1918 / 35 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

28021

TDorimundtr Autien Gesellschast

für Gasheltuchtung. Jorimund. In Gemäßheit des 3 21 Atsag 2 unseres Sesellichafte vertrages werren die Herren Altioräre unserer Sesellschaft zu ener außerordentlichen Generzalver- sammlung aaf Soanadend, den X. März 1918, Barmittags LI Utzr, in unscrera Vortrags zgume, Leuthard⸗ nraße, Gce Surzra7, Etagang Leuthard⸗ straße Rr. 1 berufen, mit nachfelgender - Tages a. dun ng: I) Erteilung der Entlafsung des am 37. Sep: ember 1817 ausgeschiedenen Aussicktgratz und Voꝛstgndg. 2) Autdebung des am 258. Okteber 1899 beschlossexen und Beschluß a fsung be⸗ züglich eins neuen Gesellschafts⸗

ve. traqꝛs. Near die nigen Herren Tkitonäre können gemäß 5 23 des Gesellschaftsdvertrages an dier Generalrersammlung teilnehmen, deren Aftienb⸗ siß mit dꝛstens 2 Tage nor der ccensralrersammlung in daz Aktie buch der GSescaschaft eingetragen ist. Dortmusd, den 5. Februar 1318. Elch hoff. Dderbẽrgermetster, Vorsitzender.

162735] Gekannutmachung.

Der Autficktsrat unserer Gesellsckaft

setzt sich jezt folgendermaßen jufammen

Georg Gbellng, Bergrat, Hannover, Vorsitzend er,

Dr. Aibert Fatzenellenkog:n, Justizrat, Bark ixekter, Frankfurt a. Main, stellver irt tender Voꝛsitzender,

Sraf. Angus Douglas, Ralswiek auf Rügen,

Ferdtnand von Srunme⸗Daunglas, Admiral z. D., Rehdorf bei Königz⸗ berg, Neumark,

Ronr cd von Causmann, Gxjellmni, Seneral der Kavallerie, Berlin,

Dr. Richard Ladenburg, Baakdirektor,

ann he m,

Frledrich Reinhart, Bankdirektor, Ctar⸗

lottenburg, Martin Schiff, Bankier, Berlin, Dr. Karl Salibach, Bankier, Frauk⸗ fart a. Maln, Benno Weil, Bankrirektor, Mannheim. Westerearin, den 5. Februar 1913.

Consolidierte Alkaliwerke. Gbeling. Burwig.

lens is]. Vereinsbank Naunhof.

Vle ordentliche Geueralversamm , luvg für das abgelaufene Geschäftej ihr 1817 findet Montag, den 4 März 1918, Nachmittags A Uhr, im Rats⸗ keller in Nunhof statt, woꝛu die Herren Attionäre erzebenst eingeladen werden.

Tagesordnung;

1) Geschäfts bertcht des Vorstands sowi⸗ Vorlegung des Rechnungzabschlusses für das Jahr 1917.

Y Berickt des Aufsichtgrats über die Prüfung des Rechnungtabschlusses.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗

frand und Aufsichte rat der Gesellschaft.

4) Bescklußfassung üher die in Vorschlag

gebrachte Verteilung des Gewinrs.

5) Wahlen in den Aussichtsrat.

6) Geschäftliches.

Vie Herren Aktionäre, welche ihr Simmrecht in der Generalversammlung autzüben wollen, haben sich laut 8 11 des Gesellschaf gdertrags durch Vorjelgung der Aktien oder cinez von einer Behörde oder öffentlichen Anstalt auggestellten Depr⸗ siien ' chelng inne hals der letzten Tntunde vor Eröffaung der Ver⸗ sammlung zu legitsmieren, zu der felben Zeit haben Aktionäre, welche die Veitrttanz anderer ausüben wollen, mit schrlftltchen Vollmachlen, in welchen die Nummern der betreffenden Aktien angt—⸗ gehen sind, sich augzuweisen.

Naunhof, den 2. Februar 1918.

Der KRufstcktsrat. Robert Günz, Voisitzender. Dtr Vor stand. Relfegerste. Fr. Hof mann.

2808) Dütsseldorfer Thonwanrenfabrik Aktiengelellschaft Nüsseldors Neisholz.

Dle Herren Aknonäre unscrer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tog, den 8. März RAzHS, Mittags 12 Utzr, im Sitzungssaale des Bank. bauseg C. G. Trinkaus in Dässeldorf fiatifiy denden achtzehnten ordentlichen Geueralver sammlung eingeladen.

Tagezerdntnug:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinz⸗ und Verlustrechnuag und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1917.

2) Beschlußfass ung über dle Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts eat.

Dlesenigen Attioncre, welche sich an der n, ,,, beteiligen wollen, baben die Aitien mindestens drei Tage vor der Gzneraluersammlung

bel der Gesellfchaftskasse in Düfsel⸗ dorf Reis hoꝛz oder

bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düffeldorf

tu hiaterlegen.

