1918 / 36 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

62166

Bis mar

Nachdem die Beschlüsse unferer außerordentlichen Generalversammlung vom 7 uns die nigen der Westlälischen Stablwerke vem gleichen;

XX. Deiember 1 1 betreffend Verschmeljung der letztgenannten

daz Handels register emzettagen find, fordern wir gemäß S5 306 nd. D. G. B. Tie G audi er der erloschenen Atktteageselschafi in Firma Westfälische Stan lwerte auf, ibre Ansprüche anzumelden.

Sismarck j ättt, in Januar 1918.

Bismarck tzũtte.

Marx Meier.

ckhütt e.

J e. Sesellschast mit unserer ifa aft; . Lösag 5 und 297

Scherff.

62442 1 An die Slñnbizaer j

Mit eirhei nis ad zn Brauerz! Tttien -. geellschalt E Kod: enz Audernach

er

2

Metin he iaischen Brauerzi⸗-Atiien⸗- nge icllschary: zu Kablenz-Arxdernach vom 15 Dezember 1917 bat die Sers Setzung des Grundkapltals der Gesellichaft um 127 000 16 auf den Betrag von 500 Q . beschlos en.

Die lein eb iger der Mitteltheinischen Bra ꝛecel⸗ Aktien gesellichatt zu Koblenz. Andernach werden kierdurch gmäß § 289 Azsatz 2 S. J.. B. zur Anmeldung idter Aasd üch: hei der unterar ichs eten G&esel= sch aft zu Händen der Klater⸗Beauersi Mtttengeselschaft in Meiteraich bei stoblenz aufgefordett.

Kebleuz . Andernach, den 5. Februar 1918.

Der bisherige Borstand der Mittelrheinischen Brauerei ·˖ Aktien; at sesiinast.

Arthur Dörn feld.

Metternich bei Koblenz, den 5. Fe⸗ bruar 15918.

Der Borstand der loster · Sxanexei . .

N. Lieb olĩd. ppa. T. Tie lenbein. (62413 An die 8 läubiger der Mittelrhein scher

Bra ⁊xTe: Aftierę esell s haft zu Koblenz · Andernach.

Die orden isiche Generalversammlung der Mit: elrheinifch n Braueret. Art ten gesrtsch aft zu Koblenz Andernach von J5. Derember 1917 und dite ordeniliche Generalbusanmleng der Kloster⸗ Cg. Laupus Brauerei Kttiengzeseü- schaft in Mestervich bel Koblenz vom alelchen Tage, welche letzlere j⸗tzt die

ria tsoster. Brauerel Mktiendgesell - Haft führt, karten die Verzinigung der helden Gefellschaften beschlofsen in der Wetsr, daß die unterzeichnete Gesellschaft Pie Mittelrheinlsche Brauerei⸗Altiengesell⸗ schaft zu Koblenz. Andernach übernimmt. Gemäß 5 506 in Verbindung mit 5 297 BG. B. werden die Gläubiger der Mitter heluischen Brauerei · Aktien · gesellscha ft zu Koblenz ˖ Andernach hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen bei der unterzeichneten Gesellschaft anzu⸗ welden.

Metternich bei Koblenz, den 5. Fe— bruar 1918.

iofter Rr auerei Mttlexgt it Ilschaft.

M. Tiebold. ppa. J. Dielenhein.

Zächsische Elektricläts Lieferungs ˖ Gelellschast Antien . geseilschaft zu Oberlungwitz, Känigrrich Sachen.

In der am 4. Februar 1918 gemäß 57? ber Anlcibebedingungen slattgebahten Ver⸗ losusg unserer AJ dο Teilfmuidver schreibunaen vom Jahre ASIO sind folgende 56 Nummern geregen worden:

1030 1073 1092 1191 1201 1259 1264 1277 1368 1369 1535 1539 1691 1696 1758 1809 1813 1315 1316 1834 1847

2144 2154 2278 2318 2471 2484 2550 2699 2 2883 2916 3106 3231 3575 3617 3622

3708 3803 3976 3977. Aus früheren Verlofenzen sind noch a ückstüp dig: BVerlosang vom Jahre 1916: Nr. 3956. Verlosung von Jahre 1917: Nr. 1546 2795. Die Rücklahlung der Teilschuldherschrei⸗ bangen erfolgt geren deren Anelieferung mit einem Zäschlage von H oso 9 ros 0, per Stuͤck vom E. Mai

