1918 / 34 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

——— K —— K 12 ü ** ö K de

Wegelin C Hübner Maschinenfabrik und Eisengießerei Akt-Ges. Halle a. d. S.

Die neunzetzate o- dentliche Generalversammiuag unserer Ge,

sellschaft fiadet am Mittwoch dem 27 Februar d. J., Mittags 12 Uhr.

im Hotel Hohen zollernhof“n, zu Halle a. S., Magdeburgerstr. Nr. 65, 3

statt, wow wir unsere Herren Aftionäre hiermit ergebenst einladen. Tagesordnung: ] 1) Vorleaung des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie der Gewiny⸗

und Verlustrechnung für 1917 und des Revisionsberichts, Ent⸗ . lastung des Vorstands und des Aufsichisraiz, Feftsetzung der

Dividende. 2) Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind die jenigen Altio⸗

näre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzelchnis ge⸗ mäß § 18 des Statuts in Halle beim Halleschen Bankvertin von Kulilch, Kaempf E Co. oder bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin bet der Dresdner Bank

sväteftens bis zum 23. Februar d. J, Abends 6 uhr, hinterlegt

haben.

Der Aufscisrat. Albert Herzfeld, Vorsitzender.

23 2 22 * . 8 * .

Mitteldentsche Jummimwarenfahrif Louis Peter gesellschaft zu Frankfurt am Main.

Vermögensaufstellung vom 30. September 1917.

Soll. w t 6a, Stand vom 1. Oktober 1916 134846586 ugang . ö ö Gebäudekonto: Stand vom 1. Oktober 19166. Abschreibungen. 16 Maschlnenkonto: Stand vom 1. Oktober 1916 531 6E, 92 ö 8275157 T 7 Abschrelbungen 1436849 Kraftwagenhallekonto: Stand vom 1. Oktober 1916 Straßenbaukonto: Stand vom 1. Oktober 19518. Anschlußgleisekonto: Stand vom 1. Okttober 1916 Wasserleitungskonto: Stand vom 1. Oktober 1916: (.. Licht und Kraftübertragungsaalagekonto: Stand vom 1. Oktober 1916 . Formenkonto: Stand vom 1. Oktober 1918 ..... ö

ö

Werkjeugkonto: Stand vom 1. Oktober 1916. .... d

Abschreibungen ; Kraftwagen. u. Fuhrparf konto: Stand vom 1. Oktober 1916 Zugang 8 2 8 0 *

Abschreibungen ....

EGinrichtunge konto: Stand vom 1. Oktober 1916 w

Abschreibungen ....

2171 80019

. 2 2 . 4 8 8 2 1 1 . 2 1

11

8

Warendorräte und Rohstoffe .. ö 840 033 6

i 2 .. Wechselkonto ö

Reichabank⸗, Postscheck und Bankgutdaben ö 391 602 701

Schuldner

Sicherheiten (gegebene) , ĩ 1605747 Wertpaplere ... . 755 369

Halle a. S. S., den 6. Februar 1915. 6262)

8 ö —— . ö . 2 8 83 * —— 2 2

ltjen⸗

es 8 1 361 160 zig 255 45 1 852 5605

62 i741 . Muͤteldentsche Gummimaren—. fuhrik Cauis Peter -G.,

Frankfurt a. M.

urter Abgemeinen Verstcherungs - Ahrien- Yesellschaft, als Mitglied in den Auf⸗

stchisrat neu hinjugewãhlt.

Frankfurt a Rz., den 5. Februar 1915. Der Vorstand. Overath. Spieß.

soz*6r] Alfelder Aktien Gank Aktien . gesellschaft Alfeld a. d. Leine.

Die Herren Altionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur fünfzehnten ordentlichen Generalver sammlunda auf TDonngabend, den 2. März, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Saale von Peck Hotel ju Alteid (eine) eingeladen.

Tagesordnung 1) Erstatt ang dꝛs Geschäfteberichts so= wie Vorlage der Bilanz und der Se winn⸗ und Verlustrechnung für 1917. 2) Genehmigurg der Bllanz nebst der Gewinr. und Verlustrechaung f‚r 1917.

3) Verwendung des Reingewinnk.

4j Eeteilung der Gatlastung an Vor

stand und Aussichtarat.

5) Aafsichtsratswahlen. .

leje nigen Aktionäre, welche ibr Stimm- recht in dieser Generalversammlung aukt⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Hinterlegunge⸗ scheine darüber bis spätestens 27. Fe⸗ bruar 1918 entweder

in Alseld a. d. L. bei unserer Gesell⸗

schaftst᷑asse oder

in Einbeck bei der Siunbecker Bank.

