161869)
Mantaa. den 18. März d. J., Avends s! Uhr, findet im Lwfale ker Frau Witwe Lede rie diesjibrige ocdent⸗ liche Geaecralperfanmung der Waren- dorfer Badeanstalt A.- G. stait, zu welcher die Aktionäre hlerdurch eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Gerichterstattung des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der
ilanz und der Gewinn- und Ver—⸗ lustrechnung, die Erteilung der Ent. lastung an die Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und üder die Verwendung des Geschäftsüber⸗
uffes. 3) e nigra der Uebertragung elner
e.
4) Beschlußfassung über Erhöhung der Badevretse.
Warendorf, den 4. Februar 1918.
Warendorfer Ggadennstalt A. G. Der Borstand. Hugo Schräder.
lbꝛo bz Chemische Fabrik Oldenbrok Aftiengesellschaft
Oldenbronh · CGahnhof.
Die Aktionäce unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 4. März 1918, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Frauenkirchhof 6, ftattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschaͤftsberichtz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Grteilung der Eatlastung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm-. lung berechtigt ist jeder Aktionär; stimm⸗ berechtigt sind jedoch nur die Aktionäre, welche bis Späteftens 2. März 1918, Abends G Uhr. bek der Beuischen Nationalbankł, CKtommanditgesellschaft auf uktien. Bremen, und deren Zweig⸗ niederlafsung in Oldenburg 1. Gr. oder bei der Oidenburgischen par- und Leihbank. Oldenburg i. Gr., ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei der Bank oder einer öffentlichen Behörde erfolgt! Devositton hinterlegt baben. An Stelle der Altien kann auch der Depotschein eines Notars hinterlegt werden. men Dann hel, den 8. Februar
Der Aufsichtsrat. Paul Barckhan, Vorsitzender.
loõꝛg 42]
Elektricitats⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft zu Berlin.
In der am 4. Februar 1918 gemäß §7 der Anleihebedingungen stattgebabten zweiten Verlosung unserer Ap oυ Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1910 sind folgende 93 Nummern ge⸗ zogen worden:
10029 109327 10328 109361 10404 10406 10469 10558 10570 10649 10764 10806 10840 10953 10957 11018 11085 11087 11220 11260 11290 11436 11502 11519 11545 11556 11621 11659 11750 11836 11875 11879 11892 11935 11956 11969 12113 12123 12268 12295 12394 12438 12452 12460 12486 12527 12528 12563 12616 12663 12672 12697 12718 12736 12815 12844 12961 12994 13045 13127 13167 13222 13338 13365 13403 13548 13724 13743 13744 13757 13799 14035 14039 14090 14104 14129 14160 14235 14308 14344 14529 14557 14604 14614 14646 14656 14665 14678 14739 14750 14760 14794 14838.
Die Rückzahlung der Teilschul dverschrei⸗ bungen erfolgt gegen deren Auslieferung mit einem Zaschlage von H/ — Mark 1050, — per Stück vom 115. Mai
1918 ah in Berlin: bei der Algemeinen Elektrieitäts⸗ Gesellschaft, bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗
schaft. bei . Bank für Fandel und In⸗
ustrie, bei der Deutschen Hank, bei der Direction der Disco nto⸗ Gefell.
schaft, bei der Dresdner Bank, bel der Natidualbkank sür Deutschland, bel dem Bankhause S. Bleichrüder, bei dem Bankhause Delbrũck Schickler
C Co.. bei dem Bankhause Harby C Co. G. m. b. S.. in Breslau: bei dem Bankhause G. Heimann, in Frankfurt a. M. r bei dem Bankhause Gebrüber Sulz⸗
bach,
bei der Filiale der Bank für Handel und JIndustrie.
bei der Dentschen Bank Filiale Frauk⸗
xt, bei 9 Dresdner Bank in Frankfurt
a. M.. bei der Direetion der Disconts⸗ Genen g ,
n Cõln: bel dem U. Schaaffhausen schen Bank⸗ verein V. G.. in Zürich und Basel:
bei der Schweizerischen Kreditanstalt.
Aus früheren Verlosungen sind rück , 11957 12
132 14455.
62116
Rorddeutscher Llond. Auf Srund der Verordnung de? Bundesrats vom 25. Februar 1915 hat der Sagt der freien Hansestadt Bremen dem Norddeul⸗ schen Lloyd Befreiung bon der ee klich und statutarisch vorgeschrlebenen Vor aze des FTahregabschlusses für das letzte Jah: und der Einberufung der ordentlichen Generalbersammlung erteilt. Dr Norddeutsche Lloyd wird demzufolge von der Anfstellung einer Bilanz für das Jahr 1917 sowle der Einberufung der Generalversammlung vorläufig Ad, stand nebmen.
Bremen, 8. Februar 1918.
Norddeutscher Lloyd.
(62945 Umtausch
von Aktien der Ber itner Gock⸗ Brauerei
Aftiengesellschaft in Aktien der Vatzen . hofer Beauerei keien gesellschaft.
Nachdem die in den Generalpersa um⸗ lungen der Berliner Hock. Brauerei Aktien gesellichaft und der Patzenbofer Srauzrel Aitiengesellschaft vom 14. Dezember 1917 aefaß ten Fusionzbeschlüfse in das Han delg⸗= regtster ein tragen sind, ferdern wir gemäß § 305. Absaßz 3 und. 8 220 H.-G. B. hierdurch die Inhaber von Atilea der Berliner Bod. Brauerei Altien⸗ gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Divi= dendenscheinen für 1917118 und folgende jwecks Umtausch in solche der Patzen hofer Brauerel Akttengesellschsst unter Bel⸗ füaung eines doppelten Nummern ver zeich⸗ nisses spätestens bis zum 15. Marz EOIS bei:
der Commerz und Dis couto Bank,
Berlin, Charlottenstraße 47!, Sam- burg. Oannusver, Kiel. Leipzig, Stettin. Altenburg S. A, Alznna, , a. S., Cotthus, Forst (Lausttz),
der Rationalbant für Deutschland,
Berlin,. Behrenstraße 65/69, den Herten Marcus Rerten & Sohn, Berlin, Seidelstraße 3, und Bres— lau. Schweldnitzersiraße 5s;;. während der bel diesen üblichen Geschäftt⸗ stunden einzureichen. . :
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf den Nennbetrag der Aktien der Berliner Bock-⸗Braueret der halbe Nenn—⸗ wert in neuen Attien der Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft mit, Gewinn⸗— betelligung vom 1. Oktober 1917 entfällt.
