1918 / 31 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Frieda Dähnert in

Prokura erteilt. den 30. Januar

das alleinlge und ausschließllche Recht ngerk unt ist, auf dem in dem Vertrgge näher beirichn ten Gelände in der Ge— markung Wachow mrischen den Siationen RWachom und Räwesin, den sogenannten götzwiesen, einen Müllabladeplatz und dle bann erforderlichen Anlagen ju errichten, ju angenommenem Werte von 20 090 . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ersol en durch den Deut schen Reichganieiger. Rauen, den 29. Januat 12918. Königliches Amtsgericht.

enstadt, dn ehson. 161641 In das btesige Handelsregtfter ist beuie auf Blatt 192, die Firma M. Gustav Grunert hter betr., eingetragen worden, Paß ber Kaufmanntehefrgu Selma Helene Granert, geb. Kotte, in Neustadt (Sachsen) P okara erteilt worden ist. Neustadt. Sachsen, den 1. Februar 1913. önigliches Amtsgericht.

LVRnruhborg. 61643 andelsregistereinträge.

I Marin Sauer 's Wwe. in Nürn

erg und 23 M. Oettinger Söhne in Nürn⸗ berg. Die Fien ü ist erloschen. Jangz Oettinger ist infolge Ablebens Luübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. aus den beiden Gesellschaften ausgeschteden; e er, de, n, ? hise bestehen unter den übitgen Gesell⸗ Libeek. Handelaregtster. I6 1620] schisttrn weiter. Am 23. Jmnuar 1918 sst eingetragen din 3 Gebrüder Oettinger in Nürn⸗ Firma J. Cederlugds Söner Dio ; berg. Der Gesellschaiter Ignaz DOettinge⸗ holm, Jweigniederlass ing in Lädeck. fi gestorhen. Die Gesellsch aft hat sich Joh ner: Alfred Edward Gederlurd, cufgelöst und ift in Liquidation getreten. FKanfmann in Stockholm. Wqutdatoren sind die übrigen bieberl en Poturist: Ar- l Kristoffer 297, Kauf⸗ Hesellschafter. Jeder von ihnen ist allein mann in Stockbolm. ö . jut Vertretung der Geiellschaft berechtigt. Lübeck. Daz Amttgericht. Abt. 2. Die Fiema führt den Zusatz: „in Liqui—

Moalmedlꝝy. 61631 dat lon⸗ Jin , delsreglster Abteilung ist J F. Vanzer la Herssruct. Di⸗

5 na Nouprez ⸗Ennea, Mal- hir na ist erloschen. 6 k ) Thümmelitwerke Asbestfu nst- Pas GHeschäst Lift mit der bit berigen schiefersa brit. Gefenfchast mit br. Fliima übergegangen auf: a. Soghila schränkter Haftung in Nürnberg. In Denningsseld, b. Adele Pennlegef ld, zer Gesellschafterversammlung vom J4. Fa- . Jofe ae Penningsfeld, alle in Malmedỹ. nun 1918 warde 81 des Gesellichaftg— tal. vh, den 31. Tanuar 1918. betteags bin sichtl ch des Sitzes der Gefell. Konigliches Amtzgericht. schift geändert. Ver Sitz der Gesellichan 3 warde nach Unterklingensporn, Gde. Nalla, May em. s 16g]

ö vn legt. In das Handelsregifer B ist beute

Daselb: beträgt nunmehr cinbundert zwanzig Milllonen Mark, in e . sausend Atrlen ju je einbemdert Tajer (drethundert Mark), sechgund ech. igtaufen d. secho hundert fũn fundsechr ig Aktien iu je eintausendzweibundert Mark, eine Arrie zu zweitausend Mark und zebntausend Aktien zu je eintausend Mark zerfallend.

Ver Gelellschaftevertrag vom 20. De= jember 1899 ist durch Beichluß der Ge— neralversammlung vom 13. Dezember 1917 laut Notariatgurkunde von bemselben Tage in den 5F 4 und 8 abgeändert

emen, Hierüber wird noch bekannt gegeben: Die Attien lauten auf den Geerd, 300 Stück werden zum Kurse von 155 i und 9700 Stück zum Nennwert aus— c . ö 2) au aft 8, die Firma Chr. Fr. Beyfert in Oibernhau betz.: * . laura des Bankbeamten Hermann Hugo Otto Schütze in Olb⸗rnbau ist erloschen. Olbernhau, den 28. Januar 1918. Königliches Amtsgericht.

Der Sobanne MWůuͤnschandorf ist Lengefeld i. Erzgeb. .

1918. Könlgllches Amtsgericht.

Feobs eh ta. ; lbl6 26] In unser Handelgregifler A ist heute be der Flima Nichard Tierschte. Leobschütz. unter Nr. 1095 eingenagen worden, daß sie erloschen ist.

Amtsgericht Leobschuütz,

den 30. Januar 1918.

Leon herz. 6626] In das Haudelgregifter, Abteilung für Elnielflemen, Bo. 1 Blatt 200, wunde beute eipgetragen bei der Firma: Chr. Heintel in Gausen a. 7 Dle Firma ist infolge Verkaufs des Geschãfts eiloschen. Den 1. . 1918.

R. Amisgericht Leonberg.

Amtsrichter Eg elhaaf.

Cin beck. Haunpelsregister. [616253 Am 25. Januar 1918 1st eingetr igen det der Firma Hermann Brandes, Lübeck: b Vie Prokura der &hefrau Fohanna Biandes, geb. Spelten, ist erlosch n.

übtrnebmenden Gesellschaft m Nennbetragt von 3000 gewäkrt werden.

Nach gem Ke schmellungg oertroge vom C. und 10. September 1917 Üüberttägt die Llrrlengeselllchaft Märkische Bank in Doch; m ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Aktien- arsellsch ft Drezoner Bank in Dreeden gegen Gewährung von sechkg Millionen Mark von deren Atnen, dergestait, daß für Aktien der übertragenden Gejelischaft im Nennbetrage von 3000 . Aktien der übernehmenden Gesellschaft im Neanwerte von 2000 ½ gewährt werden.

Die beschloffene Erhöhung des Grund- lapitals ift erfolgt. Das Grundkapital bettägt vunmehr zwelhundertsechitg Mil⸗ lionen Mark und jerfaͤllt in sechtigtausend Arten zu je seche hundert Mark, einhunder i⸗ ‚. chaundorf ißigtau sendstchs hunde rtsech ig Attien zu je eintansendzwe hundert Mark und in sechzigtausendundacht Aktien zu je eintausend Mark.

Der Gesellschafte vertrag ist in den sSß 5, 6, 19 un 27 durch Beschluß der Jeneralversammlung von 30. Oktober 1917 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Hierüber wind weiter bekannt gegeben: Dle neuen Aköien lauten auf den Inhaber.

Ver ruht. 91613 Luf Klatt 150 des Dandel gregiters zi ma Tre ziche Tabak. * Cigareiten - fabest „MReunton“ Grussig MWoll⸗ ann sn Serrnhut ist heute ein getragen worden: Vie Sandelsniederlassung sst nach Obereunnersdorf verlegt worden. Heernhut, den J. Februar 1918. Köniallches Amtsgericht.

mila burg hanke. 61614 In das hiesine Dandelsreglfter Ab⸗ teisung A Nr. 145 lit bei der Firma Mohr Æ Co. Sägewerk Häselrieth in Dätelrieth, Zweiguiederlassung der in Munchen bestebenden Firma Mahr Go., heute eingetragen worden: Tie Tommandltissen Gustav Friedrich NMobr und Sigmund Mohr sind aut gescht· den. Sit 1. Janus 1918 offene Handels—⸗ gesellschaft. G sellsch iter sind die hir berigen, perfsnlich haften den Gesell chafter Frledrich Mohr, Adolf Mohr und Adolf Friedrich Mohr, Raufleute in München. Hisdvur n den 2. Februar 1918. peer nl mts gericht. Abt. I.

