrechaung am 31. Dezember 1917.
6 * 16068 49937 74l 217 9
7 Ti.
31.
Dritte Beilage U zum Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 5. Fehrunr
1918.
1. nntersuchungssachen. 2. a rtr, 5. Ver
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
„ KRommanditgesellschaften auf Aktien u.
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Auzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer Sa gespaltenen Einheitszeile 50 Pf.
9. Bankaugweise.
6. Erwerbg⸗ und / ,, n, 7. Niederlassung ꝛc. von Rech lt 8. Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
tsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— —
Außerdem wird auf den Auzeigenpreis ein Teuerungêzuschlag von 260 v. H. erhoben.
) Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien u. Uktiengesellschaften.
je Bekanntmachungen über ven
erlust von Wertpapieren befin⸗
Iich ausschtlie sflich in ÜUnier⸗ abteilung X.
V
Ce iwiscken Emil Schmölder nunerei Aktien- Gesfellschafst zu öheyht und F. D. Hammer sen Aet len- geselljchaft zu Osnabrück geschlossene zanrag, betreffend Uehertragung des Ver⸗ ägens der ersteren Gesellschaft als Ganzes n die letzter! Gesellschaft gegen Ge⸗ shrung von Aktien unserer Gesellschaft
die Aktionäre der aufgelösten Gesell. K
haft, it hon der Generalverlammlung „ Akienäct von Emil Schmölder zplnnerel Aktien- Gesellschafst vom 19. Ja. mar 1918 genehmigt worden. NMleser jeneialoersammlungsbeschluß ist in da andelgregister eingetragen. Nech dem Vertrage sind je zwel In⸗ beraktlen unserer ,. Über je lob. — mit Gewinnbetelligung vom Januar 1918 an für je drel Aktlen der fzelöstten Gesellschaft zu gr währen, bei sem Umtausche aber die Aktie Nr. 522 aufgelösten Gesellschaft für zwei Aktien selben Gesellschaft ammunehmen. Auf Grund der Vorschriften in § 306 und 5 290 des O. G- B. werden Aktionäre von CGenil Schmölder ‚innerei Attien Gesellschaft aufge⸗ deit, ihre Akten zum Umtausche gegen tlen unserer Gesellschaft in dem ange⸗ henen Ver haͤltnssse bis zum 6. Mai 1918 der Osnabrücker Baut in Osna⸗ ä oder der Deuischen Bank Zweig⸗ lle MGladbach in M. Gladbach zureschen. AÄttien der aufgelösten Gesellschaft, che bis zu dem gesetzten Termine zum ausch un angegebenen Verbältnifie ch! elngerticht sind und zum Umtausch eielchte Aktien, welche, obaleich sie die U „drei nicht erreichen oder bei einer ilung durch drei“ überzählig sind, ung ht jur Verwertung für Rechnung der telltgten in der gesetzten Frist zur rfügung gestellt sind, sollen für kraft. ö erklärt werden. Osnabrück, den 1. Februar 1918.
F. 5. Sammersen
Actien⸗ ll 9 Fr. . 1. ö
806 31 Nachdem die Generalher sammlung der söonäͤre von Emll Schmngsder Spinnerel zien s.ichaft zu viheydt vom 19 Ja : 1918 den zw shen die ser Gesellschaft P. Hammersen Aetien⸗Gesellschaft Ognabrück abgeschloffenen Fustong⸗ trag genebmigt haf, durch welchen lert Gesellschaft ihr Vermögen als rzes unter Ausschluß der Liquidation letztee Gesellschaft gegen Gewährung Altien der aufzunehmenden Gesell= aft überträgt, fordern wir die Giäu— ger von Emil Schmölder Spinnerei tien. Ge sellschaft auf, ihre Ausprüche uns anzumelden. Osnabrück, den 1. Februar 1918.
HS. Sammersen Aetien⸗Gesellschaft.
Fr. Häcker.
ff
Du der am Dienstag, den 29. Fe— unr E918, Vormistags A0 Uhr, dotel „ zKalserbof . in Magdeburg, ti berstraße, lammlung rer Glße- Pampf⸗ fabi g. Atisen. Gesellschaft zu Samburg nachstehender Tagedorvuung whrd durch eingeladen; Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ . 8 , sowie . un⸗ un erlustrechnung für dos 19. Geschäftssahr 1317 und Ver⸗ teilung beg Reingewinnzz.