Die neuen Aktien der Patzenhofer Brauerel Aktiengesellschatt lauten über nom. M, 1000, — so daß auf nom S 2000, — Berliner Bock⸗Braueret Aktien nom. 6 1000. — Patzenhofer Braueret Aktie gewährt werden.
Gleichzeitig gelangt der von der außer—⸗ ordentlichen Generalversammlung der Berliner Bock Brauerem Attiengesellschaft vom 14. Dejember 1917 für die Berliner Bock-Brauerci Altionäre ausgesonderte Betrag von M 1950 000. — in Gemätz⸗ heit des Beschlusses dieser Generalder⸗ sammlung an die Berliner Bock⸗Brauerei Aktionäre jzur Auszahlung, dergestalt, daß auf jede zum Umtausch eingereichte Berliner Bock⸗Brauerei Aktie 209/ des Nenn werts, d. i.:
cs 60, — für jede Aktle über nom.
„Sp 300. —, M 200, — für jede Aktie über nom. S6 1000, — „S 300, — für die Altle über M 1500, — in har gezahlt werden.
Ferner werden die Gewinnantellscheine für dag Geschäftsjahr 1916/17 der Ber—⸗ liner Bock-⸗Btauerei Akttengesellschaft mit H oo in bar eingelsst, d. i.:
AS 15, — für den Gewinnantellschein von
den Aktien üer nom. S 300, —,
St 50, — für den Gewinnanteilschein von
den Aktien über nom. M 1000, —,
S 75, — für den Gewinnantetlschein von
der Aktie über nom. M6 1500, —.
Die Umtauschstellen sind bereit, An— oder Verkäufe von Aktien der Berliner Bock ⸗ Brauerei Aktiengesellschaft zur Kom⸗ plettierung für nicht umtauschfähige Aktien beträge zu vermitteln und solche nicht um⸗ tauschfähige Aktienbeträge zur Verwertung für Rechnung der Beteillgten zu über⸗ nehmen.
Formulare zum Umtausch sind bel den Umtauschstellen erhältlich.
Die Ausgabe der neuen Aktien der Patzenhofer Brauerel Aktiengesellschaft er⸗ folgt nach Fertigstellung bei derselben Stelle, bei der der Umtausch angemeldet ist. Nach dem 5. März EIS kann die Einreichung von Aktien der Berliner Bock⸗Braueret Aktiengesellschaft nur noch bei der Commerz ⸗ und Disconto⸗ Bank, Berlin, Charlottenstraße 47, erfolgen, und zwar bis späte lens zum 15. Mai 1918.
Die Aktien der Berliner Bock⸗Brauerel Aktieygesellschaft, die nicht spätestens bis zum 15 Mat R918 zum Umtausch bezw. zur Verwertung ein— gereicht worden sind, werden für krastlos erklärt werden.
Dle an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Berliner Bock⸗Braueret guszu« ebenden neuen Patzenbofer Brauerei
ktien werden gemäß § 290 H. G.⸗B. verkauft und der Erlös wird abzjüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezablt bezw. für diese hinterlegt werden.
Berlin, im Februar 1918.
Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft.
Dr. W. Sobernheim.
nom.
Nr. 10495 10613 11164 1
1652135
Ualer Dlawels auf den voischen unserer Braurret mit der Friesen-⸗Bꝛauerel çe—= schlossenen uad im vandelsgericht in Hanm⸗ durg elngetra genen Fastonsbertraa, wonach das Vermögen der Friesen. Brauerei als ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir hierdurch die Gläubiger der Frie sen⸗ Brauerei auf, ihre Ausprüche bei uns aniumelden.
Auona, den 1. Februar 1918.
GBavaria⸗ Brauerei.
63015
Kohlen Import und Steinkahlen Briket Fabrik Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr.
Dle Aktio re werden hiermit zu der am G. Mürz 1918, Varmittags 11 Uhr. im Sitzung zimmer der Deatschen Bank Filtale Königsberg in Königsberg Pr. statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versanmlung eiageladen.
Tages ordnnug:
J. a. Jesonderse Abstimmung der Vor⸗ zugsaktionäre über Aufhebung der ibren Voriugsaktlen zustehenden Vorrechte,
b. demaemäßer Beschluß der General⸗ versammlung.
Gesonderte Ahbstimmung a. der Norzugkaltionäre,
b. der Stam maktionã :e,
und sodann Beschluß der General⸗ versammlung über Grund kapltalg« erhöhung um etnen Betrag von st 256 000, — (Zweihumertsechsund⸗ fünstigtausend Mark) durch Auegabe neuer Stammaktien unter Auzschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attio⸗ näre und Ueberlassunz dleser Aktien an die Deuische Bank Filiale Fön ge« berg mlt der Veipflichtung, die Aktien den Aktiozgäcen zum vorzugsweisen Bejuge anzubieten.
Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Abänderung, Ergänzung, Ungruppie-⸗ rung und Neuredigierung des Statuts:
S 1 bezüglich der Firma,
Sz 2 bejügrich des Gegenstandes,
3 3 bezüglich des Grundkapitals nach Forffall der Vorzugsaktien und infolge der Kapitalserböhung,
Fottfall derll'bergangsbestimmungen der 55 4 und 5. des Statuts,
Fortfall des § 6,
Umrediglerung der §S§5 7, 8, 9 und 10, .
