1918 / 33 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

SR. A 4167; Srtefaarken. Nꝛto.

maten ⸗Merltmt-Sesell schast min be

schraarter Gaftung. bier, S- R G dY70 mts geri i Duff Idorf.

PDaisburg-KRKuanrort. lõz 40]

Im Pande gr-aister Abt. S N=. 214 int am 25. Januat 1918 eingeteagea: Shih nag wert Doffmaan und Ganze,

Ghee l jch aft nit beschrä atte-. Safinunug wt Siz in Sarthbern 3m Ryein. ve

Ge enrnand dez Untemehmens benest

flikten und Schubrägeln sowie der Ver= aebeituag eder dem Vertrieb Ebnticher Drer ber xendter Attikel. Das Stamm Tarital betrãgt 400 . Gescha ftẽ· führer ist Kaufaang Detarich Hermann Hoff dann ta Hanbern, Wesele steaß 27 Von dem Gesenschaster Heinrich Dermann Soffuen fird anf seire Stammeinlage . zurn Peeise von 5000 6 ein—⸗ gebracht. Der Gesellichafte vertrag zz am 3 Iod e aber 1517 seftgestellt und durch Pertiag vom 3. Januar 1918 ab zt ade rt Vorder? Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ic kichaft erfolgen nu: durch den Deutschen NReiwzao; : iger. lmtz zenicht Duisb arg. Rnhtart.

HI ehetaãtt. 61574 Beteessi Sandelsretister. Die Firma Dem rich Kern! in 2a nn. ist . 6. Ti zt, den 2. Februar 191 ann C. Aumtzaerlcht.

Nes RI chen. 61976 Ja uuser Harrdelgregistt: Hit deute mater Nr. 248 die game a xbit ge sell - 1chaft Rebrüder te er, Ke : lich aft um t bricht ät tter Safstiung *? Cs mi dem Sitz zu Zsü hich, etnagetragen worden. HYirsöalich daf: enter Ges-Kichaz tr ist die Fire Gebräder Sieger Sesellichaft zur: beschrãnkier Haftung in Zälxich. Gin Fenn nditift ist votöandzn. Die Gesꝛll⸗ schast bat am 1. Jul 1617 bedoanen. Ä G schestsz eig itt exgez-ben die Heirst lang von Dabier je Ilcher Act. gausrirchen, den 31. Jan nsr 1918. z nigllezes Amiaaericht.

KECRaæa ak t Rn. , 9 n un ser Handelgregister . ft heut:

. fr. 215 Tie Tommondi esell ich ift g zin. Rodentirdeaer Wellbahden⸗ jadrit. Gesegchaft mit Fesche ate Sarfiung . Co. . ten Sitze in

Klpich eingetragen worden. . ; ö haftender Gesellschafter ift die Firma Coln- Rodenkirckener KB: l= Vavenfabrsk, Gesellschaft et beschrãntter Haftung in Roden? Eee.

Gin Fomwandittft ist vorbandes.

Ye Gesellschaft hat am 1. September 1917 begonnen.

zls Jeschäs g iweia ift ugegeben: Fabri. katlon und Verka nf von Wellpapvén sowie Ra tsunagen und Berpad un. gmateriali:n aller At.

Sus tirchen, den 31. Januar 18918.

Köruglicheg Amtsgericht.

—— ——

Kroibert, Ssachae n, 62142

Auf Blatt ehr deg Hardelsrengifters, die Firra Bü⸗gerliches Srauhaus Yrcib erg, dititei tet isch oft in Feei⸗ erz, betreffend, ffä heute eingeir agen Horben: Der (7rsellschaf vertrag vom 29. September 1693 ist durch Beschlun der Heneralversammlung vom 10. De⸗ tember 1917 laut otariateprotoꝛoll; von bemteiben Tage an derweil abge zudem worden.

Feeiserg, am 4. Februar 1818.

Königliches Amtager iht.

Gleitz. 62205 Im Handeisegister E 22 ist bei der Giattwert Jalien hlt: Gelekschoft Mit besckraskier Haftung Gienmwitz be Ligtibatiod an 31. Januar 1918 naetragen: Die Vertretungsbefugnis des Lia albaterg Herschtza sefsoch a. D. Gastav Siatensz in Berlin ift beendet. Die Ftrma ift erloschen. . Amtsgericht Gleiwitz.

C lelrttz. Herichtigung. 62059]

Bei der in Nr. 7 pro 1217, drinte Bell nae, erfolgten Bekanntmachung don ber Eintragung im Pendel sr-gifter der Fiema P. Luckherzkt Nachfolger G. nm. S. S. : uu ez siatt Luckhart“ Tuck berdt' heißen. 6 H-⸗R. B 353.

Amte gericht Eieiwitz, 1. 2. 18.

G J nn tꝶ. (62143

In unser Handel eregifter Abteilung A HFRr am 23. Jann ar 1918 unter Nummer 155 bi- Firma „Gmannuel Irachtm“ m Görlitz und als deren J hiber der Kauf, mann und Elascrelinhaher Emanuel Joachim ia Görlig eingetragen worden:

Ter F au Cäcifte Joachim, g. b. Rosen⸗ hal, in Göciss ist Prozura crieilt.

Amte g · richt Görlitz.

G oth na. 162144 golgend e im Handel g regifter tingetragene trmin:

IJ Gekriber Funk in Ftleinschmal alben, ͤ

2) Wilgzelm Dorhrich und Sohn in Trasjdenf,

) Mitten eri ies li grenfabriklager Tanmhdach, Oergog unn Goiha, Inhaber Sevttinus Diet ich das.,

1 7 Tz. Bocherodt in Ohrdruf,

5 ca nr id und Co. in Gotha,

G Gruß Oppermann in Goiha,

* Thüringer Gon. und Bließ fabrik eseschaft mit be schr a akter Hafiunng mit dem Sitze

in Gotha pie flehen nicht mehr, und es loll weren En fösen von Amtz wegen kn Han delt⸗ reiter eingetragen werden.

*

Da det Autealsalt der les tea Inhaber und deren X Fi mnack fols, zn 7 des lezten Geschãftrubrerz, nicht bekannt it, so werden dieselben, ard wat. on 9 e nm n goulg Fank in Klein⸗

malkalden,

vi 3. Zi geleib- sitzer Til delm und Ernst Doedrich in Traßdorf, ;

zu 3: Ubreabändler Ser img Diettich in Tambach,

zu 4: Taufmann

. TFerr Fiiedrih Theodor

; in Poderoot ia Oerdruf, der Herftell ag aller Artrn von Drabt⸗· Kaufmann Erich Renbauet in Goiha,

zu 5: Kiufmann Hermann Kranels und . Gasiwirt Ginst Dypermanz J ot *., * 1

zu 7: Fabrikant Davld Katzenstein in Soꝛho

und/ soweit sie verstorben, deren Rechts. nach iolger in Gemaßhe rt des 5 31, 2 dis Dal dels gel gzbachs und dez 5 141,2 des Fesetzes ser die Aogeleg:nh ten der freiwisigen Gerich sbarteit hierdon be · rachrickt gt und daes zur Gellendmachung eines Wiserspruchg gegen die Cie ttagung der vsturg einc Fri dis zux: 1 Zuni E9AS beffim a.

