ls gs) ; In die Liste der blesigen Rechtsanwälte ist unter Nr. 11 der R chisanwalt Josef Lovis zu Kolberg eingetragen worden. stolpera, den 30. Januar 1918. Könlgliches Amtsgericht.
Io 458]
In Gemäßbeit des 8 24 Abs. 2 der Rechtganwel'gordaung wird hlerdurch be- kannt gemacht, daß der Name deg am 8. De ember 1917 zum Senator erwäblten Rechts Amn welts Dr. jur. Ernst Otto Auguft Hermann Apelt in der Liste der bei dem Sandgericht · zugelassenen Recht sganwalte am 31. Janua 18918 gelöscht worden ist.
Bremen den 31. Januar 1918.
Der Präsident des Landgerichts.
(61448) Bekarxtmachnug. ö In der Liste der bel der Kerm:r für Han delssa ben hierselbst jugelassenen Rechtsaawälte ist die Eintraqung des Rechte anwalis De jar. Otto August Her . warn KAyelt la Bremen celöscht worden. rs remerbaven. den 1. Februar 1918. Der Gerichtssch eiber der Kammer für Handtlesachen: Lindemann, Sekretär.
(61447
Die zur Reckt'anwaltschaft bei dem unterieichneten Ainte gericht zugelassenen Rechtsanwälte Hamann Dan und Emil Runmeursder sind verstorben und sind ihre Na wen deshalb in der Rechtsanwaltz⸗ lifte gelèscht worden.
Kösinn, den 23. Januar 1918.
gönigliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
I6 1510 , m, n,
Der sckwedtche Staatgangebörige Kjell Magnus Sjönedt, geboren am 15. Augun 1893 in Skatelöf, Prov. Frenoberg, Schweden, und gegenwaͤrrig wohnhaft in
Stettin, bear sichtit, mit der dentschen
Reicht angehörigen Brita Lene Emtlie Korzke, gehoren am 25. Dejember 1895 in Seal, Trag, U. S. A., und gegen⸗ wärtig wohnbant in Stettin, im Deutschen Reich- die Ehr zu fa ließen. Sin- fpweüche g gen diese Eheichließung stat bei der interjeichueten Behörde spätestens am 15. Feͤruar 1918 anzumelden.
Beritn, den 1. Februar 1918. : Khaigl. Schwmedische Gefasdtschaft.
lo 902] Die Firma Lotꝛis Pfeil G. nm. B. G. Solzhal dlung in Mannheim ift Lia uidatioa getreten.
In nm wir dies anzelgen, fordern win andurch unsere Gläubiger cuf, sich bei uns zu melden.
609 48 Vir N- sselfaser ⸗ Ver wertung 8⸗Ge⸗ sellichaft m b. H tst gufgeldst. Die Giäudiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin s8W. 68, Schützenstr. 65, den 28. Jaauar 1918. Die Liquidatoren: Behr. Schürhoff. 61508 ; ; Du ch Seschkluß der Gesellsch after der Ther mochemischen Bernichtung gan⸗ Cal G. m b T. itz Eckbolsheim 1. Eis. vem 31. 1. 18 ist das Stamm repital der Geiellschaft um 45 b00 4 herabaesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dies er zu melden.
Sckbole heim den 1. Februar 1918. Der Geschäste führer der Thermo⸗ chemijchen Vernt tungs anst alt.
L. Salomon.
lol5 in Deutsche Gesellschaft für Bevölkerungspolitik,
Tharloiter burg, Rte bahn str. 26. In Gnächtigung des Vorftands und auf Beschlatz des gescbäaftgführenden Aue.
schasses lad'n wir biermit die geehrten
Mitg teder der Gefell chaft zur ordent⸗ lichen Min alit de veriasamlung auf Rattwoch, den 20. Februar d. J., Nach ⸗aittags 65 Uar, in den F stiaal des bgrordnerenhausez (dingang Prinz Albrecht⸗ Sir. 5, Daupipforte, und . zigerstr. , Bü copforite) eln. Tas? soevnung :
1) Seschã tz berlcht.
2) T naa be icht.
3) Satzung änderung.
4 i ien für das Geschäfisjahr
5) Z wahlen. 6) Verschte eneß.
Am Vormittag, und zwar um 10 Uhr
beginnend, findet eine offennich⸗ Ver amraiung in Sitzungssaal des Herren⸗
hauses stast, in der eine Anzahl Vortrage
iu dem Thema: Krieg und Gerölkerungk⸗
volitik gehalten werden sollen. Wir laden zu derseloen biermit gleichzeitig ein. D 8
Nähere darüher wird durch die Tagespresse zur Kenntnis gebracht werden. . Der Vor sitzende
lolo3 i]
Die 21.
m.
d. chm. hau * 6. 953 Hager, ,. 2) Zabiesberickt
8,
Saupwersanimmlunag dꝛd Drutschen Vereins sür ländliche
und gema fetz, s. Jepruar im Rünsiler⸗
m Gedẽchtnis Exi. ia disfbe s (wird gedruckt ausgelegt).
des
Kriege: Aereboe, Bres lau. vrinnp im Le rau Studien fee e, embte, 1Iin⸗ e. der Rechnung über das Geschaftt⸗ statt. jc 6r 1916 17. 6 Vorlegung des Saus. baitplang⸗ für das Geschäfigsabr 1918/19.