Filiale der Alfelder Aktien Bank

oder

in Rinteln bel der NRinteler Bank. Filiale der Alfelder Altien⸗ Bank oder

in Hildestzein und Gronau bei dem

Bankhause Adolph Davidson zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 16. Fe. bruar ab im Geschästalokale unserer Bank zur Elnsicht für die Akttoaäre aut.

Alfeld den 6. Februar 1918.

Asfelder Aktien Bank Aktiengesellschaft. Der BVorstaud.

62465] Einladung jur 19. ordentlichen Ge⸗ neralnersammlung der Aktionäre der

Kammgarnspinnerei Schedewit Ahtiengesellschaft, Schedewitz,

auf Sonnabend, den 2. Februar

1918, Mittags ET Uvgr, nach dem Europälschen Hof in Dresden. Tagesurdnung t

1) Vorleaung des Geschaftsberichts sowie

ber Bilanz nehst Gewinn- und Ver=

, mg für das Geschäftejahr

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bllanz nebst Gewinn und

Ja der ordentlichen Generalversamm. ( lurg vom 5. Februar 1918 wurde Herr Paul Dumcke, Rene raldirekter der Frank⸗

1

Atriva. Bilanz ver 31 125 000 217 266

322 44 1000 280 M21 87 2 ; 5 bõ5 75) 37 6864 26

Imm oblllen

Aktien kavital Ovpotheken

Delkredere Tantleme .

Gebrüder Knake A. G. i. Lig. Miinster i. W.

De zem der 1917

af sina.

500 000 = 125 000

675 673 b

Vem 11. Jebruar d. J. ab zahlen wir auf unsere Stammaktlen Nr.

bis 290 je S 560. und auf unsere Vorzugsaktien Nr. 251 bis bo „1000. —ß gegen Vorlegung der Aktien zur Abstempelung junück. ;

Münster, den 4. Februar 19138.

Gebrũder Kale A. G. i. Ligq. Die Liquidatoren: R. Terfloth.

O. Sch der.

62069] Bilanz zum 30. September 1917.

Aktiva. 1) Immobilien: a. Grun? stücke: Bestand am 1. Oktober 1916

Zugang b. Gebäude:

Bestand am 1. Oltober 1916.

Zugang

g nnn,

2) Betriebsanlagen:

Bestand am 1. Oktober 1916 6 189

Zugang. ö

937 336 6o 6 616. Ti S633 33160

180609905

Abschreibung 3) Modelle:

Bestand am 1. Oktober 1916 (

d

1306 00906

Abschreibung ...

4) Patente: Bestand wie am 1. Oktober 191. ) Vorräte an Roh⸗ und Betriebs: naterial, Halb und

Fertigfabrikaten ..... 6) Debitoren k 7 Bankguthaben... 8) Kasse K 9) Wechsel

10) Effekten und dauernde Beteiligungen ;

115 Paul Goerz- Stiftungs fonds. ... 12 Avale , 13) Kautionen

14 Voraus he zahlte Versicherungs pramlen ̃ w

Vassi va.

1) Aktienkapital!!! k 2 Tellschuldverschreibungen ......

bereltz ausgelostt ... 3) Ausgeloste, noch nicht eingelöst

4) Hvpotheken HJ ) Gesetzlich nr Reservefonds 6) Spezlalreservefond

3 . 8) Avale

9) Sparelnlagen von Angestellten und Arbeitern z

10) Paul Goeri⸗Stiftungs fonds

Il, Fallige, noch nicht? gezahlte Löhne, Zinsen'

sonstige Kosten 12) Nicht abgehobene Vividende 13) Reingewinn:

Vorttag am 1. Oktober 1916 0.

Gewinn 1916117 K

e ver schetungiee ,

3

13 193033915

1657 804 zoo oo) -=

1— 1—

27 424 560 69 25 802 739 25 5 821 38477 28 bod 4h 102 809 04

9 736 72583 121265726 20 253 27840 32 eb

20 r

ö d

7000 00

1591 000

93 bb0 = 1379000

3100 O00

os 778 430i 26 263 j5 ih 1 351 3563 1212 66 z z 85 it 1330

202568831

62143 1 e iG tläabiger der Mittel heinischen Brauerei · A ftienge sells af: zu Koblenz Audernach. Die ordentliche Genera lversammlang der

Mittelrheinisch⸗ n Rrauerei- et ien-

mrsesisch aft zu Koblenz Andernach vom J5. Desember 1917 und die ordentliche Generalversammlung der Kloster⸗˖ C. Lautzus⸗ Brauerei, Utttengesell- schaft in Metternich bei Koblenz dom gleichen Tage, welche letztere jetzt die Flrma Kloster, Brauerei Akfiengestll⸗= schaft führt, baren die Bereinigung der heiden Gesellschaften beschloffen in der Weise, daß die unterzeichnete Gesellschaft die Mitter heinische Brauerei⸗Attiengesell⸗ schaft zu Koblenz Andernach übernimmt. Gemäß 5 306 in Verbindung mit § 297 HY. G. B. werden die Giäubiger der Mittel heinischen Brauerei Aktien- gesellschaft zu Kohlenz Andernach hler · mit aufgefordert, ihre Forderungen bei der unterzeichneten Gesellschaft anzu⸗ melden.