Mniladeshoiĩ m. (6 4l6 Im Handelaregisfer B Nr. 115 ist zur Firma Directios der Discanto-Gesell- schaft ig Gerliu, Filiale Hildes eim, eingesragen: Durch Beschluß der Gen ndl= versammlung der Kommanditisten vom 10. Dejember 1917 it nach Jnhalt der N ederschrijt Art. 5 Abs. 1 Zfffer e der Satz ung gern gt. Art. 18 Abs. 6 ge⸗ ssrichen, Ait. 18 Abs. 5 nengefaßt; nach Act. 27 Abs. 5 ein ueuer Absatz 6, be tr ffend Orig usschüsse jwecks U ber wachung von Zw;ianiederlaffunzen eingefügt und in Arf. 40 in der Auf ählung der Satzungs⸗ änderungen die letzte Sitz unggän derung vom 10. Deiember 1917 mit aufgeführt. Hilvesheim, den 31. Jaguar 1916. Königliches Amtsgericht. J.

Mo nongalga . (61615) In unser Handeltregtster Abt. A ift hene unter Rr. 15 bel der off nen Handels ef llichkaft May Yirsch in r⸗ genau eingetragen worden, daß dee Rauf mann Max Hirsch aus der Gesellichast

delggesellschaft Tlesbaugesellschaft Kricget. ganrhrücken. koite in Rheydt geführten Ttesbaugeschäfta sowie die Ausführung von Eifenbahn - und bel ber Kommandttgeselfhaft auf Aktien Betonbauten und di? Beteiltguag an ver. unter der Fim. „Htrecihion der Dig, wandien Unternebmungen sowie der Er couto Geseuschaft in Gerlin, Fittale werb r. Geundstücken zu Zwecken der Saarbrücken in Saarhbrscken * ein. Selellschast. Höhe des Stammkapitals: getragen worden: 250 099, 66. Geschäftsführer find: red. Die den Direktoren Erich Karbe und rich Wilhelm Kriegeskone, Tlesbauunter, Kar! Alrenhobea erieilten Prot aren find jebmer, Fredo Lehrer, Kaufmann, und erlosch:n. ö. 1. . xaufmann, alli e Rheydt. Gemãß dem durchgeführten Beschluß der der st jur Zeichnung der Ftema und Generalversammlun? vom 10. Dezember Vertretung der Gesellschaft allein be 1917 ist baz Greundkayst el in Gemäßheit rechtigt. . des Verschmeljungsvert ag vom 19 Re Der Gesellschafter Peter Blankertz bringt vember 1917 mit der gttiengesellschaft in als seine Stammeinlage ein das von der Firma Magdeburger Hank Perc in bisherigen offenen Handelsqesellschaft unter Magdeburg durch Ausgabe von 8337 Ar. der Firma: Tie fbaugesellsch ift Kriegeakotie teilen zum Nennwert von j. 1200 ½ un; in Rheydt btisber bet tebent Ttesbau, einem Anteil von 1609 6 um 10 Io Co A geschäit nebst Attiven und Passiven nach auf 310 000 000 S erdoht worben. dem Stande vom 1. Januat 1917 und CTaarbrück-n. 25. Januar 1515. mit dem Recht, die bisherige Firma FKönigiiches An ggerich̃. 17 wester zu führen, so daß das Geschatt 3 vom 1. Januar 1917 ab als für Rechnung Snnr louis. 2 löl 660 der Gesellschaft geführt anjuschen ist. JM unserem Handelgregiifer E ut dei Der Kauspreis fär dte Uebernahme dieses der Firma. Gisentaert Feaulautera HeschäftKs beträgt 160 252 „, und jwar A. C35. vermerkt worden: r

Dem Kaufmann Martin Helnen aus

im einzelnen: , . .

1 M6 15138124 für die Unter, Fiaklautern ist Protura erteilt in der nehinungen in Geigen hach dem Stande Beile, daß er gemennschastlich mit einem vom I. Fanuat I9I7. Ber ftandsmiteslird die „trma zeichaet.

2) ds Sh 44 43 fur Gerätschaften, Werk, Saarl zu den b, säen nge 151. leur und Utenstlten in Rheynt und Koaigliche Amte gericht. . V ö 61661 23) 6 2326333 für Geschäftgunkosten in Im btesigen Handelsreglster A I. 17 HFheydt und Düsseldorf im Jahre 1917, ist heute i ö irn , 9 Miete, Z3insen, Telephon, Innung ze. ꝛ. Boch in Mettlach, J veign te derlaff ung Ein Tell dieses Kaufp eises von 15522 ½ in Wallerfangen, eingetcagen worhen; wird mit der Stammesnlagt des Peter Der Hesellschafter Roger hon Boch. Hal ha Blankertz in Höhe pen 100 600 66 aufge, ist gestorben. Alg persöalich haften de rechnet, o daß dle Ginlage von 100 000 vGesellschafier, jedoch ohäe Nertre ungh⸗ des Peter Biankertz gelesstet ist und die befugnta, sind eingetreten: 1) Ren von Desellschaft ben, verbleibenden Rest von Boch Galbau,. 2) Erani Egon von Boch ß0 262 46 vereinbartermaßen als Darledn Salhau, 3) Mo ifa von Hoch Galhau welter verschuldet, soweit nicht im Jahre saͤmtlich minderjährig und ohne Stand zi , , . 66 e, . er · Mettlach. . olgt siad. Der Gesellschafter Freledrich Gaarlouie 21. Jan Wilhelm Kriegeskotte bringt, lowett seine , Einlage nicht in bar zu leiften it, ein srine ihm gegen die frühere Firma Tlej— baugesellschaft Krieges kotte zuftebende Forderung von 37 966,9 M laut Bilanz vom 1. Januar 1917. Diese Forderung

olsen

ju Freiberg in Freiberg als Gegenwert Im hiestgen Handelgreglsser B 161 isi

är die an die Allqamelne Deutsch⸗ Sr in Anfalt erfolgte Uebertraaung de Ver⸗ mögeng der Bergmännkichen Bank zu str iberg in Freiberg nach Maß abe des Verschmel un gsvertragg vom 6 Or temben 1917 und zum Untausch gegen 499 900 Ktiien dieser Bank von deren Geun⸗ kapital von 0 0M. im Verbälmni⸗ e, da bier binsichtüich 1 Aktie übe 1000 6 ein Aktienumtausch nicht zu er⸗ bat, unn 37 oo0 . Æ g, ab ,, 1918 diwldendenberechtigt, zum Meng werte an die Aktionäre der bei,, . 53 in Plauen als Gegenwert für die an die 5 Deussch Giedit . Anstalt erfolgte Uebertragung des Vermögen der Vogiländichen Bank in Plauen nach Vt gabe . . dem Handelsgewerbe guf. vie Witwe vertreßs ben 2. Nobember 1817 6 un . geb. Richter, in Frunt⸗ um fatausch gegen 4707 0009 Aktien furt a. O übergegangen. dieser Bank von deren Gꝛundlapital von Srautfurt a O, den 25. Januar 1918. 580 . im 6 4 ; ö. . . Un ; lnsichtlich von 796 , , 3 Aktienumtausch