) Eatlaft . . ar, ra des Vorstands und Auf
Eigänzungewahl von 3 Aufsichtsratz⸗ mitgliedern an Stelle gi aus⸗ sceldenden, sofort wieder wählbaren
Herren W. Roh rr en h , m, Carl Schinke
erseburg. Umschreibung von öfen.
n ken, d z d * Fr. en 28 Januar 1918.
ͤ g ,, , .
lo cke, Worsitgzen dor.
zu Prokuristen der Gesellschaft ernannt.
tat d 16 statifindenden General geftellt sind, werden gemäß 5
(6 1535 In der am 22. Januar 1918 statt— gefundenen Aufsichteratesitzung wurben die Herren Albert Horn und Robert Lonnes
Kriegsmwoll bedarf Aktiengesellschaft.
Hebel. Pariser. Quandt.
1745 Actiengesellschaft für Kleicherei, Fürberei, Appretur & Druckerei
Augshurg.
Wir erfüllen hiermit die schmeriliche Pflicht, den geehrten Herren Aktionären von dem unterm 8. Januar 1918 erfolgten Ableben des stellvertretenden Vorsitzenden unseres Aufsichtsrats, Herrn Geh. Kom- merztenrats Heinrich Ritter von Buz, enntnis zu geben.
Augsburg, den 1. Februar 1918. Der Vorstand. Dr. Hg. P. Labhardt.
61751
Bismarckhütte.
Bekanntma ch nung, betreffend Umtausch von Aktien der er⸗ loschenen Aktlengesellschaft in Firma West⸗ ättsche tahlwerte zu Wochum in Aktien der Bismarckhüntte zu Bismarck
hütte ¶ Ober schlesten).
Durch die handelggerichtliche Eintragung der Generalversammlungibeschlüsse unserer Gesellschaft und der Westsaͤlischen Stahl— werke vom 22. Dejember 1917 ist die letztgenannte Gesellschaft aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes unter Autschluß der Liquidation auf uns übergegangen. Demgemäß fordern wir hierdurch die aktionüre der Westsaälischen Stahl- werke auf, ihre Aktien nebst Gewinn ⸗ anteilscheinen für 1917718 ff. und Er⸗ neuerungescheln zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft bis zum Montag, den 13. Mat d. J., einzurelchen bzw. diejenigen Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen, jur Verwertung für Rechnung der Be⸗— teiligten zur Verfügung ju stellen, und
jwar — in Berlin
i., r. Nationalbank für Deuisch⸗
and,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft.
bei der Dresdner Bank in den bel jeder Stelle üblichen Geschäfte—⸗ stunden. Den Attien ist ein aruhmetisch geordnetes Nummernverzeichnts, datz von dem Einreicher zu vollziehen ist, bei⸗ zufũgen.
Uusf je uom. M 2000, — Atrtien der Westfältschen Stahlwerke ent- fallen nom. „ 1000, — nene Aktien unserer Gejellschaft mit voller Divl⸗ dendenberecktigung vom 1. Juli 1917 ab.
Vie Umtauschstellen sind bereit, den Zukauf fehlender oder den Verkauf über⸗ schießender Aktien der Westfälischen Stahl werke zu vermitteln.
Die ö der im Umtausch gegen
Aktien der Westfälischen Stahlwerke aus zugebenden neuen Akiien unserer Gesell⸗ schaft erfolgt nach Fertigste lung der Akttenurkunden baldtunlichst. Sie findet bel derjenigen Stelle statt, bei der der Umtausch bewirkt worden ist, gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien er⸗ teillien Quittung, deren Ueberbringer als zur ,, ,. unserer neuen Aktien legitimiert alt; hierüber wird besondere Bekanntmachung ergehen. Diejenigen Attien der erloschenen Artiengesellschafst in Firma West⸗ fällsche Stahlwerke, welche nicht frist⸗ gemäß zum Zwecke des Umtausches in nene Aktien unserer Gesellschaft einge⸗ reicht bzw. nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten jur Verfügung §z 306, 305, 290 H.⸗G.⸗ B. für kraftlos ertlärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien autzugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 BS. G. B. verkauft. Ber Erlög wird ah⸗ züglsch der entstandenen Unkosten an die Beteiligten ausgezablt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden lst, binterlegt.
