Re än nnn 06 ektricitä⸗ 8⸗
rungs ist gieren mi fi, w
*
Mi . 1g G e est ö Werke,
6 967 5 3
—
Altona Ette ue.
2
z Schlotmann, Gasanzünder,
2
Siemens ö ye & mensstad t mit Kennfar . des 5 Fu 5kon taktt
8. u. Carl 211
lind ung von Pfäl Sie eb ürgen;
n erke
des ußt ko ontaktti
Siemens⸗ Ichucke z werke ö Sic e ee
ul rnst , g.
othehausstr. 16. ö tats⸗ 5 .
linge von Geschosser . 1 ö. 3 . lam
3 . Unter⸗
9 . i. 5 9 147.
9. sk or er r aus
nir firm an .A. G ind ste dt 8& 5 * pf , ngen, *
K gege en mah mnbruch, k Fab 6. w n B ; ie . . , ;
Lidenf cheid Lüsterklen men,
ö Aar . 67 en . . ur ö ich äs Dachau, il.
S3f. . C, C. . & 6 edernder 3 2
ö ed , . ö . . Compo : A Bois. 66 y mor 1d, Hat. . Berlin e e, . r
93. 304 7090. Richard Arthur Nüse 9. m. ö. H. .
; . Düttenwerk⸗ u.
93
7 —
Kr eise lk u.
9 1 ) ] Se mor 9 b. e em , , w 53 Seemoos b richtung für . zu ö
ar ig . Estnd.
. ö. . Moritz Burk⸗ Joseph Stocker, . , . ö Bleich, Karls⸗ Bi mar ti. 33
8
. at. Anw. ö
—
Joseph Bär, Se bsttätiger Aze⸗ ö ö. iebi 3 hohen Gas⸗
ö d. Hin fn, . Wenn. .
( 6. ö ö
3 182. Richard Köhler Heinrichstr. n für 26 Scrub ber Und
Schmid, Maschinen⸗ ne berg a. W. Gleichstromdampf⸗ Sch. 91 781.
gen n , n,
Nevada Ee ,,
. 9 gie g nhemm, e , ,. 3 l ; *r 5 9 . — 1. * — 8 9 . Ga. ö 286. . Li vberknecht, Ber⸗
aryngo— O Defophago⸗
gr he . ie. hzei ͤ , e
elenden ö. V . tung .
; Saarbrücken, en ö. It n
3 ö SIlech orten.
erk en Jal ö.
Tenenbaum 9 Pat. Am välte, . Sy. 68. . sondere e für Motor⸗
ᷣ Scheid, Frankfurt
n. . 18, u. . , .
; ö. ö n. 'i i.
8. e, mn ge tri 4 . i , . Ei ze, e,
The erinometer. Run stoeine. Jenischewsky, . de. g. 13.7
àCutler Hammer lite a ö. Gel ag,
. . 6 4 sinaborg, . .
. ö K. . hilipp Hof . un dress Monsh⸗ ö. . fred d Lundgren, ir Kinder ige.
Bois Rennen n Pat. ö Heizborr chtun r fi Le 4. e eßma
Gl . bes
91 8 J 1 . ilte, —
R ö 9. i as Lenkl handre . 8 V. aper; . gen . . bon. Appa . lich ringsum ge⸗ drelfitzig⸗ Karosserie.
; ; 3 Loynig & Bauer G. m. b. H. . . . * rlin W, . 8 fi . ir 3 ice ö. ⸗ bne r N 3 9 R * 6 3 n hmb gren Nebe J . 6. ⸗ 3 Treude Schönberg. Vortic tee. J Be⸗ e ichn,
Jö ; 1
e ler . le . . öze
1
131. 5 34. Ses undheitstr. Hektographe nrelle⸗
J l ir Ri. 6 . Siemen. 3 ö . * gnetische 36 elv
standi ge U 5 mn,
valte, Berlin Sw. r iu. n 1 . ö . ö. . 9 , . u.
d. rs Hh. Haul
Gleisrückmaschinen. 2 675 416. Gugen Dreilindenstr.
J * — Liel bfr aue sstr.
urge na ach Pa
ucian 35 15 hy ; 5 — Burg, r .
Gleisan i
56753 5. 3 wpert kirchen, Markgräfenstr. n,
Schmale, ore lf
lnw., Be 1 * 58. ä Herste , von Duftteisen
5 bpden, 6. ö. n , e e u. dgl. Bi e, ., fir 59
Geo rß 6 ber, t Verlade orrick⸗ hngüterwagen. 12
Juliue Wi nann, 1j g Haltevorrichtung für beliebige Gr genf nde
Magnet⸗Werk G. Me sserkoꝛ für ine
. ö . sind. j
9 * ; 57 . Frant Louis . ir burg Plattnerst
n, für Eisen
ö Bernhard
Sächsische Waggonfab ri 6. , ö. 6 5 Krauth, Důssel dorf, . 63. ng lbarẽs ic Rettiche u.
