Schleppschifffahrt
auf dem Neckar.
Einladung zur 40. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mit wach, den 6. März 1918, Rachm. 3 Uhr, im
Neckar · Hotel in Heilbronn. Tages ordnung: 1 Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aafsichtsratz und der
Rechnungsprüfer.
3) Beschluß über die Genehmigung des Jabregabschlusses und über die Ge⸗
winnverteilung.
4 Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstenre. 5) Wahl in den Auffichterat. 6) Wabl der Rechaungsprüfer und deren Sielldertreter. Die Emtritie karten können vom 15 Februar an in unserem Geschafta⸗ zimmer in Empfang genommen werden. Vom gleichen Tage an int daselbst auch der Geschätte bericht und die Jahres⸗ rechnung jur Girnsicht fär die Herren Aftionãre aufgelegt. . Heilbronn, den 6. Februar 1918. Der Aufsichtsr at. 62751
62745
Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft zu Berlin (früher Deuische Tiefbohr⸗Aktiesgesellschaft zu Nordhausen) echelbronner Oelbergwerte G m. b. S.
zu Pechelbronn i / E. Cfraher zu Strasurg i, .. d ooige Teilschuldverschreibungen im Gesamibetrage von M 4 000 9000, —. ( Eaission 1907.) Rückzahlung aus aeloster Teilich aldverschreibungen. In der am 30. Januar 1918 gemäß den Tilgungsbedingungen vorg⸗ nommenen i , . nachstehende 207 Stücke zum I. Aprtl de. Ig. zur Räckzjahlung mt worden: 14 54 56 59 97 101 124 128 129 141 143 176 190 194 231 251 329 330 384 411 431 454 536 547 549 605 629 6565 658 660 671 676 706 709 712 726 728 750 756 783 7586 79 802 928 929 g52 970 1192 1209 1406 1407 1593 1635 1344 1885 2249 2281 2509 2514 2984 3001 3198 3203 3505 3521 3795 3833 3836 3861 3888 3928 Die Rücksahlung erfolgt am 1.
Vereinigte P
bestim
S888 901 912 913 919
10964 1095 11093 1345 1357 1377 1598 19511 1533 1771 1776 1807 2166 2171 2172 2431 2170 2489 2821 2846 2910 3133 3143 3146 3451 3466 3486
3 0½ Aufgeld:
durch die Deutsche Bank zu Serlin,
durch die Dresdner Bank, ebenda,
durch die Efsener Credit⸗Anstalt zu Effen (Ruhr),
durch die Direction der Disconto⸗GSesenschaft ju Berlin und
= deren Niederlaffungen
gegen Rückzabe der betreffenden Stück- nebst Zinsschelnen ab 1. Oktober 1918 und
Erneuerung schein ; Gleichzestig fähren wir nachstebend die Nummern der in früberen Jahren
ausgeloften, bisher nicht zur Rückzahlung eingereichten Teilschuldverschrei⸗
bungen auf:
. 291 341 348 350 537 620 797 881 995 9098 1143 1144 1146 1499 1745 2I4 2545 2660 2661 2882 2885 2595 30365 3109 3183 3543 3824 3545 38573
1123 1378 1590 1831 2221 2507 2932 3196 3488
3909 3910 3911 3950.
Berlin / Bechelbronn. den 4. Februar 1918.
Deuische Erdöl Aktieugesellschaft.
Der Vor stand.
R. Nöllenburg.
Vereinigte RPechelbronner Oelberg werke G. m. B. S.
1210 1412 1642 1944 2295 2537 3007 3209 3583 3929
P. de Chambrter.
275 282
S0ß 827 833 837 842 843 854 886 892 951 993 1024 1040 1041 1042 1048 1052 1229 1230 1232 1297 1301 1325 1328 1415 1431 1435 1436 1442 1476 1495 1653 1668 1706 1725 1748 1757 1758 1973 1976 2025 2047 2054 2063 2133 2347 2373 2374 2388 2390 2395 2414 2561 2589 2658 2703 2759 2780 2817 3028 3070 3074 3088 3096 3107 3113 3233 3258 3351 3364 3368 3444 3445 3589 3599 3642 3695 3717 3731 3775 3961 3992 400. April 8. Is. zum Nennbetrage zuzüglich
pp. W. Hirsch.
627421
Wiesbadener Kronen⸗Brauerei A.⸗G. Wiesbaden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners tag, den 88. Februar A918. Vormittags III Uhr, in den Geschaftgräumen der Brauerei zu Weegtazen, Sonnenbergerstraße S0, stattfindenden außer ordert. lichen Generalversammlung eingeladen. Tagegordnimg : 1) Beratung und Beschlußfassung über einen Vertrag, betreffend Ueber⸗
tragung des Brauerethetrtebes an die Hofbierbrauerel Schöfferhof und Frankfarter Bürgerbrauerei A. G., Malnz, sowie zum Abschluß einer Vereinbarung mit der Bank für Grau⸗Industrie zweck, Äusführung
dieses Vertrags.
2) Abänderung dez 5 2 Absatz 1 der Statuten durch Streichung der Worte und Fortbetrieb! und durch Zusatz zu Absatz 1 , sowie jede ihrer Unter⸗ nehmungen ju vervachten oder zu veräußern?.
3) Zuwahl zum Aassichtsrat.