Metternich bei Koblenz, den 5. Fe⸗ bruar 1918.

Aloster · Srauerei Aktiengesellschast. M. Liebold. ppa. J. Dielenh ein.

62444 Bekanntmachung. An die Attisnüre der Mittelrhein schen Drauex et Aktie ngꝛsell schaft zu Koh lenz⸗ Andernach.

Dle ordentliche Generalversammlung der Mittelrheinischen Braueret⸗ Akriengesell⸗ schafst zu Koblenz⸗Andernach vom 15. De⸗ jember 1917 hat die Veieinigung der Mittelrheinischen Srauerei⸗Aztien⸗ gesellschaft mit der Kioster c. C. Launus⸗ Brauerei Mttiengesellschaft in Wteiternich bei Koblenz a. Rhein, welche letztere jetzt die Firma Kloster⸗ Brauerei Attiengesellschaft init dem Sitze in Metternich führt, beschlossen.

Den Aktionären der Mittelrheinischen Brauerel⸗Aktiengesellschaft werden im Ver⸗ hältniz zu ibrem Aktienbesitz unge Aktien der Kloster⸗Brauerei Akttengesellschaft ge⸗ währt, und zwar entfallen auf jede Fer 156 sogenannten neuen Vorzuggaktlen der Mittelrheinischen Brauerel . Aktlengesell. schaft je 1 Aktle der Kloster⸗Brauerei Akltiengesellschaft und 25 oo in bar und auf jede der 44 Vorzugsakiten der Mittel- thelnischen Brauerei, Aktiengesellschaft je elne Aktie der Kloster⸗Brauereh Aktien- gesellschaft.

Die jungen Aktien der Kloster⸗ Brauerti Akttengesellschaft lauten auf den Inhaber und über je E000 S6. Sle sind den bisherigen Aktien gleichberechtigt und nehmen vom E. Ortober 1917 ab an der Dividende teil. .

Wir fordern biermlt die Aktionäre der Mittelrhein ischen Brauerei · Aet len- gesellschaft auf, ihre Aktien zum Um⸗ sausch in Aktien der Kloster⸗Brauerel Astiengesellschaft und zur Empfangnahme der Barzabluag gemäß vorftebenden Be— schlüssen bis zum 7. März 19AS8 bei uns oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, einzureichen.

Metteruich bei Koblenz a. Rhein, den 5. Fehruar 1918.

Clost a BGraurrei Atktiengesellschaft.

M. Lte bold. ppa. J. Die lenhein.

„6 1000, elnzujohlen. Den Schluß—

schrinstempel trägt der bezlehende Atttonäc. 3) Vir Aeshändigung der neuen Aktien

an den henehenden Aftionär erfolgt nach

deren Feriigslellung gegen Räckgäbe des

mit der Qaitiung über die Emzahlang

versehenen Anmelbescheineg bel den oben

erwähnten Kassen. Mette rn ich b. soblenz.

Dresden,

bruar 1918.

Kloster Graurrei Aktiengesellschaft. M. Liebold. ppa. J. Dielenhein.

Gebr. Arnhold.

den 5. Fe⸗

(62480 Unsete Generalversammlung findet Sonnabend, den 2. März E918, Mbends 79 Uhr, im Bären von An⸗ halt“ hier statt. Tagesordnung t I) Erstattung des Geschäftsberichts für daz Jahr 1917. 2) Genehmigung der Bllanz nebst Ge⸗ winn unh Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und Festsetzung der Dividende. 4) Erteilung der Entlastung an Auf⸗— sichtsrat und Vorstand. b) Wohlen zum Aufsichterat. Eintiittstarten zur Generalpersammlung sind gegen Einlleferung der Aktien ohne Dividendenscheine bis Tonner tag, ben 28. Februar, Mittags EL Utz, in unserem RKaffenzimmer zu entnehmen. Roßlau, den 7. Februar 1918.

Sparbank Roßlau A. G.

Albert Lucklum. Rudolf Eschebach.