Flaschenhals , aufgepreßten 1
Eisenba ihnwageñ.
3 sische ,, ö au i. S. tentladewagen. 1. i.
ieee er,. bis . ausschließl. 6
ö un n
und Aufnehmer . ö
2. . 16 6. Kümmerle u. Frar .
1.6 8. ö . Menke, Lei Strumpfhalter.
R. . 1 . . e. kö mit T Drehkran, Träger in einer 3. en e sch n n a angeordnet ist. 26. . .
ö, ; . ö. I De . dreier örmi ger Lot tin st ö 5 r. 1. . * . an 1 ) 365 ⸗ . . erhalten 3 Bri lette fü ai leb l gen . . August 8 3 Jilhel m Krüger,
j ndr e Rauxel J shutnadel. Wdwig Cieggit,
n, , von Fenster oder Raffvorrichtung.
Han ve J Hann herschestt. .
5 36 . J 7. 3 6 act. Bell 1 ö . Ludwig E ifern
,,, an
1. 36 g
Georg Maier,
— ruckknopf ig M. . rl Müller, Durlach i. B. e le ar ff; ,, ,
J Ima mh R G e
Arnold Holste Mre, ! der mehreckiger sowie v diere gn. spi e m, Beutel mit . dorri ich tung für ö und
. 4 575 116 e . u.
de,.
ö Polier⸗
Else Braun, geb. Rogner, Tuß⸗ bezw. 78 390.
5495. 6. hie nhorsterweg 47. 1
n ,,, nter , Ludwig gieslik, Rauxel ; Liegestuhl, Sessel u.
d e, n, m, .
8 rvandelba
). O . Krain, Lauch— 2. ii ellbares Tischbein, wodur ich Zische vermieden wird.
Ing. Bruno Behse, ; i n mit dessen seitliche Türen der Schrankmitte hin schlagen. 17. 18.
3. a sstt. 3 geltiren,
986 289. Hans Schneidmadl, Nürn⸗ Hruptmarkt 6. Badewannen⸗Spritz⸗ 235. 10. 16. Sch. 57 532. .
65411. J. & H. Lieberg, Cassel.
3 welt aus Glas. 1. 1. 18.
DOehring,
Glas⸗
ö Ferdinand . ü iste mit inneren 8 17 . 8609 Ernst Fernholz, Berlin⸗ Hohenzollern⸗ Korso 67. für Kochtöpfe. 8. 1. 18.
75 234. elbe of, me] sch itzring f 808. 67 52 Eelhof, me eschltzrin .
.
„ Ernst Fernholz, Berlin⸗ . enzollern⸗ R 67. g für Kochtöpfe. 8. 1. I1ð.
Hermann Große, h eselknechl. 8. 1. 18. G. 41 19 83. 45. Eurt Täschner. Düren, Vorrichtung zur gutomatifchen Ab⸗ g der Heizung eines Kochgefäßes hilfe eines Manometer 3. eines hs. 18. 8. 17. C. 19313 öf5 369. Paul 34 ö mund, Kreuzstr. 7. Halbkreisförmiges und Bratgeschirr. 9. JI. 18. . 1 C. E. Rost & Co., Dres⸗ Vorratsbehälter für leicht zufammen⸗ fes Material. 11. 1. 18. R. 44 6tzz. 675 364. Leo Kömmling, Berlin, ickstt. 192 / 3. Aus mehreren Teilen . Koch gefäß. 14. . 18. n C. mühlenstr. 1210. 655 27
.
Curt Kaestner, Leipzig, 48. Kochkiste. 19. 12. 17.
6. Thilges, Luxem— Karl Marquardt, Wellen. lombinierter Handgriff für Oefen 9 insbes. für Dauerbrandöfen. 18. T. 19344. . Ernst Kozlowsky, anno—⸗ nden, Rickl ingerstt. 37. Warm⸗ thLeizung für K Kleinräume. 29. I2. I7.
130. 5655 225. Carl Kleyer, Karlsruhe ö, Kriegstr. 77. Einrichtung zur n Entfaltung bedeutender wirksamer üiten und Frischluftführung bei ver— n Gößleistungsöfen zur , s-Zentralheizung. 7. 1. 97
in. Carl i, Karlsruhe tiegstrt, 77. Einxichtung zur Lei⸗ er nr armungsluft an die innere litz des Doppel mantels von Groß= min für Frischluft⸗Zentral⸗ 18. . Carl. Kleyer, Karlsruhe . Kriegstr. 77. Einrichtung zur rauch⸗ 1 bei der Korbrostfeue⸗ J änes vertikalen Hochleistungsofens Fiischluft ? en n, JZentral⸗ i n . 18. 1 340. 675 229. . Kleyer, Karlsruhe Kriegstr. 77. Einrichtung zut Re⸗ ung des Brennstoffverbrauches und efundärluft⸗Zufüh arg bei mit Korb⸗ dersehenen vertikal en Großleistungs⸗ in hn uft⸗Zentralheizung. 7. 1. Ið. 655 23h. Carl Kleyer, Karlsruhe Kriegstr. 77. Einrichtung zur H der einströmenden Hluft bei vertikalen Großleistungs⸗ i rh ft⸗Jentralheizung. 7. 1. 18.