Stimm wherechtigt in der Generalvers ihre Aktien (ohne Couponbogen) nebs mernverjeichnig spätestens bis 25.
der Gesellschaftetaffe in
Andreaestraße
nach den Porschriften des 5 27 Wierdaben. den J. Februar 1918. Ver Aufsichtsrat
der Wiesbadener Kronen / Srauerei Al. G. G hr. Glaser, Vorsitzender.
lversammlung sind diejenigen Aktionäre, melche t einem nach der Reihenfolge geordneten Num — Februar 1918, Nachmittags 6 Uhr, bei Wiegbaden, bei dem Bankhause Jaeguire R Securius in Berlin C., somte bei dem Bankhause Carl Solling Eo. in Hannover-
10, hinterlegt oder deren anderweitige Hinterlegung resp. den Besitz unserer Statuten nachgewiesen haben.
Vereinigung der Altpapierhäudler eingetragene Genoffenschaft mit be⸗
(b2730]
In unserer Ameige vom 2. Februar d. J. war irrtümlich gesagt, daß die auf E2 G, sestgesetzte Tividende mit M 120, — für die alten knen zur Ausjahlung gelangt; es muß statt dessen Æ T2. — lauten.
Berlia W. 15, den 8. Februar 1918.
Deutsche Evaporator Akttiengesellschaft.
P. Litwin.
sens (Gladbacher Uetien Baugesellschaft.
Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen 5 0. Ge- neralversammlung auf Mantag den 4. März d. J.. Nachm. 3 Uhr, in das Gesellschafts gebäude der Gesellschaft, Steinmetz straße 27, etnge laden.
Tagesorbnuung:
I) Erstattung des Geschäftaberichts durch den Vorstand, Vortrag der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1917. . 2) Bericht des Aufssichterats über die Prüfung dieser Stücke.
3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Ettellung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtgrat. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
M.Glavbach, den 7. Februar 1918.
Des Vorstand.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genosenschaften.
62780] Einladung.
Die Mitglieder der Zentralgenoffen⸗
schaft des Kartoffel ⸗ Großhanve ls,
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Berlin, verden hiermit gemäß § 15 des Statuts ju der am Mittwoch, den 20. Februar
1918, 3 Uhr Nachmittags, im alten
Plenarsitz ungasaale der Aeltesten der Kauf.
mannschaft zu BWerlin, Neue Friedrich⸗
stiaße 51, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. ĩ Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberlchts über das G eschäftejahr 1917 sowie der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
) Verbandlung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres bilanz und die Enilastung des Vor⸗ stands. —
3) Ergänzunge⸗ bejw. Neuwahl für den Aussicht trat.
) Verschiedenes.
Berlin, den 8. Februar 1918.
Der Aufsichtsrat. Leo Berlat, Vorsitzender.
(62528 und Sortieranstalten Groß⸗ Berlin
schrãnkter Sdaftyflicht. Bilang am 81 . 1916.
eros
Leipziger Baubank. Bilanz Ende Dezember 1917.
de ßhziger
Im w obtliengesellschaft A6 S000, — 4 oυ Leipziger Stadtanleihe von 1904
,,,
Cautionstonto
.
* 9
Aufgelaufene Zlnsen von
Wertpapieren
Gewinn · und Verlustrechuung, den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember E917 umfaffend.
Soll.
Geschäftsun koflen:
a. Steuern
b. Kotten der Generalver⸗ sammlung, Inserate, Druck⸗
kosten usw
Rück stellung für die Talonsteuer
Reingewinn
BPerr Bankdicktar Willy Miedel in Leipzig ist heute freiwillig aus dem Auf—
6 1236 000
N 338 22 200 —– 1ä300
80
I 75 R
Unerhobene Yiridende z ;
An Kasse
ö. r n fan
Gewinn⸗ und Verlnustrechnung.
Aktienkapital Reservefonds ö Erneuerung fonds Hypothek auf dem Plauen ichen Hofe . Resevekonto für die Talon⸗ steuer . — 250 2 129191822
Uederschuß
— — *
6 ͤ3 316778
VT )J
Uebertrag vom vorigen Rech⸗ Nerlorln nahmen des Ylauen 106 80. 3iuf
3386. 213362
24 98530
sichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Nach erfolgten Neuwahlen besteht der Aufstchtsrat jurjelt aus den Herren Sladtrat Bankter Hermann Schmidt in Leipzig, Vors., Kaufmann Generaltonsul Alfred Thieme in Läpzig, stellvertr. Vor, und Bankdtrektor a. D. Geh. Kom⸗ merzlenrat Juliugß Favreau in Leipzig⸗Gohlis.
Die Dividende für das Jabr 1917 wird gegen Rückgabe des Dlvidenden⸗ schekng Nr. 44 vom S8. Februar 1918 ab mit 4 15, — für die Akte an der Raffe der Leiyziger Jumobiliengesenschaft in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1,
aut gezahlt.
An Stelle des aus dem Vorstande unserer Gesellschaft ausgeschiedenen Herrn Bankdirektor Dr. Wilbelm Just hier ist Herr Bankdirektor Willy Miedel in Leipzig
zum Borstanb ernannt worden. Leivzig, den 7. Februar 1918. Der Nufsichtorat.
Hat. 466 3 95545
22 259 5h 177030
nungs jahre
— —
X Iss 35
gericht zugelassenen Rechts anwälte ist beut der Rechtganwalt . tie ne mit dem Wohnsitze in Alfeld eingetragen.
R Per Provisionen ..
.
7) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
lõꝛs 13
[62478]
Richard Herrmann hler und die Eintragung desselben in die Liste der bei dem hiestaen ö, n. zuge⸗ lassenen Rechtdanwälte gelss
4 811 180 992 0?