Feth, den 1. Febensr 1913.

Hertogl. S. Amttaericht. 3. R.

ann evor. löél9i9

Im Handeleregifler der hiesigen mie

gericht ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A.

Zu Ne. 332 Firraa Carl & uf & &. Vatthlas Rachfolger: Die Firma ißt g ändert la Carl Rusch KSRizl. Ss lic fexrarnt. .

Unter Ne. (Sad bir Firma Su esß⸗Del⸗ feuernug wit Nile derlassung Ganng ver und alg Inhaber Tansmann Wilbelm Pueß in Hannover. Darch Vert ag vom 25. Jꝛruar 1918 ist daz Geschäft der str Hu-ß Gesellschaft mlt deschrär rter Deftung, Oelfenerung mit dem Heltll. schaftsbtrrk zen als Ganß Auf den Taufm ana Wilbelm Bäͤeh in Hannover zberzegengen unter Ut berneh me der Vei= bin dlichkeiten ols eigene Schule.

Uater Nr. 4844 die Firma Eu gnft & Beede mit Nlroeriañ ang Saunzg der uud als Inhaber Kaufmann Auguft Heimann rede in Hannover. Spe tai büro in sämtlichen Versichetung? u d Bankange⸗

egenh⸗ ien. Ldbteiluna E.

Zu Nr. 153 Fitma Derßdner Ban Diütele Hannaner! Die Streralver⸗ sammlung vom 39. Oltoder 1917 hat die Fetträge rom 6 Septegber 1917 un 6 / 10. Scptember 1917 gene brmigt, nach welchen auf die Altiengeselischa't ia Fieme Dregdner Bank in Dresden ükertrager wird das Vermögen als Games gegen Bewährung bon Aktien dleser SBesellschat und unter Augschlleßung der quiatio der Alůünngesellir aft in Flems 1) Nbela ich. We fällsch⸗ Pickonte- Ke seflick ft Auien⸗ ges - llichift in Aachen, 27) Närkische Bmk in Bochum vnd hat zur Aus führang der Rert dae beschlossen, das & undtapita um 60 000 Ho0 us zu erböen. Die beschlessen Erhöhung ist erfolat. Das Grun kapital deiragt jf tzt 260 000 000 1 und pöläl in auf den Inhaber lautenne Altier, 60 000 Stück zu 1e 600 AÆ, 136 660 Stus iu je 1200 Æ und 690008 Stück zu . 1000 6. Auf dle Grundtapitatserbbhurg verden ausgegeben 60 000 Stüc je auf den Inhaber und über 10640 Æ lautende Alzey, dle seit 1. Zonuar 1918 gewinn— anteilsderechtigt siad, zum Zwecke ber Um. tausck'g mit Akiten der Febein isch. W st⸗ ä ischen Ulis ronto-(Gesesiichaft Xltiea- gesellscheft und der Märkischin Bank der geitali, baß in der schaft Rhein ich⸗Westfältsche Dskonto. Gesrllichalt Aktiengen llicheft im Nong⸗ bettage von 4600 d Altlen der Dragoner Bani im Nenndetrage voa 3000 c und für Aktlen der ttench sellschaft Markticht Bank im Nenndetrage von 3000 Aktien der Dregzener Bank im Nen werte von 2000 (6 gewäbrt werden. Vurd Heichtuß der Generchrerscmmlurg vom 30. Oktober 1917 sind die 55 5, 6, 193 und 27 des Jeselllchaftsvertrags nech Durchführung der Fusion geändert.

Zu Nr. 539 Fum Vereinaüank in Oamburg, Fiütale Hann ever: Kauf man Asolf Peilipp Paul Steuntherg ju Hamburg is jun NMüglircde des Ner⸗ ftands mit der Büeschnung flellver⸗ tretender Diretter b stellt.

Zu Nr. 758 Fiimma Hneß Geek, schaft mit kesG-nkter Haftung Oel. seuernung i Durch Vertraz vom 253. Ja⸗ nugr 1918 ist dar Geichät mit dem Ge⸗ sellschaftß vermögen alt Ganirs unter Uebernahme der Veibladlichkeiten als eigene Schuld auf den Kaufmann Wil. belm Bueß in Doanrobez übergegangen (esr. H.R. A 843).

n Nr. 970 Firma August . Wi⸗

hel Köhler Gesellscheft mit be.

schräntter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschaster vom 3. Januar 1818 sst 5 5 des Gefellichaftgzvertraaß dahin acäadert: Die Sesellschaft wird von iwti Geschlfisfüb rern vertreten, die beide nur emeinschaftlich zur Vertceßung der Ge. ell chait befugt sind. Auguft Köhler ist

als Geschaͤfte führer ausgeschieden.

Zu Nr. 1035, Firma Dire ettan der Dir eonto˖ G esellschaft Fteinle Dan⸗ rover: Die Generäalversammlung vom 10. Dejember 1917 hat genehmigt den Vertrag vom 19. Nodember 197, nach welckem das Ve mögen der Atit ugesell⸗ schaft in Magdeburg in Firma. Ma. de⸗ burger Bank. Verein als Ganzes übertragen

? auf die Kommanditg e fn auf

lröction der

, . ann

wir Attlen in Berlin in Firma

von Attten dieser unter

in die Höhe des Grundkapitals uad dee Ar⸗

sür Aitien der Aktlengese ll.

schluß der Llgaldetlon. und beschlossen, das gi r 253 id ge , fi ribcben, Die er it ausgefübrt. rund karltal berrzat etzt 100000, eingeteilt in s 60 00 auf den Inb her laulende Anteil. von j. 200 Talern = 600, D. 10 000 auf den Namen lautende In eil, den e 200 Talern 600 . C. Bos 333 dat den Jahaber lautende Ar- ii, man j- 1200 , and einen Anteil ron 6 156. Durch Beschuß der Generam⸗ Dersammlung dom 19. Dejember 1917 ist weiter nack Inhalt der Ite der schrift ge⸗ andert die Bestimmung der Satzung üher

ahl re? Actien und deren Ziffern (Ert. O), Beichlußfaffang der versönlich haftenden Je el cha ljer (Act. 18), Bidang von Ortgausschassen bei den Z weignieder⸗ saffungen und t: en Rechte (T1. 27) uud bie Käafäßhtung don Satzung ände: ungen (irt. 60)

paanarer, den 30. Januar 1918.

joöuigliches Amtegericht. 2.

tkarbkuarg. Erbe. loõ2 145]

In das Handels register A Nr. 412 Ir̃ierc ati: aa? Galalith. Ge jet ic att Toff ER Fe Un Hachurg ift der Finlelt? ac auen Eon anditisten und olgendes einget: agen:

u Stelle d- durch Tod aus der Se- sellschaf d iageschleden en Kom meritenrat? Toulz Hoff in Harburg kft der Or. Arz du? Faitelßs in Harburg als persönlich haf⸗ terdtr Geseüscafter in die Gesczichait ein et trt len. Tie Vertretung Fer Gesell⸗= schant erfolgt durch 1wei versöalich daf tende Gesellschajttr der durch einn vei⸗ sönlich haftenden Gesellschafter und elgen Prof arlften Corr durch 1* YProkurtften. Harkurg. den 1. Dejemb, r 1917.