Sö(ö 231. Carl Klever, Karlsruhe „Kriegstr. 77. Einrichtung zur Kühl⸗ ng des den orbit aufnehmenden Jantelteiles eines Ofens zur, Frisch⸗ en ilations= Zentralheizung. 7. 1. 1343. 655232. Carl Kleyer, Karlsruhe Friegstr. S7, Niederer Vertikal= iäcstungz den fit, Frischluft⸗Ventila⸗ n ralheizung. 7. 1. 18. K. 71 344. 6h 303 eff Kozloxwskhy, Han⸗ 3 inden, Ricklingerstr. 37. Warm⸗ . für Kleinräume. 8. I3. 17.
(5 349. Ernst Danneberg, Berlin, ffurter Allee 76. Haus feuer ungsrohr⸗ 6 w, D335 4
e dh. Franz Loewenstein, Char⸗ fung, erogenen, La. Heiz⸗ 1618. 39 624.
. g Faust, Göln⸗ g, van Grootestr. 44. Heiz⸗ 6 deen, Heizregister zur Erpär⸗ 6 We Luft und Wasser vermittels . Varmmasser und Gasen. 14. 1.18.
Georg Hennig, Hale, 147. Selbsttätiger Reg⸗ ö 15. 1 15.
J Sin mar Hammarling,
ö. Db, Salomon Kell⸗ ul Sc eden; Vertr.: Dipl. — e , Pat. Anw., Selbstlatige Rege
t. Heizleitungen.
Karl Stodieck, harlot
tenburg, Kantstr. 40. mauern. 29 9.17. 378. 675161.
ö für Hohl— . 21 642. 78. 67 zue. Böhne, Leipzig, Döllnitzerstr. 3. , ö , . 6371. 275. S5 110. Georg Köhler u. Christian Flach, Hanau a. M. Heim. Denkmal für eiallen? Krieger. 11. 15. 17. F. 35761. 377; 675 284. Ri gh bau (Glrthur Müller) G. m. b. Charlottenburg. rn. . 3 15. B: 73 295. 37 575 285. Ballonhallenbau' (Arthur Müller) G. m. b. H., Charlottenburg. Riege gd zern. . . 15. B. 2291. 375. 675 23 Märkische Asphaltgesell⸗ ö f b. . Tortmunn Platte zur erstellung . ter Bo 2 6 . s ttiche. 28. 11. 16. 37 fe Grö 3nd, Hein, Lehmann & Co. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Re inickendorf. Mast, insbes. für die . der drahtlosen Tele⸗ graphie. 20. 12. 8 74 85d. 375. 675310. . Lehmann & Co. Akt. Ges., 3 rlin⸗ Her h icke dorf. Vor⸗ richtung zur Befestigung der Abspannseile don Masten o. dal. im Erdboden. n 12. 17. H. 74 8565, * 7⁊7f. 675 4·ę33. Erwin Fleischmann, Trier⸗ Olewig, u. Paul Klabunde Gelsen irchen, ene th 74. Aus deinand einehmbarẽ lranepoytable Dae, 13. F. 35 496. 3Ha. 675142. Philipp Meyer, Repara— tur-Anstalt für Aut r n, Freiburg i. Br. Vorrichtung zum Vu anisieren der Ver rbindungostelle n von Luftschläuchen. 2 , 6319. . 3b. 575419. Fa. Oskar Skaller, Ber— 2 . 17.
lin. Ersatz für Gummistoffe. S. 39 406.
Ta. 675 136. Alois Wieland, 1 t g. D. Böblingerstr. 28. Zweiglas⸗L i
ichtpaus⸗ apparat. 18. 12. 17. W. 49565. 2b. 675370. 36 . Fabrik für Feinmechanik, G. Neukölln. Meßapparat zum id fahl n Fe ststellen feiner Höhenunterschiede von Körpern. 1 1 18 SK. 9. 396. 2e. 575 121. Friedrich Sudrow, Berlin, Hohenlohestr. 3. Wasserwage mit auf— r en Beobachtungsspiegel. 13.12.17. 39 323. Ten 575 333. Fa. C. Desaga, Heidel⸗ . Sacharo Refraktometer. 22. * 7. De,. 12 675459.