19268 ab in Werlia: . bei der Algen*rctzen Elertricitäts- Gese Tichaft, . bei der Berlicger Handtis⸗Gesell⸗ schaft. bel der Bank sür Gardel und Ir⸗ duft ie, bei der Deu ischen Bark, bel der Direetlon der Discontr⸗Ge— sellsch ast. bei der Dresduer Gan. bet der Ratti snalbank für Deutschland, hei dem Bankbarse S. Bletchtzöber. bei dem Bankhaus? Delbrück Schickler

cot Co., ; , bei dem Bankhause Hardy C Co. G. n. B. S

. 241

, 66 i 386.4

in Kreglan

bel dem Bankause G. Heirtann, in Fragckfurt 34. M:

belt dem Bankzaufe Gesrüder T ulz⸗

ba.

bel der Fillal der Baut für Handel nnd Industri?,

bei der Deuischen Baut, Filiale Fran t furt,

bl ter Dresdner Bayk in Frank⸗ fart a. M,

bel der Di⸗cection des Tisconto⸗-Ge- sellsch alt,

in Cöln: bel bem A. Shaanffhausen ' schen Bank

verein M. n, 652943 in Zürich und Rasel:

8c ber 1 8. März 1918, Die orden tlihe Generalersammlung der . 32 uhr, ö. . in den Geschẽ r terã: men der Biguerel stals finden den auß : rorbent ichen Generalveirsamm- tung ergebenft eingeladen.

dersemmlung

geren Di postierkassen oder bei dem

* Dellq nellen Aftlencesellschast Tönigeguelle, gestllschaft Köntgsquelle zu Bad Wildungen

Generalversammtung ist davon abhängig, daß die Altlen mindestens drei Tage vor der Gerrralzersammlung bel der A tien ge se sischaft

829895 . I httenhrauerzi davarin in Posen.

Nalcre Tkttonäre werden hiermit auf

Tagesordnung: Ermächtigung des Voiftands, den Be trüb der Braurrel wegen der durch dle niedrige G! lieferung der Grauerelen gesckaffenen Lage mit Zustimmung dez Aufsicht auf Zett mit anderen Braurreibetrieben zusam nen iulagrn biw. einen Pachtvertrag iu sch ließen, welcher det im wirtschaftlichen Inter⸗ esse legenden Zusammenlegurg bir. eitweisen Stille ung im Sinne der ergaugtnen Bundesratsderordnungen en tlpricht. Die Aft: onäre, welche in dieser General- ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aftien bei der Gesell= schaftstasse oder Fer der Däbank für Fandel und Gewerbe ju Posen oder

2 ö 6

BVanthanse Dartiwig Manroth * Co i Vofen oder bei ein⸗m Notar srä— sestens bis zum 5. März 1918 ein⸗ schlie zich ju hinterlegen. Pasen, den 8. Februar 1918.

Der Nur ncht srat. Hunrath, Voisitzender.

Aim 25. März 1918. Vormittag s 1è07 Uhr, findel die ordentliche Ge= zeralversgmmlung der Sad Wildunger

Bad KWildungen, im Büro der Tktien⸗

stait, zu welcher die Herten Aktionäre hlerinlt einge? taden werden. Tagesordnung:;

Senehmigung der vorzulsgeuden Bilanz und Gewinn- und Verlusstechnung, Vorlage des Berlchtz des Vorstands und des Tufsichtszats über das Ge— schäfisjabr 1917, Gntlastung des Vor⸗ stan ds uod des Aufsichtsrars.

Die Ausübung deg Sümmrechts in der

binterlegt werden. Jedoch genügt nach dem Gesetz auch die Hiaterl-gara bel einem Notar und nach dem Beschluß des Aufsichte rats solche auch hei der Dree duer Bark, Filiale Caffel in Cassel, dem Bankbaus 2 Bfeiffer in Caffel und Gad Wildungen sowie dem Vorschuß und Spa'rverrgig 1n Bad Wildungen. —ᷓ Der Borstand der

Kad Wildunger Heilquellen Aktie ngtlellschaft Königsguelle,

Bad Wildungen. H. Biermann. G. Diet rich.

299i

63035

Greifenberger Kleinbahnen⸗

ER8RS, Rachmittags 2 Ugze. findet in unserem Geschäftezimmer in Greifenberg t. Pomm. die verlas lung der Aftlonäre der Sesell⸗ schaft sftart.

sammlung sind diejenigen Akticrä:e be—⸗ rechtigt, die ibre Akten mit einem doppelten Nummerndertelchals bis zum L6. März p. Jan, Nachmittags 6 Uhr, bei cinem Rola, kel der Gefelfchaftskaffe hier oder bei der Waun schaftlichen Gant der Vrovinz Bammern in Stettin hunter legen. nahme an der Gençralversamnilr ng und der Rutübang des Stimmrechts auf die 5z§ 17 und 18 des Statuts verwiesen.

bruar 1918.

