1918 / 33 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

62072

NRheini lch Me stfälische Ti den Tæebii- WVank Cöla am R rin.

Die Herren Ätrionäre wer dea zu der am Sonnabend, din 2 März 1918, Vormittags II Utzr. in unserem Bankgebä rde stansiadenden drꝛirnd- zwanzigsten ordentlichen General. ver sammlung bi mtt eingeladen.

Tage serdr ins a. Entgegennahme der Berichte des Varstands und des Aufsichtz« ratz über das Geschäfte jahr 1917, b. Ge⸗ vebmigung der Bilanz und Enftlastung des Vertiands und des Aufsichizrats, E. B. scklußfassung über die Verwendung des Reingewinr k, Wahl von Aufsichtsrate⸗ mitge iedern. Die zur Ausübt:ng des Stimm rech 8 er orderliche Hintere zung der Aktien, Interimꝛichelne oder von der Reichs⸗ dank ober einem Notar ausgest: lien Devolscheine, letztete mit Angabe der Nummern der Aktten und Interimt scheine. muß späte tens am 36 Tchbrzusgr 1918 bei unferer Bank in Cöls oder er lin oder einer der nachbezeichneten Stellen ge⸗ schehen: A Schagasffbansen schtr Man- verein fl. S., Cölm Die ction der Dise csi o Gee kschaft, Ser lin, Hielt⸗; feld Tad Gssen Dresdner Bank, Berlin, Dresden und Aschen Nati or albanł für Deuts land, Berlin Barmer Rarnk⸗Terein Hine berg. Fiscker CK Comp., Sarmen Derr tsche azant Filiale Trier, Trier Eñener Cat dtt⸗Anstait, Essen J. VB. Keßler, Frankfurt a M CG. Lat enbdurg, Frankfurt a. M. I Levy, Cöln Pfälziscke Rank FZiliale Frankfurt a. M., Fraukurt a. D.. Leopold Seligmann, Cöln und Koblenz J. SG. Stein, Cöln

X G. Trintans, Düffe dorf. in, den 5. Febr. 1918. Der War stand.

Credit derein Bolkach A. G. Unter Hmwelg auf 5 13 unseter Stataten erlaubt sich der unteriertigte Vorstand die Herren Aktionäre auf Sar g= tag, den 23 Februar PAS. Mit- zags T Utz, zur dier jährtgen Orbe nt⸗ ichen Sereraiver samminmng im Hart hof zur Schwane in Volkach einjuladen. Ta gesordunug: 1) Bekanntgabe der Bilanz 1917 und Entlassung. 2) Fensetzung der Dividende 1817. . 3) Wahl eines Mitglledz jum Arf⸗ sichtgrat. , ungaberband.

d) Winsche und Anträge.

Bemertt wird, haß die Bilanz vro 1817 14 Tae zur Elo sicht der Herren Aktion dre im Verein glotale offen ltegt.

Im Falle der Verbtnderung des perszn.˖ ichen Erich inen wollen sich die Herren k durch Yrlratpvollmachten v rtret⸗n

sen.

Volkach den 1. Frbruar 1915. Fran Klühspties, Ludwig Schedel, I. Diteftor. II. Direłior. AM. J. Schl ter, Kassier.

Vereinigte Speyerer Biegelwerke

Antiengesellschast. Sy e tzer⸗Mannheim. tl ate lojuug der 44 gen Partiasobtigaticnen.

Bet der planmaßtg fiatigtf indenen neunundz wan ignten Auslofund unserer Az gen Pariialebiigattoner find die nachttebenden achtundfünfzig Numnern gezogen worden:

16 63 105 116 158 219 246 295 397 400 413 507 593 597 816 835 892 950 1009 1015 1931 1036 1054 1071 1085 1137 1144 1197 1199 1213 1245 1275 1302 1313 1349 1412 1483 1487 1538 1545 1569 1573 1621 1626 1654 1658 1668 1707 1734 1756 1783 1837 1818 18536 18929 1953 1962 1994.

Ferner wu de eine dem W erthetrane für verraufte Gtundstũcke entsyrechende au ft er⸗ v: dentliche Musiosung von 12 Obli⸗ gationen vorgenommen, die auf folgende Nurn mern fi:

197 351 458 617 841 1129 1311 1407 1548 1594 16388 1979.

Von unseren J ο½ ien Varttalobli- , . zweiter Emiffton sind vor- scht fisz äßig die nachste henden Nur mern gegngen worden:

1E Etick a 1 SCG —, Nr. 2059 2159 2175 2243 2263 2255 2438 2474 2475 2560 2284. XS Stack 2 Æ EGG. —, Nr. 2690 27765 2790 2804 2878 2880 2961 2962 2983 2964 3029.

Die Inbahtr dieser Partialobligationen erster und zwelter Emifsion setzen wir biermst in Kenntnls, daß dieselden rnit 193909—po leis A6 515 Hezw. M EO, pro Stück

vom E. Juli I9HE8 ahb bei der BVfälzschen Gar in Lad wigshafen a. Rh., deren Filialen in Sy r her und Mennttim sowie bei deren son—⸗ sttgen Riederlafsungen und bet der Kaffe unserer GSesellschaf: in Epener gegen Auslieferung der Stücke nebst den da juaehörigen Zinescheinen und Talong zur ckbejahlt werden.