Statt der Akiien können auch von einem druschen Notar oder von der RNeicht⸗ ban? ausgestellte Dexotscheine hinterlegt werden.

D ffeldors· Nelsolz, den 85. Fe⸗ Der Aufsichis eat.

hrrar 1918. W. Lohe, Justizrat, Vorsitzen der.

62774]

Girladung zur vierzehnten oi dent- lichen Seneralnerjammiung der Alllo⸗ näre auf Freitag, den 1. März 1918, Nachmittags 3 Uhr, im Rathause zu Phbillpysburg t. Baden.

Tages sednrng!

) Vorlage und Geaehmigung der Bilanz nebft Gewinn und Verlustrechnung ver 191617 sorle Entlastung des Vorfiands und Aufsichte: ats.

2) Aussihte rat wall. .

Stimmoerechtizt sind nur solche Aktlo. rärr, die ibre Aktien bis sä-rstens Dienstag., den 26. Februar 1918, entweder bei Hern Medinnalrat 2r. Slume in Philippsburg oder im Se⸗ schästolokale vnserer Gesenschast, Bremen, am Serfelde 20, binterlegt haben.

Breren, den 6. Februar 1918. Gaswert Bhtlipps burg Aktien gesellichaft.

R. Dun kel.

sezan Engel C Cie Ahtiengesellschast

in Mülhansen im Ellaß. Bei der am 2. Februar 1818 stattge⸗ babten Auslsosung sind die folgenden 35 Te ilihulbverschreibungen lux Růck⸗ jahlung anf den L. Mai 1918 hei den auf den Titeln angegebenen Zahlstellen bestimnmt worden, nam lich Nummern 1 5 28 33 35 40 43 55 60 83 112 194 216 220 231 237 309 324 347 368 395 387 408 412 414 419 442 538 579 598 608 634 642 659 665. Die Veninsung dieser Teisschuldver⸗ schreibungen bört wit dem 1. Mai 1918 auf. Aus früberen Auslosungen sind folgende Tellschuldverschreibuagen biahrr nicht einge lõft worden: Nr. 22 Auslosung 1913 Verzinfung bis 1. Mai 1913: Ne. 423 Aus? osung 1914 1497 ö. 1914 Verzinsurg bis 1. Mal 1914, N.. 475 Auslosfung 1915 469 3 1915 502 ö 1915 Verzinsuna bls 1. Mai 1915, Jr. 86 Auslosung 1916 120 1916 1916

124

170 1918

431 1916

448 1916 1916

505 552 1916 622 . 1916 Verzinsung bls 1. Mal 1916,

Nr. 95 Aaslosung 1917 1917

‚. 1 w 97 1 ö 311.517

426 445 2 1917 Vertinsung bis 1. Mai 1917.

o? 86] Pongs Spinnereien und Mebereien Aktien ˖ Gesellschaft, Odenkirchen.

Die Herren Akitonäre werd:n hiermit zur or bcrtlichen Gene ralnersammlung auf Freitag, ben 8. März 1918. Nachmlttaad A Unyr, in das Hotel H:rfs zu M.⸗Gladbach eingeladen.

Tagesochnunn I) Vorlage des Geschäftaberlchts nebst Bilanz mit (Gewinn- und Verlust— rechnung per 31. De jember 1917 und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung ũher die Genehmigung ,, und Feststellung der Vin ende 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichisrata.

H Wahl des Aussichtzrate.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestus am 4. März fibre Vorzug beim. Stammaktien oder Vevotschine der Reichsbank über diese Aktten bei unserer Kaffe in Oben kirchen oder bei der Berliner Haudele⸗ gesellschaft in Berlin oder der Deutschen Bank, Berlin, und deren sämtlichen Nie derlassungen hinterlegen.

Odenkirchen, den 7. Februar 1918.

Der Aufsichtsrat.

lo2r 5s Bergische Löwenbranerti Actien Gesellschast Cöln ⸗göͤhenhaus.

Einladung zur o dent lichen General⸗ versammlrng in Cöln Mälheim auf der Amtzsstube deg Königl. Notarg, Herrn Justizrats Cannen, Regent ensiraße Nr. 24, Donner stag, ben L4. März 918, Nachmittags y Uhr.

Aktioräte, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben entweder ibre Aktien oder einen Depotschein über die bet ciner Bank oder bei einem Notar erfolgie Deposition spätestens bis zum 5. März a. e., üvends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kaffe zu Cölu· Höhenhaus zu hinterlegen.

Tages orduitng:

I) Geschãftisbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichts rats.

2) Gericht der Revssoren über die Jihresrechnung. Genehmigung der Bilanz pro i9gl7, Beschlußfassung über die Vertellung des Neingewinns.

3) Entlaftung von Vorstand und Aaf⸗ sich grat. ö

4) Ergänzung wahl für den Aufsichtsrat.

5) Wabl der Revisoren.