Grüũndungèkosten
xedit. 574 185
162810
ver sammlung des Verbandes Deutscher Waren ˖ und Kaufhäuser e. VB in Leipzig am Dienstag, den 8 März 1918, Abends Suhr, im Krystall⸗Palast. (Geschlossene Mitgliederversammlung.)
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
(62514
Co. und der Direction der Dieconto⸗Ge⸗ sellschatt, hier, it der Antrag gestellt worden, S6 T4009 000 neue Aftien der Chemischen Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer in Uerdiagen ¶ Nieder hein) Nr. S001 - 10400 uber je 1000 , jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. Februar 1918. Zulassungõste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
(62510 Von der Deutschen Bank, hler, ist der Antrag gestellt worden, n 36000 000 neue Aktien der Fardenfabriten vorm Friedr. Bayer C Co. in Levertusen,
zum Börsenhandel an der hlesigen Börse zuzulafsen. GBGerlia, den 7. Februar 1918. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin. * F opetz ky.
ö nd Deutschen Bank on der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: st M 6202 000 in Etammaktien umaewandelte Vorrechtsattien des George. Marien Bergwerks und Otten. Verein. Attiengesellschaft, Nr. 14751 — 20952 zu je 1000 4110, ijum Börsenhandel an der hiesigen Bͤͤrse zumlassen. Berlin, den 7. Februar 1918. Zulasfsungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[62511] Von der Deutschen Bank, der Bank für Handel und Industtie und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, M 13200) O00 neue Aktien der Actien˖· Gesellschaft für Nnilin · Fabrikation in Berlin⸗Treptow, Nr. 22401 - 35600 zu je 1000 A, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 7. Februar 1913. Zulafsunge stelle an der GBörse zu Berlin. Kopetz ky.
(62512
Von der Deutschen Bank, hler, ist der
Antrag geftellt worden,
nÆ 86900 / 9000 neue Attien der Badische üniltn⸗ K Soda⸗ Fabrik in Mannheim Ludwigs. hafen a. Rh.“ Nr. 90 00102 big 149 999 150 000 zu je 1200 ,
jum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. .
Berlin, den 7. Februar 1918.
Zulassung dste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
Füufzehnte ordentliche General-
Tagesordnung: I) Geschäãftabericht. 2) Kassenbericht. 3) Aus schußwahlen. 4 Vortrag über: „Der Einfluß der staatssozialistischen Betriebe auf dat Wirtschaftsleben.
Kaufhäuser e. V.
Von der Firma Delbrück Schickler &
Nr. 54 001 -= 90 000 ju je 1000 Æ, H
Referent: Herr 2 Syndikus Bach. 3 5) Mitteilungen und Anträge. 4 E Verbaud Deutscher Waren ⸗ und 5
62515 Der Aufsichtèrgt unserer Anstalt be steht infolge der Ersatwahl in der außer, ordentlichen Generaldersammlung vom 28. Januar 1918 aus elgenden Herren: Ludwig Baier, Fabrikdirekror, Otto Benjamin, Kankdtrektor, Ludwig Heißner, Fabrikant, Au zjust von Hessert, Renmer, Heinrich Lehr, Stadtverordneter, Dr. Ladwig Nöllner, Sanitättrat, Dr. Theodor Stein, Rechttanwalt, Wilhelm Wiedersum, Rentner, Rudolf Wittich, Buchoruckereibesitzer, samtlich in Darmmadt. Darmstadt, den 5. Februar 1913. Der Voarstand der
Rentenanstalt a. G. und Cehbenz.
versicherungshank zu Jarmstadt. Dr. Kleinschmidt. Lupus.
(62004 Sachsische Tiefbaugesellschaßt m. b. S5. Nteder i6ßaitz.
Laut Beschluß der Gesellschafteryer— sammlung vom 24. Januar 1917 ist unsere Gesellschaft aufgelöst und zum Liquidator Herr Baumeister Albin a vn, Dresden⸗R. 23, Weinbergstt. 16, hestellt worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen un⸗ verzüglich bei uns anzumelden. Niederlöß itz, den 5. Februar 19138.
(1507
Vie Gesellschaft mit Bbeschränkter Saftung Aiwin Hiesch C Ce in Berlin⸗Westend. Reichsstr. 3, ist auf⸗ gelõst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ersucht, ihre Forderungen enzu⸗ melden.
Der Liquidator:
Alwin Hirsch.
(62187 Betauntmachung. Die Gesellschaft in Firma W. Vaß⸗ berg Kohlen⸗Oandelsgesellschaft vit beschräntter Sastung zu Charlotten⸗ burg ist aufgelöst Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Charlottenburg, den 6. Februar 1918. Philipp Wallach, Liquidator der Frma: W. Boßberg Rohlenhaudelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i Liquid. BGerlin⸗Halensee, Hellbronnerstraße. (62516 *. Durch Beschluß vom 22. September 1917 wird unsere Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator derselben ist Derr Kommerzienrat Heinrich Friedrichs in Potsdam bestellt. Unsere Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen gegen unsere Gesellschaft geltend zu machen. Berlin W. 15, den 8. Februar 19138.
Neutsche Enaporator G. m. h. c. in Liquidation.
62756
Infolge Beschlusses der Gesell⸗ schafter vom 15. Mai 1917 ist das
Stammkapital der Gesellschaft von 300 000 S auf 175 000 (6
herabgesetzt worden.
Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, sich bei der⸗ selben zu melden.
Berlin, den 9. Februar 1918.
HJerlagsanstallßun hruth,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Wilhelm Kraus. (62576
Ganh des Berliner assen Vereins
am 31. Januar E918
Metal. Mik ap kergem etall, und Papiergeld. Guthaben bei der 2 . Wechselbestãnde ꝛcEc. dombardhestande
1189907 18 510 000 3 984 500
ffekten 2928000
Otear Tietz.