Zagleich machen wir darauf gufmerk fam, daß die Verztasung der auzgeloften Obli⸗ gattonen vom 1. Juli 1918 ab aufhört nnd die sehlenden Zinasch-ine vom Fapital

2035 2318 2589 2561

loͤꝛꝛꝛ28

Gen 5 211 deß Hand- Kg-sckpuch uiachea wie b tanga, baß Har won sal Bufsad WMölter in Himbuig in Ter Genera d etsam ming am 2. Fehruar d. Ik. jam Mitglied un setes Maffichis rats ge- wäblt wordtn ift. r

Damburg, den 5. Februar 1913

Die Pirettioa der (62075

Hypaihekenbenk in Hamburg.

germ. Loͤhnert Autiengesellschast

Bromberg.

Die Akꝛionare unserer Geselschaft laden wol biermir auf Sonnabend, den 2. März EIS. Vs rmttiags AO 5e, iu einer ausßerordentlithen General- versamnmelutzg nach dem großen Saale des Hotel Ayler in Sromberg ein.

Tas es or nung:

) Besck laßfaff ag uber Gened nigung res wilcken der Herm. Vohner Atitengesellichaft in Biernderg und der Bromberger Maschinen ban An stalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Prin jenthal abgeschloss⸗nen BVerrrazegß bm 31. Deiember 1917, mhaltg dessen die Bromberger Me schinenb iu. Anstalt Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Prtnjenthal ihr ganzegß Vermögen mit allen Attiven und Passtven an dle Herm. Lzbnert Aktlengesellschast gegen Ge⸗ währung von 592 neuen, auf der In- haber lautenden Akten im Nenn⸗

betrage von je 1000 ½ mit Diyi⸗

dendenberechtigung vom 1. Januar 1918

ab und Aut zahlung von 120 960 des

Nennbetrag⸗5 auf j⸗ den Geschälls⸗

anteil der Bromberger Maschtuenbau⸗

Rnstalt Gesellschaft mit beschränkttr

Haftung lia Pilnzenthal an deren Ge⸗

sellschafier unter den in dem Vertrage

vom 31. Deiember 1917 fesigeseg ien

Einzelheiten überläßt. . 2) Beschlußiassung über Lendernmg des

8 1 der Setz ing dab n, daß die Firma

in Zukuntt lauten soell: Verm. Vt

uert, G8ron berger Maschinenb an anstalt Metiengeselichatt.

3) Beschlußfassurg üher Aenderung der S5 2 und 4 und 22 der Satzung;

a. Im S 2 Satz 1 ist daz Woit und biaier dem Worte Kessein“ zu sireichen. Ferner ist binter das

Wort Fabrikan lagen? , und

Waren“, ferner am Schluß von

Satz 1 hinter „geliefert hat ju setzen

und Beteiligung bet andezen Gesell⸗

schaften oder Handlungs firmen, deren

. zu den ihr igen in Beziehung

eht“.

b. S 4 erhält folgenden Sasatz:

Bei ,, des Grundkapirale ist es zulässig, die Klilen zu einem höhertn alt dem Nennbetrage ars zaceben.“

6. 5 22 Absatz 1 und 2 der Satzung erbält folgende Fafsung:

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generdlversammlung st r Aktionär berechtigt. Zur Aut bung des Stimmrechts in der Generaloe⸗⸗ sammlung siad diejenigen Abtton re berechtigt, welche spätesens am dritten Tage vor der Generalvarsammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalbersamn lung nicht nitate⸗ rechnef, hei der Gesellschaft oder hei den in der Einladung mitgeteilten Ovinterlegunggftiellen a. ein doppelt autgefertigtes arkth.˖

mel lsch angeordnetes Nummrnder⸗

zeichnlz der jur Teilnahme he⸗

stimmten Auen (3wischꝛaschein e)

einreichen und

b. ihre Altiea (3wischenschehie) oder die darüber lautenden interlegungsg⸗ schelne der Reichs bonk oder Se: handlung hinterlegen.

Dem Gifordernis unter b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder elner sonstigen, dem Aufsichtrat genügenden Stellt entsprochen werder.

4) Erdöhung beg Grundkavitals um 00 000 durch Ruegabe von to) Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 6 mit Dĩvi⸗ den denberechtigung vom 1. Januar 19518 ab, voa denen 5927 Stück gemäß tem ju 1 der Tagezordnung zu affen den Befcklüse der Hrom berger Maschlnenbau Anstalt Geselschaft mit hbeschränkter Haftung in Srinzen⸗ ihal zu gewähren sindz.

Ausschluß des Bezugtechts der

Alt ionãce. der Einzelheiten ber

Fesise kung Alt len auagahe.

5) Aenderung des 54 der Satzung dahin, daß kezüglich der Hötze dea Grund⸗ kapttals und der Zebl der Aktien die⸗ jenien Ziffern eingerückt werden, welche sitz aug der durchgeführten ap talgerhöhung ergeben.

6) Ermächtigung des Aufsichtgrats, be⸗ züglich der Aenderungen der Satzung Aenderungen votjunehrmen, welche nur

dle Fassung heireffen.

) Nen rahl von Zufsichteratsm ite liedern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung, siad nur diesenigen Akttonäre be—

rechtigt, die ibre Altien nebst Verieicbnis derselben späütenteng am dritten Tage vor der Grarralversan mIlung hel

in Abzug gebracht werden.