Gleichzetitg werden die Obligationãre der erloschenen Aktiengesellschaft in Firma Weslfäische Stahlwerke aufgefordert, ibre Obligationen ohne Zinsscheinbogen bei den vorbezichneten Umtauschstellen einzureichen, damit durch Stempelaufdruck kenntlich gemacht werden kann, ö unsere Gesellschaftt an Sielle der Westfälischen Stablwerke Schuldnern aus den Teil
uldverschreibun gen ist. alen ; i. im n 1918.
(61762
BGergschloͤßchen ˖ Aktien · Kier ·
BOranerei Gruunsberg Ospr.
Bei der heutigen Cut lofung unserer Vrioritätsobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. 8 Nr. 5 10 und 142 4M 1800, —.
Lit. B Nr. 73 129 143 274 279 285 306 307 424 425 457 466 466 723 und S868 X 4 300, —.
Die Vernnsung dieser Obligationen hört mit dem H. Juli dieses Jahres auf, und werden dleselben von viesem Tage an zum Nennwert nach Abzug der etwa fehlenden Goupons bei unserer Ge—⸗ sellschaftstafse Bier und bei Herrn S. MA. Gamter Nachflg., Königsberg, eingelöst.
Braunsberg, den 30. Januar 1918.
Der Aufsichtsrat. W. Krueger.
bos Munitions werke Germania Ahtiengelellstchaft, gamburg.
Die ordentliche Generalversammlung vom 18. Dezember 1917 hat beschlossen, das Grundkapital auf S 2 500 00, — zu erhößen durch Ausgabe von neuen auf den Inhaber und über je „ 1000 — lautende Aktlen, welche ab 1. Juli 1917 gewinnanteilberechtigt und im übrigen den alten Aktien gleichst hen sollen. Vie Aktien sind von ung übernommen worden.
Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung sowie die erfolgt: Kapitalerhöbung in dag Handelgregister eingetragen sind, fordern wir die Aftionaͤre auf, daz Bezugsrecht auf M 800 000, — neue Attien unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1) Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Autzschlusseß bis zum 16. Fe—⸗ bruar d. Is. einschließlich bei und unter Einreichung eines An⸗— meldeschring in doppelter Augferti⸗ gung, wozu Vordrucke bei uns erhält⸗ lich find, erfolgen.
2) Auf je nom. 3000, — ohne Ge— winnanteilscheine einzureichende alte Aktien werden jwei neue Aktien im Nennwerte von je M 1000, — zum Kurse von 110 00½ zuzüglich o / Zinsen ab 1. Zuli 1917 bis zum Ab- nahmetage und zujüglich Schlußnoten⸗ stempel gewährt. De Zahlung hat spütestens am L6. Februar ds. Is. zu erfolgen.
3) Die erfolgte Zahlung wird auf dem einen Anumeldeschein beschein igt. Die Auslieferung der Aktien ersolat gegen Rückgabe dieses Aameldeschelns und Empfangabestärgung.
Bremen, den 30. Januar 1918.
Schröder C Weyhausen.
6 1827
Altonaer Hochseesischerei, Aftiengesellschaft, Altona.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zur 6. or dent - lichen Generalversammlung am 23 Februar 1918, Nachmittags s Utzr, im Hotel Katserhof in Altona ein.
Tagesorpnung:
1) Erstattung bes Geschäftsberichtg und Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für dag Jahr 1917.
2) Hschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Heelẽs a nun sowle über die Ver⸗ e . des Reingewinns.
3) Erteilung der EGatlastung des Vor⸗ stands und des Uufsichtsrats.
) Aussichtsratawahl.
5) 36. eines beeidigten Rechnungs⸗ prũfert.
6) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrais auf Gthöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu nominal M1 1000090 — durch Ausgahe von auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von υ 1 000—. Festsetzung des Mindestkurses der Ausgabe der Aktien und der Gewinnanteilberechtigung der neuen Aktien sowie der sonstigen Modalitäten der Begehung. Be⸗ schlußfassung über die Befugnis des Aufsichtzrars, nach durchgeführter Kapttalserhöhung die sich hieraus er⸗
benden redaktionellen Aenderungen
k Gesellschaftgbertrages vorzunehmen. Zur Stimmabgabe in der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis zum 22 Fe- bruar 19IS beim Vor stand, Gr. Elb⸗ straße 46, oder bei der Vereinsbank in
ambarg, Alionger Filiale, König ˖
aße 126, Au oma, unter Vorjeigung der
Gtiüde anmeldet.
Der Morstanh.
(61863
Herforder Disconto⸗Bank.
Dte Akttonäre der Herforder Dizeonta« Bank werden hierdurch zu der am Mitt⸗ wach, den 27. Februar cr. Nach⸗ mittag R Uhr, in den Räumen der Bank stattfindenden AG. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagegor dnun g:
1) Vorlegung des Geschäfteberichtz, des Vorstands, der Jahresbilanz nebsi Gewinn und Verlustrechnung für das Jabr 1917 sowie des Berichts des Aufsich gz rat.
2) Heschlußfassung über die Verwendung deg Reingewinn, Entlastung des Votstandz und des Aufsichtsratz.
3) Neuwahl für drei ausscheidende Mit⸗ glieder des Aufsichtsrate.
Dse Ausübung des Slimmrechts ist da⸗ von abhängig (5 13), daß die Attien svätestens am 1etzten Werktage, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftstaffe hinterlegt werden oder innerhalb derselben Frist die ander⸗ weitige Hinterlegung der Aktien auf eine dem Vorstaund genügende Weise nach⸗ gewiesen wird. Die gesetzliche Befugnis des Akltionärt zur Hinterlegnng hei einem Notar wird durch Vorstehendes nicht berührt.
Herford, den 4. Februar 1918.
Der Muß sichtsrat. v. Laer.
oss) Freiberger Nünger · Abfuhr · Ge-
sellschaft (Aktiengelellschafh.
Wir laden unsere Aktionäre zu der 269. ordentlichen Generalversamm⸗ lang, welche Donnerstag, den 28. Februar 1918, Nachmittags 4 Uhr (Ginlaß 44 Uor), im Saale des Oberhofes zu Freiberg (Sa.) stattfindet, hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung?
1) Vortrag des geprüften Geschäftz und Rechenschaftsberichtz für das Geschäfta, jahr 1917. Antrag auf dessen Richtigsprechung sowie Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Vorstandz und Aufsichtzrats.
2) Beschlußf. ssung des Reingewinng.
3) Uebertragung von Namergaktten.
4 Umwandlang von Namengaktien in Inhaberaktien.
5) Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat für die grundgesetz gemäß ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Jensen und Gevh sowie Grsatzwahl für den durch Tod ausgeschiedenen Herrn Witt.
Der Zuirnt zur Generalversammlung sst nur g'gen Vorzelgung der Aktien (ohne Gewinnanteilscheinboegen) gestattet.
Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der G schärtsgbericht liegen vom 13. Februar 1918 ab in unserem Ge schãfte zimmer (Hainichen er Straße Nr. 16) zur Ginsichtnabme für die Akilonäre aus. Freiberg (Sa.), den 4 Februar 1918.
Der Aufsichtsrat. Stadtrat JIw. Lehmann, Vorfitzender.
618201
Wittenauer Boden⸗Altien⸗ gesellschaft zu Berlin.
Die Perren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am 28. Fe⸗
bruar 1918 Vormittags LA Uhr. in den Geschäftaäumen der Bark jür
Handel und Industrie, Berlin, Sch inkel⸗
platz 1—=4, stat findenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tages sr duung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Voistands und des Aufsicht!⸗ rats für das Geschäftsjabr 1917.
2) Beschlußfassang üter die Bilanz nebß Gewinn und Verluftrechnung für das Geschãfte jahr 1917.
3) Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
¶) Aufsichtgratswahlen.