3) Die ländliche Atheiterfrage nach
dem
Reg. Nat Professor Dr.
4) Das Arbelts.
ben der landllchen Jugend: din kor Dr. Rosa stemyf,
gl. Oekonomtlerat Fr. binn ', b) Vor⸗
er Ges cãafte führer: Professor O. Sobnrey.
sõlbib?
S 1000, — Zerte 1
Sterger, Voꝛsitzeader.
üörse zu 94 der 2 s ö D. Kieler
Sie e n wr , nn, ern,, .
Sachsemwerk Licht⸗ un
gesellschaft in Dres den
„und zur Noth an hie stier Börse zuzulass en.
Steipꝛzig. der 1 Fehruar 1918.
Die Zulafsungs stelle für Wertpapiere
gestelt, Inhaber lautende Artien zu je
d Kraft⸗Aktien⸗
Seipzig.
Sʒrsensekretãr.
615121 Bang am Echtucle
1) Forderungen:
b. Buthaben bei Banken ö.
nehmungen
2) Fass : nbestand 3 Kapitalanlagen;
ertpaplere. .. 4) Grundbefttzz.;. .
2) Ueberträge auf daz nächne versicherer:
b. 6 anzemeldete, aber noch re 3) Sonsiig A
c. Diveirse Kreditoren. 9 ',.
D ali ren 2 2 r el rer mallcnalbani 7 Gewinn...
; etunahme.
aus dem Vo j abre
1) Vortra ge (Reserven) aus dem V
2) Uebertr a. anbertragt)
3) Prãmienelnnaem: (abrũ lich der R
dei sicherung). 4 Nebꝛnlelstungen der Versicherten:
) Kapitalertrãge: ̃
a. Jialen .
b. Mletgertrũge...
a. tealisierter... .
b. buchmaßiger .. 4 — ö
7) Sonftlge Emnahmen: 1
a. Ste mp. gebühren.
b. Kurs verlust — auß gedeckt
Veisich. S 3981,37) 2) a. Schäden aus den
. gezablt. . s. jurũckgeftellt..... b. Schäsren im Geschäfts ohr,
abzũglich des Antells der Rückv a. gezablt. JJ S. zutũckgestellt
füt n
9 Verlust
a. reallsierter
6 7 ; Sonftige Auegaben: a. Stempelgebühren...
9) Gewinn und dessen Verwendung: a. an die Aktionaͤre J
c. als Reserve für d. an den Ueber schußfond
sRosten S6 426, . gejablt
k. jurickgestallt
. 8 86
Prof. Dr. Seeberg.
a. . und Grundschulden b.
5) Invenlar ..
1 1 1 * * 1
8 2 *
p. Rutgberlest auf frender Valuta?
, * si
Aetiva. a. Augftänbe bet Agenten... .
2.
wmasswa. . ) Attierkapltal voll i gaht nach Mꝛua dei iiniells der Räch⸗
lstorni)
6) Gewinn aun Kapitalanlagen: Kurtzgewtan:
Attiengesellschaft Die Kön Allgemeine Brandassekuran; Compag
den eichatt
c. Guthaben bei anderen Vaꝛsicherungounter⸗
ö g fär noch nicht verdiente Prämien (Praä:ier⸗ b. Schal enreserve (hierbon indirekte M 281250).
(blervon 6 0 bai 65 far Ginb: uchdlebftahl⸗
Volic: gebühren...
9 2 8 8 9 — 1 22 2 0 2 1
̃ gabe. . 1) Rückversicherungsprämten (hiervon für Einbruchdiebst .˖
Voi ahren, einschließlich de
S, — = bet lagenden Schadenermltilungikostey,
abzüglich des Anteil der Rückversicherer:
. M0 8 O40, 37 2812,50
Æ 113 478, 12 S2 418,70
igl. octr.
nie Kopenhagen. en ,,,
6 983773 8941 934 55
AM 1 555 290, — 490698 18257
6 3665 76
ð bg bd o/
ö rãmlenũbertrdge) . X. für noch nicht verdiente Den n m f. 56 2 ͤ
er be ig, äls aide der Attiankre ans den Borsabtes. b. Depot anderer Versicherunggunternehmungen
675 900 8566 —
222221
R
So o-
66 321 122 657
5 226 64 168 26 934
90d 626 526 240 226 000 444 941
7 222 221
A6 11 250
3 333 u?
1681279
19 780
285 978
3712
2 1 —
43 961
einschließlich der MS 10 068,43 betragen den e,, retten erer: a0 208 078, 89 19 844,71
er
2334018
768 636
328 923 9 39 776
b. Ahschreibung auf Inventar... taordinãre Steuer
8. an den BVididendenregulierungt fonds
*) ,, Ginbruch diebstahl (einschl. Grmittel.· it... . 6 ggg 81
—
3) Nebertrag (Reserde) auf daz nächste Geschü 16sayr:
nicht verdiente Prämlen, abiüglich des Anteils der Rückoersicherer (Prãämienũberträge) aus Kaplialanlagen Kurs verlust:
b. buchmißiger . 5) Verwaltungekosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
er: a. Proptsionen und sonstige Bezüge der Agenten. b. sonftige Verwal tungekosten .....