Cöln S dỹhenha us,. den 8. Februn 1918. Der Aufsichtsrat.

l

162759

Am Dennerstag, den 28. Feß ria 1218, Rachmittags 5 Uhr, undet dle ore erich Generalverslammlang dea BVechtaer VerschußVerckag, Akt. Ge. zu Vechta, in Scha sers Hotel (. Oldenburger Hof“) in Vechta statt, wozu die Herten Aktlonäre ergebenst eiageladen werden.

Tagesordunug:

1) Entgegennahme des Geschäftzberichts und Gene hin lgung der Jahree bilenz pro 1927.

2) Yeschlußfassung über Verwendung des Reingewinne.

3) Gntlastung des Vorstands und Auf⸗ sihts rate.

4 Wahl von 4 Aufsichteratgsmitgliederz.

5) Uebertragung von Aktien.

KBechta, den 7. Februar 1918.

Vechtaer Vorschuß⸗Verein,

Afttien⸗Gesellschaft. S. Menke. F. Pundsack.

. 1 Hallescher Speditions - Verein

Aktien · eselischaft, galle a. S.

Die Herren Aktionäre unsertr Gesell⸗ schaft werden biermlt jn 3 ordentlich n Generalver sammiung, welche am Mitt woch. den 8. März 18918. Mirags ER2 Uhr. im Lesezimmer der Handels- kammer in Halle a. S. stansinden wird, eingeladen.

Tagged oxbuurnggg;

I) Entgegennahme des G=schãftsderichts, der Gewian⸗ und Verlustrecknung sowie bes Prüfungsberichts des Auf⸗ sichlg ratg.

Y)) Gatlastung des Vorstands und des Aufsichtzrais. ;

3) Anerkennung der Bilanz und Fefl⸗ segung der Dividende.

Zur Lead. an der Generalversarm⸗ lung sind nach S 2tz unserta Gesellichafts. vertragt nur die seuigen Akt: onare berechtigt, welche ihie AÄAttien rebft einem dop- velten Nummern verjei niz späte ftens 72 Stunben vor ber Stunve ber ch eneralveriammlnung hinterlegen. Mie Stelle der Aklien vertreten bei dieser Hinterlegung anch die von der Reichs⸗ bank oder einem Not ax erteilten Ge⸗ schelnigungen über die Hinterlegung.

Slnterlegunatstellen siad: ; der Sa llejche Gantverein von urisch. Kaermptk e Go. in Hade a. S., das Banthaus H. F. Lehmann in Salle a. S., ] das Bankhaus Reinhold Steckzer in Sahne a. S.,

die &eselschastskasse in Halle a S.

Halle a. S. den 7. Februar 1913. Der Auffichtarat. Ste ckner.

gremer Silber warenfabrik Aktiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung auf Denner stag. den DS. Fibruar 19 RES, Miitags EZ uhr, im Hartlofale der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, Doms hof 25 / 80.

Tages s ednimag:

I) Bericht des Verstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2) Vorlegung der Bilanz nebst Ge winn⸗ und Verlustrechnung für bas Geschäfts, jahr vom 1. Zanuar bis 31. Dezember 1917 sowie Beschlußfassung über Ver⸗ teilung des Gewinrt.

3) Entlassung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4R Wall in den Aufsichtsrat.

Stiunmberechligt sind nut ditjenigen Aktlonãre, welche spätestens am dritien Tage vor der Versammlung (den Tag der Versammlurg nicht mit⸗ gerechnet) ibre Altien im Geschästs-⸗ lokal ber Gesellschaft oder bei den DPerren Vernhb. Soose & Co., Bremen, hinterlegt haben oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Nætars einliefern.

Sebaldsbrück bei Bremen, den 8. Fe⸗ bruar 1918.

Der Ana sstchtsrat. Ludwig Kulenkampff, Vorsitzender.

ls ss] Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik.

Die Akt lonãre unserer Gesellschaft werden biermit zu der ar Mittiunch. ven G. März E8ES. Vormittags ILE Ucr, in Rheingold (Blauer Saal), Berlin W. 9., Pots damerstr. 3, stattfindenden orden: iickin Geueralverjamm lung er⸗ gebenst eingeladen.

Tanes orłun ng:

I) Verlegung des Geschustshberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1917.

2) Beschlußfaff ung über Genehmlgung der Bilanz, der Gewinn- und Ver— lustrechnung und Verwindung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an Veötstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Neuwahlen zum Aufsichtgrat.

Dle Aktionäre, die in der General. versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß S 16 des Statuts bis Sanuabend, den T März 1918. Nachmittegs A Uhr, ihre Aktten oder einen Hmterlegungeschein von einem deutschen Notar bei unserer Kaffe depon tert haben. nn, . den 8. Februar

Der Vor stand. Willtam Leibholz.

Isar j

NPortland ˖ Cementwerk Saronin Actiengesellschaft

vorm. geinr. Caas Sahne, Glöͤthe.

