1918 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage . zum Denutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusiischen Staatsanzeiger.

K 37. Berlin, Dienstag, den 12. Februar 1918. Die Aktiozäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am NMonta me. an, , mmm mem, =

den ELI. März E618. Vormitiags EO ir, in den Geschäfistäumen de; * 1. ,,, ff 0 . 0 entlicher Anzeiger.

sellschaft in Hamburg, Gorthenstraße 11, stattfindenden zwanzigste 2 n bote, Verlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. General versamnm lun eing. laden ö , mn , ö n gn, He, wiel. Verdingungen ꝛe. 1) Vetl des Berlcht . , Herlosung . 65 r gien u. Aktiengesellschaft Tru zelgenpreis für den Raum einer h gesvaltenen Einheits zei 50 PI.

, 3 ftr ,, b. glommanditges schaf ; 1 aufer deim wird anf dem in zeigenhrel ein Ttucrnungszuschlag Ton 20 v. D. ervKoben.

2) Beschlußfassang über die Ser ehmigung der Jahrezrechnung und der Gem . und Herinstrechnman, üer die Hewäbrung von Hraiifikätsonen an Bonn; 136 und Aufsicktsrat sowit über die Verwendung des Reln gewinns. clan 11915 3) Heschlußtaffung über die Eatlastung des Vorstan ds und Aussichtsratz. 1921 4 8 J folgende . 9 Gefell schaftgvertragt: ö a. 2 und 4 werden als verelnigt, 55 3 und 5 t 83 glriger, , ends.. K 11 b. 3 G (Grrichtung von Filialen usw,. betr.) wird gestrichen. 11975 c. 5 7 erbäst die Nummer 4; als Absatz 2 wird angefügt: 1951 Die Form used den Inhalt der Altienn kunden, Gew innantcissche! 1290 und Erneuerrnatzschelue desnimmnt der Aufsichtgrat. . 12696 4. s3 8 und (jiftsen urkunden, Tilg nag von kt len, beschzdigte oder 14 banden gekommene Aktien uw. bete.) werden tells gestirichen 12183 n,. . ö ; 12489 „Sind Attlen, Gewinranteilscheine oder Erneuerungefch- 1251] had . unbren bar vewgrden ode? abhanden ö . 13567 gefetzlichen Vocschriften Anwendung“. t t 12573 6. 5 10 erdält die Nummer 6. 12603 3 si e e e s s Bt hi.

ö. 2 und 3 (Jahcerabschluß und B-standgaufnahme betr.) wer 3 en, , , ,. eth n ff nnn bert) nethe Hh; „Für die Aafftellung der Jahregrechnung, die Bestandsaufneh 13193 und ' ble Cemtttiang des Reinge wia gesten die gefehfich: Herfhel mne 13209 und die kanfmänn ichen e re, ; V , n, 1330 h. 3 12 erhält die Nummer 9 und s 13 A5s. 1 die Nammer 109. 3 1 13399 Abs. 2. (Ansaumlung besonderer Mücklagen hett) sowle 5 14 (Nächte 13 14048 14083

Iõsẽ 9 ; 63303 22 9 0 886 3 ͤ 6 unter. Wulf Aktiengesell schaft r e ff re er,. . in Werl (Westf.). , ; Bei der am 8. Februar 1918 stattgefundenen Auslofurig unserer 8

. ; n Itiederlangenau, Vorsitzender, im Jahre 1910 ausgegebenen Teilschuldverschreibungen wurden Herrn. Ait rander . folg sende Nummern gezogen:

1119 60 72 , . 0 72 161 126 164 282 292 342 345 381 436 441 errn He: mann Noßner jr., Charlotten⸗

A523 453 459 481 510 32 539 haz Sop5 Sh5 51g Ssz2 ss os Sn z

A3 732 750 783 791 890 Ses S566 S727 921 974 991. E m Or. Bukel. Schenlurtt Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt gegen Ein⸗ Frau Clara. Lern. General Genst,

liefe rung derselben und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinsfcheine und

Blasewitz b. Dres den. der Erneuerungsscheine vom 1. April 1918 ab mit einem Zuschlag *, von 2 e bei der

Leipziger Westend⸗ Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frank⸗ Baugefellschaft. furt am Main.