Rück süändig find gon der achtund- zwanzl. sten Auslofung (Januar 1917) die Nummern:

160 260 407 467 550 568 569 ars L. Gimission 635 818 1181 1402 1838 18997 19650 1883 1981 2431 2480 2391 3011 aus II. Gmission. ;

Sperr, den 28. Janter 1918. J

Die virririox. Piss rj!

nuserer Geselschaft ober bei her Oft⸗ tank füy Yendel und Sewerde in VUosen oder deren Zwei gntrderlaffung in Sromberg oder bei dem Bonfbause Ahbrazam Schlestager, Werlln XIV. 7, Mittelstraße 2 - 4, oder bei cirem Notar hinterlegt haben. Bromberg, dea 1. Februar 1918.

er Vorsfand. 622465]

Schmidt. Janssen.

issn; ö Braußiiche Bode n⸗ Credit⸗ Actien⸗Sank.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Boher,. Credit. Aetien· Bank werden bier. durch in Gemäßheit dea 5 44 des Status auf Montag, den 4. März d. Is. KWittags 123 Uhr, in unserem Bank gebäude, Voßstr. Nr. 6 hierselbst, ju der utunundvirrzigsten ordentlichen Se⸗ ucre ldertammliuung eingeladen.

Die Vorlagen für daiese General- ner sam mlung sind:

1) Nach 5 45 des Statuts:

a. der Geschäfte bericht des Vor⸗ stands pꝛo 1917, .

b. Bericht der Prũfungskommisstor, bestehend aus den von der 48. or dent. Itchen Ger eralversam mlung nach 5 29 des Statuts zu Revisoren gewählten Herren Atttonären, und Giledigung der etwa von dieser gezegenen Montta,

e. die nach 5 29 des Statuta von dem Aussichtsrat festgesetzie Jah reg⸗ bilanz,

q. dle Feststellung der den Altie⸗ nãrtn vro ĩ9I7 ju jahlenden Dholdende,

. Erteilung der Gatlaftung für den Voistand auf Geund des ad d erwähnten Revisionsberichts und deg Antrages des Aussichlstatz nach 8 29 Ait. 5 dig Siatuts sowte Gi⸗ jeilung der Entlastung fär den Auf⸗ sichtzrat,

J. Wahl ven Mitgllebern des Auf⸗

trat.

zahl von drel Revisoren zus Prü— fung der Bilanz Fro 1918 nach 8 29 Altn. des Statut. .

Die Legliima:lon der Herren Tltionäre zum Erscheinen und zur Stimmengbgabe in der Generalversammlung in Perfon oder durch Vertretung ist nach 45 des Statutz durch die Hinteritgung der Aktien oder der Aktlendepositensch ine der Reich e⸗ bank bei dem Bor stasde oder bei einem Rota zum Nachweise des Bestzes bis zum 286. Jebruar eu,, A Uhr Nack⸗ mittags ju fübren.

Die Entritit karten nit Angabe der den Herten Aktiondren gebübrenden Stimmenzahl können bet Ntederlegung der Atilen oder Aktlendevosilenscheine drr Reichs bark bei dem Vorsiand in Empfang genommen werden.

Den Geschäftsberlcht bes Vorstandz und die Jahresbilanz pro 1917 wird der Vor⸗ aud dom 14. Februar er. ab den Attte⸗ nären zur Verfügung ftellen und zu deren Einficht in den Geschäftsräumen der Bant auslegen.

Gerlin, den 30. Januar 1918.

Der Gorsttzende des Arnfftatt rats: Michalowskz.

27

S227 . Baum wollspinnerei

am Stadtbach in Augsburg.

Vie Herren Aktionüte werden htermlt zur dies ahrigen vedentlichzn Gerner al- versammlung eingeladen, welche Don⸗ zerstazg. zen 7. März 19MG. Dor. mittags 10 Utze, im Sitzun 3saale des Hörsengebaäudeg abgehalten wird. Gegenstände der Ber Fand lung ind

1) Berichterfiartung der Geseilschaftk⸗

organe über das abgelaufene Ge⸗ schafts ahr.

Y) Vorlage der Jahresbilanz. Beschluß⸗

fassung über diese und Entlaftung der Ge sellichatt; organt. 3) Heschlußfassung über die Verwendung des Rejngewinns. . 4 Grnenernngawehlen für die lurnntg⸗ gerät ausscheibenden Mitglieder des Aufsichts ats. ;

Zur Teilnahme an der Generalbersamm-⸗ lung sind alle Aktionäre herechtiet, welche sich nicht später als am dritten Tage ver derselben anganeldet und über ihren Altlenb: sßth genügend gusgewiesen haben.

Die Autweis- zur Teilnahme an der Den ere lpꝛrsamm lung werden an der Gffektentass⸗ des Bankhauses Fritdr. Schmid * Co. hier ausgefertigt.

Augsburg, den 5. Februrr 1913.

Der Muffichtzrat her Baurt wn zsytuneret am Stadtbach. Graft Schatd, Vorsitzender.

z 2213

Ban · Alktiengeselljchaft am Neumarkt.

Die diessäßrige ordentliche Ca eneral- versarmlung unserer Aktioa är? wird Donng bend, der 18. März 1918, Bormittags az Uhr, in Leiprig, YVromenadenstraße Nr. 1, Erdgtescheß, ap. gehalten.

Zur Teilnahme an der Generalversamm. lung sind dielenigea Akilonäre berechtigt, welche lhre Aktien big srätestens den Rz. März E918 bei der Leipziger Immohtliengeie schaft in Leipzig, Vromenadenstraße Nr. 1, in den üblichen Geschüfißstun den binierlegen. Szaett der Atiten können auch hon der Reichs baut oder einem Sꝛutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterl'gt werden. ;

Tages orduꝛng:

I) Beschlußfafsung a. über den vom Nufsichts rat aenehmigten Abschluß für dag Jahr 1917, b. über die Ver wen⸗ dung des Reingewsmng.

2) Grteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtßrat und den Vorstand der Ge—

sellschaft. . 24 1 ,. ripzig, den eédtuar ö 14 Der Vorttand. Stentz ler. Wießner.

1102

62242

Ordentliche Se neralven sa e mlung der A attzener Tzermaliwasser C atser- brunnen) Akiien Me sen schaft, Aachen amn REA. März E9IS, A Uhr Mach⸗ mitiags, in den Geschäfteräumen der Gesellschast.

Tagesordnung: 1) Entgegennaome des Geschäfte berichte und Beschlußfassurg über den Rech⸗ nungsabschluß für das Jahr 1917. 2) Grteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand uad den Aufsichterat. 3) Wahlen 9. den Aussichtzrat. 4) ö. assung über sonft geste Li nträge. .

Stimmberechtigt sind solche Aktionäre, welche späteftens am 9. 8. 18 bet der Deut scher Bank., Filiale Rachen, Aachen, der Dir ee non der Disconts-

Gesenschaft, Sremen, oder an der Kaffe

der Gefellschaft ihre Aktien gegen Aut⸗ ö. eraer Gtutrittskante hinterlegt zen. Hachen, den 6. Februar 1918. Der Vor stand Otto G. Po ock.

62230 Augnst Riediuger Gallonfabrik

Augsburg Ahtiengesell schaft. Die Herren Aktlonäre werden hiermit jur ordentlichen KBeneralversaanm inng, welche am 9. März 1918. Borwittags IE Ugr, un Ooiel 3 Mobren ta Augsburg sattfindet, ein⸗

geladen. . aged ordauxg: ; 1) Berichte ftaitung der Gesellschafit⸗

oMrhane. ö

2) Vorlage der Bllanz und Beschluß⸗

faffung bier uber.

3) Gatiaftung des Vorflands und Auf⸗

sichts tatꝛ.

4 Zuwahl in din Auffichterat.

R erschiedentk.

Ver Atltienzusweis bat szätzstens am g. 18erkttag vor der Gereralver- sazmltng helm BVorfitzenden oder dir Batzeriichtn Disconuto C Wechsel⸗⸗ Gant M. c. in Augsburg ober deren Riederlassungen zu erfolgt.

Aug sbtrg, den 4. Febrrar 1918.

Der nf ficht sr ct.

Auguft Riedinger, Vorsitzender.

(62211 . Obernkirchener Sandsteinbrlicht

Aktiengesellschast, Sremen.

Einladung zur CLX. ardentlichen Gene- ralversesztuul: ua auf Mittwoch. den 6 März E8Etg, Mittags KX Upnx, 9. Bremen in Bankgebäude der Deutschen Nationalbank Cornmanditars ich ft auf Attien (Arser Liebfrauenklichhof 477 D.

Tag ednnrdnung :!

1) Vorlage des Geschäftgberichta.

2) , ber die Ger ebrai⸗ gung der Bllanzt, der Gewinnver⸗ teilung und Ertellung der Entlaftung.

3) Aufsichttratg wahlen.

Me Hinterlegung der tien, bezlebungs⸗ reise dir noa iellen Hinterlegunasschelne bat gemäß 8 22 tes Siatuts bis zum z März 15 18 etuf li. iich bei der Den: schen Nationalbank Rr mandbdit⸗ gesenlschaft auf Arttien in Sreren zu erfolgen.

Bꝛrcraen, 5. Februar 1918.

Der Nu fstchtsrat. Dr. J. Strube, stellvertr. Vorfltzender.

61809] ven lkellerel von Chr. dl. Kupser. berg Co. Kommandit Grsel.

schaft auf Antien Main). Die Akt onäre unserer Gest lljchaft werden hiermit ju der an Sametag. den 23. Febrnar 1918, Mittags ii nhr. im Gesckäftehause statifinde nden 460. I dentlichen Haupiversammlung en.

geladen. 1 . 25 Bericht der Rechnungsprüfer und Ge schluß über Grtellung der Entlaflung. 3) Beschluß über Verteilung des Rem, gewinng. 4) Ernennung der Rechnungagprüfer. 5 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtz. rats an Stelle de nach der Reihen., folge auesch / iden den Herrn Gez. Tomm erzlenrais Wilh. Prei oriuz. Die Jahregrechnung sowie die Gewinn. und Verlustrechnung nebft Sericht den Vorftan dg und des Aussichtgrats liegen in den Gesckättg: äumen der Geselllchaft jn Ginsicht der Herren Aktionäre aũ. Mainz, den Z. Februar 1918. Der Ansst chtsrat. Geheluer Justijrat G6ꝛz3, Versttzendet.

lex] Magdeburger

gageltversicherungs · Gesellschast. Vie Aktion tre der Magdeburger Hagel. versicherungg· Ge selllchaft wer den bierdurtz zu der orbent lichen (? 74.) Gentral⸗ versammlung auf Müuimoch, den 27. getzrnar 1918, Bormitt nnz 11 Ützr, in den Sltzungssaal dez Wilhelma. Hauses hlerselbft eir gelaren. In derselden werden fosgende Gegen⸗ stände ju: Verhandlung und Beschius⸗

a ssu elangen: . J 3 * ck Gewlnn· und Verlust⸗

, 1 Geschãftsbertcht für 1917.