§z 11 Abänderung bezüglich der Zeit und des Orts der General⸗ dersammlungen,
§z 12 Abänderung beiüglich der Iffntlichen Bekanntmachungen,
Umgestaltung des 5 13,
8 14 Fortfall der Vertretunge⸗ beschränfungen,
§z 15 Aufhebung der Beschränkung über das Stimmrecht,
§z 16 Abänderung hezüglich des Voisitzeg und der Verhandlungen der Generalversammlung,
§ 17 Abänderung bezüglich der Form des Generalversammlungs⸗ protokoll,
§z 18 Abänderung bezüglich der Tagesordnung der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung,
5 19 Abänderung bezüalich der für Generalversamlungbeschlüsse erforder⸗ lichen Mehrheiten und der Befugnisse der Generalversammlungen,
5 20 Abänderung der Zahl und Wahl der Aussichtsratsmitalieder,
§z 21 Abänderung bezüglich Konstituiecung des Aufsichtsrats,
Sz 22 unter Fortfall des Absatz 1 Abänderung bessialich der Form der schriftlichen Erklätungen des Auf⸗ sichtgrats,
F 23 und 5 24 Abänderung bezügllch der Sitzungen des Aufsichtsrats,
§z 25 Abänderung bejügllch der Be⸗ fugntsse des Aufsichts rats,
8 26 Abänderung bezügllch der Be⸗ züue des Aassichtsrats,
827 Abänderung hezüglich der Be⸗ sttüungen des Vorstande,
Fortfall des 5 28,
§z 29 Abänderung bezüglich der Be⸗ fugnisse des Votstands,
5 30 Avdänderung beiüglich der Ver⸗ tretungsbefugnls des Vorstanda,
5 31 Abänderung bezüglich der Auf⸗ stellung und Festftellung der Bllanz,
35 32, 33 und 34 Abänderung bhe⸗ züglich der Verteilung des Rein. gewinnt,
Fortfall der 85 35 und 36,
Abänderunz des § 37 bezüglich der Liquidation,
Abänderung des § 38 beiüglich der Bekanntmachungen der Gesellschaft,
Fortfall der Uebergangsbestim⸗ mungen des s 39.
Zur Ausübung des Stimmrecht in der Deneralpersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Akttten nebst einem Verjelchnis, wenn sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmachten oder sonstigen Legitimattonturkunden ihrer Vertreter, im Geschäfrstokal der Ge- sellschaft oder bei der Dentschen Bank Filiase Königsberg spätestens am vritien Tage vor der Generalver⸗ sammlung elngereicht oder die ander weltige Deposition der Aktien bis zu demfselber Zeitpunkt auf eine dem Aufsichtgrat e d Welse dargelegt baben. Der Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar genügt.
stönigsberg, Br., den 9. Februar 1918.
Der Aufsichtsr at.
der
Leopold Braun, Vorsitzender,
162507
do ⸗ 5 0 0 wurden
An der am 15 Januar 1918 cenommenen Ausiosung unserer Teilschaldnerschreibun gen folagente Nammern gezogen: 36585 356765 36703 36859 36918 36986 36990 37145 37163 37190 37225 37264 37383 z7415 37451 37442 37508 37518 37532 37576 37616 37623 37647 37857 37658 37703 37708 37760 37770 37757 37793 37303 37842 37867 37914 37930 37978 37988 38056 38088 38118 38161 35193 38215 38217 33234 38254 38298 38316 33405 38435 38442 38475 38482 38490 38501 38545 38560 38605 38689 38753 38801 38316 38824 33842 38846 38853 38874 338917 38928 38977 39096 39068 39074 39111 39147 39157 39233 39247 39251 39310 39350 39433 39513 39516 39561 39565 39665 39692 397365 39765 39911 39917 40013 40034 490317 40055 40056 40135 40197 40212 402565 40257 40314 40331 40336 40358 40362 403534 40470 40587 40684 40762 49801 10851 41044 41069 41160 41205 41270 41250 41410 41426 41501 41536 11246 11616 41625 41645 41706 41727 41748 41821 41869 41877 41914 41977 42033 42133 42142 42213 4215 42261 42287 424058 42414 42431 je 1000 Frs. S SIO U 42505 42515 42592 42824 42839 42853 42855 42927 42948 42971 42972 42984 43002 43033 43042 43095 43102 43121 43123 43183 43191 43272 43277 43356 43400 43413 43172 43540 43542 43616 43618 43659 43667 43789 13951 41001 44063 41096 44145 44190 44201 44288 443438 41350 44330 44400 44441 44475 44502 44746 44830 44918 44922 44946 15062 45068 45080 45148 45180 45317 45357 45364 45373 45378 45419 45447 45448 45454 45537 45559 45676 45686 45699 45740 45847 45878 45918 45965 45972 46091 48173 46222 46227 46263 16450 466238 4656638 46679 46684 16760 46780 46807 46811 46836 4tzs60 46874 46875 465812 46962 462363 46971 47297 47309 47441 47667 47800 17345 47846 48001 48120 48130 48311 158334 48409 48507 48517 48521 485868 48577 48578 48595 48613 48623 48670 15701 48707 48734 48736 18774 48855 18965 49000 49017 49036 490145 49925 19346 49389 49427 49457 49542 49560 49566 9578 49605 49617 49619 49717 49720 49779 49780 149826 49823 49849 19869 49920 49953 49992 50025 500490 0060 50073 50077 50093 50108 50115 Dy0ls88s 50145 50163 50209 502265 502465 0282 50289 50291 50360 50363 50365 0368 50375 50425 50444 50454 50498 je Eis. 500 — „ 1935
50528 0574 50h86 50614 50625 50701 51056 51078 51198 H1205 51502 51632 51860 51898 52021 52047 52244 52306 52468 52510 52646 52685 53011 53024
43943 44147 44352 44605 45036 45229 45407 45547 45834 46087 46279 46745 46842
50727 50835 50942 50994 51083 5112 51138 51176 51222 51438 51453 51498 51661 51712 51831 h1839 5I959 51964 51974 52001 52065 52112 52157 52178 52318 52372 52425 52447 2534 b2590 52612 52628 52850 52858 52900 52929 53087 53117 53154 53178 53220 53389 53426 53461 53465 53500 je M E000
53525 53597 53713 53804 53811 53838 53869 53897 53925 53979 54014 54065 „4066 54098 54133 54171 54178 54264 54361 54405 54468 5450? 54530 545438 54639 54665 54666 54686 54731 54784 54830 54876 54890 54904 54933 54954 55100 55120 55131 55171 55220 55236 55358 55407 554414 55459 H5468 55489 55577 55610 55847 55849 55852 55869 5909 55922 55954 55963 55970 55951 56052 56060 56124 56157 56186 56191 56194 56293 56420 56480 je S 500.
Aus früheren Berlosungen sind folgende 5 o/o Teilschuldperschreibungen noch nich: zur Einiösung gelangt, und iwar:
Seit Juli 1916:
37639 40023 41793 41822 42425 1e 1000 rg. — S 810.