H. G. Scho mburgk. pp. Koch. Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrelbungen hört mit

dem 1. April 1918 auf. leg Yanni Werl, den 8. Februar 1918. rn,

; Fuhrik norm. Gnustan Uajork F. Wulf R ttiengesellschaft. Actiengesell schaft, Ceipꝛig · Plagwitz. Die Aktionäre unserer Gese Uichaft werden blerdurch zu der am 28. Februar ESIS, Bormittags EI Uhr, im Ge⸗ schästsgeblude Brübl 7977 der Allge⸗ meinen Deutschen Credit-⸗Anstalt statt⸗ fiadenden ordentlichen Generalver⸗ sammlug eingeladen. Ta gegor dimm g: I) Voelegung des Geschäfloberichts und dez Rechnungsabschlusses für das Jabr 1917, mit den en tspiechenden Giklä. tungen des Aufsiis als hierüber und Beschlußsafsung über die Genehmi⸗ gung dis Ytech nungeabschluffetz. 2) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichterat und den Vorsiand der Ge—⸗ sell schaft.

lõs36s]

Merh. Tricolueberei Muttes & Cutz A. G. Bestzheim.

Wir geben bekannt, daß die Szellung

des Herrn Wirkl. Geheimen Rats Friedrich

ron PVayrtr als Vorstzender n . glied des KAraffichte ratz deere n. gie g nnn zum . ertreter des Reichskanzlerß hin? ö worden ist. hiasensz

Kom⸗

, ,

m m , - -

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Nechtzanwälten. Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Berschiedene Bekanntmachungen.

1846 11847 11858 11900 11919 11920 11925 11926 11933 11962 11967 11968 11973 11974 11979 11980 12088 12089 12094 12095 12100 12411 12418 12419 12487 12485 12503 12510 12523 12524 12571 12572 12601 12602 135073 13074 13079 130890 13085 13086 13091 13095 13111 13206 13221 13302 13307 133098 137988 13802 13980 13987 13998 14047 14054 14982

V ——

h Kommanditgesell⸗

(632951

Braurrei Amss I.G.

(63367 .

Perr Kommerztenrat Albert Pinkuß ist duich Tod aus dem Aufftchtsrat unserer . Gesellschaft ansgeschieden. Metz⸗ Sablon.

Berlin, den 9. Februsr 1913. Bisanitonto per 0. Sentember 1917.

Oranerei Germania Actien- . 5 ktiva. A 3

,, Brauereianlage 1952200

r nner Diverse Besitzungen. 839 300

Dehito ren 171725719 Vorräte

J Raff: Und Pꝛsischedloato 1936 801

775 408 25,

118459 1916 19 1635 15351 1130 11936 1135 265 . 12113 3 1166

3189 1350 16365 13531 1435.5 135 166 16655 13161 13216 1356 3h 13853 13333 11939 6s!

63402 Kümmer & Reinhardt A. G.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Irritag, den 15. Mara E918, Vormittags 11 Uhr, in! Sigungs zimmer der Gesellschaft, in Walterghausen statifiadenden IH. orden: lichen Gentralver sammlung ein. Tages nrdaung:

Vortrag des Geschäftg berichte. Genehmigung der Bilam und der Gewinn. und Valustcechnung und Beschlußfassung über die Vtrwendung des Reingewinng für 1917.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teisnahme an der Generalversamm⸗

lung sind riej: nigen Allionäre berechtigt, die ihre Attien spätestens drei Tage vor der Generalvꝛrsammslung bel dem Vorstand angemeldet haben. Bel Beginn der Generalversem:nlung] 16 sind die angemeldeten Aktien oder He⸗ schelnlgungen liber ihre Hinterlegzng zum Rachwels der Berichtigung zur Teilnahme vorzulegen.

11844 1850 11917 11923 11929 11965 11971 1977 11283 12092 12098 12414 12435 12591 12521 12569 12575 126890 13077 13083 13089 13108 13219 13305 13709 13907 13995 140652

11845 11851 1918 11924 11932 119665 11972 11978 12099 12093 12099 12415 12486 12502 12522 12570 12576 12707 13078 13034 130599 13110 13220 13306 13794 13908 13997 14053

schaften auf Aktien u. Attiengesellschaften.

z30l Auslosung. . eher loe, durch den Notar gemäß den Bedingungen vorgengmmenen Au sls sung mmer? A KBigen Teilschuldverschrei= bungen von E905 von Nr. 1 bis 10 oö5 ff. wurden folgende 400, und don unsern A bejw. A4 Rigen Teilschuld⸗ verschreibungen von Epoch von Rr. 10 Hol bis 309000 ff. Kurden fol⸗ zende 0 zum . April d. J. rückzahle= are Schuldverschreibungen gezogen:

2 3I30 32 185 186 187 278 279 280 281 282 285 286 2537 288 289 299 291 3M 311 313 315 316 317 318 319 320 „7 325 326 355 401 404 405 40965 497 65 69 410 41 412 413 414 415 416 6s7 418 615 617 689 713 43 747 757 f7I 794 796 797 873 878 897 948 190989 1095 1096 1139 1453 1522 1772

Milan

1) Mod: l::

63368 Herz Kommern: at Albert Pinkuß ist duich Tod aus dem Hussichtsgat unse-er Gesellschaft ausgeschleden.

Berlin, den 9. Februar 13818.