Koniglickes mtaarrickt. 1X.

gtzrdnrg, Bine. 62146 In daz Haadeleregister B Nr. 47 Dcut che Ged sener te Geicdfchati mit ber itrzzer Bbafturg in Wil— eig erz i ingeizagen: Den Dr. böti. Friedrich Heltern in Hamburg ai Veokara erteilt. Er ist ermächtigt, die Deselischaft mall eigen Se schäfts ü rer oder elne anderen Brekaristen zu ver- tre len. barburg, den 4. Feoruar 1515. srijnigliches nis 1criqd. IX.

Calzo. Saz. 62131] In unser Handelsreglster A if: heute Hei der unttr Nr. 64 eingetragenen Fiema gustar Gchußler in Kalde a. S, eir⸗ iet agen worden: Die Firma itt erloschen. Kalbe a. SS., den 8. Jan ar 1518. Königliches Amt? gericht.

li albeę. Saane. 62130] Jun unser Haudelerzgisier A ift heut he der nate: Rr. 134 eingetragentn Firma Wiitzeltn Sagedsen in Keaibe a. B. tagetragen worden: Die Firma tft er⸗ loschen.

fKalße a G, den 9. Janugt 1918.

Königlichen Antsg erckt.

alk, Anale. 62132 In unser Häandelsregister A ift beute be der unter tr. 70 eingetraqenen Firma Cre Mäger h Kalke a. S. einge tragen worden: Dir Firma lst erlolchen. Falbe G. S., tea I0. Januaz 1818. Königliches Amtsgericht.

ken lke. Ga Ike. 62133] In unser Dandeltregsfter A it deute del der unter Nr. 63 eingetragenen Firma Tt. Gericke Tachf. Emil Bard in ttaibe a. F. elagetragen worden: Di. Fitma ist erlo chen. salde . G6. den 15. Jaruar 1918. König licheg Ante gericht. H ekh r*, & 8a zx. 62124 In unter Handelsregister A ift heut ber der unter Nr. 80 einge trag ren Firnia Curl C Shluang in Neu gattersz ebea elaaeiragen worden: Die Fima in erloschen. staive a. S., Hen 29 Janrar 1918. Königlichea Amttgz aer icht. Calbe, Saafs. 162135 In unser Handelkregifter A ift heute unfer Ni. 185 die Firma Sie Schütz⸗ la Rragttjiersleben und als deren In— habtr die derghelichk te. Kiufn aan Else Schb ze, geb. Ofterland, in Neugalterk. eben erngetegden worden. stalße a S, den XV. Jannat 1918. Rönlalichez Tꝛata geri. Kan ptem, Alitzän. (62147 Sand nsueg ist exe itt: an. „Lenpold eck“, Fünga ta Aach, Gbe. Oderstaufen. Die Firma ist über⸗ argangen auf Georg Keck, Kaufmann in Auch. Seine Prokura ist erloscher. Kemrxten, den 31. Januar 1918. Kol. Amisgericht.

Rem pte, Allg än, 162148 Hanbelsregisterein trag. „Goldschmid & Kung zenheimer Nürnberg. Fillale Kempꝛ:en.“ Die Firma ist wegen Aufgabe der Zweignteder⸗ lassung erloschen. ze mpten, den 1. Tebruar 19158. Rgl. Rmtagericht.

nirehdenrg, Sac han, 161977

Auf Blat: JU der bresit en Haadels- reglaeis tt beute die Frma Maz Sgräßler in Hartmannsdorf und als Inhaber der Säa-werkzbesisz⸗r und Holz⸗ handle? Mar Hugo Griäßler in Hari. manne dorf eingetragen worden.

n , r. Geschã fte zweltg: Sãgewer h

und Boliha aun, 26 a lde), den 2. Feb amar

Das itt beute unter Nr.

Kir ahhundem. el ] Ja unser da del gr Abtellung B ngetragen worden: Metal werte Gesellichaft mit ba schränkier Haftung in Lenne i. W. Der Hesellschnte vertrag ist am 18. Januar Ilz geschlossen worden. Segenstand des Unterneß mens ift die Herstellung und der Vertrieb den M iellwaren aller Art. Dae Stamm kan tal hetidat 88 009 A. Geichasis übte m siagd deste lt: Kaum mann Adolf Weinert lia Wätlenrahk ede L. gz. und Kaufmann Hern ik Voll merg in Gretschaft, welche geweinschattlich die Gesellschaft vertreten und zelchnen. Dem Schlassermeister Anton Strat mann ist Hand urgebokracht erteilt. Kirch hond rn. der 22. Januar 1818. Röntaltches Amraaericht.

Mt rea nn ο . (62150 In unser Handel zregister Abteilung A ist unter Rr. 23 bei der offenen Handele⸗ gesellsck ift ht X Ge. in Flape ein- getragen: . .

Vie Gesellscaft ift aufaelöst; der bis- berg. Gesellschafter Kaufmann Franz Müller it cliemtzer Inbdaber der Firma. stirchkunderm den 25. Januct 19185

Rön glickes Amtegericht.

KRoðdh ora . (62151

In das Handeleregiser B Nr. 4 wurde

beute Fei der F rma ct eablenzer GSoes-

laden 1nd Cacao Fabri S. ut. B. G

in Koblenz eingetragen:

Die Bertretnugebefugn is dea Kaufmanns

Nlfolaug S3 büller ist erlasen.

Lie Fiema it durch Beendigung der

Ilqutt ation erloschen.

Kab lenz, den 15. Swuar 1813. Königliches Amtaaer ddt. 5.

itz chenbdrodn. (62 i5ß2] Auf Bett 359 des Handelzrtalttert, die offene Ya neleg: sekscaft Sächs. ge agetabisteu⸗Inbulrie. Saul Diete: in gt tchenbugda betreffend, st heute einge ragen worden: Der Faufmann

Febang Heinrich Finkelmever in Rt der-

los nitz ft auzgeschltzen. Die Hesellsch ft fft aufgt Iöct. Der Kaufmann Drꝛgo Pau! Dietel, biötzer in Niederlößnitz, letzt in Fötzschanbrode, fißrt das Handelt a schäft und i. Firma als Aleininbaber fort. stntzschendeada, den 2. Februar 1815. Köntglichs Aratsgeri Ki.