= Vogtländischen Bank ein

Furih, Rayern, ttzis0s] 63 e ede, Te. dad s egi ster eintrage Die beschloßene Cl(höbung des Grund. D Leopold Sele bwach in Färth tapstala ist ecfolgt. Das else beträßnt nun Offen. Dandeltaeselsschaft aufze ostn! Nn mehr ein bundernwan ig Millionen Mark, Fintelf ima. Inbaber: Ernst Gilenbach, und var 30 Milltoren Mart (10 Millio- Kanfthang in Fürib, han Keler' in' Jo M0 Stüc Antign iu 2 B. J. Drrscher n. Fürsß. ien ie 10 alt 60. , se, Mihlongh Ddandel sg? ellschaft aufgelbst. Nun Einlel Mark in 66 665 Srück Uetten in i 13600 M und 1 Attie ju 2009 M sowie

firma. Ir baber: Einst Erlenbach, Kaus⸗ t 15 Mill onen Mart in 10 000 Stück Aktien

mann la Fürth Färth den 31. Januar 1918 1 f fhö0 . Her Gesellschaftabertrag vom 20. De

f. Amigge icht, Registergerlchz. . r en, RÆarerm. 61604] zember 1899 in durch Bechlu der General. . , , mes n nel dersammlung vom 13. Dezember 1917 „Drrsdaer Bank Filtale Tnrth laut Notariatgurkun ye von demselben Tag Die Generalversammlung dern n in ö S§8 4 und 8 Adbsatz 2 abgeändert 7 ha col das Grun karttal ju worden. . e r e hn n, Yar, zer ⸗= Weiter wird nech hekanntgema ct: Di fallend in 5 0065 Akiien 11 ie 1000 , Aksỹ n lauten auf den Jabs ber. 300 Stück und diefe Akten in Ausfübrung der mit werden zum Kuise pon 195 0/, 9.7 00 Stück den Atttengesellschaften Rh inisch, Rest! zum Nennwerte aueg g. en, fälisch Dit conto G sellcchut m Aachen Geoßenhain, den 0. Januar 1918. und Märkische Bark in Bochum abge⸗ stöniglichg Auts erich. cbhiossenen Verschmel ur gs verträge den granbderg, senien. ol6o?] In unse m Handeltsreglfter ist bei der

Ak ionären dieser Gesellschaften ju ge in Abteilun B unter N.. II eingetragenen

Werner, Gfsen, ist alletniger Jababer der Fima. Die Prokura des Hemmeich Sraßl ist erloschen.

Könlaliches Amtsgericht Essen.

Fiensburꝶ. 61602 Ja das htesige Handel aregister B Ni. 106 li heute bei der Frrima Flensburger Ton Ghamoite. Steinzeug Kalk⸗ nud Mörtelwerke, Gesenschaft mit beschräukier Safiung in Flensburg, folgender emgetragen wo den; . KLiqaldatlon' ist beendet. Die ist erloschen.

G leneb arg, den L6. Januar 1918.

Köntalichiz Amisgerscht. Abt. 9

rank gart. Gao. . 61603 Die in unserem Handelsregtser Abt. A Nr 292 eingetragene Fiima Gaul in Ddoff mann, Fraarsurt a. O., i rh

ern ge fer Dr. Jobannes Theodor Lindner, b ide in Diesden. Dreaden, den 2. Februar 1918. Königliches Anamtader ct. LIbt. HI.

Dülken. 161594 In u jer Handeltreglser list beuie vei der in Abteilang A unter Nr. 251 ein- getragenen Firma G. Oe car Dischner, Eüqch eln, folgendes vermerkt worden: Die Gesamtprokuara der Kaufleute Titutz und Dekar Dischner in Süchteln ist er⸗ loschen. Dülken, den 29. nnuar 1918. zulaliches Amts gericht.

Puaren, Rhein. 161595

Fum m „Wine rnt Noetzkes, RNRheini⸗ sees Tuchhaus, Düren“; Des Ge schäft ist zur Fortsetzung unter unvmr⸗ änderter Firma auf die Witwe Wlbelm Boe tgzkes, Anna geborene Rrementz, Duren, übers e angen.

Düren, den 29. Januar 1918.

Amtegericht.

Ehren frtedersdors. (61596 Auf Blat 217 des Handelsrenifers, die Ft ma Edua d Letzig z Sohn in Ghrenfriederedorf beir, ist beut; ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft au!= gelön und die Firma erloschen itt. Ghrenfritdersdorf, am 31. Januar

1918. Das Ezn igliche Amt egericht.

KEis geld. 6159]

In das Handeleregiter des unser⸗ zelchneten Gerichis Abteilung A ist unter Näammer 106 beute die Firma Max Weber in Gisfeid ud als deren In. daber der Kondttor Max Weber daselbst eingetragen worden.

Heicafisz vet: vebkucher, Juckerwaren⸗ und Kondttoreigeschäst.

Gisfeld, den 31. Januar 1918.

Vermogl. Amttgaericht. Abt. J.

Eiboerieid. (61598

In das Handeltzteglster ist eingetragen worden:

I am 24. Jinuar 1918:

1) in Act'llung B unter Ne. 275 bet

Firma

Olpe. —⸗ . 61646 In unser Handelgregister Abteslung E ist bei der unter Nr. 18 eingettagenen Gewerkschaft Schlägelsberg mit dem

Sltz Wenden heute folg ö heute folgendes eingetragen eur fene , mere If immer

Dutch Beschluß der Gewerken versamm⸗— in Plauen betreffenden Blatt 1114: lung vom 17. Dejember 1917 ist die * Theodor Otto 3schimmer tst ausaeschieden; der Mitaleder deg Görupenporstandeg von dis ta afmmanns heftan Jule goa gschinmmer, Tauf 4 heiahgesetzt. Major Kurt von (b. Loren, in Plauen ist Inbaberin. Frankenberg und kudwlgedorf, Direfior ie, PDrohura. Aolf Ludwig Alexander Paul Rreijchmer und Dipl omlngenienr Rait zel 8s ist erlo'chen. Willv Lambrecht, sämilich in Berlin, find . Tmuf' dem zie Firma Robert Gritzuen aus dem Vorstand ausgeschieden. betreffenden Blatt 971: Vie Firma ist Die Prokurg des Ingenieurs Wilhelm erloschen. . Remy in Düsseldorf sst eiloschen. Plauen, am 31. Januar 1918. Olpe, den 22. Januar 1918. Königliches Amtsgericht. Köntglliches Amtzaericht. Ponen. (61651 Opla don. sots4s] In un ser Handelgregister Ablellung Ji Am 28. Januar 1918 ist im Handels? r. l0. ist be der Dachwappeunfabrie reassser B bei Rt. g, betreffend die Firma Sintemtßeng G. m. b. D. eingeiragen, Thyrengstoff · A. G. Carbonit zu Ham daß die Gesamiprokusa des Wllhelim Opltz urg mit Jweijgnsederiaffan: 1 Schtie., erleschen ift. basch, die hie sige Firma gelöscht worden, Posen, den 24. Januar 1918. ca die Schlebuscheg Nieder lassung eine Ron ialiche Amtagericht. reine Fabrikattonsstätie und keine Zwelg⸗ Pulsnitz, 8nehkem. 61652 nlederlaffung bildet. Auf Blatt 438 deg hiesigen DVandels—