Vorlage der rechaung und der Bllanz fur 1917, . des den Vermögen fand und ie Verhältnisse der Gesell schaft ent., wickelnden Verftandoberschts und Voꝛschlůge über die Ger ian vertellung mit den Bemeikangen des Ver⸗ waltur ghrats.

BSBeilcht des Verwaltungsrats lber

dle Prüfung der Jahresrechnung, der

Bilanz und der Vorschlag? zur Gt⸗ winnverteilung.

Beschluß der Generalversamml ung über Genebmigung der Bilanz, übtt die Vo schiüge zur Gewinn vertellung und über die dem Ven waltangtztate und deim Bor flande zu ertellend: Gn tlaftung.

27 Wabl ven Verwaltungg rats mt

gltedern.

Die Jahregrechnung und Bilan scwi der Vorstandsbericht mit den Bementnngen des Vrrwaltungs rates werden vom 7. I= bruar 1918 ab in unsferer O auhiki ssa 6 Wilhelma⸗Haus, zur Ginsicht de

ktlonäre ausgelegt, ebendafelbst auch die erforderlichen Eintretigkarten von Man= tag. den EI. Febrnar d. J. bis Mirtwoch, den 7. Jebruar d. J, Gormitte ns IO Uhr, ausgegeher. Vollmachten zur Vert etung abwesendtt Attionäre sind bis zum 26. Fꝛbruann d. m ,,

gdeburg den ß. Februar 1918.

Magdeburger . Sage ver stherungs · Gesellschalt. Der Generaldirerisr: Ja dessen Vertretung: Griesfeller

lsaæo? 3]

2 00 hypoihekarische Anleihe der

Kattowitzer Actien⸗Gesellschaft für

Bergbau

und Eisenhüttenbetrieb,. Bel der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin sfattgebabten Verlosum der am 1. Aprll 1918 gemäß den Anteihebedingungen zur Rücklahlung gelangenttn 2] ö Teilschulbver cr eibungen unserer bypoihekarischen Anleibe vn 7 500 000 S siad folgende Numr ein n Orsamtbetrage von 255 0909 ½ gejogen worden:

n. 205 SGuldrner schreibungen 260 730 781 1145 1150 1175 1587 1603 1619 2004 2025 2138 263 2555 2583 3012 3045 3471 3472 3796 3899 3816 3820 4037 4056 4101 44595 4532 4547 4791 4878 4928 4960 4998 5005 . 384 5395 5438 hösS6 5742 5818 5818 5848 5855 5986 5991. B. 102 wi, n,, ,, Lit. R 3 523 1022 1929 10950 1065 1110 1119 1124 1157 1165 119 1339 1381 13890 1392 1756 1797 1818 1843 2937 2076 2100 2106 2163 2210 2235

2789

49 51 71 97 765 253 158 4138 155 bös 613 569 354 100 1015 1165, 14067 1301 1535 1521 15575 1643 1585 151 1635 235 2441 24g 255 2585 Sg 1 753 3dr 39M 336 1 379 S3 a5 l gd 35g 3713 3750 753 3767 zh eg 3h 5 J g hd zo 5 150 46 41655 4491 4153 755 76] ai vat S5 l4 3335 ho dad hõr j

27 51 3983 415 437 481 239 995 19901913 1321 1328 1332 1688 1722 1732

124 687

2522 2528

2964 3462

24 137 170 171 228

1481 5053 517

166 Wi.

zt

2553 2658 2692 2734 2737 277 Dte Auszahlung des Nennwertz erfolgt vom 1. April 18918 ab bei

Lit. A zu je E900 46:

Wr 2h ge, i, zin agtz 6 573 537 S67 838 g31 833 ih 1186 1531 1353 1332 1353 13533 15 16s itz 1553 i? 1733 133 13 2353 2375 335 ze253 2307 223) 3 zZoöhtze Z55ß z56 i Sroß ß 3 e, 315i Ile 17 zs. dos dh dh 3495 3598 3534 3547 3650 3614 . 3661 3554 35h 35h 3303 lh 1135 41355 4153 4215 3603 4313 13) aß. 4h83 4691 d6z35 1791 4715 i. öl Ilßtz 183 vis 5158 old 8e di rh ons iss 5b6s hhbs Sof otlh

je 80 ; 269 280 285 297 398 611 705 753 768 795

133 14h 147 135 iss. 1835 1333 18336 159i i853 30 Ws 3, 2g, als 2ä6ß * ghz 956 29h

dicser ausgelosten Sd uldvei schreibunge

ker Kaubikaffe der Geselschaft zu Kattotuitz, der Direction der Dis egnto. G ese cha ft an Berlin,

det Dresdner Wank zu G dem Schlesischen Bantverets

Gres lau

9 sväter als an jenem Tage verfallen. wird ven dem

31. Märg d. J. aut.

er lin giliale der Deutschen Ban lu

gen Aussteierung der Schuldverschreibungen und der dazu gebötigen Zinsschemn, ö. ; Der Betrag der iwa fehlenden axitalbetrage der Schuldverschreibungen gekürz'. J Die Verjinsurg der oben bereschne ten Schuldberschreibungen hört

glatsche nt mit den

2

Don den fräter ansgelosten Sch ildverschreibungen find die nachstehend an Ctgebenen Nummern bisher nicht a n er. . le fh worden:

Lit. A zu Joo : 218 Bis dig. Sit. B zu Kattswitz, den 10. Januar 1918. . va ttomttzor n ,,,, 6 Ber gbaꝛn nud

rx Billiger.

n; 973 1766.