— —
Giroguthaben ꝛe.
Passiva. 18 692 407
Zuwendungen BVerlust
992 ö der Genossen: 19. esammthaftsumme: 1900, — . Der Vor stand. Schellhaafe. Wuthe.
Kuhnt ke.
232 30 158415)
hainichen G. m. b. SH. in eingetragen ist, fordere ich, obiger Gesellschaft auf,
Nachdem die Liquidation deg Grãfenhaini
ihre Ansprüche aller
¶ Bürgerliches
Gräfenhainichen, den 16. Januar
Walth
Ser auntmachung.
ürgerlichen Brauhauses Grälen⸗ en beschlossen und im Handelzregtster
der unterzeichnete beslellte Liquidator, alls Gläubiger
Art umgehend bet und anzumelden. er.
Brauhaus.
1918. 8 ;
In die Liste der beirn hiesigen Amte—
riedrich Rhan Alfeld (Leine), den 6. Februar 15913.
loSꝰ ds]
anzumelden.
Bekanntmachung.
Die Ranfter Zuck mi. dation n Intent, , n.
Alle Personen, welche gegenüber der Leistungen haben, werden hlermjt aufgefordert, diese
bis zum 15. März 1918
Ranfter Zuckerfabrik
G. m. b. G. i. E. M. Maertz.
b. S. ju Mltraust ist in Liqui Gesellschaft noch Fsrderungen oder
Königlicheg Amtsgericht.
Der Rechtsanwalt und Notar, Jussizrat ist gestorben
t warden. Naum bur
62782
Deutscher Kranken⸗Unter
Dle ordentliche Generalversammlung findet am
ormi 1 in Leipzig. Restaurant Alte Burg“, mat age 19 2 uhr,
9 ,,, , wird noch bekanntgegeben. Antiäge find gemäß 5 26 Abs.
10. März 1918, V Pfaff
ungen einzureichen.
Der Vorstand.
ebruar 1918.
G.. den 6. sichtzprãfspent.
a. G. Der 1
stützungs⸗Verein zu Leipzig, V. a. 6.
endorferstr. 1, statt.
Der Vor stand.
— —
ien befonderen Blatt nmuter dent Titel
Zentral⸗Handelsregister fir das Deutsche Reich.
Das Zentral ⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
HJ ier l⸗ ,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Der Jnhalt bieser Beilage, in welcher die Selanntmachungen über 1. Eintragung 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urhtberrechtseintragsrolle jawit 11. ier Konturse unh
Berlin, Sonnabend, den 9. Februar
* . — —— 26
pp. von gatentauwälten, 2. Batente, 3.
Gehrauchsmnster, 4.
aus dem Handels,,
1918.
3. Gäterrrchts., s. Terefns, 7, Genghen, 12. die Tarif⸗ und Fahrylanbetamnmachungen der Eiftnbahutu enth allen snd, erscheint uthst der Wareuzeichtuntilage
(Nr. 35.)
Datz Zentral ⸗ Handels regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt
ö oser auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeiger, 8X. 48, 3 * 10 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 29 Pf. — Anzeigenvreis für den Raum einer rer. ien. h h aliche schaftẽf * ͤ b gespaltenen Einheitszelle õß Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszzuschlag von EO v. H. erhoben.
ahe 32, bezogen werden.
a
h Handel sregister.
An KkKIam. (62589 In unser Handelsreglster Abt. A ißt ente unter Nr. 162 die Firma Angust
arth in Autlanm und alg deren In- haber der Fischermeister August Marth in
Anklam eingetragen worden. Anklam, den 4. Jebruar 1918.
Königliches Arusgericht.
Bad Harzburg. 162623 Bel der 36. AUvolf Belli Sohn in gab Sarzburg ift vermerkt, daß die der Frau Adolf. Belli. Anny geb. Doppeit, erteilte Prokura gelöscht sst. Häarzvurg, den 7. Februar 1918. Herzogliches Amtsgericht.
noekum. 162590
In unser Handel gregister Abtellung ist bei der unter Nr. 85 eingetragenen Firma „ Bhöniz“. Bortlaud-⸗-Zement. und Wasserkaltwerk? Becker, Stein X Go., Konmnanditgesellschaft in Beckum, eingeiragen: .
Ein Kommanditist ist ausgetreten und einer neu eingetreten.
Fänf Komman ditlsten haben ihre Ein⸗ lagen erhöht.
Beckum, den 31. Januar 1918.
Könlgliches Amtsgericht.
Korlim. 1625961
In unser Handtltreglster Ah tellung E ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 4360 Steffens & Nölle, Akiienge sellschast mit dem Sitze zu Berlin und Zweig niererlaffung ju Gffen 1 Prokurist unter Heschränkung auß den Betileb der Haupt = nledeilassung in Berlin: Ferdinaad Kal. weit in Berlta⸗Wilmers dorf. Derselbe it ermächtigt, ln Gemeinschaft mit einem nvertn Prokurlsten und, wenn der Vor⸗ stind aus mehreren Mitgltedern besteht, auch in Gemeinschaft rait einem Vor— stanosmitgli⸗-de, ert entlichen oder stell⸗ vertretenden, die Hauptalederl ssung Ter Gesellschft zu vertreten. — Be Nr. 13474 Dresbzurr Bank mit dem Sitze zu Dres ven und Zweignieder⸗ lassung ju Berlin: Prokurist unter Be— schtändung auf die Niederlassung in Bꝛesden und Berlin: 1) Rudolf Güetzelt n Beilta, 2) Hans Kalmß in Berlin, 3) Dr. Hans essing in Berlln. Ein jtder derselben ift ermähtigt, in Gemtin⸗ mein schaft mit elnem Vorstandsmitaltere, orden: lichen vder fell vertrete dn, oder einein anderen Prokuristen dieser Nie der⸗ lassungen dle Niederlassungen der Gesell⸗ schaft in Dresden und Berlin zu vertrettn.