Leih nt z. (62155 In daß Handelsregister ist heute emm⸗ getragen worden: ö 1) auf Blatt 1575, betr. dle Akrier⸗ geschschaft unter der irma Bravibentta, Frank fir ter Ber sicher iu g sgese]uchast n Leipzigs Zwelgnt derlafs ing. Piekang tiff dem Inspetiot Hermann Greutzer in ark unt a. M. er teilt. Er duf die eienschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mit- li⸗de des Vorstands oRer einem st ll. vit enden Miigllede des Borstands oder einem Prolmisten ve treten. 2) auf Bleatt 1824 betr. die Firma Franz dug rahaff in geipzig:; Die drokura des Robeit Bruno Zöller isi e'los den. 3) auf Blatt 5202, betr. die Firma Sam beirg R Lanze in Leipzig: Anna Helene verw. Ham *umg, geb. Graß, ist tr⸗ solge Ahlebens als Inbaberin aueg schieden. Der Kaufachn Kal Frledrich Edrgrd Hamburg in Lipzig ist Inhaber. Selae Prokura ist erloschen.

a) auf Blatt 6138, betr. die Firma Deutfche Spit enfad ri, Ketien ge sed. schatt in Leipzig. Die Pickara des Gnil Kr aße ist erloschen.

6) auf Blatt 13 5658, detr. die Firma Gebr. DYtünh in Leivzig: Die Hro— kura bes Erast Richadd Heyaig ist er—⸗ loschen. ö

6) auf Blatt 15 0b 2, kekr. die Firma Gountd Süättaeg in Leikaig!: Die Firma lautet küftig: Ftarl Stzct vorm. Tduard S nitner

7) au Blatt 16832, etr, die Fiema Carl Banur anu he Co. in Leipzig: Profura ist dem Kauimann Reinhold . Wal ier Severloh in Waren er⸗

11. g

8) auf den Blättern 13 927 und 15727, bett. die Firmen Wez Bartsickh und D. Arfenh Fey, bei in Leipain: Lie Firma ist erloschen.

Lelz zig, art 4. Februar 1918.

Tzuiglihes Amts Jerlcht. Abt. ILB.

Lek kali. (621531

Ja das Handel zregtfier ist beute auf Blatt 16 298 die Flema Holzer tei ha- zesckicka't mit deschrärkter Sntturtg mit der Sltze in Leipzig (Windmüblen⸗ straße 49) eingetragen und weurr folgen 16 derleutart werten: Der Gesellschafts‚, vertrag ist am 16 Jaguar 1918 abgeschtessen worden. Gegenstand des Uoternthm:n? ist der Vertrieb von Hölzern aller Art. Das Stamm kanltal beträgt 20 000 M6. 3m Stichäftsss6rer ist der Kaufmann Mox Georg Scheffler ia Leivng benellt. Aus dem GSesellscheftszvertrage wird noch be⸗ kauntgeg / hen: Die Veröffentlich ungen der Hesellscheft erfolgen nur ira Deutschtn Reiche ar zeiger. .

Leipzig am 4. Fedrrar 1918.

T6 nialickeg Amte geriht. Abt. L B.

Le ip. 162154

Ja das Handeltregister ist beute auf Blat: 16989 die Frma Kaßareit Nach“ falttr che s⸗Aschalt mit He schrüukier waltung in Leipzig (Hainin. 16ñ18) einge tragen und weiser folgendes veilaot⸗ bart worden Der Gesellichafte vertrag ist am 23. Jan aar 18918 ab eichlofsen worden. Gegen and dez Unterr ebnen ist der Be⸗

uf e gt alglichea Amuagerlcht.

trieß von Gchank⸗ und Gaftwirtschaften,

Kabare ttz und ahnlichen Unternehmungen,

(im besonderen der Erwerb und Fortbetrleß

deg Kabaretts Nachtfalter in L ipgia, Hain straße 16 18, und der im C Lgeschoß dteseg Grundstücks bis Ende September 1915 betrieben gewesenen Schantwärtschaft. Zur Grreickung dieses Zweckes ist die Gefell. schaft befagt, gleichartige oder Abnliche Uanrneb wangen zu erwerben, sich an solchen nternehmungen zu beteiligen und deren Verttetung zu übernehmer. Daß Stammt ep aral Ceträst 100 009 M. Sm mehcer⸗ Heschästt fährer benrllt, so wird die Gesellichafl durch mindestens zwei Ge— sckästeführer dert ten. Zim Geschaäͤftz. führer it der Kaufmann Richand Beckel in Leiprig b stellt.

Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt gegeben: Die Betanntwachungen der Geselsaft erfolgen nur durch den Deu ischen Reich zan zeiger.

Leipzig. em 4. Februar 19818. Rönig liches Awmtagericht. bt. IB.

C ennep, õ2 los

In umerm Handelsreglster ist beute in der Fiima J. Gonlied Peifeler, Ge, senichaft mit esthräuzier Haftung u Ela: endach, Gemeinde Lüttringhausen, elngetragen worden, daß die Geschäftz. führerbejuanis der Kaufleute Garl Hei. mann Blecher und Fritz Mäller, beide zu Rem chein, beendet ist,

Leaxez, den 30. Januar 1918.

Königl. Amtzarricht.

drr. V es pr. 62183 In unser Handelsregister ift bei der Firma Stantalaus Praichi nert einge tragen, daß dem Kaufm enn Gail Alexander ia Charloltenburg Prokura erteilt ift. Löbar. Wr r., den 31. Januar 1918. Königliches Amtsgerich:.

Mane an. Is l 63g BSerłanatrꝛ ac ung. Sardelzregister. I. Ner eingetragene Firma.

Cin und Bertaufs⸗Vereinigan, bayer ischer Fuhrwerkoesttzer und Fouraqgehärdter, Geiellichat mit besch ã nk: ez Haftung. Sitz Münch en. Geselllchaft mit beschräatter Oastung. Der Sesellschaftsvertrag ist am 4., 11. und 28. Januar 1918 abgeschloss n. Segenstand des Unternehm us in der Gr= verh und Betiieh der z. Zt. unter der Firma Jos⸗f Mover in N uöiting be⸗ siebenden Hůcklel abr ik und Landesprodukt n bandlung sowie anderer derartiger noch i erwer dender Unternehmungen, dann in Zasammen halle damit die derung ge⸗ melnsamer wirtschastlicher J ter, fler der desellschafter. Stammfahital: 23 2090 M. Hierauf legt der 6 Aschaster Josef Mayr, Häckselfabrikant in sduöt ing, das vorgendunte Geschäft ovne Forderungen und Verbindlichkeiten zum A mschloge don 5000 Æ cin. Geschästsführer: Josef Mayer, Hãckselfahrtkant in Neuötting. Die Bekannimachungen der Gesellschast erfolgen in den Münchaer Neuesten Nach richten. Geschäftalokai: S ad wurmstr. 83. II. Verdaderungen bei eingetranrnen Yirmen.

1) Karl Keiech r aum. Sitz Freising. Karl Frlechbaam als Juhaber und Pro fur des Franz wer Keiechbaum ge= löscht. Selt 18. Januar 1918 offene Däandelsgeselschaft unter der geänderten Firma Karl kt iechbaur Söhne. Ge. sebf hafter: Franz X ver Kriechbaum, Baumelster, und tar Tetechbaum,

Ilmmerm mmster, belde in Krelsing.