Gier: hitlen k etrib. ornarnd. n,,

C06

Har sỹn⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Hauburg.

Außerordentliche Generalversammlung

Attiondte am Freitag. den 2. Februar 1918 Nachmittag 2 . 91 in Hamburg im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20. s . 1 uber

Anträge des Vo ⸗standg und Aufsich

Tagesordnnng: tsrats:

a. Der Verlchmeljunge ertrag vom 27. Novemder 1917, abgeschlossen jwischen

dem Vorstande der

fande der Bill⸗Graueret L.

enehmlgt, daß die Han Pb. i des Liquldatorg.

Hansa⸗Grauerei⸗Hesellschaft in Hamburg und dem Vor.

G. in Hamburg, wird mit der Abäanderun sa · Brauerel · Sesellschaft in Lia nidatlon tritt. ;

e. Die obigen Geschlusse sowte die in der Generalversammlung vom 4. Januar 1913 gefaßten Seschlüfse werden nur wirkiam, wenn die erforderliche Kapitalk- erhöhung der Bill⸗Brauerel A. G. bis jum 1. Mai 1918 in das Handels. regifter elngetragen ist.

Teilnahme und Stimmkarten an der Generaldersammlung sind g⸗gen Vor⸗

elgung jwischen und

Gamburg, den 6. Februar 1818 Der Vorstand. Emil Westphal. H. Schu lje.

der Aiken vom EH. bis gum EI. Februar ESI entgraenzunehmen 10 un? 3 Uhr bꝛi den Notaren Herren Drez. Bartelg, von Sydoro, Nen atbsen, Ham dnrng, Gr. Bäckern straße 13.

or en

,n

assakonto .. Gffeften konto. Wechsellonto Inventar konto

sonenkonto iewinn⸗ und

Au Vortrag

2 0

w ,

sakoftenkonto

Diekont· u. Sinsenkonto

Ju der Generalve Sleinhãuser aus Coburg a Gisenach neu in den Autftwtsrat gewählt. Gisenach, den 26. Januar 1918.

Treu Bank Aktiengesellschaft i.

Geyer auß

Bil auz ver 31

Berluftlonto

. 8 8

VPersoncr konto...

Dod T Gewinn, und Vertustronto.

Yer . und Ver lufl⸗

n. 8

Aftten lar stalt onto Elgenes Alzeytkonto .. Personenkonto ......

Juli 191 T.

b 000 407

73 666 19952 1900 146197 268 648 49

190 471f̃

1980990

puto

2

Au fsichtgratemita lied aus.

268 .

Fs ds v Sꝛlnrich

L., Eisenach.

leross

Desfauer

Grundstũcke konto. lliatut. Abs

Gebdurekon fatut.

Maschbinenko statut.

to

Actien⸗Brauerei „zum Feldsch

Trangportaeflgᷣkonto

gontolorrentłkonto:

Debltorenl onto A (Gleranßffhide) ... B (Pry. u. Darl.) B 4 a. Darl. .. V

Aval u.

gAafssalonto

9

Vorrãätekonto:

Malz, Hopfen, Bier, Frrage ꝛc.. .... Gewinn. und Verlusilonto 8 6

Gem

An Verlustvartrag 1915316. Derse Konti: Salar⸗

Yer Akti:nkayltalkonto Qvpothekentonto: Kreditoren... .. Tontołorrenttonto: Ereditoren. Aval. und Bürgschaftzyerpflichtungen 1 Rautionenłonto J . 4

iusenkonto

N NDrdentliche Abichr⸗

Per Braulonto

raschaftadebltoren S h zi.

Tautionenkonto. ... 4

Bilanz ver 20 Sextember EHT. Attiva. chrelbung' 9

Absarelbung nto Abschrelbung

gugang 181617...

gagersefaß / und Bottichekonto ee . Abschreibung

statut. Lböschreibung 5 gbgang 181657 ... Pferde · und Wagen lonto ö statut. Abschreibung .. Abgeng 19167, Zugang 191617 .....

Geschäftgeinrichtunog. und Ntenfil statut. Abschreibung.

lalchengeschẽftgeim schtung g' konto... ö flalut. Adhschrelbung 9 9 0 2 Abgang 1918s17....... . Zugang 191617 ö NRestaurationsinventarkonto... sstatut. Abschreibung.... Abgang 191617. ..... 14 Restaurationg⸗ und Niederlage end silckekonto. statut. Abschreibung.. ...

abzůgl. Svpothelen k

Basst va.

un und Berlustkonto ver 20.

bungen: Abscherisungen auf dle Anlatenkenti

*

2

82

111 41

enkon ko

9 ö 7 X 6

erschledene Dedit.)

7 go 7: os 7os

176 g95 13741

26s 453

old 676

3871 7560 41188 115 856

2165 101

* 9 14 1 . 14 8 2 42 . 1

ho zs =

78 000 255 600 1012676125

400

Goll. Relsespef en⸗ ; Sandiung:untossen. und

September A012.

65 242

2 155 101

6, . 152 881 123 104

3112285

Saben.

* *. 1 2 12 2 8 g 9 2 0 28 2 8 9

181 369 196 852

Ver Gos stnnd. R. PfetJl.