Berlin, 1. Febrrar 1918.
Aönlgl. Amisgerlckt Berlin Mitte. Ahteil. 89.
Esri a. Ib2 593]
In das delgregisler A des unter- leichneten Gerichts list heute eingetragen worden: Nr. 46 950. „ RBortutn n“ Christ *. Co, Berlin. & sells after: Mar Blelse, Kaufmann, Berlir⸗Pmkow, Frau (éing. Chilst, geb. Clemeng, Fauffrgu, Herlin. Offene Handelsgesellschaft, welche em 1. Janucr 1918 begonnen kak. Nr. 146 838. Deut sche Ozon Gesell⸗˖ ichaft Goedicke M G oercke, Berlin. Gesellschafter: Richard Goedicke, Js⸗ genleur, RBerlin - Schöneberg, Al fred DYoercke, Kaufmann, Berlin Wilmersdorf. Offene Handelsgesellschaft, welche am Januar 1918 begonnen bat. Nr. 46913 „Convrh!“ Tabak und Cigaretten / Fabeit Paul Conrad, Berlin ⸗ Wilmersdorf Inhaber: Paul Con gr, Fab nit pesitzer, Polßdam, — Bei ztꝛ. Fzg. H. Dir sch, Kerĩin, Sichten berg: Der persönlich haftende Gefell, ö Einst Liymann tst aus der Gesels⸗· schaft gusgeschleden; Kgleichtettig ist Frau Franziela Hicsch, geb. Bergeinann, Gerin richten berg, alg prrsönllch aflender Ge⸗ sellschafter elngetreter. Zur Vertretung der Geselllchaft ist nur der Ge⸗ sellfchafter Daold Hirsch ermächtigt. — Zei Nr. 17 593 Sayrnanu Æ Namratsti. WKerlit: Gesellschafter nunmehr: Paul Rbschmann, Kaufmann, Herlin, Walter Hom oll, Kaufmann, ebenda. Die big— herige offene Handel ggesellschaft ist auf⸗ gelbst. Die neue Gistllschaft hat am 13. Dejember 19517 begonnen. Der bers der in Het ebe des Geschift böründeien Verhirdlichkeiten auf die offene dan delggefe llichaft ist ausgeschlossen. T. Dei Nr. z6 387 Figareitenfabrit lin anom Etitianss & tefag, Berlin: Dee Flrma faut letzt: Cigaret en⸗ labrik Piwannto Ser Schiestuger. Nihaber jetzt S0 Schiesinger, Taufmann, en ln, Ver Urbergang ber in dem Br⸗
ntebe det Geschäftg bagriadeien Forde- ungen und Urrbiadlichkelten ist bei dem
—
—
Schlesinger ausgeschlossen. — Gelöscht:
Nr. 14932 Otis Bielefeld, Berlin.
Nr. 38 360 Simson FZeilchenfeld,
Gerlin.
Berlin, 2. Februar 1918.
Tönlgl. 2, Berlin Mitte. Abteil. 90.
ox kin. . 62594 In unser Handeltregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 16 185. Vor⸗ wãrts· Verlag Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: der Er⸗ werh und der Betrieb elner Druckerei und Verlagzanstalt und aller in das Mruckexei⸗ und Verlagsgeschãft einschlagenden Geschäfte ohne , ur Erreichung dieses Zweckg ift dir Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und diese fortzuführen. Stamm⸗ kapital: 20 000 S6. Geschäftsführer: Landtaggabgeordneter Olto Braun in Berlin⸗Frledenau, Reytsor Otto Heinrich i Spandau⸗ Siem entzstadt. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschräakter Haftung. Der Gesellichaftavertrag ist am 28. Januar 1918 abgeschlossen. Vie Gesellschaft wird durch zwe Geschäftaführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent— liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Vorwärts in Berlin. — Nr. 15186. Tor fgesenschaft Kruschin mit bꝛschränkter Saftung. Sitz: Gerlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Gewinnung uad Ver⸗ wertung von Torf und Torsprodukten, ing, beson dere in Keuschin im Regierungsbezirk Brom erg. Stammkapital: 20 000 es. Gtschäftssäbrez: Kaufmann Caspar Ffrei⸗ tag in Berlin⸗Halensee, Kaufmann Simon Benadt in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränktet Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ja— nuart und 4. Februar 1918 , , . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung duich jeden Ge⸗
II schäftzführer in Gemeinschaft mit dem
Hweschäftsführer Caspar Freltag. Der Geschäftoführer Casyar Freitag ist zuch, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sZind, berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein ju vertreten. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht⸗ anjei er. Bet Ny. 9018. Uratigs Grunderwerb geseAfchaft mit ke- schränkter Hafturg: Durch Beschluß vom 11. Januar 1918 ist der Sitz nach Berlin ⸗Lankmitz verlegt, Kaufmann Georg Kiewilt ist nicht mehr Geschäfte⸗ fährer. Kaufmann Heinrich Hiob in Berlin Lankwitz ist zum Geschäftssührer bestellt. ei Nr. 10 603 Pauly. Ca. Fesellschait mit beschränkter Haftung i Dle Firma sst gelöscht, die Liquidation heendet. — Sei Nr. 14038 r. Philipp irt c. Co. Gefen schaft mit bescht an kter Haftung ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li ulbator ist der Hie herige Mitgeschaͤfteführer Chemiker Dr, Philipp Hirsch in Berlin Pankow. — Bei Nr. 14 959 gentral. Ba schaff&ung S stellle des Breußischen Minifteriuma des Janern, Gelenls haft mit deschräukter Baftung ! Die Firma ist gelbscht, die CSquldatton beendet. — Bel Nr. 14 282 Jnduftrie Brdars Gesell schaft vit , ,. Kaftiuntzt. Kaufmann Frlehrich Friedlaender ist nicht mehr Ge⸗ bentsche Ger nantasohlen/ zertrie bs. cGeßellschaft , , mit beschrünkter Täarrterng : Die Gesellschaft it duich Ge— sesischaerbeschluß ver 16 Januar 1918 aifelöst. Rechtsanwalt Kurt Danziger in Berlin 1st jum Liquidafor ernannt. Bel Nr. 14 395 Thomas Rem piuski heserlschaft it beschrärkier Haftung Kaufmann Mar Daunert in Beilin t zum Geschäftafübrer beftlst, .. ga, n, Hl in. Mitt ontgl. jericht Berlin ˖ e, . 6 122.