630101

Mecklenburgische Hypotheken⸗

ordentlichen ener lber nnn ung au Sonnabend, den 9. März 1918,

nach

Generalpersamwlung ift davon abhängiz, daß dir Attien späteftens am 5p.

Altiengesellschaft.

Am Mittwoch, den 20. März

ordentliche GSensral⸗

a2937 Kaffe unte MWertnapier Abteil un

gegen Einreichung

Braunschweigische Bank u.

, n , unseren Aktien gelangen an der un er ner

Berlin bel der Deutschen Bank

ö und dem Bankbause S. Gleich rõder

der alten Grucuerungsscheine von jetzt ab jur Ausgabe.

Braunschwelg, den 8. Februar 1918. . ̃ Kredit auftalt A. 6.

Die neuen

Tages gr durn s:

1) Bericht un? Bilan für das Ge⸗ schäftejebe 191617.

2) Gen: hmigung der Bilanz. ;

3 Entlzstuag des Vorstands und Auf⸗ sichtst at?.

4) Erg zn junges wabl ven 2 Mitgliedern des Aussichts rats.

Zur Ttilnahme an der Seneralver⸗

Im übelrgen wird wegen der Teil⸗

Greifenberg t. Parim., den 9. Fe-

Direrftion der Greifenberaer gleinh ahnen ⸗Attien Get llschaft. Franz.

und Wechselbank.

62309

Sächsische Bodencreditanstalt in Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden u der Tounerstag, den

7. März 1918. Boemittags AA Uhr, in urserem Bankgebäude zu Dregden, Ningftraße Nr. 50, stattfinden den eingeladen.

ordenilichen Gentralt ersammlung ergebenst

Zur Teilaabme an der Seneralpersammlung sind diejenigen Herren Attlonäre

berechtigt, welche emzß der Satzung ihre Aktien (ohac Erneuerung. und Gewinn.

anteilscheine) snatestens an ö vie sen nicht mit eingerechnet. het

vierttn Tage vor dem Tage der Geueralver,

der Geselschaftstaffz. Ringstraß S0,

der Sächfifhtn Bank Zn Dresden in Dresden und Leinaig,

der Dreeduer Bank in Deesden, Leipzig, Berlin und Nürnberg,

ber Allgemeinen Deutschen Credit AÄAnstalt in Leipzig und deren übteilung Dresden in Dresden

oder in sorft gesetzlich zrlässiger Weise jweds Teilnabme an der Sengralversammlun biaterlegen und die i diesem Berufe ausgestellten Hinterleg angescheine, auf . die Rummern der hinterlegten Alien angegeben sein müssen, dem die Anwesenheite. Uiffte fübrenden Notar vorzeigen.

Der hefe rtekerickk tie Bilan und Gewinn und Verlustrechnung liegen

dom 19. Februar 1918 an in unstren Geschäftgräumen, Ringftraße bo, zur Einsicht. nahme für unsere Herren Aktionäre aut.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschättsberichtt, der Bilam nebst Gewtun, und erg g n, Beschlußfafsung über Genehmigung derselben und über dle Veiwendung des Reingewlnnz. 2) Ertellung der Entlastung an Vorstand und Aufsichttrat. 3) Wahlen jzum Aufsichttzrat. Dresden, den 8. Februar 19138. S ächsische V odenereditanstalt. Baltzer. Be ihk e.

48. ordentlithe General- versammlnng.

Die Aktionäre der Mecklenbaragischen vpotbtken,. und Wechselbank werden iermit zu der diesjährigen

Nachmittags 1 Uhr, Schwerin in des Geschäfis haus der Bank eingela ren.

Tagesordnung:

1) Beschlußfaffung über die Bilanz und die Gewinn- und Veilustrechnung. 2) Eutlastung dez Vorftandg und des

Au sichtsrate.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gerwin niz.

4 Wahlen zum Aussichtsrat. ĩ

Die Außübung des Stimmrechts in der

März

d. J3. bei

der Bank in Schwerin oder einer ihres Agenturen.

der Deutschen Bank in Berlin,

der Drutschen Baut Filiale Sam- burg in Hamburg,

der Norddeurschen Bank in Ham burg oder

einem deutschtn Notar

binterleat werden.

Schwerin, den 9. Februar 1918.

Der Aufstchtgrat. R. von Koch.