T s, n

2 Iinsin, Arie ganachlaß usw. . 48

len Bisll⸗Brauerei A. G., Hauburg. Außerordentliche Geueralversanmlun der Aktlende am Frettag, den 32 F vrugr 189189, Nachm. Hamhnrg irn Vatrist schen Gebäude, Sin mer Rr. 16. Tagesor dunna: Antrag deß Voistands und Aussichtzratt: Dic gern m, wolle beschlleßen: er

Dansa⸗Zrauerel Desellschaft ln Hamburg Generalversa:mmlung dahin abgeändert, baz in L quldation tritt.

Teilnahme und Stlmmkarten an der Generalversammlung sind

zwischen 16 und 3 Uhr bel den Notaren Yerren Drei. Bartels, von und Rathjen, Hamburg, Gr. Bäckerftraße 13. Hamburg, 6. Fer ruar 1918. Der Vor stand. Alper.

vdow,

9 hr, in

Verschmelunggoertrag vom 27. Nobember 1917, geschlossen jwischen dem Borltande der Bill⸗ Brauerei A. G. und dem Vorstande der wird mit Genebmigung der die Hansa⸗Brauerei⸗Sesellschaft

gegen

Vorzelgung der Aktien vam EI bie zum 20 Februar 1918 entgegenzunehmen

Rems

lõ2or n Bismarckhütte.

fichtsrat unserer Gesellschaft aug folgendtn Herren besteht: Ludwig Born, Kommerzlenrat, Berlin, Voistzender,

z . EUltzbacher, Justinat, Cöin,

Berlin, 8 o von Gahlen, Dlsseldorf, rd Gorischaik. Du l burg, Gagen Gutmann, Geh. Komtnerzlentat, Berlin, Fritz Martiny, Geh. Baurat, Breglau, Adolf Märklin, Kommerzienrat, Wie baden, Pugo von Noot, M. d. H., Bien

Bismarckhütte, im Januar 1918. Bism ar ckhüůtte.

Auf Grund deg 8 244 H. S.. B. geben wir hiermit bekannt, daß bꝛr Ans⸗

aul don Gontard, (Geb. Baurat, M. S. H., Bꝛrlin, stellv. Vorsitzender, Karl Firstenberg, Geschaftsnhaber Ler Beiltner Handels- Fesellschaft,

lalmar Schacht, Dr., Vlcektor der Nalionalbank für Denutschland, Berl.

löeos ] Wohnungshau⸗TFlktiengesellschaft. Attiva. Bila vz anf 80 Seytember 18917 6 3

Grunbstũcke. 739 1695

Säuser ... . 234 199 Nobillen ö. 1 9 Lasse 2 1 1 ö. 2 1 735 Forderungen 5089

Aktien l apital. Pvpot geren

H 3

2 * 1. 1

1863

4656

1136 48652 1145

abschrelbungen ;

Stuttgart, im Dunmber 1917. ; , A.-G. S. Volk.

E62.

25

26 ul 41

Lftienkapltal Talonsteuer Kreditoren lIlłiepte Avalle Reservefondg Reserveton io

Ir hentar: Stand 1. J. I5. ; Verlͤufe. . S6 45 879,25 Abschrelbungen. . 106 083.70

Lagerplatz und Auschlußgleis Z 1100, .

Abschreibung 30600— 1 8 000 Steinbruch Großachsenhet im 1 Grundstück Großachsenhelm ; 768 - Kasse. . 11646 . J 27 425 45 ö ; 373 80608 145 000 42 693118

Sh p77

191 962 t ii i

8 * 21 *. 11 41

* . 8 4 I *

I 36a 3271 50] Dreiember 1917.

Stuttgart, den 29.

1 305821

Bilanz ver 31. Dezember A0RSG.

——

* . . Aktlen kapital 70s O14 3 Reservefonds

. Talonfleuer 374 53

Inpentarr⸗ꝛ Stand 1.1. 16. Verkäufe. . 66 294 180,57 Adschtelbungen I] gh. 79 Ivals

333 7 7 Kreditoren. J * . x

* und Anschlußgleis 00 Steinbruch Großa ksenheim . ö Grundfluck Großacksen heim 8 9 e * 4 1 * 9 2 * Effekten. Deditoꝛen Ahvale Veilust.

7 839 55 . 132 409 Xa 2 . 2 og 369 92

Etittgart, den 29. Dejember 1917. Der BVorstand.

1 5

1 *

1 21 2 9 1

2 9

Herber Sihne Alliengesellschaft für Tiefbau, Stuttgart

Landwirtschastl. Inden

3

i

loõe *gg] 6 66 162077 Einladung zur anßerordentlichen Ge. neralversammlung der Aktondre des Gurgerl. BSrauhavfes A. G. ju Slve em nt antag, den 27. Februar, Nm.

s Uhr, im Gasthof zum Schwanen in

Olpe. . Taged ordnung:

1) Berlchterstaitung des Aufsichtsrat⸗ und deg Vorstands3. .

7) Beschlußfassung über die Genehmlgung der Jaßrejbilany sowie Entlassung des Kusfichlzratz und dez Vorstandz.

. zum Aufsichtsrat.

Friebi ntzeim. Munchen M. G. i.

8g.

Generalversamimlung höͤfllichst

geladen. ; Tages or bung

Verlustrechn ung.

4) Umschrelduug von Namenaktien.

h) Verschledenes.

ie Aitloncre, ble an der Versammlung

teilnehinen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis spätenens am 22. Je- brugr c. auf dem Rontor ber Gesell⸗ schaft behufs Gatgegennahme ber Legili= in jtlon hot julegen.

Lig uidator und Aussichtarat.