—
Kerl im. 62595] *3. daß Handelgregister Abtellung. B i deute ingetragen worden; Bet Nr.] 113 zer llaer PVaroets Elie etrieicäts. Wer te Gelellschaft mit bericht gnkier haftung: Oberingenleur Otto Münzner i nit mehr Geschäft: führer. Direktor Mex Cbhbege lift allein iger Geschẽaftg führer. = Bei Rr. 2326 Charlotienbnr ter icht dell · An sterit * rt . .
aösturt 3 . gar e, en, Ber lin. Klein Ech nebeck er Tervaiugel:nschast nit peschränkter Taftung: Die rng ist , Wini wegen * ö cht. Bei N. 8590
st Klbert Urback
ist der Gesellschafteberirag abgeändert. — Bei Nr. 8751 Grund silckagefelschaft Bnruholmerstrafte O mit bescheäntter Haftung: Laut Gesellschafterbe s chluß vom 15. Januar 1918 ist der Sitz nach Gerlin verlent. Bei Nr. S563 Grund⸗ kůcksgesenschaft Rixdsrf Grund- kuchtiatt E7Z 22 mit bel chräukter Gattung! Dle Gesellschast ist auf. gelöst. Liquidator ist der Bürovorsseber Felix Glaubtecht in Frohnau (Mark). — Bei Ne. 13 76 Geiurich Franck Söhne Gesenschast mit beschränkter Haftung? Dem Gustar Borcherg in Berlin. Friedenau und dem Werner Müller in Berlin⸗Schzneberg ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt it, gemelnsam mit elnem jwelten Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Flrma ju zeichnen. — Be Nr. 13 697 R. Bose Gesellschast mit beschräntter Sastung: Frau Ella Quia⸗ towski, geb. Müller, ft nicht mebr Se schäfteführerin. — Bei Nr. 14725 Dentsche Schuh gesellschaft mir be⸗ schräutter Haftung: Durch Gesell schafterbeschluß vom 15. Januar 1918 isl der Gesellschafts vertrag abgeändert. Berlin, 5, Fehruar 1918. Röaigl. Amlegerichl Berlin⸗Mitte. Abteil. 152.
H ernburz. (62591
Bei der Firma „Reügurant Hahen—⸗ zollern Wiherm Thiele“ in Bern⸗ burg — Nr. 580 des Handelsregisters Adteilung A — ist eingetragen: ;
Der Restaurateur Wilhelm Thiele isi verstorben. Seine Gibin, die Witwe Emma Thlele, ger. Buchheister, in Bern⸗ burg führt das Geschäft unter unher— änrerter Firma fort.
Bernburg, den 5. Fehruar 1318.
Derzogl. Anhalt. Amtsgericht.
HN enthen O. G. 1623592)
Im Hanbelsregister Abt. B Nr. 67 ist bꝛute bei der Firma Dresbner Gank in Dresden mit Zweignlederlassung in Beuthen O. S. unter der Firma Dresduer Bank Filiale Geumhen O. S. etngetragen worden: Durch Beschluß der außrordentlichen Haupiversammlung hom 30. Oktober 1917 ift dag Grundkapital un 60 Milltonen Mark erhöht und be⸗ trägt jetzt 260 Millionen Mark. Jun der außerorhentlicken Hauptversammülung vom 39. Oltober 1917 ist die Uebertragung des Vermögens der Rheinisch⸗Westsäiischen Dis konto⸗Fesellichaft Attlengesellschaf: in Aachen und Les Vermögens der Mär⸗ kischen Bark in Bochum als Ganzes auf die PVresdner Bank beschlossen worden. Die beschlofsene Eihöhung des Grund- kapltals ist erfolgt. Durch Beschluß der auherordentlichen , . vom 30. Oktober 1917 ist ferner der Gesell⸗
t intla, Ost nr. ö (62597 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 21 ist bei der Firma Gugen Ghrlich in Drygallen, Inhaber Cugen Ehrlich jun., alg Juhaher Oskar Ehrlich in Diygallen eingetragen. WBialla, den 11. Januar 1918. Königliches Arnis gertcht.