23) Löffler . Segmayer. Sitz München. HYroftu ist: Fan Moc.

) Perufn Zigaretten fabrik. Ge— sellfcd aft mtt he schräukie? Gaftung. Sitz Räünrhgn., Die GesUschnter⸗ dersammlung vom 28. Januar 1915 hat untet Aufhebung der Besiima ung det Geseh schasrsvertrags über die Zendauer der Gesellschaft deren Auflösung be⸗ schlossen. 2quldator; Gugen Zentz, T. Kommerzienrat, Großkau mann in NMũnchen.

4) Terraingꝛst isckatt Wilhelm. bShe Starnberg Gesellschaft mir he⸗= schräutter Haftung. Sitz chen. Die Gef - Aiscart it aufgelöst, E qul⸗ dator Hermann Landshuter, Domänen= direktor in Mün cken.

III. S6schua, en elagetraoener Ftrmen.

1 Sans Dreger. Sltz München.

25 Äleis Giener. Sitz Mincher.

3 Vers laig te & gutientale g rachten - to nn ro ll · und Tarifge sensch aft mti be⸗ ich. d . sier Haftutrg. Zwei, nleerlassung Munchen. Zr igniedersaffung aufgehoben. Ptotara des Robert Brobhec gelöscht.

WMüäacheg, 2. Februar 1918.

KX. Amis gerlcht.

3 , n, n, fir, h unser Handel reglster st un Nr. 1239 9 her Firma Rheir iiches Text iin ert Jiect & iretz in N. Glad. dach Land heute folgendeg eingetragen: Die perionlich haftenden Gesellschafter Hh Karl Fleck, 2 Genft Fleck 3) Hermann Aiez, alle Kaufscute in Yi gien h; fend? zur Vertretung der Gesellscha einzeln ermächttat. 9 Bt. cz lab dach, den 29. Januar 19 Rol. Amtigerich

m

Verantwortlicher S Direktor Dr. Tyr ol in Charlo lenbuti

in n,

Veran wortlich für den Angei teil: Der Vorsteher der Ges fi. Rechnungsrat Mengering in Berlin

Verlag der Geschẽftsstelle Menge rin in Gerlin. . e A

, , ,, n.

Heuser in Myzlowltz zum stelloertietenden

Dritte B

e 1 LTF

zum Deutschen Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Der Inhalt dieser Beiluge, in welcher die Velunntmachungen über 1. Eintragung yy. von Paten: an walten, z. Patente, 3. Gebrauchsnuster, I. au dem Handels, 8. Jeichen⸗, 3. Musterregister, 10. der Urheberrechtzeintraggrolle sowie 11. Über Konturse und 12. die Tari⸗ ind Fahrplaubeiunrtmachungen der Eisengahnen enthalten besbnderen Blatt unter dem Titel .

schefro⸗, a einem

Berlin, Donnerstag, de

n 7. Februar

EES.

*

————

5. Ghterrechts⸗, 8. Bercins⸗, J. Genuffen- sind, erscheint nebst ber Laren zeichenkeilage

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche eich. In. zßb)

Daß , ,, für das Deutsche Reich kann durch. alle Vostanstalten, in Berlin onigliche Geschäftsstelle bes Reichs⸗ und Staate anzeigers, Sw. 43, . ögespaltenen Ginheitszeile 59 Pf. Außerdem wird

für Selbstabholer guch durch die? Rilhelmstraße 32, bezogen werden.

.

H Handelsregister.

NH. tis dach. lõl9gs 1]

Ja unser Hardelareglster B ist unter Nr. 31 bente folgendes eingetragen wor den

Die frühere durch Verfügung vom 9. Fe⸗ btuar 1914 nach angeblich beendeter Llqui⸗ dation gelöschte GSesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Glad hacher Vereinigung für gemein- rützige Zwecke“ fegt dle Liquidation

fort. Zum Liquidator ift der Kaufmann Leon⸗ hard Icsten in M.⸗Gladtach bestel. M. Gladbach, den 20. Januar 1918. Aꝛnntagerichi.

My soy ĩ ix. [162158]

In dim Vandelsregißer B Nr. 13 ist am 23. JZanrar 1918 die Firma streiß⸗ fleischste e hes Landr eises Kattowitz, Gesellschaft mit beschrünkter Caftung mit dem Sitze in Mu slowitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ift le durch den Krieg erforberliche Bei⸗ sorgung des Laybkretseg Kattowstz mit Fleisch und Warstwaren und dag Eingeben uud Abwickeln aller hiermit im Zusammen⸗ henge stehenden Geschäͤfte. Daz Stamm⸗ kaplial beträgt 100 009 M¶Æ6. Der Gesell⸗ scharte vertrag ift am 29. Oczember 191 sestge hellt. Der Königlich Landrat Gati⸗ srich Schwendy in Kattowitz ift zum Ge, schäftsfübrer, der Bürgermeister Dr. Joꝛef

Geschäftsführer befiellt. Zur rechte⸗ verbigadlich n Zelchnung der Gesellschaft, zur Vertretung der Hesellschaft in allen gerichtlichen und außergericktlichen Ange⸗ lege beiten ist der Geschäftsführer und der stellcer treten de Geschäftt führer, jeder allein, brfugt. De Veröffentlichungen der Ge⸗ sehlschaft erfolgen durch das Kattowltzer Kreisblatt.

Königliches Amtsgericht Myslowitz. Fik olaiken, Ostpr. (62159

In unser Handelsregister A ist nnier gr. 44 beute die Ftima Gustav Lalla, Rikolaiten, alg deren Jubaber der Kauf⸗ mann Gufiav Lalla in Niktolaiken em⸗ getragen worden. Das Geschäft ift ein Schankgeschfi und sührt außerdem Kolonlal⸗ und Eisenwaren.

Mik olatten, Ostyr., den 22. Janvar

ie, gaznigl. Amtsger cht.

Peg amn. (62161 Auf Blatt 378 des biesigen Handels⸗ reglers ist beute dir Ggirma Fermann Urstaus in Braitz ch, alt deren Jahaber der Schuh warenfahrikant August Robert Hermann Ursinus in Groitzsch und weiter eingetragen woꝛ den, daß dem Geschäfte⸗ führer Hermann Biuno Urstauß in Groltzsch Prokurg erteilt worden ifi. An⸗ gegebener Geschästejweig: Herstellung von Schuhwaren. Eregau, den 4. Februar 1918. Xönigliches Amtsgericht.