Fa. Hermann Jahn, Ilmengu i Thür.
Küh wasserth⸗ ermomeler mit Signallampe. 5. 12. 17. FJ. 7 4559. 121. 675478. Sanitãtsgeschaft M. Schaerer A. G., Wabern bei Bern, . Vertr.: G. Dedreur, A. Weick⸗ mann H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, I che. Elektrischer Thẽrmoreguflaror. 24. 12. 17. S. 39 371. Schweiz 2. 8. 17. 426. 675 258. Erste Süddeutsche Mano⸗ meterbau-Anstalt und Federtriebwerk⸗ fabrik. J. C. Eckardt, Cannstatt. Druck— messer ür absolute Druckbestimmungen bei „rei veränderlichen Einflußbedingun— gen des Druckmittels. 30. 11. 17. C 23314. 12. 675 260). Hugo Junkers, Aachen, Franlenhurg, Wasferbremse zur. Messun der Leistung von Kraftmaschinen mi miderstanderzeugenden Stiften von quadra⸗ tischem Dugtschnitt, 8. 1 R J ns. 126. 675 261. Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg; Wasserbremse zur H f ij . Leistung von Kraftmaschinen. 6. 12. 17. J. 17494. Lk. 675 262. Hugo Junkers, . Frahlenburg. Wasserbremse zur Messung ö Leistung von Kraftmaschinen. s. 18. 17. 5 166. 12mm. 675 318. Franz Rüstringen⸗Wilhel mehaven. . . 12m. 75 358. Fri Sicke. Hamborn, Hohenzollernstr. 18. Schiefe ertafel mit auj⸗ stellbarer Rechenmaschine. 31. 12. 17. Sch. 59 343. 12m. 675 443. Anton Rassg, in D Dr. B. Alexan⸗ der⸗Katz u. Ing. E. Bierreth, *. Anwälte, . . 48. Rechenschleker zur Bestimmung der Abmeffungen für n , gn h, , Desterreich 20. 3. 14. zn. 575 557. Alex St en, Neukölln Bartastr. 2 Mit einer Tlsschüuhr in, nierte drehbare Weltkugel. 28. 12. 17. St 21825. 5 675 385. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin-Wilmersdorf, Hohen⸗ zollerndamm 27. Prüfapparat für Dreh⸗ zahlmesser, insbes.. an Flugzeugen. w 6 , B 6. . Görlitz, 18
Kuhlmann, Winkelrech⸗
Tuswaldner,
14a. 675 159. R.. Kerstein, 8 51 a. Wäscheknopf. 9. 1.
71 358. Tan 675 354. Nikolaus Voos, Lützel⸗ sachsen a. d. Bergstr. Leicht zu befẽftigen⸗ der und abnehmbarer Knopf. 15. 12. 17. V. 14 218. Aa. 675 440. —̃ö e, en, geb. Hentzschel, Berlin örtherstr. 47 ö, T Schmucksachen. 7. 1. 18. HY. 85 29. . 4b. . Jacques Kellermann G. Berlin. Pyrophores Feuer— zeug mit . Hand a , Reiß rädchen 15. 1 293. . 655 165. Jacques Kellermann, G. b. H, Berlin. Pyrophores Feuer⸗ . . don Hand beweglichem 5 rädchen. 1 i K 71236. . 75 169. Jacgues Kellermann b. H., Berlin. Pyrophores Feuer⸗ . von Hand beweglichem Ye l. g. 11. 15. K. 71371. ö 675 237. Friedrich Seh Berlin, Pritzwalkerstr. . r isbn vorrichtung. 10. 1. 153. G. 41209. 116. 675 418. Fritz Delfẽs, Tungendorf⸗
. rädchen. 44.
Mühle bei Neumünster. Cer , . , D g
1b. 575498. Wilhelm S Klettenberg, Sülzburgstr. 5. 1 6 59417. 118. rh 473. Fa. H. Berlin. Glasplatte mit Unterlage. 15. 1. 18. 11ö. ien, Carl
van Santen, 39 448. ö ann,
675 333. Hans schweig, Riedestr. 8. Trie pflüge, L. 39 634.
456. 675308. A. Kr. Bentheim. . 5b. 675 371. walde. Vorrichtung nen der ö von maschinen. 4. 1. 18. P. 5e. 675 155. Albert landsberg bei Berlin. maschine. 8. 1. 18. B. 859g. 675242. Aloys hoben, Kr.
V eddeler,
14 207.