Die Alton ãte unse rer G sellschaft werden bierdurch zu der am ESonnadend. der 9. März EgrS Vormit ags 10 Uhr, im Situnztsaal' der Mittele eutschen Creditbant in Berlin C. 2, Burgsir. 24, tan siadenden neun zehren ordentlichen Gencralveꝛ sammiuzg eingeladen.

Tageszrdunug:

I) Vorlage Les Berlchts des Vorstands fär das Geschäftejnhr 1817 mit den Bemerkungen det Aufsichtgr ats.

2) Vorlage der Genehmigung der Silam uad Gewinr, und Jie lasirechnung sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinnẽ.

3) Entlasiung des Vorstandsz.

9 Eatlastung des Anfsidterals.

5) Wahlen zum Aursich:grat.

6) Abänderung des 5 24 der Satzungen: Wegfall der Anrechnung der festen Vergütung auf die Tantieme des Russichts rate.

Ditj⸗ nigen Aktionäte, welcher an der Generalversammlung tellnehmen wollen, baben ihre Altien in Gemäßheit des § 26 der Satzungen dis zum 2 März 8. J. bei der Kaffe der Gefellihait in Sitze, bei det Mit e ident schen Credit⸗ bart in Serlin, hei dr Aꝛitteldentichen BVrivat· Bonk Ak: tengefeßschaft in Magdeburg oder bei einem Notar unter Ginreichkung eines derpelten Nummern⸗ ver zeichnisses ju hinterlegen. Das eme Ver zeickaik wird abgestempeit zurück⸗ gegeben und dient als Eintrittetarte in die Versamrilurg und ala Legtt: mattar zur Gan pfangnahme der Stimmkarte.

Berlin. den 8. Februar 19138.

Portland Tementwerkł Saxania & etiengesekschaft vorm. OLreinz. Saas Sözne.

Der Uufsichterat.

A. S. Wittetind, Vorst zender.

2b] ; Bau K Spar⸗Verein A. G.

Die A7. ordentliche Heneralver- fan mlung findet stalt tn &eschäftz lokale des Herrn Geb. Juftizrats De. Herthold

Geiger, Schiller sirafe I, den 8. März RE9RS, aberds G65 Uhr. Tage sor bung:

1 Geschäftsbericht des Vorstands.

23 Prüfungsbericht des Aufsichtarats.

3) Feststellung der Bilan, Gew inn⸗ und Verlustrechnung, Ertlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrgtt.

H Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.

3 Wahl neuer Vorstandsmitalieder.

6) Neuwahl des Aussichterats und der Ersatzm nner.

Der Jahrrsbericht des Vorstandt, die Bilar vebn Gzwinn. und Verlustrek nung sowie Prütungs bericht des Aufsichts: at liegosn bon heute an in unstrem Ge— schüftsiokaf, Glazuburgstr. 72 part., zur Ginsicht der Attlonäre auf.

Die Aktionäre werden ersucht, da selbst Vormittags voa O kis 12 Uhr, ihre Eintrittskarten gegen Vorzeigung ihrer Aktien in Empfang ju nehmen.

Frankfurt a M, den 5. Februar 1918.

Dez Vor stand des SZau⸗ n. Syhar-⸗ Vereins . G. G⸗heimer Justirrat Dr. Berthold Geiger, Vorsitzender. Aug. Jacobi, Schtistführer.

162031]

Vulkar“ Meschiver e brziks Mętien- Gefellschaft, Berlin RW. 7. . Einladung.

Die p. t. Akionäre der „Vulkan“ Maschlnenfabrilè⸗ Aktien ⸗Gesellschaft wer⸗ den hieimit zu der am 27. Fꝛbruar E9ES, um EG Uhr Vormittags. in den Sekalttäten des gesellschaftlichen Etablissemente in Buday / st V, Waitzner⸗ straße 66, stattsindenden TA. ordentlicken Generalpversammlung hböflichst eln⸗ geladen.

Tag et orkłnung:

1) Bericht der Direktlon über die Ge⸗ schäfisresultat? pro 19161917 und über die Jahresbilanz.

2) Bericht des Aufsichte komitees über die Jahresbilanz, die Prüfung und Gut⸗ heißung derselben.

3) Die Gitetlung des Absolutoriums für die Direktion und das Aussichlz⸗ tomitee.

I Beschlußfassung über die Verwendung des Relngewlnng.

5) Die Wahl von Direktiongmitglledern im Sinne des § 265 der Starten.

6) Die Wahl des Aussichtskomitecs und Feslsiellung ber Sonorare für das selbe.

7) Eventuelle Antrãge.

Die Tirtktlon.

Anmerkung: In Gemäßheit des 8 9 der Statuten berechtigt der Besitz von je 25 Aktien zur Abgabe von je einer Stimme. Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmricht ausüben wollen, belieben ibre Aktien mindestens acht Tage vor der Gen erel⸗ veriammlung bei den geselschaftkichen Kassen in Bnbapest oder in Wien 9 64 Wattgaffe 30) ju deponteren. Daz Stimmrecht kann versönl'ch oder durch elnen gesetzlichen respertive statuten⸗; mäßigen Teyrlimächtigten ausgeübt werden.