Sanrigmis. 1eles* In das Handelsregister Abt. A N.. 264 st bei der offenen Handels zesellschant Vortland Cement und Staltwerte

* Rürnberg, z9. Januar 1916.

per t ma Elberfelber Laterne und Metallwa eutfatrit Gollmann & Co. mit beschränkter Kaftang in Eider feld; An Sielle dem duch Tod aus. eeschl⸗denen Ewil Ley ist der Kaufmann O bert Sartorius in Eloerseld jum Ge—⸗

Nach dem , ,,, . rage vom 5 Sevn. 1917 üäberttägt, die Atüengesellschaft Rheinisch⸗ Wesnäl sch⸗ Dimconto. & sellsch uit, Akttenges Ulsch st in Lachen, ibr Vermögen als Ganzes unter Aussch der Liquidatien an die Aktien. gesellichaft Dresdner Bank in Dresden

ar ü ntzerger Gartenbau Gesenschast mit beichräntter Haftung zu Gꝛün ˖ berg heute vermerkt worden, daß an. Söelle des verstorbenen 2. Llquidgtors Heinrich Keause der Kaufmann Emil Inteser in Grünberg gewahlt worden ist.

auageschleden und der Kaufmann Urihu Oirsch n Argenau in Ti, Sesell schart alt Hperssnlich bartender Gesellschafter einge⸗ treten ist. Die Firma bleibt ungeändert. Hohensalga, den 29. Januar 1918.

unter N.. N folgende Firma eirg tragen: „dolgfohtenfavrik“ Gesellfchaft mit beschräntter Haftung mi dem Sitz in Mayen. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung von Polnsohlen und anderen Fabrikaten sowle ver Grwerd und

z. Amtsgericht Registergericht.

Oberstolm.

In das bi-sige Handelgregifier Ab). B sst zu der Firma Gebrüder Stern, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in

lõl6sc

Amtsgericht Opladen.

Oxtonberz, Hengen. Brtanntmachun a.

Sirzeuhatu, G. m. B. GS.,

6õlban

Die Geschäfstsfübrer der Gisenwerke vo rma lt

regifters, die Firma . G. Großmann Gd m. S. SH. in Grosröhrsdorf be treffend, ist beute eingetragen worden:

aug Großröhrsdorf ist erloschen. Zum Drokuristen ist der Hauptkassierer Eswin

Dle Prokura des Heinrich Paul Schmidt set

wird auf einen Tell der Stammeinlage in gleich'r Höhe aufgerechnet.

Gesellschaster Fredo Lehrer bringt alt eine Stammeinlage außer einer Gargeld⸗ einlage ein sine Ihm gegen die frühere Firma Tiesbaug sellschaft Krlegeskotte zu⸗

gebrüder Bier in Kerprichhemmers⸗ dorf“ folgendes ein gewagen worden: Der Chemiker Ferdinand Meyer aus Zannrbrücken ist. ais Ligaidasor darch Gesellschafterbeschlaß vom 12. Januar 1518 abherufen.

schätts zrer hest llt. een Gewährung von 71 269 000 4 von Königliches Amtsgericht. ; ; gelen Gewährung vo * die Veräusernng derselben. Zur Gr. Liquid zu Oberstein Nr. 4 ein, Hugg Buberus, sind letzt Kaufmann irgo Sch nig ine Großröhtheorst K stelt eber gs rb nn chen i, . Gaarloulg, den 28. Januar 1916.

Y) n Lrtelluna B unter Nr. 387: Die Frma Gergische Ger Jäat ae Ge seuschaft mit deichäukter Daftung in Giherfeld. Ge enstaad des Uster⸗ nehmenz ist der Yeoß Jandel mit Giern und die Verm ttlung von Ur kiaf und Verkauf von Gern. Das Stamm kapital betr. 20 000 Æ. G schsftefübrer Kind die Käsleute Albert D termann in Barmen, Lo Tisch in Eloerseld und. Göäͤstao Möller in Eiberk⸗ld. Der Re— sellsh a3dersrag it am 2. Jmuar 1918 feng st lle. Die Dauer Ter Ge Uichast in nnbeichtänkt. Nom 1. Jult 1921 ab in der Gesellschafter hetechti t, die Gesrll. schaft mit iner Fri von 6 Monaten Ham Gnde elees Se schafte bres zu kündingen. Die Seselschaft wird durch zwei oder mebrer Geschärtsführer vertreten. Z r KHertietung der Gesellsvaft fi d I'degmal g Geichäftefübrer gem inschaftlich ode ein Geichz fte ütrer in, Gemein schan mit einen Prekartsten oder zwei Peok—⸗ ri en gemelnichafil berechti t. ls nech! ein eiragen wird b kennt gmacht: Die zff · tlichen s fan tm ichn gen der Ges. M. schart erfolgen darch den Meutschen Meiche⸗ anzeiger.

II. Am 28. Januar 18918:

1) ia Abteil ang à unter R, 12 bei der Simm Ech rtelder Metall und ackern war ⸗nfabrtk vorm. Tittuer &. Vo in Ciderfel: Dle Prokäara des Äugust Jan en in erloscken

2) in Aotellung B urt'r R. 200 bel der Fe ma KRergisches Metallwert Ge⸗ sell schaft mit e schägtter Haftung in Eiquidation“ in Giberfeid: Dag von der jh in Lq ädatioa defin lichen Gesell ˖ scheft betri hene Dandelsgeschäst ist mit Aktiven und Pafsiven und dem Rechte zur Fot ührang der Firma üb rtrgjen an Farfmann Gotifries Barmé in Elberfel unter alleinigem Aualchluß zes der ge⸗ nannten auafaelösten & sellichaft gehörkgen G u ndstückas Nüllerstaße 2 in Elberfeld und der auf diesem Grundstücke st⸗ben en Sintra jungen, soweit Dritte Forde ungen auf Grund dieser Gintragungen haben.

Amtt gericht Giverfeld.

Reil Cangen. 61599 Ins Handelgregister für Einze fi men war e be te ju de Tir na Max Dorrer, Banf elch ist n Gllw angen eingetragen: Die Fi ma ist erlosce n. Den 31. Januar 1918. K. Amtagerlcht Ellwangen. Oberamterichter Dr. Schwabe.

deren Akten, die nur jum Teil neu aus- gegeben werden, dergestalt, daß für Aktten zer übertragenden Kesellschaft im Nenn betrag vo 4009 4 Attien der über a- bmen- den vVesellich tim Nannbettage von 3000 ewäbrt werden Nach dem Ve schmel junge vertrage vom tz. und. 10. Sept. 4917 aber, trägt die Aktiengesellsch ift kach Banĩ in KHochum ibr Vermögen alg Gimies unter Lotschluß der Lqutearon an di 1ktiengesell chat Dresdne ·˖ Bin! in Dr 8 nen gegen & währung von 6000 000 A von deten Aktien, dergestalt, . für tien der ü ertragenden Geiellichaft im Nenn— betrage von zoo M krien der über— nebmenden G sellsäa't im Nennweite vn 2000 4 g währt wer den. Die be. chlofsene Giböhung des Geundkapltals in erfolgt. Der Gesellschafte vertrag ist durch Be⸗ schluß der dener 101 sammsuna bom 30. Dt tobe 1917 abg ändert worden. Das Grunrkanttal der Ges-Ulschaft be⸗ trägt biernach 260 000 000 . Färth, den 2. Kebrugr 1918