12788 43056 45369 46596 47399 47644 47645 47741 48434 48437 48649 49949 50489 504904 je Frs. 500 — M 405.
51673 51675 51780 51945 52190 53016 je S 1000.
53977 54428 55325 56010 56128 j⸗
SC 500. Seit Januar 1917:
37510 38087 38561 38682 39794 40910 42423 42424 42427 je Fis. 1000 AMS 810.
42543 42754 43635 43647 43662 43683 43743 43919 44154 44258 45028 45116 45210 45306 45362 45375 46357 46540 48511 48635 48640 49236 50486 je 500 Fr. — 46 405.
560689 50694 52687 53078 j⸗ M 1000.
53524 53605 53607 53750 53976 54200 54720 55134 55181 55992 je A6 500, —.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teil schuldverschreibungen erfolgt gegen deren Auslleferung mit Iinsscheinen ver 15. Ja⸗ nnar 1918 vom 15. Juli A918 ab, und zwar der Teilschuldverschrelbungen über M 1000 und S 500 mit 6 1030 bejw. A6 515
bei der Mitteldeutschen Crrdltbauk
in Berlin und Frankfurt a. M. und deren sämtlichen Nieder⸗ laffungen sowie
bei hem Bankhause Straus Æ Co.
in Karlsruhe, und der Teilschuldverschrelbungen über Franck 109090 und Francs 500 mit Franeg 1030 bejw. Francg 51h bei der Basler Sandelsbauk in Basel. 5. Februar 1918.
„Siemens“ Elektrische Ketriehe
Anktiengesellschaft.
436151
62948 159 dyvoihe karauleihe der frñhnn jetzt mit uns ver s m oszeuen n
Antien - Geselljtchast Schalker
Gruben. und Huttenveren von 1895. Bei der heute in Gegenwart ein Notars in Berlin stattgehabten 2. losung der am 1. April ig iz gemäße Anlelbhebedingungen zur RKächahiun, “ langenden 4 00. Parnalob! a obiger Hopothefaranleihe vor 3 nn sind folgende Nummern im Ge samtbenn⸗ von S 160 099 gezogen worden: . 2185 35 167 157 176 1987 2919) 210 223 235 308 325 342 348 3535 in 378 435 466 471 502 54 571 555 603 617 627 649 721 733 738 731 8. 5s38 32 ga8 N8 982 Ig5 1053, 1074 1127 1151 1156 116 11e J 174 1179 1222 1211 1216 1281 12865 1344 1389 1391 11265 1135 1373 1560 150, 1 1541 1557 1599 1602 1694 16 1614 1626 3 1655 1678 1685 18 1704 1712 65 173) 199 1951 1953 200 2010 2033 a 2631 2553 2055 069 30r3 ä 4 2112 2128 2 2164 2269 2285 9 2324 2331 2 2372 2384 2415 2455 2 2552 2564 2661 2749 2756 2759 2786 2817 2824 2 2849 2875 2924 2932 21 3057
535335 * 23593 2605 26 2798 7 2889 2 3128 31
Die Auszablung dieser ausgelas Obligationen erfolgt mit je 1 100900 vom L. Giprzil 19 RS ah
bet der Kasse unserer Gesellschmt
Geiseut᷑i rxchen. . bel der Direction der Disesnto selschaft in Berlin und Essen, bei dem A. Sch aaffhausen'stz Ganknerem in Cö lu, bel den Bankhause Sal. Oppenhth je. Æ Cie. in Cõln. gegen Auslteserung der Obligationen n der dazu gehörigen Zinsscheine, die srin als an jenem Tage verfallen. Der Bun der etwa feblenden Zigsscheine witd y dem Kapitalbetrage der Obligationen kürjt.
Die Verzinsung der oben bezeichytt Obligatlonen hört mit dem 51. Ii
Von den früher ausgelosten Teilschs verschrelbangen sind die rachstehend gegebenen Nummern bisher nicht! Einlösung etagereicht worden;
5lI4 518 519 525 531 545 399 1093 1386 1652 2012 2297 23127.
Gelsentir cher, den 189. Januat lin
Gelsenkłirchener . Ber gwert s Artien. Gefsellschast. Kirdorf. Fun cke.
62949 U 1 0—s*Ee.uvpothekarauleihe der srlihtmn jetzt mit uns ver schmolzenen
Anhtien · Gesellschaft Schalhtt
Gruben und Hitttenverein non ESg9S8.
Bei der heute in Gegenwart Notarg in Berlin stattgehabten Be l0sung der am 1. Aprit 1918 gemãß t Anteihebedingungen zur Räckzaylueg! longenden 4 oͤο, Pariialobligation obiger Hypthekaranleibe ron“ 29000 sind folgende Nammern im Gesamlbe von M 101 000, — gezogen worten;
11 67 102 188 295 303 322 33) J. 341 375 376 407 423 436 444 11. 4 484 520 550 602 603 652 706 753 18 819 835 843 852 Söß 862 950 ö 959 999 1021 1050 1104 1l05 ö 1149 1152 1157 1161 1653 1167 6 1236 1279 1283 1295 129!
1429 1430 1447 1468 1477
1658 1635 1713 1736 17e
1746 1826 1839 18653 1885
l5ßl 2513 2655 25655 21198 2146; 2207 2209 2210 2283 22565 2365tz 2372 2375 2392 2415 24 2478 2455, um ganzen 101 Stüch i M HOꝗ9O. ;
Dle Auszahlung dieser ausgelosten 8. ,,, . 6 1020 — 1. r a
bei 9. . unserer Gesellschaf
Gelsenkirchen, bei Mr Direction der Disch Gesellschaft zu Berlin, Räaͤhr und Miihe im. Ru her zr
be! dem LI. 3 Bankverein zu Cöln, bel ie. rn, gal. Spp:uheim ck te. zu in. / be* der Lisfruer Eredlt · An sa ! en · Nahr, . j e , . der Obligatie yen ber dazu gebsrizen Zinescheine, i n als an jenem Tage verfallen. eg, der etwa sehlenden Zin eiche tn a
dem Kapltalbetrage der Obligat
kürit. .