Epentutlle Anträge müssen min destens

15 Tage vor Artzaltung der Stueral⸗ versammlung bel der Pireltion ange. meldet werden.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

lors)

Bets uatuiachung.

Ia der am 11. Dejember 1917 statt, aehab ten dentlicken Gencralver sammlun wurden die Herren

Direktor Dr. Sjꝛlwar Schacht in Berlin in den Nafsichtsrat unserer G:sellschaft neu lewãhlt

Berlin, den 6. Februar 1918.

Der Borstand der

Patzenhofer Brauerei Aktiengeselschaft.

Dr. W. Sobernheim.

162732

Auf Grund der Verordnung des Bundeg⸗ ratz vom 25. Februar 1915 hat der Herr Menister für Handel und Gewerbe B. fretung von der gesetzlich und watutarisch dorgeschriebenen Vorlage des Jahrtz⸗ abschlusses fär das letzte Jahr Und der Giaberufung der ordentlichen General. bersammlung trteilt. Unsere Gesellschaft wird demzufolge von der Äufstellung einer Bilanz für des Jahr 1917 sowle der Einberufung der Generalpersarnmlung Ah. stand nehraen.

Berlin, den 7. Februar 1918.

go tz freuen) · Maschinen · Aktien. gesellschaft siir drahtlose Telegraphie.

löse sol Wagenladnungsg n.

Zollderlaratfans · smptoir. Zweinnddreißigste ordentliche Ge⸗ neralvcrsamtluag am Dieus ag, den 26 Februar 1918. Nachmittage ETER Utzr, im Patrtotischen Hause, Sarl

Nr. 19. Tag? sordnnng:

I) Vorlage des Geschaäͤftsberichts sowle der Abrechnung für 1917 und Antta auf Entiastung für den Verstand un Aufsichigrat.

2 Beschlußfassung über Abschrelbung des Berlustsaldo vom Reservyefondẽ

3) Wabl eines Mitglieds des Aafsichte⸗ sichtgratz gemäß 5 18 unserer Satzungen für den der Reibemolge nach austretenden Herrn B. Reinhold.

Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der

Aktten am Zz. u 23 Februar d. J. an uaserem Sonptkontor, Brandt. twiete 8 I, abzufordern.

Dam vurg, den 8. Februar 1918.

Ter Aut fichtsrat.

62743]

Wotan Merke Aktiengesellschast, Leipzig. Bezugsangebet anf S SO G00,

urue Akiüien.

Die Seneralversammlung unserer Ge— sellschaft vom 5. Dez. 1917 hat beschlossen, dag Grundtfapital von S 800 00 auf S 1 600 000, durch Aus gabe von 300 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1917 ab divldendenberechtigten Attlen von je S 1000, zu part zu er⸗ her.

Nachdem die ministerielle Ger ehmigung zu diesem Beschlusse erteilt und der Be= schluß in das Handelsregister des Könsg⸗ lichen Amte gerichts Leipzig eingetragen if, fordert die Gesellichaft ibte Aktionäre auf, daß ste daz ibnen in Gemäßbeit des He— schlusses eingerärmte Recht, auf je eine alte Aktie von nom. S 1000, eine neue Altie von nom. 146 1000, zu var zu⸗ zügllch 5H o/o Zinsen der geleisteten Gir zahlung seit bem 1. Juli 1917 zu benlehen, unter nachftehenden Bedingungen augüben;

1) Die Augübundg des Bezugsrechts hat bt Vermeldung kes Ausschlusses in der Zeit vom X. bis einschließlich 25. Febr. 1818 bei der Mitiel⸗ n n, , Attien gesell⸗

aft. Leipzig. zu erfolgen.

Bet der N usübung Find die Altlen, für die das Bezugkrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividenrenschelne unter Beifügnng eines doppelten Nummernber= zeichnisses auf Grund eines doppelten Zelchnunasscheines zu zeichnen. Die For, Mrlare für den Jeichnungzschein sind bel der unter 1 bezeschneten Bant erhaäͤlil Bet der Zeichnung ist ferner ein auf die Veräußerung der Rechte aus den geyeich= veten Aktien vor Ausgabe der Atllen= urfunden bejüglscher Rederg zu unter schreiben, der 'eleichfalls von der Zell nungtste lle bereitgehalten wird. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgi übt worden ift, werden abgesie Felt and demnach zurückgegeben.