K. Late gericht Rigtntergericht.

Gase danen. (olßos] In unser Handelsrenister A ist beute bei der Flima F G. Otis in Ger- dann der Kaufmann Garl Odz oy don hier als Jähaber eingetragen. Da— lbst ist ferner dermertt: Die Pokara deg Carl Oddey ist in fol e des Erwerdes deg Gesé äfts durch ibn erloschen. . Der Uebergang bew. die Uebrnabme der la dem Betriebe des Geschäf 8 ke⸗ ründeten Forderungen und Verbladlich⸗ Füiten des füberen Inbabers tit bet dem Sewerbe des Geschäfte duich Carl Oddoy ausaeschloffsen. U

Gerdauen, den 14. Januar 1818. Königl. Amtsgaricht.

G&xonserhaim. (61326

Auf Blatt 474 deg hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Allgemeine Dent, sche Errdit Unstalt in Leipzig mit einer Zweigniederlaffung in Großenhain unter der Firma Kügemeine Deutsche Ceedit Anstalt Zweigstelle Grofsen-⸗ bain betr., lst heute folgendes eingetragen worden:

Dle Generalversammlang vom 13. De em er 1917 hat beichlessen, das Grund⸗ kavttal um jehn Milllonen Mark durch Auagabe von jebntaufend Aktien zu je tausend Mark, also auf einhundertund⸗ zwanzig Millionen Mark, zu erhöhen.

arũnbkoers, Schies.

Abteilung A unter Nr. 335 dei der offenen. Handels esellschaft foragenfatrit Grand K Co in Gra- deeg lol gendes einget agen; Die Gisell—

ling, belde in & unbherg.

Hal orasadt.

Nuß banm d Feiedmaun. geschätt ta Halheestadt ift baute eia= zeira ea: Der Bankier Hugo in Magdeburg ist auz der aukgeschted n.

Amtsgericht Grüaherg, 26. 1. 18 * s6ltog] In unser⸗m Handelsrecister ist he te in

Tei ·

G ũ aken ger

chaft ist aum 16st. Die L q äzbatioa er⸗ olgt duch den Farr che sitzer Oeiarich Grand und den Fahr k esitzer Fritz Fübr⸗

286 1. 18.

6 iso )] off nen Handelsgefellich It Bank ·

Amisgericht Grunberg,

Gem der

ri amaun sellschalm

GHaiherstadt, den 809 Januar 1918 Koni lich Amtsgericht. Abteiluag 6.

Mert bronn, Nechk ax. (61611 Jg d s Yandelsreginer, AÄbtellung für G sellich at si men, wurde beute ein qr⸗ tragen: Zar Fiima C. G Knorr M Heilbronn! Ute in der s nera versam m⸗ sung vom 29. Jun 1917 beschloss ne = böhung des Grundkapitals um 2. Netl-. liohen Mark auf 713 Millionen Mark ist erfolgt, und zwar duich Augqabe von 2500 wit den allen kiten glethbrechtinen neuen Attien Nr. 5001 - 7500 im Nenn⸗ wert von je 1000 45. In der (GJeneras- versam mlung vom 283. Junt 1917 wurze die Len derung der Statuten der Gesell⸗ schaft beschrossen. . z 4 des Gesellschafte vertrag! lautet Das (Grundk pttal der Gesellschaft b trägt 500 000 M, eingeteilt in 7609 Akten im Betrag von J. 10900 4, welche mit den Nummern 1— 7600 verseben sind und auf den Jahaber 12uten. Den 31. Jannat 19138. . R. Amtsgerlcht Oetlbrsnn. Sw. Amterichter Dr. Klaiber.

Me ilbronun. Joekar. 1618314]

Im Handelsregiter fär Einzelfitmen und Gesellichaftestrimen wurde heute ein⸗ gesragen: Zur Firma Wilh. Wecker Deisbronn, Jahaber Adolf Wecker, Kauf. mann in Helbreng: Dle Prokura der FRaufmanntz Fritz Wecker und des Kauf— manns Matin. Wecker, heide in Heil. bronn, ist erloschen. Die Einzelfirma Wilb. Wecker, Heilbronn, ist in eine Kom⸗ manditgesellchafstt mit einem Komman⸗ ditiften unter Fortführung der bisherigen

LHnnterburg.

Nr. Gaumnttz K Ce G. m. b S ist am 30. Janna 1918 vermerkt worden, daß Acdust Kuban und Paul Hechen⸗ berger ausgeschteden ind und Dito Ganummnitz alle niger Geschäftz ührer bleibt.

161616 Bet der im biesigen Handels egister B 21 eingetrageren Firma i

er

Amtsgericht Jaster burg.

Iserlohn (61617 In unser Handelgregister A Ne. 141 ist ei Frma Heinr. Eöffer Söhne in Iseriohn beute elng tragen: An Ste des Fabrikanten Pernann Gösser in Iserlohn ist der Caufmnann Garl Schäser in Jerlohn jum Lia udator best llt.

Iserloh u, den 1. Februar 1918.

Conigliches Amtsgericht.

Jena. söyors) Auf 3tr. 173 unseres Handeleregtsters Abt. A ist bei de Str na B. AN Gactels X Göhne, Jna, heute emaetragen: Per bieherkze Jababer der Firma, Tauf - mann Flimar Bernhard Re ß in Jena,. in verstorben; alleine Inbadberin it jetzt: Feäulein Frida Reiß in nr. Jena, den 6. Janunr 1918. Großberzogl. S. Amtsgericht. II.

Jerie no vr. 61619 In das Handelsreglster B ist unter Nr. 3 eingetragen: Bampfyflagverein. Ges-⸗nseh aft nmeit Besch - änktter Ha nung in Hoh ende lliu. Zwick des Unter. nehmens: Anschaff ung eres Dampspfl ages zum Pfl igen der Ländereien der Gesell—= schafter und jzum Vermieten an Alcht⸗ gese lichter. Stammkap tal: bl 00) c. Geschäftoführer: Kaufmann Benno Heucke ta Haut gelnderf b. Gatersleben. Her G es⸗llswaftgvertrag ist am 14. September 1910 festgestellt. Die Heiellschaft endtgt mit dem 31. Dezember 1920.

Jerichow, den 28. Januar 15138.

Köuiglicheg Amtegericht.

Rarxlaruno. I6lels] In das Handelregister A ist einge— tragen:

eꝛloschen.

Sitz .

Farlzruhe.

Za Band 111 O-8. 364 zur Firma Ling Zeuz, Karlsruhe: Die Flma ist

Zu Band Y O3. 184. Firma und Telephon ˖ Æ Telegraphen Gauaustalt Gugen Fix, Karlsruhe. Kinielkaufmann: Eagen Fly, Ingeniteur,

reichung dieses Z veckes ist dte Gesellschaft bef igt, gleich rige und ähnliche Unter⸗ nehmungen za betreiben, zu erwerben und an solchen sich zu heteilg⸗n. Vas Stammkaplial bet ägt 21 000 ½. Sr schäftsfühter siad; I) Karl Gytz chalk, Faufmann und Mühienb sitzer zu Mayen, 2) Johann Stetrebach, Kaufmann in Raven. Die Des-hschaft wid durch mindestens einen Geschä tgfüährer vertreten. Die Firma ver Gesellschaft wird in der KRetse gejeichtet, daß die Zeichnenken zu der geschriebenen oder auf mechan schenm Wege bergestellten Ferm der Gesellschaft thre Namentzunferschrift belügen. Mayen, dea 31. Veiemter 1917. Esnigliches Amtsgericht.