29 419. Blohm jr.,
78 369. Schuler,
, n usw. 5h. 6575 2 390. Holz, Berlin,
30. 12 16 Gertrud Kupfer, Alexanderstr. 28. eimer aus einem Stück für 18. 10. 17. K. 70 888. 51. 675 180. Carl Schaefer, Varel i. Einstellbarer . mit wechselbarer Holz zentrischem Verschluß. Sch. 59 321. 26 675 312. Fa. h Rein, Ha . ufkittplatt 31 R. 446 uff fte
28.
15*. ö Marie Simon, geb. Bau— Bismarck⸗ 67. Motten⸗ und S taubschützer für 39 410. Ernst Wolff, Pforzheim, Anordnung und Anbrin⸗ gung von Auspufftöpfen im besonderen für 47960.
Ernst Wolff, Pforzheim, ar nf en, ir .
meister, Ludwigshafen a. Rh. straße ö aller Art. Gre. 675 342. Bichlerstr. 13.
3
10. W.
Luftfahrzeuge. 25. 6e. 675 343. Bichlerstr. 13. onsmotoren. 25. 10. 160. 675 356. lin⸗Weißensee, Generalstr. 5. dämpfer für Explosionsmotoren. 27 H. 74 874.
Ar. ö
schaft m. b. 39
16.
16. 985.
. .
insbes. Sch. 5571
IG. 675 378. ,, .
. Flugzeugmotoren.
von Flugzeugmotoren. Sch. 65 711.
190. 675 379. haft m. b. Se, 1969. 15.
zeuge. Sch. 3h l.
. 655 386. Fritz Osterburg, Schollene Tauerrollenlager mit ein⸗ 14. 8. 17.
Rathenow.
. Buchse aus Grauguß. (
7e. 675 241. Kiel. yͤ5. 4. 15. 4178. 675 2 ; Motzstr. 8. H. 74 922. 178.
Signal Ges. m. b. H., 35 585.
Karabinerhaken. 2. 1.
M. 57 792. 128. 675 389. Karl H. Wermelskirchen, Rhld. Riemen,
und Zellstofffäden. 19. 9. 17. H. 478. 675 tz. Neuhaus K Co., Rhld. mn stärkten Befestigungsflächen. N. 16422. 78. 675 429. chen, Klenzestr. 87. 14. 1. 15. Sch. 5h 407. 478. 675 432. Albert Meeß, Hl iber ser 21. enden. 14. 1. 18. M. 58 211. 478. 6175 434. Kr. Siegen. Riemenverbinder. G. 41 269. 12. 665 263. Alb furt a. M., Gartenstr. büchse. 22. 12. 17. G. 17e. 675 329. derne. Unter Dampf⸗ stehendes Schmiergefäß. CG. 25 9. Te. 675 411. Ludwigstr. 60, Sellerhaufen. dlung 14 12. 17. PJ 172. i. S. Schraubdeckelschmierbüchse m federndem Einsteckhals. 12. 1. S. 39452.
Tf. Schwerin i. Meckl. Gummischläuchen auf 14. 1. 18. F. 35 832. 475. 675410. scheid b. Cöln. ,,.
Albert Gropp, 40. 41167.
1
Ig ahr
Rohren o.
14. 13. 17. G.
20479.
St. 675 166. Wilh. Strube, G. m. b. S.
. B. Rückfchlagventil. 6. 16. 15
St. 20 480.
17h. 575 . Jules d' Aoust, Cure , io Auswechfel⸗ Differentialgetriebe, . 1. 18.
Brüssel, Bel 1. , lbert erli
Pat. NUnw. ? n 8wW. 48. bares
A. 27 695. Belgien 31. 3. 16.
elsenseuer⸗
Schneider, Göln⸗ Auswechsel⸗ barer Zündste In fur pyrophore Fe Uerzeuge.
ö. nriß und
Goslar H. e Tabakspfeife. 15. 1. 18.
; zehning, Braun⸗ ad für Motor⸗ ö . gl ,,
; Schüttorf, Kunstdünge rstrenmaschine
Emil Pirwitz, Rügen⸗ zum leichten Entfer⸗ Düngerstreu⸗
Alt⸗ Kartoffelsortier⸗
Alden⸗ Jülich. Vorrichtung zur Be⸗ handlung der Magermilch für die Käse— Sch. 57 786. geb. Tränk⸗ .
aus⸗ zerschleißplatte und ex⸗ 5. .
Berlin⸗ ,
Max hir ltr Ber⸗ Scall⸗
Luft⸗Verkehrs⸗Gesell⸗ Berlin⸗Johannisthal. Anor ug. von Kühlwasserkhermometern, 1 . 1.
Luft⸗Verkehrs⸗Gesell⸗ Berlin⸗Johannisthal. Thermometer für das Kühlwasser, insbes. oe 9.
Luft ⸗Verkehrs⸗Gesell⸗ Berlin⸗Johannisthal. KRüh lwafferthermometer, insbes. für Flug—⸗
2, Kupplung.