3) Bei Küuzübrng des Bezugtreckts häte ftend am 25. Febr. 1918 sind 2B oo des Nennwert der gezeichneten Aättien A 230 auf jede Altit, . tüglich o/ Zinsen seit dam J. Juli 19Is⸗ einzurah len. z

4) Never die geleistete Einiablung ö Quittung erteilt. Der Termin für e später ju leistenden Ginzahlungen ö sönerzeit noh belarnt. gegeben rer, Die AÜughändigung der Alhten nebst z denden und Erneuerung; scheinen. we gegen Rückgabe der Quittung , . unter 1 bez-ichnete Bank gemäß or ger. Bekanntmachung stattfin den, naten, . zablung gefeistei und die erfolgte n i. führung des Favit gszerk zhur gie lf, in des Handelereglster eingetragen Ehbgig, hen . Törn, ion

eitzzig, den 9. Februgt ; Rcte n, g erke bittiengesckschast /

Der Aufstehtsrat. Erich Jaeger, Vorsttzender⸗

. . Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und FKtöniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin. Sonnabend, den 9. Fehrunr

nnter uchungs sachen. ;

Aufgebote, zerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Jerlosung ꝛe. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akliengesellschaften.

S 8 e n =

Sffenttirher Anzeige entlicher Anzeiger.

Ainzetgenpreis für den Aan einer s gespaltenen Ginheitéz eile 35 Xt. Arrsßerdem mird anf den Anzeigenpreis ein rr. 6 L660 v. ,,,

Erwerbẽ⸗

Ban tausweise.

/ 2426

mn und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. Unfall- und Inyaliditäts. z. Versicherung.

Verschiedene Bekanntmachungen.

——

) Kommanditgesellschaften auf Aktien 9 und Aktiengesellschaften.

Einladung zur

ordentlichen Generalversammlung der Herren Aktionäre des

„Slhloßchemnitzer Bau⸗-Vereins“ zu Chemnitz

für Mittwoch, den 6. März 1918, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant „Deutscher Kaiser“, Chemnitz, Theaterstraße. Tagesordnung:

Vortrag des Geschäftsberichts für 1917. Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimm— recht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung entweder

bei dem Vorstand der Gesellschaft oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und Mie hierüber erhaltenen Hinterlegungsscheine vorzuzeigen.

Der Jahresbericht der Direktion samt Bilanz liegt vom 10. Februar 1918 an in der Geschäftsstelle, Theaterstraße 11, zur Verfügung der Aktionäre aus.

Chemnitz, den 80. Januar 1918.

Der Aufsichtsrat des Schlosß⸗Chemnitzer Bau⸗Vereins. Dr. Robert Müller.

2

3)

162713 . Vermkgen. Rermögensdüher icht am 20. September I191T.

m

Grundstücke . Kal und Wasserbauten Betriebagebäukte Wobrgebãäude Maschinen⸗, und elerrr. Anlagen Hellinge, Kräne und sonstige Werfle m richtungen Werkjeuge . Gerte Möbel .. Formen ö ö abrzer ge Schutzrechte

RNohstoffe d: nge und halbfertige alen 5 . Wertpaplere und Bete ili. gungen. ö Sypoihe ken..

Schuldner. Vaylguthaben.

Schulhen. 6

7 000 000

2097 000

72 394

1028517

70 000

5 465

33 901

1000

2598 125

21 809 025 54

7652 4240 1103946

* dd Altienkapital!· Schuldyerschreibungen 1722 606 Gesepllche Rũcklage ö 5416 960 Sonderrückla e.. Eisenbahn⸗ Hane tppolb ken ö. 1363 854 Beamtentürsorgekafse. J Arbelterfürsorgekasse. 1217 509 Darlt bus kasse Glaäubiger Anjah lungen Rücksländige Genußschein⸗ ge winnanteile Rückstãnbige Gewinnartelle . ö ürgschaften M1642 800,

6 1623246 S00 909

* 21

8 .

42 500

2 957 2635 20 156 308 188099760 ; II 60 .- 168415193

486827882 6 830 O05]

* 4 1 =

ed

D

9 92.

Ir sg, m nm n

Sor. , g. Z ulen auf Schuldverschrelbungen..- .... 100 338 75

reib . an . 1as 189 10

3 . e ob *. zi æxo 6

Selliggen, und . 286 866

richtungtn * Wa kteugen. Geraten. Möhrln⸗ Fahrzeugen. Reingewinn: . oo in die gesetzliche Rücklage... ⸗— öoso. an die Genn gzscheine K lc ic llung für Kriegs gewinnsteuer und Sonstiges Rüclsstellung für Zurfchstehung von Genußscheinen (6 35 der Satzungen) . 8o/o Gewinnanteill .... 45 Tanttemen 7136 . ö Vortrag auf 1917118. .... .

ghd do d

0

1

E 0

8

. iel 1 103 316 a D n n az za 46

13 5551 2076 266 30

2 163 184 19

Haben. e uborttag vom ver floffenen Jahr

bgewlnn

ftiel, den t. Februn 1916. Howaldtswerk e.

lb 4]

Sowaldtswerle, Kiel.