(624371

Bet der am 31. Januar 1918 statt⸗ gefundenen notariellen Auglofsung der L ooigen mit ELO rückjahlbaren Vartialobligationen der früheren Deut schen Thonröhren⸗ C Chamottefab rid in Mstusterberg i. Schles. wurden die Nummern: 1 6 Gl ln D ,, n 3 318 327 374 376 489 490 500 509 5Hl5 51 521 525 563 50 Hh 60 649 699 700 711 761 782 805 823 863 925 939 945 999 gezogen. Dieselben werden nom 1. Juli KRKBl8g ab bei unseren Geselschaftè« kassen in Charlottenburg und Münster⸗ berg i. Schles. sowie bet den Bank häufern: Berliner Handels Gesell⸗ schaft, Werlin W. 8, Axons X Walter, Berlin W. 8, Gebr. Aruhnld, Dresg⸗ den. A., G. von Pachaly s Gnkel, Breslau, und Dresdner Bank, Fi⸗ liale Breslau, eingelöst.

Aus der Auslosung vom Jahre 1916 ist noch die Nummer 196 rückständig.

Charlottenburg, den 6. Februar 1918.

Dentsche Ton · C Steinzeng · Merke Ahttengesellschast.

62442 An die Gläubiger der Mittelrheinischen Brauerei Metien⸗˖ gesellschaft zu Coblenz⸗ Andernach. Die ordentliche Generalversammlung der Mittelrheinischen Brguerei · Aktien gesellschaft zu Cablenz · Andernach vom 15. Dezember 1917 hat die Herabsetzung

162131 (629251 Gemiß der Beschlüss. der außero. dent.

I chen chenrralpe summi ung vom 27.9. 1917 erklären wir Tie bis j tzt nicht zur Za— sammenlegung eingereichlen A 9 600, At ien unserer Gesellschait ür kegfisos.

Nr. 5081 bos7 50hs 59099 51090 510] D102 5103 lo5 bio 5io7? 5108 5I09 5h10 5761 5762 5753 5764 5765 5766 5767 5768 5769 5 5771 5772 5773 5774 5775 5776 * 5778 5779 5780 5991 5902 5903 5904 5905 5936 5937 5938 5939 594 5962 5963 5964 5965 603 6057 6038 6039 60490 6041 6042 60435 6044 6045 6046 6947 6048 6049 6050 6098 6099 6100 6101

6102 6103 6226 6227 6228 6229 6230

231 6232 6233 6234 6235 6236 6237 6238 6239 6240 6291 6292 6293 6294 6295 6297 6306 6307 6308 6309 6310 6321 6322 6323 6324 6325 6677 6678 6679 6680 6959 6960 6961 6962 6963 6964 6965 6966 6967 6968 6969 6970 6991 699 6993 6994 6995 7230 7246 7361 7362 7363 7364 7365 7366 7367 7368 7369 73 7386 7387 7388 7389 7390 7395 7501 7502 7503 7504 7505 7521 7522 7523 7524 7525 7526 7527 7528 7529 7530 7541 7542 7543 7544 i öh öh , 59 Jö60 166 Stück zu G00. Berlin, den 6. Februar 1918.

Aktiengesellichaft Schäffer & Walcker.

Der Vorstand. Schultze.

(62475

Einladung zu der am Mittwoch, den 2. Februar A918, Nachmittans z Uhr, im Gasthofe der Zuckerfabrsk stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Akttonäre der Zucker⸗ fabrlk zu Prosigk.

Tagesordnung:

1) Abänderung des Beschlusses der Generalversammlung vom 21. Februar 1917 unter 1 der Tagesordnung.

2) Feststellung des Preises der Kauf⸗

trüben der Aktionäre für 1918/19

gemäß 8 6, 5 der Satzung. Beschlußfassung über § 6, 2 der

Satzung.

3 Attlenübertragungen.

4) Neuwahl zum Vorstande.

5) Neuwahl zum Aufsichtsrate.

6 r Tn eines Betrages für Kriegè⸗ ürsorge.

7) Hr e gfüiich⸗ Mltteilungen.

Prosigk, 5. Februar 1918.

Zutkerfahrlk zu Prosigk. Der Borstand. R. Bunge. H. Wiegand. 6241476 . . Meseler Actien Ban · Verein. Die Herren Akitoagäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zur 24. ordentlichen Generalversammlung, welche am Samsjag, ben 2. März E918. Var minags EL Uhr, im Saale der „So⸗ cietät“ stattfinden wird, ergebenft ein. Tages orbnung: 1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Blanz nebst Gewinn und Ver— lustrechnung.