Steuern und zͤffentliche Abgaben.... Gebühr an das Kaiserl. Aussichtzamt..
ob 2]
42 498
286 021
51 531 11
14 308
3) Nebenleistungen der V Pollcegebũhren
¶) Sonstige Einnahmen: Stempelgeb ihren......
5) Ginnahme an Zinsen ......
Ausgabe. 1) Rückoersicherun gsprumlen
Antells der Rückversicherer:
.
kh.
Anteil der Rückversicher a. geijablt p. jurũckgestellt
er:
für noch nicht derdiente
b. sonstige Verwaltung kosten..
5) Steuern und öffentliche Abgaben. 6) Gerühr an das Kaiserliche Aufsichts amt 7) Sonstige Ausgaben:
83 Ste mpelgebũhren 0 2 b. Kurs oerlust w
8) Ueberschuß — dem Gesamtgelchäft
genebmigten Abschlusse.
Kopenhagen, den 25. Cordt Trav.
X. Klo fter,
GSinnahme. 1) Nebertrage (Reserven) aus dem Vorjabre a. für noch nicht verdlente Praͤmien (Prämien sibert rage) b. Schadenreserve — dliek ies G,eschäft mndirett · Geschaft
3 n, abzüglich der Riflorn erten:
2) 2. Schlden au Den Horsꝛbre'n einschlleßlich Fer * — ? betragenden Schaden ermlttelungskosten, abjüglich des
gejablt ö juruckgestellt = ndlrektes Geschaft
b. Schäden im Geschäfitjabr, ein schli ß bttragenden Schaden ermittelunge often.
3) Uebertrag (Reserve) auf das nächste Gesckänesahr:
— 7 , amien, abzüglich des Antellt
der Rüũckheisicherer , n, ,
) Verwallungs kosten, abzũglich des Anteils der Rãckversicherer: a. Prop fio nen und sonftige Bezüge der Agenten...
k
pageführt .
Srgaebnĩiffe bes Deutscken Geschãlts füt das Gelchketgiakr dom 4. Sttober 191 bis 30. SentemRer 18123
z 33
4 9 ia sss]
2233 on 21 oi on
88?
. 182 35
* *.
4122.51 258125.
987
517
22 33
18 0898
MS 122,51 2581259 der M 398,42 abjũglich des .. 70017 ] ; k lo go
1 J
lb 6g 2 ; 161429 1 j
d * 20 89 640 324811
p J
.
Die im vorstehenden Rechnungeabschlusse entbaltenen Zablen entsprechen den in der Vorftandsst gung der Repräsentanten der Attlonäre vom 1. Dezember 19 i Eine Genehmigung durch die Generalversammlung ist nac
den Statuten der Covpaante nicht erforderlich; der Rechnungzabschluß ist aber du Gencralversamm lung jur Kenntnisnahme vorgelegt worden. Januar 1918. Die Direltion der Compagnie: ö. . . J. Tel sen.
ensõbnrg, den anuar ö ⸗ ö ' Peha lin ächtigter fa: Deutschland.
6125
; Die TRirma Groß Vertriebs Ges. far Obst G. m. 8 G. hier, Katser Wil- helmstr. 62, ist in Liquidation getreten. Giäubiger wollen sich melden.
Berlin. Neukölln a. W. 14, den 3. Fe⸗ bruar 1918.
Der Liquibator: Johann Kop ke.
— ——— —— 9) Bankausweise.
loldbol Uebersicht
**, .
* an e en, , maison , en o.
6 207 0890, 12 626 665, — 17 969 356. — 5 230 6900, — 10 812 774, —
11 670 994, — .
0 900 CQQ0σ.—«
boo oM, -
do 830 400, -
0 boo hp, =
20 297 736. —- — 4 114 545 .
ö
am 21.
sõ lo]
Stand der Badischen Bank
arn 31. Januar 1918. NVttiv
6 355 278 3 183 794 h 943 690 19 290 148 4813275 2461291 49 454 293
ol bod 765
Noten Wechselbeftand. Zombardforderungen
*. sage Ättiwa.⸗
9 ooo ooo - dd oo -= Eo Vo (-=
Be zos 20s 7
2 es 690 7
Verbindlichkelten aug , . 4
,. , Irlande jahlbaren Wechseln
Bank Der
leisis! wee ern chi Bayerischen Notenbank
nom 81. Januar E918. —
6. 29 bd MY
fich fälligen ge. . Tir igunas * ebundenen Verbind.˖ Die fonffigen Hassi⸗· Verbindlich keiten . * m Fnlande zahlbaren n ö. . M W 7 700 Munchen, den 3. Februar 1818. ay erische Notenbank. Die Direktion.
lolsi7] me,, st e i chs bank
von 81. r 1918.
Mitiva. 1) Metallbeftand (Bestand M. an kurgfählgemm In Gelde und old in Barren D, . Münzen,
K i d zo? 161 6M
. d an sonstigen j
Basstva.
3 ö ewefon
109 Be 3 *
Noten
r . rn gn, z Gia sgenn; e dicke. Kor / . Kauffmann. Eqᷣne der Gude j ie.
v.