Hie Verzinsung der oben keit . hört mit dem 51. 1918 auf. aallte⸗
Von den früher ausgelosten Dblizꝛit i,,
1 s pisher nicht zur Ginlösung ö reicht worden. 1
. den 19. Januar
Gelsenkirchener asche vraterts· iirrien j Küirdorf. Funche—
—
an 000
glrgerbrün St. Jahann g. d. Zaar,
A. G. Buanrh ücken.
Wir beehren unz, die Herren Aktionäre unterer Gesellschaft zu der am Mit moch, den 6. März 1918, Mütags 12 Utzr, otel Terminus, Saarb-ücken, statt⸗ fladenden Generalver samm lung ergebenst
in H
einzuladen. Tagesordnung:
1) Berlchterstattung des Borstandt und Aufsichtsratz über da abgelaufene
Geschãftẽ jahr. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Entlanung dis Vorstands und Auf— sichtsrats. 4) Gewinnverteilung. Zur Tellnahme an der Generalher— sammlung sind nur dirjenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis Mon⸗ tag, den 1. März HIS, Avends G ühr, bet der Süddeuischen Bank, Libt, der Vfälz. Bank, Mannheim, Sn ddeutschen Diskontogesell schaft, Mann hein. Deuischen Rand, Filtale Saarbrücken, oder Gefellschaftzta sse, Saarbrslcken. hinterlegt haben. Gaarbrilcken, den 6. Fehruar 1918. Der Vorstand. Gg. Herb
630mm . Vie Hezren Aktionäre werden hlermit zur diesjährigen orbeatl. Geueralver- sammlung, welche Denner stan, den 14. März, Varmittags 11 Uhr, im Gasthof jur Krone Neustadt' in Kempten abgehalten wirb, böflichst eingeladen. Tagesse dunung ? ) Bericht der Gesellschaftgorgane. 2) Vorlage der Bilaagz für 1917 und Bꝛschlußfassung hierüber. 3) Entlaftung von Vorfland und Auf— sichtsrat. Der Nachweis über den Aktienbesitz hat spüätestens am 11 ärz a. c. bei der Bayeristhen Dis conta R TB echsal. . II. G. in Mugsburg zu er—= olgen. Sonthafen, ben 11. Februar 1918. Der Aufsichtsrat der
Mechanische Weberei Fischen.
Carl Schwarz.
o3o gj Mech. Baumwoll · Spinnerei &
Weberei in Augsburg Angsburg. Dic diesjährige ordentliche General. versammiung findet am Freitag, den 8. März de. Is. Wormittags 10 Uhr,. im Verwaltungsgebäude der Gesellsckaft statt, woꝛn bie Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftt, organe. 2) , der Rechnungsabschlusses pro 3) Beschlußfassung über die Gewinn. . und Festsetzung der Dipl⸗ ende. 4) Ergänzunggwahl in den Aufsichtsrat. Behufs Legitimatton über den Akiten—= htsitz sind die Aktien bis spätestens Dienstag, den 5. März 88. Js, bei dem Bankhause Friedr. Echmid K Co., hier, vorzuzeigen und Ausweise einzuholen. Augsburg, den 6. Februar 1918. Ver ufsichtarat der Mech. Baumwoll ⸗ Spinnerei & Weberei in üugsburg. Der Borsitzende: Paul pon Schmid. lob n Die Herren Aktlonare unstrer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Genr⸗ ralver sammlung, die am Gonnabend, den 9. März d§. Irs., Barmittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bank, bauses Jacquier & Securtuc, Berlin,
An der Stechbahn 3/4, stattfinden, ergebenft elngeladen.
Tages orduung:
I) Bericht des Varstandz und des Auf— sichtgratg über den Vermögenghestand und die Verbältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das
bergang ne Geschäfttjabr.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Verteilung des RNeingewinns und die Entlastung der Verwaltung für die Geschäfte führung pro 1917.
3 Wahl zum Aussichtsrat.
Diesenigen Herren Akttonäte, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis fpätest ens n, . gn nr ih
h. r, in den üblichen Ge⸗ schaftẽ funden ö
bet dem Bankthause Aacguier A , Berlin, An der Stech⸗
3 4,
bei der Hanz des Berliner Kafsen Vereins, Berlin W., nur suͤr die Mitglieder des Giroeffeftentepotz*,
bei der Mitt elbentf chen Vrtvat· Bank,
ö At inngesellschaft, Magdeburg,
e der Mitteldeut schen Vrtvat · Bank,
Attiengesenschaft, Zweignieder⸗
z lassung Helmstedt, oder
ei der Gesellschaftorafse in Helmstedt ju hinterlegen. Die Hinterlegung kann ö in Depotscheinen der Reichsbank
nde deren Filialen oder eines Notars
geschehen.
Berlin, den 8. Februar 1918.
Der Außsicht rat der
Br* unf err ichen Kohlen⸗Kergwerke.
Geh. Itommer lenrat H. Frenkel,
62111
Bet der am 25. Januar 1913
gezogen:
je M E009. —
c Werhselbank M ⸗ G., Rugsburg.
sind noch: Lit. A Nr. 67 26 und 88, Lit. B Nr. 68. Bremen, den 6. Februar 19183. Gasmerk Schwab münchen Act ien gesellschast. R. Dun kel.
(bz 0 2] Merch. Baumwoll -Spinn- & Weherei Kempten.
Die Herten Aftlonäre werden blermit auf Grund des Gesellschafispeitrageg zur ardentlichen Generalversammiuna, welche Montag, den A4 März 19186, Vormittags II Ur, im Stzungs— saase der Fabrik zu Kempten abgehalten wird, eingeladen. Gegenftande der Verhandlung sind: a. Berichterftattung der Gesellschastg⸗ araane und Entlastung derselben. b. Vorlage des Jahres abschlusses und Beschlußfassung darũher. Zur Teilnahme an der Generalversamm lung ist jeder Attonär berechtigt, welcher sich spätestens drei Tage vor der- selben hei der Dresdner Gant Fistale Augsburg ober im Faßrittontor ba
hier ausweist. schriftliche
Stellvertretung
Vollmacht.
Kempten, den 11. Febuar 1918.
Mech. Baumwoll ˖ Stzinn · & Weberei tem nt en.
Der ufsichtsrat. Der Vorftand.
Moritz von Stetten, H. Vüwell.
Vorsitzender.
logo? 5j Strinhohlenbauverein siohndarf
in gohndarf (zit Chemnitz).