Ättionäre, welche sich an dieser General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben ihre
Aktien bei. Depoticheine der Reichsbank
oder der Bank des Beiliner Kassenverernt
oder eines Notars über ihre Altien gemäß
§ 29 der Satzungen big spätestens zum
. 1918, Nachmittags
32
bei der Gesellschaftskafse oder
bei der Gank für Gandel und In⸗ n ju Varmstadt und Ber lin oder
bel der Bergisch ⸗Märkischen Jn⸗ dusftrie ˖ Gesellfchaft in Barmen
zu hinterlegen. 9 ;
Gee lin, den b. Februar 18918.
Der Aufsichte rat.
über Verwendung
Ma Meler. Echerff.
Carsten Rehder.
Jean Andreae, Vorsitzender.
——
61499
Etaladung der Altionäre zur ordent⸗ lichen Generalver sammlung am 2H. Februar 1918. Bormittags ERB Uhr, im großen Sitzunge saale des Verwaltungsgehäudes des Bundes der Landwirte in Berlin SW. , Dessaueistr. 26.
Tagesordnung:
I) Vorlequng des Geschäfisberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für dag Geschäftsjahr 1516 / i517.
2) Beschluß über die Genehmigung der Bilan.
3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechiigt, die syärestens Tage vor der General⸗ versammlung bis G Uhr Rbends bei dem Borstande der Geselschaft ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht haben.
Soweit auf den Inhaber lautende Aktien zur Teilnahme angemeldet werden, müssen in der genannten Frist auch die Maͤntel eingereicht werden.
Brandenbura / Gavel, 4. Februar 1918.
Dentsche Mühmaschinen fabrik Ahtiengesellschaft. Der Vorstaub. Rassau.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.
(6866 Die Generaluersammlung der unter ˖
zeichneten Genossenschaft wird am Don
ner gtag, den 14 Februar 1918,
um 5 Uhr Nachmittags, im Saale des
Herrn Krauze in Janomltz fiatifinden.
Tagesorduung:
I) Kessenberlcht pro 1917, Annahme der Htlanz und Dechargeerteilung für den Vorstand und den AÄufsichterat.
2) Wahl von drei Mitgliedern bes Aufsichtgrats.
3) Verteilung des Reingwinnt.
4 Aenderung des 8 47 der Satzungen. 5) Beschluß, betreffend 5 49 den Ge⸗ nossenschaftsrechtöz vom 1. 5. 1889.
K ohne Beschlußfassung. ie Jahresrechnung für das Jabr 1917
liegt im Kassenlokal an den Sitzung tagen
zur Einsicht aus.
Javowitz, den 9. Januar 1918.
Bank lind oton Eingetragene Genosffsen⸗
schasft mit unbeschra⸗nkter Haftpflicht.
Der Auffichtsrat. Propst Iszef Gierlowgkt.
61864
Am Sonnabend, den 16 Februar 1918. 5 Ur Abends findet im Bank⸗ lokal, Bülowstraße 59, die VMI. ordent- liche Generalwersammlung statt, zu welcher die geebrten Mitglieder big e ergebenst eingeladen werden. Der Einla
ist nur gegen Vorzeigung des Anteilbuchs
gestattet.
Tagegsorbnung:
1) Gericht des Voistands.
2j Bericht des Aufsichtaratͤs.
3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.
4) Gntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichiz rate.
ö Geschãf liches. ie Bilar, Gewinn. und Verlust.
rechnung sowle Gewinnverteilung liegen
von heute ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht aus.
Berlin, den 4. Februar 1918. Berliner Privatbank Eingetragene Genofseyschaft mit be⸗ schränkter Daftpfl cht.
Der Uusftchisrat. Steck, Direktor, stellvertr. Vorsitzenber.
m. 33 M
7) Niederlassung At. von Rechtsanwälten.
(614461
Der Gerichtgassessor . D. Wil belm Gllinghaus ist zur Rechtsanwalischast hel dem Amtsgericht und dem Landgericht in Hagen zugelassen und in die eisten der
eingetragen. agen (Well) den 31. Januar Hir.
Kön lgllcheã Landgericht.
Rech gan wälte am 30. bejw. 581. d. Nit. .