Vie Jugzablang der Gewlnnan teil für 191617, und zwar „s S8 GO,. für jede Akile und 1900,73 für jeden Genußschein fladet voa heute bel der Dent schen Bank in Gerlin und Oamhurg., Coxwrerz . Æ Dieconte Mank än Berlin, Hamburg und Riel, Kieler Bant in Kiel und bei der Kasse der Howaldtswerke hn Riel ̃ statt. Kiel, den J. Februar 1918. Der BVorsta nd.

Howaldtswerte, Kiel.

Der Mufficht zr at unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Geh. Renierunggrat Prof. Dr. Pꝛasche, Waldftirden b. Hechzeit, VorJ., Dr. Ing. W. Scveti, Baden, Schweh, stellv. Vorsitzender, Direktor W. Sies mund, Berlin, Exzellenz von Be sse, Vit eadi kal a. D. Wilmersdorf Berlin. Jußistat Dr. Benno Mühsam, Berlin, Dire llot C. Gad, Mannheim, Bankolreltor Johs. Frahm, Kiel, Bankoire kor . Lin cke, Hamburg, Justizrat Vr. Rot diger, Frankfurt a. M. rel. den 7. Fedruar 19518. 162715 Automobilwerk Richard und Hering Ahtiengesellschast in Ronneburg. Die Akttonare unsexer Gesellschaft werden bierduicͤoꝭh ju der am Montag, den 114. März 1918, Vormittags 115 Uhr, in den Geschäftzräimen der Zweigniederlafsung der Aktiengesellschaft in Berlin Charlotlenburg, Frauenhofer⸗ straße 18,19, startftt denden zi huten or⸗ denilichen Geucra:wersamm lurg ein⸗ geladen.

Tagessrbrung:

I) Vortrag des Geschaͤftzberichts und der Jahresrechaung sür das zehnte Ge⸗ schäfit ah: vom 1. November 1916 pßiß zum 31. Oktober 1917 und deren Genehmigung.

7) Beschlu3fassung über die Verteilung des Reingewinns. z

3) Gätlaftung des Vorstands und Auf⸗ si Kterate.

g Neuwahl eines Mltalieds deg Auf⸗ sichtzrarz an Stelle des nach dem Gesellschaf ts odertrag ausscheidenden.

5) Geschaͤntlichts.

Vie Akriondre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, müßssen jnüte stens am dritten Tag vor dir Ber sammlung, den Tag der General. versamminng nicht mil gert chnet, ihre Teilnahme anmelben und ihre Aktien bel der Attiengesenschast in deren Ge⸗ schäftzräurmen in Rynneaburg hinterlegen. Statt der Aktlen lönnen von der Meicht⸗ bank oder von einem deutscken Netar ausgeftellte Depotscheine hir terlegt werden.

dionnt burg, den 7. Fibtua: 1918. Aut om ub iltnerk Richard und Hering

Vr i engt sillsch a ft. . Der Anfsichtẽrert. 162750 Rich 1 Reibstein, Vorsitzender.

62443

An die mGläub iger der Mitt elrheinis hen Bra ar: Ałtiengesellschaft lu Agõ lenz Andernach.

Die orden lich Generalver sammlang der Nittelrheinijchan Graucrz . Kren. gefsenlschaft zu Ko plenz · Andernach vom 15. Dezen ber 1917 und die ordentliche Gꝛnerelversammlung der Klostz::. Pt C. Lan pugRmranene

Weile,. daß die , Gesellschaft Mittelrhein sche Brauerel⸗Attiengesell⸗ sckaft ju Koblen. Andernach übernimmt. Bemãß 5 305 in Verbindung mit 5 297 V- CG. B. werden die Gläubiger der Mitte e hemnischen Srauerei · Astien· geseüschast zu Koblenz · Andernach hler⸗ mit aufgefordert, idre Forderungen bel der unter ze lch ten Gesellschaft anzu⸗ melven.

Metternich bei Koblenz, den 5. Fe⸗ bruar 1918.

dla fter· Srauerri ditiengelt Ilichast. M. Liebold. poga. J. Dielenhe in.

Vertellung bes Reingewians 3) Auffichtgratz wahl.

Anmeldenden ausgesttllt. Hanxor: r, den 8. Februrr 1915.

C nil X.

Tagesorbaung: 1) Jahresberlcht des Verßtards und des Arssichtgratz. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Berlustrechnung für 1917. 2) Beschlußfassung über Gatlastung des Verstands und des Lufsichtzrats,

und Wahl etwaiger Revlsoren.

Mie der Heneratversammlung ju machenden Vorlagen werden vom 15. d. M. ab zur Elasicht für die Aktionäre in unseren Geschäflgräumen aufliegen.

Behafs Teilrabme au ker Generalsersammlung siad bie Allien swätestens am dritten Tage vor dir Generalversammlung (den Tag derselben nicht mitger ech ant) vorzureigen, entweder wn unstz en Gheichäftsräumtn, Ständehaus traße 6, bier, oder bel dern Banktzause Ephraim Meyer E Sohn, Hier, oder bri der Norddentschen Bank in Hamburg, oder hei der Dien der Ban in Werlin, und werden dagegen von dea be

zeichneten Stellen Eir tritts aten für te

Hannoversche Immsbilien⸗ Be se ll schꝛ ft. Der Nufschtsrat. ;

Meyer.