An Aktien kapitalkonto .. Kassakonto Coupons konto Sort enkonto Wechsel konto Effektenkonto Grundflückskonto: Bankgebãude abragl. Svporbet 6 RM,. Inventarkonto Kontokorrentkto. Debitoren ein schl. M 14 200, Aval⸗ debltoren.

konto mit den Büchern der

(62806 Attiva.

Bilanz für 341. Dezember 1917.

Per Aktienkapltalkonto. .. Reserdefondt konto... Dellłredere konto . Talonfteuerreserdekonto. Avalkonto J Interim konto.

stredl⸗·

6 432 21

64

794899

111 667 20

ssCKontokorrenttonto: tortn. Relngewlnn:

Voꝛtrag anz 1916 6

39 783,54

Gewben iu 1917 18 434, 14

J 30 000,

2012708 95

ö

i

Debet. Gewinn und Verlustteeto für sI. Dezemßer 1017. strenn.

An

ö eingewinn ...

, 39 7835 1981663 10 366 o

23 lo

0

8 6b:

Per Vortrag aut 1916 Gewinn auf Zmsenkonto Gewinn auf Provlsionstonto Gewinn auf Wertpapierkon lo w Gewinn auf Coupong⸗ u. Sortenkonio

. 17 458 54 56 1765

; e s Osterode am Barg, den 6. Februar 1918. Harzer Bank Artienge sellschaft. Der Bor stand. Lorenz. der vorstehenden Bllanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ ank bescheinigen wir hierdurch.

Der Uußsichterat. Reglerungerat R. Keßler, Vorsitzender.

Die ,,

lõꝛ db .

Unsete Herren Aktionäre werden blermit

zu der am Mit wock, ven G Mürz

1918, Nachmittags 3 Ur, im Ver⸗

waltungz gebäude der Gesellschaft fiatt⸗

findenden vrdentlichen Generalvtrr- semmlung ergebenft eing laden. Tagesordunng: .

1) Geschättsberlcht und Beschluß über ivldendeverteilung.

2) Enailastung des Aussichtsratls Vorstan dt.

3) Neuwahl für die drei ausscheldenden Mit illeder des Aufsichtgrata, nämlich dert Herren Karl Abel, W. Joardan und Ost. Schober, samtlich von hier.

4) Genehmigung der Uehertragung bon Afttien auf audere Inhaber.

Pforzhelm, den 8. Februar 1918.

Allgemeine

Gold. K Silber · cheldꝛanstalt. Dr. P. Richter.

und

Whästsce Palmofe Werle Act. Ges. in Kehl a / Nhein.

Unsere Herren Aktionäre werden bler⸗ mit iu der am Samstag. Sen 9. März E9AS, Nachmittags 3 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer dez Großh. Notariats ]), Amtsgetlchktzaebäude, Zimmer Nr. 2, ju Kehl stattfigndtuden 8. ord. General- versakimlung einge! agen.

Tage3zorduus gi;

I) Geschzfts bericht des Vocstands.

2) Bericht des Aussichlratè.

3 Vorlegung der Bln vom 31. De⸗

4 Entlastung des Vorstanda.

ember 1917. ] Gntlastung des Aufsichtz att. Dse Artioräte, welche ag der Absilm mung teiljunehmen wünschen, müssen sich gemäß § 10 der Stataten swätestens vor Beginn der Gesergzlhversanmm- lung bei dem Vorstard der Gtesel , schaft über ihten Aktienbesitz genügend auaweisen.

stehl, ben 7. Februar 19183. Cis. Valmo sr - ZTut: ke

KRfttienge sellschaft.

Ver Worsand.

(62757

Giroguttaben bei der Reichzbank und bei der Vereke tzbank in Hat burg ; ; Guthaben in laufender Rechrung bei der Dentschin Bank und audesen ersten Bank hãust in 4759 337,03

Wechsellonto (Schetzanweisungen) Effeklenkonto (6 11210 009, 3 o hig: Reicht und bundesstaatliche Anleihen, 16S 5 750 000, 5 oog Reichzanleibe, l 1650 000. 5 ooige Reichssch tz anweisu agen, M 4100000, J Yreußische Schatzanweisungen 6 5000000, 4h ooige Reichsschatz anweisungen) zuzüglich laufender ZJinsen (davon in? Pfarndhinlefocckungsregister eln⸗ gettagen l 2 550 000, Darlehen auf Hypotheken . Hypotheken (dabon ing Deckangsreglster ein. getiagen 1 552 697 993,62) Faͤllige Hyvotbekendarlehnsznsen (rückstãndig S 1 331 851, 7i) Bankgebänrrfonto Hamburg .... Bankgebäudekonto Berlin . Debitoren in laufender Rechnung ....