Oskar Hinderer, Berlin, 1g.
675 248. Hermann Mayr, Fried⸗ berg-Augsburg. Riemenverbinder. 7. 8.17.
Hackländer, Gurte, Bänder und sonstige Gewebe aus Draht
74 305. Velbert, Schienenriemenverbinder mit ver⸗ 8. 1. 18.
Otto Schweisgut, Mün⸗ Riemenverbinder.
Halle a. S., Klemme zur schnellen Verbindung von Draht⸗ oder Bindfaden
Otto Georg, Holzhausen, 1561. 18.
Frank⸗ Schmier⸗
Wilh. Elberfeld, Kirch⸗ oder .
Alwin Plessing, Leipzig, 1. Julius Haak, Leipzig⸗ , . mit Stift⸗
675 4530. Max Saupe, hen ĩ 18.
575 334. Anthony H. G. Fokker, Befestigung 26 dg
Friedrich Goetze, Bur⸗ Zweiteilige Metallstopf⸗ 41134.
2g. 675 165. Wilh. Strube, G. m. b. Hi, He gde B. Rückschlagventil. . 10. 15.
9a. 675 449. Fortuna⸗Werke Spezial⸗ maschinenfabrik (35. m. b. H., Cannstatt⸗ Stuttgart. Ringspannfutter. . F. 35 244. 19a. 675454. fabrik Akt. Ge Selbstspannendes, der , , Bohrfutter. 19. 11. 17. B. 50b. 575 162. Fa. Emil Ehr er hausen. Mahlkör per für n, nerungs⸗ maschinen. 10. 1. 18. 659 231 693. 52Za. 675 281. Wilhelm Streich, Muhliusstr. 97. Gerät zum Nähen Leder u. dgl., im besonderen für Repara— turen an Schuhen und Stiefeln. 12. 1. 18. St. 21 836. 52a. 675376. ring Company, V St. A. Karsten u. ; . Berlin Sw. . . 1 36 134. S5 zXa. 575 397. The Singer Manufactu⸗ ring Company, Elis beth⸗ New Jersey, V. St. Am; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An wälte, Berlin Scw. Greiferträger für Mehrnadelkettenstich⸗Nähmaschinen mit mehreren Greifern. 26. 7. 16. F. 34 265. 5Ta. 75 485. Anton Zilch, Offenbach a. M., Moltkestr. 1109. Vorrichtung zum Nähen bei Wieder heistellung von Schuh—⸗ 1 19 3 S Ta. 675 488. Julius S Hevesi, Vertr.: Wilhelm Anders, Berlin Sw. 61. Nah zwirn aus Eisen. 16, 1 985. Ungarn 2. 11. 17. 52a. 575 489. Julius Hevesi, Bur apest; Vertr.. Wilhelm Anders, Pat.-⸗Anwm., Berlin 8sW. 61. Nähzwirn aus Eisen. 12 1. 18. H. 77 986, Unggrn 2 11. 17. 52a. 675 490. Julius Hevesi, Budapest; Vertr.. Wilhelm Anders, Pat. Anw. Berlin SW. 61. Nähzwirn aus Eisen. 12. 1. 18. H. 74 937. Oesterreich 29. 11. 1. 52a. 675491. Julius Hevesi, Budapest Vertr.: Wilhelm Anders, Pat. ö Berlin SW. 51. Nähzwirn aus Gisen mit Textilfasereinlage 12. 1. 18. 8 n 955. Ungarn 8. 1 . 21. 675 128. Louis Kohne, Duderstadt. Verschluß für Konservenglãser u. dgl. 7 18. , R. 7 24 536. 675 407. Reinhold Büchner, Rei⸗ chenbach i. Vogtl. Berschlußdeckel für Ginweckgläser mit rf rem Luft⸗ ech, , 2, 17. B 78 189. 5 3b. 675451. Pophe & Co. warenfabrik, Frankfurt a. M.“ ring ö. . äser u. dgl. P. 293 5 3b. . 180. Dean S. r, Flamers⸗ heim, Kr. Rheinbach. Deffnungsvorrich— tung am Deckel von Ginfach gie fern, ohne den . und Deckel zu verletzen h 12. 7 Sch. D 347. 5 2b. 6r5 487 Edmund B. G. Voigt, Hamhurg, Vogelweide 48. Verschlußdeckel für Fri chhalt ungsgläser mit Dichtungs⸗ nuten, 1. 12. 17. B II D256. 5 3b. 575 483. Otto Mandel, Weimar. Einmachglas mit Ventil. 31. 12. 17. M. 58136. 5235. 675 484. Schillerstr. 32. W. 49609. 53k. 675 450. Franz Gerhard, Fürth i. B., Zähstr. 1. Marktfähiger Aroma stesf ö. 6. G. 40 h25. 