(62577

Akt ive. Brunnen! onto Bauten konto VMeaschmer konto Mobilien konto Lant konto. Effekten kor to . ö

afsa konto PVosischeckkonto Banlguihaben.. Außenstã ade

Vor ate laut Inventar

19 56 908 25 18 617 65

3 83 11 465 30 3 60 195 . 5 6627 8 957 90

K 28

. , ,, , ,

21 75h 6 1117197 38 323 35

336 .

tassau⸗Selterser Mineralquellen Act. Ges. Ober⸗Selters. Vilanz per 31. Dezember E 8617.

299 400 - 33 340 Id zan

=

Reꝛervesondt konto. De Rkredert konto Talon i seuerkorto. ... Vixpidenden konto:

Nicht erhöben 191 9o / Dividende vro 1917 Verzütung a d. Aufschtt rat Tant lee a. d. Direktor Gꝛa ilfikatton do.

Voꝛtt ag auf neue Mechrung 6 6 r

WS 7f7 7, Eoll.

i m r el JJ ergülung a. d. Aussichtẽrat ..... Abschreibungt en J Zug ang Delkredere (I:5lands forderungen) Tioidendenkent ?.

Tmtleme 9. d. Dirt llor

Gral ifi kal ion do. Sal dovortrag pꝛo 1918

Vorstehende Bilar rebst Gewinn

wie dergew hlt.

Hu ge S

Gewinn und Werlust?onutn ver RE. Dezember 1

77.5 n

stattgefrndenen ordentlichen Generaldeisam ml ung auzschridendea Aussichtsalsmitglieber. Derr In und Kerr Landforsimister Derzla, Berlta, auf die Deuer von 3 Amtajabren

Vd Tr 9AT Haben. Pe Vertrag aus 1317 207974 ginsenkonto.. 3 002 Tan? konto ? Betrieb konto: Biuttogewinn

17 361 16 od = 12 Hh oh 6000 2j 39 1 35906 1650 341635 8

dr r s und Verluslrechnung wurde in der heute enehmigt. Ferner wurden Lie en, Dilf zu LZimbur] a. d. Lahn

Oerr Selters, den 3. Febrrar 1918. Ver Vursta nb.

chr ö pf er.

62h 9] Art in.

Gilanz am 309 Seriember I8gXX.

An Grundstucks kouto Gebãude konto Maschlnen, Behrlebsgerä te ꝛe. e tenz w Nobilten, Utenstlien ꝛc. Debltorenkonto. .. Effertenkͤanido ö rypoth: ken und Darl:hnekonto Kaut ions onto... .... 3 lu endebltorenkonto 0 9 6 assakonto Avaltonto Vorausbez. Versicherungaprämlen Bestände lt. Aufnahme.

. .

Verlust. Geminn ·

——

li, Abschreibungen 2 Reingewinn... k

2 2 1 1 2 14

S 567 700, -

An Rohmaterial, Feuerung, Versicherung ꝛc. Betrlebs⸗, Vertriebs und dib. Untosten

ns, .

20661 97866 IJ C42 415 208140

31 . 301 266 345 096 33

1271439 817 05311

4770 36 225 93 3 761 *

469231

22113 3

5118 239 265

Kaution konto

Rũckl agen koꝛt⸗ Adalkonto Interimsłonto

d *

nud V

66 3 . 43 6914 . 865 3117

K S1 b86 13 46 9358477 .

Verleilung: 5 G Zugang j. Reservefonddz⸗. Tautieme und Gratisikation für den Vorstand und die Beamten.. auf Delkrederetonio

. 60

2856653

6 ob.

itz 2⸗ 23837

SHallQe a. ß. den 6. ebruar

Der VBorstand.

Koch. Poeschmann. Schwerdtfeger. Urlaub.

Der nufsichtsrañ·

1183 65 65

1918.

Grote, Toisitzender.

Per Aktienkapita mano: Vo zugt alttrna.... Stammaktien ö

Hypotheken und Darlehn ons

Kredltor nente ꝛc.. . ö Dividendenkonlo .. 2

4 is 57 750.

Reingewinn...

Per Bier, Abfälle Get: rk

2 4 ö 2

Pa ssnna. .

66 800 Oo, doo 00M. - 1700 000 - 2137 51220 2711545 1090133 160

150 216 48

18 621 02 3 384 77

* 1 2 828

1 2. 0 * 1

s 235 25 Gew inn. 3

11659 22506 24 450 59

und allohelfieie

und Srontt konto...

sss ss

Aenderungen in der Besetzung des Nussichtsrats haben nicht stattgefunden.

Sallesche Aftien⸗Bierbrauerti. Der Vor stand. R. Neumeker.