Die siekenundvlerzigste ordentliche
Hauyiver sam mlnng findet Sonnabend,
din T. Mürz E918, Nachmittags
z Uhr, im Gasthof zur grünen Tanne
in Zwickau 4. Sa. statt.
Vle Anmel rung erfolgt von 2.30 Uhr ah.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Gelchäftsberichtz, des Rechnungsabschlusses und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontog auf das Jahr 1917.
2) Genehmlgung des Rechnungsab⸗ schlussez, Gntlastung des Vorstands und des Anufsichtsrats sowie Beschluß« fassung über die Verteilung des Rein. gewinnz.
3) Wahl jweler Aufsichtsratamitglleder an Stelle des satzungsgemäß aut scheidenden Herrn Kaufmann Otto Engelbrecht in Zwickau 1. Sa. und an Stelle des duich Tod aus— ,., Herrn Bergrats und ö. Eduard Würker in Zwickau Sa.
4) Verbanblung über etwa beim Vor— stande eingegangene Anträge von Aktionären.
Der Geschäfstsbericht kann gedruckt vom
E68. Februagr E918 ah bei unseren
Zablstellen entnommen werder.
Hohndorf, Beznk Chemnltz, den 9. Fe⸗
bruar 1918. ; Der Vorstand. Böhmer. Ackermann.
6303? Nülnische
Hagel · Versichexungs · Gesellschast.
Am Danuerstag, den 2686. Februar
d. J., Vgormitags 11 Uhr, wird die
orventliche Generalversatnmlung im
Geschäftslokale der Kölnischen Feacrver⸗
sicherungs⸗ Gesellschaft Colonla', U, ter
Sachsenbausen Nr. 10, hier, staftfinden,
zu welcher die Herten Aktionäre hierdurch
eingeladen werden.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind berechtigt die seit mwindestens
zwei Monaten vor der Heneralver⸗ fammlung in das Attienregister einge—⸗ tragenen ÄAktieninhaber. Bevollmächtigte. müfsen aus der Zahl der stimmberechttgten
Aktlonäre gewählt werden und sich späte⸗
stens am Tage vor ber Generaluer⸗
sammlung hurch schriftliche, der Bine ktion einzureichende Vol machten legitimieren. Tagessorbnung :!
1) Vorlage des Geschäftsbrrichtö der Di. rektion und detz Berichts des Auf— sichtgrals sowie deg Berichts der Re⸗ visoren über bie Prüfung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung ar i,,
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und den Aufsichtsratè.
4 Wahl von Mltgliedern dg Auf⸗ sichtgrals.
erfordert
Geschäftsjahr 1918. wa, nn, Bilanz und Geschäfts⸗ berscht werden vom 12. Februgr er. ab im Geschäftglokale der Gesellschaft, Unter Se hf wu en. Jr. 8, zur Kinficht der Herten Aktiendre ausgelegt sein.
Vorsitzender.
. slatl⸗ gefundenen Masglesung unserer Z / gen Anleihe wurden die fog nden Nam mern zur Rückzablung per E. Jun R8AIS Lit. A Nr. 2 22 44 62 und 69 von Lit. HB Nr. 2 und 22 von je i6 n 00, — Die Elnlösung der anggetosten Siücke erfolgt hei der KBanerischeu Dlecontio-
Nückständig aus früheren Auslosungen
5) Wabl der Rechnungsrevisoren für das 2 1200 6 baben sich durch Hinter legungs, Vorzeigung der Akrten auszuwelsen. lokalg erfolgt pünktlich 4 Uhr.
1918.
s6 3934
holten Bank Uenmzuster i / holst.
Vie Haren Aitionäte u lerer Bank werden iötermit zu dir am Freitag. den s Mürz E918, Nach minage 3 Uhe, im Hahn hose⸗dotel in Neumünst:r sta t= sindenden ordentlichen Genccalver⸗ sammlung ei geladen.
Tatze dor onuasg: 1) Vo legung des Geschäsisberichts. 2) B-schlußfe ff ang über die Genehml— gung der Gilanz und der Gewinn. und Verlustrechnang sowie Entlassung der Direction und des Aufsichtsrats.
3) Heschlußfassang über die Verwendung
des Reiagewinng.
4 Wahl eines Aufsichtsratamltglieds. Nach § 26 unseres Statutg sind zur Sltmmarg abe nur dirjenigen Altionäte berechtigt, welche ihre Aktien mindestens T Tatze vor der Reneraiver sam nm. ling — D. i. bis Moatag, dea . März, Abends 6 Ute — in den Geschäftssotalen der Gesellschaft oder bei eigem Vgtar depor iert haben und his nach Beendigung der Generalp-rsammlung deponlert lassen.
Reumnßnster, den 8. Februar 1913.
Der Aufsichtorat der Holsten⸗Bank.
Kommerzienrat Th. Bartram, Vorsitzender.
63014
Magnet⸗Motoren, 2. 6G.
Die Aktionäre unserer Ges. werden hierdurch ju der am Tonnerstag, den . März, Rachmittags A Uhr. im Geschäftg lokal der Ges. zu Berlin⸗Weißensee stattfindenden E dentiichen General= ver samwlung eingeladen. Tagesur dan ng: 1L Bericht des Aufsichigräts und Vor— standg über das verflossene Heschäfts. jahr, Vorlage der Jahreibilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmt— gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlufttechnung und über die Gat-— lastung des Aufsichtzratz und Vor sandk. ⸗ 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnz. 4) Satzungtänderung, betreffend Zahl der Aufsichtsrate mitglieder. 5) Geschaftlich g. Zur Ausübung des Stlmmrechtg sind gemäß § 16 der Satzungen nur dicjentiaen Aktionäre berechtigt, welche ibre NAiit⸗n späteftens bia zum 4. 3. 19018, ztachmittags A Uhr, zur Abstempelung bei der Ges. hinterlegt baben oder den Hinterlegungsschein bei elnem Notar vor⸗ gelegt haben. Berlin Weißen see, den 11. 2. 1918. Der Borstand.
63027
Wasserwerk Oppenheim.
Hierdurch beehren wir ung, die Herren
LAkttonäte zu der am E66. März d J.