2 - Der Vorstaud der vadischen Want.
*
M 3.
Der Inhalt die er Beilage,
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
in welcher die Belanutm
, 8. Zeichen⸗, J. Musterregister, 10. der
elnem besonderen Blatt nnter dem Titel
2. Patente,
.
Gebrauchsmuster, 4. aus dem
andels . 5. Gůterrechts⸗
19488.
tz. Vereins⸗, 7. henossen·
und tpylanbelanntmachungen der Eisenhahnen enthalten stud, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. u. z
Vas Zentral ⸗ 3 Selbstabholer auch ilhelmstraße 32, bezogen werden.
andelsregister für das Deutsche Reich k d I urch die Königliche Geschäftsstelle er d gl
Postanstalten, in Berlin des Reichs und Staatzanzeigers, 8W. 48,
Das Zentral · Dandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 2 4 19 Pf. für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 pf. — Anzefagenpreis fü den Raum einer
5 gespaltenen Einbeitszeile 80 Pf. Außerdem wird auf den Anzelaenvreiz ein Teuerunggzuschlag von 20 v. H. erhoben
Vom , Zen tral⸗ Handels regifter für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 21 A. und S1 Bz. ausgegeben.
—
5 Handelsregister.
Aarhonm. 61573
In das Handelsregtster wurde heut⸗ bel der Fri? Herzogeurather Spiegel glas. und Eytegel-Fabrtt Giche uz Lambotte Cie., Gesellschaft mit beschräntter Daftung“ derzogenrath eingetra. en: Die dem Gustah Gerlach e: tellte Prokura ist erloschen.
Aachen, den 31. Januar 1918.
Kgl. Amts gericht. 6.
Altem, KR. (bl 74] Ginge nadangen in das Handelsrrgther. 30 Januar 1918.
H.R. B 270: Geselnschatt zur Ge— winnung vom Fezt und Reber p: o= Darten mit beichränkter Haftung. Rltona. Durch Beschluß der Geien⸗ schafter vom 28. Novemrer 1917 ist der z 1 Abs. ? und der § 6 des G sellschaste= vertrages geändert. Ver Sitz der Gesell⸗
schaft ist nach Hantoner berlegt. Die k
Be tretungzbefugnis ist dabin geregelt, daß die Gesellichaft durch einen oder mehrere Geschäftsfüh er vertreten wird. Ja Falle der Kestellung mehrerer Ge⸗ schäftsfuhrer siad nur jwel Geschästs⸗ sützẽ er gemelnschastlich oder je ein Ge schäfgführer gemein schaftiich mit einem Prokurinen der Geselsschaft zur Vertre⸗ zung der Gesellichaft befugt. Der Ge— sckäfte führer Julius Bernstiel ist ausge⸗ schleden. Si Geschäfigführern find be⸗ sellt: M r Trüstedt und Eduaid Hager, beide in Sam neder.
Dle dem Max Trüstedt für die frühere Zweigniederlassung in Altona erteilte Pro- kura ist erloschen.
H. RK. B 198: Pergarient., und VBanierstoff wer? e Rim ona. Gesellfchast mit bejich äutter Rastung itona Durch Be chluß der Gesellschafter ist die G sellich aft aufeelöst. Der Kꝛrufmann Louiß Discher in Altona ist Liquidator.
-R. A 991 Bernhard Atzrens, Altong. Die Firma ist erloschen. fitona. Kontgliches Amtagericht. Aht. 6.
AßBehnnRenbu ng. Ilblõ7 h] Ver an nt ma hung. RVrtienz eie l schaft für 3 eMstoff. und Panter sabrittihu in Rfchaffenburg. Dem Ch miker Dr. Erich Opfe mann in Asch iffenburg ist Geiamtyrofura mit der Befugnis erteilt, in G'emeinschaft mit Einem Vorstandomitgllede, mit eln: m , . oder mit einem Handlungs- evallmächtigten zu zeichnen und die Ge⸗ sellsch ift iu vꝛrtreren. Klschaffen burg. den 1. Februar 1918. ztönigl. Amtsgericht.
Kamber. ; (61576
Im Handelsr-glüler wurde beute cin⸗ getragen die Firma „Jakob cherer“: Sitz: Surnberg. A. G. Lichtenfels; In⸗ haber: Jakob Scherer, Kaufmann in Burgberg; Prokurist: dessen Ehefrau Ottilie Ursula Scherer dort (Agentur und Kommissien sowie Handel mit Korbwaren).
Baxꝛberzg. den 1. Februar 1918.
st. Amtsgericht.