BSrauerei Psesserberg vormals Schneider & Hillig

Aten ˖ Gesellschaft. P. Schwertfeger.

leilz .

.

k 3753

3 ugang 1 1 1 1 12 .

k 3753 . ' 5. . 1725

Abschrelbtng ... 13. h Patente: 4) Maschinenfabrik

Vassiva. Alten kapitalkonto .... Kreditoren J Delkrederekonlo .... Gesetzlicher Reservefonds. riegsrückftellurgesonds .. FRaunionenkonto . Vortrag vom Vdije hre S 18 418,68 Relnaewinn 1916 1917. 121 257,15

2000000 1412409 130 000 80 000 200 000 13 322

7) Bůrolnveniaꝛ:

ö

1322613 83 Z 75 a08 28 Getoinnu⸗ und Berlusil onto

Zubthör:

8 2 2

*r nl ttiengesellschaft

des Bades Nassau. Dle Aktioncre der Akniengese llschaft des

1 8665 1750 Tos ß 3

* . *

und Pflichien des Vorstandz hett.) werben gestri ben. . i. 5 15 Satz 1 erbält die Nammer 11; Satz 2 (Jormvorsch: ift für die

Abschreibung ...

,

Abgang..

6) Beamtengebäude: Vortrag .... . Abschrelbung

3 Magazinvorraäte,

S) Diamantenvorraͤte .

3j Bobrungen und Konzessionen .. 10) Effekten und Be telltgungen: 1) Effekten J 2) Beteiligungen..

5) Grundstüũcke:

I) Kasse . 1 , . 13) Avaldebitoren 26 170,

Fabrikate u: d Materiallen ...

9 2 2 909

279 184 310000 45989 TT 6321

6 774 556

vs 5 ssĩ sd

1973 296 95

16503827 264 010

415079 2 635 0902 147 469

19

8 747 8831

10571 3 274 5477

) Heschiußfaffung über pie vorgeschlagene Verteilung des G winnk. Ltipzig, am 9. Februar 1918. Fer lufsichtgrat. Schmidt, Hor sitzeader.

(63375 Gremerhünser Aktien Gesellscha t . in Norbernen. Zu der an Freitag, den 8. Mär db. J. FRathmittags 8 Uhr, im 31 schättzlekal der Iirtmerbäuser Attien- Gesellschalt hierselbst stattftn denden or— dent ichen & eueralners am mlung werden die Herren Altlonäre unserer G sell⸗

Ernennung der Vorstandsmligliedei) wird gestrichen

k. S is be i' (H schäftzentzeistng fär den Vwrstind be ; ,, Abf. 2 e ö 1bs. ? und 3 werden 5 12 Abs. 2 und 1 (8e Besttmm er, . Vertretung der Gesellschaft durch zwel . 6

9 n).

l. 55§5 17 und 18 werden als neuer 5 13 vtreinigt. Dle auf 7 festzese Döchstiahl der Aufsichsgratemitglieder wird aufgehoben. . 18 t (ten ersten Aufsichtzrat hetr) wird gestrichen. Die Vorschrift in s 1

Abs. 5, daß, falls cin Mitglied vor Äblauf selner Amtada:er ausschehrt

in der nächsten Generalversammlung ein Grsatzmann gewaͤhlt werden muß, wird dahln geändert, daß die Generalversammlung darüßer ent, scheidet, ob eine Erfatz wah! vorgenommen werden soll.

. . .

n. §5 20 wird § 15. Absatz ctz ? (Legltimatlon der Aussichtgraie—⸗ mitglit der hetr.) wird gestrichen. Die Bejtimmung, daß der e ft rat einzuberufen ist, wenn zwet Mitglieder desselben oder der Vorstand

31756 1515 1511 1979 1936 1555 1559 2383 2315

3357 Ih? 465 6 3474 241531 2133 538 285 3557 3645 55h 13355

1827 1931 1910 2349 2358 2453 2461 Mt 8 2475

1861 1933 1942 2351 2359 2454 2462 2469 2476 2483 2531

5533 2553

2899 2917 3209

14448 15202 15799 16224 15749 16795 16995 1705

17069 17075 17082 17088 17094 17100 17826 18006 18012

15051 15203 15899) 16391 16750 16795 15996 17064 17070 17075 17098

71089 17095 17175 17953 180907 18013

15101 15697 15970 16437 16751 16797 16967 17055 17071 17077 17084 17000 17096 17401 18002

1808

18014

15165 15555 16 ib 16199 1h 52 16.85 16955 17656 11072 17075 17685 17165 1765 17702 18065 18605 15515

15107 15699 16118 16500 16153 16799 179057 17057 17073 17080 17086 17072 17095 1824 18004 18010 18016

15201 15793 16166 16605 165794 16800 17058 170658 17074 176081 17037 17033 17099 17825 18005 18011 18017

Jur Entaegernabme ber Hinterlegung und Auzgstellung von Beschelnigungen darüber sind juftändig: Der Herstand, Net are, ferner die Sant sũr Thüringen norm. B. M. Strupp M. C. Filiale] Gotha, sowie andere dem Aufsichtzrat geeignet erschelnende Stellen.