Pfandbriefzinsen.

Unkostenkonto: Saldo des Kontos . Vortrag auf neue Rechnung

1 * 1 4 8. 2. 8. 6

Mewinn⸗ nnr

* ——

2

661080977, 16 20 000

19 18195

entapital konto ; ö Ordentlicher Reservefond . Reserdekonto 11 (erhöht sich durch die Die?

jährige Zuwendung aus dem Reingrwinn

auf A 6 330 030,B77) .. . Effektenabschreibungsreserbe vypothekenpfanddriefe:

4 0e Pfandb: iefe . M 424 217 800,

, Id0ß I33 ob- Fällige Hypothekenvfandbriese Pfandbrleszinsen (davon M 3 708 574,75

fällige Zinsscheine) ; Dividendenkonto (Renanten) =. Pfandbriefagtokonte (5 28 des Reichshypo⸗

ihekenbankge letze?) . Vorträge auf Yꝛrodisiontonto Vorträge aut Jinsenkonto. Voꝛtꝛag auf Unlostenkonto. Ta lonsieuerł᷑onto Beamtenunterstützungtzfonds ö. Dr. Karl Stiftung. 361 Kreditoren in laufender Rechnung. 200 o 5 Gewinn und Verlustkonto. .. hot 711733 61

tz 540 71 1860 700 000 500 000

8 8 2989

zo zol c- 4 838 -

5195 640

5 050 0000 74552719

ö j z

. 3 z

1

K 6

21 595 430 9.

M00 738 95

. 9

Sn

09 11 Veriutttonuto auf Ben 31. De nrmber 1817. *

Per Gilanzkonto Sypothe enz insen Ilnsenkontd Provlsions konto

6 3 20 679 00 p59 .

1”1709 76

Talonsteuerkonto Rücklage für Hypothe Ueber schuß

. 9

Die Direknioa. Dr. Gelycke.

bei dr Schweiz ⸗rischen Kreditanstalt.

Grhardt.

Dr. Bendtzen.

2 *

bamburgz, den 31. Dezenber 1917. Sypotherkenbant in Sambnurg.

Ir 1. V Dr. Henneberg. ae, Der Gischästzbericht kann kostenftei dlrett von der Bank oder dutch die Pfandbriesperkausgsleslen bezogen werden.

150 000 Pfandbr ! efagiokonto

. 332 500 23 a4 sißz3 17

Geprüft und ilchtig befunden. Hamburg, den 11. Januar 1913. Friedrich Vogler, beeldiater G icherrevilor.

6 211 N

Dritter Sei

. k

age

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 11. Februar

*, 36.

nntersuchungssachen.

2. Auf

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

gebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den

AMußzerdem w

D auf den Mnzeigenpreis ein Tentrungsznschlag won 26 6. S. erhoben.

Niederlassung :

6. 7. 8. 9. 0.

Bankausweise.

Rauri einer ę gespaltenen Einheitszeile do Pf. Verschiedene Der

1

Crwerhs, und Wirtschaftsgenossenschaften.

c. von Rechtsanwälten.

Unfall, und Invaliditäts ꝛc. Versicherung.

ekanntmachungen.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien

und Aktiengesellschaften.

Akti

) Grundstũcke

2j Gebäude: Buchwert am 1. Okt. 1916 n,, .

) Maschlnen, Apparate und Ffabrikeintich

Buchwert am 1. Okt. 1916 Zugang

d 2 8

Abgang Abschreibung

Gießerei): Buchwert am 1. Okt. 1916 Zugang

——

——

2 2 a 9 . 9

7

——

Abschreibung , 9 68 2 869

5) Modelle: Buchwert am 1. Okt. 1916 Zugang Ab he,, .

6) Formkasten:

Buchwert am 1. Okt. 1916 Zugang

, u u .

Abgang Abschrelhung . 7... )Büxoutensilien:

Buchwert am 1. Ott. 19016 **. s) Pferde und Wagen:

Buchwert am 1. Okt. 1916

——

* 9 9

*

8 8 0 969

d 90

7 1 6 d , ,

tungen:

2 7 2

ö

Kd d

Werkzeuge und Utensilten (Halle, Amnendorf und

8 . .

92 2

* d o 0

—— 4

d 9 9

Zugang 2 2

Abichre kung . Patente: Buchwert am 1. Ott. 1916 ..

ih Cinrichtung und Neubau der Kililalen Berlin?