Plaroꝝn, Vu tk. (61978 In das Handelgreglster ist heute einge⸗ tia gen worden: . auf dem die Firma Deutsche Ta ztilwerke HMautner Kketenge sell- ichatt in Planen, Zweignit derlafsung der in Laa genbtelan bestehen den Hauptnleder⸗ lassuag, betreffenden Blatte 3375: Dir i der Generalversam lung vom 23. Mat 1917 beschlossene Erbköhung des Grund⸗ tapltala um zwei Millionen fünfhundert lau end Mark ist erfolgt. Diese 3500 C0 A neue Artien sind zu 100 ,. neost 5 Prosent Jinsen vom Nennbetrage seit dem 1. Januar 1917 ausgegeben worden. Das Gꝛiundtapital der Gesellschaft beträgt nunmmhr fünf Millonen Mark und ift in „M00 Stück Aktien über e 1000 66 zerl gt. b. auf dem die Firma Cr ansport⸗ Rontoe Ger maun Felgner in Planen betreff nden Blatte ob. Vie Firma ist erloschen. Pianen, am 2. Februar 1918. Königliches Amtsgericht.

Ravonaburg. 161927 In das Handelsreglfter wurde heute

e .

eilung für Gesellschafts firmen:

. der . Ofiasder iche sKter fl

. Aa stult Stanens burg! Dle tsellichaft hat sich aufgelzst; s. unten. 9 Abteilung für Ginzelfirmen:

zi . Fh ma: Ostauder iche guust ˖

Frei. Austalt in Naveng burg mit

weigniederlassung in Dornbirn. Inhaber: Zubert Vogler, Fabrikant in

Nahen gbur. Drrokursst: J. Dieringer, Kanfwann

dafelbst.

uf den Tod der Gesellschafterin offenen Handelsgesellschaft . oben) Thella Vogler in Ravengburg ist das Seschäft auf den andern Teilhader und Alleinerben der Thekla Vogler, den Hubert Vogler, Fabrikanten in Raoens burss, cilleln äber⸗ gegangen, der ig unter der Firma „Oftanher sche Kun nstick erei · An stalt obne den 86 Ravensburg in undrr⸗ änderter Weise forthbetrelbt.

Den 30. Januar 1918.

K. Amtsgericht Nanen skburg. Aunns richter Schabel.

Ravensburg. 161928

In batz Handel szegtfter, Abtellung für Gefellschastsfirmen, wurde heute bei der Ehma „Sürgerliches Brarꝛz ans Ravensburg retten zzsekschast“ in RNavenshurg eingetragen:

Der Gesenschanigver trag vom J. Of. tober 1903 ist durch Bel chluüsse der General- dersammlung vom 4. Dꝛiernber 1915 unh 15. Dezember 1917 abgeändert worden. Nach der neunen Fafssung des & 1 deg Vertrags ist Gegensfand des Unternehmens: der Erwerb und Fortbetrieb her früher im Besitz der offenen Han delege hkl chast Mogger r. Rull⸗ in Raben sburg, In⸗ hahe Wendelin Ruile in ,, besiadlich gewesenen Sierbrausrer sow der Ankauf, die Pachtung, und bie Ver—⸗ äußerung und der etrraige weitere Hen ted von Gruntftücken, Sebäuben, die Nutz. nützung von Rechten und die Ver weriung und Griichtung von Anlagen aller Trt, welche zur Auzldung und Au dehaung des Blerbꝛauereige schãft geeigner er chelnen.

Im äbrigen wird auf den Gesellschafte⸗ vertrag vom 4. Dezemher 1915 wit der Abänderung vom 15. Dezember 1917 Bezug genommen.

Aug diesem ift welter herdorzuheben: Ueber die Cenennnryg der Berstanke. mitglieder und deren Stelly ⸗rtretzer durch den Aussichtsrat ift ein gerichtlich oder durch elnen Notar beurkundetk: Seritit aufzunebm en. Die gesetzlich vorgeschrte⸗ benen Bekanntmachungen stad vom Vor⸗ stand zu erlassen und er folgen im Deut chen Rei be anzeiger und in der m, in welcher nach di / sem Gesellschatts vertrag der Vor · stand seine Willenger flärung er läßt. In⸗ deffen ift auch der Tufsichtraz berechtigt, von sich aus Bekannimachunger erg-ben zu lassen, insbesondere die Gaeeralver⸗ sammlung einzuberufen. ; Di fe Bekanntmachungen werbe n vom Vorsitzenden des Aufsichtarats oder von dessen Stellvertreter unterzeichnet. Den 30. Januar 1918.

K. Amte gericht Nanensbirg.

Amtsrichter Schabel.

Reim geld, Molñgaοαim. [oz 163] Im Handelsreglster Abt. A ist heute bels Nr. 1 das Erlöschen der Firꝛna H. NQielsen in Reinfeld eingetragen.

, t. Dolst., den 22. Nohcraber

Kgnlgliches Amtgge richt.

Reingeld, Mm oksteim. Io2 164] Im Hanvelsregifter Abt. A lst heume bel Nr. 9 das Erlöschen der Firma S6. Die tel in Zar ven eingetragen.

Reinfeld ü. Holst, den 5. Dejember

1917. Königliches Amtggerickt.

ge n ima berg. 62165 Bet der unter Nr. 20 unseres Hand I9= reaisters A registrierten Korn an ditzzesell. schaft Julius Gen dix Söhne mit dem Sitze in Geriim und elner Zweignleder- laffung in chßmberg (( Schtes) ift heute eingetragen worben, vaß eln Kom⸗ manditist aug der Gese llschaft auß zeichieden und ein neuer Kommanditist eingetreten ift. Ech õt: berg Schles ). 1. Feb iar 1918. Konlgliches Amfiggerichl.

Schr arvenhorg, Sach on. I61097] Im Handelsregister des unter zeichneten Amte gerichts ift eingetragen worden:

I) auf Blatt 4065, dle Firma Gewer schast Hofltes weschict vereist gelb um Graul bei Raschau betr.:

2. am 12. November 1917, daß der Fahrlkbesttzer Ernst Guftav Heinrich schierlich in Giyer nicht niehr Vor⸗

Sanuar 1918, a der Oberstleutnant . D. Friedrich Ron Boyna in Hannover, Zt. in Braunschweilg, Voꝛsitzender, und Wilhelm jan Wovna

8 .

sitzender ist

3 auf Blatt 16569, die e ma Smil Gläser, tant sr außere? & chwar zen- berg bett. und ; 3) auf Blatt 189, die sFirrase Thendor ulrich in Geähtwanzraherrz ber., am

ber

in Poppenhagen ste lͤrertret ey der Vor.

r.

4) auf Blatt bl9, die Firma chte r aen⸗ der ger BHaugel eslickast mit bejchr un? ter waftting in Schwargenherg ben, am 17. Zanuar 12918:

a. . da Starnmkapttal ant zwei hundert ünftausenofũnfshun dert (200 E 00) Mark erhöht und die Satzung im übrigen noch za S 16 Ziff. 2, 3 18 sowie 8 9 Abs. 1 ab zeäutert, und b. daß der Prokurist Gnstar Iimmen⸗

maan ln Schraarzenberg weiter onm stell= verireien den Geschäfisfübrer befeellt worden itt.

Schtua r genbevg, am 265. Januar 1918. Rön ia licheg Amte gericht.

Cen imp eng, Lans Iitz. 62166

In unser Handelsregifter A ift heute folgenbes cingeltdgen worden:

Nr. 1863. G eüräber zimmer zahn Senftenberg Satisitz.