)

Die ordentliche Generalversammlung der Websteff⸗Aftien Gesellschast in Meahladbach sindet am Mittwoch, den 27. Februar ds. JI. Vormittags ER Ußyr, im Versainmlanzeraum der Gesellschaft staͤtt. Tagesordnung:

Berichterstattung des Vorstands üher die Hilani, GG winn und Perlust= rechnung der Gesellschaft und über die Geschäftsführung nebst dem Bericht des Aufsichtsrats für 1917. Beschlaßfaffang über die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung und die Bettellung des Reingewinn. 637 Beschlußfassung über bie Ertellung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrate und des Vorstandz.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Wahl eines ozer mehrerer Prüfer für die Bllam des nächsten Jahres.

Verschledenes. M. Gladbach, den 6. Februar 19138.

Wehstoff⸗AR ktien⸗Kesellschaft.

Der Aufsichtsrat. B. Weyl, Vorsitzender.

Allgemeine kost

vormals Schmiers, Werner & Stein.

Außenstände u. verschledene Foꝛdezungen Grundstück und Gebäude Maschinen und Kraftanlage Einrichtungen u. Werkzeuge Drucksachen, Heijungsanlage, Zeich⸗ nungen und Patente Rohftoffe und im Bau be⸗ findliche Maschinen an gebrauchten

Geschäftgun⸗

.

Zinsen und Abiüge ...

Abschrtibungen ö

Verlust und Gewinn: Gewinnvortrag aus

2 *

Reingewinn aut 191617

117008708 53 l 500 172 000

627 89) 20

2710 153 Gewinn und Verlustrechnung. k .

10099809 104 214 25

257 26389 Nach der am 4. Februar 1918 stattgehabten Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: Kommerzienrat C. Ezwen, Bad Dürkheim, Vorsttzender, Bankdirektor J. Hammel mann, Ludwigshafen, stellhertr. Vorsitzender, Rentier Damasus Adam Zingler, Heidelberg, Stadtrat Gugen Kranzbäbler, Worms. Leipzig, den 4. Februar 1918.

Gefwäftsjahr 1916851. Jahr esabschluß

Attienkapital: Stammaktien

Vorzugsaktien Hypothek. 3 Verschledene Verbindlich⸗

ketten . . Rückstellungen, Rücklagen und Reservtfondz. . Verlust und Gewinn: Gewinnvortrag 1915116 Reingewinn 191617 ..

Vortrag aus 1915 16 .. Rohgewlnn.

Miet zerträgnlsse, Abzüge

Verzugs insen usw. ...

Leipziger Schnellpressenfabrik Aktien⸗Gesellschaft,

Berbindlich eiter. 2

000 == 973 O00 350 Oo

1322404427

31 O08 8s

9500 15 06 35

. 29 2 710 153 -

Gaben

29 246 34

Leipziger Schnellvressenfabrit Attien / Gesellschaft vormals Schmiers, Werner Gtein.

Der Vorstand. Spengler.

hne.

287 283166

KRilanz des Bürgerlichen Brauh per 30. September 1917.

e

1917, September 30. An Grundftücke u. Gebäude, Maschinen und Geräte

36 a5, 80

1917, September 30. Per Aktienkapital .... Bank schul den... Glãuhiger

aus klttien⸗Gefsellichaft in Ilmenau i / Thu. Bassiva.

. 0 go 145 70 9 22 157 75 34 705

130 23139 . Schuldschelnanleihen. Hypothelenschulden. . 223 858

eck. J 1 64713 24 Berlust 1917... 1223 A *

Schuldner

Patentekonto 5 ĩ 1— euerversicherungs konto (unverbr. 98 622 4 Beteiligungs konto . n 105 000 Sicherheiten in Wertpapleren ... Mt 83 230, J M 30 000,