Nor lm. lo? 76 Handelsrenister des Stözigl. Amts- gerichts Berlin · Mirte. Ahyteil. A. In unser anheleregiser kst heute em⸗ etragLen worden: Nr. 46 926. Offene andelg zesellschaft: Militürkonserven⸗ Fabrik Abteilung Fettr⸗Eztrafte und Aebennrodufte Feinemaum q Sauna in Berlta. We ißenlser. G fellichaster sind die Kaufleute: Richard Heinemann, Herlin⸗ Wilmersdorf, und Rud nlf Hanka, Berlin Schoneberg. Die G sellschaft bat am 1. Januar 1918 begonnen. Geschäft End Fumg der in Abreilung B eing« seagenen Firma . Misttärkonserven⸗ Fabrik Abtet jung Fett- Gxtrarte ind Nebenprodukte Geselischast mit beschräã kt. r O iftung · ist auf die offene Han eis ge ellschast. Mil tãtkon⸗ ei ven Fabtst Abteliung Feit⸗Exirakte und Nrbenp: opukte Heinemann C Hartka' äbergegangen. Zur Pertretung der Gesell⸗= scharü sind die Gesellschafter nur gemeln⸗ Haftlich befugt. — Nr. 5 927. Firma Mer tur Lip omtete Si mund grieb, larsber in iert. Inhaber: Siamund giiedlaender, Ap orhekendesitzer, Berlin. — Ur. 46 828. Firma: Paul rniauf Rg men. Coꝛ e ion in Berlin. In⸗ aber: DYPaul Umlauf, Schneidermeister, Derlin, — Nr. 46 829. Firma: Adolf anf in Kerlig. Inhaber: Adolf ile Fleischermeister, Berli. — Bei 3. 46 3360. (Firma Ganlie Stier in ert., einichendor ff: Sr baher t.
ar Flatow, Tanfmcnn, Beriin, ii. mergdorf. Prokurlst ift; Fran Helene
Ellmer, geb. Kühne, ju Berlln. Dle dien lautet jetzt: ctrmilie Stier Joh Mox Fiatom. Gei Ar. 30 995 (Firma Carl Schumacher Konsernen. 2peciat- Saus in Berlin) Jetzt Ohnene Han relsgesellschaft, welche am 24. Januar 1918 begonnen hat. Georg Schumacher, Kauf nann, Berlin, ist in as Geschäft als persönisch haftender G AUschafter eingetreten. — Bel Nr. 17 4685 (Firma Gmil Vaalzuw in Gerin): Inhaber fetzt: Oskar Staller ataufmann, Yerlin. Bei Nr. 44076 (offene Hindelsgesellschaft Metnert. Fim nr stein Jaaa in Berlin): Die Ge. sehschaft ist aufgeiöst. Der bieberige Se⸗ sellicha ter R del Bürstein ist allteiger Fabaher der Firma. — Rei Rr. 7413 (offene Sandels esehs haft Quante er K Gicke in Berlin): Die Gesellschaft tit aufgelöst. Der hisheriae Gesellszafter Wilbetm Ludwig Seorg Qu äintmever is allelaiger J hab r der Firma. Die Pro ura des Vorst Eicke üt erloschén. — Bet Nr. 45 698 (offene Dandelegesellschaft Lindner Co. in eriin) Zur Br—= tretung der Geselischaft find fortan belde Hesellschatter nur gemeln sch ftlich berugt. — Set Nr. 68 (Firma C. J. Witche⸗ zcopp ia Gerlin) Inhaber jetzt: Frau Victoria Wtich ropp, geb. Brauer, 1u Beilln PYrokurist int: Ludwig Amrch zu Charlettendurg. — Bel Re. 44 655 (Rom nandiigesellschaft rarck, Michael X Ga in Berlia): Preékartst ist: Dtortz Lehmann zu Beilln. — Bei Nr. 39 873 8966 Max . in Zeri):
le Profura des Oꝛrto Ro sert Schnelder ist erloschen. — Bei Ne. 37 866 (offen Dandelsgesellschaft Boc * Kühner in Berlin)] Die Gesellschaft ijt autgelöst. Die Firma ist erloschen. — GHeszecht die Firma: Nr 40366 Merkur po hee Max Frohn in Gerltu
Gerlin. 26. Janugr 1918.
Köntal. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteil. 86.
Bottrop. 61578]
Ia unser Handelsregister Abl. A in beute bei der unter Ne. 52 eingetragenen Ftinma Phiijhp Oprrbeck folgendes ein⸗ getragen worden:
Dem Kaufmann Carl Schmleding und dem Kaufmann Hermann Ke khoff, beide i Bottrop, ist Gefangrnprok ara erteilt.
Bottrop, den 15. Januar 18918.
Az nigliches Amlagericht.
Gott crop. 61577]
Ja unsler Handelsreglster Abt. B sst heute unter Nr. 183 die Gesellschaft Haus and Srurdverwertung, Gesenschaft mit beschräakter Haftung ju Gattr oh ein getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der An, und Verkauf, die An, und Vermietung und Verpachtung von Grundstücken für eigene und fremde Rechnung, die Vermitt- lung von Grundstückggeschästen jeber Art und von Hypotheken sowie die Verwaliung von Grun besitz⸗/ J
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Gesellschatt mit beschtänkter Yaftung. Der Gesellschaftzdertrag ist am 3. Januar 1918 festgestellt. Daß Geschäftgsahr isi das Kalender ihr.
Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Heimann Lange⸗Hegermamm ju Bottrop bestellt.
Gorꝛtrop, den 15. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht.
HRottrop. 61579) In unser Handelgreagister Abtellung A ist heute unter Nr. 231 die Firma „o Feuschen in Osterfel?“ und als deren J haber der Kaufmann Heinrich Keuschen zu Osterfeld eingetragen worden. Gegen ⸗ stind des Naternehmens ist der Vertrieb von Back varen und Lebentmit eln. Gottr oy, den 29. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.