FR ocholt. 62698] In das Handelzregister Abt. A Nr. 5 ist bei der Firma „Witwe B. Willemsen in Bocholt“ heute folgendes eingetragen e , ga dr e eseks. ene Handelsgese ;
Wilhelm Steiner, Fabrikant zu Bocholt, und Wernet Schopen, Fabiikant zu Bocholt, sind in das Geschäft als per—= halich haftende Gesellschafter eingetreten. tst ausgeschieden. Der Uebergang der Forderungen und Vabind⸗ lickkeiten des bisherigen Geschäfts ist aus⸗ geschlofsen. Vie Hefe ñsschaft hat am 1. Januar 1918 begonnen. Zur Ver⸗ fretung der Gesellschaft ist jeder der belden Gesellschafter ermächtigt.
Bocholt, den 2. Februar 1918.
Königl. Amtsgericht.
H ocholt. . (62599
In dag Handelagregister Abt. A Nr. 262 ift hel der irma Wen saltsche Cigarren fabrik „Selent“ Kersten c Ge zu rnholt beute folgendes elngetragen worden:
Der Faufmann August Kersten zu Müͤnster ist aus der Gesellschakt aus= geschleden. Die offene Dandelsgesellschaft ü aufgelöst. Der bisbertge KGesellschafter Wilhelm Keisten in Anholt führt unte⸗
DV. Ha mln ei ee Tähne &esen.
tzwerbe dis Geschäsiß kurich Ten Teo
— schafi mit beschräuktre Haftung: Du ꝛch
Gesellschafterbeschluß vom 4. Januar 1918
zolt ift Prokara erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Jacob Hillen zu Anholt ist erloschen.
Bocholt, den 4. Februar 1918.
Königl. Amtsgericht.
Axeis ach. (62600
Das unter der Firma G. A. Binz, Dochstetten (Nr. 62 des Hanbelsregisters Abteilung A), eingetragene Handel zgeschaft ist auf. den Welnhändler Fritz Binz in Brelsach (Hochsierten) überg? gangen. le Firma ist in D. Binz Erben, Wein hau und einhan dlung“, geändert. Die neue Firma ist heute unter Nr. 143 des Handelgregisters eingetragen worden. Breisach, den 31. Januar 19518. Großh. Amte gericht.
M reonkan. 162601 In uanser Handeltreglster Abteilung B
Nr. 668 ist bei der Schlesischen Eisen⸗
betonbau . Aetiengesell schaft. Abtei⸗ lung Breslau, Bmrrs lau, Zwelgnieder⸗ lassung der unter der Fima Echlefische Gisenbetvnbau⸗Aktiengesellschaft in Kattowitz ihren Sitz habenden Aktien⸗ gesellschast, heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm lung der Aktionäre vom 10. Januar 1918 in die Firma der Hauptniederlassung in In. buftrie bau ⸗ Aktien Gelellschaft, die Firma der Zwetgnlederlassung in In⸗ dustrlebau Ateieng esellschast Ab⸗ teilung Breslau ahgeändert.
Gegenstand des Unternt mens ist:
2. er hen von sämtlichen auf dem Beblete des Baufaches vorkommenden Arbelten,
b. Herstellung von Fabrikaten aller Art nach dem Schleduerverfahren, .
c. Errlchtung und Eiwerb gleichartiger, ähnlicher oder mit dem Baufach im Zu⸗ ammenhange stehender Unternehmungen, in mit allen mit dem Faufach im Zusammenbange sebenden Maschlaen und Materiallen, Beteiligung an Unter nehmur gen und Uebernahme von Ver⸗ tretungen ka feder beliebigen Form,
d. Verdußerung, Belelh eng und Ver⸗ rachtung ber vorgenannten Unternehmungen, Anlagen, Beteiligungen oder sonstigen Vermögensgegenstaͤnden,
8. Errichtung von Zweignlederlassungen im In und Auslande.
Den Herren Julius Eisenrteth, Breslau, Gell Magellfsen, Matbiaz Paulus, heide in Kattowitz, und Mathias Grosdidier, Gleiwitz, ist Gesamtorokurg derart ertellt, daß ein jeder von ibnen berechtigt ist, die Gesellschaft in (Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder, falls der Vor⸗ siand au nehre en Vorsitzenden besteht, in Semeinschaft mit einem Vorstandtmit⸗ glied zu vertreten.
Bresiau, den 29. Januar 1818.
Könlgliches Amtgaericht.
c renn. 62603
In unser Handelzregister Abtellung A ist heute eingetrazen worden:
Bei Nr. 387, Fiima Mechanische Sie yy futterfabrik Anton Ussel, hier; Offene Handelegesellschaft. Das Geschäft ist unter der bisherijen Firma auf die Kaufleute Anton Assel jun. und Otto Assel, beide in Beeslau, übergegan zen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1918 btgonnen. Dem Kaufmann Anton Astel senior, Goldschmie ven, ist Prokura ertelli.
Ba Nr. 4531. Die Firma Wein ˖ baum C Tickaner hier sst erloschen.
Bredlaa, 31. Januar 1918.