Walters hau sen. den 11. Frbruar 1918.

Cümmer C. Reinhardt U. G. Reinhardt. Nügle. 63366

Bei rer am 8. dz. Mts. staltaefun denen notariellen Berlosung von 35 Tell⸗ schnlbver schrelbungen unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Nummern gezogen worden:

I) von un erer Anleihe vom

Bade gtafsau werden zu der orkent⸗

ilcken Gexeralversammlang auf Mon-

tag. den T5. rg 1818, Vor⸗

mittags AL Uhr, in des Geschäftt⸗

zimmer drr Gesellschaft eingt laden.

Tage gsorknung:

1) Vorlag: und Genehmlgung der Jahretz˖ rechnung und Bilanz 1917.

2) Entlastung des Vorflands und Auf⸗

sichitzratg.

3) Verteilung des Reingewinns.

4) Nruwahl des Aufsichisrats.

Zur Autzübung des Stimmrechts ift es erforderlich, daß die Aktien min de stens drei Tage vor der Gereralnersamm- lung hei der Ges:llschaft oer bei einem derrichen Notar oder bei dem Vor⸗

ver 30. Seytember E9ↄLT.

Sol. w

An Abschtelbungen. .. 1186 735 29 Gewinnsaldo .... 13367533 235 * 93

18 418 68 21000632 208 421 03 In der Generalversammlung vom 25. Januar 1918 wurde vorstehender Jahrezabschluß sowle die vorgeschlagene

Verwendung des Ueberschusses genebmigt und kem Aufsichterate und dem Vorstande

Haben. Yer Vortrag aus 1915 M16 Butte gewinn...

msschaft hiermit ergebenft etageladen. Tages arbrizn g:

I) Bezicht übe das abgelaufene Ge—

schäst? jah.

2M BVorloge der Bilanz. 3) Entlastung des Vorsiands und bet NAussichta ratz.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Zar Trilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Altlonär, der sich als soicher autwesst, berechktiat.! Stimm berechtigt sind die senigen Aktionäre, w-lche ihre Allien hie spatestene zurn 6. März d: J.. Atruds G Uhe, bei unserm Vor stande in Rorden ne hlnterlegt und. die Hinterlegung auf elne dem Auf— sichtsrat genügend eischinende Welse nach— gewsesen oder wesche einen Hinterlegung. schein über eine bei der Baut oder einer öff extlichen Vehörde ober einem Notar erlolgte Hinterlegung vorgelegt haben. Die Bilanz und die Gewinn- u. Verlust⸗ rechnung liegen mit dem Geschäfigbericht . 1 J. ab bei unserm Toözkand in Nordern'y zur ( er Artlonäre aus. JJ Nerdernch, ben 8. Februar 1913. Ste llyer ir. GBorsitzender des

¶Atif sichtsrots: M. von der Wall.

verlangen, fällt weg. Es wird neu bestimmt, daß der Aussich! guch über solche Gegenstände Beschluß fassen . die in , 6 ladung zur Sltzung nicht bekanntg⸗geben worden sind. Schriftlich, telegraphische oder telephonisch: Abslimmung sorl in allen Fällen, nich nur in schle nigen, geftattel sein.

o. ĩ 2 ö 33 a, e;

p. F 22 (einzelne hesondere Befugntfse und Verpfllchtun =.

rats . . 7 16 . nn mn mn , „Der Aussichttrat üht alle Kefungnisse aus, welche dle bestehen Gesetze dem Aussichte rate einer Attsengest lschaft . d ,, 3. ee , , in allen Zweigen der ng zu über wochen ur zu dirsem Zwecke vo Angelegenheiten der Gesellschast zu unterrichten. . 2

Er kann für die Geschästzfährung deg Borstands Anwelsungen er—= sassen und jeberzelt Berlchterstastung von dem Vorstande verlangen, auch Eelhlt oder dach, einzelne won ihm zu dentmmende Mütgllever bie Bücker und Schriften der Gesellschaft einsehen sowie den Bestand der Gesellschaftekasse und die Kestände an Wertpapleren, Handelgvapleren pnd Waren ur tersuchen. Er hat die Jahrrerechnungen und die Por chläge zur Gewinnvextelling zu prüfen und darüber alljährlich der 8 eneralpe sanm nlung der Akttonäre Bärlcht zu erstatten.“

q. 5 25 erhätt die Nr. 19 unter folgenden Aenderungen; Der Vorsitzende zer Wr sammlung enticheidet, falls hinsichtlich der Berechtigung elntz l on cs zur Teilnahme an der Versammlung Zwelfel entstehen. Dle Attten sollen tänftig 3 Tage vor der Generaldersam:nlung, den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bri den Hinterlegung sstellen einge liefert werden (bisher konnte es spätestens an lünlteg Tage por der Versammlung, den Tag der letzteren nicht mit⸗ gezäblt, geschehen).