Bras doendurg, Mavel. 61581
Bet der im Handelsregister unter Nr. 49 eingetragenen Firma: „Richter C RMohrlapper“. Grandenbur g (dabel) it folgeades vermerkt; Mie Ge- sellichaft ist aufgelöst. Der bieherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Franz Rönnefahrt jr. in ö (Havel) ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Greandeaburg (Havel), den 26. Ja-
long nut I znia lies Antiagrrlt.
R ran d- e bisdorf. lol hdol
Auf Blatt 132 des Hanbelsregtsters, die Firma Zeller & Finch mit he- schräur ter Gastnug in Srand. Grbts⸗
. betreffend, ist heute eingetragen worden:
Vle Vollmacht des Liquidatorg, Fibrik= direkior Oto Pleuger in Brand ⸗Erbis⸗ dorf und di Firma sind erloschen. ö,, am 28. Tanuar
fon gliches Anitz gericht.
EBünds, West g. (blog
In unser Handelsregister A 93 ist bei der Firma Aithoff c Retaboldt, Günde, eing tragen
Der bish rtge G sellschafter Jigarrer⸗ fabtfkant Eduard Relnbolot von Bünde ist allemnniger Jahiber der Firma.
Die Gesellscha z it aufnelszt.
Die Protura Wg Kaufmanns Heinrich Weber und die Kollekttvprotura deg KR auf⸗ manng Gustas Schulze tit erloschen.
Dem Kaufmann Christian Neuwöhner zu Bände it P okara erteut.
Hüade, den 1. Febr iar 1918. Köͤntglich Amtsgericht. Ründo, Wei. (6 lõ sa]
In unser Handelzregister A 315 ist bei der Firma OD. G. Hente XR Son zu Bünde eng tragen:
Dm Kaufmann Chrisslan Neuwb ner zu Bände it Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Heinrich Werer zu Bünde ist erloschen.
Bünde, den 1. Feb uar 1918.
Könlgllches Amitgericht.
Hünde, Ww otst i. (61585
In unser Hagdelsreglfter A ist beut anter Nr. 354 die . Johannes Roelofs, Bü ade, und ars deren In bab der Zigarreniabrikant Johannes Roelofs zu Bände etnäettager.
Dem Faufmann Heinrich Weber zu Bünde ist Prokura ertent.
Köntaliches Ants richt. Cass oi. 61374 Ddandelsregister Caffel.
Zu Dresoner Gent, Ftitale Goff. l in Cassel, in am 29. Januar 1918 ein⸗ getragza. Die Seneralver sam mung vom 30 Oktober 1917 hat die C höhung des Grun lapitals um 60 Millionen Mak beschloss'n. Diese Erhöbung it erfolgt. Das
ark. Die Generalversammlung vom 30 Ortober 1917 bat weiter beichlossen, di⸗ info g' der Erköhung des Grundkapial⸗ auszug benden Aktien in Augriührung den mit den Attienge sellichaiten Rb inch ⸗Wett⸗ fältsche Oigeonto⸗Gesellsch ift Alt engeell schatt in Aichen und Märkische Bank in Bochum abgeschl ssenen Versch nel jungs ver⸗ träge den Aktionären dieser Gesellschast zu gewähren. Nach dem Versch nel jungs vertrag von 6 September 191 7Zübertränt di Attien⸗ gesellschafi R hemmtisch Westfäliche Dia font o⸗ Hesellschait Akttengesellschaft in Aachen tör Vermögen als Ganzttz unter Aus— schluß der viquidation an die Aftiengesell⸗ schaft Dresdner Bank in Derszen gegen Gewährung von einun siede nzig Millonen iweihundertfünfztgtausend Mark von der n Aktien, die nur zum Tell neu ausgegeben werden, dergestalt, daß für Aktien der übertragen den Gesellschaft tn Nen obetrage von 4000 M Ittien der übernehm nden Gesell chaft im Nennbetrage von 2000 M gewäbrt werden. Nach dem Veischmel⸗ zungz vertrage vom 6. und 10. September 1917 überträgt die Aktieagesrllschaft Ykärktsche Sank in Bochum ihr Vermögen als Ganz 8 unter Ausschluß der L quldatlon au die Attiengesellschaft Dreodner Bank in Dresden gegen Gewährung von sechs Milllonen Mark von deren Aktien der⸗ gestalt, daß für Aftten der übertragenden Gesellschaft im Nennbetrage von 30900 Aktien der übernehmenden Gesellschafi im Nennweite von 2000 6 gewährt werden. Ferner wird b kannt gemacht: Die in⸗ folge der Kapltalerhöbung aus zegebenen neuen Aktien siad Inbaberaktien und lauten auf je 1000 Æ6. Dag Gesamtgrundkapital von 260 Millionen Mark zerfällt jetzt in 60 000 Aktien zu je 600 6, in 136 660 1ktien zu je 1260 M und in 60 008 Aktien zu fe 1000 ½ deutscher Retchswährung. Alle Aktien lauten auf den Inhaher.
Kgl. Amtsgericht, Abr. 13, zu Cassel.