Schneidem hl, Breslau: Buchwert am 1. Okt. 1918. ,,

——

——

2

1 8 1

of htetztek , .

11) Bestãnde .. 19) Kassa 1 d o 9 13) Effelten... 14) Vosisckeckguthaben 16) Außenstünde . 16) Kant ionen *

asstva. ) Allienkapltal: 1 w, ö

) 409 Schuldverschreihungeanlelhe von 1895:

Bestand am 1. Oktober 1915.6. Tilgung 19161917 ...

9

2 20

N ho Schuldberschreibungzanleike von 1914

3 nn,, h Deltrederelgntt a ) Reservefonds ..

) Erneuerungg. und Dlsprsitioncfondõ /

] Weutionskiedltgren.. . 97) Echuldoerschrelbunaginsenkonto 1: noch nicht eingelöste Jinsschelne . 10 ,, . noch nicht eingelßste Zins . 11) zi e ei ö noch 19) Dipl dendenkorto II:

nech nicht eingelöste Divldendenscheine

19) Schuipberfchreibungsitfaungskonts:

noch nicht eingelöste, ausge loste Schuldverschrel⸗

hungen . .

h Hupottelen konto Ammendorf 5 Ghelamigewinn. und Verlustkonto: Portrag aug 1915si8iz ... Gewinn aut 1916 1917

= Gewinn. und Berlustto nta aut 30. Ser

Soll.

An abrlkalione⸗ und Geschäfigunkosten WIschrelbun den . Cewlinnhoꝛ fra auz 191516 ... Neingewlnn aug 1916 / 17

Her gewinnhortrag . ö ö

* esamtertrag 1 99 21 9 . 96 2

* 0 9

9

*

9

nlcht eingelöste Dwidendenschelne

dalle a. B., den 30. September 1917. Der Bur stanb.

W. Jordan. e

lllbert e g ns Dugzj

schiedene Meitalted d, Halle a. S., wurde wiedergewählt.

9 9 96

, ,

* 8 14 11 14 62 8 14

oo ,

e 0. 2 2 9

* 1 * 1 * 2 1

4009101

14834

. 468 151 96

250 000 33 640

1470 250 270 140

300 230 000

484 266

.

14 834 469 41

tember I DI

*

714

72.

. 487073 219 996

484 266

14 834 1176 501

———

50 000)

4

1, 609 ghz 16 170 253 i ji 1245 195 360

41009101603

DW

* 8 ii IW J 9

2

1191336

Rusch. . far l schtsras, Herr Justizrat

51

lol] Sarzburger Altien⸗Gesellschaft .

Mit Besugnahnee auf 8 17 unfereg Sesellschaftaertrages voln 17. März 186

laden wir dle Herren Aktionäre un erer Gesellschaft h der 2 Ten l aten. .

2. März dss. Ihrs., Ritzags 12 Uhr, im Hetel „Veutsches Haug = hierselbst

, . fũüxfuadvierzigsten ordentlichen Gꝛucrainersammlung hlier⸗

Zur Ausbung deg Stimmrechts sind die Akllen spateftens bis zur

27. Februar dis. Ihrs. bel der Krain eth el gisch en Bank und nr? dit.

. 21. G. hierselbst zu hinterlegen, welche dagegen die Eintrittskarten ver 1 19 1

Tagesor dung: I) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1917, Geschäftebericht des Vor

vrüfer, Beschlußfassung über die Verwendung deg Reingewin g und über die Entlastung des Vorstands und des * . 3 . des . Gesens , ; a er na es Gesellschaftghertrages wãhlen = ,

. e anz, die Gewinn, und Verlustrechnung sowie der G liegen im Geschättözimmer der Gesellschaft , , ü stl 5 Ie Tl fd r sicht der Herten Aktlonäre bereit und können von untz im Abdruck bezogen werden.

GBraunschweig, den 9. Fehruar 1918. Der Anfsichtarat.

Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.

(66001

Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft in Hamburg.

Nusseror beutliche Generalversammlunn der Aktiondre am Freitag, den 22. Gebruar 19418, Nachmittags 23 Uhr, in Hamburg im Patrtottschen Gebäude, Zimmer Nr. 20. ; Ergänzung der Tagesgrdunng: Anträge des Vorsiands und AÄufsichtsrats. d. Aussichtsratewahl. Teilnahme- und Stimmkarten an der Generalversammlung sind gegen Vor— teigung der Aktien vom ER bis 2A. Februar 1918 entgegenzunehmen wischen AO und Uhr bei den Notaren, Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé rn. Ratjea, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13. Hamburg, den 8. Februar 1918. * Der Vorstand. Emil Westphal. H. Schulze.