r. 3 26 wird Nr. 1 und erle det folzende Aenderungen: Dle General= bersammlungen sollen nicht allein in Hamburg oder Berlin, sondenn auch an einem anderen vom Aufsichtsrate zu bestimmenden Otte ab. gebaltea werden tönn-n. Zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung heide Tage nicht mitgerechntl— oll in Zukunst eine Frist von mindestens 18 Tagen anstatt bläher n ligen,

s. S. 25 erbält die Nummer 20. Es wird nen bestimmt, daß, falls ken AItitglied des Aufsichtgrats ja der Generalpersammlunq , ist· die erschit nenen sttmmberechtigten Aktlonäre den Vorsitzenden mit ein . ,,, 56 g hlnzugefũgt, d ö.

) Abstimmung der Vo ⸗sitzende ! daß t ch, Im Wahlen bandelt. b ö . é,

t. 8 25 wird Nummer 21. Absatz 1 u.d 2 (Ankündigung der Taget— ordnung betr.) werden gestrichen. Für die Enthebung von Mligltedern des Lu lichtgratz pon ihrem Amt wird in Uebereinstimmung mit dem Ges tz Dreivlertel⸗Mehrhest vorgeschrieben.

u. ö. (Hlnwels auf die gesetzlich:n Bestimmungen, betr. Anträge von ,, auf Einberufung einer Generalbersammiung usw.) wird ge—=

823 eihält di Nammer 22, § 29 (Uebergangsbeslimmungen) dit Rummer 23, g 30 die erste er f e , 666 wird gestrichen . ö. Außer den vorstehend erwähnten Aenderungen sollen, sowelt an= gängig, die Fremdwörter durch deutsche Ausdrücke ersetzt und an hir⸗ schledenen Stellen sonstige formelle Aenderungen vorgenommen werden. Die Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung' des Gesellschaftz= D 6 bertrags betreffen wird dem Aufsichtsrat übertragen. . ,, ö e i el, um ter 4 abacanben ten Gesellschastzvertraz⸗ nisp: neugc

9 . gefaßten Gesellschaftsbertrag. ; ftionäre, die an der Generalversammlung telln en, haben iht Aktien 6 am fünften Tage vor der gere nn,

n Eemburg bei ber Gesellschasistasse ober Fel der Kordtentschen

Bak, Allgemeiaen Deulschen Crest Anstalt Ab⸗

in Rresden bei der ,, EPses bei Fer ägenteinti Deutschen Crasdit, Anstalt irliu bei der Directlon ber Dischato— ich ast ! biz nach Abhaltung ber General yer sam mlung , sche⸗ are, . Teilna

gestellten Besche ö s miu an der e g lud n dienen alt Auzmeis fär die Berichtigung jut

Damburg, beg 11. Febragr 1918.

Metahmwerke Altlen⸗zesellschaft vorm. Luan Ce Slesseh⸗ Der Vorstand. P. Seifert. Wiecking⸗

Enslastung erteilt. ö Di⸗ für das 9. Geschäfte jabr 191617 festgesetzte Divider de von F o/o wird sofart g 'gen Rückgabe des Sewiangntell⸗ schꝛinz zr. 9 mit 50, MSP bei unserrr Gesellschaltetaffe aus hejahlt. Der Vorftand. G. Am o tk.

H. Januar E898: Nr. 77 130 173 267 239 390 403 417 439 469 507 583 603 643 752 769 881 895 960 963. 2) voa xi erer ANuleihe vam L. Juli A902:

Nr. 1032 1052 1081 1106 1121 1241

1275 1301 1385 14065 1454 1499 1520 1533 1717. Die Beträge der einzelen Stücke, deren Verinsung am 1. Juli A918 aufhört, sind von biesem age ab gegen Einteichung der St ace nebst Zin⸗ bozen bei Herrn C. C3. Teintaus in VR ffeldorf, ber Effe ner Crebit. Anstalt 2I. G. in Essen⸗ Ruhr und deren gweitzattftelten oder an unserer Ge⸗ senschaftstasse zu erheben.

Oberhausen, den 9. Febcuar 1918.

Auliengesellschaft für Bink- Industrie varmals Wilhelm Grillo. (63325 . Fahrzeugfabriken Ansbach

und Rürnberg A.⸗6G.