n e , J ooo) . e rn Trap tals dert Gefeilschast n Au Gen ndung bes Reingewinn, An Speiialreservefondz ö . 9446 es Grundkaypita er Gesellschaft um 2) Ber: . inn ⸗* 9. . 3) Heschlußfafsung über Entlastung des in rn 9 1 Attienkapital . 2s Hoh kee, Werann gm achtung. 120 900 M6 auf den Betrag von 00 0004 . gn. g g, erg, z . ö Vorstandg und des Aufsichtsrats. An den Aufsichtsrat einschlteßlich Tantizmesteuer. 38 94737 C 9 die Attio näre der srloster. zd. beschloffen. lastung. 4) Wahlen für den Aufsichtzrat, Es 160, weitere Divider de auf das Akten kapital. 12269560 , Brauerei Aletiengesen,. Bie Gläubiger der Mittelchelnischen 3) Siatuienmäß. Neuwablen. ö ; . scheidet aus Herr Dr. phil. G. Kreller, Vortrag auf neue Rechnung ...... 66 740 94 ö lh e. Metternich bei Koblenz Branerel - Akttengesellschaft zu Fohlen; Wehufs Feftstellung der Stimmherechtt— 514 413 60 514 413 60 To- sss sᷓ * 26 ö Andernach werden hierdurch gemäß 8 250 gung sind die Kkiien vortzer bel ber Gewinn, und Verlustkonto des Bürgerlichen Brauhaus Kktiengessnichaft. 7 . ardentlich. Generalversammlung bfatz? HG. B. zur Anmeldung ihrer Fistale der Effener Credit Tinstalt Dehet. Ilmenau, ver 30. September RX. stredit. 9 112 0600 , XC. Saus · Brause Ansyrũche hel der unterzeichneten HGesell hierselhst zu hinterlegen oder in der „iiengesenschast dem, 1. Desen ber schaft zu Händen der gilgter- Beger Göengrafpersammfürg vozzujetgen. 1917, Seytember 30. lo 1917 September 30. n 3 Bra vlg, l Kt die Fhmmg. Köofter Aiätiengestüschaft in Metternich bei Gesel, den 4. Februar 166. An Betrlebdunkosten, Bier⸗ Per Blerpeikäufee. ... 08 irauerei Mtitengesellschaft in Metter. Rnhlenz aufgefordert. Der Borstand. feuern, Rohmaterialien I 34 498 sonflige Einnahmen... 2 735 ö n , . , , neben- Rüdbernach, den 8 Februar sgrrn G ffir un reren n w ; . . ö ; ; andlungsunkosten, Löhne . . n , . Der bisherige Je, * Chemnitzer Papirrfabrih 9 1 . 3 . 6 haber lautenden Aktien? über je 1050 6 r n,, . 3u Einstedel hei Chemnitz. . , ge echte fen Die jungen Artten sind Arthur Börn feld. Vie an Stelle der. (laut Belannt⸗ . J, zn bläberigen Akt en gietchbrrechtigt und Metter lich wei Koblenz, den 5. Fe machung vom 19. Nadenmßer 191 zr . 1291 307 9 340 nehmen vom L. Oktober EL9HE7 ab an hruar 1918. Nr. 279 dis Veutschen Meichz⸗ und König⸗ Bürgerliches Brauhaus Akt. Ges. der zien de tell. ö. Der Vorstand der lich Preußischen Staat anzeigerg wem Der Vorst aud se beschlafseng und durchgeführte Er⸗ gttoster Rranerei Kittiengeellschaft. A1. Nene hen sl, särsteaftlss rl srten J. We gaenm ann. 6149]

höhung des Grundkapitals it am 17. Ja. Y ! 35 Stück Vorzugsaktie 300

3agsz Ci, , e. Ja. M. Etebol d. ppa. J. Dielenhein. , nn g, ,

ö h ls in das Handeltregister dis 3. ö. ö CGlüc Vorug zg ttten zu 1230. es Bilanz der Stadtbrauerel Blankenhain i / Ttzür. Attiengesell schgft in Blankenhain ver 30 Seytember 1917. Pafsi va.

12211121 R Berli. . Saben. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ ö 5 obo 000 versammlung teilnehmen wollen, haben

. . . . 21 16. dt? ih ,, dem ö . Berlin- Friedenau, den 30. September 1917.

esondere Rücklage JJ 450 000 heltsltste führenden otar ihre en z : 5 2

Kriegs rücklage für Außenstãnde .. 250 O0 vorzuweisen oder Hinterlegunge scheine über Dptische AUnftalt C. P. Goerz Alktiengesellschaft.

SBogensteuerrũcklage⸗ 5 25 000 bei der Geselischaft, bel einer deutschen Der Vorstand.

Beamtenunteistũtzungsrũcklage 0 000 Gerichtsbehörve oder hei der Dresduer Habn. Dr. Weidert.

Arheiterunterstũtzunggrücklage ... 125 000 - Bank in Drüesden und Berlin oder Wir bescheinigen die Üebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungl⸗

Gläubiger 4 762 3663 bet der Allgemeinen Deutschen Credit! mäßig gefübrten Büchern der Gesellschaft.

Akzey te konto 250 897 55 anstalt in Leipzig und bei der Sächs. Berlin, den 18. Januar 1918.

1720 Bank in Dresden niedergelegte Attlen „Reviston n Treuhand Aktien ⸗Gesellschaft.

I6 6I2 vorzulegen. Meltzer. Dr. Struck.