——

He Rg eb rg. 616861 In dag Handelgregister Abt, ilung Nr. 3, betr. die Firma Groß Ce Go Gele ischaft mit veschränkter SGaftung in Werseburg ilt heute folgen des eie getrog⸗n: Daich Beschluß ber Hesesischa it vom * Januar 1918 ist das Stammkaptial auf 300 000 S erhöbt.

Päes jegurg. den 23. Jan uar 1918.

Königl. Amtsgericht. Abt. 4.

Mn Ia dagen, Män- 6 le?] Gerichtigung.

Pie in Ser Nummer vom 21. Januar erso gte Selanntmachung lauter irrtũ mlich auf die Ftema Baummwollspinnecr Senn= kim. Die Eintragung betrifft die Firma t amm garnufhinneret Senn heim, Atttengesenschast in Srnunh eim. RFatser lich Amtsgericht Mülhanusen 1. GSls.

Mülhanugen, HIla. (616881 Handels: egister.

Am a1 Januar 1918 wurde in Band VII Nr. zl bei der Fuma Ge ttra. Gesell—= schaft mit beschräckter Raftung in Dr. Ludwia eingetragen, daß an Stelle des auggeschtedenen Emil Widmer der Direltor Vans Kaorpfel in Speicher, Kanton Aybeniell, Sch vel zum Geschaftg⸗ fahrer bestellt wurde. Die Prokura des Jakob Rue mg ist erloichen.

Ralserlicheo Amtsgericht Můulhausen i. Els.

Vausn. (61640 In unser Handelaregister Abt. 10 tst heute unter Ne. 7 folgendes eingetrag ne Firma: Muͤnverlavung Sgesell ichaft mit beschränktter Haftung. Sttz: Nauen. Gegenstand des Unternebmens;

getragen:

Die Lqulda'ion ist beendet, die Firma

ißt erlol

Obe rhein, den 30. Januar 1918. Großherzogliches Amtsgericht.

Okenbach, Mriüm. Betanntmachung. In unser Handeltregister wurde elnge—⸗ agea unter A137 zur Firma Friedrich Rtein a. Offenbach a. M Dle dem Emtt Giüdgebaum zu Offenbach a. M. er eilte Prolura ist durch dessen Ableben am 6. Sd. Mig. erloschen. Offenbach a. M, den 23. Januar 1918. Großhermogliches Amtagerichi.

chen.

dldorn ham.

Im hiesigen Hanbelgregister i ingetragen worden:

I) auf Blatt 270, die Ftrma Ange⸗ meine Drutsch Credit ⸗Anstalt Zweig. , ng. Fe. Seyfert in Oibern.

Dle Generalversammlung vom 13. De mber 1917 hat beschlossn, das Grund, apital un zehn Millionen Mark, in zehn⸗ ausend Aktken zu je elatausend Mark zei⸗

bBllend,

Meilllogen Mark, zu erhöhen.

Hlervon werden Überlassen:

2925 009 , ab 1. Januar 1917 zwidendenberechtigt, zum Nennwerte an e Hireeiton der Dieconto⸗Hesellschaft in berlin iweckz Rück jewährung der eiten et Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt n Leipzig aus Anlaß der liquidattonz- zsen Uebernahme der Oberlausitzer Bant

Zittau in Zittau und der Gerings— alder Bank in Geringswalde don der lreertion der Dlgconio. Hesellschaft in

erlin entl z e ben tehenen Aktten und behufs

esbezüglt

nd

1 da hier

000 dlgen h

mithin

der von

n;

chen Forderung; . 5g o0 3. [1 ki enherechiigi, zum Nennwerte an Aktionäre der Bergmännsschen Bank Feelberg in Frelbꝛrg als Genenwert 67) an die All aem eine Deutsche Credit⸗ . erfolgte Uebertragung des zend der Bergmännischen Bank zu Frei= gin Frelberg nah Maß abe deß Ver= sueliun Szertragg dom 5. Ves mer pl! 1 jum Emtgusch gegen 499 000 9 dieser Bank von deren Gru nd⸗

al von 50h oh) S im Verhälints blnsichtlich 1 Aktie über ein Atilenumtausch nicht zu er⸗

6 66]

d 386 t heute

auf einhundertzwanzig

derselben eingebrachten a5 1. Januar 1918

Ver⸗

Weber, beide zu Hirzenhain wohnhaft Eintrag im Handelsregister ist erfolgt

. Großherzogliches Amtsgericht.

unter Nr. 4 h

eute zur Firma Sammersen,

Aktiengeft lschast

geändert; dag Grundkapital 295 O0 erhöbt und beträgt jetzt 47909000 6. Dem Direktor Ludwig Krohne in Rheynt ist dergestalt Prokura erteilt, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder emem stellvertretenden Vorstandemitaliede der Gesellschaft be⸗ rechtizt ist. Als nicht eing tragen wird veröffentlicht. Gegen Gewährung von lig Stück auf den Jababer un' über je 1000 S lautende Hammersen⸗ Aktten ist das Vermögen der Emil Scmölder Spinnereiaktiengesellschaft in Rheydt gemäß Verschmelzung wertrag vom 28. Dezember 1917 unter Lasschluß der dantdation auf die F. H. Hammersen Attieng sellschaft übertragen.

Osnabrilck, den 1. Februar 1918.

Königliches Am egericht.. VI.

Prorzheim. (61650 Hande lsregistereintrüge.

Firma Pforzheimer Uuzeiger Bode in Bforzheim. ie

1 alu. Prokura des Theodor Sommer ist erlosch⸗n. 2) Firma C. FJ. Winther in Vforz⸗

heim. Dem Kaufmann Georg Becker in Pforzheim ist Prokura erteilt. Großh. Amtsgericht Pforzheim.

PIauen, Vogt. 61331 In das Handelsregister ist beute einge tragen worden:

a. auf dem die Aktiengesellschaft Dresdner Bwank Filiale Ulauen tn Piauen betreffenden Blatt 2079 Die Heneralversammlung vom 30. Oktober 1917 hat beschlossen, dag Grund⸗. kayltal zu erhöhen um sechzig Mlllionen Mark, zeifallend in sechzigtaufend Aktien zu je eintausend Mark, und deese Aktien in Ausfübrung der mit den Aktien gesell⸗ schasten . Rheinisch·Westtällsche Digconto. Gesellschaft Atttengesellschaft in Aachen und Mätkische Bank in Bochum ab⸗

Peinrich Schmitz und Oberingenieur Paul

Ortenber n), den 23. o g Hessen), den 23. Januar

Ognabrüch. 16 lG 9] In da hiesige Handelsreglster B ißt F. HS. u Os aabrück, eingetragen: Durch Hahl der Generalversammslung vom 19. Ja⸗ nuar 1918 ist der , ͤt um

worden. Er darf die Gesellichast nur in

Gemeinschaft mit einem Geschäfte fährer

vertreten.