Nachdem der Kapitale erhöhungsbeschluß der aufrerordentlichen Generalbersammluog vom 17. 12. 17 ing Handelsregister ein getragen ist, beebren wir uns, auf Grund der Verelnbarungen nit dem unter Zührurg der Bankfirma A. G. Waffermann, Kal. baver. Hofbankier, Bamberg, stehenden Konsortlum folgendes bekannt zu geben.

1) Die Besitzer unserer alten Attien 96 43 sinð berechtigt, gegen Einrelchung von je Liegenschaften: 4 . alten Attien eine ncuꝛ m. . Dividende SGrundstücke 245 900. . 1917,18 jzum Kurse von 127 90 zu beitehen. Zugang 21 59710 267597

2 Daß Bezagerecht ist vom 12. Abschrelbunß—— 76597 bis ei n schlie lis 28. Februar bel Da 55 nn , . . n en. Gebaude 189 960,

1 am erg [ * * 2 ermann, , 9 96 7 gg. dan ex. Sor aurier. Abschreibung 12 260, 477700 in Bersin bei A. C. Waßssermann, Maschken ...... 205 424 Kal. batzer. Hofbankier. Abschrelbung .... 29341 in München bei der Bayerischen Vorräte: Onpotheren und Wechlel⸗ Bank, Spinnstoffe u. Gespinste in Nürnberg bꝛi Mntan Kohn. Vorräte: l in Hamburg bei Emil Heckscher Betrlebsstoffe .. Schuldner...

C Co..

in Hamburg bei J. S. Vogeler. eibung.. 3) Die Mäntel der alten Altien sind ,,, J zu diesem Zwecke mlt geordnetem Nummer. gad derzeichais bei elner der vorgenannten Stellen elnzure'chen; glelchzeitig ist für jeke neue Aktie ein Barhetrag ven M1270, sowie der Betrag für Schlußnotenstempel zu er legen. 4) Die ,. Firmen vermtiteln auch dse Verwertung der Bezugsrechte. Vie Aktien werden mit einem Stempel aufdruck „Bezugsrecht 1918 ausgeübt“ zurückgegeben. Ueber die Ginjahlungen wird eine Bestätigung ausgestellt. Die Aushändigung der neuen Aktlenurkunden erfolgt nach deren Fertigstellnng gegen Rückzabe der erteilten Bestätigung bei der

ö. welche dieselbe ausgestellt hat. Muöbach, den 9. Februar 1918. Fahr zeug labriken Nasbach

und Nürnberg A.. G.

Deussen.

schuß verein e. V. V. B. HS. in Wies. baden hinterlegt werden. Naffau a. v. Lahn, den 9. Februar

1918.

Der Borstand der Uttiengese asch aft dea Bades Naffan. Dr. Arihur Muthmann. Friedrich Siedert.

D

1000 000 16 129 591 9a

1212046 17 143 i240

Internationale Bohrgesellschaft. Der Voestand. Dr. Peter Aberer. Dr. Karl Kimmich.

Sewinn, und Berlustrechnung ber Antern atlana! en Bohrg: Son, ver 31. Dezember ER 9I6G. j rg ,.

242 Sꝛ4 0] 1) neberschuß aus Be. 105 1696 34 tri: b I. G ffest e e i. ö 285 hob 4 15 135 46

1123 326 72

Juternationale Bohrgesellschaft. Der Vor stand. Dr. Peter Aberer. De. Karl Kim nick.

Rechuungsauschluß der Leipziger Westend⸗Bangesellsckaft in Le Genetztntgt in der Generalbersammlutig vom 6 . i. Vermögens anfftelluna . für ben 81. Dezem ker 1917.

. 2 1605616

16 g 174 8665 1617 425 11 41369 3606 2108 . 61413331 ö . 738

18105 18111

4340 4350 4467 4763

18104 18110 18259 18316 18322 18328 18334 18340 18457 18464 18577 18766 18838 18876 20030 20036 20042 20048 20073 20420 20434 20527 20728 21027 21072 21134 21140 21862 21870 22032 22325 22544 22637 24090 24136 24143 25509 25592 26482 27415 27421

15105 158165 18215 13515 18331 15357 13333 18535 13456 1516 18 659 15655 15353 135843 2h 25 26635 zbbi] hol 30h hh 04 1h Ih 35 h 16 360715 26805 316 rl 21133 71135 1 155 i569 1575 e 333365 öh hz 34h 2435 34 143 26095 hohl 635] 26871 37429 37466

18102 18108 18114 18314 18320 183265 18332 18338 18455 18462 18568 18763 18835 18842 19633 20034 20040 20046 20052 20418 20432 20439 20695 20796 21070 21076 21138 21144 21868 21874

22299

18019 18107 18113 18313 18319 18325 18331 18337 18343 18469 18567 18719 18834 18841 19628 20033 20039 20045 20951 20417 20431 20438 20590 20795 219569 21075 . 21143 21867 21873 22297 2622 22634 23913 24133 24140 25069 25589 26479 26752 27418 27424 27431 28183 28595 28596 28604 28626 28632.