Schedewitz, den 6. Februar 1918. Soll. Gewinn, und Verlustrechnung zum 20. September 10917. Daben. Der Borstand. . 7

G. Hartig. Kretz schmar. , 3 Reingewinn... . 1 008 158 76 1 10078006 8 . Ich 1) Handlunggunkosten .. 3287 . 1) Vortrag am 1. Oktober Dörr it T isl2as 2) Abschreibungen .... 2 000 331 34 1916 . grautfurt a. M., den 8. Januar 1918 6. nn. le, ,. A. S. Crefeld. 3) Reingewinn... . 292668831 2 Rohgewinn 1916/1917 28 a. , . [n. ö n anz zum 31 Dezember 1916. III 7s ß Il3 g5b In worden. ine zan Alien. 30h , . a n,, ö. Attiva. ,,, 84 Ihle Belätrn der alten ätien junge Gesellschaft in Kerlin. nen arßhig: nen, An Grundstäcke u. Gebäude, Her Attinfapltal.. /// ann Optische instalt C. P. Goerz Attiengesellschaft a, d feilen Bethel, e Wie ee, ötlhne Geles' eiten gz 1 ö, , un eri Gel, e se, r ,, * i Zurückerworbene Aktienrechte 74 000 Der Vorstand leboten und sie zur Ausübung ihres Be. werden btermit zur ordentlichen General⸗ werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. in Vorrute 34 17864 Reserpe fonds .. Allgemeine Geschäftzunkossen riss 3 s GHiverse Debltoren. ... 23 689 Hahn. * gan, Spahn. , ,. aiulgeft dert, ber n allt r n, mn e n mn , , . 0. Februar 1918 Schule gt ,,, . 66 17868 Gltubiaer . Kriegs unterstützungen 236 go7 99 1168066 Firn bgulputot - 25 139 9 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorffehender Gewinn, und Verlust⸗ uf je nom. S6 F000, alte Aktien 8. März Lis, Vormistags A0 Uhr, am Mitwoch, den 9, Februar z Kasse, Wechsel u. Post⸗ Reingewinn...

; ) 8 . ö: . 63 lön ' * 1 ĩ n . 3 ; 12 ; 2 . a, k 3 dichtkabelkonto 560355 , nen zwei neue Aktien über je M 1000, im Savoy. Hotel, Friedrichstraße Nr. 103, Mittags Uhr k m

Sicher beiten (in Wertpapieren empfangene) 6 83 200. Bürgschaften . S6 30 000, Gewinn. und Verlustkonto: Vortrag aus 191516... 92 621 30

stöniglichen Amtsgerichts Koblenz einge 1626503 59 Stück Prioritätzstammaktien zu Aktiva.

15 596

: Fasfatontt;⸗;;⸗ 132 ; ! zum Kurse von KG o/o bezbaen werden. hierfelbft statlfindet, ergebenst eingeladen, in den Geschäftsräumen Ter Allge⸗ —— 2 Maschinentonto. 714 368 49 GSewlnn⸗ u. Verlustkonto. 377 ö Berlin, den , d 27) Das Ge e r et g nn e. ie rn ,,, . ] metnen Deutschen Credit ⸗Mustalt 306 905.81 306 90918 3) Formenkonto ‚. 15 15541 36, Revĩfio 9 n, e , nn, des Verluftes in der Zeit vom 5. Fe⸗ 1) Vorlage Fer Bilanz, des Gewinn Filiale Chemnitz, Poststraße 12, durch gewinn und Berlustkonto der Stadtbrauerei Blankenhain in Thäringen 1 Etnrichtunge konto 85449 6 . . keuan bis zum 5. WMärz 1918 cin—- unt Verluftkontoz und des Geschäftg. Herrn Lokalrichter Paul öffentlich gegen. Dent. Attten Kese slschatt per 30. September 1917. sredit. Ilsꝛoro 620M IJ schli, lich a den Woche nlagen während berichte Meistgebot versteigert werden. 2 oo O00 IM. ö

5) Werkieugkonto w 3253654 asstva. ö . 8 6) Kraftwagen, und Fuhrparkkonto 20 656 1078 610 14 Aktien kavitalkonto .... r . der üblichen Geschättzstunden 2) Beschlußfafsung über Genehmigung (gjnstedel. den 5. Februar 1918. 1917, September 30. . 1917, September z0. 4 Uypothekenkonto 458 93099 In der Heneralversammlung vom 5. Fe—⸗ Oytische Anstalt C. P. Got bei der Geselifchafie raff n Meter , , Grhelung ben Seher, Der wlusstchtsra in,, , där nner se, n, nn, mn, , w, Aktiengesellschaft Berlin. kehich aon

Gewinnvortrag aus 1915s1 ... . ...... DNT II 75 l ö r . 100815876 110078006 Diverse Kreditoren... 266 sI I I9] bruar 1918 wurde die Dividende für das 3) Aufsichisratgwahl. der Chemaitzer Pay lerfadrik zu Gin ˖ Abschteibungen .... . 15 500 13 . Erlöt aus Bier u. Neben