5b. 655271. Wilhelm Iwand u. Josef Bogatzki, . tsch, Bez. reslau, Mehr fach verwendbarer Briefumschlag. 2. 1. 18 . , , 7 1b. en 396, Albert Klein, Stuttgart Hackstr. 15. Aktentast . für zweimalige Benutzung. 25. 11 17. F 79 889 De. 675 323. Ernst Geßner, Aue i. S. Kernhülsen⸗Aufspannvorrichtung für die Papierstreifen⸗Umrolleinrichtungen. 7.1.18. G. 41 268. Ig. 675311. Siegen i. W. wech olb barem Spanndrahtnetz. M. 58109. 71g. 575 513. Helene Moerder, München, Briennerstr. 8. Reklameporrichung sür Bücher, Zeitschriften u. dgl. 22. 12. 17. M. 58 119. 549g. 675 350. Fa. Johann Jäckle, Schwenningen a. N. Löscher mit zur Auf⸗ nahme von Gegenständen ausgebildetem tel g. 1. 18. R. 171 4g. . Dr Sin we jtzer G. m. b. Bar in. Rekl 3 mit . ö Behaͤltern für pharmazeuti⸗ sche Präparate. 15. 1. 18. Sch. 59 412. dpd. 675 139. Eduard Mann, Eberts—⸗ heim, Rheinpf. Naßfilz für Papier⸗ und ähnliche Maschinen. 19. 12. 17. M. 58 087. pe. 675 319. Fa. Hermann Gentsch, Glauchau i. S. Vorrichtung zum Zer⸗ schneiden von VRapier o. dgl. in Streifen. 3. 1. 18. G. 41 177. 55f. 675 487. Max Müller, Limbach i S. LTLederersatz aus Textilstoffen. 11. 1. 18. M. 58 188. 5 6a. 575 352. Clemens Fritzsche, Alt⸗ S , , . mit
Bremer Silber Sebaldsbrück⸗Bremen. während des Ganges willkürlich lösbares ö
Sanger⸗
z *r 1.
Singer Manufactu lizabeth, Ne w Jersey,
Dihl⸗ Ing. Dr. W. Viegand, Pat.⸗Ar Knopfloch h ap erg.
The E
Bud apes st Pat. .
Karl Weschke, Casses, Sterilisiergefäß. 5. 13 18.
Wilhelm Mittelmann, Aushängekasten mit aus—⸗ 3
mittweida i. S. Papier umsponnenem Draht. 7. 12. 17.
F. 35 690. rb. heö5 173. Max Kallenbach, Berlin⸗ Halensee, Küstrinerstr. 4. Trockenfeuer⸗ löscher. 14. 11. 17. K. 71 9
Gab. 675 381. Ernst Miethke, Char⸗ lottenburg, Am Lützow 3. , für Kraftwagen. und andere Jahrzeuge. 21. 3. 15. M. 55 932.
Gzb. 675 382. Ernst Miethke, Char⸗ lottenburg, Am Lützow 3. Wandungs⸗ platte für Karosserien. 24. 3. 16. M. 57 995.
63h. 675 383. Ernst Miethke, Char⸗ lottenburg, Am Lützow 3. K nrofferie
6* * 2 *** 21 2 * * I 16119 Kraftwagen und andere Fah
M. 579966.
675 394. Fritz
für 24. 3. 16. 8ꝛb. Angerm Bez. Potsdam. Türenöff 8 520. 1 53096 GC Ges., Ulm a. D. h mit Bremsvporricht Deichsel in allen M. 58 029. G:;2b. 675 401. lautern A. G., ür Jahrʒzeuge z 11 474. G3b. 675415. Heinrich Schörling, 1 Richard Wagnerstr. 2 Straßen- und Gi etarüè . Sch. 59 308. Gaze. 675 447. Leo 8 Staat. Ohio, V. St. A.; J. Friedmann, Pat. Anw., Automobilschutzvorrich tung. B. 76 499. ze. 675 479. Ago Flugzeugwerke G. m. b. H., Berlin⸗-Johannist bal. Rückwärtsgang für Kraftwagen u. dgl. , 638. 675 388. Fr. Pfannkuch, Heppen⸗ heim a. d. B. Federnde Radspeiche. . 9 G83. 6d. 675 392. Wilh. Burkhard, Jülich. Elastisches Rad. ,,, . 73 646. 68d. 675400. Arthur Hardt, Godes⸗ y Blechspeichenrad. 6. 12. 17. 74 774. Fr! 675 403. 36 Cöln⸗Nippes, Finkenpl.? gefedertem he , , en.
Sch. 59 263. . Wilh. Scholl, Corneli⸗
ann,
Magirus Fahrzeug deichsel lge 1 19 zum Festhalte de
Stellungen. 4. 12. 1
2x CTL 1
Ischocke⸗Werke Kaisers⸗ Kaiserslautern. Trittlünse
aller rt. 6. 1 .