Aus früheren Auslo n. sind folgende Nummern bisher zur Ginlösung nicht vor⸗ gezeigt worden:

Auslosung 1916: Ny. 23973.

Auslofung 1817: Nr. 328 699 2535 3187 3313 3214 3215 4130 55835 5679 5654 6113 6123 6124 6191 7454 7457 7458 7677 9242 10478 1079 10947 15659 23120 23121 23122 23123 26239 26592 28990. ]

Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt ab H. April d. J. gegen Auslieferung an unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen mit 6 1020 für jedes Stück. ö

Mit den fälli ö Teilschuld⸗ verschreibungen sin zugleich, die zuge⸗ hörigen Fingscheine, welche später als am Tage der Fälligkeit der Teilschuldber⸗ ‚schreibungen verfallen, einzuliefern. Effen, den 7. Februar 1918.

Nheinisch · Mest falisches Elentrinitats werk A. G.

18615 1565 18113 15360 18315 1854 fis 3h 8356 133 6 18155 15136 18h 8 18533 18516 18857 zb 6M 3 öh ll 6h36 bl bös zd ih hi3 id 2668) 3634 IMs ir 1136 ll 10 15h] 18.5 W351 3315 ö 16 ähh gil 4135 8143 6533 5d h zl di 417 323 nn 3131

a sstvg. 1 Kapiial ö ö. 2. P 88 * D ] 3) Avalkreditoren 26 170, n

Ggilauz vom 21. Oktober 1917.

100 000 glg hs 13

266 126 MM] Der Akten kapftalkonto .. 12 i330 Kredlitoren konto WU 355 Co. Gewtun⸗ u. Verlusikto. 36 * 19019132385 1901913285 Gewinn ˖ und Verlustkonto vom 2. Oktober 1817.

An Unkostenkonto ...... 74021 Per Bllaszkonto: 9 Silam konto: Vorirag aus 1916 .. 91 83 Gewtunx oꝛtrꝛag .... 36 Betriebtelnnahmhe ... 3 33621 74 057 . 14 057 94 Das , n,, aus geschiedene Au ffich i sratsmitzlled Herr Loulg Birch⸗

mann wurde wiedergewäblt. Solingen, den 26. Jauar 1918.

Brauerei Beckmann A. G.

Der Vor stanb. Dr. Beckmann.

An Immoßilienkonto. Wirtschafismoblllenkto. 2) Steuern und Versicherungen 3 5 . 4 Abschreibungen ..

5) Reingewinn

20082 20422 20436 20538 20761 21067 21073 21135 21141 21863 21871 22033 22436 22545 22638 24100 24137 24144 25510 25593 26483 27416 27422 27427 27428 27959 28004 28130 28482 28593 28594 28598 28599 28603

.

TJ Jr s

(aso

ö 5165 de ghh 16569 1öol5ß j6oil jo ls 169635 16040 16079 16osd 10106 16115 106176 16515 16516 10547 16h 16355 16339 16696 10631 10365 1056s I19stzz Iz, 1659 1095 1059. 16816 16553 16883 16835 16637 16505 109653 11169 41133 11135 11135 111i iirtz 1114 1s 112539 112866 119351 1129

3 11396 11395 11555 11557 11393 115 11558 11359 111050 1143) 1166 1113 11d 11425 11435 11455 111563 ii 11431 11635 115 11455 11437 11454 11455 1il3 11155 11431 1ilas 11157 1145 11496 11451 1148 11193 1i554 115 11523 1153 11935 iißzß 1153 11555 11533 155 1133 1I53 11535 1153 1154 115g 11569 isst 1l5tz 11553

15s 1ißs; 1iötz: 1156 115665 1155

his iißtzi 11572 1ii5sz 115z1 11535 1i5g 115565 11584 11585 115665 1ihöß 11697 11tz gs 11593 11516 iißis itzls 116i its 11s iißes 1161 iss 1g 11535 1ihßs ii6ß; Iiesß4 iss 11665 11565 il6tzzs 1169 11871 1183 igt 11575 11675 iz, 116.5 11536 11553 11I865 11684 1183 1igzzz 1izss zit zi, iizis 113 1E 1lzsz il 1172 i736 ii zd 115i Its 1itzzz 1173 11233 1Izzg Iigi5 11gi?

1izih 1156 11337 173 11739 1I751 iz. 1183 11754 1165 1175 11z65 1169 1tzzo 112 1733 113g 11775 11zitz 1180 11333 1isoß 1i6i5 jisii ist

R 118518 iztß ils 11831 11ißes

3 115836 jlism3z 1183, 11335 11835 r is lie iss, i. 1U838 11539 isi iiszi isi

erm dg ea. Ver hin d lichkeiten.