Mittags 2 Uhr, im Lokale der Gaft—
wirtschaft zur ‚Landkrone“ in Dppenheim
staitfindenden 29. ordentlichen Ge. neralversammlung ergebenst einzuladen. Ta gerordnung:
J. Bericht des Vorstan oJ und Aufsichte⸗ ratg über das abgelaufene Hetrtebe« lahr mit Vorlage der Bllanz und Gewinn. und Verlustrechnung.
II. Beschlußfassung über Verwendung des Rt ingewinns
III. Eytlaftung der Direktion Aufsichtaratts. IV. Neuwahl des Aufsichtz ratz. Aktionäre, wel che ihr Stimmrecht außgüben wollen, haben ihre Atttea bis snätestens am S. März d. J. bet der Gese lltthafte⸗ kaffe in Oppenheim vor zuzelgen, wogegen ihnen die Eintritteékarten zur Generalver— sammlung ausgeliefert werden.
Oppeaheim, den 6. Fehrunt 1918.
Der Muffstehtsrnt Dr. Smreter, Vortsitzender.
za 0 23]
Ueustüdter Hank in Uenstadt i. Sn. Die ordtmlsche Generalnersamm- lung der Attionäme findet Féäreitag. den 8. März 1918. Nachmittags 14 Uhr, im „Gesellschaftsh iusen in teustart in Sachsen stait und werden die Herren Akttonäre zum Besuche derselben eing: laden.
und des
Ta gesordunng :
I) Vortrag des Heschäf sberichts, der Bilan) und der Gewinn- und Ver lustrechnung für 1917.
2) Berscht des Aafsichtgrata und der Prüfungskommission her die Prüfung der Bilanz und Beschlußfassung Über Genehmlgung derselter.
3) Erteilung der Entlastung dem Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Heschlußfassung über die Verwendung desz Meingewinns.
5) Beschlußfassung über Anträge betreffg Uebertragung von Namengaktien. Die an der Generalversammlung ver sönlich teilnehmenden Inhaber von Aktten à 300 „ sind, soweit sie in dag Aktlen⸗ huch eingetragen sind. auf Grund dieser Eintragung alt zur Teilnahme berechtigt zu betrachten, die Inhaber von Aktien
schein der Neuftädter Bank oder durch Dle Schließung des Versammlungz⸗ Neustadt in Cachsen, den 8. Februar
Die Direttiou.
e , Der BVorsland der Neustädter Hank. Cöln, den 9. Febtu . O. Batz.
Akttonärr, die ihre Aktien bei der Gesen. schafiskasse oder bei einem ventschen Notar zur Teilnahme an der Gene alver= sammlung his snüätestens ven L 5. Marz, Abends G Uhr, hinterlegt haben und die rechtzeitige Hinterlegung bei Beginn der Generalversammlung durch Hinter. legungsschein nachweisen.
1915. Gustan Müntig Artiengesellschaft.
(63039 WPruunschweigische Lang und
AKreditanstalt Antiengesellschast. Einladung zur G4 orden ithen Ge neraiversaneml ng der Akttonärr auf Freitag. den 8. Marz E9IS. Mit- tags 2 Uhr, in Hotel „ Veuisches Haus“ in Braunschweig. Tage e ordnung: I) Vorleqgung des G stäfteberichts und des Rchaungaabichlasses vom Jahte 1917, Beschlußtassung über die Böian und dir Gew eundertellung.
2) Entlastung des Vorstandg und des
Anfsichts ratz.
3) Wahlen zum Aufsichgrat.
Die Hönterlegung der Attien zu der Generaldersammiung hat bis zum 1. März d. J einschiie slich
bei uns, u c srren Niederlassungen,
un seten Ftommanditen oder bet der Seuchen Bank in Berlin oder Herrn S. Bleichrözer in Berlin oder Carl Fried. Meinekt & So tu Cz. m, b. S. in Walfenbüttel oder Herrn C. E. Cerliger in u olfen- hüt el
oder dei einem Notar zu erfolgen.
An diesen Stellen werden auch Einlaß— karten zu der Genetalverfammlung aas, gestellt.
Braunschweig. den 9. Febrzar 1918.
Der Alufsichts r at der Braunschweigischru Bank und
Kreditan galt Mitlengesenschaft. Fr. von BVoigailänber, Votsitzeuser. 165039 Ischoche Merke Kaiserslautern
Aktien · Gesellschaft. Eialadung zu der am Mittwoch, den S. März 198g, Barmitiags I Uhr, it Kaisersgsautern in Direkttons-ebäate, Berg web erstraße 2, stattfiaden den ordent⸗ lichtn Generalveranmlung.
Ta ges ordnung:
I) Vorlage und Genehmigung des Ge—
schäftsoerichts und der Bilan.
2) Verteilung des MNelngrwiant.
3) Fatlastung des Vorstands und Auf— sichta r ats.
Aktlonäre, welche an der Generaloer⸗
sammlang teilnehmen wollen, baben suüte⸗
stenz am zweiten Tage vor der Ge— neralversammlsng, ben Tag der seiben nicht mitgerechnet. bei der Kassa unserer Gesell schaft oder der Rheini⸗ ichen Erebithank, Filiale gtaifere- lautern, ihre Aktien za hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, doß sie tbre
Aktlen bet einem Notar hinterlegt baden.
Ralserslautern, den 9g. Februar 1918.
Der Borsitzende des Aufsichtsrais: F. Neumayer, Kgl. Austimat.
G2 399]
Einladung zur Generalver sammlung
der Aktionäte der
Bremen Kestgheimer Oelfabriken
auf Dienstag, den 5. März 1918.
Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der
Bremer Bant Fillale der Dresdner Bank,
Bꝛermen, Vomshof 89.
Tag essrdnung:
1) Vorlegung des Berichts und der Ab—
zgechnung von 1917.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ dertetlung und Entlastung des Auf—
schtarate und des Vorf ange.
3) Wahlen für den Auisichtz rat.
Stimmberechtigt sind diejentgen Aktio⸗
näre, welche spätestens drei Tege vor
der Generalnersammlung (den Tag der Versammlung und den der
HDtnterle gung nicht mitgerechnet) ihre
Akiien ohne Corpoag und Talong bei der
Bremer Hank Filiale der Dresdner
Bank in Bremen oder Commerz und
Digconto⸗ Rank in Hamburg binta«
legt haben odet den Hinterlezungsschein
eines Notars eialtefern.