8 1
—
638. 675 404. münster. Rad für Fahrzeuge, die sich ab⸗ wechselnd auf harten Straßen und auf weichem Gelände fortbewegen. 10. 12. 17. Sch. 59 270.
H3d. 575 409. Rudolf Kern. Zuffen⸗ hausen, Württ. Nabe für Wagen der , ,, .
G:3d. 575 414. Fa. Earl Kaelble, Back- nang, Württ, Rad für Motorfahrzeuge, wie insbes. Zugmaschinen schwerer Lasten. . . . 33665 633d. 675418. Dr. Kolberg. Künstliches Holzrad. L. 39580.
ch 3d. 675 423. G
Karl Lengfellner, 17
l 231
ustav Niemzick, Inster⸗ burg, Ostor. Zweiteilige Radfelge. 1 6 416
Gꝛzze. 675 344. David Peder Einrem, Springfield, Staat South Dakota. V. St. A. Kertr. Dr.Ing. J. Fried⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin W 50. Vul⸗ kanisierapparat zur Reparatur von be⸗ schädigten Laufreifen für Automobile . , 2. 13 E. 23 000.
Ge. 675 345. William B. Thompson, Los Gatos, Staat California, V. St. A.; Vertt.: Dr.Ing. J. Friedmann, Pat. Anw., Berlin W. 50. ö für pneumatische auf reien an Auto⸗ mobilen u. dgl. 27 1 T. Hann. Ge. 675 355. . Scheurich Berlin Schulstr. 91 —96. Zerlegbare Holzberei⸗ fung für Räder aller Art. 15. 17. 17. 59 292.
Sch.
Ge. 675 462. Arop⸗Gesellschaft Ladisch,
Seidel & Co., Berlin. Aus mehreren kon—
zentrischen Ningen bestehender Radreifen.
. l , n .
ch Je. 675 453. Arop⸗Ge
Seidel & Co., Berlin. f
neh) eren konzentrischen Ringen. 8. 1
A. 27 606.
Ge. 675 465. Otto Horn,
burgerstr. 34. enn.
1 lr l, .
Ge. 575 467. Fahrzeug⸗
gesellschaft m. b. H.,
re , Radreifen. 11. 12. 35 639. ,
33. 675 468. Fahrzeug⸗ und Bee ifungs⸗
gesellschaft m. b. H., Cöln Ehrenfeld. Rad⸗
und Bereifungs⸗ Cöln⸗Ehrenfeld. *
kRifen für Kraf sffahr euge o. 6. . F. 35 700.
G6z3ze. 575 459. M. Brockhaus & Co., Berlin⸗Schöneberg. Federnder Re Dll. reifen für Fahrzeuge aller Art. 12. 12.1 8.7 8198.
de. 675 470. Wilhelm Hohbach, Ulm 9, D. Brückenstr. 9. bre senfeament mit einer in seiner Sbers eite angebrachten Längsnute, 17. 12. 17. 5. 74 8530. . 675471. Wilhelm Hohhach, Ulm a. Hrückenstt; 8. Rad rei ifensegment mit ringförmit er Verstärkung. — H. 74831.
Gr. 675 475. Hermann Gottwal Berlin, Tränsvaalstr. 43, Emil . Charlottenburg, Raiserin Augustaallee h 3 u. Herniann Wolter, Berlin, Nꝛugarde r straße 35. Elastischer Radreifen. . G. 1142.
Ge. 575 477. Fahrzeug⸗ und Bereifun 6. gesellschaft m. b. H. Cöln Ehrenfeld Radreifen. 24. 12. 1 G4a. 555 55. Fa. Robert Schneider, Berlin. Glasflasche mit Metall mantel l. 16. Sch. 5h 39.
64a. 675 282. Bense & Bense, Bors⸗ dorf. Flaschenstopfen. 14. 1. 18. B. 78 387 G4a. 675 436. Willy Fischer, Wurzen Zusammenschiebbarer Bierglasdeckel. 16 1. 18. F. 35 839. .
96 675 275. Paul Hacker, Essen Ruhr, Hedwigstr. 11. Vorrichtung zum Oeffner von ECinkochgläsern. 8. 1. 18. H. 74 6 G61b. 575 280. Georg Reuter, M.Glad⸗ bach, Künkelstr. 87. Deffner für Einkoch⸗ gläser. 11. 1. 18. R. 44 663.
654. 675 243. Jakob Röttger, Wil⸗ helmshaven. Schutzvorrichtung gegen Er⸗ trinken oter Grskicken unter Waffer. 2 17 R. 43 5h. 2 6 i Alma Ramcke, Hambu—
Schutzvoꝛrrichiung