62941]

Bochumer Verein für Berghau und Gußstahlfabrikation.

Die General versammlung vom 25. Januar 1818 hat beschloffen, das Grunb⸗

kopital um 9 000 000 M durch Ausgabe von 6000 Stück . 9 den Namen und

über je 1500 4 lautenden Aktien zu erhöhen, welche für bags Geschäftzjahr 151715

luz Hälfte und vom 1. Jul 1918 ab voll gewinnberechtigt sein, Un übrigen aber den

alten Aküen gleichstehen sollen.

Nachdem dieser Beschluß sowie die erfolgte Erhöhung in das Handelsregister

eingetragen worden sind, fordern wir die Aktiondre auf, das Bezugsrecht auf diese

060 009 66 neuen Aktten unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1) Dle Anmeldung muß bel Vermeidung des Ausschlusses is zum Montag, ben 25. Februar 1918 (einschiteßlich).

in Berlin bei der Berliger Sandels-Gesellschaft,

in Fraulf k 3

n Frankfurt a. Dt. bei der Deutschen Bank Filtale Frankfurt,

in Hamburg bei der Deutichen Bank Filiale , ö unter Einreickung von zwei Anmeldeschelnen nach Vordrucken, welche bei den Bezugsstellen erhältlich sind, während der bei jeder Bezugestelle üblichen Geschaͤftsstunden erfolgen.

Y) Auf je nominal 6990 e ohne Gewinnanteilscheine einzureichende alte Aktien wird elne neue Aftie über 1500 zum Kurse von A 90 09 gewährt. Bei Aufübung des Bezuges ist der Bezugspreis nebst 5Ho/o Slücksinsen vom 1. Januar 1918 ab bis zum Zahlung tage bar zu zahlen. Den Schluß⸗ scheinstempel tragen nir.

Beträge von weniger als nominal 6000 S6 bleiben unberüdsichtigt, je⸗ doch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermltteln.

) Die Zahlung des Bezugepreises wird auf dem einen Anmeldeschein be⸗ schelnigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertig⸗ stellung ausgehändigt. Dieser Zelipunkt wird bekanntgegeben werden.

Bochum, den 9. Februar 1918.

Bochum er Berein für Bergbau und Gußttahlfabrikation. Dr. Baare. Scharf.

(622531 . ; ö . . RNheinische Bierbrauerei i. L. in Mainz. Atttva. Bilanz am 31. Ottober 1917.

. 118 49623 il 437 103 gol; 122 66

1229877

Aktien kayltal:

Lit. A c 275 600, Lit. B . 2165 400 Obligationganiethe Nicht eingelöste Teilschuldver

schreibungen.

Enerke bene Zinsscheine ... V tw,

Avalkreditoren S 38 ooo.

Immobilien Kasse. Bankguthaben u. Effe ten. Syvpotheken u. Darlehen Debitoren. Deckung für den Obll⸗ gatlongdienst Lraldebitoren MS 38 000 Gewinn u. Verlust konto

1451 ö

192259 1082 366 56 105 758 03

ö ö.

os , GSahen. .

Doss D Gewinn · und Verlustkontg.

6 6. 109810795 72 933 22 689 68

gs 568 gr 27718 5667362 2 160 a5

Mainz, den 4. Januar 1918. Die Liquidafozen: Dr. R. v. Kram er. Ernst 2. Bamberger. Theodor Hoch. Dle vorstehende Bilanz sowie das BJewinn⸗ und Verlustkonto wurden von mir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überelnstimmend gefunden. Mainz, ben 22. Januar 18918. Heinrich Kreyeg, beeldigter Bächerrevisor.

Soll. An Salbovoꝛtrag .. Betriebzunkosten .. Dan dlungůunkosten Mleten, Steuer und JJ Unterhaltung der Im—⸗ J Abschrelbungen

Per Gewinn aua Immo bilien ꝛc. sowle sonstige Einnahmen.... ö

297 202 1863213 6

r ,, .

2 160 415 60

stands, Bericht des Außfsichtgrats, Berichterstat tung der Rechnungs— h

lb2o34] Bekauntiachung. Wir hringen hiermit jur Kenninig, daß Herr Oslar Thleben, Vtrektor der Sant i Brauindusttie in Berlin W. 56, Fran⸗ zösische Siraße 233 c, neu in unseren Auf⸗ sickte rat gewählt werden ist.