Oobu rz. (Ib 1b86] In dag Handelsreglster ist zur Firma L. Ungelenk in Covurn eingetragen: Das Geschäft wird von den Geschwistern Fathinka, Elsa und Martha Uggelenk in Coburg nac dem Ableben ihrer Eltern, des Kaufmann Ludwig Ungelenk und Ehefrau, geb. Link, in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fo teführt.
Coburg, den 31. Zanuar 19138. Herjonl. S. Amtagericht. 4
Gnade. den 1. F buar 189183.
Yrundkapttal heirägt itzt 260 Millionen,
Damme. (61587 In das hlestge Handelgregkfter Abt. A Ur. 60 ft ut Firma: Dampfmolkerei Nernt-n kirchen (Olpbg) Mdoif Koch e, 6 in Gre i gg . heute eingettagen: Die Heiellschaft ist aufge löst. Die Firma ist erloschen. 6 139318, Februa. I. Großherzoglich s Amt? gericht Damme r. O.
Harm ata dt. (61588 Ja unser Handelgregister Abteilung A wurde heute hinsicht lich der Firma Ludtig Wesyn in Darm stadt eingetragen: De Firma ist eiloschern. Da rmstadt, den 26 Januar 1918. Großh. Amte gericht J.
OPnrmatad t. (61589
In unser Handelsregister Abteil ing A vurde heute binsichtlich der Fiema Ü loys e. c Co. in Darm stadt ein ge⸗ tagen
Ylene Engel ist am 23. Januar 1918 volljährig geworden und somit die Wer⸗ ütungsbefugnis der Alovs Engel Witwe, Anna geh. Sch macher, in Darmstadt für sie erloschen.
Darm abt den 28. Januar 1918.
Großh. Amisgericht J.
Parmstnat. (öl 590) In unser Handelgreglster Abfeilung A w nde heute hinsichtlich der Firma anne Radler Karl Koch in Da möüadt em⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. VBarmstadbt, den 31. Januar 1918. Großh. Amts gericht JI.
Parmstadt. (61591 Ia unser Handelsreaisier Abteilung B wurde hinsichtiich der Firma „Ghafara vtihaeteuschaft nit be sch ankter aftung in Darm stadt“ ein ö Die Prokura des Fickhletus Emma Schmidt in Cassel ist erloschen. Fränlein Auna Bachmann in Har les bauser-Gass l it zur Prokar'stin beste llt. Dieselbe tf berechtigt, die G sell chaft in Gem inschast mit einem Geschättsführer zu vertreten. Darmstadt. den 31. Jinaar 1918. Großh. Amtegericht Darm sadt J.
NPã golm. 61311
Auf Blatt 695 des hiesigen Handel— reqisters, de Firma Allgemeine Deut fche Credit anstat. Filiaie Döreln in Döh n ln, Zweigniederlafsung der in Leipzig unter der *ætrma dgemeine Deutsctze Credit Anstalt zu Leipzig heste henden Akttengesellschatt, betreffend, ist heute eingetragen worden:
Die Reneralversammlung vam 13. De- zember 1917 hat heschlofsen, das Grund⸗ lapital um zehn Milltonen Markt, in h- tausend Attlen ju je eintausend Mark z'r⸗ fallend, mithin auf em hundertzwanzig Millionen Mark, zu erhöhen.
Hiecbon werden überlassen:
2. 2 925 000 M, ab 1. Januar 1917 dividendenherichtigt, zum Nennwerte an die Dir citon der Die conte⸗Fesellschaft in Berlin zwecks Räckge väbrung der seitent der Allzemeinen Deutschen Credit⸗Anstali n Leipng aus Anlaß der liquidationslosen Uebernahme der Oberlausitzer Bank zu Fittau in Zittau und der Gecinaowald:r Bant in Geringswalde von der Direction der Digeonto⸗Gesellichaft in Berlin ent⸗ liebenen Akten und behuis Ausgleichs der von derselben eln jebrachten diesbejüglichen Forderung:
b. 499 000 S, ab 1. Januar 1918 divid · ndenberechtigt, zum Nennwerte an die Aktionäre der Bergmännischen Bank zu Freiberg in Freiberg als Gegenwert für die an die Alle meine Dutsche Crer it⸗ Anstalt erfolgte Uebertragung des Ver⸗ aögeng der Bergmänntschen Bank zu Freiberg in Freiherg nach Maßzabe des Verichmelzungsvertrags vom 6. Oeiember 19817 und jum Untausch gegen 499 9000 . Aftien dieser Bant von deren Geund⸗ kapital von 500 000 M im Verhältniss⸗ 1:1, da hier hinsichtlich 1 Atiie über 1000 M ein Aktienumtausch nicht zu er- folgen bat;
C. 6 276 000 S, ab 1. Januar 1918 dividenden berechtigt, zum Neanwerte an die Aktionäre der Vogtländischen Bank in Plauen als G-genwert für die an die Allgemeine Deutsche Gredit⸗Anstalt erfolgte Ueberiragung des Bermögens der Vogt ländtschen Bank in Plauen nach Maß / abe des Verschmetzungs versragsß vom 27. November 1917 und zum Untausch aeg n 4 707 000 4 Akftten di ser Bink von deren Grund— kapital von 5 00 900 4 im Nerbhältnig 4:3, da hier hinsichtlich von 793 000 4 LIktien der Vogtländischen Bark em
Artienumtausch nicht stattzusinden hat.