Pulsnitz. am 1. Februar 1918. Könlgliches Amtagerlcht.

Mating en. 161119 In unser Handelsreglster Abtell ung k Nr. 58 ist bezüglich der Drespuer Bank. Aweigstelle Naingen, Zweignieder⸗ lassung der Dresdner Gant Aktten. geselllchaft in Dresden heute folgenden eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 30. Of. tober 1917 hat beschlossen, das Grund- lapital zu erhöhen um sechzig Milltonen Mark, zerfallend in sechzigiausend Aktien 6 eintausend Mark, und diese Attien in Autführung der mit den Aktlengesell⸗ schasten Rhelnisch⸗Westfälische Diskonto⸗ Gesellschaft Akrtengesellschaft in Aachen und Märkische Bank in Bochum abge⸗ schloss'nen Verschmeljungeverttäge den Aktlonären dieser Dien fe fen zu ge⸗ währen.

Nach dem Verschmeljungt vertrage vom 6. September 1917 überträgt dir Aktien- gesellschaft Rheinisch Westiälliche Digfonto⸗ Gesellichaft Akttengesellschaft in Aachen ihr Vermögen als Ganzes unter Aut— schluß der Liquidation an die Aktien- gesellschaft Dresdner Bank in Dregden gegin Gewährung von einundsiebzig Mil⸗ lionen jweihnnderifünzigtausend Maik von deren Attien, die nur zum Teil neu ausgegeben werden, dergesialt, daß für Attten der übertragenden Gefellschaft im Nennbetrage von 4000 S Attien der Üüber⸗ nehmenden Gesellschaft im Nennbetcage von 3000 S gewährt werden.

Nach dem Verschmelzungsvertrage vom 6. und 10. September 1917 überträgt die Aktlengesellschaft Mãärkische Band in Hocham ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Aktien- gesellschaft Dresdner Bank in Dregden gegen Gewährung von sechs Millionen Mark von deren Aktien dergestalt, daß für Akcsen der übernagenden i rn, im Nennbeirage von 3900 M Aktten der übernehmenden Gesellschaft im Nennwerte von 2000 r gewährt werden.

Die beschlossene Erhöhung des Grund. kapttals in erfolgt. Das Grunbkavital beträgt jetzt zweibundertsechtig Milltonen Mark. Der Gesellschafts vertrag ist in den Fs§5 65, 6, 19 und 27 durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Okiober 1917 geändert worden.

stadt ist Prokura erteilt.

ganl leid, Saale.

ist unter Nr. 131 hei der Firma Levpolo 36 vorm. Brasch d Rothen ste in gleichnamjgen Firma in Gotha, einge. tragen worden:

geändert.

Diese Forderung wird auf einen Teil der

Stammeinlage in glelcher Höhe aufge—

rechnet.

Rheydt, ben 25. Januar 1918. Am ta ger ichs.

Hot o ek, Moe k ih. 161653) In das hiesige Hangelgtegister ist heunr zur Firma Mecklenburg⸗Schwerinsche Fischhandelsgeselschast m. 8. H. ein⸗ getragen worden: Der Fabrikbesitzer Bernbard Janzen ju Wiemar, der Kaufmann Ginst Seemann zu Rostock und der Kaufmann Rudol! Hahr zu Rostock sind zu weiteren Ge— schäͤftgführern der Gesellschaft bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Bahr ju Rostock ist erloschen. Nostvck, den 29. Januar 189135. Geoßherzogalich⸗ Amtagericht.

Reogtoek, Mechk ih. 6 1655]

In das biesige Handelgregtster ist heut⸗

zur Ftima Friedrich Dung kh in Rostoch

eingetragen worten: Die Firma ist er—

loschen.

Rostock den 31. Januar 1918. Großherzjogliches Amtsgericht.

Rostock, Meck ah. (61654

Ja das hiesige Handelsgreglfler ist heute

iur Firma Hotel Fsiest Glücher Giise

Bertholdt eingetragen worden: Von

Amts wegen gelöscht.

Nostock., den 31. Januar 1918. Großherzoaliches Amtagericht.

Rudolstadt. 61656 Bekanntmachung.

Im Handelaregister Abt. A Nr. 209 ist zur Frma Karl Eltze in Rndolstadt eingetragen worden:

Ver Kaufmann Karl Eltze ist gestorben. Seine Witwe Thekla Eltze, geß. Eibse, in Rudolstadt führt das Geschäst unter der bisherigen Fuma fort.

Dem Kaufmann Ginst Eltze in Rudol⸗

Mudolstadt. den 1. Februar 1918. Fürft liches Amtgaericht. . [6 1657 In unser Handelsregister Abtellung 3 Saalfeld, Zweigntederlassung der

Die Firma ist in „Leopold BVerent“ Der Kaufmann Jacob Gilbeau

unter burgilche Getreide nrn ßhaadelagese l= schaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitze

Könlalicheds Amteagericht. sSalzumzen. (61664 Im Handelsregtfter B 9 wurde zuc Aktien gese llschaft KRaliwerke Grnß-« kzerzog von Gachjeu in Weimar, Z veigniederlassuung in Dirtlas einge⸗ tragen:

Am 20. Nobember 1917 sst burch die HFeneraldersammlung die Echöhung ves Grundkapitals der Ättlengesellschaft 1m 1000 000 Æ durch Auggab: vog 10690 Stäck auf den Inhaber und über j 1000 4 lautenden Aktien beschiofsen vorden. Diese Erböhung sowie die am 5. Junt 1912 beschlofsene Erhöhung um 2000 000 MSP ist durchgeführt. Dag GSiundkapital hetrant nunmehr 5 000090 1. Nach Durchführung der Kapit nerhöhung ift 5 4 Abs. 1 des Gesellschaftvertraqs dahin ahbatändert, daß das (hr undkapital 9000 000 M (uatt biher 6 000 000 M) beträgt und in 9000 (statt 6000) Stäck Aktten eingeteilt ist.

Die Ausgabe der 3000 Stück Aken erfolgt zum Kurse von 129 vom Hundert. Salzungen, den 235. Jaguar 1918. Herzogliches Am iagertchi. Abt. II.

val nz on. 6 loss] Im Hanbelsregister E 1I9 warde zu den Stan zuerken und Gchleßfahrtiten G. ni. b. S. vormals Gesrg Ad. Pelller in Bad Liebenstein eingetragen:

Am 14 Janaar 1918 ist duich BGeschluß der Gesellschafterversammlung das Stamm- karital von 50 000 M auf 170 000 S er- höht worden.

Salzungen, den 29. Januar 1918. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Seh nechern-Vengtäcdter. 6166] Auf Blatt 259 beg biesigen Handels regtfters, die Firma GC. FJ. Leonhardt, Ko nmanditaesellschast in Stein, Zwetg= nliederlaffung in Ober sthlemma betr., ist heute etagetrag-a worden: Prokura ift ir feilt a, dem Buchhalfer Wilhelm Alfred Dunger in Stein und. b. dem Buchhalter Karl Friedrich Kluger in Oberschlema. Emm jeder von ihnen ist allein zur Firmen zelchnung berechtigt.

Echnerberg, den 31. Januar 1918.

NRönlgliches Amtsgericht.

Sr h worin. NeeK b. (61666 In daz hiesige Handeis eglster it heute Nr. 1105 die Ftima Mecklen⸗

in Echwerinm eingetragen.