Spalte 3: 1) Bahrunte rnehmwer Gwald Zimmermann in Hörlitz, 2) Bohrunter⸗ . Paul Zimmermann in Hörlitzer

ur.

Syalte 6: Offene Hendelsgesenschaft. Die Gesenschaft hat art L Februar 1905 hege nner. ö

Zur BVeriretung der Gesellschaft ist ein leder von beiden armöächtigt.

Eenftend erg R C., den 30. Jan aat 1912.

Königliches miggtricht.

gen ten kerę, Easier. 62167]

In unser Handelsregifter 3 it unter Nr. 9 bei der Firma Ilte, Wohlfahrt geie nichaft niit Beschrüäutter Gastunz n Grübe Jise, am 31. Jannar 1818 folg ndes en getragen worden:

Drrch Beschluß vom 16. November 1817 ift daz Stammlapltal ur 1 000 QꝘο) Gin Mill on Mark eißkbt, 8 * deg (Resellschaftsvertrags erhält biernach folgende Fassung in feinem „*sten Ahlatz

Dag Stammkapital der Gest ichaft wird auf 1500 000 ine Millton fünfhunderttousend Mark feslgeletzt.

ezenftenberg dy S., den? Fedrna 18918.

Rönigliches Amtsgericht.

Son 7 tons bkerz, Lnuns i ta. (o2 168

In unser Hantelsregifter 6 Nummer 25, beteffend die Firma J. C. Th. Getze Brauntohlentnerket Gesellsckaft unt heschtäulttr Hafturtg in Särchen ist beute folgendes eingetragen worden:

Srall 6: Die Prokura der Herren John Heyn in Hamburg und O. Weber in Annahntte ist erloschen.

Genftenberg X. X., den 4. Februar 1918.

Königliches Umtggerizt.

Sonnenburg, NX. -I. Ioõꝰ 16]

In unser Handelgregister Abt. A ift unter Nr. 61 heute die Firma einge⸗ tragen:

„Hanl Krlgerke“ und als deren In⸗ haler der Fan smann . Krügerde in KRrtescht. Geschäftagzwelg: Herrenartikel, Furz, Weiß und Woll waren geschäst.

GSonuendurg R.-M., den Z7. Januar

Königliches Ants gericht.

Ga tertes &. 161671

In das G gudel ere zister R Ist heune bei Rr 22G (Firma „Grieb Nactsarih i n Akt; engefell schaft⸗ zu Stettin) einge. tragen: Die Genera versammlung hat am 22. Dezember 1917 die Gr hi hun bes Grurdtapitals um ABG O00 6 bescklossen. Bie Cihöhbung ist durch. geführt. Dag Grundkapitrl Heträg: j⸗tzt 250 0090 . Durch Be⸗ schluß der Generalvee sammlung vom sciben Tage ist der Gesellschafts vertrag aßgeänbert in 8 2. (FDegenstand des linteruebmen?), 5 3 (Grundkapital), 8 G (Bertreru ngebesugule), 8 A2 (Vergütung dez Aufsechlaratg. Gegenstand ves Unt. r. nehmens ist . die Hersiellung von Frucht fe ft und Marmelade. Der Fahrik⸗ direktor ugs Mugler ist wähnend selner Zuge pörigteit zurn Vorstande, selbst beim Vorhaudense weiterer Vorstandemlt⸗ glieder oder eines Yrofuristen, berechtigt., auch allein die Gesrllfchaft iu vertreten. ig nicht eingetragtu wird kekannt gemacht? Hie neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 * werden zum Nenuwer te aug gegeben.

Stettin, den 1. Februar 1915.

königliches Amtegericht. Abt. 5.

Thorn. (61956

In das Handelzregister A ist etnge— traden worden: Dle Firma Nobert Ti r in Thorn ist erloschen, deggl. die Prokara ben Alfeed Lil. .

12. bejw. 14. Tanuar 1918,

I

daß die Firmen erloschen fir.

Thorn, ben s. Jannat 1918. Rbnigliches Amtsgericht.

w ** X —ᷣ * *

Das Zentral. handels regtster r das Deuische Reich ericheint in der Regel täglich. Der Sezugsprels beträgt 3 4 10 Pf. für das Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten 20 pf. Anzeigenpreis für den Raum einer auf den Anzeigenyreis ein Teuerungzuschlag von 20 v. H. erhoben

——i

6

x2. 162171]

In es Hendelgregisier Abtellung wurde heute kei der Firma Vernmard cr e mers. e Tre? = ir, gs == eln getragen: Die offene Han dels gesell = schaf: ist durch hen Toh Ter Mitgesell! schaterin Witwe Berrard Schomers auf- gelöst. Auf Srund heren Teflaments vom 15. September 1992 1st bas Da nbels⸗ geschäst mit dem Rechte der Zort führung der ww, Firma auf den Kaufmann Bernard Schomers zu Trier als allet agen Inhaber seltens der Erben übertragen worden.

Trier, ben 39. Janra: 1918. Köntglickez Zmiagericht. Abt. 7. PTrisͤx. 62170

In dag Hanbelgregtster Abteilung A wurde heute bei der Fiima „Woche in⸗ Rertrie bsgefeEbschaft Duhr Conæah- Fete“ in Tier Nr. 454 eln⸗ getragen:

Das Hanbelsgescküft ift bei der Gib— gute baandersetzung mit dem Rechte der Fortführung der bisderlgen „irma anf die Witwe Fran Duhr, Ct ft ine geb. Ggurad, Febres, ohne Stand, ju Trier sbergegaagen.

Die Scjamtyrokura der Kaufltutt Gustap PVoenegen und Wilhelm Haag ift erloscken. Die dem Kaufmann Frauz Dahr jun. er⸗ teilte: Einzelpcokura bleiht besteher.

Trürr, ben 0. Januer 1813.

Königliches Am sgerichꝛ. Abi. 7. dVarei, ON. 162172

In daz Handeltregisier Abtellung A hlesigen Amtsgerlchts ist heute unter tr. 259 zu der Ftrma Gebr. Reels in Garel folgendts eingetzagen worden: Vie Firnis ift erloschen.

KGarel t Oibbg., 1318. Januar 30.