D 4 73

1 660 00

165 000 361 256 05

hoh 000 906 400

25 000 127 363

16500 50 000 457 5090 264 868 28 67960

ot agg) Mit Autschreiben vom 21. November 1917 wurden die Herten Akrtenäre unseter Pesellsch ft aufor ordert, von je g0 nttten lbres Besitzez 9 freiwillig uns zu EGigec⸗ tam zĩu üperlassen oer tbre Aklien jur Zusammenl: gur g Im Verhůl nig von vo: 1 gemäß den Heschlüssen der Gene aly'r⸗ sanmlung vam H. November 1817 bis spätestens 5. De zember 1917 einzureichen. Nachdem dlese Frist abgelaufen ifi und die Vesitzer von 155 Aklien Rr. 16540, 6 200, zs9 a5, ahs4, 383/658 ihrö Stücke noch nicht eingereicht haben, for— dern wir hlermit die Hesitzer auf, um- gehend, ät este'ns aber bis 25. Mpri EHS, ihre Aktien gemäß den erwähnten Genęꝛalbersammlungsbeschlussen belm Bor stand. Stiftstraße 23 ö in, . ei der deutschen Discouso Ge. (scllichaft A. S. in Mannheim einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht eingereichten Allien gemäß 5 280 V. G. B. für kraftlos erklärt. Datselbe e ff rer . 3 . ö. Aktien, J O6 oll gg Gtundstũcksertrã ; zs Renn dic zur Susammen legung erfordern. e n * 363 . ir rf ãgniss: . . inh. nicht erreichen ober unserer neeninn !.... S363 Sb be Send tan ars Gründssüäck , , , . s fügung gestellt worden sigd. ; 3 . Die cuf die kraftlos erklärten Aftten 77 T3 i entfellenken ju sammmengelegten Aktien Leipatg, ben 2. Janez agi. berder für Rechnung der Betelllgten

V I H e ' off entlich versteigert und den felb Leipziger We stend⸗Baugesellschaft in n en ion. de V. G. Schomburgk. 9 . sch t. rlös abfreglich der Kostn im Verhältnis

6 ibres Allienpesitzea zur Verfügung 4. le von er Generalversammlung genehmigten Ausschültungen deg Jahres Frankfurt ö. 3 . n 6 fiel 959. 9496 990, (iw inn anteil für sede Atti. und 5. Januar 1913. . . ö . , werden en unsertr Gi schaäftskaffe fofort 1 Konstanz tipzig, 6. Februar 1918. ö. ö Leipziger Westenb⸗Bangesellschaft. loszoe] lten gesen schoft.

Grundstũcke ...

J ö Verbindlichkeit en.

*

k Lypoiheken sorderungen .. Nagedeckte Forderungen.. Bankguthaben .. Weripapterre .... k Wechsel ... Beteiligungen

65 1.060090 bo Go 168 556 100 000 100 obo 265 000

141000 234 015.

Zftienkapital Rücklaaa . Kriege steuer⸗ tãcklage Erneuerun go⸗ bestard .. Wohlfahrte⸗ bestand. xdiegensch aftt⸗ belastungen Slãubiger Sewinn ..

9 0 4

Rüchlagen der Nebenbetri: be Rücklage für Gewinnan teil⸗ schein steuer Kriegsrũcklage Sypothekenschulden... Gläubiger Neue Rechnung Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: dies jähriger Rein. M gewinn 333 666, 0h Vortrag von hl 995,87

737 700

*

268 530 -

bungen 8321, 07 13

161 17116 . s ann ic ö isl oss sn

in V.

16

61 Ot) 3) 168i 6

2081 581 90 winn ˖ und Verlustrech

6 * 6 eg, ids Gs T1 56866 71210 85 25 000 . 130 000 ; 1 016 8 DT ss S DSi B Gegen Sinlleferung des Gewinnanteilschelng Nr. 19 kann van morgen ab die A3 o betragende Dividende an unferer Kasse oder bei der Dres duer Bank in Aachen sowie bei den Herren Deidrück Schickler Go. in Berlin zur Aut, zablung gelangen. . Rache, den 8. Febrnar 1918. Ter

385 651 92

h 168 252652 1 Daben. ö ...

2

Iss S7 sz üs den 81. Dezem ber 0.

1 8 2 9 1

208158119 Gaben.

6 24 083 507 718

Soll.

Vertrag auß , Rohgewinn .

Unkostenrechnung Zinsentechnung ..

Abschreibungen . Erneuerungsbestand Krlegt sieuerrũcklage Reingewinn

147 8082 483 4658 15

Vor stand.