Die , Erhöhung des Grund⸗ layitals ist rfol
Da sel e betid t nunmehr einbundert⸗ jwan ig Millionen Mart, in ein bu ndert tausend Attien zu te einhundert Taler ,. Mark), sechzundsechnigtausend.˖ echshundert ünfundsechig Akt en zu je eintaasendzweibund rt Hear eine Aktie zu tweitausend Mark und zebntausend Aktlen zu je eintausend Maik zerf 1llend.
Der Ge sellichafts vertrag vom 20. De⸗ zember 1899 int durch Beichlutz der Ge⸗ geralvrrsammlung vom 13. Dezember 1917 laut Notartatgurkunde von demselb en Tage in der S§ 4 und 8 abgtäadert worden.
Döbcin. den 30. Januar 1918.
Königliches Amtsgericht.
Oresden. ; lol lol
In das Handeltreg!ster ist heute ein= getragen worten:
) auf Blatt 56, betr. die Kom mandit- aeselschaft Ph typ Etimeger m Drezden! Die Etnsage einer tomman- ortistin ist erhöbt wo den.
2) auf Blatt 1551, betr. die offene ar elsgeselllchaft F. Leurhter Æ Ca. n Dresden: Die Gesellschaft it auf⸗ elöft. Der Gesellschafter Mex Richard Franz Lehmann ijt auegeschieen. Der vesellschafler Kaufmann Arno W lhelm Hermann Mähle in Dresden führ das Dandelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inh ber fo t. ö
3) auf Blatt 14 137, beir. die offene Häandeiggesellichaft NRendin z, Baum⸗ zweiger C Co. in Dee den: Die Ge⸗ seilschaft irt aaf. elöst Der G sellschafter Hermann Baumzweiger ist ausgeichte den. Der Gsellsch ifter Kaufmann Gouard Neuding in Dresden führt das Han elt. gelchäft und dite Firma als Allein inhaber sort.
4) auf Blatt 14 313, betr. die offene Danpelagesellschaft Jungnickel X Co. tn Dresden: Die Gesellschaft in auf⸗ elöst. Der G fellschafter Karl Bernhard Jungnickel ist a sg eschieden. Der Gerell⸗ schafter Drogist Eaätl Beruhärd Max kein hard Rupprecht in Dees den fuhrt dat Handelogeschäst und die Fiema als Allein lahaber fort. ;
) auf Blatt 9 des Handelsgregisters für das vormalige Köni liche Gerichtsamt Orrgzden, hetr. die offene Hondelsgesell⸗ aft Ehe mij che Fabrik Cotta G. Heuer in Dresden: Der Kaufmann Dell auth Orto Heuer in Pirng ist in die Hesellschaft eingetreten. Ec ist von der Vertretung der Gesel schaft ausgeschlossen.
Dresden, den 1 Feyruar 1918.
Königliches Amtsgericht. Abt. I.
lo lõbꝰ]
Auf Blatt 12 908 des Hmdelsregisters, betr. die Gesellsch ift Deutsche Läuft und MGafsertraftmnaichinenfabrik Gesell- schaft mit beicheänkter Haftung in Dres deR ist heute eingetragen worden:
Der Gesellschafts vert lag vom 2. Januar 1912 ist in den S§ 3, 20 und 25, durch Streichung des F ig und dulch Neu⸗ bezifferung der 85 20 bis 25 duich Ge- sellschafterbeschluß vem 31. Jmuar 1918 laut gerichtlichen Protokollz von diesem Tage geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Luft und Wasserkraftmaschinen sowie von NMetallartikeln. Der Kaufmann Artur Reinhold Heber ist nicht mehr Geschäftg⸗ führer. Zam Geschäfisfübrer ist bestellt der Kaufmann Artur Feodor Nissan in Nilederlõtz nit.
Aus dem abnielnderien Gesellschafta⸗ dertrage wird b kann! gegeben, daß die öffentlichen Bek innimachungen der Ge sell⸗ . durch den Drerdaner Anzeiger er⸗ solgen.
Dres det, ben 2. Februar 1918.
Thargliches Amtsgericht. Abt. III.
d Sa don. lb logs
In das Handelsregister lst beute einge⸗ tragen worden: ;
I) auf Blatt 11 261, betr. die Gesell⸗ schaft Metallin Werk, Gesellichaft mit belchräunkter Haftung in Dresden n? Der Kaufaann Erhard Berner ist nicht mehr Geschäftsf her. Zum Geschäfts⸗ führer it bestellt der Kaufmann Rudolf Probst in Dees den.
2) a f Biatt 142890, betr. die Gesell⸗ schaft Sächsische Landes. Futtermittel Gesellschaft mit beickrãnkter S afiung in Dresden: Der Re ierunesamimann Dr. Carl Otcar v. Haebler tst nich! mehr Geschãfte sũhrer. Zu Geschäntz führern sind bestellt der Regierunggamtmann Dr. Paul Felix Fritz Jeumann und der
reg dem.