Amtsger; t. Aht. 11. erg ar. [e 1557]

Auf Biett 233 des Hand. Req. , ber. Vie Firma cd. J. Oschatz in E8erdan, ft deute eingetragen worden: Die Gesellichaf ist aufgelßst. Der Kaufmann Cnt Bau⸗ mann in Werdau ist autgeschleden. Der Kaufmann Hugo Gerold in Werdau fährt das Handelsgeschäst und die Füma allQein

W iid exhznacrn. 61982 In das Handels regtster Abt. B ift unter Ny. 6 eingetragen: Ftrina:: Rhltßzorner fFntiernes⸗

tu er tungs gesenschaft m. B. H. in Ati.

orn.. Gez fthnft zt Bberchr ü nter wertung. Gegenftasd bes Unternehmen ift die Grrichtung und der Betrieb einer Trockau nes - und Strohaufschließungte⸗ anlage sowie ähnlicher Fuer verwertungs. mlasen. Das Semmtapital baträgt 48 5560 KM.. Zum Geschärtsiührer ist der Gastwirt uad Landwirt Wilbelm Reoh⸗ leder n Ahlhorn ernannt.

er Gesebichaft vertrag ist am 5. 8. De⸗ zem her 1917 abaeschloss ty. Werden mehrere Geichäftsführer bestelt, so wird dle Hesellschaft durch mm lade lenz zwei Geschãfte ‚t rer oder durch einen Ger chafte⸗ führer und etnen Prokuristen dertreten. Die Zelchnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der geschr:e benen oder mechaalsch herg stellten Firma ihre Namen zunter scheiften bel fügen.

Die Bäkanntmachungen der Gesenlschatt g-schehen durch das Olderb. Landwirt⸗ chafis blatt.

NAmtègerlcht Wilde hafen.

r atzen barez. Meck hw. (162173)

Zum Zarrentirer Handelsregifter ißt beute auf Tel. 40 Ne. 49 Sei der Firma: Ladmwig Ttew⸗s Wacht Irh Eornrd ,, Zarreniin i. M. einge⸗ agen:

Ble Firma ist umgenndert in, Ed ard Metzer.

Wittenburg Meckl.), 21. Januer

1918. Großherzoallches Amtsgericht. geit. 162174

In dat Handelgregtster B ist heute bel der unter Nr. 35 eingetragenen Firma „Ul gemeine 6 Errditar falt Fitjale Zeitz“ folgendes eingetragen woꝛden:

Die Generalve sammlung vom 13. De- zember 1917 bat beschlossen, dag Srund⸗ kapital um 10 000 000 6, in zehntausend Aftien zu je 1000 S zerfallend, mithin auf 20 000 000 AM, iu erhöhen.

Die beschlofsene Erhzbung dts Bmrun⸗ kayltals ist erfolgt. Dasselbe beträgt nunmehr 120 000 000 MÆ, und zwar 30 000 000 A (10 000 000 Taler) im 1060 9000 Siück kiten zu je 100 Taler (300 A), 6 090 900 M in 68 66d Stud! IFrren in je 1800 und 1 Atte Eber 2000 M und 10000 900 6 in 10000

Stück Alilen ju je 1000 6.

Der Geselschastererirag vom 20. De⸗ zewber 1893 ift durch Beschluß der Generalyer samrmlung vom 13. Dezember 1917 Iaut Notariatzurkunde von demfelben Taze in F und 58 AÄAbsatz 2 abge- andert worden. Zeitz, dean 24. Jannar 1818. n igl iche Ant gericht.

zes tn. 6217

Im Handelgregisier A Nr. 376 ist be ber Firma Gebrüder Maier in wenden beute elngetragen: Der bizherlge Gesen, schafter Me kereibestger Wtlli Maier ist alleiniger Inhaber Ter Firma. Die Ge sellschast ist aufgelðᷣfl.

ri, ben 2. Famuar 18186.

Kön iglickes Am tog richt. zol ta- 62175

In unser Handels reglster: B ist bei der unter Nr. 20 vericichzgten Khma &stz- helf, Heir gun Æ Ga. Ke sellschaft mit be s cht durter Saftur g beatt solzendes eingetragen worden:

Die Firma der Geselsckalt lautet jrtzt: Von ta um acihs acse its ft Ge iran co mit brichränlflter Softung. Ei: zien ß m bei Theiß ez. Gegenssand des Anternehmeng ist die Hernellung von Rohmontanwacks und verwanbien Yro- dukten, deren Virwerturg und Va anf und Beteiligung an gleicharngen Unter⸗ rebmen. Pas Grundkapital Feti dat letzt 240 00 A. einiger Geschäfisfährer nst der Irngenleur Gm muell Peimann in Halle a. S. Die Vertretung und Ge⸗ schärte leitung erfolgt durch einen ader webrere Gesckäftoft hier. Der Gesell⸗ schaftẽe vertrag ict an 13. Januar 1918 darck Abänderung des Vertrazg vom 21. November 1911 festgefiellt.

Jeit, den 28. Januar 18918.

Rönlgliches Amtsgericht.

7 Genoffenschaftß register.

Rd. ö (o? l8o]

In des Genossenschafis regifter wur be berte unter Nr. 3 bei der KArbeiser⸗ tyoktuunn gag enoffenschaft eingetragene Seu ssen scöaft it beschränkter Saft k flicht zu Eiadtrnmach engetrazen:

An Stelle des Dr. Wilkelm Fe- ckbeff ft Bärgerrieifter Dr. Rosendahl 1a Andernack zum Vquidatsr gewählt.

Andernach, den 293. Jannar 16918.

mal ict Tri acricht. Ander nach. 62 Igi]

In das Genossenschaftsreglster ift heute unser Nr. 8 be der Firma: Sassiger Tpar- und Dearle ha S asszaerein, eingetrageuz Genofenschast mit ur⸗ hes chr y tier 5 afsig, ein

getisgen werden, daß an Stelle des aus beim Vorflard dusgeschtedenen Verstands— vitaliedes Fchann Juchem, Ackerer in Saffig, der Johann Räünz,. Atbelter in Sassig, zum Vorstandgæwmitgllede gewähll vorden ist. Miadernach, den 31. Jmunar 1918. Kön igllchez Amtagericht.

——

Cam arg., angle. 2066]

Bet dem Censutnugre zu Car burg, e P. m. Bb. ., ist heute in das Se⸗ nossenschaf ek reylfler eingerragen worden, daß für ven auz dem Borstand ausge⸗ schiedenen Robert Waltber der Färtlsche Beamte Orto Küftner hier in den Vor⸗ stand gewählt worden ig.

C ataburg a. X. den 4. Februar 1918.

Serzoalicheg Amt gz gerlcht.

Gass sI. 161083] In das Genossensckafisreaister ist zu Wolfsanger TDarlehzstasse nuerein, em getragene GensFtenschaft mit un⸗ beschr utter Haftpflicht zu Wolss⸗ arger am 31. Januar 1918 eingetrgeen: Der Landwirt Heinrich Appel in Wolf- anger ist in den Vorsiand gewählt an Stelle des Landwirts Otto Hike zu Wolfkanger, der ausgeschteden ist. Caffes, den 31. Zanuar 1818. Königliches Amte aericht. Abt. 13.

Cochom. , Im blesigen Genossenschaftgregister is hente bel Ter unttz Nr. 19 eingeiragenen Genossen schaft „Nolte Ssdorfer Spar- und Tarlehuskassen⸗ Verein, e. G. na. u. SG.“ in Poltere dor folgendes ein getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vor. stant gmitalieds Prter Otto in Beltersdorf ist der Winzer Josef Burg, Winzer in Poltergßdorf, zum Vorsiandemilglied ge⸗ wählt worden.

Kbnigl. Amtsgericht.