Firma seit 1. Januar 1918 umgewandelt

worden. Natingen, den 26. Januar 1918.

Die Verladung und Lagerung von Müll Amtggerscht.

und fensttgeg Abfällen und der Beirleb 6 25 0b9 A6, ab 1. Januar 1918

sarls-uhe, den 1. Februar 1913. Aide den kerechtiat, zum Nennwerte an

in Gotha ist als gleichberechtigter Gesell⸗

Piervor weren überlassen: schafter in die bisherige Einzelftrma eln

a. 2925 000 M A, ab 1. Januar Nach den Satzungen der Mecksenburgtichen

Hasen, Ran r. 6 loo] Getreidegroßbandelsgesellschaft mit be-

geschlossenen Verschmelzungs erträge den Attionären dieser

In das Handels regtsrer i am 30. Zaguar 1918 *naetragen ju B Nr. 49, betreffend die Fleima Rhetaisch We stfã ische Kohl n So nditat Effru: Dem Heinrich Dehnen ju Essen in Pokura dabin erteilt er in Gemelnschaft mit einem Vor⸗

an die Diicc on der Disconte⸗Besellschaft in Berlin zwecks Rückgewährung der seiteng der Allgemeinen Deutschen Cre it⸗Anstalt n Le p, ig aus Anlaß der liguidationelosen nebernebme der Oderlausitzer Bank zu

1917 dividen enberechtigt, zum Nenn werte

Persönlich haftender Gesellichafter ist Martin Wecker, Kaufmann in Heilbronn. Den 31, Januar 1918. Ft. Amtsgericht Deilbroun. Stv. Amtsrichter Dr. Klaiber.

eib eoun, Neckar. 61612

Graßh Amts ericht. B 2. Long ofeld, Eecrg ow.

Firma C. F. FTähnert . S

61629

Auf Blatt 137 des Handel gregtneis für den Aatsgerichtgbeilrk . e, . uhn in

aller hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäfle, ing b son dere die Sortierung und Rerwertung von Abfallvro ukten. Mas Stammkapital beträrt 280 0900 4. schar te führer: Maurer meister Auqust Flegel n Nauen. Der HGesell chafts nm tcag ist

G

Akt

gemesnet De

bert ra

noiiche ! 8 e ,

onäre

der Vogtländtschen Bank nPlauen als Gegenwert für . an dle utsche Credit Anstalt erfolgte gung des Vermögeng der Bogt⸗ ank in Nauen nach Maßgabe

Gesellschaften zu ge⸗ wa hren. )

Nach dem Verschmeljungs vertrage vom tz. September 1917 überträgt die Aktien gesellschaft Rbeinisch⸗ Westfalische Dis. conto · G sellschaft Aktiengesellschaft in

Rheydt, Br Dnescidgort. 6341] . In unser Handelgregister ist einge—⸗ ragen: . a I) bei der Firma Tiefbaugesellschaft Kriegeskotte zu Rheydt: Hie Gesell⸗

getreten. * besbe

Die Gisellschaft hat am 1. Januar 1918

ur Vertretung der Gelellschaft siad Gesellschaft er, Kaufleute Leryold

schlänfter Haftung in Schwerin vom 17. Januat 1918 ist der Gegenstand des Unternebmens die Wahraehmung der In« teresssn des Mecklenhnraischen Getreide- gloßhandelß und des An- und Verkausz

Wünschendo rf betreffend, ist e eln⸗ . nschendorf bꝛireffen is heut in. schaft ist aufgelöst und die Firma hier KHerent und Jaczh Gilbeau in Gotha,

erloschen. . eder für sich berechtigt. 2) Bie durch Gesellscha ftebertrag vom Ole den . Sac ob Gilreau, 4. Januar 1918 errichtete „Tiesbau.,. Ernst Hollstein, Craft Rabur, Georg gesellschaft striegeskotte, Geseuschast Schmidt, sämtlich in Gotks, und Robert 1 e. 6 6 Haftung“ mit dem .. in Ge furt erteilte Gesamtprokura ö 3 ' *. a. ö m. 2

Wegen stand des Unternehmen it vie Saahfeld, Gan le, ven zm. Zender 168. Weiterführung det von der offenen Han- HVerjogliches Amtsgericht. Abt. 4.

Aachen ihr Vermögen als Gangzez unter Aug chluß der Liquldatlon an die Attten. gesellschaft Dresdner Bank in Dresden gegen Gewährung von elnundst big Mil. slonen 1welhundertfünftigtausen? Mark von deren Altlen, vie nur zum Teil neu auggegeben werden, dergesltalt, daß für Arten dar libertragenden Gesellschaft im Nennbetrage von 1000 c Aktien der

schmeljungzvertragß vom 27. No= nber iot⸗ Te nn mm, . 6, um W ta . 8 (e de, W e minen dig fer n n n r ut in 4 8 . e im Ber⸗ ; ., da bier hinfichtlich vo 000 4 Attien ber . *. 86

der von demselben geführten Waren, ein schliißlich Opst und Gemüfe, und der damst jusammrenhängenden Geschäfte. Dag Stamm fapttal beträgt 35 000 ½ fünf. n, e . . Als Jeschäftg. führer ist der Kaufmann Mar Nord u Schwerin i. M. beste At. Die Abhegtunn von Geschäftaantellen ist nur an Kaufleute julässig, welche den in 5 3 der Satzungen

sta de mstal ede oder stelloertre tenden Vor⸗ stande mit Itede vertretungebef aat ist. iglich's Imtagertcht Effen.

Essen, Ran. 51606

In da O indelsregister ist am 81. Fanuar 1918 eingetragen 11 A Nr. 2261, be- meffend rie Firma Jäaltus Werner und Co., Gffen:! Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gefellschafter Jaliut

am 22. Januar 1918 sengest -A. Als

In das Dandelsreghlter, Abteilung für getrazen werden:; nicht eingetragen wid veroffentlicht:

Gesells aft stimen, ö wurde bꝛute ein. R Die Gesellsckaft ist au fgelöst. 3 4 getragen: Zur Firma Ciemens on Der Sp lwarenfab itant. Friedrich Ja Anrechnung auf die Stammeinlagen 3 r. Die Prokura der Kausleuie Ct mens Daäbnert und deffen S hn, der d von den ‘rsell chaf ern August J 6 n n, . Faißt. beide n n nn a 9 Flegel, lte . und Gmil Born ö orderung, n Heilbronn, find erloschen. ahnert, beide in aichen dorf, sind in, eingebracht: te Nechte aus dem von J

b. 99 Jo0 M 4, ab 1. Januar 1915 Ven 1. Februar 191. og Ahl ebent ,, . 6. am z,. inugr 1518 wit einer An- Vie m . staitzufinden hat. divrdendentrerechtigt, zum Nenn werte an K. Amtsgericht Deilbr sun. zernbhard Fram Bähnerk in Wänschen. zahl Grunde gentßmer in Wachow abge⸗ bürals iss eisblgt. höhung deg Grund-

die Aktionäre der Bergmannlschen Bank Stv. Amteorichler Dr. Klaiber. dorf ist Juhaber. schlossenen Vertrage, in welchem ihnen

Zittau in Zittau und der Gering walder Dank in Geringswalde von der Direction der Diec o to⸗Gesellschaft in Berlin enn llebenen Aktien und dehufs Aus leich der don derselben eingebrachten dies bezüglichen