, , s ice ang ionto-.. ., i Söb . Gfickäfte ekt sn, gar e e ft. stedel bei Chemnitz. iel ern, ,, , , w d, , prgdullen.. , 6 1g

3 ; i ö 546. ei dem Bankhause Gebr. Arnhold ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Straßenbaukonto .... 215869 gesetzt, Ver Dipldendenschein Nr. 15 ge Lriedenau, Rheinstr. 6 ö. in Dreghen . ; . sind diele ngen Aktien äre berechtigt, sg ish) ; 37 T Ogahen. / 6 langt mit n 200, = an der In der General versammlung , g. bei der Filiale der Wrttember⸗ welcke spüätesten am Mittwoch, den . Nachdem das Vermögen der Virtoria— 8130535 J 1 305 bo , , . aus dem Geschäftsjahr 1915̃16 .... . ö ,,, . I8 ß in Berlin- 8. . ,. Auf en Vereinsbank in Um a. D. 6. ö ,, . . Brauerei Attiengesenschaft zu Berlin Stadtbrauerei Blankenhain i / Th. Act. Ges. . w . err * k , de , e ,. . ft di re aul . der Geellschaftskasse, Lin n . l lz Ganzes unter Augschl Der Bor stand. ? Dilenber le d J Au Verlustvortrag aus 1915 2391 9 ,, ö ,, J . n, He Vereins han? ode 51 ,, , e. ,, , unsere in, Ed. ö Ib ixʒo] 3s TS n * ; 3642791 ꝛr . . Filiale Rt in 8. as 9. 1 bei dem Bant⸗ j . . ; grantsurt a. M., den 8. Janvat 1918 bolt ., JZinjenkentoß?... , zi gz Gesenlschaft in Gerin, Kaufmann Helnrich Blanke, ,,, ö ie gen ed finn bier Jar ltr, en den . . In der am J5. Januar I5is in Frei,. Banketreftor Friedrich Keller, Freiburg M., . Verwaltungs konto... Wld? ] bei. dem 2A. Scaaffhanssen' schen Maar . B. Ernst Rumm'l a bel der Pfälzischtn Bank. Filiale 2. ein Nummernherzeichnls der Aktien Harpen ist, werden! unter Bezugnahme burg J. B. stattgefundenen Generalver⸗ 1. B. Overath S 5 382 25115 Bankverein in Cöln Juftijrat Dr. Walther Held bh in Frankfurt a. Main in Frankfurt einreichen und ferner auf zos des 8.6 HS. die Glänbiner sammlung der Stadtbraueret Blankenhain wiedergewählt. ; 6 zur Ginlösung. durch Wiederwahl auf die satzungsmahlz⸗ a. Main b. ihre Atltien oder die darüber lauten e Eusge zsten Zesclischaft hlermtt au ge= Thür. Ait. Ges. in Blankenhain wurden Blankenhain, Thär., den 1. Februar Per wr . ] 3 10 Ferlin Sri denau, den 5. Februar 8. ö. 3 . . gbr ern hen. 9. diesem Zwecke sind die den Depoischeine der Reichsbank fordert ihwe Forderungen ber uns h. 3. , Mitglieder des ÄAuf⸗ Hin tb aluhenz in C 5 r . erlin · Friedenau, den ?. engen Attien ohne Gewinnanteil⸗ hinterlegen. elden. 9 n t f ötadtbranerei nkenha ür Verlustvorttagg.. 7732831 Der Borstaub der 1918 finbegen mit jwel . 3 8. Feb 1918. . . . Dr. Eugen Gütermann, Saalfeld a. d. S. . e n , . 91. w gleichlautenden An KWerlin, den 8 Februgr Berlin⸗Pankom, den 8. Februar 1918. a ü. en f . 382 Optischen Ansta J. Opiische Austalt C. P. Goerz neldescheiuen zur Abst em eine Häuserban-⸗Aetleu- ,, Fabrikant Ludwig Gütermann, Gutach Ant. Gts. D is Optischen Anstalt C. P. Gaerz viische Ain si Jug ln henne nreichi, ungen, . Engelhardt Brauerei ; . lölss ] Ed. Schleifen veimer.

NMriiengesellschast. gleich mit der Ginreichung ist ; sellschaft in Gerlin. ,, nn,. Aktie nge elll than e, e z e er dss ü r e ,, n,. Attiengesellschaft.

ö derm , , fer Hahn. Dr. Wetdert. Spahn. Hahn. Dr. Welder. Spahn „1000, für jede eiue Aktie über Güstav Erdmann,

4. B., Fabiilant Julius Gütermann, Gutach ö