Könlglichez Amtsgericht.
reslau. 162602
In unser Handelsregister Abteilung B lst unter Nr. 710 die Silwestra Gefell schaft ait beichräntter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. Januar 1918 errichtet. Gegenstand dez Unternehmens ist Herstelung und Ver⸗ tricb von Präparaten für gesnndbeitliche Zwecke jeder Art. tammkapital: 20 0090 Æt. Der Gesellschaster Kaufinann Jecob Wolssohn zu Breglau hat das Recht jur Fübrung des von im zur Klasse Z und 34 der Schriftrolle des Kgl. Patentamts angemeldeien und dort ein. gefragenen Warenzelchens Sllwestra auf Fte Gesellschaft , und ihr sämt⸗ liche in seinem Besitze befindlichen Druck ⸗ stöcke, die zum Verirleb der Waren der Silwestra angeschafft sind, übergeben. Der Wert dez a er, in verein barter Höbt von 200 M ist auf, die Stamm ⸗ einlage des Gesellschafters in Anrechnung gebracht. Geschaftsführerin: Margarete Prager, geb. Wolfsahn, derehelichte Nauf⸗ mann, Greßlau. Bekanntmachungen der Geselischaft erfolgen durch den Veutschen reichs anteiger.
der bisherigen Firma des Gsäfi fort. 1 Dem Kaufinann Hugh Alberg in An—⸗
Brrslau 31. Jarnar 1318. Königii det rtegeriqht.
reslan. 626041
In unser Handel sregister Abteilung A Nr. 3678 ist bei der cffenen Har delt. gesellschaft Sandberg, Scketits er der C Go, hier, heute eingetragen worden: Der Kaufmann Sigismund Sandberg, Breslau, ift aus der Gesellschaft ausg⸗ schlexen.
Brtelau, 1. Februar 1918.
Köntglich Amtogericht.
— —— —
Krieg, KHz. Rreslau. (62605
Im Hanveltzregtster B ist heute bei der Firma Brieger Maschtnenkabrik, Pzillas, Gesellschaft tait heschränttzr Haftung, Krteg, eingetragen worden. daß Edüard Groos und Huldteich Härtich als geschaͤfte führer auggeschieden ind und an ihrer Stelle Adolf Finke zum Geschäftg⸗ sührrr gewählt ist.
Amtsgericht Bꝛieg, 4 2. 1913.
Cx eCeldl. 62606
In das hiesige Haudelsregißier ift heute bei der Firma Hub. C. Ziellen bach Bohn in Ezefeld folgenges eingetragen
worden:
Jetztge Jababerln ist Fraun Witwe Kaufmann Mathlas Ziellenbach, Gertrud geb. Schäten, in Creseld. Dle Prokura des Staufmanng Ferdinand Borchardt bleibt bestehen. Der geschästslofsen Chriftine Zlellenbach in Grefeld ift Prokura erteilt. Crefeld, den 24. Januar 1918.
Röniglichtz Amtsgericht.
Cxofeld. 162607]
Im hiesigen Handelsregtster ist heute zu der Firma „Dresdaer Bank Fitiale Crefeld“ eingetragen: 2 Durch Beschluß der Generalbersamm-⸗ lung vom 30. Oktober 1917 ift das Grundkapital um 60 — sechzia — Mil. lioaen Mark erhöht und beträgt jetzt 260 — jweihundert sechzig — Millionen Mark und zerfällt in 60 O60 Atnien zu ie 600 4, 136 660 Aktien zu je 1200 „H und in 60 00s Aktien ju je 1900 Æ.
Die beschlessene Erhöhung des Grund- kapltals ist ertolgt. Im Gesellschaftever⸗ trag sind die 55 5, 6, 19 und 27 durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1917 geändert worden.
Grefeld., den 4. Februar 1918.
Königliches Amtegericht.
Cuxhaven. 162723] Sintra gung in bas Handelsre gister.
Dutt on K Duitz, Gelellschaft mit beschrünkter Haftung. Durch He schluß der Gesellschafter vom 13. Dezember 1917 ist dis Stanmkapltal der Gesellschaft um 180 000 S6 auf 200 (C00 ÆM erhöht und der 5 3 des Gesellschaftspertragsgr ent- sprechend geändert wochen.
Cuxhasca. den 5. Februar 1918.
Dag Amtsgericht.
Donnnesehingen. 62606] Zum Han yelsreglfter Abt. B D.⸗3. 3. Firma Pfälzilche Rgnd in Ludwigs⸗ hafen 8. R5. Mgentur Don nna– cichingen wurd eingetragen: Dem Rechtsanwalt Dr. jur. Fritz Feil in Ludwigshafen a. Rh. ist Gesamtprokura für die Hauptulederlassung und sämtliche Zweignie derlafsungen ertellt. Donaut scingen, 1, Februar 1918. Gr. Amtẽgericht.
Des dem. ö. 62669
In das Hamdelsregister ist heute ein getragen worden:
I) auf Blait 11 501, betr. die Aktien gesellichaft Neue Deutsch Böhm sche Eibeschiffahrt. Artienat sellischaft in Dresden: Der Gesellschafts vertrag vom 26. September 1907 ist in § 13 durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1917 laut Notariatsprofo- kolls von diesem Tage geändert worden.
2) auf Blatt 14 107, beir. Die Firma Vereinigte kontinentale Frachten kontrosl- und Tarifgesellschaft mit beschränkter Baftung in Dresden. Zweigniederlassung der in Stuttgart unter derselben Flrma bestehenden Ge⸗ sellschafst: Der Gesellschafts vertrag vom 19. April 1916 ist binsichtlich der Firma der Gesellschaft durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 3. Januar 1918 laut Notartatgprotekolls von diesem Tage geändert worden. Die Ftrma lautet künitig: „Sermes“ Frachtenk ontroll. Tarifgesellschatt mit veschränkter Daftang. Die Prokura des staufmanns Robert Blodbeck ist erleschen.
3) auf Blatt 11211, betr. die offene n, m,, Fieck Jamert in
resdent Die Mokura des Steinsetz e Friedrich Mar Wegeleben ist er⸗ ichen.
Drezdey. am 6. Ferrer 138.
Kune l chez Amteger icht. Abt. III.