Reingewinus. ber Gesellschaftgsahungen.˖

Arn ch en, 4. Febrnar 1918. Jonaz Wave

Der Gorstaud. . KR. Kommerzienrat, 1.

GCisengiesserei u. Mach men fab il

Liqu.

Die Herrrn Athonäre werden iu der em Freitag, 1. März A918, Vorm KHL uhr, in den Geschäftsräumen des otariatz München II, Nꝛuhauser⸗ ftraße 46, flattfindenden ordentlichen

ein

1) Geschdfisberlcht des Liquidat orf, Vor⸗ lage der Bilanz mit Geroinn und

2) Genehmigung der Bilanz mit Gewirr. und Verluftrechnung, Gutlaftung von

3) Se schlußfassung über Verteilung des e r des Stimmtechss nach 25 a

Horslber

Wertpapiere (darunter nom

ls22 72 Wir laden die Herren Aftionäre eln, der auserordentlichen Deaeralver- lammiung unserer Gesellschaft, hie am 27. Fesruar d. J. um 9 Uhr Vormlitage. in den Geschäftsräumen kn Lörrach staftsiaden wird, beijuwohnen. Tages orbuunng; 1) Aufstelluna eineß neuen Statutg und Beschlußfafsung daruber. 2) Růcktritts erklärung des blsherigen Anf⸗ sichtgrats. 3) Entlastung des Aufsichtsrarts. 4 Neu ahl des Aufsichte rate. öerach, O Februar 1918.

Manu faklur ; florchlin, Zanmgartner CK Cie Aktien · Gꝛsellschast.

lõ? dei] .

Wir laden hierburch unlere Lkttonäte ju einer außer om deutlichen General, versammlung vrnserer Gesellschafr auf Montag, den 25. Februar 1928, dꝛachmittags Ur. im Aus schank lokale der Brauerel zu Thale eraebenst ein.

Tagesordnung:

1) bernd g gg des Attienkapitals Ton nom. 300 060 6 auf nom. 173000 1 durch Zusammenlegung det Aktirn ihn Verhäͤltatz von 2.1.

2) Erkböbung des Altienkapitals um 125 000 4 jweds Ankaufg mehrerer Brauerelen und Nebernahme der neuen Aktien darch ein gonsortlum zum Nennwert mit der Verpflichtung, den alten Aklionünen auf zwet zulamm en hegte Aktten eine veue Aktie zum Nennwert fel Stempel und Spesen zu liberlafsen. .

3) Berlegung de Sitzes der Gesellschaft von Thale nach Ouberstadt und Um- ãnderung der Firma.

4 Ge r ff fen über Giba'hung der Aufsichtgratãmltalieder auf sieben Yer sonea und Aufstchtsratswahlen.

Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle die senigen Aktionär be⸗ la welche ihre Aktien innerhald der u 5 15 der Statuten festgesetz:en 2 hei unsetrer Gesenschattsta fie in Thale, bei bew Banthause Moor tzzake Æ Linkemanun in Halberstadt oder bei der Mitteld⸗· uischen Grivatbant in Magbeburg hinterlegt haben.

Der UussichtZrat der

Grunerei Thale Ahtten · Gesellschast Thale a. Harz. Dr. L inbemann., Vorsinendtr.

(61252 Vilanz ver 81. Des er der 1912.

. Attiva. Kassakento, Bestand Postschecklonlo, Guthaben.

6. 923 77 111 19

74 3897. 590 13 315 51 20 650

AK 75 0900 Kriegs anleihe) Bay kauthaben. 1ttivd ypotheken Eigener Land n. Waldbesttgz 103 700 * Lußenstůnde 5 866 35 Lebendeg Inventar 692, 43 . , 6 000

andwint n- ; 50M. 7118213

ventar zandwlitschaftl. ꝛc. Vorr ate 19 727 35 285 4

Warenbestand .... 238 741 5

Pesstva. Mktlen kap han. Reserpvefonde ont. Wᷣrtzuwachesteuerreservh. Dis posttiong fond. Seranlaogelonto ... Credit ren Tandaũtererwerb G. m. b. O.,

unkündba es Darlehn Vorstandtztantiemekonto Gewinn und Verluftkonto

chewinn ˖ und VBerlun konts.

——— . . fz

6 Unlosten konto. . 22 533. 86 Totes Inventar, Abbr. . 3 342,65

schretbung

tar, Abschreibung 275, 35ᷣ Voꝛstand z tantlemetonto Relngewinn .

26 151 22534 9029

37 426 1913 79561 6137

21 208 35

1873

137 1425172

1 4 14 2 1 1

Gewinnvortrag aus 1916 Land wirtschaftstonto. Butte · gewinn . Zinsen konto ö Verkauftgewlnn und senstige Einnahmen ö Warenkorto, Gewlnn ...

la 8 8

W

Der Mentlart Max Henninger,

Gerichtl. Bücherrenisoꝛ bem Kgl. Kam mer. gericht und den Kgl. Landgerichten J. 11 ind UI ju Berlin.

Der Vor stand.

W. F. Hablo. L. Reichenbach.

Der Aufsichts rat.

Ludwig . 3 Die Gerolnnanteilschetne ur serer Gesell= schaft für das Jahr 1917, welche die Nummer z tragen, werden mit je M G0, an der stafse des Bankhauses Bh. Reichenbach R Co., Thale a. Garz,

so eg aree f t , , . er eg. Gez. Magberurg), den 31. Januar 1918. 9)

Gartenstadt Möser Attien⸗Gesellschaft.

Hahlo. Reichenbach.