Bremen. den 9. Febtuagrt 1913.
Der Aufsichtsrat.
Carl Gd. Meyer, Vorsitzer.
630261
Die Aftionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zur ersten ordentilchen
Generalversammlung auf Montag.
ven EHS. März E9RS, BVrrmittags
EI Uhr, in unser Kontor zu Olbertz dorf
J. Sa. einge ladtn.
Tagesordnung:
1) Vorlegung dis Geschäsläberichts für 1917 sowie der Veimögeng- und der Gewinn. und Verlustrechnung vom 31. Deiember 1917.
2) Geschlußfafssung über die Citellung der Enilastung für Verstand und Aufsichtarat.
3) Beschlaßfassung über bie Gewlnn⸗ verteilung.
4 Neuwahl des Aussichtgrais.
5) Satzungg änderungen:
§ 20 Setz 1. Aufsichtsratzsigung n finden nach Bedarf — nicht mehr vierteljährlich — statt.
§z 33. Bekanntmachungen erfolgen nur noch im Deutschen Reichzanzetger.
Stimmberechtigt sind nur diejrnigen
Olbersdorf i. Sa, den 11. Februar
Der Borftand.
(63018 Chromo - Pupier. und Carton- Lahrih vorm. Gustau Uajork Attiengelelllchaft, Leipzig · Plogwitz.
Die Altionäte unserer G sellschaft werden hlerdurch ju der am 28 F beur E918, Vorm itags II Utzr, im Ge⸗ schästagebäude . Beübl 79s77 rer Allge⸗ meint Drutschen Gredit⸗-⸗Anstalt stan⸗ findendin Ordentlichen Generalver⸗ samm lung eingeladen.
Tag esgenaunug :
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnur gsabschluss⸗g für das Jihr 19517, mit den entspeschenden Giklä⸗ rungen des Aufsi bisratz bterüber und Beschlußtassung über die Genehbm:⸗ gung des Itewnungeabschluss 8.
2) Erteiiung der Entlastung au den Auf— sihterat und den Votstand der Ge⸗ yll schaft.
3) Beschlußfassung her die dorgeschligene Verteileng des G winas.
Leipzig, am 9. Fhruar 1513.
Der Mu sichtarat. Schmodt, Porsitzender.
(os d) 1]
Es wird hiermit die ordeniliche
Generalversarnm lung der A enten geselt- schaft „HE KE nnHC H vn'SeY , zu Pojen auf den E. März 191. Vormtitags 95 Uhr. nach Posen in das Bureau bes Herrn Rechtaanwaltz und Notars von Trampe, vnstt, Wil helmstraße Ne. 5, berufen. Zweck der Versammlung ist:
1 Die Genehmigung der Bilanz neßst Gewinn-! und Verlustrechnuag für das Jaht 1917 sowie Erteilung der Decharge für den Vorstand auf An— trag des Aufsicktzrate.
2) Wabl eines Aufsichttratsmitalieds, § 10 des Statun.
Bofen, den 9. Februar 1918.
Der Borstaud. Gaertig.
. Bremer Konsumwerein Aktiengesellschaft.
EGlnladuag zur ordentlittzen General⸗ ve rsammlung am DoBsnuneratag, den 7. März 1918, Abends 8S Uhr, in der „Union (Kaufmännischer Verein) zu Bremen.
Tagesordaung: 1) Jahresbericht, Rechnungsablage und
enehmigung der Bilanz. 2) Entlaftung deg Vorftaads und Agk—⸗ sichtè raig. 3) Oi ca ufa fan über die Gewinnyer⸗ ung.
4) Wahl von Aassichtsratsmitaliedern. Der Generaldersammlung beizuwohnen ist leder Attionär berechtigt, der am Ein. gange zum Versammlungglokal eine auf seinen Namen lautende Äktie vorzeigt. Bremen, den 9. Februar 1918.
Der Worstand.
G. Arnoldt. H. Witte.
626331
Erunemann⸗Werke,
A ktiengesellschaft.
Hierdurch geben wir bekannt, daß laut Beschluß der heutigen außerordentti den Generalber sammlung Herr Direktor Lud mig Schmitt, Dricsden, dem Uufsimtsrat unserer Gesellschaft zugewäblt worden it. Dresden, 25. Januar 1918. Der Baorstand. Heinrich Ernemanr.
Joh. Hevne. Alexander Ernemann
63022 Sch le sische Hoden ⸗Credit⸗Aetien · Bank.
Die Herren Atttonäte werden hierdurch
zur vr dentlichen Gene ralversammliung
auf Sonnabend, den O9. März 1918,
Bormittags 1E Uhr, in das Geschältt⸗
lokal der Banf, Schießstr. 4 11, hier,
ergehenst eing laden.
Gegenflünde der Tage s ordnung sind:
1) Heschäfisbericht für 1917.
2) Beschlußsa ssung über die Jahresbilanz und Gewinnvertellung sewie über die Entlastung des Vorstands und Aus⸗ sichtaraigz.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitglledern.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser
Gerneraldersammlung teilnehmen wollen,
haben laut 5 52 der Statuten ihre Aftien
nehst eiwem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis G Uhr Nachmittags des vierten Tages near dem KBer⸗ sammlungslage bei der Kass⸗ der
Wank, Schloß ssr. 4, bei einem Notar,
der Neichsbank oder in Bertin bet dir
Deutschan Rank, der Dreedner Bank,
der Bant für Gandel u Industtie,
der Berliger Hand elegtselshaft, dm
wanthause S. L. Lardaberaer, der
Natisaulbant für Deuischlard zu
dꝛponteren.
Die Bescheinigungen über die Nieder
legung bet einm Notar müssen Bis zum
Ablauf der oben angegebenen Hinter
legungafseist der Bank überreicht werden.
Den stimmherechtigien Alttonären werden
Legtttmationskarten mit Angabe der jbnen
zustehenden hãndigt.
Vom 21. Februar d. J. ah liegen Bllanjz, Gewinn ⸗ und Verlusttechnurg sowie der Geschäftebericht in der Kasse
Stimmbertch ligung autzge⸗
der Bank zur Gin sicht aus.
Breslam, den 7. Februar 1918. Der Außsichtsvat der Schlesischtu Boden. Cxedit . Actleu Bank.
Gustav Wäntig. Max Wäntig.
v. Eichborn.