Mainz; den 4. Februar 191. Rheinische Bierbrauerei i. L. 62993

Laut 5 58 der Ausgabebedin gungen unserer A4 0½υ ä igen Snvothe kenanteil. scheine vom Jahre 1863 und gemäß 86 8 der Ausgabebedingungen unserer 3 o igen Hpothe kenanteilscheine om Jahre E902 findet die Auslosung der zur Amortisation gelangenden Stücke am Montag, den 4 März,

n un e n *

n unlernm Grschäftslolal, Schnür—

lingstraße 4 stalt. ö erner wird gleichjeitig laut Sesckluß

des Aufsichtsratß vom 15. Januar 1915

eine Vorzugsaktie ausgelost werden.

Folgende ausgeleste Hypotherkenantell⸗

Heine sind zur Einlösung noch ulcht

präsenttert worden:

A4 oo Hvpothekenanteilschelne à M 1000

Nr. 369 414 420 780 886,

450i Hypothbekenantellschelne 2 M 300

Nr. 1094 1126 1123 1156 1543,

Her sottetenan tell nn à MS 1000 r. 266,

5 osJ Pypothekenantellscheine à A0 0500 Nr. 597 603. Nöuigsberg i. Pr., den 9. Februrr 1918.

Actien Hranerei Schönbnsch. G. Thimm. W. Schulz. GdI

Engelhardt ·˖ ranerei Ahtiengesellschaft, Berlin, Viktoria · Axauerei Aktien ·

gesellschast, Berlin ·˖ Stralau.

Die Generalversammlungen unserer Ge⸗ sellschaft und der Viktoria Brauerei Aktten⸗ gesellschaft, Berlin- Stralau, haben am J. Dezember 1917 beschlossen, den zwischen den Vorsländen geschlossenen Ver⸗ schmelzungt vertrag zu genehmigen, welcher die Uebernahme des Vermögens der Viktorta. Brauerti als Ganzes durch ung unter Auischluß der Liquidation gemäß 8 305 und 306 H. B. J. zum Gegen⸗ tand hat, in der Weise, daß für je 2900. Akten der Vittoria Brauerei mit Dividendenschein für das Geschäfte⸗ jahr 191718 eine neue Engelhardt⸗Attie zu je Æ 1000, mit Dividendenberech⸗ tigung für das Geschäftsjahr 1917 / 18 ge⸗ währt wird, wober der Dixi zen denschein für das Geschäftsjaht 1916,17 der Vlktorta⸗Braueret⸗ Aktien mit 7* 0 / ein⸗ gelüst wird. Nachdem diese Beschlüsse der Geueral⸗ versammlungen und die erforderliche Kapitalzerböhung unserer Gesellschaft in das ndelsrtgistez eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber ber Aktien der Vittaria⸗Srauzrei &ftiengesell6 schaft hiermit auf, ibre Aktien mit Vivi⸗ dende nscheinen für das Geschäftsjahr 1917/18 und ff., arithmetlsch geordnet, mit doppel- tem Nummernverzeichnis jum Umtausch einzureichen. . Bezüglich der Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1916,17 der Vllteria⸗ Brauerei, zu deren Ginlösung mit 795 0 wir uns verpflichtet haben, verweisen wir auf die gleichzitlge besondere Bekannt machung. ö Die Einreichung der Viktorla⸗Brauerei⸗ Ästien jum Umtausch hat ianerhalb der Frist vom H6. Januar 1918 bis 16. Äpril 19K8 emnschließlich in den üblichen Geschäftsftunden zu erfolgen bei der Bank für Dan del und Industr ie in Berlin sowie deren säm lichen Zweig nieberlassungen, dem Bꝛarthaus: Ahraham Schlesinger in Berlin, dem Bankhause S. Sim oauson, Berlin. Die Aktien der Vlliorla⸗Brauerei Altiengesellschaft, die innerhalb der feft⸗ gesetzten Frist zum Umtausch nicht ein gereicht worden sind, werden für krastlas erklärt. Das gleiche gllt in Ansehung eingerelchter Aktlen, welche die zum Ersa durch unsere Aktien erforderliche did nicht ereichen und nicht zur Ver werlung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gesteilt werden. Die an Stelle der für krastlogs erklärten Aktien augzu⸗ gebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten ver= kauft werden. (5 290 H.⸗G.⸗B.) Die Eintelchungsstellen sind bereit, auf Antrag die Verwertung eingereichter Aftienbeträge, die dem oben angegebenen Tauschverhältniz nicht entsprechen, zu vermitteln. Vte erforderlichen Formulare sind bei

den Umtauschstellen erhältlich.

Berlin, den 10. Februar 1918. Gngelhaxd? rauerej

Al: ien gt selschaft. Na a n